1903 / 294 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

0 * An Frundstückekonto ö 6 3 per Altierseyitest' . 1d ö 6. 9. . ri .

hs . Qari Metiem Gesellsch 1 zeutf it dreimöchentlicher Frist durch elnmalige Be achung einberufen. Jede Ole Gesell t d des Generalpersammlungsbeschlusses vom 7 Mal 1906 elne in Damnitz mi 64 Baier die nab rit Nlctien Gesellschaft. . O Reichz mit drelwöchentlicher Frist durch einmalige Bekanntmachung einberufen. J . ö gen a . . ga , ö. u gen w we ln,

ti * . ' 4 5 ; 96 . beginnt mit dem 1. Juli seden Jahres und endet mit dem nächsten darauf Anielhe von Is oh M aufgenommen, welche ju 44 o verzinslich und nach festem Plan vom Jahre enben 55. Jun. Pie Aufstellung der Bilan; erfolg nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der daraus 1807 bis . Jahre 1933 zu 1030 / mittels . . Von hieß Anlelhe en, n,. inn ist wie r verwenden: betrag in solcher Höhe zurückbehalten, da we, die Ginlöfung der n noch umlaufenden Stůcke u d dem Reserpefondg zuzuführen. . ciner früheren, auf Grund des Generalbersammlungäheschlusses vom 31. Januar 1898 aufgenommenen alle * otheken . ! ch sind entsprechende lh e für etwa nötige besondere Abschreibungen und Rücklagen Lbpigen, zu Joh ) rückmahlbgren und an erster Stelle auf den gesamten Grund nd Bergwerke 6 130 999 Y me, r, . 4 e, am e ehen Anlähe bergh Kündigung ber Grsellfchaft erst um 1. Jus Iögg möglich ist, gewährleiste 35 1. . 30 . onto. 3) Von dem alsdann verblesbenden Betrage sind, sowest nicht die Generaspersammlung die wirb. Jur Zeit befinden sich won dieser Anleibe noch gaz ze im Umlauf. 3 16 3836 6 2 306 583 86 ITI od , uch onto ; nr. sonffiger Reservefondg beschließt, bis mu 4 0j auf das eingejahlte Grundkapital Dle letzte Kapitalserhöhung um 4900 M ist erfolgt, um die Mittel zum Ankauf der Kure 4 . 5 500 ; parlassenkonto 1widende an die Akttonckee zu n. der Gewerkschast Srne in Rombach zu beschaffen. Eg sind og Kure zum Gesamtpreise von 5244 750 M 324 118 55 9 J 9 on dem übrigen Reingewinn sind 30of, Gewinnanteil an den Aufsichtgrat zu überweilsen. erworben worden. 330 26 32 steuer --.. 78 : ; 3 Der Ueberrest stebt zur Verfügung der Generalversammlung. Vie Grubenfelder der Gewerkschaft Orne mgrkscheiden mit den Grubenfeldern der Romacher Pie Auszahlung der Dibidende erfolgt außer an der e, in Berlin bei der Hüttenwerke; sie werden durch eine im Bau befindliche Bahn mit der Grubenbahn der Rombacher Hütten⸗ Berliner r,, n, n, der Deutschen Bank und dem Kü. Schaaffhausen schen Bank., werke und dadurch mit dem Ho ofenwerk verbunden. verein, in Cöln bei dem M. er n. . Bankverein, in Koblenz bei der Firma Carl Ende 1907 war zwischen den Rombacher , und der Gewerkschaft Orne, die kurz Eyaeter; bel diesen Stellen erfolgt auch die kostenfreie Aushändigung neuer Dividendenbogen, der etwalge vorher durch Abjweigung von der Montangesellschaft Lothringen Saar entstanden war, eine Vereinbarung Bezug neuer Aktien und die interlegung hehufs Teilnahme an den eneralberfammlungen. Dibidenden⸗ über den Betrieb des gesamten Grund- und Bergwerkgbesitzegs der Gewerkschaft samt allen Anlagen und scheine, welche nicht binnen vier Jahre nach dem auf ihre Fälligkeit folgenden 31. Dezember zur Zahlung Zubehör auf die Dauer von 40 Jahren . gekommen, in welchem gleichieitig auch die nhaber vorgelegt sind, , . ugunsten der , rm, der Kure der Gewerkschaft Orne den Rombacher Hüttenwerken ein Opfionzrecht auf diese Kuxe für die Pie Gefellschaft hat an Döiyldenden bigher auggeschüttet: Pauer von 5 Jahren zu einem Preise eingerkumt hatten, der ihren Erwerbgpreig nur um wenig; rozente 18981899 auf ein Aktienkapttal von 4309 909 A 150so, überstieg, der aber einen rc ag von mehreren ö für jedes wellere Kalenderjahr erhielt. Auf 18991990 k . 4800 000 . 20 9so, Grund bieser Vereinbarung haßen die Rombacher Hüttenwerke bereits seit dem 1. Januar 1903 die Gruben

ö 42

uhrha n Ses on Re 236 i ö 96 . *. Augnart ig, Ciäkelleꝛeꝛec . 132606 39 Unerbobene Dividenden.. 2209 i. nfuͤllereiein richtung 20 35 28 Reingewinn ; 24 700 ebitoren: Wohnhäuserkonto 30 000 ö 6 6. ö ö 19671202 6 k Gebaͤudekonto 18 700 ere i Harlehen er., , , gag 216 30 100 6736 ö 42 . Vorräte: 26 . Hopfen ꝛc 153 769 52 Abschreibung 5394

Kasse · und Effeltenbestand e R. ii 999 130] 15 06 Go 7 = 190 der Gewertschast Drne auogeheutet . U 3 ü J 190 so, e aft Orne ausgebeutet. 4 875 278 36 4875273 Zugang a, b, C und 8... 16394 190111902 ö . 20 000 000 . Hoy, Folgenbe Grubenfelder und Konzessionen gehören der Gewerkschaft: Soll. Betriebsergebuisse am 30. September 190. Maschinenkonty für 1902/1903 werden 20 900 o0 , 800 eg n, werden. 1) das konfol dierte Eisenerzbergwerk Orne mit ciner Gesamtgröße von 558 ha 49 a 23 qm umfaßt . Vorjährige Salden von: . Die vom n fest estellte Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das die Konjessionen ‚Srne n, Maulwurf und Saar“ von zusammen od ha 12 2 4m Flächen⸗ e Unkosten 209 316 Grträgnisse aug Bier und Neben⸗

8 **

w

.

.

8

1.

R S

apierfahrik 172 9909 Geschẽftsjabt 19021903 stellen sich wie folgt: r5ße folie die Aufgeleilte Konzession Huter Nachbar. belegen in den Gemeinden Großh⸗ ; w—— 100 100 Filanz vom 30. uni 190 Dyeuvre, Kreis Diedenhofen, Montois la Montagne, Malancourt, Roncourt und Marange⸗ insen und Mieten 14391 produlten 89 112 Fraftstation Scharsonrx .. 562300 Attiva. 1 ? ; Sil vange, Landkreis 4

raturen 41 9768 mmobiliengewinn . 4084 do. Mühle 16200 m . n , n,, ü 66 2) die Konzession für das Gisener bergwerk Vitryn genannt -Wallingen“ mit einer Flächengröße von Abschreibungen 78 I6l 02] Gewinnvortrag 7623 ,, . 109 tzeigent z Attlenkapital * 135 ha ig a 25 am in der Gemeinde Wallingen, Kreis .

Reingewinn. 255 973 . rikutensilienkonto 5309 Bergwerlgeigen ö. Mio 19.16 . 5 e hre , 3) die Konzession . das Eisenerzbergwerk . Willkommen mit einer Hage , von 122 ha 95 a

600 8l9 od 7 e,, . 2 Abschret ' e ne e, par, in 6 4. , r, ; , . r e f f 9. 7

ü . eue Maschinenanlage ... z 1 elder von Srne und Guter Nachbar sind aufgeschlossen; bei dem größeren Felde von

4 Dis in. beutiget. Sfnetslbersammhang festgfsetzt Dividende für das Geschäftinhr 1902/0ß ö hungen 20 Kc 29 6g, Spenalreservefond⸗ o sr, ä Maulwurf . 36 i n, ne, wicht wech hen. Hic Konzesfionen Wall mgen a . sind

wird gegen Einlösung 6 . Nr. 15 mit Æ 75, bei: Abschrelbung g dab Zugang Les e zus Cas wen , ,,, eus A jur Jeit noch unverrizt. Aus Orne sind in den 8a 1895, 1506. 1901 durchschnittlich 5g9 900 t pro

een, r, , rl. hier XJ. Grundbesitz 1416 405 9. 54 Jahr, im Jahre 1507 730 009 t und im erften Halbjahr 1903 im Betriebe der Rombacher Hüttenwerke

k ,. dofbanl, hier, . . Zugang 66 Nh oi 1412952 ame, e oas z ont Drauer und gesber Minette gefördert worden, deren Gisengehalt trocken 3 = 38 a betragen hat.

er rttembergischen Landesbank, hier, - gang ; 2 Wohn käuser . AM 4 683 967,1 wann, ̃ . gesamte Crzreschtum ber Grubenfelder wird von Herrn Bergassessor a. D. Wilhelm Oswald

der Deutfchen Geuofsenschaftsbauk von Soergel, Parrisius * Co. Att. Gef., , VWVasserkläretanto 31 4 ; ĩ im ganzen auf inndefstens 19 Cos doo t geschätzt.

. . Pferp- und Wagenkonto am 9h go 13 4503 Os e, . Die 2. der Gewenkschaft Si nnen sämtlich durch Stollenbetrieb ,,. werden.

erren . 1 6 ugsburg, lektrische Lichtanlagekonto: = on os s, 719 165 Rückstellung für Moselkanal. Jur Persorgung der Grubenbaue mit frischen Wetter sind zwei Wetterschaͤchte vorhanden, von

sofort aueh n udreas Weisheit Co., ulm, Vor sẽ riger aldo 8331 Zugang t dochofenerneuerungslonto welchem einer für , Ventilation eingerichtet 1. En dritter Schacht dient zur Wasserhaltung.

ofort autbenahlt. Abschreibung WM Hochofenanlage Æ 8 S30 373,56 A 360 000, Bie Anlagen lber Tage besteben in Ladekai, Zechenbaus, Schmiede Wertĩstätte u. dergl. in einer

Stuttgart, den 9. Deiember 1963. Attienbrauerei Rettenmeher. TJ Abschrei⸗ abiůgl. Auf Ausdehnung. wie sie zur Hm f un einer großen Tagesförderung erforderlich ist. A Einstein. Jo Kern. 2576 bungen. 32 8020 843794 wendung für 6. Bil hier n der ö. Srne hat am 1. Juli 1903 536 Mann betragen, hierzu treten

lösen Bestände an Rohmaterialien, fertigen Zugang 16d L 8 S bos . 9. 226 00g, 38

; R ; d lbfertige brikaten.. 198 215 Schmalspur⸗ u. Drabtseilbahn R ; Schreyer ar,. e re 666 633 chmalsp . Sg oh i Růckstãndige Dio dendẽe m Cambiokonto 7558 478037 8418916

Effektenkonto 18 0090 ! aus Juni 1903

1606. ; Grund und Boden ? Attienkayital Schuld buchkonto· 115 066 26162 Rückftellung für Unfall ver⸗ Gebãude Hypotheken Hypothekenamortisationskonto: Stahl. und Wal nere . . Saldo 172 673 og , go zos 2s mn, Steuern ; 6

Haschinen und Utenfilien Vbligati onen * Voriahriqer . Tagerfastage n igt begebene Amortisationgrate pro 1802 1903. L196 0, 187 628 Abschrei⸗· Vortrag aus Transportfastage Gesetzlicher NReservefondd Konto Dubioso 915746 bungen. gI8 452, - 17 732 053 1901102 . A 265 904, 89

serde und Wagen Freie eserve Abschreibung 2200 1 . 236 ugang l5 0 li8 14 432 Crtragnĩs per 3 2

Mobiliar und Inventar, Geschirr⸗ Unfall und Krankengeld L608 301 30s 30] ; ür Kolonien 1902103 32357427 utensilien u. Böttcherwerkstatt 9 Trinkwasserleitung fir Colon e. j = d Stahlheim 21 841 15 . Pech, Hopfen u. Treber⸗ ä n . ä Zinn gene, e, Geminn.· und Ker rl ente 8 ? 223. la, Qt e , . ahlheim 13 terial, i . . . * 10 Beteiligung am . 1 1 An Assckuramtonto Ver Fabel het eden, ö g Gärbah 2x oo n Grnberfeher per garttaltortz FTouragebestand nsenkonto 15 Landmirtschaftokonto 2 914 Kassenbestand 19559 1) Konzession O 27140900. Sypothekenschuld Debitoren: Bankguthaben, Bierkunden abrikenunkostenkonto 07 Wechselbestand 41978 2 BJDuter Rachbaan. 2 940 9o09.= vpotheken, Barlehen und Wechset 287 31 schreibungen⸗ ö,, gi 16s Maulwur ; . 615 563 40 Kasfabestand 11 365 Wasser bauten und Wasserkraftkonto .. Voraugbezablte Feuerversiche⸗ ͤ t Glertrische Lichtanlagekonto ami 9 290 66 ö w Derer m, 8 . , , m oh, ; w ss zs 2 eminn, erluftkonte pro 20. Sentember E202. aschinenkonto . abzügl. Kreditoren... 490 b 196 116 3 . Jebãndekonto 26 838 3. a. , , n, —— . ö . ; 8 69h do reibungen . Betriebs gebãude „—f—e , 4 , . von Raths · Damuitz . den 1. Juli 19oz. D 33 87 Maschinen und Dampfkessel unkosten und Hr steus ; ; Bi . Nebenprodukt Der Kn Use, Die Direktion. . EGlektrische Lichtanlage Gespannunkosten und Fourage ge e e,, . Ad. Philipsthal. Alb. Ehinger. Gewinn und Verlnstrechnung. Schachtanlage Saar . und Beleuchtung Die Uebereinstimmung vorstehenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkontog mit den ordnungg⸗ ̃ mmm, r z 6 K D

ö // .

. e, n,, , g,. 2 .

t und L ãhi ührten Geschäͤftsbü der Raths i s h ĩ. ** ohn und Handlungsunkosten 3 fbr en Geschäftsbüchern der Raths. Damnitzer Papierfabrik Attiengesellschaft zu Raths⸗Damnitz Belem gatesten e , aa ne et, Mobilien

Material und Bhttchereikontoo.... Naths⸗Damnitz, den 21. Oktober 1993. 33. und Provisionen 190102. 96 ete Die bisherigen Betriebsergebnisse des laufenden Geschaͤftsjahres haben sich befriedigend gestaltet.

Ün fall. und Krantkengelder Mär Feige, vereldeter Bücherrevisor zu Stolp i. Pomm. äckstellung für Unfallversicherung Einnahme an ; Sypotheken⸗ und Ille oni sen ö . SGebaudeunerhaltungskosten und Pacht 186 798 Röm bach n Lorhr.. m Derember 1J6s.

; ö ; n ; Abschreib Rohertrag aus den M

, . lost aj kt n,, ö n n , n, ess wo Jtombacher Hüttenwerke.

. und Utensilien ro pe * 2 1 * , . 1 * 8. ö. 2 .

agersastage 2 * . J run orste henden

n ige , 4 000 000 S6. neue Aktien (Ur. Ur. 20 001 4 000) ,, en hoh Ro nene Aktien (ür. Mr. 25 Jöt— 24 000

Schienengarantiefonds

. , n nr. der Nombacher Hüttenwerke zu Rombach in Lothringen. Ruch teilung für Erweiterung der Werkt. der Rombather Hüttenmere n Rombach in Lothringen anlagen zum Handel und zur Noth an der Berliner Börse mgelassen und gleich den alten Aktien fũr lieferbar

utensilien 29 982 Die Aktiengesellschaft in Firma Rombacher Hüttenwerke ist durch notariell beurkundeten Ge- . Gewinn 50 248 sellschaftsvertrag hom 4. Juli 1888 mit dem Sitze ju Koblenz und einer Zweigniederlassung in . d m, * im Dejember 1903

. in Lothringen errichtet und am 13. Jull 1888 in das Handelgregister eingetragen worden. Durch Beschl ũĩ ü i s 2 5 , n. 26 hho 76 . 26h bõo 76 3 e, , vom 29. Nobember 1890 t der 86 der 5 don Robe ne ae .. ch . n eff n a5 dos Berliner Sandels⸗ Gesellschaft. Dei 1tsche Bank. d, 565 hebung 5 gniederlassung nach Rombach verlegt worden. a Obligationen... A. Schaaffhausen scher Baukfverein.

Valli. e Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. ̃ Vorstebendes Bilanz⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs. Der Gegenstand des n, 1 die y Grubenfelbern und Kuxen sowie der r . um. Sochcfer.

2 nn m Geschäftsbüchern der Schreyer schen Bierbrauerei Akt. Ges. in Hasserode übereinstimmend Dehn auf allen Gruben, welche die Gesellschaft eigentümlich oder pachtweise oder unter jedem andern 4 *, Dividende auf 20 o60 bod 800 ; Hasserabe, den 14. November 196 Titel erwerben wird, ohne Unterschied der ju gewinnenden Mineralien; die Verhüttung oder Verwertung 5 9 Gewinnanteil des Aufsichtsgrates ; len 190. . ) 9 ü, n, Bücherrerisor 2 , e,. be,. tig . in 2 Handel und Konsum 3 die , . 206 weitere Dividende auf M 2D ασ οο . Ek * . ? ! . J . 1 n n . 2. 44 . die heute stattgehabte ordentliche Generalversammlung genehmigte Dividende von sind. Die He fe ist 2 —— , . ir ,, , * é XJ * Attienkapi Foo pro 1 nn gelangt 2 heute ab mit G86 M pro Aktie nehmungen zu beteiligen. 6 844 67* 6 844 67118 An ebaude onto ; Der lla pitallanto⸗ ei Herren * n . in Halber stadt. Das Grundkapital hat ursprünglich 2 800 090 4 betragen, Es ist durch Beschluß der General- Dag in der verstehenden Bilan verzeichnete Bergwerk eigentum ( Eisenergkonzessionen und Yrundstitonto . , nn ĩ = . . 12 3 2 4 versammlung vom 2. April 1890 um 10069099 , durch Beschluß der Generalversammlung vom Koblenfel der) umfaßt den der früberen Gewerkfchaften St. Paul, Grenze und Pauline und stellt Naschinentacto 1 2 e. a. ee. der Weruigerõder k in Wernigerode 24 4 . . Vn. * n der , 6 7. . . 3 einen 8 . von jufammaen 1088.54 Ra dar. Die Griforderung aus diesen Gruben benfferte sich ir = . 2 w sowie Fei unserer Kaffe in Hasserode höbun . ĩ , i, , . in den tejahren Glertrische Anlagekont 36 30 ; . 13. g des damals z0 0b Jo R betragenden Kapitals um 4 G00 o M, b 1801190 1902 / 103 sche Anlagetonto c= ö pot ekentonto ̃ , ,, ,, , n, an eile ö 6 e. J ; Die Direttion (Nr. Nr. 30 001-24 000) sind einem Bankensyndikat zum Kurse von 15900 mit der Verpflichtung überlassen Kohlen wurden nicht gefördert. 6 ; 2 6 * . worden, 5 den Inhabern der alten Aktien (Nr. Nr. 1— 29 009) zum Kurse von 156 60 zum Bezuge anzu- se Gesellschaft hat ferner die Option auf die etwa 7h0 ha umfassenden, ihren Erifeldern be⸗ onto orten konto Debitoren x J . . 1. bieten. Nachdem der letzte Frhöhungsbeschluß and seine Durchführung am 2. Jull 1663 in das Handels. nachbarten Wssenerikonzessionen der Gewerkschast Marengo an. ]. w 1803 ausgeüht. Kamm w. 4 sttont 69225 00s register eingetragen worden ist, find die neuen Aktien den alten Attionären zum Bezuge angeboten und von Die . en ber Gesellschast bedecken ine Grundfläche von etwa 228 ha Umfang. Gewinn · und Verlustlonto·

m,. 12 1 2 z Vi 1. 1904 ihnen bis guf einen geringfügigen, injwischen ebenfalls anderweitig begebenen Betrag bezogen worden. Das Die Gesell r Jelt ? große Hochöfen im Betriebe, von denen 4 älteren Deutschen Meckllenburgische Friedrich w 2 22 ——— 96 Aufgeld ist nach . ber durch die Ausgabe der Aktien entstandenen Kosten dem Reservefondg mit Systems, 3 aber . , Kon 6 Die saͤmtlichen Oefen e, durchschnittlich

Wechselkonto Gesetzl. Neserveronto

ö ** 21. b. Js. 1967 379530 * zugeführt worden. Das Grunzkapital beträgt demnach jetzt 24 000 900 M, eingeteilt i ledem V usaunnen 1300 t Rohelsen. Die Grieugung an Puddel., Thomas. und Gießereiroheisen S214. Wilhelm⸗Eisenbahn. , ,, , ö ,, i , barer d el, e 2 1902 18066 . 2 strie conto- = nter den in . . r ö

Die neuen Zinsscheine zu unseren K K —ᷓ—— e 24 n n. . , , 1 83 36 20 36 ö 326 dem S bel ĩ An . Betriebgunkostenkto. 206 04 , Per —— ** 1802

jar des Privat erzelchnung eines Kontrollbeamten ausgefertigt. ; ( ; z g . 4 * o tätsobligationen werden 19 ; ger me nen,, en . Bekanntmachungen der Gesellschaft uf , . den Deut 8 Reichs anzeiger, den ö a. irn fi * . ist mit den neuesten 2 inellen Einrichtungen ö von der Mecklenburgischen Hnpothelen⸗ Ereditanstalt in Königsberg, Herrn B. 45 Berliner Börsen⸗Courier und die Berliner Bör e, jedoch ist jede Bekanntmachung 14 gültig, unter ausgedehnter Verwendung elektrischer Autr ebe versehen und hat g in dem b 3 Betriebe seit . und Wechs lbant erin Strupp in en, wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht ist. dem 1. =. 1900 auf 3 Besse bewährt. Seitdem ist noch ein iemeng Martin Stahlwerk mit 3 Laut Beschluß der Generalbersammlung, vom 2 Dezember d. J gelangt die Din ndende ar

5 zu Schwerin ver⸗ hausen, Sal Nuh J Serrn Der Vorstand besteht aus cinem oben mehreren bom Aussschtérat zu notar iellem der ne Desen. Wal werke für kleine . und a ne en und ein? Gagmotorenanlage jur Ausnutzung der das Geschästssahr 150203 mit AM lo gleich n 3 r 800 1 ĩ

ung d e ausgabt. : ; Protokolle zu ernennenden Mstgliedern. Zur Zeit besteht der Vorstand auß den Herren R. Hinsberg und al. Hinmngekommen. Die Siahlproduktion hat in den Geschäftesahren . ; . w ae dn, rere rn, n, K an unserer Rafe in FJranlfnrs . lung.

Wesenberg, im Dezember 1903. i , . 5 J en. in Zur geit e g nnn . =. 5 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern. 206 059 6 283 671 d 354 552 t von heute ab. gegen Auntiecsenmng des Dwidenden Die Direltion r . er g. , r,. i . a. Maln der bei den e bee. * Gie. in zu

und 6 * ; ; U . der Neclenburgis chen zriedri ch k r n eingelost. h Bergassessor a. D. Wilhelm Ogwald zu Koblenz, Vorsitzender, Di e wen bi n 5 . An Arbeiterkol onlen 1. . e ma! Wi. , . ͤ gischen tri mme, 6 3 BDeheimer Tommerzienrat Carl Spgeter zu Koblenz, R . l 3 ö. Kuthelm- Ken bahn. Ccselsschast. Verrinigte Ciseen h abdn, und

Kaufmann Carl Spaeter jun. zu Koblenz, stellvertretender Vorsitzender, Stahlheim chend 4 ern 37 ter., und Arbelterfamilien, die 2 . 1 Meister. u n beltersamllien, die Grubenkolonle in Montois, Der .

. . ö . i. . 2 n, e d, , ,. Nadenheimer Metallapseln⸗ und Kelle Beit i eb 3 m zu n. 3 talten u ulen. amtenwo

B s⸗Gesellschaft. J Pu w n nr . werden vom Aufsichtgrat nach einem von diesem zu bestimmenden . g e r. en! Bea n hae befinden