1903 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Uoꝛse] . Gemerkschaft der Beche Julius Philipp, Bochum.

Die Auszahlung der am 2. Januar 1904 fälligen Zinsen unserer Grundschuld erfolgt 6 diesem Tage ab gegen Einreichung des Zins⸗

ns 9 Nr. 3 Serie III der alten und Nr. 8 Serie J der neuen Grundschuld

bei der Effener Credit⸗Anstalt in Essen und

deren Zweiganstalten,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

in Berlin und Cöln,

bei dem Bankhause Gebr. Beer in Essen,

bei dem Bankhause Deichmann C Co. in Cöln,

bei der Kasse der Gewerkschaft, Bochum,

Schillerstr. 24.

Ebendaselbst findet auch die Einlösung der zur Rückzahlung am 2. Januar E904 ausgelosten Grundschuldbriefe

3 23 39 61 89 95 113 132 151 158 170 181 224 225 229 235 241 261 280 295 301 369 409 422 444 468 474 492 522 586 598 628 770 790 8333 848 856 859 880 891 895 9g03 9g25 962 970 1010 1047 1048 1112 1152 1168

gegen Einreichung der Stücke nebst Zinsscheinen statt.

Bochum, im Dezember 1903.

Der Grubenvorstand. Tog90b] Bekanntmachung. ö.

Am 16. Dezember 1903 hat die planmäßige Aus⸗ losung der Zo / digen Anleihescheine der Stadt Göttingen (II. Ausgabe, Anleihescheine vom J. April 1899) stattgefunden. Es sind hierbei folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A Stücke zu 1009 S Nr. 23 37 112 225 252 429 454 574 680 683 685 731 736 768.

Buchstabe R Stücke zu 500 6 Nr. 829 8u79 961 996 1124 1150 1174 1223 1233 1240 1246 1272 1293.

Am gleichen Tage hat ferner die planmäßige Aus= losung der 4 0/oigen Teilschuldverschreibungen der Stadt Göttingen III. Ausgabe über 750 000 M) stattgefunden. Es sind folgende Nummenn gezogen:

Buchstabe A Stücke zu 5000 ƷM Nr. 15.

Buchstabe R Stücke zu 2099 Nr. 57.

. C Stücke zu E000 Nr. 182 193 313 368.

Buchstabe D Stücke zu 500 M Nr. 509 545.

Die Inhaber der betreffenden Anleihescheine und Teilschuldverschreibungen werden aufgefordert, gegen deren Rückgabe nebst Zinsanweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen den Kapitalbetrag vom 1. April 1964 ab bei unserer Stadtkämmerei oder bei der Hannoverschen Bank oder dem Bank⸗ hause Hermann Bartels in Hannover in Empfang zu nehmen. o , n mr, wan,

Wir weisen darauf hin, daß die Verzinsung der ausgelosten Wertpapiere mit dem 1. April 1904 aufhört. .

Göttingen, den 17. Dezember 1903.

Der Magistrat. Cal sow.

T7o9ls8] Bekanntmachung, Einlösfung der Zinsscheine der igen Halle⸗ schen Stadtanleihe 8 1900 Abt. L und II etr. Die Einlösung der zum 2. Januar n. Is. fälligen Zinsscheine obiger Anleihe erfolgt außer bei unserer Stadthauptkasse: in Berlin: bei der Haupt⸗Seehandlungskasse, der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handelsgesellschaft, Herrn S. Bleichröder, Herren Delbrück, Leo Æ Co. und Rob. Warschauer C Co., der Deut⸗ schen Genossenschaftsbank von Sörgel, Parrisius Co. und der Direction der Disconto/Gesellschaft.

in Leipzig: bei der Allgemeinen deutschen Kredit⸗Anstalt, Abt. Becker C Co.,

in Halle a. S.: bei Herren Herm. Arnhold Co., Bank⸗K‚ommandit ˖ Gesellschaft, dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, staempf C Co., Herren H. F. Lehmann und Reinhold Steckner.

Halle a. S., den 11. Dezember 1903.

Der Magistrat. Staude. 69997

Bei der heutigen, nach Maßgabe des 8 21 unserer Neuen Satzung stattgehabten Auslosung Schleswig⸗ Holsteinischer 4 5 Pfandbriefe sind die nach— stehend aufgeführten Nummern gezogen:

20 000 4 0e Pfandbriefe.

2 M 5000 1 Stück Nr. 137.

à MS 2000 4 536 1009 1458 1986.

à S I000 6 441 769 1408 1808

3021 30665.

à MSC 500 2, 1218 1126.

Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der ausgelosten Pfandbriefe in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Zinsscheinanweisungen und Zins scheinen vom 1. Juli 190 1 ab bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin W. oder in unserm Kassenlokal, Brückensteig Nr. 7, in Empfang zu nehmen.

om 1. Juli 1904 an hört die Verzinsung dieser Pfandbriefe auf.

Kiel, den 12. Dezember 1903.

Direktion des Landschaftlichen Kreditverbandes für die . . SHSölck.

6) Kommanditgesels auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung ?

703885 Der Rentner Hermann Münter zu Herford ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden. Herford, den 10. Dezember 1903. Der Vorstand der

Herforder Disconto⸗Bank.

Horstmann. Pelizaeus.

70494] u ter Raffinerie Danzig i. L. in Neufahrwasser.

In der Generalversammlung vom 14. Dezember d. Jöz. ist die Auflösung der Gesellschaft und die Abwickelung der Geschäfte durch Liquidation be⸗ schlossen worden. Liquidatoren sind die beiden Mit- glieder des bisherigen Vorstands.

Unter Hinweis auf diese Tatsache fordern wir die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Neufahrwasser, den 19. Dezember 1903.

Die Liquidatoren: Patzig. J. Werner.

70299

Blech⸗ und Emaillirwaren⸗Fabrik Kirrweiler Actiengesellschaft

in Liquidation. ;

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Kirrweiler, den 15. Dezember 1903. Blech ⸗· C Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler

Actien⸗Gesellschaft. In Liquid. Die Liquibatdren: J. Weinerth. Blum.

70252

Wir geben hiermit bekannt, daß von unseren A oo.gen Schuldverschreibungen à O00 4K die Nummern 27 48 62 87 91 147 u. 227 und von den Aooigen Schuldverschreibungen 6 500 S die Nummern 273 283 284 357 372 u. 411 pr. 1. Juli 1904 ausgelost sind. Ce 1.

Göschwitz, den 10. Dezember 1903. * ppa. Süchs. Thüring. Portland ˖ Cement

Fabrik Prüssing C Co.

Commandit · Hesellschaft auf Actien. Fr. Lange. O. Müller.

70886 Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 28. November d. J. sind als weitere Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt: ö

1) Herr Arthur Sally Wertheim, Kaufmann aus

Hamburg, 2) Herr Julius Spatz, Privatmann aus Fulda. Cassel, am 17. Dezember 1903.

Ahtiengesellschaft für Papierfabrihatian zu Cassel. .

Der Vorstand. C. Henckel.

70921 Bekanntmachung.

Nachdem der Beschluß der ordentlichen General—⸗ versammlung vom 7. November a. c., betreffend Herabsetzung des Grundkapitals, am 14. De— zember a. c. in das Handelsregister des Großherzogl. Amtsgerichts Rastatt eingetragen ist, fordern wir hierdurch gemäß 5 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Gaggenau, den 18. Dezember 1903.

Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschast. Der Vorstand. Steinsiek. Stiller.

70314

Die am 2. Januar 1904 fälligen Zinsscheine Nr. 4 unserer zu o / g verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von

„M P, für die Obligationen Lit. A und „S4, 50. . 3

vom 21. Dezember er. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, der Deutschen Genossenschaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Co. Aktiengesellschaft, der Com⸗ merz! und Discontobank, Bank für Handel und Industrie und dem Bankhause Emil Ebe⸗ ling; in Breslau: bei der Breslauer Disconto⸗ bank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Genoffen⸗ schaftsbank von Soergel, Parrisius Æ Co., der Commerz⸗ und Discontobank und dem Bank- hause Moritz A. Ellissen; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Discontobank und dem Bank— hause J. Magnus Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause Erttel, Freyberg C Co.

Berlin, den 17. Dezember 1903.

Allgemeine Neutsche Kleinbahn Gesellschaft, Ahtien Gesellschaft.

Hansen. Dräger.

ff

Einladung zur fünfzehnten ordentlichen Ge— neralversammlung der Aktiengesellschaft Chromo in Altenburg Sonnabend, den 23. Januar 1904, 3 Üühr Nachm., im Hotel zum Bayrischen Hof in Altenburg S.A.

Tagesordnung:

I) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses über das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1902 bis zum 30. September 1903.

2) Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Ver—

wendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die beantragte Aenderung des § 11 Abs. 1 des Gesellschaftsstatuts.

5) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben beim Eintritt ins Versfammlungslokal dem protokollierenden Notar entweder ihre Aktien ohne Talons und Dividendenscheine oder einen späteftens am 22. Januar 1904 ausgestellten Hinterlegungs⸗ schein einer öffentlichen Behörde, der Reichs- bank, des Dresdner Bankvereins in Dresden oder der Gesellschaft zu behändigen.

Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom 2. Januar 1904 an bei den beiden zuletzt genannten Stellen in Empfang genommen werden.

Altenburg, am 18. Dejember 19603.

Actiengesellschaft Chromo. Der Vorstand. Otto Lingke.

Togꝛ4]

Gemäß 5 244 des D. H.-G. -B. geben wir bekannt, daß Herr Albert Spoerry aus Baden auß unserem Aufsichtsrat ausgetreten ist und an dessen Stelle in der ordentlichen Generalversammlung v. 5. De⸗ zember d. J. Herr Professor August Aeppli in Zürich in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗ wählt wurde.

Kaufbeuren u. München, d. 15. Dezember 1903.

Vereinigte Kunstanstalten, Aktiengesellschaft.

H. Mielcke, Direktor.

Fürstenberger Porzellanfabrik.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag., den 15. Januar 1904, Nachmittags A Uhr, nach den Geschäftsräumen der Hildesheimer Bank in Hildesheim berufen.

Tagesordnung: Aufsichts rats wahlen.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 13. Januar 1904 einschliestlich bei unserer Gesellschaftskasse in Fürstenberg oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in San⸗ nover, bei der Hildesheimer Bank in Hildes⸗ in oder bei einem deutschen Notar hinterlegt

aben.

Fürstenberg, Weser, den 18. Dezember 1903. 70950 Der Aufsichtsrat.

Mitteldentsche Kammgarnspinnerei und

Fürberei Mühlhansen i. Thür.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Januar E904, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Mühlhausen i. Thür. stattfindenden n , Generalversammlung einge⸗ aden.

Tagesordnung:

1) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

2) Beschlußfassung über die Liquidation der Ge⸗ sellschaft.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung eines Pacht. resp. Verkaufsvertrags bezüglich des Spinnerei⸗ und Färbereietablissements in Mühl⸗ hausen i. Thür.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung geltend machen wollen, haben gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder die über deren Deponierung bei der Reichsbank ausgestellten Depotscheine zu hinterlegen, und jwar spätestens bis zum 7. Januar

1904 bei Gesellschaftskasse zu Mühlhausen

1) der i. Thür., oder

2) der Berliner Bank in Berlin, oder

3) der Bergisch Märkischen Bank Barmen in Barmen.

Mühlhausen i. Thür., den 18. Dezember 1903.

70951 Der Vorstand.

Kellermeier. Gustav Koethe.

T7ogas] Bank für Sprit und Produkten Handel.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 11. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, im Englischen Haus in Berlin, Mohren⸗ straße 49, 1 Treppe, Voidersaal, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

des Gewinn- und Verlustkontos.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschluß über Verteilung des Reingewinns.

4) Beschluß über Decharge.

5) Wahl der Revisoren.

6) Aufsichtsratswahl.

Ferner werden die Herren Aktionäre hierdurch zu der am Montag, den 11. Januar 1904, Vor- mittags 11 Uhr, im Englischen Haus in Berlin, Mohrenstraße 49, 1 Treppe, Vordersaal, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

a. Beschlußfassung über die Reduktion des Grund⸗ kapitals um 1 125 000 M durch Zusammenlegung von drei Aktien à 600 MS zu zwei Aktien à 600 4, Auszahlung von 600 M an die Besitzer von drei Aktien und Gewährung eines Genußscheins, der den Anspruch auf Zahlung ven insgesamt 150 „M aus dem dafür festzustellenden Teil des Jahresgewinns gewährt.

b. Beschlußfassung über die infolge dessen not⸗ wendigen Statutenänderungen:

F 5 (Höhe des Grundkapitals und dessen Zu— sammensetzung).

§ 38 (Verteilung des Jahresreingewinnes, Beteiligung der Genußscheinbesitzer an demselben behufs Einlösung der Genußscheine).

§ 41 Verteilung des Liquidationgerlöses resp. Beteiligung der Genußscheininhaber an dem⸗ selben).

Ferner Beschlußfassung über Abänderung des §z N (Herabsetzung der Entschädigung des Auf⸗ sichts rats.)

Die gestellten Anträge liegen zur Einsicht resp. zur Uebersendung an die Aktionäre an der Kasse der Gesellschaft in Lichtenberg bereit.

28. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu Fassungs⸗ änderungen der Beschlüsse.

Zur Teilnahme an den General versammlungen sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum Donnerstag, den 7. Januar 1904, Abends 8 Uhr, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank resp. der Giroeffektendepots der Bank des Berliner Kassenvereins bel der Gesellschafts⸗ kasse in Lichtenberg, bei Berlin, Herzberg straße 43/45, ferner bei der Bank für Handel und Industrie, Schinkelplatz 1. 2, der Berliner Bank, Charlottenstraße 47, den Herren N. Helfft c Co., Unter den Linden 52, Hermann Richter, Bankgeschäft, Taubenstraße 15, oder einem Notar mit arithmetisch geordnetem Nummernverieichnis , ,, haben und dies durch Bescheinigung nach⸗ weisen.

Der Rechenschaftsbericht kann vom Donnerstag, den 24. Dezember 1903 ab an den vorbezeichneten Hinterlegungsstellen in Empfang genommen werden.

Lichtenberg b. Berlin, den 19. Dezember 1903.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Richter.

Jos87] Bekanntmachung.

Die * us der 30/0 Anleihe der Dortmund⸗ Gronau⸗Enscheder Eisenbahngesellschaft, Ausgabe vom Jahre 1896, werden bis auf weitereg von den n r mn, ab bei den Königlichen Eisenbahn⸗

auptkassen in Essen a. Ruhr und Berlin ausbezahlt.

Essen, den 17. Dezember 1903. Königliche Eisenbahndirektion. ohh]

Auf die Tagesordnung der am 31. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, anberaumten außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wird nachträglich folgendes gesetzt:

2) Beschlußfassung über Abänderung des Statuts dahin, daß Vorzugsaktien ausgegeben werden können, sowie Beschlußfassung über eine auf die Stammaktien einzufordernde Zuzahlung, deren 6e. die Generalversammlung bestimmt, gegen

inräumung von Vorrechten, namentlich einer Vorzugsdividende, ferner Einräumung der Befugnis für Gläubiger der Gesellschaft, welche zugleich Aktionäre sind, die Zuzahlung auch durch Einbringung von Forderungen zu leisten, Fest—⸗ setzung der Modalitäten der Zuzahlung und entsprechende Aenderung der §§ 4 und 30 des Statuts.

Punkt 2 der bekannt gemachten Tagesordnung wird hiernach Punkt 3.

Punkt 3 der bekannt gemachten Tagesordnung wird hiernach Punkt 4.

Berlin, den 19. Dezember 1903.

Aktiengesellschaft für Elektrotechnik

vorm. Graetzer Ipsen. ö. Louis Cohn. Otto Graetzer. T7oö67 4 J Kulmbacher Rizzibräu Ahtiengesellschast. Ginladung.

Unter Bezugnahme auf § 14 des Gesellschafts⸗ vertrages ern eh. hierdurch an die Aktionäre höfliche Einladung zu der am Montag, den 11. Januar 1904, Nachmittag A Uhr, im Saale der Börse zu Dresden (Waisenhausstraße 28) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung:

1) Aenderung des 5 9 Abs. 1 des Gesellschafts⸗ vertrages (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratz⸗ mitglieder).

2) Zuwahl zum Aussichtsrate.

Gemäß § 15 des Gesellschaftsvertrages ist die Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversamm⸗— lung davon abhängig, daß die Aktien mindestens z Tage vor der Generalversammlung (den Tag der Hinterlegung und den Tag der Ge⸗ neralversammlung nicht mit eingerechnet) bis zum Schlusse der Generalversammlung bei dem Vor⸗ stande der Gesellschaft zu Kulmbach oder bei dem Generalrepräsentanten derselben für Oesterreich, Herrn Ernst Wolf in Pilsenetz, oder bei dem Bankhause Lucas Sauer zu Kulm⸗ bach oder bei den Banthäusern Gebr. Arnhold und Phil. Elimeyer in Dresden oder bei einem Notare hinterlegt werden.

Die über die Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung dient als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notare, so ist dies nebst der Zahl der hinterlegten Aktien ohne Verzug dem Vorstande der Gesellschaft mitzuteilen.

Dresden, 20. Dezember 1903.

Namens des Aufsichtsrates:

Dr. Felix Popper, Vorsitzender.

„oss! Dresdner Bank.

Nach den in der am 10. Dezember 1903 abge⸗ haltenen außerordentlichen Generalversammlung er⸗ folgten Neuwahlen besteht der Aufsichtsrat unseres Institutes aus folgenden Mitgliedern:

Herrn Geh. Finanzrat Dr. H. Jencke in Dresden,

Vorsitzender,

Herrn Konsul Wilhelm Knoop in Dresden, stell⸗

vertretender Vorsitzender,

Herrn Oberbergrat a. D. Dr. jur. P. Wachler,

Mitglied des Herrenhauses, in Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzender,

Herrn Senator Joh. C. Achelis, in Firma Joh.

Achelis C Söhne, in Bremen, Herrn Geh. Kommerzienrat Eduard Arnhold, in Firma Caesar Wollheim, in Berlin,

Herrn Dr. jur. 5. Donnenberg in Hamburg,

Herrn Geh. Justtzrat Robert Esser in Cöln a. Rh.

Herrn Kommerzienrat Martin Fischer, in Firma Cru nach & Scheller, in Dresden,

Herrn Wirkl. Geh. Rat, Hofkammerpräsidenten, Kammerherrn von Frese, Exzellenz, in Bückeburg,

Herrn Kommerzienrat, Generaldirektor Emil Guilleaume in Mülheim a. Rh.,

Herrn Max Gutmann, in Firma B. Gutmann, in Dresden,

Herrn Louis Hagen, in Firma A. Levy, in Cöln a. Rh.,

Herrn Geh. Kommerzienrat Gustav Hartmann in Dresden,

Herrn Geh. Oberfinanzrat Hugo Hartung in Berlin,

Herrn Emil Holländer in Berlin,

Herrn Geh. Kommerzienrat. H. Lueg, in Firma Haniel & Lueg, in Düsseldorf,

Herrn F. W. Lunau in London.

Herrn Hermann Melchers, in Firma C. Melchers & Co. in Bremen und Melchers G Co. in China, ;

Herrn Geh. Kommerzienrat Gustav Michels, Prä⸗ sident der Handelskammer, Mitglied des Herren hauses, in Cöln a. Rh.,

Herrn Wirkl. Geh. Oberregierungsrat Dr. jur. Paul Micke, Ministerialdirektor 4. D., Direktor der Großen Berliner Straßenbahn, in Berlin,

Herrn Marchese di Montagliari in Florenz,

Herrn August Neubauer, in Firma F. A. Neu⸗ bauer, in Hamburg und Magdeburg,

Herrn Gustaß Pagenstecher, in Firma Georg Faber & Schwabe, in Bremen,

Herrn Oberregierungsrat a. D. Heinrich Schroeder in Cöln a. Rh.,

Herrn Geh. Kommerzienrat Hermann Wilhelm Vogel in Chemnitz,

Herrn' Julius Wertheimber, in Firma L. K C. Wertheimber, in Frankfurt a. M.,

Herrn Dr. K. Wilkens in Dresden,

Herrn Justizrat Dr. jur. Eduard Wolf in Dresden.

Dresden, den 16. Dezember 1903.

Direktion der Dresdner Bank. GEG. Gutmann. Arnstädt.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatzsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 19. Dezember

Mn 298.

, hn erh nn g fg f. 2. Aufgebote, 3. Ünfall⸗ und Invaliditäts- 2c. Versi

Dritte Beilage

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, . u. dergl. erung.

Sffentlicher Anzeiger.

1903.

z. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirt . enossenschaften. 8. Niederlassung 2c. von n nn ,

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Hersel —Bonn

Vermögen.

16. 27 609 215200 37500 168 000 30 500 35 000 8 500 16500 8 050 750 1700 50 174 1625

Grundstũcke

Gebäude ; Blergeschäft Oberpleis Maschinen

Brauereieinrichtung Lagerfässer

Trantportfãsser

Fuhrpark

Utensilien

Mobilien

Jus wärtige Zapfvorrichtungen . Vorrãte

Kasse und Wechsel

Hyhotheken u. Darlehenschuldner

Schuldner in laufender Rechnung 82 393

Sh 269

Gewinn und Verlustrechnung.

An Abschreibungen Betriebs- und Geschäftsunkosten. Löhne, Gehälter und Provisionen Brau, Bier⸗ und sonstige Steuern ,, Diskont und Versicherungen .. Reingewinn

201 7757

191 02761

lt.

. J

29

Aktienkapital Hypothekengläubiger Akzepte in Umlauf Gläubiger in laufender Rechnung Gesetzliche Rücklage Besondere Rücklage Delkredere

Gewinn und Verteilung: 1) Gesetzliche Rücklage 2) 40js0 Dividende 3) Vergütun

rat lt. 4) Vergütung an den Vorstand Vertra 5) 20/0 Ueberdividende 6) Besondere Rücklage 7) Delkredere 8) Vortrag auf neue Rechnung

tatut

an den Aussichts⸗

196 494 10 830 7000 ö

3169 18 000

1400

1509 9000 3000 5 0090

45

Schulden.

ö.

44 153

11 1638

32 498 231 Per Vortrag aus alter Rechnung .. Ertrag aus Bier, Eis, Treber ꝛc.

49 21529 .

41 23273 17 753 56 6 469 55 2762 3ᷣ 41 1535

dh 269 24

Do s

70679 Aktiva.

6, . 265 zu 324 d 16 16 Do Ti 14 6e 3 fo 26613 *. n 83 366

I) Grundstückskonto.. Zugang in 1902/1903

2) Grubenkonto

3) Hochofenanlagekonto. ab 5H o/o Abschreibung

Zugang in 1902/1903

4 Walzwerkanlagekonto. ab 5 o/ 9 Abschreibung

Zugang in 1902/1903 5) Maschinenfabrikanlage⸗

konto ; ab o/o Abschreibung

Zugang in 1902ñ 1903

6) Gießereianlagekonto ab 5 o Abschreibung

240 395 12 0162

D 57 3836 m J 38604 3, ifm 11 336

Zugang in 19021903

)Konstruktionswerkstätte⸗ anlagekonto⸗..

. 124 937695 ab 5H o/ Abschreibung 30

6 201 32

ITV s Zugang in 19021903 38032 8) Schraubenfabrikanlage⸗

konto

ab 5 o / J Abschreibung

zzz 360 6ꝰ is ili 83

d 135616 3

127 4910 1 n 6 TD mi ß; . D p 160 8 i ,

11 366 38 333 F

63 8

Zugang in 19021903 ) Röhrenwalzwerkanlage⸗

konto ab 5ᷣ o J Abschreibung

Zugang in 1902 / 1903

10) Gleiseanlagekonto .. ab 5 9 Abschreibung

Zugang in 1902 1903 II) Gasanstaltanlagekonto ab 1000 Abschreibung

12) Elektr. Lichtanlagekonto

ab 10 Abschreibung 704457

7 Ts 7d

060 *

266 135334 1000

N72 717 21

821 1201

234 21616

121 520 53

118 206 - z25 bag 9g

413 761 1

460 720 01 20156 = 144173501

5 657 55

13) Wohnungskonto ... ab 20/0 Abschreibung

Zugang in 1902/1903

447 392

1) Mobilienkonto . ...

1000

bestãnde

18) Gewinn und Verlust⸗ konto: Verlust

J

M

3 880 710 767 075

b4 750 1630376

346 652

Sieg⸗Rheinische Hütten⸗Act. Ges.

Bilanz ver 290. Juni 19903.

* z Aktienkapital .. 2) Partialobliga⸗ . 3) Kreditoren... 4 Beamtenfonds⸗ w 3 Reservefondskonto 6) Spezialreserve⸗ konto .

Soll.

An Skonto. ' in, Abschreibungen

6 3

16408 182791 166 494

grieprich · Biihelnms · Sntte (Sieg), den 17. Deiember rz.

366 694

n.

6 669

Per Betriebggewinn der Hütte ...

usmiele und Landpacht

Saldo

nwohnungsmiete ... erlust ..

Vassiva.

160. 3 000 000

960 000 2 466 350

96 234 61 878 4

Sh 103

6 669 bob

2777 7720 346 652

365 694

Der Gorstand.

T7077] Aktiva.

Bilanz per 29. September E992. J.

1) Aktienkapital .. 3 k

1) Immobilien: . 12020 30 3) Kreditoren.

Saldo am 1. Oktober 1902... 2 0ͥi Abschreibung

28716,80 115204

II sz -= 9 Akzeptationskonto

ö er rler enn. ö

27564 bib h4a8 76 eservesondskonto

; 3 Dividendenkonto. 8) Avalkonto

,

9) Gewinnsaldo ..

2) Maschinen: Saldo am 1. Oktober 1902... 10 0; Abschreibung

131 757 13175

ir 108 s3 1 80

co 110145, 84 1514,04

ghd ang

1

3) Lagerfässer und Bottiche: Saldo am 1. Oktober 1902.6. 10 0s Abschreibung

M 4778,95 340 75

227 213

28 686 2868

Döv 443820

Transportfässer: Saldo am 1. Oktober 1902... = 20 00 Abschreibung

7530 1506

6 024 3624

Fuhrpark: Saldo am 1. Oktober 1902... 20 00 Abschreibung

16 os 1 3212 20 Ti-

545

S 2 875,12 3 420,30 Utensilien und Mobilien: Saldo am 1. Oktober 1902... 20 0 Abschreibung

13 3104 2662 4 10 648

4192

4315,66 123. 55

Wirtschaftsinventar: Saldo am 1. Oktober 1902... = 20 0j Abschreibung

2632 527 TT

326 2 92575

66 .

Debitoren

Darlehnkonto (hiervon 0 326701, 43 hypothekarisch eingetragen) .... zõh 9o8 18 Kassenbestand 8 304 64 Bankguthaben 9 651 52 Warenbestãnde 6 341 54 Im voraus bezahlte Vers. Prämie: a. Feuerversicherung 251 66 b. Pferdeversicherung ; 568 2 819 93 Immobilienkonto II: 102 996 93

225 996 983 123 000 Id Mᷓ ds 10002 Di ö -=

2 Häuser in Cöln a. Rh. . Ab hierauf lastende Hypotheken.

Abschreibung Avalkonto

TT. TJ J

Aufgestellt Dormagen, den 31. Oltober 1903. Aktien⸗Brauerei Dormagen vorm. Becker K Cie. Gerhard Becker. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Ueber

einstimmung gefunden. Dormagen, den 16. November 1903. . Hugo Gelsamm, vereidigter Bücherrevisor aus Cöln.

Gewinn⸗ und Verluftkonto per 390. Seytember 190.

Kredit.

60

Debet. 2

94 Sad 46 4956606 26 545 45 . 10 47632 35. 16 355 58 oa ag

t 1) Per Gewinnvor⸗ trag aus 190102 Bierkonto Treberkonto und sonstige Einnahmen Zinsen⸗ und Mietekonto

ndlungsunkosten⸗, Spesen⸗, Löhne,

Saläre⸗, Steuern und Lastenkonto

Reparaturenkonto

inn, und Frachtenkonto ... erbrauchs konto

Kohlenkonto

Konto Dubio

Abschreibungen: : 2 o/o auf Immobilien 10 0.9 auf Maschinen 10 0,9 auf Lagerfässer und Bottiche 20 069 auf Transportfässer. ... 20 00 auf Fuhrpark 20 0½0 auf Utensilien und Mobilien 20 06 auf Wirtschaftsinventar ..

auf 2 Häuser in Cöln

1) An

36 971 81 362

272 245

Per Saldo... Gewinnvortrag aus 1801 0 M

394,28

Gewinn pro Iobꝛ oz 0 Css

Aufgestellt: Dormagen, den 31. Oktober 1903. Beder & Cie.

Aktien⸗Brauerei Dormagen vorm. Gerhard Becker. Vorstehendes Gewinn« und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungsmãßig ge⸗· führten Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Dormagen, den 16. November 1903. Hugo Gelsamm, vereldigter Bücherrevisor aus Cöln. Die in der Generalversammlung vom 16. Dezember 1803 mit G9 G60 pro Aktie fest- gesetzta Dividende ist vom 1. Februar 1904 ab zahlbar bei: det Gesellschaftskasse in Dormagen, der Bergisch⸗Märkischen Bank in Cöln.