1903 / 299 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

rem c urs PFomm s7loꝛs] J auf den 18. Jauuar A904, Born ö ; 22 ö z 2 ; Vormittags Eforaheim. Nonkursaushebung. Iliol3] a. d. : B rs Bei Das n, Vermögen des ö K ö e h uh nn e n uff 3. . 3. 0 en⸗ lage ganfmanns Julius Dröse in Falkenburg wird staltterge. den 15. Dezember 1903 Wer ten . w. z a a S ai! bog J! * 7 * nach erfolgter Nbhaltung des Schlußtermins hierdurch Plewe, Ger hr lber laut Beschluß G . 1. ts K / D t R ll 3 d K l St ts i ne en 1g, Se de, ld des Königlichen Amtsgerichts Kalkberge⸗Rüdersdorf. 2 roßh. Amtsgerichts hier vom Heutigen 94 ln mic med. II. zum en en el ) anzeiger Un onig J ren . en an anzeiger. 8 . ö,, r n , , , , n,

8 . ; onkurgperfahren 8 er reiber Großh. . 8 ö 1. ö . . e ,. ug a,. . e g ö * ,. be,, ad. Amtsgerich . ud e. . ln sᷣ M* 299. . Berlin, Montag, den 21. Dezember 1903. 16 H. e m . e m . 1 ln e m m n,, , 4 34 23 Pliauem. Konkursverfahren. ogg] nh ren; ji dul e n er. . ,,, 3. Scl. H. rv - Anl 33 3 doop = 299 Dab, J Konigeb Mu I] po H)llohe hc Schles w. Kist . r 600 = i gn g : * 14 6 2 *. 24. . ö. . . Utv. . 2 .* 9 26 . 1.

Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Wipperfürth, den 4. Dezember 1903. Amtlich festgestellte Kurse. . . h 4 ö B nge gi. e g 4 V h h . w . , D e e he d

betragt 20 000 M ü ĩ

80 ö bevorrechtigte . n een 2 k dial e. ir m ah . 43 1 i err n , n. in n . Königliches Amtggericht. Wesff Prov. III bod e lbs aßbz bo. Ii i'. 3 Liz R = , 3

ile, nde ' Le lis Den eee Der ece dhisahreibe, Lehe iefllichen Amtsgerichts: Aleph! g des Schliißtermins hierdurch gerliner görse vom 21. Pezember 1903. * , , , ,. ö in, , . 1, Frank, 1 Lira, 1 su, 1 Pesetßs (89 A 1 zsterr. . hd · hg S5 si5 G Zandobg. a. W. 3h u. 96 bb h Wo (= 1. e,, 3

1903. C. Lindner, Verwalter. Bartolmäs . O00 t r , 6 Plauen, den 17. D ber 1903. 2 1 . zember Tarif⸗ xc. Bekanntmachungen . , n . . , , ,. q Pia s , , h s; 1 ö 000 - 0 . 90h

Frankenberg, Sachsen. 71020] Leck. 71005 . . n nnn rtr ge, r n . ö. . / io) der Eisenb h g werf r re , ö ed, Gern , , H g . i z hoh bol 58 aufn ugen Bernhar z ; 710 ] 2 holl. B. = 1,70 ark Banco be z * 39 lor o ) . 6 869 win, n,, nn, n, er Eisenbahnen. , Yoo Woo e H en , , ü, , . 9 71036 (alter) Goldrubel ZI30 ** 1 Pesg Flensb. Kr. Ol uky. 96 4 ; 8 Ludwigsh. M 1 1890 2000-200 102.108 * ; do. ;

Lehmann in Frankenberg ist infolge eines von

dem Gemein ĩ ; ; . ; e

Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem h schluß vom Heutigen das, oenare erfahren über pas Mit Gültigkeit vom 20. Dejember 1903 wird die 1 Dar , , lere Sterltia⸗= n . . i . Teltower Kreis unk. 15

Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 5. Ja⸗ Vermögen der Schreinermeistersfrau Karoline *.

hugr 1954, Vormittags 10 Uhr, vor 3 J Pucher in Regensburg als burch rechtskräftig be— e, , e. Sächsis chen. Stag deisenbahnen Wechsel. do. do. Gs sn

hiesigen Königlichen Amtsgerichte anheranmt warden, slätigten Jwangävergleich beendigt aufgehoben. n,, , , , Amsterdam · Rotterdam 199]

Der Vergleichsberschiag ist auf der Gerichteschrelberei wonheim. Bekannt Regensburg, den 5. Dezember iz. oMseuisch Sach i chen, Verhg nd ausgen men Hleig. de do 66 sj, 1 er, nn,,

des Konkursgerichts jur Einsicht der Beteiligten i ,,, r Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Regensburg. zeitig wird die Station Chemnitz, Altendorf in die Büffel und Antwerven 165 Zrz. do. do. 15931

nleder gelegt. Das K. Amtsgericht Monheim hat mit Veschluß Sarg, Kal. Dbersekrelaͤr im genannten Verbande bestehenden Ausnahmetarife do. do. 66 Frs. do. do, (8e z Frankenberg, den 18. Dejember 1993. bom k das unterm 17. Qltober 1903 über n . für Holz usw, 10 für Getreide usm, 9, 98 und R Budayest 199 Kr. . . ,,

Der Gerichtsschtelber des Königlichen Amtsgerichts ken Nachlaß des pens. Kgi. Försters Georg Regener, ref.. lroggöé] für Gisen und Stahl, 7 für Flachh und ls fir dg sen j ĩ 83 . 9 3

1 Amtsgerichts, Josef Kopp von Monheim *strzöffnefe Konkurg= Dag Kontursberfahren über das Vermögen des Hanf einbezogen, Italienische Plätze. I99 Fire An'ida 3

m nee T7os94] ö al durch Schlüßverteilung beendet auf. Bäckermeisters Paul Kiechg von hier wird Neher bie Höhe der Sätze geben die beteiligten 6 ö ö *

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des a mn. den 16. Dezember 1903 . , = . in, . Dezember 1903 . , . ire 3 ; 6. Dez 8. gehoben. romberg, den 17. Dezember 1903. . II Nilrei

,. ,, n . August Der K. Sekretär: Reindel. Amtsgericht Rosenberg O. S., den 8. Dezember 1903. hin ln che Gisenkuhnbiretfion, ö. ; ö

, , rer, 6 h zu . en. der T7Fiols] Rynpnik, Beschluß. 712465 als geschäfte führende Verwaltung.

* 9 Verwalters, zur Crhebung von Das Konkursverfahren uͤber das Vermögen des Kauf ——

ß Schlußderzeichnis der bei man 0 Detnrich Cadet. frier u Rrybnit, dt lélgee] gz 9

ö. w, un Breskau, wird, nachdem der in' dem Bergieichz. ö Gch n ö , n,, ig enh chluß . r 1904, Vor⸗ 02 termine vom 5. Juni 1903 who, werden am 1. Januar 1904 zu den arifheften -=

mittags 3 dor dem Königlichen Amts. M vergleich Euch K und zum allgemeinen Tarifhest „Teil ls, die Nach

6 hierfselbst. ar, . 53 / 4, Vorderhaus selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. kräge 1. und um. Tarishest i. der, Nachtrag Ii

1 Treppe, Zimmer 11, bestimmt. Bachmann. Yiybnit, den 14. Dezember 1503. eingeführt. Diese Nachträge enthalten im wesent—

do. 4 Frankfurt a. O., den 12. Dezember 1903 3 k n li Ae Frgä r der R ei ü

] rn. . 1908. nas Kam. ; , Königliches Amts ; schen Aenderungen und Ergänzungen der Kilometer. Schweizer Pläge . Sm ie rz, Sekretär, Gerichtsschreiber 2 , , ü, . iod9? , jeiger und der Uusnahmetarife. Abdrücke der Nach. )

. d ö ; * o. ,, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwäb. SGmämq. 71014 ae si . Feresiaten Bi 16 kandinavische Plätze r, Hande lsmanns Hermann Henzold in Weiß. Kgl. Würtrb. Amts gericht, Schmᷓtz. gli l . , zu beziehen. ö , 3. R= ; t & brd Ih e lo Sch Fünfter 1. . l öSbdo0 = 366 38556 Nauheim i. Hefs. 907

do. do. 3. 1806336 r ö Roh gh ritter ] e i. ns, ge, 366 e wren rittz . chn⸗

10h0 u. bb li o. 10 B i aer. 6 rh ig ö . 16 x do. 1 ; o. / . 100 1090, 90bz G . 1 e e, ,, ain ids n d, di, s, J. zoo oh dd S G do. 1838, 1884 ch. neulandsch. Sbbh bo lh 9b Do. 1891. konp⸗ 5. öo. , ; hh · Hoh e gh g zersch. deff d- dos - Vsdor Sr 1I7 D d n , , is . i g, , i e . 2 . Marburg 18h Sãch fijche Pfandbrieft. 10 3 z Nerseburglo0oluty 19] gandw. Vfdh Kl. IA. 353 ir, 24 J 103 30

]

ĩ

410 399g . ,,, Minden 15

ö . ö 1.1 , ö 3 ö 1563 3 do ni dd Ba. XIifa 33 i4io Po hbz B ; od u. H oh i 36

e i ih dd . , , , ,, Milb. Ruhr dy. ul. y dhhdt . hh ih zy 34 verschieden 99. 50bz 147

po. Bo. 166. i3 ; ‚— 62 3 il Fs sobi

l

ve

ch

1

Aschafsenh 1801 ut i63 ] i. Augsb. 1901 uv. 19984 1. do iss, i65 r 3r ve

SSR , - .

. 8E ——

.

2

Baden Baden 1838 3 Bamberg 1900 unk. 114 do. 190331 Barmer St.- A. 1880 do. I899 utv. 1904/05 . do. 1901 ukv. 1907 . 76, Sz, 87, 9, 96 33 ve 1b6l 18661 18

bh = bd io 25 B

1

17 ooh = G6 is, 36 ; ; 33 ö = H is Moch mn n. . 5000 = 56900 198, 306 . 6 2 J

86 *

3 * 888

T —— *

5600 - 590008 906 8 S6 h = 75 ib. idbʒ do. 1897, M0

Ab So . 213. 10bzG

ö do. ; do. Stadtson. Iyhhj d .

135.

14. 117 5666 - 1060 i 30bzG do, ;

erich. S6hh = G6 is, 19 et. b G M. Gladb. M, ukv. Mt

ö S666 -= 266 is 356 do. 1900 un. M / o/ 1, ö = do. sd. 1410 260659 - 566 ib a0 B do. 1899, 1393

663-5600 1673 455 Münden (Hann.) 1901

XXY 34 verschieden 99, 50 bz B

Rentenbriefe. Hannoversche 11.410 3000-30 103, 50bzG do. 34 versch. 3000 30 Heffen · Nafsau ... . 4 1410 30 doe, ai nenn. Kur⸗ und Rm. ( Brdb. j J4 1.4. 6 S3 Jos ᷣobʒ G do. Do. . 3 versch. H Lauenburger 11 Pommersche 14.101 * do. 34 versch. 10000 Posensche 14.10 103.506 do. 3* versch. 190.096 Preußische 14.10 103 50bz G 3 versch. 100900 n , . ö 60 g e, 11 16 od Fobʒꝛ G6 165 ih b; 100 306

oh do

do Co & O (d e d&ά 8 & C C O

ö

an,, 902

& Q S

Sem

2

Freiburg, Rreisgan. 71015 ̃ z ü 5] waffer, S. T., wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen des ̃ ö . S ** 348 ö ö . . 8 * 9 * Nr. 37 344. ,, über das Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Andreas Hieber, Schuhmachers in Bargau— a Gen a fh r e . 8 . . ö. ö as Muskau, den 15. Dezember 1963. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und a gi g. ; obbo -= 10001006 ern,, . 5650 = 566 B35 bo. onv. , Rr nb. ge ü an T, r.

. · = - 8 2 2

Vermögen des Wirtes S n n , ; ) k ins, die e, be , mn, n,. Johann w Königliches Amtsgericht. . 2 durch Gerichts- 712451 9 , . z K 9 9 n y Hrũ ssel 6 h , VakKel. Konkursverfahren. 7o9gs85 eschluß von peute aufgehoben worden. Rheinisch⸗ estfälisch . Nordwestdeutscher alien. 5. Kopenhagen J. * ak on 4. London . o. ö 0 ? 75 e 1g, uns His Das Konkursverfahren über das Hine . Den 16 Dejemher 19053. . . . Scehafenverkehr. 21 * . u. , 9 , 100 =* 90 0 o , . ät, ume ce m need Kahl i Brahe fc nach Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichtz. Ausnahntetarsf vom R. September 1898. l. Li. Rerwed. Ti 6. Schwein g; , rn , Tren, n, ,, do. ih erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierduich auf⸗ Unterschrift Mit Gültigkeit vom 20. Dezember d. J. ab wid Geldsorten, Bautnoten und. Coupons,. hb = 2b6 Offenbach a. M. 1990 gehoben. Sohrau. Konkursverfahren. Too 4] der Artikel Reisflocken. für den Verkehr von den Nin. He pr. 9, I3 B Engl Bann. E * ,I b Brvmb. 1907 ukb. 1567 4 14. 16 5000-200 Do. 1892 Rakel, den 15. Dezember 1963. In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des Seehafenstationen in die Tariftlasse 5. (Reis e. and ut Si. 5* Bln. 1063. 8. 66. do. 1855, 1855 37 bb = 1003650 B Dffenburg 1335 a n. Königliches Amtsgericht Kanlfmanns Franz Kwoktg in Sohrau S. S. aufgenommen, Ferner wird vom gleichen Tage a Sovereign. Ws G 6. Bln. 199 s. ithß ab. Zug 1900 un g, iiß 4. 147 on (gz 1 do. 18933 T7023] . * ; st Abnahme der Schl mm, die' Station Isselburg. Anholt des Direktionsbezi VFIrs Stde. Ital. Bkn. 100 8. 81,39 Taffel 18658, 73, 78, S 3 v bb = 200 ( - Oppeln 19092 131 stonkursverfahren. Veisse. 9. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Mc Statisn Ile urg Anholt, des Direktionebezirtt Guld. Stucke = Dest. St p. Ibo r. S. 35 ie e, , i 3; Fi Soo = 6b plor heim 190lułlS)s Nr. 12027. Dag Ronkurz ; Uiozd] walterg, zur Erhebung von Einwendüngen gegen Essen in die Tarifklasse 8 (Schiffsbaueisen) für den Gold · So lars -= do Iod u 60 παν So, 35 . ' do 15553 as Konkursverfahren über den In dem Konkurtverfahren über das V S chni ; V S e, ,n, . 6 Charlottenburg i533 131 - Nachlaß des Landwirts Andreas Martin von Kaufmanns Joseph A . R! gen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Verkehr nach den Seehafenstatignen einbezogen. Imperials St.. = Russ. do. p. 100 R. 216,00 bzG ; 2 61 Pirmasens 1899 uk. 6 ; t ep ron zu Neisse ist zur Ab ju berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— Näheres bei den beteiligten Güterabfertigungsstellen. do. alte pr. d g do. do. 500 R. 216, 25 bz do. 111 z auen 1903 37 do. 5.3 u. R. 2l6 Obi be 1835 konv. i8sh 3r versch. osen 1900 unkv. 1505 do. 1894 3 do. 1803 31 Bad. Pr. Anl. 67...

St. Märgen wurde durch Beschluß Großh. Amts. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er- fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Essen, den 16. Delember 1903. do. neue v. St. 1 106b; dn, do. do. px. 00g ult. Dezember —— bo. 1895 59, 02 1. 3 verf ots dam 6 , 5 rich. Bayer. Prämien · Anl.

ᷣ—

8

—— S

. Q 2

= —— —— 2

Anzb.⸗ Gunz. T fl. E. Stck. Augsburger J fl L. . Stck. 36 25 bz

c 8 38

haltung des Schlußtermnins aufgehoben. verzeichnis der bei der Verteilun ber ü i s. 8 ö 2 der Ver ig zu berücksichtlgenden über die Erstattung der Auslagen und die Gewährun namens der beteiligten Verwaltungen. ̃ 4 ĩ 81 Fh 3837 d 1 . 2. erichts , ,, zur e . Gläubiger einer Vergütung an die Mitglieder des n . in . 2. ; 9 err g. His hb; e ,, ,. 3 ö f 5h. g ? ie nicht verwertbaren Vermögensstücke der ausschusses der Schlußtermin auf den 8. Januar 120 i , üer, 6s . . , meg! unh 6 3

Frey. Schlußtermin auf den 13. Januar 1904, V ü 6 i . sis

Gem , 8 . 2 Ver⸗ 1904. Vormittags A9 Uhr, vor dem König— ruppentarif VV; Rechtsrheinlsch-Hessischer n jo dr ii 39 ̃ 68 . 3

münden, ar erm. Tlos i] , . 10 uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte lichen Amtsgericht hierselbst . m König und Llutsr heinisch Hessischer iomie We. k ,, n, ,, , g Deutsche Fonds und Staats papiere. Cenbus 0 ut 66

Bekanntmachung hierselkst, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Sohrau O.. S., den 14. Dezember 1903. deutscher Privatbahngütertarif. versc. por Tf og . 66 6.

Das Kal. Amtsgericht Gemünden Phat im Konkurs Reiffe, den 14. Dezember 1903. zönialichee cgeri Mit Gültigkeit vom 1 i ; 1900.

verfahren über den Nachlaß des Dampfsägewerks Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. W l n nm sricht das Harenber hn be are e. e. 6 23. versch. 10009. 5000 100, 89bz po 15553 Steinan eh, S. Meininz en. 71243] Uebergangsverkehr von und nach der Kleinbahn Di. Reichs. Anl. lonn. . 14 16 , m g, gb, Crcfeld 10800 uks. Go 0 6

3 = ; an, we k 6b = 366 efitzers Stefan Seufert in Gemünden mit Be⸗ Neisse. 71026 stonkursverfah 5 ö j d d gi versch. = n gn b, 90 101 ahren. Selters Hachenburg folgende Artikel aufgenommen, gi. po 3 versch. 1b b = 6b Ii Z) bz z . Kretz nh

schluß vom 17. De; 3 Termi 3 e k einer , In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermöges des und zwar: 3 e , , ,, Schuhnt ache rs und Schtihwarenhän d lers Georg , eide aller Art, wie im Sp. be., nit. Der nb; ö. Joi, ih, mittags Uhr. anberaumt . folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Wilhelm Luthardt hier ist jur Abnab . Getreide aller Art, wie im Sp. Tar. genannt, Preuß. konsol. A. o. 34 versch, sn = 139 102, 19 Da mstadt 87 Gemünden. I8. Dezember 199 Vorschlags zu einem Zwangspergleich Vergleichs. Schlußrechnung des Verwalterg *. Erh . e. , do. do. i 14 ib SoM. 1e eb; de. 1802 33 ers Fem gg, Gerichte chreiberei des Kal Antegerichte termin auf den 6. Januar 1904, Vormittags Einwendungen gegen das r rei g. 6u n ; Ya rer , 523 III genannt, . 367 . 3 versch. 10000 - 100191, 50bzG Deffau ic a, , se i n 2 3 es Kgl. Ul 718. köniali 8 z ö x 3 5 Muhlensabritate, w Sp. Tar. annt, D. ult. ] . Kilmersd. 3. den iz 60 C. Ss) Jacob, Kgl. Sektretãr. , mn, 2 ,, der Verteilung n berücksichtigenden Forderungen und Sellacken . g Bad St. Anl di it JI 4. 1.17 , = fis OobsG k versch. Zb 0d = Ho os do G one en io uin 13 GSttingen. stontursverfahren. Trios] borschlaz ist auf der e e e, , e n n m, . Gäubiger über die nicht Tar. III genannt. kv ko 8. i Fg hi d,, . . res den joo ui 1 6. , 6 66 Spandauw a. b . ö er g fta ö Seh him auf Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Güter ; 0 and. de , Ln Bös = h gh, bz . . ö . ö. . Vom. * Cetonomen Eoums Deñe in Emmenhausen wird Neifse, den 14 Dejember 1903. mittags 3 0 hr ** . 6 *, Sor. abfertigungsstellen. ohh = bosiol40bz G po. Grdrpfdbr. In. Il ee fe, s —= 16 ib, 75 ten allo rutn. 1511 , ... 4 erzoglichen Amts. Frankfurt a. M., den 16. Dejemher 1903. do. dohh Joo do., ii unk. i512. ohh = h is. 0c . 53 arfgehoben. * Veisse. ö r. R J . ö Königliche Cisenbahndirektion. Baver. Staats · Anl.. ho = 200MMi04. 10636 do. Grundrentenbr. I 4 Ibo = 100104, 106 Stettin Lit. . Göttingen. den 16. Dezember 1905 In den KRonkursverf ö! iges! = S.⸗M., den 16. Dezember 1903. 7 do. do. 31 10000 - 2 )MII0I, 196 Düren i ISg3 ulv. Hh ooo =. Stustaart iS) unt d; 3. i. , a ,, n,, 63. 2 w, , Derzoal. Amtsgericht. II. eta] . e., Cijenbabn · bl. J. . do. J 166 166d Term 1800 uo . ** rin e 2 2 ‚. ? 8 58 53 * 2 35 . ) (. z h n 2. 2. . me , ,, , , , , , ,,,. Ties n,, g e e, , aer, , er das Vermögen des waters, iur 6 inw wee rn wa . . ionen ̃ 13 00 36 = 66 ( —— andsbe injwischen verstorbenen Setreipematlers das , n dee, ,, , e, er,. an . 3 2 angelegte wal ttrru nt g ner Fi. 9 88,20 31 hh Ih oh ae * 1636 00 nm 16 Y os Heim ar is zr . , 8 en Ewert wird nach beräücksichtigenden Forderungen und zur Bes muh . ö file 9 a. . 3 en Personen. und beschränkten Gepäck ö 2 . . . 66 en, . . . , erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi faffun ub . 1. B = e , . wird nach Abhaltung öffnet. 3. do. 98 1 isenach 1885 ukv. Oh 2000 35 . 78, 80, 8 . 8 ußtermins hierdurch fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ng Ueber die in Espelkamp haltenden Züge ist näherer do. do. 18963 0M -= 60088, 369bz gien h nt denke; * 1896. 1 . 00 0200102. 20b itten 2. h00Mσ—‚200 . Worms g / ol uk. G5 )]

. 35. 15 do. obs 5 lo) = 200 fs. b 1000 - 2000166, 106 16h06 - 66 (= S000 10090109 5ho0 bc oh. öh = öh = 6

erichts vom 27. N 90 f f ö r fe, G. ö 9 om 27. November 1903 nach erfolgter Ab- . von Einwendungen gegen das Schluß. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Königliche Eisenbahndirektion,= Amer. Not. ar 4. i85bz G ult. Januar Cobienz Id3b0 uky. 5 4 Not. gr. 4, 76 oblenz ukv. 05) 3a. Graunschw. 20 Tlr. x.

S = 8 86 8.

do. 2. z . Cöln· Md. Px Ant.. 5 3 7 . ern ers 36. Tir. .] Reh dt Hos ut 5 : iber bo Tir 6. e, , ö . 69. 36 Faypenhelmer 7 fi-. v. Sta. 3 gobz San beiden 3 . Obligationen Deutscher Rolonialgesellscha lt 55 3 2 = 0 ö hb D Vcutsch Oftgtr. 3.0.5 117 10ο0 - oo,

do. 8963 . . öneberg G 66 = 56 o9, 60 Dt. Ostafr Schldvsch. 31 1.1.7 99. 75 bz G Schone bers Gem 3 bd 6g (v. Reich sichẽr geftellij

—— 22

8

8

2

82 ———

Argentin. Eisenb. 1830 5 1.7 192.9066 ; Gold · Anleihe 1887 7 do. lleine k . 56 ? hn o. abg. kl. 83 5, 60bz 309g 9 s n gs ; do. innere 35 B87 25636. bod = WM od, 10 bz G 9. do. kleine 35.9 87.903 000 = 200 99, 706 ; do. 16 4 ö 004200 - ; s 416 86 90bz bbb = 2M os d40 G j 9. 1165 868. 6E Vo ) lor 106 do. do. Tib 8s 7υbbzG r , , Bern. Kant · Anleihe 8] konv. 17 300 , Bognische Landes Anleihe; 28 0 = 0 do. do. 1538 unt. 1905 io 200 0 n 3g bo. do. 1965 univ. 1913 101.606 . 1000 3793 BGulg. Gold⸗ Hypoth. Anl. 92 Won = 609 102,50 bz G Ir Nr. MI 561-246 569 200M 2001909, 906 ör Nr. 121 , ö 2 6155 5 audbriese. 1 3 1 = 36 660 300M —‚150117.306 Ghilen. Gold · Anleihe 1889 gr. 000 = 300MM II.3068 do do. mittel 000 = 150105. 306

—— —— 222 2 1

* D

2

* 0

O —— 89 2 S SS —388 8

2 Der

D

8

2287

——— 2

2

1. —— ——— C 2 d 2

0 .

8 . ——

S —=—

= 8282

16000 - 00 88, 60bz G 5000 - 200 5000 - 200 5000-200 2000-509 5000-500 l03 8063 106, 306 100, 306 89, 360 bz G 83 30 bz G 856 3 ö h by N. iSd gi lob. 26 ; II u. III 3 . r 1898 3 reib. i B. 1900 ukv. 5 4. 1803

Vo = 1099 , do.

zo 0 lob. 20G Fuͤrstenwalde a. Sy. O) Woo = 190 —— Furth i. B. IS uł. 10 de,. 8 Io0l unt g ! ; ö lauchau 1000-r 200 –—-— do. 1903 * boMM = 100 - Gnesen 1901 ukv. 1911 500M = 199 Görlitz 900 unk. 1908 ö ( = hh

aufgehoben. Vermẽgengstucke sori 2 : . Vermögensstũücke sowie zur Anhörung der Gläubiger Stollberg, den 135. Deze ͤ im Fahrplane enthalten. d d 1902 3 Amtsgericht Hamburg, den 18. Deiember 1903. über di Erstattung der Auslagen und die . 9. H e , ,,. 1 ist von Gestringen 4.5 km und von & *dess. Ct. A. 1899 4 Hohenwestedt. Tonfurgverfahren. 71002] eins Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Tilsit ge , , 4 Rahden 4,9 km entfernt 63 . do. do. 183 3/1899 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ausschusses der Schlußtermin auf den 14. Januar Das KRonkursd , , ogoo]! * Münster, den 15. Dejember 1893 do de, ichs s, 2 Els 3er. Hohenwested? it ar Ab. 1904. Vormittags 101 Uhr, ver dem König 31. Juli 9e ,. den n der am zFrönigliche Gisenbahudirettion. d mnbutge e g, n 1 4 , e tg rn, . * 6 . Nr. 9, bestimmt. fran Wilhelmine Jakszt 3 = l ; . . 6 n. ; 9 gen da uß⸗ Ten 15. Leiember 63. ö 23 = ⸗‚ und 71247] Bekannt ; 34 39 ö ; an / 2. ; über den Nachl f ek anutmachung. de. 8 n J , , , , . *in, ber wie wicht vermertkaten n ene ltt 467 7 = e, , etanntmachung 71017] Georg Jakszt, wird nach erfolgter Abhaltung des Mit Wirkung, vom 1. Januar i694 wird die do. amort. 33 6 sow ? sverfahren über das Vermögen von Schlußtermins hierd z Gemeinschaftsstation Mailand Porta Sempione der o do; zur Erörterung der Auslagen und der Vergütung Eugen Müller, Lehrer, und dess i Italienischen Mittel . üb Staats · Inl. ls) der Mitglieder des Gfäubigerausschufseß und pes Anng Narin geh i essen Ehefrau. Tilsit, den 12. Dezember 1903. . ĩ 41 ; itte meerbabnen und Adriatischen 9 ,, Konkursverwalters der Schlußtermin auf Dienstäg, früher in Gr ness x iedemann, beisammen Königliches Amtsgericht. nen mit den für Mailand Zentrale und Porta Meckl. Eisb· Schuldy. ! . jetzt in Speyer a. Rh. D Garibaldi bestehenden Entfernungen in den Deutsch= 153 3 den 8. Februar 1994, Vormittags 0 Uhr, wohnhaft . , en, , mer n. 71000 leni Tarif ei gen n , , do. Konf. n . rf 66 ꝛ— . Dom Heutigen In dem Konkurgverfabren über das gm g 9 1 Tarif sinberogen;.. Sleichteitig trete do. do. 1880/04 Hohenweftedt, den 12. Dejember 18903 Reustadi 2 3 i r i 2 Kaufmanns Emil Meyer, in Firma J Herne nig g, m gn in den ie, r, m än a as ! ; j ) 1717 *ejemher 3. ĩ 7 ( ; s ö Mailänder Stationen ein, ü w 5 Ver⸗ enb. St. I. Königliches Amtegericht. X Am: sgerichlssch e bete in Treptom a. NR. ist infolge eines von dem Ge⸗ bandsabrechnungsbureau hi u 2 24 . eg en hh, Gotha St. A.

nuningen. Gontursverfahren. ? (.. 8. 3. etre. meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. t erfahren 71032 ) Cuno, sT. Obersekretär. vergleiche Vergleichstermin omi zur ef; 6 6 den 17. Dezember 1963 ß. dan e lr un g f ĩ. ; he e. o. o. 23

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Neustadt, Orla. Ronkursv ü 1 . ü kursverfahren. 70983 verspätet angemeldeten Ko k ; ĩ iftofů z n m, . Ab⸗ W. Konkursverfahren über das Vermögen des den 8. ö 180 ** n,, ,. . , Sr en, m ee h t . ] i me, wn f, ngen e nl gehe en. aufmauns Theodor Baumbach, Inhabers der vor dem Königlichen Amtsgericht in Treptow a. R ĩ ür den Veutsch-Italienischen Güterverkehr Sachsische St. Anl. o 150 u. 3M s Graudenz 190g ulv. 10 Dag Tiiser ich Ine r icht . e,, , ,. wird, nachdem Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der zer fe eifel, gaisersicht geren tt ö ,. ĩ ö . 2 5 . erm ö je Bu 5 ; . (/ ; h ; ez. . ? , e , n,, * 2 2 2421 ö . ö . ( * h *. . . 3537 2 i ns über das Vermögen des i n, 6 1. Dezember 1903 bestätigt ist, her Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Vlnsth an do. ö kee i edi. exsch. oke 1, UL ułv. O6 / s Metallwarenfabrikant in Enken⸗ du! aufgehoben. der Beteiligten niedergelegt. ; ö Weim. Ldoͤkred. uk. 10 5. 11 3000— do. 1886, 1892 ach, It in ketkannt wo abwesend, eröffnete Kon. Neustadt (Srla), den 16 Dejemher 1903. Treptom a. Rega, den 16. Dezember 1903 Anzeigen do. Do. 3 15. 1898 n , , ,. 6 n n, 86 * Großherzogl. S. Amtsgericht. zͤonigliche⸗ Am ger r . . , 3 er Schlußverteilung, durch Be⸗ ördlingen. Bekanntmachung. 710111 wermel * 6 ; . : Vrdbg Vr. An iðdd 4. ; 38 it 32 Rl. Amtsgerichts dahier vom Heutigen, Betreff: Konkurs über das K , a, , 71235]! 1685659) Patentanwal tg. Durcgu: af wn , 200 rr rer mutern 4 . machers Georg Winter dahier. In neben= In dem Konkursverfahren über baz Verm : Eberih. Berlin SW. II. . . n a 2000 . earn, , e 2 beseichneter Sache wurde dag Konkurzberfahren zu, Spezereihändlers Johann Wippe 6 9. ; an. en Ge f . 3 6. . 3 33 t des rechtefrästigen Zwangevergleichs durch Wermelskirchen jst zur Abnahme 3 Ihluh as bos we * ; Oftp Prov. VI zu X Kgl. , eschluß vom Heutigen aufgehoben. rechnung des Verwalter, zur Erhehung von Ein— 9 . 3 . 1 ö omm. Provinz. Anl.

kalk herge- R üdersdorr 7ohss] Nördlingen, 12. Dejember 1903. ö gezer dag Sh ußberzeichnlg und nur ö penn rer nnn J 9, en. Provinz. Anl. d 3

Jö, 25et. bz B

—— 2 —— 2 7 33 3 8 =* 28

3.

Ri Db; 92, 25 G

104 2663 99, 75 bʒz

99, 70obz G 91 75bz

di Zb G gl 6d, ᷣ0bz

————

35 8

do. do. kleine 000 -= 150 103, 20B Chinesische Anleihe 1895 000 = 100103, lo do. D eine

o. 000 -= 2000 5000 = 100 99,50 zo. do. 1896 509 u. 1099 * . 50 u. 25

e , . alenba Ce 106 u. De . alenbg. Ered. F ut. OM, ö ö ; ult. 3. 2000 =20MI02 do. ö P. E 3 bo. 1808 500 u. 190 * 41 2000 - 20099. do. D. E kündb. 000 - 100 - 50 u. 25 * 4 ; Kur- u. Neum. ... 4 zoM00 = 150 104.256. do. do. ult. Dez.; 200 = 20 do. bd Sho gh ß bzcr; Dänische Staats, Anl. 184. bb = 16G lioꝛ . 108 do. 3 zöbd = 150 il a5bz d Egvptische Anheihe gar... 160600 u. 500M bοοσ,C,Oο do. Komm. Oblig. do. oriv. Anl. 16060 u. 500 . οσφ 3 do. S660 = 2600 i033, 60G do. . bbb = 10M iM & = do. vr. ult. Dez. hb = 100356038 do. do,. Dalga San Anl.. 165 -= 2660103, 7I5B Ostpreußische Finlãndische Lose do. do, St. Eis - Anl. ... Fe er 15 Fres.-Lose ..

e , g . izische Landes Anleihe do opinations · Anleihe

do. 60 g 99, 20 , ö i , 0

2000 - 200 a, n,. 0 ö.

dh = 100 los, 25G do. neulandsch.

hoh 6 = 100 99,506 3 ; kleine

bb = F00 o, 106 kons. G. Rente /o do. mittel P /

bobo 0 -= MM-· . ttel 4 bbb = HMM bo, 006 do. kleine /o 2000 -= 20606 Mon. Anlejhe no hb d = wo os. I90 & O0 G o. kleine 40/9 hb h oh, hbz Gold · Anl. . x) boo) -= b M0MJ[ = do. do. mittel 06G - 200 39, 253 Sãchsische kleine 1000 u. SMMυ—Cᷣ62 do.

1660 u. So po. 23 B do. 3

WM = ohh . . ö

*

ö 4

W

* * 8 * ** * . w : K . 81 S 3 28335

2 2 *

ö

23

85

SS—=—838** 2.

J O

K 82 wor

e . ,,

C . . . 8 0

—— —— 7

—— ˖ *

838888 S err r, m

S8 S8 *

2 2

.

28 .

2

de O K 28233 8 = /

. * *

33

895 h000M w- 200 öxter 1896. hob 0 = 100M l04,.00bz omburg v. d. d. 19021 000 -= 107 90, 1096 Jena 1 ukv. 1910 5b 0 = 200 99. 60 bz do. 1992 ooh -= 100 , 5bz G Inowrazlam 18971 000 -= 100 88. 40 Rassersl. 1801 unk. 12 M00 - 6006 ——— Karlsr. 19090 unk. 1905 hoh = 20MMi0l . 4b do. 1902, 1903 dob0 = b0MMMi00. 25 do. 1886, 1889 bobo = 00M loo. 265 G Kiel 1898 ukv. 1910

do. 1 1889, 1898 000 —-— 200100, 256 do. Vo = 60 0Mlo0 . 6obzʒ Köln 1900 unkv. 1806 ho = do (== = bo. S4, ß 36 oh bod = doloo. I6bz Konigab. iSd ill. o]

3 c= .

io go et hi6 103. 60 et. b G 103. 690 bz

o Zob;

sos ob 10

—— ——

do. do. ollãnd. Staats · Anl. Obl. 96 tal. R. alte WM u. 109000 4000 = 100 Fr. 2000 –- 100 104.306 o. 2000 - 200 102, 10bz

ult. Dez.

neue Goh = 20h O9, 5 B bo G = 70h o. 70G

do. amortis. NI. II.

ö guxremb. Stagts - Anleihe 8e 6b 560 103 39bz Vb h = Hb 9, Gobz G

zbo0 -= 100 101.006 Merit. Anl. 99 1000-60028.

85 3h do. do. 2W0M2v.

Gbhh = oM od 30 bi G do. do. 10028. hoh · vbh iz So

do. do. QD2av. ; hob lloo, 106 Norw. Staatz Anleihe 1804 bo = bb io 6obz 1888

2 2 12212 2

Konkursverfahren. Kgl. Amtsgericht. ü . Konkursverfahren über daz Vermögen ( . 8. Goppelt. . il g g rern, 9 2 , , , , n , , , fe. st e ag Konkursverfahren über das Vermögen des Amtegerichte hierselbst bestianmt, : l

i ,, . des a, . zur Erhebung von Malermeifters Heinrich Arendt in Her berg e ne n,, 8 , heyenuber 19053. D , me, Her a teur

. e feng 3. . der bei wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin Königliches Amtegericht. r. Tyrol in Charlottenburg. , . . .

8 in, 46. onkurtverfahren ü 8 Pr t g nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Königliches Amtsgericht. gitarren rie en . 13 Wlan 3 e nn gh, 19 i r e , * ** . *r ;

2

2

23

—— ——

—— 2 2 —— . 2 * N

c & . W

do. da.

8 2

——

,

//

—— 2 .