1903 / 294 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

XDanqd! : dabei Das Statut lautet wem Term ber I60s.

ö meln

von Sparein en.

. sämtlich in Danzig. Bekanntmachungen er. folgen unter der Fita nn der Dann ger Yltung. und in den „Danziger Neueste Nachrichten)

de des Vorstandg erfolgen durch

mindesteng zwei Mitglieder. Vie Jeichnung geschiebt,

indem zwei Mitglieder der Firma thre Namenzunter⸗

schrift hinzufügen. Die Haftfumme beträgt 30 Ne 1 der Geschäftganteile, mit denen ein Mitglied beteiligen kann, beträgt zehn. Die Ginsicht in die Lifte der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Danzig, den 8. Dezember 1805.

Königliches Amtsgericht. 10.

PDortmumqd. . 69278 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem „Syar⸗ heute folgendes eingetragen ö Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 29 WMyril 1803 wurde dem 5 34b der Statuten folgende Faffung gegeben ;

Die Abänderung der ss 2. 33 Ab. 1, 34a und diefes 8 zb darf nur unter Zustimmung des Reichs⸗ kanzlers (Reichgumt des Innern) geschehen. .

An Stelle des auggeschie denen Schmieds Carl Wittig ist der Werkmeister Wilhelm Wittschiebe in Dortmund zum Vorstandsmitglied gewählt.

Dortmund. den 30 Nonember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Ehren rriedersd mr. 69684

Auf Blatt 3 des neuen Genoffenschaftsregisters des unterzeichneten Gerichte betr. den Herolder onĩum Verein. eingetragene Genossenschaft mit beschrũnkter Hafthflicht in Herold, ist heute eingetragen worden, daß durch Beschluß der General versammlung dom 6. . M. die Genossenschaft sich aufgelöst hat und die Fabrikarbeiter Friedrich Auguft Weinhold und Wilhelm Guido Mehnert, beide in Herold, zu Liguidatoren bestellt worden sind.

Ehrenfriedersdorf. am 11. Dejember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Frank fart, Main. 69685

Konsumverein für Frankfurt a. M. und eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht hier. Ins Senossen⸗ schaftaregifter wurde heute eingetragen! Dus Vor⸗ standsmitglied Samuel Spier ist durch Tod aus⸗ geschieden, an seine Stelle ist Karl Geißel. Beamter der Mllg Srtekrankenkaffe hier, in den Vorstand ge⸗ wählt worden

a. M., den 12. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. I7.

Freienwalde, Oder. 69686 Betanntmachnng.

In unser Genoffenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Raths dorfer Milchvermertung s eingetragene Genoffenschaft mit

eschräunkter Haftnflicht. in Rathsdorf, folgendes eingetragen worden:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1903 sind die S5 1 und N des Statuts geändert.

Freienwalde a. O., den 10. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Goldap. ; . 69687 In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen: . '

Nummer der Genoffenschaft 9. Spalte 1: Nr. 1. Spalte 2. Dubeningter Spar⸗ und Darlehn. kaffenverein. eingetragene Genosfsenschaft mit unbes chrũ nter Daftyflicht Dubeningten. Spalte 3: Hebung der Wirtschaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durchführung aller zur Er— reichung dieses Zweckes geeigneter Maßnahmen, ins⸗ besondere: a. vorteilhafte Beschaff ung der wirtschaft⸗ lichen Betriebgmittel, b. günstiger Absatz der Wirt schaftgerzeugniffe.! Spalte 5: Friedrich Wedthoff, Guts hesttzer in Loyen, Vereinshorsteher, Carl Gerhardt, Gutshesttzer in Loyen, Stellvertreter des Vereins vorstehers, Ogcar Schliepe, Apotheker in Dubeningken, Wilhelm Librucks. Faufmann in Dubeningken, Friedrich Kalcher, Besitzer in Dubeningken. Spalte 6 4a. Statut vom 23. Nopember 1903. h. Die Betannt⸗

stun Gerichts jedem gestattet. Goidan. den 7 gen, 139. Königliches Amtsgericht. Abteilung 4 Grevenbræoißem.

Bei der unter Nr. 15 des Genossens registrierten Gennssenschaft in Verein ! zenoffenfscha mit mit dem E

k

(e ene den

infolge Todes aus dem Vorstand V

ch. den g. Dezember laoz.

d 2) Georg Jung TI.,

genossenschaft für

enden 68 n. Der Bersch, Ka sier, 4 Georg G e e, Herre Beisitzer, amtlich . ö.

Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gericht jedem .

Groß ⸗Gerau,. 7. Dezember 1903.

Großherzogliches Amtsgericht.

Herzherz, Elster.

stand bef

69689 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. . d 6 er berg (Bez. Halle) eingetr 3

agene Genoffenschaft

mit eute ei ;

.,. Falkenberg

der Stationsassistent Louis Holz zu

den Vorstand gewählt.

Herzberg (Elfter), den 9. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. HKempten, Schwabem. 69690 w ennereigenosfenscha 8 tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

Mit Statut vom 5. Dezember 1903 hat sich

unter vorstehender Firma mit dem in gund. Gde. Oberreute, eine s mit imbeschränkter Haftpflicht gebildet. Zweck der Ge⸗ nossenschaft ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei, behufs gemein schaftlicher Mitgliedern ein rten

9 jeden Jahres. Zeit vom Eintrage der Genossen noffenschaftsregister bis zum 31. 1 M den Vorstand wurden gewählt die Dekonomen Josef Tedermann als Gef . und Johannes Böck als Kasster, beide in Irsengund. Die Ginsicht der Vite der Genoffen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Kempten., II. Dezember 1905.

K. Amtsgericht.

Koblenz. Befanntmachung. 69691

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Kaltenengerser Dar lehns kaffenverein. eingetragene Genoffen⸗ schaft mit unbeschrünkter Haftnflicht in Kalten⸗ engers, ferner eingetragen worden:

Gemäß Generalpersammlungöbeschluß vom 8 No⸗ vember I903 lautet die Firma Sypar⸗ und Dar⸗ lehustasffenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht in Kaltenengers. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Pfarrer Müller ist Peter Reif in Kaltenengers ge⸗ treten.

Koblenz, den 5. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. 4

HR ac s lim. Bekanntmachung. 69692 In dem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen „Groß⸗Moellen er Spar und Darlehnskassennerein, einge- tragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht zu Groß ⸗Moellen“ vermerkt worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ liedes Karl Scharping IL. der Landwirt Theodor Desterreich zu Groß⸗Möllen gewählt ist. Köslin. den 10 Dezember 1905. Kgl. Amtsgericht.

Lim em. . 696931

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Firma „Emsbürener Spar und Darlehns⸗ taffenverein eingetragene Genuffenschaft mit unbeschrünkter Haftyflicht in Emsbüren“ heute eingetragen

An Stelle des verstorbenen als Vereinsporsteher und neu in den Vorstand ge⸗ wählt: Kolon Th. Homeyer in Ahlde.

Lingen, den 9. Dezember 1905.

Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Mayen. 686572]

Der Beller Darlehnskaffennerein, e. G. m. u. H in Bell hat in der Generalpersammlung dom 15. November 1903 die Auflösung der Genofsen⸗ sch beschlossen. sh w sind bestellt: ö ohann Rothbrust in Bell, 2 Georg Schlich in

ell, 3) Gustar Henopp in Niedermendig.

. den J. Dezember 1905. men , Amtsgericht.

en t m. u. R. eingetragen worden:

n einderats Noch ist als solch hann Georg —— 6 . an .

1903. Amtsrichter Schmid.

Hettermann ist Lühle

Va ald. A. Amtsgericht Nagnld. e Im Genossenschaftsregister ist dene 9h 2 D Verein Ggenhaufen. G. G.

e der rn erstandamttaliere Ge.

heute vermerkt worden, daß der die aftpflicht der Genossenschaft betreffende 5 265 des Statuts erweitert worden ist. Potsdam. den 5 Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. .

i in Plossig, an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, Amtsvorstehers Hermann Große in Plossig der Gutsbesizer Ernst Bachmann in Plossig ein⸗ getragen worden.

Prettin, den 10. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Riedlingem. 69698 . Amtsgericht Riedlingen.

In das Genofsenschaftsregister ist zu Nr. 3 Dar⸗ lehenskassenverein Alleshausen eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht heute einget ragen worden:

Das Vorstandsmitglied F. 2 Schullehrer, ist gestorben. Gotthard Aßfalg, Söldner in Alles 2 . ist zum Mitglied des Vorftands gewählt worden. .

Den 10 Dezember 1903.

Oberamts richter Hartman.

Runkel. 69699 Landwirtschaftlicher Consumverein Nunkel E. G. m. u. H. Die Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. Das Genoffenschafts vermögen ist vollständig verteilt. Runkel, den 8. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht.

Schneidemünl. BSefanntmachung. 67 οο]

In das Genossenschaftsregifter ift bei Nr. 3 „Schneidemühl er Spar und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht Schneidemühl“ ein⸗ getragen:

Gutsbeftzer Eduard Lentz aus Neufier ist gus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Fleischer⸗ meister Paul Quast von hier in den Vorstand gewählt.

Schneidemühl, den 19. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Schwein rurt. Befanntmachung. 69701

Obbacher Spar und Darlehenskassenverein, eingetragene Genossens mit unbeschränkter in Obbach. An Stelle des Albert . kd wurde der k. Pfarrer Gaftar Winkler in Obbach zum Vereinsvorfteher gewählt.

. den 12. Dezember 1903. Kgl. Amtsgericht Reg ⸗Amt. Staoeckach.· 690747

Zu Ordnungszahl 12 des Genoffenschaftsregisters Ländlicher Creditverein Liptingen e. G. m. m. H. wurde heute eingetragen:

Spalte 6f: „Das Vorstandsmitglied Plazidus Maier ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle wurde Joseph Beck, Zimmermann in Liytingen, in den Vorstand gewählt.

Stockach, 12. Dezember 1903

Gr. Amtsgericht. Strassburg, Els. Genoffen schafts reg ister.

In Band 1 Nr. 135. ltenstadter Spar- umd Darlehens kaffenverein C G. m. u. H. in Altenstadt wurde heute eingetragen:

In der Generalpersammlung vom 19. November 1963 wurden an Stelle von Martin Courtade und Jakob Frison die Ackerer Friedrich Wenner und Peter Fischer in Alten stadt als Beisitzer in den Vor⸗ stand gewählt.

Straßburg, den 19. Dezember 1903.

Raiserliches Amtsgericht.

6907021

Torgam. w 697031 Durch Beschluß der Generalbersammlung der Lãndlichen Spar und Darlehnskasse Schön. eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter aftpflicht zu Schänng, ist die Höchstzahl der Ge⸗ chäftsanteile auf 25 herabgesetzt. Torgau, den 3. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Torgam. 697041 Bet der ländlichen Spar⸗ und Darlehngkasse eingetragenen Gennffenschaft mit beschräuktter Haftyflicht in Beckwin ist heute in das nossen⸗ schaftsregister eingetragen: An Stelle des qusge⸗ schtedenen Martin Weber ist Gustay Rentzsch in Beckwitz in den Vorstand gewählt. Torgau, den 3. Dezember 19053. Königliches Amtsgericht.

Konkurse. Herlim. 69402

Ueber das Vermögen des Trüblers Len Wurst in Berlin, Gerichtsstraße 18, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht I zu Berl das Konkurtperfahren erö Verwalter: 6 Klein in Berlin, Altonaer Straße 33. Frist zur Anmeldung der in g , bis 16. Fe⸗

. * ——

5 des verstorhenen

zu Bernstein wird . 42D 1903, 7 Finn 1 wen. —ᷣ 4

läubigerverfammlung am an. C. R in furt 4. der,

SGlãubig Mittags 12 Uhr, Meyer Gericht, Oderstr 3

Verwalter: Re walt Grund Ren .

ö e, H, gn nel.

und Prüfungstermin; 20. Januar 1901,

Vorm. 1 = . Amtsgerlcht in Berlinchen. KRraun feln. .

69 , Nachlaß der Eheleute gen dre,

; . , m e . geb. . n Obern am 10 De 1903, Nachmsttag; 4 Uhr, der Fonkurg 1

Verwalter Lehrer Frledrich Stuhl in Oberndorf. Anmeldefti 2. Januar 1904. Erste Gldubiger, versammlung sowle allgemeiner Prsifungstermin am 9. nug r 1904, Worm. 9 n 6 ener

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Januar 1904. N 3105 ! ;

Braunfels, den 10. Desember 1995. Czapek, Sekretär, als Geng il e Kgl. Amtsgerichts.

Cassel. Contursversahren. 69797 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schänst in Cassel, Frankfurter Straße 131, wird heute, am 14. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Konkursverwalter Kaufmann , n Gassel, Wol foschlucht 33. Anmeldefrist biß zum 25. Januar 1904. Offener Arrest mit , flicht bis zum 6. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 7. Ja- nuar 19014, Mornmittags II Uhr, und Fri e, . am 9. Februnr 19OM1, Bormittagè e. Königliches Amtsgericht in Cassel. Abt. 15.

Cöln. er, n,, al 69447

Ueber das Vermögen des frieren Metzger⸗ meisfters Walter Stahl, . zu Eöin, Breitesttaße 143, ist am 11. Dezember 1993, Nach⸗ mittags 12 Uhr 25 Min, dag Konkurgberfahren er— öffnet worden. Verwalter it der Mechts anwalt Dr. . Barth in Cöln , 14. Offener rrest mit Anzeige tft bis zum 9 ne. 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 11, Januar 1904, Vormittags 11 Uhr, und 8 Průfungt⸗ termin am 29. Januar 1994 Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Norbertstraße 7, II. Stockwerk.

Cöln, den 11. Dejember 9035.

Königliches Amtsgericht. Abt. III I.

Danzig. KRonfurswerfahren. 69415 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Stanislaus Schimanski in Danzig, Jopen— gaffe , ift am 12. Dezember 1903. Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Emil Harder, hierselbst, Steindamm 25. Offenet Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 Januar 19604. Anmeldefrift bis zum 25. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am S. Januar 1901, Vorm. 11 Uhr, Pfefferstat 33 35, Hofgehäude, unten. Prüfungstermin am 4. Februar 19904, Vorm. II Uhr, daselbst. Danzig, den 12. Dezember 1993. Der Gerichtoschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. II. Eacenkeoben. Konfurserüffnung. 69403

Dag Kgl. Amtsgericht Edenkoben hat heute nach mittag 4 Uhr über das Vermögen des Bäckers Nicolaus Orth in Kirrweiler das Konkurt, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtgagent Ludwig Siener in Edenkoben. Wahltermin: Tiens tag, 5. Januar 190904. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Dezember 1903. An— meldefrist endet mit 5. Januar 1994. Allgemeiner Prüfungstermin: Dienstag. 19. Januar 1904, Vorm. S Uhr.

Edenkoben, 11. Dezember 19903.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Engel, Kal. Sekretär. Frank furt, Oder. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe stlara Kobschick in Frankfurt a. O., große Scharrnstraße 53, wird heute, am 10. Dezember 1903, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Emil Lehnick hier, Jüdenstraße 15, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkurs- forderungen sind bis rm 31. Dezember 1903 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. Januar 19094, Bor⸗ mittags LL ihr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Oderstraße 53 54. Vordergebäude. 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfungstermin am 20. Januar 1904. Vormittags Or Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1903.

Frankfurt a. O., den 10. Dezember 1903.

önigliches Amtsgericht. Abt. 4. Frank rart, Oder. 69418 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäcker meisters Richard Kobschick in Frankfurt a. Oder, große Oder straße, wird heute, am 10. Dezember 1963, Nach⸗ mittags 12 Uhr 31 Minuten, dag Konkurgverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gmil Lehnick hier, Jüden straße 15, ist jum Konkurgverwalter ernannt worden, Rmkursforderungen find big zum 31. Dezember 1903 bei dem unterjeichneten Gerichte anzumelden. SErste ö . am 4. Januar 1904, Vormittags Ant Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Oderstraße Ss sd, Vordergebäude 1 Treppe, Zimmer 11. Prüfunggtermin am 20. Januar 1904. Vo ug Oz Uhr, vor dent 2 neten Gericht Ofener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1803.

a. O., den 10. Dezember 18903. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Frank rurt, Oder. 69419 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen. dez Raufmanns Karl

Ramig, in Lrma Wilhel 22 In haber erstraße 49, dachmittags

69417

am 1I. Dezember 1905,

wird h An L Uhr X Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. n 8635 8

Der Kaufmann Tzsch n rstraße 47, ist . Ronkurs men ind big 44 31. Dezember 1903 hei J zeichneten Gerichte ansumelden. Erste

erversammlung am 4. 1904, vor dem 2 schneten

ardergebäude I Treppe, i .

/ imme Ti, Pr e an D, Jannzar idon,. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗

2

*, , , wenn, ,,, Roll don M a. 8. int r J

wird heute, . , Darn stenn, l lr, d, dmr, 2 . er ff net n,, . termin

an Boech hier. Offengr Arrest mit Anfeiqe. und nmeldefrist ö 2 3. * Erste Gläu⸗ Iigerversammlung und Prüfungstermin: Sametag„ , Jama a, , , ,,, n

Gießen, am 12. Ye

Groß He

Manno ver. Konfirs verfahren. 694675

eber das . des KRanufmanns Karl Syartuhl, als Inhaberg der Firma Gebr. Swar⸗ tuhl in Hanngwer, Nfeolasstrase M, ist am 2 Dejem ber 1903, a, m,. 164 Uhr, das Kon⸗ furgherfahren eröffnet. Der Nechtzanwalt Heßse in Hannover ift e. Konkurzherwalter ernannt. Offener

rrest mit Anzeigepflicht ig 11. Janna 906, An⸗ nelbefrift big 15. Februar 1904. Grste Gläuhbiger⸗ persammling am 11. Januar 1904, Vor⸗ mittags 1 Uhr, Prüfungstermin am 2. März 1591, Vormittags 11 ihr, im hiesigen Ge⸗ richts gebäude, am Cleverthor 2. Zimmer 6.

Hannover, den 12. Hezemßber 1903.

Gerichts schrelbe res Königlichen Amtsgerichts. 4 A.

Mei lpromm. 69446 Kgl. LBnrtt. MNmtsgericht Heilbronn. Kon tursgeriffnung lber den Nachlaß des verst. Heinrich Fettig, NMuͤtzlebesstzers ig Untergruppenbach, am II. Dezember 1903, Nachmittags 3 Uhr. Konkurs⸗ perwalter Stell. Bezirkgnota Wagner in Flein. Iffener Atrest mit Anfeige und Forderungganmelde- frist bis 7. Janugr 1964. Glaänbigerversammlung und Prüfungstermin am 16. Januar 19904,

Vormittags II Uhr. Amtsgerschtssefretär Gehring.

Hof. Be fannt machung. 69451

Das K. Amtsgericht Hof hat am 11. Dezember 1303, Nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen det Caufmanns Theodor Llon is Goj, welcher unter der Firma „Nußb. Lion“ eine Verlagsbuchhand lung und ünter der Firma „G. M. Grau 4 Cie.“ ine Sortiment, und Kommissionsbuchhand- lung bisher betrieb, das Konkurgherfahren eröffnet, offenen Arrest mit dreiwöchsger Anzeigefrist erlassen, zum vorläufigen Konkursverwalter den Kommissionär Friedrich Egloff in Hof ernannt, erste Gläubiger⸗ hersammlung auf . den 2. Januar 1904, Nachmittags 2 Ühr, allgemeinen Prü- ungstermin auf Samstag, den 30. Januar 1991, Nachmittags 2 hr, im hiesigen Zivil⸗ sttzungs aal anberaumt und die Frist zur Anmeldung der Konkurgsorderungen bis einschlüssig II. Januar 1904 festgesetzt

Hof, den 12. Dejember 1903.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

. tsch, &. Sekretär. Kempten, Schwaben. 69459 Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat heute, Nach⸗ mittags 4 Uhr, über das Vermögen des Käse⸗ und Butterhändlers Franz Josef Leither, Inhabers der Firma FIrz. Jos. Leither daselbst, bei dessen , den Konkurs antrags⸗ gemäß eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Kemmeter dahier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. d‚. Mts. Wahltermin sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 9. Januar 1994, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 79. d6. Mts.

Kempten, den 1I. Dezember 1903.

Sch u ppert, Sekr. Königsberg, Pr. Nonkursverfahren. 53426

Ueber den Nachlaß des am 10. Oktober 1903 ver⸗ storbenen Kaufmanns Heinrich Franz Dietrich Haubensack, in Firma O. Haubensack jun., in sönigsberg i. Pr., Altftädt. Bergstraße Nr. 45, st am 11. Dezember 1803, Mittags 17 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ift Herr Kadgien hier, Stiftsgasse Nr. 1. Anmeldefrist für die Konkurs forderungen bis zum 25. Januar 18904. Erste Gläu - digerversammlung den 12. Januar 1904, Vorm. 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19. Allgemeiner Prüfungstermin den S8. bruar 1994, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 5. Januar 1904.

Königsberg i. Br. den 11. Dejember 1805. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Landshut. Bekanntmachung. 169433 Das K. Amtsgericht Landshut hat über das Ver⸗ mögen des Maschinenfabrikanten lix Gast. Inhabers der Firma: „Felix Gast asch inen abrik A Keffelschniede rl n Dandahnnt am 12. Dezember 1905. Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter: Rechtsanwalt. Ludwig Wachter in Landshut. Offener Arrest erlassen, An- a in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. Januar 1804 destiammmt. Termin zur Beschlußfassung uber die etwaige Wabl eines anderen Verwalters, äber die Bestellung eingg Gläubigeraugschusses vnd die in SS 182 n. 137 R O.

bezeichneten Fragen auf Montag, den 8.

jember 1908, Nachmittags 2 Uhr, endlich ügemeiner Prüsungäterimin auf Saustag, den 16. Januar 1 Vormittags Ov Uhr, im

5 ; sogerichtsgebdude, Sitzung fsaal M. 711,

Dandshut, 12. Vezenber 18993. gericht abe 3 Ankogerichts Landshut. erl. .

Sehretki r, en de a. 226 ermoögen d 4 X . ö ,, z er e Nr. 1 66. - *

mittags

Um Ver o

aße Le istrats.

sammlung vor dem Am e hier⸗ s Abt. XIII, II. Stock, Zimmer 7. im, den 12. Dezember 1903. Der schreiber Gr. Amtsgerichts 13: Mohr. e, , nene . a6 Amtsgericht München 1, Abteilung A Ilbilsachen, hat über das Vermögen 1) des Mar Boeck, Kgl. Operleutnants a. D. und Gutsbesitzers, wohnhaft in München, Schack⸗ Fraße 19; 2 Der Oberleutnantsgattin Isolde Boeck in München, Schackstr. 0, derjeit in Berlin NW., Alexanderufer 3 am 9. Dezember 1903, Nachmittags 5 Uhr 50 Min., den Konkurs er, öffnet. Fontursbhermalter: Rechtzanwalt Dr. Raff in München, 6 3 III. Offener Arrest er⸗ laffen, Anzeigefrift in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konfursforderungen his 31. De jember 19903 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur. Be⸗ schlußfaffung über die Wahl eines anderen Verwalter, . eines Gläubigerausschusses, dann über die in S5 132. 134 und 137 der K.-D. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin 21 er, , den * 2 . *. mitta im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erd er, bestimmt. kuchen, 10. Dejember 1993. Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.

München. 69464]

Das Kgl. r, n. München I, Abteilung A für Zivil sachen, hat über den Nachlaß des Viehhändlers Heinrich Festl in München, Adlzreiterftr. 19 am 10 Dezember 1903, Nachmittags 66 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Max Ellinger in München, Weinstr. 411. Dffener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Nich⸗ tung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 2. Januar 1994 einschließlich be⸗ stimmt Wahltermin zur n lub gf en, über die Wahl eines anderen Verwalters, Beste lung eineg Gläubigerausschusses, dann über die in 55 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten . in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 9. Januar 19914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Juftipalast. Erdgeschoß, bestimmt.

ünchen, 11. Dezember 1903 Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär.

Offenburg.

Nr. 23 916. Ueber das Vermögen manns aver Marzluff (Sauerkrautfabrit) von Marlen wird heute das Konkursberfahren er= öffnet. Konkursverwalter Theodor Koch, Wein händler dahier. Anmeldefrist bis 13 Januar 1904. Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 26. Januar 1994. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1904.

, den 11. Dezember 1903.

Der Gerichteschreiber Gr. Amtsgerichts (L 8) G. Belle rn

Ottweiler, Rr. Trier. Ronfuraveriahren. NUeber das Vermögen des Baumaterialiem und Landegproduttenhändlera Zacharias Weiler in Merchweiler ist am 11. Dezember 1903, Vor- mittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Honecker zu Ottweiler. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Januar 1999. Erste Glaubigerversammlung am 20. Dezember 190 *. Vormittags 10 ihr. Allgemeiner Prüfunge termin am 10. Februar 1904, Vormittags

10 Uhr. Königliches Amtsgericht Ottweiler.

Pirmasens. Betanntmachung. 694681

Ueber das Vermögen der Elifaßetha Lebe. geb. Hofer, Inhaberin der Firma „Glisabetha Leben Schuhfabrik in Pirmafsens. hat das K. Amts- gericht Pirmasens heute, deg Nachmittags 3 Uhr, das Ronkurgperfahren eröffnetzund den Rechtskunsulenten Ranßweiler in Pirmaseng zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dunnerstag, den T7. Januar 1904, und allgemeiner Pwifungs⸗ termm auf Donnerstag, den 28. Jaununr 1904, jedesmal Nachmittags * Uhr. im

(69436

beraumt. Dffener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. Januar 1904. mit dem 10 Januar 19304. Pirmasens, den 190 Dezember 1303. Der Gerichtsschreiber des gl. Amtsgerichts: Nebinger, K Sekretär.

Sehöman, W iesemana]. Fon kurserijffnung. Nr. 12 822. Ueber daß Vermögen des Sand⸗ wirts Josef Ruf jg. in Atzenbhach wird heute, am LI. Dezember 1803, Vorm. 3 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet; da der Gemeinschuldner unter der Begründung, zahlunggunfaͤhig zu

690d bo]

eröffnung gestellt hat. ̃ in Schängu, wird zum Konkursberwalter nqnnf= Anmel defrist: 4 Janugr 1904. Grste (QMläubiger⸗ und Prüfungstermin. Jreitag, vmrmittggs . Uhr, frist 4 Januar 1904. 1993.

. .

an it

4 Hh, im Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer

S , den 10. Dezember 1995. Der chreiber des Königl. Amtsgerichts. 8.

nr, wöemägen des isch 3

ermögen de erm ,

en Naguschat in Stallupönen wird heute, am 12. Dezember 19038, Vormittags 11 Uhr, das Konkurgherfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann ö,. er in Stallupönen. Anmeldefrist für die Konkursforderungen biz zum 1. Fe⸗ hruar 1904. Erste G 4 ammlung den S. Januar 1991, Vorm. II Uhr. Prüfungs⸗ termin den 16. Februar 1904, Vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 19. n , . mit Anzelgefrist bis zum 31. De⸗

dem 5. Stallupönen, den 12. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht.

Stettin. (69429

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl ö. in Firma; Wilh. Bartom, in Stet in,

irkenallee Nr. 36, ist heute, Nachmittags 12,55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Johannes Siebe in Stettin. Offener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 6. Januar 1904 ein⸗ schliehßlich Anmeldefrist bis zum 20. Januar 1904 einschlteßlich. Erste Gläubigerversammlung am G. Janugr 1904, Vormittags 11 Uhr, all⸗

. Prüfungstermin am 4. Februar 1904, Vormitt

ags 10 Uhr, Zimmer 64. Stettin, den 12 Dezember 19603. Gohl, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Tanberhbischofsheim. 69705 Ronkurseröffnung.

Nr. 21 851. Ueber das Vermögen der Therese Ludwig, geb. Klein, Witwe des Eisenbahn⸗ arbeiters Anton Ludwig in Gerlachsheim,. wurde heute, am 12. Dezember 1903, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet, da sie zahlungs⸗ unfähig ist. Rechtzagent Schwerin hier ist zum Konkhrzverwalter ernannt. Anmeldefrist 4. Januar 1906 EGrste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin Montag, den 11. Januar 1994, Vor- mittags 11 ihr. Offener Arrest und Anzeigefrist 4. Januar 1904.

Tauberbischofsheim, den 12. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ([ ) Hörnle, Tzerem. Ronkursverfahren. 69430

Ueber das Vermögen des Tischlers Heinrich Müller in Zeven (Haus Nr. 249) ist durch Be⸗ schluß des hiesigen Amtsgerichts vom 10. Dezember 1503, Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkurgperwalter: Auktionator Heinrich

bis 29 Dezember 1903. Anmeldefrist: bis 7. Ja⸗

nuar 1904. Erste Gläubigerversammlung: 2. Ja⸗

nuar 1994, Vormittags 109 Uhr, und Prü⸗

fungstermin: 15 Januar 1994, Vormittags

9 Hhe. . Zeven, den 10. Dezember 1993.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rer lim. gontursverfahren. 69401] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Barbasch. wohnhaft hier. Brunnenftr. 25, 1. Portal 11 Tr, Geschäftslofal hier, Ackerstr. 14 15, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger äber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Glãubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22 Dezember 18902. Bormittags 11 Uhr- dor dem Röniglichen Amtsgericht J hierselbst, Aloster⸗ straße 77 783, N Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt. Berlin, den 3. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 31. Rerliim. RTonturs verfahren. 697 84 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlachter mensters Bruno Epstein. Berlin. Grüner Weg 37 ist infolge Schlußverteilung nach

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 3. Dezember 1905. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlim. RTont᷑ursvex fahren.

gtonturs verfahren. . Schache in Zeven. Offener Arrest mit Anzeigepflicht: des Kauf-

Abt. 82. 697 82]

Dag Ronkursberfahren über das Vermägen der

Frau Anna Auguste Helene Detert, geb. Bardeleben in Berlin. Frankfurter Allee 37,

Sitzungsscale des R. Amtsgerichts Pirmasens an

Die Anmeldungsfrist endet KBerkim. Rontuxs

sein und seine R Jahlungen eingestellt zu haben, Antrag guf Konkurs- Der Kausmann Anton Faller

He R dim.

setzt 130, ist infolge Schluß verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin. den 8. Dezemher 19053. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht I Abt. 82. verfahren. oe 8a] Das Ronkurgberfahren über dag Vermögen des f 3 Wilhelm Jacobi hier. Neue

Friedrichstraße 22, ist infolg? Schlußverteilung nach

Abhaltung des Schlußterming aufgehoben. Verlin. den & Dezember 1803 Der Gerichte fchreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 8. Herztinm. Routursverfahren. 69785] Dal Wonkursderfahren über das Vermögen des Nestauratenrs Friedrich Wilhelm Blum zu Berlin, Wil helmstra ze X 33 (Trierische Wein. tuben, Architektenhaus) ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des ußterming aufgehoben. Denim. den . Dezemher 303 Der Gerichte schreibe; des Königlichen Mun tegerichts . Abteilung 81. , Kante, ehe-, ons Das Tonkursbersahren über dag Vermägen des

lola hier, himmandanten tr 10 Pn wasmo n Schöneberg, Bahnstr. 39 1 hei Kulla, ist infolge Schlußwerkeil ung nach Abhaltung deg Schlußterming

Taufnmanns Ran en ell (6 Bent 4 . r derne lh, Deaf. twohnung

i, den 9 ber 199g in, den 0. nher 1803. e e ,,,, des Königlichen Amtsgerichts . Abteilung S1.

1 2

zu einem 3. Jan ua

dem König ̃

er Vergleichs vorschlag und di— lärung deg Glãäubigerauss⸗ ; es sind a9 f ) richtsso zreibere des Konkursg. zur GEinsicht der Beteiligten niedergelegt. . Berlin, den 10. Dezember 1993. Der Gerichts schreiber . des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84.

Rerlin. Beranntmachung. 66758 Nachdem die Anträge auf Gröffnung des Konkurg⸗ verfahrens über den . des am 15. August 1903 zu Berlin verstorbenen, daselbst, Lüneburgerstraße 30, wohnhaften Kaufmanns Heinrich Gerding teils zurückgenommen, teils zurückgewiesen worden sind ist das am 25. November igos erlassene allgemeine Ver⸗ äußerungsberbot aufgehoben worden. Berlin, den 12. Dezember 1903. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 83.

exrlin. Konkursverfahren. 69748 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Dr. S. Schneider und Comp. Gesell⸗ schaft mit heschr. Haftung in Liguid zu Steglitz Schloßstraße 14, Inhaber Max Th. Barg, ist na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 10. Dezember 19603. J Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abt. 26.

nerlin. Konkursverfahren. 69749] Das Konkursberfahren über das Vermögen des Schneider meifters Gottlieb Quednau ju Schöne berg, Kyffhäuserstraße 16, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 109. Dezember 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 26

R unrlam. 69409 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 6. August 1903 zu Liebichau verstorbenen Fleischermeisters Bruno Mann ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der . über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. Januar 18994, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Bunzlau, den 9. Dezember 1993. Königl. Amtsgericht.

uxtehnde. Ronkursverfahren. 69467 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Kugel in Buxtehude wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Buxtehude, den 10. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Cassol. Ronkursverfahren. 69410 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Sandel Goldschmidt in Hoof wird nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermine vom 22. Oktober 1903 ange⸗ nommenen Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Caffel, den 10. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. PDöhlem. 69471] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glasermeisters Richard Schmidt in TDeuben wird nach Abhaltung des Schilußtermins hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 9. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Dres dem. 69448 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Süb⸗ fruchthändlers Domenico Giovanni Neyg⸗ misceno Fontanari in Dresden wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dresden, den I2. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. EIbinz. Ronturs verfahren. 69424 Das Ronkursverfahren über das Vermögen des Caufmanns Johann Herder aus Elbing wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glbing den 3. Dejember 1905. Königliches Amtsgericht.

Eschwege. 690440] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Raufmanns Meyer Cahn, in Firma David Cahn Söhne. zu —— wird zur Abnahme der Schluß rechnung und zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung Über die von Mitgliedern des Gläu- bigerausschuffes erhobenen Ansprüche auf Erstattung barer Auslagen und auf Verqütung für ihre Ge- schäftsführung Schlußtermin auf den AH. Januar 1904. Vorm. IH Uhr, dor dem Königl. Amte⸗ gericht hierselbst bestimmt.

ge, den 38 Dezember 1305.

Rönigl. Amtsgericht. Abt. II.

Falkenstein. VogL'l- = Konkursverfahren äber das Vermögen des

ischlers Deinrich Jacob in in wird nach erfolgter Abhaltung des 8 bierdurch

aufgehoben. in. den 8 Dezemher 1903. Königliches Amtsgericht. 597953

Fehrdeilin. . In dem Konkursverfahren über den 3 am 7. Mai 1902 zu Sintam derstorbenen Sarl Deiseler wird auf Antrag des Konkursbhe' walter eine Versammlung der Gläuhiger mweckt Beschlußfasffung über den freihändigen Verkauf eines zur —— n Grundstücks auf den 4. Januar 1904. Vorm. O Uhr, ver das unterzeichnete Gericht einberufen. Jehedenin. n. 1308.

Abt. 13.

69457

w / // / / /// //! „/// ä