1903 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

. ,, w r e e er. Dritte eilag⸗ ( licher Anzeiger. zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeig

. et. Untersuchungssachen. Mas 3 1009 A6. Nr. ö. . ö. 2 wer, fn g,, . M 295. . ö. B Nittwech den 16. Dezember . 1903.

ad 2 2 6. 6. ö, 2 . ) ö. Lee mn ; 2 . k . en Rekruten, Gelb Der p lind dent. IV. E. D. Di ö he 9. . lite wenn ui 1. ee, fachen. . 8 a Ernst 6 cl, vom Land. ooss) GSerichi dem auf Mittwoch * . welchen Erhrechte an den , 2. * 9. . r,, , u. dergl. S entli er An en er . 3. Niederlassung ꝛc. von berief Stettin, welcher finchtig i. ist die ge de in r w n, genen zeigers . w, n , , nnn ,, n,. In, n, e , w, Hen enden f. 3 f wegen Fahnenflucht ver und . Preuß. Staatganzeigers, Zweite Bellage, Kom bis zum va. Februar 16604 bel dem unter. * . bon Werthahieretn,. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. , rn ee, , , , . Riohember 1503 enthaltenen Befanntma Fel . en , . 13 n n n n d. . anstalt in Stettin oder an die d . betr. Abhandenkommen von ß 7 3 ch * 9 4. 9 im ö eln anderer GEihe als der dee Obernahlmneisters Heppe hier, benden sich 6

. Zwecke z . er Aufenthaltgzort auf Reisen, Beklagten, Forderunge. Beklagten zur Zahlung von 300 nebst 4000

35 n , , . bot Verl nd⸗ . der a. , . e, kl = erhoben mit dem 2. Es gefalle K. Land. Verzuggzinsen seit J. April 1303 und dag Urteil für

Stettin, den J. Delember os. 2 Fehler, und zwar: . . 2 Aufge l, ust⸗ u. Fu Civenburg, den 7. Dezember 1963 ger chte, den Beklagten zu verurteilen, an Riäͤgerin vorläufig vollstrecbar zu erklären, Der Kläger

Gericht der . Die fien äait Lit. B hs über 2109 46 muß es heißen: ö Breslau, den i wennn ng, 5 deral k n benahlen den Betrag von 7 M Fo 3 mit Zinfen ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

rde Hering d. . d es wer de g, m, as) . Rin gischeg Kimi lagerschi sachen, Zustellungen u. dergl. etusceetber ber Helle slsben Lardaeridu, ,, , den e lm, lde igll, , , ,, eutnant und Dini deur. D 40174 über 5 . ebot. e, re en. ofeßkosten zur Last zu legen und dieses Ur au . .

* . dun D 56 f! 2 Nr 17193. Der 2 Heinrich Burkhard lie gebruar . ebyt. Betanntma [696975] Deffentliche Zustellung. event. gegen he e g ift; är vorlaufig vollstreck. I ühr,. Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung

Jogo? tmn . ; iche ö ; von Stebbach, . Zt. ĩ i t j die an I. Dede mber 189 Aug schla arte sl vom 19. Dejember 1993 er Fortwãchter Friedrich Kohlwes auf Fort Lang, Kar zu erflären. d ündlichen Verhand., wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. J ö an,, . uirf 34 , , Tage. r. 4. ze, vom 23. Juni 1877 über die Jütjen * Amt g e Prozeßbevoll mãchtigter: * 3 . eff ud fn. ern . J. Dejember Lauchstedt, den 12. Dezember 1963.

oll.

] G Jon r. 56 i ee . . Johanne Rosine Grüner e ie deg st der ere, ostck, Tandsherg a. W, Anger Rechtgantoalt Wisser, Oldenburg i. Gr., klagt gegen 1903 beantragte der klägerische Prozeßbevoll mächtigte Klem p. Sekretär . , ** . off ick * . . ö . g. 1. 4 e Proze ollmachtt . ! ö

Io Nnufg ech ss. . 35 ö fũr 1a zu 636 9 he. lg. beg an ft gn n r,, (hrlüngit un. 8 9 Abteilung Ii] Nr. 5 für Anna und Ja seine Chefrau Dorg Julie Friederike Auguste geb. . Sah g. die n f e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

- A Der Versicherun ghia er. A Nr. 1027654. d e ee, chollene wird aufgefordert, sich späte⸗ . 3 . e a re nf f 0 1 6e orenen Siebert Fiamt eingetragene Darlehns ordernmng von z6 1,50 446, Müller, z. Z. unbekannten Aufenthalts, auf Grund ei ih müsse, und wurde der Termin zur münd⸗ oog Oesfen miiche Zustellung.

,, wir unterm 11. Dezember 18588 fir Herrn . r hr, . en 2 1. et. ut Lader ,. 15 . n . 1. ee g ;. . . 1903 k , , * n,, in die 25 5 16. ö In 4. der Firma Steinam & H in 2

J orm lsta r, vor dem Ünterzeschneten ; . Laubaberg a. W, Vetem? 3 abe, wegen Chescheidun verlegt. Auf eingereichtes Gesuch wurde der Fi Klagspartei, ozeßbepoll⸗

K..... , e e leere. kJ ,

; voc) len wegen e den *i iche Zustellung ver Klage, n ; ö „widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An ; ; 0000 Parteien wegen Ghebruchs der Beklagten zu s 1993 die öffentliche Zustellung der Klage. Fechtganwalt Dr Haag in Würzburg, gegen Fritz J . e n n n n,, , , 26 5 * gr r n , , fn. I, gn e, wegn, ml sen ee n , n m,, 3 i we , e, ge lf. e , fe. . . L den Ranfmann Adesf Fraustadt, geboren am suf, mit der Ankündigung, daß, wenn lnnerhalb srrerung, shätesteng un Aufgebötzz ben Gericht ihre Erbrschie an deren Mlachlasse bei dem unter. a il. Detenber oe är ert Mann. 23 lichen Lebens verurteilen, derselhsen auch die Keslen männlichen erhandlung bie es Rtechtzstreitz beslimmate anrengmn ,, , r über 7. Marr i845 ju Cjarnitau, Beiez Dior, wen bee g geren, ,, h, menen im lufgeketternine dem Qettcht feige, eehte ah imelsin , , , , , Y. T , , Gee Frauaabt. arborer m i ich de, ne, , n, dne, de, ll Oehenber go; graulenbeeh t. a., an g. Hehember Iz. , . , am 7. Jun 1846 zu Cjarnikau, rungsschein gemäß Punkt 15 der Versicherungs⸗ * 3 ö 36 89 . inn 9 tegerichte: Königl. Amtsgericht. und defsen Ghefrau, Anna Sophl⸗ geb. Feldmann, in eg e fr, . ,. 4 37 l. . . gies 12. Dezember 1903 die e . . ö uch . werden hiermit jurũckgenommen. . für nichtig erklärt und für ihn ein Ver * reit . 142 . —— , brllien Abteslung bes Grundbuchs von Berndorf z n. r 7 . ganmsen ale rde pren eg chte K. Landger , . Berlin. den J. Dezember 1303. Duplitat , werden wird J . lbgoh] mer, , Dard Artstel 18 unit Rr. 2 guf Grund des 1 Februar 1901, Vormittags 19 Uhr, ewe ache rn. a nt ö mn n , n, an gil Der Srste Staatganwalt Leipzig, den J. November 1903. ö Hier ist die Ertellung eineg Erbscheins hinter dem Fontrakig vom I5. Septembet 1873 eingetragenen ) er, , en , War g, „mächtigten qufzustellen, ere, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssagle für Ziwil⸗ . ? i ö verschollenen und unter Bestl ; 2. ir, verzinglich mit 0 o und zahlhar mit der Aufforderung, einen bei dem bewilligten öffentlichen Zustellung an den abwesenden sachen, Zimmer Nr. 138, III. Dbergeschoß im Ge⸗ ooo beim Karialichen Landgericht I. und , rr. . 6. Dan ear ' fh f 3 . ö. 2 wirt far fraftlos sugela fenen . zu . eee 3. . Beklagten und zur Vorladung desselben wird Vor, richtzgedäude ju Würzburg, Ottostraße, . zu . die unverehelichte Cölestine Thomalla Dr. Bischoff. Müller. Ghristian Konrad Jungkurt aut , elnem rat offentlichen Zustellung wird dieser Auszug stehendes bekannt gegeben. welchem Termine behufs mündlicher Verhandlung . a

. . bekannt gemacht. ankenthal, den 14. Dezember 1903. ö it ichtsffelle die Prozjeß⸗ zeleßl n Berlin . St Afrastif. Grauestt, zi fs. I6ggs9) Aufgebot ö n,, , soszo) . Oldenburg, den 8. Dezember 1903. dre , T e e delht: e n, n. . , etzt unbekannten Aufenthalts, soll eine durch Urteil Der Pfandschein Nr. 2656 V, den wir unterm rr, mn, , , , . Der Jaßbinder Dietrich Mens u Dui urg und Füh e. Setretãt Wolff. Kal. Sekretär. der Aufforderung laden, einen beim K. Landgerichte 2 33 3 2. Toft . re n, . r. 35 r gr r e in D zu e warn ; , i, 9 , ,, . Gerichtsschreiber des Grof terzoglichen Landgerichts. snes] DOeffentsiche Justellung. . Würzburg , , , . . für

Oktober 2 wegen erstandes gegen die Pastassistenten Paul Sola in Kreuz n) aus⸗ Angerhausen Hand 1 la als * llung. de Kreisspark in BInesen, Prozeßbeyoll, zu bestellen. Der Klagsantrag geht dahin, zu Staats gewalt erkannte Geldstrafe von fünf Mark, gefertigten Versicherungsschein Serie A Nr. 169 265 , = te affen n n Iran d ficke Wanheim- Angerhansen Flur 2 Mt. 4 e, am 3 . Carl Ernst , , ů. in Gnesen, klagt ö ennen:

n Fern, nen g,, ,, me e . eingetragen find, werden ebenso wie ihre Tschersich zu Bie dorf bei Berlin, Dorfe, bei gegen Ten früheren Wirt Johann Kroölewezyt, J. der Verklagte wird verurteilt, an die Klagt.

alle ein Tag Gesängnis vollstreckt vom 21. Oktober 1890 ausgestellt haben, ist uns als ö Henriette Friederike Vorothea, verhesrgte

im werden. Es wird erfucht, die zc. Thomalla im Be verloren angezeigt worden. Wir fordern hiermit zur n . mwaigen Hechlanachfolger mit ihren Ansprüchen und . ; e, , . jetzt in tei 3335 M nebst 5 o Zinsen aus 130 M seit kretungsfalle festjunehmen und der nächsten Gerichts. Anmeldung etwaiger Ansprüche bezüglich des be—⸗ A 3 2a. ö . . auf kie genannten Grundstũcke ausgeschlossen. er, i,, , r,, 4 e, ,. 9. tte m gl ö m 1900, ö. 4 . 94 M 20 3 seit ß 1 1 ie . 3. K C. Handlungzgehllse Wilhelm Kornemann in Don Fp. bi. ben 5. Dejember 1803 Prozeß vertreten durch die Rechtsanwãlte Aebnelt Green, den J. Juni 1903, und der Protesturkunde 1. Januar 1901 r. 6 3 . son . / . 3 1 . 4 e, von mund, d. Stud. jur. Karl Kornemann in Cassel zu Duisburg, * , me, und Hercher in Berlin, Charlottenstr. 1611 4 vom J. Seytember 1905 mit der Behauptung, daß 1. Januar 1902 zu 4 en un z 26 oste erfucht wird ll , ,,, che le *. Anteil r gegen den Kaufmann Ernst Kundenreich, 22 ihr der Bellagte 290 M nebst n und Wechsel⸗ Rechtsstreits zu tragen bezw. zu erstatten, . Tost. . 7. Dezember 18903 i rr n, le, . . unkt 15 der 3) der Apothekenbesitzer Karl Wilhelm Jakob S064 Oeffentliche Zustellung. Berlin,. Sebastianstraße 74 wohnhaft, ießt unber⸗ ten nateften verschuldet, und dem Antrage auf kosten/= II., das Urteil wird gegen Sicherheitsleistung für ,,, ö äche ben l, rn , , gen eee, ,, rn, , , n,, , be,, d ,,,, dn nenn ohe. . ; e Ehegattin des Masorg a. D. Goudrav, ö Straße v0, vertreten Antrage; den Beklagten ko sozesse zur X ? 5 . k 265 ö. e . . , ö I fg Margarethe 2. hie Charlotte geb. Wagner, zu e n , e , ,, J. u. Il. in an den Kläger bis zu seinem vollendeten 44 6 seit dern J. September 1805 und 6.57 . e,. dien ,,. ; , n. wird dieser ö, ver e, ger n, e oll dee hee, mn, wen ee, ee, g , n , nnch, L ä, d, m, , , dn, ,, m . 8. ; . 9 ĩ r eine n wegen Ehe⸗ e . ; ͤ . ; 1 n j ; ö, * . y . i Dr. Bischoff. Müller. h beanspruchte andere Bemessung der Erbanteile sind e 2. err, , . E 9. . in vierteljährlich im voraus zu er,. Raten ian em Beklagten mr e.. . 1 Der Gerichts 6. 94 . Würzburg: dittmar chen. wegen w n, n * 8e Auf lane des * 3 August Riedel in =. vie ner —— . 1 . ö 1. . n schelben unz den Bekiagten für den allein schulbigen Kahlen e . . , . = 4 a, e,, . g der 69 ff. des litarftrafgefetz buch sowie der Wendisch· Musta und des Arbeiters 16 Riedel in . * iche Le l 2 zei in rien, ihm zie det e, ,. ar g h . . vor das Kõni 89 2 6 Zweã⸗ der ffentichen Zustellung 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be. Köbeln wird der Inhaber des von der Firma Gebr. 2 D, ee lh a fire, gu fm legen und en,, e, * 32 * 1 ö. Berlin, Abteilung 7. *. wird ier Auszug der Klage bekannt gemacht. d liditäts⸗ Tigte bierduräh far sabnenfüchtig erklärt und ein Fentschl n Müstan für die Kitz. Gruene. Flee. lis, ö,, // 3) Unfall⸗ und Invalidi W. * w . Yeeiche befindliches Vermögen mit Be⸗ i geb. Riedel, über 1500 ½½ Guthaben aus⸗ ie han te rn , , greg i 35 ö n de ,,. strad⸗ 59, 2 Trer ben Zimmer 118 Jweckke Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ve erung 3 e dschei . fr. er Friedri ĩ = - 9 i e . . ge re, e, i r nn, Te n e ; i , , e wel. . r, , n, e n,, , . Ie bn, , n, ,. ö. * oe, gam, dee, men . ; ericht J. Marineinspektion. 1904. Vorm. 19 Uhr, seine Rechte bei dem . k e ee. de ber fentlichen Zuftellung lin, den J. De tember 1903 J n. Der Gerichtsherr: unterzeichneten Gerichte anzumelden und den Schuld⸗ als fein Todestag der 1. Januar 1900, Nachmittags bestellen. Zum Zwede der enn * 53. iber Ne. 21 bad. Die Firma Drnstein , . ** . 5 —— . die r, mn n, rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht . den 8. Dezember 1903 . 1 2 des unis e , Abteilung 37. 6 6 . K k a . ; . ) . = ? ; w ĩ 3. ; rooꝛs] Seschlagnahmeverfugun . 1 . Herzogliches Amtsgericht XI. be bab rn elettä gericht; lség'o!. Segen we gens, ge 1 Leutnant. D. Georg . Bignau und. 2) den ) Verkaufe, Verpachtungen, n 2 e,, . en Rekruten CRonigiiche An egerich- * n n e h, , , 4. ichts R. Engel brecht. Gerichtaschrelber des Königlichen Landgerichts Der Engros ⸗Schlächtermeifter Gustay Heidebrecht Jeufnant a. D. Wolf v. Wolfframsdorff, beide ; , , , . reiber Großh. Amtsgerichts:

ö c r k Allee 2, Projeßbevollmächtigter: n rabekannten Orten abwesend, aus dem / Georg Imo des 17. Infanterieregiments, in Kontrolle [69969 Aufgebot. (. S) Bopp re, Gr. Amtsgerichtssekretär. 70245] Betauntmachung. ool7] Oeffentliche Zustellung, . Hi ber e . he her de 5 1992, im Wechselprozeß, Verdingungen 2.

des Benrkskommandos Ludwighafen a. Rh., wegen 1) Die Elektricitäts-⸗Gefellschaft Sanitas Fabrik ̃ ĩ In Sachen der Aufwärterin Martha Siemerz, Schlz ĩ ö e anf ? ĩ der beiden Ge I699 os] ꝛĩ JJ , , , , , St.- G. 8. ( 6, - St-⸗G.=- O. beschränkter Haftung in Berlin, ĩ 26 in f q tigter: Re nwa o = h ] rant sels, nämlich: nant a. D. 2. erm st der Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt 2) die offene Handelsgesellschaft Benecke & Kuntze n . e,, . , ; . . n ,,,, , . Hermann Siemers, früher in Han uf eth n ,,, , . , de nme ge, Leim, Hornspäne, Salmiakgeist, Schmirgel, und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen in Berlin, a m irn, Der be dert, Wen dl x 8683 der 265. Noyember 1896 festgestellt. aoper, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, h, ; zz. jg M und ZJinsen ber . mif. dem Shly in Cöln und Sigmund Meyer, Kaufmann in Schmirgelleinen, Glaspapier, Haarfilz, Schleiffil mit Beschlag belegt. vertreten durch die Rechtsanwälte, Justirat Engel J. auf gan, sich s 3 in d . d 168 e Krempe, den 8. Dezember 1903. wegen C celbr ng, ladet die Klägerin den Be⸗ 1 . den Geranien lien Fl zur Zahlung 6 1 Klüger oder zu Händen deren zum und Unterlagefilʒ. 382 ö n w wen eie ,,, ,, ; ; aben ufgebot folgende ( ; ü f —— i villammer ; 2 190 : . - z ; . h Der Gerichtsherr: guran ju 1 deg 2 der . 8 9r i 2 le, 2 2 702M Betanntmachung. 2. i ,. auf Len 20. Zebruar 1091, mn ion r , r, 5. ein el 536 6, r , Bu e, 1 . Prohisson 9der bon derselben gegen parto und estellgel df reie von Rittmann, i 5 t 19863 auf Fr. Bernh. Franz in Leipzig an eigene * ö. 5365 8. . . 1 * ö '. 85 Durch Ausschlußurteil des unterzeichneten Gerichte e r 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen gegen *. 9. in er der dern Herlag len zur a. 55 19 . . bezahlen. Hie Flägerin Einsendung von 66 3 in bar (nicht in Brief- Generalleutnant. gegerichtsrat. e, ,, m, g, n, ,, e, e. Y e, ö ere. 9 * vom 10. Dezember 1903 ist die Karoline Maurer, kei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu a ie. * e,. ehe Tbosti ct gvor bir i bie Berka mr, mündlichen Verhandiung des marken) bezogen werden. 1 Sirovermerke der Ausstellerin versehenen, am 109. Ok- ergehr die Aufforderung, spätestens im 2 er. geboren am 9. Dezember 1847 zu Wiesbaden, für kbestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . Rammer fuͤr Handellsachen des Königlichen Land, Riechtsstrests vor die JI. Kammer für Handelgsachen De . . h. 1 e legen, n ff n, tober 1903 zahlbar gewesenen Wechsels über 150 6, termine dem Gericht Anzeige zu machen. kot erklart worden. wird diese Ladung bekannt gemacht. gerichts I zu Berlin, Neue Friedrichstr. 1617. des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf schrift . Angebot auf Lieferung . ! Ze

r

2) Aufgebote, Verlust⸗n. Fund⸗ zu 2 des don Louis Görschner in Berlin am gönigstein Taunus, den J. Dezember 1903. Wiesbaden, den 19. Dezember 1993. Hannover, den 12. Dezember 1903. seritts, led nl be , eiennl, Hör; Fecher bernd, er don, wer. Gh ire Lum. werschen bis zum B. Jamugn

W Wprils sag. an, eigene. Hrder auf C. August Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgerichts. 10 Der Gerichts schreiber des Königlichen Landgericht:: Li l' rmkggs 1c lühr, mit der Äufsorbe, minagel o lüühr, mit der Miuffordetung, (inen bei ad, Vormittags 101 Uhr; dem Zetthunkte

Mobelkã ; 1 K w ; . der Eröffnung, porto- und bestellgeldfrei an uns ein- sachen. Zustellungen u. dergl. 22 k 2. i , n, ali 0s] 4 . 72s] Oeffentliche Zustellung, rung, einen bel dem gedachten Gerichte zugeldssenen dem gedachten Gerichte zugelassenen, Anwalt zu . zureichen.

] 3 Der Jo t ; . j ö Durch Ausschlußurteil vom 11. Dejember 1903 * bl Ghefrau von Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen flellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ist 8. Februar 1902, 1 fm 2 i e r, e, 2. w e, , e,, ö. . 6 6 die Inhaberaktien Nr. S2 u. Hz0. der. Straß. . 3 . 37* ö? , ,,, Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge. wird dieser Auszug der Klage i , ä ,,, a,, 8 r e d. e , , 3 * a roße, früher Reisender und Geschäftsführer, burger Speditions. und Niederlage-Gesellschaft dahier bevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Dümmler macht. = Aktenzeichen 56 O0. 425. Oz. Karlsruhe, den 12. Desember 190. Wlan f. Haember 1903 4 ö 1 —— 4 * * Yin Hen n, t h ne, . 29 ,, n, nr, ü. von je 400 M für kraftlos erklärt und Wirth in Mälhausen, 2 3 den . Berlin, den 14. 26 1963. , 6 gn gerllhu gönialiche Ci senbahndirettion. ; er bezeichnete Verschollene wi ö n. ; ö i ö ü u Lyon, z. ; ng 2 4 ö 54 13 ö . * hr, spaͤtestenz in dem auf den 3. enk 1. ö. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg Els. . 3 1 abwesend, Gerichteschreiber des Königliche Gel üer Landgerichts J. 69,79] Deffentsiche Juftellung. m 2e ᷣQmꝛ2o——— xxx: 88 Nr 966 und Hi . ö. 59 1 . Eee mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht an. 70246 , wegen Ghescheidung, mit dem Antrage: die zwischen 169977] Oeffentliche Zuftellung. Die Firma Faßkessel C Müntmann zu Berlin W., er Inhaber der erilnnden wird. ö Horben, ö beraumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Die 400 ige Teilschuldverschreibung Nr. 0396 über den Parteien bestehende Ebe für aufgelöst, den Be⸗ Der Kaufmann Clemens Polster in Hamhurg, ver⸗ Unter den Linden 12, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts 5) Verlosung 2c von Wert⸗ n, em auf den . unn , d ö , , ee. . a weiche Gintausenk' Mark Ker far eilt eri en, Suden che lagten für den schuldigen Teil . und 63 . durch . ö 3 ng, , 5561 n , , paßi in EHI Khr, vor dem unterzeichneten Gericht, Kloster⸗ =. ö. . . en oder Tod des Verschollenen zu Braunkohlenbergwerke ist für kraftlos erklärt. selben die Prozeßkosten zur Last ju legen. ie klagt gegen den Ingenieur = rüheren Leutnan ; . ieren. ergeht die Aufforderung, spätestens j ãgeri klagten fur mündlichen Ver- Wünscher, früher in Chemnitz, jetzt unbekannten Ftropff. früher ju Königsberg i. Pr., je 1 be, , n,, Gh iz e l dit eehe tg i er g m or. 12 . . e m, m. ö , 3 6 e e , r n r ü r,. den vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ [69967] NUufgebot. . * n (ll. Desember 190. vonn kammer des Kaiserlichen Landgeri 1 * . mit dem w ö un i enen . 5 3j ihrn Riel n ff fe G W nge en papieren befinden fich aus n Unterabteilung 2. erffaärung der Arkungen erfolgen wirz. Ver Bäcermeifter d . . aiserliches Amtegericht. . bausen i. Elf. auf den A. Mrz Vor, Girschick in Chemnitz ge ge nung aufgefü ñ f Berlin. den 5. Dezember 1903. frau 2 83 4 332 * e r , . ist folgendes Ausschlußurteil verkündet: mittags O Uhr, mit der Auffordernng, einen bei Jahlung eines Wechselbetrags von 1900 , zuzüglich 45650 M entnommen habe, mit dem Antrage den

looo ; ; ie Zei ö icht rteilen, an Klägerin 168997 KRäöniglicheg Amtagericht J. Abt. 32. dag Aufgebot deg berloren gegangenen Hypotheken, 4. Württ. Amtsgericht Weinsberg. , . e n dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt n be. 3s 18 M e, auf die Zeit vom 15. März Beklagten , n, zu * . . 6 J . pe heutigen, nach Mhgabe des 8 21 unserer

w n ; ĩ f d is 15. Sept 1963 s. A, mit dem An⸗ 48656 M nebst 400 Zinsen Igbo Aufge hriefes bom 18. Niobemset 16 ie die im chrupn. en wusebgtaheakren zun Zwecke der oder. vpotheken, und Wechselbank in Schmerin 63 e , , dee nm, K . ih ken Rr ., zu dem Kläger 1993 zu . bag Meteil auch gegen Sicherheitz. Neuen Satzung fiat gehahten Aus losung Schleswig.

26 ird di e bekannt gemacht. ; ö . de,, , . bucht wen hn ge, , n, , wteilung nl [ . . am 11. Mal 1866 ber 145 0 R. pird ür krastleg frklä rt. Die e le e . 2 1903. 5 48 * nebst 6 o/o Zinsen seit dem 17. Sep- seistung für vorläufig vollstreckbar ju erklären. Die . cher A Sο0 Pfandbriefe sind die na Y

327 l cke No. aff. . . 9. f fh, undli = ührten Nummern gezogen; . 7 K 5 . * ö. a . früher hler wohnhast, in Ser gg0 bon hier nach Kosten fallen der Antrggstellerin zur KLast. tember 1903 sowie 10 1 3 Protestkosten zu be⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver ehend g,. 6 ,

ever, =. ö . 1 4 . sorbezung bon 15 oh e neff m d r fi ann Chicago gereist und seit feiner Welterreise von ba achwerin 3 He, ö ; , Gerichtsschreiber ded Kaiserlichen Landgerichts. zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; Fandlung deg Rechtsstreits vor die dritte Zivil

; ; itsleistung für bor! kammer des Königlichen Landgerichts zu Königsberg 2 1M 5000 1 Stück Nr. 137. 15 24 verschollen, auf Antrag seineg Vaterg Aron Mater, . dieses Urtefs gegen, Swicherhei ; q ; 0 B66 19909 1458 19365. u —— früher hier, nun in 5 Grossherzogliches Amtsgericht. loss grs]! Oessentliche Zustellu;gg; Hus Kolssttectßat an erkfäzen, und ladet den He. i. Pr, Zimmer öö auf den 1, är n gon, n, egg

0 ñ 2 441 769 1408 1808 en ; . ̃ des Üürbeiterß Karl Jobann August 1 Verhandlung des Rechts. Börmistags O Ühr, mit der Aufforderung, einen M 10006

Ründiqung, beantragt. Der Inhaber der Ürfund⸗ 6 3. . eh Ei i Bert 6. oe ni lied! Mm drann bes Känige! e,, . Marne e mb Päünn, m Kober. , e mm,, lng her er, Lom aghchten Gericht? zugelasenen Ant aft zu zoöͤꝛl 3065. . . auf 8 . Caen ehr, . een. . 4 ö en f 3 , Den. Proneh bedelimachtia let er ,,. erichts zu Chemnitz auf den 12. Februar A994, bestellen. . . ö . ir, er,. Beftzein . aeg for g . ; . re. or dem unter., 9 h Amen 6 . lte i s,, Didenburg, klagt gegen ibren gengunten Ehemann, Vormittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, einen wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. e werden de derun wird aufgefordert, Pätestens in dem auf Danner Leichneten Gerichte anberaumten Aufgebotttermine . ene , n, L de, me,, ö n ö. i, n unbelannten n aul le er weng und bat Dei dem gebachten Gerichte zugelassenen Anhalt zu Königsberg 6 Dezember 1903. e, ft den Nominalbetrag n ,, w.

tag, den 14. Jul 501. Nachmittags s hr, ine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 5 e len anf Anna e, w, . dag bigher ruhende Verfahren wieder aufgenommen, bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ruschka⸗ ausgelosten r in Curt

enen m mei,, Gerdt, mn, n, m, rinrigensa ils ble wraftlägen laärtag erf en n, eter Bort in Auburn, Grasschaft Cahuga, Stagt iJn Barnien durch ben Amtsrichter Br. Valentin für ; Landgericht wolle ; der Klage bekannt gemacht. ichtsschreiber des Königlichen Landgerichtg. 3. 3. A*. den dazu ge örigen Zinsscheinanweisungen und Zing⸗ 2 Jim mer . ,,,, Dejember ö. if. hieg l erj mit dem Antrage: Großh * än, g, den wird dieser Auszug der Klag gemach Gerichtssch nn,, . schrin nn vnn , Bini 1G M ah bei der National. = die Kraftloserklärung der lirkunde Mnterschrift 1

mird. 995g Rarlaruhe, den 12. Dezember 1303. ö art e ,,,, n, n mmtageriht R. X . Blaubeuren. ö. C . S8) Bopp Gr. Amtsgerichts sekretär. Die am 25. Februar 18135 in Dietingen, Gemeine w —— 6 ; d. Ms. zu neuen Di 5 Tochter des didendenschein bogen und 4 dazu ge ern , . und der Gertrud 1 8 daf ö 1j ;

alledem b, Lan sahstleti. Brtäeren at, .

aünnterneh ers Jehan Hein= l erklaren ihr, anße, rich Schutt don Barmen im Grundbuch ber Ge— allgin schul digen Xe . 9863 men. o el, I , löse eenliche Zustehung mit Vorladung; Pin, klagt Kaen den 6 en m , dnpleng ig gf hr n hart ie Vernnfsang Weser

lem Yo unt; I) die jwischen den Parteien itz, den 12. Dezember 1993. 7 Vie , . werden aufgefordert, Ber * . elcher gebi . st siber ann 26 hr * kan Wetlagten fuaͤr den . ka e Re liche gandgericht. loo M78] DOeffentiiche 35 Legere, Prong Henle fue enen i deen . ee *

kem auf Tongeresag, den die in Kisnsten det un 1994, 8 ö er Aufgebot . e,, 4

m er 1 Tell . k 3 dem Bekiagfen die Kasien den Proesset auf [

8 ihre beer gran folgen ir, wn mir, Fr, , dn etrahene öhätfef don, g , nen, erlegen. irtfaedsrsthie Fankenthal, IiJ. Jhll. früher in Hermsdorf . Mnast, J . , d, , m an r eg en , ,, d , , . . , ,, ,. , er e , m, . . 1 n, erg Auf⸗ er] Vr. en tin. 2e en in Hir ; 1 e, , ne , gn, re,, , . r n teig jn machen ierburch für öffentlicken Kenntnie gebracht. ö derung, elnen dei dem ge. Frankentbal vertreten, gegen Otts Nufter, ĩ Vꝛrurte lung des en a. Deremher Ho 86 . —ĩ ö 20 uhr ml der nl serderun . ell ohne bekannten Wöbn. und! fällig sei, mit dem Ankrage auf Ve ö S. Schnitzer, L e , , . ö dachten Gerichte jugelgssenen UÜnwalt in bestellen. in Ältieiningen, j. Zt. o an

16. l . ö, eg i, e , n igt, , .

BVipidenhenscheine fir Lgan og zu Artien per Ulle deg Arbeiters Karl zuck) n Tree wmemnen Gleltritätg. Hefen hult Berl hee fön, w fein f nen, ge Hr. J tal ise nien,