1903 / 299 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

; , , , , r 36 mum j X . een, * .

. u

und Schraubenhol ien bersehen ist. Zwirutr c Van den e, . e , ene n. m. 21f. 212 A96. Umhüllung für die Elektrode bei 20d. 145 526. Bruchbandfeder usw. Fa. Wil

Schiller, Hamburg. 4. 9. 05. 3 2 b. H., Kleve. 03. elektrischen Bogenlampen usw. Allgemeine Be helm Elscheidt, Solingen. 8. 12. 00. 4272.

6035. 3. 2951. ; . 77b. DIZ 566. Zweiräderiger Rollschuh, dessen Se. 213 686. Aus einem zwischen den daß leuchtungs und Seiz · Judustrie · Akt. Ges.. 6 . 8

Rollen zwischen zwei am Fußblech angenieteten Material tragenden Böcken fahrbaren, mit zwei oder Berlin. ö. 30. 150 410. Befestigungsvorrichtung für A ch t e B E 1 I 1 9 E Gabel paaren angeordnet sind. Ernst Theysohn, mehreren auf. und niederbeweglichen, zur Aufnahme 21g. 153 990. Gehäuse für elektromagnetische elastische Schnüre bei Muskel tärkern usw. M. B

le . . ö ö Aufl 8 mache ; . . ner n f, n,, . ge n , ö. amn. ; k Erftstr. 12. 22. 12. 00. R. 8d u D R 7 ' 7 li 2 2 7c. ĩ Billardkegelbahn zum n agen bestehende Transportvorrichtung. esell⸗ . ; ritutzofen usw. ral JT. 12. 03. 4 . ; , a. für elektrische pe en, e, ; Ka e . Spiritus Glühlicht Gesellschaft m. b. S., Berlin. 28a. 147 978. Schirmgestell usw. . z m en en eichs anzeiger und 0 nig ich Preußisch en Staats anzeiger.

mit grünem Billardtuch überzogenen, transportier ; 17. 11. 03. G. 11745, 20e. 205 149. Sauerstoff inhalationß mas ke für fabrik Hugendubel, Stuttgart. 9. 1 .

baren Kegelbahn mit Vorrichtung zum Aufstellen der 82a. 212 475. Trockenofen nach Gebraguchs⸗ Tiere usw. H. 15 207. 5. 12. 03. n 299. Berlin ; Montag, den 21. Dezember

zelnrich Benning. Bocholt. 26. 8. 03. B. 22 8278. Seitenwände bildenden, wnkelfoͤrmigen Jalousiestäbe. 20 c. 266 9238. Sauerstoffinhalationsmaske für 3. 12. 03. 3 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und ĩ j f 6 rr, , ng 8. Kartengeberanzeiger mit in Ferdinand Vorster, Hagen i. W. 19. 11.03. * 3792. Tiere usw. 24a. 182 351. Spiritusbrenner usw. Mar zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Ei enbahnen enthalten . . . in . n,, über Waren

auf französische Billards, bestehend in einer hölzernen, Kegel durch Kettengetriebe und hieran angelenkter müster 203 100, mit innerhalb der Eckwinkel an= zor. 265 308. Sauerstoffinhalationgmaske für 33e. 147 426. Damenst kamm usw. Valentin 903. i n mit Handgriff. vom Spielstand auß. gegossenen Knaggen zum Halten und Tragen der die Tiere usw. Wer, München, Karlspl. 2. 27. 12. 00. W. 10743. einem Gehäuse um eine mit einer Zeigervorrichtung SSd. 2A3 4X6. Zapfhahn mit einem an dessen K. Klingner, Charlottenburg, u. Karl Rickmann, Graetz, Berlin, Elsenstr. 9293. 6. 12. C6. 9 90 . verfehenen Achse drehbar gelagertem, mhͤt einer frei. Ende eingesetzten Ventil, das, mittels einer Regulier · Berlin, Quitzowstr. 116. G. 7879. 2. 12. 03. ö ; entral⸗ andel 6 nr ; beweglichen Kugel ausgestattetem, prismatischem Hohl · schraube verstellbar, das. Abstellen bzw. Anstellen degß 346. 208 298. Wiegemesser usw. August Pötz, 2 49, 152 352. Brennereinrichtung für Spi—⸗ *. regi CT 41 Cn E CR 5 (Nr. 299 C.) 3. 5 Her i, w n , neh . Wie ö lt rg. k rr egg 712. Asbesthalter für Gasöfen uf ̃ ug 1 1. 6. ö Das Zentral⸗Handelsregist das D

ätigkeit tritt. ax eme, Halle a. S., Uhland⸗ iesbaden, Helenenstr. 10. 03. G. 6666. ö . esthalter für Gasöfen usw. straße 6. 12. 90. G. 2. 12. 03. as Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann dur ö in ; j s j gat zan straße 8. 24. 10. 03. T; 5741. 858d. . 463. Rückschlagventil mit zwischen Gral Spiritus Glühlicht Gesellschaft m. b. H., 345. 146288. Garderobehalter usw. Georg Selbstabholer auch durch die , ge edition ie, gn. e , , n n n, ö 1 . 2 ff 6. . 6 h ö. ,. n, D 775. 213 570. Spielteller, dessen Spielkasse Rippen geradegesührter Kugel als Abschlußorgan. Berlin. Rupp, Niederschelden u. Mathias steller, Siegen. Slaatzanzeigers, 8wW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile ei, 3 inzelne Nummern kosten 20 3. 16 , . ö . 2 J. k ,,,, . 814 69 . . ene , Kolben an, n . 23. 3 . n u ; ; 2.

alen verkleidet sind. aul Funke, Leipsig, Anthonie Jo annes Verkerk. Johannes Hen ri J. G. Houben Sohn Carl, Aachen. . . alanterieartikel usw. . ; ; 1 ; . ; ; z

Jufourstr. 31. 17. 11. 093. F. 19538. . Welsenaar u. Frederick Lucas Qostenbroek, ) . zur Bearbeitung der Brühl, Berlin, Alexandrinenstr. lob / 106. 24. 12. 00. Gebrauchsmuster. da kd nr n n n, . a. . ö. 353 Handelgregister B des Königli Liorz] Der Gesellschafter Chemiker Wilhelm Boehm in 77. 213729. Spielzeug, bestebend aus einem Vaarlem; Vertr. Jolles, Cöln, Perlenpfuhl 12. Faffungen an Ringen, Broschen usw. Lang, B. 16 137. 306 11. 03. 1. hh ft seine Namens ö. . t er Firma der Gele eg hto 8 . eite erg ö Königlichen Amts. Berlin bringt in die Gesellschaft ein: alle ihm aus federnden Bügel, an dessen oberem Ende eine Tani= 6. 11. 03. M. 16160. Balvauf, Uhrmacher u. Feinmechaniker, zai. 1146972. Verstellbare Auflage an Zeichen⸗ (Schluß.) Hal 3 66 hinzufügt. 65 2 e,, Dezember ooh folgendeäz bereits erteilten, angemeldeten und noch zu erteilenden figur an einem gespannten Faden gehalten und an sse. 2K E65. Selbsttätige Absperr⸗ und Göppingen. tischen usw. A. Zahn, Berlin, Elisabethufer 4142. 69. 146046. Taschenmesser usw. E. H. Amlsgericht Rüstrin Abt. 1 tr. 2355 wi. Zeit M , . unn, mn, Patenten Erworbenen and dessen unterem Erh ein als Tanjboden dienendes Küblvorrichtung für heiße Abwässer, bei der infolge 4g. A183 029. Reklametafel uspw. Heinrich 21. 12. 90. 3 2038. 5. 12. 93. Rape, Solingen. 11 17 90. R. 8793. 1. 12. 65. * lan, . schaft mit besch ne 871 outag Gesell, noch gu erwerben den Rechte, betreffend elektrisches Plättchen festgeklemmt wird. S. Sechinger. Nürn. Ausdehnung von Metallstäben der Abfluß geschloffen Gottlob Müller. Magdeburg. Moltkestr. 16. ai. 147 102. Schräͤgverstellbare Tischplatte usw. 70k. 18 923. Dffenhalter für Bücher usw. Rex lim. SHandelsregister 71041] Sitz ist: Berlin er Haftung. Glühlicht mit Hilfe von Glühkörpern aus Leitern Ferg, Knauerstr. 13. 19. 11. 03. H. 22 599. und durch einen Schwimmer kaltes Wasser zugeleitet gie, zo 679. Prismatische Verpackung aus . Zahn, Berlin, Elisabethufer 41142. 21. 12. 00. Prin zessin Marie zu Yfenburg, Gettenbach des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. e estand des Untere . Il. Klasse zum festgesetzten Werte von 169 900 7275. 213 854. Zigarette mit in das Mundstück wird. August Wolfsholz. Barmen, Emil Ritters. Pappe usw. 3. 2039. 5. 12. 93. p. Gelnbausen. 19. 1. 91. Y. 23. 30. II. 63. Abteilung 165 n . 36 ö . it M = e. nrechnung dieses Betrages auf seine Stamm eingelegter Metallstimme. Bohuslav Rosenbaum, bausstr. 4. 7. 10 035. W. 15 334. src, zoz ol. Heriförmige Verpackung aus 3k. 148 005. Klosettopf usw. Carl Bosch, 1, L 188. Schaftstiefel usw. J. G. Faul Am 15. Dezember 1903 ist eingetragen: ö Stamm kap 6. J gt h ,,, ß Sadowastr. e, . ö . R. ö. ol2. n, 63 6 . 2 ki, . . . 6 ö.. St. Agatha 19. 21. 1. 01. B. 16 289. , i. u der Ftrn e gr. Tah 65 hat l ren f, eträgt 0 00 4M. nn,, er⸗

27h. 2K 698. Lenkbarer Drachen mit mehreren Seitenwand nebst Entleerungsschraube. alentin euter iecke, Berlin. 12. 03. 74a. 146 179. sw. e ctiengesellschaft Berliner brik ä uch ; e. ; 3 Zugschnüren, dessen Schwerpunkt innerhalb e ron Schmitt, Mannheim, Mittelstr. 46. 9. 11. 03. Verlängerung der Sch ꝛist zal. 146 A741. Seiher usw. Albert Frank, Xa alot w,, 8. 8 geen ,, ö Isaae, Verlagsbuchhändler in Charlotten⸗ . Rr. 215: Berliner Stadtbrauerei A. Den die Angriffspunkte der Zugschnüre verbindenden Sch. 17 40. e en. gerung der utzfrist. München, Sendlinger Oberfeld 39). 22. 12. 00. S. 6790. 8. 12. 03. mit dem Sitze zu Berlin: Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be i, , Go, Gesenfchatt et,, geraden Linien umschlossenen Fläche fällt. H. Bruns, g8öe. 213 890. Rückstauventil, dessen Klappe Die lng n n n, von 60 M ist für die T. 7203. 4. 12 03. 737f. 16 O61. Zelt als Spiel jeug usw. Gebr. Prokurist: Max Pfeffer, Berlin. schrinkter Haften el aft mit be⸗ . , ; . Leer, Ostfr. 8. 8. 03. B. 22 722. durch einen in einer Ausbuchtung, des Rohres an— nachstehend aufgeführken Gebrauchs muster an dem zal. 146719. Seiher usw. Albert Frank, . Heinrich, Fürth id , z. 0. H. 15 657. Derselbe ist ermächtigt die Gesellschaft gemein. Der Hel i isvertra ist am 2. Oktob d eerl iz dem Wilbelm Hensch erteilte Prokura ist 78e. 213 AIS. Sccherheitszünder für Zünd. eordneten Schwimmer betätigt wird. Ernst Liese, am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. München, Sendlinger Oberfeld 39. 22. 12. 00. . ,, schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem am 4 Dezember 1903 9 est lum w . . 36 schnüre, bestehend aus einer gezahnten Röhre mit Hire en, Siekerwall 19. 31. I0. 93. X. 11 961. Ra. 1416537. Setzlasten ufw. Fritz Baum, F. 72655. 4. 12. 093. . 2775. 147 2623. Feststellbare Gelenkverbindung Prgkuristen zu vertreten. hie ee, wird hierbei 39. . gemacht: 6 sen . 1043: Deutsche Palãstina . und Orient; Uber das gezahnte Ende geschobenem und gegen will S5f. 213 4285. Brausenmundstück gus einer Herne i W. 2. 12. G60. B. 16149. 2. 12. 63. 35a. LA6 868. Fahrkorb uswp. Wimmel * r 6? Gelenfpuppen usw. stämmer Reinhardt, Der Kauf ann Paul Westphal und der Kauf. Die ef fel . ö . Arth 81 , , fuͤrliche Drehung gesichertem Kopf für die uündmaffe. aufsetzbaren Hülse mit in Form einer Krone an. 3b. 144 285. Nittelartiger nahilofer Regen. Landgrgh⸗ Hamburg - Uhlenhorst. 27. 12. C0. . Walterghansen.! 15. 1. 01. K. I8 beß. 26 il. 03. mann Bernhard Grünwald zu Berlin sind zu Vor Isage in Charlottenbur 86 Nauf : 61 ö Vun ist erl C. Polster, Gevelsberg i. W. 26. 9. 03. P. 8334. geordneten, sich kreujenden Drahtbügeln. Joseph rock usw. Klaas de Grgot, Paris; Vertr. Hugo W. 16744. 7. 12. 05. gza. 145 987. Ofen usw. Faibel * Sieber, standsmitgliedern bestellt, Böhm in Win 26 f . 6. . ang. 'in. 3 t ist. erloschen. For 213 580. Bei Pressen zur Herstellung Doller, Brohl. 12. 10. G3. H. 22 221. Pataky u. Wilhelm Patalh, Berlin NW. 6. 6a. 146 833. Ofentür für Koksöfen usw. Worms. II. 12. 00. K. 13 343. 3. 12. 93. bei der Firma Nr. 2266: geborene gan e. Jh sn n . 3 6 . . e, n. Cigarette Company. einscitig gelochter Maneistelne die Anordnung ineß S885. 2h nag.“ Alz Braute Cber als Vollstrahl 55. 11. 00. S. Bös. . ü l 03. Veinrich Spatz, Düsseldorf, Marschallstr. I6. ĩ erm n 4g 178. Jrehftuhl für Handräber usw. Raliwerte Friedrichshall, Aetiengesellschaft Gesellschaft ein ble von ihnen ö . 99 ö * 3 i , , ,,,, mil den Dornen ausbalanzierten Formrahmens, Paul wirlende Duschevorrichtung, gekennzeichnet durch einen La. 146 196. Ffachbrenner usw. Otto Scharlach, 10. ?. 60. S. 650. 2. 12 65. Fritz Lorch, Frankfurt a. M., Königsstr. I7. 8. 12. 00. mit dem Sitze in Berlin: Die Je am Montag zum 6j * 3 G if ft en . , Thomann, Halle a. S, Ludwig Wuchererstr. 4. in die Zuleitung eingeschalteten, mit einem Ventil, Rürnberg, Regensburger Str. 32. 12. 12. 06. 36d. 140292. Schornsteingufsatz um. Bern⸗ ö S. Jo76. 25. 11. 03. Sine! Statutenänderung? zufolge Beschlusfes der bon S0 hoh A6, w go ob geschte erte Gesellschaft aufaclöst, . ö IL. 5. 03. T. 5359. . körper verbundenen Kolbenschieber. Carl . Sch. 11888. 1. 12. 63. hard Seeburg, Flensburg. 7. 12. 00. S. 680. ö Aend ; ; F Generalverfammlung vom 26. Nobember 1903. ö, e rn 6 . 6 K 3 r, r. die , Geschäftsführer Söa. 213 5563. Mit lz6baren Nocken ve Janff h; Göteborg, Schweten; Vertr. Puroif 4a. Ats gs. Velldocht. Cordeldecht) Brenner 14. 6 enderungen in der Person Berlin, den 15. Dezember 1903, jenige der beiden andern Gesellschafter angerichtet Dres lau * ueber . 2. r ö sehener 3 . 63 Zementdach⸗ . n m dnn, 3 II. ö 22 434. 1 ö . Oranienstr. 23a. 24. 12. 00. e,. ers er nn Einen e , für 9 . des Vertreters. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. werden. ; . Breslau ikbesitze. Ludwig Przedecki in segeln mit hohem Ueberdeckungsfalz. otthard ⁊7 4. ortspülung, bei d D. 15 115. 3. 12. 03. ecken usw. olf ermann, Döhren ⸗H ; 591 zalühli ; andelsregifte ; fentli Be (iesls . ; er 3. S. H , . e n, sich senkende . den er . La. 147 602. Petroleumbrenner usn. Hugo 7. 12. 00. A. 4461. 26. 11. 603. J J 14 1 Get g l bee r nn, , . ner i , ts I B 4 6 n,, 3. l, ö n ,, . Fenn g. . ͤ e n g en Orr e beter n k Hei nckeẽ eff irgen n iendni , 3. . g5 38 aF ο . uz zwei Hälften bestehende e,. , ,, , ö London. e nig k erlin. er . , ee, ö . ge nf r 1903 die selbständige Vertretung der Soa. 213 584. Mit vorstehenden Nocken ver⸗ selbsttätig Druckluft zur Steigerung der Shülwirkung Sch. 11980. 2 12. 03. Sägendülle usw. David Sieper, Söhne, Rem⸗ 5 Rosenthal Gias zw. H Am 16. Dezember 1903 ist in' das Handelsregister beschrãntter n, ö . Ve nn . 16. Dezember 1903 sebener Formkasten zur Herstellung mit hobem erzeugt wird. Bernhard Peter Siegfried Bock. Ac. L A5 8290. Gestanzte Isolierscheibe für scheld⸗Hasten. 31. 12. 00. S. 6864. 4. 12. 6z. . Tod. 195 n,, der Kugellager eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Sitz ist: Berlin ; Königliches Amts aner Abteilung 122 Ucberdecküngsfal; versehener Zementdachziegel, Gott Hamburg, Bürgerstr. 29. J. 4. 03. B. 21 Th. Gasleitungen. Akt. Ges. für Fabrikation von zga. 147 090. Vgrrichtung zur Herstellung gisenbahnwagen uf w. John 6 dar ke. 6. Bei Rr. 7677 (Firma: Verlagshaus für Volks Gehenstand des Unternehmens ist: ö,, hard Bermig, Halle 4. S., Blücherstr. H. 28. 6. 66. Sa. an g, Kombinierte Zettel. und Bäum. Brouncewaaren und Zinkguß vorm. J. E. hirschhornähnlicher Messerschalen usw Huge Schmidt, 3, e ö ridge Norwood, siteratur und Kunst (B. Möser), Berlin): Anlage und Betrieb von , am Flusse , ,,. , 1046 B. 22 438. vorrichtung, deren Haspel einen so geringen Durch Spinn Sohn, Berlin. 7. 12. 90. A. 4462. Solingen, Victoriastr. 64. 5. 12. 00. Sch. 11 8734. ö. 2 e 898. Funkenfänger für Lok ; Inhaber jetzt:; Curt Hauschi id Verla buchhändler, Sigi . Usambara (Deutsch 83 it mn 9j Bei der Firma „N. Gottschalk“ in Bernburg So. 21A2 595. Preßstempel mit dachförmiger messer hat, daß eine leichte Zurückbewegung desselben 2. 12. 03. 30. 11. 03. . Dunald =, , dokomotipen eipzig unn Richard Ahrens Bun f n Breslau 36 J. n g elfe, . Geer . Nr. 314 unseres Handelsregisters Abteilung A Preßfläche zur Herstellung von Briketts mit spltz⸗ durch die Hand möglich ist. Fa. Gerh. Herbst, e. 145 521. Gestanzte Kugelbewegung mit 41a. 191 707. Naßformmaschine für Woll⸗ 1 * 233 Luft ö . sw. Jetzt offene Handels geselsschaft Die Gefelsschaft Ländereien, Betrieb aller auf Holzverwertun —ᷣ. ist heute eingetragen: winkligen Kanten. Werschen⸗ Weiß enfelser Crefeld. 18. 11. 03. H. 22501. rundem Wulstringe. Akt. Ges. für Fabrikation hüte usw. Rudolf Erselius, Luckenwalde. 5. 12. 00. —ͤ . Keith . 19 . ö , un Faf am 9. Dezember 1963 begonnẽn Dem Buch dandel und Forstwirtschaft b ö. lich . Hie Niederlassang it ch wer in verlegt. intl, hiee lr. Gef Hellen. S' e b. bz. gc, 2s ze; Auf ward ergstelter Ken. Brduct waren Lud. Jing uff worm, J. , nes, o glg. , , dann d'r Friedrich Baisch in Berlin ist Brotura er. fernere der 3 e ,, ,, . W. 16376. Galon, vlereckige oder andersgestaltete Muster dar—⸗ E. Spinn Æ Sohn, Berlin. 7. 12. 00. A. 4465. 126. 116 316. Schieblehre usm, Sautter * ; d Thor ne . ultzn . 3. rent ie e, ,, jetzt: Verlagshaus für , ö . . Herꝛogliches Amtegericht S0a. 213 615. Vorrichtung zum selbsttätigen stellend, welche teilweise auseinandergetrennt werden, 2. 12. 03. Meßner, Aschaffenburg. 22. 12. O0. S. 6841. . 8 3. ö , kann, Voits sitẽratur und Kun ft (Ahrens Æ Hau⸗ Unternehmens in ö, stehen ; Eermhurg. T7 l044] Abrunden der Stirnfläche an Zementdachziegeln, be— wodurch jusammenhängende Figuren entstehen. Wilh. 7b. 146 585. Rippen für Heiz-, Kondensations⸗ 30. 11. 03. Rottigesse der bisherigen Vertreter ist Albert schild). as , , gh 000 Bei der Firma „B. Querchfeld C Sohn“ in stehend aus einer beweglichen, bogenförmigen Hinter Kramer, Barmen, Schützenstr. 105. 3. 11. 03. und Kühlröhren usw. Jules Grouvelle u. H. 3 148 105. Grammophonplatte usw. . Elliot Pat. Anw Hen , e , 6 ail ger ö. Bei Nr. 5829 (Firma: G. & A. Richter Nachf Heschcftz chrer sind: ; Bernburg Ar 316 unseres Handelsregisters, wand des Formrahmeng, welche durch Hebel mit der KR. 20 290. Arquembourg, Paris; Vertr.. Rud. Schmidt, F. Pi. Prescott, Berlin, Mühlenstr. 73. 28.1. 0l. bestelll worden. ö zum Vertreter gerlin): Der Sitz der Firma ist nach Treptom Bzrar Merckell, Kaufmann in Charlottenbur Abteilung 3. * ist heute eingetragen; 16. Ausbebeborrichtung des Schlagtisches derbunden ist. SSGe. 213 732. Die Anordnung von zwei ein. Pat. Anw. Gre den 15. 12. 00. G. 7868. 5. I2. G5. S. 69413. 2. 12.03. j 2354 5. Berlin verlegt. Ärthur Arndt, Kaufmann in Berlin 9. Das Geschäft ist an den Buchdruckereibesitzer Carl Hollenbeck Haller, Bramsche b. Osnabrück. ander een überfsezenden, durch je einen Grenter Fe. mr. 3E Ten gie emnt Veemwendung' bel der T2. IE C66. Aufhängedogrichtung ür, Träs, Löschungen. Bei Rr 21 495 (offene Handelsgesellschaft; Thon Kirhigcscllschaft' ist eine Ccsellschaft mit be— Dietze in Bernburg veräußert, Relchs. e. rte, de §. 11. 03. H. 23 439. beeinflußten Schlagrollen an einer gemeinschastlichen Mundharmonikafabrikation usw. E. Goes, Neu⸗ metereinsenkzwlinder usw. Johannes Greiner, Infolge Verzichts. Münch Commissionsgeschaft für Lebens schränkter Haftung Firma, „Earl Dietze varm. B. Duerchfeld s8oa. 213 6223. Formkasten für künstliche Steine Schlagwelle für den Mittelschlag bei Webstühlen zur werth b. Arenshausen. 3. 1. 01. G; 7960. 7. 12. 03. München, Pöathildenstr. 12. 3. 12. 00. G. 7864. 2z1f. 1558 370. Noststab usw. Firn lng ge gäarberg. Der! Kaufmann Töegder Der Ich f T lsvertrag it am 6. Deiember 1803 ohn“ fortführt. Der Usbergang der in dem Be⸗ mit drehbaren Längswänden, in welchen verschiebkare Herstellung on mehreren sestfanligen Geweben neben Sa. 148 126. Köoßzerfärbmaschine usw. Carl ] 1. 12. 03. 245. 156 622. Roststab usw. Munch ist au der Gefellschaft aus geschieden. Gleich. festgestellt ; triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Zwischenwände geführt. werden. Leo Flaesch, cinander. E. Ohlischlaeger X Eie., Viersen. Wolf, Schweinsburg, F 12.65. W. lo 732. i. 12. 63. ATI. E48 684. Butyrometer usw. Dr. N. 354. 200 286. Doppelrahmen für Förderhaspel zitig ist der Kaufmann Ernst ih . Thon jr Jedem Geschäftsführer steht die selbständige Ver⸗ Verhindlichte ten ist bei gem Erwerbe des Geschäfts Straßburg i. E., Nikolausring 23. 20. 11. 63. 20. 11. 03. O. 2828. Sb. 174 168. Spirasmeffer fuür Gewehescher⸗ Gerber, Zürich; Vertr.:: Wilh. Düͤchting, Pat. usw. . . Schöneberg, in die Gefellschaft als Verfönlich trelung der Gesellschaft zu ; durch Carl Dietze ansgeschloffen F. 10 636. s6g. 213 5566. Stabldrahtlitze mit Schaftssen, maschinen usm J. Schlenter Æ Co., Aachen. Anm.; Leipzig. 6. 12. 00. G. 7870. 6. 12. 63. 5c. 204 993. Förderhaspel usw. haftender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist Außerdem wird hierbel bekannt gemacht: Bernburg, den I. Dezember. 135. gon. 2iz 283. Tonpresse mit von der Antriebs. zie in einen angehogenen Höcker auslaufen. Richard 13. 12. 00. Sch. 11916. 28. 11. 93. 5b. 148 094. Spaten usp. Gebrüder 374. 207 85s. Dachschiefer usw, n Thon * Eo. geändert. ; Ver Gesellschafter Ingen ur nll i UÜnger in Essen Deriogliche: Amtsgericht. welle getrennt angeordneter, durch die Kuppelung Graßmaun, Altendorf b. Chemnitz. 19. 8. 63. SS. A 47 051. Bügeleisengriff ufw. Märkische Lefser, Posen. 25. 1. OL. L. 8153. 2. 12. 63. 429. 195 440. Schalldofe für Plattenphono⸗ Ver Nr. S385 Firma: G. A. Geyer, Berlin): a. d. Ruhr bringt in bie Gesellschaft ein: Keuthen, Oberseh. Il047] einzurückender Welle. Pergande K Gerste, Perle⸗ G. 11383. Eisenwaaren Fabrik G. m. b. S., Halver i. W. 5b. L49228. Sarrazins Kartoffelpflanz⸗ graphen usw. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Alfred A. den ihm gehörigen von

der Deutsch⸗Ost⸗ In unser Handelsregister A unter Nr. 351 Tirma

berg. 24. 11. 03. P. 8498. 86g. 2Ez3 587. Stahldrahtlitze mit seitli 28. 12. 00. M. 10 854. 5. 12. 63. rubenmaschine us. Gebrüder Lesser, en. . : . Trauring us ever, Berli s Geschãf s versönli frikaniscken Gesellschaf auf ai A. Sil i S. 5 212 . für Zementdach⸗ . Höcker an den Wi g eon 6 sf. 200 O82. Apparat zum Messen gelegter 3h 1. gf zsz. 2. 12. er . ** 1 . Ei n, . er deschutzdece usw. ee g f h fee ge tt are , . ,, . ist ,,,, ange , mit let nen g dem ö 32 , Altendorf b. Chemnitz. 19. 8. 03. , ,. , ,, n,. Louis Rabow, . , e . . 521. 2023 636. Stichplatte mit Maß. hat am 14. Dezember 19035 begonnen. vun sasfenden Hol bestand ohne den Grund und Boden; n. Müller, J h . Der ndlichen Führungen. Pau omann, Halle a. S. . 39. arthaus, Westpr. 21. 12. 00. T. 83830. 3. 12. 03. Ber in, allstr. 9. 15. 12. 00. B. 58.17 603. §Ssb. 2023 ss83 Riegelw sw. Bei Nr. 22 287 (Fi ⸗ꝛ . in): 3. die Rechte ; j r Rheinischen ebergang der im Betriebe des Geschäfts be ründeten Larrrig Wucherer ftr. I. 15.5. 65. T. S383. Sag. Zis 718. Mehrteilige Schaftdreherlitze 228. F 6 358 zilkerxresse ne, Filter. Tc. NG 393, Gflenh ulp. Sernmann Finken, Lein den 2 ö. Ofen ae e n T fn 53 . ö 5. nuts . Hern blichtetten ist bef dem Crrwerbe des , n. so0Oa. 213 843. Mit Ansqätzen versebenes 6 mit an einem Teil angeordneten Doppelschleife zum Brautechnische Maschinen Fabrik Urt. Gef. Potsdam, Jägerstr. 12. J. 12. 00. F. 7205. 30. 11.0. ; Ralsersiches Batentamt. Gohen, e ü ft in das Geschaft als yersönlich Be e e, m 9. n, . f 0. betreffend durch den Brauereidirektor Müller ausgeschloffen. . w . Waster, Malchow i. M. 36 des eden; Paul gtratzeustein, Greiz. , 3 2A. Enzinger, Worms. 28. 12. 00. 17e. 182 690. Schmierhüchse uswm. Albert Hauß. 712527 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft . des Abholjungsrechtes weiterer circa Beuthen . S. en a. Deiember 1903. Sic 213 139 Flach ausbreitbare, ein Ganzes 371. 6 Drahtspanner bestebend aus k. 1, Filterpresse usn. Filter. * leer . . . . am e e ref 1s bee gn e r . . 3. . , . , EReuthen d e mere t 71046 i 26 2 ) . . . * . ner, ö V. x. . . ? . 1 * . . . ; ung d s nur 9 1 8 . ng c J ] D. . S ; . ö ö bildende Schachtel (Bon bonniere o dgl.), bei der die einem Rahmen mit Spannschlössern, in deren ko— Brautechnische Maschinen⸗Fabrik Akt. - Ges. 175. 144 931. Biegsames Metallrohr usw. Ha idelsre ist er neee, t ellschaft ist nur Moritz Wolfsty er a d nh 8 eh n ö 8 , ,, . a,. an den Bodenteil der Schachtel sich anschließenden nischen Ausnehmungen die Knebel! des mittels vorm. L. A. Enzinger, Worms a. Rh. 28. 12. 00. Metallschlauch⸗ Fabrik Pforzheim vorm. Hch. X 1 9 * Bei Nr. 19400 (offene Handelsgesellschaft: F. zum festgesetzten Gesamtwert von 400 000 Æε, unter worden: Teile derart durch eine Schnur verhunden sind, daß Flügelschrauben zu svannenden Drahtes gelagert sind. F. I283. 30. 11. 03. Witzenmann, G. m; b. D., let heinn 1. 12. 00. - AIreld, Leine. Bekanntmach 2021 Butt Æ Co, Berlin): Berthold Friedländer ist Anrechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage. unter Nr. bb: Firma Louis Glücksmann ach Zug an dieser die Teile zur SEcochte on ge Bil beim Friedrich, Auzussdorf. 12.5 16. 05. 39. AG65 189. Hetzrohre für Dampflessel usw. M. 10 23. 1.12. O3 ö . ; Im Hieflgen dane, nn . 3 durch Tod ausgeschieden. Die Gesellcchaft ist auf. Oeffentliche Hefmnntuwchungen der Sesellschaft er. Kar, Inhaber Gastnürt Vue Gl üetzmann dort. *g 1 Fa. S. Hahn, Berlin. 20. 10. 05. 2. . e in e gr , gm, Schweidnitz. 22. 11. 0I. , . er n n di rf, ö ist ? bie bisherige Firma Eduard Ehhrecht in gelolt, 9 ieh er n, . . . ö Ser en mem mm g,. wah wit = , , irma gel rer, . SIe. 213 449. Flach ausbreitbare ein Ganzes Enden hergestellte Dille für Schaufeln, Garten. Sd. 148 z⁊76. Schwingende Führung der Vertr.; Carl Gronert, Pat. Anw. Berlin NW. 9 4 inge, e iges, ne, e el. ö . 22 282 olle nigen e n T ft g hannis bej chr : rier . k irre nien feind! Ter, . bildende Schachtel (Bonbonniere g dgl.), bei der bie rechen, landwirtschaflsiche Hacken und sonstige Artikel. Auftragwaljen an Siegen e, gn, usw? Ftamenzer J. 1. OJ. C. 227. 8 42. 08. . Ragemũhlenbesstzer Whikn Aue , . . Säle Mar von Bornstedt Anton Becher, Sitz ist: Berlin. Amtsgericht Beuthen O. S., 15. Dezember 1808. an den Bodenteil der Schachtel sich anschließenden Tönigshulder Stahl und Eisenwaaren ˖ Maschinen fabrik Gebr. Heidsieck, Kamenz i. S. 17f. 172 483. Flanschenverpackung usw. Gustadꝰ⸗ . 3. e ft ö , . 5 Drin und als Gefellschafier die Reftgurgteur. zu Hetzer tand des Unternehmens ist; aer ara. Geranien frog 2 2 nn r . . , . 1 Königshuld O.-S. 29. 10. 03. n n, ,, , 1 . e * . Str. I5. 3. I2. 090. Fe s. e me g, werner a gef nn Berlin Max von Bornstedt und Anton Becher. Die Erwerb, Verwaltung und Veraußerung von be, Bei der Adler Brauerei r en gesenflha t 9 gegebenenfa olorierten Ansätzen versehen sind, 20 224. . 5. Farbkissenträger an Druck H. 88. 1. 12. 03. ö 1 ö n us Fesellschaft hat 7. November 1903 ; eb stücken. 9 if e ̃ daß letztere, nach Bildung der Schachtelform zu Szd. 213 579. Schließheft, bei welchem die werken von Additionsmaschinen usm. Franz Trinks, 178. 1686 519. Ventilsitz usw. Albert Carl . 5 e n nnn n, ,. 9 . nicht 2 mn 31 , 6 d. e h , . 8 , en go 16 36 9. ier ö 26 ,,. zg mr = enlem blumen oder rosettenartigen Gebilde sich jeweiligen Ginstecklingen, wie Sägen, Feilen BVeitel, Braunschweig, Kastanienallee 71. 22. I2. 00. T. 3836. Iseler, Leipzig⸗Plagwitz. 22. 12. C0. J. 3260. J ö e heben , , . it bei schafter nur gemeinschafllich ermächtigt Geschäftsführer ist: . . . gruppieren. Fa. S. Dahn, Berlin. 20. 10. 03. Bohrer usw. mit ihrem Gang in einen entsprechen. 4. 12. 03. 2. 12. 03. den Czwerbe des Geschäfts durch Wilhelm Aue aus- It. 2 336 Firma Stanislaus Lesicki Fried⸗ e, 3 r Kaufmann in Berlin e,, e et tg , 3 . D. , gs. ee nhl nhltrihre ennie Te üs, gz ss 0. Fäörberorfichtugg fir. rn, d, gan Feil. (Shaping) Vasckh. ee g ff. ; rich fcidc. Jnbaber: Stan claus Lefteil, FJauüfmann Wieerge l lbs, itaulteenz, seifchaft mit be= ,,, = ö ö. urch. g en ̃ ut ; ; . Alfeld, den 18. Dezember 18993. ö nislaus Lesicki, Kaufmann, die Gesellschaft ist eine Gese n Boppard, bestellt worden. Beschluß des Aussichts . SIe. 213 4379. Kofferartig gestaltete Verpackung festgestellt werden. Fritz Müller, Solingen. 7. 5. 03. werke an Abditionsmaschinen ufw. Franz Trinks, usw. C. F. Dittes, Werdau. 5. 12. Ob. D. 5579. Königliches Amtsgericht. ] Berlin. schränkter Haftung. rats vom 1. Dezember 19803 9 k * * Zocher, Leipzig⸗Reudnitz. 66 gickariß fir Wasser pp t , gen, Kaftanienallee 71. 22. I2. 00. T. 3833. 6. 3. w . nigliches Amtsgericht. 1. . Rlin. gn 2894 offene Handelsgesehsschnst:; Frau Der Sill vertrag ist an 16. Dember ihos . i w e , mo . 16 ; 2 Ziehgriff für Wasserspülungen usw, . J2. 3. =. 5. Zur Herstellung von stählernen c Moeser Nachf., Berlin und als Gesells ft saeftellt. a n ; ; sic. 212558. Foltschachtel mit zusammen⸗ mit in Querbohrung drehbarem Besestigungebügei. S8. E48 851. Färbevorrichtung für Druck⸗ err ue mnie dienende Matrizen usw. Schlieper re,, ge e l . 1 . wird hierbei bekannt gemacht Kaöniliche. nt agel t. l. klappbaren Seitenwänden, an deren einer der mit William Prym G. m. b. S., Stolberg, Rhld. werke an Additionsmaschinen usw. Franz Trinks Heyng, ler bern 3. 12. 60. Sch. 11 856. . Richard Ahrens, Buchhändler Breslau Die Gesell⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft nrandenhburg, Maren. lot dem Deckel verbundene Boden befestigt ist, Richard 24. 11. 03. P. 8500. . Braunschweig, Kastanienallee 71. 22. I2. 00. T. 35834. 25. 11. 605. schaft hat am . Dezember 1503 begonnen. Sie ersslgen im Reichsaunzeiger. Bekanntmachung. ; Weckmann, Berlin, Ritterstr. 37. 14. 11. O3. 8of. 213 527. Zur Einführung von Deck und 4. 12. 05. Szö6a. E46 369. Einstellvorrichtung für die sührt das von dem Buchhändler Fran Moeser in Nr. 2357: Internalionale Boehmlicht · Gesell In unser Handelsregister A ist heute bei der W. 15523. e Schmeljmitteln in Jentrifugen ein Dampf. und ISS. 146 852. Farbkissenträger an Druck- Bürsienwalsenmäntei von Maljentkeim, und uz. Berlin unter der Firma Franz Moeser betriebene schaft mit bejchränkter Haftung. unter Nr. 238 eingetragenen offeneh Dandelsgesell. SIe. 213 5 69. Zigarrenpackung aus einer Deckrohr, welches bel geschlossenem Deckel in die werken von Additionsmaschinen usm. Fran Trinks, maschinen usw. Josef Stadler, Augsburg, Wolf Gefschäft fort. Dem Buchhändler Friedrich Butsch Sitz ist: Berlin. . schaft ie e, n . Zodenfabrik Dannemann äußeren Tasche und inneren Papierhülle mit durch Zentrifuge eingesetzt werden kann. Max Schander, Braunschweig, Kastanienallee 71. 22. 12. 00. T. J835. gangfstr. 12. 12. 12. 090. St. 4403. 1. I2. 03. Apolda. in Berlin ist Prokura erteilt. Geßenstand des Unternehmens ist: * Ee zu Brandenburg a. H. folgendes ein · Preffung der Form der Packung angepaßter Füllung. Schmols. I7. il. 03. . Sch. 17 470. J. 12. 03. 5äb. 143 453. Kontohnch für Hotel und In dat Handelsregister Abteilung A ist eingetragen Nr. 22 285 Firma: Papierwaren Fabrik Georg Außnutzung und Verwertung der Erfindungen des get e e hn ft ist aufgelöst, die ist i,. Æ nan Baerle, Aachen. 17. 11. 03. Aenderungen in der Person des 3 k , ,, 46 J. herr att . Weimar. va e gun marke Gene, wbl. Jutaberi 3 Berlin, Inhaber: Georg Bils, Kaufmann, , ö 6 fi 2 . lo esellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er= 2. . =. ene elephsn · un ele- 11. 60. B. 15 954. 25. 11. 03. ma x 237 rin: in. ; ubli ; ilfe vo uhkörpern l 8s8Ic. 213 628. Flaschenkorb mit oben und Inhabers. , Berlin. 27. I2. 00. A. 4493. 346. 1488128. Jahres merkbuch mit Kalender usw. Frau Maric Klara Pieta Heffe, geb. Krähmer, da. Fun 22236 Firma: Verlag des „Roland von . . i fafft . r l n we, Brandenburg a, S., den 11. Dezember 1903. unten angeordneten, mit eine Einlage umschließenden Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs 3 12. 03. Christian Günther, Leipzig⸗Plagwitz. 22. 12. C0. selbst. Berlin“ Dr Leo Leipziger, Charlottenburg, für diese. Erfindungen erteilten, schwebenden Koͤnigliches Amtsgericht. Einrollungen versebenen Blechreifen und diefe ver muster sind nunmehr die nachhenannten Personen. 21. 14860724. Verbindungsklemme aus Metall- G. 7820. 27. 11. 05. 2) Bei der offenen Handelsgesellschaft Stieberitz Inhaher: Dr. Teo Teipniger, Schriftsteller, Char. eder noch einzureichenden Patente für Dentschland, n randenburg, Havel. T7 obo] bindenden, ein Reifengeflecht haltenden Wellblech⸗ Ka. 144 541. In einer Dose jusammenlegbare band usw. Fa. Friedr. Heller, Nürnberg. 17. 12. 09. Gze. 118 z. Jeparaturtasche für Luftreifen uf n C Müller, Apolda: sottenburg. Deter rech- Ungarn, Jtalien, Spanien, Portugal, Bekanntmachung. . streifen. Aug. Schmalenbach, Dulsburg, Ruhr- Laterne. Frl. Clara Paggen, Aachen, Bahnhoffir. 4. D. 15 039. 2, 12. Oz Otto Wegener, Berlin, Choriner Str. 10. 36.11.00. a. dem Ingenieur Alfred Kaden und Nr. 23 288 Firma: Lessing Theater Otto Turkei, Griechenland, Rumänien, Serhien Bulgarien, In unser Handel sregister A ist eute bei der unter vorter Str. 34/36. 17. 11. 05. Sch. 17 475 za. 207 7566. Bamßfabsperrhentil für Dumpf⸗ Tl. 146 253. Metallmantel für Isolierrbhren W. 10 635, 23 41. 03. b. dem Kaufmann Ewald Henkel in Apolda Neumann Hofer, Berlin. Inhaber: Otto Schwein Danemark Schweden, Norwegen und Nr 74 eingetragenen offenen Handels gesellschaft: sac. *I G70. Verpackungskarton für Schlottern lampen usw. 1sw. Gerhard Bermann, Jüirdorf, Jonasstr. 2 8e. 11 2a. Gewaljter Prosllstab für Gel. ist Prokura erteilt. Neumann Hofer, Theaterdirektor, Berlin. Montenegro sowie ferner für Äsien, Afrika, Amerika „F. W. Wiefike“ zu Brandenburg a. v mit prismatischen Stegen, in denen Schlitze zur Xa. 207 787. Abmeßbehälter für Spiritus. 13. 12. 0, B. 16046. 3. 12. 93. schranktürhöhenrahmen usw,, Fa. Earl gsãstner Apolda, den 12. Desember 1993. Gelöscht die Firmen: und Aufftalien mit Äusndhme der etwa in diefen folgendes eingetragen worden: . ̃ Aufnahme der Schlotternstiele angeordnet sind. apparate usw. zie 1164279. Kontaktstück für elektrische Leiptig. . 1.01. K. 13 476. 4. 12. 03. ; Großherzogl. Amtsgericht. III. IJir. 51 Gebrüder Auser, Berlin. Weltteilen befindlichen englischen, französischen, Bie Prokura des Kaufmanns Emil Müller bier HG. A. Scheiodler Sohn, Jirndorf. 19. 11. 05. Aa. 208 000. Regulierhahn für Spiritus Zwegke usw. Dr. Paul Meyer Akt: Ges., se. 1172 236. Gewalhter Profilstab für Geld. amt. 36 ioo]! Nr. 92e8 A. Mauer, Berlin. ruffischen, hollandischen und beigischen Kolonien. ist erloschen. Sch. 17 472. apparate usw. Berlin. 78. 12. 09). M. 10 859. 19. 12. 93. schrank. und Tresortürumschweise . Fa. Carl In unser Handelsregister, Abt. B ist heute ein⸗ Nr. 9341 Berthold Barschack, Berlin. Bas Stammkapital beträgt 300 000 M Brandenburg a. S. den 14. Dezember 19603. . o,. 23 n, ,,. mit 46 und J,, Spiritus Glühlicht Gesellschaft m. b. S., 3 ,. u ,, Kästuer, Leipzig. J. 1. Ol. K. 13 457. 4. 12. 06. gestagen: ; ; ir. S5bl Zulius Kraft, Gerin. r e ch in, sind: . 6. Königliches Amtsgericht. ( unten angeordneten, mit ine Einlage umschlisßenden Ferlin, emen dalske Akt.Ges., Berlin. 28. 12. 00. ö ir itz: ü? JYir. 12015 Hermann Richard Klakow * sfred Fränkel, Kaufmann in Wien, xremen. 7o7981 Einrollungen verfehenen Blechreisen und diese ver; g. 188 208. Schrubber und Besenbalter usw. S. 6861. 8. 12. 03. Ecluß in der elenden Tele 3 . , nn,, ö cer Cor dee, 3 wn , . in Berlin, In das Handelsregister ist eingetragen , bindenden, mit einer Draht⸗ O, dgl. Verbindung ver⸗ Johann Wesendonk u. Franz Bibo, Kiedrich. Zic. L126 987. Momentschalter usw. Dr. Paul Verantwortlicher Redakteur Seppens. Rr. 12 396 Lithographische Kunst Anstalt Fell Singer, Ingenieur in Berlin. Am 14. Dezember 1903. sehenen Wellblechstreifen. Aug, Schmalenbach, 2b. 189 248. Kondenswasser⸗Räckleiter usw. Mehyer Att. Ges., Berlin. 28. 12. O0. M. 10 868. Dr. Tyrol in Charlottenburg Zweck Ter Ges.: Fabrikation von Bausteinen. Moabit Richard Eddelbüttel, Berlin. Die Ger h heft ist eine Gefellschaft mit be— Tillmanns Lange, Bremen: Die offene Due burg, Ruhrorter Str. 34/36. 7 II. G05. Schumann & Co., Leipzig, Plagwitz. 10. 12. 03. ; ; e g, 18360 000 M. Nr. 19 551 Maetschke . Blanvalet, Berlin. schränkter Haftung. Handels gesellschaft ist am jd. Dezember Jod auf⸗

Sch. 17 474. 1584. 207 170. Bogenfuͤhrungeborrichtung an 20a. E45 9a. Handtasche für ärztliche Zwege Verlag der Gypedition (Scholy in Berlin. Geschäfts führer: Rechnungssteller Rohert Abels, Nr. 18168 Dewitz, Morris Æ Ew., Berlin, Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Dezember 1903 Cle Tiquidator ist der beeidigte Buchhalter

Se. 215 782. Veipadungskiste, bei welcher Falzmaschinen usp. Preusse & Co., Leipzig ⸗Anger⸗ usw. Dr. G. Opitz, Berlin, Artilleriestr. 15. 12. 00. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Ppenz, und Landwirt und Gemeindevorsteher Johann sowie die Prokura des Hubert Dewitz für diese festgestellt. acob Georg Wenglein.

Boden kind Deckel alz Fuchenbretler ausgebildet sind. Frottendorf. O. 1942. 7. 12. 63. Anstalt, Berlin ö., Wilhelmstraße Nr. z. Albert Heinrich Brahms, Sande. Firma. PiFe Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch iwei Am 16. Dezember 1993: Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 1903 Berlin, den 16. Dezember 1903. Geschãftsfuͤhrer gemeinschaftlich. Cognac · Destillerie Lloyd August Kluge. festgestellt. Rönigliches Amlsgericht 1. Abteilung 90. Außerdem wird hierbel belannt gemacht: Bremen: Inhaber Wilhelm Otto August Kluge.