1903 / 300 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

kommende Menge wird, nach ,. von Autoritäten, nicht unter 28. Januar); Die geschichtliche Entwickelung der Astronomien, vier Der Kaiserliche 500 000 Tonnen betragen, möglicherwe se aber nahezu das Doppelte Vorkräge mit Lichtbildern von Dr. F. Ristenpart (Beginn: Mon 2. . N.: Die Wintersaa erreichen. . den 15. Januar), Prospekte werden gn den Kassen beider Institute, ergeben, der R Taubenfsftaße 16/49 und Invalidenstraße b7 / 6a, auegegeben sowle an (Eeeland) ff Melbourne, 21. Delember. (W. T. B) Meldung des Interessenten auf Wunsch kostenlos gesandt. . Die Quali f nh, * 96 nr. ch dur . a, . 8 fen Ma a mn Fg n Svdendborg Amt (Fünen) üb übertrifft die bisherigen Annahmen,, er GesamtertKrag der om zwelten Weihnachtsfeiertag, Nachmittags ? Uhr, an ö i D h anstralischen Staaten wird guf 76 Millionen . geschätzt; der Treptower Sternwarte wieder tag ic ft. Den In nn lgut, da er durch das un= höchste bisher erzielte Ertrag belief sich auf 438 Millionen Bus eis. wird bis Anfang Januar täglich der Mond schon von 44 Uhr Nach- in fad rs fa gt hat der mittags bis 10 Uhr Abends mit dem großen Fernrohr gejeigt. Am ere Ausbeute gegeben als die Gerste. Theater und Mu sik. Sonnabend spricht der Direktor Archenhold Nachmittags um 5. Uhr 6 , P—Q„„„„ /

3 . 6 lber den Mond als Führer a S ö n i . 2 Gene fsh ner , Im Könzgglichen Opernhause wird,. morgen Manon, Bewohnharkeit der . . k 6. [n z * õureich pe: . 6 ufe'die gegen nde des Oper in vier Akten und cht Bildern von Mahn mit Fräulein wiederholt. Am Montag, den 28. 8. M., lautet das Thema des ae. F in anz m in isterium. gel hafte . in der Titelrolle wöderbolt. Hie Damen Hietrich, Rethausen un'? Uhr ftatlfinden den Vortrags: „Zeitrechnung und Neujahr beginn ? ö in 1903 d die R t ; R Parb6, die Herren Ibrn, Hoff mann, Bachmann, Lieban, Berger sind Üm den vielen anwesenden Fremden Gelegenheit zur eingehenden He. Zusammenstellung der zum Juli / Okto berterm in 1 urch die Rentenbanken erzielten esu

Die ven ühri trollen beschäftigt. Im Ballett des dritt T

ö . , J rden Hanh en beschifligt. (m. Vell lt e weiten sichtigung der Treptower Sternwarte zu gęhen, finden zwischtzn. Wehh. 1. Jul Sttober Ho ? . .

?. zt Fräulein Dell' Era. Kapellmeister von Strauß dirigiert. ) N 2 nok Am 1. Juli Oktober 1903 sind an Renten übernommen Die Berechtigten haben dafür Abfindungen erhalten U Die Kapita⸗ ergeben. Die Im Berkiner Theater gelangt morgen Maria Theresia', . ö. e hbraben , m fh, n, r , m ; 1,

angen sein. . Museum“, das inte . e e me, gustfsiel Von F. won Schtgntban, zum ersten Malè. zur Aufführung. . Demonstrationsapparate ꝛe. in, n . in Rentenbriefen , Die aus · gf blen

Wllbtelrolle' spielt Fräulein Jenny. Groß. Dig gesamte Aus. statt. zu */ io des Betrages der 8 ablösungs⸗· nnn, , . , ien 9. den 6 von ö vollen Rente . b S e,. J. 16e he, Georg Hartwig u. Co se Kostüme sind im Theater selb unter J j zu S ar umma trage der Rente n, , 3h J Schul angefertigt. Die Regie liegt ö, 3b 16. n an n B.) Amtlich wird ge— Beieichnung (4500 psao 3 Summa a. ; ; 23 ö 1. 6 e . . ü in den Händen von Alfred Halm. meldef: Heute vormittag 9 Uhr 45 Minuten ent gleiste auf de ; ö ital. ro Jult 1960 asse. ein eingangs ernabn In Theater des Westens gelangt mergen „Der lustige Strecke Duighurg Dberbaufen⸗West der Güterjug hen er des Betrages für die Summe (Kapital bh Oktober⸗ fälligen gezahlt sind

geschoben. Die 3 auf Qualität und Quantität Grieg ; unn 1 ö . . t , . D wrelct nt. weben. Her el Faker lben war zum Kriegs, neu einstudiert, zur Aufführung. . a e n, nm fen. 3 ,, Rentenbant a. b. der vollen Renten Renten Staats⸗ termin 190353 Renien⸗ , 6 . ö 5 4 1 . (Der Konzertbericht befindet sich in der Zweiten Beilage.) ein Lokomotipführer wurden leicht verletzt. Mehrere . aus der von den Rente (ho /) ö e, briefe . n. Die Grute von Feidbeu en , e. Hin ficht on ders gerieten in Brand, und wurden völlig vernichtet. Hilfszüge von . Ver⸗ (az o) rente resp. betragen * briefen ver⸗ gut; am wenigsten 2 war fie auf Tr, . und im Frederike borg Mannigfaltiges. Dberhausen und Duisburg waren sosort jur Stelle, ebenso die Feuer⸗ Staats kasse pflichteten ; eingezahlt langt haben, Amt, doch e hd dal Ergeb R och eine Mittel . . ö . wehr, die das Weitergreifen des Brandeß verbütete und ihn bald betragen . Berlin, den 22. Dezember 1905 öschle. Die Stecke üuigburq =- Oberhausen. West die nur von Güter. 262 2 4 2 2. 4 3 2 6 2

Das Wiesenben hat eine etwas geringere Ausbeute ergeben, doch war n e, nn, mn, 1 t G eine Mittelernte. Die Qualitat war vielfach geringer ass die Mit Bejug auf die Meldung der Zeitungen, daß, bei einem vor lügen befahren wird, ist in beiden Richtungen gesperrt. Königsberg 36216 6 621 90 6 717 70 143 475 143 475 5 594 333 149 O69 33 /o 70 069 72 364 850 3 21 1956 47 2084 57 h 41400 45 495 44 222, 46 039 227/ 46 271681 1561 755

Quantität. aber im allgemeinen auch mittel gut. Die Som merweide einigen Tagen erfelgten Jufammenstsß des Schnell zugs rz 9 r

wird in allen Aemtern, ausgenommen auf Vornholm, wo die Ernte mit einem Güterzuge, auf. der Warschau- Wiener Bahn d nr Bun , (W. . 2 ö. Meldung / e 6271 t

teilweise minder gut, ausgefallen ist, alz sRbr gut jedenfalls iber Sg. Nr. 297 d. Bl. nöci Schlafwagen jerträmmert worden seien, er Russischen Telegrap hen. gentut, wahrde bente in dem rr mgesst Berlin 38 4453 80 3 1616 80 100 560 100 660 1673333 102 233 33 5 136800 S530 566 l wegen der gegen die Juden gerichteten Unruhen das Urteil Nagdeburg und zwar:

mittel, bezeichnet. Hier und da wird sie das beste Ergebnis des teilt die Königliche Eisenbahndirgktion mit, daß nach einem . ; . 6 j . . . en, Ten ät en Gehn unt derossut, ehen e wan ber Provinz; Sachsen. 34 4 34 3 465 121 34 121 is 361 mise er 13 jg a 6z y

Jahres genannt ihr jetzt zugegangenen Telegramm der Direktion der Warschau · Wiener )

2 27 ; 393633 pr: e, 8 X ö 2. 8 J Anklage auch auf Mord lautet urde 7, bezi ge t . ; ö 3. e, . . ö Doß w Vesi3b 1 9 olaender⸗ Be ke S g ; . Antlag 60 autete, wurden ju eziehun Sweise 6. . 998 ? 5 / 2 2 574881 45 000 Da Gefamtergebnis der diesjährigen Ernte wird folgender zahn kein Schlafwagen zertrüm mert, sondern nur ein Schlaf. 5 Jahren Zwanggarbeit verurteilt. Gegen 22 weltere hene, Hannover 1092 15 1 265 75 28 155 8 162 4188

aßen gekennzeichnet: Die Ernte versprach ei ewöbnli ehr, wagen leicht beschädigt worden ist und daß Reisende bei d r Ri . 1 Inss⸗ zar: 16 gekenn eich het Die Ort. der hrach ein ungen öhnlich geichee Er w ö ch 6 7 j Reisende bei dem Unfall winde auf WRinreihung in cine Arrestantentompagnie für ein bis jn Münster, und zwar g 6 gebnis, das schlechte Erntewetter mit viel Regen und Sturm hat nicht verunglue sind. 66 ef ba, 6 bis jwe aus Westfalen und Rhein- ö Ihre gegen einen , auf secht Monate Gefängnigbatt . 525 8 96 2261 123 106570 29 32 67 425 / 70339 23 435 150 erkannt, 12 wurden fre gefprochen. Die anhängig gemachten 48 Zivil. aus der Prod. Sessen⸗ RNassau . k 9. 9 . 266 2025 2 04444 2638 43 725

jedoch die Gre verringert. Trotzdem ö Ergebnis für 3u A . , urin . ö

zm tliche Bodenfrüchte in quantitativer Hinsicht über mit zu sein. Im Abgeordnetenhause fand ürzlich unter der Leitung des n ie R ; ?

amtliche Bodenfrüchte in Juantitatiber nsich tel u sein t aue digt 8 des klagen wurden sämtlich unberücksichtigt gelassen. Die Gerichtskosten j 644 90 8 ; 14175 14 391 111 57 752 100 wurden den Verurteilten auferlegt. Posen ; 9. . ö

—s *

vollen sämtlicher

spitzen) Abfindungen

—— Nummer

Dies gilt besonders von Weide, Heu und Futterrüben. Bei den , r. Dr. ä n. die Schlußpzüfnng von 5o Damen

Danptkornarten war die Ernte in quantitativer Hinficht besonders für des Vaterländischen Frauen. und Berliner Sam ariter⸗ Saettin, und swar: / /

* . , in 9 hot 2433 7a9 82 6 23 75: 26 3277 127 23277 46 346 16 44750 149850

. ö öh ö 55 6 25 243 50 5 749 82 * 2 125 400 1 83277 o 2 ( 2z82 ( 1 Im Haupttunnel Nr! aus der Provinz Pommern 0 3 821 /

oggen und Hafer zufriedenstellend, wäbrend die Qualität durch vereins statt. Die Damen haben ihre Ausbildung zu Kriegs⸗ m, do ; schnittlich damit nicht Schritt bielt. . * krankenpflegerinnen im Königlichen Garnisonlazarett und in des rig 3 Dezember. (3. T. 9 m,, aus der Provinz Schleswig⸗ ö . 64 . den 20 Berliner Unfallstationen vom Roten Kreuz, deren Vertreter 5 Sim z 2 t . erhebliche Schwierig keit gn ge⸗ Hdolstein 4167790 41677 90 ö 4677 90 103 485 103 485 468 333 103 953 332 / 35 09008 316 815 Bencralarn Br. Schier ning und Direktor Mar Schigsinger dem Fest. göem Röfelßes eker chen man n g lt dr e rieb ier, Summe Do d Tro f r d 77 33 Tös Töß ö. Tir e, sr ss, Fs dss 5 sts 210 3

Ernteschätzungen in Australien. akte beiwobnten, e . 2 ; . Wochen üingeslellt. Versuche, das Wasser durch Pumpen zu entf ; d crbalten.“ Dr. Bode hielt die Prüfung ab der . I n zu entsernen, * Sydnev berich nte ben Reichs versicher , , erfolglos geblieben. Man bofftz, von Tunnel Nr. 2 aus di Hierzu aus den früheren . . . ö 35 58 5, x ; a0 573 263 212 5 34759151 du en 8 ,,, nn. , Er, n,. Quellen anbohren zu , Gelingt dies nicht und . nch hn re rmnen 1 383 930 933 EBo Q 80370 21 476 734 635 1 370 M7708 09 335 2. 471426090 02 149 690 2530 573 2131650 263 2 2 295 3 =. . 2 838 652 88 der zu erwartenden W Die Voraus. der Damen verdient gemacht 86 en, . . ig wielleicht noch mehr Quellen zufließen, was nach geologischen Auf⸗ Summe TV dT br se 121 6603 80 FR öo 496 33] T oer 880 323 735 F e Fos S5 boo] 2 546 To bs /b 400 iG b / 42 871 dõl 40 T iG Tos 716 88488 ; stellungen sehr wahrscheinlich ist, so wird man gezwungen sein, den Außerdem sind an Rente

sichtlichen Erträge werden, 3 n , ö h zwu t Vortrieb im Tunnel Nr. 1 auf der Nordseite gänzlich einzustellen. übernommen und haben die /

. . e

Queen land sbe In SHörsaal der „Urania? aubenstraße) den i

. ö ew 8 . n (Taubenstraße) werden im ; 4 ; 3 G a . . .

Neu - Sĩdwales 2 00 σν = kommenden Vierteljahr die nachstebenden wissenfchastlichen Vorträge Der Durchschlag wäre dann nicht vor dem August zu erwarten. * Berechtigten dafür an Schuldverschreibungen bezw.

k * 6 , n , eee sowie ausgewãäblie New York, 21. Deiember. (W. T. B.). Auf der Eisen Rentenbriefen erhalten mn, . NTapitel aus der Experimentalpbrst., se s Eryperimentalvorträge von J 8. T. B.). Fisen⸗ e c Wenn die gegenwartigen Aussichten si flichen sollten, so Her Dr. Do F Beginn: Diensta 2 . bahnlinie St. Louis San Francisco ist ein Schnellzug a. von der aderborner 361 . würde e stralien auf eine Weizenernte Pon rund 6 . —— 2 . b m gt e dei Godsrer (Kansas) entgleist. Neun Passagiere sind ko, . ö 243 1654 31 6 odo oo s 936 o] 609 8360 1016 oss 090 00 rechnen können. Nach allen aus dem Innern anlangenden Berichten von Professor Müller und Dr' Donath (Beginn: Mittwoch, den zwanzig verletzt. p. don be G Hhsfeidschen o . 26. d Als gewöhnlich stattfrnden die XV. 3 Chemie der Industri ; Vorträge mi , TZilgungskasse Q 128 970 37 3 437 745 3 437 745 946 86 3 193 6456 als gewöhnlich stattfinden, da die 20. Januar); ‚Chemie der Industrien und Gewerbe“, acht Vorträge mit ilgungskasse.. . , 1655 327 70 25 950 906 5 703 36 26 656 698 36 r i 45 1571 556

? ; x 5 ö 6 . 6 6 9. * . ö J 26 6

Schlesien 233 732 20 5 819 385 280489 5 822 189 89 82 969 0l 320 220 8 71 882 20 1750 065 203366 1752 09866 51 86758 1385 463, Sachsen 4946 122 685 62 66 122 747 66 —m 4560 Hannover 20 627 40 501 615 658 73 502 273 73 1 9525 Rif. u. Rheinprov. 115162 51 2 850 465 2 385 08 2 852 850 08 203 376 20 288 945 essen⸗Rassau .... 15 972 87 391 380 16 zol 6 ] 22747216 233 580 osen 376 538 80 9 167 4300 24 hd iz 9 192 28978 179 246 57 685 995

30 5 Mr ; 2 ö ö 525 504 30 12751935 S8 952 465 12760 88746 157 71436 7100710 in 8 Akten nach einer Dichtung des Königs Sudrala. trul Mi Machmittaas 4 Ubr: Geboren; Ein Sohnz Hrn. Oberleutnant Sos 9nmern . ien. 53833 979 16 33 7 355 436 96 6 923 537 81 936 Frei bearbeitet von Emil Pohl. Bentraltheater. Mittwet Nachmittags a nbi mann (Colmar 1. Els.). Hrn. Pauptmam Hie wig. Qolltein- 8 ,,. 4

Annigliche Schauspiele. Mittrroc. Orerr⸗ Donnerstag: Geschloffen 2 gestiefelte Kater. Abends: Der Raftel⸗- Detties Grasen von. Schwerin sPotedam; Summe zu , , = e,, sie, non rs Ren, 6 . ae ., baus. 273 Vorstellung. Manon. Oper in 4 Akten J Nachmittags 3 Ubr: Kollege ramnton. a, ,. Geschlossen Frn. Pastor Ernst Heffter (Rohrbeck bei Jüterbo⸗. 4. auf Grund des Gesetzes vom 3. Juni 1896 (Erbabfindungsrenten) aus Schlesien . 230 45399 199 e. . . J .

Inn 6 Blüdern don . Massenet. Tert von Aberds 8 Übr: Die Stützen der Gesellschaft. Donnerstag: Ge ohen. Gestorben: Hr. Regierungs . und Baurat Auguj Polen. 3 69 9 . 46 ai. .

S8 Meilbhae und Pb. Gille Deutsch von Ferd. Sumbert. X. (Friedrich Wilb el mstãdtisches Theater.) . ö Brüggemann Breslau). Hr. Gustav von Benjmh Pommern 6 5 . I. * = Rawelmneifter von Strarß. Mitwoch. Abends 8 Uh. Oe, we mpäagnon Trianonthegter. ( Georgenstraße, jwischen (Altona Pr. Fabrikbesitzer Rudolf Rütgen Summe zu .. 216 40 822 n / issent Droescher. An ˖ spie ? n Adolph 2'Arronge. riedrie. u Uniwersitãtsstraße Mittwoch: Biscotte (Westend). Hr. Verrmann. Baron von Hüneckn neberhaupt. Ed Tos 39 59 . Frs Tos Ms ib ls i Fs cis is 63672

. , ; . Berlin). Königl. Navigationslehrer und. Ober,

leutnant d. R. des Seeofftzierkorps Nele nuebersicht Person al ö er änderung en. vorläufig ohne Patent: die Oberlte. Abt im Gren. Regt. König

Donnerstag: Geschlossen. leurn . *

ß, * 44 * ö e Stre 8). 2 ssa * ö ö . ö. F . ; ö ; '

In allen drei Weibnachtsfeiertagen Nachmittags: . a, n, über die von den Provinzialrentenbgnten seit Friedrich 1. (4. Ostpreuß) Nr. d Nasedy im Inf. Regt, von Grol- P 2 7 . 124 . Uanzidld

ö Die Notbrücke. Abends: Biscotte. ; ; Beste is zum 1. Oktober 1903 aus⸗ Königlich Preußische Armee. man (1. Posen.) Nr. 18, v. Hagen, im 2. Hanseat. ort Regt. / w e n, 8 . 2 (Har bun . ace grlofen Rentenbriefe. Offiziere, Fähnriche ꝛe, Ernennungen, Beförderungen Nr. 76, Frhr. v. Tautphöens im Füs. Regt. ven ersdeiff Theater des Westens. Tantstr. 12. Bahnbof 2 8 0 5 Nerat ear Je 6 —————— ——— und Verfeß un gen. Im aktiven Heere. Hanngper, , . Ku e * 9. n, , k 3, 6 . 2 1èQ2Dooloaischer Garten G özeekrinn - A HVBrasch. ( 7 . 36 . , . , 1 IM ll lsu⸗ I . 8 ö . . 3E . R 5 . ; der Inf. 306 j enburgischen Insanteriere imen 2 ö Seel eg er Saen. Direkten: A. Dra . Greg. gellealliancetheater. Unter der Direktion von geb. Valli Beuthen O. S.). Frl. Ana An Rentenbriefen sind bis Mithin sind embe. Frljr. v Hammer stein . Gen 9 iy ., w 6. , 6 n ir hen me n ent Rr. 113 derzoglicher Soft beaterintendant a. D) Mittwoch, Jean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater.) von Bertrab (Berlin). Frl Thekl Schach don Bezei m 1. Oktober 1903 am 1. Oktober der Landgend., à la suite des Königin lugusta Gardegren. tegts. ) ng ; ö g ; 1 ? . . d Nachmittags 3 Uhr:; Zu balben Preisen⸗ NRot⸗ Jeirtwoch: Gr ff m gero frelluug n Wittenau Dresden) J 6 ezeichnung K . 1903 noch Nr. J gestellt. Michaelis, Oberstlt. und Bats. de, ,, im . 8 a , Regt. 96 6 n,, peter Rreinaa:“ Abends J Uhr (11. Vorf f 0 ** ; r nn z ze Negt. 1. Posen.) Nr. 18, zum Stabe des Jägerbat, Nr,. G öcker im Füs. Regt. Gene t ter Freitag: Der Verschwender. täppchen. Abends 6 Uhr (] Vorstellung im Male: Der reichfte Berliner. Große Ausstattungs. Rr. der . ; unverlost im Inf. Negt von Hrol mon 9 n Scheel, Moltke (Schles⸗ Nr. 38 Protzen, in Inf. Regt 6 a , e . Abonne = . * a, e, we. 2 6 . 8 . . . 8⸗ es Nr. Inf. Regt. Graf Dönhoff ermärcen in 3 Auf gen von Ferdinand Abonnement): Zum ersten Male: Der lustige posse mit Gesang und Tanz in 4 Akten (nach einem . . 832 2 in Umlauf aus Umlauf ge⸗ 3. Westfal. Inf. Regtz. Nr. 53. Haren Wietin ghaf f Cen e. 6 ] )J ; h im s R Graf Kirchbach m n roemer Kufang strieg. . . 1 ve ; j setz elost Me Regt. Graf Kleist von Nollendor J. West!˖ 7. Ostpreuß ) Nr, 44, v. ünruh im Inf. Regt. Gral Kir a M t ,. in Kreutzer. Anfang n. Geschlossen äleren Steff von Eix und Jakob abu) neu, bearbeitet Durch dag gestern abend nach längerem , . . öh . . . n n, , ih Inf. diet . gran (1. Riebersches) Rr 46, Schroeder im 6. Rhein. Inf. Regt. der m nn . . i e er , maden . Freitag, St e mittags 3 Ubr: Zu halben Preisen: 2 3 e, unde Alfred Schönfeld Mufik von Leiden erfolgte Hinscheiden des Herrn tom. 6 . i (1. Posen. Rr 18, Kund, Major 3 D. und Nommandenr des Land. Nr. 8, Kreyber im 2. Masur. Inf. Regt. Nr. 147. em. Deiember, im Schauspiel hause an besonderem Der T . 2 an . Einödshofer und Schmidt. missionsrat Brandenburg.... v öl bl 39 321315 R 243 195 8 Fsfen“ aer Cline haft zum Land Bezirk Mosbach 3u Bezirkẽoffizieren ernannt: Zwirner, Hauptm. und Komp. Scalter statt Der Trompeter von Säckingen. Abends Donnerstag: Geschlossen: *. 9 Bezirks 11 Essen in gleicher Cigenschaft zum Landw. Bezirk ob das, yhef ) ; 6 . 7 ö j nnerẽtag: Geschlon en. auf Grund des Ge⸗ Wäbersetzt. v. Mettier, Maßzr und Baits, Kommandeur im Inf. Chef -im Juf. Regt. von Grolman (l. Posen) Nr. 18, unter Stellung

allen Gegenden nur ein langsames Experimenten und Lichtbildern von Dr. G. Naß (Beginn; Freitag, den . ,

Rost tritt auch jetzt Joch nur deremfelt 13 Januar); -Die Tedengtaͤtigkeit der Pflanzer, 5. 3 * GFortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten

. derbãltuissen sich leicht Eyperimenten von Herrn Professor Miller (Beginn: Sonnabend, den und Zweiten Beilage.)

ausbreiten und Ber n ant Im allgemeinen 16, Januar); Einführung in die Erdkunde“, vier Vorträge mit aber eine gr ũ Ne zur Ausfuhr Lichtbildern von Herrn Br. Schwahn (Beginn: Donnerstag, den

. auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 18901 (Rentengutsrenten)

1111

1 61 1

11 11

6

6 s

BI se

.

Neues Or. Sonn 8. DHM i 7 Uhr: astspiel des mersangers Nikolau ; We gfe A 8 2 i n R ; . ö Neues Oxrerntheater. Sonnabend: Wie die Alten z 6 iel des Kammer sängers Nikolaus An allen drei Weihnachtsfeiertagen Abends: Der Leopold Jährling zu Dessau Regt. voön Goeben (Cz. Rhein. Nr. 28, mit der gesetzlichen Pension zur Disp mit der gesetzlichen Pension, beim Landm. Bezirk Robnik,

e, , , nnn . NRethmnbl. Di ; 1 X 65 mf sess ; , , etzes vom 7. Juli . , fun Tafel in 4 Kufzigen von Karl stiemann. Retbmübl. Die Afrikanerin. reichste Berliner. List unsere Gesellschaft unerwartet in tiefe Trauer *. J 1750 063 138 466 „1611 Lo9. zur Disp. Cestells und zum Tömmandelir des Landw. Wezirks i Essen B Fachmann, Hauptm. und Komp. Chef im Großberzogl. 22 655 155 34 665 750 ernannt, Wut bm ang, Major, greg; dem. Füs. Regt. General. Mecklenburg. Füs. Regt. Nr. Jo, unter Stellung zur Disp. mit der

Anfang 77 Uhr. Der HBillettverkauf findet am Sonnaßend, Nachmittags: Ubr: 3 halben Am 25. Dezember, Nachmittags 3 Uhr: Map versetzt worden; ĩ 1355 266

ae , eg. 1 . isen: FTreischũ AMkends 7 x . 2 . ; ' z = ö e 56 135 205 Sonnabend, dem 26. Deiemb Sch Ih Preisen: Der Freischütz. Abends 76 Uhr: Der ĩ Der Verstorbene hat unserem Unternehmen Ost. u. Westpreußen . de 1 ren ,. *. besonderem D re . lugige rien ichmit Uh e , ler Nachmittags 3 Uhr: Die seil kessen dor 16. Jahren Erfolgt s. r en, an e fe gz 25 950 9o0 1571 55604 21 379 350 1 61 34 3 ** r e i hell . * fei be, be hr k n , m,, 8 . Neues Operntheater. S Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: 9 ; . ; ununterbrochen bis zum Tode als Vorsitzender om . Juli 18 23 529 pan ] F655. 89g 3! * 353 ** Batz. Kommandeur in das Ins, Regt. von eben (2. Rhein) Ar. V. di , . 4 ü u , . ,. re g ne. unbine. . Aents fs bt. Soccaccia. . Nachmittags 3 Uhr: Dorf * e ,, an heb r, nn, weine 3 Schleien 33 33 ssd ö hz 33 ] z zöö sz. Lersgt v. Selig sin ssp. Major und, Wat, Kehren in, es. Schlecwigs. Holste n;, Fuhart. iet, Nr. 3 und Unter

=. ö 2 2 9 * 1 7 2 . j j 8 irk fang 7 Der Bi uf ie gpers iche Arbei ü 5 alle auf Grund des Ges⸗ ; 6 1 Hannob. Inf. Regt. Nr. 164, mit der gesetzlichen Pension zur direktor der Art. Werkstatt in Spandau, beim Landw. Bezir ö än. w er, , n ,. ö ö und Stadt. Die Nachmittags vorstellungen zu liche Ärbeitekraft und reichen Erfahrungen 31 Dom J. Juli 155 5 819 385 320 220 ö 499166 hid gestellt und zan Kommandeur des Landw. Bejinks Gtockach, Inowrajlaw, Ehlert, auptm. z. W im Landw Bezirk III Berlin,

ö. halb isen. zest bereitwilligst in den Dienst unserer Gesell ö ͤ j R . ö . ; . . ,,, e s (a K,, R onnerstag: Geschlossen. Wir verlieren in dem? ĩ inen dur 223 aa G43 475 99g 77 zats. Kommandeur im Meg * aunt;. X * 254 1 a, . 1 m n en ö . z e , dle Zirkus Schumann Mittwoch, Abends 76 Uhr⸗ , . 1. . e, , J 6a 671 315 36 Od i 295 677 870 dem 3. Posen. Inf. Regt. Rr. b8, als Bais. Tommandeur lin das güher ö. , 6 , ,,, Deutsches Theater. Mittwoch: Der Meister. Sonnabend: Salome. Vorher: Der K gere e were mr een unt Verater, dem ein ehrenvolles dantbart. auf Grund ded Ce a, 56 los ] X. Ermländ. Inf, Regt. Nr. 15 versetzt. Strölin, Vniglich Rr. 3, beim Landw. Heßir Snlterhmneh, 46 , Anfang 71 Uhr säng er awer · Gabel. Augslattungepantemime in Af M teifun en- Andenken in' unserem Kreise für alle Zeiten vom 7. Juli 1891 4569 1183 az Württemberg. Major im Großen Generalftabe, von dieser Stellung Dauptm. und Komp. Chef im Inf. Regt. Graf Bülow von Denng 878 . An den Waffern des Euyphrats Wasseratt). gesichert bleibt. ems Hannober. 560 2 1563 370 4006860 behufs Ernennung zum Bat. Kommandeur im Inf. Regt. Alt witz (6. Westfaäl) Rr. 55, zur Dienstleistung als Platzmajor nach

CGęschlossen . Das Baechanal Sardanapale 36Gef. ü 38 ö ; da i

erte afp : vals (Prunkatt). Di⸗ ; r auf Grund des Ges. Württemberg (3. Württemberg) Nr, or! enthoben. v. der Heyde, Rastgtt kommandiert. ; ; greitag. Na . 21 Residenzthenter. ( Direltion: 8 eulenburg) Teltor Albert Schumanns nene und moderne gottbus, den 21. Dejember 1903. vom 7. Jun 139 492 090 , a n. 3 Inf. Regt. Rr. 45, als aggregient Versetzt: Fink, Major J. De und Bezirke offtzier beim Landw. Glen 8. 2 2 ir 366 1. n , Mittwoch: Crainquebille. Schau spiel in? Bildern Dreffuren. Herr Julius Seeth mit seinen Aufsichtarat und Vorstand , und . zum Füs. Regt. Prinz Heinrich von Preußen (Brandenburg Rr. 35 Bezirk Si. Johann, zum Landw. Bezirk 1 Darmstadt ö die Daupt⸗· Se da end, Hachmsttags 3! nel Reents Rätole * nee, Dcutsch ven FTheober 4 r, . . * 1 der Colthujer Maschinenbauan fat R g 6ef 1a n berseg 22 66 . , , . , . 9 8r . Abents 7 2 ( Wolff. E (L Garotte zen sind von morgen ab an der Zirkustasse un j ; j auf Grund des Ge] 6 je Hauptleute: Greßmann, Adjutant des KHenera ommandos 2. Bad. Gren. Regt. Nam! Nr. 110, v. = n. 6 a rn V e n in ö , ere den bekannten Verkaufestellen zu haben. und Eisengießerei Attiengesellschast vom 7. Juli 1891 28 n ,. 256 829 des i . 1 Adjutant des Generalkommandos herg, Platzmajor in Königsberg i. Pr., ais Komp. Chef in dat Inf. , arma. e n re e T s,, Tn, Dante nt Uarheemnnl ; Hes n Ger. Rh, 3 , öztßssßs e dg dn, Ski, ädiatent det Feidzergäeisteri E 3 6 ae gef er e nn, 2 . 6. ö ; ; 77 Uhr. , ,, auf Grund des Ges. . e. üiberzähl. Majoren befördert. an der Krieg iassel, als ag . ; K ; ae, ee . vom 7. Juli 1891 233 580 157 300 im K eG ayn⸗Wittgenstein Berlebur Major preuß. Inf. Regt. Nr. 1565; die Hauptleute und Komz, 5 3 . ͤ ha zz dz 34a 252 760 20 100 075 . an n ö . 6 ir. Sberlt. ö. ehemal. C p. FJarotzk im Füs. Regt, Generalfeldmarschall

j; ö r iertage pi 2 hefs: 2 ö ; gerliner Theater. Mittwoch, Nachmittags Freitag. Sonng , Jamiliennachrichten. Verantwortlicher Nedalteur auf Grund des Gef, hier de? Preuß. Armee und Srgf Mitte ESchlen Nr. 3, in' das 8. Bad. Inf. Regt, Ń. 160,

l ere, w,, mein Theresia. , ien n ; . Verlobt: Fil. Ella von Col t 2 ue ; in. auf Grund des Ges. it Tragen der . ; Donnerstag: Geschlossen. in, achmittags 3 ühr: Tas groe & a. D. ** 2 . 2. ät Berlag ver Cryebition (Sch oln ig ee. vom 8. Juni 1896 . nigen c nenrcg linen (1. Nr. ll Lehrer zur Kriegsschule in Cassel Frhr. V. 664 ory 8 2 : Feiertagsspielplan; Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr- Luttt Pöglitz bei Vorland, Vorpomm.) Ila Freiin Drug zer. NMerbhutschen , uns Ban Pommern . 4. , R Weddig, Dberst. . D. in Inf igt. Nin gui. 8! r,. Mlle 163 N üg, dite, i rng, ä.. ug n n, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Seine gammer⸗; 34 ö 53 „Lengeselt mit Hrn. Nitterguts— Jelalt. Heriin hö, Thslieimsratee zn. w. auf ann 6 oo 710] 1 2 . Megte . in ö d ö er r ra fie ,n He ee Aben r. Maria Theresia. e. itzer Erich von Wallenberg (Wei Maria⸗ ĩ vom 7. Juli . 51 95 . FTharakter als Gen. Major, far * * en Badi , ʒof . 7 . r 4 ,, Neun Beilagen auf Grund des Ges. 1350 din gen, Major à la suite der (6 Wesifal) 3 2 9 , 3 len,. ar. , e,, , . 9 h. i For grih frre · wi Chleschen⸗ (einschlleßlich Hhrsen· Bellage), vom 8. Juni 1896 ö 30 65 0 verliehen. tegiment kinz Wilhe 1 Ni Hzihꝰ n gern 9 ** 24 an, n 2. ic, 2 23 3 n. ,. Direktion Jtan Kren uud Al een 96 Schl). * Zertruß Loose mit Hrn. sotoie vie Juhaltgaugabe zu Mr. 6 der Sa er ge h, a co dis 16 6s 009 5 da n 6a n ,, 1j gt . . . pen dn . . e 6 en 34 Re Aben t. Maria Theresia. nfeld. Mittwoch; Der Hochtourift, (Gu eutnant Kutzner (Magdeburg). ; auf Grund des Ges⸗ . Hreiß' Regt. König Friedrich Wil helm I G. Scher 4 sneg . 12 ale . 3. in n. . 4. enn e, * * . ea nn mn ., a, 2 ir lich **. 3 pom J. Juli 1 01045 diesem Regt. ren nd, Hauptm. im 4. Bad. Inf. Regt. Prinz Rr. 45, v. Bulmerineg im 7. Bad. Inf. Regt. Nr. 142 als ier. 8 thillert o. (Saltue ttbeater.) onnerstag: Geschlossen. L von Wagenhoff (Berlin) Ir, Prosessor betreffend Komma igesellschasten auf Mn eater. . n allen drei Weihnachts felertagen Abend. Der r. Georg Kaufmann mit Fel. ö tieng 3 : Mittwoch, Abends 8 Uhr: Vasantasena. Drama Hochtourist, Nachmittags: Chwarleye Tante. Hier, ue u m, 62 i n . *

2382 975 81 930

3

. ? ‚: ; ; Fm d dar e chr. v. im 8. Bad. Jgf. Regt. 6 376 8 r 112, Beerboh m;, Oberlt. im Pomm. Füs. Regt. major nach Karlsruhe, Frhr. v. Lütze w im

ö. hh ,, Beförderung zum Haupt m. ; ir iK. in das 3. Tothring Ins Fegt. Nr. 131 Bare Danptan, unter Beförderung zu Hauptleuten, ! 1. D., Bezirkdoffizier beim Landw. Bezirk Saarlouis, jum Landw. Bezirk

61 688 835 41036 480 6

Zusammen 565336 ̃ 5756. Zu Komp. Chefs ernannt,

2 DD doo 269 140 123 23 ĩ