1903 / 300 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

ö

na ö . n , , , .,

1) am 11. Dezember 1903 unter Nr. 267 die ] Silberwarengeschäft, zu b Handel mit J Die der Ehefrau Juli b 7 . e 1 l a e trma „Generalanzeiger für Oberhausen, Gold- und ile arnn zu e. Handel mit ö Ende gr n, edel . n, e. E i

ö ;. 8 n. Samuel, hierselbst erteilte Prokura ist erloschen. D H D ch A t E B 9 ter krabe, Osterfeid und Umgegend, Hermann Plauen, am 19. Dezember 1903. K. Amtsgericht Saargemünd. ö in ö,, n n,

Strunck, Oberhausen“ und als dere hab igliche ? . j j

r r g et Sh gern . er ö Das e , m ehr. Schmalkalden. 71524 Valentin Vepzisch feit 21. Altober 103 aufgelsös, ö 9 12221 1 1 1 . . 3 ,, ö elöos] In das hicsige Handelsregister Abt. 6 ist bei der ö Srt, Kaufmann in Würiburg, betreibt das n Rei 8an el er und Köni li ren 1 en Staatsan el er B. Brinkhaus Nachfolger zu Oberhaäusen unter Rr. 55 bei der Firma hackt 66 Firma, Ni. 4* Straust & Bachrach zu Barch eld k . J,, ö

Gir. S8 des Fegisters) „ie Firma ist erloschen · Stadt Dresd ö Inn 17. Bezember 1963 eingetragen worden;: Die Sberhausen, den 12. Dezember 1903. 9 resden Gesellschaft mit beschränkter Gesellschaft it aufgelöst. Die Firma ist erl . KR. Amtsgericht Würzburg Registeramt. z Königliches Amtsgericht. ö ö . ,, wear , gönigliches Amtsgericht 66 466 Berlin, Dienstag, den 22. Dezember 1903. operstein, ,,, mn cho] BHeschäftefüher Ricbereiegt bat und gn ein Sigl Sehmank algen. i623] . ; e,. —— 77 ; ras hichkge Handelsztegistet ist zu de er Bankbuchhalter Hugo G ö Sciumpas hiesige Handelsregister Abt. Agi Ge ' Der Inhalt digser Heilag, in welcher die Bekanntmachungen aus den Dandels,, Güterrechts, Vereins. Genossenschaft. Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle über Waren 2. ö . 5 . . . 3 . in, 6. . s ö . ,, . ö. . nossenschaftzregiser. reichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie 37 Teris. und Fahrplanbekannkmachungen der Gisenbahnen 6 ind, erschcin auch in einem besonderen Blatt unter dem 24 irmeninhaber ist am 2. August i903 gestorben. zäftsführer Paul Seipold und Goetze gleichberechtigt Firma Lev achrach, ferdehandlung in n ; 4 2 ortgeführt wird das Handelsgeschäft unter Bei. und nur gemeinsam zur Zeichnung der Fi Barchfeld. Inhaber ist der Handels Fintragung in das Genossenschaftsregister. t . 8 t t . . . . , der ö . ö . ö,, . K Nr. 10 4 4 en ü . Aan E e 1 er nr 6 Cn E Cn * (Qr. 300 C.) Loui iehl, argarete geb. Eifler, osen, den 17. Vezem 3. Königliches Am S MUht * . e un ; . ; . . gar ge ifler, zu zember 196 9 ger chmalkalden. Abt Gerberei⸗Broduete, eingetragene , . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin * Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ö. der , n, ö Der en ummern kosten 53.

Oberstein. Königliches Amtsgericht. 5 ; ĩ ö gliches Amtsgerich Schönau, Katrzbach. 71526] schaft mit beschräukter Haftpflicht, Altona. Gelbstabholer auch durch die Könktgliche Expedition des Deutschen Fteichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugspreis beträgt 4 5G für dag Vierteljahr. Einzelne —ͤ In sertionspreis fur den Raum einer Druckzeile 30 .

Oberstein, 8 Dezember 1903. pr. Friedland. . ; ; ( ;

Großherzogliches Amtsgericht. Im diesseitigen Handelsregister uten nn ! Ilg . hien , . , . i 6 . ine , w ö.

J bes Nr.? dag Erlöschen der Firma Wolf Gotthil Obermůhl auff 3e n n en, . etrieb aller damit in nem ,,, e e ., nn m ö . v. ; x 36. ö ; p

zr, , , , e ne , i ec, , höhe e, , i,, ,. Genossenschaft zregister 7 ,

In da nbi fen den Gb ten g. J Frlrdit nb, ö Den mbet 103. sawie das Erlßichem wem leenelbst für den 2 N . n . = . aus dem Genossenschaftẽ register. ö. ö. Genossenschaftsregister ist heute unter Ronbschin und Friedrich Ludwig Besitzr in

eingetragen: 9) Mit dem 15. November 1903 ist der Königl. Amtsgericht. verksdireklor Carl Elsner in Liegnitz eingetragenen gererfabrikanten Qldwig Ver ger ibn . . Essen, Ruhr. 71576 m, . . en , n, n, 6 . 9 e c e ,,, . w * . ö . .

Kaufmann Robert Klein zu Oberstein aus dem Rastatt. Handelsregister. 71h12 Prokura eingetragen worden. after Hamburg Di nn Recht 61 Ludwig Iintragung in das Genossenschaftsregister des gegend, e G. m. b. H.: ; er Vorf and beste ö 11 h es hränkter daftpflicht mi ie Betanr machungen er o gen unter der Firma . . Elmshorn. Das 9 9 un auß Webermeister Heinrich Lahritz von Ober dem Sitze zu Greven eingetragen. Gegenstand des der Genossenschaft durch das Posener Genossenschaftt⸗

* 3 . J 5 ; 2* ; ö 9 9 * 7 ö. ĩ— 2 2 1 3 9 h 2. ? ö z Handelsgeschäfte ausgetreten. Dasselbe wird von Rr. 33 183. In das Handelsregister Abt. B wurde Amtsgericht Schönau, 12. Dezember 1903. Statut ist am 1. Dezember 1963 errichtet. Be⸗ Ini chen , i . Suh ne ö. röslau, Geschäftsführer, Webermeister Georg Gut⸗ Unterne jmeng ist der Bezug won Kolonialwaren blatt zu Yosen. . . J 17. Dezember zu Nr. 20. Die „Wert, mann von Ludwigsfeld, Kassier, und Fabrikarbeiter jeglicher Art, durch gemeinschaftlichen Einkauf zu Die Willenzerklärungen des Vorstandes und die

den übrigen Gesellschaftern in unveränderter Weife beute unter Nr. 6 Oberrheinische Bank, schöncheck kanntmachun ff ĩ . ö . n Baut, ö 71526 ingen erfolgen im Hamburgischen Corre⸗ 3 . ( ; e,, er gos; k ö. ,,, Filiale In das Handelzregister A ist heute unter he 9 ponenten ; mit Unterschꝛist des Vorstandes. Die enosfenschaft ö. cm er n ffn der Josef Fiedler pon Sberröslau, Schriftführer. möglichst billigen Prelsen. Die Haftsumme beträgt Zeichnung der Firma erfolgen durch 2 Vorstands⸗ Hros her rl bee d ö ie tt gin rl Ghrosch , 9 die Firma „Gustav G. Clemens zu Schönebeck Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen, durch pt. in der Haudwertstannrer sseldorf, Hof, den 19. Dezember 1963. ho0 MS. Vorstand: Kolonialwarenhändler Wilhelm mitglieder. roß er ogliches Amtsgericht. ö ilhelm Grosch ist aus dem Vorstand aus- und als deren Inhaber der Buchhändler Gustav mindestens zwei Vorstands mitglieder. Die Zeichnung eingetra kene Genossenschaft mit, be chr snkte Kal. Amtsgericht. Wierlemann, Vorsitzender, Rolonialwarenhändler und? Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Offenburg. Handelsregister. 71500] . G Gotthilf Clemens dafelbst eingtragen worden. geschieht, indem zwe Vorstandsmitglieder der Firma Haftpflicht. zu Effen her fend; An 9. n. 6” geranntm . 1686 Bäcker Carl Lölling, Kolonialwarenhändler und Die Einsicht der Liste der Genossen ist während In das Handelzregister Abt. EB Bd. 1 O9. J 8 34. togericht Schönebeck, am 11. Dezember 1903. ihre Ramensunterschrift beifügen. Die Einsicht der aus ge chie denen Ferdinan; Austen zu Essen, , , 6 i . machung. ist b 1 ** Wirt Bernard Beerläge zu Grepen. Die Satzungen der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. 26 i 56 ,, . Ereditbank, Aktien⸗ n m ft Königliches Amtsgericht. . . . der Dienststunden des Grothaus daselbst zum Vorstandsmitgliede estellt. ö e een e e e, gef, ö 34 ö. . . , . ö. 6. Ostrows, 9 ö. ö a. esellschaft in Mannheim, Zweigniederlassung in n n, , . amn . öts jedem gestattet, 5 . x. 71156 12 s ; a ! kanntmachungen erfolgen unter der irma der Genossen königliches Amtsgericht. h Zweig ssung Rastatt. Handels register. 71611 Schönebeck. 71527 Königl. Amtsgericht, Abt. IIa, Altona. ꝑreiennα las - machung. 71166 getragene , , . mit beschränkter Haft⸗ schaft im . Anzeiger und Volkszeitung. liches, , . 7166) s pflicht in Körlin heute folgendes eingetragen Die Willengerklärungen des Vorstandes erfolgen Herrn

1

ffenburg, mit Firma Filiale der Rheinischen e n, —ᷣ ; Bei ĩ ĩ

Ereditbank, wurde eingetragen: Nr. 33 184. In das Handelsregister Abt. B wurde der unter Nr. 3 des Han eltegisters. 3 einh As cha fsfenbnr g. Bekanntmachung. [Ib57 In unser Genossensch astsregister ist unter Nr. 14

Bie Proküren des Skar Fkies in Straßbuig 1. E, zu Band T unter S. 3 7 Murgthalbrauerei . ö „Zündhütchen und , pen! . , n. a den: . worden; . ; zat 2. purch zwei Mitglieder des Vorstandes, unter denen

Adelf Grauer in Karlsruhe, Cegpold Salbelmann in Attengesellschaft Vormals Alois Degler, ronen Fabrit, vormals Sellier . Bellor“, afferbach, eingetragene Genossenschaft mit il , Hohen ihutze ner Spar u'nd Var lfhus, Die höchste Zahl der Geschästsanteil, betrag fich der Vorsitzende befinden muß, und zwar derart,

J , JJ . r , n,, nr i, ,, d, n,.

nd erloschen. Emil Bender in Heidelberg, einri 2 . e om 5. Dezember dem J air! Rd n der Generalversammlu 22. x q S li in * , n . y. . unkerschrift beifügen.

Trescher in Straßburg i. E. en . 86 z 190 wurde bie Bestallung des Aufsichtsratsmitgliedes n, , 33 dem Ferdinand Heck, beide 195 wurde an ech n n g,, . j ,, 563 Körlin, den is Deb emher 1803. Die Einsicht ö Liste der Genossen ist während hr den ende

Mannheim sind zu Prokuristen bestellt. Mar Hartl . Degler als stellvertretender Vorstand ver— h . . . mitgliedes Hieronymus Eisert der Bauer Blasius ö Undo des Erwerbes der Mitglisder und Durch⸗ Kbnigliches 1 utegericht. der Bienststunden des Gerichts jedem gestattet.

in Frelburg i. Br. und Josgf Kuhn in Karlsruhe anger. l giiches . er 1903. Eisert in Oberafferbach in den Vorstand gewählt. führung aller zur Erreichung diefes Jwecks geeigneten Laubach, Hessen. 7ib ss]! Münster, 13 Dezember 19603.

find durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Rajtatt, 18 Rene ge nigliches Amtẽgericht 6 Aschaffenburg, den 16. Dezember 1903. Maßnahmen, insbesondere . In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein. Rönlgliches Amtsgericht.

Grich Schuster hat seinen Wohnsitz von Raisers⸗ Gr. Amtsgericht. Schweinturt. Bekanntmachung. 71528 K. Amtsgericht. vorteilhafte Beschaffung der wirtschaftlichen Be⸗ getragen: 1) das Statut vom 29. Nöorember 1553 Beuburg, Donau. Bekanntmachung 7iId9]

lautern nach Freiburg i. Br. verlegt. Armand Ravensburg. ; 71513 „Florian Halbritter Wittwe“ mit dem Sitze ASchaffenburg. Bekanntmachung, 71571 trieks mitten, . . der „Landw. ,. . deere e n , . Engauer Sarlehen s tasfenverein, Gm. , n iss)

iger z der Wirtschaftse isse. i ie Ger n mit unbeschränkte in, Re . . ? . 1295

stiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisle eingetragene Geno senschaf s Der derzeitige Vorstand besteht . In unser Genossenschaftzregister ist heute bei dem

Galette ist zum stellvertretenden Mitgliede des Vor⸗ K. Amtsgericht Ravensbur in“ Hammelburg. Die in Elfershausen be⸗ TDarlehenskassenverein Vfl ĩ b. gün standes bestellt und berechtigt, mit einem Vorstands,. I) Im San gisfer sür Ge gaft standene Zweigniederlassung wurde aufge ; nie, n,, wflaumheim;, nein. Der Vorstand besteht aus aftpflicht“ mit dem Sitze zu Villingen. Gegen⸗ We , Verei mitgliede oder einem anderen hierzu Ermächtigten . i e gere n nn ö Schweinfurt, den 18. Ve ger e ben Sir err H en Ile ll zeke Heese in a,,, an, n ,,. 1 rng don ie , r ee en nne . Sziller Spar und Darlehn sta ssen. Rergin, die Gefellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Ravensburg gelöscht behufs Uebertragung ins Kgl. Amtegericht Reg. Amt. In der Genctalpersammlung vom 6. Dezember Veremnsvorsteber, Darlehen an die Genossen für ihren Geschafts vertreter, ) Schaf itz Georg, Söldner, 4) Grün eingetragene Geng ssenschaft mit un beschrüntter Offenburg, den , Deen; 1903. Register für Einzelfirmen, va das Geschäft in den sehweinturt. Bekanntmachun 71529 1953 wurde an Stelle des verssorbenen Josef Zahn ) dem Bauern Qt Kunath in Hohenwutzen, Bei— und Wirtschaftsbetrieb; 2 Erleichterung der Geld⸗ wald. Georg, Genen, He gcher. Joe Wagner · Haftpflicht zu Szillgn. en e r g. daß an Stelle Gr. Amtsgericht. Alleinbesitz des seltherigen Inhabers rt lälber „Joh. Adam von Berg mit . n,. der Maurermeister Heinrich Hock in Pflanmheim als sitzer. zugleich Stellrertreter des Vereins porstehers, anlage und Förderung des Sparsinns; 3) gemein meister, weitere Vorftands ini tglieder, cmtlich in des n, n,, et ,. Oldenburg, Grossh. 71501 übergegangen ist. Siehe den folgenden Eintrag. Schweinfurt. Dem Kaufmann Heinrich ren, Beistzer in den Vorstand. gewählt. ) dem Bauern Robert Bahnemann in Hohenwutzn, ha stlicher Cl tou . , , n, . . 3 2. . ö . Grosherzogliches Amtsgericht Oldenburg V. 2) Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde in Schweinfurt wurde Prokura ertellt. Aschaffenburg, den 16. Dezember 1963. Beisther g. mi, 3J: ständen des lan wirt chaftlichen ztriebs. ; . . ö. i 2 ö a5 ö. l e gg Handelsreglsser i penn, dn gen? nei eingetragen die irma, Dorn sche Buchha ud. Schweinfurt, bree ig chez ember Jzoz K. Amtsgericht. ) dem Am tsvorsteher Karl Baillier in Alt⸗Glietzen, Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen agnit, 6 s ö. . ö zt Firma und Sitz: Diedrich Flörcken, Olden⸗ lung in Ravensburg! Inhaber Karl Alber, Buch: Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. Diülkem. Bekanntmachung 71574 BVeisitzer . 364 8 jn Velgnntuug chungen . uin eh der i, e ,, 200 . 6 urg. bende, in ö ö. , hat gonderburg Deranntmachu ribz In unser Genossenschaftz egister ist heute bei de 3) ,. aidwirt Friich Hübner in At. Slie en, Hefe nr en gef e fer . e n r re ee. 29 nie, G f . Diedri z f 7 daß seither als offene Handelsgese schaft betri . ng. 531 e. e g ; 1 zeisitzer. der Deutschen landwirr zen Geno ; ; Blatt 6 des Genossenschafstsregisters des u ter Jihaber. Diedrich Flörgken, Faufmann in Olden⸗ 5 gell galt, etrie ce unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft: Dülten. Statut vom 4. Dezember 12963. Die Bekannt⸗ presse aufzunehmen. getragene Genossenschaft mit un ld g er, , n. ie, ,,,, nne

burg. Geschäftszweig: Porzellanwaren ꝛc. . Sonderburg, eingetragen: ; Sitze in Münchsmünster eine Genossenschast gebildet. ift eingetragen w

b

Heschäft? durch Vertraß vom 3. Nobember 190 In das hiesige Dandelsregister Abteilung ist shei ö . * 9 6* Hoz, Den mber 14. erworben und führt es unter der alten Firma fort. heute bei Nr. Hö, der Firma Hermann Jantze, Been e fee n, ,, machungen erfolgen im landwirtschaftlichen Genossen· Vie. Willenserklärung und Zeichnung für die daft pflicht. . . old w ; Die Zweigniederlassung in Weingarten ist erloschen. e. , Dülken! vermerkt worden, daß der , 1 schaltsblatte, in Neuwied erscheinend, oder deslen Genossenschaft muß durch zwei PVorstande mitglieder Mit Statut vom 8. Dezember 1903 hat sich mit dem enburg, Grossh. 71502] Den 18. Dezember 1903. Die Firma ist erloschen. Dammer zu Dilkrath d ,, g. . . eintich Rechtsnachfolger. Sie sind, wenn sie rechtsverbind⸗ erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbind n geh

zum Vereinsvorsteher wieder⸗ liche Erklärungen enthalten, gemäß S 19 der Satzungen lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Gegenstand des Unternehmens ist: 1) den Mitgliedern Hüttena Moritz Schö

Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg V. R. Amtageri Sonderburg, den 16. D : ö

ĩ . . K. Amtsgericht. rburg, den 16. ezember 1903. w, ,, ; ; . : 6. e en een gg ; ] 35

Int da? hiefige Handelsregister ist zur Firma Stv. Amtsrichter ie. Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 . k 6 zu in der für die Zeichnung der Hen ossenschast bestimmten Weise⸗ daß die Zeichnenden zu der Firma, der die zu ihrem Geschäfte; und Wirtschaftsbetriebe nötigen Rrbeiter Heinrich 3 etender Vereine vorsteher und orm, in anderen Fallen aber von dem Vereins Genossenschaft ihre Ramensunterschrift beifügen. Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie 4ausgeschieden und

Strassbu ö 30 ie ĩ z ö ö ] . 8, Els 71532] die Landwirte Johann Röhien, Fonchim Gartz. bene vorsteher zu unterzeichnen, Die Willenzerklärungen 2) del Vorstand, bestehend aus: 1) Fontad Koch gi., Gelegenheit zu geben, müßig liegende Helder ver. Richter in Nünchritz

Georg Stegmann in Oldenburg heute einge⸗ w tragen: Rennerod. 71514 . . . J ; n Röb * Gintrag in' Firmenregister Band VII Nr. 116: 6 Dulkener, Nette, Heinrich Buffen zu Brüggen, und Zeichnungen des Vorstandes sind von mindestens *) Wilhelm Koch .,. 53) Helnrich Pauli III. zinslich anzulegen; 2) ein Kapital unter dem Namen Haug in Riesa f zur Förderung der Wirtschafts⸗ Yüiesa, den 15. Ven

Bie Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist heute unter der . 1 ; aaa, ssft Albert Bischoff in Stra ütte Mitgliede des V ga . . . ; * Pi ß ö ; . 903, Dezember 14. , . ,,, Inhaber jf . ß Bischoff i ö, ind! ,,, gewahlt 3 Vorstandsmitgliedern, worunter sich der Vereins- V. Konrad Haus ) Johannes Pfarrer L., alle in] Stiftungsfondẽ n 3 n g. * oldenburg, Grossh . * . und als deren Straßb ö ö. , V mital vorsteher oder dessen Stellpertreter befinden muh, ab. Villingen. wohnhaft. verhältnisse der Mitglieder anzusammeln; 3) der Be Königliches g., Grossh. 71503) persönlich haftende Gesellschafter 1). Josef raßburg. Die früheren Vorstandemitglieder Landwirt irp di fsensc f e' Einsi Lis. ssen i ä ti c ĩ b Willens an, Großherzogliches A icht Her lg, Giöhn F F . Josef Kühn, Angegebener Geschä ga jas Klays t ö zugeben. Gezeichnet wird die Genoffenschaft, indem Die EGinficht der Liste der Genossen ist während trieb einer Sparfaffe. Rechtsberbindlich; Winne 8 . In das 1 . k . . ö . ö. 3) Karl Kühn, 4) Albert Kühn in en,, eschäftszweig: Oel⸗ und Fettwaren⸗ Der ie sac 63 ö ö. Siemes und 3. Firma die UÜnterschtiften der Zeichnenden hinzu- der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen Saalfeld, Saule. 71695] e Vandelf⸗ r ngetragen: Rennerod eingetragen werden, , ohann Winkels sind als solche ausgeschieden. 1 ö J La Be embe ̃ WVorstand mitglieder; die Zei Nr. J öss ü Firma u. Sitz: L. Trommer, Oldenburg. Zur . ö r lischaft ist nur der Ge— Eintrag im Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 141 Dülken, 13. Dezember . . gefügt werden. e Laubach, den ö . i i eg en l . i . . ö ,,,, . 3. Inhaber: Kaäufmmann Leiser Trommer in Slden⸗ sellschafter Karl Kühn in Rennerod befugt. bei der Firma H. F. Gernsheim in Straßburg Königliches Amtsgericht. Freienwalde a. D. ö 6. Dezember 03. hin f. * . ö „ian! , 96. ö ichen, de del agen e, eng. de er e feen Farĩ burg. Galanterie Spielwaren, Möbel- und Rennerod, den 16. Dezember 1963. H.R. A. 24. mit Zweigniederlassung in Basel; Diisseldorf. 5 T7 IIb . . ; ö n hen unter dessen Firma, gezeichnet durch J Vor⸗ Schiecke aus gzem Vorstand ausgeschieden und an Ten e g fr 16 Königliches Amtsgericht. II. ; n ,,,, sst aufgelbst. Dass Bei der unter Nr. 3 des Genossenschafts egi tere alle, Saalę; . Ibs! Lich. . IIlI6 1 standomitglieder, bzw den Vorsitzenden Des Aufsichts. dessen Stelle Gutsbesitzer Victor Krieger in Groß⸗ / Reutlingen W 71bl6 . elsgeschäft wird unter unveränderter Firma von eingetragenen Genossenschaft Düsse dorfer Be⸗ Bei dem Allgemeinen Konsumverein zu In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ rats, in der Verbandskundgabe Der Vorstand heitstedt in den Vorstand gewählt ist.

Osterholz. 71504 K. Amts gericht Reutlingen 71616 . ö Felix Gernsheim in Straß⸗ amten Consum Verein, eingetragene Genossen⸗ Schiepzig⸗, eingetragenen Genosseuschajt mit getragen: I) das Statut vom 3. Dezember 1203 der besteht aus; ) Maier, Michael, Bürgermeister, Saalfeld, den 16. Dezember 1903.

In dag hiesige Handelsregister A ist heute unter. In das Handelsr ifter sür Einzel ö utg fortgeführt. schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Düssel⸗ beschräntter Haftpflicht, zu Schiep zig. ist heute Laundwirthschaftlichen Bezugs“ und Absatz. Vereinsborsteher; 2) Frank, Franz. Sattler, dessen Herzogl. Amte gericht. Abt. III. Nr. 71 die Firma: e, ckagen 6 dir g n fir en wurde intrag im Firmenregister Band VII Nr. 116: dorf, wurde heute vermerkt, daß der Generxal⸗ eingetragen, daß an Stelle von Car Strenz und genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit Stellvertreter; 3) a. Gulder, Jakob. Bäcker p. Huber, Saarbrücken 71521]

. „Emil Meyer“ ka e , 3 Firma „Johannes H. J. Gernsheim in Strastburg mit Zweig⸗ kommissionsbureaudiätar Jean Frasffinet und Lehrer Friedrich Bachmann Deinrich Triebel und Franz unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Andreas, Postbote, e. Rauscher, Michael, Bierbrauer 8 Grelle der zusgeschiedenen Albert Wal Ort der Niederlaffang Scharmbeck, und . 36. ö. , , . erloschen ist. ,, Vasel· —ᷣ . Guftay Morjan aus dem Vorstand ausgetreten und Schoeneberg in Schicpzig in den Vorstand ge⸗ Dorf⸗Güll, Gegenstand des Ünternehmens ist und Gaftwirt, weitere Vorstandsmitglieder, sämtlich , 6 ö , önrnin . . ö Hotelbesitzer Emil Meyer in Scharmbeck Landgerichts rat Muff . ö Heinrich Felix Gernsheim, Kaufmann an ihre Stelle der Provinzialperwal tungssekretär wählt . 6 ber 1903 Ener hafttiche Einkauf von er,, , . und in Münchsmünster. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ ö, eingetragene = . ö ö 3 ; ĩ dri Vorsitze z nos ( 9 Dezember 1908. e sänden des lo „itschaftlichen Betri owie noössen i 3 ens s h - . ;

Osterholz, den 1. Dezember 1903. Reutlingen. ö 51 . Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 259 e de, ine , e rn rel, e. 3. e zn dich Al nie ger chr. Abt. 19. er, e g, ke fg , n. ö . ö,, 6 ,, ,, . ) ie m r g n Königliches Amtsgericht. 2. K. Amtsgericht Reutlingen. ö 3 n ,,, . Wertheimer u. Ew. mit sitzender in den Vorstand gewählt worden ist. alle, Sanle. ö 71579] zeugnisse. Die von der Genosfenschaft ausgehenden Neuburg a. D.. 13. Dezember 196. ,, erh den * Wilhelm Gbersohl ottmachau. Bekanntmachung. eibo6) In das Handeleregister für Einzelfirmen wurde Der er mer n ant in Straßburg i Düsseidorf den 11. Die nber 1903. Bei dem Konsumverein für Lieskau und Um⸗ öffentlichen Bekanntmachnngen sind unter e Firma Ral. Amtsgericht. Ackerer daselbst. . ö ;

e ank in Straßburg ist als Königliches Amtsgericht. gegend, eiugetragene Genossenschaft mit he⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von zwe Vorstandẽ⸗ euburgz, Domaut. Vetanntmachung. 1201 Daarbrücken, den 14. Dezember 1903.

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter hente bei der Firma Otto Bauer, Juwelier. mit Fra ; ; . Sin in Re ; , l ö persönlich haftender ĩ er i * . ) ; ; ; e, ,. ; mts che Zöolksw zu⸗ ; ; ; Ne §z3 heute die Firma Rittner und Nahler in dem Sitz in Reutlingen ein ettagen, daß hies Firn zeschäst ö Gesellschafter in das Handels. Düsseldorf. 71164 schränkter Haftpflicht in Lieskau, ist heute ein- uitgliedern, in der Deutschen Volkswacht aufzu D mr nherner Darse hen stassen verein. e. G. Kal. Amtsgericht. 1.

Dttmachau und als deren Inhaber der Fabrik jetzt lautet: „Friedrich Glück, vormals Stto 469 ; Bei der unter Nr. 5 d s ͤ e ze Juli ehmen.

6 ĩ mauer w er , ,. 2 Nr. 5 des Gen zregiste e Stelle von Albert Kur ilius nehmen g; ö . . m. G ö . * ger nnn . 8. und der Maschinen⸗ i. n,, ne Inhaber Friedrich Glück, . Firma ist in Robert Lutz u. Co. umge⸗ eingetragenen e fsceschaf J Freren e en S ran, gr b is ö n ,, und nn, ö Ge⸗ m gin Philipp Müller wurde der Oekonom Jakob Sioartemina. enschaftoreg 71596 abrlkan olf Jahler in Ottmachau eingetr leur, in Reutlingen ist. ; 5 jn Fislr Düsse g. n n. na,. 3 De g ) nossenschaft muß durch iwer Vorstandsmitglieder er⸗ Link in Marienhei Bei zahlt. enossenschaftsregister. 1 ch getragen Eonsumverein für Düsseldorf und Umgegend“, Halle a. S., den I6. Dezember 1905. , e n e Tr ten der es f, dt echtönerbindlich. Link in Marienheim zum Beisitzer gewählt Am 1. Dezember 18963 fears Bre n bei Nr. 2

Den 19. Dezember 1963. Band VII Nr. 31 bei der Firma de Dietrich u. ei f 9 al J V,. . ü . ; j ‚. eingetragene Geuossen chaft mit U königliches Amtsgericht. Abt. 19. . ; ; . . Neuburg a. D., 18. Dezember ö ö. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft und dandgerichtsrat Muff. n n, Adrie a , , Haftpflicht in n , . n . . iche an es elle. 7116 keit. haben, sob. Die Zeichnung gecchieht in Her g Kgl. zin een gl. für den Gebenhausener Spar- und Darlehen, hat am 1. November 1905 begonnen; Riesa. K Ferdinand Adrien de Türckheim in daß der Steinhauer Heinrich Schmidt aus 3 Vor⸗ anne er. Selannutn n,, übe] Wie deß die Zeiche nenerfl der Firma der, Ge etanntmachu 71590 lassen verein. cin gern reit cenpssen che tt mit Zur Verhretung. sind bei C ellschafter nur ge— ef chhlatt zr des Handelsregisters ir w, . . als persönlich haftender Gesellschafter stande . . ö lat eh ü m gien, In das hiesige Genoffenschaftsregister ist unter nossenschaft ihre Janmenzunterschrift beifügen, 2 der irn, gern nn, nt ö. 1 unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in . t Dezember 1905 zirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein⸗ tra sfbturg den 14. Dezember 1903 e fe m Brennecke in den Dorstand ge Win e e g we, 1 er ef. , 3 . 1. teen Hegeder , . c n . che gen e nr, . . * er 903. t wo 1 z 8 . F521 . . 9 ö 9 3 . . = y' w 2 Vein 224 6 N h öh * v. ö 8 U 8 ! 1 2 ĩ Ke liches Mintsgericht. ; ö. ,,,. . i Firma Max Kretzschmar Kalserliches Amtsgericht. ra fir ens, den 11. Dezember 1903 ; einge Rnöhper, alle in Dorf Güll wohnhaft. getragene , . ie , e e, unde der Jabriiarbeiker Hergott, Nikolaus, in Geben; Peni 7 / Niesa, am 18. Dezember 1903 Fondern. Bekanntmachung 71533 Königliches Amtsgeri 33 tragene chaf . Die Einsicht der Liste der Genossen ist während vflicht, in Warder; egen t hausen zum Vereinsgvorfteher ernannt worden. Auf Zlatt 284 des hiesigen ö 53 ani l, dms hericht Im hiesigen Handelsregister A s heute die ö. Elberfeld ier Antegeei 7IlIbbhJ pf g . ö. . ,,, . ckt der Dien sstun den der Herichtz eden gestattet. ,,,, ,, l & Amtẽgericht Saargemünd. . dels tee e el fie ei , Nr. 113 einget ie . . r. . . 112d Deijember 1963. se Genossenschaft deiwe Lich, am 17. De ember 1903. r ; ; ,, 71597 . 8a! e ; ein getraßene Firma; Tondern es Kaffee⸗ Nr. . schaftsregistert . ] , ar , mf = J ; gt Wende . r , r erlegen, ul. n, nent; as es bh, Bande Ii r, d i, . ,. a,, n, g berg, n n el 5 el el wenn ien ch, Gr def. Amtsgericht de n re,, ,, de. der ,. e. e Beeler geen ee mann daselbst eingetragen worden. au. eingetrasen worden: , em Sz in Tondern geld cht: wor3fn. der Väcker Innung zu Elberfeld ein getragene Kc parnissen und durch G zährung von Dar Mörs . i587] kichnenden Firma in der Nortorfer Zeitung. Die esener Bürgerconsumwerein, gert; Angegebener Geschäftszweig: ; 1e R . ; Tonvern, den 17. Desember 1395. Genosse t mit i ? icht ban Grsparnisswn undabnn Hewähruhng don war, 2 ; der De i e sse k G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle den geg schäftszweig Lotteriekollektion. Die Firma Geringswalder Dampfziegelwerke, Königliches Amtsgericht. ,, , . . . ö . 3. e nn ner . ,,,, . ,,,, , 2 . Ende 1903 aus dem BVorstande ausscheidenden Jacob . 2 8 M

Penig, am 19. Dezember 1903 Ernst Johaunes Kirmse 5 e i ĩ i , ,, mm,, iste ö 3 sens . n, Ern, Müller d B Jacob Horras zu Bliesen ̃ i D andelsgegister. eibzc] iboß;. Die Grnostenl cat, baku ken Zweck, die ge inzufügen müssen, i leder ' g. Rh.. e. G. m. E; Sr, eingetragen zember 1T5oß. Die Mitglieder de; z, stands sind: Müller der, ben ; ergmann Jacob Horras en 3 Unterschrift hinzufügen müssen, im Hannoverschen Ho 9 h H getrag 6 ö ö Nn gl ee e, *

Das Königliche Amtsgericht. als deren Inhaber der Kauf st J önig 8 deren fmann Etrnst Johannes In das diesseiti is i ĩ ssen i n Planen. ö Firmse in Wittgensdorf die, daß dem K ! ies eit; ge Handels register A wurde zu den werblichen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mit⸗ souri 9 Tageblatt und H v worden, daß an Stelle des als Liquidator aus⸗ 2 8 z Auf dem die Firma Reinhard & ch o Johannes 356 . inn n , . Jaser Baldiswiler in Görwihl und glieder zu fördern, insbefondere durch Ankauf von ger d, O erh . . i b w riden töch nn Kerkhoff der l messter Kreutzfeldt, Landmann daselbst, 3) Dang Sinn, Hof⸗ Et we, i. z. 536 2m 63 969 Plauen betreffenden Blatt H66 des , walde Prokura erteilt ist. e rg. J eingetragen: ö men, e,, . , n. bis 35. September. Vorstandsmitglieder sind Eisen. Friedrich Hörnemann in Homberg jum GErsatz= 3 en nrg, ö. 9 2. ee f. . w Amte gere, eizos! w, rn e ng. r e . gausde zplt ist. nossen während der Dienststunden e eri i . 3 gemeinschaftliche Nechnung bahnsekretäͤr Otto Ulrich, Eisenbahnsekretär Hermann liquidafor gewählt ist Henie wurde bei Nr. 6 des Genossenschaftsregisters

sst beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Rochlitz, am 15. Dezember 1903 Waldshut, 16. D ft i für Heschaͤf Wilhelm Lut oi ; J ön ihliches Amts gericht. ut, 16 ezember 1993. Die Haft summe beträgt 100 M für jeden Geschästs⸗ j ät ditionsborstehe inrich Düe, Mörs, den 12. Dezember 1903. jedem gestattet. , . udwig Kleinau in Düsseldorf Prokura er ö gliches Amtsgericht , ne Gr. . Amtsgericht. J. 5 höchste Sahl ö 3 20. J . Königliches Amtsgericht. Nortorf, , ic b ier , ,n , e rn Plauen, am 18. Dezember 19603. * f ö. ö ö 1 h . 6 anntmachung. 71535 drungen un . Die eic nung, er Firma Beulke, sämtlich in Hannover. und Schlosser Bruno 6. . Hin m, , on gliches Amtèger . ö 66 . . J n ,, ,,, , ,, , ö . ,, e en 6 * 8 ; W. Yi. genüber Rechtsverbin keit zu be; dez Voͤrstandes erfolgen in der eise, daß wenigstens . . ö u der laufende Nummer 22 deg Hie gen Genossen⸗ d n

Plauen. 7160s Josten in Beeck; 2 Herm. Ophoven in Ruhr⸗ Kari Krug“ Plankenhammer sitzen, stets durch wei Vor fer mit lied olgen. ssei tali ; . Band Jli. unter. Nr 6! ist heute bei der ; kun gs. weiler, gewä It worden ist In das Handelsregister ist heute eingetragen ,. Irt; 3 August FKampf in Ruhrort. Bhige e,, . Din r, sgabe erloschen Die öffentlichen Hr f nn. K ger ö. 5 y e,, di oller , . Milch hand ler⸗ Ein gerte gen. Kere tn er en ne. dnlnfen er. * St. Wendel, den 1j De embe 1995. &, auf Blatt oh die Firma Hermann Lorenz Ruhrort, den 14. Dezember 993. Weiden, den 12. Dezember 1905. schen. den Täglichen Anzeiger. Hrn nt! 9 . ur eden Hischẽfteankell Gin Geuossenschaft mit beschränkter Hafipflicht in n e er Haft sli ar, Oenghrict st heute Königl. Amtsgericht. Abt. 2. in Plauen und als Inhaber der Juwelier und Königl. Amtsgericht. K. Amtsgericht. Vorstande mitglieder find: Carl Azendre th Robert Genosse kann höchstens 100 Geschaftsanteile erwerben. R ih ujgn Ce. deln . k Pie Vollmacht der Liquidatoren ist sehöphpensteat. 71599 Goldarbeiter Carl Hermann Loren zaselbst. Saalseld. Sas le- T7 Ibo] Wrienen. Betanntmachun 716536 Lucke, Jolef hte, Heineich n Buschkühler und Ven Winsicht der Viste der Gensossen t während der Burch be gh cher Seheralpersamni lung al erlgscken Im hiesigen Denossenschaftsregister ist bei den

Aden hilt hr 8e egirne Kifted Kolbe in Ssnchtas Pondelerrhister A sind heute die offene Dig, in un Hung; löse! Irkchrich Struwgg als in Flberfelz. PHöenffütunden des Gerichts jeden gestttet 20 Wee öb hat eine Kinder g dre en, , Oöönabrüg; der , d. ember 1803 d Jer i dhearr. und Darlehn tassenverein fol Plauen md als Inhaber der Jupeller und Gold= Sc ele ck haft Baalfeider Strumpfwaren. Nr ö Dan ze regie. lte ibm, unter 9 Die Listẽ der Genossen liegt während, den Dienst ig sstin den d Of hen, er fhgßter. hin gerne nee des dr Heeg ch nan mehr . elch e e ht. J endes eingetragen: schmied Ernst Alfred Kolbe daselbst, sabrit Jahn * Zimmermann in Saalfeld und sst du *** an, Reinhold Sperling stunden des Gerichts Jedem zur Ginsicht offen Hannover, den . enn deen . lautet: Das Geschäftsjahr der Geno en chi beginnt nigliches Amtẽgericht . 11 gendes Gr fer eg ausesch 6. auf Blatt 2965 bie Firma Adolph Stöckel als deren Gesellschafter die Kaufleute Ferdinand ihn . usgabe des Geschafts seiten⸗ des Inhabers Elberfeld, den. 16. Dezember 1903. König iche Ante geriht. . 39 8 e, n . endigt mit blauf des . . , , ist . Heinrich Hoppe

x 1. ] , ; ; 2. n ; In 5 ; . 31. e es. ö , , , . , r ,,, ,,, worden. Wriezen, den 10. Dezember 1995. , n n,. . 3rd ese ger Seele hrote er , ; In r 167 Tunter Nr. 86 ist heute bei der tragen: „Deutsche Brennerei. und Molkerei; 28. . Martha Clara, Gertrud Johanna, Elfriede, miner Saalfeld, den 13 . 1993. , wir zd Königliches Amtsgericht. eingeiragene Genossenchaft mit unbeschränkter „Mülhauser Miichgesellschaft, eingetragene Genossenschaft, eingetragene e n, 1 ju bern, Genet Stöckl. Lullilt ere, Tinnen Zensenl Kindtée e n wbt. In. r Iburg, . 71537 Verantwortlicher Redakteur Haftpflicht, zu Eckweis bach. Genossenschaft mit deschränkter, Hafipflicht in mit beschränkter Doftp slicht n 9. o 9 . Däöpveuftedt, den 1 Deiember 190. Amisger err, Firma „Wilh. Meuschel Ir; in Kitzingen. Dr. Tyrol in Charlottenburg. ger Gern fn erhält folgenden Zusatz: Bialhnusen ir angetragen mee: Grgenstand des nternftmen ji die gene a r ce Heriogliches Amtsgericht. x ezirk wird auf den Umfang der politi⸗ An Stelle des ausgeschledenen Rudolf von der Mühll arbeitung und Verwertung der in der Landwir ieren n

als Erben des daselbst am 24. Sktober 1963 verstorbenen Saargemiünd. Handelsregi 7152 ; ] bel Aol! Stöckel, die 4. Beschwister Sti . 5 z , n, . , . 71622] Protura ist erteilt dem Weinhändler Ernst ; er Vereins z 5 ) 1308. wur ne n Gesellschafts; Wilhelm Albert Meuschel in Kitzingen. Verlag der Expedition (Schol ) in Berlln. in Modbenheim ist Paul Kem in Napoleonzinsel der Genossen gewonnenen Rohprodulte, speriell bon ö 4 ,, ö. I, n. r n. . . , . ; . Druck der Norddeutschen ,, und Verlagt⸗ c r, en nnr e . . , ö dirt fe g n g. . ,,, ö i 1460 22 ; Amtsger rzbur . ö j ; ö ausen, den 18. Dejem ber un e e Za er ; ö zburg Registeramt Anstalt, Berlin Sr., Wilheimstraße Nr. ze Hilders, 24 narben t. Mülhaus kan liches 1 2 mich. standamit lie der sind: Gustav Weng hoff er, Gutsver· Traustadi, eingetragene Geno enschaft