1903 / 301 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

70923 ] ane hiermit bekannt, daß Herr Ingenieur

A. Ligimann ünd Herr Rechtsanwalt Dr. Mar Gaenßler ihr Amt als Aufsichtsräte unserer Ge⸗ sellschaft niedergelegt haben, und wurden an ihrer Stelle in der am 14. Dejember a. e. stattgehabten außerordentlichen Generasbersammlung gewä lt Herr Rechtsanwalt Gustav Ackermann und Herr Privatier Sigmund Neuhöfer, beide in. München.

Naschinenwerke München⸗Sendling Aktiengesellschaft in Liqu.

Die Liquidatoren: Paul Beck. Ferdinand Zöpfl.

7i8439] . Steinkohlenbaunerein Kaisergrube

zu Gersdorf.

Bei der am 23. Juni d. J. vorgenommenen notatiellen Auslosung sind als Rest unserer ,, folgende 135 Nummern gezogen worden:

L. von Schuldscheinen zu E000 M

Nr. 9 39 74 93 94 114 130 133 141 144 150 162 186 194 195 200 215 231 240 253 263 270 276 3135 317 337 368 380 390 401 402 405 406 410 413 414 420 421 422 425 428 429 430 433 440 443 444 445 447 418 450 453 457 458 459 460 465 467 4659 474 475 476 479 482 494 506 5I0 512 528 534 542 547 557 567 581 593;

II. von Schuldscheinen zu 500 66

Nr. 711 715 716 717 718 721 728 729 731 732 733 737 738 743 749 755 757 758 764 766 768 769 770 776 778 779 780 783 798 810 815 817 821 829 833 835 843 845 S850 851 852 858 859 864 866 868 878 879 887 891 893 891 895 900. .

Die Kapitalbeträge von 1000 resp. 509 M können

egen Zurückgabe der Schuldscheine, Leisten und Fear vom I. Dezember d. J. ab bei Herren Hentschel * Schulz in Zwickau oder an unserer Werkskasse in Gersdorf erhoben werden.

Zur Verhütung weiterer Zinsverluste wird darauf ,, gemacht, daß die Schuldscheine

Rr. 222 622 650, gelost per 31. Dezember 1900, noch nicht worden sind.

Gersdorf, den 19. Dezember 1903.

Das Direktorium. A. Kneisel. A. Hurtzig.

730 761 790 849 885

zur Auszahlung eingereicht

I7I964

der am 1. Juli 1904 der

Eisenindustrie zu Menden, und Schwerte, Actien⸗ Il t in werte. Bei der am 10. Dezember d. 3. . eines Notars in Cöln stattgehabten Verlosung Änleihebedingung gemäß rückzahlbaren unserer hyporhekarisch sicher gestellten Anleihe voön M 1506 000, sind folgende Nummern im Gesamt⸗

26 000. worden: . Een o ze 28 329 439 455 472 530 558 670 679 758 818

13 55 126 136 183 250 303 323 3265 3273

1015 1021 1116 1257. Die Auszahlung des bedingungsgemäßen Wertes dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen mit M 1030, für jede Teilschuldverschrelibung erfolgt vom 1. a. bei dem Bankhause Julius Samelson, Deichman C Co., er Privatbank, Magdeburg,

ö

.,.

Die Verzinsung obiger Obligationen hört mi ; Von den am 89. Dezember vorigen Jahres ausgelosten 66 25 000,— gelangten noch nicht zur Rückzahlung die Nummern: 5 77 79 91, die hiermit wiederholt bekannt gegeben werden.

der Magdebur 3 un geen Kasse in Schwerte . ö / ö gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen und der dazu gehörigen Zinsscheine, welche später als an

jenem Tage verfallen. . ; ö Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen gekürzt.

Schwerte, den 17. Dezember 1903.

Der Vorstand.

Bäde ker.

47 0,0 Teilschuldverschreibungen

71947

Gemäß § 244 des ef cls r n. machen wir

bekannt, daß das Mitglied unseres Aufsichts rats, . Geheimer Kommerzienrat Max von Guaita in

rankfurt a. M. verstorben ist. Fraukfurt a. M., den 21. Dejember 1963.

Frankfurter Hypothekenbank.

Juli 1904 ab Berlin, Cöln,

t dem 30. Juni 1904 auf.

Kil

719611 Aktiva.

An Kontokorrentkonto Neubaukonto Konzessionskonto Maschinenkonto Grundstückkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Saldo vom 31. März 1902 S 13 564,10

Gewinn per 31. März 1903

Bilanz ver 21

1476.97

26 459 86 25 731 50

120871

März E902.

Passiva. * 30 21

6 Per Aktienkapitalkontoh. . 600 000

Soll.

An Unkostenkonto Saldovortrag

Dres den, Rheinau, Baden,

6. . 1213 7 16664 10 17 777 8

27. August 1903. Der Vorstand PLransvaal Diamond Match Company A. G.

Clarence E. Bartholomew.

600 000 Gewinn und Verluftkonto

Per Zinsenkonto

oo ooo - per 21. März 1993. Haben.

. 7

569067

16 686163

1777780

Bilanzkonto

7168]

Einladung zur auserordentlichen General⸗

versammlung auf Dienstag, den 12. Januar

1904, Vormittags . Ühr, in den Bureau der Gesellschaft, hier, Burgstr. 22 J. Tagesordnung:

a. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1 500 000 ½ durch Ausgabe von b00 Aktien à 3000 M, Feststellung der zur , dieser Erhöhung erforderlichen Maßregeln beziehentlich Annahme einer hin— sichtlich der Uebernahme der Aktien unter Wah⸗ rung des Bezugsrechts der alten Aktionäre vor— liegenden Offerte. e . ;

Beschlußfassung über die an diese Erhöhung des

Grundkapitals sich anschließenden Statuten⸗ änderungen (5 4: Höhe des Grundkapitals, Zahl der Aktien, S b: Fassungsänderung, § 8: Feststellung der für den Aktienbesitz in einer Hand zulässigen Höchstzahl, 18. Fassungs— änderung, betreffend die Ausgabe neuer Dividenden⸗ scheine, 19: Publikationgorgane, S 27: Re⸗ muneration des Direktors, 8 35: Entschädigung des Aufsichtsrats, 37: Gegenstände der Be⸗ ratung in der Generalversammlung, 8 38: Fest⸗ stellung der Höchstzahl der durch eine Person in der Generalversammlung zu vertretenden Aktien, § 52: Anlage der Fonds der Gesellschaft, 8 53: Voraussetzung des Antrags auf Liquidation),

C. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Feststellung von Aenderungen, betreffend die Fassung der ge— faßten Beschlüsse. . .

Die Anträge zu à bis C liegen in den Geschästs⸗

räumen der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, 22. Dezember 1903.

Deutsche Rück⸗ und Mitversicherungs⸗ Gesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Joseph Goldschmidt. Der Direktor:

Heinr. Schipmann.

Y Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Deutsch⸗Kostarikanische Land⸗Gesellschaft, Hamburg.

(171771

Eingetragene Genossenschaft

Debet. Gewinn und

Lohnlisten andlungsunkostenkonto Kostarika insenkonto Kostarika aushaltungskosten andlungsunkostenkonto Hamburg insenkonto Hamburg

Abschreibungen:

Gute Hoffnung“: Urwald Bananen

„Schönfeld“: Bananen Weiden 6 Neues Haus äuser, Hof und Garten G. H.“ .. äuser, Hof und Garten „Schf.“ rbeitstiere Karren und Werkzeug Mobilien Bureau in San Joss

Reservekonto Tantiemenkonto Gewinn des Jahres

Aktiva.

*

Urwald „Gute Hoffnung“ 16 zoo Bananen . G. H.“ 113 858 60 Gummi . G. H. 1777 34 Weiden G. H. 12 11925 lirwald . Schf⸗ 1 9063 53 Bananen Schf.“ 20 06833 Weiden Schf.“ 1414918 eldbahn 36 721 35 Neues Haus ..

Häuser, gef un . hen ff of und Garten Schf.“ .. Arbeitstiere

r .

498646

II 2 5656 8 20509 166534

57107 196247 192743 8753 34

Karren und Werkjeug Mobilien

Bodega Kassakonto Kostarika Bankkonto Kostarika

938,36 9 237,24 158, 88 1082,99 95, 24 1792,43 129, 50 4343,12 1654,95 539, 05

mit beschränkter Haftpflicht. Verlustkonto.

, . 79 679 44 1141607 2066 67 543301 4150117 135574

nung!

feld“

22 989 02 103619

413438 1655312

148 145 84

Bilanz am 329. Juni 1992.

60 Anteile Lindo Brothers Hypothekenkonto Tagelõhner Kreditoren

Tantiemenkonto Reservekonto

12545 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Dod s

Hamburg, November 1903. Der Aufsichtsrat. Dr. Brukner, Vorsitzender.

Der Vorstand. John Riebow.

Johs. Sievers.

Die Zahl der Genossen und der Anteile ist unverändert geblieben.

Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu ist die eint g n des

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

Der Rechtsanwalt Dr. jur, Cleffmann in Bochum jst am J. diefes Monats in die Liste der bei dem Landgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte ein

getragen worden.

Bochum, den 16. Dezember 1903. 71928 Der Landgerichtspräsident: Opdenboff.

Der Rechttanwalt Dr. Cduard Müller, hierselbst

wohnhaft, ist heute in die Liste der hiesigen Rechts anwälte eingetragen.

Quedlinburg, den 16. Tezember 1903. 71930 Königliches Amtsgericht.

Bananen, Gute Hoff⸗ Pachtkonto „Schön⸗

Kommissariat ..

Handlungsunkostenkonto Hamburg ..

Kredit. . 3 141 055 44

5 848 1242

148 145 Passivg. 106 170 073 2 501 6124 4179 28 953 2000 4134 4521 15 553

Dod fs

71929 In der

n, echtsanwalts

Rechtsanwälte

löscht worden.

71931 Der

ilhelm Brandes hierselb Bückeburg, infolge Aufgabe der Zulassung heute ge⸗

Harburg, den 19. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Beiersdorf von hier ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. = ir n,, den 19. Dezember 19063.

as Königliche Amtsgericht.

t, jetzt zu

Bankausweise.

steine.

9

ö e.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 7201561

Denutsche Militairdienst und Lebens.

Versicherungs · Anstalt auf Gegenseitigheit in Hannover.

Außerordentliche Generalversammlung am

Sonnabend, den 16. Januar 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Royal, ErnstAugust⸗

Platz 8. Tagesordnung:

I) Aenderung der Satzung

§2 Aufnahme der Rentenversicherung,

57 Anderweitige Festsetzung der Minderheit,

§ 264 H. G.-B.

2) Aufsichtsratswahlen. . Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Policen bezw. Policen und letzten Prämienquittungen bis spätestens Mittwoch, den 13. Januar 1904, im Bureau der Anstalt, Theaterplatz 1, in Empfang zu nehmen. Haunover, 22 Dezember 1903.

Deutsche Militairdienst⸗ und Lebens⸗ Versicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannover.

G. Niß le. Weigel.

71927 r Die Firma Dr. Bethmann K Co. Färberei Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung zeigt hierdurch an, daß fie ihr Stammkapital von S 650 000, auf „„ 390 000, herabgesetzt hat.

assiven sind zwar nicht vorhanden, unbeschadet dessen aber werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich wegen ihrer etwaigen Ansprüche bei dem unterzeichneten Geschäftsführer zu melden. Chemnitz, 30. November 1903.

Dr. Bethmann K Co, Färberei

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Geo. Webers.

69729]

täglich erscheinende Gebiete der und Titelverleihungen, a

dem erhalten die Abonnenten des Staats

besondere Beilage. - Der zweite tamtliche) Teil

des Blattes bilden.

Blatt, i. 9 . . , n . Teil alle Anzeigen aus esamten Herzoglichen Hof⸗ und aatsverwaltun . 9 ö erichtlichen und anderen Verkäufe Helen nnen und, was besonders für Gewerbetreibende wichtig, alle Submissionen, han delgrichterlichen

sowie alle sonstigen amtlichen Publikationen der

ni r sachlich gehaltenen drehn ten fortgefetzt eine allgemeine Uebersicht über den Bedeutung der politischen Ereignisse, während interessante Lokalartikel, Nachrichten aus allen Gebieten des Lebens zur Unterhaltung und Bele

gesetzt. . . Die Gläubiger der Gesellschaft werden zugleich aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Hamburg, den 17. Dezember 1903. Die Geschäftsführer: H. Feustell. Otto Frese.

71925 Verkaufsgesellschaft Norddeutscher Molkereien, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, u Berlin

ist durch die Beschkiss der Hauptversammlungen vom 12. und 17. Dezember 1903 aufgelöst und in Liguidation getreten. ,

Als Liquidatoren der genannten Gesellschaft machen wir dies hiermit bekannt und fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.

Berlin, 21. Dezember 1903.

Die Liquidatoren; . Kray⸗Wackerow. Max Düsing-⸗Berlin.

71926 Die Gläubiger der aufgelösten Firma: Centrale für moderne Tischreklame Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, am 21. Dezember 1963. Der Liquidator: Alfred Weber, Zehlendorf, Forststr. 10.

70891] Laut Beschluß vom 1. Dezember 1903 der Gesell⸗

schafter der ; Industria

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik u. Vertrieb gewerblicher Neuheiten, München, soll dieselbe aufgelöst werden, und wurde der bisherige Geschäftsführer Bernhard Loewy, Kaufmann in Munchen, als alleiniger Liquidator bestimmt.

Ich fordere hiermit event. Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei mir geltend zu machen.

Bernhard Loewy, München, Josefspitalstr. 16.

Abonnement geinladung

auf den

Anhaltischen Staats⸗Anzeiger.

Der „Anhaltische Staats- Anzeiger“, das in Anhalt am weitesten verbreitete,

dem sowie alle Beförderungen, Ordens⸗

und polizeilichen Bekanntmachungen Staats, und Gemeindebehörden ꝛe.; außer⸗

0 ö die Gesetzsammlung gratis als

Anzeigers

ter Kürze in ang und die . Novellen und rung den übrigen Teil

gewährt den Abonnenten in gedrän

Inferate à Zeile 20 Pf. finden im Anhaltischen Staats Anzeiger“ die weiteste Verbreitung.

bonnementspreis vierteljährlich 1 Mark ho Pf, ; Gxpedition des „Anhaltischen Staats ⸗Anzeigers“.

Mn 3OlI.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts onkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 23. Dezember

„Vereins⸗ bahnen enthalten

1903.

Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren⸗ . erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö )

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. zotz

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

die Königliche ,, ö Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

5andelszregister.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. 71977 Daus & Schmidt.

Unter dieser Firma betreiben die Holzhändler Nikolaus Haus in Wörth a. M. und Jakob Schmidt in Aschaffenburg in, offener Handelgesellschaft seit 15. Tejember 1903 eine Rohholzhandlung nebst Schiff⸗ fahrts, und Speditionsunternehmen in Aschaffenburg.

Aschaffenburg, den 18. Dezember 19603.

K. Amtsgericht.

Ead-VUanheim. Betanntmachung. [717821 Im hiesigen Handelsregister wurde die Firma 6 Georg Philipp in Nieder⸗Mörlen gelöscht. Bad⸗Nauheim, 17. Dezember 1903. Großherzogliches Amts zericht.

erlin. Handelsregister 717861 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung 6.)

Am 17. Dezember 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 353:

. Deutsch . Asiatische Bank mit dem Sitze zu Schanghai und Zweignieder— lassung zu Berlin:

Die Prokura des Max Gutschke in Calcutta, des Karl Lauroesch zu Schanghai, des Emil Schulze zu Tientsin, des Fritz Jung zu Calcutta ist durch Ein tritt der Genannten in den Vorstand der Gesellschaft, die Prokura des Paul Boese durch Tod desselben erloschen. ö

Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Carl Rump ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Max Gutschke zu Calcutta ist stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied geworden.

bei der Firma Nr. 1021:

Berliner Elektricitäts Werke mit dem Sitze zu Berlin:

Prokurist: Fritz Schaefer, Ingenieur, Steglitz. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesellschaft zu vertreten.

bei der Firma Nr. 1682:

Niederländisch Amerikanische Dampfschiff⸗ fahrts ⸗Gesellschaft, Solland⸗Amerika⸗Linie mit dem Sitze zu Rotterdam und Zweignieder⸗

lassung zu Berlin:

Der Generalbevollmächtigte der Gesellschaft ist jetzt Albrecht Peters zu Berlin. Die dem Dr. juris Paul Alexander Katz, Rechtsanwalt zu Berlin, erteilte Generalvollmacht ist erloschen.

Berlin, den 17. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Merlin. Handelsregister 71785 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung A.

Am 17. Dezember 1903 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche:

Bei Nr. 3070. (Auskunft und Inkasso für Berliner Hausbesitzer Kubiak Co., Berlin.) Inhaber jetzt: 1) Oscar Karp. 2) Oswald Renkert, Kaufleute, Berlin. Jetzt: Qffene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 4. Dezember 1903 begonnen. Die bisherige Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Hermann Suckel und Friedrich Eisner am 28. No⸗ vember 1903 aufgelöst. Die Kaufleute Oscar Karp und Oswald Renkert haben Geschäft und Firma von dem verbleibenden Alleininhaber Carl Franz Kubiak erworben. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die neue Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Bei Nr. 3533. (Carl Fischer Juwelier, Berlin.) Inhaber jetzt: Tobias Palm, Gold⸗ schmied, Berlin. Der Uebergang der in dem Be= triebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Goldschmied Tobias Palm ausgeschlossen.

Bei Nr. 15 993. (Wilhelm Ißleib, Berlin.) Der Gesellschafter Benno Koebke ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der Gesellschafter Richard Fischer ist verstorben. An seiner Stelle ist die Witwe Anna gi geborene Schuhr, zu Schöneberg als seine Vorerbin nach Maßgabe des gemeinschaftlichen Testaments vom 5. April 1891 in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Adolf Crüger befugt. Die Gesell⸗ schafter Adolf Albert Otto Walther und die Witwe Anna Fi cher sind von der Vertretung ausgeschlossen.

Bei Nr. 6761. (Carl Gust. Gerold, Berlin mit Zweigniederlassung zu Hamburg.) Der bis—⸗ herige Gesellschafter Carl Johannes Adelf Gerold ist alleiniger Inhaber der Firma. Carl Otto Hein⸗ ö,. ö ist verstorben. Die Gesellschaft ist auf—⸗ gelöst.

Bei Nr. 20812. (Josef Adam Æ Co., Berlin.) Der bisherige Gesellschafter, Frau Emma Krieger, geb. Grundt, ist alleiniger Inhaber der Firma. Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Josef Adam ist . Dem Kaufmann Josef Adam, Berlin, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 11 186. (Ernst Günther's Verlag Leipzig mit Zweigniederlassung in Charlotten bur.) Die Zweigniederlassung ist erloschen.

Rr. 22239. Firma: T. Borchart Nachflg. Gmil Dohrmann, Berlin. Inhaber: Emil Dohrmann, Kaufmann, Berlin. Der Kaufmann Emil Dohrmann führt das Geschäft, das der Kauf— mann Traugott Borchart unter der nicht einge tragenen Firma T. Borchart betrieben hat, fort. Nr. 22 290. Firma; Valerie Brück. Berlin. Inhaber: Frau Valerie Brück, geborene Bergwein, Kauffrau, Berlin

Nr. 22 291. Offene Handelsgesellschaft: Delang M Krummnow, Berlin. Gesellschafter: 1) Wil⸗

helm Krummnow, Kaufmann, Steglitz, ?) Felix Delang, Kaufmann, Berlin. Die ö hat am 19. November 1903 begonnen.

Nr. 22 292. Firma: Industrie Fest Säle Max Wendt, Berlin. Inhaber: Max Wendt, Schankwirt, Berlin.

Nr. 22293. Firma: Gmil Lancken, Berlin. Inhaber: Emil Lancken, Kaufmann, Berlin.

Nr. 22 294 Firma; Simon Lindemann, Berlin. Inhaber: Simon Lindemann, Kaufmann, Berlin. Der Frau Anna Lindemann, geb. Blumenthal, Berlin, ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 22 295. Firma: Partie⸗Waren⸗Haus Rudolf Flatauer, Berlin. Inhaber: Rudolf Flatauer, Kaufmann, Berlin.

Nr. 22296. Firma: Hermann John, Rixz⸗ dorf. Inhaber: Kaufmann Hermann John, Rixdorf.

Nr. 22 297. Firma: Karl von Rüti, Berlin. Inhaber; Karl von Rüti. Buchhändler, Berlin.

Nr. 22 298. Firma: Otto Kraatz, Französisch Buchholz. Inhaber: Kaufmann Otto Kraatz, gun ch Buchholz.

Nr. 22 299. Firma: Bruno Stürkow, Schöne⸗ ,. Inhaber: Drogist Bruno Stürkow, Schöne⸗ berg.

Bei Nr. 18536. (Gmil Lancken C Fri Manasse, Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 19171. (Gustav Hempel, Berlin.) 3h Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ oschen.

Bei Nr. 1372. (Bündert Lettre, Berlin mit Zweigniederlassung in Pforzheim.) Einzel- prokurist: Friedrich Schaefer, Taufmann, Pforzheim.

Bei Nr. 9224. (Ludwig Burchard, Berlin.) Die Prokura des Otto Joost ist erloschen.

Gelöscht: Abt. A Nr. 1776065. Firma: Anton Otte, Berlin.

Berlin, den 17. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

KRerlin. 71784

In das Handelsregister B des Königlichen Amts— gerichts 1 Berlin ist am 18. Dezember 1903 folgendes eingetragen worden:

Nr. 2359. Kurz C Komp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz ist Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist;

Fabrikation und Vertrieb von Kakao, Schokoladen und Konfituͤren.

Das Stammkapital beträgt: 120 000 M

Geschäftsführer sind:

Emanuel Lipschitz, Kaufmann in Posen, William Las, Kaufmann in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Dezember 1903 festgestellt. .

Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Ver—

tretung der Gesellschaft befugt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis 30. Juni 1809 festgesetzt. Wird sie nicht spätestens sechs Monate vor Ablauf von einem Gesellschafter gekündigt, so verlängert sich ihre Dauer um je weitere 5 Jahre. Außerdem wird herbei bekannt gemacht: Die Gesellschafter l) Kaufmann Emanuel Lipschitz in Posen, 2) Kaufmann Alphons Kurz in Posen, 3) Kaufmann William Lachs in Berlin bringen das von ihnen durch Vertrag vom 13. November 19903 erworbene, unter der Firma Kurz & Kutzner in Liquidation zu Berlin bestehende Geschäft mit allem Inventar und den Außenständen, jedoch ohne Ge⸗ schäftsschulden, nach dem Stande vom 15. November 1903 in die Gesellschaft ein jum festgesetzten Ge⸗ samtwert von 85 000 „é, wovon auf die Stamm einlagen angerechnet werden: bei 1 4000 4, bei 2 30000 Æ , bei 3 30000 M

bei Nr. 2005: Berliner Transport Gesell— schaft mit beschränkter Haftung.

Der Spediteur Ludwig Mänicke in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

bei Nr. 941: Elektrochemische Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die dem Georg Klein erteilte Prokura ist er— loschen.

bei Nr. 1996: Deutsche Telegrafen⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Durch Beschluß vom 15. Dezember 1903 ist die Gesellschaft aufgelöst.

Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf— mann Carl Rosenwald in Berlin.

Berlin, den 18. Dejember 1993.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

Rerlin. Haudelsregister 717831 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Abteilung A.

Am 18. Dezember 1903 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):

Bei Nr. 22305. (R. Eplinius. Berlin.) Inhaber jetzt: Heinrich Donath, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 16769. (E. Neumgun jr. Berlin.) Inhaber jetzt: Frau Regina Neumann, geborene Straßner, Berlin.

Bel Nr. 1066. (Upotheke am Hermannplatz Fr. Zigan. Nixdorf.) Die Firma lautet jetzt: Apotheke am Dermannplatz Fr. Zigan Nachf. Inhaber jetzt: Gustav Patschte, Apotheker, Rixdorf.

Bei Nr. 12059. (Fr. Sensenhauser'sche Buchhdlg. LC. von Rüti Æ R. Suhl] Berlin). Die Gesellschajt ist n, Der Buchhändler Carl von Rüti ist ausgeschleden. Der bisherige Gesell⸗ schafter, Buchhändler Robert Huhl ist alleiniger In= haber der Firma. Die Firma ist in: Fr. Sensen⸗

hauser ' sche Buchhdg. Robert Huhl geandert.

Bezugspreis

Bei Nr. 18 804. (Anton Wernicke Æ Co. Berlin.) Der Kaufmann Anton Wernicke ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ift der Kaufmann Adolf Kauffmann in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 364. (Sieler & Vogel. Leipzig mit Zweigniederlassung in Berlin.) Die Kommandit⸗ einlage der 6 Kommanditisten ist herabgesetzt.

Bei Nr. 209 8537. (Kellner Æ Floihmann. Barmen mit Zweigniederlassung in Berlin.) Der ö ö Hauptniederlassung ist nach Düsseldorf

rlegt.

Bei Nr. 48509. (Johann Kappatsch Co. Berlin.) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Jahnkünstler Johann Kappatsch, Berlin.

Bei Nr. 322. (Max Mareus Co. Berlin.) Den Kaufleuten Josef Leonhard Kralik in Berlin und Moritz Goldschmidt in Charlottenburg ist Ge— samtprokura erteilt.

Nr. 22 300. Firma: Deutsch Amerikanischer Vergrößerungsverlag Cornelius Voskamp. Rixdorf. Inhaber: Cornelius Voskamp, Kaufmann, Rixrdorf. Der Frau Selma Voskamp, geb. Schulz, in Rirdorf ist Prokura erteilt.

Nr. 22 301. Firma: Max Eveslage. Fran⸗ zösisch mug g Inhaber: Kaufmann Max Eveslage, Französisch Buchholz.

Nr. 22 302. Offene Handelsgesellschaft Wwe. F. Hertz. Crefeld mit Zweigniederlassung in Berlin. Gesellschafter, Kaufleute, Crefeld:

I) Bernhard Hertz, 2) Arthur Hertz,

Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1875 begonnen und wird seit dem 1. Juli 1900 von den jetzigen Gesellschaftern fortgesetzt. Dem Alex Levy in Cre⸗ feld ist Prokura erteilt.

Nr. 22303. Firma: Fritz Thiele. Berlin. Inhaber: Fritz Thiele, Kaufmann, Berlin. Dem Kaufmann Walter Bigalke in Berlin ist Prokura

erteilt. Nr. 22 304. Offene Handelsgesellschaft A. R. Ullrich Co. Berlin. Gesellschafter: 1) Albert Richard Ullrich, Kaufmann, Berlin. 2) Die verehelichte Kaufmann Auguste Lippert, geb. Scheerer, Schöneberg.

Die Gesellschaft hat am 15. September 1903 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Kaufmann Albert Richard Ullrich ermächtigt.

Gelöscht ist:

Abteilung A Nr. 21 784 Firma

El. Hinterlach. Berlin.

Abteilung A Nr. 20 192 Firma

Evers Glaeser. Berlin. Abteilung A Nr. 2954 Firma M. Luchmann Æ Co. Weißensee.

Abteilung A Nr. 15 519 Firma:

Simonsbrotfabrik Nr. EO. Gustav Simons. Berlin. und die Prokura des Georg Hesse für diese Firma.

Berlin, den 19. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

miele reld. 71787 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen: bei Nr. 36 (Firmg Deppe K Krämer in Biele⸗ feld): Die Firma ist erloschen. bei Nr. 292 (Firma r Crato Nchflgr. Apotheker Niedballa Medicinal⸗Drogerie in Bielefeld): Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Rremen. . I1I7I780] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 19. Dezember 1903:

C. H. Freter, Bremen: Am 16. Dezember 19603 ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Lorenz Carl Georg Ehrichs, dessen Pro⸗ kura am 16. Dezember 1903 erloschen ist.

osmetisches Institut Visurgis, Hermann Gehrke, Bremen: Inhaber Heinrich Wilhelm Hermann Gehrke.

Johann Diedrich Meyer, Bremen: Inhaber Johann Dledrich Meyer. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Küperei und Tabak.

Theobald C Meyer, Bremen. Am 16. De⸗ jember 1903 ist die Firma und die an Rechts⸗ anwalt Dr. Alfred Werner Meyer erteilte Pro⸗ kura erloschen.

Bremen, den 19. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichté: Stede, Sekretär.

F reslau. 71781 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:; Bei Nr. 1619, Firma P. Trautmann hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Apo- theke zur Hygiea Dr. Dermann Henschke auf den Apotheker Dr. Hermann Henschke in Breslau übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Dr. 5 Henschke ausgeschlossen.

Bei Nr. 1864. Die Firma Siegmar Hillel

hier ist erloschen.

Bei Nr. 2511. Die offene Handelsgesellschaft Oswald Teller hier ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Oswald Teller in Breslau führt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. dr. 3799. Firma Leopold Altmann, Breslau. Inhaber Kaufmann Leopold Altmann ebenda.

Breslau, den 14. Dezember 19063.

Königliches Amtsgericht.

Das ,,, ,,, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der eträgt 6 M 5 3 für das FRiertelsahr. Ginzel 3. In sertionspreis für den Raum 22 Druckzeile r k

Cassel. Handelsregister Cassel. 71789

Zu Adolph Harloff. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cassel, ist am 18. De⸗ zember 1903 eingetragen:

Die Prokura des Qtto Buß zu Cassel ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Cöthen, Anhalt. 71790

Abteilung A Nr. 331 des Handelsregisters ist bei der Firma; „Friedrich Burgahn“ in Cöthen folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Cöthen, den 18. Dezember 1903.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Cöthen, Anhalt. 717911

Fol. 661 des alten Handelsregisters ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Grünewald E Frensel“ in Cöthen eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.

Cöthen, den 19. Dezember 1903.

Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Dessan. 717921

Unter Nr. 557 Abteilung A des hiesigen Handels registers ist heute die Firma Wilhelm Lebzien in Jeßnitz und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lebzien in Jeßnitz eingetragen worden. (Geschäftszweig: Seifenfabrikation )

Dessau, den 9. Dezember 1903.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Dienholꝝ. 71793 In hiesiges Handelsregister A ist heute Nr. 111 eingetragen die Firma Ella Paradick mit dem Niederlassungsort Diepholz und als Inhaberin Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Paradig, Ella geb. Seyl, daselbst, die ihrem Ehemann Prokura erteilt hat.

Diepholz, den 15. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Dresden.

In das Handelsregister ist heute worden:

I) auf Blatt 9923, betr. die Firma Hötel und Vereinshaus „Hospiz des Stadtvereins für innere Mission“ in Dresden: Der Vorstand Georg Friedrich Gottlob Hodo Freiherr von Hoden berg ist verstorben. Der Generalmajor z D. Bern⸗ hard von Süßmilch⸗Hörnig in Dresden ist Vorstand des Stadtpereins für innere Mission.

2) auf Blatt 7057, betr. die Firma Nietsch Gröschel in Löbtau: Nach Einlage des Geschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Firma erloschen.

3) auf Blatt 7914, betr. die Firma Albert Kühn in Dresden: Die Firma und die an Friedrich Carl Albert Kühn erteilte Prokura sind erloschen.

Dresden, am 21. Dezember 1995.

Königl. Amtsgericht. Abt. III. Eilenburg. 71795 In unserm Handelsregister A Nr. 151 ist beute eingetragen:

Paul Schauseil u. Comp. Zweignieder⸗ lassung Eilenburg, Zweigniederlassung der Kom- manditgesellschaft in Firma Paul Schauseil u. Comp. Halle a. S. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter ist der Bankier Paul Schauseil in Halle a. S. Gesamtprokura für die Kaufleute Oskar Rummel in 4 g. S., Franz Kuckenburg daselbst, Hermann Pilz in Delitzsch, Adolf Kästner in Bitter seld und Hermann Grober in Eilenburg; je zwei von ihnen sind ne fte n. der Gesellschaft er⸗ mächtigt, während Paul Schauseil allein zur Ver- tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Kommandit⸗ gesellschaft, 6 Kommanditisten. Eröffnung der Zweigniederlassung am 1. Dezember 19035.

Eilenburg, den 18. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. ElIber geld. 71796

Unter Nr. 32 des Handelsregisters A Paul Isierstedt, Elberfeld, ist eingetragen:

Inhaber der Firma ist Kaufmann Friedrich August Isserstedt, Elberfeld. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Friedrich August Isserstedt ausgeschlossen. Der bisherige In⸗ 9 der Firma Paul Benze in Dortmund ist ge⸗ öscht.

Elberfeld, den 19. Dezember 1903.

Königl. Amtsgericht. 13. Elberx rel d. 71798

Unter Nr. 1010 des Handelsregisters A Jo- hannes Sielaff, Elberfeld ist eingetragen:

Dem Fräulein Auguste Liffmann in . ist Prokura erteilt.

Elberfeld, den 19. Dezember 1903.

Königl. Amtsgericht. 13. Elber teld. 71797

Unter Nr. 1011 des Handelsregisters A von Hagen Arns, Elberfeld ist eingetragen:

Dem Kaufmann Franz von Hagen jun., Elberfeld, ist Prokura erteilt.

Elberfeld, den 19. Dezember 1903.

Königl. Amtsgericht. 13. Forst, Lausitn. 6

In unser Handelsregister Abteilung A ist beute bei der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Richard Schüppel eingetragen: Die Firma lautet jetzt Richard Schüppel Nachf., Inhaber Bierver⸗ leger Ernst Holler in Forst.

Amtsgericht Forst i. L., 19. Dejember 1903.

Freiburg, Schles. 71801] In unser Handelsregister Abteilung A 1st am 15. Dejember 1803 bei Nr. 67 (Firma Gustar

71794 eingetragen

Bartsch zu Freiburg i. Schl.) eingetragen worden,