1903 / 299 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

en nn mr dee , eee deen.

ü ;; / 8 e —— J R ; . . um a mr mm me, [ I 1

*

Gaswerk ,. Attiengesellschaft, ] dustriellen Unternehmungen auf ihren Missions niederlafsung, big der Kaufmann Leopold Albersheim Band 1 O-. 269. Firma Louis Lösch, Frei-

e, , , , bern eri r eehte Gott sehzn Seen okt, Rutch snamie n fe n Gn 3 usttergzschraz. giema RKisler Ci 1 rwerb, die Erbauung und der Betrieh von Gas. foweit Gott seinen Segen gibt, durch finanzielle ft in Frankfurt a. Main eintrat, un eitdem an 3. 43. rma er e. und kierin ssn gf ahn,. sowle der Betrieb aller nien der Mission. bon! dem verslorbenen Gustab Carsch beim, seiner Freiburg betr. N C M n t E B E 1 1 3 8 E nach dem Ermessen deg Aufsichtsrats damit in Grund. oder Stammkapital: 750 000, Francs. Statutarerbin der Witwe Gustav Carsch, Sufanng Die Prokura des Fritz Mever ist erloschen. Als ve n , 6 . . . 8 , 4 ö 3 6 Zelt aus . . ö a 1. selbst⸗ gel r er er fn . ,, ) Oskar Würstlin, it D R 2 K . li ) S 2 rundkapital beträg ersonen, die au ahre gewã nd: ; ndige, von dem Frankfurter Ge unabhängige Freiburg, Ernst Faul müller, Freiburg, ; 5 8 l z ; ö 15 ; 2 ö ist am 21. Oktober ö , . 6 4. * III O. 3. 261. Firma Feitz Bühler. zun en ĩ en el anzeiger un onig ich Preußischen an an el et. estgestellt. Theodor Oehler, eldorf, den 15. Dezember . reiburg. Der Vorstand besteht nach Bestimmung des . Carl Pfleiderer, Königliches Amtsgericht. Inhaber: Friedrich Bähler, Weinbändler, Frei- w 299ꝓ. Berlin Montag den 21 Dezember 1903. ka / 2 ö l

Auffichtsrats aus einem oder zwei Mitgliedern. 4. Wilhelm Preiswerk. Imhoff, Eningen, Donn. riobe] burg.

ur Äbgabe von mündlichen oder schriftlichen Er⸗ 8. Theodor Sarasin⸗Bischoff, ; Per Ort der Handelsniederlassung wurde auf ? j ; äͤrungen, welche für die Gefellschaft verbindlich sämtlich in Basel Im , za 1. November 13 von Ihringen nach Freiburg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterx ts i , Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren⸗

1. follen, insbesondere zur, Zeichnung der Firma, 8 Jobann Carl Hüttinger. ist bei der offenen Handelsgesellschaft: „Löwen, ven n., n n , . zeichen, Patente, Gebraucht muster, Ronkurse fowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . reiburg, den 16. Nobember ;

st, wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede sellschafts vertrag oder Satzung; Vertretungs⸗ i c *. 22 .

besteht, desfen alleinige Tätigkeit resp. nber n r, befugnis: Aktiengesellschaft, 303 auf den Namen brauerci Seitz: & Forster in Rottens er a. D; Großh. Amtsgericht. t 1 d 18 t d 8 D

erforderlich, besteht aer der Vorstand, aus zwei sautende Aktien zu ñ Franes 2500, deren Ueber- ug . 8 eingetragen worden: Die Firma ist Ceaern. T1207 En ra * an E re gi er nr 8 En E El ö (r. 299 D.) , oder stellvertretendenꝰ Mitgliedern, tragung mn unter schrlftlicher Anzeige an die Gesell. Im Handelsregister für Einzelsirmen ist ein In das Handelsregister ist eingetragen die Firma: ö

o ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier schaft geschehen kann. Der Gesellschafts vertrag Hk aus Blatt Ih3z, die Firma gtatholische Verlagsbuchhandlung und Devo. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

(ordentlicher oder stellbertrekender) Vorstandsmit. datiert vom 8, Juni 1887 getragen worden: Carl Vecker zu Ftevelaer Selbstabholer auch durch die Königliche Ire e deg Deutschen Reichtanzeigers und Königlich Preußischen Vezu ge preis etrigt A M So 3 für daz Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 J.

. - „ẽtionaliengroßhand lun ; ĩ glieder, oder eines derselben und eines Prokuristen Vertretungsbefugnis nach außen, und zwar jeder ö und als e, n,, ge Becker, Kaufmann zu Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 *

erforderlich. Außerdem kann zwei Prokuristen die für sich allein, haben: Johannes Müller⸗Grüner, 5 3 Kevel r ; ; * ; ; Rai, Brauereibesitzer in Rottenacker; 2) auf Blatt 1935 Kenelaer. ; . m. ; eee ee eee. 6 Veriretung der Gesellschaft übertragen n e n ner, 63 irc rene Karl Giant, Adierbrauereis: Sih: Geldern, den 15. Dehner ö. Handelsregister Limpaeh, Sachsen, zlozz Mürcen. Die beiden Gesellichafter sind nur ge— Der Inhaber Johann Winschermann zu Mülheim Vorstand ist der Kaufmann Richard Dunkel in steher W. Hies, Bug, und. für die Zeit scines Munderkingen; Inhaber: Karl Blank, Brauerei⸗ Königliches Amtsgericht. J. ö . Auf Blatt 600 des hiesigen Handelsregisters, die meinschaftlich vertretungs berechtigt. . a. Ruhr ist verstorben. Dessen Witwe Helene geb. Bremen Helmatkurlaubs 8 Doff mann in Suala besitzer in Munderkingen, Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 71088 KRKoblenꝝ. ö 71212 Firma Gasthof Rauten kranz Wilhelmine vhl. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Stockfisch daselbst hat das Geschäft durch Erbgang Ferner wird bekannt gemacht: Das Grund Die Mitglieder des Vorstandsé Handlungs Den 14. Dejem ber 1903. Unter Nr. 8 Abt. A des Handelsregisters für In das Handelsregister A wurde heute unter Hünthel in Oberfrohna betreffend, ist heute ein⸗ 1) e in, Holzmann * Cie. Gesellschaft erworben. Kaufmann Carl Itzenplitz von da ist in tanltal ist eingeteilt in 456 Dif des Jahaher kommisston gengnnt werden von der n ren. Stv. Amtsrichter Stumpf. Gerg, die Firma Rudolf Barth in Gera betr., Nr 195 bei der Firma Paul Röhrle zu Koblenz getragen worden, daß Frau Fhristigne Wilhelmine mit beschränkter Haftung. . das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter lautende Aktien von M 1000, welche zum Nenn⸗ versammlung bestellt bis auf zwei, die von dem Ver ⸗Elbertreld . 71205 ist heute verlautbart worden, daß,. die Firma in folgendes eingetragen: berehel. Günthel, geb. Pollrich, in Oberfrohna aus München. (Hauptniederlaffung: rh enn. a. M.) eingetreten und dessen Einzelprokura erloschen. = betrage ausgegeben werden Alle von der Ge⸗ waltungsrat der Evangelischen Missionsgefellschaft in Unter Nr I8 des Handelsregisters A Robert Ftudöoif. Barth Gera Neuß. Hygienische Dampf Die Firma ist eyloschen. geschieden ist. die Firma künftig: Gasthof Raten, Westerer Geschästsführer, Rohßgrt Hehrends, In. Die Prokura deg Kausmanng Wilhelm von Kamp. sellschaft ausgehenden Befanntiachungen erfolgen Basel ernannt werden. Zu der nir einmal statt. Benz⸗ Elberfeld ist eingetragen: Dem Kommls molkerei umgeändert worden ist. Koblenz, den 17. Dezember 1803 , . ö . der , . in Frankfurt a. M.; dessen Prokura ist er⸗ zu Mülheim a. Ruhr ist in eine Einzelprokura um⸗ burch einmalige Einrückung in den Deutschen findenden Generalversammlung werden die Aktionãre Robert Benz und dem Kommis Hermann Faßbinder, Gera. ie, n,, nr ö . ö ct m enn, 2 Heinri Steinhardt.“ Sitz: München re e g en . ö rd . . Reichsanzeiger. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, durch eingeschriebene, Briefe unter Mitteilung der beide in Elberfeld, ist Prokura erteilt. as Furstlihe Amteg ! ö. Koblemꝝ. . 71211] Limbach, den 17. Dezember 1903 Prokutift Siegfried Marx Kaufmann in München. i . V außerdem andere Blätter zu den Bekanntmachungen Verhandlungsgegenstände geladen. Die General / Elberfeld, den 11. Dezember 1963. Glntn. ö Ilohęg] . In das Handelsregister wurde heute unter Königliches Amtsgericht. 5 „Majch inen werke München Sendling SGflenbach a. M., 16. Dezember 1903 zu bestimmen, ohne daß die Rechtsgültigkeit der versammlung ernennt in ihrer ordentlichen 4 Königl. Amtsgericht. 13. Im Handelsregister B Nr. 4 betreffend die Nr. 286 die offene Handelsgesellschaft unter der Limpurs. . 7106] Aktien gesellschaft in Liguidation.“ Sitz: Großherʒogliches Amt gericht.

Ver ĩ j ; ? s ; ö Arnefstus Druckerei, G. in. b. H., ist heute ver- ein g! g. e Bekanntmachungen von der Veröffentlichung in einen oder mehrere Revisoren, welche die Jahres EIiwerteld. i206! , , rng i m , d, n 6 n,, waectetne Gelen chat h arbiem In Abteflung B Nr. 165 unseres Handelsregisters München. Liquidator Karl Rudolf Krause gelöscht; O wenbach, Main. Bekanntmachung. 71087]

diesen Zeitungen abhängt. Die Generalverfainm. rechnung zu prüfen und darüber Bericht an die Ge⸗ hre grniolo des Handelsregisters A 1st ein . ; ö. seres bestẽllt ; ; ; ( Rr. 8 . ist An Stelle des v 4. neubestellter weiterer Liquidator; Ferdinand Zoepfl, ; s ĩ , n, , ö e, nini ff br her K getragen; die Firma Johannes C aft Elber⸗ par i , . ; en gn r gg haftende Gesellschafter sind: eren, abc r e e enn i n und Sekretär der ‚Deutschen Bank“ in . Handelsregister unter A 158 wurde ein⸗ 3 K ,. ar eb ier Br fe n, Aut nahme, zien gen welche kehr f de br J e, . 7 ) Vilhelm 30sef Schüddemage, Kaufmann, in in e n e n,, 5 Joseyh Scheurer.“ Sitz: München. Firma . n ,, kattjufinden, den Tag der Einladung bezw. Be nach schweizerischem Obligationenrechte im, Schweize- * (iberfeld, den 17. Dezember 1913. . JJ roh ; y en g , genug eingetragen. . Zoseyh Scheurer Holz C FKohlen⸗ rn er igen, ar. . . 3. 316 9 ed nn . ; . i = 2. Dezembe andlung. J . . j n,, , d, ,, d,, , rn, ,, ,, s, n, . i ee e ern wn, . ö,, . Fer le n s ihc, e Gf dehrn e Ternter mos e mne, fs. aeg Athnrd Hierihia“ Si Hrizttr ben. . Kern ih, eng

7 Tage vor der Versammlung bekannt zu machen . ö 6 3 bel der offenen Handelsgesellschaft H. Glückauf sellschafter Ernst Isidor Hamburger ist alleiniger ö onnen. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. I3 * 27 Adol ; Co.“ Sitz: M Offenbach a. M., 16. Dezember 1993.

dabei wird der Tag der Bekanntmachung und der * ,,, ,, Æ GEo in Erfurt eingetragen, daß die Gesellschaft Inhaber der Firma. . ; Koblenz, den 17. Dezember 1903. die Firma Alfred Rother in Löwenberg i. Schl. 3 . . pn e rar g. ünchen. roßherzogliches Amtsgericht. ersammiung, ni mit rech zt, eng ser: n n e doe en, l er r . Rede sigel öst än der bete ge Gel haftet lm Görlitz, deseng Derem ber 1903, Königliches Amtsgericht. Abt. ö Aüiftes Reiber ut. W gtagentür München Ohgiss, J vos] . e. .. 6 , ö. Adolf Wand, bierselbst. Albert 33 in Erfurt alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht. . ; ont sSsverg, Er. Dandelsregister 79] ebenda eingetragen worden. A. Schrepfer “* Sitz München. Hirösanter Nr. 203 des Handelsregisters A ein- Fristen auf die behanns gemacht Wakeßetenn ir zääÿg Firma Dermann Welngant, hien, . e, e, , 9h des stöniglichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Königl. Amtsgericht.

Löwenberg i. Schl., den 14. Dezember 1903. ) , ne b nationale Run stverla ] . ö . ; ; ; . ! ; gsanstalt Glo⸗ getragene Firma Lievenbrücks Kaufhaus für gesetzt sind, können Beschlüsse nicht gefaßt werden. and lalz Inhaber Hermann Weingand, Kaufmann, Erfurt, 16. Dezember 1903. Jarre Handelsregister ist bei der offenen Hanpelzs. r n. ,

kanntmachung und der Versammlung nicht mit⸗ rischen Handelsamtsblatt“ zu erfolgen haben. Königl. An öericht. 15.

! en Belchti 326 ! ö . bus Fr. Haan.“ Sitz? München. Lebensmittel“ in Ohligs ist erloschen. Die Gesellschaft tritt in den von der Firma hierselbst. Königliches Amtsgericht. d. gesellschast in Firma: „Oswald Göring“ in registet Abteilung : Marien werden, West hr. RlIosg! S „M. Rosenberg.“ Gin München. Ohligs, den 15. Dezember 1903. garl Francke mit der Stadt Philipkeburgh ahge. Bei der Nr. 791 daselbst stehenden offenen Handels ⸗· Fallersleben. 71054 Ruhla G. A. eingetragen worden: Infolge Ab⸗ unter Nr. 1317 die Firma Nathan Neumann, In unser Handelsregister Abteilung A ist nach⸗ 7 „Münchener Bonbons u. Zuckerwaaren⸗ Königliches Amtsgericht.

schlofsenen, die Errichtung und den Betrieh eines . ; seb des Jesellschafters, Kauf ö n . ; stehendes eingetragen: fabril S 83. m

; rm . gesellschaft in Firma Christoph Krupp, hier, In das hiesige Handelsregister Abteilung A unter ebens des Gese afters, Kaufmanns Hermann mit Riederlaffung zu Königsberg i. Pr., als getragen: . h fabrik Josef Stiegelmayer. Sitz: München. z ; 7

Haskerks in Philippöburg betreffenden. Vertrag erthoermerft? daß die Geseisschait aufgelöst und Nr,. 11 ist Leute folgendes ein getragen, Göring in Ruhla W. A. ist, die. Hesellschaft auf, . Ir haber der kee eh. . f nin hierselbst in l n T gtin e ,,,, 3 , . ,,, ö 5 * . *

mit allen Rechten und Pflichten ein. Die Firma ver bisheri , ! e. 6 Der udieberigè Gesellschafter. K w Nat

8 ö ö ö er bisherige Gesellschafter Franz Josef Kempgens, irma: Andreas Biewendt, Fallersleben. gelöst. Der hisberige esellschafter, Kaufmann . unter Rr. 1318 die Firma A. Marguardt ne P ͤ un x 5 Ti J s . 3 . . ß n m mn n, 2 hier, jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist. nhaber: Andreas Biewendt, Kaufmann, Fallers DSswin Göring in Ruhla W. A. ist alleiniger In- Rashf Juh. Earl e, * gilde n; ö. Snbakerin Frau. Fansmann Malwine Philipp, ge⸗ 18 „Frauz Joseph Brönner Sitz: . i n nn,, Gerberei in . . uf e J n Ber äh 3 Bel der Nr. Io daselbst eingetragenen offenen leben. haber der Firma. ] Rönigsberg i. Pr., als Inhaber der Kaufmann borene , , Ul , T eutsches Kaufhaus Politzer Æ Eo.“ Pirmafens den 15 Deʒember 1903 mag herr G endeten Bemühungen Handelsgesellschaft in Firma Burgtorff Kirchner, Fallersleben, 8. Dezember 1805. Gotha, am 17. Dezember 1903. ö ; Carl Saager hierselbst; unter Rr 67 am. 30. Oktober 1803 die Firma Sitz: München; . Königl. Amtsgericht j ung erer ere gezellschast, welche sämtliche Atti ier, wurde nachgetragen, daß dig Hesellschaft auß Königliches Amtsgericht. Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 3. im Handelsregister Abteilung B-: Bee en, mn Marienwerder und deren In . „David Mühlhauser.“ Sitz. München. . = rũnder * . . ten gelöst und der bisherige Gesellschafter Edmund Erank rart r , os 12 Guben. 7lo6b2] ki Rr. S5. Für die Moiterei Quednau, Ge— haber Kaufmann Otto, Vaum in Marienwerder 13 „Sigmund Held.“ Sitz München. Pirmasens. Bekanntmachung. T7iosg] übernommen haben, linz; Rirchner, bier, jetzt alleiniger Inhaber der Firmg ist. ; ; 2 inte? Nel Fs am 7. Jiobember I563 die Firma 16 „Wohnung sétontor Welluer . Cie.“ Firmenregistereintrag.

delsregister Abtei A Nr. 246 (Fi a f is . e J r Im Handelsregister Abteilung ir. (Firma sellschaft mit beschränkter Haftung, ist an Ils Lhöwserh in Fiarientberder Utz deren Stg.“ Nünchen. Der Fabritant? irn Gr ef e Rriederfimten

1) Bůrgermeister a. D. Carl Reiß in Philipps mer e her ggg st dit desell Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. ' ; *. * 3 2 . Bei der Nr. stehenden Kommanditgesellschaft 5 „Bilger A Go.“. Der zu Frankfurt a. N. Theodor Wolff Æ Sohn hier) ist heute ein Stelle des als Geschäftsführer ausgeschiedenen Carl Juhaber Kaufmann Ifidor Lipoweki in Marien⸗· I5) „Heuri Fiaere.“ Sitz; München. betreibt daselbst unter der Firma „Peter Stu npf⸗

burg, ; ; n R in 35 ] ö Frankh ; ö! ö. Zngenient Vilhelm Francke, ö , ,,, . , 16 rte Geller üer Si, Viüunchen. ein, Ubsat abi.

; chrank Fabrik Werner „** Bardach, hier, r ; Der Frau Kauf Suednau zum Geschäftsführer bestellt. .

3) Ingenieur Ernst Bieber, (. . verrreett daß der Kommandstift aus der sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die n,, = Quednau ; d , . Unter Nr. 308 des F egisters ist t er . . ; ; 95

tus Dr. S 8 ] 5 . eff Buben ist Prokura erteilt. nter Nr. es Firmenregisters ist eingetragen, 17 riedrich Gehm.“ Sitz: München. Pirmasens, den 16. Dezember 1903. Syndikus Dr; Sto Slg ßer g cen e e en und das , bon der bierdurch begründete offen Handels gesellschast hat r, .. 16 ,,. irh Landsbers, Warthe. 7io 4] daß die Firma „O. Lipowgki erloschen. Renn, , e Been dig! Königl. Amtsgericht.

o) Kaufmann Richard Dunkel, dieher 6 mit dem Sitãz zu Frankfurt a. M. am 1. Juli ,. . Rei un Sandelgregist ter Nr. I ein Mari Fer, den 2. Dezember 1563. 3 i ,, eg. gen, persönlich haftenden Gesellschaftern, den Königliches Amtsgericht. Bei der im Handelsregister unter, It arienwerder, den 2. Dezem Königl. Amtsgericht München J. . let e We st hte Tien: Kauflenten Farl und Jacques Bardach, hier, als 19 ö Maschinenfabrit, Attien · Nil des eim. 5 T1208 getragenen Firma . ,, n f gon liche Anti gericht M. Gladbach. Tobi] , . . I Bürgermeister . D. Carl Reiß, offene Handel esesschaft sarigefüͤhnt wird, ; gesellfchaft.“ Dem Kaufmann Heinrich Sonnehorn In das hiefige Handelsregister Abteilung B Nr. 25, e. ge. 26 . . BPaucsch meme, 3 ies! Unter Nr. I37 des Handelsregisters A ist heute Der Schuhfabritant Karl Koch in Niedersimten 2 Notar Carl Lederle, Die Rr. i46? stehende Firma A. Panne, hier, r Frankfurt a. Bi. ist Gesamttokura in der Weise Sp. 4. ist heute zur Firma: Gemeinnützige Bau⸗ j *** ? ; 9 1 X nch üucksch erlosch In unser Handelsregister Abtellung A Nr. Ib ist eingetragen Tie pffene Handele gefellschaft „Jean betreibt dafelbst unter der Firma „Karl Koch eine II Bürgermeister Anton Steiner, wurde auf Antrag gelzscht. ertellt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in gesellschaft zu Hildesheim folgendes eingetragen. 5 . Prokurg de 3 h sch er 9. 6. r heüte eingetragen, daß die frühere Firma Jr F; Elsen * Cie,.“ in M. Gladbach. Perstnlich Schuhfabrik. 4) Arjt Dr. med. Julius Blume Düffeldors den 1. Dem ber 0. Gemelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 2 Ingenieur Hans Wachter hierselbft Prokura Schmidt in Memel, deren Juhaherin Frau Betty haftende Gesellschafter sind die Kaufleutz Jean Elsen Pirmasens, den 16. Dezember 1965. in Philippsburg, 1 Königliches Amtẽgericht. einem anderen Prokuristen zu vertreten. 115 Robember 1903 soll das Grundkapital um erteilt ; Vorstands mitglied bestellt Laura Schmidt, geb. Stoltzke, gewesen, in eine offene und Adam Schmickartz, beide zu M. Gladbach. Die Kgl. Amtsgericht. J Ingenieur Willv Francke, PDũsseld ort. osos]! * J „Louis Scheidt.“ Unter dieser Firma be⸗ 30 000 M erhöht werden. ) Felir . zum , n. 9 ie 16 ande gesellschaft unter der früheren Firma J. C. Gesellschaft hat am 1. Dezember 1903 begonnen. 4 . rio9n s Ingenieur Ernst Bieber Bei der Nr. 73 des Handelsregisterz B stehenden treibt der zu Frankfurt a. M. mie hasi Wrsen⸗ Hildesheim, den 12. Dezember 1903. und ihm als ste e, ,, er 6 ie n. Schmid; in Remel umgeändert ist. M. Gladbach, den 15, Dezember 166z. , , in Beemen. Aftiengesellschaft in Firma „Hanfan Rheinifche tler Tous Schelbt in Frankfurt a. R. en Königl. Ämtegericht. J. . der Berliner Zweigniederlassung ube Die Gesellschafter sind: ö . Königliches Amtsgericht. 3. 63 gl ö. Eu g i. ,, Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft Immobilien. Vant Aktiengesellschaft⸗ hier, wurde Handelsgeschäft als Cinzelkaufmann. Hol. Bekanntmachung 71068 trahen ift W., den 11. Dezember 1903 * der Faufmann und Zimmermeister ry Schmidt, M. Gladbach. JIo0d4h2] f brit nion“ Weber eder mit dem Sitze ĩ ichten Schriftstücken, insbe r deute folgendes nachgetragen Durch Beschluß der j ĩ 3 bem ö Landsberg a. W., den 11. Vcze . b.. Kaufmann Otto Kramer, beide in Memel, g Vandelgregister à Nr. 287 ist heute bei fabrik „ln d eingereichten Schriftstücken, sondere von dem 6 . 4 „Administratiouskasse Jacob Wilhelm aus dem Handelsregister. Königliches Amtsgericht * . k bhhember 190 be— In das Ha 9 st h bei i nhtügein (Bez. Dresden) eingetragen worden. Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats Generalversammlung dam l. November 19035 soll Günther.“ Die offene Handelsgesellschaft ist auf. I) J. W. Thraenhardt in Hof; Firma, und ö! oe e . . 66. Geselischaft hat am 18. Nobember 1903 be- der Firma Jegn Elfen in M. Gladbach ein⸗- Ungenebener Jeschãftszweig: Betrieb einer Draht⸗ und der Reviforen kann bei dem Gerichte, von das Attien kapital n 300 O00 erhöht werden. In gelsst. Das Handelsgeschäft ist uf den bisherigen Drogengeschäft am 1. November 1903 ohne Forde Leipæzi. ige gönnen, ist dem Kauf Oskar & d getragen Die Firma ist erloschen. war fabrik mit Verzinnerei. dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei der Ausführung dieses Beschlusses ist das Aktienkapital Gefellschafter Raufmann Cduard Oscar Günther zu rungen und Verbindlichkeiten von Adolf Steinl auf . In da Handelsregister ist heute eingetragen worden: Glgichie tig it dem ae, . fie. aner gen MGladbach, den 11. Dejember 1903. We ter is eingetragen worden: Gesellschafter Handeltkammer in Bremen Einsicht genommen um 300 O00 c erhöht worden und beträgt jetzt Frankfurt a. M. übergegangen, welcher es unter die Kaufleute Karl Vogel und Hermann Eckardt in H auf Blatt 12 918 die Firma Franke & Richter dem e g,, r,, dern ann omscheit, beide Königliches Amtsgericht. 3. sind werden. 1500000 * Durch Beschluß. der General ver samm. äanveränderter Firma als Cinzelkaufmann fortführt. Hof käuflich übergegangen, Dieselben betreiben dies . in Leipzig. Gesellschafter sind der Klempnermeister in 6 en f. 66 a, münster, Wert Bekannfmachung. I230] a. der Fabrikant Carl Gustay Weber, „Magneta“,. Bau- und Betriebsanstalt für lung vom 21. November 4303 soll ferner das Aktien. Die dem Kaufmann Friedrich Karl Claude zu Frank Heschäaͤst in offener Handelsgesellschaft weiter, wobei . Herr Sito Albert Heinrich Franke und der Kauf⸗ kg ö 1 e neh od 6 36 Im hiesigen Handelsreg'ster Abteilung . Nr. S6 b. der Jaufmann Rudolf Oeder, elerftrische Anlagen August Kater, Bremen: kapital um, weitere 300 000 erhöht werden. Nach furt a. M. erteilte Einzelprokurg bleibt bestehen. zu Wechselverbindlichkeiten die Unterschrift beider . mann Herr Johann Karl Hermann Richter ebenda. Vaute hni 9j . . 6h eib ; , ie beute in get agen bie gremd Fritz Potthoff s belde in Mügeln. Inhaber Wilhelm Ludwig August Kater. demfelben Beschluß dient das der Gesellschaft zu, D „Benjamin Weill.“ Unter dieser Firma nötig itt. . Vie Gesellschaft ist am 17. Mai 1902 errichtet beide in Memel, für die frübere Firma . 8. . e fel nm üt sesnsgeort, Münter eis 6 ff Heft hat am 1. Detember 1963 be— Bremen, den 16. Dejember 1903. gehörige, in der Stadt Düsseldorf gelegene sogenannte betreibt der zu Franffurt a. M. wohnhafte Kauf, 2) Friedrich * Schlaetzer in Hof: Dieses ; worden. (Angegebener Geschäftezweig: Betrieb einer e , , . rn n ist erloschen. nnter ben mne fel Gefu Goldschtmzied Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Han sahaus Flur 7 Harte ll enn n mme rn zös7 26, mann Benjamin Weill zu Frankfurt a. M. ein Spfzerei. Destillations⸗, Zement und Kaffeerösterei. Klempnerei für Bau, verbunden mit Gas und gang 5 liches 3. in . chi Hlbt. itz Potlboff. Johanna geb. Bußmann, zu Häeänster. 8. Dezember 1903. Ste de, Sekretär. 5 dd ob, , . 652 /æ5, 5693/25, 569425 und Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. geschäft ist mit der am I. Februar 18896 erfolgten . Wasserinstallationsgeschãft) önigliches Amtsgericht. Abt. J.... GIläichzeitig it eingetragen, daß dem Goldschmied Amtsgericht. Colmar. Betanntmachung 120 Fa e n n,, . Düsseldorf⸗- Frankfurt a. M., den 14. Dezember 1965. Wiederverehelichunß des Faufmanns Mathias . 2) auf Blatt 15019 die Firma Motorwagen. Meppen. . . [lzls! Fritz . 6 Hrünsta Prokura erte lt und der ai Dm Fend vl des , , isters list⸗· MM! ber lt nebst den au] ehenden ehauden Wilhel me⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 16. Schlaetzer in Hof auf diesen übergegangen. Gefellschaft Erfurt Æ Co. in Leipzig. Gesell Der Färber Hermann Apke in Haselünne in. fert. llbergang! der in dem Bekriebe des Heschaͤfts bis E umne, ö 4 . . 71221] nens . oel ee . é wer? platz Ni. 13 in, , ,. 36. S3, Harkort· Erank turt, Oder. Bekanntmachung. 71055] 3) Vavaria⸗ Drogerie Krumholz * Gries in ; schafter sind a. der Ingenieur Herr Johann Friedrich Eeseßzter Gütergemeinschast mit seinem Sohne zum 59. Juni 19803 begründeten ge in n,, , f mm hiesigen e ln, 6 ne 6 2 Straße Nr. 2 und & 6. e als dauernde In unser Handelgregister Äbteilung A ist heute Hof: Besellschaft aufgelöst, Geschäft aufgegeben und ; Erfurt, b. Frau Sophie Friederike Karoline verehel. Ferdinand Apke ist al Inhaber der Firma J. Scherp Perbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Hyschs ft tragen: zu Nr. 18 die irn, F. L. 8 34a n d , , dhe gr r, Ji ,, . fönli f . . 2 e * . O. ei ; of, den 17. Dezember 1903. . err Hermann Richar üller, in Leipzig. agen. uster, 15. Dezember 195. zu Boden welch 6 , , . . * , 149 33 it 3 . fiene , re. Koffer · ö Kgl. Amtsgericht. . 8 Gesellschaft ist am 15. Dejember 1503 errichtet Meppen, . 3 ö. . ginn Amtsgericht. un. , n, ,, ö Achille Rien, Raufmann, beide in Colmar, . Rl liches e dich . u. Taschenfabrik. Hermann Stieger, IImenau. 710M ol worden. Die * be lind o wen,, . Königliches Amtsgericht. . 2 nünster, Wesir. Betanntmachung. [1219 gi n c tee? e, e, e. 1 5 und Die Gesellschaft hat am 11. Dezember 1903 be— 6 Frankfurt a. O., 16. Dezember 1803. In unfer Handelsregister Abt. A Bd. l ist beute sind = infolge Verlichts Bon ders wertig ö * Mettmann. 3. . (UUIl2I16] In unfer Firmenregister Nr. 1412 ist heute ju der frül Pazaber Friedrich Ludwig Beve find ge— gönnen. , . ö , Königl. Amtsgericht. Abt. 2. eingetragen worden: . Geselschafi ausge clossen. (infrage,, Geschäfts. In das Handelt reg ters Ni, oh ist bei der Firma Firma E. Böckmann senior iu Münster einge, 9j . Whg, Offene Handelsgefellschafl Fina Colmar, den 17. Dezember 190. In das Handels register⸗ wurde heute eingetragen: Freiburg, BRreisgan. 7iosn) ] . bei. Nr. 64. Firma Georg Zunge, Ilmenau . zweig: DYesg nen hefõrdernng mittel? Note re fen; ö Gust. Cverhoff zu Mettmann eingetragen, worden. kagen, daß dag Handelsgeschäft nebst Firma auf den 36 2 . 5 . *. 9 ia ef nr zRfl. Mnttzgericht. Nr. 1739 Firma Jacob Contzen mit dem Sitze Haudelsregister. ist erloschen und umgewandelt wie unten angegeben. . 3) auf Blatt 11 394, betr. die Firma Gertrud Der Kaufmann Ernst Lefringhausen zu Mettmann Kalffniann? Berühard er. ' licht unster äber 9 . . in Düsseldorf und der Inhaber der Delorations,. In das Handeltregister Abteilung A, Band 1 Nr. I6J. Georg Zunge Æ Co. Ilmenau; . Goldftein in Leipzig: Die Firma ist erloschen. ist in die Gesellschaft als persoͤnlich haftender Gesell · gegangen ist. e, n, 95 . . iu 2 . Colmar. Befanntmachung. s7l2oz] maler Joannes Cronenberg, hier, Die Firma war O3. 2357, wurde eingetragen: Inhaber? Die Kaufleute Georg Zunge und Nudolf Leipzig, am 17. Deiember 1903, schafter eingetreten. Münfter, 15. Dezember 1903. r et, it 16 Ludewig, geb. .

In Band Vl des Gesellschaftsregisters ist bei Nr. 59 bisher nicht eingetragen. Das unter derselben seither lrma Franz Götzinger, Freiburg betr. Pfeffer hier; offene Handelsgesellschaft; hat am Könlgliches Amtsgericht. Abt. ILB. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der giönte l ben Amtsgericht. ritant, Wi ilie Lude . ö 35 2 5 Fabrikant Stto Gustav Overhoff und der Kaufmann 6 . Dee. . 6 . ne m n. ur Vertretung der. Gesellschaft ist nur Pau

eingetragen worden: betriebene Geschäft ist unter Ausschluß der Forde⸗ rien rich Hfiü ger, Freiburg, ist als Profurist bestellt. 14 Dezember 1963 begonnen. Leutkirch. TiI213]) Fabritant ; er * Neisse. 7los2]

Oberelsãssische Gierteigwaaren⸗Fahrit Rap⸗ . r, ,,, , , , er. Freiburg, den 14. Deijember 1903. Nr. 162. Versandthaus Thermometria Jo. &. W. Amtsgericht Leutkirch. 6g. n n, . ö In Vz Handelsregister, Abteilung A ist lle d del Irrel wre ü Grun sttcke darf er roch * nt

1 Gontzen bier, von dem zꝛc. Cronenberg mit dem Großb. Amtegericht. haun Bingold Ilmenan in Fimenau; Inhaber: Am 13 Dezember 135 wurde in getragen. Mettmann, 15. Dezember 1965 Firma J. Fräüuzels s Nachslg. Inh. Franz Kerzel, mit Genehmigung, der anderen Gesellschafter ver⸗

9 ela: se schest 36 * , le . 9 Freiburg, B reisg an. T7iobs] Kaufmann Johann Bingold hier., a. in das Handelsregister für Einzelfirmen: z Roönigl. Amtsgericht. Neisse (Nr. 93 des Registers) am 15. Dejember zußern oder belasten. Die Gesellschaft bat am

, 26 3. gif fter sind: Nr. 1740 offene Handelsgesellschaft in Firma Handelsregister. Ilmenau, den 14 Dezember 1303. I) zu der Firma M. Hauber in Wurzach: mich nee n, . 1603 folgendes eingetragen worden: 1. Bktober 1963 begonnen. Der frühere Inhaber 8 6 ö m n, n, F. A. Heinen 4G Cie. mit dem Sitze in Düssel. In das Handelsregister Abteilung 6 Bd. 1.3.21 5 ,,, nnen mn 4 . 1246 ie rh . u 2 Ha m nen, . gif D , nf rl. unter Die Fltma a, ,. Neisse erde wems und die Prokura des Paul dudewia 2 räulin, Mar, Giertelgwaren fabrilant, dorf. Bie Gęsellßschafter der am 26. November 1903 , , n e i,. ? 6 i n. übernommen bat und solches Nr. 145 eingetragenen Firma: Franz Rasquin e,, n . m 8 ,,

beide in Rayvoltsweiler. begonnenen Gesellschaft sind Frani Anton Heinen, Fatholisches Lehrlingsheim, Gesellschaft mit In unfer Handelsregister Abt. A Nr. 618 ist am früheren , ,, solch häer, feln emgetrazen woden: Die Firma nennen menen, ., 71084 Polle, den Ken n, . ch

, . lkant, hier, beschränkter Haftung, Freiburg, hetr. 14. Deiember igöß die Firma; Reinhalt, Mer. mige der bighfrigen ; if . Geschäft wi ĩ Hie Berl ell, el em 1. Otteoet Isos begonnen. 3 n gh, bier, und Jalob Kuhles, Kauf. befragen ett C zlhelm Bie tler ist aus., icke, Kgttotzitz, mud alt den Inhaber der m der Firnä. M. Grafentzertz. r Such und ih eiloschen. Das Heschäft wir fortgeführt en st In dag Handelsrggister Att. a ists die Firn kgsen. Bekanntmachung. lone]

Colmar, den 17. Dejember 1903. mann in Mettmann, . ; 9 n g , ; unn un Firma! Farbwerke Franz Rasquin, Gesell. t . le J ,, , , , , ar e, e, e n, , , . Paala. Beranntniachung 7osog schaf keen os . 6 4 nee, führer bestellt. Königliches Amtsgericht Kattowit. b. in das Bandelgregister für Gesellschaftefiymen am Rhein. nehm, den z Qenbber Coo und Got arbelter in Iteunkirchen i elngetragen 6 * 91 . 853 sen, , ,,,, . In dag Handelsregister des unter eichneten Gerichts daß das Zeschẽft an' Heinrich Harren, en, Tn. Freiburg, den 14. Deiember 15903. Hirehnhundem. 71210 3. der Firma. Fürstlich 1. Zeil . Sa; muihe nn fig be , n, eren gr worden. e . Ger nfchaft mit beschränkter Daftung ist in Abteilung B unter Fol. 6 neu eingetragen und Jakob Harren, Unternehmer, beide hier ver⸗ Großh. Amtsgericht. In Uunser Handelsregister ist die Firma Hch. ziegelfabrit Friesenhofen, Gn th 16 eld; ; niels Neunkirchen, Bez. Trier, den 16. Dejember 1903. mt dem Sitze in Wosen errichtete Gesellschaft ein⸗ worden: äußert ist und von diesen unter der bisherigen Firma Freiburg, RÆreiag am. 7iosl] Kleffmann zu Alten hund em, und als deren In Reb der. Teilhabe Held, im Jahre 169 seinen münchen, KHandelsregistzr. 7l2l85 Königliches Amtsgericht. mbar, ven. Hegenstand des Untetnshmens is Missionshandlungsgesellschaft Attiengesell., als offene Handelsgefellschaft, welche am J. Dezember Handelsregister. haber der Kaufmann. Heinrich Kleffmann ju Alten- 8 we Leutkirch verlegt hat. ö n n, r, seuschaft Ng3aen; . f7iosb] CraCawerb der dem Kaufmann. und Rüitterguts. chaft, Sitz Basel, Zweigniederlassung unter der 1905 begonnen bat, fortgesetzt wird. In das Handelzregtster Abteilung A wurde ein hundem heute eingetragen worden en 16 Wem me, 9g a,, . e , . S8 Auf Blatt 119 des Handelsregisters, die Handels besitzer Martin Biedermann gehörigen Verlags⸗ irma „Gasser Misslonshandlung“ ju Duala⸗- Hei, der Rr. 734 dafelbst eingetragenen offenen getragen: Kirchhundem, den 15. Dezember 1903. 1. Dberamirich ter Gun dl ach. 7106 *. 5 h u e, . 9. . 135 esellschaft in Firma Gebrüder Richter in Nossen druckerei und der in 6 gedruckten und in dem 6 e, 7 1 n n be wr n n. r gen: . n , e,, zur Ginführung von ühren mit Reklame⸗ fee ist heute eingetragen worden, daß Marie Verlage des Herrn Biedermann herausgegebenen

Gegenstand des Unternehmens; Import und hier, wurde vermerkt, da die Gesellschaft aufgel Freiburg. biesige ; ; ö Emma verw. Richter, geb. Pilz, ausqeschieden und politischen Wochenschrift „Praca“ nebst der neben der⸗ 9 Firma Otto Sander in Gilgen born betreffend, schildern und von Reklameplakaten in Straßenbahn Riche rd! Michter in , Woche nzeit chlift Cavtelnia

Grport; Zweck: insbesondere, die Beslrebungen der und die Firma erloschen ist. Inhaber: Ernst Braun, Kaufmann reibur ; ö f 6 daß der Dr. phil. Hermann

, 4 n,, ,. . Basel 3 ne, ; * get 1 569 . er, gie 69 fie ; ö ö. ö ö. Dr r , . . n , n, , N n , . 6. en die 3 i, , . ist. 3 3. ö ne,. 963 1 1

a. dur ersorgung ihrer Stationen mit europäi- ustav Car e. mit dem e der Haup an 3. 14. rma Friedr auber, ; rol in arlottenburg. Franz Dökar Sander, . ) P Sitz: ossen, am 17. Dejember 3. Verlagsdruckeres und der weitere Verlag sowie die . ch y g af ausgeschieden ist, die Firma künftig: Granulit⸗ 2) „Sermann Maurer Cie.“ Sitzʒ Ki igen e mts gericht. . H iner belt mit Ker, Prün reü m

schen Bedürfnissen, niederlassung in Frankfurt a. Main und Zweig Freiburg betr.: . . h. durch Einführung der Heidenchristen und Heiden . hier wurde vermerkt: Der Firmen, Inhaberin der Firma sst jetzt Friedrich Hauber, Verlag der Cmebltio Ecoln in Verte er, re en 3 . 1 . ie e h gn, ne O srenbach, Main. Betanntmachung. 1086] erwerbende 8 tschriften, wie überhaupt der Betrieß

in den nn, . , lhbaber Kaufmann. Gustav Carsch ist verftorben. Holibändlerswitwe, Dorothea geborene Pleß, Frei. Druck der Norddeutschen B druckerel und Verlag Denn ehem meim nein Kelpzig Inhaber der Hhirutgischen Instriunnenten (Spezialität:; Engres. In unfer' Handelsregister zu Alba wurde ein, aller in ein Hruckerejunternchmen fallenden und mit

(. durch Ginführung von gewerblichen und in⸗ Das Geschäͤft in Düsseldorf war nur so lange Zweig / bug. Anstalt, Berlin s., Wilhelmstraße Nr. 82. keeb des patentierten Dr. Vefe-Griffs), Sonnen. setragen bezüsich der Firma Winschermann * demselben zufammenhängenden Geschäfte. Die di, den 17. Dejember 1993. ee off D 3 Mailrer, Kauf⸗ E. ju Mühlheim 3 Nuhr mih Zweignieder · Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschãfts⸗ DMzniglichcg Anttagerichil U inann, und Ee hee, ese' prakt. Arzt, beide in lafsung zu Offenbach a. M.: führer und für jeden einen Vertreter. Gt sind der