1903 / 300 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

zu Berlin, 6. gegen den Schlächtermeister R.] kostenpflichtige Verurteilung des Bella

Doff mann. fr in B 3 S 55 i ; ; ; Lit. O0 à 100 M. Eichborn C Co. in Breslau und dessen ten zur bezw. deren Parzellen den dort benannten Käufern é. die unverehelichte Veronila Korcz in Posen, d. d B mach bis 63810, Nr. 64481 bis 64490, Nr. 64581 bis ; 0 . 3 . 3 . i Dien , fre. lane chung ·˖ ; ; ö ; 54564 54565 54567 54569 54570 54573 Filiale in Görlitz, . . . e n fd. e ere 1 1 2 g,. 6 , Ehemann e, rer . Kong in päösen; e. de ee der heutigen Verlofu0ng, ven, Herlluer sis. nr. Cschlgbis 6ztsd. Nr; Sz bis Sog, .

t 3 S. L. Landsberger in Breslau.

R ö ö J j 65810, öh gh bis 65gs0, Nr. 54674 54578 666. 54h80 54581 54582 5458 e

1ssg geliefertes Faß Schmaln . Angko Ee e , ,. in w, e nh des . 44 das . err. die 7 e d , . ,. w . ie . . bis 67880, Nr. 68471 54585 5b s6 61402 61404 61406 61408 61424 Mus früheren Verlosungen e. außer den NX. . Wmnisgericht, zu Dresden, Lothringer Auflassungserklärung zu genehmigen, die fämtlichen des Eigentums än d 229 / mne j

mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung Str. ] 11. Zimmer 161. auf den A0. Januar vporangefn . r d n er Parzelle sad / deg Karten

26 6 ; ; ; t enen , , n,, n, e, e dee. kJ , , , d g dee

ö riun * ö ö 1 . J P 3 zur Zablung von 154 6 86 * nebst 5 vom Hundert 1904, Vormittags 19 Uhr. Zum Zwecke der obigen Verträgen genannten Käufer auszulassen, und trage, die a an n . it 1 53 Tier. 150900 10 Nr. 71311 bis zi3z0, Nr. 71361 bis 71370, Nr, 61449 . , 5 y. . s,. Lit , a 900 4

. 16 a . . . r . . wird dieser Auszug der Klage . das Urteil fin vorläufig vollstreckoar zu er. daß die Parselle 229/73 deg Kartenblatis J de ir 6 bis 1060, Nr. 1541 bis 1550, Nr. 1753 71561 ö . . 71600, Nr. 72321 3 K .

r borlausig vollstreckdar zu erklären, und ladet die acht. ren, Gemarkun urtschin der Klägerin ge l ö is 1790. bis 72330, Nr. ĩ . j it. *

Her le zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Dresden, den 16. Dejember 1903. . und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ deren ae e, i eh, . ö di liber gr mr r n, TIr. 600 Lit. N à 500 ; . . , Nr . 2 8 bor das Königliche Amtsgericht ] zu Berlin, Der Gerichteschreiber beim Königl. Amtsgericht. Abt. I. lung des Nechtsstreits vor Tas Königliche Amtsgericht Grundstücks Et. Lazarus Blatt 242 sowie Ueber— pr bis 7595, Nr. S202 bis S226, Nr. 8427 Nr. 7521, bis 876409. Nr. 87901 bis S7gzo, 5311 und 53 12, Nr 393 und 396, Nr. 5h09 Lit. E 3 100 Taler S 300 Æ üdenstraße 59 1, Zimmer S2, auf den G. Februar 71412 Oeffentliche Zuftellung zu Koschmin auf den 2. Februgr 1904, Vor tragung auf ein anderes für die Klägerin anzu— är Nr. 8ha7 bis 855. Nr. S602 bis 8626, Nr. SSs761 bis 88780, Nr 990921 bis 90940, Nr, . Nun sr. . 3, 3m ö, und Fons Nr. i711 3863. 1204. Vormittags 2 Uhr. Die 8 g Dör Kanfmann Carl Welße ihn Brenden, Prozeß, istggs 8 Uhr; Zunm Zwecke der öffentsichen liegendes Grundtuuchblatt zu wslligen, dern häklnen s Cosi irg r bis gad1, Nr. gt iogt zz Sig, iel bs sls, irn, grd R, mn s hid ess, dr, ö, gn, ei it. F 50 Taler 150 A frist ist . Wochen festgesetzt. Zum Zwecke der bepollmãchtigte: die Recht anwalt Brüchner und Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt auch die Kosten des Rechtsstreits gufzuerlegen. Die . r rh bis 9776. bis 93660, Rr. 93821 bis 93840, Nr. 94421 bis Nr. . rr. os 5 us'd Volg. ue, gs; und Goss Nr. 762 I351 2335 465 5055 32d 7223 S001 offentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage zentzsch ebenda, klagt im Wechselproʒeß gegen I den gemacht. Klägerin ladet den Beklagten Johann Korez zur it E na 1IOG0O Tir. 200 4440, Nr. gäßal bis 91540, Nr. 955hol bis 96520, und 147 und old] 9 6233 und 6234, Rr. iz 9375 12836 14461 14636, . bekannt gemacht. een, a. B Carl dahnel 3 ee , Koschmin, den 14. Dezember 1903. mündlichen Verhandlung des ech icstreits vor die 300 bis 13050. Nr. 13551 bis 13600, Nr. gö6ß41 bis Foßß0, Nr. 9esStzl bis 95880, Nr. Nr. 64 Nr. 3 und 6254, t. . Lit. 3 23 Eller 275 4 ;

Berlin. 19. Dejember 1993. Delene Hähnel geb. von olentz belde früher in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dritte Zlvilkammer des Königlichen Landgerichts in t ö bis 14050, Nr. 15061 bis 15100, Nr. 99941 bis 996, Nr. 100001 bis 100029, Nr, 1090121 und = git. E à 2000 & Nr. 575 Fl5 647 A5n zols 3367 365 4450

( S. Berger. Gerichtsschreiber Dresden, jetzt unbekannten en,, auf Grund [71422 Oeffentliche Zustellung. Posen auf den 21. März 19904, Vorm ttag s tz 6. 16300, Nr. 17401 bis 17450, Nr. 17451 bis 100149. Nr. 1095821 bis 100540, Nr. 100921 bis Nr. 28776 ff 238) Nr. 289655 bis 28970, 50h erg 660 7075 7os3 Sas 73s 16394 des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. N. eines am 13. Oktober 1903 von der Bellaglen zu 2 Der Rechtsanwalt Obrecht zu Metz klagt gegen 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem e⸗ . Nr. 15261 bis 18250, Nr. 18391 bis 100940, Nr. 102761 bis 102780, Nr. 103421 bis Nr tz sh bis 23985 Rr. 20575 bis 29h30, Nr 106872 11076 11163 11327 11356 11848 15121 ly l18e8]! COeffentsiche Justellung. guseseitten, Kam. ellagten m Laltbeheten, am Ben Job. Wäpt, Chein, fihe Chah ähn Kn ächten Gerichte mnelsfelen inf l lenk. eg, zör. Joo, Cis 18550, ir, ig, bie 16gg6, jözdäs. r 25521 bis 29525, Nr. 25646 bis 29660, ir. zoße 15tzz 15234 13553 15359 153346.

Die 6 Georg Adler. Inbaberin Witwe Marie 22. Oktober 1963 fälligen und am 24. Gktober 1963 Marie aur-Chènes, jetzt obne bekannten Wohn. und Jum Jwecke der offentlichen Zustellung wird dieser ö 2605 l bis 201090, Nr. 20101 bis 20150, Nr. Lit. N 3 209 6 . bis 30330, Nr. 30576 bis 30580, Nr. 30621 bis Anleihe von 1846, 1849 und 1855. Louise Antonie Adler zu Buchbolj i. Sachsen, Pro. protestierten Wechsels über 100090 6 und des dazu Aufenthaltsort, wegen geschuldeter Vertretungskosten Angi der Kiage belann gemacht. j bis 20950, Nr. 22816 bis 22825. Nr. 40751 bis 40800, Nr. 47251 bis 47300. 3 Ri. r 6 Lis 3693. er is bis zi 25. Rr Lit. D X 200 Taler S 6606 M Eßbevollmächtigter. Nechtsanwalt Dr. Ballborn, gebörlgen Protesteß mit dem Antrage 1) die Be. für zwei im Jahre 190! am Landgericht Meß durch. WPofen, den J7. Dejember 196. * Lit. F FRO Tir, 150 Li; 8 * 100 32411 bis zal45, Rr. 2565 bis 32555, Nr. 25h. Nr. 5194 6165.

Berlin X. 24. Linienstr. 145, klagt gegen den Kauf- kHagten alz Gesamtschuldner zur Jablung von 1013 . geführte e des Beklagten, mit dem Antrage, ; Naumann, Ir. 16501 bis 16609, Nr. 18301 bis 18990, Nr. 49901 bis sooo... ö bis 32805, Nr. 328265 bis 32830, Nr. 32836 bis Lit. E à 100 Taler 300 4 Mann Rächard Friedländer, rüber zu Berlin, 6d A nebst 65 Iinsen von Wöh C M seit dem en Beklagten ostenfällig zu verurteilen, an Kläger Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. e' iggol bis 196900, Nr,. 20501 bis 20600, Nr. Hi ct stãndig . 32840, Nr. 33611 bis 33615, Nr. 33796 bis 338006, Nr. 7230 11449. Wörther Str 11 wehndaft, auf Grund der Bebaup. 23. Dktoder 1803 Zu verurteilen, 2) den Beklagten den Betrag von 99, zo 4 nebst 40n0 Zinsen seit dem me ᷣ· e d 0 Q j9s bis 21200. Nr. 21301 his 21490, Ne. 2240 . tr. iss 1 bis z4os5, Rr. Jölzi bis 35125, Rr. Lit. G 25 Taler 75 4 tung daß der Bellagte als Inbaber der Firma zu 1 weiter zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung Klagezustellungstage zu zahlen und das ergehende ürteil . ; hoh0h, Rr. 22501 big 22700, Nr. 23901 bis Nr. 2405 2652. . w Nr. 16135 325636. Bucheisen C Co zu Halensee von der Klägerin Waren in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau, der Be für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und ladet den 3 , . . 6 hit. 39 1 bis 23989. . Lit, Ren 200d . 52 12353 12851 Lit. L à E000 0Z Lit. E à 20 Taler 60 4 jum Geiamtpreise von 924 10 4 auf Bestellung ge. ltagten zu 2, zu dulden. Der Kläger ladet die Be. Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts ) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2 Lit. G n 25 Tlr. 75 66. Nr. 9738 101390 10533 11649 123 6 ; Nr. 125571 bis 125580, Nr. 126481 bis 126490, Nr. 2932 2971. liefert erhalten habe und der Klägerin hiervon noch klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtostreits strelts vor die 1II. Zivilkammer des Kaiserlichen Rr. 31601. bis 31800 Nr. 32491 bis 32690, 14093 14317 14712 147561. 126911 bis 126920, Nr. 127621 bis 127630, Anleihe von 1869 4l * verschulde, unter Vorbehalt des Rest. vor die Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Metz auf den A7. Februar 1964, Versicherung. e zzz0 bis 33400, Nr. 35601 bis 35640, Nr, ; Lit. . 9 , 52918 52919 1577551 bis 1775850, Nr. 138071 bis 125060, Lit. D à 200 Taler anspruchs, mit dem Antrage, den Beklagten vor. Tandgerichts zu Drerden auf den 190. Febriar Vormittag 9g Uhr, mit der Aufforderung, einen 0! bit 41200, Nr. 42201 big 42400, Nr. 42601 Nr. h2302 230, 8 32916 , öh 136351 bis 135359 I78401 bis 13s64i6, Nr. 11654 15459 1690. läufig vellstreckbar zur Jakfung von zo nebst 1904. Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, bel dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu steiue. . z2806, Rr. 43001 bis 43200, Nr. 43801 bis 37092 szel, bor] . . . 3 il sstzs 1 bis 133686, 128831 bis 128840, Lit. R à 100 Taler zel Jinsen seit dem J. Januar 1903 zu dernrteilen. einen Pei . Gerichte zugelassenen ö 3 Zum , , ü r. Zustellung wird mn m * 1 05 ; 55bl0 56lb2 56739 56740 60193 6. z ; ]

Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

ä . 23

Die Klägerin ladet den Bellagten zur mündlichen zu bestellen.

; . ; z ö z 3 702 130121 bis 130430, 131981 bis 131990, Nr. 24410 25544 30382. de rs strei dn gl ebe eied die . , Rüctständig find; JJ , n ses, n, , , dnn gg, VAuieihe von 1818. 9 . bor das Königliche wird daher Auszug der Glage belannt gemacht. k. ö . que, . . ) Verkaufe Verpachtungen Lit. B à bob Taler 1500 1. a . 9rd 6 hs os, zz igt bis Lötöig. Ir. . dis . Lit. . 6 Iod M, . !. ; r lieg Chr go Taler oo faz. , , , , , d Kis. ' an zoo . ö n , , n , . 55, 5 Verdingungen a. zue e zer s Böeb , ss ste. . ̃ n, b ss, ä el d nn, Rr. zofe zorz? M ze ectz zor, zuzs albs Ifentlichen 3ehang wird dieser Mrmng Ter Klage [e l8sb]! Deffentliche Zuste Jung,. . i algen n Sl e, Tb ie,, ö , , g is 137150, är. I3751 bis 155530, 41564 41835 6450 64586 Sas 7354 goss 1647 bekannt geriet. 6 1. Der Schneider meister SGustaz Gottschlich in dan . ien . . * 3 5 6, 6 In dem HDandelsholjtermin im Bredereck 'schen 13665 132123 15223 13224 13233 13238 90362 90o36zß 80376 90377 93526 24028 94949 Iss hd 163 bis 1356356, Höss Fi 15tos His Rig Willner, Gerichts schreiber Valle a. 8 klagt gegen den Studenten Wilbelm e lh beer . ; etzt ; * e n f . n den T. Januar 19041, von Vorm. 10 ihr 1354 15128 15142 15148 15149 15205 15213 96900 97979 97980 98329 28330 98331 28332 1 139251 h 397936 ; 139951 bis 139970 Nr. 23 598 1190 1653 1680 2111 2252 2851 des Könecke Later e li. ddteiling 8. Rillred Khßa, ber in Salle 2 c. lest in un, el entre wn bre ib ffänglich 5n ind, Ausgebote: ö sf gs bah löes Iz7 13565 Iöz34 gszeg os gor oszzz 10174 161755 tr. J. , e ö 8 / w 0 . = 1 1g OG. bekannter Abwesenheit, unter der Behauptung, daß ) leser 2 S off n garen, mit dem Antrage auf kosten⸗ 9 li * N 263 1 p v ĩ 215 . 6 * P 332 15845 15848 15911 101759 101760. ö 1399 ĩ ), 3 1 . 33 716 h 71888] 8 Oeff entliche vuste gung. ö er demselben im Jahre 1801 einen An jug für 115 0. ãllige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von Bel , . a 2 or 589 3 1 3343 13313 1735 Lit. N à 200 M, 140401 140410, ĩ. , . . 45 1 . Lit. O 100 4 De 21 fmanr Istdo 8 co sobn 35n Belge d . . Dm. * F e ö 3 1 z 3 8. g ? 85 ö ĩ 1 . ei zi Mar 8 f Vel. Lo e, X 806 ta. d mit eg. 2 1 1 7 * !, 52 22 . 22 57 j is ö J / . 1 ,, , ö r ,. , ,, . , , , i n. e Wemiah, 3 lä, ä. Boo Gi. nnttcla zd , . . Hr n ij e, Sil i h . 6 133 66. , . 1666 r ig se stysgdb, Nr. 2 162 5 9 ger sg zes z3sr s; selbst Hogt gegen den Müässer Karl Jeske, früher ö. 15 53 ö vom Klagezustellungẽ tage. Kläger beantragt ferner Bel. Bernöwe, Jag. 50 u. 88, ca. 800 St. mit sö5ß 17899 18185 20162 20166 20167 20172 . 32 2 ö,, , Lie , üs d, Kis gsf.

Belgard. auf Grand Kaufmänniker Waren on 112 * nebst 4 0 Verzugszinsen vom 1. Januar n e. , , . nen, ea. 1040 fm, z 20351 20353 20356 20359 20361 20362 36 40638 40641 40644 10647 410 . ; 5076 ö ĩ 3100 ichnisse, aus wel auch die Verlosungs⸗ 6e, n m, wesmaͤmscker Waren, ib a6 an den Kiäher ne Tu seilegnr mdr e,, e 1 fe eng vollstrehgh n n g ard Jag. Il, ea. ᷣõ0 St. mit ea. T0 fm . 33 . zs, ssl db z, e, lber wb iögt Hiss 4tößs tit , 4 9 16 , Jie . . i ge. 1850 . nerd st Ton , n . e, ng gg Der Kläger ladet den Beklagten zur mündiichen irn r, 6 . * ,. 964 r , . Die Schläge lichen 2= 6 km bon den sigalischen , 21446 . z ö 436536. 144551 bis 144696. sind, liegen in der zweiten Hälfte des Monats ö r w. elle, ,, e, e wee e , W, f uh e e bo fg r . 13 1663 col Ul. öolddctoe s3rn, tz e fe , d, ä, e , The, Böen n ber Slecltaslhl fe rm öhh⸗

58 z * 3 g r. Vall 8. S. At 3 ame 2 1 8 * w 4 g . 2 * 9 9 . 1 2 912 2 54 8 7 . 82 ö 5 =. . 2. 2 j 5 . . 2 1 che den ar; 2 : Vor niitt 9H uhr, in den Saal Rr. 39. 3 Rehhorft., den 19. Dezember 1903. l5098 1700990 17619 17611 17615 1763 . , ,, ,. 3 is 145170, 145281 bis 145290, bereit. ; k . n , , nn,, , , , , e. e u gi g n Ser mittags Uihz. offentlichen i me, ge et, ,, rug der Klage bekannt gemacht. ĩ 2 zi 153667 19302 15565 13515 19363 183753 48. 8. 345 45. k , . ae, , rd ö a s enn weird derer, / der n, er;, der? ge bekannt se mach. . 8 W *. N. 3 Ra, , , e. 566 ; 399 21592 21897 22126 ö 48385 48393 48394 49601 4 4 . ? 1 . 3 1467086 lest aer önigliaen dnn, unh Nefiden stadt. 8 u . we deen, o, d, n , woe. . , , , w ,, , e ä zb Ritt a, wi w gi, c b bös, r, ät s is, hiefts 1

ü . Scha als Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichta. 5 M s ' 3: 15 J ** 443 55445 55445 524483 52449 148341 bis 148350, Nr. 149061 bis 149079, K 5 än, , , , ' Berlofung ze. vun Wer

Gericht che ber de . Vmtsaerie i 1525 atũ Der Derrenkleidergeschäftsinhaber Fritz Kramer papieren. is ** it 6 * 25 Taler . 52910 529127 52915 52919 52921 52925 149441 . . isn Denn, ,, ie Fin zn Hamburg dahier erhebt Klage zum K. Amtsgericht Nürnberg 105

Die Trrem birnen Ms r XVMe 82 Ir ge? M

. ö ; 71668 . 3 3429 28432 5593238 Hachzli Hag 33 5shs2 aäghl 5äß64 bag6 Rr. 150631 156640. l ; ö , d Nerter, er me mee esdercs gte Fecht-amwäale gfen der genen. H. Raasch eu. früßer in Di Beksnntmachungen br de Wer nt gon. Wen w , , . ö, s , ds dess es öedrs sass!!! n vit gts. seng gs adh, . . von 1908. ö 28 Lemmer ge en n,, r, , d,, e Sem ' ehnann, Hagt gegen den Dr met föürnberg. Begenftraße Ji. nun unkekannten Äufgent. bavpieren befinden sich aubschließfich in linkerabteilung z. oisz zs3ös 38511 25515 25537 25553 258556 52990 52992 2907. . bis 113660, Nr. I5000l bis 150030, Die Originalstücke können infolge einer Ver— / n zu Hamturg, cz unbekannten Auf. Halts, wegen Forderung mit dem Antrage, den Be— . 61 753574 Is5560 23550 3536602 336i 35616 Anleihe von 1890. 152i bis 1521tz. Rr. 154151 bis iözsoo, zögerung bei der Drucklegung erst nach dem arien burg tater: Ned täanwalt , ** red.! klagten kostenfallig vorlässg vollstreckbar zur Jablung feI6sg] lienis s bönh zzz 2ö6ß3 öh 4ßz 364 2565353 35653 Lit. J à 50090 6. Iba bis 1btr6. Nr. i5tgo Fis 1öägzh, E Januar 19904 jur Ausgabe gelangen. ö 1 Tin e, dne, , e ger mn Ilalienische Gesellschaft e ss zs gs zörhs ee zzz Nr. 2806 und B56, Nr. Wer und 3e, ire, , et, e , gie ee ie legs, n Famnge, infolgebeffen die an diesem Termin 3 , n, dien, mn, der Sicilianischen Eisenbahnen. , e et , r R err ns n do,, ee, , , , fn, , . 3 Belle tea gie ee, r water der Kehl eharntuten nebst 4am Zin en hieraus 2 bißs 539583 56517 5519 25820 295880 2 r. und 3866. Rr. 1580681 bis 158100, Rr. 158361 bis 158380, Interimeschelne, welche init arlthmetssch geordnetem Sslle ten ieee, n,. für cker 2 1. e 1902 zu verurteilen. Zu ünd⸗ Actien · Sesellschaft. Sitz in Rom. 398 23385 53g245 5939g32 39955 39957 239963 Lit. K à 2000 ; 1958 l . 551 pi 240 ee nn, wd, e, ; ö , en,, n, , nnen, mee nne, en erben, ks wn feitz ernünd, Cingezablied bmi 20 hire, T.. . , zs z, r. 15116 kit igt „in ies! bis 15663, te lbs z bis 1g, Ir. öl eis lößsäg, Rarhmernberzelchntzs chatntechen fang, bon den Unter ahnung rr te reren e, , KRlägerin ladet d TX Amtegericht Närnkerg Termin anderaumt auf 8. Verlosung his doi zotz ü

731 bis 157: is 15985 h2b6 159251 bis 159309, Nr. 159821 bis 159849, zeichneten unter gleichzeitiger Abstempelung der zz zöiß. z6l4z zöttz zötstz zölbsß zötsi Nr. ibrzi Kis 157 33, Nr. 1bdzl his 13323. Rim. 16; ,, . . gl had : J 3 6 , —— Zivilakteikuna 6 St Uhr, Zimmer Nr. 2 des Justizgebãudes an e Dei der am 1. Otteber 1905 in Anwesenbeit des af oss 36663 365 30582 30584 31335 Nr. 17036 bis Nr. 17 ots, Nr. LM. ĩ . gz2 1 bis 165340, ; rng

, k . bös s, wee , , t Löts ginnt, iel bed iz ir sd e si, ir. löätät bis jäätsg, Rr. iss sis ä sig, im Helene 1h

Zimmer Re Ji Rem e,, Hermit Ladet. ; Der Sbligationen unserer Gesellschaft Emifsionen Dol 32015 32025 373 ö

. D den den B gien

dr,, , r 056 Fis 153! HI6 bis 752d, Nr. 18176 Nr. 169701 bis 169720, Nr. 170261 bis 170280, Eommerz · und Dis conto Bank. Rãũ 18. Dezember 180 1891/9283 / 95 wurden folgende J ; äöts zöbhß zöoöß ähh zöo6 z whose Rr bis i339; n , 1 . 18595 ifizsi bis 17150. mr iesdt bis 171860. Vereinsbank in Hamburg. ; mr mend siäen Ver der Fed mtttags äirnberg, den 109, 6 1893 a . = . ,n a, zbdö z3167 323119 32127 32152 32164 . 5 3 . ie n; 33k 19315, Rr. Lit. N à 200 4 9 3 Deutsche n, , , , . Soergel, m, di, n, em, m e Zam Jwecke der 5ffentlichen Zustellung Serichtsschreiberei des CK. Amtsgerichts Nürnberg. mann . A170 32172 32180 32184 32188 32196 326091 r. . Mr nia oog 205756 Nr. 82901 bis 82950, Nr. 85651 bis 85700, Nr. Parrisius Æ Co., A.-G. e n , m,, , . , e hel, denen. sᷣenmũ̃ Ftück zu , Hhliggtign; d 777 ö 19rg 6 , sn e s ö, hö; zööos gie Wölc Re ö bs 2s, Fir. zofsß , en bi e, , e , oe g glichen Landgerichts zu Dan fig. TMefferftart ae,, m, , e. . 11820 Oeffentliche Zustellung. 1597 2353 2537 5247 Y7i5 33os 4141 30M 4353 el 3264 32665 32562 32635 k . bie or, Rr Joh 6 bis 20936. S6 ibi bis S86266, Rr. oo bhl his Nr. n, nag; nn,, , nen,, , Seeber, , Die cemisge SFebrit Mert S. m,. b. S. in 5s Sad Sai dzss sid sols sh sans . J ,, , i d,, . . Betanntmachung. nee ,,, , renn me mts Damburg, mender. Drezsbevoll mächtigter Rechtsanwalt 7546 sss. 3472 Sora Josi i530 voss * 15 ö , t n, w, ws, ds, Rr. Lig kde Rigg, ir, fäögl Kis Jago, . ; Bei ber am 19 Scptember 1893 erfolgten Aus- Ser nn Sblles feen K ile, wißs üs Ti , , , , , , Tn ö l bis, des, T,, s, eh oö, , Ar. oßcot bis eee nig siut: ,,,, Oeffentlich 6 Den, und, uf. Stücke zu 8 Obligationen: 12369 12688 1301 ö . , nr , r. 21. Juli 1393 berausgabten Anseihescheine der Se, ge , , Dermmerr. Qtbaltsort, früher ig Obligs. Merscheid, unter der 13555 7 1. ö g h e , , Gh sede, hs, ens öl Kis reid. zs. Höss K Stadt Wesel sind nachftehende Rummern gezogen ctes darch den ar derbkaupthann * gie,, Behauptung, daß derselbe ihr wegen Warenforderung Emission 1892. n ,, 6 de, zin zaiig] boss. ir. gol i, bis Ssd0. Nr. Sob6l bis Sog go, Nr, oe io s, i. Stadtobligationen und Stadt worden; ö d , g i,, g gz, , , ,, e, dee, s e, ,, , , e emden en en s ic w— 14 ö gabemin in * ne, m e, Swan, trage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten 9806 sz a6 1353 1368 1850 2455 3200 : 3 , J ö is 82490, Nr. 83991 bis „Nr. anleihe rden, , . e inal⸗ 266 und 339 à 2000 Sg.. ai ngen . Walt Wenig in Köslin flagt gegen d en, , , n. rung er een agen s 1133, 1240 1333 i368 1830 2155 32606 3550 z zi zais7 zaiss zaz33z z4s59 zözz! S248] bis 8addo, 6 L. Aprii A960 in Höhe des Nominal. 2668 un . 8 Königlichen Landgerichts 140 Seen n ö in ur Rblang don S883 Æ nebst 50 Zinsen seit 3579 3791 3860 5070 5557 5879 6019 62147 13 3417 . ens zs6s60 380572 bis S69gg5, Nr. 87181 bis 87190, Nr. 876381 bis sind, zum L, Apri e e m , ; Buchstabe . Nr. 503 435 515 gesellen Otte Eggert aus Belgard, jetzt ö November 1601 ; m ,, , ,. . , n nnn 198 36627 38011 338047 38058 38060 38072 bis 86999, Nr ; 3 a Gas ; kündigt, und es hört die Verzinsung der u . 1824] gufentbaitz, Yeklegten Ind? Ber nnr, ,, n . Nedember 1801 an die Klägerin 1. 5d. bes 7653 3353 Sosz 727 joo ies 56g 33 I hit. ss3hl bis 85256, Rr. 85h41 bis Ss6h6, betrages gekündigt, und es h is R ioo é, / 4000 71624] ufe Its, Beklagten und Berusungs beklagten Cech ssanwalts 1 3 i,, J . nn, zorß zz05ßsß zsioi zsiiz 35117 38121 38122 87640, Nr. 8251 bi . ig 89750, Rr. Wertpapiere mit diesem Zeitpunkte auf. und 518 . . R 262 ö bes cbauptung des de Benne nn,mnmalte een Wel en laret dh s, Stücks zu s. Soiigaüionen: 14381 10866 itz zzitl zziäs zötäz zörg zziß. zözid ir zösg! ee öh, gers t gos deem Wörnenennng Kleben ge der gekündigten Buhstgbe C Nir, rn ssd zz. e n,, zu Char. wiederkolt im Wege der Effentiicken Ar agter d , h, s s; s dh zbösl bn ghz, zu gez biz src, Fit, bär, Bie äuzahiung

agten jur mündlichen Verhandlung des Rechts. 108955 i135 126065 z ; z3*” rf g, , e, w dz ge wert wege stretts vor das Fönialicke Amtsaeriht? . 6 ,, . 1 2 ; 3 96 ; j sfiaat eihescheine erfolgt l etanntem Aufenthaltsort, aus unterstäßzt worden sei und we, der das Fänigliche Antsgericht in Obligs auf Stücke zu 10 Obligationen: 12580 12914 zze e te öh dss; zszzß zszeß is Fatzg, Nr. Bzfßl bis gäzzo. tr. Hol, Cis Obligationen und, Anleihe

g 5000 4 ei n läger * = . . 276 a 937 ã 19041 ab à 500 C.. . cee n, n. . ; k r 2 Freitag, den A9. Februar E904. Vormittags 13657 zo 12415 668 14903 15197 . . a8268 38 38 38: 292 Szol1 bis 93920, Nr. Roe 6] bis 950, , , en. abe I Nr 03 l 1128. 836 4 n ,, kan ee 6 i . kb sh geber öh do, t, in, unserer Stgdhharzhttaffs, ach n, m d , 1305 395 1586 1050 . Zobennette geb, Schwenk vor dem 2 lichen wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt Stücke 1 Obligation: I59 287 416 1113 B13 39212 40402 40408 409417 4041 5 zy 'bis ußsö6, Nr. ge! bis 9oöso, Rr. 96441 rechts, Eingang Jüdenstraße, Zimmez z. Wwenttäg! 1194 1060 993 1311 und 1165 Königlichen Amtsgerichte zu Diez laut Auftrag des gard a. Nedember Ogligs, den 13. Deember 1903. * ö . 4 biss 1042s 40437 40449 40451 40459 4046] zi6]1 bis . mit . der beiden letzten Geschäftstage im 2 Beklagten, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ 19 6 Gna fh Assisten* d. . 2523 2559 3978 3996 4751 4824 489? Dißz 40474 40477 40431 40492 40499 405109 bis 95450. Lit. M à 80 Monat während der Zeit von 9 bis 1 Uhr, gegen à 200 A. k . Etr̃ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 19 4 zu n Kläger A1 Gerigts cr. & 2 Autagerichtt 472 6405. ö i öl! 40536 40559 40567 40575 409588 40599 s 109126, Nr. 166061 bis 106080, Rückgabe der Stücke und ( Zusammen ück mit 23 3 nebst 400 Zinsen seit Justellung der Klage em. n= tegertcht‚i,. Stügte zu 8 Obligatignen: hh en oh bög7 i256 41283 41368 41583 41632 41699 Nr. 194101 bis 194120, 108251 bis 108300, * a2. betreffs der Stadtobligationen von 1866 unter. Die Besitzer der ausgelosten Anleihescheine werden ,, an,, , ü nnn, ,, , , nm dots Res ais, zins ö. ,, e e . . Bellagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts. Instanzen ,, i 2 ier, e, mer 6 be, 10 Obligati 11729 11913 als; zig 434 ä zt d Le, dr. 166 . 1iihrd. Rr. 113741 bis 1izsßg,. b. betreffs der Städtanleihesch ng von 885 anter Jimneschelneri und Anweisungen vom 31, März streirs vor dag Königliche Ämtzgericht zu Dich a. 8. e,, m mr dates, bg ef bepolsmächtigte Stacte zu 6, ät wis öitt ie, de Lt, r ie e Us, zt. Lb ks 1Itsgd. Beifliung der Jinsscheinz Reihe! Nr; bis s. 259i ab an die Gemeindetasse (Rathaus auf den s, März 1904, Vormittags I ühr. Ver Kläger ladet den Beklagten zur wänd licher en, Kie ßen 8 Korff. Reosteck, klagt gegen 12471. ů 1 Böol 43507 43533 43574 45575 43583 43688 13941 bis] s, ile we, se Lid, e. Klihsfh ber Stätte keteschẽne ban iös untg 198. hof hieseib sm gnpfang nachm um Zwecke der öffentlichen Zustellun; wird diefer Verhandlung des Recht streits vor die zweite Sl. , Farmann Albrecht Eilersieck, fruäber in ö Emission 189 zözz gäogo 44634 446055 41056 44166 44112 Nr. 117381 bis hatzg,. Nr. Beifügung der Jinsscheine Reihe 7 Nr 4 bis 8, des Nennwertes abzuliefern. uszug der Klage bekannt gemacht. kammer deg Königlichen Landgerichts * n,. Leto. zt unbekannten Aufenthalts, unter der Stücke zu 1 Obligation: 597 665. . 217. Nr. 123041 bis 6 200 0. d. betreffs der Städtanleihescheine von 1898 unter Vom 1. April 1564 ab hört die Verzinsung der Diez. den 18. Dezember 1903. den A8. März 1804, Vormittags 9 Uhr, n= , . 4 Beklagte h, für käuflich , 4 bit gationen: 1001 1316 169351 Anleihe von 1886. 5300 9 Fzoß6, Nr. Dagol bis Hagho, Beifügung der Jinsscheine Reihe 11 Nr. 3 bis 8. auszelosten Stücke auf. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3. der Anffordernig, einen bei dem geduchten Gran, e. S, men die Summe, von S602 87. schulde, 1.349 2811 35302 z6s6. 63. Lit. J a2 5000 M ,, bands 00, Außer der Stadihauptkasse lösen auch solgende esel, den 19. Dezember 1993. 170609] DOessentliche Justellung. häöelsssenen Anmglt zu bestellen. Zim Zweck te.. s urch Schrldanerkenntnis in Form Ji. an e, Jantzar a0 fällig werdenden Nr 1513 bis 1814, Rr. 1875 bis 18.6, Nr. 1305 Nr. 55370 bis Lie do a 100 4 glb fe er m, gekündigten Wertpapiere ein: Der Bürgermeister:

. Witwe Fda EGmilte Leutritz, geb. Schroth, ö. r num wird dieser Auszug der Klagt . nn . . , m . 1 ö J. . . . Nr. 56401 bis öͤbboo, Nr. 56ol bis 5700, ie n, * n n ü . hier, Poppel baum.

. n Sir n ; ekannt gemacht. D e lung vers . mit dem ? ; en . 1. 2399 bis? Nr. 27 ĩ bo, Nr. 27 2361 ; ehrenstraße 43/44, w . e ge üer rie hien r n hett nbnsenba n, Desemßer 1803 nnr, e dhaateg fer jahn ver ltere ai bari, mit ir so: Gait Kernakit. ö . en m n 36 , früher in Nieder oßnitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, ; Most, Aktuar, . vom 4 n g,. 1 e en,. In Jtalien in Ci , Lit, K a 2090909 J.. s Lit. E R 230 M. Parrisius Æ Co., hier, Charlottenf 19 23 in. Graz . Aöflacher Eisenbahn⸗ wegen 209. Teil einer Kaufgelder forderung, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte ö m , r m , . 2 n Italien in Linn, , nöd l. bis S686, Nr. 9341 bis g3ah, Nr. dl 16299 178581 17882 17883 17884 17886. und deren Kommandite in den. Ye HR. k. priv. ]

,, er, , ,, , men dein me sere, n e,, ,, . .

3 war, oinsen u * 39 . . ö Die Witwe Theophila Simiechomska' in Schrara, mönhliũhen Verbandkung des Rechtzstreits Hor ki schast, . g sg hg ge g zie iofos bis „Rr; ds ,. ö. . . . 6 he . Bir he o lz, hier inlös , ugs. Januar 1904 beitese stung ar Derlöuf fl b arde en n gen, , , e rn e, ,, . eee s . . bei der Bank str Handel und fein, Tr göös l, Cs 1g bse äs bl iss o ige, n, , , w d, des dor Bentheng Robert Warschauer * Eo. hier, feilen eum es er r en wle. J 06 = J e ulreiter vurgl chen Tandg '. ock a j 2 1 . ; 5 P i = 266 ꝛ̃ 3 ? :

, 3 , Indnhrie, , ö , , Th wöris dss ee eiten uud Wechielbant i Ferant. rin ei, g, nen B en gi.

. ; c ide unbekannten Aufenthalts, unter der Behaupt arg, forberung, einen bei dem Jedachten Gerichte zugeQ bei Dent 8 is 126. 1256 Rr. 3526 Fis 9I52a 916, . ! M 3 33 it Kr. 60. Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den 15. Fe. ei pi , Anwalt f k . ü der Ventschen Gant, 12639, Nr. 12761 bis 12765, Nr; 13526 Lit. M à h00 M furt a. M., der Stücke à Kr. 2909 mit Kr. 40. J,, n , ern , , , , , , , , , .

eine M, edachten Gerichte zu. und 1ö0 bezieh ungsweise die Parzellen dieser Grun. beten nt gere. nn, . 2 14156 fr. 14736 112630 112631 11 . Boden. und Kom gatlonen z resp. Kr. clasenen, m de, ö . „öichungsweise die Pariellen dieler Grun bete en Le. . bei der Fial ol bis 14066, Nr. 14166 bis 14160, Nr.] ; 564 11506 115068 Attiengesellschaft für Bo ; .J. bei nachstehenden Zahlstellen: e e. ef lun ö . . . n ,, , . i, ,, n m, , , , e. e H e n e, ee , g, in 0, Nr. fr bs 166 , . 1. . 118695 113609 mun altredit in Gifaß. Lothringen ju Straß. S. Ig hiar e, , hz * ö bekannt gemacht. ĩ 4 . ; . . . ni, eg ĩ bei der Frankfurter Filiale ver Lit. . à 10900 H, L. die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, ua det Greßzherzoglich Mecklenpurgischen Landgerichts. è Dresden, am 15. Dezember 1803. age. ̃

2 J 9 45 066 1 9069 119079 120016 burg ü E in Wien bei der Union ˖ Bank, ö 14 m aut 256* 248 1 ; ; eutliche Zustellung. ] r ) J gt frau, dem notariellen Dom Vie Witwe Marianna 2 ujdowska in Pose . B ss ö F kf r M b . D t E t

' kverein in Dresden und dessen . 71 bi 20018 120020 122105 1221065. Dresdener Ban . 1 23 Jeichtwährung, 100 Lire m 6 n. ,. . 9 ö 36. 120017 12001 Lit. 5 3, . = . n, . * e me ,,, Notar Czypicki bon hier zu Borek aufgenommenen ie, . Tree ßbevollmãchtigter: Justiyrat Schott Mit 2. 65 04 3 bag Rr. r 55 i4gl bis Nr. b2751 52753 B ; 1 91 , Sens g. 6. Gen ö w ö * 4 * 6 9 1 ) = 50 ) ! 5er . 1 T. 54771 bis 54780, Nr. ; . . ; 6 637833 35335 30 8. . ö a

J , , , , , , ,, ,, , ,, , , wer, ,,

als Prozeßbevollmächtigten, klagt gegen den Curt tober oha als PMiterbin nach dem am 2. Ig n 6 aus Korcz in osen die Erben Finlösung mit dem basu gehhrlgen Gouphon per ig * 6 H8h 70, Nr. b; 3 hsm däegs bäthß bzö bähäh döh6z 559 . n, g R , , ner:

Loos, früher i ; anner ber versterbenen Ehefrau des Beklagten zu 1 I. Juli food und ben solgen ben elnzureichIn; ber bis 58goo, Rr. oög il Kis sdero. M, ö , , , , . . .

5 J, ne neden Straße 9 17, 1899 zu Borek verstorbenen Lucas Grzymsinsf . . Fran ika. Kore, geh. Gawrongka, und Beirag der event. sehlenken upon . 96 gaplta l ösßbtzß, Rr. 6ozäl big 60350, Rr. Sidi bis Hbzos2 53934

ba 59 l 3 565834 56836 Leopold Seligmann in Cöin, aus einer Forderung, des am 27. November 1909 verstorbenen Stantglarg , ,. iter Joh ; a , g, O, ,, 3

ie der Klägerin von Dietzmann abgetreten worden Zwieryckĩ , , nn 4 en Arbeiter Johann storcz, unbelannten in Abzug gebracht. Nr. g 61230. Rr. ;

ist, mit dein Antrage auf hora ne sfstr fe, Zwieriycki genehmigend beizutrelen und bie in g.. M semcbaliz, , Marie KRruszona, im

ö in Cöln

istande D ; 90 R 33s bös 5ö8 h 5b ohs4z dös4ß A. Len ;

ö eistande ihres e . 905. „ez big 2796, Rr. 6zohl bis 63100, Nr. Hh 837 55 260 60266 60267 60291. dachten Vertrage oben aufgeführten Grant fist. Eben anne, bes Arbeiters Michaen Kruszona in 3 23 . eo] big zz 1d, Rr. C581 bis 63790, Rr. 63801 J bosbo 6o26(s boꝛb9 60260

2 800 4