1903 / 299 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

e ,

ö

1009 198256 Hirschberg. Leder (193) 41 1000 69 006 G öchfter Farbw. 3) J —— order Bergw. (103) 4 r 8 Ei. u. Et. 36h 126 090 bz G ohenf. Gewsch. (193 140 00bz3 G Howaldt⸗Werke (102) 142 603 Ilse Bergbau. (12) ö Inowrazl. Salz 6 225, 50( Kaliw. Afchersl. (1090) 118006 Kattow. erg 1 166,006 Röln. Gas u. El. 93 163 90 et bz Gd Rönig Ludwig . 19) 09 9obz G König Wilhelm 192 146, 196 König. Marienh. (105 195.90. Königsborn. . (102 249, 75bzB Gebr. Körting (103) 134,25 bz G Fried. Krupp. . (100 219.206 kullmann u. Ko, 193 123, 256 G Laurahütte nk. C5 99 Louise Tiefbau (109 000 86, 256 dLudw. Lõwe u. Koll oh 1000 /H00 89, 00bz G Magdeb. Baubk. 193 000 134, 50bz do. unk. 00 (103 189, 2h bz G Mannesmröhr. 918 189,50 bz G Mass. Bergbau 3

178.50 bz G Trachenba. Zucker 150, 30 Tuchf. Aachen kv. Il4,I5bzB Ung. Asphalt ... 192 803 do. Zucker. ... 22266 Bauges.. Ehem. Fabr. do. Elektr. Ges. u. d. Lind. Zaup. Varziner Papierf. Ventzki, Masch. . . V. Brem Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel l Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln. Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller 6 Verein. Pinselfab. do. Smyrna⸗Tey. Viktoria Fahrrad jetzt Vikt.⸗ W Vikt. Speich. G. Vogel, i gr Vogtländ. Masch. do. V. A. ... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde. Volpi u. Schl. abg. 139 006 Vorw., Biel. Sp. 173, 50bz G Vorwobler Portl. 128, Warst. Grub. ahg. do. Vorr.⸗Akt. Wasserw. Gelsenk. Wegelin C Hübn. Wenderoth .... Westd. Jutesp. .. Westeregeln Alk.. do. V. Akt, Westfalig Cement Westf. Draht⸗J. . do. Draht Werk do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. . . Wickrath Leder .. Wiede, M. Lit. A Wieler u. Hardtm. Wilhelm; Weinb. ern oh r t. Wilhelmshütte .. 900. Kis g; Wilke. Dampf.. 1299/6500 VBisß. Bgm. St. Hr. 1990 Witt. Glashütte. 609 902 Witt. Gußstahlw. 100 , Wrede, Mälzerei. 1009. 3b bzG Wurmrevier .. 59) 300 τν 9b Jeitzer Maschinen 7 1069090 133 5509biG , eh abg. 1

Gelsen. Gußstahl r, ;

28

6 Bergwerk. Müller, Gummi Nůͤller Speisefett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref, Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges.. Neues Hansay. T. 2 Neurod. Kunst A. 600 249, 50bz G jetzt B. N. K. A. 1000/600153, 256 e, Wag. i. Lig. 1000 Neu her Eisenwerk 15756 Niederl Kohlenw. 26 6 Nienb. Vz. A abg. 224. 25bz3 G Nordd. Eiswerle. . do. V. A 104, 1036 do. Gummi.. 463. 906 do. Jute Sp. V.. A 146 756 . 0. 60bzB do. Lagerh. Berl. 1200, 600 306, 90bz G do. Lederpappen 1000 145,256 do. Wollkämm. . 160. 19bzG Nordhauser Tayet. 116 600 Nordsee Dpffisch. 8JI00bz Nordstern Kohle . 2258 Nürnbg. Herk⸗ W. 327, 50bz G Dberschl. Ehamot. 317.756 do. Eisenb. Bed. do. E. J. Car. H. ; do. Kokswerke 1200/6009 , do. Portl. Zement 1200/600205, 10 Odenw. Hartst. . . 203 JBa2d5,„10bz Oldenh Eisenh kv. 116,506 Opp. Portl. Zem. 23.306 Drenst. u. Koppel I 50bz G Donahrück. Kupfer 189 753 B Ottensen, Eisenw.

243,50 bz G Panzer. 112.0036 Passage⸗Ges. konv. 182, 106 Paucksch, Maschin. do V. A

113 00b3B Peniger Maschin. 127. 90bz Petersb. elektr. Bel. 10900bzG Petrol W. V. A. 136,00 Phön. Bergwerk A 214. 40bz Pongs, Spinnerei 3. 7ha2 4 7ha, 40, 50 bz DVorz. Schönwald 1000 sI95, 35 bz G Pof. Sprit A.-G. 1656, 006 reßspanf. Unters. . athenow. opt. J. 152, 25bzG Rauchw. Walter. 156, 196 Ravenzbg. Spinn. 3090, 50G Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein. Nassau .. . ; do. Anthrazit. . 134 0063 G Bergbau .. 184.25 bz G Ghamotte. . Hh, 7hbz Metallw. . 201, 75 6G do. Vorz. A. 232, 00bzG Möbelst . W. . Spiegelglas 201, 00bz G Stahlwerke. 1499063 fr Verl. 106, 25 bz G o. W. Industrie 126, 25bz Rh. ⸗Westf. Kalkw. 1121036 Riebeck Montanw. . Rolandshütte ... 218, 70bz Rombacher Hütten 12.756 Rositzer Brnk.-⸗W. 209,506 do. Zuckerfabr. 99,506 Rothe Erde, Drim. 10756 Sãchs. Elektr. W. 356 75 bz G Sãchs. Guß Döhl. 162,50 bz G do. , . 134. 008 do. Nähf. konv. 120, 90 S. ⸗Thür. Braunk. 214,75 bz Do. St.- Pr. J 19/756 Sãchs. Wbst. Fbr. 110,196 Saline Salzungen 18,253 G Sangerh. Masch. 367256 Saxonia Zement. 450 00 et. bzB Schaffer u. Walker 104,80 bz Schalker Gruben? 99 606 Schering Chm. F. Ilia. 5G do. TVA. md 0, 8obz Schimischon Em. 318. 006 Schimmel, Masch. 11 Schles. Bgb, Zint 1 1200/1600 do. St. Prior. 16 609 0 Do. Cellulose . 0 do. Elelt. u. Gasg. h

' do. Lit. B. . 5 105.06 bz G do. Kohlenwerk . 0 4

6

er 85 8 0 * iK 2 8 S

D Oder de ende o 8 12

8. D D d

go HoG 1d 336

* Staatsanzeiger.

rot- 121 SG 0 OO. 2

r m b

Göppinger Web. Görl. Eisenbahnb. Görl. Maschfb. ks. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. ichterf. Bauv.

SSO Ss .

ta S 208 18

D S*

2

Oo —— CG d

102,25 M, 10 &

d dh

86 833 ger Gezugspreis beträgt vierteljährlich M 50 3. 6 ö Insertionspreis fur den Raum einer Arnczeilt 0 3.

161. hc . z w ; lten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer Juserate nimmt an: die Königliche Expedition ä g 3 J i, s des Aeutschen Reichsanzeigers

102.4065 den Postanstalten und Aeitungsspeditruren für GSelbstabholer i en auch die Expedition 8 W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen taatsanzeigerz oi 3oG EGinzelne um mern ko sten 25 8. Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 22.

O0 0 22

——

KAlfr Eutmann M. Gutts m. Masch.. alle Maschinfbr. 2 15 ambg. Elektr. W. 7 7 Poing, f. Grdb. d. Vellealliance ann Bau St Pr.

do. Immobilien Do. Masch. Pr. arbg. W. . bar Brückb. k. do. St. ⸗Pr. do. Brgw. do. 5 Hary. Brgb. Ges. 10 10 do. fr. Verk. artm. Maschfbr. 21 artun Gu fstabl 1 arjer A u. B.. 9 ast er, Eisen .. 2 edwigshütte. .. 20 ein, Lehm. abg. 12 einrichshall .. 3 Elekt. Ges.

—— —— —— *

—— —— * 2 i 1 i - 2

Der , n= S

211,006 Mend. u. Schw. 103 105.00 G Mont Cenis. (103 5535) G. Mülh. Bg. uk. GH 192) 66,5 bz G Neue Bodbenges. (102 140, 90 bz G do. do. uk. O6 (101) d Ho bz ðᷣ Niederl. Kohl. (iG) 79, bz G Nolte Gas 1894 6199 26h, 00 G Nordd. Eisw. (103 46,25 bz G Nordstern Kohle l9z 86,560 G Oberschles. Eisb. 103) do. G.. J. C. H. 100 245, 00bz G do. Kokswerke (193 106, 106 Orenst. u. Koppel 9g 1000 147,90 bz G Patzenh. Brauer. 03 1000 600 151 50bz G do. IH (103 121, 25bzG Pfefferberg Br. 18 101 200b56G HPommersch. Zuck. 199 130, 75 bz r Metallw. (105) 26, 35 bz 6; Rö. Westf K .

222

2

103,306 ER

Iod ehe G P . Mn 299. Berlin, Montag, den 2! Abends. 1903.

de =

do C 2 O NQ, D

de T O D , w

D

=. des Ritterkreuzes erster * des Großkomm andeurkrenzes desselben Ordens: nn Inhalt des amtlichen Teiles: herzoglich Sächsischen Haus ö i dem Generalmajor von Wacht er, Generaladjutanten 106 00d OOrdensberleihungen ꝛc. oder vom weißen . . Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und . dem Major von Dobschütz, Infanterie⸗ bei Rhein;

ö Deutsches Reich. regiment Herzog von Holstein (he 55; des Kommandeurkreuzes desselben Ordens:

82 Ernennungen zc. des Komturkreuzes zweite . Herzoglich dem Hauptmann Freiherrn Schäffer von Bernstein, . Exequaturerteilung, Sachsen-⸗Ernestinis che Es: Flügeladjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs

2 Hetänn machung, befreffend, den Betrag ger te m n,, dem Oberstleutnant z. D. vor ; J ommandeur von Hessen und bei Rhein;

marschierender ꝛc. Truppen zu gewährenden —e . ö ö a Jahr 1904. . des Landwahrbezirks Gotha, und . des Ritterkreuzes des Königlich Rumänischen 10a on ntmach ffend Abänderung des dem Gesetz über dem Major von Runckel im XI. Armee⸗ Ordens „Stern von Rumänien“:

eg e Bekanntmachung, betreffend 1. ö i in) i o o Ränderarbeit in gewerblichen Betrieben vom 30. März 19035 korps; dem Leutnant Grafen ven Henn in Con st itim dim 10h B .

1021 G beigegebenen Verzeichnisses des Ritterkreuzes erster K Ordens: 1. Badis chen Leibgrenadierregiment Nr. 193 und Ordonnanz.

3 9h Betannimachung, betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. dem Hauptmann Ritter und gister im offizer Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Baden;

6 Ange ge betreffend die Ausgabe der Nummer 7 des Reichs⸗ Generalstabe des XI. Armeelorp . sowie

i Sb d gesetzblatts. . r ö Ordens: der achten Klasse des Kaiserlich Japanisch en . Bekanntmach bet ö. J von den Vor 36 nn,, ro TRingischen Verdienstordens der aufgehenben Sonne.

162 36 ct. bi G ekanntmachung, betreffend die . , . dem Feldwebel und Musikdirigenten Frommann im 9e g schriten des 3 is, 8 13 Abs 1 des Gesetzs, über Kinder= Infanterieregiment Ar 5j k Mecklenburgischen Grenadierregiment Nr. 89.

193338 arbelt in gewerblichen Betrieben vom 30. März 193. des Fürstlich Schwar d

vr

2 L O d& O

0 re- C —— —— ——

ü CO —— NN C

V —— 2 2 —— Q 2 88

x —— 22 22222

I 0 0 0 0 . O n S

T . . . *

00

8 * 2

2 or- M

lw. 100, 2563 G do. 1897 193 a,, Romb. H. uk. 04 (105 77,25 G do. do. uk. 07 (103 133, 00 et bz; Schalker Grub. (100 . do. 1898 (102 7,75 B do. 1899 (100 7,506 Schl. El. u. Gas (193 Schuckert Elektr. 02 do. do. 1901 (102

1892

emmoor Prtl. 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. De Hesselle u. Es. . Hibern. Bgw. Ges. 13 do. i. fr. Verk. do. N. 64601-74600 ildebrand Mühl. 4 ilpert, Maschin. 0 irschberger Leder 8 ochd. V. Akt. kv. 10 öchst. Farbwerte 20 örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit . Hösch, Ess. u. St. örter Godelh. offmann Stärke 12 ofmann. Wagg. 131 otel Disch.... 2 otelbetrieb Ges. 12 owaldts · Werke h Hüttenh. Spinn. 9 ö App. 10

—— . 2 2 r

2

2

2 . 2 rer

——— 2 22

& 22

28 0

—— O

D

—— 9 * . N. 2 w ie , *

T C —— *

—— 82 822

3

S1

D R 0 3 2 2 * —— 282 = .

Oo K M

32 —— I ——

Schultheiß⸗Br. do. konv. 189 .

82

WO 20 00 R

V M0

Siem. El. Betr. 063 1200/6090141, 090bzG Siemens Slash. 93 1200/300188, 256 Siem. u. Halske (03) 10900 71 70bz do. ukv. 05 193 110560 bz Jellst. Fb. Wldh. 15 15 1009 . Stett. Oderwerkel l0oõ 8 ZJuckerfb. Kruschw. 10 17 500 1189,75 .

Obligationen industrieller Gesellschaften. Thale Gisgnb. 3

D

w 2 2 ö

En 2 O00 C O d

Wb lib ioB

1000 u. 500. = , ritt 1060 Königreich Preußen. dem Hauptmann von J

1019098 ö m

163 55 B , Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 3. Thüringischen Infanterie Deutsches Reich

100 50 sonsti änderungen. r ö ; . ; .

1 6 sonstige Personalveränderung der Fürstlich Schwar

6 266 . 1in

e ,. ü ; den Vizefeldwebeln En

104 908 sämtlich im 3. Thüringische

102,00 . 3 i je st ig haben Allergnädigst geruht: des Ehrenkreuzes Seine Majestät der Kön ig haben Allerg igst geruht h z chen Konsul S. Schottlaender

. R n . er n s , . Dem Königlich griechis , e, . e, . ö 1 . 2 ; ern,, in Breslau p namens des Reichs das Exequatur erteilt

—— —— *— ——— * 29

1 S

Ytsch.· Atl. Tel. oM L. 1000 ilioi. 25bz G k ;

Acc. Boese u. o 6 Io iGbG -G so3s25bzG Union. El Ges. . G. f. Anilinf. 105) 4 105,256 Unter d. Linden

do. ukv. O06 83 105,50 * Westf. Draht . A. G. f. Mt. J. (102) M559 G do. Kupfer. Ilg. El. G. il (IO). 1014506 Wilhelmghall .

do. do. TVII99n4 193,50 et. bzB Zeitzer Masch. 83 Alsen Portland 168 Jellstoff. Waldh. 16) Anhalt. , 1097 Zoolog. Garten (100) AIscha ffenb war, Ig. 3 Glert. unt. Jur. IM)

Heri rann ko hi. 1M) a0 Graͤngesb. Drel. 103) 10. 33 Haidar Pacha. 199

Berl. Elektrizit. 199 , 8 issen, ann Gd, sihh 1g ; He Tip ent. i .

do. uk. 08 . ; ö bse, Seri. S. Kaise gz hh ,, . ö , 102.106 . 3 2851 . . J ö 1 ö! . es hrenkreuz * asse desselben Orden

79. 25b36 Do. do. 1890 190 6 ' ta 9 . Ih t ; 51 ö dem Eisenk hm e kreta h D : ; . ; . ng. Lolalb. S. io KPrmnbbiG . ĩ Essen a. d. Nuhr und dem Wirtschaftsinspelter Sito dem Oberleutnant r er tell, Adiutanten der Inspektion i w

101993 Bismarckhütte (192 119.506 Bochum Bergw. lg) ' e ö t ö 2 ; . ,,. ,, Ver sicherungsaktien. eyrauch zu Frobelwitz im Kreise Neumarkt den Königlichen der Jäger und Schützen; . Auf Eerun, ö. ,, * ö. ; 9 f. 6 ids hbz G Bresl. Delsabrit ih. 5 hh Aachener Rückoersich. 1980 B. Kronenorden vierter Klasse, . Fürstlich Schaumburg⸗Lippischen silbernen Gesetzes über die Naturalleistungen für die bewa ete . e Hr, a 19 5963 2. Dir e tan 6006. ben emeritierten Lehrern Joseph Bröcker zu Alvers⸗ der Fürstlich ö. . . s im Frieden Reichsgesezbl. 1636 S. 36h) ist der Bet rag der ö 2 8 . , . Concordia. Leh- V. Köln 13566. kirchen im Landkreise Münster und Heinrich Westbr eck zu den Vizefeldwebeln Hinze und Vorwerk für? die Raturalverpflegung marschieren der z. lob h ch , . , . , ö Ahlen im Kreise Beckum den Adler der Inhaber des König— 9 . . ee Truppen zu gn re, den . chr 3 R lagdehurger Feuer⸗Versich - Gef; 4958 sichen Hautzordens von Hohenzollern, . Walnhr 1 ( ; mr Bt. 1904 dahin festgestellt worden, daß an Vergütung für Mann ö 1 6 i . e . ig . . 1h penfionierten Oberbriefträgern Bernhard ig hf zu sämilich im Westfälischen Jägerbataillon Nr. 73 und Tag zu gewähren ist: . —ᷣ ö e, ,,,, MVreden im Kreise Ahaus, Adolf Ber ger ju Hannov, Münden, ferner: mit Brot ohne Bro 9 rr r, Tn es Te issn Hein rich ö des Kaiserlich Russischen St. Annenordens für die zelle Tageskost. 3 338 1063 406 . 9 . im w chi gni Sim on Maßuck zu Opaleniec im Kreise Ortels⸗ des Kais . Krasf * J. für die Mittagskost.— . . 865 . , ̃ . burg, Fern ich Martin zu Osnabrück, den pensighnierten Ober⸗ erster Klasse: für die Abendkot.. 2 20 * 65 75 Allgem. Omnibus⸗Ges. obi G. urg , zosen Kark Winni Allerhöchstihrem Generaladjutanten, Generalleutnant von 2 ( ö 16 Ver. Berl. Mörtel werke 8, 70bzG. gosschaffhern Tr ß auge th. Et n n . 1 n n. Han ef n der 36. Division; Hin . nber 1903. ; 2. j n Königsberg i. Pr., d n, K ; ; erlin, den 17. Dezember 19053.

soß o Elberfelder Papier 15b36. Halberstadt, Johann Rochel , i 2 henfianierten Pösischaffner Crn t Ob erbeck zus Seren m des Komtur kr euzes zweier Klasse des, Königlich 565 1.

90570 Kreise Gandersheim, dem pensionierten Landbriefträger Franz * ̃ * 8

. 3 . , . zu Wollin in Pommern, dem pensionierten Eisen— Schwedischen 3 Kom⸗ Graf von Posadowsky. 99. 10h Berichtigung. Vorgestern: Westf. 40 Pfdbr. , bahnpackmeister Robert Nickel n Frankfurt a. 0 Rx . . rr be g e n . l nad e egi ent⸗ Rr 1089; , . 103753. Hirschb, Leder Obl. * Gestern: . pensionierten Bahnwärtern Daniel Miegel zu Lissg . Holen, mm , es 1. hen Leibg ; . . S*nrhf g 16 n lite e n g, en. bisher zu Naklaw . 56 Kosten, e n, Beh f des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Bekanntmachung,

5606 redit - Lose ‚26bz. Schles. rd. dbr. . Bri rreise Lebus, ustav Schneider zu P ö , . n. 3 3 ; 36333 o. boG. Schaaffh. Banko. ult. 148, 75a j 48, 90bi. . . ,, . ] Fberwärter Jofeßh Linn e— J Freiherrn Hofer von Lobenstein in ,, . , ; ö . , . ib Hh G . 17526 , . pver, dem ent; —⸗ . ;

, ; mann zu Einum im Kreise Marienhurg i. Hannover, de . . 9 eichnifses.

363 Berghang er Au gust Kriegel zu Weißstein im Kreise Walden⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse des selben Ordens: beigegebenen Verzeich ss

101.106 burg, dem Aufseher August Alexnat⸗ dem Kesselwärter den Oberleutnants von Wodtke und, Freiherr von Vom 17. Dezember 1903.

, . Johann Wendler, beide zu Palmnicken im Kreise Fisch⸗ Rotberg (Albert), beide in demselben Regiment; Auf Grund des 54 Ab. 2 des Gesetzes, betreffend Kinder⸗ i hz ö hausen, und dem Wirtschaftsmeier Aug ust Göring zu : bee Königlich Danischen arbeit in gewerblichen Betrieben, vom 3. Maͤrz 1303 Meichs⸗ Ih 60e FJouds und Aktienbõrse. ( Vorwerk Mehrin 1 im Kreise Lebus das Allgemeine Ehren⸗ des Groß reu zes e gli gesetᷣzlt Er 1s; hat der Vundesrat beschlossen:

106, 15G Berlin, den 19. Dezember 1903 ; zeichen, sowie * Da nebr an,, Die Anführung unter 7 Alineg 5 des dem Gesetz an⸗ . d dem Pfarrer Ottomar Hoffmann und dem Ziegel⸗ dem Generalmajor von Haugwitz, Kommandeur der liegenden Verzeichntzses erhält foigende Fassung.

II 90G 66 ö ,,,, dem brenner Albert . ö , 3 34. Infanteriebrigade; ö R 3 in N benkn* Blei, Kupfer, Zink oder 163 bz indruck matterer Augslandskurse, die auch hier eine Zauch-Belzig, die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. euzes ersten Grades desselben Legierungen dieser Metalle bearbeitet oder verarbeitet zäächer bz Abschwächung der Haltung hervorriefen. Vor allem . des Kommandeurkr nge, . s . 9 Gickrehrelbe wärtttatten. mn denen aut=

mußten Kohlen⸗ und Bankaktien ihren Preis ermäßigen, 261 j j ; jali j ĩ 1052986 ? if ielten. . ö ea 5 ĩ schließlich eigene Kinder und diese lediglich mit Sortieren 5 während Cisenwerte sich besser hielten. Im Verlaufe . dem Generalmajor von Collani, Kommandeur der oh gun enfeken won Uhrcnubestandteilen beschaftigt

102350 bz h der Börse befestigte sich die Haltung infolge der an . . 33a . iebri ; anderer Stelle der vorliegenden Nummer det Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 36. Infanteriebrigade; werden.

R. u,. StA. veröffentlichten Meldung, wo— den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur Anlegung des Kommandeurkreuzes zweiten Grades des selben Berlin, den 17. Dezember 19053. nach, die Gutehoff nungshütte ihren Beitritt zum der ihnen 6 ier ichen Orden zu erteilen, und Ordens: Der Stellvertreter des Reichskanzlers. fein ich, n fen, fehr et nett zwar: dem Obersten Blauel, Kommandeur des Feldartillerie⸗ Graf von Posadowsky.

habe. Infolge dessen konnte sich namentlich der . ; Kohlenaktien markt wieder befestigen. Doch blieb das des Kzommenturkreuzes zweiter Klasse des Königlich regiments Jeneralfeldmarschall Graf Waldersee Schleswigschen) J

Gefchäft in engen Grenzen, schon in Rücksicht auf j - Nr. 9, und ; . die Nähe der Feiertage; auch der knappere Geldstand Württembergischen Friedrichsordens dem Major von Loeper, aggregiert dem Großherzoglich Bekanntmachung,

ließ der Börse eine gewisse ,, geboten dem Obersten von Stangen, beauftragt mit der Führung Mecklenburgischen Füsilierregiment Nr. 90; betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs.

erscheinen. Von Bankaktien waren die Aktien der j . = ö. ; s Bank für Russischen ande schwächer. Gotthard der Leibhusarenbrigade: des Ritterkreuzes desselben Ordens: Der Fernsprechverkehr zwischen Berlin und Alsenz, Stabi⸗ 1

bahnaktien befestigten sich von neuem. Der Renten⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Rhein, otten, Stadtkyll, Steinbach-Hallenberg, Vinzelberg ist eröffnet . markt war behauptet. Ber Kassamarkt für Industrie⸗ Tac een Albrechtsordens: . ,, . . 1 . und 2 Die Gebühr für ein gewöhnliches Gespräch bis zur

hoh werte war ruhig. Zementaktien waren etwas fester. a ö a ;zfær Dauer von 3 Minuten beträgt: 101398 Privatdiskont 3j. dem Hauptmann von Kupsch, Führer der Maschinen⸗ dem Leutnant Kaiser, Ih im Berkehr mit Stadikyll 116 50 Z,

103, 256 gewehrabtẽilung Nr. 7; sämtlich in demselben ,, . h n Perret mn den ubrigen Bröen e 1 4 des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub des Großkreuzes des Königlich Griechischen Berlin G., den 19. Dezember 19635. des Großherzoglich Badischen Ordens vom Zäh⸗ Erlöserordens: Kaiserliche DSberpostdirektion. ringer Löwen: dem General der Infanterie D. n,, . Griesbach. ö enni Lonstantin) im Anthoni, Genexaladjutanten à la suite Seiner Königlichen 1. ,,, . r il . 3 Hohelt des Großherzogs von Hessen und bei Rhein, zu Darm⸗ offliet Seiner Königlichen Höoͤheit des Großherzogs von Baden; siadt;

T . . De! / /

r GO Oc d 2

deo e de de O oK D w

Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaufmann Gustav Wittrock zum Vizekonsul in Maceig (Brasilien) zu ernennen geruht.

2

= 2

uldschinskv ... 60 umboldt, Masch. 5 sse, Bergbau . . 10 Inowrazlaw Salz 6 * Baug. St. B. 12 eserich, Asphalt. 41 do. Vorzg. . Kahla, Porzellan 30 Kaliwerk Aschersl. 190 Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitz er Brgw. Keulg Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Gas u. El Köln ⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . König Wilhelm kv. do. do. St.- Pr.! Königin Marienh. St. A. abg. .. do. Vorzg. A. . Königsb. Kornsp. Rgob. Msch. V. A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. KRönigszelt Porzll. Körbls dorf. Zucter Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. Küppers busch. Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. RKurf.⸗ Terr. ⸗Ges. . Lahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahütte do. i. fr. Verk. dederf. Eyck u. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... Ceopoldshall. do. St. Pr. Tevk.⸗Josefst. Pay. Zudw. Eõwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St Hr. Louise Tiefbau kv. 30. St Pr. Lübecker Masch.. Luneburger Wachs Luther, Maschinen Mãärk Masch. Ibr. Mãark.⸗Westfäl Bg? Magdb. Allg. Gas do. Baubank do. Bergwerk. do. Do. St. Pr. Do. Mühlen. Mannh . Rheinau Narie, kon. Bgw. Marien h. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel .. Msch. u. Arm Str. Massene Bergbau Mathildenhütte. . Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau ,, , w. Meggener . Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wallw. . Milowicer Eisen. Mir und Geneft. Muühlb. Seck Drsd.

ce Co

= er

do OM

ö.

10h Mog 168 163 6c hoo - oo ibi g 10100 0

ö

ee,

w

3 6 0

828

QM -=

2

6

er, , / = er, .

n Oe COO —Qo— OO 2 OM ο0 ö re- rr ret . d D r t R 2 C . c w R t C

1290 O OC Oc M —d - 7 823

1 —— —— —— 2 22 D*

O ö 8 32821 25 ö

S Dc en —— —— —— W Q

E —— Q —— —— Q ö Q

—— D —— —— 22

C L L C ——

156,50 bz G Brieger St. Br. (103 248, M0bz G Buder. Eisenw. 03 106,598 Burbach Gewerkschast 138560 bzB unkv. O (103 143 5 d; Calmon Asbest 105 368. 90 Central⸗Hotel 1119 368.00 do. do. H (110) ö G0bz G Charl. Czernitz 1g 127.75 bzG Charl. Wasserw. I 90) * 123 256 Ghem. F Grünau (los) 4 20,75 et bB Chem. F. Weiler . 600. . do. unk. 1906 (103) 41 1000/600177. 00bzB Constant. d. Gr I. 193) 41 90 60bz B do. unk. 10 60 147.0063 Cont. E. Nürnb. 102) 4 166, 15 bz G Gont. Wasserw. l 93) 41 Shbzüc. Dannenbaum. 126, 25 bz G Dessau Gas .. 102, 5G do. 1892

S =

X. 2

.

de = 8

SD O Ce de , . de

do RC

de

Dr O CGCQO⏑ 2 2 ü

1 re- =

ü O Odo cd COO— CO C = C - - M · 2 —— —— *— 2— 2 2

2

168 0036 do. Lein. Kramsta 198, 9006 do. Portl. Imtf. .

C de COC —— 2

2

112.50 et. bzG Schloß. Schulte. 3 220. 00bz G Hugo Schneider . 4

Il 9, S0 bz Schön. Fried. Ter. II 128,50 bz G Schonhauser Allee ] 179.40 Schöning Masch. 6 127009 Schomburg u. Se. h St. 328, 006 Schriftgieß. Huck. ö 8

9

0

8

87

w / 2

de &

?

d 2 20

—— O O0

10912563 do. 1898 uk. 05 (195) 105 590 bz G Dt. Asph⸗Ges. (105) 41 145 08 do. Kabelw. uk. O5 193) 4 63 90bzG do. n gg, 1 7006 do. Linoleum (1093) 41 149, 50bz G do. Waff. 1895 102) 4 114063 do. do. uk. 06 (102) 41 0. 00bzG Dt. Lux. Bg. uk Melo) 5 is do. do. ni. 6. ide i 281 50 et zB Otsch. Uebers. El. 193) 140, 90bzG Donners march. . !

Q

* —— ————

19756 Schuckert, Elektr. ,. Schulz Knaudt..

3 Schwanitz u. Co. Seck, Mühl VA.

ö 82

x d —— * 2222

= 868 S C 28 82888

—— oo Ocz ü de

OO DN

i Seebeg Schiffsw. ] Max Segall .. . 0 Sentker Wkz. Vz. 0

Lg 5b; ce Siegen Solingen 113 306 Siemens, Glash. 18 67.25 B Siemens u. Halske 4 6 0

2

s /

3323382 332 A 2 2222

2 Q 2

—— ——

14.1256 Simonius Cell. . BS7J5bz G Sitz endorfe Porz. Nö, 0bz G Spinn u. Sohn. 124,50 bz 6 Spinn Rennu. Ko. 0 28,50 bz G Stadtberger Hütte h 68, 19bz G Stahl u. Nölke. . 10 i, Starke u. Hoff. abg. 0 101,00 bz Staßf. Chem. 56. 154,25 bz G Stett. Bred. Zem. J 135, 00bz G do. Chamotte . 18 1 2, 0 bz G do. Glektrizit. . 71 3. 25 bz G do. Gristow. . 0 233, 50 bz G do. Gn og 138.506 St. Pr. u. Akt. 90, 30bz Stobwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer. Nähm. . Stolberg Zink neue Strls. Sxl. St. P. ĩ Sturm Falzziegel ͤ 265 Sudenburger M

124063 do. uk. O6 199 ö, 25 3 Dortm. Bergb. (105 l pobz G jetzt Gwrksch. Genergl 3 do. Union Part. 10) 113, 3 bz G do. do. ut. G6 100) 1lob hc do. Lo. (165) 82 060 bz Düsseld. Draht (195) 14299 8 Elberfeld. Farb. 06) 152. 15bz , r gg 32d. Mobz Elektr. Sicht u. S. 104) 132 0036 Engl. Wollw. . .

. 8. z 1

t *— ** 0 t, W D —— 22 T

—— W- d- * 0

Ss s Soc -= o

OK C——— Ob —Q—— 2 ——— L 0 O0 D

8 E

52.756 Do. do. . 195

; Erdmann d. Sp. 9h

224 50bz G ö Elektr. . 18 r

8 8 8 2d 0

C D D C Q ,

K C Q 2 =

86 6h bz G ister u. Roßm. 1905 167 30boG eisenk Bergw. 100; 133, 75636 Georg · Marie . 193) 300 a4 bz do. 1635 1260600 7. Germ. Br. Dt. Ii 1009 89.90 Germ. Schiffb. 102 69,75 bz Ges. f. elekt. Unt. 903 de. ail. Hh .

ag. Text. Ind. anau Hofbr. . (103 andel Belleall. 103 arp. Bgb. 92 k. 100 do. Unk. OM (100 233 Masch. .

—— —— —— WQ x= 222 2 22

22

31 8 *

ö. S V —— ——

A —— 2*— 8

—— —— —— Q e, 3 64 2 m

—— 22

8 506 Sůdd Imm. MR o 124, 00bzB do. 15000 „St. 281. 00bz G Tafelglas 7I,60et bzG TXCerr. Verl. Hal. 124, 7563 do. N. Bot. Gart. 102.256 do. Nordost .. 9 152 15bzG do. Südwest .. 0 27, 75 do. Witzleben 21 1006 Teuton,. Misburg 9 51 606 Thale Eis. St. P. 0 117 35bz G do. V Utt. ö 92, S0 bz G . ö

T 5 81 0 2

2

re- 1 TD

—— Q —— 52

82 ** —— W —— W

—— —— —— * 121

5 B

w TG S- - S See - o d e- O, e os S o , 2 So

elios elektr.. . (102 do. unk. 190565 (100 do. unk. 1906 (192

383 Henckel 83

r r

x SI G0,

22

enckel Wolfsb. (105 ibernia konv.

235, 10bz G üringer Salin. 6 do. 1898 3. do. 1903 93h

137, 10636 do. Nadl. u. St. 150. 25bzcG Tillmann Eisenh. i do d Titel. Kn sti. Ci. Al

8

N —— —— —— ——— —— ——

N —— 2222

· - - - —— D V 2 * x 2 2

, e

. w O 68

*