1903 / 295 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ü

zchfter Jarhw. 7 5 29 J .

7

x = = = 211

ohenf. / owaldt ⸗Werke (1

.

bau (102

191 o C0 QO , D

S , , ö 2 G0 S

.

1

ö öniglich Preuß r Staatsanzeiger.

5 13. V0 Tiefbau (1006 4 i.. z U dm bm u. or o, , s. n ant viertetjah 8 Insertionapreis sur den Naum einer Aruckzeile 0 9. . . 4 . ,, bare. bee, me,. 2 er Inserate nimmt an: die stönigliche Expedition 0. unk. Postanstal nehm Kestellnug -. f

, , . 195 - den Nostanstalten 2 e, . . . ,, . n

auch die Erpedition 8W., mstraße Nr. 2. nud ger⸗ . Anm mern kosten 253 . * Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 295. Berlin, Dezember, Abends. 1902. —Tneimnngen auf der Deutschen Reichs anzeiger und son en , n . w r ? ; ' ö ür S hh dition dieses Blattes, . elmstr. S342, ; . . ear, n en. 33 . ) ; w n . r, . chaan ig niglich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes äanbeloregißters fir bas Deutsche Reich betragt im Deutschen 3 2 . . / kann eine Nachlieferung bereits erschienener en erfolgen. wie der geringe Vorrat ud.

*

7

S .

268

Seo. ——

* .

, sd 8.1 2389

Sc g e = . . . . S308. Cd & ασ σο Sen

535 1

.

290 D

e.

31 1 C w . r r

J . 1 1

do, Emprna - Tey Viktoria Fahrrad n. Vikt. W. Vikt. Speich. G. Vogel Telegraph. Vogtland. Masch. do. VA.... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde BVolpiu. Schl abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wafferw. Gelsen? Wegelin & Hübn. Wenderoth... Westd. Jutesp.⸗.. Westeregeln Alk. . de. B Akt. Westfalig Cement Westf. Draht⸗ J.. do. Draht Werk Kupf .

do. ; do. Gummi. do. Jute⸗ Sp. Vz. A do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. .

C

—— 2

——

ü D

0

ö , 2

26 de

SS O es D c 2 πάί⸗ ce,

do. do. uk. O6 Niederl Kohl. Nolte Gg] Nordd. Eigw.

—— ——— ——

do. n. do. E- J. Car. H. do. Koks werke do. Portl Zement DOdemn. Hartst. . Oldenb. Eisenh. kv. Opp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel Donahrück Kupfer Ottensen, Eisenw.

anzer , .

o

De Se, . .

D . de o Re T o m.

2 0, O O

ö 2

. E

. WW. - r J , , .

38—— ——

= x . . . 8.

Sec

1655 165

C . w

* or

B —— ——

ra- t t i c m m.

t - - t. i- UL . L i022 d

w,

: Seine Maj. : Inhalt des amtlichen Teiles bem 0 3. , mn des to

SSre s =

i ö nehmen geruht, durch das der Herr Gesandte in der gedachten n,, 6 ff. ö Allerhöchstdenselben beglaubigt wird. . Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Freiherr

Ordenaverleihungen ꝛc. y, 4 . ascha den Roten von Richthofen war bei der Audienz zugegen.

Deutsches Rꝛeich. w,, rar n e lbirche ö 9 4 141. 160,0 ittei reffend die Entgegennahme des Beglaubigungs⸗ Lubomudrof Eäher in Wirballen, dem ö ö z t:

err e de, . . 5 9 . . Gesandten. Jaiserlich rufft⸗ 8 . n, ,,. . , . . . ,,

rene , 3 4 3 . . betreffend Kranlenkassen. . el, . PR scha . ; st marineamt zum Geheimen Admiralitätsrat zu ernennen.

genre, . 3 14 14 308 BHeianntmachung, betreffend den Postverkehr in der Weihnachts⸗ Rairo, hem Che Ellis ansfield .

Siemens Gia b. is 3 ni ]. , it bei den Poslanstalten des Oberpostdirektionsbezirks Berlin. ;. hstes im Gouvernorat

Sem n eig, ,, dri je. 9 von Kairo & den Roten Adlerorden Auf Grund 85 a des ,,, . ulvd. 84 1238 ĩ en. ĩ ö i es Gesetzes vom 10. Apri 2

89 , 9147 . , . e. dit n, on Schoultz, Ge⸗ . ng in 6 mit Artikel IV Abs. 4 des

Teure sb n l iz l Standes erhõhungen und dem esetzbl. S. 379) z .

. . 3 z —⸗ . // / Chef g in Wirballen, 6 lf der mige cet vom 25. Mai 1903 (Reichsgesetzbl. S. 233)

,,, n,, ,,, m, li ihr, m waehlen, n Surbacf a s)

Tiele · Winckler 4, ; Kw . h Abhaltung von Entlassungsprüfungen an der mit der üdlerorh . Aer. Boese u. Ko (1 G6) 1 1410 db -S Es ! 21 . 3 rg. h s denen 4 * n Staatsrat, Vize⸗ in Hamburg, = e,, , 43. 1115 36 T a e., e , g 1 9. ftãdtischen r . chule in Potsdam verbun k em Rabinettschef des 2 dem Kran enunterstützun gs und Sterbekassen- Verein de urn, G s mn ä, ö do i do. Kupfer 11.4 a , Lehrerinnenbildungsanstalt. 1 311 ia dem Ober in LangenlenbaNMederhain 11 . z 4 og 3 loz/ 0 ð *. ö ö . * ; 9 3 de Ziegler Rranten⸗ und ö ass 2

ei asch. 4 , . zer 8 - n 8 1 ff. Baldh. 5 195 90bz 8

Maschin. ; B. A. eniger Maschin. etersb. elektr. Bel. etrol⸗ W. V.⸗A. hön. Bergwerk A ongs, Spinnerei orz. Schönwald os. Sprit⸗A.-G. 5 Unters. athenow. opt. J Rauchw. Walter Ravensbg. Spinn. Reichelt. Metall Reiß u. Martin. Rhein Naa. do. Anthrazit. Bergbau.. Chamotte. .Metallw. .Do. Vorz -A. Nöbelst. W. Spiegelglas Stahlwerke 14. fn. Bert do. W. Industrie Ah .- Westf. Kalkw. RNiebect Montan Rolandshütte Rombacher Hütten Rofitzer Brnk⸗- W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde, Drtm. Sãch . Elektr. KB. Sächs. Guß Döhl. do. RKammg ; V. A. do. Nähf. konv. S Thür. Braunk do. St.- Vr. J Sãächs. Wbst. br. k en Sangerh. Masch. Saxonia Zement. Schäffer u. Walker Schalker Gruben 30 33 Schering Chm. J. 10 J doe , m 10900 600241, 0906 Schimischom Em. 5 1600 318. 50G Schimmel. Masch. IJ Schles. Bgb. Zint 1z ; do. St.- Prior. 16 45,25 bz G do. Gellulose 9 —— do. Elett u. Gasg. 5 ,. do. Lit. 751 1065 60bz do. Kohlenwerk 9 168, 25 bz G do. Lein. t ramsta 4 IJa sh be G da. Porti mt. 6 111,106 Schloß Schulte. J 218. 40bz Hugo Schneider 4 Dl, 0 et bz G Schön. Fried. Ter. 11 128, 906 Sch un haufer Allee 7 T8, 75bʒ Schöning Masch. 6 128, 99 bzG Schomburg u. Se. 328, 006 Schriftgieß. Huck id Schuckẽ rr. Glettt ö. Schulz : Knaubt I, 90 bz G Schwanitz u. Co. 118 366 Seck. Mühl VA. 600 239. 60 bz Seebesg Schiffs w. 0. 0u, Ca, fed, n 0b; Rar Segali:. 10609 126, i9bzi; Sentker wlz Vz. 500/1000136, 9006 Siegen Solingen 1000 113256 Siemens, 4— 600 300 67. 00 Siemens u. 1 1 Simonius Cell.. . 6 bz Sitzendorfer Porz. 25, 00 bz G Spinn u. Sohn. 126,00 bzG Spinn Rennu. Ko. 8 00 bzih e, , mn, 68, 00 bz ch Stahl u. Nolte 46, 235h Starke u. Hoff. abg. 10h M9 bzG Staßf. Chem. Jb. 151,90 bz G Stett. Bred. Jem. 133 9006 do. r , bz l, 00 bzG 238, 90

5 22

do C

Wiede, K e einb.

do. Vr Akt Kilhelma hütte. Wille. Dampf. Wisf 32 St Pr. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. KBrede, Mãälzerei Wurmrevier Zeitzer Naschinen ellstos Ver abg. Zellst. Jb. Wldz. Juceerfb. Kruschw.

112

124 L= - .

So- w- = i . ..

—— Cc K MO D d 2 d 0 88 ——

* w —— 8801 000

CO

= = r r r i C

S Se SSS] 6 0 24

——— —— ———

C D N G - D. d e D- - . .

So- , = 0.

eG,

Dösch, 8. u. St. ** n 8 2

Sido R )

. ' k

r

2 deo e

52

D —— —— 2

gs kasse

3 lege k

deo ee O e w O O

1500 ir Sho; B 16h 75

Joolog. Garten . —ĩ 102 0606 ü 9 : ger nh 743 . . 11 , mm . 154 9 anker Ninterstũ zun geiaffe der Dold 257

C en Se- Sri, , O O O Oo eo cu X οοO‚oO =

Elelt. Unt. Zur. a ö * * . ; ; S8 ale, nee, 2 3 i Gin seppe Kapfenhardt aphta Gold ; ; ; U Ra 5 h dem erw ö im 1m 22 apfen . 6 e d Schuh⸗ . 100 er Klaf it io den Kranenorden driüter Klaffe, sowie der Kranken⸗ und Sterbekaffe der Hamburger

or ab ei bB ö 166) ö . Bresl m a, gern ,,. August Wild und r sonstigen gewerblichen Arbeiter (C S)

4 , * . D Pi ittmei r ĩ Kairo, dem Kreiginfpektor der ägyptischen Staats⸗ in Hamburg, . . ʒ

k , . ,, 82 e nm, m, ,,

Ver sicherun gs attien. 4 6 al in, en Rittergutsbesizer Kauffmann auf stationsvorsteher Ghirghes Ante on z . . min rn n, e, ar. Aachen · Munchener 10300 bz. G. Sed wigshorst im Kreije Schubin, dem Ihmnafialoberlehrer a. D, kapitän Sid Ahmed Effendi Aly ebendase 6 8) der 4 * = ö. geri . 5 en,, 1 . * or Beck zu ischderg Schl., bisher in Breslau, den tischen Leuinants Abdel-⸗Salam Fahmn Effen deutscher Bureaubena 65 2 g

lol M et b . 5 ; 3 ssen⸗ s ilmi di und den Königlich italienischen 9) der Krankenkasse fũr Kaufleute (6 S) in Ch Deutsche Rück. u. Mitvers. 13006. 823 Medizinalrat Dr. Heydloff zu Erfurt, dem Eisen oussef Hilmi . , , ,,, , . die Bejche migung erteilt worden, daß se, ar-

104406 ; ö. , g. ; Germania, Lebeng. Vers. IIohet bz G. 1 ' ten Erne ; —— , n, , g. 9 bahnbau⸗ und Betriebs inspektor Schnock a ef! a. d. Ruhr . Rom den Königlichen Kronenorden vierter Klasse hehaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen de- 606 Rendanten der Haupiklosterkasse in Hannover, u ; ̃ Magdeburger Feuer ⸗Versich -Ges. ooo. und dem Rendant / Kl d. 3 J7J5 des Ftrantenversicherungsgesezes genũgen. —— Magdeburger Růckvers. Ges. II708. Rechnungsrat David den Roten Adlerorden vierter asse, zu ; ö Be r, den , Hemer .

10 306 Nordftern, deb. Verf. Berlin 36256. dem Jüttergutsbesiger, Oekonomierat Förster auf Der Reichskanzler

Thuringia, Erfurt 340g G. Boguschin im Kreise Schmiegel den Königlichen Kronenorden Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Im Auftrage:

Die Union, Hagel Vers. Weim. 10008. dritter Nlasse er, J ie Erlaubnis zur An⸗ Tas var.

Vietorta zu Berlin 69306. dem Direktor der Gas- und Elektrizitätswerke in Neu⸗ den nachbenannten Personen die . r n

Wilhelma Magdeb. Allg. I922b G. salz a. O. Georg Niedlich, dem Deichhauptmann und legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er . .

z ̃ . stadt, und zwar: . Förster Fer din and Scholz zu Aufhalt im Kreise Freystadt, ! . k w * 2 . * bes r en 3 . Am Sonntag, den 20, werden bei allen PKostanstalten d , .. gestr. Bericht: irrtümlich. Gestern: z . ; i önigli 2 ; . Wirkli st Weihnachts feiertage RFaket⸗

ichtigung irrtümlich Gestern: Pos Köhler zu Plathe im Kreise Regenwalde den Königlichen dem Unterstaatssekretãr im Finanzministerium, Wirklichen —ẽ— 2

arbeiter und verwandter Beruf sgenossen

SI er

6

Ilse, Bergbau .. n gwrazlaw Sali

, .

3 nt * do CM r b . . . . ö ö 8

331 SBen=

4106 . . 1266/60061. 30G 250 C Bismarckhũůtte (102 4 1266/60 , i9bʒ; Bochum Bergw. 190) 4 600 do. i 193 4 Braunschw Kohl 103 41 Bresl Oelfabrit 1093 4 do. Wagen bau los 4 do. uk. 6 193 41 Brieger St Br. I CGM 4 e gäb; er. Eisenw. 103) 4 245, Burbach Gewerkschaft unko. G7. (G6 5 Talmon Asbest 1095. 4 Central .Hotel (110 4 do. Jo. Ji is; n Charl. Czerniz (103 4 450 Charl Kasserw. I 00 4 1e bz G Chem. J Grünau (Io) 4 Ii et bid Chem. d Weiler iG 4 2h, 6 6 do. unk. 1906 (1035 41 13006 Constant.d. Gx L. Io3) 4j 6e do. unk. 10 (1007) l d et. bB Gant. & Närnb. iGã 1B. 30 bz Cont. Wafferw. MG) 164.50 b Dannenbaum 147450 b Deffan Gas.. . de dg 165 102, 356 do. 808 u. O65 (105

t i- i- .

126 2 8 2383223228 8 8

2 o = 0 1

2 MO

OO O C2 c. Si- U UU G G n , ür

= iw ix x ix x x U U U W . .

Kirchner u. Ko. Köblmann, Stärke Köln. Bergwerke

D 2 8 w .

2 3 =

äs 8 8 n . Der en & O Q.

D en en M =

ö da Ce en en H R n , n n, mn, n nn,

89

ö ö

12

121 = N . tn D . i- i- i- i-

—— * e .

8 5 U Q R! O

7—— 2

Bd c . .

2 * 55 Qa

= 9494499 Ss s 3 e

. Q *

DC

82

= N- G- e -

22

= W mm . L - i- e i- i- er - i- s- I C 8

2 6 de *

da O O w

J 6

ö Pfebr 3 So C5. Bulg. Hype Anl. Sr u. A . bestel werden ö 0b. Ruff. Staa l ? Kronenorden vierter Klasse, 266 ; rat Doamb dis; ausgabeste hen vu e n, m ge. bem äavallden Hizefelbwebel Huge Hensel zu Geinz, Geheimen Oberfinan . , n 16 653 Sr mr e, mn, 11s ob. Wiener Bankd. I33 7565. Itsch. Zur früher im Infanterieregiment Keith (1. Dberschlesischen Nr. . des Komturkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: Soweit dazu ein Bedürfnis * r de e en er ö ,,. 0 og Bram. B-. 16. fr BR. = das Kreug der Inhaber des Königlichen Hausordens von dem Geheimen Qberfinanzrat Bonnen berg, vortragendem X. zwei K werden. * . 3 . ; . e ierten Eisenbahnzugführern Karl Händel zu Rat im Finanmministerium; ‚. 7 4 20. und B. Vormittags ist ferner die Aun⸗ den,, , . —ᷣ 4 R nie. 5 . u ö bigher in Berlin, des goldenen Verdienstkreuzes des Großherzoglich führung einer zweiten Briefbeste llung angeordnet worden. Seer r en n . WM = =g9 ohh * . 8. sionlerten Eisenbahnlokomotivführer Wilhelm Ea fen Haus ordens der Wachsamkeit oder vom Berlin, den 15. Dezember 190 , . 2 u' ce bei Berlin das Kreuz des Allgemeinen aer n, Kaiserliche Oberpostdirektion. rr, ., 5 Ghrenzeichens, sowie ĩ dem Münzmedailleur Schultz bei der Königlichen Münze Griesbach. . . * Fonds. uad Attienbarse. dem Rirchenaltesten, Gemeindevorsteher Wilhelm . in Berkn Berlin, den 15. Dezember 1803. zu Buschkau im Kreise Schubin, dem Gemeinden orsteher Kar des Ehrenkreuzes vierter Klasfe des Fürstlich

Dortm. Bergb. (06 ) letzt Gwrls 14 14. ; n n. ö ollnis i ise L ö Müllermeister . . ( ; 5 1 6 e. 2 6 ö 2 2 . n die . an bern a . Schaum burg⸗Lippischen . m m CF önigreich Rrenpßen. er Haltung. Veranla ttere: ' a gen, mn Vi S agen; . an r Stimmung gab die an 2 . forstverwalter Gustav Blume r n, dem Obersteuerkontrolleur Virch zu Stadthag Seine Majestät der König haben Allergnädigst gernkh= , a mee des . n Si. deröfent. baum, dem Qberaufseher 2 . Ganpireise Eoin ferner: den Geheimen Oberregierungz rat und vortragen da. are, . w . 23 r nne, = sereri art Litzen berger zu Alten⸗ des Kommandeurkreuzes des Großherzoglich im Ministerium der geisilichen, Unterricht und Westfälischen 3 ; ** kei 2 ; 1 t zu Daun, dem Schutzmann Luxe mburgischen Ordens der Eichen krone: angelegenheiten von Chappuis zum Ministerialdireb te sultate geführt hätten gol , n f 3 w , n , . ensio nierten. Kanzlei⸗ 2 . Grobherzogtums Suxgemburg diesem Ministerium und zum. Wirklichen l 26 8 3 . . . ö. r Gn Fern ,, . Pomm., dem pen⸗ . 3 , ngedlodt zu —— mit dem Range eines Rats erster Rlasse mn s qt 8 * 1 l ; ö u . ĩ * d . . . . . ar, n , , n,, ierten Disteiktäboten und Vellziehungebenmten Dernhzard Eugeinhurg; . n tragenden Rat im Ministerium für Sanaa

der bemerkengwerteften Papiere biese; Gebietes ; . . ; führte. Nur Gelsenkirchner hielten sich ziemlich sest Stortz n Arhengu m Kreise Jnahraglan, dem, Tuch des Ritterkreuzes desselben Ordens: schaft, Domänen und Forsten, Geheimen Qbenn

infolge der Meldung Petreffend d b ei macherge mil Sandmann zu Luckenwalde, den S. ; was ,, Wu lkicher Behemner l

. ö 8 3 ö h r n, n . ,. 4 ch 6e dem Rechnungsrat von Kleist im Finanzministerium 8 . , . 6

len v rend von Gisenbahnaktien tallupönen ri 19 S2. ( .

,, i, , n, , ä,. e, e, , .

4 he . n w er 1 de au, den Gutskämmerern n. Senn, rofessor DU. Wii beim Schunck Em Direltar diefer

hire ,, , w ool fin s 8 . e n n , , a n n, ü. e e en, 2 , me be. dem Dent sches Reich. stalt die Allerhöchste Bestätigung zu erteilem.

bz ch ĩ 1 56 i, 1 wãcher. achbörse schwach, nur Deutsche : . 63 . ; 9 ;

n Bab. J rw. 1 5661 Neichganleihe fest und lebhaft. Prlhathle kon 3. ern. n, n Seine Majestät der 8 und 8 haben Ministerium des Königlichen Sauses.

; l Drfmeister Friedrich Grieger zu heute, Mittwoch, den 16. d. M. im Neuen Palais den Meu= z

w * . den herrschaftlichen Kutscher w brasllia nischen auherordentlichen Gesandten und * me n,. ,

; Koch zu Veisssenen desselben Kees und dem Gute voll mächtigien Minder am hiestgen Ullerhochsten =. ö iguichen Monde 19 R 263 . * a n 1 mn 6 '. 3 86 ge e , * Thänsdorf im Kreise Greifenhagen

ͤ leihen. nd aut igelegt worden

m m m , . 2 der . Staalen von Brasillen entgegengu⸗ I amtmann beigelegt warden

—————

ö e . . . . r . , r .

S 00 G c O O O O eo Co o e, ea, o. C C c H Md -/ N - ,

S Q 0),

,

—— —— .

8 **

2 SS . . , . .

K 0 090

.

*r

8

Stöhr Kammg. Stoewer. Nahm. Stolberg g int neue Strls. yl. St. P. Sturm JZalzziegel Sudenhurger ö Südb. Imm. MM Do. 1500 «St. Tafelglas

.. r n r Er C - 2 221 21 11

6 8983

3 8

8 = 12

ö

E S Ce GR cr Co en

D rer r r .

88

h bz G 1060 500 iG. 30 et. bz 60, 60G

.

. b

Thale Eis. St. Di h ö 2 Thieberhall .. Thüringer Salin.

dp. Jab . Er. Ti Eisenh⸗ Titel. nstt. dit. A

& —— Mf *

=

S 0 R, 255 i 1 1 1 6 6 4 3 6 1 4 *

7 ——

A= . . 8 o Se, 2

we - r m -- - - =

de O C O

* 15g Ih dab berg deder( log