1903 / 294 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

3 ö . ö

. . K enen. ö lfegosi n ners eld. 3 (o9h27] Aschafter die Fortdauer der alles im tzungswerte von M 30 009, wovg . e m ,,,, ee, el. Inventar, die Heirlebsmäserialien und Vor. 2 a , n. e zan . . . . 3 handelsregister unter Nr. o ein 6m, keleschuns der Schrbrebi , , . , e, ers ö . 7 - . 5 5 44. . ö 2 ; . r, ö . be . J ö ; q J . . eorg Schoͤnemann ist ver. au ee, . ; n, . In nn, ö . 44. e ö. . . i 83 Registers) am 4. 223 18903 fol⸗ Bernhard Rösstug jun. iu Hersfeld ne n, ist Kaufmann Karl Heinrich Ludwigshafen . it 7. Dejember 1905. n. Medaille utager ei

lege irma Buchdruckerei Arnold C Co., also das ge— ö mn

eingebrachlen 4 Grund 6 fie G am In Anrechnung auf de Konstanz. Kgl. A

etzt. 6 3 . ö !. . I Di mik die neue Altienges⸗ . gu; den 8. ;. Firma ist erloschen. ustehenden n und Hlaketten, für ; nbes (ingetragen worhen;⸗. ist erloschen 2 . 4 näherer Maßge ar , d . *. g 3 Am 22. en, . 15 . 19603. . , h . bene Firma ist erloschen ,, 6. 2 . . . oustauz, den ö c. aa wnigahnaten, nein. zs] I hie auf Grundstücke Kurfürstenstraße 143 . Herjoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Weiterhin erfolgt die Uebertragung Jalleroleben, den 4. Dezember 1803. . nigliches Amtsgericht. .II. . Gr. Amtsgerich Dann ger. 16d WBrunnemann haftende Hypothek 1ᷣ Höhe von z . ͤ Hansi. Bertanntnachung. 69h00] der ere wen an die Schuldner der Kbnigliches Amtsgericht. Hd chat, Odenwald. stzobes] Korbach. Getanntmgchung. sob38] 115 betr. die Firma, * O09, * au, 1 verz ' . Ii ere 3 e ng 6 n. In unser Handeszregister elfen 6 9 heuts Juchdruckerei rnold Ce Co, ig dad er ongtrut. ö ',. 3 , , . 9a a r g. nen. en. 1 ; ee ie uit ert ;

either unter der Firmg u. Ce zu A. C. z - K ; ] ; it Ändräag Carl Stremme zu Willingen, ist erloschen. lr , , ,,

inslich,

2 die auf dem Grundstücke Bülowstraße 93 für unter Nr. . ichwartz * Sohr 279, b d j Vermögen der Gesellschaft zum Werte

ö 64 1 . lg ni en hin all! r ln , 281664. 5 ghet, egen Offeurnh a. Mi, behllehen. Gumnjparenszben th.

pe haftende H ich oso verzinsl ĩ chen . Pr. n d Karl Angel nach Sandbach i. D. verlegt worden und wird Korbach, den 11 Dejember 1963. 2 Ge ohn, beide Kaufleute in anken⸗ . . 9. . von . a , e, er, , lee. . enn Laucha a. U , . . , een, ,. Se gf Fürstliches Amtsgericht. i . ö 4 . . . MS mit der Zinsverpflichtung vom 1. Januar h der Iv 1 p M eith und Kaufmann Alexander Wahlig I., dae ö z etr. die rma ewerbeban pehyer, w, bi n enge eher , . r nnter det Lüthi „üb n, C. nn,, ,,,, , l,, , , . Berliner Smmibus Actien. Gesellschaft für den 1 oder indirekt hierm durch ger i, der Wareneinkaufspflicht der Ge⸗= ag für Frau Arnold ein Restanspruch . ge (etem unde. Betannmmachtzjng. ob lz] Höchst im Odeninald⸗ fortgeführt. aa , Durchsichtige Spiegel. Gefellschaft mit sried Sehnen, Birektor in Speyer, ist aus dem Vor.

e

Betrag von 1 950 0090 M 1625 voll eingezablte äfte. Stammkapital: zoö Coo «. Dagselbe be. sellschaft bei Pelzer C Co. und A. J. Blells Nachf. verbleibt in Höhe von ; Tintrag zur PHandelsrgister ist erfolpt. eschräutter Haftung ! mit dem Sitze in Kottbus land auggeschleden. der bigherige stelv. Vorstand

ĩ ö , ; Aktien gemählt werden, Ieh gu dem rgn eg sehlhalter Hue nr, gener wopon 26 060 M auf,. die von ihr , . 6 je, i ze en en! u, Hoch ge n. i igerict. i , ,, ,,,

Yierdurch hat die Allgemeine Berliner Omnibußt eingebrachten Fabrikgeschäft und den von demselben é Un Stelle des Kaufmann Othmar Orlopp ist der Stammeinlage in gleicher Höhe zur Anrechnun Zabritakion, der Cin. und Verkauf von Spiegeln Raufmann Wendelin Müller in Speyer zum Ge—⸗

. ö eingebrachten Grundstücken (Berlinchen Blatt Nr. 275 h 9 en: . ;

ö,, , , . . , eren, n Cf gen, ,. , , n. mln, , nnn, mer g,

pon 1 850 00 belegt. Die ferner von ihr über, don 5 ührer Otto Schwartz Danzig, den 7. Dezember 1995. wird; ö unter Beibehaltung der Firma gu den, l ö n, . ; f iring „H. 4 X. Huber“ in Dürkheim. Mit —. i ; j ö de über. Wöestebbe . Weisspfennig eingetragen, ist der Direktor Heinrich Kugel in Kottbus. Das ann ,

denn l gt, gr elta en esd dd. hab gähssebnatg än iedet für sich berechtigt Königliches Amtsgericht. I. dem Gesellschafter Redalteur r ahrenbach ber ne, n. nh e n 2 . . e ne fg else den, Ftammlaptial beitagt 26 50 é Der Geselischafte⸗ r i vom 3. Teöember 1303 ist das Geschäft

nd ü ü die Gesellschaft zu vertreten. d. . ; ; 2 83 , . Ferner t in e Handelsregister Abtellung A Danzig. Bekanntmachung. 69499) 5000 wie folgt; Herr Fahrenbach Verleger Königliches Amtsgericht. J. bisherige Gesellschafter Fabrikant Robert Westebbe zu 23. November einschließlich der im Betriebe begründeten ,,.

; . 5 ö ich 6 vertrag ist am * . 1903 festgestellt. und Verbindlichkeiten auf den Teilhaber Karl Al ; In unser Handelsregister Abteilung B ist heute und, Eigentümer der Spezial zeitung Sãã e hmerk alleiniger Inhaber der Firma ist. ber . De zember 6. ne, ö vogel, mi rrnenl. ö, , . l ; guttbus, ven , er bog, ie e lien , n d e ü e n ner. irn cl, n. fir Feld. und Kleinbahnen Üässzug Berlinchen gelöscht worden. men . . m,, ö ,, n . mn e n nee nebst allen r , He, e n beer lh 2 Gele Königliches Amtsgericht. Fönigliche Amtsgericht. din ge er g le he fen n ier mn n,, rin, mit JZweigniederlaffung in Danzig, ein bisherigen Ansprüchen an die Abannenten i ? ur ö . een e n, gern gn ; ö 2 vormals Srenustein * Koppel erliuchen, ö 6 . ö g n d, fuͤr . vereinbarten Preis , . ingclragen: z ö 186rlI0hm. Bekanntmachung. 695317 Leiprnig. . söo6 gl! Ludwigshafen am Rhein, den 7. Dejember 1903. mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ . Pie hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben und welcher auf die von Herrn Fahrenbach übernommene Ven Kaufmann Christoph. Mainzer in Geeste, Im Firmenregister ist heute zu der unter Nr. 1080 In dag. Handelsregister ist heute eingetragen worden Kgl. Amtsgericht. ,, Kauf Berli Biedenkopf. Bekanntmachung. 169493) die Firma erloschen. Stammeinlage zur Anrechnung kommt. münde ist Prokura erteilt. . , e, nn, a ie, gr, 8 IJ) auf Blatt 12 695 die Firma . ,, Mannneim. Sandelsregister. 688a6 ö D j id . . u 3 st mit ei Im hiesigen Handeizregister Abt. A Nr. Iz ist Danzig, en (i Dezember 1903. Die Blätter, in denen die gesetzlich vorgeschriebenen Geestemünde, den 11, Dezember 1963. Wwe, Mi. . n dermerlt, daß ö. Dantels. in Leipzig. Der Kaufmann ,, 9 ohert . . hente zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma Königliches Amtsgericht. 10. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, sind der Königliches Amtsgericht. J. geschäft unter der bisherigen Firma mit dem Zusatze Ulbricht benda sst Inhaber. Angegeben er Geschäfts= 8 ; ; .

; aer“ ö. = FRiachf.“ auf den Kaufmann Benjamin Kadden ju zweig: Betrieb eines Speditionsgeschäfts für über irma: „Poryhyrwerk Cdelstein Gesellschaft okurfsten der Gesellschaft dieselbe zu vertreten und v. Fischer und Happel eingelragen, daß der He. Danni. Bekanntmachung. 69501] e,, . , Geestemünde. Beranntma chung. 16513 i . übergegangen ist. . e Güter sowie . r , , mit beschräukter Haftung“ in Schriesheim

llschafter Kaufmann Theodor Happel aus dem Ge⸗ f ter brei j ; iesi delsregifter Abt. B Nr. 6 ist r * te einget . deren Firma per procura zu zeichnen. sellf j ; In unfer Handelsregister Abteilung A ist heute zn ; Im biesigen, Handelsregister. : Iferlohn, den 4. Dezember 1903. auf Blatt 12 510 die Firma Wilhelm Morell wurde heute eingetragen; . . Der Kaufmann Kon ful (Galh Sally Segall zu k Dezember 1906 eingetragen: ö , n , Königl. Amtsgericht. Abt. III. heute zu der Firma Hug i gesells has⸗ . . Iserloh Königliches Amtsgericht. in 2c DNer Hear , Herr Paul Richard Karl Noll in Schriesheim ist als 9, . e. ** ö ausgeschieden. königliches Arte gericht ; J. . 166, . . 4 6 Pisseldor/. 6ohob) ,, . in . nde a mi,, , ,,. soos3z) n. Hor elf gi, ist i ä e. . 2 t . 6. . n. ei der Firma Nr. ö C. F. Drümmer Na * in Vanzig: Die Firma Unter Nr. 247 des Handelsregisters B wurde heute einge 24 , z Abt. X Nr. ö Geschäftszweig: Betrieb eines Fabrikationsgescha . ; , ad . , w , , , n, ,, e, r , , ,,, . 3— 1 nter Nr. 65 des Handelsregisters Abt. A ist die ö , de, n, 48 in Firma pett o., Gesellschaft mit be⸗ 19635 ; faelöst sst. bisher instrumente); ! ;

zu Berlin, *** und Nieder · Schöneweide: offene Handelsgesellschaft: „De üiftsche . in Danzig: Die Firma ist in J. Leßheim Nach schränkter Haftung mit dem . . Duff. Geestemi g;] . . . , n , fee , i ern,, 3) auf Blatt 4064, betr. die Firma Alexander Mannheim,, ehr . .

Ber Oberst Josiah Wilkinfon zu Southampton Becking und Bougers in Anholt“ ZJweignieder⸗ folger geändert. Jetziger Inhaber ist der Kauf! dorf. Der Gesellschaftspertrag ist 3m 26. November ü, Schumann in Leipzig⸗Keudnitz: Prokura ist er wren, n,,

Lodge, HSighgate, ist aus der Direktion (Vorstand mann Hugo Berliner zu Danzig, ; Gegenste ! ; 9516 alleiniger Inhaber der Firma. ard Wunderlich, ; 2 K . ird, . ö k i Tir ge in i lm, nn Hug ; g 1963 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Giessem. Bekanntmachung. löos 6! 3m Zserlohu, den 7. Dezember 1993. teilt den Kaufleuten a. Herrn dug nderlich, wanlpromm 69bab]

e. unter Nr. 1166 die Firma „Berthold Feder“, Herstellung und Vertrieb der unter dem gesetzli n dag Handeltregister Aht. wurde heute, ein. ,, b. Herrn Johannes Gräbner und e. Herrn Hermann st. Amtsgericht Maulbronn. Dermann. Le Roy Lewis D. S. D. zu Petersfield getragen. Dauptniederlassung in Königsberg i. Pr., Zweig.! geschützten Namen ‚Pipetti! bekannten Tabak e . 6h Firma „Carl Chr, Pfeiffer! zu Königliches Am Amtsgericht. Steinweg, samtlich in Teplitz. Herr Johannes Eintrag in das Handelsregister, Register 1st Mitglied der Direktion (des Vorstandes) geworden. Gesellschafter; die Fabrikanten Andreas Becking niederlaffung in Danzig, und als deren Inhaber der ar. von Tabakfabrikaten überhaupt. Das Stamm⸗ Gießen; Inhaber: Kaüfmann Carl Christian Pfeiffer Jever. ö 66obz9] Gräbner darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich für Einzelfirmen, Berlin, den 9 Dezember 19033. und Martinus Theodorus Bongers zu Ulft (Holland). Kaufmann Adolf Döialoweki zu Königeberg i. Pr. kapital beträgt 29 000 6 Zu Geschäftsführern sind daselbst. In das Handelsregister ist bei der Firma E. Ge mit einem der heiden anderen unter a. und C. ge⸗ vom 10. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. Die Gefellschaft hat am 28. November Ig03 he. Danzig, den 9. Dezember 1903. bestellt Witwe Andreas Friedrich Emde, Auguste Gießen, am 7. Dezember 190 Ihnen Witme zu Gottels (Nr. 336 des Registers) nannten Prokuristen, Herr Hermann Steinweg aber Geändert wurde die Firma Nr. 1198. Sorge u. w,, Zur Vertretung ist jeder Gefellschafter he⸗ Königliches Amtsgericht. 10. geb. Leonhardt, Kauffrau, und August Friedrich Großherzogliches Am ericht. am 2. Dezember 1903 . eingetragen worden: darf sie nur in Gemeinschaft mit Herrn Johannes Läpple, Inhaber: A. Burrer, Werkmeister in KBorlin. . n PDõbeln. lödboꝛ] Emde, Kaufmann, beide in Düsseldorf. Jedem von J 69h in Die Firma ist erloschen. Gräbner vertreten; ( Maulbronn. Befitzer eines Geschäfts zum Betriebe In. das andelsregister Bz des Königlichen Amts. Auf Blatt 609 des Handelsregisters für den Bezirk diesen steht die selbständige Vertretung der Gesell⸗ legen,, szregister A Nr. 282, betr. Firma Jever, den 2. Desember 1993. 4) auf Blatt 7750, betr. die Aktiengesellschaft don Steinbrüchen und zum Verkauf, von Bau⸗ r, . am 9. Dejember 1903 folgendes 8. . ist beute die Firma Emil chen zu. .d w *. ,. n ram schütz e,, ,, Großherzogliches Amtsgericht. II. 5 ,, , öh ,, 6. a m, e. Burrer, Steinbruch ] : ,, änsel in Kleinbauchlitz und als deren Inhaber üsseldorf, den 10. Dezember 1903. . ö l 4 ea f Hempten, Schwaben: 69533] lassung: Die Prokura des Herrn Johanne r besitzer in Maulbronn. 344. Kruse. Blum * Co., Gesellschaft K xauns eh n eis. [sog] der Gutsbesitzer und Gänsehändler Emil Hänsel, da= Königliches Amtsgericht. . 366 , ö Haudelsregistereinträge: : ist i che 3 sst erteilt dem Kaufmann Dberamtsrichter Wu rst. mit beschräntter Haftung. Die in das hiesige Handelsregister Band Vll selbst eingetragen worden. Angegebener Geschäfts·˖·· . kura eie n, t Glogau, 8. Dejember 1903 I) Unter der Firma Hioritz Spielberger betreibt Herrn Walter Strauß in Chemnitz. ,,,, 06a Si (, Star let en bmg, Seite 137 (ungetra ene Firma; zweig: Gaänsehandel, Dusseldagrt. 6obo6] e ; die Em dtteutg wit we gieging Spielberger in Kauf Hesellicha ft. ank Bemeinschaft init einem Vor. * delsregister Abt. A Nr. 16 ist zur Firma; Jetenstand de Unternehmens ist: Carl Bautz, Granitwerke Döbeln, am 9. Dezember 1903. Bei der Nr. 26 des Handelsregisters B stehenden Gmnoiem. 1 l6sboh] beuren dafelbst ein Speditionsgeschäft. standsmitgliede oder einem stellvertreten den Vorstandz. Im Handel register kt. z ;

Betrieb der Bautischlerei sowie die Fabrikation k der in Gotha befindlichen Königlichez Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Tirma Niederrheinische Bank Zum Dandelb egister ist heute unter Nr. 114 die; 3) Restle Kindermehl, Gesellschaft mit mitgliede oder einem anderen Prohuristen Felteeten., Georg Behlert, Gold und Silberarbeiter in

= ; . ‚. . . ; . jchast . —. heute einget worden, daß der Gold⸗ und der Verkauf von Möbeln. auptniederlassung ist heute auf , gelöscht. mähen. soosos) Zweiganstalt der Duisburg⸗Ruhrorter Bank, inna Deinrich Reuter in,. Gngien und als beschräntter Haftung in Berlin, Zweignieder. Leipzig, am 11. Dezember 1903 Meiningen ,, daß Siem in.

Dag Stammkapi ägt: 2 . ; ; g . z . ö . ; ĩ ; Sniali cht. Abt. ; arbeiter Carl ö beträgt: 20 800 M K . ,, zes Vlatt 60 des Handels registers für den Bei hier, wurde heute vermerkt, daß der Bankdirektor ren Inhaber der Händler Heinrich Reuter zu lassung Hegge; Dem Kaufmann Samuel Stein in Königliches Amtsgericht. Abt. II B hien en, en m Pehenber Jos,

. . 4 zur Megede zu Düsseldorf aus dem Vorstande aus— gen. i . Tischler Albert Blum in Berlin. Dony. , , ö. h 3 geschieden ist. . ͤ ; in, ,. Dejember 193. , k J 1903. Lössnitn. . 16905420 Herzogl. Amtegericht. Abt. J. Die Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter e, nnn, , eln ,, Inhaber * Düffeldorf, den 109. Dezember 1903. 69 amtsgericht. . hr Auf Blatt 179 des hiesigen Hande lsregister? ist de, , , en. 95d Brauns chneig-, lösgg6] der Pie bhändler Hermann. Gusta Müller aselbst Königliches Amtsgericht roßherzogl. Amtẽg K. Amtsgericht. ö heute das Erlöschen der Firma. S. J. Wolf in Memmingen, Bekanntmachung. l Bei der im hiesigen Aktiengesellschaftaregister eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: en dee deln el, e e gn, Gotha. 69518) Kiel. Eintragung ins Sandelsregister. S534 Losmnitz, sowie ker Herrn Ernst Reinhold Wolf für Betreff: Hegister f hrung. . Band 1I1 Seite 111 eingetragenen Firma: Viehhandel. Duisbur. 69507 Im Handelsregister ist bei der Firma: „Ewald Am 7. Dezember 1903: die Firma erleilten Prokura eingetragen worden. Gelegentlich der Berichtigung und n,, Maschinenfabrik und Müh lenbauanstalt Dübeln, am 8. Deöemter dos, In das Handelsregister A ist bei Nr. 167, die Sidebraudt. glastechnische Industrie⸗Anstalt, irma. Brodfabrit Kilig Johannes Junge, Lößnitz, den 12. Dejemter 1903, der Handelsregister wurde gema gs. G. Luther, , Königliches Amtsgericht. Firma „Carl Rabe“ zu Duisburg betreffend, ein⸗ n Gotha. (ällleinlger Inhaber:. Kaufmann Karl Fiel. Inhaber. Johannes, Conrad Detlef Junge, . de eoniglich'gz Amtsgericht. die Ein eit i r Seer ene, an,. i. Haftung. ist heute vermerkt, daß durch Beschluß des Aufsichts. Dortmund. 68806) Fetragen, daß die mit ihrem Ehemann in Güter⸗ Gustah wald Hildebrandt das eingetragen worden: Kaufmann in Lübeck. 696a3) lich der e. eben *. na n ah * ogen Sitz ist: Berlin. rats vom 28. Nobember d. Is. der Ingenieur Isak Der Kaufmann Moritz Samson zu Cöln hat das trennung lebende Ehefrau Carl Rabe, Fanny geb. Die Firma ist in „Glastechnisches Institut Inh. ; Am 11. Dezember 1903. . . , , e, ,. hehre, n, 3 rn. . 1 Sitz: Billen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: JIsaachsen hierselhst zum stellvertretenden technischen von ihm unter der Firma; „Samfon Ce“ zu Marcus, zu Duisburg nunmehr Inhaberin des Ge— sFarl' Gust. Hildebrandt“ geändert. Baltische Aktiengesellschaft für Licht⸗Kraft⸗ 3 unser 1 ? * Firma Salomon Reich hen ig *. ; V 17 pan Se Stůckhãndlers⸗ 3 . , . k ,, . 1903 Dorthe nd get gie es s nne, min Heß . 6 * 3 K 2 . . Abt. 3 ,,, an,, . 4 als 2 ö der Kaufmann Hugo d, ; 6. 0 iti en ngelegen eiten. n s 1 * en ö. ezem er . Loui Te mann zu ortmund ve 3uß ; * . Ulis Urg 3 rotura er el 11 . erzog P m gert . . 1 au m =. . . . * ö ö 3 . . I ' 44 a. F r Das tan n r beträgt: 20 000 M Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. r . me,, e, , elcher n Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts K 69519 Königliches Amtsgericht, Abt. 4, Fiel. Friedländer in Loslau eingetragen wor den. Die Ein 2 „Leopold Buhmaner. Sitz: Günzburg

aftsfü ; 5 ü Akt s sst bei Gꝑotha. ; ; * ; fragung erfolgte auf Grund des notariellen Pacht⸗ a. D. Inhaber; Leopold Buhmaher, Glasermeister e nnn , Dem in Berlin . Fortune, den . Ttgpember 130ð. bes e e n, nn,, n mm, In das Handel zregister ist hei der Firma: „Carl Hirenhgim n., em; ass . bom 24. Vktober 1903, auf dessen nähere dortfelbst; gestorben.

. Königliches Amtsgericht. werbe des Geschäfts durch die Ehefrau Carl Rabe * den 6 gt. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. . J . e Ge j ; ö E ruchsal. Handelsregistereintrüge. 69357 . ö Ansorg“ in Gotha. eingetragen worden. er 3 ö 2 Bestimmungen Bezug genommen wird. 3 „Krieger Müller. Sitz: Günzburg y sst eine Gesellschaft mit beschrãnkter In das n, , 9 Bd. ö D* 69 Dresden. 69504 , . den 10. Dezember 1903. Ingenieur Albert Mock in Gotha ist, in das Ge— In das Hanpelsregister für Einzelstrmen wurde Loslau. Königl. Amtsgericht. a. D. Inhaber: Karl Albert Müller, Tabaffabri⸗

9. h . ö r ; 4 35 3nsi ̃ heule neu eingetragen: r ee, ee . 1 s 1 Salbsgktz wurde beute eingetragen, befr. die Auf. Blatt 10412. des Handelsregisters ̃ r. schast als Perfönsich haftender Gesellschafter, ein, been, Sofie Fi s ü za4g kant, fräüber in Hünzburg a. 6 ele schaftt ertrag ist am 26. November 1906 Siem 14 Gn nl, in Gr fal Din die , . e,, . en . Königl. Amtsgericht. getreten. Fiima ist offene Handelegesellschaft; die Firma: 16 Jischer. , , Lublimitz- benen fre A wen de Heute .. . „Johan Ströhle.“ Sitz Günzburg a; 3. el et. gg. Wãsche · ieferungsgesellschaft mit . ist erloschen/ schaft mit beschrüntter Haftung in Blasemwitz, Ehrenhbreitstgin. l9õod] e n gt it 6 3. , ,. 3h , in Re, nn. 3 Sof Ger eri mit . 33 Zo hann Stehle, Kin stmũblbesitzer daselbst: * ; 7 am ? ĩ 46 - 9 5 ese : a. In! ,, d, ,,,. ; J 3 . wr, , . . . e , n', Brel r ee eienr , , , , ge, , e h ,, , , m rn g,, r. z it Zwe erlassung in wee, n enen. ; 64 246 2 Albert Mock, beide in Gotha. en 10. * : Joses Janta dan dier ein ; bach.“ Inhaber: Ernst Bader, Kaufmann daselbst; Berlin. ban en. ; ; gendes eingetragen worden: . eingetragen, daß die Firma jetzt Andr. Oster k l (üinterschrifty, stö. Amtsrichter. Amts gericht Lublinitz. 10 Dejember 1903. ich. Begenstand des Unternehmens ist: * . deen r , r 3. 2. . ,,, ,, , , . dere n m , , , Abt. 3. Königsberg, Er. ĩ Dandelsregister 69536] Lad wigshaten, Rhein. 69365 , S. Bader.“ Sitz: Krumbach. In⸗ Der Einkauf und Verkauf von Waschartikeln und 1953 bei Rr. II die Auflosung der offenen undels⸗ Gegenstand, des Unternehmens ist d Kauf Ehren breitst ein. den J19. Vezember 1903 . g des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Handelsregister, haber? Fran; Sales Bader, Gastwirt und Wein⸗ n,, . o ood * gesellschaft ,. Zimmermanns Kinder, . gh, von , i e iich Ante ler . , , , 76 6 26 In das dann er i g 6 4 eingetragen Durch Vertrag vom 25. November 1903 errichtet handler dortfelbst; gestorben. ö . ö ö i Hh, ei 1e f chr 2 sesss f —— ; ir. ar ö ; z . zember 1 3 2 iat N . ' J 7 . i 63 itz: i . 4 nn,, m. ö. . n, 9 . . 1 . Eining. Bekanntmachung. 69609 gie fn . . . ö. * . n rn 1. , . * n. ö e n cen, 1 , ö ; . z . königliches Amtsgericht. ie Vo e ef In unserm Handelsregister Abteilung A ist heut ; x z roelich in Königsberg i. Pr. ist lochen, inkt t errichtet unter der Firma zgestorben. Die Geselischaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter , n f n r gef in gi 2 . . . Kiselken, der Kaufmann Mar Wienkoop in unter Nr. 367: die Firma Bruno Gerchel mit ,, * , Hilber.“ Sitz: Krumbach. In 6 ; Chemnitꝝ. 60143] aufs v Grundftůck ; uss und Ber⸗ inn Elbing vermerkt, daß dem Kaufmann Albert Greif mal. 1903 dem Srte der Niederlaffung Königsberg i. Pre, nit beschränkter Haftung.“ Gegenstand der auf haber? Georg Hilber, Schlossermeister dasel st; ge⸗ feñ rn ist am 6. Oktober 1903 . ö 2 ö r. h. an g e n ger Gesellschaft beträgt ein⸗ Conrad junior in Elbing Prokura erteilt ist. Greiss wal: e , k deren Inhaber 9. Kaufmann Bruno Gerchel in , , Jeit gegtindelen Gaellschaft ist die storben. 1 ʒ . . irma r nstern“ in Chemnitz un gn, , ] Slbi ; 906 r igsberg i. Pr. ist, ekt tlã = ĩ Sitz: h. In⸗ n en hielte Lilamt gema erde er e, dl ,,, , hne hee f ßerechtat, die Ceselsche Eb nn, elfen gen ie, ich , r ,, ,, een m,, i nr nn, , n, e. ä * ,, der Gesellschaft e n, Ernst Morgenstern daselbst eingetragen gain 6 e, , . ührer ist berechtigt, die Gesellschaft . ö. . In unserem Handelsregister wurde heute ein⸗ unter Nr. 1308. Die en . Jen, ,. n,, ga WKasser u industriellen Zwecken storben. . ; en eichs anzeiger. worden. 35a . zmmen dingen. Bekanntmachung. 69510 tragen: it dem Srt der Niederlassung Königsberg i; Pr., 2 Ausf er An⸗ Sitz: ach. In⸗ . . 19805: Brandenburgifches Earbid, Chemnitz, den 11. Dezember 9303. K ien ,,,, Nr. 18722. In das e nn . bt. ! 9 5 ie Firma „Kunststeinfabrik Matthäus . a ge, dh ee, , 2a . in . re , en n , 2. ,,,, werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königl. Amtsgericht. Abt. B. Guhtad Abolf Gröschel, beide n Dreäden. D. 38. . Erste deutsche Ramiegesellschaft in Klein zu Nauheim, it erloschen. Königsberg i. Pr. ist Kanatisationen und anderen bygienischen Anlagen, gesterben

K Ge⸗ K soolaq ether wild auß dem Gesellschaftz dertrage noch Emmendingen wurde eingetragen: Y Fabrifant Matthäus Klein in Nauheim, nter Nr. 1369: Die Firma Eli Perlmann mit sosern solche mit Aulagen zur Klärung von Abwaffer * 115 „Karl Hicker.“ Sitz: Memmingen. In⸗

ler in . f : . Die außerordentliche Generalversammlung vom Architekt Theodor Hänlein zu Gustavsburg und dem Orte der Niederlasfung Königsberg i. Pr; en gm fleck werden. a. Reer Hicke, Kaufmann, früher in Memmingen. une . ö . 2 . ö ö . , . 3. en,, ö enn tet en, y zu . 2 und als 3 Inhaber der Kaufmann Eli Perl— ,, ,. . err ene! Geschäfte führer 3 * * . 2. dw,, . . 35. . . 3 ö ) sbesstzer E 54 Abs. 1 des Gesellschaftsstatuts die Erhöhung, des seit 1. Dezember 18993 zn. zubelm ein ne mann bierselbst, bertüten, als welcher Gduard Beutner, Stadtbaurat gesellschaft; Sitz DSärben. Teilhaber: Seligmann Jeschäf führer geworben. ; As deren Inhaber Verr Bauunternehmer Johann „ü dem Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Gustav Figherigen Aktienkapi ' . ü n Nauheimer Me h zio. Die Fi lius L vertreten, 2 ; 9 22 ;

466. zf Adolf Gr 3 zerigen Altienkapitals ven ] zo ob0 6 um weitere Handels gesesischaft unter der Firm. n, wtarthe unter Rr. Jig: Die Firma. Julius Tange a. D. isruhe, bestellt ist. *rurgär, Kaufmann dortselbst, derstorben; Leopold kbeöalnnnn, Brguienburger Kunstanstalt Theodor Löschner daselhst, eingetragen worden. ö , 1 aber der Firma Sog oc zen der Weise beschlossen, daß: Kantsteinsa brit Matthäus lein * Go. Juh: Franz Kerwien mit Nieder laffung zu König s⸗ 2 . zo 0Oo0 In An—⸗ 8 Raustnann in Memmingen. Prokursten:

. K ae,, Hu rer ' x. Nietsch & Gröschel zu Dresden Töhtau und Eigen— 1) 506 Interimsaktien, jede zu 10009 mit ärlrneenl Ger lschafter ist. selöstämdig zur Ver. derg i. Rr als Inhaber der Kaufmann Franz Ker. chend gäf basfelbe. legen in die Gesellschaft als Dernbard wearburget und Ella Harburger, Kauf.

d 3 z6 d tümer der Tageszeitung „Dresdner Westend⸗Zeitung“. Dividendenberechtigung vom 1. Januar 19t ab und Retung und Zeichnung der Firma befugt. n erbt. Sacheinlagen ein: . leute in Weilheim. , 14. Deiember 1903 ist die Chnemmitn. 6s l45] Als solcher e n, . ge r gn, mit, einer auf den 1. Jqhuatz 130 fallin Ein. Groft Gerau, den 11 Des mnher g dos. Kolperg. Befanntmachung. 69537 . Leher Fand, Zirilingenier und Analytiker 15 Süßtind 3. Guggenheimer et Sohn Cg Be r vom 4. Dejember 1903 ist di Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firmä' übernimmt in Ihr Eigentum das gesamte Geschäftsver= ahlung von 25 0 zum Parikurs der Filiale der Großh. Amtsgericht Grob- Geran. In unser Handelgregister B Nr. 3. betr. die Ftol! jn Redbill (England), and Heinrich Karl Werner, offene Handels gesellschaft; Sitz Dürben. Teilhaber: Beflimmun sber die Dauer he. GHesellschaft . „Elemens Müller“ in Chemnitz betreffenden mögen der Firma Nietsch C Gröschel, sowie Eigen⸗ Rhein chen Kreditbank in Fieihurg gegen Bariahlung Hannover. . . 69625] berg er Rleinbahn Actiengesellschaft, ist am Ingenieur in London (England) gemeinschaftlich: Clara Guggenheimer, jetzt verebelichte Landauer, a,. 9 : auf Biechnr, des Handels egistet wurde eule ver. tum, Titel? nnr gtechle der Vresbner Weftend, überlassen werden, welche dieselben hierfür zu über⸗ In das Handeltregister Abteilung A ist bei der 10. . d. J. eingetragen, daß der Kreisbau⸗ a. Patent Rr. 165 512 für Belgien, Biologisches Kaufmanngwitwe in Hürben Krumbach; Joachim Käa'lbator ist der Fabrikant Friedrich Waldemar fantbart, daß Herr Carl Eduard Willibald Müller Jcitung!. Es werden dabei angesetzt das gesgmte nehmen zugesichett and sich verpflichhet. batgh zien d, Berkard Geunnner (Mr. bra de Register möisser Buch als Vorstand Zune geschie fn und an Verfaßren zut Reinigung von Abwassen . Süßtind Guggenbeimer, Kaufmann in Hürben, ge— von in ing in Berlin als Gesellschafter ausgeschieden ist. Inventar beider Unternehmen, alle Vorräte, Ver⸗ dog neuen Interimtaktlen denjenigen bißherigen Aktien⸗ eute eingetragen: seiner Stelle der Kreis baumeister Emil Luther ju p. Patent Nr. 324 326 für Frankreich des gleichen. storben. ; ; bei Nr gan; Adolf Lofmann & Schröter ien, den 11. Dezember 1993. lags. und Lieferungsrechte zum vereinbarten Preise besitzern, die sich auf erfe gte Aufforderung vom Die Firma ist erloschen. Kolberg gewählt ist. ; . Rechte aus der Patentanmeldung in Deut sch Die Inhaber bejw. Teil haber dieser Firmen oder Berliner Patentschloß · Fa brit Gesellschaft mit önigl. Amtsgericht. Abt. B. von 91 603,43 M, 15. September d. J. zur,. Ahnahme bereits gemeldet Haunover, den 11. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht Kolberg. land vom 3 September 1802 für desgleichen. deren Rechtsnachfolger werden hiermit pon der beab beschrãutter Haftun 3 . die Außenstände beider vorgenannter beben. fehr iche Uttrerens d f nner; Kön sdliches Amtsgericht. 4*. Konstanz. Sandeisregifter. lsssss li Bergleih . aun jenen, fis e, eic vom Fähiig sn en, mech und ihnen zugleich 9. Chemnitn. léol42! Unternehmen in Höhe von 3 606.16 der pan. Aufsichtstat nach der Gzneralhet sammlunb Mannover. Bekanntmachung, 169se3] FRner E33. 18 wurde im Handelgregister Abt. B 8. Schtemben 1807 für dasselbe Verfahren. ae bis 28. März 186 laufend. Frist ur

Durch Beschluß vom 20. Nobember 1993 ist die ĩ e in Ri . 2 besti ĩ ö ß ( ĩ = - i i 1 geändert und lautet jetzt: Adolf Lofmann, . , an,, , demnach Aktivawerte im Betrage von gh 209, 59 . ö . ,, ,, 9. Im hiesigen Handelgzegister Abteilung tr. 2b eingetragen. Bie Rechte aus der Patentanmeldung in Deutsch Geltendmachung eines allenfallsigen Widerspruchs

; j ; ( ; i r ar 1503, betreffend Füllmaterial gegen die Zöschung bestimmt. erliner Patentsch lo Fabrit, Gefellschaft Biene 123 des Handelsreglsterß wurd j Dagegen werden von der Gesellschaft stellen; ist heute eingetragen die Firma Louis Süsßmann srmèâ Dietrich, Schlichter und Compagnie land vom 19. Februar ; n Die 31 r ge, den m m, mit beschränkter Saftun mann ann g i ö . 1 Ihen den, Passiva der Firma Nietsch & Gröschel 2) bie Uebernehmerin die Kosten der Herstellung mit Niederlassungsort Hannover und als deren Konstanz, Geseüschaft mit beschräukter 8er für Filterbetten. Nach Ablauf dieser Frist werden,

9 ei j i . ür Deflerreich vom 9. September spruch nicht erbgben ist, die bezeichneten Firmen von Durch Beschluß vom 20. November 1903 sind die Prokuristz eingetragen. und Drezdner Westend⸗Zeitung“ über⸗ der Interimsscheine samt den Dividendenscheinen, Inhaber Kohlenhändler Louis Süßmann daselbst. tung. ' Desgleichen für De 9 . besonderen Vestinmungen über die Vertretungs * Chemnitz, den JJ. Dejember 1903. nommen in Höhe von S683 Wb = den Attienstempel auf den Nominal betrag wan 1009: en,. . ,, Gegenstand des Unternehmens; Deinrich s ö ü., 9. Dezember 1903.

befugnis gufgehoben. Königl. Amtsgericht. Abt. B sodaß Herrn Gröschel ein Rest anspru mit 206 S per Aktie sowie sämtliche Schlußnoten— Königliches mt get Dis Äunzbentung der, EGrsinding des ; ü 87 630 icht Registeramt. Bie Vertretungẽbefugnis des Geschäftsführers ö , . verbleibt in Höhe von . 32 000, 46, stempel Ei zu . 56. ö a n, Nas po. Bekanntmachung are Christian Schlichter, bett, das Wasser. Abwaffer · 2. Gebrauchgmusten für lee. 0 Kgl Amtsgericht Register e

Gmil Schröter ist beendet. Cöthen, Amhalt. 694971 der auf die von ihm libernommene Stammeinlage in zahlun är di In Abteilung A des hiesigen Bandelsregisters ist Reinigungs und Enthärtungsverfahren System vom 21. Oktober 1902, Steuerung ] Dim mel stoß

bel Nr. 1444: G. Schümann & Co., mit be- ö. 268 des alten Handelsregisters ist bei , leicher Höhe 4 Anrechnung kommt. meg g ist 5 6 . , . wn. . hente unter Nr. 165 die Firnig Heinrich Wiel jun. Schlichter, und die Ausbeutung der für dieses Ver n, nu ern. . Mernig. Bekanntmachung. .

schränker Haftung. „Providentia. Frankfurter ⸗Versicherungs⸗Ge⸗ 667 erfüllt; tausch der Interimtaktien in definitive Stücke zu in Barmen mit einer Jweigniederlassung in Haspe] fahren erworbenen Patente und Schutzrechte aus⸗ einem a * 66 r ff. tem an alzrcg iter Abd A ist bei Rr. 31

Am 25. November 1993 ist beschlofsen, den Sitz der sellschaft“ in Frankfurt eingetragen worden: b. der Gefellschafterin Buchdruckereibesitzerin Adel⸗ besorgen hat; und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich genommen in Bayern, Württemberg, Baden, er. e, ge 4 . 9 Deutschland Ne. 180 168 R bie mn gebn ber den Firma 5

9, nach Stralsund zu berlegen. Pie Firma der Zweigniederlassung in Cöthen ist heid verehel. Arnold 26 0065 M wie folgt: Frau I) die, Einberufung weiterer Einzahlungen sowie Wiek 66 in Barmen-Rittershausen, ferner als zollern, 966 Lothringen, Rheinpfalz und de. . 8 1 w hefe nern tung far ehen ed Vansch, Run simani zu bei Rr. 1177. Matto, Gesellschaft zur Ver⸗ erloschen. Arnold' it alseltige Snhaberin der Firnig Buch, die fonstigen Modalitäten der Herstellung und Aue— rn ü der Firma der Kaufmann Wilhelm Junkers Her . hart e r, ist am 28. September 6 246 mur once e snnengs mm. lÜscht unt. alb' nen Juhaberin die Wi

e, , , n e. 6g 9 . ch i, m, icht. 3 die r h eb ggi 9 * . i ö n, nn ,. . . 6 gie g 19053 1 n . fore . 66 22 y . eingehängtem, auf Kugeln ruhen. nannten Bausch, e 6. .

ö er Anhalt. Amtsgericht. 3. als solche der Gese überni ; De 11903. aspe, den 4. Ve we 1. s

Die Firma ist erloschen. ö 36 6 ihr Eigentum das z min, e s n en 3 ere mn rn, ,, 3. . Kulik he Amtsgericht. bestehen. Mit einfacher Realer t kann aber die dem Zuflußrohr Nteitlach auf Grund der Fortsetzung

K