1903 / 297 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

.

den Strahenbahnwagen sowie Reklameunternehmungen anderer Art in a,, Städten des deutschen Reichs, jzunächst in Karlgruhe, Straßburg i. E. und Cassel, sowie die Vornahme aller hierauf bezüglicher Geschaͤfte.

Stamm kapital: 20 000

Geschäftsführer: Albert Klumpp, Kaufmann in

Durlach. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 18903 festgestellt worden. Karlsruhe, den 11. Dezember 1903. Großherzogliches Amtsgericht. III.

Karlsruhe. Bekanntmachung. IT70303] In das Handelsregister A ist eingetragen: ID Band 1 O3. 190 Seite 47314 zur Firma Adolf Steiner, Karlsruhe. Nr. 2 Weinhändler Adolf Steiner in Karlsruhe ist infolge Ablebens aus dem Geschäft ausgeschieden; dieses f übergegangen auf ef Witwe, Magdalena geb. Ganter, dahler, welche solches unter der seitherigen Firma weiter⸗ betreibt; die derselben erteilte Prokura ist erloschen. Kaufmann Julius Josef Steiner dahier ist als Prokurist bestellt. 2) Band III O.-3. 15 Seite 29s30 zur Firma Louis Geis: Wwe, Lüiedolsheim, Ni.? Die seit herige Inhaberin, Louis Geiß Wtb. ist gestorben; das Geschäst ist übergegangen auf Kaufmann Louis Geiß in Liedolsheim, welcher dasselbe unter der Firma Louis Geiß weiterbetreibt. Karlsruhe, 11. Dezember 1903.

Gr. Amtsgericht III.

Hatto witꝝ. 70628

In unser Handelsregister Abt. A sind nachstehende neue Firmen eingetragen worden:

am H. Dezember 1903.

Nr. 613. Firma: Josef Metzner, Zawodzie,

Inhaber: Kaufmann Josef Metzner in Zawodjzie. am 11. Dejember 1903.

Nr. 614. Firma: Max Kallmann, Zawodzie, Inhaber: Kaufmann Max Kallmann in Zawodzie.

Nr. 615. Firma: Ferdinand Schindler, Bo⸗ gutschütz Inhaber: Kaufmann Ferdinand Schindler in Bögutschütz.

Nr. 616. ,, Berthold Arnfeld, Bogut⸗ schütz, Inhaber: Kaufmann Berthold Arnfeld in Bogutschũůtz.

Nr. 617. Firma: Wilhelm Kaintoch, Za⸗ wodzie, Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kaintoch in Zawodzie.

Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kirchberg, Sachsen.

4) Peder Olof Pedersen, Ingenieur, zu Kopen⸗ agen wohnend,

b) Alexander von Heimendahl, oben genannt, stell⸗= vertretender Vorsitzender

2, 18, 21 und 24 durch Beschluß der General- ail ain ang vom 19. Dezember 1903 laut Notariats- otokolls von demselben Tage abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Betrieb des Bank- und, Kommissionggeschäfts in allen seinen Zweigen; sie kann Unternehmungen in bas Leben rufen; auch ist sie berechtigt, Zweignieder= lassungen, Agenturen und Kommanditen zu errichten. Dieselbe kann auch mit dem A. Schaaff hausen'schen Bankverein ju Cöln Vereinbarungen über die Ge⸗ schäftsführung beider Gesellschaften im gemeinschaft. lichen 5. und die wechselseitige Beteiligung an den beiderseitigen Geschäftsergebnissen treffen.

Dresden, am 15. Dezember 1903.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Nlvertela. . our Unter Nr. 1098 des Handelsregisters A ist ein- getragen: die Firma Carl Erdmann zr; in Elberfeld und als deren Inhaber der Agent Karl Grdmann junior daselbst. Elberfeld, den 14. Dezember 1963. Königl. Amtsgericht. 13.

ElIner feld. J od419 Unter Nr. 1009 des Handelsregister: Wilh. Rud. Müller, Elberfeld ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rupolf Müller, Riemendrehereibesitzer, Glberfeld, ist alleiniger Inhaber der Firma. Elberfeld, den 15. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht. 13. Elher seld. 70418 Unter Nr. 966 des Handelsregisters A F. Seel, Elberfeld ist eingetragen: Dem Kaufmann Fritz Seel junior, Elberfeld, ist Prokura erteilt. Elberfeld, den 15. Dezember 1903. 19.

Muller, Berlin. Inhaber: Gustav Müller, Bäcker= meister, Berlin.

Nr. 22 267. Firma: Benno Bukgfzer, Berlin. Inhaber: Bernhard genannt Benno Bukofzer, Kauf⸗ mann, Berlin. Der Sitz der Firma war bisher in

4 r. 22 268. Offene . Jensen

1903 soll das Grundkapit herabgesetzt werden.“ ndtapltal um Ulis C0 Mart

Gernsheim, den 15. Dezember 1903. Großh. Amtsgericht.

Rrektoren Sigmund Weill zu Berlin, Friedrich Thorwartz jetzt jzu Frankfurt a. Main. Rechtzanwalt Fonrad Meißner ju Berlin und der Kaufmann Her mann Mal zu Franffurt a. Main. Zu stell⸗ vertretenden Vorstandemitgliedern sind ernannt: 1) Kaufmann Eduard Weber zu Berlin, 2) Kauf mann Wilhelm Kleemann zu Berlin, 3) Kauf- mann Bernhard Herzberg zu Frankfurt a. Main. 9 , sind bestellt: J) Rudolf Dietzel in Berlin, 2. Georg Schmidt in Berlin, Carl Lindenberg in Berlin, Carl Kompter in Frank⸗ furt 4. Main, 8) Alwin Baumgarten in Frankfurt 2. Main, 6) Max Richter in Berlin.) Alfred . in Charlotenburg, 3“ Hermann Hartinann in

erlin, 9) Fritz Reinhart in Frankfurt a. Main, 10) Eduard Koerper in n a. Main, 11 Otto Hahn in Frankfurt a. Main, 12) Arnold Schmidt in Charlottenburg. Ein jeder derselben ist ermächtigt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede (au stellvertretenden) die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Hermann Malz, Charlottenburg, Bern⸗ hard Herzberg, Frankfurt a. Main, Eduard Weber, Berlin, Wilhelm Kleemann, Berlin, sind durch deren Uebernahme in den Vorstand der Gesell⸗ schaft erloschen. Das Grundkapital zerfällt zur Zeit in 12 142 Stück Aktien über je 600 M0. und 18929 Stuck über je 1200 6, die sämtlich guf Namen lauten, er Vorstand besteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats, der auch die Art der Zusammensetzung desselben anordnet, aus mindestens drei Mitgliedern, die fowie deren Stell⸗ vertreter er ernennt. Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen in der Weise, daß die Zeichnenden jur Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzu⸗ fügen, und zwar Prokuristen mit einem dieses Ver⸗ hältnis andeutenden Zusatze, die des Aufsichtsrats mit der Bezeichnung: Der Aufsichtsrat der Deutschen Genossenschaftg. Bank Soergel, Parrisius & Co. Aktien · Gesellschaft unter Beifügung des Namens des zeitigen Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters. Die Generalversammlungen werden durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichsanzeiger einberufen.

) Siemens Æ Halske, Aktiengesellschaft, Technisches Bureau Frankfurt aM. er Sberingenieur Carl Dihlmann zu Charlottenburg und der Baurat Dr. Fellinger zu Wien sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Dr. Adolf Franke zu Groß Lichterfelde ist zum stellvertretenden Vor—⸗ standsmitglied ernannt.

6) Reftaurant Gesellschaft „Automat“ mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 21. November 1903

schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 25. No. bember 19855 begonnen. Die Gesamtprokura des ul Warschauer, Julius Meyer und Martin Berwin

f erloschen. Dem Martin Berwin ist Ginzelprokura

erteilt.

Be Nr. 125753 (card Æ Co. Germanig terilisiranstalt. Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Eckard E Co— Nachf. Inhaber jetzt: Dr. gg Lebbin, Ehemsker, Deutsch. Wil mersdorf, Der

Cöln. Bekanntmachung. . In das Handelsregister ist am I5. Deiember 180

eingetragen: 1. Abteilung A. . unter Nr. 401 bei der offenen Handelsgesellschaft 6) Josef Padberg, Ge chäste führer und Vertreter unter der Firma „Darm Import Compa nie der zu Crefeld bestebenden, oben genannten All⸗ Schmitz C Schulte /, Cöln. Die Gesellschaft ist ere n, Phonographen⸗Gesellschaft mit be⸗ Viquidator ist Carl Schulte, Saufmann Cöln. chränkter Haftung, in Crefeld wohnend, und Nr. 575 bei der Firma „Clemens Leh⸗ 7) Doktor Karl Kobbe, Chemiker, in Uerdingen ie Firma ist erloschen. wohnend. ö unter Nr. 1642 bei der Firma „P. Kyll“, Cöln⸗ Die zur Prüfung des Gründungẽherganges be⸗ Bahyenthal. Die Firma ist erloschen. Deßgleichen stellten Revisoren waren Dr. Richard * Syndikus die Prokura des Georg Schneider und des Franz] der Crefelder Handelskammer und Julius Jores, Nienhaus. ef nn und vereideter Bücherrepisor, beide in unker Nr. 2318 bei der Firma „Bickendorfer Crefeld wohnend. Von den mitz der Anmeldung der Dampfmühle und Dampfbäckerei Gerhard Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere görnlg“, Eöln⸗ Bickendorf. Dem Kaufmann von dem Prüfungsberichte des Vorstandetz, des Auf⸗ Franz Körnig zu Gösn Lindenthal ist Prokura erteilt. sichtsrates und der Revisoren kann bei dem unter unter Nr. 2673 bei der Kommanditgesellschaft unter zeichneten Gerichte Einsicht genommen werden und der Firma „F; Nicolai &. Co.“, Cöln. Die von dem Prüfunggberichte der letzteren auch bei der Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Handelskammer bierselbst. unter Nr. J667 die Firma „Dr., Max Piners“, Crefeld, den 9. Dezember 1903. Brühl, und als Inhaber Dr. Max Piners, Apo—⸗ Königliches Amtsgericht. theker in Brühl. . JJ unter Nr. J668 die Firma „Heinrich Siebel“, Cöln⸗Deutz, und als Inhaber Heinrich Siebel, zu⸗ genannt Achenbachs, Kaufmann und Lederfabrikant in Freudenberg im Kreise Siegen. unter Nr. I669 die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Lenzen Co.“, Cöln. Persönlich haftender Gesellschafter ist Georg Lenzen, Kaufmann

in Cöln. Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1903 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

II. Abteilung B. unter Nr. 133 bei der Aktiengesellschaft unter der Firma „Zeitzer Gisengießerei und Maschinen⸗ bau Actien Gesellschaft“, Zeitz mit einer Zweig⸗

Gothn. 70430 n das Handelsregister ist eingetragen: : ) ie Fima „B. Bernstein“ in Gotha (Alleiniger

Inhaber: Kaufmann Bernhard Bernstein das.) ist

erloschen.

Gotha, am 15. Dezember 1903. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3.

Guwen. . Masi] Im Handelgregister Abteilung Nr. 2569 (Firma: Erust Schutze hier) i hene Frau Dith lie Schthze, ge. Petke, in Guben als jetzige Inhaberin 6 irma eingetragen worden. Guben, den 12. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Hannover, Bekanntmachung. 710437 In das hiesige Handelsregister Nr. ol ist ö der offenen Handelsgesellschaft in Firma Alexander Simon Hannover heute eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Bankdirektor Carl Hasper zu Hannober und Bankdirektor Julius Isenstein daselbst. Jeder Liquidator kann einzeln handeln. Hannover, den 15. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekauntmachung. 70434

Im hiesigen ,, A ist heute unter Nr. 66 zu der Firma Thomas ezik * Wengler eingetragen: Dem Franz Braun ia Linden ist Prokura erteilt. Die Gesamtprokura des Richard Wengler und Franz Braun ist erloschen.

Hannover, den 15. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekannimachung. 70433

In das hiesige Handelsreglster A Nr. 1075 ist zu der Firma Hille . Dettmer zu Hannover eingetragen: An Stelle des am 23. September 1903 verstorbenen Kaufmanns Robert Hille ist dessen Witwe, Charlotte geb. Gerke, in die Gesellschaft ein- getreten. Dem Karl Hille in Hannover ist Prokura erteilt.

Hannover, den 15. Dezember 1903.

Königl. Amtsgericht. 4A.

Hannover. Bekanntmachung. 70435

Im hiesigen Handels register Abteilung MA Nr. 26bd4 ist zu der Firma Louis Simann heute eingetragen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann

* Wodrich, Berlin. Gesellschafter: 1) Johannes Jenfen. ) Johannes Wodrich Stellmacher Berlin. Ucbergang der in dem Betriebe des Geschäfts be. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 19063 begonnen. rundeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei Nr. 22 269. Offene m ,. Mat . Erwerbe des Geschäfts durch den Chemiker zanke & Schwarz, Berlin. Gese schafter: 1) Josef Br. Georg Lebbin ausgeschlossen. Die Gesellschaft Matzanke, Kaufmann, Berlin. 2) Joses Schwarz, ist aufgelöst. Retzen b. Lehnin. Die Gesellschaft ĩ 22265 S. Rosendorff. Berlin))

Bei Nr. at am J. Dezember 1903 begonnen. Inhaber Witwe Konstantia genannt Kgethe Nr. 22 2760. Firma; Emil Dreyer, Berlin.

jetzt ge e erf 6. Michaelis, Berlin. Dieselbe führt Inhaber: die verwitwete ß Emilie das Geschäft und die Firma als Vorerbin des Vor- Dreyer, geb. Scheidt, zu Berlin. Dem Raufmann 3 in Gemäßheit des Testaments desselben vom 3. Dezember 1903 weiter.

Rr. 2 2165. Firma: Gerhard Greeven. Berlin. Inhaber: Kaufmann Gerhard Greeven zu Berlin.

Rr. 22 246. Firma:; Alexander Herzberg, Berlin, mit Zweigniederlassung in Weißensee. sch ) ; Inhaber: Alexander Herzberg. Kaufmann, Berlin. ö der Gesellschast ist nur

Rr. 2 247. Kommanditgefsellschaft. Theodor Hof · Udo Siegfried Fessel ermächtigt. mann, Leipzig, mit Zweigniederlassung in Berlin. Bei Nr. 11165. (P. Liebenom Jar ius, . et ni Gesellschafter sind die Verlags⸗ Britz.) Dem Kaufmann Karl Döring in Berlin uchhändler und Buchdruckereibesißzer: ist Prokura erteilt.

I Gustav Benedictus Alfred Ackermann, Gelöscht ist Abteilung A

2 Br. vhiöf. Alfred Giesecke, beide in, Leipzig. Nt. II 233. Firma: Dermann Schleicher C Co.

se Gefellschaft hat am 1. April 19601 begonnen. Nr. 21 678. Firma: L. Stellmacher Nchf.,

Sechs Kommanditisten sind vorhanden Berlin. ; ;

Nr. 22 248. Firma: Gustav R. Prenzel. Nr. 19 969. Firma: Philomene Silber Co., Rirdorf. Inhaber: Drogist Gustav Prenzel, Berlin, Rirdorf. Berlin, den 14. Dezember 1903

Nr. . 93 . . an n 3 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. Rirdorf. Inhaber: Kaufmann Julius Rosenberg Kerlim. 70396 b Gesel r zu Rixdorf. In das Handelsregister B des Koni ichen . niederlaffung in bin- Ehrenfels. mit. in Zusatz

Rr. 22250. Offene Handelsgesellschaft. Otto gerichts 1 Berlin ist am 14. Dezember 1963 folgen „Zweigniederlassung gin; Ehrenfeld . Salzwedel und Schade. Eharlottenburg. des eingetragen worden: Dem Ingenieur Oskar Busse in Zeitz ist Prokura Gescklschafter, Kaufleute, i Dtto Salzwedel, 2) Carl! bel Nr. 1192. Alfa. Laval Separator, Gesell⸗ erteilt in der Weise, daß derselbe zur Vertretung Schade, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am schast mit beschränkter Haftung. der Gesellschaft und Mitzeichnung der Firma nur T Junt 19063 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ Dle dem Werther Schmidt erieilte Prokura ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder schaft ist nur der Gesellschafter Otto Salzwedel erloschen. einem , , der Sesellschaft her chtigt ist. trmächtlgt, Carl Schade ist von der Vertretung aus Dem Kaufmann und Teutnant a. D. Carl Beskow Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. II12.

ae ff 5. Nr. 222651. Offene Handelsgesellschaft. J. Langenbach ( Söhne, Worms, mit Zweig niederlaffung in Berlin. Gesellschafter, Kaufleute: Ih Kommerzienrat Rudolf Langenbach, 2) Louis Langenbach, beide in Worms. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1903 begonnen.

er

Richarb Dreyer zu Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 27271. Sffene Handelsgesellschaft. U. S. . C Go., Berlin. Gesellschafter:; 1) Udo iegfried Fessel, Kaufmann, Berlin. 2) Frau . i Schultze, Berlin. Die . = ur

der Kaufmann

dalene Nicolai, geb.

aft hat am 4. Dezember 1903 begonnen. Cxetreld. T7o0405ĩ

In das hiesige Handeltregister ist eingetragen worden: Bei der Firma Internationale Gesellschaft für sanitären Bedarf Lütgenau C Co. in Crefeld: Nunmehriger Inhaber ist Alfred Wolters, Apotheker in Crefeld. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erefeld, den 109. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht.

Cxeseld. ö ; 70406 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden: Bei der Crefeld: . Dem Ingenieur Gerhard Kleinewefers in Grefeld ist Prokura erteilt. Erefeld, den 19. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 70407 Abteilung B ist heute Aktiengesellschaft Aktienverein!

Königl. Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 70420

Cintragung in das Handelsregister Abteilung A des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) vom 12. Dezember 1905 zu Nr. 135, die Kommandit⸗ gesellschaft „Wilh. Conr. Waldthausen““ zu Effen betreffend: Eine Kommanditistin ist ausge— schieden. Eutin. 70421

In das Handelsregister Abt. A des Amtsgerichts ist heute eingetragen zu Nr. 50, Firma: H. Sybel, Fabrik diätetischer und kosmetischer Artikel:

Die Firma ist erloschen.

1903, Dezember 12.

Großherzogliches Amtsgericht Eutin. Abteilung II. Falkenberg, Oberschl. 70422

Firma Joh. Kleinewefers Söhne in

Danzig. t In unser Handelsregister be der unter Nr. 20 verzeichneten in Firma „Danziger Spar kassen in Danzig eingetragen: . Ber Kaufmann und Konsul Archibald Porck ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden und statt seiner der Geheime Kommerzienrat John Gibsone zu Danzig zum Vorstandsmitgliede gewählt. Danzig, den 11. Dezember 1903.

in Fharlottenburg ist Prokura erteilt,

Bie Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Axel Kullberg ist beendet. Der Kaufmann Werther Schmidt in Berlin und der Leutnant Richard Bern⸗ ström zu Stockholm sind zu Geschätsführern bestellt. bei Rr. 72: Patent Gasanzünder, Gesell⸗

Cxefeld. ; 70404 Unter Nr. 51 ist heute in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:

Durch Gesellschaftsvertrag vor dem Königl. Notar Justizrat Herf in, Crefeld vom 20. Februar 1903

hat sich eine Aktiengesellschaft gebildet unter der 704391

Nr. 27 52. Firma; Richard Wilsch ke. Nixdorf. Inhaber: Zimmermeister Richard Wilschke, Rirxdorf. Rr. 27253. Firma; Wilhelm Fromme. Berlin. Inhaber: Hotelbesitzer Wilhelm Fromme

schaft mit beschräukter Haftung. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Berlin, den 14. Dezember 1993.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122. Bernburg. 70397

Firma Deutsche Telegraphon⸗Aktiengesellschaft

mit dem Sitze in Crefeld. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung solcher ihr zustehenden Patente im Gebiete des welche sich auf Telegraphon⸗

PDanæzi . In unser eingetragen:

42. bei Nr.

Königliches Amtsgericht. 10. Bekanntmachung. Noos] Handelsregister Abteilung A ist heute

In unserem Handelsregister ist

3. bei der Firma Emilie Franke, Falkenberg O. S. (Nr. 31) der Uebergang der Firma auf den

Konditor Carl Franke, b. bei der Firma L.

Glogauer, Falkenberg

aufgelõöst. Frankfurt a.

̃ M. wohnhafte Kaufmar bestellt.

Zum alleinigen Liquidator ist der zu

in Harry Fuld

7) „Palmengartengesellschaft.“ Durch Beschluß

der Generalversammlung der Aktionäre vom 26. Juni

Georg Süßmann in Hannober übergegangen und wird von diesem unter unveränderter Firma fort- geführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg

Auf dem die offene Riedel in Culitzsch hiesigen Handelsregisters daß des

die Gesellschaft durch das erfolgte Mitinhabers, des Herrn Friedrich Max Heinz in

n ,,. Heinz

etreffenden Blatte 284 des ist heute n , worden, usscheiden

zu Berlin.

Rr. 22 254. Firma: Hotel zum grünen Baum. Wilhelm Giersch. Berlin. Inhaber: Hotelbesitzer Wilhelm Giersch zu Berlin,

Bei Nr. 14 I18. (B. G. Teubner, Leipzig, mit Zwei . in Berlin.) Dem Heinrich Mar Seyffert in Dresden ist Prokura erteilt. G.

Per Nr. 9853. (Felix Levy. Berlin) Dem 1 Lindenstaedt in Berlin ist Prokura erteilt.

Gelöscht ist:

Abteilung A Nr. 16916 die Tirma

Oscar Thoma. Berlin. Abteilung A Nr. 46965 die Tirma Emil Elsner. Berlin. Abteilung A Nr. 5224 die Firma B. O. Eisenstuck. Berlin. Berlin, den 11. Dezember 1963. 4 Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90. 3 Berlin. Handelsregister 70394 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. (Abteilung H.)

Am 12. Dezember 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 101 Vereinigte Kammerich'sche Werke,

gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ju Schladern und Bielefeld;

Die Generalversammlung hat am 4. Dezember 1993 beschloffen, das Grundkapital um 684 (00 herabzusetzen und zwar durch Zusammenlegung der 1450 Vorzugsaktien im Verhältnis von 3 zu 2. ferner durch Ankauf einer Vorzugsaktie und schließ⸗ lich durch Zusammenlegung der 309 Stammaktien im Verhältnis von 3 zu 1 nach näherer Maßgabe des Protokolls über die Generalversammlung.

bel der Firma Nr. 1098

Berliner Packetfahrt⸗Aktien ⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Die Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ loschen.

Berlin, den 12. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Rerlin. Handelsregister T0395 ves Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. Bie offene Handelsgesellschaft ist am 11 Dezember

Abteilung A.) 19d außgelĩ . ; nn, ; gelöst. Sämtliche Aktiva und Vassiva der Am 14. Dejember 1963 ist in das Handelsregister ꝛeberiges offenen an dekegesellschaft . an be

5 8 .

4 Arch 8 n n e . ) , , alleinigen Inhaber, Bankier Wilhelm Hoff⸗ 8 u, , . ; e , 87 mann übernommen. ö ö 56 6. , ge n . 3. 6 setzt das Geschäͤft unter unveränderter langen tenhurg, sind Als persön ich haftenke Ge. Figeescethaven, den 16. Derember 1993 sellschaster in das Geschäft eingetreten. Die Gesell⸗ ee n, , schaft ö. am 1. November 1903 begonnen. Der len, n, mitn

Bei Nr. 8110. 96 Pitsch, Berlin mit en Zweigniederlassung in Neuendorf bei Potsdam.)

er Kaufmann Ernst Julius Lehrg ist aus der Ge⸗ sellschaft e, , , Dem Paul Eisner und dem Albert Nagelschmidt, beide zu Berlin, ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Bei Nr. 21 372. ( Russische Speditions · Agentur Emil Müller Co., Leipzig mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin.) Die weigniederlassung in Berlin ist zur Hauptniederlassung erhoben: die bis⸗ herige Hauptniederlassung in Leipzig wird als Zwelgniederlassung fortgeführt.

Nr. 22261. Firma: Oskar Altmann, Rixdorf. Inhaber: Kaufmann Oskar Altmann zu Rixdorf.

Nr. 22 262. Firma: Hugo Guthmann, Berlin. Inhaber: Kaufmann Hugo Guthmann zu Berlin.

Nr. 22 263. Firma? Wilhelm Haffner, Berlin. Inhaber: Wilhelm Haffner, Kaufmann zu Berlin.

Nr. 22 264. Firma: Felix Hammierstein, Berlin. Inhaber. Kaufmann Felir Pammerstein zu Berlin.

Rr. 23 265. Firma: Max Hanff, Berlin. In⸗ haber: Kaufmann Max Hauff zu Berlin.

Nr. 2 266. Firma: Bäckerei Nordstern, Gustav

Süßmann ausgeschlossen.

Hannover, den 15. Dezember 1965.

Königliches Amtsgericht. 4A.

Hannover, Bekanntmachung. 70432

In das hiesige Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 2557 eingetragen die Firma Medieinisches Versandhaus Kramer & Ce , mit dem Sitz in Hannover, und als Gesellschafter die Kaufleute Richard Stto und Heinrich Kramer, beide in Cassel. Offene Handelsgesellsch

ö den 15. Hannover. Bekanntmachung. 70436

Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 226 ist heute eingetragen: Niedersächsische Industrie,/ Gefellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover. Der Gesellschafe vertrag ist am 13. Dezember 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausbeutung a. Eleonore geb. Morgenschweis, Ehefrau des von Rechten auf oder an Bestandteilen des Boden⸗ Postverwalters Karl Strüder in Niederfischbach, untergrundeg, vor allem Erdöl, Kali, Ton, sowie p. Aloysius Morgenschweis in Wehbach, alle Unternehmungen, welche mit dem Erwerbe oder c. Ida geb. Morgenschweis, Ehefrau des Uhr⸗ der Ausbeutung dieser Rechte im wirtschaftlichen machers Julius Strüder in Freudenberg, Zusammenhange stehen, vor allem auch die Errichtung Johanna Morgenschweis, Don Fabrik. oder ähnlichen Veranstaltungen zur Aus⸗ Gduard Morgenschweis, beutung der kraft jener Rechte erworbenen Boden⸗ . Alfons Morgenschweis, bestandteile, endlich auch die Beteiligung an Gesell⸗ Maria Morgenschweis, schaften, welche die Ausbeutung oder Verwertung Emil Morgenschweis, vön Rechten vorgenannter Art betreihen. Das j. Paul Morgenschweis, Stammkapital betragt 50 000 0. Die Gesellschaft k. Antonia Morgenschweis, wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ sämtlich zu Wehbach, treten; mehrere Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ zu C k minderjährig und in elterlicher Gewalt schaft gemeinsam, insoweit nicht die Gesellschafts- ihrer Mutter Rofa Morgenschweis, geb. Pfeiffer, zu versammlung im einzelnen Falle ein anderes beschließt. Wehbach. Geschãfts führer ist Direklor Eduard Fromme in Sehnde. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Hannover, den 15. Dezember 1963.

Königliches Amtsgericht. 4 A. Hermsdorf, Kynast. 70438 Als Inhaber der unter Nr. 32 des Handels⸗ registers A verzeichneten Firma Leberecht Linke, Giersdorf, ist heute der Fabrikbesitzer Ewald Linke zu Giersdorf eingetragen. Hermsdorf u. K., den 10. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht.

Id steim. Bekanntmachung. 70613 In das Handelsregister des Königl. Amtsgerichts

Culitzsch, aufgelöst worden ist, und der zeitherige Mitinhaber, der Stickereifabrikant Herr Franz Albin Riedel in Culitzsch, das Handelsgeschäft und die Firma allein for i fiihrt Kirchberg i. Sa., am 15. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Kirchen. ( Jo6l4ũ]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bel der Firma Heinrich Morgenschweis, Weh⸗ bach (Nr. des Registers) folgendes eingetragen worden:

J. Der bisherige Jahaber der Firma, Gerberei⸗ besitzer Heinrich Morgenschweis zu Wehbach ist zu⸗ folge Ablebens gelöscht. Die jetzigen Inhaber der Firma sind: ;

1) die Witwe des Heinrich Morgenschweis, Rosa geborene Pfeiffer, in Wehbach;

2) deren Kinder:

Die unter Nr. 8 unseres Handel sregisters Ab⸗ teilung A eingetragene Firma „Wilhelm Voigt Nchf. Bernhard Wallstein“ in Bernburg ist heute gelöscht. Bernburg, den 14. Dezember 1903. Herzogliches Amtsgericht. Blumenthal, Hann. 70398 Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 49 ist zu der Firma:

Ehristian M. Lohmüller in Blumenthal eingetragen:

ie Firma lautet jetzt: Heinrich Freye, Christian M. Lohmüller Nachf.

Firmeninhaber ist der Kaufmann Heinrich Freye in Blumenthal.

Blumenthal, 14. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. NRottrop. 69194

In unserem Handelsregister Abteilung B ist heute bes dem unter Rr. 3 eingetragenen „Essener Bank⸗ verein, Essen a. d. Ruhr, Filiale Bottrop“ folgendes eingetragen:

Sp. 6: Bem Bankbeamten August Zimmermann in Fssen ist Prokura dahin erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede vertretungs⸗ berechtigt ist; dem Bankbegmten Fritz Kremling in Botkrop ist in der gleichen Weise rokura mit der Beschränkung auf den Betrieb der Zweignieder⸗ lassung in Bottrop erteilt.

Bottrop, den 10. Dezember 1903.

Königliches Amtegericht. KERrake, Oldenb. 70399

In das Handelsregister Abt. A ist zur Firma Wilhelm G. Holzberg, Brake, heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Brake i. O., 1903, Dezember 14.

Großh. Amtsgericht. Abt. II. Rremerhaven. Handelsregister. Io 4ool

In das Handelsregister ist am 12. d. Mts. ein⸗ getragen worden:

Wolff Zomber, Bremerhaven.

Am II. Dezember 1903 ist der Kaufmann Wolff Lepyy Wolff aus der Firma ausgeschieden.

O. S. (Nr. 48) der Uebergang der Firma auf den Faufmann Arthur Gedalje in Falkenberg O. S.

eingetragen worden;

. die Firma Paul Lindstedt, Falkenberg O. S. Nr. 46)

gelöͤscht worden. Falkenberg O.⸗ S., den 30. November 1903. Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitꝶ. 70424

Die in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 2860 eingetragene Firma Curt Gröschke Ad. Kleinberg Nachfl. Forst ist heute gelöscht worden.

Forst (Lausitz), den 9. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Forst, Lausitꝶx. 70425

Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 364 eingetragene Firma J. Bogisch, Forst, ist beute gelöͤscht worden.

Forst (Lausitz), den 11. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Frankenstein, Schles. 70426 Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 16 eingetragene Firma Georg Bettsack Hospital⸗

mühle in Frankenstein ist erloschen.

Amtsgericht Frankenstein, den 11. Dezember 1903. Frank fart, Main. 70139 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister.

) „Emilie Brabant Höfling.“ Das unter dieser Firma von der Ehefrau des Kaufmanns Ludwig Brabant, Emilie geb. Höfling, zu Frank— furt a' M. betriebene Handelsgeschäft ist auf Fräulein Marie Brabant zu Frankfurt a. M. übergegangen, welche eg unter unveränderter Firma fortführt. Die Prokura des Kaufmanns Ludwig Brabant bleibt bestehen.

) „„ Joseyh Georg Mohr Comp.“ Die Fabrikantenwitwe Elisabeth Mohr, geborene Krepp, ju Frankfurt a. M., der Kaufmann Anton Mohr ju San Francigco, die ledige Elisabeth Mohr zu Weslhartlepool, die ledige Anna Marie Mohr ju London, die ledige Auguste Karoline Mohr ju Frank furt a. M., die ledige Gabriele Eleonore Mohr zu Frankfurt a. M. sind aus der Gesellschaft aus— geschieden.

1903 sind der § 13 Absatz 2 und 3 und der 8 26 des Gesellschaftsvertrages abgeändert. Dieselbe Ge— neralberfammlung hat beschlossen., das Grundkapital durch Ausgabe von 400 Stück auf den Namen lautenden Aktien über je 428,57 M um 171 428.57 zu erhöhen und den Emissionskurs nicht unter 640 4 festzusetzen.

8). „Landwirthschaftliche Creditbank.“ In Ausführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 4. ai 196063 ist das Grundkapital um 240 g09 A, also auf 360 000 M herabgesetzt und gleichzeitig durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 6 um 305 800 AÆ, alfo auf 665 800 S erhöht worden. Die Ausgabe der Aktien ist zum Nennbetrage erfolgt. Das Grundkapital besteht nunmehr aus 574 Vorzugk⸗ aktien über je 1600 M und 306 Stammaktien über e 300 M In Ausführung Der Beschlüsse der Generalversammlung vom 4. Mai 1903 sind die §§5 4, 12, 15 und 27 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert worden.

9) „Dauerbrod ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Der Kaufmann Bernhard Maver ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Der zu Berlin wohnhafte Kaufmann Wilhelm Biher ist zum Ge, schäftsführer bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. Dezember 1905 abgeändert.

10) „Marten stein & Jossegux.“ Die Zweig⸗ niederlaffung in Frankfurt a. M. ist aufgehoben. Die Cinzelprokuren der Kaufleute Georg Martenstein und Philipp Jossegur sind erloschen.

Frankfurt a. M., den 19. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Fraustadt. 70427 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute als Inhaber der Firma „Karl Friedrich Exner Nachfolger, Schlichtingsheim“ die Kaufmanns⸗ frau Martha Rüßler, geb. Lehmann, in Schlichtinge⸗ heim eingetragen worden. Fraustadt, den 14. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht.

Aktien⸗

IJ. Dem Kaufmann Aloysius Morgenschweis in Webbach ist Prokura erteilt. Kirchen, den 8. Dezember 1903. Königliches Amtesgericht.

Klingenthal. T7o6 15]

Auf Blatt 267 des Handelsregisters sind heute die Firma W. Heinrichs Co in Klingenthal und als deren Inhaber die Kaufleute Herren Gustav Wilhelm Hugo Heinrichs in Leipzig und Richard Alfred Heß in Klingenthal eingetragen sowie weiter verlautbark worden, daß die Gesellschaft am 4. Dezember 1963 errichtet worden ist

Angegebener Geschäftszweig: Vertrieb pharma⸗ zeutischer und kosmetischer Artikel.

Klingenthal, am 15. Dejember 19603.

Königliches Amtsgericht.

Königsberg i. Pr. Sandelsregister 70440 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.

Am 15. Dejember 1903 ist eingetragen im Han delsregister Abteilung A;

bei Rr. 238. die Firma Aug. Sundsdõrfer Nachf. ist erloschen.

bei Nr. 531: die Firma R. J. Kadach vor mals Otto Schlesinger ist erloschen.

hei Rr. 600: die Firma August Ehlert ist erloschen ;

unter Nr. 1312: die Firma Richard Worlitz mit Niederlassung zu Königsberg i. Br., als In⸗ haber der Kaufmann Richard Worlitz hierselbst. unter Nr. 1513: die Firma Nathan Perlmaunn mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als In⸗ haber der Kaufmann Nathan Perlmann hierselbst. unter Rr. 1314: die Firma Gustar Otto- Maunrermeister, mit Niederlassung zu Königs-. berg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Gustav

Otto hierselbst. .

unter Nr. 1315: die . Otto Steinbach mit Niederlassung zu Ki i . i. Pr., als Inhaber der Kaufmann Otto Steinbach hierselbst. unter Nr. 1316: die Firma August Arnoldt mit Niederlassung zu Königsberg i. Pr., als In-

haber der Fleischermeister August Arnoldt hierselbst.

Freiberg. 70429 Auf Blatt 609 des Handelsregisters für den Be⸗

3 „Werntgen ; delsregt . w es unterzeichneten Gerichts, di . ? . von dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Werntgen ju firt des unterzeichn 86 J,. e 4 n.

3 a. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf Tesellshast in Jima

; ; Freiberg betreffend, ist, heute eingetragen worden, das , . daß der hisherige Gesellschafter, der Zigarrenfabrikant Idstein ist folgende Firma eingetragen worden;

3. Hur Adolf Carl Schubert in. Freiberg infolge Ab. . Molkerei Walsdorf in Walsdorf bei Cam⸗ , , teilte Einzelprokura bleibt bestehen. . aufgelost itt aber das Handelsgeschaft de fin

ae Gesellschafter, der Kaufmann Herr Walter 4 „Deutsche Genossenschafts⸗Bauk von . n,. j J, n , , . .

a , , ,,, n b, e, ne ele schaft auf Ättien.“ Durch die Beschlüsse der General, YJreiberg, den 15. Deiember 1993 bersammlungen der Attignäre vom 21 und 22. August Königliches Amisgericht. 1903 ist die Gefellschaft in eine Aktiengesellschaft k

umgewandelt, die Firma in: Deutsche Genossen⸗- Fürth, Hay ern,. Bekanntmachung. 70429

Handelsregistereinträge:

schafts . Gant Soergel, Parrisius & Co. Aktien- I) Johann Graf und Co., Fürth. Die Firma

Co.“ Das unter dieser Firma

Rreslau. J7o0Molũ]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Bei Nr. 1963, Firma Joseph Thomas, hier: Dag Geschäft ist unter der bisherigen irma auf die verw. Kaufmann Bertha Thomas, geb. Kleineidam, in Breslau übergegangen.

Bei Nr. 2556, Firma G. A. Strauch's Wittwe, hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die am 11. Juni 1900 gehorene Brunhilde Anna Marie Strauch in Breslau übergegangen.

Bei Rr. 1377. Die Firma G. Barnert, hier, ist von Amts wegen gelöscht,

Breslau, den 11. Dezeinber 1903.

Königliches Amtsgericht. Cnssel. Handelsregister Cassel. 70402

Eingetragen ist: .

Rubolf Grabe, Cassel. Inhaber ist Kaufmann Rudolf Grabe in Cassel. Der Ehefrau dez Kauf⸗ mannz Rudolf Grabe, Auguste geb. Münstedt, in Cassel ist Prokura erteilt.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Ed steim. Bekanntmachung. 70612 In dem Handelsregister des Amtsgerichts Idstein ist die Firma „Fr. Ziegenmeher Idstein“ ge⸗ ändert in „Kaufhaus Friedrich Ziegenmeyer Idstein.“ Als Inhaber sst der Kaufmann Friedrich Jiegenmeyer sen., Idstein, eingetragen worden; Dem y , Friedrsch JZiegenmeyer junior ist Prokura erteilt.

Idstein, den 14. Dezember 1993.

Königliches Amtsgericht. 2.

Karlsruhe. Bekanntmachung. 70302 In das Handelsregister B Band II O. - 3. 1

Selte 12 ist eingetragen:

Rr. J. Firma und Sitz: Westdeutsche Strasten ˖ bahnuhren · Gesellschaft. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Karlsruhe. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. J Gegenstand des Unternehmens: Ausnutzung der Lizenz aus dem deutschen Reichspatent Nr. 130 096 „federnde Aushängevorrichtung für Uhren in Fahr⸗ zeugen betr. durch Ausführung von Reklamen in

zu Kopenhagen

70a dem die Dresden 3) Graf Hendrik Bille Brahe Selby, auf der Be, sitzung Stonsgard bei Faarborg in Dänemark wohnend,

Deutschen Reichen . l gꝛ0 betreffend die Firma „Hermann apparate und, alt mit Apparaten telephonischen Prochnom“ in Danzig. Jetziger Inhaber ist der Prinzips in Verbindung stehende Artikel beziehen. Baugewerksmeister Pau Eichhoͤltz in Danzig, Die Höhe des Grundkapitals beträgt 2009 000, b. unter Nr, 1167 die Firma Johgunes eingeleilt in 2060 guf den Inhaber lautende Aktien gindler, Mufikalienhandlung“ in Danzig und kbar je Joho Js Den Vorstand bilden 2. Personen, als deren Inhaber der Kaufmann Johannes Kindler pon denen jede einzelne die Gesellschaft vertritt. daselbst. Der Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, daß Danzig, den 14. Dezember 1993. der Zeichnungsberechtigte der Firma der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 10. seinẽ Namensunterschrift beifügt. Die Mitglieder p ortmund K Logo) bes ersten Vorstandes sind durch die Generalver⸗ De im Handelsregister eingetragene Firma sammlung bestellt, alle weiteren Vorstandsmitglieder Vn 8m. atische 6 ae fern zünder Ge sellsch aft mii werden vom Aufsichtsrate bestellt. Die Berufung h schrantter Daftung⸗ r E squidation zu Dort- der Generalversammlungen erfolgt unter Bekannt⸗ ale. ist erloschen machung des Zweckes durch öffentliche einmalige z Dortmund, H,. Dezember 1903 Bekanntmachung im Deutschen Reichs und ö Königliche Amtegericht. Königlich Preußischen Staatsanzeiger, ebenso 8 6 ou erfolgen alle anderen pon der Gesellschäft ausgehenden Dęrtmunga. j hee an Bekanntmachungen. Die Bekanntmachung einer Ge⸗ . Der Kaufmann n ,, heim ju Her in neralversammlung muß mindestens zwanzig Tage vor ist aus der offenen Handel ggesellschast in Firma: bem anberaumten Termine veröffenlicht sein. Bei Deymann & Mündheim ; zu Dortmund 363 Berechnung dieser Frist sind der Tag, an welchem ed g, Die Gesellschaft ist if gel Der bis⸗ es bie Bekanntmachung enthaltende Blatt erscheint, Kerige Geselsschafler Kaufmann Max Heymann zu und der Tag der Versammlung selbst nicht mit— 3 setzs das Geschäft unter unveränderter zurechnen. Bei der Bekanntmachung einer außer⸗ Firma Jort, ; ; yrdentlichen Generalversammlung genügt jedoch die Dortmund, den 6. Dezem ber 1903. Wahrung der gesetzlichen h r sifrff von? Wochen, Königliches Amtsgericht. . den Tag der Berufung und denjenigen der General · Dortmund. . J704l3] versammlung nicht mitgerechnet. In unser Handelsregister ist die Firma: „Nheinisch, Gründer der Gesellschaft sind; Westfalisches Sypotheten nstitut Karl Nilges I Karl Sontag, Kaufmann in Magdeburg, zu Dortmund und als deren Inhaber der General- Guido Vielhaber, Geschäftsführer in Erefeld, agent Karl Nilges zu Dortmund heute eingetragen. Allgemeine Phonographen - Gesellschaft mit be⸗ Dortmund, den 5. Dezember 1993. schränkter Haftung in Crefeld, Königliches Amtsgericht. Aktieselskabet Telegrafonen Patent Poulsen, Dortmund. Tol] Alltiengesellschaft in Kopenhagen, Die dem Kaufmann Paul Sander zu Dortmund ) Alexander von Heimendahl, Gutsbesitzer auf für die Firma „Julius Sander“ zu Dortmund Haus Bockdorf, Gemeinde St. Tönis. erteilte Prokura ist erloschen. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Die Dortmund, den 11. Vezember 1903. Aktlengefellschaft Aktieselskabet Telegrafgnen Patent Königliches Amtsgericht. Poulsen tilgt den von ihr zu zahlenden Aktienbetrag . 0 9 t Dortmund. 70412 . dez sie, s er, w n dardelßreg ite mine d Firmã: . bon 2 b06 000 M in „Signal-Bauanstalt Willmann * & . a. die vom Kaiserlichen Patentamte zu Berlin an . ö 6 Valdemar Poulsen in Kopenhagen verliehenen, unter Der . 1 Eisenbahnbau in pelt or 4. D. Georg den Nummern 109 569, 117 341 und 116 718 in der Byouressi iq zk ist aus seinẽr Stellung als Ge Patentrolle eingetragenen und gemäß Bescheinigung aft ih . ggeschied des Kasserlichen Patentamtes bom 14. September fan D ,. . ig ehe ember 1903 1g01 auf Grund der Urkunde vom 15. Juli 1901 Roönigliches Amtsgericht. auf die genannte Aktiengesellschaft Aktieselskabet . D . Telegrafon Patent Poulsen umgeschriebenen Patente, Dresden. ( l j Yrklů 9 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: b. den ihr nach Erklärung des genannten Valdemar 33 6j. e rn Poulsen vom 12. Februar 1503 zuste benden Änspruch! I) auf Blatt 16 Ihl, betr. die irn, . auf Abtretung des diesem vom Kaiserlichen Patent, Klin in Dresden: Ein k, f 1 . amte zu Berlin verliehenen, in der Patentrolle unter Handelsgeschäst eingetreten. Die hierdurch r ; Nummer 156 . n r genen Patente, und pe k hat am 1. Dezember e. den ihr zufolge Erklärung des Ingenieurs Peder beg 5 ; ! Olof Pedersen zu Kopenhagen vom J2. Februar 1903 3) auf Blatt 10 4173 die Firma . . zustehenden Änspruch auf Abtretung des diesem vom mann Eo. in Dresden, gr m e m. KRaiferlichen Patentante ju Berlin verliehenen, in der. in Demitz. T humitz, n,, 6 e. t der Patentrolle unter Nummer 138 653 eingetragenen Bischofswerda unter der gleichen Firma bestehende Hesellschaft verändert und nach Maßgabe der Patents; offenen Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Protokolle der Gesellschaftepertrag sonst noch ge. ist erloschen. wogegen die Aktiengesellschaft Deutsche Telegrafon · Vaufmann Georg Heinrich Fritz Huth, der Ingenieur 6 Hierbei ist bestimmt worden, daß 3) Wereinigte bayerische Spiegelglas werke Aktiengesellschaft 30 0590 Æ in die Aktiengesellschaft Arthur Julius Diruß und der Kaufmann Erzmann ie Gesellschaft durch. zwei Mitglieder des Schrenk u. Eo, Fürth. Konrad Herrmann ist am Ari lelabek e Telegra onen. Patenf. Pousfen bat Bruno Huth sämtlich in Dretden. Die Gesellschaft Vorstands, oder durch ein Mitglied den Vorstands T Jobember 1903 ausgetreten und am gleichen Tage herauszuzahlen verpflichtet ist. hat am 14 August 1398 begonnen; , ist er⸗ und einen Prokuristen gemeinschaftlich, vertreten der Glasfabrikant Josef Bauer in Carlbach in die Der Vorstand 1 auh den vorgenannten Karl teilt dem Buchhalter Johann Carl ilhelm e wird, daß in dieser Hieb umd stellvertretende Vor. Gesellschaft als neuer Gesellschafter eingetreten. Sontag und Guido Vielhaber, der erste Aufsichts . in Demitz · Thumißz. Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ slandzmitzzlieder mit den ordentlichen selbst gleiche Fürth, den 1 Dezember khos, fat. an . lricb. go Brant. Ind ren ier echte Kater, daß endlich zur Ertzilsng on äig' un ade nes Heeg stergericht I) Karl Blechingberg, Großhändler, Dresden, am 16. Dezember 1903. Quittungen, zur Girierung von Wechseln, Aus⸗ j wohnend, Vorfitzender Königl. Amtsgericht. Abt. III. . en ö. . ö n,, ,, e, ,. ö , ik Dresden. nissen sowie von mpfangsbescheinigungen ezügli rik Gerns⸗ . er i ene, fr fn r n, . In das Handelsregister ist heute auf äber Wertpapiere und sonstige Hegenstände die heim ä. G. in Liquidation wurde in unser wohnend Altiengesellschaft Dresdner Bank in Unterschrift zweier vom Vorstande hierzu besonders Handelsregister eingetragen: . , n , edern der in eine Aktiengesellschaft umge⸗ solcher am 20. Nobember. ausgeschieden. Dur m, e g fre re, it , . Beschluß der Generalversammlung vom 20. November

latt 221 , , , . mit ovember 187

rfachen Abänderungen ist in den S5 2,

seinen me wandelten Gefellschaft sind ernannt: Die Bank⸗