1903 / 294 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. . ö

10 Abschreibung

En. 266 se 133

9 2579

Werkʒzeugmaschinen⸗

u. Atensilienkonto Bestand Zugang

188 0963 514756

ho / ) Abschreibung

195 20066 9 660 06

183 540

Modellekonto, Bestand Technische 3 nungen u. ücher⸗ konto, Bestand. Bureauutensilien⸗

konto, Bestand Zugang

1

100/0 Abschreibung

. n, ö

.

Bestand

Grundftůcklonto . . in 1902/19053 ..

Gebãudekonto Zugang in 1902/19066 ..

Anwesenkonto Zugang in 19021903

Maschinenkonto . Zugang in 1902̃ 1903 ..

Inventarkonto Zugang in 1902/1903

Faßkonto Zugang in 1902ñ 1965. ...

Gespannkonto Zugang in 1902/1903

Eisenbahnwaggonskonto ..... Zugang in 1902/190606.

Konto , Vorräte:

Personenkonto:

der lichen Brauhauses . . oro * ö.

M. 10209076 2380

8 Mt. 21

Ii T

32287

Tos l 863 63

6 58

288 66h

I 2001 965

Iod 7h 45 968

ds T7

2113

8 * ö 6

364 034 127 360

349 629 40204 31275 15923

55

* 36s dꝛa

8

727 920 25

72 920

397 439 429 743 49 635

S6 809

102 466 2613 86l 2

47 19800

München (Münchener Bürgerbräu) st 19902.

J 1

= Attienkapitalkonto

an ,, Brauereihypothekenkapitalzinskonto Anwesenhypothekenkapitalkonto Anwesenhypothekenkapitalzinskonto Personenkonto:

Kautionen und diverse Kreditoren Malzaufschlag (am 1. Oktober 1903 w

Steuern, abzüglich vorausbezahlter

Avalverpflichtungskonto Dividendekonto XWXI und XXII Reservefondskonto Delkrederereservekonto ö Spezʒialreservekonto

eträge ..

74 917 214 932 20 72

* 2 100 000

Reserve für Gebührenäquivalent.. Personalexigenzfondskonto Arbeiterunterstützungsfondekonto.⸗

201 709

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag von 1901 1902 Bruttogewinn in 1902/1903

Gewinnverteil ung:

125 573 668 1955

Passtva.

63 3 000 000 3 523 876 27 26 236 39 106513438 10 990 42

1209 922 40

660 197 39 7b0

2 301 709

793 728

AUntersuchungssachen.

. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen 5

J. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 4. Versicherung. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung 2c. bon Wertpapieren.

ustellungen u. dergl.

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 15. Dezember

Anzeiger.

Rommanditgesell aften au Erwerbs⸗ 3 ö ö : Niederlassun

Bankausweise.

en Staatzanzeiger.

. Aftien und Aktiengeselssch irt .

zꝛc. von tsunwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

69346

Einlssung der laut Bekanntmachung vom Oftober d. J. zur Rückzahlung per 1. Januar 1904 ausgelosten Obligationen unserer Gesell⸗

t erfolgt: schh den r en von Erlanger K Söhne in

b97 16

Wir machen hierdurch bekannt, daß in der heutigen

un

in Hagen als

worden ist. Hagen i.

erer Gesells

6 W., den 11. Dezember 1903.

ö ichen Generalversammlung der Aktionäre aft Herr Direktor Carl Roderbourg itglied des Aufsichtsrats gewählt

Hagener Straßenbahn X. G.

Der Vorstand.

(69752

Bismarckhütte in Bismarchhütte O. S. Die Einlösung des am 2. Januar 1904 fälligen Zinsscheins Nr. 6 der Teilschuldver⸗ chreibungen der Bismarckhütte zu Bismarckhütte S. findet vom 2. Januar L904 ab bei unserer Gesellschaftskasse in Bismarckhütte O. -S. sowie hei den nachstehenden Banthaͤusern statt: Born R Busse, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin,

8687! Nentsche Indnstrie Merke, Act. Ges.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 16. November 1903 ist beschlossen worden, die Gesellschaft aufzulösen. Mit Bezug hierauf werden die & ä6ubiger der Gesellschaft n,. ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Deutsche Industrie⸗ Werke, Act. ⸗Ges.

in Liguidation. Der Liquidator:

Gewinn in 1902 1903 inkl. des Vortrages von o,, , Hievon ab die Abschreibungen: 1060 dwosiJ,bäudekonto S626 138,51 Anwesenkonto 26 865, 91 1000

b 88 157 Fuhrmann.

1210155 122 339 71408

Bierguthaben

Diverse Debitgren ink. Bankguthaben. Ausstaͤndige Malzaufschlagrückvergütung Vorlagen für Spezialausschänke

Hypothekendarlehenkonto, unsere hypothekarisch ver⸗

793 728 Direction der TDisconts Gesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, A. Schaaffhausen scher Bankverein, Berlin, S. Bleichröder, Berlin,

Bismarckhütte, den 12. Dezember 1903.

C. Trompler.

Vartialobligatiouen der Görlitzer Aktien Brauerei. Bei der heute stattgefundenen Auslosung unserer

Frankfurt a. Main,

bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier Æ Cie., Commanditges. auf Aktien in Berlin W., Jägerstr. 59/0,

und unserer Gesellschaftskasse in Berlin W.,

ofutensilien⸗ ö. Wagen⸗ ü. Geschirrkonto,

690745] Artien ˖ Gesellschast „Leo ˖ San“ Cöln · Ehrenfeld.

1992060 (69706

36 403,41

Bestand . z0o /o Abschreibung

i , Bestand abrikationskonto a. Materialbestände b. Gießereibestãnde c. unbearbeitete Fabrikatebestãnde d. fertige und halb⸗ fertige Fabrikate⸗ bestäãnde ..

161 119

Pferde⸗ und Wagen⸗ unterh.⸗Konto, Bestände an Hafer, Heu und Stroh

Kassakonto, Bestand

Gffektenkto., Bestand

Konto . hypo⸗ thekarische Forde⸗ rungen, Bestand

Wechselkonto, Bestand ..

Kontokorrentkonto, Guthaben bei div. Debitoren.

Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto, Verlust pro 1902103.

Per Kapitalkonto der Vorzugsaktien .

Obligationenkonto.

DObligationenzinsen⸗ rũckst. Konto.

Aktienerlöskonto Dividendenkonto 1898/1899.

Delkrederekonto. Kontokorrentkonto, Guthaben div. Kreditoren

Berlin,. Nienburg a. S..

154 593 190 260

11 000 10 508

132730

36 671 1019750

602 000 288 000

2029 948

210 6019

120 543 1019750

den 1. November 1903.

Nienburger Eisengießerei und ö

esse.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 20. Juni 1903.

Gewinn⸗ und . konto Saldoverlust. Gehaltkonto. . Unkostenkontto⸗. Druck⸗ und Insertions⸗ kostenkont o Porto und Depeschen⸗ 1 nteressenkonto ; teuern⸗ und Abgaben⸗

d Feuer⸗, Krankenkassen⸗ und Unfall versiche⸗

rungskonto...

Abschreibungen: 1. eitenkto. . erkzeugmaschinen⸗ u. Utensilienkonto Bureauutensilienkonto. Sofutensilien⸗, Pferde⸗ Wagen⸗ u. Geschirr⸗ konto .

13007

111294

Per Fabrikationskonto Gewinn pro

V Reservefondskonto

ö 5 nicht er⸗ ob.

Zinsen

6.

66 025 23 8 57h 30

22650

. Guthaben Avaldebitorenkonto Rimessenkonto Effektenkonto

Kassakonto

2 385 379 6b0 197 53 410 3750

26 434

TI ss Jo

Maschinenkonto 20 00 . Inventarkonto⸗ . 20 00 Export⸗ u. Platzfässerkonto 50 Lagerfaß⸗ u. Bottichekonto 20 0o Gespannkonto

100i Eisenbahnwaggonskonto

Außerordentl. Abschreibung auf Ma⸗ schinenkonto ö In die Reserve f. Gebührenäquivalent

25 472, 15 27 hh 9, h 10 796,23 9 43961 22293

Mp 167 g67, 80

194 967

Ferner ab 40j0 Dividende

Zur Verstärkung des in nn n, . do. des Arbeiterunterstützungsfonds .

10 Ho. do. der Delkrederereserp re.. 100 900

3 ITI 120 0900

NS 761

1200090

Für Tantieme an den Aufsichtsrat aus S 233 187,23

ö. 60/0 Superdividende ür Vortrag auf neue Rechnung.

1p 23 318,72 180 0090, 156544237

Gewinn und Verlustkonto pro 21. August 1903.

An 56 Smaterialienkonto . . abzügl. Rückvergütung Eiskostenkonto ö. e,, nn. (inkl. Haustrunk ).. eparaturkonto '. Schäff lereikonto sirn Pech)... Steuern⸗ und Assekuranzkonto insenkonto utterkonto andlungs⸗ und Betriebsunkostenkonto .. onto für Dubiose Delkrederekonto Bilanzkonto

t. 142983 348 069

16598 570 211 164 509 131 447 101 872

63 492

45 929 181 520

7964

65 161

293 728

3

O7 Per Bierkonto (Saldo)

Trebernkonto

„Einnahmen für diverse Brauereiabfälle Gewinnvortrag vom Vorjahre

2631 399

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das 23. Geschäftejahr

1059 8. 1. M 56, für eine Aktie von M 500. und M 109, für eine Aktie von Æ 1000,

MS 358 761, 09

TVD T ol qᷓ

12 591 545

2304969 138 879 61976 125 573

2 631 399

und kann gegen Aushändigung des Coupons Nr. 23 von heute ab an der Kasse der Herren Merck, Finck Co. in München erhoben werden.

München, den 12. Dezember 1903.

Bürgerliches Brauhaus München (Münchener Bürgerbräu).

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Finck, Vorsitzender.

Der Vorstand. Georg Proebst.

(69398

Der Aufsichtsrat des Bürgerlichen Brau⸗ hauses Miinchen (Münchener Gürgerbräu) in München besteht nach den in der heutigen General⸗ versammlung vorgenommenen Neuwahlen aus folgenden

Mitgliedern: . Kommerzienrat Wilhelm Finck in München, Kommerzienrat Jakob Heilmann in München, Kommerzienrat Kommerzienrat Bankdirektor Wilhelm Schoch in München.

München, den 12. Dezember 1903.

Bürgerliches Orauhaus München (Münchener Bürgerbrün.

Der Vorstand. Georg Proebst.

ermann Grotjan in München, r. E. M. Arendt in München,

69709

8M Rheinische Stahlwerke zu Meiderich

(Kreis Ruhrort).

Die Einlösung des am 2. Januar 199094 fälligen Zinsscheines Nr. 10 der Teilschuld⸗ Bergwerksgesellschaft Centrum zu Wattenscheid findet vom 2. Ja⸗ nuar 1904 ab bei unseren g, = ee.

ei den nach⸗

verschreibungen der

in Meiderich und Wattenscheid sowie w Bankhäusern statt: Bleichröder. Berlin.

Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Bank für Handel und Industrie, Berlin, Dresdner Bank, Berlin.

69381

Vorräte

25 9so

Akrtiven.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... Maschinenkonto Lagergefäßekonto Transportgefäßekonto . Wagen⸗ und Geschirrkonto. nventarkonto

laschenkastenkonto laschen⸗ und Verschlüssekonto Straßenbaukonto Hypothekendarlehnskonto Kautionskonto Kasse und Wechsel Effektenkonto Kontokorrentkonto: Debitoren. ... Bankguthaben ..

laut Inventur

Abschreibungen:

L010 Grundstück. und Gebäudekonto 10 0 9 Maschinenkontoe.... .. 5 o/o Lagergefäßekonto 25 060 Transportgefäßekonto

ferde⸗, Wagen⸗

25 0/0 Inventarkonto 100 00 a , rte .

traßenbaukonto

chlüssekonto

Bilanz konto 1902 1903.

M6 843 845 52 450 19580 5220 10 330 2 6.

306 286 S5 bj 1 155 1367 zh 6bb 3 336 zy 6 156 40 83 sil s

134903125 Gewinn und Verlustkonto.

1 3 t

8 52421 87740 1655 1746 3 453 85

785 70

145 4607103 1100

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenschuldkonto Delkrederefondskonto

epositenkonto

.

i

8

und Ge

26 693 19

Kontokorrentkonto: Kreditoren , r, ngen,

Reingewinn, einschl. Vortrag....

Gewinn:

Bier⸗, Treber Malzkeimekonto, einschl. Vortrag vom vorig. Jahr

1349031

Flottwellstr. 7, gegen Rückgabe der Obligationen selbst sowie der haju gehörigen Talons und nicht verfallenen Zins coupons.

An denselben Stellen werden auch die am 1. Januar 1904 fälligen Zinscoupons der Obligationen unserer rl eingelöst.

Berlin, den 11. Dezember 19053.

Aktien⸗Gesellschaft für Theer⸗

und Erdöl⸗Industrie. Dr. G. Kraemer. Ed. Röhl.

20623 Dortmund Gronau. Enscheder Eisenbahngesellschaft.

Nachdem der Vertrag vom 15. März 1903, be⸗ treffend den Uebergang des Dortmund⸗Gronau⸗En⸗ scheder Eisenbahnunternehmens auf den preußischen Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, be⸗ treffend den weiteren Erwerb von 6 für den Staat (G.-S. S. 123), die ver uffn em ige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten in Ausführung des F 4 des erwähn⸗ ten Vertrags die Inhaber der Aktien der Dortmund— Gronau Enscheder⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dipidendenscheine für das Jahr 1903 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der i, en Abfindung entweder bei unserer a, in Essen oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin unter Beifügung eines nach den Nummern geordneten, auch den Namen des Inhabers angebenden Tr. nisses ,, Um den Umtausch nach Tunlich⸗ keit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vor⸗ bereitung des Umtausches indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den bezeichneten Stellen eingereicht werden. Für, diese vorher ein= gereichten Aktien gilt der 1. Juli dss. Is. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a. für eine Stammaktie zu 600 Staatsschuld⸗ derschreibun . der dreiprozentigen konsolidierten An⸗ leihe zum Nennwert von 1200 S mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 ab sowie eine bare Zuzahlung von 81 M für jede Aktie,

p. für eine Aktie zu 1200 M Staatsschuldverschrei⸗ bungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwert von 2400 ½ mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1903 ab sowie eine bare Zujahlung von 162 1 für jede Aktie. Zu diesem Zweck sind Stücke von 10 000 S, 5000 S, 1000 S, 500 , 300 M und 200 S ausgefertigt worden. Wünsche auf , , von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Zugleich wird auf die Bestimmungen im § 5 des Gesetzes vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (G. S. S. 123), aufmerksam gemacht, wonach die Umwand⸗ lung der fuͤr die Aktien als Abfindun nn,. Staatsschuldverschreibungen in Buchschulden des Staates gebührenfrei erfolgt, wenn die Eintragun binnen einer vom Finanzminister festzusezenden Frist bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden be⸗ antragt wird. Seitens des Herrn Finanzministers ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn des Umtausches der Aktien in y,, bis auf den 15. August 1904 festgesetzt worden. Anträge auf Umwandlung der Staats schuldverschreibungen in Buch⸗ schulden des Staats werden von der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare dazu in 2 hält, entgegengenommen und an das Staatagschuldbuch⸗ bureau fit rer, Die Weiterbeförderung ge⸗ schieht auf Gefahr und Kosten des Antragstellerg

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 5 4 des Vertrags vom 13. März 1903 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni izon einfchüießlich, mit der Maßgabe festgefetzt daß c e g der bis zu diesem 8 unkt nicht ein- gelieferten Aktien den i n, auf den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren.

Eine Verli w, n,. Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu⸗⸗ leitenden Liquidation der Gesellschaft aus⸗

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 20. ds8. Mts., Abends 7 Uhr, im Gesellschaftshause, Philippstraße, stattfindenden außerordentlichen Generalversamnlung gebenst eingeladen.

Bela

9 3 4) Ueber tr

Der Aufsichtsrat.

Tagesordnung:

1 gere gurh des Kaufakts. tung des Leobau. Genehmigung der Umbaukosten.

agung von Aktien. J. A.: Carl Dunsche

er⸗

69384

Rasseler Haferhahaofabrih Hausen & C2

Aktien Gesellschaft zu Kassel. Bilanz per 21. Juli 1903.

Immohbilienkonto

Maschinenko Werk jeugkon Modellkonto Patent⸗ und Gerätekonto

Schokoladeformenkonto

,,

aboratoriumskonto

Elektr. Kraft⸗ und Beleuchtungsanlage Gleisanlagekonto Kassa⸗ und Wechselbestand

Waren⸗ und Debitoren

Beteiligungskonto

Konto für vo prämien

Aktienkapital Vorrechtsanleihe * o / o Bank⸗ und Waren Reservefondskonto Obligations insenkonto Dividendenkonto Rücklagenkonto Delkrederekonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Aktiva. 10 11 306 111631 1 9. Schutzmarkenkonto. .. 1 10 390 2827 2415 1166 16489 7772 35 646 219 530 N 786 36 858

2071

nto to

nto

Materialienvorrãte

rausgezahlte Versicherungs⸗

1

1457206

500 C00 533 0900 365 414 5719 495 395 120900 7074 33118

14657 206

chulden

Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Juli E903.

les! 111811

Generalunkostenkonto Abschreibungen Delkrederekonto Reingewinn

5 Per Gewinnvortrag von 1999 ... „EGrlös aus der Fabrikation... Erlös aus Miete u. Kraftabgabe

Soll. M0

183 96

8 89 66

41

250 453

1067 236 928 12478

250 463

9

os 16 2

96

In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt Herr Bankdirektor Landauer, Gerabronn. Cassel, den 12. Dezember 1803.

Der Vorstand.

Der Vorstand.

69037

Bürgerliches Brauhaus Freiberg Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre des Bürgerlichen Brauhauses Frei⸗ berg Aktiengesellschaft werden hiermit zu der ordent-⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche Montag, den 28. Dezember 1993, Nach mittags G Uhr, in Frelberg „Brauhof⸗Salon“ abgehalten werden soll. Saalöffnung 5 Uhr.

ur Ausübung des Stimmrechts sind er n

Aktionäre berechtigt, welche entweder die Aktien selbst oder 1 über die bei der Gesell⸗ schaftskasse, oder bei einer öffentlichen Behörde, oder bei einem Notar hinterlegten Aktien dem mit . Protokollführung beauftragten Notar vor⸗ egen.

Freiberg, den 11. Dezember 1903.

Der Vorstand. H. Ließmann. Fischh old. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des für den 30. Sep⸗ tember 1963 aufgestellten Rechnungtabschlusses mit Bilanz und Beschlußfassung hierüber.

2) Bes n, über Entlastung des Vorstands und Au ssichtsrats.

3) Antrag der Verwaltungsorgane auf Herabsetzun des Grundkapitals von 650 000 * 490 000 M in der Weise:

a. daß von den jetzigen 6560 Stück Aktien je zwei Aktien in eine Aktie zusammengelegt werden und von je zwei der zu diesem Zwecke einzufordernden Aktien eine abgestempelte Aktie er en, die andere zurückjubehaltende

ktie aber vernichtet, auch zur Ausführung der Zusammenlegung der Vorstand ermächtigt wird, diejenigen Aktlen, welche innerhalb der zu veröffentlichenden Frist nicht eingereicht werden, oder eingereichte einzelne Aktien oder bei der Zusammenlegung sich ergebende Spitze nbetraäͤge, namens der Gesellschaft für kraftlos zu erklären und die an deren Stelle auszugebenden zusammengelegten Aktien für Rechnung der Beteiligten in Gemäßheit von § 290 Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs zu ver⸗ werten, und daß 165 Stück auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien zum Nennwerte von je 1000 4 unter den durch die Generalversammlung fest⸗ zusetzenden Bedingungen neu ausgegeben werden.

4 Antrag auf Aufnahme einer Anleihe von 150 000 ½ unter den von der Generalversamm-⸗ lung zu beschließenden Bedingungen.

5) Antrag auf Abänderung von folgenden Para—⸗ graphen der Verfassung der Gesellschaft:

a. §8 2. Das Grundkapital der Gesellschaft betr.

b. 3 9. Die Abgabe rechtsverbindlicher Erklärung für die Gesellschaft betr.

c. 126 Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder etr.

d. 5 18. Die Vergütung an den Aussichtsrat

etr. e. §5 28. Die Verteilung des Reingewinns betr. 6) Neuwahl von jwei ausscheidenden Aufsichtsrats⸗ mitgliedern und Ersatzwahl eines Verstorbenen,

ev. weitere Zuwahl.

24400 ann,

a. ée. über die Verschmelzung unserer gabeẽ des Notenausgaberechts unsere B

achdem auf Grund der Beschlüsse unserer außerordentlichen Generalbersammlung vom 21. April 8

ank mit der ank freiwillig auf dieses Recht verzichtet hat, ist von dem Bundes-

ank für Handel und Industrie sowie über die Auf⸗

rat laut Bekanntmachung des Herrn Reichskanzlers vom 5. Juni 1908 (Deutscher Reichganzeiger vom 7. Juni 1902, Abends) der Aufruf und die Einziehung der von der Bank für Süddeutschland

ausgegebenen

mit folgende

Noten, und zwar:

a. der Mark⸗Noten vom 1. Januar 1874 über M 100, und b. der Mark-⸗Noten vom 1. Januar 1892 über Æ 100, —,

n ee n, angeordnet worden:

Der Aufruf ist im laufenden Jahre, und zwar in angemessenen Zwischenräumen, zweimal und im Laufe der Jahre 1903, 1904 und 1905 mindestens je zweimal bekannt zu machen im „Deutschen Reichsanzeiger“, in der . Zeitung“,

in der

armstädter Zeitung“.

2) Die aufgerufenen Noten können vom Tage der ersten Bekanntmachung bis zum

40oOPartialobligationen à 60) M vom 24. Juni 1884 sind folgende 4h Nummern:

1415 41 48 51 67 72 79 g3 108 109 122 128 167 168 170 178 181 183 184 202 220 230 266 290 295 296 314 328 344 364 385 408 409 4351 457 468 490 492 509 556 559 587 590

gezogen worden. Die vorstehend aufgeführten 45 Obligatignen werden hiermit für den L. April 1904 gekündigt und gelangen von diesem Tage ab gegen Einreichung der Stücke nebst Zinsleisten und dem noch nicht fälligen Zinsscheine Nr. 21 bei der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz hierselbst oder bei unserer Gesellschaftskasse zur Auszdhlung der Nominalbetrãge.

Vom 1. April 1904 ab hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird der Betrag vom Kapitale gekürzt.

Görlitz, den 10. Dezember 1903.

Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Scheller.

697561 Bekanntmachung. Die Aktionäre der

Kleinbahn Aktien ˖ Gesellschaft Hismar kt Calbe a / M. Beetzendorf Diesdorf.

werden hiermit zu einer auf Freitag, den 8. Ja⸗ nuar 1904, Nachmittags L Uhr, im Sallerschen Hotel zu Kalbe a. M. anberaumten Generalver- sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Prüfung der Rechnung für das Betriebsjahr 1902 1903, Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns sowie der Gewinnanteile.

2) Grteilung der Entlaslung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Anstellung eines besoldeten Vorstandsmitgliedes gemäß 5 29 des Gesellschaftsvertrags und Abschluß eines Vertrags mit dem Provinzialverband wegen n, eines höheren Technikers als Betriebs⸗ eiter.

4 Abänderungen des Gesellschaftẽvertrags:

a. 5 11 Abf. 1 wird gestrichen und soll fernerhin lauten: Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Axril eines jeden Jahres bis zum 31. März des folgenden Jahres.

F 11 Abs. 2 erhält folgenden Zusatz: Das Ge⸗ schäftsjahr 190304 läuft mit dem 31. März 1904 ab.

in § 11 Abs. 3 und §5 16 Abs. 2 werden die Zahlen und Worte vom 1. Oktober bis zum 51. Dezember“ gestrichen und dafür gesetzt: vom 1. Juli bis zum 30. September“.

S Z6 soll folgende Fassung erhalten: Die Mit⸗

lieder des Aussichtsrats und des Vorstands er⸗ Tagegelder und Reisekosten nach Sätzen, welche von der Generalversammlung festgesetzt werden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats kann für die 2 eine weitere von der Generalversammlung festzusetzende Entschädigung erhalten. ; ;

Den Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands werden Freifahrkarten für die Be⸗ triebgstrecken der Gesellschaft überwiesen.

5). Besprechung eventl. Beschlußfaffung über eine 2 der Kleinbahn Aktien ˖ Gesellschaft Bis- mark e aM. Beetzendorf Diesdorf mit der Kleinbahn Aktien 2 schaft Gardelegen = Calbe a M. zu einem Unternehmen.

6) Mitteilungen über:

a. den Gemeinschaftsbahnhof in Kalbe a. M. und dessen Mitbenutzung durch die Kleinbahn Aktien⸗ Gesellschaft Gardelegen Calbe a/ M.,

b. den Vertrag mit der Kleinbahn Aktien⸗Gesell⸗ schaft Gardelegen = Calbe a / M. wegen gemein⸗ schaftlicher Betriebsleitung.

3 Verschie denes. ebufs Teilnahme an der Generalversammlung

werden die Aktionäre aufgefordert, gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags mindestens 7 Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Geselll⸗ schaftskaffe zu H. des Vorstands in Kalbe a. M. oder bei der Berliner Dandel sgesellschaft. Berlin W., Behrenstraße 32, oder bei einem andern öffentlichen Institut oder bei einem Notar zu

Gewinn? u! Verlustkonto Saldo⸗ verlust logo... . 36 61 os

; 11129411

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz, sowie des Gewinn- und Verlustkontoß mit den von mir ene Büchern der Gesellschaft, bescheinige ich

Reingewinn 32213 33

hh hob õ2

geschlossen.

Die für die Aktien zu gewährenden Staatsschuld⸗ berschreibungen usw. werden bei unserer Hauptkasse tunlichst in den Vormittagsstunden von . bis

(

81. Dezember 1902 bei der Kasse der Bank für Oandel und Industrie in Darmstadt und bei der 3 der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. gegen Bargeld umgetauscht werden.

3) Nach dem 31. Dezember 1962 hören die mit der Firma der Bank für 5 land umlaufenden Noten auf, Zahlungsmittel 9 sein; dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse der Bank für Handel und ö in Darmstadt und bei der Kasse der Filiale der Bank für Dandel und

udustrie in Frankfurt a. M. bis zum Ablaufe des Jahres 1908 eingelöst

werden. 4) Die bis jum Ablaufe der letztbezeichneten Frist nicht jur Einlösung gelangten Banknoten sind auch als einfache Schüldscheine präkludiert. Demgemäß rufen wir 2 oben näher bezeichneten Noten mit den vorstehend veroffentlichten Maßgaben ö Untausch gegen Bargeld hiermit auf. ; . d.

hinterlegen. ö Zur Teilnahme ist ferner erforderlich, daß ein von dem Aktionär unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Cremplaren mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung bis zum . Januar A90* an den V d der Aktien ˖ Gesellschaft in Kalbe a. M. abgellefert bezw. eine diesbezügliche Bescheinigung sofort eingereicht wird. ie . interlegungsscheine werden den Aktionären demnächst zugehen. Das eine Exemplar, welches vom Vorstand zurückgegeben wird, dient als Einlaßkarte jur Generalpersammlung. Der Vorsitzende des von der Schulenburg.

A. Schaaffhausen' scher Bankverein, Berlin, Cöln, Düsseldorf und Essen a. d. Ruhr,

Ephraim Meyer Sohn, Hannover,

Duisburg Ruhrorter Bank. Duisburg,

B. Simons C Co., Düsseldorf,

Deichmann Æ Co., Cöln,.

Sal. Oppenheim jr. Æ Co., Cöln,

e r, Bank vorm. Jonas Cahn,

onn, Nagelmackers fils, Lüttich,

Plohn, 30. September 1903.

Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ; Albert Lang.

Die in der ordentlichen Generalversammlung am 11. Dezember 1903 auf Xoso . Dividende für das Geschäftsjahr 19021903 ist gegen Dividendenschein Nr. 9 mit M 20, pro Aftie von heute an im Kontor der Gesellschaft zu erheben.

Plohn, 12. Dezember 1903.

Plohner Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Albert Lang.

26 Ühr, bei der Königlichen Cisenbahnhauptkasse in Berlin dagegen nicht Zug um 34 . 31 nige Tage nach der Einrei ig, der Aktie gegen Wieder⸗ ablleferung der zu ertellenden Interimsquittung aus- gehändigt werden.

Formulare zu den Nummernver fich nig sind bei den genannten Kassen in en er zu haben. Die

Essener Credit Anstalt. Esfen an der Nuhr, Ie usendung der Staatsschuldverschreibungen usw. durch die J erfolgt unter voller Wertangabe,

vn Märkischt Bank, Ruhrort und achen. Meiderich (Kreis Ruhrort), den 15. De⸗ falls nicht elne andere Wertangabe gewünscht werden zember 1903. ollte.

Der Vorstand. . Essen, den 2. Juni 1903.

iermit. Nienburg a. S., den 12. November 1903. W. Radestock, vereidigter Bücherrevisor aus Bernburg.

Berlin, Rienturg 2. S. den 1. November 1903.

,. Eisengießerei und i men fabrit.

armstadt, den 10. Juni 1902. . auk für Sidde

Hedderich. Emmerling.

stönigliche Eisenbahndirektion.