1903 / 299 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ne / a4

71263 Auslosung von Schuldverschreibungen der Stadt Görlitz. n. A 0; Schuldverschreibungen.

Von dem auf Grund der Genehmigung vom 14. Februar 1909 zum nh ft von 40, begebenen Teile der Anleihe von 4 Millionen Mark sind he⸗ huss Tilgung im Rechnungsjahre 1905 am 14.8. Mts.

ausgelost worden: 9 5 000 A

Buchstabe A Nr. 2 über Buchstabe O Nr. 868 163 167 und 195 über je 10090 Ig 419099 . Buchstabe PD Nr. S7 u. 174 über je S O00 1000 , Buchstabe E Nr. 32 53 337 341 493 404 417 445 486 760 761 787 793 1050 121 1138 1143 1156 u. 1236 über je 200MM 3 800 Buchstabe F Nr. 52 153 339 365 392 415 516 558 565 646 751 776 792 936 1049 1058 1070 1080 und 1165 über je L100 4. w

zusammen. Ih 700 s

Diese Schuldverschreibungen werden den Inhabern zur baren Rückzahlung der Beträge zum L. April 1904 mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen bei unserer Stadthauptkasse hier⸗ selbft oder der Haupt ⸗Seehandlungskafse in Berlin zu erheben.

Mit den Schuldverschreibungen sind die dazu ge⸗ 1 vom 1. Oktober 1904 ab faͤlligen Zinsscheine nebst Anweisungen zurückzugeben, da die Verzinsung mit dem 1. April 1904 aufhört. Die Beträge etwa fehlender Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt;

Rückständige ausgeloste Schuldverschreibungen sind nicht vorhanden.

b. 33 0υ! Schuldverschreibungen.

Die Tilgungssumme des zu 30/0 begebenen Teils obiger Anleihe für 1903 im Betrage von 15099 96 ist . Ankauf von Schuldverschreibungen beschafft worden.

Görlitz, den 16. Dezember 1903.

Der Magistrat.

71264 Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi— legiums vom 20. Februar 1900 heute stattgehabten Auslosung der Krotoschiner Stadtobligationen sind die Appoints

Lit. A 5 106 186 276 zu je 3000 ,

Lit. R 47 106 164 245 293 345 zu je 1000 „,

Lit. C Sl zu 500 gezogen worden.

Die betreffenden Anleihescheine werden den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli 1904 mit dem Be— merken gekündigt, daß bon diesem Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine aufhört.

Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kämmereikasse.

Von den ausgelosten Appoints sind noch nicht zur Einlösung gekommen:

aus dem Jahre 1901 Lit. B Nr. 54 57 234 zu je 1000 ,

aus dem Jahre 1902 Lit. G Nr. 172 zu 500

Krotoschin, den 16. Dezember 1903.

Der Magistrat.

71267

ee h ; l Wladikamkas SEisenbahn ˖ Gesellschaft.

*

w

Gesellschaft beehrt sich hiermit, zur Kenntnis der Obligationäre zu bringen, daß am 20. Dezember 19032. Januar 19604, Mittags 1 Uhr, im Verwaltungslokale der Gesellschaft in St. Peters⸗ burg (Gr. Morskaja 34) die 15. Amortisations⸗ ziehung der A600 Obligationen der Gesellschaft, Em. 1855, stattfinden wird, bei der die laut dem am 12. September 1889 vom Herrn Finanzminister bestätigten Amortisationsplane bestimmten Obli⸗ gationen zur Verlosung gelangen.

2

6) Kor manditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die n,, ,, . über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

71191]

Bei der heute stattgefundenen Auslosung von Prioritätsobligationen unserer Gesellschaft, An⸗ leihe vom 22. April 1881, wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am E. Juli 19904 bestimmt:

Nr. 55 94 163 133 134 135 298 311 318 394 412 422 583 600 661 666 713 716 722 731.

Nienburg a. d. Weser, den 18. Dezember 1903.

Nienburger chemische Fabrik.

Dr. Carl Kraus haar.

70969 Bekanntmachung. Entsprechend 8 244 des Handelsgesetzbuchs teilen wir hierdurch mit, daß Herr Louis Klein in Frankfurt a. M. infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Frankfurt a. M.. den 18. Dejember 1903.

Frankfurter Bürgerbrauerei A.⸗E.

G. Hellmannsberger.

7obs2] Süddentsche Waggonfabrih, Actiengesellschaft RKelsterbach aM.

Die Generalversammlung vom 15. Dezember 1903 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Wir fordern daher unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand. Ed. Schult hes. H. Hęvyer. 70588 Bekanntmachung.

Laut Beschluß der Generalversammlung, welcher im Handelsregister eingetragen ist, ist unser Attien⸗ kapital von S ho 905, auf S 382 000, herab⸗ gesetzt worden. Wir fordern hiermit unsere Gläu⸗ biger auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Gernsheim, den 16. Dezember 1903.

Rheinische Malzfabrik Actien⸗Gesellschaft i. x.

Alexander Pfaff.

K

71189 err Conrad J,, Geschäftsinhaber des Schlesischen Bank Vereins in Breslau, ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus geschieden. Berlin, den 19. Dezember 1903.

Oberschlesische Kiokswerhke & Chemische Fabriken Atien Geselssch t

erve.

1711953

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß in der heutigen außherordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre die Herren:

Hugo von Gahlen in Düsseldorf,

Geheimer Hofrat Rudolf von Vellnagel in Stutt⸗

gart in den Aufsichtsrat gewählt wurden. Frankfurt a. M., den 15. Dezember 1903. Der Vorstand der

Deutschen Effecten⸗ C Wechsel⸗Bank.

70915 Allgemeine Betriebs · Atktiengesellschaft für Motorfahrzeuge.

Nachdem in Gemäßheit der S5 219 Abs. 2 und 290 des Handelsgesetzbuchß die Aufforderung zur Ein⸗ reichung von zehn Stück Aktien unserer Gesellschaft Nrn. 301— 310 zum Zwecke der Zusammenlegung und Abstempelung unter Androhung der Kraftlos— erklärung am 27 Juli,. 10. und 31. August J. J. durch die Gesellschaftsblätter bekannt gemacht worden ist, ohne das dieser Aufforderung entsprochen worden wäre, werden nunmehr diese zehn Aktien für kraftlos erklärt, und dies in gesetzlich vorgeschriebener Weise bekannt gemacht.

Cöln, den 15. Dezember 1903.

Der Vorstand. F. Kriebel.

709721

31 Stück Stammaktien unserer Gesellschaft, und zwar: Nr. 7 128 182 238 613 645 743 822 891 912 915 973 1040 1154 1156 1190 1215 1236 1249 1250 1337 1389 1610 1629 1655 1683 1776 1777 1778 1781 1849, die nicht laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1902 zur Zu—⸗ sammenlegung eingereicht sind, werden hiermit für kraftlos erklärt.

Berlin, den 15. Dezember 1903.

Vereinigte Kammerich'sche Werke Aktiengesellschaft.

J. Michaelis. G. Koppel.

Neutschealpetermerhe, Aktiengesellschast.

In der am 17. ds. Mts. abgehaltenen außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ist

Herr Rittergutsbesitzer Hermann Fölsch, Moholz, in . Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.

Hamburg, den 18. Dezember 1903.

Deutsche Salpeterwerke, Aktiengesellschaft. 70977 Der Vorstand.

IJ70921 Bekanntmachung.

Nachdem der Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 7. November 2. c., betreffend Herabsetzung des Grundkapitals, am 14. De— zember a. c. in das Handelsregister des Großherzogl. Amtsgerichts Rastatt eingetragen ist, fordern wir hierdurch gemäß § 289 des Handelsgesetzbuchs die Gläubiger unferer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Gaggenau, den 18. Dezember 1903.

Eisenmerke Gaggenau Ahtiengesellschaft.

Der Vorstand. Steinsiek. Stiller.

171192

Nachdem die Beschlüsse der Generalversammlung unferer Gesellschaft vom 7. November 1903 einge⸗ tragen und die in unserem Besitze gewesenen Anteil⸗ scheine der Gesellschaft für Straßenbahnbedarf m. b. H. in Berlin in andere Hände übergegangen sind, er⸗ öffnen wir hiermit den Aktionären unserer Gesell⸗ schaft, wie dieses auch in der obengenannten General— versammlung bereits geschehen ist, daß es in ihrem Belieben steht, sich fernerhin an der Gesellschaft für Straßenbahnbedarf m. b. H. in Berlin gegen Hergahe von Aktien unserer Gesellschaft pro rata zu beteiligen, und nehmen wir hierfür Meldungen mit gleichzeitiger Angabe des Betrages bis zum 28. Dezember 1903 einschließtlich entgegen.

Gaggenau, 18. Dezember 1903.

Eisenwerke Gaggenau Aktiengesellschast. Steinsiek. Stiller.

Gas. & Elehtricitüts Merke Denant les Ponts (Metz ) A.-G., Bremen.

Hierdurch machen wir bekannt, daß für die am 9. Januar 1904 stattfindende außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft auch solche Aktien stimmberechtigt sind, welche spätestens bis zum 6. Januar 1994 bei der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt sind. 71279 Der Vorstand.

70980 410 Anleihe

der Aktien ⸗Gesellschaft für Glasindustrie

vorm. Friedr. Siemens zu Dresden.

Die am 2. Januar 1994 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen eingelöst:

in Dresden bei der Dreedner Bank,

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Besell⸗

schaft und bei der Bank für Handel und Industrie, in . bei der Bergisch⸗Märkischen ank, in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank⸗

verein von stulisch, sůaempf Co.,

in Cöln bei der Bergisch Märkischen Bank,

in r, wg, bei der Bergisch⸗Märkischen

ank.

Dresden, den 19. Dezember 1903.

Ahtien ˖ Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens.

Der Vorstand. Liebig. Dieterle. Herrmann.

709751 Oberschlesische Gisenbahn Bedarfs Actien Gesellschaft. Die Einlösung des am 2. Januar E904 fälligen 3. Zinsscheines unserer Ao oigen Schuld⸗ verschreibung vom Jahre 1902 findet vom 23. Dezember er. ab statt: in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, in Breslau bei der Breslauer Disconto Bank, Junkernstraße 1 —2, bel der Depositenkasse der Breslauer Dis conto Bank, Schweidnitzer Straße Nr. 5h, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Bank, bei den Herren Georg Fromberg Co., bei Herrn S. L. Landsberger, bei der Nationalbank für Deutschland. Friedenshütte, im Dezember 1903. Die Direktion.

J m —ᷓ Ahtienverein

der Zwickauer Bürger-

gewerkschast. 6 WV Im Einverständnisse mit dem Aufsichtsrat haben wir beschlossen, als Abschlagsdividende auf das

Jahr 1903 Vierzig Mark für jede Aktie auszuzahlen.

Die geehrten Aktionäre werden ergebenst ersucht, diefe Abschlagsdividende Sonnabend, den 18. De⸗ zember dss. Is., welcher Tag in Gemäßheit von 3 5 der Vereinssatzungen als Zahlungstag festgesetzt worden ist, bei der Vereinskasse am Bürger⸗ schachte oder in den Bankgeschäften der Herren Eduard Bauermeister, Sentschel C Schulz, der Vereinsbank, der Zwickauer Bank und der Filiale der Dresdner Bank, sämtlich in Zwickau, oder bei den Herren Hammer * Schmidt in Leipzig gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 101 in Empfang zu nehmen.

Zwickau, den 16. Dezember 1903.

Das Direktorium des Aktienvereins der

Zwickauer Bürgergewerkschaft. E. Krieger. Carl Schreiber. 71180 .

Fabrik für Gummilösung A.⸗G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M.

Gemäß § 244 des ,, . bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß durch Beschluß der sechsten ordentlichen Generalbersammlung vom 11. Dezember 1903 der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft neu ge⸗ wählt ist und demselben nunmehr folgende Herren angehören: Herr Direktor Ey, Landgerichtsrat a. D., wohn⸗ haft zu Hannover, Herr Justizrat Hellraeth, Rechtsanwalt, wohnhaft zu Münster i. W, . Herr Carl Heimbürger, Kaufmann, wohnhaft zu Münster i. W. Offenbach a. Main, den 18. Dezember 1903. Der Vorstand der Fabrik für Gummilösung A.-G. vormals Otto Kurth, Offenbach a. M. Otto Kurth.

71278 Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin C Co.

Zu der am Sonnabend, den 9. Januar 1901, Nachmittags z Uhr, in unserem Ge⸗ schäftswohnhause, Priebuser Straße Nr. 3, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre gemäß § 21 ꝛc. unseres Statuts hiermit eingeladen.

Als Einlaßkarten gelten die Depositenscheine über die mindestens 2 Tage vorher zu erfolgende Niederlegung der Aktien bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Genossenschafts—⸗ Bank Soergel, Parrisius Æ Co. A. G. in Berlin, oder die Hinterlegung nach § 265 des Handelsgesetzbuchs.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschästsberichts nebst Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung der vorgeschlagenen Gewinnverteilung.

2) Erteilung der Decharge für den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 24. Dezember a. c. ab in unserem Kontor zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Sorau N.⸗L., den 19. Dezember 1903.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

71296) Bergische Jolomit. & Weißhkalk Werke Ahtiengesellschast.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 9. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Vogeler zu Barmen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Bergische Dolomit⸗ & Weißkalk. Werke Aktiengesellschaft hier⸗ durch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Generalversammlung

bei der Bergisch Märkischen Industrie⸗Ge⸗

sellschaft zu Barmen oder

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank zu Elber⸗

feld oder

bei unserer Gesellschaft in Gruiten zu hinterlegen und bis nach der Generalpersammlung hinterlegt zu lassen. Sie erhalten gegen die Hinter⸗ legung eine Eintrittskarte, auf der die Nummer der hinterlegten Aktien und die Zahl der Stimmen ver— merkt sind.

Tagesordnung:

1) Vorlage des mit der Bemerkung des Aufsichte⸗ rats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1902 1993 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ tember 1903.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen sowie über

Entlastung. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinnst. Gruiten, den 19. Dezember 1903. Der Aufsichtsrat.

Dr. Erlinghagen.

die dem Vorstande und Aufsichtsrat zu erteilende

71297 Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt

in Immenstadt.

Gemäß §§5 9, 10 11 und 17 des Gesellschafts⸗ vertrags vom 26. März 1900 ergeht hiermit an die Herren Aktionäre die Einladung zur Teilnahme an der Dienstag, den 5. Januar 1904, Vormittags EI uhr, im Hause des Herrn Kommerzienrat Adolph Probst in Immenstadt stattfindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung: Aufnahme eines Bankanlehens.

Bezüglich der Legitimation wird auf 513 des Ge— sellschaftsvertrags verwiesen.

Immenstadt, den 19. Dezember 1903.

Mech. Bindfadenfabrik Immenstadt. Der Vorstand. E. Probst.

ier] Vereinigte Annweiler Thal & Brüstle'sche

Brauerei A. G. in Annweiler.

Die achte ordentliche Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft findet am Dienstag, den 15. Januar 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Annweiler statt.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und , 2) Beschlußfassung über die Bilanz. IZ) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl der Revisoren und deren Ersatzmänner.

5) Verschiedenes.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis längstens Freitag, den 15. Januar 1901 entweder auf dem Bureau der Aktiengesellschaft oder bei der Mannheimer Bank in Mannheim Q. 2. 5 oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗

legen. Der Aufsichtsrat.

712831 Einladung.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell⸗— schaft zu der am Donnerstag, den 21. Januar 1904, Nachmittags drei Uhr, im Geschäftslokale der Altmünster Brauerei zu Mainz stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. ;

2) Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien mindestens zwei Wochen vor der General⸗ versammlung den Hinterlegungs und Ver⸗ fammlungstag nicht mitgerechnet bei der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel Industrie in Darmftadt zu hinterlegen und bis i Schlusse der Generalversammlung dort zu be— assen.

Mainz, den 19. Dezember 1903.

Altmünster Brauerei, Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat. Hedderich.

71282 Bierbrauereigesellschaft Schwabach A. G. norm. Joh. Forster Schwabach.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 25. Januar 1904, Nachmittags 5 Uhr, in Schwabach, im Verwaltungsgebäude Hördlerthorstraße 14, statt⸗ findenden vierten ordentlichen Generalversamm lung höfl. eingeladen. z

Die Tagesordnung umfaßt folgende Gegenstände:

IJ Entgegennahme des Geschäftsberichts der Direktion

und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 19021903.

27) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung. ;

3) Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinns.

4 Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und

Direktion.

5) Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung nach 5 9 der Statuten nötige Bescheinigung kann entweder von der Direktion der Gesellschaft zu Schwabach oder von dem Bankhause Hugo Thal⸗ meffinger Æ Cie. in Regensburg, bei welchen die Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung hinterlegt werden missen, ausgestellt werden.

Schwabach, den 20. Dezember 1903.

Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Fensterer, Vorsitzender.

706721 Vereinigte Deutsche Petroleumwerke, Actiengesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 21. November 19603 hat zwecks Herabsetzung des Grundkapitals eine Zusammenlegung von je 5 e, nn, Lit. A in je 2 abgestempelte Vorzugs— aktien Lit. A und von je 10 abgestempelten Prioritäts⸗ aktien in je 1 abgestempelte Vorzugsaktie Lit. A beschlossen; trotñz der in Ausführung dieses Beschlusses unterm 3. Dezember 1903 ergangenen . ist eine Anzahl Aktien nicht in der cer Frist eingereicht worden. Gemäß § 290 H. G. B. wird deshalb unter Androhung der Kraftloserklä⸗ rung hiermit nochmals aufgefordert, die rück⸗ fländigen Aktien zur Zusammenlegung im Ver⸗ haͤltnis von H: 2 bejw. 10:1 nebst zugehörigen Talons und Dividendenscheinen für 1903 u. ff. unter Beifügung eines arithmetisch geordneten, doppelten Nummernverzeichnisses bei der Bankfirma G. Lilien. thal, Berlin W., Kronenstr. 4, bis spätestens zum 22. März 1904 in den üblichen Geschäfts⸗ stunden einzureichen.

Formulare zum Nummernverzeichnis können eben— daselbst in Empfang genommen werden.

Berlin, den 21. Dezember 1903.

Der Aufsichtsrat. C. Schrödter, Vorsitzender.

ö *

.

iss! Rombacher Hüttenwerke.

unsere A 0lo hypothekarische Anleihe von 600 000 , vom Jahre 1899, eingeteilt., in 000 Schuldverschreibungen über je 1000 4, irn. 1— 7009, rückzahlbar mit je 1050 , kündigen wir hiermit gemäß § 6 der Anleihe⸗ bedingungen in ihrem ganzen, noch im Umlaufe be⸗ findlichen Betrage zur Rückzahlung zum H. Juli 1904 bei folgenden Stellen auf:

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft,

in Berlin bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,

in Cöln bei dem A. Schaaffhausenschen Bankverein,

in Koblenz bei Herrn Karl Später,

in Rombach bei der Kasse der Gesellschaft.

Rombach, den 16. Dezember 1903. Nombacher Hüttenwerke.

omi Greppiner Werke.

Dreizehnte Verlosung der A1 00 Prioritäts - obligationen II. Emission, rückzahlbar mit . ö lo Zuschlag.

Bei der diesjährigen Verlosung sind folgende Nummern gezogen:

2054 2310 2377 2436 2437 2451 2573 2591 2654 2655 2680 2684 2732 2880 2887 2942 2990 2994 2999 3003 3059 3066 3185 3221 3380 3482 3501 3563 3590 3595 3662 3693 3779 3785 3834 3840 3860.

Die Auszahlung von 525 ½ für das Stück zu— züglich b.63 Zinsen vom 1. Oktober bis 31. De⸗ zember 1903, also zusammen 50, 63 4, erfolgt 86 Rückgabe der Obligationen nebst Talons und

insscheinen per 1. April 1904 und folgende vom 2I. Dezember d. Is. an bei Herrn Heinrich Keibel, Berlin, Taubenstraße 44 / 45. Greppin, den 18. Dezember 1903. Die Direktion. Dorn.

ir Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 1X. Ja⸗ nuar 1904, Vorm. 10 Uhr, im Saale der „Dresdner Börse“, Waisenhausstraße 23 1, abzu⸗ haltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Beschluß zu 8 8 der Statuten, die Feststellung der Rückstellungen auf „Bahnkörper⸗“ und Wagenkonto“ für die Jahre 1903 bis mit 1907 betreffend. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist

jeder Aktionär berechtigt. Die Aktionäre, welche in derselben ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den von einer Gerichtsbehörde oder einem deutschen Notar ausgestellten Devotschein über diese Aktien spätestens bis zum 1H. Januar 1904, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank zu Dresden oder bei der Allgemeinen Deutschen Kredit ⸗Anstalt (Abt. Dresden) oder bei dem Bankhause L. C G. Wert⸗ heimber in Frankfurt a. M. zu hinterlegen (vergl. S 18 der Statuten).

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Dresden, den 16. Dezember 1903.

Deutsche Straßenbahngesellschaft in Dresden. Die Direktion. Stoeßner.

e gorlensch se ee.

und Commissions⸗Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in unser Geschäftslokal, Richartzstraße 12 hier⸗ selbst, auf Freitag, den 15. Januar 190, Mittags 12 Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über die Uebertragung des Ver—⸗ mögens der Gesellschaft als Ganzes unter Aus— schluß der Liguidation an die Rheinische Dis conto Gesellschaft in Aachen gegen Gewährung von Aktien der Rheinischen Disconto Gesellschaft im Verhältnis von S 3000 Rheinische Disconto Gesellschaft Aktien gegen S 1000 Aktien der Kölnischen Wechsler⸗ und Commissions Bant. Die Aktionäre der letzteren Gesellschaft erhalten als Ersatz für die Dividende für das Geschäfts— jahr 1905 beim Umtausch der Aktien eine Bar— zahlung von 4800 ihres Aktienbesitzes. Die eingetauschten Aktien der Rheinischen Disconto 4 sind dividendenberechtigt pro 1904.

2) Genehmigung des zwischen beiden Gesellschaften geschlossenen Verschmelzungsvertrags.

3) Festsetzung der Gewinnankeile von Aufsichtsrat und Vorstand für das Geschäftsjahr 1903,

eventuell

4 Aenderung der Statuten ;

a. der 55 24 und 29 und Ersatz derselben durch folgenden Paragraphen:

Die Einladung zu den Generalversamm⸗ lungen muß mindestens zwei Wochen vorher unter Angabe der Tagesordnung in den Gesellschaftsblättern erfolgen.“

b. des 5 34 durch Streichung des Absatzes 2 und des AÄbsatzes 3 und Ersetzung derselben durch folgenden Wortlaut: .

Bei Aenderung der Statuten und Auf⸗ löfung der Gesellschaft bedarf es einer Mehrheit von wenigstens drei Viertel des bei der Beschlußfassung vertretenen Aktien kapitals.“

In, Gemäßheit des 5 24 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an den Abstim⸗ mungen und Beschlußfassungen berechtigt, welche seit wenigstens sieben Tagen vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm erfolgte Hinter legung der Aktien, welche die genaue Bezeichnung derselben (Nummern usw.) enthalten muß,

bei der Gesellschaft hierselbst oder

in Aachen bei der Rheinischen Disconto Ge⸗ sellschaft,

bei der Berliner Handels ⸗Gesell⸗ in Berlin

schaft. . ; bei der Dresdner Bank hinterlegt haben. Cöln, den 19. Dezember 1993. Kölnische Wechsler, und Commissions Bank. Der Aufsichtsrat. Dr. Bock, Vorsitzender.

70976

Gemäß § 244 , machen wir bekannt, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Max von Guaita durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat ge⸗ schieden ist.

Frankfurt a. M., 18. Dezember 1903.

Frankfurter Bank. H. Andreae. Dr. Winterwerb.

71194 Einladung.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 1. Januar 1904, Mittags 12 Uhr, im Bureau der Gesellschaft in Metternich w nen ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das am 30. Sep⸗ tember 1903 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beratung und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn verteilung.

3) Beratung und Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Endgültige Festsetzung des Grundkapitals und dementsprechende Abänderung des 5 6 des Gesell⸗ schafts vertrages.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teilnahme an der Generalversammlung zugelassen werden wollen, haben dies spätestens am dritten Tage vor dem Versammlunggtage

bei der Gesellschaft in Metternich oder

bei ö Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder

bei der Bankkommandite Ulm, Thalmessinger G Cie. in Ulm a. D. oder

bei dem Bankhause G. Thalmessinger in Regensburg

anzumelden.

Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis, oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung begründende Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei obigen Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu übergeben.

Metternich, den 18. Dezember 1903.

Kloster⸗ C. Laupus⸗Brauerei Aktiengesellschaft in Metternich.

Der Vorstand. J. Knippen.

70978 ĩ

5 09 Teilschuldverschreibungen

der Deutsch Ueberseeischen Elehktricitüts- Gesellschaft.

Die am 2. Januar 1904 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom Fälligkeitstage ab zur Einlösung:

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei der Bank für Handel und Industrie,

bei der Berliner Handels -Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder,

bei dem Bankhause Born E Busse,

bei dem Bankhause Delbrück, Leo C Co.,

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank,

bei der Nationalbank für Deutschland,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein,

in Frankfurt a9. M.: bei der Frankfurter

Filiale der Deutschen Bank,

bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

bei der Direction der Disconto / Gesellschaft,

bei dem Bankhause Gebr. Sulzbach,

in Hamburg: bei der Hamburger Filiale der

Deutschen Bank, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Filiale der Dresder Bank,

in Bremen: bei der Bremer Filiale der Deut⸗

schen Bank, bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank. 71284 ĩ

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversammlung auf den 15. Januar 1994, Vormittags 111 Uhr, nach Magdeburg, Geschäftsstelle der Herren Dingel & Co., Domplatz Nr. 8, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes.

2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

3) n sfaffung über Punkt 2 sowie über Ver⸗

teilung des Reingewinns.

4) Entlastung. *

5) Aufsichtsratswahlen.

Hinterlegungsstellen der Altien, woselbst auch Druck⸗ exemplare des Geschäftsberichtes erhältlich, sind

Geschäftsstelle unserer Gesellschaft,

Bankhaus Dingel Co., hier,

Bankhaus von der Heydt . Co., Berlin,

Rheinische Dis conto. Gesellschaft, Cöln a. Rh.

Magdeburg, den 19. Dezember 1903.

Magdeburger Mühlenwerke Nudel und Couleur Fabrik.

Kunibert Eber ing.

7 [285] 8 Gaswerk Freienwalde (Oder) A.⸗G. Bremen.

Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 9. Januar 1994, Vormittags EO Uhr, in Bremen, Bachsiraße 1125116.

Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1902/03.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3 Wahl im Aussichisrat

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 98. Januar E901 bei den Berren J. Schultze . Wolde, Bremen, oder Jerrn Bankier Rud. Lupke in Freienwalde hinter⸗

legt werden. Der Vorstand.

. , , n am, 23 * k an , ,

ea, , n,, . 6 n , ,,

, .

71286 Gaswerk Freienmalde (Oder) A. G.,

. Bremen.

Hiermit machen wir bekannt, daß für die am 9. Januar 1994 stattfindende vierte ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft auch solche Aktien stimmberechtigt sind, welche spätestens bis zum 6. Januar 1904 bei der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt sind.

Der Vorstand. 7050753]

4Ao0soige mit 102 0,9 rückzahlbare ypothekaranleihe des Pommerschen

Industrie Nereins auf Aktien in Stettin.

Die zur Rückzahlung am 2. Januar 1904 ge⸗ zogenen Teilschuldverschreibungen obengenannter Anleihe werden vom 2. Januar 1904 an werk täglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr an unseren Kassen in Samburg, Berlin und Frankfurt a. M. und bei dem Pommerschen Industrie⸗Verein auf Actien in Stettin eingelöst.

Verlost sind die Teilschuldverschreibungen:

Nr. 38 75, 2 Stück à S 5000 . Sp 10000

Nr. 139 171 233 304 316 318 329 347 371 437 460 475 553 633 646 647 695 754 864 887 894 991 1054, 23 Stück d

Nr. 1112 1113 1193 1207 1218 1244 1261 1405 1612 1614 1655 1660 1681 1686 1719 1747 1767 1769 1787 1801 1847 1903 1940 1947, 24 Stück 4 JJ Wag

49 Stück, zusammen A6 80 000

Rückständig ist seit 1. Juli 1903:

Nr. 1708 zu AM 1000.

Hamburg, im Dezember 1903.

Commerz · und Disconto⸗Bank.

7I183 Alphons Custodis Actiengesellschaft für Essen und Ofenbau,

Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier durch benachrichtigt, daß in der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 16. Nobember 1903 be⸗ schlossen worden ist, gegen Zuzahlung von M 599, auf je eine Aktie im Nominalwerte von 6 1000, „Genuß scheine“ auszugeben.

Auf jeden Genußschein werden aus dem jährlichen Reingewinn der Gesellschaft vorweg „M 30, als Jahreszins gejahlt. Soweit der Jahresgewinn eine solche Verzinsung nicht ermöglicht, wird der Fehl- betrag aus dem Gewinn der folgenden Jahre ent⸗ richtet, und zwar derart, daß in jedem Jahre zunächst die ältesten Zinsscheine einzulösen sind. Von dem nach Deckung der rückständigen und laufenden Zins⸗ scheine etwa verbleibenden Reingewinn sind die er⸗ forderlichen Ueberweisungen an den gesetzlichen Re⸗ servefonds vorzunehmen, sodann eine Dividende bis zu 40so an die Aktionäre und endlich die vertragz⸗ mäßigen Tantiemen an den Vorstand, sowie die fest⸗ gesetzte Tantieme an den Aussichtsrat zu verteilen. Von dem hiernach etwa noch verbleibenden Gewinn rest verbleibt die eine 6 zur Verfügung der Generalversammlung, während die andere Hälfte zur Amortisation der Genußscheine verwendet werden muß. Jeder verloste Genußschein wird mit M 625. eingelöst. Die Gesellschaft ist befugt, jederzeit die Genußscheine zur Rückzahlung mit SM 625, mit dreimonatiger Frist auf das Ende eines Geschäfts⸗ jahres zu kündigen. Im Falle der Liquidation der Gefellschaft sind nach Zurückhaltung der für die übrigen Gesellschaftsgläubiger erforderlichen Beträge zunächst die rückständigen Zinsen der Genußscheine mit der Maßgabe zu zahlen, daß die älteren Zinsen den jüngeren voraufgehen. Alsdann werden die Genußscheine nach Verhältnis des zur Verfügung stehenden Liquidationserlöses mit höchstens insgesamt M 6265, für jeden Genußschein eingelöst. Den hiernach verbleibenden Rest erhalten die Aktionäre.

Vorstebender Beschluß wird gültig, wenn seitens der Aktionäre auf mindestens nom. M 800 000, Aktienkapital die Zuzahlung geleistet wird.

Zum Zwecke der Ausgabe der Genußscheine haben die Aktionäre ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, oder bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Berlin, Cöln, Düsseldorf oder Essen, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger Cie. in Regensburg einzu— reichen und dabei die Zuzahlung zu leisten.

Die Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, bis spätestens am 31. Januar 1904 die Aktien einzureichen und die Einzahlung zu leisten.

71281] Bonner Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Außerordentliche Generalversammlung. Wir beehren uns hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversamm— lung auf Freitag, den 15. Januar 1904, Vormittags LI Uhr, in Bonn im Hotel Royal einzuladen.

46 000

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über einen Vergleich mit dem Nordwest - Mitteldeutschen Portland Cement Syndikat in Hannover.

2) Mitteilungen.

Unter Bezugnahme auf S8 20 unserer .,. machen wir darauf aufmerksam, daß zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Autübung des Stimmrechts in derselben erforderlich ist, daß die Aktionäre ihre Aktien spätestens drei Tage vor⸗ her, also bis zum 11. Januar 1901, beim 21. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln, bei der Westdeutschen Bank vormals Jonas Eahn in Bonn oder bei unserem Verein auf der Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung hinterlegt lassen, oder die anderweitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichtsrat genügende Weise be⸗ scheinigt baben. h

Vollmachten müssen mit dem gesetzlichen Stempel verfehen werden. Gegen Vorzeigung der Hinter⸗ legungsbescheinigungen werden eine Stunde wor Beginn der Geueralversammlung die Eintritts- karten nebst Stimmzettel am Versammlungsort verabfolgt.

Zementfabrik bei Obercassel bei Bonn, den 19. Dezember 1903.

Der Vorstand.

70979], Bekanntmachung.

Auf die nachbezeichneten 8 Stück Aktien der Aktien Gesellschaft für Boden K Kommunal⸗Kredit in Elsaß Lothringen, und zwar: ; . 1364 9847 848 9849 11880 13222 21429

ist die zum 1. Oktober 1898 eingeforderte Ein⸗ zahlung von 25/0 4 100, pro Attie bisher noch nicht geleistet worden,

Die Inhaber dieser Aktien werden in Gemäßheit des 5 219 des Handelsgesetzbuchs und Artikel 11, unserer Satzungen hiermit aufgefordert, die Ein⸗ zahlung der eingeforderten M 00, nebst Zinsen bis spätestens am 1. April 1904 zu leisten, da sie andernfalls nach Ablauf dieser Frist ihres Anteilrechtes und der geleisteten Einzahlungen ver⸗ lustig erklärt werden.

Straßburg i. Els., 21. Oktober 1903.

Aktien ˖ Gesellschaft für Boden & KRummunal Kredit in Elsaß . Lothringen. Ni

Bei der am 9. Dezember d. J. stattgefundenen notariellen Auslosung der von der Gewerkschaft Rhenania in Lugau von uns übernommenen 5 S0 Teilschuldverschreibungen vom 1. April 19060 sind die nachstehenden Nummern:

11422 2627 35 48 52 54 60 61 64 67 69. 70 78 79 80 85 90 96 118 125 136 150 152 155 157 162 170 177 179 184 186 194 197 208 209 212 214 215 216 219 220 221 225 230 232 233 241 251 254 259 263 264 271 277 286 294 298 304 312 318 323 338 347 399 401 420 423 424 427 452 454 465 467 471 476 480 483 493 510 514 517 520 521 534 535 537 562 578 581 593 599 611 615 632 638 651 656 660 662 663 692 697 705 IIb 716 731 736 738 741 746 748 762 763 778 779 784 736 792 800 804 817 828 830 847 855 862 865 869 870 871 880 887 894 905 911 912 914 916 924 930 g32 950 951 962 965 966 968 974 g80 981 983 988 989

gezogen worden.

Die Kapitalbeträge von M 300, werden zu⸗ züglich 30/0 Aufgeld, zusammen mit 4 309, am L. April 1904 gegen Rückgabe der Schuld⸗ scheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei den nachstehenden Zahlstellen:

Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen

Credit ⸗Anstalt in Gera,

Credit und Spar⸗Bank in Leipzig,

C. G. Händel in Crimmitschau,

Ferdinand Heyne in Glauchau,

Hentschel . Schulz in Zwickau,

Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in

Leipzig,

sowie an unserer Werkskasse in Lugau eingelöst.

Lugau, den 11. Dezember 1903.

Lugauer Steinkohlenbauverein. H. Scheibner. Max Paschmann. 70960

Hohenlohesche Nährmittelfabrik Aktien⸗Gesellschaft Gerabronn.

Bilanz pro 321. Juli 1990.

Aktiva. Immobilienkonto Immohbilienkonto II Neubaukonto Maschinen⸗ und Gerätekonto .... Mobilienkonto. uhrwerkkonto

Vorräte

Kassakonto einschließlich Reichsbank⸗ guthaben

Wechselkonto

Beteiligungskonto

Effektenkonto 1084

Debitoren 178 926

Schutz markenkonto 1

Versicherungskonto 4 584 Avalkonto 12 000

1398139

6. . 192 820 541 1362 163 904 10273 1586 407 918

25 602 6533 391 000

assi Aktienkapitalkonto . . M 1000 000, abz. nicht ausgegebener. 100 000

Teilschuldverschreibungenkonto: Ausgeg. 40,0 Teilschuldverschreibungen

Kreditoren

Akzeptkonto

Bankkonto

Avalkonto

Teilschuldverschreibungenzinsenkonto

Reservefondskonto

Delkrederekonto

Dividendenkonto

Gewinn- und Verlustkonto

900 000

103 000

Ig IJ Gewinn und Verlustkonto.

Soll. An Generalunkostenkonto Immobilienkonto: 20/0 Abschreibung Maschinen⸗ und Gerätekonto: 6 o / o Abschreibung Mobilienkonto: So / 9 Abschreibung v. M 9389,22 Sp 751, 13 200/90 Abschreibung v. MS 1195,13 . 238,62 Delkrederekonto: Rückstellungen Reingewinn

. 257 048

3 924

9979

989 75

2 500 - 58 248 23

312 69075

S Per Gewinnvortrag v. 190102. . Bruttogewinn

31232 31237843

312 69075 In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt:

Herr Dr. Schailach in Hamburg,

Herr Albert Gotthelft, Hofbuchdruckereibesitzer in

Cassel, Herr Justizrat Frieß in Cassel, und wurde wiedergewählt: . Bankdirektor J. Landauer in Gerabronn. affel und Gerabronn, den 14. Dezember 1903. Der Vorstand.