1
— 5
69864] I Hann. -Mänmdem. 698741] und Rittmeister, Netz bei Mablwminkel, Hermann 3) Der Uebergang der in beim Betriche des See, 690g Darmatadt. Bekanntmachung. 69983) stand auggeschieden, an seine Stelle ist Zimmerm . stellver⸗ die unter Nr. 69 In das en n Abteilung A l en. h, Rechtsanwalt, Magdeburg. ilbelm z b . Feorperungen und Verblndlid. ung A ö ö In der Generalversammlung 23 ö onrad ir e zu . . . ö Dine r . ,, . Ce zu Göriit— Nr. 6 bei der Firma edrich Kofahl zu Münden H Rittergut besiker, Glenterf bei Königs, kelten ist bes dem Erwerbe des Geschäste durch denne. ; zirme Hiohm * Nose bacher Dariehnskaffen vereins e, G; in. u. 8. Homberg (Bez. Caffel), 5. Dejember 1803. Thorn, den 12. Dejemher 1905, = zgelöscht worden. heute eingetragen worden. utter, Christopb Boeder, Guts Nhreleben, Cohn ausgeschlossen. cht worden. vom 8 Jeden ber 1553 wurde an Steile des auß. Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Königliches Amtsgericht. 3. Die Firma ist erloschen. Gustav 6. Ortsvorsteber und Erbhächter, Baden ortors. den 12. Veiember 1993. De 1503 . Ghierenen Vereingborstandes Georg Bernhard 1II. HKaik berge Rüdersaor r. 6998] Waldheiänu. 69937] Münden, den 4 Dezember 1903. diec bei 6 trow i. M., Gustav Kühle, Ritiergutz. Königliches Amtsgericht. ᷣ iche Am w er Stellvertreter Johannes Krämer II. als Vereins⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute 79 Die Betanntmachung in Nr. 285 di. Glattes — . Königliches Amtẽgericht. besttzer, ,. . ,. , ,, Over lioganꝗ-. . lůohos] vorftand und Karl Breitwieser zum Stellvertreter Nr. I. „Petershagener Beleuchtungsgesell ⸗ den Konsumwerein zu Waloheim und li n⸗ , ner Handelsrzgister Abteilung A it nner Manrnmngen, los 5] a nm, e n,, nr mme e durch ie Abtellung A Nr. 16 unsetes Handelsrealsters . , ,, e , m. cen eingetragene Genoffenschaft mit be. gegend, eingetragene Genofsenschgft mit be Ne 458 die Firma Carl Berkhahn,— Adler. Die in unserm Handelsregister At. A unter enn 26 n 9 5 eng 6 regoz eingetragene Firma! t fra ist Gintrag zum Gengssenf fstsregister ist erfolgt. wränkter Haftpflicht folgendes eingetragen schräukter Haftpflicht hetr, wird dahin berichtigt, etre e lehne, re, , Tohdasser Rr ls, eihhfagenf, in wien Rittmar in ane fer lin izaer fer Kir. LVorec; Obeyglvgau ; Darmstare, 0 D m be, werben i bah das aubgeschieden. Norstandom glied Böttcher 9 ist uuf den Kaufmann Bau Gong Mech., ben 14. Deremher 1903. Gr. Amtsgericht II. Hie Haftsumme ist durch Beschluß der General; mit Vornamen Friedrich Oswald heißt.
Or L., Kreis Görlitz, und als deren Inhaber der Heldrungen ist heute gelöscht worden, Obern loge em Rot heker Carl Berkhahn daselbst eingetragen worden. Deldrungen. den 4. Drsember 103. Mittenwalde. Mur h; . unverndert übergegangen. Der . Aug Dann Gropber oaliches Amtsgericht. Delitzsch. ö sögolg] versammlung vom 1. November voz auf 120 Waldheim, den 14. Dezember 1963. Görlitz, den 10. Dezemher 1903 Königliches Amtsgericht. In unserem Handelgreglster Abteilung A ist unter Rem Belrtebe des Geschäfte n m. orderungen Tessin, Meek] w. Bel „Ländliche Spar⸗ und Darlehn skasse t Königliches Amtsgericht.
12 erhöht.
Königliches Amtsgericht. nonenstein-Ernatthal. (69876) Nr. I6 die Firma Rangsdorfer Dampfziegel ⸗ ist bel dem Erwerbe des Geschäfis durch den Kauf. In das nbelgregifler find die folgenden oriau, eingetragene mit Faltberge, den 19. Dezember 1993.
e Auf Blatt 71 des Handelsregisters für die . werke Peter Martin und als deren Inhaber mann Paul Gollasch augges een ö 1 . ein 361 z . 26 22 * a t 2 . ein · Königliches in geri tel.
Görlit. loss 6e] ( ma . J 1 . : 7 get . eschr Dafty flich 3sch
In unfer Handelsrenister Abteilung A ist unter . . wee. * , * , ist heute ver, der Kaufmann Peter Martinv zu Charlottenburg Eingetragen am 109. Dezember 1903. nater Nr. M Nud on Zeh in Tessta. Als getragen, daß an Stelle von Franz Mertzsch und HLieberone, 69929 K Nr nn ore irma Dampfziege lei Rothwasfer ien, , e ein , , n, e ohn Amte gericht Oberglogau. 3 . r Heintich Friedrich Dil helm ,. in den Vorstand gewãhlt sind: 2 das Genossenschaftsregister (Pferdezucht onkurse.
3 ö . w k mann Ewald Jöhannes Zenner in hek n iter e f en liche p i e eriahtem . 2 , m ,, m, ,. m e, Hä in Tessin. Als er , , 2 2 für ge r nnn h fh ,,, „ maer, Wegtr. Konkurgwversahre', 60519 segeleihbesitzetin Marie Hildebeand, geb. Pischel, da= tbal Inhaber der Firma ist. w soöoss3) . dandeltteasster jn Alkäaß würde ein. ge er, Holelbefsher Alber Craft Lubmig Wilhelm Ronigi- Amtegericht. versammlüung vom 27. November ho lusdelbf it leber das Vermögen des Kaufmanns Hermghm 7 nagen rer ,. jene lt hun petto Sohenstein Ernstthal, am 14. Dezember 1903. delgregis nn,, , aher zu Tessin, Hagen, Ruhr 60920) und Viquidatoren sind: güdde in Gladbeck ist heute, Nachmittags 6 Uhr, ' ö ö r. K ant . Königliches Amtsgericht. ⸗ ud hů⸗ . 9 die Stadt Mittweida 9* . . e , . 3. tn n nter Ne jo l- Carl Mundt in Tessin, Als In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 26 der Kaufmann Eduard Schuhz, Konkurs eröffnet. Konkursberwalter: Rechtzanwalt
ꝛ xX. getrag ; ; nann Cor zu ffenbach a. M. Jabaker? Raufmann Gail August Martin Mundt 3 vom 5. Dejember 1953 eingetragen: der Bauergutebesitzer Friedrich Noack und Pevendehl in Buer. Konkursforderungen sind bis le
Göriitn. 69863)
erteilt. Königsberg, Er. Sandelsreßifter 69877! 4. auf Blatt Zb die Firma: ö ift aufgelöst und in Liquidation getreten 3 zelitz, den l Deiemßber 1903. des tÿnig lichen Amis gericht si6nigsberg i. Br. ; Alg , rg özso Le fn. . *. encj 1 mit beschrän kt hse'ln der Bauer Cbristlan Bude in Göhatz6 sum 1. Februar 1504 anzumelden, Gr lch biger. Karli. dan en, mtc. ar d g mn ger g fsfcingeltagen im handels. J, , m n n 1 e . , g, , nel, , , d h , Grit. ö löse] reg lech m ie n Schlllenße e Dit e, Richard Lindner, Sfenbagh as wii, w esglöoh grebe iche An töqrcicht. Zcxragen. Geno sensch alt mit Le chr n ter Sal, Kbnigliches Am gericht ,,, 6 ö . i Nr. b04: Bie Firma Johr Nordt in Königs je mit dem Sitze in Mittweida, Grosberzollliches Min tägerstt. Viersen. . scho.] Pflicht mit bem Size in Rellinghautfen. Gegen, Memmingen. Betauntmachu5ng. (odbög eigen fliht ; In unser Handelsregister A ist unter Nr. 479 die berg i. Br. ist erloschen. und als Inhaber: — Ja hbiestgen Gesellschestzregifter ift heute unter stand des Unternehmens ist ? I Annahmme und Mer, In der Heneralderfammlung des Herren. 2 Arrest mit Anjeigepflicht bis zum 1. Januar 1904. 2 r,, . Obst zu unter Rr. 1311. Die Firma A. Waschke mit zu a Kasl Wilbelm Andreas Kleinau Flaum. 6069 m, jo eingetragen; Hie Jwelgnietzerlafsung in zinsung von Ginlagen, Einziehung geschäftlicher Bergenstettener Spar⸗ u ur ehen ta sen⸗ K tz und a en Inhaber der Hotelpächter Niederlassung zu Köni gef 1. Pr., als Inhaber u b. Paul Yeichard Lindner In das Handelsreglster ist beute elnqetragen lersen ber Sima Carl Langerfeld 4 Sohn Forderungen, der Mitglieder; Gewührung von verchus e. Gh. m. u. H., vom 77. Robember Buer i. W. den 10. Delember 1903 ; e hierselbst. Restauraleure in Mittweida. worden Garmen sst erloschen. Reit, Diskontierung von Wechseln der Mitglieder. 1903 warte an Steile des atze schiedenen Hereint. ,,, Gorlitz re ,, ann, nnn, 7oos 1] Angegebene Geschaäͤftsjweig zu a und b: Gast., * auf Blatt 208 die Fitma Micharh, Schubert ler sen, . Heje mer M. z. ÄAntanf von Rohmaterialien, Maschinen, Werk., vorstehers Mar Weher al r das bisherige charlotte nrg. 62815] nigli gericht. 5 . e e seyh, Weingroßhandllag n wirtschastobetrieb. in , . gi ö. i gef. der Kaufmann Her— Königliches Amtsgericht. leugen usw. für die Mitglieder. 4) Kinrichtungen Porffandsmitglied Josef Wöhr, an Stelle des Ver. Ueber den Nachlaß des am 12. Oltober 1963 ver- Gross-Gerau. BetanntmachuGng. (6bs66! Landau. Velterer versönlich haftender Gesell. Mittweida, am 14 Dezember 1905. mann h . er dalflbst x achter beh. . 1aghos] für vorteilhaften Verlauf und Absaß ihrer ewerb Cingvorsteherssell vertreters Meinrad. Keßlinger als stotbenen, in Chartottenbärr g, Schlesttaße zo In unserenm Handelsregister wurde, heute einge, r gm e rb, Wein kenden Le Roni. Amtsgericht b. auf Blatt 206 die Firn Gil Pinger in In Tag Hiesige Handelgtegister ist heute zu der lichen Erjeugnisse. Die Haftsumme beträgt solcher der Selonom Joh Geiger in B wohnhaft gewesenen Geheimen Hofrats und tragen, daß die Rirma Stieb * Jung in Rüssels˖ ag e e cer. 1 . Miünhlnausen. Vuijr̃ᷣ·‚ 60884] . * won 3 1 , gi ahl, be e ö erhreuch dis, böchtie zuiäsfig, Zahl der Geschsftganteil . en und als eres b dr is e sfftaslh Dir. . n, n, ,. Ernst Friedrich Giese ist heim erloschen ist. folger, in GSergzabern, Bie offene Handelsgefell. Im Handelgregister Ahteilung A ist bei der unter a, * ; 954 9. za SGandel m cHmidten bei Mwächterabach als jetziger Inhaber Mitglieder des Porstanog sind: Bernhard Kohlpoth, Glöggler, Dekonom in Herrenstetten, gewählt. hente, Nachmittags 1 ihr, das Konkurederfahnen Groß Gerau, den 11. Dezember 1903. e en n, west Daß Cech st Pitt ven bem Nc zs dinge tagen mn fenen Handelggeselsschaft in B ee ner ; e nn, ju n en mit ein, PDurchlaucht Färst Friederich Wilhelm zu Schuhmachermei ter, Rellinghausen, Wilhelm Oß⸗ emmingen, den 13. Dezember 1903. eröffnet., Konkurgbermalter ist der Kaufẽmann W. Großh. Amtsgericht Groß Gerau. e de. GYäellschafter Jakob Pichel, Kaujmann Firma Schmidi . Dasenbein, Mühlhansen 6 4 6 6 . ., Herbarg u. Hüdlngen in Wächtersbach eingetragen mann fm ich, MeBgermeistet Nellingbqusen, Sam Kal. Amtsgericht. FHoedel jun. zu Charlottenburg. Warp uther Straße;, e . '. , , t 2 57 . 1 ö Si 9. ; enen gl . aj ö. . . * rl sie m e iich , g/ bach 26. Jlovember 15903 6. ,, . i de , ,. naälheim, Kneim. Bekanntmachung. 69931] . . n ö. e n, ,. In unserem Handels regifter ist zur Firma „Conrad geführt. e Firma der offenen Handelsgesell⸗ Friedr asenbein, hier, aus der Gesellschaft aus. ͤ ͤ agg ,, . e z a e, , , n er Bel dem unter Nr. 4 des Genossenscha is egisters m s. Januar 1901, Vormittags 113 Ühr- Farngam. od on Ver Herschtischr eier des Könialihen Amie gerichte. Hh etzt. Rtellinghaufen. Dekanntmachungen fr, eingetrag nen! Langeler Spar, u. Darlehn. und assgemeiner Prüfungötermin am 48. gien g.
Dohmann in Obervorschütz . der Nane des big. schaft ist gelöscht. ; geschieden ist. . ; 77 ĩ Terigen Fermer inßabers. Jie geleibefigers Konrad Hoh ⸗ 3) Die Fitma August Becker, Weinhandlung in Mühlhausen i. Th., den 11. Desember 1903. Die in unserem Handeltreglsler A unter Nr 66 Wiamnr. 699009 , ,,, 6 kasfen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit 1904. Vormittags ül Uhr, vor dem hiesigen
mann in Maden, gelöscht, und als neue Firmen Edenkoben, ist erloschen. . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. eingetragene Firma „Georg Becke, Botdam“ ist In unser Handelgregisfter ist heute die Firma A* erg det der, Jeihnung bes ö un beschränkter Haftpflicht in Langei t gemäß Amtgzgericht, im Sr rie , Amtsgerichts platz
ede, fan e Ziegel ett Jebannc' und dam Landau, Pfals 13 Dejzemher 1903. nunlhausen, Tnür. ,. n , 1 Delember Jhoz. Mill elne, w mem , lden, ke ehen ahurch! ben Effe ner, Generglaneiger bei , ü nlerten Statut hom h. November jo, an. Il Treppen, Zimmer 144. Offenen. Arrest mit Anzeige =
Hekmann in Drervorschütz mit dem weiteren Ver⸗ K. Amtsgericht. Im Handelgregister A ist bei der unter Nr, 205 aM, , - Wiamar und dem ; j ö z eweig genommen durch Beschluß der Generalversammlung icht bis zum 20. Januar 1904. Königliches Amtegericht. Abteilung 1. Jolgmann ju Wismar als deren Inhaber eingetragen. i en, wa, m, 33 vom gleichen Tage, vermerkt worden: ,, den 11. Dezember 1903.
merk eingetragen worden; Landau, Pralx. 0032] eingetragenen Firma G. Eberlein's Sohn, Mühl Wim ; Prieh us. 6nsg6 Hismar, den 12. Hezemher 15903. r e e, Trent bastturnt if Wilienlertl rungen Gegen siand des Unternehmeng ist der Betrieb eines Der Gerichtsschrelber
Offene Han zelsgesellschaft. Blech. X Emaillierwarenfabrik Kirrwei haufen i. Thür, heure eingetragen worden, daß Johannes Hohmam. und Adam Hohmann haben e, 35 en,, g, ger, der . Friedrich Hasenbein hier als personlich In unser Handelsregister A Mn. 3 ist beute bei Gchroßhernogliches Amtsgericht. und die Jeichnung der Firma, durch den Vorstand Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. dad Gerte Ws Miterben des biaberigen Inhabers Beschluß ber Generalverfammlung vom 5. Desember haftender Hesellschaster in Las Geschäst eingetreten der Firma „e. 5. Schulze“ in Priebus ein. warnen 6bolg] erfolgen durch mindeftens zwei Vor tandamitglleder IJ der Erleichterung der Geldanlage und Förde Crereld. KGontursverfahren. 69830
bei der Sebteilung als verfönlich haftende Gesell., 1go3 würde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen ist und daß die Gesellschaft am 10. Dezember 19035 getragen worden: MI, Blatt 278 des hiesigen Handelgregisters ist te d ten den rung des Sparsinns, 3 Vermö des Dame
6 übernommen. Ju Liquidatoren würden beftellt: j . begonnen hat. Die Prolura des Buchhalter Ludwig Lange ist bern, die Firma Paul Schönbach in Wurzen 2, , , , . 2) der e ng von Darlehen an die Genossen Mien m Ggresels, 3a. . hr. e Gesellschaft hat am 1. Oktober 1803 begonnen. Rechtskonfulent in Neustadt a. D. 2) Jean Weinerth, Mühlhausen,. Th., den 12. Dezember 1903. erloschen. Der Kaufmann Axel Unruh ist, in das aur al deren Inhaber der Nestaurateur Franz Paul * Eössen, den 11. Dezember 1503. Königliches für ioren Wirtschaftsbetrieb. tf heute Samstag, am 2. Dezember 1gös Gudensberg, 11. Dezember 1993. Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Jeder von ihnen Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Geschäft alg een, haftender Gesellschaster eln. Schönbach ebenda eingetragen worden. Amtsgericht. Betaantmachungen erfelgen durch das ‚Rheinische Mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffne
Rönigliches Amtegericht. file zur Vertretung? der Üiqhuidlerenden Geseli, unneim. Rhein, Besanntmachung. léhsss geürglen. Die Geslschgsi bat am lo. Hefen Angegehener Geschtfteweig- Betrieb der Schank— , Ge een schaftblatt. in Cöln. t . . s ö rann tmgchung. l 1 1903 begonnen. nn. Vertretung der Gesellschaft und r en etschas⸗ i ne, , . Is60821] Der Porstand besteht aus dem Vereinsvorsteher, * e nn,, . 9 .
Halle, Saale. aft berechtigt. das Handelsregister Abt. A ist bei d ĩ 1x ? .
Im Den i eniner Abteilung A sind wie,. . Pfalz 14. Dezember 1903. 33 . ire heute . sind nur die verw. Rlarg Schul je, geborene El 1gurzen, am 12. Dezember 19053. In unfer Genossenschaftzregister ist bel der mter dese⸗ Stell vertreter und drei Bessitʒ ern. s go,, Grste Gläubigerversammlung am D. Ja- gende Eintragungen bewirkt worden: K. Amtsgericht. vorden: und Axel Unruh ermächtigt. . Königl. Amtsgericht. Ne 7 Vermerkten Spar. und Darlehnekasse. NIllengerklärungen des Vorstands erfolgen Munr 1801, Mittags 12 Üühr. Zimmer 20. d, r, , e, , n, r e, ,, , een ge , e, e, . er , , ,, , , re. i itze i S. ö jster ; ; andert. ö. 98397 Im H ster Abtei ĩ Nr. tp l ; nnd mindestens ein wei ĩ orstands. 11 23 20.
mit dem Sitze in Halle a. S. und als Inhaber In das Handelsregifter ist heute eingetragen worden; i. r. agg g Here 3 Müller Anna HN atibor 69897 Im , int Joh eingetragen worden, daß der GHasthausbestzer Mülheim a. Nhein, den 10. November 1903. 6 e infa 2 r Arrest
der Kafetier Otto Ebert daselbst. J auf Blatt 12511 die Firma Karl B. Saupt In unserem Handelsregister A ist heute die Firma bel der offenen Hande ö ö dem 9 : Die Firmen: ; ö. ; ; d h geb. Münster, in Milheim am Rhein ist Prokura J. Franke zu Ratibor (Nr. 87) gelöscht worden. 4A Burkhardt zu Zeitz heute eingetragen worden: Bustab Baumert in Hernedorf gräflich aus Königliches Amtegericht. Abt. 1. Creselb, den 17. Benember 1903. in Leipzig: Der Techniker Herr Karl Bernhard erteint ; giünb or, , Peember I90z. Te W sellschast ist zusgelöst. Der bisherige Gesess. Vorstand r, . k , . nameim, Rhein. Bekanntmachung. 169932 Königl. Amtsgericht.
Nr. 188: Café Monopol Otto Ebert, 5 Wi i 8 — ; ff 3 1. 3 . Bauer Juh. Otto Ebert, ö n,, k ö ,, fi . . ö. ö 1903. Könialiches Amtsgericht. schafter Kaufmann Adolf Burkhardt in Zeitz ist , . Bei der 6. Nr. 1 des er, nr, aregister⸗ pemmin. gontursverfahren. 69838 , , geschãfts mit lech nis hen Artikeln; n, . i , e, 2 . cht. 233 natipor. J tee gg 26 3 , ö Königliches Amtsgericht u Friedeberg a. Qucis. / . — ie e nn, e n,, itwe * 2. alf, ee, Dezember 193. ö . 3 ö. 423 9 en , 37 e. Hanh fe fe; enn ns, 6 In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 402 e. zronigiiches Amis gericht. Goldverz, gele- — seme] 1 r,. — — * 12 4 24 . 3. wür Königliches Amtsgericht. Abt. 19. eber ö, . ist , Nr 23 eingetragenen Firma Jülich & Cie. heute , , ,, , , . , n. zeller feld. oog ij * I) ,, a . wer samwalangsbechsluß vem 27. Sexiember gemeinschaft init ihrem minder jahrigen Sohne Grumo Hannover. [sos7o] zeig: Immobilien und Svpotkekendermittelungen, folgendes eingetragen warden, hastende Gefellschafter die Kaufleute Theodor Chai In dag Handeltregister Abteilung A ist unter Ar 2 (Gender ger,, n, er Spar Ho eis Gegenstiaadt des Unternehmens neu vermerkt Wunlwage, ist heute, am 14. Dejember 1903, Vor⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Finanzierungen und technische Agenturen aller Art; Die bisherige Sg ellschafterin Ehefrau Albert are n e. . n, sr, . . i, n Rr. 227 folgendes eingetragen: , ,, , r, 9 uuaschastlicher Gintauf. Bearbeitung und mittags s0 Ühr, das Konkurtherfahren eröffnet. 6 Wasserkampyf * Nobby in Daunoyer 4h , . . me, l. . . 32 . Die Gesellschaft bat am 1. Oktober 1903 begonnen. 8 . a Möbelfabrik Görke Ce erg und Oberlentnantg Gusfar Scheuermann un pr . a ; ,, Sr . 2 . ö des Registers) beute eingetragen: Die Ge⸗ w o 3, 5 i 3 1. n — er lauf ⸗ * , m. n 31 . t . ; . Gesell Rati vor, den. 9. Dezember 19603. 1 3 r. 8 bujsdireftor Julsuz Kohn in Barbis n der Vorwerksbesitzer Friedrich Walter zu mitteln sowmie samtlichen Bedarfagegenstãnden . t Anzeigefrist his sum 31. Vejember 905. Erfte ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. mann Herr Otte Paul Karl Steinhorst in Leip ig schaft schie den. Die Gesell . Königliches Amtsgericht. , , ni, we, ,,, BHosbberger⸗Vorwerke zum. Vorstandzmitgliede ge Haushalt und Gewerbe im graßen und Abgabe der⸗ hn pi nmlung! 7. Janna 196021. 1 . 265 Dezember 1903. 25 . r nn r Herr ⸗ . Vin 4 i. öe. g . , e, e, ,, löos go! 7 nnn ern, d. en e bh . Gasell, wn i , z . . 2. . 3 2 6 5Snial. 3aericht. ; ilbelm Hentschel ist a ese fter aus ; m a. = 27. N 3. ; . ; . 8 Sp. 6: ene Handelsgesellschast. Vie (Yesell⸗ x e ⸗ ; l ; = z 2 . en n n ee ge r enen, Königlichez Amtsgericht. Abt. I. In. das Hiesige Handelt register wurde ein getragen. 6 fei ning ne, H ehen, rr, er, Goldberg— i g n m , , —ͤ bie Mit lerer rer ben gel cer gegen Bariablung; siügen iner piii def., e nn 20 e, er,. . —: 69869] Drogerie Carl Selter Nachf. Johgnnes Münchem. Dandelsregister. loss] Att. e r Al in der Fltma Alu gust Kirschner tretung der Geseisschaft ist jeder der Gesellschafter g. e Betrieb ziner Spang fe,, Vormittags ol uhr, im NRatzanse in Jarmen. In dag Handelzregister Abteilung A ist bei der Schneider n Leipzig: Herr Jobannes Rudolf 1. Nen eingetiagene Firmen . 6 allein ermãchtigt. 6 Burch dieselke fol. Heiegenheit zum Ansammeln Demmin, den 14. Der nber 1a. Firma O. A. Meyer Nr. 215 des Registers) Schneider ist als Jahab Zaeschied 8 5 165 ĩ „g. Bat Geschäͤft ist auf die Ehefrau des Möbel. Zellerfeld, den 19. Dezember 1993. Mnll. Genossenschaftsregister. 1sghsg] von Jinsen kringenzen Spargeldern gegeben werden. Königliches Amtsgericht. beute einggtragen: Dem Hermann Böttger zu Han. Drogist ben Cd , 2 1 Limit f vll uc, , bändlers August Kirschner, Anna gebarene Jorng iu 252 Königliches Amtsgericht. Parlehenstassenverein Suizdorf, einge. Abschluß von Vert äge mit Geiwerbetreibenken Erirtem. Konkursverfahren. bosd2] noher ist Prokura ertzilt. ; Inhaber. Gr haftet nicht für die im Betriebe des 1 November 1903; pachtweiser Betrieh des Dotei Remscheid übergegangen welche dasselhe unter abiger tragene Genossenschaft mit unbeschräukter und Kaufleufen, wodurch diese sich verpflichten, bei Heber das Vermögen der Firma „Gebrüder Daun over . . D . no. Deschtftʒ, begründeten Verbindiichte ten des big. Terminus ö , Hahipsticht n Julszgeh. kieserung guter und unverfalschter Waren zum ages. Mauff, offene dande lg ge ell chaft u Rennen Rẽnial. Ants gericht. 4* herigen Jababers; es gehen auch nicht die im Ve Faller und Jarl Buchm ler k ö ö ö. . Kinstner in ten cheid it Fron eetfs 6 8 getragen: Ke Wiebe der batte cm, fe , dich, sasertte Harßgblung, eine nde, stein ss am 12. Hejember 196 hen 12 Uhr , r . e , , ,, , ,, üller, beide Hotelbesitzer in Ap. A Ni. Zö3 mn der Hande sgesellschaft Becker enossenschaft register. ug che denden ffliherigen Hor tanz mn glied Louis] stimmten Rabatt an die , n, e , Kein lu ler Fffne. Vera , 36 ; 222 ef Dandels reg: ter fst beute in Abte⸗= 1 . , e ereerir Carl ; 2) Doe Fürst. Sitz: Murnau A. G. Weil⸗ Ke nen. in Berlin mit Zweigniederlaffung in Ansbach. Bekanntmachung. 69915 e. n, , und Ludwig Bauer, Oekonom, i , , r mn ff full, . ih. n ne m m ,, . 963 — a. 836 ö j 5 auf Bait 4050, 23. * Firma Pocher . 6 e nn, Die Gesellschaft ist aufgelöst. . arießen ite em-, Sr er fulsac Hall, den 12. . mn ge he; . 66 von Nichtmitglied an drngobernn 86 8. . h rng dem Si in Dauno der, und Als deren Ge ses chafter Danker in Leipzig: Die Kommanditistin ist aus. Boten. HS. Nr. 197. ᷣ ö. 2 . In der Generalversammlung vom 12. November r , 69923] , , , , . mitgliedern mitiags A1 ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist Faufleute 224 6 und Carl Datknann in e J , II. . eingetragener Firmen. Nlemscheit. den s 1 1 . 1963 wurde an Stelle des ausscheidenden Stellver⸗ n,, hafte tegister Nr. 13 ,. Mälheim a. Rhein, den 14. Nobember 19ũ3.“ bis 166m 1. ö . ber 1803 1805 1 JJ , . bt. IB. aufe , . 6 Königliches Amtsgericht. e e r. 3 wirr ag e , gan wifi filich dr Fron sumverein des Bauern- Königliches Amtsgericht. Abt. J. chr fl 1. Abteilung 2. amover, den 12. De jember 1303. LS nwenberg, Schies- sõa87 9] nie derlassung: Ludwigshafen a. Rh Piokura des Schweidni tz. ! 69900 i, mr, nter 39 23 let. (tun Harl 866, vereins e , n Genossenschaft mit be / Neunburg, Donnu. Bekanntmachung. 70009 Essen., Run gonturgverfahren 69833
Rönigliches Amtsgericht. 4A. Ja unser Dendeleregister A ist heute untet Rr. 3 Alfred Schick erloschen Weiteres Vorftandẽ mitglied: Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firm= Faust in Berndorf, als Beisitzer gewählt schränktter Haftpflicht zu Halle a. S. ist beute Die Bekanntmachungen des Darlehenskassen ˖ Heber daz Heim been den Häönblertu Berihn
Hannover. Betfanntneach*in 60s? 2] die Firma Richard Pitti, Sowenberg i Schi? Pam Lemmer, Kaufmann in Ludwigshafen a Rh. Heiler's Nachfolger J. Meisner in Schweidnitz Ansbach, Dee mber 1903. . eingetragen, daß die Firma in; Ein, und Ver. vereins Grimolzhausen, e. G. m. u. D., ergehen ggeidem aun, geborene Kind, ju Gsfen sst durch
Im bies gen Sandelgrer nter mg A 36 33 umd, als eren Inbaber ker Kaufman Nihacß Sesamthrokurift: Reinhold Kind amnann“ i — Rr 244 — Aingetragen, daß sie, auf den Kauf Nl. Amtsgericht gauleherein bes Ralernper fins, einge ref, nume arer; erhan de tund gabe. Bäeschinz vonn heutigen Hage der Kon lars gröff nei Vt heute eingetragen r, Dann wer iche Pirtl it daselbst eingetragen worden. ; Lad wige Kaen a. Rh... . . mann Walther Klau in Schmeidnitz ühergegange⸗ neetnendort. e , sog9is] Sen fen e t ** beschränkter Haftpflicht Neuburg a. 59 dn e m g 1963. Der Kaufmann Robert Schulte zu Cssen ist zum e / r . . lone , , nee genen, , , , n geren ale ier ü bet auf Geri er n, ee ger gh. amen dmr, Wälle ne, , ,, ,n n f
zelegesellschaft mit Sig in tial. . 2. ᷣ . na; * ( 29. f — n ail ; ; elge . ;
R r, —à 2 ö i, Se⸗ LS wenderg., Sehles. 695850 R e e, . . 5 ö n,, ing! . in e , , . de,. , , ,, Nnlle ,, . 66924] e m m nnn . 7 , m, n. * 26 n,, ,,,
cha fter Fa . ̃ In unf Firmenregister ist az 19080 6 könch, Jagenieur, und Lu grwen e e ! ĩ . * ö ö , . . = uar ormitta r. Mar k 6 . d . . ga . , ee. Sie der, 53 alle in Heũachen, en m,, ausgeschlossen ist. wolkerei Rohrberg, eingetragene Genossen. Im Genossenschafts register Nr. 20, betreffend All. An Stelle des Kaufmannt Eduard Rahn ist der gruß nr uin 29. Januar n nn Vormittags am lich r Dannoper. Tie Gesesschaft kat aM berg eins ar be iu en- art, daß je zwei gemeinschaftlich vertretungz⸗ ESchweldnitz, den 8. Dejember 1903. chat mit beschränkter Ddafihflicht, mit zem Sitz gemeiner Konsumverein zu Wansleben Amts. Gastwirt Albert Schrank zu Lottin in den Vorstand 6 ühr, vor dem Königl. Amtsgericht Lindenallee // , — * D,, g Derenber 19z ö pn igliches Amiegericht. Zohrbers eil ,. Denen tc ah , bezirk Lan , Genossen. eln getreten. Rr. ii, hierselbst. .
den Lz. Dezember 1903. . — t II. Täschungen eingetragenegt Firmen. gehbnit⸗ t * soodon Uaternehmens ist Milch verwertung auf gemeinschaft⸗ schast nit beschr in kter 56 zu Wans. NRatzebuhr, 3. Dezember 1803. GEssen, den 12. Dejember 1903.
Röniglicheg Amiggericht. 4A mmm, / e,. M. Stadler Æ Ce“ Sig München. Auf bem dle offene Handels gesellschast giliuiaus a. Rechung unde Sesabt;. Die von , . leben, ist heute eingetragen, daß an Stelle von Königliches Amtasgerscht. abighorst, Hannover. Betauntmachtung. 69873 * das — — 66 Nr. ern Manchen, pen , . * Go,, Fabrik chem, e h Präparate mn 8 , lugust. Me nein n n, ö . Kaiser in Ratnebunr. soog34] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Sen Ticken Candelareg; er Tor lung Bü, , Firm gers, Tagelrersicherungs, Gesessschasn . 1 . , Benin eien en Lait 25 es Lancer gte. n Sal jwebeler Wochenblatt, keim Eingeben dieses ,. , 9 en . e f mri hr geg, m f, rank gurt, Mam. 69809] err, g gr, den, d, nnn, ,, ,, n eie l ee, e, , , , , ne gear, en Fan ö e, eie, m e, , ,, — 4 — — —— 4 ** n J ö den n ,, nr, 6g l ) Je, . 1 n . Dent schen Reich zan zeiger. e, fitch err 3 malle, Saule. 69926] Von ar ben . hieb und an seine Stile der , ,, e e mn. arch 23 6 — — — . = 6 . , . 6 , , X dagger eee, daß bas Hanel se, g , der Firma t n M. en , 9. . . * 31 , . 2 . ,,,, . 9 Im Genossenschaftsregister Nr. 40, betreffend e e, w. gi Siegel zu 2 getreten. een zu Frankfurt a. M., Schifferstraße ba / ,
der Gesellsbaft ist der Verkauf von Mator- rüchte und Anpflanzungen durch Hagel chlag ere den . im fern fer aa ern nen, e erm enn, ber Gesellschaft aaf ann, ist⸗ Killenserklärung und Jeichnung für die Genossen⸗ den Konsumverein für Döllnitz im Saalkreis Natzebuhr, 6 . e. t. ft heute' nachmittag ? Uhr das Konkurgperfghren er= a brzeugen irt von der Tudell Motor Com- Das Geschäft kann zugleich mittelbar — durch Rick= belmine geborene KGaltheff, n Münter Cher Sebnitz, en 12. 8 und Umgegend eingetragene Genossenschaft König mttgerich öffnet worden. Der Rechtsanwalt Reinach dabier,
en, ezenißer 1603. Taft erfolgt durch mindestens zwei Vorstands⸗ ; eiüschaft mit beschränkter Daftung in versicherung — betrieben werden. Das rehthren ge,, . J ; Rͤniglich⸗ Amtegericht. ttalieder in der Welse, daß die Zeichnenden der mit beschränkter Haftpflicht zu Döllnitz, ist spandam. 69936 sengaff? 7, ist zum Konkurgberwalter ernannt. dieser Firma e ir, Statut vom 20. Februar 1896 t inn, Munter, . , , , Stargard, Meek; ine, e n g , nsr nrg Ane ö. bis zum 27. Deiember 1803,
Hermann Obst daselbst eingetragen worden. der Kaufmann August Wasch
t
2 7. ; oo gn, Mamengnnterschrist beifügen. Die Haft- keut Alahetragen, daß an Stelle, von Hermann In unserem Genossenschafteregister ist heute bel Ärrest mit e
fäbrer sind. Elektrotechniker Paul Schiller und 2. Februar 1897 ist ministeriell am 26. Suni Koniglichet Ante gericht In unser n, , ist bie Firma . umme . . in , . . Franz Teichmann in Döllnitz in den Vor, der unter Nr. 3 eingetragenen Dallgower Milch Frist zur ir ene n der Forderungen bis zum
Duaflad Thoameffen, beide in Dannobher, 06 bem. 3. Mai 1897 genebmigt, die vom er diener, m,, 6s, gialhntn nn , Sigggard und als beren Fiühaberin häftganteil, die böchste julässige Zabl der Geschäftz. tand gewählt ist. 8. d . verwertungsgenoffenschaft, eingetragene Ge- J19. Januar 1964. Bel schriftlicher Anmeldung
ag t am 35 Nepember 1397 Jeneralherfammlung dem 8. Februgk , de. Doe mer der nm, er ,, i n, re senlhman albert esngefragen anteile 100. Mag an hebe aft vom l. Juli Dale g; Side g, eiember 103. nossenschast mit beschräntter Dasthflicht ju Vorlage in dohnelte; Ausfertigung dringend empfohlen.
auf di Dauer deg mit der Gidell, scbhleffene Satnng int am 3 Novenber 1603 . zer, Cem, srichee Hänel ech, f, do, den, feen. äs 390. Jun. Vie Ginsicht der Liste der Genossen Könhgilches Amfcgericht. Abt. Ia. Daligam, eingetragen, worden, daß Pie Genossen. Grsie allgemeine Gläubigerversammlung Donners.
23 — ffihrgbeß sede genehmigt. Vorstanhß nm iber albert en ce, Gen, derbe, dre den Kc, Sigrgard i, M., ben 12. Dezember 160. t in den Bienssstunden de Gerichts jedem gestattet. Hot. Bekanntmachung 69926) schaft durch Beschluß der Generalversamml ung ag. ven 31. Dezember 1903, Vormittags
in A abgeschl . sind Gustar Jüthe, Generaldirektor, und har Monn⸗, m, Far Nerbertt a eder, n berge gen gen, Groß her ogliches w . Bectzendors. den 11. Dezember 1803. oönig⸗ aus dem Genossenschaftsregister. vom 21. Sllober 1803 aufgelöst, ist und die bis. R Uhr, allgemeiner a, ,. Dienstag.
1365 wir cken, aber biz mn d, de- dern Ditettanstendertreters beide zu Maqh⸗ u,, ene l, e, Lan e, fi enn en, , görananms. . liches miggerlcht. gonsumverein N Münchberg nb ümgegend, herigen Vorstandemitglieder' zu Liquidatoren ernannt den 2. Februar A994. Vormittags 10 uhr , , , e e, ö e , n L., ure can, . kene e er g , en g, gn, merit. nnn, een l Derek ig deer , ng dee n ge n, wog
ie Ri iahlenden igen Jahre beltrag (pie ul gericht. . i, Fe arbeiter Georg Grüner von Münchberg Kassier. den 11. 5 ; kae, , n ,, . mr en,. r n , . l . een ü de glte ross chte e bene, n döos, den ä. Kerem löl Wiekl bes Amn genäht. Kt 6. Dire d eiber der Tal. Amhägerichts, ht. 1v.
; 1 Menn. ] . 6h. ꝛ * . Nr. ene Bo delt der Tann det n, , dnl, , n, , , . , . ., , n n,. i , nn, we enn öl. Uimtegericht. norm. loooz6] Txeuaengi nat. sogazcj
in speflorg a. T. „Grwerbe. und Wirhschaftsgenossenschaft
; —ᷓ . ju Homberg, Rn. Case. 69927 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem gtönigl. Württemb. : ö. 6. 9 , ö. e ier T e, g f , e, ,, ᷣ Beamten ,,,, zu Thorn, Ueber das 6 des ener, Ig . zu 8 . n .
Stettin zum
srrüche. Setanntmachungen der (Geschh dete . RMagniisfen, hort orf orslan ke und 3 2 3 ü ,
, . F, h nkter In ; ? ö e nw. da ; ö k ö dem Darlehndkassen verein des Kirchspiels eingetragene Gänossenschaft mit deschräntter Bierbrauerg und fr tront in , geh. 66 : se! Vertreinsäbesungniß der Liquldatoten ist Dberhnulsa, eingetragene Genossensch Dastpfiicht in Thorn beute eingetragen worden brenn. ist heute nachm 4 Uhr das Rorkurg⸗ 8 des Kantgristen Walbhemar Bin, i g, pen 11. Bejenher 199. beendigt. unbeschrunkter 2 icht zu Oberhüisa beute Kreizsekretãr Jobannes Wannmacher t aus verfahren eröffnet und Schmid in e mrlolchen. ,,. he nt . 9. Kol. Amtegerlcht Coin. Abt. IL 2. eingetragen: Karl Heinrich Freund ist aus dem Vorl dem Vorstand ausgetreten und an feine Stelle der ! Freudenstadt jum Konkursverwalter ernannt worden.
an 6 durch den Neichsanzeiger. Le, Wonst a. , . r . . Ver Kanlmann ohn , übernommen 6 . fn, 8 Stellvertretern ö 12 f . ger ö. Cen Cann e enn fit Daunover, den zember tarate bestellt werden. Dle e , Königliches Amtsgericht. 4A. sichtgratg find: Grail Ballerstedt, ö 6 r . .
neber gar g des &