1903 / 300 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

beschräukter Haftpflicht, hat sich nach Statut vom 23. Juli 19063 eine Genossenschaft mit dem 246 1 a . gebildet. Zweck der Genossen⸗

a a nossen und das Lohndreschen bei Nichtmitgliedern. Willenserklärungen sind rechtsverbindlich, wenn sie durch zwei Mitglieder des Vorstandes erfolgen. Diese jeichnen für die Genossenschaft in der Weise, daß sie der Firma ihren Namen beifügen. Unter dieser Zeichnung ergehen auch die Bekanntmachungen in der Verbandskundgabe des baverischen Landes verbandes. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Marz bis 28. beziehunggweise 29. Februar. Die Mitglieder haften für die Verbindlichkeiten der Genosfsenschaft dieser sowie unmittelbar den Gläubigern gegenüber bis zum Betrage von 100 S6 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge— richts jedem gestattet. Den Vorstand bilden zur Zeit: Wehner, Johann, Oekonom und Bürgermeister in Traustadt, Vorsteher, Gehring, Friedrich, Dekonom in Traustadt, Vorsteherste ll vertreter, Rößner, Andreas, Oekonom in Traustadt, Beisitzer.

Schweinfurt, den 17. Dezember 19603.

Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. Sgmmer rel d, En. Erumieè r. a. O0. 71600

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. ? 8, Sommerfeld, Eingetragene

enossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) folgende Eintragung erfolgt:

Spalte 6: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalpersammlung vom 3. Dezember 19603 sist § 59 Absatz 1 des Statuts dahin abgeändert:

Aufnahrnefähig sind alle Personen, welche sich durch Verträge selbständig verpflichten können und ihren Wohnsitz in Sommerfeld und Umgegend haben.“

Sommerfeld, den 17. Dezember 1905.

Könialiches Amtsgericht.

Sonneberg. Bekanntmachung. 71601

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. H eingetragenen, hier domizilierten Ge— nossenschaft in Firma: ;

Consum-⸗ u. Produktivperein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Saftpflicht vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 165 Dezem ber 1903 vom 1. Januar 1904 aufgelöst ist und zu Liguidagtoren die bisherigen Vorstands mitglieder, nämlich:

1 Kaufmann Albin Metzner,

2) Gerichtsschreiber August Dittmar,

3) Kreiskassierer Gottlieb Seifart,

4) Landratsdiener Friedrich Michelfelder,

. sämtlich hier, bestellt sind.

Sonneberg, den 19. Dezember 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. J.

Tholey.

Bei der Genossenschaft: „Dirminger Consum⸗ Verein. eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Dirmingen ist heute eingetragen worden:

Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:

1 Johann Valentin Brück III., 2) Josef Dewald, 3 Johann Valentin Brück IV., 4) Johann Ludwig Wagner III., 5) Peter Regitz, 6) Johann Nikolaus Wagner VII., ) Jakob Graus, alle pensionierte Bergleute in Dirmingen.

Tholey, den 9. Dezember 1903.

Königl. Amtsgericht.

71604

Tholeꝝ. 71605

Bei dem Steinbacher Bürger Consum⸗ Verein, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Steinbach ist heute eingetragen worden: ;

An Stelle des ausgeschiedenen Johann Kuhn ist der Bergmann Johann Rikolaus Nicoley zum Vor⸗ standsmitgliede bestellt.

Tholey, den 17. Dezember 1903.

Königl Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung.

„Consumverein e. G. m. b. S.“

Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 29. No⸗ vember 1995 ist aus dem Vorstan de ausgeschieden der Zentral werkstätteschreiner Josef Weinzierl. Als neues Vorstandsmitglied wurde gewählt der Schlosser Johann Hoffmann in Weiden.

Weiden, den 14 Dezember 1903.

K Amtsgericht.

71607 Weiden und umgebung;

Würzburg.

Versbacher Darlehenskassenverein, tragene Genossenschaft mit Haftpflicht.

An Stelle des mit 1. Januar 1904 ausscheidenden Vorstehers Michael Hartlieb wurde der Wagner— meister Adam Gressel in Versbach als Vorsteher bestellt. (Beschluß der Generalversammlung vom 8. Dezember 1963.)

Am 14. Dezember 1903.

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Würzhurz. 71609] Darlehenstassenverein Stetten, eingetragene Genoffenschaft mit unheschränkter Haftpflicht.

71608 einge⸗ unbeschränkter

In der Generalversammlung vom 6. Dezember

1903 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. mitglieds Georg Schraut der Landwirt Michael Rudolph in Stetten als Beisitzer gewahlt. Am 17. Dezember 1903. K. Aratsgericht Würzburg Registeramt. Wüiürrburg. 71610

Ausdreschen des Getreides bei den Ge.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Leoipni . 70114 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6637. Firma Fritzsche X Ther zu Prag in Hesterreich, ein Muster, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 504g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober 1953,ů Vor—

mittags 11 Uhr. Hugo Teichmann Nachf.,

Nr 6638. Firma F. W. Richter in Leipzig, ein . mit

Reiter und Muster für

10 Papierlaternen durch Tierform mit Menschenform charakterisiert, offen,

PNastische Erzeugnisse, Fabriknummern SI -—9gzi, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Oktober . rn lt 10 ö.. .

Nr. 6639. Firma Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig, ein len mit 27 . von . offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 26609 26535, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 27. Oktober 1903, Nachmittags 4 Uhr

, . z 8. Gehri

r. 6640. Firma W. Gehrig Nachfolger in Leipzig Reudnitz, ein Paket mit 37 ln von Einsatzstoffen für Blusen und Kleider, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1695 bis loll, 1013 - 1027, 10931 - 1045, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Oftoher 1963, Mittags 17 Uhr.

Nr. 6641. Firma Chr. Geipel 4 Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 11 Mustern von Webwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern Ilmar 150, Alkmunde 63, 67, 70, 74, 76, Eucomis 26, 27, Villanova R 4040, Neutrc 165, 16, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 37. Oktober 1903, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6642. Firma Ißleib & Bebel in Leipzig, ein Paket mit Zeichnungen von 1 Türgriff, ef griff. und 1 Baseuleplatte, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1102, 1378 und 331, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oltober 1903, Nachmittags z Uhr 45 Minuten.

Nr. 6643. Stempelschueider Earl Germann Tretzschmar in Leipzig Reudnitz, photographische Abbildung einer Serie Ornamente, offen, Flächen- erzeugnisse, Seriennummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1903, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten.

Nr. S644. Firma Hudson Scott Sons, Limited zu Carlisle in England, ein Paket mit 10 Blechbüchsen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5620 5629, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. November 19035, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Nr. 6645. Firma Carl Käftner, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig, ein Paket mit einem Katalog, off en, Flächenerzeugnisse, Fabrikuummer 324, Schutz frist J Jahr, angemeldet am 3. November 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6646. Firma Johann Liebieg R Co. zu Reichenberg in Oesterreich, ein Paket mit 5 Bruck. mustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern or 76, bas, ogg. ohh, os 66z, Schu frist 2 Jahre, angemeldet am 2. November 1963, Vormittags 11 Ühr.

Nr. 6647. Firma Reichenbach C Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Baumwollspitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 22308, 22508, 23041. 23097, 23120, 23165, 232665, 23350 - 233565, 23367, 23370 bis 25373, 23384, 23385, 23388, 23390, 23391, 23393, 23394, 23396, 23397, 23400, 23402, 23403, 23496, 23409, 23411, 23412, 23439, 23513, 23514, 23517, 23518, 23669, 23674 253678, 23721, 23818, 25825. 23835, 23836, Schutzfrist 3 Jahre, andemeltet am 30. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6643. Dieselbe, ein Paket mit 0 Baumwoll. spitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 23837. 23861, 23864, 23865, 23867 23877, 23911, 25923, 23941, 23942, 23995, 24052, 24059, 24107, 24175 24180, 24188 - 24195, 24199 - 24202, 24239, 24247, 24250, 24259, 24264, 24267, 24269, 24274, 24275, 95 3 Jahre, angemeldet am 530. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6649. Dieselbe, ein Paket mit 50 Baumwoll- spitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 24280, 24281, 24285 24289, 24303, 24308, 24310, 24317, 24319, 24321 - 24325, 24337, 24339, 24347, 24385, 24392, 24399, 24405, 24406, 24408 - 24411, 24419, 24420, 24431, 24496, 24500, 24502, 24504 - 24506, 24514, 24525, 24527, 24528, 24534, 24567, 24585, 24589, 24595 24597, 24599, Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6660. Dieselbe, ein Paket mit 50 Baum— wollspitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 24691, 24631, 246323, 34628, 246530, 24643, 24654, 24657, 24658, 24681, 24687, 24689, 24695, 24696. 24706, 24704, 24707 24715, 24717 bis 24719, 24761, 24763 24766, 24768, 241770, 24780, 24782, 24783, 24785 - 24796, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1903, Nach⸗ mittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6651. Dieselbe, ein Paket mit 50 Baum— wollspitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 24797 - 24799, 24801, 24802, 248605, 24808 - 24817, 24819, 24820, 24825 24831, 24838, 24844 241846, 24848, 246349, 24359, 24860, 24863, 24872, 24885, 24887, 24889, 24912, 25005, 25049, 25083, 25084, 25192, 25104, 25183, 25216, 26218 bis 25220, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 36. Ok tober 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Darlehens kassenverein einge⸗ tragene Genossenschaft unbeschränkter Saftpflicht.

In der Generalversammlung vom 13. Dezember! 1993 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorftands. mitgliedes Andreas Roth Heinrich Schömig in Leng⸗ feld als Beisitzer gewählt.

Am 17. Dezemher 1903.

K. Amtsgericht Würzhurg Registeramt. FTempelburg. =. 71611

In unser Genosserschaftsregister ist heute bei dem Groß Loßburg Waldauer Spar, und Dar lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu G ro ⸗Loßburg! eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Ansiedlers August Glasengpp in Klein Loßburg ist der Ansiedler Gustay Frase in Groß Loßburg zum Vorstandamitgliede hestellt. Der Änsiedler Earl Wiederhöft, in Groß Loßburg ist als Vorstands. mitglied wiedergewählt.

Zempelburg, den 14 Dezember 196.

Königliches Amtsgericht. l

Lengfeld, mit

23808, 23823, 23828, 23860 23863, 23931,

Nr. 6652. Dieselbe, ein Paket mit 18 Baum- woll spitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 25221 37233. 25273, 25305, 25369, 25 l2. 25601, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1993, Nachmittag? 3 Uhr 20 Minuten.

Nr. 6653. Dieselbe, ein Paket mit 50 Seiden spitzenmustern, verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 22506, 227603, 22706, 22768, 22717 bis 22722, 22733, 22842, 23126, 23169, 23221, 23224 bis 23226, 23231, 253272 23278, 23280, 23314, 23333, 23338, 23431, 2350, 23523, 23581, 23582, 25761 23763, 237665, 23766, 23768, 23775, 23792, 23966, 23967, 23974, 23983, 23984. 23986, , n. 3 Jahre, angemeldet am 30. Ottober 19653, Nach mittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6654. Dieselbe, ein Paket mit 50 Seiden spitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 24921, 24030, 24050, 24060, 24062 bis 24064, 24966, 24069, 24070, 24114, 24115, 24121,

24867, 24373, 24422, 24426, 24427, 24434 - 24436, 244538, 24439, 24445, 24446, 24459, 24538, 24540, 246546, 24547, 24549, 24550, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1963, Nachmittags 3 Ühr 50 Minuten.

Nr. 6655. Dieselbe, ein Paket mit 50 Baum— wollspitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 23311. 23414, 23424. 23443, 23445, 23556, 23557, 23570, 23572, 23575, 23576, 23578, 23594, 23595, 23663 23665, 23667, 23668, 23995, 23994. 24074, 24084, 24088, 24261, 24262, 24263, 24336, 24366, 24368, 24371, 24376, 24378, 24582, 24384, 245391, 24406, 24410, 24444, 24447, 24471, 24477, 24478, 24479, 24481 = 244865, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1505, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6655. Dieselbe, ein Paket mit 28 Baum⸗ wollspitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugniffe, Fabriknummern 246537, 24546, 24549, 24551, 24586. 24605, 24624, 24633, 24662 - 24667, 24682, 24767, 24775, 24888, 24976, 25164, 25250, 25251, 25304, 25306, 25315, 265317, 25470, 25542, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Ottober 1965, Nach⸗ mittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6657. Dieselbe, ein Paket mit 50 Seiden— spitzenmustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 22836, 22837, 23292, 2335600 23503, 23506 23511, 23516, 23662, 23681 23691, 23736, 253777, 23786, 23921, 239765 23980, 24009, 24037, 24039-24042, 249061, 24071, 24094, 24095, 24096, 24099, 24137, 24138, 24139, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 50. Oktober 1503, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6658. Dieselbe, ein Paket mit 27 Seigen— spitzenmustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 24215, 21214, 24225, 24257, 24416, 24421, 24423, 24428, 24448, 24452, 24457 - 24461, 24464 24471, 24476, 24498, 24578, 24579, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Oktober 1903, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 6659. Firma Leipziger Spitzenfabrik Barth . Co., Attiengeselischaft in Leipzig, ein Paket mit 40 Spitzenmustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2710, 2111. 2112, 2113, 2118, 2119, 2120, 2121, 2 6. 2124, 2125, 2126, 2127, 2128/2, 2128 - 2131, 2399, zä00 h, zoo, 210, 46s, Zios k, 2403, Za, 24095, 2406 E65, 2406 - 24165, 241661, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5. Minuten.

Nr. 6660. Dieselbe, ein Paket mit 40 Spitzen mustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 2416/2. 2416/3, 23417, 241871, 2418/2, 2418/3, 2419 - 2423, 2426, 2428, 2429 bis 24534, 2436 - 2438, 2439/1, 2439/2, 2459/3, 2440, 2441/1, 2441/29, 2441 3, 2442, 2443/1, 2443/2, 243 / 5 2444, 3297, 3298, 3299, 3300, 35301, 3302, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. November 1993, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6661. Dieselbe, ein Paket mit 40 Spitzen⸗ mustern, offen. Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 3303 = 3315, 3330, 3321, 3322 R, 322 3329, 3330 sI, 3330 z, z3z6 3, J356 1333, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1903, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6662. Dieselbe, ein Paket mit 40 Spitzen⸗ mustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Tabriknummern 3403-3439, 34401, 3441072, 34403, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am VH. Nobember 1903, Vormittags 11 Uhr 5. Minuten.

Nr. 6663. Vieselbe, ein Paket mit 40 Spitzen⸗ mustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3344 3553, 3371433368, 3391, 3dr, 33953, 3395. 3599, 335 gz, zaoo, zii, 345, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1993, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6664. Dieselbe, ein Paket mit 40 Spitzen— mustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3441-3453, 3455.3 43466, 3468, S470, 3599, 350 , 3502, 353, 356053, zäh, 3567, 3508, 3516, 3517, 3518, 3519, 36520, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. November 1903, Vor⸗ mittags 11 Uhr 5 Minuten.

Nr. 66665. Dieselbe, ein Paket mit 29 Sxitzen— mustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3521, 3522, 3534, 3536, 3541, 3542, 35431, 3543/2, 3543111, 3544/3545, 3550 3568, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am‘ 5. November 1993, Vormittags 1 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6666. Firmg Biach Sohn zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 9 Stoff mustern und Zeichnungen von dergl. offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 582, 586, öl, 611, 632, 446/30 Serie IL. 4905s7 Serie 11, 492‚ñ1, 657 /2 Serie II, 67/12 Serie II, 50 / 1 Serie 111, 64 / i Serie Il, 183/20 Serie 111, 6658/11 Serie iI, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 7. November 1903, Nach⸗ mittags 12 Ühr 25 Minuten.

Nx. sß6b7. Firma Rudolf Fomm in Leipzig, ein Paket mit zusammengestellten Farbreliefgravüren, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 3900-30198, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 9. November 1963, Vormittags 10 Uhr

30 .

Nr. 66s. Firma A. M. Hertzka zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 25 . versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1— 25, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. November 1903, Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten.

Nr. 666d. Firma Kunftauffalt Grimme K Hemel, Attiengesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 6 Plakaten, 1 Kalenderrückwand, 15 Mal⸗ vorlagen und 1 Postkarte, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknumniern 1392. 1591, 1705, 109, K as, R 1220, 1728 M 1— 15, 1729, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. November 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6670. Firma C. Rüger in Leipzig⸗Reudnitz, ein Paket mit Reklame⸗ und Akzidenzeinfassungen, Serie 44, versiegest, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 1 bis 46, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 19053. Vormittags 11 Uhr 6 Min. Nr. S671. Firma Walther Thiele in Leipzig, in Paket mit 2 Kartenbriefen mit aufklappbaren Papiergegenständen, offen, Flächenerzeugniffe, Fabrik nummern 10901 —- 1004, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 13. November 1963, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.

Nr., 6672. Firma Alexander Schumann in Leipzig ⸗Reudnitz, ein Paket mit Mustern zum Bedrucken von. Wachstuchen, verstegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern hoh 669, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. November 1903, Vor⸗

24122, 24124, 241531, 24141, 24144, 24145, 24168 bis 24171, 24173, 24276, 24277, 24292 - 24296,

mittags 11 Uhr 45 Minuten.

Dordrecht in Holland, ein Paket mit 50 3 kistenetiketten, offen, Flächenerzeugnisse, 3h , nummern 1-50, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 November 1903, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6674. Firma gunstdruck⸗ Verlags Anstalt Wezel Æ Naumann Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 50 Konturen und Mustern chromolithographischer Erjzeugnisse, verstegelt, Flachen. erzeugnisse, Fabriknummern X 1536, E 09h gg 909. is, 4462, „tis, Kal Soös J, zözz z; Add, 7atzl, 7318. 7324. 7336, 7348/5, vgs; 6 Gold, 9518, hal, gös 1 34, göhb, g6gg Fg ab l4, 9625 / 29. 9631 / 32, 9639 41, 643/44, 1691213 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I7. Noveniber 1903, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr. 6675. Friedrich Traugott Kröps Graveur in Leipzig Lindenau, eine Einfassun für Buchdruckzwecke, . Flächenerzeugnisse, Fabris nummer 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet a 16 Novemher 1803, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr 6676. Firma Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig, ein Paket mit 37 Rüschenmustern offen, Muster für plastiche Erzeugniffe, Fabri, nummern 26539 265765, Schutzfrist 3 Jahre, an, gemeldet am 16. November 1963, Vormittag II Uhr 30 Minuten.

Nr. 6577. Firma Johann Liebieg & Co. zu Reichenberg in Oesterreich, ein Paket mit 8 Druck, mustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern är, gäb, äs, ko, db. brgzz, le öhs, Schuh! frist 2 Jahre, angemeldet am 19. November 1903 Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6678. Dr. Max Mobitschek zu Wien in Desterreich, ein Paket mit g Mustern von Löffeln mit Verschlußpfropfen für Salzbehälter, bersiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 1L— 9, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 19. No— bember 1995, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 6679. Firma Brandt C Co. in Leipzig, ein Paket mit i? Abdrücken von Grapüren für Puch? binder zwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 007 2007 a- g, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. November 1903, Nachmittags 3 Uhr 235 Minuten. Nr. 6680. Firma Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig, ein Paket mit 16 Rüschenmustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 16780 16796, 16793 - 16866, Schutzfrist 53 Jahre, angemeldet am 20. November 1903, Nach⸗ mittags 4 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6681. Firmg E. A. Enders in Leipzig. ein Paket mit einer Reklameplakattafel und Kalender; rückwand in Farhreliefmanler, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 890, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. November 1903, Nach⸗ mittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr 6682. Firma Rösch * Winter in Leipzig, ein Paket mit 1 Plakat und 1 Etikette, offen, Ilächenerzeugnisse, Fabriknummern 50 und 500, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 21. Nobember 1903, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 6683. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Valet mit 26 neuen Kammgarnmustern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5967? —– 5992, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 21. November 1903, Vormittags II Uhr 15 Minuten.

Nr. 6684. Firma Balduin Heller's Söhne zu Teplitz in Oesterreich, 1 Paket mit Abbildungen von Photographierahmen, 1 Einfassung, 1 Tablett für Rauchgarnituren, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknummern 716, 026. 3161, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 21. Nobember 1903, Vormittags 11 Uhr.

Leipzig, am 1. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 116. Nebenstelle, Johannisgasse 6.

*

8 M Konkurse. Harmem. Konkursverfahren. 70758 Ueber den Nachlaß der Witwe des Färber“ meisters Ernst Pickardt, gestorben am 30 Sktober 1205 zu Barmen, ist heute, am 16. Dezember 1963, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtstaxator Hermann Erdel⸗ mann in Barmen. Anmeldefrist bis 2. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungs⸗ termin am 7. Januar 1804, Nachmittags At Uhr, Sedanstr. 15, Zimmer Nr. I5. Alten Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmnasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und, von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Januar 1964 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Barmen.

Menrlim. 71304

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Goetz in Berlin, Beusselstraße 19, ist heute, Nach— mittags 14 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht l zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Bochme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Ron— kursforderungen bis 25. Januar 1964. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1904, Vormittags EHEJ Uhr, Prüfungstermin am 25, Februar 18904, Vormittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77.73, I Treppen, Zimmer 12. Offener Arrest mit; Anzeigepflicht bis 25. Januar 1904. Berlin, den 19. Dezember 1903.

. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

mis chosfawerdn. 71359 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Garderobewarenhändlers Arthur Hugo Ullrich in Oberneukirch wird heute, am 20 Be— zember 1903, Vormittags 112 Uhr, dag Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bank⸗ direktor Friedrich Sparschuh in Bischofswerda. An—⸗ meldefrist bis zum 13. Januar 196013. Wahltermin und Prüfungstermin am 209. Januar 1904, Vormittags 190 uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 16. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht Bischofswerda.

Nr. 6673. Firma 21. J. de FKoning Æ Co. zu

Buer, Westr. Ftonkursverfahren. [71332

Ueber das Vermögen des Schuhmarenhändlers Vincenz Altpaß in Horstermark wird heute, Rachmitiggs ot Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurgver— walter; Rechtsanwalt Pöppinghaus in Buer. Kon— kursforderungen sind bis zum 1. Februar 1904 anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 20. Ja« nuar 1994, Vormitt. 10 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. Februar 1904, Vormitt. 1 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1904. 5 N. 15. 03.

Buer i. W., den 17. Dezember 1903.

Buer, Westf. Konkursverfahren. I71331]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eugen Schauff in Erle bei Buer wird heute, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtè— anwalt Karsch zu Buer. Konkursforderungen sind bis zum 10. Februar 1904 anzumelden. Erste Gläubiger— versammlung am Mittwoch, 20. Januar 1964, Vormitt. 109 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, Z. März E904, Vormitt. 10 Uhr, und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Januar 1904. 5 N. 14. 03.

Buer i. W., den 18. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

urzstdlt. . 713131

Ueber das Vermögen des Nagelschmieds und Kohlenhändlers Anton Ardelt in Burkersdorf wird heute, am 19. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Böhringer hier. Anmeldefrist bis zum 1I. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1994, WVormittags 10 Ühr. Prüfungstermin am 27. Januar 1994, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 11. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht Burgstädt.

Dresden. Veräußerungsverbot. 713631

Der Firma Historische Festspiele, Deutsch—⸗ land in Waffen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, vertreten durch ihren Geschäftsführer, Direktor Norbert Adolf Arnold in Wiesbaden, mit dem Sitze in Dresden, wird jede Veräußerung ihres Vermögens untersagt, nachdem ein Glaͤubiger der selben beantragt hat, über ihr Vermögen das Kon— kursverfahren zu eröffnen.

Edenkoben. Konkurseröffnung. 71345

Das Kgl. Amtsgericht Edenkoben hat heute, Vor— mittags 104 Uhr, über das Vermögen des Wirts Theobald Anton in Edenkoben das Konkurt— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- konsulent . in Edenkoben. Wahltermin: Diens⸗ tag. IZ. Januar 1904, Vorm. 97 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. Dezember 1903. Anmeldefrist endet 12. Januar 1904. Allgem. Prüfungstermin: Dienstag, 26. Januar 1904, Vorm. 9 Uhr.

Edenkoben, 19. Dezember 1903. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Sekretär. ElIIlwürden. 71351] Großh. Amtsgericht Butjadingen, Abt. J. Ueber das Vermögen des Kunstmalers Johannes Ziechmann, zuletzt in Tossens, z Zt. auf Reisen, ist am 17. Dezember 1903, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Auktionator Wehlau in Tossens. Anmeldefrist bis zum 2. Fe—⸗ bruar 1904. Erste Gläubigerbersammlung am 14. Januar 1904, Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am ls. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist biss zum 14. Januar 1904.

Ellwürden, 1905, Dezember 17.

(gez. U. Ram sauer. Veröffentlicht: (Unterschrift), Gerichtsaktuargeh. Elmshorn. Ftonkursverfahren. 71342 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Meyer in Elmshorn ist am 18. Dezember 1903, Nachmittags 43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann J. Thordsen in Elmshorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis d. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 14. Januar 1994, Vorm. IAI Uhr. An⸗ meldeftist bis 4. Februar 1904. Prüfungstermin am 3. März 1904, Vorm. 11 Uhr. Elmshorn, den 18. Dezember 1903.

Königl. Amtsgericht. Emmendingen. Konkurseröffnung. [71358 Nr. 19203. Ueber das Vermögen des Sihreiner⸗ meisters Johann Jakob Adler von Bahliagen wird heute, am 18. Dezember 1903, Vormittags 12 Uhr, auf Antrag zweier Gläubiger das Konkursz— berfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungs⸗ unfähig ist und seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt Emil Dreifuß in Emmen— dingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs sorderungen sind bis zum 7. Januar 1904 bei dem Herichte anzumelden. Es wird Termin anberaumt dor dem diesseitigen Gerichte zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Über die estellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in F 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf Samstag, den 16. Januar 19094, Vormittags RO Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkürsmasse gehörige Sache in Besig haben oder zur Konkurgmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ lungen, für welche sie aus der Sache abgesonderle Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzzverwaster 6 zum 7. Januar 1904 Anzeige in machen. Emmendingen, den 18. Dezember 19603 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruch. Frank runrt, Main. 71356 Ueber das Vermögen des Schneiders Christian chell von hier. Geschäft Goethestr. 14 Wohnung Roklintstr. 335, ift heute vormittag 115 Ühr das onkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann tto J. Wolff dahler, Jahnstr. 27, ist zum Kon⸗ lursverwaster ernannt. Nrrest mit Anzeigefrist bis um 3. Januar 1904, Frist zur Anmeldung der orderungen bis zum 19. Januar 1904. Bei schrift⸗ icher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung ringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger⸗ rsammlung Dienstag, den 5. Januar 1964,

31. Dezember 1963. zum Freitag, 8. Januar 1904 einschließlich anzu— melden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Beschlußfassung über Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in den 85 132—137 der Ke. O. bejeichneten Fragen ist in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin bestimmt auf: Sams⸗ tag, E6. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr.

Freitag, den 29. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, Hauptjustizgebäude, J. Stock, Zimmer 79.

Frankfurt a. M., den 138. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Gemünden, sRayern.

71327 Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht Gemünden hat am neun—

zehnten Dejember eintausendneunhundertdrei, Mittags 12 Uhr, Beschluß erlassen: mögen des Bauern und Fuhrwerksbesitzers Johann Georg Brönner in Wolfsmünster den. ; der Konkurs Königliches Amtsgericht. grant Eberlein, Kaufmann in Gemünden.

„Es sei über das Ver⸗

Konkursverwalter: Offener rrest und Anzeigefrist bis längstens Donnerstag, Konkursforderungen sind bis

zu eröffnen.“

Gemünden, 19. Dezember 19093. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S) Jacob, Kgl. Sekretär.

Gleiwitz. Konkursverfahren. 71569 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Philipp Jurzitza in Gleiwitz ist am 14. De—⸗ jember 1903, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Stein in Gläwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1904. Anmeldefrist bis zum 24. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am HA. Januar E904, Vormittags LI Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin Z. Februar 1904, Vormittags EHI Uhr, Zimmer Nr. 28.

Gnesen. Bekanntmachung. 71316 Ueber den Nachlaß des am 9. September 1905 zu Gnesen verstorbenen Kaufmanns Waclawm Michalkiewicz ist heute, am 18. Dezember 1903, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Amtsanwalt Hoffmann in Gnesen. An— meldefrist bis zum 1. Februar 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am E44. Januar 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am EI. Februar 1994, Vormittags 10 Uhtzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Fe⸗ bruar 1904.

Gnesen, den 18. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. Konkursverfahren. 71339 Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Hollmann in Bergneustadt wird heute, am 16. Dezember 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Gries zu Gummersbach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. Januar 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 20. Januar 1904, Vormittags ILA Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Januar 1904. Gummersbach, den 16. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Haderslebem. Konkursverfahren. 71307 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Alfred Hoffmann, Inh. der Firma Lauritz Möller, in Hadersleben ist heute, am 17. De⸗ zember 1903, Rachmittags 45 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Konkursverwalter: beeidigter Auktionator Nicolaisen in Hadersleben. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Februar 1904. Erste Gläu⸗ bigerversammlung den E6. Januar 1904, Vor— mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 27. Februar E904, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, l, Hadersleben. Hungen. Bekanntmachung. 713531 Ueber das Vermögen des Metzgers und Gast⸗ wirts Georg Philipp Dieffenbach zu Berstadt wird heute, am 18. Dezember 1903, Nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Sandmann in Hungen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. Ja⸗ nuar 1904. Erste Gläubigerversammlung mit Prü—⸗ fungstermin am 18. Januar 1904, Vorm. 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht. Großherzogliches Amtsgericht Hungen. Lyck. Konkursverfahren. 71319 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fabian Cohn in Lyck ist am 18. Dezember 1903, Nach⸗ mittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Oskierski in Lyck. Anmelde— frist bis zum 16. Januar 1904. Gläubigerver—⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 20. Januar 1904, Vormittags EO Uhr, Zimmer Nr. 111, vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Januar 19014. Lyck, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Harburg. Konkursverfahren. 713411 Ueber das Vermögen der Elisabeth Oehley dahier wird heute, am 12. Dezember 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Hermann Eller dahier wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Januar 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs ordnung bezeichneten Gegenstände auf den EH. Ja⸗ nuar 1994, Vormittags 19 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ . etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 31. Dezember 1903 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Marburg a. Lahn. Mayen. Konkursverfahren. 71330 Ueber das Vermögen des Landesprodukten händlers Johann Ternes in Niedermendig ist am 18. Dezember 1903, Vormittags 9 Uhr, der

mirabell e, e see,

. .

bis um 12 Januar 1904. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. Januar 1904, Vormittags AI uUumnr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Januar 1904, Vormittags A1 Uhr, an hiestger Ge—⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 2.

Manen, den 18. Dezember 19603.

Königliches Amtsgericht.

Hehlauken. Konkursverfahren. 71306 Ueber das Vermögen des Kürschners Emil Neumann in Mehlauken ist am 17. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs er öff net. Konkursverwalter: Justizrat Mertineit hier. Anmeldefrist für die Konkurs forderungen bis zum 12. Januar 1904 Erste Gläubigerversammlung den 9. Januar 1904, Vormittags LI Üühr. Prü— fungstermin den 22. Januar 1904, Vormit⸗ tags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1903, bei dem unterzeichneten i Gericht, Zimmer 1. Mehlauken, den 17. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht.

München. 71369 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen. hat über den Nachlaß der am J. Mai 1903 in München verstorbenen ledigen Schneiderin Therese Weber, letzte Wohnung München, Lind— wurmstr. 4111, am 185. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Buchberger in München, Theatinerstr. 36511. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 8. Januar 1904 einschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Freitag, den 15. Januar 1904, Vormittags LO Uhr, im Zimmer Nr. h7, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 17. Dezember 1903. . Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. München. 715370 Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kaufmanns Dans Schmid, Alleininhaber der Firma H. Schmid u. Co. in München, Herzog Rudolf⸗ straße 180, G.⸗G., am 17. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet, Konkurs⸗ verwaster: Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Kitzinger II. in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis Samstag, den 2. Januar 1904, ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §5§5 152, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten ragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü⸗ ungstermin auf Dienstag, den A2. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. hH2, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 17. Dezember 1903. ; Gerichtsschreiber (L. S. Merle, Kgl. Sekretär. München. 71368

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Pauline Harpuder, Alleininhaberin der Firma „P. Har⸗ puder“, Abzahlungsgeschäft in München, Baaderstr. 1I7so, am 17. Dezember 1903. Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Strauß in München, Sonnenstr. 22/J. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗ frist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 9. Januar 1904 ein— schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 5§5 132, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Samstag, den 16. Januar 199, Vor⸗ mittags 10 üühr, im Zimmer Nr. 56, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 18. Dezember 190v5. .

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. Planem. Konkursverfahren. 71344

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Franz Baumgärtel in Plauen, Seume⸗ straße 61, wird heute, am 18. Dezember 1903, Vor⸗ mittags Hl2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1904. Wahltermin am 15. Januar 1904, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 2. Februar 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht zu Plauen. Planen. Konkursverfahren. 71343

Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Adolf Karl Müller in Plauen, Morgenberg⸗ straße 71, wird heute, am 18. Dezember 1903, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1994. Wahl⸗ termin am 15. Januar 1904, Vormittags II Uhr. Prüfungstermin am 3. Februar 1901, Vormittags 11 Ur. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Februar 1904.

Königliches Amtsgericht zu Plauen. Er. - Stargard. Stonkursverfahren. [713065

Ueber daß Vermögen des Kaufmanns Max Lewinsky, in Firma L. Lewinsky, in Pr.⸗Star⸗ gard ist am 18. Dezember 19035, Nachm. 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Paczkiet hier. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1964. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. Januar 1904, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 25. Februar 1904, Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. 31. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Januar 1904.

Pr. Stargard, den 18. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Scligematadt. Veröffentlichung 115341

Ueber das Vermögen der Johann Philipn Löser Wwe. Maria Theresia geb. Rücker in Main⸗ flingen und das Gesamtgut der zwischen dieser und ihren Kindern bestehenden fortgesetzten Gütergemein— schaft wird heute, am 17. Dezember 1903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkureverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Herr Rechtsanwalt Carnier hier; An⸗ meldefrist bis zum 9. Januar 1904, Vormittags 2 Uhr. Wahltermin am 16. Januar 190, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 9. Januar 1904.

Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz

ormittags EAI Uhr, allgemeiner Prüfungstermin

Wisotzky daselbst. Offener Arrest und Anzeigefrist

Weissenfels.

Mad- Aibling.

Loden Wolldecken⸗ S. Hilsenbeck Söhne, A. G. in München, wurde unter Aufhebung des Termins vom 4. Januar 1904 eine Versammlung auf Montag, den 8. Januar 19924, Vormittags 9 Uhr, dahier berufen, um

Beschluß. T7I315 Der Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom

14. Dezember 1903, betreffend die Eröffnung des

Konkurßverfahrens über das Vermögen der Firmen

Gustav Prange und Prauge Æ Co. (Inhaber

Fritz Prange) in Weißenfels, bezieht sich auf das

,. Vermögen des genannten Inhabers dieser trmen.

Weißenfels, den 19. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 71333 Im Konkursverfahren über das Vermögen der und Tuch Fabrik, vorm.

n Gemäßheit des 5 18 des Gesetzes vom 4. De⸗

zember 1899 betr. die gemeinsamen Rechte der Be⸗ sitzer von Schuldverschreibungen, denjenigen Personen, welche Besitzer der von der Gemeinschuldnerin aus gegebenen 45j01gen Schuldverschreibungen sind, Ge⸗ legenheit zu geben, über die Bestellung eines ge— meinsamen Vertreters im Konkursverfahren zu be—⸗ schließen. den in § 10, Abs. II des zitierten Gesetzes be⸗ stimmten Stellen, die Hinterlegung der Schuld- verschreibungen auch bei der Kgl. Hauptbank in München, bei, deren Filialen sowie bei der dies— gerichtlichen Hinterlegungsstelle erfolgen kann.

Gleichzeitig wurde bestimmt, daß außer

Bad Aibling, 17. Dezember 1965. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Aibling. (L. S) Unterschrist), Kal. Sekretär.

Rergen, Rügem. Konkursverfahren. 71322

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des

Gastwirts Karl Albert Friedrich Ortmann

aus Garz a. R. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergen a. Rügen, den 16. Dezember 19603. Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. 71301 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Brosin hier, Zimmerstr. 30, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 15. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 81. H erlin. Konkursverfahren. 71302] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Menzel in Berlin, Urbanstraße 139, Firma: A. Finger Co., Berlin, Sebastianstraße 84 ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 15. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. erlin. Konkursverfahren. 71303 Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 18. August 1903 in Berlin verstorbenen Bank⸗ beamten Martin Pahl, in Berlin zuletzt Schu⸗ mannstr. 1 wohnhaft gewesen, ist eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Berlin, den 16. Dezember 1903. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. E ischo ts werd. 71354 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Ernst Adolf Richter in Bischofswerda wird nach Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. is cho ss werd. 713555 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Max Kloß in Demitz⸗Thumitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bischofswerda, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

R oiamomo. Beschluß. 71310 Das Konkursverfahren über das Vermögen der bisherigen Gastwirtin Witwe Anna Wolff, geb. Borisch, zu Langguhle wird nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Bojanowo, den 12. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Döhlen. 71349 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Inhaberin einer Schuh⸗ und Pantoffelfabrik Emma Hulda verehel, Hörnig, geb. Börnert. in Deuben wird nach Abhaltung des Schlußtermint hierdurch aufgehoben. Döhlen, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Dresden. 71360 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich er. Pfefferkorn in Dresden, Döbeln und Crimmitschau wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. November 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Dresden, den 19. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

PDiülken. 713371 Beschluß. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Christian Schwarz zu Dülken. Mühlenweg Nr. 27, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Dülken, den 17. Dezember 1993.

Königliches Amtsgericht. 2. Pũüsseldort. 71325

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Oskar Quennet zu Düsseldorf, Inhabers einer kunstgewerblichen Anstalt und Glasschilderfabrik zu Düsseldorf, Pionierstraße 6l, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. September 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. September 1903 bestätigt ist, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 12. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

Ensisheim. Konkursverfahren. 71364 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Seligenstadt, den 17. Dezember 1903. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht.

Handelsmanns Emil Levy in Regisheim wird