1903 / 295 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

unserer Gese

ge telle Herr Dr. Otto Stange,

Bremen, den 14.

Gas-,, Wasser und Mörchingen A. G.

6 1 . . ö Der UAuffichtsrat hesteht somit . . 4 . ergutsbe . ö ö. Cen,

kleeberg. ö n ö A. Gontard, Mockau, 63 reuß. Oekonomierat O. Hertwig, Gotha

b. Eilenburg,

Königl. Sächf. Kommerzienrat Max Huth, Leipzig, Königl. Sihl Kommerzienrat A. , .

697 65

6 r am 12. Dezember 1903 abgehaltenen zehnten unserer Gesellschaft sind die turnusgemäß ausgeschiedenen Mitglieder unseres Auf

Generalversammlun

tsratg, die Herren sih n Dekonsmierat A. Vollsack, Cospuden, Rittergutsbesitzer Ad. Gontard, Mockau,

einstimmig wiedergewählt worden, während für die Benno von Ritter gutsbesitzer A. Bach Breitenfeld, der sein Mandat aus Gefundheitsrücksichten niedergelegt hat, die Herren Crone Mark; kleeberg, Kaufmann Adolf Lodde Lein zig und Deko. nomierat C. Mayer - Frohburg neu in den Aufsichtsrat

d Ableben ausgeschiedenen Herren . und e r , 16. für Herrn

Rittergutsbesitzer Johannes von der

gewählt worden sind.

, Adolf Lodde, Lein f. Königl. Sächs. Dekonomierat A. Mayer, Frohburg, Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig, Gebeimer Oekonomierat, Rittergutsbesitzer A. Vollsack auf Cospuden, ; was hierdurch mit dem Bemerken veröffentlicht wird, daß die Herren ĩ Geh. Oekonomierat A. Vollsack, Cospuden, zum Vorsitzenden und Rommerzienrat Max Huth, Leipzig, zum stell⸗ vertretenden Vorsitzenden gewählt worden sind. Leipzig⸗utritzsch, den 12. Dezember 1903.

. Der Vorstand der . Leipziger Spritfabrik. Paulssen.

69766 Akti

=

Grundstücks konto, Bestand laut voriger Inventur S 462 065,54 40/0 Abschreibung

Bilanzkonto.

18 482, 62

Betriebseinrichtungskonto, Bestand laut voriger Inbentur .. . M 190 464,41 20 o60 Abschreibung .. 38 992388

Bassinwagenkonto, Bestand laut voriger Inventur 615 403,19 25,0 Abschreibung.. . 3 85080

Konto für Pferde und Wagen, Bestand laut voriger Indentur Æ 6619, 48 Zugang 1902 1903 Sh 0.

718848 Abgang 1802 1903 Soo -

23 en Wbschreibung..

Konto der Gleisanlage, Bestand laut voriger Indentur. Abschreibung

Mobilienkonto, Bestand laut voriger Inventur 60. Abschreibung

Utensilienkonto, Bestand laut voriger Inventur Abschreibung

1293,37 129237

Faßkonto, Bestand laut voriger ventur M28 053, 43

490530

TD TDi

122 1 31737,23 28521417

Abgang 1902/1903 300 / Abschreibung

Konto der Wertpapiere, Bestand an Wertpapieren Gewinn auf ausgeloste Effekten

Kassakonto, Kassabestand Sprit und Spirituskonto, Bestand an Sprit, Spiritus ꝛc. Wechselkonto. Bestand an Wechseln . Bestand an Steuer⸗ einen K Bestand an Kontingent⸗ nen Betriebsmaterialienkonto, Bestand an Faßholz, Filterkohle, Kohle ꝛc. Unkostenkonto, auf spätere Zeit im voraus be- zablte Versicherungsprãmien Einlagekonto Einlagekonto I Noch nicht eingezahlt

Einlagekonto HII Konto laufender Rechnungen, Debitoren ein⸗ schließlich Bankguthaben

Leipzig⸗ E sch. den 26. Nobember 1903.

e ip ziger

Paulfsen.

Die vorstehende Bilanz und das anhängende den Büchern der h gefunden.

sions kommis ifsichts L Vollsack Max Huth. H. Schmidt.

4623 883, 29 5h M7, 45 36 339 97

M60 Aktienkapitalkonto.. . Reservefonds konto... Pensionsfondoõkonto ... Dispositions⸗ und Unter⸗

stũtzungsfondskonto.. Konto laufender Rechnungen:

60 Kreditoren . . 229 724,68 Gegen Kautions⸗ bypothek und hinterlegte Wertpapiere gestundete Branntwein⸗ verbrauchs⸗ abgabe b 83 263. 95

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 40

1901/1902. . 1 899, 25 Gewinn per

30. September

1966 268 555, 27

443 582

152371

11 552

812 988

22 216

448 913 12 557

370 872 20 204

4867 77 0437 10 698

1281 2400

õ9 000 20 000

838 813

. zweifelhafter Schuldner:

Sreibung Grundstũcks konto: 400 Abschreibung inrichtungs konto: 20 o 0 Abschreibung Bassinwagen konto: 25 oM Abs ng Konto für und Wagen: zar oo Abschreibung der Gleiganlage:

aßkonto: 30 0 ο Abschreibung

Bilanzkonto: ö Gewin chãfts jahre 1902 1903

2 600 624 S0

Sprit fabrik. pa. Schöne. ewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit

sion des Aufsichtsrats.

Sprit und Spirituskonto: Bruttogewinn Grundstũckertrags konto: WVereinnahmte Miete für Wohnungen u. Bassins Konto der Wertpapiere: Gewinn auf ausgeloste ekten 88 Interessenkonto: Zinseneinnahme .

229434

den 26. Nopember 1303.

ip zi er Spritfabrik.

aulffen.

511 666

eine Superdividende in Form einer

169989 ͤ Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Sarrazin ist auf. feinen Antra

Cee

ppa. Schöne.

69767 l Die buch Beschluß der Generalv ',, , . 12. Dejember 1905 das Geschäftssahr 190208 festgesetzte Dividende bon 4d für die Aktien Lit. A M 90, pro Altje und S og für die Aktien Lit. B Æ S0, pro Aktie elangt . Ablieferung des Dividendenscheing Nr. 9 k der Allgemeinen Deutschen Credit · Anstalt in Leipzig sowie an der Kaffe der Gesellschaft in Leipzig . zur .

Burch gleichen Beschluß ist fur die Attien Lit. A Nachzahlung

pon M z, für je 100 Lifer r. A. gelieferten Roh⸗ . festgesetzs worden, die an die Inhaber der ktien Lit. A durch die Kasse der Gesellschaft zur Aus jahlung a Leipzig ⸗Gutritzsch, den 12. Dezember 1903.

eipziger Spritfabrik.

Paulssen. ppa. Schöne.

7005] Rorddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

Die planmäßige Tilgung unserer 00 Pfand, briefe Serie y und V ver 1. Juli 1904 ist durch Rückkauf erfolgt. Eine n, d, , nicht statt.

Weimar, den 12. Dezember 1903.

Die Direktion.

l Galberstadt⸗ Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die am 2. Januar 1904 fälligen Zins scheine unserer Schuldverschreibungen werden außer bei unserer Hauptkasse hier

in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hannover bei Herrn Bernhard Caspar⸗ bei Herren Ephraim Meyer Sohn, bei der Hannoverschen Bank, in Braunschweig bei der Braunschweig ⸗an ⸗˖ noverschen ,, in Halberstadt bei den Herren Mooshake Lindemann, in Blankenburg a. Harz bei dem Harzer Bankverein Act. Ges. eingelöst. Blankenburg. Harz, den 12. Dezember 1903. Die Direktion der Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn · Gesellschaft.

69947 e wer heute erfolgten notariellen Auslosung unserer beiden Anleihen wurden folgende Nummern

gezogen: Anleihe L von 1893.

5 6 26 27 49 54 84 86 111 214 222 266 333 341 347 353 384 396 404 410 457 458 462 492 497 500. a,, Anleihe I von 1899. **

21 28 31 34 40 42 49 58 94 10 137 142 165 188 203 206 214 234 282 310 345 385 393 512 525 560 579 601 606 608 639 640 662 686 690 772 779 808 834 899 907 909 g27 9g50 987 991 999 1031 1034 1089 1092 1098 1102 11190 1116 1131 1140 1148 1174 1182 1188 1239 1259

1262.

Obige Stücke fallen mit dem 21. März 1904 außer Verzinsung, und erfolgt die Einlösung derselben von diesem 2 an bei der Gesenlschaftskasse in Peine sowie in den Bankhäusern J. Ries und SH. Sonnenberg in Peine.

Peine, den 8. Dezember 1903.

Actien Zuckerfabrik Peine.

7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Reine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.

69988 Bekanntmachung.

Der bisber bei dem Kgl. Landgericht Nürnberg jzugelassene Rechtsanwalt Otto Wenner dahier wurde infolge seiner Zulassung zur Rechtsanwalt- schaft bei dem KgJ. Lanzgerichte München L heute in die diesgerichtliche Rechtsanwaltealiste eingetragen.

München, den 13. Dezember 1903.

Der Präsident des Kal. Landgerichts München J.

————

Tode] Ct. Württ. Landgericht Stuttgart.

In die Liste der diesseits zugelassenen Recht? anwälte ist beute eingetragen worden: Dr. Eugen Nerburger, Rechtsanwalt in Stuttgart.

Den II. Dezember 1903. *

Ver Prãäsident: Sie ber.

logoso]! In die Liste der bei dem unterzeichneten Amttz⸗ zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der t8zanwalt Teubner u Zobten eingetragen water g, Aalen geren. nigli eri . 12. Dezember 4

in der Liste der bei dem Land icht I in Berlin zugelcssenen Rechtsanwälte heutze

Selöscht worden.

Werlin, den 10. Dezember 1905. Der Präsidenk des Landgerichts J.

9) Bantausweise. 2 z ane. mem m mem

24) . ; 1 , . .

Eau. beim giguldator Inl bug hier ichstraße 216.

chung.

. len re die rn e l gisenfaaft der

Von der Direction der ist bel ung der a auf Zulassung von 4a 1 000 90 nz Coige Schulduverschrel. . en * Un gemeinen Rentenanstalt in ar um Dandel und jur Notlerung an der hiesigen Börse

eingereicht worden. ern a. M., den 14. Dejember 1903.

Nie lommisston

fur Bulassung von Wertpapieren an der Gorse n Fraunsurt a. M.

60987 rn, m.

Von der ,, Rentenanstalt zu Stuttgart, Lebeng und , , auf Gegen= seitigkeit, ift bel un der Antrag auf Julassung von:

nom. Æ 1 OGO00 0909.— o/ bor dem J. Februar 1914 unberlosbaren und unkündbaren S , D. en der Ullgemeinen Rentenanstalt zu Stuttgart, Lebeng und , ,, n n auf Gegen eitigkeit. zum Handel und zur Notlerung an der hiesigen Börse eingereicht worben. nuttgart, den 14. Dezember 1903.

re, e. der Stuttgarter Essehktenhbärse.

69726 Bekanntma 9

Durch Gesellschaftsbeschluß ist dse unter der Firma Giptwerk he b G. m. b. H.“ bestehende Hesell aft mit beschränkter Haftung aufgelößst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei derselben zu melden. ö Dochhausen am Neckar, den 4. Dezember 1903.

Gipswerk Hochhausen G. m. b. SG. in Liquidation. Der Liquidator: Gduard Roth. 70017 ; ö Prenßische Boden. Credit. Attien Hanh. Status am 29 November 1903.

Kassa und Wechsel 3 703 726. Guthaben gegen deckun 2 440000. 2293 440. 967 692. öl 261.

6 Effektenbe⸗

Debitores Erworbene Hypotheken: abzüglich amortisierter Beträge,. 306 241 476. Kautionteffektendepot 132 000. Eigenes Bankgebäude 500 000. Grundstückskonto 1000000. Pensiong. und Sparfondtzanlage 6h l 400. D T ö.

Aktienkapital Reservefonds Extrareservefonds Amortisationszuschlagsfonds .. Disagio und Zinsresewwe .. . u. Sparfondsreserve nkündbare Hypothekenbriefe . Kautionen ' Dividenden und Coupons. Kreditores Diverse Passiva

671 192. 270 690 162. 132 000. 1519964. 1431725. 41838 952.

D i s. Die Direktion.

lössss] Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 29 November 1903.

38 437. 9. 1136813. Lombardforderungen Wertpapiere Guthaben bei Bankhäusern. Hypothekarische Darlehnsforde⸗

rungen ö Kommunaldarlehnsforderungen . Grundstückskonto:

a. Bankgebäude Unter den

Linden 34 . 1400 000 do. I. d. Linden 33 und Charlotten · e. 37138 abzũglich 1000000 ö Hypotheken. S090 9099.

b. Sonst . Drnmbessß 1 Zentralpfandbrief · u. tommunal ;

obligationenzinsenkonto

15 429 473. 94 noch nicht ab⸗ gehoben, 404 566. 50.

Verschie dene Aktwa

618 330 734. S7 00 gz.

2 200 00. 110127.

15 024 90. 1624271. .

Pas ö 1 va. Gingezahlteg Aktienkapital I 439 499. Neserben (inkl. Neserpevortrag) . 6 3. 26

*

do. 36 Y 354 906 200

Noch cinzulbsende a , 2390 759 gommunalobll⸗ gationen 4sJ9. 9250 900) do, 3 Yse, , T los 7on

ein * 2 79 405 700. n Deyn stta Cao 157. 3.

, G6 207. 35.

e, renne, , , an hz gg, 14. , ee . 1g ,, 6z. 7717 244 2 NR

Eerlin, ben ö , , .

hah 6ah gzb0.

. x. ar *

nichen, ,,

n fte ei lage zum Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Mittwoch, den 16. Dezember

„in welcher die Belanntma aus d fg, Gnterrecht, ,,, , , ,,,

rplanbekanntmachungen der

öniglich Preußischen

Staats anzeiger.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 265)

Daß Zentral⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 4a lich Fre

Selbftabholer auch bur Staatzanzeigerg, w. Handelsregister.

An ehen. 70117

Im . sster Abt. A Nr. 89 wurde heute bes der Firma „Joh. Ohligschläger“ in Aachen eingetragen: Vl Gesamtprokura detz Franz Müller in Aachen ist erloschen.

Aachen, den 14 Dejember 18993. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. . 7olis]

Im rn, . Abteilung B Nr. 99 wurde heute bei der „Eudell⸗ Motor Compagnie mit beschränkter gastung⸗ in Aachen eingetragen: Laut Beschluß vom 13. Juni 1903 ist das Stamm⸗ fapital durch Ausgabe und Uebernahme von Vorzugt⸗ Cchãfttantes en in Höhe von 120 0900 um 3 Hetrag erhöht worden, und beträgt das Stamm⸗ kapital nunmehr 60 go) M 5 5 und 17 des 84. ftoertrageg sind durch den bezeichneten Beschluß abgeändert. Machen, ben 14 Dejember 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altomn. 70118 Eintragung in das Handelsregister: 12. Dezember 1903.

A II04. Oscar Kunz, Altona. Das Geschäft ist auf den Kaufmann Arthur Cramm in Altona übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma welterfsihrt.

Königl. Amttzgericht, Abt. IIIa, Altona.

Apia. Bekanntmachung. 69841]

In dag hiesige Firmenregister ist unter Nr. 19 die offene Handelsgesellschaft Conrad Lieber Son mit dem Sitze in Nukualofa, Tonga, und als deren Gesellschafter die Kaufleute Conrad Lieber in Nukualofa und Wilhelm Lieber in Apia eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1903

Anugaburg. Bekanntmachung. 70029]

1 „Jacob Waitzfelder Æ Cie“ in Augsburg. Gesellschafter Jakob Waißfel der durch Tod ausge⸗ schieden; dafür dessen Witwe Deborah Waitzfelder in Augsburg als Gesellschafterin, aber ohne Ver⸗ tretungsbefugnis, eingetreten.

2) „Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggin⸗ e. , . mit dem Sitze in Auges. urg. An Stelle des verstorbenen Vorstandes Kommerzienrats Wilhelm Butz in eren gg wurde der bisherige Prokurist der Gesellschaft Willy Butz orstande bestellt; dessen Pro⸗

Eichengrün in Fischach be⸗

Manufaktur⸗ und Aussteuer⸗ versandgeschäft unter der Firma „Mori A. Eichen grün /. Augsburg, den 12. Dejember 19603. Kgl. Amtsgericht.

Relzard, Persante. Bekanntmachung. Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 12 verjeichnete Firma des Kaufmanntz Gustav Toepel mit dem Sitze zu Belgard ist heute gelöscht worden. Belgard, den 4. Dejember 19053. Königliches Amtsgericht.

Nilo rel d. 69843

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 269 (Firma Wilhelm Bötenkamy in Kirch⸗ , heute folgendes eingetragen: ö

Die Witwe des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Bökenkamp, Friederike geb. Kuhlmann, in Kirchdorn⸗ berg in fortgesetzter westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern ist Inhaberin der Firma.

Dem Heinrich Bökenkamp in Kirchdornberg ist Prokura erteilt.

Bielefeld, den 5. Dezember 1993.

ken gige Tn tggericht

Ris cho saburg. Befanntmachung. 169844

In unser Handelsregister Abteilung A ist ein getragen:

Nr. 39. Firma Hermann Gabriel in Bischofs⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Her—⸗ mann Gabriel in Bischofsburg,

Nr. 40. Firma 894 Jenewski in Bischofs burg und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Jetewski in Bischofaburg.

Nr. 41. Firma Feodor Zywing in Bischofs-⸗ burg und alg deren Inhaber der Kaufman Feodor Zywina in Bischofsburg.

Nr. 42. Firma Gottfried Gawlick in Bischofs⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Gott fried Gawlick in Bischofaburg.

Nr. 43. Firma 36 Krüger in Bischofs⸗

in Göggingen zum kura ist erloschen.

3) Kaufmann Mori treibt daselbst ein

(69133

burg und alt deren Inhaber der bard Krüger in Bischofaburg.

Nr. 44. Firma Richard Will in Bischofs⸗ burg und als heren Inbaber der Kaufmann Richard Will in Bischofgburg.

ir. id Inn rere Jost in. Bischofs bur und 7 e. Inhaber der Kaufmann Jacob 36 in ofgburg.

Nr. 6. Firma Mathias Bonkowmski in Bischofs. burg und alg deren Inhaber der Kaufmann Mathias Bonkowgki in Bischesohurg.

Nr. 47. Firma Frig Riemzig in Bischofs burg und als deren Inbaber der Kaufmann Fritz

Niemng in V U * . e e ner e,.

und a ren Inbaber der ufmann ar D

aufmann Bern⸗

die Köngliche Erpedition des Deutschen Reichsanzeigers und König ilhelmftraße 32, bezogen werden.

Nr. 49. Firma Albert Angrick in Bischofs⸗ burg und als deren Inhaber der Brauerelbesitzer Albert Angrick in Bischofsburg.

Nr. 50. Firma Franz Harich in Bischofs⸗ burg und als deren Inhaber der Buch druckerei⸗ 6 Franz Harich in Bischofburg.

Nr. 5. Firma August Trepomski in Bischofs. burg (Zweigniederlassung) und als deren Inhaben der Tischlermeister und Möbelfabrikant August Trepowski in Guttstadt.

Nr. 52. Firma Eurt Paffarge in Bischofs. burg und als deren Inhaber der Sfenfabrikant Curt Passarge in Bischofsburg.

Nr. 53. Firma Eugen Brandtner in Bischofs⸗ burg und als deren Inhaber der Konditoreibesitzer Eugen Brandtner in Bischofe burg.

Nr. H4. Firma Andreas Sokolowski in J. burg und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Andreas Sokolowski in Bischofsburg.

Nr. 55. Firma Albert Reblin in Bischofs⸗ * und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Albert Reblin in Bischofsburg.

Nr. H6. Firma August Kroschewski in Bischofs⸗ burg und als deren Inhaber der Mühlenbesiger August Kroschewski in Bischofsburg.

ir. 57. Firma Emilie Wiesniewski in Gischofs⸗ burg und als deren Inhaberin das Fräulein Gmilie Wiehnieweki in Bischofeburg.

Die in unser Handelsregister Abteilung A ein getragenen Firmen Carl Mäder in Bischofsburg (Nr. 12), Isidor Gottschalk in Bischofsburg (Nr. 18). Otto Carius, Juhaber Otto Hummel in Bischofsburg (Nr. 25) und Otte Jebragmzit in Bischofsburg (Nr. 34) sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.

i,, den 29. November 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

ERorken, Westr?. Bekanntmachung. J. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 17 die Firma „Wilhelm Na macher“ mit dem Sitze zu Borken i. W. und als deren Inhaberin die Witwe Kaufmanns Wilhelm Naß- macher, Johanna Elisabeth genannt Ida geb. Schwie⸗ ting, zu Borken eingetragen. Gleichzeitig ist vermerkt, daß dem Kaufmann Fer⸗ dinand Naßmacher zu Borken Prokura erteilt ift. Borken, den 24. November 19803 ; Königliches Amtsgericht. 2

nrenlau. * 63546

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

. Nr. 1355, Firma Ferd. Herrmann Büttner hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Goldarbelter Wilhelm Langer und Fräulein Mathilde Langer, beide in Breslau, übergegangen. Die nunmehrige offene Handelsgesellschaft 69 am 1. Dezember 1903 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde, rungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aut er csfssen .

ö ei Nr. 3728. Die Firma Ro Neo Niederlage Breslau Hermann Henschte ist erloschen.

Nr. 3796. Firma Arthur Loewy, Breslau. Inhaber Kaufmann Arthur Loewy ebenda.

Breslau, den J. Dejember 16503,

Königliches Amtsgericht.

Breslau. 69847

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 1114, Firma Georg Karsunky hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Baumeister Wilhelm Seifert in Konstadt O. S. übergegangen. Dem Georg Karsunky, Breslau, ist hre fel erteilt

Bei Nr. 1762, Firma N. Berger hier: Dat Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Max Breitharth in Breslau über- gegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich keiten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Max Breitbarth ausgeschlossen.

Bei Rr. 1820. Die offene , , . F. Littauer hier ist gufgelöst. Der bisherige Ge—⸗ sellschafter Kaufmann Max Krotoschiner in führt das Geschäft unter unveränderter

allein fort. Firma Arthur Preiß, Breslau.

reslau Firma

Nr. 3797. Inhaber Kaufmann Arthur Preiß ebenda. Nr. 3798. Firma . Boehm, Breslau. Inhaber Kaufmann Hermann Boebm ebenda. Breslau, den 9. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 69848 Zu Casseler Gummi Waaren-⸗Fabrik Hch. Nickel Cie, Cassel, ist am 11. Dezember 1963 eingetragen: z ie Kommanditgesellschaft ist aufgelöst und in eine offene Handelsgesellschaft, beginnend am 11. De⸗ zember 1963, umgewandelt. ersöͤnlich baftende Gesellschafter sind:; Fabrikant David Bloch und Kaufmann Victor Pappenheim in Cassel. Königliches Amtegericht. Abt. 18. Pros den. 69849

Auf dem die Aktlengesellschaft „Urania“, ÄAetien—⸗ gesellschaft für Kranken, Unfall und Lebens- Versicherung zu Dresden mit dem Sitze in Dresden betreffenden Blatt 6597 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Vie Generalversammlung vom N. April 1903 hat beschlossen, das Grundkapital zu erhö um eine Misston fünfhunderttausend Mark, zerfallend in ein tausendfünfhundert Aktien zu je 8 * Mark. Die Altien sollen um Nennbetrage ausgegeben werden;

ren,, eträgt 4 4 5

In

es soll aber , neue Aktionär verpflichtet sein,

einen Unkostenbeitrag, der als à fonds perdu-Zah- lung gilt, zu Organisationszwecken nach Höhe von 15 9lo, das sind 150 M auf jede Aktie, zu zahlen.

Die beschtesne Erkäknng des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr drei Millionen Mark, zerfallend in dreitausend Aktien zu je tausend Mark.

Der Gesellschafts vertrag vom 17. Juni 1890 mit seinen mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1903 außer Kraft gesetzt worden. An seine Stelle tritt der am 27. April 1903 festgestellte neue Gesellschafts vertrag mit den Abänderungen dazu. Dieser neue Gesell⸗ schaftzvertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. August 1903 laut Notariats⸗ protofolls von demselben Tage und durch Beschluß des Aufsichtgrats vom 29. Oktober 1903 auf Grund der ihm durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 19603 erteilten Ermächtigung laut Nyętariateprotokolls vom 29. Ottober 1963 ab⸗ geändert worden.

Hegenstand des Unternehmens ist Versicherung be ziehen lich Rüchversicherung zu gewähren;

1) von Kapitalien und Renten auf das mensch⸗ liche Leben;

2) gegen die Folgen von Krankheiten und von Unfällen aller Art;

3) gegen die Folgen von Haftpflicht aller Art.

Zur rochtsperbindlichen Zeichnung des Vorstandes für die Gesellschaft ist, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede besteht, dessen Unterschrift erforder- lich, wogegen, wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren Mitgliedern besteht, die Unterschriften zweier Mitglieder det Vorstandes oder eines derselben in Gemeinschaft mit derjenigen eines Prokuristen er⸗ forderlich sind.

Es wird ferner bekanntgegeben, daß die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Nennbetrage aus gegeben werden, daß jedoch jeder neue Aktionaͤr überdies einen zu Ocganisationszwecken dienenden Unkostenbeitrag von 15 0,0 des Nennbetrages zu zablen hat.

Aus dem neuen Gesellschaftẽ vertrage wird noch veröffentlicht:

Die Berufung der Generalvrrsammlungen erfolgt, unbeschadet der Befugnisse des Vorstandes nach 5 255 des Handele gesetzbuchs, durch den Aufsichts rat mittels öffentlicher Bekanntmachung im Deutschen Reichs- anzeiger mindestens drei Wochen vor dem Ver⸗ sammlungt tage.

Die Frist ist dergestalt zu bemessen, daß jwischen dem Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und dem Datum der Versammlung selbst, beide Daten nicht mit gerechnet, ein Zeitraum von mindestens drei Wochen liegt.

Versammlungsort, Tag und Stunde, sowie die Tagesordnung sind in der Bekanntmachung an— zugeben.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen mittels Abdruckes im „Deutschen Reichsanzeiger“ Für die Form der Bekannt⸗ machungen des Vorstandes sind die für die Firmen⸗ jeichnung gegebenen Vyorschriften maßgebend; Be⸗ kanntmachungen des Aufsichigrates werden vom Vor⸗ sizenden beziehentlich dessen Stellvertreter unter⸗ zeichnet.

Dresden, am 12. Dezember 1903.

Köaigl. Amtsgericht. Abt. III.

Dres dl on. 698501

In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1) auf Blatt 301, betr. die offene Handelsgesell⸗ schaft Prölß Sr. Seel. Söhne Nachf. in Dresden: Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Clemens Hugo Schedlich ist ausgeschieden. Der Kaufmann Woldemar Adolph Engel in Dresden führt das Handelegeschäft und die Firma fort,

2) auf Blatt 9224 betr. die offene Handels⸗ gesellschaft Koch E Bitriol in Dresden; Die el ez ist aufgelöst. Friedrich Adelbert Bitriol ist ausgeschieden. Der Kaufmann Theodor Fritz . 9j . führt das Handelsgeschäft und die

irma fort,

3) auf Blatt 104147 Die Firma Adelbert Bitriol in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann n Adelbert Bitriol in Dresden. (Angegebener

eschäflszweig: Betrieb eines Kunstverlags und Ansichtszpostkartenhandels),

4) auf Blatt S667, betr. die Aktiengesellschaft Gächsische Haundelsbank in Liqu. in Dresden: Der Hankditektor Albert Wenzel ist nicht mehr Liquidator,

5) . Blatt 10415: Die Firma Heinrich Wittig in Oberlößnitz. Inhaber ist, der Tauf⸗ mann Richard Hermann Heinrich Wittig in Ober⸗ lößnitz. (Ängegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Brotformenfabrik.)

Dresden, am 14. Dezember 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

FEigenberꝶ, S. -A. e m, ,. (69851

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute be Nr. 87 betreffend die Firma Carl Sonnen. schein, Dampfbrauerei Silverthal b. / Sürgel i. Thür. folgendes eingetragen worden:

Die dem ß ibbe erteilte Prokura ist erloschen.

Die Firma ist in „Fritz Tibbe Dampfb rauer ei Silberthal v. / Gürgel i. Thür.“ geändert.

Der Braumeister Geo n di Tibbe in Silberthal und Luise e Tibbe, geb. Sonnen⸗ schein, daselbst sind die alleinigen Inhaber der Firma.

Gisenberg, den 11. Deiember 18035.

Herzo9gl. Sach. Antggericht. Abt. 2.

Elbing.

Daß Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. 7 3 für das Den gen w. ö. a feng . ertiontspreis für den Raum einer Druckzeile 320 5.

inzelne Nummern kosten 20 5.

KElperteld. 69852] Unter Nr. 468 des Handelsregisters Laud⸗ mann C och, Elberfeld ist eingetragen: Der Kaufmann Fustay Landmann jun, in Elber⸗ feld ist in bas Geschäft= ald persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels⸗ gesellschaft hat am 5. Dezember 1903 begonnen. Elberfeld, den 11. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht. 13.

. 69853] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 307 die offene Handelsgesellschaft in Firma Klinkmann K Fischer in Elbing und als deren Inhaber die Techniker Ernst Klinkmann und Otto Fischer in Elbing mit dem Bemerken eingetragen, daß die Gesellschaft am 1. Oktober 1903 begonnen hat. Elbing, den i0. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht.

Ersurt. 69854] In das Handelsregister 9 unter Nr. Hz ist heute die Firma Gustav Griesbach in Erfurt mit dem Kaufmann Gustav Griesbach in Erfurt als Inhaber eingetragen worden. Erfurt, 10. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Essen, Ruhr. 698565]

Eintragung in das , Abteilung A des Königlichen Amtsgerichts zu Essen n. am 10. Dezember 1903 Nr. 875: Offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Nelken R Ce Technisches Büreau für Projektirung und Prüfung elel⸗ trischer Anlagen“, Essen. Gesellschafter sind die Ingenieure Ewald Nelken und Josef Swarofky, e r, Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1905 egonnen.

Flensburg. 70030 Bei dem im Handelsregister Abt. B unter Nr. 2 eingetragenen Flensburger Dampfsägewerk, Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Flens. burg, ist heute e, ,. worden: An Stelle des ausgeschiedenen Fabrikanten Fritz Quast ist der Lotterieeinnehmer Heinrich Lensch in Flensburg als Geschäftsführer und der Kaufmann Georg Hansen in Flenéburg als stellvertretender 6 führer bestellt. Die Gesellschaft wird durch ihren Geschäfts⸗ führer und bei Verhinderung desselben durch den stellvertretenden Geschaͤftsführer vertreten. Flensburg, den 19. Dejember 1995.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Forst, Lausitz.

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 154 eingetragenen Firma Julius Noack, Forst, die verwitwete Spediteur Noack, Auguste geb. Schulz, in a. als Inhaberin ein- etragen worden. Dem Buchhalter Karl Wende in 576 ist Prokura erteilt worden.

Forst (Lausitz), den 8. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Friedland, Ex. ERrelan. 69867]

Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen offenen dane ne n, Seifert Kammel in Friedland (Bez. Breslau) am 9. Dezember 19603 folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Ech schafter Kaufmann Herrmann Knoll ist alleiniger Inhaber der Firma.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtgericht Friedland (Breslau).

Gern, Reuss j. L. Bekanntmachung. i Die im Handeltzregister für Gera Abt. A Nr. eingetragene Firma C. W. Zink in Gera ist heute

gelöscht worden. era, den 12. Dezember 1903. Das Fürstliche Amtsgericht.

Gleiwitꝝ. 699131

Die Firmen: Ma h , Nachf. G. Walt⸗ mann Gleiwitz, * A 9, J. C. Mrozik Gleiwitz. H.-R. A 208, Johannes Syrzisko Gleiwin, H. R. A 220), M. Gotthel lei 24 mit einer Zweigniederlassung in Laband, D. R. A 260, S. Totschet Gleiwitz, OR A 274, e, Sack Gleiwitz, H.R. A 298, sind er⸗ oschen. Amtsgericht Gleiwitz, 9. Dejember 1903.

G öGxrlitꝝ. 69859

Aus Nr. 409 des bigherigen Gesellschaftsregisters ist die offene Handelsgesellschaft in Firing Gustav Fischer Æ Cie. zu Görlitz in das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 459 übertragen worden. Dem Hauptmann a. D. Alexander Pitsch in Görlitz ist Prokura erteilt.

örlitz, den 17. November 1903. Königliches Amtsgericht.

69866]

G örlitꝝ. 69860] In unser Handel sregister A ist unter Nr. 467 die 6 Ernst Lehmann zu Groß ⸗Biesnitz, Kreis Hörlitz, und als deren Inhaber der Tischlermeister Ernst Lehmann daselbst eingetragen worden. Görlitz, den 7. Dezember 1903. Königl Amtsgericht.

Gd rlitꝝ. [69861 In . Handels register , . B i Nr. 16, betreffend die Firma Görlitzer brauerei zu Görlitz, folgendes eingetragen Der Direktor Karl Scherzer ist aus dem Vorsta ausgeschieden und an n Stelle der Direktor Theodor Scheller zu itz um Vorstand b

worden. Görlitz, den 8. ber 1903. ; leader Amtagericht.

re , m, , ,,

ö

.