1903 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Vierte Beilage kee deer de, reer weer werner, zum Deutschen Reichzanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Nummern gezogen: ff Bei der heutigen, nach Maßgabe des 8 21 . Laut Beschluß der Generalversammlung, welcher . 3000 1 1 300. Berlin, Dienstag, den 22. Dezemher 19063.

Lit. A Nr. 4 24 über je 15090 n n im Handelsregister eingetragen ist, ist unser Attjen. 900 4. in 9. . 9 6. er n dt n, auf Aktien und Aktiengesellsch. Sffentlicher Anzeiger.

Lit. E Nr. 45 104 und 118 über je Holsteinischer b /o Pfandbriefe sind die na kapital von S 509 000, auf M 382 000 i Rr ii ger, to 7 Erwerbz⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Gewinn. und Verlust konto.

2300 4 stehend aufgeführten Nummern gezogen: gesetzt worden. Wir fordern hiermit ae . . ; 260 000 4 oοσ4' Pfandbriefe. ) Wir kündigen dieselben hiermit zur Rückzahlung zum 1. Jui 1994. Pie e, mn erfolgt 8. Riederlassung 2c. von Rechtsanwälten. 9. . 3 122 385 3:

biger auf, ihre Ansprüche anzumelden. 5000 1 Stück Nr. 137. Gernsheim, den 16. Dezember 1903. 536 1009 1468 1986. gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zinsscheinen und der Anweisung 10. Verschiedene Bekanntmachungen 149733 33171

ä dsh os 186 e,, . zol 3065. . bei der hie igen Kreistommunalkasse, dem Bank. ctien ese schaft i. C. haue S. 2. Samter, Nachfolger, Königsberg 23 046 333 336

A2 M 5002 1218 1426. h Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung Alexander falt. i. Pr., und der Kur“ ünd Neumärtischen gekündigt, den Nominalbetrag gegen Rückgabe der Ritterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin. ausgelosten i in kursfählgem Zustande mit Die Verzinfung, der gekündigten Nummern hört den dazu gehö Zins⸗ mit dem 1. Juli 1904 auf. Aus früheren Aus lofungen sind nachstehende Kreisobligationen bisher Bilanz. n, 161 455 98 Aktienkapitalkonto 269 56 45 Partialobligationenkonto. . 106 099 30] Kreditorenkonto

zrigen Zinsscheinanweisungen und nicht eingelöst: . Nr. 184 und 186 über je 5 227 88 Reservefondskonto

scheinen vom 1. Juli 1904 ab bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin W. oder in JI. Emission Lit. B 300 . II. Emission Lit. O Nr. 126 und 181 über je 150 6 23 90497 Kautionskonto 15 63146 ö

unserm Kafsenlokal, Brückensteig Nr. 7, Empfang zu nehmen. Vom J. Juli 1904 an hört die Verzinsung dieser

III. Ausgabe Lit. O Nr. 54 über 590

IV. Ausgabe Lit. B Nr. 3 und 48 über je 500

Neidenburg, den 12. Dezember 19053. 13 19105 rbeitersparkonto 18 08738 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1473771

Pfandbriefe auf. Fiel, den 12. Dezember 1903. Der Kreisausschuß des Kreises Neidenburg. Schultz. 8 399 20 141 560 30

Direktion des Landschaftlichen streditverbandes 102 02168

[62840] Bekanntmachung. Auslosung von Rentenbriefen.

Bei der heutigen Auslosung von Renten brie fen für das Halbjahr vom 1. Oktober 1903 bis 31. März 1901 sind folgende Stücke gezogen worden;

1. 40 Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz:

I Lit. A * 1909 Taler 3000 10 Nr. 38 254 591 597 735 1030 1062 1151 1359 1448 1462 16587 1819 1900 1998 2131 2248 2292 2327 2344 2439 2524 2605 2763 2772 2861 3128 3478 3594 3620 3737 3757 3865 4292 4301 4359 4382 4461 4482 4537 4743 4893 5046 5162 5190 5227 5264 5273 5448 5535 5582 5584 5605 5625 5656 5699 5707 5841 5871 5899 5909 5964 5971 6003 6028 6043 6196 6222 6231 6261 6301 6304 6456 64655 6510 6538 66570 6643 6648 6797 6988 7021 7044 7203 7236 7258 7320 7428 7521 7561 7669 7612 7613 7645 7654 7692 7739.

Nr. 149 158 204 448 1391

7 Lit. R à 1500 6 50? 5356 637 821 838 1053 1318 1382

1455 1546 1670 1725 1772 1785 1947 2043 2098 21753 2227 2384 2430 2433 2663 2571 2572 2624 2533 2913 29419 2996 3045 3078 3240 3290 3308

3340.

3 Lit. C à2 109 Taler 200 06 Nr. 29 86 311 350 409 451 5b0 bh 662 695 727 I85 1004 1069 1412 1497 1561 1581 1607 1542 1818 1851 1862 1910 1965 1970 2017 2076 2155 2285 2504 2336 2338 2351 24092 2653 3225 3365 5424 3545 3549 3712 3513 3316 3896 3939 1108 43534 4620 4742 4921 5702 5751 5769 5850 5027 6650 6083 6309 6433 644 63602 6643 6686 S824 69511 6953 7150 7296 7351 7422 7466 75639

à M. 2 M 2000 4 ö 2 M 1000 6

, . u. dergl. erung.

4, 150638 331 830 61

Hesamtunkosten: 9 Gerste, Malz und Hopfen ꝛc. ... Geschäftsunkosten Abschreibungen Reingewinn

von Gebr. Junghans & Thomas Haller

A. G. in Schramberg.

Gemäß S 244 des .- G. -B. bringen wir hiedurch zur Kenntnis, daß Herr Kommerzienrat Emanuck Benzinger in Stuttgart infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsr at ausgeschieden ist.

Schramberg, den 19. Dezember 1903.

Der Vorftand.

ra zercianwesen. : rn des Kaufschillings Konto pro Diversi: Debitoren .. Fassakonto

mjahlungskonto , und Verlustkonto. ...

in 200 000 60 000 36 072 368 44 000

59 559 200 000

333 336 99 Passiva. , n

hob o00 365 000 195 6597 17357 19 254 1600 500 418

28 046

Aktiva.

Grund und Gebäudekonto Grundstückekonto (Wirtschaften) Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto. Elektr. Beleuchtungskonto Lagergefäßkonto Transportgefäßkonto

6 und Wagenkonto nventarkonto Restaurationsinventarfonto 6 und Betriebsgerätekonto

71661 2

Am 19. Dezember a. 6. wurden folgende Nummern unserer A prozentigen Hypothekaranteilscheine gezogen:

19 101 105 146 224 241 273 355 494 496.

Die Auszahlung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 1. April 1904 ab bei der Königsberger Vereinsbauk zu Königsberg i. Pr. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.

Königsberger Zellstofffabrik

200 000

D Verlustkonto. Inter fentonto 5 Bilanzkonto

für die Provinz Schleswig ˖ Holstein. E. Hölck.

———

auf Aktien n. Akltiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- payleren befinden sich ausschliehlich in Unterabteilung 2

„SI 64 091

ESI SI SI 16

Ulm, den 15. Dezember 1903.

Actienbrauerei zum Strauß in Liquid. in Ulm a / D.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Liquidator: G. Ziegler. Fr. Böhringer.

Bekanntmachung.

Auslosung der

71667

vpothekenkonto

ebitoren⸗ und Darlehnskonto

7602 7858 7863 7927 S300 8446 8526 S586 9722 9762 9889 9927

10358 11128 11402 11858 12404 12915 13496 14895 15270 16727 16642 17026 17402 17639 18150 18473 18684 19059 19316 19695 19997 20136

10442 11188 11554 11883

12461

12936 13521 14984 15307 160658 16727 17084 17404 17734 18235 18504 18689 19066 19367 19781 20000 20140

4 Lit. D

10493 11199 11568 11894 12495 12990 13840 15008 15417 16128 16733 17091 17446 17760 18251 18544 18703 19109 19495 19805 20006 20203.

6103 6180 6279 6386 7oꝛ29 7065 7126 7157 7662 7694 7907 7927 3607 8679 8753 8812 9453 9598 9679 9697

10173 10665 11183 11751 12400 12919 13488 14823 15373 16813 16296 16722 17117 17466 18390 18247 18523 18791 18981 19318

10203 10750 11208 11753 12426 12938 13692 14920 15405 15974 16333 16730 17130 17544 17894 18284 18681 18801 18985 19378

10285 10819 11241 11876 12487 13010 13896 15004 15462 16072 16347 16748 17156 17657 17898 18364 18616 18839 19003 19381

à 25 Taler 252 339 563 630 748 1185 1892 1990 1991 2059 2164 2668 2727 2752 2787 2829 3694 3823 3926 4249 4290 4518 4564 4578 4609 5005 5291 5328 5442 5443 5586

7930 8686 10135 10569 11263 11579 12059 12616 13054 14253 15079 15519 16207 16819 17231 17523 17826 18293 13599 18731 19131 19515 19877 20030

6703 7245 8123

10433 10868 11365 11923 12699 13089 14539 15035 15590 16078 16385 16784 17199 17671 17932 138383 18622 18846 19028

.

S002 9216

5024 5788 6727 7331

10181 10860 11299 11630 12135 12640 13148 14372 15143 15689 16468 168659 17233 17532

71893 18383 18623 18922 19205 19519 19885 20087

75 44. 1463 1487 2217 2272 2922 3212 4397 4435 5174 5847 6845 7368 8193 8370 83848 8852 8868 N!I8 9728 9749

10540 1034 11602 12008 12754 13204 14642 15099 15730 16082 16496 16859 17316 17693 18040 18406 18681 18875 19249

81565 9264

10182 10977 11308 11759 12331 12706 13197 14636 15207 15648 16533 16885 17292 5655 18029 18408 18645 18974 19264 19649 19939 20117

Nr. 1740 2395 3217 4442 5177 5942 6912 7537 8406 8890 9906 10569 11043 11659 12119 128343 13235 14665 15115 15749 16099 16578 16911 17353 17696 18156 18433 18738 18893 19283

S252 8289 9309 9486

10344 1117 11349 11857 12386 12774 13293 14651 15236 165682 16612 16972 17319 17591 18132 18432 18669 19053 19299 19657 19954 20133

25 79 1807 2488 3453 4515 5213 6005 7014 71610 8546 9382 9933 10619 1149 11667 12238 12853 13478 14791 15306 16776 16184 16617 17064 17411 17817 13185 18479 18773 18974 19284

11. ZI 0 Rentenbriefe der Provinz West⸗ falen und der Rözeinproninz. 1) Lit. L 2000 Æ Nr 217 279. 2 Lit. E à BO At Nr. 135 309 327. III. A0½ Rentenbriefe der Provinz Hessen⸗

g

Nassau. Lit. A A 3000 S Nr. 313 336 381 451. Lit. E à 1500 M Nr. 186 325 413 641.

35 Lit. C à 300 M Nr. 387 538 562 751 1157 1491 2484 2553 2643 2659 3509 3619 3621 3957

4049 ne

Lit. * 258 Nr. 660 833 1803 1714

1772 7357 2464 2676 2723 3234 3301 3472 3619

3620.

Die ausgel

habern derselb den Kapital betrag

osten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. April 1904 ab aufhört, werden den en mit der Aufforderung gekündigt, gegen Quittung und Rückgabe der

In⸗

Nentenbriefe mik den dazu gehörigen, nicht mehr Serle VII Nr. 12

zahlbaren Zinscoupons bis 16 nebst Talons, zu 11: nebst Anweisungen, und Talons vom 1. Ayri ichen Rentenbanktassen hiers in G., Klosterstraße 761, in den Vorm 2 Uhr in Empfang zu nehmen. gekündigten stattet, dieselben unter Bei⸗ ber den Empfang der Valuta enden und die

Königl in Berl stunden von 9 bis 1 Auswärts wohnenden Inhabern der Rentenbriefe ist es ge r Quittung ü

fügung eine ten Kassen postfrei einzus

den genann ö jedoch auf

beantragen.

Rõönigliche Provinz Westfalen, Provinz Hessen⸗

Ascher.

IT lI666

Bei Auslosung von 40so; leihescheinen, Privilegiums vom

zu III: Ser

zu Reihe 11 Nr. 10 bis 16 ie 17 Nr. 7 bis 16 11904 ab bei den elbst oder

ittags⸗

des Geldbetrags auf gleichem Wege,

Bekanntmachung. der am h. Dejember 1963 stattgefundenen

welche au

en Neidenburger Grund des Allerhöchsten 22. Juni 1874 in Höhe von

Gefahr und Kosten des Empfängers, ju

den 17. November 1903. Direktion der Rentenbank für die die Rheinprovinz und die Nassau.

Bochumer Stadtanleihen.

151 443 609 9456

am 1. April

Bei der heute stattgefundenen Auslosung der in Höhe von 3560900 Buchstabe . Nr. 349 353 und 400 zu 170 LN 190 203 208 256 357 364 919 937 Buchstabe é Nr. 14 17 53 99 919 939 970 und 1000 zu 500 784 sh 929 933 969 978 und 1000 zu 200 Buchst abe A Nr. 5 43 46 und Hl zu 5000 0 Buchstabe C Nr. 129 133 135 139 173 199 244 310 336 349 379 380 477 795 916 923 und 1029 1116 1132 1253 1322 1336 1347 1368 1389 hauptkasse und außerdem zu zu IJ Anstalt in Efsen und Bochum und bei dem Vie Verzinsung hört mit dem 31. März 1904 auf. Buchstabe D Nr. rz zu 500 M am 1. April 1839, ö O Nr Höll und 652 zu 1e00 4 Bu 1õd,

Bochunier Stadtan leihen sind folgende Nummern

gezogen worden:

I. Zis, osgige Anleihe vom Jahre 1881

( Ausgelost find 145 900 419)

Buchstabe A Nr. 5 21 33 54 103 159 187 201

und 207 zu 5000 33 48 74 124 147 194 208

224 2573 275 279 283 323

2000 0 Buchstabe C Nr. 10 32 60 74 114 139

388 393

4635 458 508 53 528 552 569 586 589 hH99

615 679 731 743 832 835 847 869

und 9651 zu 1000 6

108 126 138

168 197 229 237 249 250 291 350 351 363 380

404 410 429 459 482 552 572 598 zo 679 696

703 769 774 852 856 867 905 907 Buchstabe E Nr. 8 18 63 98 113 114 1531 212

228 218 249 252 291 328 372 384 390 398 403

1574 1665 1469 50 520 24 627 645 678 711 763

II. 3is, ooige Anleihe vom Jahre 1902

in Höhe von 5 Millionen Mart. (Ausgelost sind 93 100 M)

Buchstabe B Nr. 9 42 43 129 143 173 201 205 256 318 330 380 762 872 924 925 928 und 990 zu 2000 M 250 315 411 536 559 644 686 723 828 829 906 907 9g83 987 1038 und 1144 zu 1000 .

Buchstabe H Nr. 7 16 40 41 106 112 130 159 24 zu 8 O9 6.

Buchstabe E Nr 1I9 135 2065 235 237 263 266 301 402 442 658 676 683 696 841 853 902 1402 und 1509 zu 200 . ĩ

Pie Rückjahl ung der Beträge für diese Stücke erfolgt am 1. April 190 bei unserer Stadt⸗

bei der Nationalbank für Deutschland in

Berlin und

der Bochumer Bank in Bochum,

bei der Deutschen Bank in Berlin und

bei der Berg. Märk. Baut in Elberfeld, sowle für beide Anleihen hei der Essener Credit; Bankhause Hermann Schüler in Bochum gegen Rückgabe der Anleihescheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsscheinanweisung.

Rückständig und zu den unlen angegebenen Terminen zinstos geworden sind noch;

J. Anleihe vom Jahre 1881 (3 560 909 4): Buchstabe B Nr. 82 zu 200 Æν am 1. April 1900, Buchstahe D Nr. 48 zu hoh am 1. April 1901, Buchstabe B Nr. 242 zu 2000

stabe R Nr. 201 546 und * 200

am 1. April r 1865. Außerdem sind von den zum 1. April 1900 aus⸗ gegebenen neuen , (V. Reihe) zu vor⸗ bejeichneter Anleihe noch nicht eingelöst: Buchstabe D Nr. 48 720 und 722. II. Anleihe vom Jahre 1902 (5 000009 2 Buchstabe A Nr. 15 zu 5000 4 Buchstabe B Nr. 198 907 und 908 Buchstabe O0 Nr. 273 274 275 296 297 516 523 861 und 1027 zu 1000 Buchstabe D Nr. 241 243 248 und 272 zu 500 Buchstabe B Nr. 436 455 zu 200

zu 1000 4

zu 606 Buchstabe O Nr. 216 und 653 Buchstabe Nr. H47 und 923 zu 209 4K

zu 2000

456 470 487 und 829 Bochum, den 21. September 1903. Der Magistrat. Dr. Großmann.

71666]

Der am 2. Januar 1904 fällige fünfte Zins schein unserer S Me . Anleihe wird von diesem Tage ab bei dem Bankhause J. L. Eltz bacher R Comp. in Cöin sowse bei unserer Gruben- kasse in Sprockhövel mit Æ 7,50 eingelöst.

Sprockhbvel, den 19. Dezember 1903.

Gewerkschaft der Beche Sprockhövel.

Der Grubenvorstand.

70299 Blech⸗ und Emaillirwaren⸗-Fabrik

Kirrweiler Actiengesellschaft

in Liquidation.

Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten.

Pie Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Kirrweiler, den 15. Dezember 1993. Blech Æ Emaillirwaarenfabrik Kirrweiler

Actien⸗Gesellschaft. In Liquid. Die Liquidatoren: J. Weinert bh. Blum.

573719 Großenhainer Webstuhl. & Maschinen. Fabrik Aktiengesellschaft in Großenhain.

. Bekanntmachung.

Die am 13. Oktober 1903 statigehabte General⸗ versammlung unserer Gesellschaft hat folgende Be— schlüsse gefaßt:

1) Das Grundkapital der Gesellschaft, welches bisher S0 1 b00 000, - beträgt, wird um S6 600 900, = mithin auf MS 90) 000. —, in der Weise herab⸗ gesetzt, daß je 5 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt werden.

2) Die Aktionäre haben zum Zwecke der Zusammen⸗ legung ihre Aktien nebst Talons und Dividenden scheinen in einer vom Aussichtsrat festzusetzenden und im Deutschen Reichsanzeiger bekannt zu machenden Frist, die jedoch nicht über den 31. Dezember 1903 hinaus bestimmt werden darf, bei der Gesellschafts⸗ fasse in Großenhain oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden einzureichen und er— halten demnächst für je 5 Aktien 3 Aktien mit dem durch Stempelung darauf anzubringenden und vom Vorftande eigenhändig zu unterzeichnenden Vermerk folgenden Wortlautes zurück:

Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungs⸗ beschlusses der Generalversammlung vom 13. Ok⸗ tober 1903 und abgestempelt als Nr. (folgt die Zahl der neuen Nummernfolge 1 900).

Zwei der eingereichten Aktien dagegen werden zurück ⸗˖ behalten, verlieren ihre Gültigkeit und werden ver nichtet.

3) Soweit die von Altionären eingereichten Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beieiligten zur, Verfügun gestellt werden, werden von den sämtlichen in . Weise eingereichten Aftien immer 2 vernichtet und 3 durch den' gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben erklärt. Die letzteren werden, soweit sich die daran Beteiligten nicht unter sich einigen, zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung berkauft. Der Erlös wird den Be— feiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4 Soweit bis zum Ablauf der vom Aufsichtsrate nach der Ziffer 2 festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten Aktien die zur Ausführung der beschlossenen Zusammenlegung erforderliche Zabl nicht erreichen, der Gesellschaft aber nicht behufs Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zu⸗ sammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Akrien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue Aktien ausgegeben werden, und zwar für je h alte immer 3 neue Aktien. Diese neuen Aktien sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gefellschaft zum Börsenpreise und in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ tung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen.

o Zugleich mit den abgestempelten Aktien sind neue Takons und Dividendenscheine auszureichen.

6) Die Zusammenlegung ö längstens bis zum 31. Oktober 1904 durchgeführt sein.

Der Beschluß über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals ist am 21. Oktober 1963 in das Handels- register eingetragen worden.

Unter Bezugnahme hierauf fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, binnen der vom Aufsichts rate festgesetzten Frist, nämlich bis längstens am 30. Dezember 199032, ihre Aktien nebst Talons und Sivldendenscheinen bei der Gesell schaftskafse in Großenhain oder bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden zur Zusammen⸗ legung im Sinne der obigen Beschlüsse einzureichen, widrigenfallz das obenerwähnte Verfahren einge⸗ wie , werden wird.

Gleichzeitig ien wir die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft gemäß § 289 Absatz II H.-G. B. ' auf, hre Ansprüche anzumelden.

men, ain, den 23. Oktober 1993.

Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen ˖

Fabrik fn , n. F. Wächtler. J. Winkler.

Actiengesellschaft. 71648 .

Bei der am 18. Dezember 1903 stattgefundenen Auslosung unserer Prioritätenauleihe sind die Nummern:

55 165 199 217 263 269 330 338 345 527 gezogen worden.

Die Einlösung erfolgt am E. April A904 hei uns oder bei dem Bankhause Philipp Elimeher in Dresden.

Greiz, 19. Dezember 1903.

Vereinsbrauerei zu Greiz. 764 ö. ö Wir zeigen hierdurch an, daß der Kaufmann Herr W. Forthmann in Hattingen a. d. Ruhr aus dem Vorstand unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Regis, Sa., den 19. Dezember 1903. Hereinigte Flanschenfabriken K

Stanzwerke Aktien. Gesellschast. Der Aufsichtsrat. Jesco von Pu ttkamer,

Vors.

7 1642] 28 8 P häönir“, Actien⸗ 2) Gesellschaft für Bergban

und Hüttenbetrieb.

Die Ausgabe unserer laut Generalversammlungt— beschluß vom 30. Oktober d. J. zur Emission ge⸗ langten neuen Aktien findet vom 22. ds; ab statt.

Wir fordern diejenigen unserer Herren Akftionärt, die das ihnen zuftehende Bezugerecht auf diese Aktien ausgeübt haben, auf, die auf sie entfallenden neuen IAlktlen bei denjenigen Bezugsstellen abzunehmen von denen über die geleisteten Einzahlungen auf die bezogenen Aktien die entsprechende Kassenquittung ausgestellt ist.

Laar b. Ruhrort, den 19. Dezember 1963.

„Phönix“ Actien. Gesellschaft für Bergbau

und Hüttenbetrieb. Die Direktion. H. Kamp. 71687 Schlesische Actien. Gesellschast für Bierbrauerei und Malzfabrikntion

CLandeshunt i. Schles. Einladung zur fünften ordentlichen General⸗ versammlung der Attionäre auf Mittwoch, den 20. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Landel⸗

hut i. Schles. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahrel⸗ bilanz und der Gewinn und Verlustrechnun per J09. September 1903 seitens des Vorstande

2) Bericht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratt

3) Wahl von zwei Revisoren für die Prüfung der Bilanz von 1901.

4 Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

Die Hinterkegung der Attien erfolgt, abgesehen von den gesetzlichen Hinterlegungsstellen, gemäß 51 des Statuts bei den Kassen der Gesellschaft Landeshut und Hirschberg sowie bei der Firm J. Rinkel zu Berlin und Landeshut i, Schles,/ Bi deer irectisn der Discouts-Gefellschaft Berlin, bei dem Schlesischen Bankverein

Breslau. Der Aufsichtsrat. Robert Gärtner, Generaldirektor, Vorsitzender.

7i6ss 9. Export. Musterlager Frauksurt a I. L. G. in Lign., Frankfurt asMi.

Ginladung zur Generalversammlung auf. Mi woch, L. Januar 1904, Nachm. 4 Uhr, n Geschäfts gebäude des Kaufmännischen Vereins, Straße 26, Frankfurt a. M

Tagesordnung:

) Vorlage der Schlußrechnung und Beschlußfassun siber die Quote und deren Ausschüttung.

Y Beschlußfassung über die Verwendung der n die geschentten Aktien entfallende Qu ate sop! des nach Zahlung der Quote etwa verbleibend kleinen Saldos. ;

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Liquidatot gut Teilnahme an der General versammlung nad 3 Th des. Gesellschaftepbertraggs Mur die Altionãre e n welche als solche im Atti

nd.

buche eingetragen ö M., 21. Dezember 1963.

. 6 ö er Liquihater; er Mu tsrat. er quidato? Wilhelm Schmidt

Wilh elm in sch . stell vertr. 35 tzender.

fils

Ginnahme

Löwen⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft Hamburg

Gewinn und Verlustrechnung.

d

Bruttogewinn .. Abschrelbungen Reingewinn Zuzüglich G

Aktiva;

A. Anlage. latzkonto ,,,, .

gaschinen, und Kühlanlagekonto

Lagerfaß⸗ und Bottichkonto

Transportfaßkonto

Wagen. und Geschirrkonto

, kJ

Inventar. und Mobiliarkonto

Brunnenanlagekonto

, irtschaftskonto..

Grundstück Borgfelde

= Hypotheken

Bilan ver 20.

J

o 65 000.

September 1992.

Grundkapital 533 000 333 000 101 000 29 500 50 000 30 000 50 000 16500 1090 900 80 000

46 000

J. Serie

II. Serie. Kautionskonto Akzeptkonto Kreditores

I

Delkrederekonto

P Reservekonto Gewinnvortrag

B. Betrieb.

Diverse Vorräte Debitores Faß⸗ und Flaschenbierdebitores

vpothekenkonto

echselkonto Kasse und Bankguthaben Effektenkonto

2052 1521658

J. 165 891 68 99 622 15 8 000 13 438 70 322672 160133

Der Vorstand.

Prioritãtzobligationskonto

Priorilãtsobligationskonto

Konto noch zu zahlender Zinsen

Dividendenkonto

Summa ..

n .

4 ih on se . 3 86 ir 63 5s s

3 II 1 35 3581 24 Wall

766 100 397 000

390 500 12393 146 396 231 423 8 357 10 000 30 644 68 000 1337

2 062 152658

sg] Brauerei zum Aktiva.

Grundstückkonto 1

Grundstück und Gebäudekonti Maschinenkont;o⸗;.. Tagerfaß und Bottich, Transport. faß und Brauereiutensilienkonti Geschirr: Inventarkonti Wechselkonti .... ankautions . Darlehnshypotheken ˖ Frachtenkautionskonti ..

Pferde. Fuhrpark u. u. Mobiliar u. Kassa und

und euerversicherungskonto

kee ee neintichtun gekonto

Rautionseffektenkonto

Kontokorrentkonto. 0 1 40

Zuweisung an Konto, Ab⸗ schreibung auf Debitoren .

30 000 -

Feldschlößchen, Aktienge

Bilanz per 29. September E992.

Vorräte

Debet. An Unkosten⸗ Kork. und Spund⸗,

Fouragekonti Blttchereikonto .. Gaz⸗, Wasser und Reparaturen · und Oek Hopfen⸗ und Mal konti

AUnleibezinsenkonto Bruttogewinn

Gewinn · und Ver

euer⸗ u. Beamten u. Arbeiterversicherungskonti . und Biersteuerkonti und Verwaltungskonti

Pech, Kohlen,

sden, den 19. Dezember 1903. 2 . Der Vorstand.

L. Fron ing.

60 14 hh 1118 sss 124 23s

151 174

38 409 80 618

79 065 4274 4091

hl 83277

1377 744 28 453 876 83 4558 332183 lustkonto ver 29. September 1903.

Eis⸗

gekauft Anleihekonto

schreibungen Reservefondskonto

nleihezinsenkonto

Kautionskonto

Bruttogewinn Abschrelbungen

Per Aktienkonto, einschließlich 1209 Genußscheine, wobon 1160 zurück⸗

Konto der ausgelosten Schuldver⸗

, . 8

Dividendenrückstandskonto Unterstützungsfondskonto. ...

Kontokorrentkonto, Kreditoren... Genußscheinreservekonto ... Gewinn und Verlustkonto:

p 413 403,41 182 959,77

sellschaft, Dresden.

Passiva. .

3 000000 88 500

12 000 271734 19 250 5810 2273 10 000 hl 8327 129 488 7000

230 443

113 030 24. 119 282112

do bs9 1 26 ĩ6 z 5 644 6 29 iz al ti z 100 * 13 163 41

1423 224721

und

Dietrich Reb.

6 3 .

16 693 4 Per Bierkonto .

Maljkeime⸗ und Abfallgerste⸗ konto ;

Treberkonto ..

Zinsenkonto ..

4558 33283 Kredit.

60. 1334802

72968 b2 209 28 243

1423224

Ulddzg] n Brauerei

Aktiengesellschaft,

In der heutigen Generalversammlung

zum Feldschlößchen,

Dresden.

Dmwidende für das Geschäftejahr 19021903

G6 Prozent für unser gesamtes A öo4. pro Stück für

Aktienkapital

die noch ausstehenden

wurde die

0 Genußscheine festgesetz unserer bei dem

der Vwidendenscheine scheine Nr. 19 ausbeza

Dresden, den 19.

. Der

und

Gesellschaftskasfe, Bankhause Gebr. hausstraße 16 und ö .

t. Dieselbe wird außer bei Chemnitzer Straße 6, Arnhold hier, Waisen⸗ 38, gegen Einlieferung le. 15 bejw. Gewinnanteil⸗ ezember 1903. Vorstaud. L. Fro ning. Dietrich Reh.

Beständekonto Kassakonto

Bitterfelder Actien Bierbrauerei

Der Aufsichtsrat. F. G. Fleischer.

lo zz g = Ig sia oz

122981406 vorm. A. Brömme.

Die Direktion. Tr. R. Bröm me.

71427

Aktiva.

andelsbüchern der Gefell d ken 27. November 1903. A. Peckmann,

1) Grundstüũck 2) Gebäude:

Buchwert am 1. Oktbr. 1902 MS 426 000,95 Zugang 1902/05. 22 hhb, 34

Abgang 1902/03.

Abschreibung , . Apparate u. Fabrik⸗

einrichtungen: Buchwert am 1. Olthr. 1902 S6 160 554,56

Zugang 1902103. 2A G3832

Fabrik landmirtschaftlicher Maschinen F. Zimmermann Go., 2. G. zu Halle a.

Bilanz am 30.

S. September 1993.

16. 3 6b 225 504 *]. 1) Aktienkapital 1300000 2) Obligationsanleihe;

Bestand am 1. Oktbr. 1902 . M1 485 000, Tilgung 190263, 2500. 3) Obligationstilgungsktor: noch uneingelöste Schuld verschreibung 4 Buchschulden 5) Delkrederereserve 6) Reservefonds.. . 7) Kautionskreditoren

482 500

448 544 25 544

2 423 000 1000

145 225 27 9I 12933 21 700

Ti M ds Abgang 1902103. Abschreibung Werkzeuge, Utensilien, Form⸗ kasten und Modelle: Buchwert am 1. Oktbr. 1992

6 74 046,38 Zugang 190203. 2 947,59

, 13345

Abgang 1902103.

Abschreibun

Bureauutensilien:

Buchwert am 1. O 6

Zugang 1902/03. Abschreibung

Pferde und Wagen; Buchwert am 1. Okthr. 1902 t

1560,37 Zugang 1902/03. 700,

g 72 260,37

Abgang 1902103.

Abschreibung

Patente:

Buchwert am 1. Okthr. 1902 5161,87

Zugang 1902103.

Abschreibunß . .

Ginrlchtung und Neubau der

. Berlin, Hannover,

chneidemühl:

Buchwert am 1. Oktbr, 1902 M6

6 O5. 5d Zugang 1802603. 362,45

S 6 429,

Abgang 1902103. Abschreibung

Fabrik⸗, Gießerei u. Material⸗ bestände

Kassabestand

Wechselbestand

Außenstände

Kautionen:

Bestand am 1. ö 1902

20 000, Zugang 1802/08. 12 200.

M 32 200, 10500 –—

Abgang 1902/03.

Debet.

Fabrikations und Geschãftsunkosten. Abschreibungen..

Gewinnvortrag a. 1901 02 4 Reingewinn a. 1902s03 .

2223

38290

8) Obligationszinsen: noch nicht eingelöste Coupons

9) Gesamtgewinn: Vortrag aus 190102 MM. b81,29

4770

179 3068

31 37088 Reinge⸗ winn

1902 03 , 71 352564

Is 7os 17161652

2 26802 228702

*

540 608 731 2696 639 6543:

21 700

w

sd 34 64 Kredit.

.

581 3

z82 686 z?

2069 034 Gewinn · und Verlustkonto.

Per Gewinnvortrag 190102. Gesamtertrag

bSl, 29 71 35264

———

Halle a. S.,

Den vorstehenden schaft in

alle a. S.,

.

F zz sj W. Jordan.

den 30. September 1803.

Der Vorstand.

Rechnungdabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Ucbereinstimmung gefunden. 3 unh gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.