1903 / 297 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö

8. Farbw. ö 1.7 50MM - 1000 -

zörder BSergw. (193 4 1000 102,306

ö eg h rs, , ec und ohenf. Gewsch. 6 ;

Howaldt Werke ¶. 02 ö. 1000

. Bergbau . (102 17 1009 u. S0 ollol 70G ar g e 498 1. Sch

Raliw. Aschersl. 100 6.1

Kattow. erg

Köln. Gas u. El.

König Ludwig . 1

Koniglic Preuffische Staatsameiger.

Helsenl Gußstahl Georg Marien. S. do. Stamm ˖ Pr. Gerresbm. Glash. Ges. s. elektr. Unt. Giesel, Zement.. Gladb. Baumw. bo. Spinn abg. do. Woll Ind.. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A. Göppinger Web. Görl. Ehenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. BSauv. do. abg . do. Terr. Gez. Ur. utmann M. Guttsm. Masch . alle Rgschinfbr. ambg. Elektr. W. ndizg. f. Srdb. d. Bellealliance ann. Bau St . Pr. Do. Immobilien do. Masch. Pr. 3 W. Gum. zarkort Brückb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. Vrgb. . Gej. do. . fr. Verk. . Maschfbr. artun u sstabl Harzer A u. B- asz er, Cijen .. . .

D

1009 194 715bz 1000739 i Iii. Sb Hiller. Gurmi 121 59b38; RMüller Speiscfett Nähmaschin. Roch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu · Bellevue... Neue Bodenges.. Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges.. . 1000 . Neues Hansav. T. Ob. fr. Z. 4M pr. St. 2025,00 V. Brl Fr. Gum. Neurod. Kunst · A. Ver. B. Mörtel w, jetzt S-. N. Karl. 7 1009 D075G Ver. Dan ße e Neuß, Wag. i. Lig, Mt pr. St. 185, 00 Ver Hnfschl Goth. Nen ßer Eisenwerk 1000 S4. 59b Ver. Köln. Rottw. Niederl. Kohlenw. hoo / 1000117 bn Ver Knst. Troitzsch Nienb. Vz. A ah. 00 Bi, Cob 8 Her. Mel. Haller 221,25 bz G Nordd. Eiswerle⸗ 56 00bz G Verein. Vinfelfab. . do. V. A. l So G do. Smyrna⸗Tey. 103. 15 bz3 G do. Gummi. 8 ct bz; Vlltoria. Fahrrad 463906 do. Jute Sy. Via A 168. 106 jetzt Vilt. W. 147 006 do. o. B e do. Lagerh. Berl. 305 90bz G do. Lederpappen 145 90bz G do. Wollkämm. . 1601063 G NordhauserTayet. II6. 80 bz Nordsee Vpffisch. 83 00 Nordftern Kohle 92. 25bz Nürnbg. Herk. W. 328. 90bz G Dberschl. Chamot. 317256 Do. Eisenb.- Bed. 100 0036 Do. G. J. Car. H. 130006 do. Kokswerke 6 do. Portl. Zement 204M 0bz Ddenw. Hartst. .. adh ä, gobz Sldenh. Eisenh. v. 116606 DSpp. Portl. Zem, 93. 606 Srenst. u. Koppel e,. Donabrüch Kupfer 187, 90bz SOttensen, Eisenw. 244, Ih bz G 116,50 bz G konv. 182.006 Paucksch, Maschin.

do. .

11150 G Peniger Maschin. 128 2536 er , gte 107,26 b3 6 trol. W. V. A. 135,00 bz B Phön. Bergwerk 1200/6001214, 50bzG Pongs, Spinnerei 2b. 10a 214. 50a l14, obz Porz. Schönwald 1000 195 906 9 Sprit · A. G.

177.90b3G 159.30

r

2808 O OTN, S ene

2

1880

ö. SG 0 O Q ο S = 0G S . S0

V G . - 2 20 & σ Sen

2 —— RN 0 ö. 8 ü

= . 6 6 ö ö S —— 8 * 2

33. Amann u. Ko, iG Ib et. bz; ] Laurghütte uk. 9h 3. 123, 256 gouise Tiefbau (109 3 . g . S] het. B er e , , en . Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich L M 50 3 3 z

70get. bj agdeb. Baubk. 10 6 . z erteljuhr ö 8. e sd, e, mri e i , . h , Alle Rostanffalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer ,,,. , ,. . . . de,, . ö, 1349963 ann mröhr. J. 225 G ö. den Riostanstalten und Zeitungaspediteuren für Selbstabholer des Neutschen ke n . ö

188, 50bz G Maff. Bergbau (104 1. * J. 4 auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. B33. ,,, und Königlich Hrenßischen staatsanzeigern

188.50 bz G Mend. u. Echw. 193 . a . 211506 Mont Cenis. (193 4. 101.306 . Einzelne Unmmern kosten 25 5. Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2

107 156 Mülh. Bg. uk. Oh 1. 3, . 41 5, 50G Neue Bodenges. 6 . 68, 898 do. do. uk. 06

b, e, me,, e nher, Abends. 1903.

—— C0

u 2 2 ——

Vit.. Speich. G. Vogel. Telegraph. Vogtländ. Masch.

—— —— 23109 r 2

TD i

Der G e t=

rar

—— —— —— Q —— /// A —— ——— 2

2

KC Ode

2

146,506 Nordd. Eisw. S5, 50G 6 Xi —— Oberschles. Eisb. 247,50 bz G do. G. J. C. . 1065, 90bzB do. Koks werke 144,80 bz Orenst. u. Koppel 103 150 50bz G Patzenh. Brauer. 93 12h 35 bz G. o. f 103, 50bz G Pfefferberg Br. 139 5p; mer sch. Juck. 36 Hb; G M7, 60 bzG

do.

7,50 bz B Romb. H. uk. O4 133,506 do. do. Uk. O7 —— Schalker Grub. 60G pb. 1855 1206 / 300 77,006 do. 1899 16b0 / p00 64, 50 bz G Schl. El. u. Gas (1093

105900 160,00 . Schuckert Elektr. 02

1866 56, 56 do. do. id Jig 1056 /500 158 59636 Schultheiß⸗Br,

1000 661,60 b do. konv. 1892 1200/6001139, 30bz G Siem. El. Betr. 103 189. 1h86 Siemens Glash. 93) 71 75G Siem. u. Halske .

i ,

Wenderoth .... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk..

do. V. Akt. Westfalia Cement Westf. Draht. J..

do. Draht Werk

do. Kupfer .. . ö, . estl. Bodengesl. . 9, 0bbzG Wicking Portl. .. , . Wickrath Leder. 16590 G Wiede, M. Lit. A Ero biG Kieler u. Hgrdtm.

Dl iogbz G Wilhelmj Weinh. 14030 36 do. V. Akt. 230 bz G Wilhelmohutte ..

, , , iss. Bgw. St. r. 30 90bz B Ritt. Glashütte. 1g, obzcd. Witt. Gußstahlw. 136 90bzG Wrede, Mälzerei. 105596 Kurmrepier . 145256 Zeitzer Maschinen S4 00bz G Jellstoff · Ver. abg.

2828 SSS 12 Dr r r / r K 2 —— * e 2 , = 2 Sz S o 0 . i - - 2

= 2

/ C

Mob . Inhalt des amtlichen Teiles: Auf Grund des 3 75a des Kran fen rungsgesetzes Ministerium des Innern. . . in der Wang des Geseßes vom l 1892 (Reichs⸗ Dem Landrat Freih . . . Ordensverleihungen r. gi. S. leg) in Verbindung mit Abs. 4 des das Landratsamt i herrn Garn Hammerst ein⸗Logten ist ö gtbender nige gesetzes vom 6 Mai 10h ‚sel bl. S. 263) 8 atsamt im Kreise Berncastel übertragen worden. Dentfches Reich. ist folgenden Krankenkassen: H Ernennungen 2c. I) der Kranken- und Sterbelg! Vertrauen“, Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. früher Kranken⸗ und Sterb Steindrucker

ind Lithogr in Hambury t „Das Ver⸗ ö Königreich Preußen. ,, Cann . g ö ö Aichtamtliches.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standes erhöhungen und er , n,, 3 s Vereins i sonstige ron r an derungen! ; der Privatbeamten . Deutsches Reich.

do 8

82 *

ö SO Der Oc SS Q 0 2 =

1008 W

. . r s— 21

ein, Lehm; abg. einrichshall . ö Elekt. Ges. demmoor Prtl.3. Hengstenb. Masch. Herbrand Wagg. de Hesse le u. Eg. . hibern. Bgw. Gej. do. i. fr. Verk. do. N. 60 146900 ildebraud Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Fðarbwerke Hörderhůtte, alte do. konv. alte do. neue do. St: Pr. Lit . Fsch, Ess. u. St. oöͤxter Godelh. .. offmann Stärke l:

-=- M

Mor er-

8

8 2

d

ro-

ö 2

0 0 0

—— 22 2

22

n, . dreh f i ern, . 5. n Ziegelmeister⸗ Preußen. Berlin, 18. Dezember. der Zentral⸗Krankenkaf e der r . ipser, Weiß⸗ Seine Majest ãt der Kaiser und König sind gestern binder und Stuckateure. s „Gründstein abend gegen 7 Uhr im Jagdschloß Göhrde eingetroffen und . Senne Maiehst ver gönig beten erahuz g seh. ,,, ee, bn Keie ar ä Rr eee ee 104 ob B 4 dem Generaldirektor Franz Burgers zu Gelsenkirchen in Sande, 3. . .

—— ———

SS I SS = 22 rar

——— F ——— —— 2

d 1.6

R = O0 . 2 2 2 3

C OI OO - - - , , - . -

—— Oo E QM , ——

21

Mr

—— 8 *

*r 2

156 006 reßspanf. Unters. 53. 0 bz athenow. opt. J. 151,00 bzG Rauchw. Walter. 156 90böz G Ravengbg; Spinn. 300 00bz G Reichelt, Metall. o0 G Reiß u. Martin. 14,506 Rhein- Nassau .. Anthrazit .. Bergbau .. GChamotte. . ! Metallw. . 201,75 do. Vorz. .A.

ö

12

O —— y

Tx

S d - 2 2 8 0

105, 50 G * . m fe H bir dc und dem Fabrikbesitzer Emil Croon zu M.⸗Gladbach den ) der Ziegler⸗Kranken⸗ und Unten asse Schötmar 63 2656 Roten Adlerorden vierter Klasse, ; (G. H) in Schötmar . ; Ind 17. Dezember unter dem Vorsitz d 106. 15 B J. * Kunst und e ,,. Königlichen Hoflieferanten dem Kranken Unterstůtzungs vo r Eylographen . ,,, Leer n een. . 1e , . . ö. Karl Heine mann zu Erfurt, dem Eisenbahnstationsassistenten in Stuttgar München ; n rr D Ih öodoB a. D. Andreas Stötzer zu Siegen, dem Eisenbahngüter⸗ von neuem ire, , r H 1 . 6 36. , f. le. 66 104093 EUuxpedienten 4 T. Karl Schepp zu Barmen und dem behaltlich der Höhe des Krankengeldes, derungen des der Rn ern i 1 ohe r ] fen ĩ ö. . 100 g Kassierer a. D. Friedrich Hümmerich zu Düsseldorf den 57 J her deges , mern XXTla und X d, der wn nge zur . . assiere * - z 5 75 des Krankenversicherungsgesetzes g Eisenbahnverkehrsord e 6 69 Königlichen Kronenorden vierter Klasse . 2. 1 . ahn erkehrsordnung, sowis infügung einer neunen 85 365 6 ö 9 34 sse. Berlin, den 14. Dezember 1903 Nummer LIla in diese Änlage, betreffend den Ent ĩ o ö dem emeritierten Hauptlehrer Wilhelm Knust zu . Vr Reichskanzler nnn, 3 . . ** fen . ntwurf eines Magdeburg, bisher zu Barleben im Kreise Wolmirstedt, und Im Auftrage l k i ängerung des Gesekgz üer dit e 19440 hem emeriklerien Lehrer Gustav Schulze zu Quakenbrück g ae 26 präfenzstäre dez deutschen Heckes dom 23. Mär 189, sowie ol Mobi G im Kreise Bersenbrück, bisher zu Niederndodeleben im Kreise ; . betreffen den 6e. (iner Prüfungsordnung für Apotheter, soh voG Wolmirfstedt, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— J den zustaͤndigen Ausschüssen übermiesen. Die Mitteilung, be. . an,, J l . ö , . die , der Gewerbeaufsichtsbeamten für 100. 50bz dem bisherigen Gemeindevorsteher Johann Kapps zu & 3 * 9. 2 n Ei n . fe fe . e n, g .. 3 Sr, Gu Höhi. 1260 600 b 8 ice, d 183 86 . Paballen im Kreife Stallupönen, den pensionierten Eisenbahn— Snigreich Preußen. ar. teilt dem Antrage bon Sachen Cabur n . S099 lb, Berl. H. Kaiserh⸗ 200bz R Jellst. Waldh. A060 . J * Gotha zur Vorlage wegen Ausfüh best G be , mn, z. lb bo 5, id br do. d. ib ig Ghia; . sdb = ö In NJügführern Albert Kahn ert. zu Falberstadt, Karl Weber Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: über bers dg g . h 2 . , . 96 * Gier m , nnn, 14 Lo ö ö Bismarckhütte (102 . . lol, 90bz B Rn Lotalb- B. (i064 o or pSobz G zu Bochum, dem pensionierten Eisenbahnlokomotivführer Ludwig den Landgerichtsrat Dr. Grafen Mat kal . tra ö 7 d ane. . dre, usschuß⸗ . ,,, 04 11. , Wutz zu Emmerich, bisher in Lennep, den pensionierten , rafen Matuschka in Breslau anträgen wegen Aenderung bon, arasätzen und wegen Er⸗ . n, bo. Gußstahl 103 1 101,506 Bersicherung s aktien. SBGisenk c * 2 . a. zum Oberlandesgerichtsrat daselbst zu ernennen, änzung der Anweisung zur Ausführung des Vereinszollgesetzes 119,006 Sãchs. Wbst. Fbr. ,,. n n . 9 . ,, Aachen. Münchener Feuer 1ozooG J. , k * 2 n ö 1 . dem Senatspräsidenten bei dem Kammergericht Neu⸗ 8. der Normativbestimmungen für die Hafenregulative über 2, resl. Oelfabri 1. 006 n⸗Meür eue ‚. . eie ) n * V eudeber im 3 ; J f ; * ö. Henn M 8 . . = , , do. Wagen hau ig 1. Soo lb An bzð . Rückversich. 19806. LLandkreise Halberstadt, Aldi Peters . . Au gu st 9 3 1 en, sowie den dandgerichteprasidenten Dr. Her ft 23 Unfällen bei Zollabfertiguingen mon, Schiffen re de , , f 1 a , Berliner Vagel. Assekur. 50h; Schulz zu Salzwedel, Anton Steenkamp zu Dortmund an tel! in Görlitz, Rampoldt' in Schmeidnitz und ferner den Ausschußkerichten, über die Zulassung. ge⸗ , . Brieger St · Br. Ig 3 100 20bz Beuische Feuer. V. Berlin 10G. 11 , en hann br 24. ĩ . Boschke in Guben den Charakter als Geheimer Oberjustizrat mischter Privattransitlager für Bau⸗ und Nutzholz in , 168 —ö 5 e, 4. . Van eh ut zer euer / Versich⸗ Ges. 18908. ö , w . * mit dem Range der Räte zweiter Klasse und Karlsruhe? über den Entwurf. eines Gesetzes für 85 . 5 ; 90 J du 5 . ö V Er * z . Ober 8 ĩ äte S . X j 3 L in ' 3 ? 2 . i 5) 3644. . e ger r fr ü 9. . R. Speldorf im Kreise Mülheim a4. d. Ruhr, den. pen den Ober landes gerichtsräten Schaefer und Eckert in Elsaß⸗Lothringen wegen der Enteignung und wegen der Ent⸗ 38. almon Asbest A105 4 1.1. 102.306 ordstern, Leb.-Vers. Berlin 337 6bz. H J ö. HMaxrimili 6 Cöln, Dau in Marienwerder, dem Kammergerichtsrat Wever schädigungspflicht bei öffentlichen Unternehmungen sowie über lä. zb gs: Central Hotel 11g 17 Wilhelma Magdeb. Allg. 19083. öfionierten Bahnwärtern Magimiliang; Rerg hoff zu in Berlin, den Landgerichtsdirektoren Klebolte, Schmidt, den Entwurf des Vesolbungs- und Pensionsetats der Neichs r hb do. Fo. Ii ii saz 117 . Bezugsrechte: SHoeeessen im Kreise Beckum, Wilhelm Eiker zu Kupfer⸗ Roesler' und Francke in Berlin Rauscher Elbing, bankbeamten mit Ausnahme der Mitglieder des Reichsbank⸗ i gobz Bz Fharlgaernitz 133 tt 44. Ver. Berl. Mörtel werke g. ßobz G dreh im Landkreise Essen, Karl Stracke zu Haspe Thü 29 ,, ,, de, . bo hl d g Charleen, s , . . J . im ' Landkresse Hagen, bem Kreisboten Johann Rintzel Thüm mel in Stettin und Freiher? Spüieg sl von mndzü birektoriums für 15014. Uußerdem wurde über mehrere Ein⸗ 3 et H ghem J Grunau (gd 4 105, 75G H , , ; . 99 Peckelsheim in Cöln, den Ersten Staatsanwälten Dr. gaben Beschluß gefaßt. lz 5 bz CGhem. J. Weiler ie ö u Kleve, dem Poltzeifergeanten Heinrich Landsmann, zu Bülowius in Hirschberg und Pinoff in Stettin, den auf— ö . do. e. 11 103, 006 WVapenburg im Kreise Aschendorf, dem Werkmeister Marjan sichtführenden Wntsrichtern, Amte gerichtsräter Gad . , . Constant ). GI. 193 11 . ö . Junn zu Bromberg, dem Gemeindeholzhauermeister Lingler Leh 9M ö. J ö öh tt bc do. ant. i. ir! ö. Berichtigung. Vorgestern: Leipziger Hummi iu gntfah temtre fel gell, dem Gulsauffeher Koitkied Potsdam, Ratthiesfen. in Altong und Embs sn Cöln, Die Verkehrseinnal deut Eisenb go is gont. &. Nürnb. ioo o ob G 1356, gestr. Berichtigung irrtümlich. Gestern: u Enkirch im Kreise Zell, dem C uisaufseher Gottlieb den stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstandes der Anwalts, R 6 , scher Eisen bahnen . . n, 16 ö . . Dresdner Grdrtpfdbr. 450 104575 G. Pforih. 40, SBartwich zu Jagow im Kreise Pyrit dem Schäfer Wilhelm kammer, Rechtsanwälten und Notaren, Justizräten Lang emat für N 3 , ,. nach der im Reichseisenbahn⸗ 5 nbaum . 10 2 . . Feldi im Kreife Königsberg N= ick⸗ 7 . 38 . ; ; . . um Koe n St.. . Dest. kond. Rente 100396. Türk. Sy do w zu Feldichen im Kreise Königsberg N⸗M, dem Gepäck in Stralsund und Schmidt in Altona, Rechtsanwalt, Justizrat ni aufgeste 2. wer scht. 206.290 162. hd 16.25 G 169 bz 148 356 164256 do. Linoleum 1093 41

22 2

Br Soc 88 * r . .

2h 0 hz G Jellst. Fb. Wldh. 26h M0 bz G do. ukb. G6 (103 133 506 Juclerfb. Kruschw. 189 006 Stett. Oderwerker lh) 1050 b3B Leut. Mid zn. 61g) ,, Obligationen industrieller Gesellschaften. ie, . 49 6 bz c;. Oisch- All. Tel loo) 11, obo Tiele · Minder

234. 00bzG WMöbelst· W. 536,5 ghz G Acc. Boese u. Ko (G n Union, El- Ges. ö V. Spie geldgles 1900. ig 60G, zi G, Uniiinf. sioß a Unter d. inden 198 90b3G Stahlwerke. 7 1200/600176. 0036 do. ukv. O6 (10 41 Wefstf. Draht.

r gh g . . , G. J. It. J. . do. Kupfer. J 5,50 bz W. Industrie 27 0Qobz El G. IL-HLil00M)4 Wilhelmshall .

1e öder tz Rin, wd esf Kalkm. , me enen n,, hen

Riebeck Montanw. 1 Wg r et. bz B ] Alsen Portland izzi Roland ghütt e en 131.396 e half, Kot len. 165] Non bacher dittzn is. sbs G Ascha senb way, ig Rosttzer Brnk. K. Al 30 & Berl Brauntohl. 199 h do. Zuckegfabr. 00M ils s hbz Berl. Glettrizit. 19g ä Rothe Erde. Drtm. 560 sd . Z30bz bo. nn Hs fig n Sãch . Elektr. W. Id. Sh ch , ur 65 bor 4

are,

O M νλùn

C = 6 8 3

—— ——— 7 - ——— 2 . A O

D r

- s d / .

deo de O oO D X D

1 1 1

9 3

1 Hotelberrieh⸗ Ges. 15 pwaldts · Werke üttenh. Spinn.

2

5

0 ö App. z 5

de

2—

X 2 60

2

Zeitzer Masch.

Jellstoff. Waldh.

ZJZoolog. Garten (100 . Glel Unt. Zur. bs lobi Brangegzß. Srel. 19) 6 Haidar Pacha. 109 , . Naytig. glb. Jip 19a. 9hi Vest. Ax. Mont. hh

uldschinsky ... umboldt, Masch. lse, Bergbau. 10 19 Inowrazlaw Salz 6 5 g St. P. 12 12 eserich, Asphalt. 4 1 do. Vorzg. 5 Kahla, , . ; Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. l Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 30 do. Gas. u. El. J Köln Müs. B. . —ĩ 5

4 * S COOL 22 w.

D , , . . ü 2 2

ö D

=* —— Q 2 2

S2

,

2 D 2

S 0 .

110, 106 Saline Salzungen 116, I5bzG Sangerh. Masch 364,50 bz G Saxonia Zement. 446, 00 bz G Schaffer u. Walker 104839 bzG Schalker Gruben 99, 80 bz B Schering Chm. F.

Iii 55 G do. L.. 40 265 bzG Schimischow Em. 6 317,006 Schimmel. Masch. 11 Schles. Bgb. Zink 16 . do. St.- Prior. 16 45375 bzG do. Cellulose . 0 do. Elekt u. Gasg. 5] —— do. Ut. 5 851 105.75 6z do. Kohlenwer 167.75 do. Lein. Kramsta 195,756 do. Portl. Imtf. . 112 00bz6 Schloßf. Schulte. 28,50 bzB Hugo Schneider II 5,25 bzG Schön. Fried. Ter. 128, 906 Sch onhauser Allee 177.256 Schöning Masch. 126, 50bzG Schomburg u. Se. B28 006 Schriftgieß. Huck. 990 G6 Schuckert, Elektr. , Schulz · Knaudt.. 265, 00bzG Schwanitz u. Co. 119, 060 Seck, Mühl V. A. i. . 600 R390, 5õ0bz Seebed Schiffsw. 235 bis Jö, 70obz Max Segall 1I2a . pobz G Sentker Wöez. Vz. Siegen Solingen Siemens, Glash. Siemens u. dalske Simonius Cell.. . Sitz endorfer Porz. Mö, 00bzG Spinn u. Sohn 1265,90 bz Sypinn Rennu. Ko. 28, 10bzG e e ät. 6725 bz G Stahl] u. Nölke 45,75 bz G Starke u. Hoff. abg. 0 Staßf. Chem. Ib. 8 Stett. Bred. Zem. do. Chamotte . do. Elektrizit. . do. Gristow . 36, do. Vulkanabg. 138, 806 St. Pr. u. Akt. Il Gbhet bzG Stohwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. Stolberg Zink neue Strls. Spl. Et. P. 77.75 bz B Sturm Falzziegel 69, 0063 Sudenburger obi G 1233, 00 et. bz G 280 00 et. bzG 72, 75G ; . . ? z 102,75 do. Nordost .. 152. 5b do. Südwest .. 21,10 do. Witzleben. üs bzG Teuton,. Misburg 501 75bz Thale Eis. Ener Ii 3h ch do. V. Att. bz G Thiederhall . 235, 25 bz Thüringer Salin. 138, 235 bz G do. Nadl. u. St. 151.99 Tillmann Eisenh 1d. Sb Tuel. Ainftt. Lit.

C W- t 2 2

8

de 87

Kölsch. Walieng König Wilhelm kv. Do.. do. St - Pr. Königin Marienh. St. -A. abg... do. Vorzg. A. . Königsb. Kornsp. KRgsb. Msch. Vn n. do. . Walzmühle Königsborn Bgm. Königszelt Porzll 1: Körbis dorf. Zucker Kollmar & Jourd. Kronyrinz Metall 10 Gebr. Krüger & G. 8 Kůppersbusch . II Kunz Treibriemen Kursürstend. Ges. i Kursf⸗Terr. Ges. . Lahme ver. u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. Fauchhammer kv. Laurahütte do. i. fr. Verk. geherf. Eyck u. Etr. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... deopold shall.

do. Pr. Levkł. Josefst. Pay. gudw. Ewe u. Ko. 1 Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St.- Pr. Louise Tiesbau kv. do. t.- Pr.

Lübecker Masch,. 1 Süneburger Wach Luther. Maschin en Mart Masch. Fhr. Mãärk.⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank ..

Sd ee en e Derr , r . ü ü 6

—— 283

2

C=

A= 2

7 2

**

R

—— —— ——

Oo de & O00

do &

. Vo Fr. Lose ult. 141, 402.7 ba Obz. ,. töeräger Karl Gisews kn zu Tempelhof bei Berlin, dem Turm- Rie e,, . 9 a n . 3 * oJ 30G r mn ,, 6ör , 6. . 35 ,, , ,, . Karl . 5 den Charakter als Geheimer Justizrat zu im auf , ,, 161, hb 86, 18 obi G;. Crefeld, Strihb, h Hahn, beide zu? awitsch, den früheren Chau seeslationsarbeitern ; z ; 8; ganzen 1m]; s⸗ . , . e ez . , ö Aude wig Maume zu Mielenhausen im Kreise Münden, in ide n fe . e n, 6 H. 9 . a auf 1 Rm 3. ankp. ult. 145,50 1493. Elberf. Farbenf. 405, 75bz. Friedrich Peter zu Diemarden im Landkreise Göttingen, 96 g ndesgericht in * ; 6 Prez

102 006 iffzw. 1 . a . zer . . Fil do. Waff. 1833 io? 100 256 Seebeck, Schiff sw. 13666. SJSeinrich Willig zu Etzenborn desselben Kreises und dem Breslau versetzt werde. . für alle Bahnen im Monat November 1903:

H) Höbʒz G * , ut o5 A155 ) 151. 5c Penfionierten Hilfsbruͤckenwärter Karl Fredrich zu Losenrade

111350 Lux. ; 1 .. z 5 Ser 9 z ; ee. ersonen⸗

5 38 gr er ern 18 1 6 . im , . . nge rin? n, . ö 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö 3 336 352 4090 797 41 31978 4 21 4 271 n . z , , mwaedallle am Bande zu Eileen I den Regierungsassessor Freiherrn von Hamm erst ein- Guten ö 37

I4I Hh et. zB] Do. ut. 6 io * 105 75G . ü Loxten in Berncastel zum Landrat zu ernennen. verkehr . 0s 675 354 23371 5234 2 4 88 4* 3,91

fees , . . . nn,, . ö . ö . , mit dem , . sjahre rt ch. 1. ; ö ; . . 3. ustizministerium. zril -März in der Zeit vom 1. April 1903 bi . an g . ö . . 333 Berlin, den 17. Dezember 1803. = Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Rechtsan . 3. Junker n Uloe ist N ; Ende e n 1903: 9 ö Hie . ht 1. 6 bod Die Börse begann heute in wenig angeregter . dem Bureauvorsteher und Rendanten der Generalordens⸗ für den Bezirk ä n ,,,, ö. . Personen⸗ . 2. Soo ssoß zog; Stimmung; die Kurse te ten an fer nur unbedeu⸗ ( kommission, Rechnungsrat Kropp enstedt und dem Kanzlei⸗ seines Amtssitzes in Diye 9 verkehr B44 053 496 g 8a E 162173094 3184 440 , . 36 ; 6 , , . , bei . a , . . die die Rechtsanwälte Justizrat Mankiewich und Passa— Güter⸗ s ektr Licht u. K. 4 3,0 Gr ch . . rlaubnis zur Anlegung des ihnen verliehenen Shren— itter⸗ ͤ P ind zu ö ir verkehr N49 802 576] 18 884 665 i 1085 4 6,10 , e , n, , ,, , , , , e,, ,, ' er,, d , . . 9. w h ann und Verdienstordens des Herzogs Peter Friedrich Amtssitzes i e, , , Me, mit Anweisung ihres für die Bahnen mit dem Rechnungs jahre - tzes in Frankfurt a. M., ernannt worden. Januar Dezember in der Zeit vom 1 Fanuar 1903

Erdmanngd. Sv. 4. Soo me r. Inter sse ein, während die Tendenz sich leicht ; . ö. Elektr. 3. bog ah o befestigte. Bie Ümsaͤtze blieben, indessen in engen udwig zu erteilen. bis Ende November 1903:

& D

Se e = = . .

2567 325 2

O0 O C *

o d

dr

. A = —— 22 22

C C G · . = 22 8828

g o r = —— d- - -

V 222 ——— 12 ——

—— OO —— C

D Mo —CO—

. L t r m

, . . & Qσ—é Q )

. GG S .

OO M ——— 2 8—— 81

br, e , mn. * Giennen, bie Börfe schon im Hinblick auf rie . nb ellenk Herßw. * kommenden Feiertage 1 nicht entschließen konnte, ö Ministe rium für Landwirtschaft, Domänen Personen⸗

6h Br. Dt. * 5 eist nur die geringsten Schwankungen zuf, Von . es 8er ö ̃ güter⸗ . ͤ 4. J * Ig ge nr n . Dentsches Reich. der Den j Dich i n vd h im it 4 verkehr 127 137 308 20 835] 6 025 38 * 745 4 371 a. Bo. da. nl. x 1 Yo) ibi. zh ba nen . Lie ar , r. 14 an. . Seine Majestät der Kai ann m vom 1. Januar 165 biz dahin 1907 ernannt worden. Gesamtlänge der Bahnen: 46 660,57 Km, gegen das Vor⸗ 0b bz G E. C. 6. 13 Ibß. 10G lich est. Tägliches Geld bedang eiwa 40 / .. Privat. e M ajest at der aiser haben Allergn gst geruht: Dem Forstassesor Kottmeier in Sandowiß in Ober jahr 500,0 km. id obi . 3 digtont zos⸗ 3 Hg g rien g g ren , , , . ist aus Anlaß des auf . Antrag erfolgten Aus⸗— , l 5 * 3 z e de erftverwaltungsdirektors bei der Wer eidens ienst 9 . ? 565 9 scheibens aus dem Staatsdienste der Charakter als berförster Der Regierungsassessa. Dr. Lobe aus Breslau ist der

Hol ch , ben nig ren , d, wen, n, Königlichen Regierung in Königsberg, der Regierungsassessor dem anzieira⸗ im Reichsschazamt Knoll den Charakter Der Titel Hegemeister ist folgenden Förstern im Regierungs⸗ Wehim ann in Königsberg der e ich Regierung in

als Geheimer Kanzleirat und bezirk Hildesheim verliehen worden, Humbinnen und der Regierungsassessor angemann in dem Nechnun a. bei derselben Behörde Hampel den Dieckmann in Elbingerode, Ober försterei Elend, Königsberg der Königlichen Regierung in Oppeln . weiteren

une Hendel. 4. a ; Gansow in Salzdetfurth, Oberförsterei Diekholzen, senfflichen? überw: . ö . Charakter als Geheimer Rechnungsrat zu verleihen. gůng n Clend Derfft .. kholz dienfflichen Verwendung überwiesen worden

kern ie * 14. . m Otte in Altenau, Oberförsterei Altenau, = , 3. . 7 3 Siebold in Willershausen, Oberförsterei Westerhof. 1000 B33, M0 bzG Hirschberg. Leder (103 4. 1000

do. Bergwerk. . do. Do. St. Pr. do. Mühlen. Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marxienh. Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. Msch. u. Arm. tr. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener 33 Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowircer Eisen. Miy und Genest NMühlb. Sec Drsd.

D r . ö ö R ö ö 6 ö

* 8 O de de MM ro- SS V

—— 8 88

k

8 8 8 —— 20 R

9

B87

5 GS —— 8

S S - ; Sd X

1

. r

Oc & -

OC SCO 2623 8

*

——

e o Q ] 1

—— 2 7888 x 2 ———— —— d 2 ,