1903 / 299 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

aan. mi. ; 4 . w

D

1 : ĩ äth: Friedri rma JI. Der Beklagte hat die Streitekosten zu tragen. I) anzuerkennen, daß er als Vater des am 26. Sey ⸗· 711191 Oeffentliche Zustellung.

. ö ö. . 36 . 9 sten z ü 66. 4 . ö. . 2. e e n geborenen zr h e nn, 9. a 9 a en, V ĩ 9 r t e B e i I 9 g I Emi * ö 9 btell v Ver⸗ ndes Emma Liebl zu gelten habe, Friedr. elm Straße 74, Prozeß devollmachtigter:

w k S . 2) an daß Kind für die Zeit vom 26. September Rechtsanwalt Dr. Pinner zu Breslau, klagt gegen

ö it i techt die theke 1953 bis zum vollendeten 185. Lebensjahre des Kindes den Schiffsbauer Eduard Kroll zu Breglau, zuletzt 1 * 7 9 2 . ö. ihren Rechten auf die Hypotheken eigen dreimonatlichen, vorauszahlbaren Unterhalt von in Königözelst, jetzt unbekannten Aufenthalts, y. Um en en el 5an el er und Köni li ren 1 en Staatsan ei er 4) ber Gläubiger der auf dem Grundstücke Cecceii⸗ je 60 M zu entrichten, der Behauptung, daß, Bellahiet durch schristlichen 2 Anteil Neuwalde Blalt Nr. 46 Abteilung II Nr. 5 j 3) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Kaufbertrag vom 9. AÜugust 1902 von der Klägerin,

f Ausgedinger Johann Gottlieb Lück und dessen stell München, den 16. Dezember 1903. ; welche sich das Eigentum vorbehalten hat, eine 57 . Here . . in Berlin, i 3 Gerichtsfchreiberei des K. Amtsgerichts München JI. Tou enmaschine Nr. .I. (Marke hoenieia ) nebst n 299. Berlin Montag, den 21. Dezember 190. GEoccest-Neuwalde, aus der Urkunde vom 198. Janz ar 33 n A 9 . . * . , , , . 96 6 4 de ene, 2 18535 eingetragenen verzinslichen Terminsgelder von cht Müller, K. Sekretär. gekauft und übergeben erhalten habe un hierauf no 1. Untersuchungssachen. ; 0 . 6. ; Nes ; 3. a , en, d ch 9 . 5 ffenin 3 Zustellun 111 4 schulz sowie daß Beklagter für Lieferung. 2. k. i . und Fundsachen, . u. dergl. 0 8 . e, mn ,,,, 5) der Gläubiger der auf dem Grundstücke Alt⸗ Der Bauer Johann Matthäus Ofterlänger von einer neuen Vorradgahel und für ausgeführte Re⸗ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- z Versicherung. en 1 er N CJ er 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Lipke Blatt Nr. 196 Abteilung II. Nr. 4 für Deltendorf, in Jeiner Cigenschast als verpflichteter paraturen noch den Betrag von 19, „6 schuldig ge⸗ 1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 9. Bankausweise. Michael Friedrich Redant aus dem Vertrage vom Noos) Oeffentliche Justellung. PHörmmund äber daz bon der verheirateten Guütlers—, worden, mit dem Antrag den BDellggten zu ver⸗ 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. 16. Verschiedene Bekanntmachungen. 14. Juli 1827 eingetragenen Hypothek von s Taler! Die Ghefrau Katharing Schmidt, geborene Frey, frau Margareta Cisenwinter, geb. Osterläuger, von . . , , , , ,,, n, ; Kaufgeld. . zu Wißmar, Kreis Wetzlar, Prozeßbebollmächtigter: dort, in ihrem ledigen Stande am 17. Juli 1899 . * cr Merk? ho eh neh 97 Aufgebote Verlust⸗u Fund⸗ briefen der Provinzen Oft und Westpreußen Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen M1266 Landsberg a. We., den ; Dezember 1963. Rechtsznwalt Kaufman zu Wetzlar, klagt gegen außerchelich geborene Kind namens Magdäaleng, hat abrhf n akeruszgeben (und h ,, J ö sind nachfolgende Nummern zum J. pril 1304 ge⸗ Antrage ist eine Quittung nach nachfolgendem Muster: Bekanntmachung der Central⸗Landschafts⸗ Königliches Amtsgericht. hren Ehemann, den Maurer Ludwig Schmidt, gegen den ledigen und großjährigen Ziegler Simon Flägerin 36 5 9 far em , un, Hen, fi hie J fachen Zustellungen u dergl zogen worden: = 46. k J Mark für d.. Direktion für die Preußischen Staaten. 171414 Oeffentliche Zustellung. früher zu Wißmar, jetzt unbekannten Aufenthalts, Hofmann von Diek peckg z. Zt. unbekannten Auf, , Ih chien rng. , , . . . P 1. 4 / Rentenbriefe. auggelosten . 0 Hentenbrief der Provinzen Vom 1. März 196 ab werden die neuen Die Frau Luise Lagenstein, geb. Schöneich, zu unter der Behauptung, daß der Beklagte mit der enthalts, Klage erhoben, dahingehend, Beklagter sei Kanspteisesz von 9 g, za zahlen, den Vetlagten 7II1IIj Oeffentliche Zustellung. 146 Stück Lit. A zu 3090 M (109090 Tlr,) Ost - und Westpreußen Lit. . . . Nr. . . . aus der Zinsscheinreihen für den zehnjährigen Zeitraum

Berlin, Grüner Weg Jr. 11. Sef. 1 Riek, d. Lläaerin am at gd kor n senile sönsg ferner zu verurteilen, an die Klägerin 1986 iu Der Kaufmann Paul Troska in Rawitsch, Prozeß— 106; Lo f sr m ger i g ofr , 6. 3 ,,, ,

zen Recht anwalt Her Marcuse, Standesamt zu Wißmar die Ehe geschlossen, sie im I) Bie Vaterschaft zu dem obigen Kinde anzu⸗ . r, d, , n mn e x ichtiater: ? t in Xi ; 5 Zentralpfandbriefen gegen Rück d k ö. el 10. . Jahre 1899 verlassen und se itdem nicht wieder zurück- erkennen und solchem das gesetzlich beschränkte Erb— ö. n . , ,,, gene f 3 . 33 . 65 . 5. 2 . ö (Ort, Datum, Name) , . a, r e ,, Fhemann, den Klempner Ernst Lagenstein, zuletz gekehrt, auch fein derzeitiger Aufenthaltsort icht n recht zintuntäumen Bie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Stäaniklaus Obft, früher in Görchen, später in Lissa, z zölz zo53 zol zägz zteo zagz zzo6 beiznfügen. Reihe an die Inhaber der letzteren nach ihrer Wahl

. h fein de ie fenj ät en ret ns üen n einen söhälichen. nm l iähŕ 4 undlichen Stn n Iss Aid Leit 46h ät fsh 475 53s ha Vom 1. April 1804 ab hört die Verzinsung d tweb

in Steglitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund ermitteln sel. mit dem Antrag. die am 17. Ja a) für diefes Kind einen jährlichen, in jährigen Berk bn RJ s' vor das Königl Kt in Amerika unbekannten Aufenthalt, auf Grund z . 5 4 ab hört die Verzinsung der entweder

des 8 . 9 G. B., mit dem Antrage auf nugr 1539) geschlossene Ehe der Parteien zu scheiden Fristen im voraus zu entrichtenden Alimenlgtions ö 1 in 3. g ur . Wechsels pom 28. August 1905, mit, dem 1 . . 3 3. . 3 363 1 , 3. kehr , t 5 * 58: ; 2 KKasse zu Berlin, ilhelm⸗

ĩ he und ladet den Beklagten zur und den Beklagten für den schuldigen Teil zu er- beitrag bon S6 M6 bis zum zurückgelegten 14. Lebeng. ; d, nnr. ven Beklagten kostenpflichti n,, 1 337 Ydo3 e ] einge

enn, ö G . 6. ur klären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur jahre denselben, das seinerzeitige Schulgeld und die . , , ,,, , 3 ö ncht . , 26 626? 63053 bl 6797 0.3 7087 7185 7365 71454 Auszahlung vom Kapital in Abzug ,,,. platz 6 Eingang Mohrenstraße —, welche die

nun dl ltere enden geengtichene mnherichis mündlichen. Verhandlung des Rechte ffreits vor die Kut. und Be zräbnokosten. falls das Kind innerhalb Finns Rn 9 . ö 9 es 3 Reber roh sowle Il, S, Pratest ofen 605 3 7890 7997 30 S035 8134 S152 8275 Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriefe tritt Zentralstelle für die Ausreichung der neuen Zins

zu Berlin Sw. 11. Hallesches lifer 29/31. Zimmer 35, zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in der Alimentattonsperiode erkranken oder sterben sollte, ue ginn 6 g. Dezember 1503 ud os Provision zu zahlen. Der Kläger ladet 83679 3755 8941 8094 03 got 311g g175 g319 nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen scheinreihen bildet,

f den 27. Februar 1804, Vormittags Limburg auf den 209. Februar E904, Var, zu bezahlen, Herichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des göös aol 9425 9482 3677 9579 9318 2331 3553 10 Jahren ein. oder

10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge— mittags 91 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei zb Kosten des Streits zu tragen. . ) d . 3 . . deo Ln 9. 9h64 9993 109011 19089 109117 10154 109226 109434 ö machen wir zugleich darauf aufmerksam, durch Vermittelung der Haupt⸗ und Provinzialkassen

dachten! Gerichte zugelafsenen VÜnwalt ju bestellen. dem gedachten Gerichte zugelassenen. Anwalt zu be⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung am K Amts. 171 121 Oeffentliche Zustellung. ie, wandgerichts in Lissa i. P. auf den 7. März 19789 195819 11997 11985 111567 11325 11386 da die ausgelosten NRummern aller gekündigten resp. der zur Central ⸗Landschaft verbundenen Kreditinstitute,

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer] stellen. Zum Zwecke der nffentlichen Zustellung gericht Neustadt 4. A. wurde auge sehß! au Montag, Der Fabrikant Albert Spiesicke zu Berlin 8W. I, 1304, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung 16514 15374 3 11934 120997 12199 12313 zur Einlösung noch nicht präsentierten Rentenbriefe und zwar,

Nuszug der Klage bekannt gemacht. wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht. den 15. Februar 1904. Vormittags A1 Uhr, Alexandrinenstraße Nr. 26, Prozeßbepollmächtigter⸗ einen bej dem gedachken Gerichte zugelassenen ru uff 1 12332 12401 1240 1265587 1261 12629 durch die von der Redaktion des Königlich Preußischen) 2. der Westpreußischen Landschaft in Marien⸗ Fel gow, Gerichtsschreiber Limburg, den 8. Dezember 1965. ; Sitzungssaal, zu welchem Beklagter von der Klags⸗ Rechtsanwalt Bergmann J. in Berlin, Lindenstraße 29, u bestellen. Jum Jwecke der Sffentlichen Zustellung 12316 13003 130903 13126 13165 13202 13244 Staatsanzeigers in Berlin herausgegebene Allge⸗ werder, in Danzig, in Bromberg und in

des Königlichen Landgerichts IJ. 1. Zivilkammer. Der Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. partei hiemit vorgeladen wird, nachdem die öffent. klagt gegen den früheren Inhaber der Firma F. Knaack, 13770 13285 13365 13455 15545 15775 i5775 meine Verlosungstabelle! im Mai und, Nobemher Schneidemühl,

[71416] Deffentliche Zustellung, Der Erdarbeiter Adam Kuntz zu Metz, vertreten willigt worden ist. burg, Passauer Straße Nr. Ig, unter der Behauptung, 46 Stück Lit. B zu 1500 M (500 Tir.) ist bei der gedachten Redaktion für 25 3 käuflich. lichen Kredit⸗Instituts und des Neuen

Die Ehefrau des Gaͤrtners Gustav Schulz Berta . 16 * ; H, J ; 4 PVejember 1905 daf' der Beklagte von i se in der Kla ; ; ,, ; 74 J45 369 557 58 622 805 399 997 1665 Königsberg, den 14 N ber 1905 B ĩ

3 K erta durch Rechtsanwalt Hoeppe in Metz, klagt gegen Neustadt a. A., den 14. Dezember 1903. daß der Beklagte von ihm die in der Klagerechnung erichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 3 *ich, g ö n,, ; , randenburgischen Fredit. Instituts in

geb. FRrtge, Fabt la heile in in Ke senick e, . Ebern hure . agen zu Joeuf Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. verzeichneten Waren in der dort angegebenen Zeit k. ee e e , aa. . .. . ö. . . . 3 1 ö me, . ö ö , . in Prenzlau und in P * . * —1* 26 ? ? mn Un We reu en. Fran urt a. *

bevollmächtigter: Nechteanwalt Breuer in Bonn, Fr ĩ in Ebescheid: i Antrage Schnizlein, K. Obersekretär. vom 3. Februar bis 1. Mai 1963 und zu dem verein— =. ; ; flagt gegen den Gärtner Guftav Schulz, ohne he— Frankreich) wegen Chescheidung mit dem Antrag, Schn in letn . ber ektet Eee, Der Georg Trütersheim, Holzschuhmacher, in 2562 2574 29165 2954 3544 3554 3637 3693 3706 [44d] Bertanutnachun der Pommerschen Landschaft und des

fen thalts ; vie zwischen den Parteien bestehende Ehe für auf⸗- 7111s . 2. barten und, angemessenen Preise, von zusammen 66 g w , . 3693 3 ö. . , men, mn k . elf, die Beklagte für den schldigen Teil ju er. 1 utliche ? 53. P 454. 03 0, io 6 gekauft und empfangen, trat em ein Zab⸗ r, an, nnn, . J. 3a, . 3073 402 46 418 30 1299. Bei der heute vorgenommenen kius l osun von Vommerschen Landkredit⸗- Verbandes in ,,, n, . , 6 verlassen, klären und die Kosten des Rechtsstreits denselben , 8 nn, 2 26 8 lin, lunge ziel nicht vereinbart sei, aber nichis gezahlt habe 1 . ö * dn. . 6 g 222 Stick Lit, S zu 3009 ½ Cao Tir) Anleihescheinen der auf Grund des Allerhöchsten Stettin, in Anklam, in Stargard i. P., in it kem Antrage auf Cbescheidung. Die Klägerin ure Laf 2 en,, ,,, Der Kaufmann Wilhelm Jaeschte zu ierlin, mit , Beklagten kosten pflichtig zur ufenthaltsort. unter zehauptung, = 5 145 459 oSsä 62f So §68 9M 12 316 . ] ; ( P. et . Behle zur n gen Verhaedin ed nn , ,,, hie 5 3. 1 . ih hen a,. ,, . i 3m e, wi. ir 85 , 175 2090 2154 2159 2194 236 6 3 3 G / d. rel n , 2 Ober und Rebe eite von die zweite Jwwilkamḿer des znig. Kind wn fame des aiserlichen 8 its vor die Hdosenbaum bier, klagt. gegen den Herrn Michard T Mal 1903 zu verurteilen. d Urteil auch fi in der Zeit vom 1. August I302 bis 1. Oktober 1905 249, 2715 2947 23 3931 3927 3129 31531 323 ß ; Nieder⸗Lausitz in Görli i ; . . . KWönig, If. Zivilkammer des Kasserlichen, Landgerichts zu Freiherr: ö , , . . Mai 1903 zu verurteilen, das Urteil, auch für , , , , 1 592 512 folgende Nummern gezogen worden: eder⸗Lausitz in Görlitz und in Lübben, , n , n. kern, Hie f een sr, zirnrii a bb tn Br snltage J , nn, kin eri fee lr ner , ,, ladet r . een , m mn, ,,, n ,,, , , , , nn, d,, n. = er , a n, it der Aufforderung, eine ei de ö i . g Rr en ilagten zur mündlichen Verhandlung des ? ; z hn ö * 31 4556 4.08 2093 24 582 u E * 16 39 5 S., sowie einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt 2 Uhr, n 6 Aufforderung 96 9. el r enthalts, auf Grund eines Wechscls vom 20. Apiil i ch ef ird vor . Königliche Amtsgericht . ahlung von 112 . (in B. Einhundert und zwölf 6128 6210 6400 6632 6647 6658 6665 6676 6723 70 , f 120 * . . f. der Schleswig ⸗Holsteinischen Land . zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Rachten Gerichte e genen fn . 190i, mit dem Antrage 1) den Beklagten zur Zah. sortenburg . f . Männe, Mark) nebft 46s Finsen eit Zustellung dieser Klage., sötz söhs ohh zioh sic ker ses s, s. . . 1 1 . g 3 . iel⸗ andschaft in wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. ö. . 949 ung Pon ö o c, nebst 8 pom, Hundert Zinsen auf den 8 Februnr 180. Vormittags l Ur Der Kläger , ,. Beklagten zur mändlichtn 7569 7937 7933 953 ziät3 setz alg 345d 35053 J01 333 , 33 IJs3 zi Jetz J7, 53 Isg 57 täglich (in den Vormittagsstunden) mit Augnahme Bonn, den 18. Dezember 190353. ,. Dee n f ug. Landaerichtefekretär seit 22. Ottoher 1901 und bo ß ( Wechsel. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verhandlung des RechtestrestC vor has Kaiseriiche Föz; s6zß sz 's gol Foz. Sich gadh erh 43h üs 44h Löb öl 452 Böß hig ölhß z v3 der, Sonn⸗ und Feiertage kostenfrei ausgehändigt Tarron stv. Schär . e dee , ,, . untziten an slägez, n verurteis r ) dez hrt slit Unghniz der Alge befennt gemgcht Aalen Sulz Walt anf Dienging, den z diä zötg. ötz ötz zöäs dets söäißz. , , gi e, Sa] werden, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 7112 Oeffentliche Zuste lung., vdorlãufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger * Charlottenburg. den J5. Dezember 199. 1. März 1904, Vormittags 9 Uhr. Zum 533. 16966 16s 10663 19131 1039; 16857 33 6 3 7 s 263 d, de 6 , dss Zu diesem Zweck sind die Zinsscheinanwelsungen nis) Oeffentliche Zustellung In der he beidun ela ge Frau ö. n . . . 9 nn, . Gchr oed er J. reg ,, . ö. wird dieser Auszug 10721 1060 10942 10961 11110 11384 11426 3807 811 817 821 835 842 S852 868 870 S879 890 der abgelaufenen Reiben bei den betreffenden Kassen 6 Wirbeln Weng Fark Soff Emilie Malblane, geb. Eichberg, in Falkenwalde, des Rechtestreits ber die Kammer für Handels⸗ Pigschreiber des Königlichen Amtegeri Abt.? er Klage bekannt gemacht. 11473 1153z 117i 11712 iisii lisi4 1183.4 = , , . , . 4 Sinlief w ,. . Der Steward Wilhe m Ales .. Hossmann Klägerin, Fron n eve ll mächtigter; Rechts inwalt Dr. fachen des Königlichen Landgerichts 1 zu Berlin, Gerichlsschreiber des öniglichen Aut gerichte Abt. . Sulz u. W., den 18. Dezember 1903. 11846 11899 . 12115 12772 12364 12367 n 6h . . /. . 36. ren n,, in Bremen, vertreten durch di Rechttan mali r. Markgraff in Stettin. gegen ihren Ehemann, den Neue Friedrichstr. 165/17, 11. Stockwerk, Zimmer 61, 71117 Oeffentliche Zustellung. . (L. 87 / Harms, 12693 12738 12853 12915 13274 13359 13399 1633 11165 1116 1636 163 o 1s, 1135 1365 aufgerechneten fowie unterschriebe nen einfachen Ver Tebelmann, Dr. ö n, , . 1 Baͤckergefellen Emil Malbrane, früher in Stettin, auf den 24. Februar 1904, Vormittags Die Rentnerin Anna Scholz in Friedeberg NM. H. -Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 15457 15535 15675 155iz i5537 133456 1409095 1213 1252 12532 s , eg 1, , en, geichnis ein rechen, wor faber, falls die e , . klagt gegen 66 ,,, . k setzt unbekannten Aufenthalt,. Beklagten, ladet die A0 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat 71116 Oeffentiiche Justellung. 1661 14113 1iiö iäßos 146533 147465 14565 36 1335 33 3 . . 2 ir, er, nenen e, ne, gag . , 86 ee, 2 er g dr,, Klägerin den Beklagten 24 neuem zur mündlichen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Eloesser gaselbst klagt, gegen die Erben des am Der Kaufmann Julius Ascher in Briesen, Prozeß 14804 14966 15060 15405 15543 15561 15595 142 1433 1435 1445 1441 1465 1474 1477 1156 Bescheinigung erteilt wird. Gedruckte Musler zu . 1 e wen a n Verhandlung des Rechtsstreüts vor die hierte Zivil. Zum Zwecke der Iffentlichen Zustellung wird dieser . Nodemher 1889 in Altenfließ verstorbenen Holö= ben sllmẽchtigter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Thorn, 15535 13736 15791 158235 158371 15565 15811 1355. , e J. 5 a enge ln rler . ; 9 f kammer des Königlichen Landgerichts in Stettin, Auszug der Klage bekannt gemacht. händler? Samuel Karow und darunter auch gegen klagt gegen den Kaufmann Robert Diamant, rüher 16028 15039 16154 16252 18363 186447 16645 Die Einlösung dieser Anleibescheine und die Aus. zeichneten Kaffen unentgeltlich entnommen werden. für den allein schuldigen Teil zu ezllälen, und lader Albrechtstr. Nr. 32. Zimmer Nr. 27, auf den Berlin, den 8. Dezember 1903. den Miterben Schlosser Heinrich Louis Alexander in Pofen, jeht unbekannten Aufenthalts, auf Grund 1869 16565 17056 17120 17198 17425 17435 1 der Btrã ; a , Die Ritterschaftliche Darlehns. Kaffe wird di . . . e. . , ö. Z. März 1061, Vormittags 9 Uhr, mit der er Schoen r ghe, Sekretãcä, Karon, früher in State Kine Wis QNarhamerikah⸗ folgender Bebauptung; Es seien im Grundbuch von 17467 17473 17569 176853 17720 178399 18091 we, n b Zins scheinreiben srãtesfens Finnen I . 6 13 u ire , r rn, 1 Vw auß Auffgtderunsg, einen bej dem gedachten Gerichte n. Gerichtsschrelber dez Königlichen Landgerichts !. Ptzt unbekannten Aufenthalt, unter der We an nn, Weeschen Band jo Blatt 56 in Abt. ifi Rr. J I5195 18334 13133 1340, 134564 186515 15663 in Berlin und Eöln fewie bei der hiesigen Äusftellung der betreffenden Bescheinigung und gegen . den 11 er run? 18 5 nr! gelassenen Axwalt. zu bestellen. Zum Zwecke der 71108 Oeffentliche Zustellung . 8 sie . i m. ar , =, W Ibo , Grundschulden mit 5a 185333 18534 18935 193246 19265 19281 19354 Stadtkasfe deren Rũückgabe ausreichen, die übrigen Kassen da ) . . 8 * 344 i , , . 3 1 ina he , 2. * a, 46, 3 ö ; ö XB 8, e e e Frbe z 5 9 —ͤ z . 8 . . . . ö ö ; 5 54 ͤ ' r . mittags 9e ühr, mit der Aufforderung, einen bei n, . Zustellung wird diese Ladung bekannt se Der Mausermeister Ernst Wilke zu Berlin, Berg- k art ä. ö fang r *r fie, gn . . . . . . . . . =, Von den früher ausgelosten Anleibescheinen dieser en, n, die Ausreichung eine Frist von 11 2 8 * ems 6 Amr ö 1 8 me . s 9 ozeßb 3 2 1 av = A5 80 ö 1 . 2 44 h 2161 ! 4 e 5951 ĩ ' 2 9 1 2 26. c 2 1 * * 1 ed . 26 ,, Stettin, den 16. Dezember 1903. ,, , el n i , r getragenen und zu 40/9 läͤhrlich verninc iche Wreschen eingetragen. ir erer sei beerbt von seiner 201565 20166 20219 20263 20306 20428 20557 . . . die Scheine a,, n. Zinsscheinanweisungen müssen , , ,, , . m, ,,, ,, 3 ö Herichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. früher zu Biesen bei B jetzt unbekannten Kustehen, age l Samuel indern, darunter der Tochter Regina. Diese habe 2 2 21153 21172 21192 21249. 8 ; einreihen durch die Post erfolgt mittels „ein⸗ Bremen. 22 ee, , ge,. des , O m ten i er f , . itz un 6 Karow und darunter auch den Miterben Schlosser den Ankragsteller am 23. März 1898 geheiratet; in 193 Stück Lit. D zu 75 M (25 Tir.) 3 *. rr, ,, ec, ner. Hriefe ben p u hr n ,, , ,, , , . den Wehler g, Weftz tze! Hike gente nchen. i , d e oss gin zig s e, laseso7 , , ider wer düntrar stellers nr grun auf besonderch Ver⸗ 7ilos! SDOeffentlich: Justellung. de,, sbflbeikulse che, Totte lrkzegis Ftigrorf, Müͤnchenct Sire Helle Seunl! Nufentaltfz jn Hefuttetlen dee ern ng ge Ferit; bieselbe ö sei? rst am J5. Januar Ibo 1865 1396 2330 247 ol os zo ses dg . langen des letzteren tritt ei ; ; Die . * i,, iz Sommer; w r, dh d 3 66 , gun n Zwangshoslftreckung in das Grundstück Christiansgue g, Kine else 96 . ae ö h gi, h. I, w, do gi , Anleihescheine der Stadt Kreuznach . 4 gi er ener * Zins. ; b. S e mne enen, ele hef bei Merl ig, Klägern, Brozeßbedollmächtigter: Rechts. hach. dee Wmteggrh, 'n duft Blatt? Nr. 68, 27 ½ au die Klägerin zu zablen. ar, , aterlt ̃ , . 73 S*, 59536 6656 6135 620 35 Bei der am 22. dieses Monats von der städtischen ins ; Dorothea geb. Schenk zu. Betten hau e ölbeltsbof anwalt Bade zu Stettin, gegen ihren Ehemann, den Blatt 2800 verzeichnete, dem Kaufmann Carl Pie gläger; e ,,, , n . einbart. Obwohl der väterliche Erbteil der Regina 5301 5776 292 sh130 6251 64890 6501 . es. schen scheins Nr. 20 vom 1. Januar 1904 beziehunggweise Rr. 67, Prozeßßbevollmächtigter; Rechlssanwalt Dr. Maschin sften Ernst R af b a. jetzt unbekannten Mahnkopf zehörise Geundstück gekauft und dem Die Klägerin ladet den Mitbeklagten Heintich Loni Ascher Bessandteil des damals gütergemeinschaftlichen 66h? 7075 7250 7418 7442 7446 7458 7485 7726 Schuldentilgungskommifsion vorgenommenen Aus - noch vor Ausreichung der folgenden neuen Zineschein. Weis zu Lassel, klagt gegen ihren Chemann, den e ,, . gi me,, * 9 i, ö lager alle hiechteh und Pflichten er diesem Kaufe Alexander. Star om ur mündlichen Verhandlung des Vermögens geworden sei, fei diesez bei der Aus⸗ 78458 78356 333 7956 8118 8237 8234 S325 8450 losung deren gen Kreuznacher Anleihescheine, reihe hiergegen Widerspruch erhohen wird, findet die Fabrikarbeiter Ludwig Sommer, früher zu Betten⸗ 1 zur mündlichen Verhandlung offer ert, der Klãger riese Offerte rechtzeitig akzeptiert Rechtestreits vor das en e g. , einandersetzung übersehen worden. Dieselbe müsse 84564 S536 8688 Sol 8707 3764 8768 88580 3960 welche nach Vorschrift des Allerhöchsten Etlasses Ausreichung nur an den Pfandbriefsinhaber gegen haufen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der des de chtsstreits vor? die vierte Zivilkammer des und dem Beklagten 450 in bar sowie 5 von ihm Tandeberg a, W auf den 10. rz , ,. noch erfolgen; big dahin stehe der Erbteil im Mit. S555 g004 9042 9071 li7 3118 23174. gegßz 8321 vom 1. Mai 18858 am . April 1504 zur Tilgung Vorzeigung des Pfandbriefs und Ausstellung z be⸗ Behauptung, der Beklagte habe die Kläggtin am Königlichen Landgerichts in Stettin, Albrechtstraße akzeptierte Wechsel über zusammen 3050 gegeben Vormittag 11 Uhr. Zum Hnecke der öffent⸗ eigentum beider Eheleute. Seine Ehefrau habe im 357 960 9623 3626 9732 3907 9933 10677 10615 gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden; sonderer Gn vfan ß begin fung statt. 1. Mat 1862 obne Grund heimlich ver assen un . immer Jir. 27, auf den z. März 1904, hat, mit dem Antrage, den Bellagten zu berurteslen, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be— November 15903 in zffentlich beglaubigter Urkunde 10080 10359 1043 10830, 10662 19579 10705 10907]. uchsta be a über 1009 4“ Nr. 14 36 52 Berlin. den 18. Dezember 1803. babe Kerer jär iese 6c deren nn zefzigi, mi VörUtta gs 3 Ur, mit Ker Anfferdes ng cinen an! den Kläger 150 0 nebst 4060 Zinsen seit dem kannt gemacht. . in die Löschung der Grundichulden semiülgt; wenn 19713 16537 17h 19 os? 10825 16532 208 2153 289 223 377 442 s . ; Central. Landschafts. Direktion für die dem Antrage, die zwijschen ken Patelen etebende bei d ik achten Gerichte zu elaffenen Anwalt zu J. April 1802 zu zahlen, und ihm folgende von ihm Lande berg a. W. den 15 Deze mher oh, a die Löschung erfolge, bleibe das Miteigentum des 1092 11032 11136 11182 11321 1610 11637 Buchstabe H. uber 99 *. Ne 44. ö 35. Preußischen Staaten. e, Hen Hände nach M trennen und den. Bellagten zen fm Celg rn green de 1 stellunn aàkicptierte Wechsel, fälli m, chen dig 3n än, Der Gerichtäschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Aätrehfeelläs aue Acht. Gr beantragt: im Wege jizßt 1131 11333 133537 11735 13403 1313 is 535 Sob S72 719 749 777 780. 842 Sas g24 von Buch. für den schuldigen Teil zu erklären. Die . bestellen. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung akfertierte Wechsel, ällig am 133 Mai 192 über *. , r 6 3 , , , , , dee, fh 6e ö, ger ,, Ds 283 13590 1äd' ür den uldigen Teil zu erklaren. Vie Klagerin Rad 5 550 M Ji 92 über 1000 Jul 120 Oeffentliche Zustellung. er einstweiligen Verfügung die Eintragung einer 12 227 2288 12318 353 124 250 ; 82 J ; ,,, . * . wird diese Tadung bekannt gemacht. 550 M, 15. Juni 19 2 über tn, 15. Juli 17 effentliche Zus⸗ 9 * * ae. 34 557 Die Inhaber dieser Anle 71270 Bekanntmachun Rechtsstreits vor die weite Zivil ammer des Königlichen m,, 5. 15. D 902 a. G0 M herauszugebe er Prözeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Jahr⸗ gũtergemeinschaftlichen emannes im rundbu . 3363 1337 347 3489 135 3624 2*2* 1 gen; n n. Zandgerichts in Gaffel af den A8 März 1894. Gerichteschreibe ö 6 , 1, . , e , Fihnrfang der Darlehnsss nme böchsten Hribisegiun vam ne dodembe 1d, len. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Heri hiosd nene, ,,,, ne, n , 53 fei 2 unk den Grundschuldbriefen zu vermerken. Der Kläger 14731 14598 14937 14960 14962 15917 15180 vorzulegen. Vie Auszahlung des Nennwertes erfolgt mahig bewirkten Auslosung der Sensburger ; m 71132 nim. 450 6 seit dem 1. April 1902, ven 550 M seit dem Ronniky. früher in Leipzig Reudnitz, jetzt unbe— ; krmer en. , ten. ĩ a diesem T e Vorzei Anlei j Kreisanleihescheine sind folgende Nummern ge— kei dem gedachten, Gerichte zugelassenen Amp t zu 6 ner nnn, 1s Pai 902, von 106 Jes seit dem 15. Juni kannten Aufenthalts, Beklagte, gauf Grund eines ladet den Beklagten zur mündlichen. Verhandlung 165357 15363 18365 1bäg3 1550s 15525 1566 an diem Sage an dies orze gr der Anleihescheine . 9 bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung . Oeffentliche Zustellung. 5 , wen, den, , Ran iözo? bon he tr, . Bart f en Mietvertrags des Rechtsstreits vor das Königliche Amts ericht in 15651 13662 15680 15756 15772 15857 15907 gegen Auslieferung derselben nebst den für die fernere bogen wor en; . 1905, 560 M seit dem 15. Juli 1902, von 500 M. wischen den Parteien abgeschlossenen Mietvertrag 9 J J ird dieser Auszug der Klage bekannt gema Emilie Wildt, geb. Wol sensberger, Schuhmachers *. Mnnnst! 130 6 en,, . , f W ' 225 16318 163 37 ; 5 Zeit beigegebenen Zinsscheinen und der Anweisun Lit. A Nr. 43 über 10999 4 wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. wd, m, . R rn, seit ib. August 1503, von bö0 4 seit 18. Oktober auf Zahlung rückständigen Mietszinses und auf reschen auf Montag, den 28. März 1901, 1619 163. 16318 16369 16372 186430 18519 Zins 1 und der sung j = Cassel, den I7. Dejember 1903. ebefrau in Um, vertreten durch die Rechtsanwälte Au 2, OO M/ 2. D V mit 2 Antrage, dir Vorm. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffenllichen Zu⸗ 16619 16768 16783 16798 16965 176089 17250 zur Emp angnahme der 3. Reihe Zinsscheine. Lit. A Nr. 48 über 1000 60

. Piave lifer in Ulm, klagt gegen ibren E 1Ig02 zu zahlen und das Urteil gegen Sicherheits. Räumung einer Wohnung. Uh 5 r 36 , 6 . R, 1 Tit. X Nr. 58s über 1000 . Gan feld. d, ,. , , . . leistung für vorläufig vollstreckoar zu erklären. Der Beklagte vorläufig vos stellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. 17391 17423 17537 17606 17643 176532 17685 Die Verzinfung der ausgelosten Anleihescheine hört ir e e, , n, d .

e nr , : tstreckbar zu verurteilen j 9

tsschreiber des Königlichen Landgerichts. . oz 2 Nmersaate andi ; fen, ,,. 3 3 h D 903. 7903 17933 18049 1812 326 33 mit dem 1. April 1904 auf. -. ü

. Gexichtẽsch * mi . andgericht iet mtt unkelanntem KÄufenthalt abmesend, wegen Rläger ladet den Beklagten zur mündlichen Per A der Klägerin 5 Re nec st 40/0 Zinsen seit dem e , mr, 8 Amtagerichte 6 . 14 ach 18329 18353 Kreuznach, den 24. September 190. Tit. R. Nr. 569 über s 00 71110 Oeffentliche Zustellung. Ghescheidung, mit dem Antrage auf Urteil' dahin: handlung des Rechtsstreitg vor die siebente Zivil 1. Oktober 1993 zu , ö. Könie ! , sed, e, Der Bürgermeister: Lit. Nr. 108 über 5 00 66 Die verehelichte Mane Rahler, geborene Böhme, die am JZ. Februar 1596 vor dem Zivilstandesbeamten kammer des Königlichen Landgerichts II zu Berlin, b, die im Grundstücke der Älägerin, Katharinen⸗ 21 Slick gi . n 2900 4 J. V.: Andrian o. Lit. Nr. 128 über 599 1M in Leipzig⸗Lindenau, Nart 31, Prozeßbevollmäch⸗ in Zůrich geschlossene Ehe der Parteien wird ge⸗ SW. 11. Hallesches Ufer 2951, Zimmer 40 auf den straße 153 / 17 in Leipzig, im 5. Stockwerke , e. 7 3. 96 119 127 510 556 8583 dz 1037 1159 1366 Anleihescheine der Stadt greu nach Lit. 137 über 5 00 40 kr'e rs eit Gchelenb eher, e , schichät wehe ell, t f en Kn , en fh det ,, , jnit 1663 1665 förelgazt'dz. Ash 2331 2571 zöiz „Für die Änteihe vom Jahre z5ös e gent ,

Hagr gen sbren Sbenänn den Rellne. Emil Trans erklärt und verntte llt Liz Gelten des, Rete te der Kasserreteng finn fer gem Ccachtz enricht dan ehen, , 3 Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. 133 355 334 zzös erb zs Js Izsö6s z5zz Alkerhöchstem Crlasse vom 18. August 1397 zur Dit. G Nr. C4 üer e .

Mar Mahler, zuletzt in Halle a. S. jetzt unbekannten ju tragen, und ladet den Beklagten zur mũndlichen , n Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Klägerin geräumt zu ü erg en. andlich 3h ö. 1s Tilenn nn mn 1. Kril' 1964 nachstehende St uͤche durch Lit. 142 über 200 60 Aufenthalts, unter der Behanvtung, daß der Betlagte Verhandlung des Rechtsstreits vor die 15. Zivil⸗ öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Die Klägerin ladet die Beklagte zur mündlichen . Versicherung. 2 KHuict Lit. M zu 1800 . , Lit. 234 über 200 Ss rie Klägerin seit Oktober 1857 böslich verlassen hat kammer des Königlichen Landgerichts zu Ülm auf bekannt gemacht. Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Königliche = 3 g. von adtischen uldentilgungẽ⸗ 335 über 200

man, 6997 ; 6 kr . = 30 ; aespi tʒstei 218. A 108 133. on bestimmt worden: =. und im Jahre 1895 zu einer zweijährigen Zuchthaus, Frei 4. 1904, ö Berlin, den 15. Dezember 1903. Amtsgericht zu Leipzig, Petergsteinweg ? 3. 3immez 167, ! ; x ö ö 33s e 2b d. jtrafe berurteilt worden ist, mit dem Antrage auf r,, n. 1 h inen i,. Kesfel, Aktuar, als Gerichtsschreiber Teeppen, auf den' 27. Februar A904, Vor— H ; ö 18 Stick Lit; A zu 309 Lit. A über 5000 M Nr. 12 32 85. ; 362 , 2 . 6 23 3 d ihr mil der lusforderunh ein, e Ten. ö 3h 71. w 14 212 15 R' eg ssd lade ez 127 Lit. R über 1000 Scheidung ker Ehe durch Schug der Bellagten auf dachten Gerichte mgelasseen Anwalt zu bestelten, „es Königlichen Landgerichte II. Zivilkammer 7. mött agg, g Uhr. ö ai. . 2. 14ht 30s, iosd iber för 15d5 2351 . Id iber do X. Grund der 85 1467, 1868 B. G- B. Die Klägerin ö offentlichen Zustell ird die 2 Der Herichisschreiber des Königlichen Amtsgerich 2219. C ü . : Iit. G Sir. IZö3 über oh *, 2 r ; Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 171123 Oeffentliche Zustellung. j r 196 J 20 Stück Lit. O zu 75 96 Lit. D über 200 M Nr. 1001 1061 10991 1125 ; ] j

le e, egten int münhlichn werhamling des Aughug er Nlage eta gemacht. Der Kaufmann Hermänn Abrakam jr, zu Herlin, vnnbig, an. deen ben ähh Verkaufe Verpachtungen 27 101 Do Ss6 F 162 bs iss 1191 1194 11833 1800 1225 1262 1278 1286 1290 1362 1422 Hiele ausselclten erenegnleihe chern erdenfhier. Rechts treits r die i. Zivilkammer kee Ränig. Den 18. Dezember 1903 Fricphrichtiraße 66, vertreten durch Justitrat Rosen. [i032] Oeffentliche Zustellung. (ha 1233 1435 164 1705 174d 1750 1935 2031 2041 14682, durch zum ü. Juli 1904 mit der Maßgabe ge= lichen Landgerichts ju Salle 3. S. auf den 7. März Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. baum hier, Französische Straße 52], klagt gegen den Die Firma Karl Körmes, zu Leipzig, vertreten 2556 e * 6 pesqhei ; kündigt, daß von diesem Zeitpunkt ab die Zinsen⸗ 1561. Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforde⸗ Franghsijch 5 tlagt. gegen, de 6 ; . 2083. ö . Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, ahlung aufhört und d It zuruckgegeb : rung, inen bei 2 erachten Gerichte agel hehen (nee On a , n er enn D. 9. 8. . . . ö,, * Ie, 9 e e. h, 26 ĩ . w,, . den . , . am 1. . 6 6 e fel . . belt ee g e en 563

; ö J 2 * ugel a) effentliche Zustellung. orf, früher zu Berlin, Bärwaldstraße 4, jetzt un Lira e 7, klagt gegen den Assessor Fran g X eine. gerfelben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ zu reuznach oder bei der Deutschen enossen · Anwalt ju bestelU⸗. Zum Zwede der offentlichen In ache Ginma Liebl, unehelich der Näherin bekangten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, Kirmse, zuletzt in Leipzig, jetzt unbekannten Aufeyt. betrag gegen Quittung und Rückgabe der Renten. schaftsbank von Soergel,. Parrisius Co., ,,, ; 2 wird dieser Aussug der Klage bekannt Ira Lich! bier, gesetzlich durch den Vormund Josef daß er Beklagte am 16. Juni 1500 ein Jaquet Falts, aus Kauf; und Darfehnßvertrgg, mit dem An⸗ 0 icfe mit' den dazu gehörigen, nicht mehn zahlbaren Berlin, und deren Kommandite zu Frankfurt Die a ü, erfolgt * . er, get en. S. den 14. D ber 1903 Flierl, Photograph Hier, Kanal straße 6 o, vertreten, nebst Weste und Hose käuflich geliefert erhalten habe, trage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung de⸗ Zinc oupons, und zwar zu Serie VM! Rr 12 16 a. Main, bei dem Bankhause L. G. Wert⸗ ef . en 833 * 3 geschäft von gan g ,,,, Klagetesss, gegen Friedrich Müller, Yilzhauer, mit em Antragè auf vorläufig vollstreckbare Ber. Beklagten zur Zahlung von 275. M. 6h. . neh 5) Verlosung 2c von Wert⸗ Fos Takens' zu Il Reibe Il Nr. jo —i5 und An. heimber zu Frankfurt a. M.. bei dem Dani! S331. amter · Nachfolger zu Königsberg i. Vr.

Gerichte , . gandaerichte rä, bier, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, urteilung des Beklagten ju Zählung von 90 ς Säöso Jinsen von 71 6 b. * seit, . Mai 1901, 2 ene mon 1! glpril Co ab bai unserer banse Ephraim Wiener & Sohn ä Dam bee Sena umu. n ö. , 1963.

erhebe de, . niliche an aerichta egen Vaterschaft und Unterhalt, wird der Hellagte nebst 49e Iinsen seit dem 10. Juni 1J00 sowie jur ven 49 . 0 , sest 5. Jun 1501, von 53 4. papieren Kaffe hierselbst, Traghelmer Pulverstraße Nr. O, vorzulegn. 1. * Sausschuß. 71141 nach erfolgter Bewilligung der öffentlichen Zuteilung Tragung der Kosten, Der Kläger ladet den Beflagten zh 3 seit 19. Juli 190, von 1994 seit 9. August 20 denn bei der Rentenbanktasse für die Provinz Die Uuszahlung des. Nennwerts erfolgt, an die v. Schwerin. Oeffentliche Zustellung und Ladung. der Klage vom 14. Dezember 1903 zur mündlichen zur mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor daß 1901 abzüglich am 31. Mai 1901 gezahlter 19 4, Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert Brandenburg in Berlin an den Wochentagen von Vorzeiger gegen Auslieferung der Anleihescheine nebst I7 1268)

Renteanwalt Hr. Jobann zlexomut. Str wa sser Verhandlung. er diechistreitz in dig offen tliche Anniglich Amtsgericht J. jn er in, , zz, und label ren KHellagten zar amin sichen Her en. dapleren bennben sich zugschlle glich in Unterabteilung 3. 8 bis 13 Ubr Vormittags in Empfang zu nehmen. den fuͤr die fernere Zeit beigegebenen Zineschzinen Tilgung der Dortmunder Stadtgnleihe in Kempten hat namen? ker Zäßilie Schaudig, Sitzung des K. Amtsgerichts München 1, Abteilung A] auf den 1. März 1904, Vormittags 9 ihr, lung des Nechtstreitz vor das Königliche Amtegens J ö Den Inhabern von aus elesten und. gekündigten und der Anwelfung zur Empfangnahme der 2. Reihe vom Jahre 1898 I., II. und III. Abteilung. 22 in nis rt e g, geh ö. e, . de, ,, en, D n, . ni. 1 i. n,, ae , ger rn 6 1 e , , ' lea ö. . stebt ö. 4 ec ieren mit 6 Zindschtine. ann, 26 6 a e , , sind am

erer, nun unbekannten Aufenthalte, Klage den *) 13 . ormittag hr, e der öfen Zustellung wird dieser Autzug auf den R. Febr. 21 (. 2. Bekanntmachung. Post an die genannten Rentenbankkassen portofre Die Verzinsung der ausgelosten Anleihe eine hört 1. April 1904 zu tilgen ? 66 Die Tilgun 82 Ghescheidung jum Kgl. Larkgerichte Kempten Si mg lee, n Nie. 66, gelaben. Der flage. der Klage bekannt gemacht, 7 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieseꝛ Bei der nach den' Bestimmungen der z9, 41 einzusenden und den Antrag zu stellen, daß 2 lieber mit dem 1. April dog auf. ist durch Ankauf bewirkt. lama erhoben mit dem 6 zu erkennen tif ertrete? wird beantragen, in einem, soweit Berlin, den 16. Dejemher 1995. uzug der Klage bekannt gemacht. und 7 des Gesetzeh vom J. Man 1839 und nach mittflung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, Kreuznach, den Oktober 1903. Dorimund, den 16. Dezember 1903.

J. Bie Ehe der Sireltstelle wird aus Berschulden i . ige f für vorläufig vollstreckbar zu. er⸗= Ver Gertchtschrelber Lei uit, den 19. Vejember 189. . unferer Bekanntmachung vom 16. v. Mig. heute soweit solcher die Summe ven So0 M nicht über⸗ Der Bürgermeister: Der Magistrat. Schmieding.

des Beklagten geschieden. renden Urteil zu erkennen, Beklagter sei cim e: ves Könlgllchen Amtsgericht, J. Abt. 65. Ver Gerichtoschrelber deg Königlichen Amtsgericht · stattgefundenen öffentlichen Ver losung von Renten steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und 57621] J. V.: AÄAndriano. , r e.

= . em 286 2 ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 27 z : ; und, 714233 Oeffentliche Zustellung;. liche Justellung der Klage vom Prozeßgericht be! den Glaser Robert Knaack, früher zu Charlotten— n, 6. 1 . a. 13809 13819. j. J. beröffentlicht werden. Das Stück dieser Tahelle des Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ 9