1903 / 296 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 17 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

2 W ' 9. ö ü z . w ö ; 22 63 1 e e em. urn, 2 n —⸗ . e === , ite ,

1 .

10600 98.9063 B öchfter Farbw. (103) 4 1000 69. 00h G . Bergw. 1631 100 . —— ösch , 1200 Kr. —— ohenf. Gewsch. 193) 1200/600127, 50bzG Howaldt⸗Werke (102) 1200 600 139. 50b 36 Ilse Bergbau . (163) 142, 2563 G Inowrazl,. Sal 18

131.060 G KRaliw. . Aschersl. ¶I100 226,596 Kattow. Bergb. (1090 17006 KRöln. Gas u. El. 103 156,90 et. bz G König Luhwig . 192 König Wilhelm 192) König. Marienh. 195 Königsborn .. (107 Fried. Krupp. . (100 Kullmann u. Ko. (oz Laurahütte uk. OH 99) Louise Tiefbau (100 Ludw. Löwe u. Ko(lloh Magdeb. Baubk. (103 S7. I5bi G do. unk. O9 193 öogh G Mannesmröhr. ö

* .

6 C · · · · D , - ᷣ‚ , . . . . 2

Trachenhg. Zuder Tuchf. Aachen lv. ung. Asphalt... do. Zuger... Union . ; ) o. Chem. Zabr. 133. 35h do. Elektr. Ges 163, 25bz G .d. ind. Baup. B Neue Gasges. abg. 101. 90636 Varziner Papierf. Neue hot. Gef.. 189 106 Ventzli, Masch. . Neues Hansap. T. 3. St. 2030. 0e. bz; V. Br Fr. Gum. * . ger. 8 , 3 etzt B.- N. Krnl. zer. Dampfziege

1000 00 Neuß, Wag. i Eig Yer. Hnsschl. Gorz. 43006 . h

Mülh. Berawer Müller, Gummi Müller Syeisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. .

Helsenk Gußstahl Georg Marien. H. Do. Stamm Pr. Gerreshm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement.. Gladh. Baumw. do. Spinn. abg. do. Woll Ind.. Slguzig. Zuckerfb. Glückauf V. A.. p ger Web. Görl. Elsenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Grintzner Maschin. Gr. Lichterf. Bauv. do. Alfr Guttam. Masch. alle Maschinfbr. dambg. Elektr. W. 3 f. Grob. d. Belleallianee ann. Sau St Pr. bo. Immobilien do. Masch. Pr. Harba. W. Gum. Harkort Brückb. k. do. St. ⸗Pr.

See 8

55 De ro =

22D *

22 * C L D D D .

ter- A 22

8

8

8

1 0—2 S6

C C C i . J m

53 8

dom 3 ö

85 W 27 QM, m O MQ O O2 O

SQ 0 O o e. rr er 8288

=

2 863

8

Königlich Preußis

104, 2530 . . i g g 8 . 2 ‚.

de de O Cx O .

rr

O de C —— O

2 9 *

D282 *

8 C . i r n . D . . . . . 1

1009 Neu ßer Gisenwerk Ver. Köln. Rottw. 15090.300 Niederl. Kohlenw. Ver. Knst. Troitzsch 1099 Nienb. Vz. Aabg. Ver. Met, Haller Nordd. Eiswerle . Verein. Pinselfab. do. V. A. do; Smyrna Tey. do. Gummi. Viktoria Fahrrad do. Jute Sy. Vi. A jetzt Vikt. . W. , Vikt. . Speich. G. do. gagerh. Berl. Vogel. Telegraph. do. Lederpappen Vogtland. Masch. Do. Wollkämm. . do. V.. A. ... Nordhau serTayet. Vogt u. Wolf. .. Nordsee WVpffisch. Voigt u. Winde. Nerdstern Kohle Volpi u. Schl. abg. ̃ö . 16 h. gen n e 326, erschl. Ehamot. 3. ; orwohler Portl. 1500/3001316. 256 do. Cisenh- Bed. 1200 5600 128, Wasserw. Gelsenk. 1200/4001100, 59G do. E. J. Car. H. ? Wegelin C Hübn. 400 130 99 do. Koks werke 137.7. Wenderoth .... 12016909 3040bzG do. Portl. Zement 29. Westd. Jutesp. .. 12090 609020100bz6 Ddenw. Hartst. .. 104.356 Westeregeln Alk. . 1 203. 6Ca294 494, 10bz Oldenb. Eisenh. kv. N, 60 G do. V. Akt. 116, 190bzG Opp. Portl. Zem. 1500 3001133, 900 bz G Westfalig Cement

3 80 bz G Drenst. u. Koppel 1099 1580 bzcd. Westf. Draht, J.. 2506 Donahrück. Kupfer 1000 9, 0bz G do. Draht Werk 188, 10bz Ottensen, Eisenw. 109090 693, 90er. bz G do. Kupfer.. 214, 0 bzG Panzer ; 1000. 69.006 do. Stahlwerk 11625636 Vassage · Ges. onv. 15003300 .bz G Westl. Bodenges. . 181,506 Vaucksch, Maschin. 1000 6 Wicking Portl. .. Do.. B. A. 1999 Wickrath Leder .. MMl2499 et, ßzG Veniger Maschin. 10090 47.596 Wiede, M. Lit. A 126,50 bz G Vetersb. elektr. Bel. 509 R. 65, 90 bz G Wieler u. Hardtm. 110 900bz Vetrol. W. V. A. 1000 21.30b36 Wilhelm Weinb. 13425636 YVhon. Bergwerk 1200600 145, 75bz6G do. V. Att. 24 40bzG Vongs, Spinnerei 10909 718, 15 bzG Wilhelmshütte .. 2 6Ga214.50bz Dorz. Schönwald 1000 164, 10bz Wilke, Dampfk. 1099 ids 50h G . Sprit. 1. G. 1299 30. Viff Hm. St. hr. 156.508 breßspanf. Unter. 1000 560006 Witt. Glashütte

53 606 Rathenow. opt. J. 120901 600 164,90 bzG Witt. Gußstahlw. 150, 00bzB Rauchw. Walter. 1000 133,50 b36 Wrede, Yätzerei. 56.25 G Rapensbg. Spinn. 609 108, 50bzG Wurmrevier .. 389. 50 63 Reichelt, Metall 1009 144 50h Zeitzer Maschinen 6 253 6G Reiß u. Martin. 1000 84 506 Zell stoff⸗Ver. abg. 14.506 N hein Nassan . 15699300 27 bz Zellst. Fb. Wldh. . ; do. Anthrazit. 1999 13390 b36 Zuckerfb. Kruschw. 500 189 006 Teut.Misb.u. M103 g w. , . 11li99bz Thale Eisenh. . 163 J , QWDSugtgagtnen Lronfrteler Selen cher,. . hl hz e wers ü. n n r. adh 237,00 bz G . oöhelst. w. 1999 1538,56 bz Ace, Boese u. Ko sioß ) a Iod Sb G3 4G Unter d. Linden (100) ö Spiegelglas 1000 108,756 2l.-G. f. Anilinf. 105) 4 . , Westf. Draht. 193 1 5000.5 5, 406 do. Kupfer . (105) 1000 95506 Wilhelmshall . Ih 11 1000 500 igt, 196 Zeitzer Masch. . (1035 41 10990 193,806 JZellstoff. Waldh. (102) 47 ids ile ZJoolog. Garten (ib , Ilesl. Unt. Jar. io 2 wo o z3oB Graͤngesb. Dxel. 103 41 1006 u 500 . Haidar Pacha. 1005 a, . Naphta Gold. 186 4

S G CO M K C— do

—— —— * - 1 41

S R O XQ Q -- 2

2

12 2 2

—— C 0

2

103. 35h *. ö ö . ger Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 . ö n Ranm n o 36 Alle . nehmen Kestellung an; für Berlin außer 9. Inserate . e. 34 ö Expedition 162 15ch ; den Postanstalten und Zeitungaspediteuren für Kelhstabholer ñ 8 4 . ö entschen 9 9 4 e. K

190 ahhz auch die Expedition 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. n . un glich Rrenßischer zeig

00 . . Einzelne üüummern kosten 25 3.

1090 u. Soo J -= = ö K . .

200M 200 .

2

135, 00bz G Mass. Bergbau (104 191, 15bz G Mend. u. Echw. 193 19175536 Mont Cenis. (163 211506 Mülh. Bg. uk. G5 (192) 1097756 Neue Bodenges. .

—— —— Q —— ——— 6 4—

2.

1 Der & . = 22

w —— 228

ee ar r d=, .

ö 8 8

C L . ö

& do CC E S O

5, 35 G do. Do. ut. 06 19] 68. 803 Niederl. Kohl. (1095

K

=

V 2 —— ——— —— —— —— 219

8

2

ros . 103, 0B ] tlichen Teiles Deutsches z ,, 2 . Sei jest , idi Zum Pfarrer der deutschen evangelischen Gemeinde zu nsverl hun en 2c Seine Majestät der Kaiser hahen Allergnadigst geruht: i , in Chile ist ber! Predigtamtskandidat Georg. n,, den Oberpostsekretären Bu chho! in Berlin, Cochlovius Folker aus Berlin berufen worden. Deutsches Reich. in Worms, Kreidewolf in Neuwier nd dem Sbertelegraphen⸗· * . en ꝛc sekretär Hotten roth in Berlin bei ihrem Scheiden aus dem ö Dienste den Charakter als Rechnungckat zu verleihen. Königreich Preußen. ü ( J

n en, Charakter ihun gen, Standeserhöhungen und . . . ; . . J Mitteilung, betreffend die Verlegung des Sitzes des Landrats⸗ dem Statthalterschaftsregistrator Belter zu Straßburg, .

66 ante des Kreis welt Sterihetg . en anas. dem Porsteher der Wertpapierverwéstung Dürrbaum in Die Anmeldungen sind bis zum 21. Januar k. J. an oa Go Allerhöchster Erlaß, betreffend die Verleihung des Enteignungs⸗ Straßburg, dem Minsster ia sefretaͤr urchardt in Straß— ö .

. e S göln. h Kuhn in Rappoltsweiler, dem glei 3/1 richte 15. Sh bz G rechts an die Stadtgemeinde Cöl ö jz burg, dem Rentamtmann h J = ier SW., Kleinbeerenstr. 16619, zu richten. ö hs, go hh, Bekanntmachung, betreffend die nächste Aufnahmeprüfung in Hauhtzollamtsrendanten Rapp in Münster i. E., dem Rent— h Das Nãhere , die Amtsblätter der Königlichen w , , dem Königlichen Lehrerinnen seminar in Verlin. n , amsmann Baum in Weiler, Kreis Schletttedt, dem Kassen. Regierungen in Potsdam und Frankfurt a. O. , . o NVersonalveränderungen in der Armee und in der Marine. inspektor Müller in Saarburg i. L. und dem Rentmeister Berlin, den 12. Dezember 1903. jo u. bo =* ö Weckauff in Münster i. E. den Charakter als Kaiserlicher . oni gliches Provinzialschulkollegium.

10650 —— . Rechnungsrat zu verleihen. . Lucanus. ö

2 O— O CO CK L Ode C O . d

tor —— ——

2 dos D O M K SS wr A 2 2 2 2 2 C W Q - 2 22 A · · Q 2

r

141, 15bzB Nolte Gas 1894 (100 bd Ohch Nordd. Gisw. (155 146,506 Nordstern Kohle 93 S5 50 G Oberschles. Eisb. i103 do. G. J. C. H. (100 24 7,00bz G do. Kokswerke (103 105,806 Orenst. u. Koppel(l03 147.00 bz3 PVatzenh. Brauer. (93) 15d 25h; Dy. r (63 121,75 b3 6 Pfefferberg Br. Ji 65) 1093.50 bz G n gn g 129, 50 hz Rhein. Netgllw. (1065)

D rer O0 O P S Ox BCG O

am e ggf g arzer A u. B .. ask er, Eisen ..

* rar O

2

2

8

edwigshütte. . ein, Lehm. abg. l Heinrich shall. Helios, Elekt. Ges. 36 Prtl.3

ö —1—

1271300 bzG Rh. Westf. Klkw. 106) r hbz do. gr (ih . Romb. H. ul. M (105) S8 00bz G do. do. ut. M 1093) 133 50 bz G Schalker Grub. (100) , . do. 1898 (102 696 do. 6855 3 IC (G63. Schl. El. u. Gas 193) 62. 09bz G Schuclert Elektr. 02) 161. 06b36 do. do. IJ9Gi 10)

106,506. Schultheiß Br. (1066 ichn o , , d, . 10900 661,50 bz Siem. El. .

wor r-

Dr

0 22 2 2

12

K 2 —*

i 87

re

S 0

zengstenb. Masch. erbrand Wagg. de Heffelle u. Co. 8. Hibern. Bgw. Ges. li bo. i. fr. Verl. do. N. Hb 014600 ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. Hirschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerke ? Hörderhutte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit A. 63 ß Eis. u. St. Höxter ⸗Godelh. . ö Stärke

we —— —— —— Q —— —— OO

& SO

—— 2 6d 2 0 C D Odd O

8

- *

ᷣ— —— = * 21

* 8 8

e, r , .

2 ——

e

ö

r

1

O O

==.

S

c C C C G D t D

1200/6909 138. 49bz Siemens Glash. 193 12090/3800 189, 75bz Siem. u. Halske (103 J

—— 0 CO OO r

C . . L t w i OD OOO OO —— Ot

2

2

1000 T1256 do. ukvy. 05 (103 10690 269. 30h; Stett. Oderwerkelloõ

Kw „/ // /// /// / / / / / 7

. tar ter

Door 90M,

**

,, k

X.

2 ee, = e

104, 103 506 u. 200 sib So; 1665

C C D L · D , D ,

=

—* * 14 S 2 22 0—— 2

00 . d

ofmann. Wagg.

otel Disch. .. Hotelbetrieb Ges. Howaldts Werke. Hüttenh. Spinn. Hüttig, phot. App. Huldschins ty... Humholdt, Masch. Ilse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. P. 1 Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan 3 Kaliwerk Aschersl.

do do O oo r O I

8 g Seine Majestät der Kaiser und König haben e F, Allergnädigst geruht: / * ö den nachbenannten Beamten 2c. im Geschäftsbereich des Königreich Preußen. 104 908 Auswärtigen Amts und der Reichskanzlei die Erlaubnis zur 366 a . ö ö. ———— Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu er— Seine Majestät der König haben Aller nädigst geruht:

oh dobz G tseilen, und zwar: 163. 50h H aa, 1053) 1965. 5h er zweiten Klasse d 000 = 609 i937 75bz Y 100. 60bz der z dien n vom heiligen Michael: segenheiten Dr. Matthias zum n, ,, . bbb = oh ib g. ß DJest Aiiv Mont. ib 1000 M = n. ei , , . . genhe a 5 , 2 5 40bz R. Zellst. Waldh. I 00 a] 1000 ors Sekretär bei der Botschaft in St Petersburg, zu ernennen, sow ; . e, Heron d ere , . 500 u. . 10 5 9 Sryrth . Galler . i H , bh dem Ersten Se retär e g mberg: 2 dem Hofrat Unglaube in Allerhöchstihrem Geheimen g. Halte fel dart. Regts. zur Disp. gestelit. 1. . oh un zn Igls g lng. Lolalb- B. (i051. io iοοολο a. Legationsrat Freiherrn von Romberg; Zivilkabinest ben Charakter als Geheimer Hofrat. . Ir? Henrkanbten stan de. Neueg Palais, 16. Deremher. 00 c= 3000 105,008 . . .ů̃ 36. ; 2 h m vedierenden Sekretär und Kalkulator im 3; der Landw. Feldart. 2. Aufgebots (Minden), früher . 1 ; der dritten Klasse desselben Ordens; dem Geheimen expedierenden Sekretär und K Si veke, Oberlt. der Landw. Feldart. 2. Au fgehots & , , gh. . ö . . h ee. nzlisten bei der Botschaft in Ministerium der öffentlichen Arbeiten Kneifel den Charakter ml eldarf. Ftegt. Gen eralfeldzeugmeister (1. k . . ö . 18 * . e , . J als Rechnungsrat zu verleihen und l mit feiner Pension zur Disp. gestellt. 00 39 60 erliner Hagel ⸗Assekur. 600bz. SSt. Petersburg, Hof 6 . e en g en ber Stadtverordnetenversammlung zu . . ö . dia, öln 12006 ; . . infolge der von der ) lung 3 ine. 90 560 9 n, . n n . . der vierten Klasse desselben Ordens: Gumbinnen getroffenen Wahl den Bürgermesster dieser Stadt staiserliche 8 ue . . 6 (68 anita, Lebens⸗Vers. 1105 G. 4. ) , 392 SGtzr 43 e 1 sicher G ernere 28:33 . a . eför de rungen und ; o o 13d 33 Kölnische Rüchversich. 1515 B. (. dem Leutnant Grafen , ,, Martin Barkowski in gleicher Eigenschaft auf fernere S ll 2 Serre n er , e, ene. . , ,, g, wol ddr. . Gardeulanenregiment, kommandiert zur ot chust in zwölf Jahre, . . . t letz ung Aitän, Lehrer an der Marlneakademie, zum Kapitän zur See, 200MM 500 - Magdeburger Rückvers. Ges. 11606. . 3 ; Ritterkreuz erster Klasse des infolge der von der Sladtverondnetenersammlung; zu He. ö. . . ,, 10999 102-06 Nordstern, Leb. Vers. Berlin 34253. ö der Krone. zu m. itte 1 266 Err a sn Essen getroffenen Wahl den bisherigen Direltor des Statistischen J, = en,, . ö Thuringia, Erfurt 3400. J Königlich Sächsischen l brecht z 2 2 9 Amts der Stadt Dresden Dr. Otto Wiedfeldt als be n , Kapitänkt, Admiralstabzoffizier beim Kommando w . dem ständigen Hilfsarbeiter in der Reichskanzlei, Vie. solbeten Beigsearnelen der Stadl Csen für die gesetzliche zie Thöne län Kersten, Kahr, wabitgn, v. Gehn. . 1 Amtedauer von zwölf Jahren and ersamml , Sberlt. zur See, Napigatigasoffisier S . , , . dees Ritterkreuzes ärster Klasse desselben Ordens: infolge der vgn der Stgdtverordnethnver sammlung n unter Verleibung eines Patents vom e 9 . rer ern H e Gerresheim getroffenen Wahl, den Fabrikbesitzer Kar mnektärff? l Stalck, Tt. zur See vom Stabe S. M.

los voc R᷑erj z d Oberleutnant Grafen zu Eulenburg im Husaren⸗ Ger s ten Beiacordnet der Stadt lle Oberlt. zur See Berichtigung. Gestern: Augsb. 35 0/0 St. A. w fen wenn , , Wigold daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Gazelle“, jum Yberlt. i . 8 ge 6e bedr u can Ses id h. kr Ce h kregiment König Wilhelm J. (1. Nheinischen Nr. 7, komman n n für die gesetzlich Amtsdauer von sechs Jahren Folgende Kavitänlts;. erhalten untez, Fest te llung, ihre ir. 0 S0bz G 5H 30a gobz. Brieger Stadtbr. Fe. 5G. Boch, diert zum Auswärtigen Amt, und . . u bestütigen ; alters in nachstehender Reihenfolge unmittelbar hinter, dem Kai inlt. 1g Sh Gußst. j. fr. V 191 30a, 1b Ehn, ni g0 br. ö dem Chiffreur im Auswärtigen Amt, Hofrat Seele; zu destangen. v. Gohren ein vom Tage der Deforderung 5 , . lhre; nn, ,, . , , des Königlich Säch sischen Allgemeinen Ehrenzeichens: ihres , ,, . 5 ; gꝛad gti on ier 336 Vestf e 7 ö. 8 1 85 7 ö 2 . 1 h ( z 2 ö 2 z 8X z . 381959 J ff w . 3 . ? 53 4 0 * 23 g n. , . . 5. . Hleidienern im Auswärtigen Amt Seine Majestät der König haben Allergnadigst zu Hz fee rns Werne? Hänck bom Sag S. H. e,, . . den Geheimen Kanzleidienern Aus genehmigen geruht, daß der Sitz des Landratsamts, . Küstẽnpanzerschiffes Sdin“. v. Dres ky, Kontreadmiral, Inspekteur e,, H E * Clavier und Sögting; Rreises West⸗Sternberg im Regierungsbezirk . . . Marine. Insp' nach Maßgabe des Etats in eine offene Etats ˖ 1000 166 556 D. ferner: a. O. von Drossen nach Reppen verlegt wird. Als Zeit⸗ flelle eingerückt. Pa ock, Korb. Kapitän z. D. Assist. des Aus. 25 . 8 . Rh in r g ; halten. 101, 10 ö dritter Klasse: 9 5a ; j . i ĩ ; itglied der 100, 106 . . ! . fe, e, ö Befordert Bock-Metzner, , . ( 36 9k 2 * 10623256 . dem Major im Großen Generalstabe Freiherr Schiffe fen aötemmiffiön, cet, Marineoberlngen. vom St i b id 6 Fonds. und Attienbörse. Senden, Militärattachs bei der Botschaft in Madrid und Auf Ihren Bericht vom 26. November d. J. will Ich der S. Me. großen Kreuzers „Friedrich Carl. 1 . . erer mn, . ? e . B Berlin, den 16. Dezember 1903 bei der Gesandtschaft in Lissabon; Stadtgemeinde Cöln, welche die Genehmigung . faba ngen n en ⸗— ,,, r . . . ; 1. 8, . ; ö ?. . . 365 e, s 2 jhre Straß * ; 5 rwüger, Ves 49 3 z j ö ie ie eee, dero sere ies n rr nr , nde, , , , , 26 rk sch. Generg . sich auch auf die heutige Börse, und die K 31 Krone dritter Klasse: we n ttz w. Int— sp. von der Marinestation der ee, unter Verleihung ein ig do. Union wart. Iiid 19M u. Io9gi 12008 Eich, euch auf inge örse nd bie Furse e333 3 . Safr tele: eise Mülheim a. Ri. zu bauen und zu betreiben, das Ent⸗ berasp. von ö 3 überzaͤhl. Marineingen. i. a de , d ggg gg u · g e g s ,, dem Chiffreur im Auswärtigen Amt, Hofrat Seele: k an Entziehung und zur dauernden Be. Patents vom 12 u n ʒ 27 . 12 . . . 1 j ungen. Y . 9 5 . nlage in Anspruch zu nehmenden Abschiedsbewilligung Er s Heerinesia tte ber

6 held, eat log Choo ö in ,,,, , r e ö des Ritterkreuzes des Kaiserlich Oesterreichischen schränkung des für diese Anlage ö hn, Kontreadmiral von

9 i e ie mn, 1000 u. 500 6 6 . n , ö mg rf r , . F ranz Josephordens: . Grundeigentums verleihen wie , ,. ö. erfolgt zurück. ö. 36 en g 14 ie rr eh chen pen sson 4. ö ef g ig ,. 165. 56bz 6 von Ga en . ,, enen, . dem Oberleutnant Grafen zu Eulenburg m gige , Neues Palais, den 30. Roben hen 1 . ö auf Anstellung 9m i e e e , er . 3 J. * ; * regiment König Wilhelm J. (1. Rheinischen) Nr. J, kom Wilhelm R. Chargtters als , tg en idr dem arliten Ma—

; h, I5 G Bankakti äßigtem Stande ie

6366. ; 166. zankaktien auf ermäßigtem Stande, auch die Aktien . ) N. ö ͤ S M ä d gezman fi Ei. e der Russischen Bank für auswärtigen Hande mandiert zum Auswärtigen Amt; 6 2 ; . 35 . . Schroztter, Lt zur See den der . Ma. e e. e m waren matter. Im Verlaufe der Börfe trat auf ö ; Ordens der Königlich An den Minisier der öffentlichen Arbeiten. i, d. in sgeschieden und zu den Offizieren der Res. e gebs; ne, r, os goc em Gehefel dednshlennlien' wiel? eint gl! des Komm an deu ggkreuzes bes Hrdens der König renn, , , ,, , dorff, Kapitän zur Gh bz lens. 1000 ö. 36h ö festigung ein die bern , 56 Muti! 9 ö ö. Rumänischen Krone; 28 ee ile , e , , h i . . auf in n ( ö z . . . . ? 9 ; . ö J 3 , üsten . J W 236

1 g Gers Marie. 104,906 gesellschaft zugute kam. Der Rentenmarkt war dem Wirklichen Legationsrat und vortragenden Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und * . gesetzlichen Pension der Abschied berzltigt, err;

,, n g, O. behauptet, Transportpapiere waren wenig verändert. Auswärtigen Amt Dr. Anderheiden; Medizinalangelegenheiten. Fähnr. zur Sce von der Marineschule, aus allen Mil tãrverhãltnissen

ö . j Der Kassamarkt für Industriewerte wa ĩ = (. a; : 5 , 8er, Ierland ser. des Komm gn dur tte ne dre gpl gapants en. dem Digetgz v Stbcbizliech ne öl onen dgtl len,, Neunes Palgis, 13. Delember. De 165 Ordens des heiligen Keysser und, dem Prinatdozenten in der medi gif hen Fe . . kragt mit Wahrnehmung Der

9b B do, do. uf. SJ . 3 ; 109.256 Görl . Masch. 8. 0. 105, 106 dem Konsul in Kobe Krien; kultät der Friedrich Wilhelms-Universität zu erlin . Da m , nn, der Insp. des Bildungswesens der Marine,

F 3 j

i ob, 6 . 9 . der ersten Stufe der dritten Klasse des Kaiserlich Martin Ficker ist das Prädilat, Professor⸗ beigelegt worden. um ' Garn. Arzt und Vorstand des Sanitätsdchete in Kiel unter 665 a ne n. z 6 6 Chinesischen Ordens vom doppelten Drachen: Beiaffung in seinez gegen artige; k ö ö 1. . 161 dem zur Zeit im , beschäftigten Vize⸗ Finanzministerium. . 1. e e e e e,. en.. artm. Masch. ekkonsul Lang, bisher in Canton; sowie Hi tion der Nordsee zum Marinen ssist⸗ ͤ g, blch Zu Steuerinspeltoren sind ernannt: die Katasterlontrolleure Interarit von der , . Bbel nnn, Gemen gn

. elektr.. 192 i bo. un. jhõß des Kaiserlich-Königlich OqGherreichischen silbernen Volkmann in Gnesen, Dickom in Thorn, Dübbers in Arzt, bFfördert, n ; ;

. ; ] ; ; i . ; s j tätsdepots in Kiel, mit der gesetzlichen Pension ö. 0 18 16h. Gh Verdienstkteuzes mit der Krone; Lennep, Große in Halle i. W, y nn. ö. * , . . diehemh nn 833 *. . * , 165 2 . den Geheimen Kanzleidienern im Auswärtigen Amt germ ann in Königshütte, Lau 9 '. qr nr , m nm em in at.

ö ö ö . . lleber e e lol. i356 j . in Burg. Wegner in 6 Windolph in . Wiedenbrück und wok in Rosenberg OS.

So SR SSO, *

?

xn

2

0h, bo bz G do. Stahlwerke. 16 90bzG . e. 105,50 bz G Do. W. Industrie 126.256 Rh .⸗Westf. Kalkw. 11259b36 Riebeck Montanw. O 97, 25 bz G Rolandshütte... 218,506 Rombacher Hütten 13.006 Rositzer Brut.. 28006 Do. Zuckerfabr. Mh bz Rothe Erde, Drtm. 10M vc Sch. Eilert. z. 366,590 G Sächs. Guß Döhl. 165,50 bz G do. Jammg. V. A. 132 80bz do. Nähf: konv. 120, 10bz S. Thür. Braunk. 214,69 bz do. St. Pr. Jig ch Sichs. Wbst. Fbr. 1109906 w 1I7, 15b3zB Sangerh. Masch. 364, 09bz B Saxonia Zement. 143,900 bz G Schaffer u. Walker 104896 Schalker Gruben 99, 00bz G Schering Chm. F. 114.006 Do, VA. 41 240 09bzG Schimischow Em. 5 3l6 00bz G Schimmel,. Masch. 11 Schles. Bgb. Zink 1t 1200600 do. St. Prior. 16 600 44,50bz do. CGellulose. do. Elekt. u. Gasg. do, D, 105,50 636 do. Kohlenwerk. 167.758 do. Lein. Kramsta 195,50 et. bz Do. Portl. Imtf. . 112003 Schloßf. Schulte. 218, 25 6 Qugo Schneider. 214, 00bzG Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schristgieß. Huck. Schudert, Clektr. Schulz ⸗Knaudt. Schwanitz u. Co. Seck, Mühl V. A. 239,75 bz Seebeg Schiffe w. 740, 5Qu39, bz Max Segall ... 109009 1125, 50bz6G Sentker Wez. Vz. 00 / 1000 Siegen · Solingen 13006 Siemens, Glash. , Siemens u. Halske 14256 Simonius Cell. . 20h fl. 76, 75bz Sitzendorfer Porz. 10900 6001273,350bz6 * Spinn u. Sohn. 1090 1265,99 Spinn Rennu. fo. 300 28.3563 G Stadtberger Hütte 1000 567.36b; G Stab] u. Nblte .. 300/1000146, 75 bz Starke u. Hoff. abg. 300 102,50bz Staßf. Chem. Fb. 10099 150. 560bzG Stett. Bred. Zem. 10099 133, 90bz G do. Ehamotte. 1000 32,50 bz G do. Elektrizit. . l 25 bz G do. Gristow.. 236, 90 bz B do. inn fk 13g hb; B St. Pr. u. Akt. 90, S0obz Stobwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. . Stolberg Zink neue Strls. Spl. St. P. 78. 006 Sturm Falzziegel 69,30 bz Sudenburger M. 77, 50bz G Südd. Im m. Gso 123,506 do. 15000 MSt. 280,25 bz G Tafelglas 72.756 Terr. Berl. hal. 122, 90bz do. N Bot. Gart. 193 906 do. NVordost .. 1652 80bzG do. Südwest.. 220. 00bzG do. Witzleben. 212. 253 Teuton. Mishur 51436 Thale Eis. St. P. 11739 et. bz G do. V. Akt. 33. Ih bz G i n ö 36, 00 bz Thüringer Salin. 1370086 Do. Nadl. u. St. 150 2563 G Tillmann Eisenh. 164. 5 Titel. zinstt. dit.

1200 / 609 16,50 bz G do. ukv. O6 (103) 4 al *All 76, I5öbz d. G. f. Mt. J. (10354 160 126,506 AUlg. El. G. UI IiI00 10999 116, 69bzG P65. do. TV(lo00) d 1099 2Yl 490 bz Alsen Portland (102) 4 15600 13140bz. Anhalt. Kohlen. 1991 1000 17510636 Aschaffenb. Pap. .

2

Personalver änderungen.

gtõniglich Preußische Armee. den Geheimen Regierungsrat und sorttagenden Rat im 1 , i . b . . gaung nge n ,, . r r mn, r. . a. D., zuletzt à 19 suite des Schleswig Holstein. Fußart.

3 2 K

A 1 2 ——

d CO

21

021

F n , , - ᷣ‚ = m r .

10909/600213 253 erl. Braunkohl. 100) 5 1609 / 500 46 db hz Gd Berk. Vlektrizt. ioo sl 126 366 63 35 G do. ut. S5 lib] 166 34 36h do. ut. 68 sioh) 1200/6090 216,596 Berl. H. Kaiserbh. 109006600 Ih, h0obz do. do. 1890 1000 S3 5Men bzG Bismarckhütte 1200/6001103, 90bz B Bochum. Bergw. s, ish ei, tz bo. Guß tähl 209 20h 5b; & Braunschw Kohl. oo, de ohr s Gres! Selfabrli i 1000/1300 193,90 do. Wagenbaull 93) 1009 103,906 do. uk. 06 (103) 4 1200 /600 625606 G Brieger St. Br. 03) 1000 4574 06bzG Buder. Eisenw. 63 Igg3 ein, bob BurhachGewerhschg f 106 08 unkv. G . 138.25 bz Calmon Asbest 1055 41 146, 59h Central hotel I (119 4 369.50 bz do. do. H (110) 41 b,, Fghail Cernis gz n h Charl. Wasserw. 909) 4 12 10bz Chem. Grünau 193) 41 122 806 Chem. FJ. Weiler 3 n n unk. . . 1 2 bz onstant. d. Gr J. 1063) 43 10990600 177 00bzG do. unk. 10 3 10909 905963 griin as. e 147.1063 Gont. Wasserw. 103) 41 164906 TDannenhaum . 10374 147,90 bz G Dessau Gas .. 96364 14 4

123 00bzG do. 1895 105 102.7563 Do. 1366 ul. go 193) 101425 bz3G Dt. Asph. Ges. 19055 4 110 50bz do. Kabelw. un 05103) 4 119,256 do. Kaiser Gew. 00) 164,50 6 do. Linoleum (103) IT. 006 do. Waff. 1898 163 2 . do. do. uk. 06 95 110 50bzG Dt. Eur. Bg ut Milo) ß

1200/3900 105, 90b3 G do. do. uk. M (102) 4 ( 112,25 bz G Dtsch. Uebers. El. 103)

2

*

* OM σ⏑ Q N W

1— * 22 * 28——

A 2222 ———— * 28—

28 —— O 0000

88 * 3

*

2

2 .

SCO O —— O O d L O —— OO O

re-

C 900 2

2

3

Kirchner u. Ko. . 0 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 30 do. Gag u. El. 7 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. . 5 König Wilhelm kv. 15 do. do. St.- Pr. 360 Königin Marienh. St.⸗A. abg. . . do, Vorzg. A. . Königsb. Kornsp. Kgsb. Msch. VA. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. Körbis dorf. Zucker Kollmar & Jourd. 1 Kronprinz Metall Gebr. Krüger & E. Tüppersbusch . .. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. ij Kurf. Terr.⸗· Ges. . i Lahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. ELaurahütte . do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Etr. Leipzig. Gummiw. Leopoldgruhe ... keopoldshall .. do. St.- Pr. Levk. Josefst. Pap. Ludw. owe u. Ko. kothr Zement.. do. Eis. dopp. abg. do. St.- Hr. Louise Tiefbau kv. do. St Pr. Lübecker Masch. . Lüneburger Wachs Luther Maschinen Märk. Masch. mbr. Märk. Westfäl Bg: Magbb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwert.. do. Do. St. Pr. do. Mühlen. Nannh. Rheinau Marie, kons. gw. Maxienh. Kotzn. . Maschinen Breuer

——

2 22

= . . . . C F · V 8

5

——— *

2 & G o 8 e 8

—— —— —— —— —— —— E —— 1 * *

8 dor 8222

1

—— —— —— D ö *

· 2 2 * 2 —— 2— *——

de

180 122212262

2

ö V 2 1 —— 2 - - *

C0 1

88

8 x 9 Dez X 2 * 8 .

21

*

.

—*

. I

D 20

D

Q

22 386 .

—— * —— —— Q

—— 22

*

. . r D . . n . . . .

8 C 6

. D

DcCx—— * de

S O . S O00 AWN Q., i. -

W 2 8 2

*

& 2 269 076

22 S

r

S

did * 2 2262 8

CM OO , OQO. O,

28

——

——— —— —— * 0— —— * = 970

d M0 CM

R i O O Q ꝘφcφO‚cM . .

—— 0 c 20000 2

de

Sr, r, ü

—— SGS 0 00

——

c F D 2

do de en —— —— —0

2 22

2

do C F D 18

C w —— —— —— —— ——— ——

P

de *

——

O =

8 w Q

Sec ce r C=

88 S8

r

82 / /

—— D —— 88 2

r Q ———

Nassener Bergbau Uathildenhütte .. Mech. Web. Linden do. do. Sorau Ddo. do. Jittau Veechernich Brgw. Neggener Wal w. Nend. u. Echw. Pr. Mercur, Woll w. . PMilowicer Gisen. Mir und Genest NMühblb. Seck Dred.

—— 7 7 ——

w do SI = 2 . 5 x i- - 0 J J - D J, d.

.

.

A d —— —— DWD S —— f

8 8X —— 2 w 2 2

er ö

—— ——

C . 2 2 de O QO n

8