1903 / 301 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

i

. 23 168 6 6 22 * s , 1. 4 53 ö 8

683 Moobz B 33 deder lo) .

i , , eutscher Reichsanzeiger

. e, nn, nn, z

, u. St. 101,25 et.

126. 90bz G ohenf. Gemsch. 1. . hr, dec d 100 ue ho of Jo

140 990bzG owaldt Werke (102 1069 5 io und

J oniglich Preußischer Staatsanzeiger.

131, 10 owrazl.., Salz lo) 222 093 Kaliw. . Aschers 98 . h po bz G oi, ib; G f Der Be)ngspreis brtränt vierteljährlich 4 50 3. w ö. . ,

d —— ———

Nulh. Berawert. Müller, Gummi Müller Speise fett Nähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu⸗Bellevue ... Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ge. Neues Hansay. T. Neurod. Kunst · A. jetzt VN. Kr A. Neuß, Wag. i. Lig, Neu ßer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A ahg. Nordd. Eiswerle . Hi, e do. V. A. 105.258 do. Gummi.. 465,006 do. Jute Sp. V;. A l4610bzG do. do. B 0M, 5G do. Lagerh. Berl. lr 60h; do. Leberpappen 144758. do. Wollkämm. . 160 9obz c;. Nordhauser Tah. 11750 b3B Nordsee Dpffisch. 87, 006 Nordstern Kohle. M225 G Nürnbg. Herk. W. . 2563 o. Eisenb. Bed. 1200/4001100, 00bz do. E- J. Car. H. Wo. 30 oc do. Kok werke 1200/6090 91, 50bzG do. Portl. Zement 12990 600LM/οο b Sdenw. Hartst. . Ib d Ma G4 33a 90obz Sldenb. Eisenh . kv. i 00bzG Dyp. Portl Zem, 3306. Drenst. u. Toppel o bzG DOsnahrückh Kupfer 1889063 Sttensen, Eisenw. 243, 7h bz G Panzer. 104 00bzG Vassage · Ges. konv. 182,256 Paucksch, mae

6. ; 112. 59bz Peniger Maschin. 127, 10bz G i n rn 111,80 bz G etrol- W. V. A. 136.90 bz Yhön. Bergwerk Al. 5 bz G Pongs, Spinnerei 5. 102145 I5bz ö Schönwald

176, 50bzG Trachenba. Zucker 150,50 bB Tuchf. Aachen kv. 13.506 Ung. Asphalt ... 190 253 ö 21 25 b

Do. ; Gerreshm. Glash. Ges⸗ elektr. Unt. Giesel, Zement.. Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. Do. Woll Ind.. Glauzig. Zucherfb. Glückauf V. I. Göppinger Web. Görl. Eßenbahnb. Görl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf. Sauv. do. abg... 0 po. Terr. Ges. Aff Eutmann M. Guttsm. Masch.

alle Maschinfbr.

ambg. Elektr. W.

orig Grdb.

D. Bellealliance

ann. Bau St Pr. do. Immobilien

Do. Masch. Pr.

arbg. W. Gum.

arkort Brüdb. k. do. St. Pr. do. Brgw. do. Hary. rgb. Gej. do. fr. Verk.

artm. Maschfbr. ariun gn stahl 1

ö en

d o er ——

wr

—— 2

2

22

2 —— I 0—2

do. CGleltr. Gef n.. Lind. Zaup. Varziner Vapierf. Ventzkl, Nasch. .. V. Brl⸗ Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw, 0090 G Ver. Dampfziegel 185.008 Ver. Hnfschl Goth. Ver. Köln Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Ver. Met. Haller Verein. Pinselfab. do. Smyrna Tey. Viktoria Fahrrad jetzt Vitt. W. Vikt. Speich. G. Vogel. Telegraph. Vogtländ. Masch. do. V.. Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde Volpi u. Schl. ahg. Vorw., Biel Sy. Vorwohler Portl. Warst. Grub. ahg. do. Vorr. Akt. Wasserw. Geljent. 3 ö Hübn. . enderb 400. 0 G Westd. Jutesp. . 16098300 131,59bz Westeregeln All. 10090 1572566 do. V. Akt. 19090 18,336 Westfalig Cement 1099 3 9b G Weft. rabt. J. 1009. 304 00bzG do. Draht Werk 1500 / 300 02006 do. Kupfer 3 1009 68, 256 do. Stahlwerk Westl. Bodenges.. Wicking Portl. .. Wickrath Leder. Wiede, M Lit. A Wieler u, Hardtm. Wilhelmi Weinb. do, V. Akt. Wilhelmshütte .. Wilke. Dampft.. Wiss Bgw. St. Pr. Witt. Glashütte Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei. Wurmre pier. Zeitzer Maschinen Jellstoff Ver, abg. Jellst. Fb. Wldh.

* DD de m do en Rο S 28 8

SGG 0 o 0.

1 D ——

2

. 2 S g ce S ö o & S œ , Sc

= OO cQo ß M de

* S 2 2

9 Laurahütte uk. 0b 199 ö Louise Tiefbau (1099 86, 256 dudw. Swe u. Ko(llaoh S8 0obz G Magdeb. Baubk. 193 134. 09biG do. unk, 09 i0oz 187 50bz Mannesmröhr. (195 189 00G Mafs. Bergbau (104) 211006 Mend. u. Schw. 103 105,506 Mont Cenis. (103 565,906 Müůlh. Bg. uk. G5 192 66.806 Neue Bodenges. 1902 138, 7156. do. do. ul. 96 39450 bz G Niederl. Kohl. IG Sh bz Nolte Gag 1854 ij 26h, 256 Nordd. Eisw. 146.50 hz , . Kohle 75 6 Oberschles. Eisb. Sh. 1obz. do. .- J. E.-H. 245, 00bzG do. Kokswerke 106, 106 Orenst. u. Koppe 14830 b5G Patzenh. Brauer. 150 25 et. G Do. U 1206,50 bz G fefferberg Br. 101.256 ommerlsch. Zuck. 128.75 bz. Rbein. Metgllw. 125. 25b36 Rh. Westf. Kllw. do 1897

r hb; ;

Romb. H. uk. 94

8 Met. bz G do. do. uk. O

133. 55 et. z G] Schalker Grub. do 1898

do. 1855 Schl. El. u. Gas (193 Schuckert Elektr. .

* OM 2 O Od ON S 0 S0 D C 00 8c 9 ? 8

Die , r

2

1700636 Katltow. Bergb. 199 155,756 Köln. Gas u. El. 903 159,50 bzG König Ludwig . (102 201 776h König Wilhelm (10 Alle Postanstalten nehmen gestellung an; für Kerlin außer . . 33. .

n m, den Rostanstalten und ent nge sprdit:urrn für Selbstabholer ! 34 des Uentschen in, e,

gl och nad ern ee hedition s W, Wilhelmstrase Nr. Bx. n , und Königlig krenestzen Rtanksn nee ,

gn g Einzelne nm mern kostrun 28 Y. er, n. ö.. Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.

] . r ö

Der o, = —— 231 6

146, 10 König. Marienh. 105 194,75 hz Königsborn. . (10: 252, 50 bz B Gebr. Körting (103 1345406 ried. Krupp. . (109 ig ullmann u. Ko. (193 . 0 bz be = ö ö 23 D b Ab do . Berlin, Mittwoch, den 235. Dezember, Abends.

—— 2 .

2

2X O t. 2

. 1 6 . —— —— —— ——

W- 2 ——— 2 0 0 ————— 280

für die . von . aeg .

Inhalt des amtlichen Te ec dem Oberstleutnant von Bernuth, Kommandeur des efetzlichen und statutarischen Vorschriften au en Inhaber

6 kautende Hypotheken andbriefe im Betrage von

Ordens verleihungen ꝛc. ka ,,, zel chen Dragonerregiments (Garde Huch lneone . 3. , . a Cee e. i ö 136 26 Millionen als Emission X un illionen als Emission

Deutsches Reich. dem Gberstleutnant Seinhard, Kommandeur des 2. Groß . enn e g, ni n Tall me nnz h an n n.

Soobz G Ernennungen 2c. herzoglich Hessischen Feldartillerieregiments Nr. 61; . Emission L8.

ö. Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. . 6 . n 11 Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Deutschen Hypo— des goldenen ,, . 8 ar. Lit. Aa Nr. 1— 500 Sog Stück 1 ho) M6. = 2 500 000 19h. dobz h shekenbank in Meiningen. den Hauptleuten von Goerne (un ͤ 3 116565 S 1566 *, 66h, S 4 566 666 100. 90bz B y J u Schweinsberg, beide im 1. Großherzoglich Hessischen P Ih S 2600 . Erste Beilage: nfanterie⸗(Leib arde⸗ Regiment Ur, 115, ö 6 935 * 1500 . nebersicht des auswärtigen andels des deutschen Zoll⸗ den Ristmeistern Selzam, Schörke und von Wilms, 5 4g S 4566 95 geblets mit Getreide un Mehl in der Zeit vom 1. Januar ben Bberleutnants Godeffroy⸗Fa erb eren Jage⸗ E = 16060 4000 bis 15. Dezember 1903 und 1902 mann und Lungers haufen, sämtlich im 1. Großher oglich g . 0b Bekanntmachung, betreffend die Einlieferung der nach Ostasien, Hessischen Dragonerregiment (Gardedragonerregiment) Nr. 23, und 3 Ido S 1669

, ̃ 3 ãckerei n Büdingen im 1. Groß⸗ 0j. h G6 Dstafrika und Australien gerichteten Posipäckereien, die zur dem Oberleutnant Grafen g , derm r . Summa

1094.30 ö f Rei bestimmt sind. erzoglich Hessischen Infanterie⸗ Höförderung mit ben Reichs postdampfern estimmt f herz H .

sowie

gFtönigreich Preuften. des silbernen Ritterkreuzes desselben Ordens: . 6 99 * ö. Stück à 5000 6 1 nennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und den Leutnants von Homhergk zu Vach, Freiherr A 1636 3

ö. ., ersonalveränderungen. chengh zu ö . gi e sa 1 , ö. . ö. 16

66 i i ür 1904. u Putlitz, Freiherr von Ga ö ; 5⸗ ; = 60 = 3.

lbs. 90bzB Bekanntmachung, betreffend die Arzneitare . 1904 ö ) unh h . ,, , m, n 9 .

1600 506 Bekanntmachung, betreffend den Termin für die nächste Sitzung ga n , ,, Henn de thert van 2 1 = Wh

,,. der verstärkten Ersatzkommission zur ae , , . 3. . ku . . . 5. dre 6 ö. ö .

id s de, . er e , mn. k herzoglich Hessischen Dragonerregiment Gardedragonerregiment) 6 1 500 —= 500

on go . 3 39 Leumant Riedesel Freiherrn zu Eil en bach ö. e, . 10 2

lei e i,, ö ñ ; *. ? Die Pfandbriefe der Emission 2 werden im roz.

gh 9c 1 , zhlich sesischen 19 T i ihre Rückzahlung ist bis zum 1. Januar 1914 aus⸗

9. a jest ã töni di ; Mufikdirektor Hilge im 1. erzoglich Sessischen Jeschl a enz s me . n , werden mit ln re,,

337563 do. ut. Ss Naphtg Gold; 100 306 Seine Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht: , 1 a . 23 n zese der Cmission V werden mit Pe,

18) ,, Allerhöchstihrem Leibarzt, Generalstabsarzt der Armee, —; , ,,

211,60 G do. uk. 08 1099 het bz cd Beri. S. Kaiserh. I . , , , gg a . M z 1092. 39h Genn Haller,, , , in lbb s =. Frofessor Dr. von Teuthotd das Großkreüß des Roten 8 Im Ubrigen sind die Bestimmun

jr Ho . gebs des Kommandeurkreuzes desselben Ordens:

OD Ode O

ror-

rr

ar er asi er, Cij edwigshütte.. ein, ehm, abg. einrich shall. elios, Elett. Ges. emmoor Prtl.- 3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Eg. . ibern. Bgw. Ges. , i. fr. Verk. o. N lbb ih ildebrand Mühl. silpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V. Akt. ky. öchst. Farbwerke oörderhütte, alte o. konv. alte

neue dit A.

S 0 E —— OC MQ Odd M 0

O e O e. 1 & T e , , =.

*

der

S

2

*

2

00 2 d 2 6

——

i d, οο 2‘ Q —— ——— 2 —— —— 22

D x do wr

vr er

88118

er

C , O , S O , S Q - O Q - . . Q =-

—— 2

rr

of. Sprit A.-G. reßspanf. Unters. athenow. opt. J. Rauchw. Walter. Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein Nassau .. do. Anthrazit .. 135,003 G Bergbau .. 157 0036 Ghamotte. . 56, bz Metallw. . ]. 201,506 Do. Vorz. A. 229, 75G Möbelst. W. Hotel Dis k ö Spiegelglas Hotelbetrieb. Ges. 20h, 5obz G Stahĩwerke. Howaldts · Werke . 113.80 . üttenh. Spinn. ; 105, 10bzG do. W. Industrie üttig, phot. App. ü . 126, 256 Rh. Westf. Kalkw. uldschinsky .* ] 1153. 96b Riebeck Nontanw. umhboldt, Masch. ; MN ,I5hb Rolandshütte ... lse, Bergbau. . 1009 Rombacher Hütten gn eg, ; 1271 e,, Baug. St. P. ; o. Zuckerfabr. ö AUsphalt. ; do. en e, ? i, n. an Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen Kattowitzer Bygw. l Keulg Eisenhütte. KRevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. KRKöhlmann, Stärke Köln. Bergwerke

O L COO FE

111111

1

8 2

do. do. i586 10 Schultheiß · Sr. O6 Do. konv. 1892 196 Siem. El. Betr. gz Siemens Slash. 193 88,209 Siem. u. Halske los , g. 86 863 6 ih . 259.19 leit. Dderwerke lo . kö, ,n, gn Obligationen industrieller Gesellschaften. rh 8 ft. . Ytsch. Atl. Tel. Coo e 1.171 10090 U0l.25bz Tae tler Gos Acc. Boese u. Ko oh h 1.4.19 83406 Union, El. Ges. 6 , . . 4 ,, Unter , m ; 5 9. 7 4 9, 3 W tf. . 1 3 1 0 A. G. r. He. 2 3 3d gin. e,, h,

ig ghz d. Vlg. Ci G. - 4. 16 406 i gbi d än ä. 1 G3. 3h et. bz G

l go bg i 95s 166 1 ö. 6 hc . 1, bb, . Gleft. Unt. Jur. 1g) hb n, . . Hhrgngeagb. Dre 6j 64 90bzB 1 14 z 316 rängesb. Dxel. 103) 55 52 Haidar Pacha. . 5

w

r .

de

—— 22 2 00 21

2 22 ——

de NM 0 O , G S D 0 . rn, ar, na.

= O0 = Q

287

*

A 22 0

rot- or- r r

2 Mp ——— OOO O Ode 2

2

2 O σ⏑⏑¶et SM - =

—— 22

de do

2

s r to- br we- r-

4 ' 5

i

X Dc COC) —— ——

K ,

5 2 . e 6. 16 1

n rn dbrlesen jeder

C—— 2 ——

do. Nähf. konv. S. Thür. Braunk. do. StPr. 1 119,756 Sãchs. Wbst. Fbr. 110, 06 Saline Salzungen 119, 75bzG Sangerh. Masch. 300 380, 00bz Saxonia Zement. 1205/5600 50 66 et. bzG Schäffer u, Walker 1099 bz 32 Gruben Schering Chm. FJ.

o Ve A

2

82566 po. do. 1856 100 16 6h Slomar hütte ig 183.13 6 Bochum Ber gw. log 07 0bʒz do. Gußstahl oz 2300 Braunschw Kohl oz 183z46hbzcd. Bresl, Helfabrik 193 1042536 do. Wagen hau ()J 62 35 bz G po. ut. G6 i 165, 0b iG Brieger St. Br. loʒ ö ,, . Buden, Elsenw. Ii 6scj König Wilhelm w. Schimischox Em. a ö, e, ,. ö

, . Schimmel, Masch 11 . 146. ob Calmon Asbest Iöz Ken gig Mrienb. Schles. Sab; Jin 1 609 Bös hb Een nal Hotel lid

St.. abs; ö do. St. ⸗Prior. . 368, 50 bz do. Jo. I 116

do; Vorig. A. . do. GCellulose. . S4 hb Charl. Caerniz io Königsb. Kornsp. do. Elelt u. Gasg. ĩ 1 i dharl Maßf ern. Hd) Rgsb. Ms V; *. . do. ,,. 123 00636 6 em F Grůngu 16357

do. Walzmühle 105, 56bz do. Kohlenwerk. ; ö sh bz d Gee F Werker ö

loß,20pbz G65 ng. Lokaib.- GB. (io 4 i io io 2c r. 88 oc Adlerordens mit Eichenlaub und der Königlichen Krone, Auslos no btihnf, Htundigung aus 3

0 ö S e , , e.

oh boG Allerhöchstihrem Zweiten Leibarzt, Oberstabsarzt Dr. so Ung 133 33 Ver sicherungsaktien. n, n ,,,, a Deutsches Reich. . 17. Dezember 1903 Äd ; 3. .

W200 G Aachen Münchener Feuer 105096. Roten Ädlerorden zweiter Klasse,

101 506 Berliner Hagel ⸗Assekur. 626bzG. Professor Dr. Krause zu je stät i en Allerguädigst geruht: liches Staatsministerium 164.16 ; ben Gymnastaloberlehrer, Professor Dr. z Seine Majestät der Kaiser haben Allergua igst geruht: herzogliches Staa ‚— 83g . e 5 U. Mitvers. 13506. Königsberg w Pr. den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem en er a. D Neumann in Erfurt den Charakter Abteilung des Innern. oi gõbz ef . , , ,, kem Geheimen Medizinalrat, Professor . srth zu (13 Göheihsllchanat Mu verleihen. Schaller. 102. 606 Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 4966b3. Berlin den Vong lichen l, ,. zweit . 1602 10 Rordstern, Leb⸗Vers. Berlin 33766. dem Rittergutsbesitzer, Rittmeister 4. 3 2 9 ö Thuringig, Erfurt 34006, auf Lottin im Kreise Neustettin den Königlichen Kronenorden . Auf Grund des 3 a des Krankenversicherungsgesetzes

S ce c Q άœœ⏑oDd J8

E W 2

2

NYölsch· Walzeng.

8 3 Scenes SCO 82

Ado CC O

rer

. Union, Allgem. Versich. 37 5B. dritter Klasse r

193406 Die Union, Hagel. Vers. Weim. 7 6B d f stati sistenten Wilhelm Raubbach F es G 10. April 1892 (Reichs

357 w , ; ein Eifenbahnstationsassistenten. Wil helm R ah in der Faffung des Geseßes vom 10 2 ö ;

83 6 Westd, Verf Att. Bahn dö0oG. zu Görlitz, un Eisenbahnstationsassistenten a. D. Robert gesetzbl. X 375) in Verbindung mit Artikel IV Abs. 4. des Königreich Pren s e n.

. Wilhelma ö . ö Seidel zu Liegnitz, en ,,, ,, h bänderungsgesetzes vom 25. Mai 1903 (Reichsgesetzbl. S. 233) Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht:

. , . un, 36 ö 6 i Een , 1. g ah ihn it frlg en e hr en f. der Bremerhavener den Navigationslehrer Joachim Heinrich William

146 7563 Cont. G. Närnb. 102 ö. 0 Job Elberfelder Papier 15. ,, 6 20 R sse t . Sinne er oh n,, w, n gar e nr nsfhuldireklor m, dam

. , döoos ish hlt bz; Ver. Berl. Meortelwerke . . ö . 24 Dr. Spieß zu Frankfurt a. M. 9 ; Nang? der Räte vierter Klasse zu ernennen, en Fakulta

. . . e g das ö . der Komture des Königlichen Hausordens von 2) der Elngeschriebenen Hilfskasse für Architekten, Inge⸗ bem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät

. 8 , n, , ,,, den Charakter als ; ; 3 1. icht rei zmitgli igenti ulius Be ö . s z Verei Militãäri üder⸗ Gehei Medizinalrat, .

e , , en , , Ea been s Kd, ü e bie dee, , . Kabelw. uk. 059! . . J . 1 el se , 1 .. . . ; 3 at ö *. . 4

6 en ö 4 1000 50 Brgb. u. Ind. 39. 75bzGd. Rhein. Stahlw. i. f. V. chaffner August Enge Zu Liegnitz, dem pensionierten Eisen⸗ 4 dem Kaufmännischen Hilfsverein (6. H) in Essen, Unterrichts und e n n . inn 2

1 *

o 1 8

Königsborn Bgw. 168, 00b3G do. Lein. Kramsta 1360, 10 5166 , . ö n,. e, ,, e, ,, r . 2. oßf. zulte. n 89 90 5 Kollmar & Jourd. l bh ric Hugo Schneider. f 4. , Eis 5 et. bz; Schön Fried. Ter. 129, 00bz G Schonhauser Allee 176, (90bzG Schöning Masch. 125, 90b Schomburg u. Se. 328, 00 Schriftgieß. Huck. 940 bz Schuckert, Elektr. 36, 93G Schulz · Knaudt. ö Schwanitz u. Co. 118.506 Seck, Mühl VA. i. E. 600 E37775b G Seebec Schiffsw. 37 56a, 75h. Zu, Jöä,6ob; Max Segall 1009 i24,0bzi Sentker Wkz. Vz. 136 906 Siegen · Solingen 112766 Siemens, Glash. 67, lobzG Siemens u. Halske 114,256 Simonius Cell.. fl. IS 90bz G Sitz endorfex Porz. NJ, 5bz G Spinn u. Sohn. 124 8303 Spinn Rennu. Ko. 30, 50 bz G en, , , wn, 71 50bzG Stahl u. Nölke. 47256 e e alchg. 1015063 Staßf. Ehem. Jb. 153, I5bz G Stett. Bred. Zem. 134.50 bz G do. Ehamotte. 33 65br d do. Elektrizit. . Ol, 60bzG do. Gristow.. do. un eb St. Pr. u. Akt. Stobwasser Lit. Stöhr Kammg. . Stoewer. Nähm. . Stolberg inkneue —— Strls. Spl. Et. P. 77.106 Sturm Falzziegel 1200 1600 68, 59bz Sudenburger M. 1000 T8, 7156 Suüdd. Imm. M/ 0 1200 / 300 173, 56 do. 1500 t St. 360 E586 0 et. bzB Tafelglas 10090 TI00bzé Terr. Berl. Hal. 1009 125, 00bz G do. N Bot. Gart. 10090, 500 152,960 et. bz; do. Nordost .. 148.9063 B do. Südwest.. 226 00 bz do. , . ; 212 30 et. bzG Teuton. Mishur 51 506 Thale Eis. St. P. 117 396 do. V. Alt. S3 9obz G Thiederhall!, 2 1000 232.330 bz Thüringer Salin. 11000 500 137. 50bzG do. Nadl. u. St. 1 1G öh et. bzcd Tillmann Cisenh. 7 1b iss SG Titel. enstt. dit. M

—— * ö k 2 8 en So de od oc -A- 1 2 12 22

Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. Küppers busch . Kunz Treibriemen Kursurstend. Ges. i Rurf Terr· Ges. i Tahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. e , er kv. Laurahütte . bo. . fr. Verk. dederf. Eycku. Str. Leipzig. Gummiw. Leopoldgrube ... geoyoldõhall

do. Pr. Levł. Josefst. Pap. Audw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St -r. Louise Tiefbau 3 r.

Do.

Lubeder Masch. guneburger Bachs Luther, Maschinen Mãärk Masch. Zbr. NMãaͤrk⸗Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas Do. Baubank.. Do. Bergwerk...

COO M ¶id

—— 2 22

C0, Sc S , 2280

do. Linoleum 105 4 Wär 7,7 5nd i78,50bzß. Gestern: Ital. Bann. aufseher Detlef Schulz zu Meyn⸗Wallsbüll 5) der Ziegler⸗Hil eu nd Ünterstützungskaffe Lemgo (E. S.) heimen Kanzleidirektor, ö do. Wass. 33 fig 4. . Sl. 508. Russ. Bankn. 506 R. 216, 66bz. Karlzr. , , bisher 9 gehn laren im Kreise West⸗ in 8 Hilse . buchhalter, Rechnungsrat Men zel und dem . 46 in u hn . 4 19 350 St.⸗A. 2.606. Kur⸗ u. Neum. alte 3350 / 0 havelland, dem pensionierten Eisenbahnlademeister Johann der Unterstützungskasse des Ziegler ⸗Vereins für nungsrat Gallis bei der Generalstaatslasse un em 3 Do. do. ui. Gr sihs 31 5 Pföbr. io bzcd. Pomm. Jeuldndsch; gaso Pfdbr. Kirchner zu Neisse, dem pensionierten Eisenbahnbremser Alverdissen und Ümgegend (E. B.) in Alverdissen. heimen expedierenden Sekretär und Kalkulator, Rechnungsra Bijch lieper dl Ii hd z 11. 5. S8, 99 G. Dest. ö ECok) 35896. Poln. '. Gertl u Breslau, dem pensionierten Bahnwärter der Krankenkasse für Handlungskommis von 1826 Liebig den Charakter als Geheimer Rechnungsrat, sowie

ommner om ge 1 gg; J. ; e n n, Sy k 86 . M ker! zu Hamburg, dem Vrennergiwerwalter C. H) in Hamburg, . dein Geheimen Registrator Schwager den Charakter als do uk. S 196 IFrkf. Hyp : Pfobr. Br., Pr. Bdkrz. Kreise Birnbaum, der kaufmännischen Kranken- und Sterbekasse von Kanzleirat zu verleihen.

. A6 1. XI 87 256 Sißend. ; j ; ri ich Brademann zu Gorzyn im n Seh e . 1. . i de , n e n e ( g, ker ehr n. Zinke zu Zeißholz im Kreise 1885 (. H) in Berlin,

O0 O r

S

OO Coo CO

OO n

O OM CO

Mannh. Rh Marie, kons. Bgw. Marienh⸗ Kotzn. . NMaschinen Breuer do. Buckau ..

,,, NMathilden hütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Wollw. . 1 Milowicer Eisen. Mir und Genest . PVenblb. Sec Drsd.

= 82 D e S dðð & D er OE D O -

jetzt Gwrksch. Genergl ucker M7, bb). Naphta Gold⸗Obl. 100, 306. Ger⸗ dem Gießermeister Traugott . .

Ohe rah w Großdorf im Kreise Birnbaum, dem Gasanstaltsarbeiter der Kranken Ünterstützungs⸗ .

Glectr. Ciesergt . Stelr i. Pemmreumn wee E Hin Bremerhaven Die in der Weidmannschen Buchhandlung hierselbst er⸗

. ö. Fonds und Attienbörse. ärter August Otte zu 6E 1904 S0, 00bz G d d und. Berufsgenossen Deutschlands „Hoffnung E. v) egleitet der Minmister der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ 90. 3 O. O. . 4. dem 9 J ; . : .

Erdmann gd. Sv. 4. ! Das charakteristische Merkmal der heutigen. Börse Infanterieregiment Nr. Gz, dem Leutnant von Mich gls, der Kranken- und Begräbniskasse des Gewerkvereins angelegenheiten mit folgender Sh iobz G ister n. Roßm. 1 14.109 100 u. QMM C auf samtliche Gebiete des V ct! Si i in itt die i die Ein⸗ i663. 35bz G chen Ver zw. Job, ? LE iS u. Hö... fsamtliche Gebiete des Berkehrg erstreckte, Die renadiertegiment Nr. 2, und dem Winzer Joseph Thiel zu enossen (E. H.) in Potsdam Mit dem 1. Januar 1994 tritt die in bezug auf die Ein⸗ . . 9 u Nähe der Feiertage sowie die bereits in der Vor= nd im in Cochem die Rettungsmedaille am Bande zu von . die Bescheinigung erteilt worden, daß fie, vor⸗ za ufspreise mehrerer Arzneimiitel veranderte Arzneitaxe in Kraft. 11 6c m. Br, Yt. . soh ) die Börse, üickhalt di verleihen. ö e . . . 1 33 . 6. a , nn m, mn na, ; . Sz 75 des Kran enversicherungsgesetzes genügen. mittel, welch im Handelswege bezogen sind (S. 77 letzter 6935093 Ges. j. elekt. Unt. Ig 4. 96406 eachtenzwerte Vorkommniste vorlagen, die in Berlin, den 21. Dezember 1903. Absatz), wird b J * nhl 63 * 300 lbs. i5 G 1 eberschreitungen der Taxe unterliegen der Bestrafung ib 235bz G6 , , * . Stelle der vorliegenden Nummer des Reichs. u. den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ uftrage: nach 8 . *

66 ö e ,, * ; Staattanz.“ gebrachte Meldung, betreffend die Ka. legung der e. Seiner Majestät dem König von Griechenland dn , Reich (in der Fassung vom 26. Juli 1900 R-G. Bl. S. 8.1 3.

bo. do. ut. d ih ß 14 öh ls G iter Ferdinand Reim zu ; . louis, dem Strombauvorarbeiter Ferd inan ö in Thonhausen, und Sterbekasse „Union“ Medizinalangelegenheiten. Eiberfeld. Farb. 4. . ermann Steingräber z . , T, r m 4. . Göttingen das Allgemeine Ehren⸗ der Jentral⸗Kranken⸗ und Begräbniskasse der Sattler hier r Kön gli ieh? Fön ertare für 2,0 0 bz Wollw. . 10 1. en ; ; Berlin, den 28. Deiember 1806. . Hauptmann von Kraewel im 3. Oberschlesischen in Berlin, 3, . , . 2 bildete eine auzgeprägte Geschaftestilie nelche sih dent Sergeanten Kohmüller, beide im FKaiser Franz Garde⸗ ber beutschen Schneiber und verwandten Berufs⸗ Bekanntmachung. 1355. 566 bzB Georg Marie. 10 5. 104. 90bzB . bereitung. begriffene Ultimoregulicrung, notice behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des Auf die Berechnung der Preise für komprimierte Arznei⸗ lbb 5G 10h 6b ch stät der König haben Allerg ãdigst geruht: ird befonders hingewiesen. ; ehh dessen heute ohne Einfluß blieben. Di derer Seine Majestät der König haben Aller n l . 1 ut ; se Men, ; Der Reichs an ler 148 Rr. 3 der Gewerbeordaun für das Deutsche Bh lohz G angu Hofhr. 10 4. 00 ; j = andel Belleall. 500 pitalsvermehrung der Disconto⸗ Gesellschaft und ihnen verliehenen Orden zu ertellen, und zwar: 3 Berlin, den 11. Dezember 1903.

2 2 2

—.

i856 bz G n e 186,50 bz G arp. Bgb. gzky. . 1053 506 der Norddeutschen Bank, ließ die Börse völlig un⸗ 1 0b G do. unk. G ö 16606 - berührt; die Änteile der Discontogesellschaft neigten ö Der Minister . gar n nl, 36 Soo] . ein wenig zur Schwäche. Von f nner be⸗ des Großkreuzes des Erlöserordens: 82 an nnn gn ng, der geistlicen, Unterricht, und He dizinalangelegenheiten. 3 len rg, H iodnn , bz i, ,, , , dem Generalleutnant Freiherrn von. Gall, Kommandeur betreffend eise Ane e der Den ischen Shoe met en= e . 53 V9 ; J s 4 ; altung. Von Transportaktien wurden Warschau= j 265.) Divi z ; j 53 hae, , ge r in Eisenbahnaktien niedriger um tn Der der Großherzoglich vessischen Eb) Division; bank in Meiningen.

. ugo Henckel. ;

I 75h del ñ * Rentenmarkt war ziemlich fest, tlich für die 30 / 8: . . , ken ö e r eee il 4. . i 3 . ,,, Tree bh, g, e . o. ü ll. r . Ve] ; ; 356. ) 3 O6 ch do. 1865 1. lilo! ne. 6h ginn e r rz. war 1 25. r . f n ol er ln Hessischen); staatliche Genehmigung erteilt worden, unter Einhaltung der Berlin ist das Prädikat „Professor beigelegt worden

8

SX.

ISS - -s e

12

& og Gσ— 1 12

Od & , D

.