1903 / 298 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

öõchster Farbw. 93 örder Bergw. (1093 3. Eis. u. 3.

elsenk Gußfta i n, , bo. Stamm-Pr. Gerreshm. Glash. Ges. J elektr. Unt. Giesel, Zement. Gladb. Baumw. Sypinn. abg. in , fr. auzig. Zuckerfb. Glückauf V.⸗ A..

oog · 1000106 306 ioo ide 1066 iG. 1060 los sh ,

100d u. u Mig] 3; öh

Trachenba. Zucker Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt ... do. Zuger. ... Union, Bauges. . 137,50 bz 6G do. Chem. Fabr. 2000 133, 2563 G do. Elektr. Ge. ,,, n. d. dind. Vauv. 10190 Varzi ner Papierf. 189.753 Ventzki, Masch. .. E20 3b. 00 G V. Brl m Fr. Gum.

1000 94 900bzG Mülh. Berawerk. 1990/750111. 19bi Müller, Gummi 127, 90bzG Müller Speisefett 184.90 bz G Nähmaschin. Koch 106, 15 bz G Nauh. säuref. Prd. 122 006 Neptun Schiffsw. 60 Neu⸗Bellevue ... 172, 0h et. bz] Neue Bodenges. 126, 00bz G6 Neue Gasges.abg. 109 756 Neue Phot. Ge. IJi3 C60et. bzö; Neues Hansay. T.

d e ee ——

6

ohenf. Gewsch. 93 127 40h63 walt Were y. 140.0936 sse Bergbau (102 6 owrazl. Salz ) 131,25 aliw. Aschersl. (100 225,90 b3G s, rg, 10056 118.9063 Köln. Gas u. El. 103

2 —— —— 2

022

SGG é ον0.

Göppinger Web. Görl. Eienbahnh. Gůrl. Maschfb. ks. Gothaer Wgggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin.

Gr. Lichterf. Bauv. z

be, h,, do. Terr. Ges. AUlfr. S utmann M. Guttsm. Masch .

alle Maschinfhr.

ambg. Elektr. W. 7

olg ö. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau St Pr. o. Immobilien

do. Masch. Pr.

arbg. W. Gum. !

arkort Brückb. k. do. St. Pr , arp. Brgb. Ge). r , wer. artm. Maschfbr,

2 0 . 9 2 2 2 0 . de r =

1 = —— 22 5)

a —— 2 c ——

do

Dh SobzG 153,25 bz G

166 . 1dbʒG 116.506

I 7 5b

bb / joo og 5G

130 006

12600/6005. 6obzG 16d / 6h 3 l. 6 20. Ma. Gn, 6obz

116096

Neurod. Kunst⸗A. jetzt VN. KA. Neuß, Wag. i. Lig.

Neußer Eisenwerk

Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A ahg. Nordd. Eiswerle⸗ do. V. A. do. Gummi.. do. Jute Sy. Vn ;

do. o.

do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . Nordhauser Tayet. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle . Nürnbg. Herk. W. Dberschl Ehamot. do. Eisenb-Bed. Do. G. J. Car. H. do. Kokswerke. do. Portl. Zement Odenw. Hartst. .. Oldenb. Eisenh. kv. Dpp. Portl. Zem. Drenst. u. Koppel

98 D

880

& O o , MO b 2

8

Der S E = 2

de =

2

90, 606 485,00 . 117,50bzG bi, i6G 56 00bz G OL 50 bz 88. 50 b; oh e G hb. Sh br 161. 253 125, 10b3G 164, 7563 So 5 Gd 155 60bz G 2869 6hbz 138 50bz. 174 90 bz G 128 30bz G 100,903 138.2536 135 3563 104,256 97, 006 135.59 bzG 158 00bz6

Ver. B. Mörtelw,

Ver. Dampfziegel l

Ver. Hnfschl. Goth. Ver. Köln⸗Rottw. Ver. Knst. Troitzsch

Ver. Met. Haller 6

Verein. Pinselfab. do. Smyrna Te. Viktoria Fahrrad Jetzt Vikt. . M Vikt.⸗ Speich. G. Vogel Telegraph. ,,, Masch. . Vogt u. Wolf. .. Voigt u. Winde Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sp. Vorwohler Portl. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk. . de;, V. Alt Westfalia Cement Westf. Draht. J..

O —— 2 , X RQ O S 2 2

—— 2531 5 rr

.

Obe de Ode O w *

C C O do r, d w

wor

—— —— —· *

2

D

2

162. 99G ol 5b Is, Mhz G 195 06 b; B 256 2366 153 Fobz G lG. 35 123. 356

S6, 10bjG 0, 00 bz G 13. ob G 188, 19h36 ,. 211,506 107,756 55, 30 6G 67,506 141.0036 2d. Hh G 146, 50bz G 50G

26, 00bz G 105, 80

145.50 bz G 150 0036

156, 900 bz G König 6 . . m

Tönig Wilhe König. Marienh. 195 Königsborn. . 102 Gebr. Körting (103 ö Krupp. . (10990 ullmann u. Ko. 193 gaurahůtte ul Ob 19) Louise Tiefbau (100 Ludw. Lwe u. Ko(lloo) 4 Magdeb. Baubk. (103 do. unk. 09 (103 Mannesmröhr. (105 Mass. Bergbau lh Mend. u. Echw. 109 Mont Cenis. (103 Müůlh. Bg. uk. 0h 02 Neue Bodenges. (102 do. do. uk. O6 (101) Niederl. Kohl. (105 Nolte Gas 1894 199 Nordd. Eisw. (103 . le 193 Oberschles. Eisb. 103 do. E. J. C.- H. (100 do. Kokswerke (103 Orenst. u. Koppel( 193 Patzenh. Brauer. 103 d I (1

101.306 103, 106 160 4663 Ih 60 G

1015756

—— —— —————— ——— —·— —— ——— —— * „/// /// /// / / , 7 äää o

No B 9 ht G 102.806

21

XR

Jer Bezugspreis beträgt nirrteljährlich 4 M 580 . Alle NRostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstahholer

/ auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern osten 25 5.

53 e an

202.

Berlin, Sonnabend,

Bestellungen auf den Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

nehmen sämtliche Postämter, in Berlin auch die Zeitungsspediteure und für Selbstabholer d Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichsanzeiger und

Dezember, Abends.

Staatsanzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr

taatsanzeiger.

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 0 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigerz

I Berlin 8VwW., Wilhelmstraße Nr. 22.

ö 9

1903.

ion dieses Blattes, 8W. Wilhelmstr. 32, entgegen.

lich Preußischen Staatsanzeiger bestehenden Gesamtblattes einschließlich des Postblattes

,

artun g Cufftabl ; 000 23, 25 b3 G ͤ a jer Au. B- 9 69 . Ion Dona hrůͤch Kupfer asi er, Cisen · . 189! Dttensen, Eisenw.

epwigshütte. 2 . ö Banzer. . ein. Lehm; abg. HVassage · Ges. konv. einrich shall. 182 Hauchch, Maschin. elios. Elekt. Ges. ö Do. V. z. emmoor Prtl 3. 11225 et. z G Peniger Maschin. erer gte,

121, 00bzG 0. 103. 506 fefferberg Br. 129.7756 ommensch. Zuck. 126, 25 bz G ein. Metallw. 100, 00bzG Rh. ⸗Westf. Kltw. 126 do. 1539 77.256 Romb. H. ul. 9 133, 25bz G do. do. uk. O] Schalker Grub. 7.60 G do. 1898 . Hobz do. i895 sen,. Schl. El. u. Gas (1093 160, 25bz3G Schuckert Elektr. 102 106,256 do. do. 1901 (102 I58 00 bz G Schultheiß ⸗Br. (105 61.256 G do. konv. 1892 (105 1200 /600 141, 35bzG Siem. El. Betr. 193 1200300 189, 2586 Siemens Glasb. 135 1000 71006 Siem. u. Halske 13

,h G. do. Draht. Werk 33.256 do. Kupfer .. 3M90bz G do. Stahlwerk Al- o0obz,; Westl. Bodenges.. 68, 0obz G Wicking Portl. .. . Wickrath Leder .. . 5bzG Wiede, M. Lit. A 64, bz & Wieler u. Hgrdtm.

ö Wilhelm Weinb. 150 90bz G Do. V. Akt. S) 2h bz G Wilhelmshutte .. 16650 et bz G Wilke. Dampf.. 2 obzGd6ö5 Wiss Bzw. St. Pr. 49508 Witt. Glashütte 1650063 B Witt. Gußstahlw. 1355063 Wrede, Mälzerei. 108506 Wurmrepier . .. l45090bz6 JZeitzer Maschinen 84 256 1 abg.

und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nu

——

100 A W 20 0 2 dm O- 2‘ 2 —— 2 —— ⸗—— x *

erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

k

1 0 —— = er

wr

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc.

6 Deutsches Reich.

o ge cnennungen ꝛc. *

e d Erste Beilage:

. Doktoringenieur⸗Promotionen an der Großherzoglichen Tech⸗ ö ö 3 or 756 nischen Hochschule zu Darmstadt im ö 1905. Seine Majestät der

O EKD CON - O

6). Die Generalordenskommission hat die namentlichen Verzeichnisse der Inhaber der Denkmünze, welche ihr zugehen werden, aufzubewahren.

JT) Nach dem Ableben eines Inhabers der Denkmünze ver⸗ bleibt sie seinen Hinterbliebenen.

Gegeben Hannover, den 19. Dezember 1903.

. : Wilhelm R. llergnädigst geruht: Graf von Bülow. Schönstedt. Graf von Posadowsky.

e 1 Mr

Kön i e i ch

engstenb. Masch. 127 00bz 6G gr 14 erbrand Wagg. ; 109 0063 G etrol. W. V... .

de Hesselle u. Eo. x. ; 135. 903; hön. Bergwerk A Hibern. Bgw. Ges. 1 1200/6001214, 50b3zG ongs, Spinnerei bo. 1. fr. Verk. 14 30a. JMha, 6 G, r F5, 50 bz Porz. Schönwald do. N. 6601-4600 ; 1000 . Sprit A. G.

& c , S S O— O (

n llergnädigst geruht: dem Kommerzienrat Pet yäst Heinrich Waldt⸗ hau sen in Essen an der Ruhr sstand zu bestätigen.

.

——

C OO CO C —— —— ——— ** - —·— 2

D

er = O0 K M N, O -=

* *

822

2 D

ildebrand Mühl. reßspanf. Unters. ilpert, Maschin. irschberger Leder

athenow. opt. J. Rauchw. Walter ochd. V. Akt. ky. Ravenzbg. Spinn. öchst. Farbwerke ; Reichelt, Metall. oͤrderhütte, alte o. Ab. fr. 3. G Reiß u. Martin. o. konv. alte o. Bb, fr. 3. Rhein -⸗Nassau .. do. neue do. Anthrazit. . do. St.- Pr. Lit . 132.9063 Bergbau. oösch, Eis. u. St. 183.75 bz EChamotte. . oöͤxter · Godelh. .. 53,7 3h Metallw. .. offmann Stärke 201, 75G do. Vorz. A. ofmann Wagg. 233, 00bz G Möbelst W. otel Disch. .. Spiegelglas otelbetrieb · Ges. I 200, 00bz G Stahlwerke. owaldts · Werke. 114003. n D, üttenh. Spinn. 1060036 do. W.Industrie üttig, phot. App. 126, 40bz. Rh. Westf. Kalkw. uldschins k... 112775636 Riebeck Montanw. umboldt, Masch. 8, 60bz Rolandshuͤtte. lse, Bergbau. E13. 006 Rombacher Hütten Inowrazlaw Salz 1275636 Rositzer Brnk. W. 3 Baug. St. P. 12 2089 50bz G do. Zuckerfabr. eserich, Asphalt. 9, 00bz G Rothe Erde. Drtm. do, Voꝛzg. . 107758 Sãch . Elektr. W. Kahla, Porzellan. Ih6 . Ib bz GG Sächs. Guß Döhl. Kaliwerk Aschersl. 165, 00bz G do. ,, , Kannengießer. 13350b36 do. Nähf. konv Kapler Maschinen 120006 S. Thur. Braunk. Kattowitzer Brgw. 215.775bz do. St.- Pr. 1 Keula Eisenhütte. 119756 Sãchs. Wbst. Ʒbr. Kevling u. Thom. 110. 00bz Saline Salzungen Kirchner u. Ko. 9 11757563 Sangerh. Masch. Köhlmann, Starke 18 366, 006 Saxonia Zement. Köln. Bergwerke 30 147 09b36 Schaffer u. Walker do. Gag uz. 1. 7 104,50 b Schalker Gruben Köln⸗Müs. B. kv. 6 ö he bez Schering Chm. F. Kölsch. Walzeng.. 5 114,506 VA König Wilhelm kv. 15 do.. do. St - Pr. 20 Königin Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A. .

m

8 = 2 222 2

D 8

Ml 26 bz G Jellst - Fb. Wldh. 15 16665 257, 25bz do. ukd. O6 (103 13325636 Juckerfb. Kruschw. 10 500 189, 90bzB Stett. Oderwerke l l oh 110503 Teut · Misb.u. M4193 , Obligationen industrieller Gesellschaften. Three r 9 S6 6hch DYtsch.Atl. Tel doo) Mh 1171 1009 li0l.2363B Tiele · Winckler i609 13714090636 Acc Bocse n Ko ide M ir 14.19 33 0b G Union. El- Ges. 193 105506. A .- G. f. Anilinf. 105) 4 1.4 105,256 Unter d. Linden (100) ö gh i sd hg 6 n g ih mn f Best. Draht. ißj 176, 90a L 77al 76, I5öbz A.-G. f. Mt. J. 19274 1.4 do. Kupfer . 193 123 998 Allg El. G. I-HLIi1009) 4 1.4 Wilhelmshall . (103 1s 6obz G Do. do. TVU) d 1.1 Zeitzer Masch. 103) 220 30 Alsen Portland (102741 1. Jellstoff. Waldh. IG) . , . . Joolog. Garten (100 i, affenb. Pay gn 3h n. 4 unt. Jur. IMG)

213.156. Berl. Braunkohl. I 99 5 1. 193, 59h z G . Sir g n 144,50 bz G Berl. Clektrizit. 100i 19159 Haidar Pacha. 1090

; .

i.

i.

1

1

1

1.

1

1

wd 2 C 0 de

OO cOcxOcC OOO —— O

R O 2 20

2

de C di de O Ot D

D

den K G D

do 0

126

cr C0 1 C L C P C F g g R t L K W

W, = Q. —— —· 07—

de w

—— 2

—— —— * = 22 22280

64 50et. bz B do. uk. 0 41 =

33 35 G 3, r os bh 1 Naphta Bold . (1099 2l6 59G Berl. H. Kaiserh. 190) aj 55 0bi G po. do. ISdh io ai SI, 50bz B Bismarckhütte (102 1 102903 B Bochum Bergw. lI00) 4] 1. 118.508. do. Gußstahl IG or obzG HBraunschw Kohl 193 ä 23 09 Sregl. Selsabrii ig 4 1. 196,006 zG do. Wagenbau(ll os) 4 104.503 Do. uk. 06 ö. 11

1643638 den Baurat R. Crame eheimen Oberpostrat von Tirpitz. Studt. Freiherr von Rheinbaben. 16063. 356 Ernennungen, Charakterverleihun 6 . . 9 * 5 ö 3. h hungen, Standeserhöhungen und in Luͤbeck' den Direttor der n ber Generalbirettion Urkunde, betreffend die Stiftung einer Denkmünze zur Er⸗ 103 16 hannoverscher Truppenteile. in Berlin zu außerordentlichen der Akademie des Konzessionsurkunde, Ilöh jd et hid burch den Kreis Eckernförde. Berlin sowie den Kreisbgnins Haurat von Busse in Kreis Eckernförde— Bekanntmachung der nach dem 1 vom 10. April 1872 durch dem. Königlichen. Ban aschulbire ü in ist, ibm die Konzession zum Bau und Betrieb der zur Zeit von der den Förderung von Personen und

1025916. Königreich Preußen. Hake in Berlin zu ordentli m Geheimen Admira⸗ von Podbielski. Freiherr von Hamme 5 ĩ. z 3 . el 2 1 rste in. öller. 104,50 et. bi litätsrat Franzius in Ki erbaudirektor Rehder 1 . von on. 44 100. 15 sonstige Personalveränderungen. ber Württembergischen Stan von Fuchs in . oh po innerung an das hundertjährige Bestehen früherer Königlich Stuttgart, sowie den Negiern ; ter, Profesor Solf 100, 506 Konzessionsurkunde, betreffend den Erwerb und Betrieb der Bauwesens, ferner . . e en zen nne mn, ,, n,, gh do e er en geh ff n von Eckernförde nach Kappeln den. Landbauin pe lter ard Schultze in Nebeneisfenbahn von Ecergfßrder nach Kappeln durch den I dos Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 31 der Gesetz⸗ . ig, bur. Zen, in zu Regierungs- und Wir Wilhelm, ven Gottes Gnaden König bon Preußen c 16 8 sammlung. aurädten zu ernennen, Nachdem von dem Kreise Eckernförde darauf angetragen worden job po die Regierungsamtsblätter veröffentlichten landesherrlichen Görlitz den persönlichen Nan ierter Mlasse der ckernförde Kapbelher Schmal burbahn, Gelellfchaft in Gckernfeörde . le ö e ch herrlichen höheren e ialbegmt ,, Kenn min dan dem Krese ä emerkenden, fin den Betrieb 10060 Personalveränderungen in der Armee und bei den Kaiserlichen mmer, Nechẽnmunz sn .. , . ö. a,, are,, .

Schutztruppen. e . ; 2 166 . nal ach

6 2—— 2

Dest. Alp Mont. 0M 4 36 pring⸗ Valle... 14 4. iba. ov nr gbralb. B. ichs rann. .

lo os ö 164.166 Ver sicherungs aktien.

M AJobz i ,. Feuer 1063006. 101,596 Aachener Rückversich. 1980638. , , Berliner Hagel ⸗Assekur. 592bz. 8 Concordia, Leb. V. Köln 12603 G.

1 Germania, Lebens. Verf. 1106et. bzG. 102.25 bzG Kölnische Rückversich. 1b 20bz, 1602. 306 Magdeburger , . ch.⸗Ges. 4920636. Magdeburger Rückvers. Ges. 11706. 2 Nordstern, Leb. Vers. Berlin 33768. 193496 Wilhelma Magdeb. Allg. 18906.

.

26222 8

d

1

ö den Charakter als Geheimer ungstat, re,, wollen 49 . 6 Heimen e rr tt,. bei derselben ehörde nach Maßgabe der gez wen Bestinimungen unter den nach benden . ö . . olter, Lüdtke, ogalla und Düvert und dem Bedingungen hierdurch erteilen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rendanten hei dem Joachimsthalschen Gymnasium in Deutsch⸗ 1. dem Erboberlandmundschenken im Herzogtum Schlesien, Wilmersdorf Friedrich Schmidt den Charakter als Der Unternebmer ist den bestehenden, wie den künftig ergehenden Wirklichen Geheimen Rat Grafen Henckek Fürsten von Rechnungsrat zu verleihen, sowie w Reichs. und Landesgesetzen ohne weiteres unterworfen. Donnersmarck auf Schloß Neudeck im Kreise Tarnowitz den der Wahl des Oberlehrers Dr. Kersten am Real= r Wilhelmorden. gymnasium in Barmen zum Direktor des Realgymnasiums in Das für den Ankauf der Bahn erjorderliche Gavital (Anlage- dem Forftmeister Nitsche zu Oberförsterei Zehdenick im Görlitz die Allerhöchste Bestätigung zu erteilen. kapital) wird auf den Betrag von 379 og festgesetzt, es soll im Kreise Templin die Königliche Krone zum Roten Adlerorden wesentlichen durch eine Kreisanleihe beschafft werden. vierter Klasse, . III. dem Generaldirektor, Bergrat Rich ard Remy zu Lipine Sei ze ns zn zdias Die Leitung des Baues und Betriebes ist einem Geschäftsleite 3 r. h eine Majestät der 2 tuht: . n,, 13636 im Kreise Beuthen den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 95 je te * König haben l ergruigst geruht. zu übertragen, der für die Geschäftsführung, insoweit sie der staat—= , een, n. dent Walzwerksdirektor Anton Rich ter, dem Bergwerks= den Königlichen Geheimen Kommerzienrat Karl Lueg in lichen Beaufsichtigung unterliegt, der Aufsichts be hõrde werantwortlich ist. a Ver. Berl. Mörtel werke 8, 5obz G. . direktor Fedor Bruckisch, dem Hüttendirektor Georg Düsseldorf und den Fabrikbesitzer, Königlichen Major der Die Wahl des Geschäftsleiters und seines Verwaltungssitzee 103. 006 Scherbening, sämtlich zu Tipine im Kreise Beuthen, und Tandwehrkavallerie Richard Vopelius in Sulzbach, Kreis sqwie die Geschäftszrrnung für, denfelben bedarf der Bestãtigung des . . Ag; ch 3 . Beuthen, ul Saarbrücken, sowie den Fabrikbesi A 1d v Semen Ministers der öffentlichen Arbeiten. ; dem Hegemeistes Lud wig Regking zu Schorfheid 8 rbruͤcken, sowie den Fabrikbesitzer Arnold von Siemens ers d n, nen 9 Ludwig g zu Schorfheide im reise Berli Grund bes S3 Nr. 3 der Verordnun Sämtliche Beamte des Bahnunternehmens go ob Angermünde den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, in, Berlin auf Grund dez 5 , , n e.

e . 3 g . mien; des Deutschen Reichs sein und, soweit nicht vom ö Berich tigung. Vorgestern: Türk. 400 Fr. Lo dem penfionierten' Provinzialchausseeaufseher Gottlieb . Hktober 136 aus Allerhöchstem Vertrauen als Mitglieder ichen Arbeiten k zugelaffen . ͤ job. ihbꝛ ult. IAI, 10x 0bz, gestr. Berichtigung irrtümlich Nzepka zu Löwenberg i. Schl? das Kreuz des Aligemeinen des derrenhauses auf Lebenszeit zu berufen. Wohnsitz haben. a , Gestern EGhinef. Anl. 1896 19004 6bzG, do. 838 Ehrenzeichens, sowie ; ; . ? ö 193493 5. 246 . ge nn rf e dem pensionierten Gerichtsdiener Au gust Blie zu So⸗ die . den * und Vet ieb der Babn sind 3 r ür J . 2 los hbz 6 1153, Job; G. Charlottenb. Wasserw. DObl. 102 25h36. Breslau, dem. pensionierten Bahnwärter Johann Haft dem Juwelier Karl Lameyer zu Hannover das Prädikat S. 1657 und vom 23. Mai 1898 Reichs e serßs. S. 33 omi 102. 09h36 Btsch. Feuervers. Berlin ——. Concordia, Leben mann zu Groß-Graben im Kreise Oels, dem Werkmeister eines Königlichen Hofjuweliers zu verleihen. die dazu ergebenden ergänjenden und abändern den Bestimmungen 160 256 vers. Cöln 13066. q Wilhelm Kochins ky zu Breslau, dem Hüttenaufseher Franz J. z (vergl. S 55 der Babnordnung) maßgebend. Die Spurweite der 6 ‚. Pajonk, dem Walzmeister Joseph inn, dem ae , Bahn soll 100 m betragen. n e g b Schmelzer August Martin, dem Häuer Emil Grützner, 2. 6 . . 163608 dem rr hr u offer Paul Selzer, sämtlich zu Lipine im u rkun de Für den Bau insbesondere gelten folgende Bestimmungen: go ch Kreise Beuthen, dem Oberhäuer Kleophas Pawlik zu Neu⸗ betreffend die Stiftung einer Denkmünze H. De: Sieg teren tung len dorbedalten : 103 7566 Guretzko im Kreise Beuthen, dem Häuer Joseph Rapstein zur Erinnerung an das hundertjährige Bestehen 6. n 8 balken . . J Brzezowitz desselben Kreises, den Maschinenwärtern Joseph früherer Königlich hannoverscher Truppenteile. die e w, . ,, Lage der Stationen IX Do et. bd Fonds · und Aktienbörse. zolkna zu Königshütte O⸗Schl., Franz Papkalla zu . er gr ü ö. e , , n n, der m, J , ge j Berlin, den 18. Dezember 1803. BVeuthen G. chl., den Provinzlalchauffeegufschern Franz Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von . . ö ö ö 3 6 * A9 Ind Int ihlunge Dwie db 6. 00 Dieselben Ursachen. die gestern den Gang des Ge Tautz zu Sic Lz Torf im Kreise Glatz, Ernst Schneider Preußen * ö e ö Feststellung der Entwürfe für die Betriebsmittel und ihrer schäfts beslimmten, find auch heute von Einfluß au 9 Kunzendorf im Kreise Neurode, Wilhelm Helbig zu haben beschlossen, zur Erinnerung an das hundertjährige Be⸗ , . . bie Haltung der Börse gewefen, infofern sie eine größer: andeshut i. Schl., dem Provinzialchausseewärter Johann stehen früherer Königlich hannoverscher Truppenteile eine Dem Staat bleibt für alle durch die Ausführung der genebmigten Ausbehnung des Geschäfts nicht zuließen. Auf den Schwierzy zu Peiskretscham im Kreise Tost⸗Gleiwitz, dem Denkmünze =* Hannoversche Jubiläums⸗-Denkmünze zu Entwürfe „bedingten Benachteil igungen femmes Eigentms oder einer Eisenaktienmgrkt drehte sich die Unterhaltung wiede Gutsstatthalter Wilhelm Meyer zu Diedrichshagen im stiften und bestimmen darüber, wie folgt: ; lon tigen Rechte der . auf vellstãndige Entschã r igung nach Maß⸗ um die Aussichten n ,. das Brgieti eines Stis Kreise Greifswald, dem Großknecht Anton Erosch zu Bockau HY Die Denthnünze bescht aus Hrönze groherter Geschüte. Sake r Kelle, = 0 —— syndikats, ohne dal jebech diese Grörterungen in im Kreise Striegau und dem Hirten Au güst Sprengel zu Die Vorderseite zeigt das Abbild der Waterloosäule in Hannover, polizcllihe . . a, welche, wegen lob. 0G . eie n n n , . ann, ö . inne Kreise Fischhaͤusen das Allgemeine Ehren, die i n trägt den durch Unsere Ordre vom 24 Januar ,,,, , , 106 006 . Kohlenwerte 1. . ö Auf den zeichen zu verleihen. 1809 fe esetzten Stiftungstag und den Tag der Jubelfeier. 3) Der Erwerb der Bahn und die Uebernabme deg Betriebes ö 33 , , g d, d ,, n g e ge e dealer vor, besonderg wurden Bregdne en niedri Sei ; 14 zd ng * getrage , ,, 1 el m . ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. Brdensschnalle unmittelbar hinter der Kaiser Wilhelm-Er— 2 ö ö fich niedriger. Von Rranzportwerten lagen Oesth, dem Staatsminister und Minister des Innern Freiherrn innerungsmedaille. Für den Betrieb insbesondere Felten folgende Bestimmungen reichische Staatebahnaktien schwächer, während Goll von Hammerstein die Erlaubnis zur Anlegung des von 2 Die Denkmünze erhalten alle Teilnehmer an der be⸗ 1 Die Feststellung Wund die Abänderung des Fabrplang erfolgt Seiner Majestät dem Kaifer von Rußland ihm verliehenen treffenden Jubelfeier, welche früher in der Hannoverschen unter den wachfalgenden. Beschränkungen durck dis staztliche Anffithte.

, . e , na c ,, bebörde. Der Unternebmer soll nicht verpflichtet sein, zur Ver er waren. er a amar ür du riew 5 . . 9 9 1 wan m . * = 37 r g . del D . X n e D 11 8 fe 1 U D . höh t für Indus Weißen Adlerordens zu erteilen. Armee, und zwar in denjenigen Truppenteilen gedient haben, mittelung des Personenderkehrs mehr als jwei agen slañen in die 2

war ruhig, Nachbörse zeitweil w infolge ; s 94 ** 218 28 , . . , . ier, die durch Unsere Ordre vom 24. Januar 18998 als Stamm Züge ein zustellen. Auch soll derselbe, solange die Bahn nach dem der jubilierenden preußischen Truppen bestimmt sind;;. dierfür allein maßgebenden Ermessen der Aufsichtebebörds dormdiegend 3) Ausgeschlossen von der Verleihung sind diesenigen don nur örtlicher Bedeutung sst, nicht angebalten werden önnen. unter Ziffer 3 genannten Personen, welche am Tage der be⸗ . 6 tãglich Lr. e ,, 1 . in z = Heffendenl Jubelfeier unter der Wirkung von Threnstrafen isder Richtung u, sadten. Die Get un de den, ang derienigen 8 . Kais 3 . i * f g hrenstrafe 8. 2 der Unternehmer ' über die Zabl 2 binausg ver- en Geheimen Rechnungsrevisoren bei dem Rechnungshofe I Die s remneiche ebren läßt, wird bei Wahrung der babnpolizeilichen Vorschriften dem e, . ie für den Verlust von Orden und Ehrenzeichen ge . , des Deutschen Reichs iner und Stange den Charakter gebenen 1 6 auch fuͤr diese Ven rm unn de CGrmgsen dee Unze eb mere sberlssen. . als Rechnungsrat zu verleihen. e Den mit der Denkmünze Veliehenen wird voͤn dem , die derm , d . *

56). l 2 . den Personen. als für den Güterverkehr unterliegt der GSenebmigung w zuständigen Generalkommando ein Besitzzeugnis ausgestellt. der staatlichen Aufsichtsbehoörde. In betreff deg Gäterverkeheg werden

O CO CQ 0

DM M

.

1. 1 1 1 4. 1 1. 1. 4. 1 1 1

1

1 1

C

de

do C

62 73bzG. Brieger St Br. 93) 4 155.25 636 Buder. Eisenw. 08 J 249, 00bz B Bur hach ghewerk en

r d, 6 6h iichon dn. . unkv. 0] l, oobz imischon Cm. . 38. 60 bz Calmon Aspbest 1055 41 18 006 Schimmel. Nasch, 1 ; 146. 5Hbz Jen ral. Cote k ii Schles. Bgb. Zink 1 ; ; Z368. 50 bz do. do. U(lI100 41 ö Do. St. Prior. 16 . l I368, 50 bz Charl. Czernitz 103 411 M1. 0bz do. Sellulose / 9 ; 246006 Char. Wasserw. (100) 4 do. Elelt . Gasg. 51 ; 137 5h bz G ö 1035 4 r. do. Lit. . 31 123.1606 Ehem. J. Weiler ib] 105,56 bz G do. Kohlenwerf 60 25 65 G bo, * unt be (i635 16700 et bzB Do. Lein. Kramsta 4 : Constant. v. Gr I. IG 4 198, 0bz G do. Portl. Zmtf. . 61 6 hobz G do uns. id. ig irh bid Schlot Schulte. ; 6 hbz gent nl 6. 3. . 2nd, G Dugo Schneider 146,50 bz Cont. Wassermw. 103) 41 J n br G Schön Fried er, 166 99bz G HDannenbaum . (103) 4 1289096 Schönhauser Allee 145 56bzc3 ] Fessau Gas . 16655 4 175, 106 Schöning Masch. 128. 35bz G do. 159? 165 141 127 900bz6 Schomburg u Se. lbs, 5c do. jSh5 uk. O5 i655 ] . Schristgieß· Huct 161.356 St. Asph. Ges. lid ar 19756 Schuckert, Elektr. 103. 50bzG do. Kabelw. uk oh (103) 4 f Schulz Knaudt . 143 S5õbz G do. Taler Gew. Ib6 'ß6 6b sGcd Schwgnitz u. Ca. 165. 56 G do. Linoleum 163 18386 Seck. Mühl *. A. id Go G do. Waff. iSöos i166 . Seebeg Schiff sw. i 3d 166 bo. do. uk. õs is 240, Ia 3 404, 60 bz Max 83 3 111256 Dt. Tur Bg. uk MlI00 123 65bzü; Sentker Wiz. Vz 103 50 bz G do. do, ui. 67 (16s 137 6b (B Siegen. Solingen 176 / So i 153, 19e Stsch. Ueber. El. 165 113.30 Siemens, Glash. 66 G 5 bz G Hhunergmardh. .

* —— Ocken AGO Q —OcOCQO

ö

2

6 or-

11 —— r e e e, e e . C L C , n = u m ö R R 6 R 6

* ——

Do. Königsborn Bgm. KRönigszelt Porzll. Körbis dorf. Zucter Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & E. Küppers busch. . Kunz Treibriemen Kurfürstend . Ges. Kurf.· Terr⸗· Ges. . Lahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. dauchhammer CLaurahütte· Do. 1. fr. Verk. deders Eyck u. Str. k Leoxoldgrube .. Leopoldshall

do. St . Pr. Levł. Josefst. Pap. Ludw. Eöwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis dopp. abg. do. St - Pr. Louise Tiefbau lv. do. St. Pr. Lübecker Masch. Euneburger Wachs Luther. Maschinen Märt Nasch. hr. NMãrk Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. do. do. St. Pr. Do. Mühlen. Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschmen Breuer do. Budau .. do. Kappel. Msch. u. Arm. Str. Nassener Bergbau Mathilden hütte. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau do. do. Zittau

Mechernich Brgw. Meggener 2 Mendb. n. Echw. Pr. Mercur, Wollw. . Milowicer Eijen. Miy und Genest Nühlb. Sec Vrsd.

C do O0 C

d & ,,, .

—— 0 2

.

CO O N W —— —— Q —— C

CM —OOdò oc O 2M =

22

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

o Ser S7 . 0

—— —— 222222

3 d n = 282

3 & Sen O

OO —— C D

Q —— Q ——

C —— . D

2 2 8

w 0

67.75 Siemens u. Salske 145 75 bz B S5 I166 114,256 Simonius Cell.. 3 6 gs 105 IS235bz G Sitz endorfer Porz. jetzt Gwrksch. Genergl 1000/6001277, 50bz Spinn u. Sohn. do. Union Part. 110 106 1 Spinn Rennu. Ko. do. do. uk. G65 1

Stadtberger Hütte do. do. Düsseld. Draht

Sid mn 6 j

tarke u. Hoff abg. 0 Elberfeld. Farb. Staßf. Chem. 5 8 Electr. Liefergsg. Stett. Bred. Zem. Elektr. Licht 3 do. Chamotte . 18 r Engl. Wollw. . do. Elektrizit. . ; ; ( do. Gristow. . 0 Erdmannsd. Sp.

do. Vulkanabg. . Elektr. .

ö.

ö 122 2— * 2222

2

Oc ——

2

& 2 2

2

SE SGS —2œ— r . . . ü

2 1 2

X

Se W S 282260

126

221 —— 2

l St. Pr. u. Akt. 223 50 bz G ĩ

i cg Stopwasser dit. . . ob 00bz G Stöhr Kammg. . 166, 155 G Georg · Marie.

Stoewer, Nahm. . 135, 00b3 G do. 1 Stolberg Zink neue 1453, 25 bz G Germ. Br. Dt. Strls. Epl. St. P. 117,506 Germ. Schiffb. 13565 7öobz G6 Sturm Zaltziegei 3 36 6 Gef. elekt. Unt.

600 69,00 Sudenhurger M. 0. 25h do. do. uk. C5 ] 1009 718, 00b; G Südd. Imm. M / he er 6 Göörl Masch. L. C. 1200 /300 124,50 bz do. 15000 M0-St. ag. Text. Ind. 2. Hofhr. .

2 8 ö

2 2 ö 2

O ——

2 S

20 00 et. bz G ,

e, Fe egen. ,. 102,50 bz G do. Vordost .. 152 09bz do. Südwest. 22990 hz do. Witzleben 210 9906 Teuton, Migbur 51 606 Thale Eis. St . P. 11 40h bo. V. Alt. *, bz G . ö 236, 25 G Thüringer Salin. 133.50 b3G do. Nadl u,. St. 150, 1036 Tillmann Eisenh. di bb Tllel KRnstt. dit. M

arp. Bgb. M kv. (1090 o. unk. artm. Masch. elios elektr. .. do. unk. 1905 do. unk. 1906 ugo Henckel. endel Wolfsb. ibernia konv. do. 1898 (1 do. 1903 Hirschberg. Leder (103

8 8 8 —— O Q O M0 w- - M, e- - *

D de C =

Deutsches Reich.

x S I G0

rr

—— R —— —— —— ——

Ss Sg G- 1 1 1 S 0 0

OD Q, —‚

*

*

SO TOO