1903 / 302 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

1000 198,00 irschberg. Leder (los) 69. 60bz G öchster Farbw. 63

örder Beraw. (19 9 Eis. n. Et. 63

8

Gelenk. Guhstahl Georg Marien. S. do. Stamm- Pr. Gerresbm. Glash. Ges. f. elektr. Unt. Giesel, Zement. Gladb. Baumw. do. Spinn. abg. do. Woll Ind.. Glauzig. uckerfb. lückauf V. A. jöppinger Web. Görl. Ehenbahnb. Görl. Maschfb. i. Gothaer Wgggon Greppiner Verle Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. dichterf. Sauv. do. g. do. Terr. Gez. Alfr. Eutmann M. Gutts m. Masch . alle Maschinfbr. arnmbg. Elektr. W. oil. f. Grob. d. Belleallianee ann. Bau St . Pr. do. Immobilien Masch. Pr.

1000 199. 60h Mülb. Berawer . 177 60bzG Trachenbg. Zucler 1090/60 12.40 hz Muller, Gummi x 150 2563 Tuchf. Aachen k. 1509 / 300M 1 ποφ Můller Spe efett

M Rähmaschin. Koch Nauh. säuref. Prd. Neptun Schiffsw. Neu Bellevue... Neue Bodenges. . Neue Gasges ahg. Neue Phot. Ges. n Ventz kli, Masch. . Neues Hausay. T. Ob. fr. V. Brl⸗ Fr. Gum. Neurod. Kunst . A. Ver. B. Mörtelw.

letzt V- N. R.; A. ; Ver. Dampfziegel Neuß, Wag. i. Lig. Der. Hnfschl Goth. ] Neu ßer Cisenwerk Ver. Köln. Rott w. Niederl. Kohlenw. Ver. Knst. Troitzsch Nienb. Vz. A abg. Jer. Met. Haller Nordd. Eiswerle . Verein. Pinselfab. do. V. A do Smyrna. Tey. do. Gummi. .* Viktoria Jahrrgd do. Jute · Sp. Vʒ.· jetzt Vit. W 3 Vikt. Speich. G. do. Lagerh. Berl. Vogel. Telegraph. do. Lederpappen Bogtländ. Masch. Do. Wollkämm. do. VA. Nordhauser Tayet. 79, 0063 G Vogt u. Wolf. .. Nordsee Voffisch. 149,006 Voigt u. Winde.

506 Nordfstern Kohl Vl, 10bz G Volpi u. Schl. abg. M2, 2 Nürnbg. Herk.W.

3 bg. * 140. 80bz Vorw., Biel. Sp. *, Sobz G Dberschl. Ehamot. 73. I5bzy G Vorwohler Portl. Do. Eisenb- Bed.

1500/30901 28, 25 b3 G Warst. Grub. bg. 1200/4001100, ρ0bᷓéG do. G.. J. Car. H. 9, lobz G Do. Vorr. Akt. o 30906 do. Kokswerke 138, 75 bz G Wasserw. Gelsenk. 1200/600100, 00bz G do. Portl. Zement 130.70 bz Wegelin C Hübn. ; 1200/6001204, 75 . Ddenw. Hartst. . 104.256 Wenderoth :... do. 1. fr. Verk. 204 hö. sbz Didenb. Eisenh. kv. Ib wet bz G Westd. Jutes y. Hartm. Maschfbr, . 12090636 Dypp. Portl. Zem, 135, 900bz G Westeregeln All.. artung Guhfahl ob0 93.106 Drenft. n. Toppel 15775636 do. Ve gfk. arjer A u. B.. ; G 25bzG Döonahrüch Kupfer 18, 50 G Westfalig Cement asi. er, Cisen.. 2 - 188, 90636 Sttensen, Eisenw. 3 GG ek bz G Westf. Draht, J.. edwigshütte. .. . M3 75 biG Panzer . ein, Lehm. abg. 105, 25b3G Paffage⸗Ges. konv. einrichshall .= 163 56 et bz B Paucksch, Maschin. ellos. Elett. Gej. 4 do.. Be A. emmoor rtl. 3. 112.90 bz G Peniger Maschin. engstenb. Masch. 127 0063 Hetero b. elektr. Bel. erbrand Wagg. 110 .40b3G Petrol. W. V. A. de Hesselle u. Eo L. ; 136 00b3B Yhön. Bergwerk hibern. Bgw. Gef. 1120016001215, 50 bz G Pongs, Spinnerei i. fr. Verk. ,,, . 90d, I5bz ö Schönwald

* ier D w 2 —— 2 8

S O Dc, S mee =. 8 rr S 88 80 0 8

ohenf. Gewsch. 193 owaldt · Werke 102 Ilse Bergbau. (102 YInowrazl., . 198 Raliw. Aichergl. 109 Kattow. Bergh. 1909 Köln. Gas u. El. 195 König Ludwig 193 König Wilhelm 19? König. Marienh. 95 Königsborn. 1902 Gebr. Körting (103 ried. Krupp. . (199 ullmann u. Ko. 193 Laurahũůtte uk O6 ig) Louise Tiefbau 199 S6, 00h3 G dudw. Löwe u. Koll oo) S8 h0bʒ G Magdeb. Baubk. 103 133,50 bz G do. unk, 00 190,50 bz G Mannesmröhr. 183.0966 Maff. Bergbau ih g Mend. u. Echw. 106,506 Mont Genie. 55, 75G Mülh. Bg. uk. 05 67,25 bz G Neue Bodenges. 141,50 bz G do. do. uk. 06 38, 690 bz G Niederl. Kohl. IG Hobz G Rolle Gag idha 265, 256 Nordd. Eisw. 146, 2563 G Nordstern Kohle g6 det. bz G6 Dberschles. Eisb. S0. 75 bz E do. G. J. E. H. 247.80 bzG do. Kokzwerke 106, 1906 Orenst. u. Koppel 152, 00 Patzenh. Brauer. 151,106 do. I 120 09bz3G Pfefferberg Br. 102 9008 Vommersch. Zuck. 131 00G en Metallw. 125, 25 bz G Rh. Westf. Kllw. 97, 50bz G do. 1897 Romb. H. ul. M 91 S. 5h bz G do. do. uk. M 1533, 60 bz G Schalter Gruh. do. 1898 (1

2

do. Chem. abr. do. Glertr. Gef .d. dind. Baup. B Varziner Papierf.

* O Sb ) m R ,, -

Deutscher Neichsanzeiger

und

OO 1 DC

* SGG 0 00 e 3

A ———— 2222 82d

18 . 88er *

N 1 260 121

A ON M O O do o CM O

re- - Oos O D de OS 1 ——

2

3 22

O0

O— =

D 2

—— 2

oh oz 104,306 .

ib: abc Ver rzugsprris beträgt vierteljährlich 4 M O0

. Alle Nostanstalten nehmen Kestellung an; sür Berlin . i, i r ö; den Postanstalten und Zeitungaspreditruren für Kelhstahholer r , , ,,, , auch die Ezpedition sw., Withelmstraze Nr. 3x. , dee n , .

100,50 bzB Einzelne Anmmern hosten 25 5. . K

95, 006 . 3 ö . ö . . Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

15 Ke r-

Dc - = T —— 8

* 2

.

D 289 0

Sen Oo —— 0 —— 222

—— 2

C Ke, ,

2 9

n ,, ,

.

D

ö e

Ded S SR O , wr , = . OSG

shh iob;z G

e ü ; rn n n . ; ö 190.

2 2 —— —— —— —·

rr ar

ungen auf den Deutschen Rei ) . Monats beginnende Vierteljahr

2 2 —— 2

—— —————— —— 272 83

C D K

2

2

1000 83, 00bz G do. Draht Werk 1500. 300 Mg do. Kupfer.. 1090 69,00 bzG bo. Stahlwerk , Westl. Bodenges. . 1000 sHr3nbzG Wicking Portl. .. 5009 R. 64, 10bz Wickrath Leder. 1000 22. 75bzG Wiede, M. Lit. A 12990 160011529636 Wieler u. Hardtm. 1009 . Wilhelmi Weinb. 10h, 166, 2h bz G do. V. Akt. 12090 300253 00bzG Wilhelmshütte .. 106090 118, id G Wille. Dampfk. . 1200/600164, 756 Wiss. Bgw. St. Pr.

1i6b6 izt igbzGc Ritt. Biashütte 6009 1070B, Witt. Gußstahlw. 1000 J4400b36 Wrede, Mälzerei. 1000 84253 Wurmrevier ... 1500/400250, 00bzG Jeitzer Maschinen 1000 134.25 bzG , ez abg.

22 D OcOro =

und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Rei ö : ichspostgebiet 4 M66 50 5. 2 . kann eine Nachlieferung bereits erschlenener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

I 0 0 wr

d

1

D*

w 228 3— 28 m

Odo 2 . 0 D =

2

Inhalt des amtlichen Teiles: des St. Stanislaus ordens zweiter Klasse: der Buchhandlung „Carl Heymanns Verlag“ zu Berlin und

Ordensverleihungen ꝛc. dem Hauptmann Freiherrn Schäffer von Bernstei ichs⸗ sbehs 16*di ö . ; 8 tein, wird den Reichs- und Staatsbehörden b

[ s ö. . Flügeladjutanlen Seiner Königlichen Hoheit des . zum Preise von 450 S gen ei direkter Bestellung , ann,, eutsches Reich. von Hessen und bei Rhein; K Im Buchhandel ist es zum Preise von 6 6 zu beziehen. oh 4d 2 666 ö d lde Medaille ür Ei

60 Anzeige, betreffend die Neuausgab er goldenen Medaille ür Cifer am Bande . . r euausgabe des Handbuchs für das des St. Anne nordens: 6 dem Fähnrich von Engelb cht und . m Königreich Preußen. dem Unteroffizier (Fahnenjunf t ö. von Lersner, Königreich Preußen.

1 ; beide im 2. Großherzoglich ö 86 . . e . ai ren a ee r rden Standegerhöhungen und . erg . sffischen Dragonerregiment S ö. Majest . der König haben Allergnädigst geruht: ! , . j . em vortragenden Rat im Justizministeri ĩ 2 ,,,, betreffend den Termin für die im Frühjahr der silbernen Medaille r Eifer am Bande Oberjustizrat 69 Lisco den el ifm ini ser r r, . in Berlin abzuhaltende Turnlehrerinnenprüfung. desselben dens: heimer Oberjustizrat mit dem Range der Räte erster Klasse zu 8 Erste Beilage: . nn, ir e ia verleihen, eh er ö 63 36 ersonalveränd ĩ den Sergeanten Lichtenfel Kornmaier, Wahl J., zu genehmigen, daß der Landgerichtspräsident Barre i ,, . ö ränderungen in er Armee. Wahl II., Krüger, Luley, ahl, Hahn,“ . Torgau in . Amtseigenschaft . . Landgericht . Mid s . Hieronymus, H Bielefeld versetzt werde, r den Untero , 98 . 89 tricker, Kadel, gere , ö Metger in Bielefeld zum Land⸗ od hoo ic . ; aàdter, Ber „Schmidt, Schwöbel, ichtspräsidenten in Torgau, e ,,, ö Allergnädigst geruht. . s, Ma üszewski 66 den Gerichtsassessor Macco in Bochum zum Landrichter o dobz ; ie, Roten ö in Died g,

* . hl. 6. ich ischen T den Gerichtsassessor Wil helm K ĩ .

a e , ,, i,, rn nn ,, ,

60100 Mn. .

hc , 1555 igh 1206/3007. 5063 Schi. El. u. .

e , . , S =. **

n —— 1 2

Cx O 22

14

*

—— —— —?

—— 2— 2

8 3

do. do. N ol sbb 15 5bz G os Spyrlt. .- G. 1. ildebrand Mühl. reßspanf. Unters. ilpert, Maschin. Rathenom. oyt. J. irschber ger Leder Rauchw. Walter. 3 ochd. V. Akt. kv. Ravengbg. Spinn. öchst. Jarbꝛperke Reichelt, Metall. oöͤrderhütte, alte Reiß u. Martin. do. konv. alte Rhein- Nassau .. do. neue Anthrazit. . do. St.- Pr. Lit A. 13590636 Bergbau .. Fsch, Ess. u. St. 186, 00bz G GChamotte. . öͤxter · Godelh. ; . Metgllw.. offmann Stärke ; . Do. Vorz. A. ofmann. Wagg. y,, WMöobelst. W. otel Disch. Spiegelglas otelbetrieb Ges. 1 200, 900 bz G Stahlwerke. Howaldts · Werke. 113, 10bz G r . Spinn. 105, 2563 G do. W. Industrie hüttig, phot. App. 126 9063 Rh. Westf. Kalkw. uldschins k... 10600 1133963 Riebect Montanw. I! umholdt, Masch. 6o0b / x00 o7. 36 bz G Rolandshütte.. lse, Bergbau 1655 Biß Sh; Rombachsr Hütten 1256 ei. bzG6 Rosttzer Brnk. 3. 209 C0 0bz G do. Zuckerfabr. 8394 0bz G Rothe Erde, Drtm. 105 15G Sachs. Gier. x. 362.00. Sãch . Guß Döhl. 165,090 bz G do. Kammg. V A. 124.508 do. Nähf: konv. 118,50 bz G S- Thür. Braun. Do. St. hr. 1 Sãächs. Wbhst.- Fbr. Saline Salzungen

—* 1

. 1 3 1

1000 /500 61,506 Schuckert Elektr. M 10909 139,575 636 pp. do. I50l 102 1000 1104, 756 Schultheiß⸗Br. (195

1000/500160. 80bz G do. konv. 302 i9ö 1000 61, 50635 Slem. Cl. Betr. 193

1460. 80bz 6 Siemens gie i;

185,00 bz G Siem. u. Halske loz

IL 25G do. uv. G5 (103

ä hbhb; d Zet zb, äs bb. n 3h hh Steit. Oderwerte lh

öh bs, J Zuqherfß. zeruschm, j ĩ iöö bõc Gun ib z ä ig

3 Thiigäanton en budustrieler Geselischaften. b, .

2

2 2

—— S & = = 83 2 28 S ;

or

2 29 8 0

20 O O d

D, r / ——

D d

Ne -= . 3

81880

—— —— * * . . . 2

D

e , 6 men in kederh all... Kd 15f 35h Htsch Ati. Tel Coo d 1171 1090 lioi 3b: ,,,

1000 106,90 bz. Acc. Boese u. Ro . 1266 69M sh bi dcd, LG f. Un iin. El ais bz; de. ut, BW figzhäz 1a he , i ö tis Ci & Fr ib 30 00 B dr. do. Vilo a ö oc Aüen Portland .

C de

Ib bd ö. 4Gbz e Union. El- Ges. j] 56 500 —=200 1906236 Unter d. Linden (i090) * 105,50 bz G Westf. Draht. .

& O G D 20 . 0 2 2 * 53 S

—1— 8

2

569 G Do. Kupfer . (103) 4

101,59 et. bzB Wilhelmshall . (10374

193.20 bz Jeiher Masch. (19

104196 Jellstoff. Waldh. C

9 00bz B Jyolog. Garten 10M 3. . 863 69

8 rangesb. Oxel. 10.

104g Halder Pacha. iSd

9g inn Naphrg Geld. ih

,, 9

54 1 Zellst. 41 . *5 f 14 dlerorden v 1 Y * e J . 1 1 1 ; . 1mͥm 9

r , Spring · Valley... 4 . dem Ministerialdirek Wirklichen S 643. , ie n,, n,.

104,006 'r n e h, B. (ich Söob 6 : inisterialdirektor, Wirklichen Geheimen. Ober⸗ t. Sta nislausordens: den Geri

oh dos ,, nk regierungsrat Söwęenberg im Ministerium der geistlichen, dem Gefreiten Fischer, richter in Adelnau⸗

6 68 Versicherung dattien. Unterrichts- und. Medizinalangelegenheiten den Königlichen den Dragenern Busch, Lorenz, Seipel, fen nin den Gerichtsassessor Hu

33 Gch Berliner Hagel⸗Assekur. 6266. Kronenorden weiter Klasse mit dem Stern, Arnoul, Bischel, Schramm, Hannstein, Fe . in Königshütte,

ibi 3obz Concordia. Leb. . Köln 12656. dem Vizebirektor des Internationalen Bureaus des Welt⸗ Stofft. Veit, Straub, Maurer, Hirschberger, Berk,

2

1 280

0 0 S

d 1 83

Dr r 6 ö 6 C C

2 .

ü = de Me = ——

180. 960 bz G Anh alf Kohlen. Ji hd! id bb G , Wscha fenb. wap, 0) 1 145 35 et. bz; Verl Braun kohl. 19M) 6, 64 008 Berl. Glektrizit. IGM) ibo, . bo. nr Hs Mhh 1200 669211506 po. ut. 68 io 100901300175, 50bz G Berl. H. Kaiserh. OM) 4

1000 ö do. do. 1890 1090 41 1209/60010 bz B Bismarckhũtte 10) oJ ig Bochum. Bergw. ilch ä 300 Ro675bzG do. Gußstahl ö

Inowrazlam Salz Int. Baug, St. P. Jeserich, Asphalt. do, Vorzg. Kahla, . 830 * Kaliwerk Aschersl. 19 Kannengießer. . Kapler Maschinen 13 Kattowitzer Brgw. Iz Keulg Eisenhütte. 3 Kevling u. Thom. 3 Kirchner u. Ko.. KXöhlmann, Starke 15 Köln. Bergwerke 39 do. Gas u 6. . Köln Müs. B. kv. 6 Rösch. Balzeng. 3 König Wilhelm w. 15 do.. do. St Pr. Königin Marienh.

St. -A. abg... Do.

do. Vorzg. . A.. ö 13. 70bz do. Cellulose. Königgb. Kornsp. 9 —— do. Elelt u. Gasg. Rgsb. Msch. V. nl. , do. Wals mühle 105. 15bz do. Kohlenwert Königsborn Bgw. 168 0 (t. bz6 ] do. Lein. Kramsta Rönigszelt Porzll. Do. Portl. Zmtf. . Rörbisdorf. Zucker Schloßf. Schulte. Kollmar & Jourd, Hugo Schneider. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. 3 Küppers busch. Kunz Treibriemen Kursürstend. Ges. i. xi KRurf⸗ Terr. Ges. . i. Ei Tahmever u. Ko.. dapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. raurahütte do. i. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Etr. k Leopoldgruhe ... deopoldshall r

do. St. Pr. Levł. Josefst. Pap. Sudw. Eõwe u. Ko. Lothr. Zement do. , ,

do. St.- Hr. Louise Tiefbau lv. Do. „Pr. Eübeger Masch,. n, . Luther, Maschinen

Mark. Masch. hr. Har eff Bg k

222

2

*. 2 —— —— —— 8383823

MQ .

ü fr

ür fen

——

ö

1 s Q

22

2

G O ee C M0 O0

re- =

600, 20h Braunschm Kodl iG 3 ar Giogg po e, rr ils. 109000. 103756 do. Wagenhaue l gz) * 1200 160062, 5b G do. uk. 06 (103) 41 g I Brieger St. Br. 3636 248008 Buder. Eisenw. 03) 4 106, 9G, Durbach Gewerkschaft 149 90bz G unkv. G03 (10355 146 66bz c CGalmon Asbest ihr ä . Central Hotel 1119 4 82 do.. Fo. I lis 4 v0obz G Char. Czernitz id 12750bz G Fharl. Wasserw. ö

; ! s den Gerichts asse . Grebin in . 1 . , , . ö ,, de, a , g postü'f ns dGhcheinten Botta Halle zu Bern den König. Sgrh, Orth ünd Schmid? ,,, mn,

8X83

S See en en S C 1 —— 2

2

10904596 eu Bers. 345 lichen Kronenord iter Kl mtlich i ss; ö ss

61 euische Transport. Vers. 44506. onenorden zweiter Klasse sämtlich im 2. Großherzogli = den Gerichtsassessor Dr. Stan ö

ö ö n rr g, ag9h0etb G g ö. Dampfmühlenbesitze⸗ . Kommerzienrat Wilhelm regiment , ze n hen . richter in Osten, . ö

3 , , Toei 564 ; ö. zu Münster i. W. den Königlichen Kronenorden . en,, Beckering in Sögel zum Amtsrichter

ö Vers ö ; ; ö ; = 9

. e n e ,. . dem Leutnant Peterek im 3. Niederschlesischen Infanterie⸗ den Gerichtsassesor Dr. Spiegelberg in Wiesbaden

16 Hiri nen, i , Reim. N58. regiment Nr. 50, dem Fabrikbesitzer Heinrich Vogelsang zum Amtsrichter in Herborn zu ernennen, sowie

ih. 3 ö k in hefe e n ,, n, Adol ͤ Deutsches Reich. se . . Dr. Schaffner in Herborn aus Anlaß

J. Bezugsrechte: 9 W. un em Gemeindeultesten un eines Uehertritts in den Ruhestand den Charakter als Amts⸗

103 vo . 3 i. obiG. ö , , , h Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: erich ea n, . gbr lberfelder Papier 1663. dla orden vierter Klasse e . em Geheimen expedierenden Sekretär, Kanzlei

ir, ,. . 168 1 1 Ver. Berl. Mörtelwerke 8, lob G. h dem stäͤdtischen Schwimmanstaltsaufseher 4. D. Johann bi n n,, , i , und den Geheimen e fenden, . ö. * .

ö 3 6 . . ooo hl les elgen e te, , 1. Königsberg N⸗M. das Kreuz direktor mit dem Range eines Rats vierter Klasse 2 ö. : im , den Charakter als Geheimer

13 9g hin annenbaum . i934. 1.1. y , 7 ; dem Zweiten Vorftandsbeamten der Reichsb eirat zu verleihen.

le öh cd Hessn Gas.. ß r J. dem städtischen . Wilhelm Kramer zu Berlin, s 6 ̃ meli. en der Reichsbanksielle in

,,. w , ung. Vergestert; Schwed. Staats. dem pensionierlen Vahnwärter Wilhelm Thissen zu Crefeld, 5 e, d,, Letzel,, sowie den Zweiten .

. . 26 206 r' esd g e ß, Sipend. Porz. ö, G. gestt. dem penstonierten Feuerwel Eh*ist = ors en der Neichsbankhauptstellen in Stuttgart und ; ö 2

166 hbz Sti. Asph- Gef. 105 7. G56. ibn shbiG Zeri ert mnlich m , ,. rwehrmann Chris a ,,. Kiel und der Reichsbankstellen in Bielefeld, Gl Seine Majestät der König haben Allergnädigst ;

lad ch do. Kabe w. xl rid Mai i.. 163. 5 erichtkgung irrtümlich. SGestern; ichweriner zu Altona und dem Kettenandreher Gustav Biedermann Er isheri ss zielefeld ogau und ; ; 86 53 igst geruht:

163 266 do Ralser Gew. I HG) 2 o fd 5 G St. M. S9, 196. Pomm. 400 Rentenbr. zu Nieder-Wüsteglersdorf im Kreise Waldenburg des All= Crefeld, bisherigen Bankasseseren Hilten kamp, Schulz, den bisherigen Kreisarzt Dr. Finger in Koblenz zum

J, e, i, ,, r ,, re eh ene, . Sa irn, wälen Gi ber kierräer at arne g, n ae ,,.

39, 25 bz E zo. ss. 41. 2 2 . j ö 3 Anl. 2Z5bʒ. J ö ; . ? 2 z . .

. * 3 uk. i. 8) 36 ol Föbzcß:; Goblenz. Strßb. 45 6 Obl. 1033766. Buderus cn, ö. 65 d . * nn im 7. irn n ö . Kassierer Bandt, den Oberbuchhaltern Neumann zen fg ed e en üg . en, m , mne . 5 Lux. Bgiul. ) 1 Eisenw. Obl. —. Schuckert Elektr. 40 Obl. Infanterieregiment Nr. „dem Sergeanten ubbe, dem . . r,, , ,,. ; 'chul ze, den

. , n , . . ö ,, ann, beide 3 Jußarlillerieregĩment . Lahn, Pusch, Priem, Bergndi und Üürban Regicrungs- und Gewerberäten Trilling in Cöltz seh

i e ,,, 13 . zanergle rein (Fonnnerschen? Nr. 2, ben Oherfeuct mann .. ö Dberkalkulator Nelzow bei der Reichshaupthank in in Danzig, Grünewald in Schleswig und Storp in

96 e a n, n 9 6*'6 66! Wilhelm Gerloff und dem Feuermann Gu st av Teller . 166 dem n, Wellm ann bei der Reichs Aachen den Charakter als Geheimer Regierungsrat,

ö ob; Bortm. Vergb. Abs) zu Magdeburg die Rett dall nkhauptstelle in Magdeburg und dem Bankbuchhalter Paul dem Oberbergrat Starke zu Dortmund und dem Berg⸗

4. gdeburg die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. bei der R ; ; 9

6. Jhů jetzt Grworksch. General 1 ei der Reichsbankstelle in Liegnitz den Charakter als reoierbeamten, Oberbergrat Dr. Busse zu Koblenz den

50. 90 B do. Union Pagt. 110 Fonds und Atltienbörse. Rechnungsrat zu verleihen. Charakter als Geheimer Bergrat, ö

Iii. bzr; do. do. ut. C6 ö. . u Berlin, den 26. Deiember 190. Seine Ma jestat der Kön ig haben Allergnadigst geruht: —— den Geheimen expedierenden Sekretären und Kalkulatoren

1206 006 do. do. ; . S5 15G Gn sseld. Draht Die Börse be ( . ; t im Ministerium des Innern Oehring und Müller den E gann heute in sehr ruhiger Haltung; d . . 26 s die Veränderungen waren sehr unbedeutend, mn ki gn w, . w, ö . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Charakter als Rechnungsrat, l e eee s mi, Pen versehemes Häüc bee, lun bir ,, , 1 1 1 / . t TJ Un 5 2 2 1 * * . 7 * anspruchte' gleichfalls das Interesse des Marltes; des Weißen Adlerordens: sekretären bei derselben ,, Rank, . . ,,,

hierdurch wurde das af ebenfalls beeinträchtigt, 346 . r ] e. 3 mn e , ei Allerhöchstihrem Zweiten diensttuenden Generaladjutanten, Rautenberg in Straßburg und Zahn in Saargemünd den sowie

, Generalleutnant! von ' Scholl, Kommandeur ber Leib- Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu

1 [ . 5 ; ö ö en 10 ; höher; im weiteren Verlaufe zogen Kohlenaktien leb gendarmerie; Köslin] getroffenen Wahl den Gerichts n, r e , spe

hafter an, por allem die Aktien des Gelsenkirchener ; . 3 ,, des St. Annenorbens erster Klasse: zu Ronneburg in Sachsen⸗-Altenburg als besoldeten Bei⸗

Per swerte., Penner Hangen, auf den Allerhöchstihrem diensttuenden General à la suite, General⸗ Bei der Reichsbank treten folgend (geordneten (Zibeiten Bürgermfister) der Stadt Köslin für die kJ vollzog sich n erh in major von Loewenfeld; veränderungen ein: . , nl gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. Canada Pacificaktien etwa auf. gestriger Kurs basis. des St. Stanislaus ordens erster Klasse: der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankhauptstelle in

Der Kassamarkt für Industriewerte war ruhig ; z Breslau, Bank ĩ ini Nachbörse fester. Privatdiskont 365 /. dem Generalmajor von Wachter, Generaladjutanten , . Aeg l 1 e , , e.

Elgg, es liglichen Hoheit des Großherzogs Gon Hessen und . u fer fen, ö. Reichsbankstelle in ff er re g e ln, , ill w,. j „Bankassessor Fehse ist in glei ; . der zweiten Klasse mit dem Stern desselben Breslau versetzt; gleicher Elgenschaft nach seineß Ams shes in sprgttan

Ordens: . der Bankworstand Dahmer in Herford ist mit der der Rechts mmet mnn n een, nn,, dem Ohersten 3 D. Teelheren Röder ven Diershutg, Keen fc m ng cf dien , we e fee. r ,, er e e, n. ,

lüge fear fr en g je Greiner Könickchen Hoheit des beamten bei der Reichsbankstelle in Kottbus beauftragt worden die Rechtsanwäͤ ̃ ; t ; älte, Justizrat Lotz und . . ö. von Hessen und bei Rhein; , in nnn, 6 5 für 5 8 Annenordens zweiter Klasse mit Brillanten: ; . erlandesgerichts Frankfurt a. M, mit Anweisung i ben, n erh 6 ar, . ö. Von dem Handbuch für das Deutsche Reich wird Amtesitzes . Wiesbaden, ernannt worden. , .,

ö l . für das Jahr 1904 ei ; —̃ĩ Königlichen Hoheit des Großherzogs von Hessen und bei Rhein; Werk uch fh im n n . . a = , rr,

*

* —— *

318,756

ee SI 2

123 00bzG Ghem F Grůüngu l lgs at 14. 204560 G Ghem. J. Weiler l oꝛ) 4 1 13025 et bz G do. unk. 1206 (1093) 41 16 50bz G Constant. d. Gr L. 103)

—— 2

- 2

2

—— D M do cn oOo

Schön. Fried. Ter. Sch onhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz Knaudt . Schwanitz u. Co. Seck, Mühl VA. 600 2 Seebed Schiffsw.

Max Segall ... 1009 Sentker Wkz. Vz.

rer

O 82 * 60 O C, -= O , es,

de

do- = 200 dẽ

DT G

ö / 7 n n,

2 &, = 8 , D

——

2 & S O Q , S e 0 = 0 2 .

—— w t i D n

Q 0

200 Oc O

O Cod —CO—

hoo / 1900 Siegen Solingen 1000 112.756 Siemeng, Glash. 600 300 67, i096 Siemens u. Halske

600 114506 Simonius Cell.. 200 fl. IS 90bz G Sitz endorfer Porz. 1009/600279, 23 36 Spinn u. Sohn.

ob00 1280036 Spinn Rennu. Ko. Stadtberger Hütte Stahl u. Nölke. Starke u. Hoff. abg. Staßf. Chem. Jb. 8 153, 15bz G Stett. Bred. Zem. 134,50 bz3 G do. EChamotte. 3 do. Elektrizit. . do. Gristow.. 231, do. Hull ch bg 138,750 St. Yr. u. Att. B 90, 90bz Ste bwasser Lit. E 556 M5 et. z G6 Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. . Stolberg Zink neue Strls. Spl. Et. P.

1200 Sturm Zalzziegel 120901600 ͤ Sudenhurger M. 1000 77 Südd. Imm. Yo

! 37h66 do. 15000 KSt.

2 .

143.15 h3 G Elberfeld. Farb. 151. 715 Electr. Liefergsg. , e, r t,. 133 dob; 50, 006

,, . Elektr. .

2 GGS

den Geheimen Registratoren Roelcke, Möllhausen,

.

O C O M 3

AO 2 2

V —— —— 2 ⸗=— ——

X

220 22

. 3532 —— —— CT —— J .

Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. bo. do. St. Pr. Do. Mühlen Mannh. Rheinau Marie, kon. Bgw. NMangtenh. Kytzn. Maschinen Breuer do. Bucklau ..

832

.

———

Sh 00b rister u. Roßm. h bz G elsenk Bergw. 135, 15 bz Georg · Marie. 143 50 b do.

1760 Germ. Br. Dt. S5 6h c Germ. Schiffb. w o9bz G Ges. f. elekt. Unt. 108 7156 do. do. uk. 06 Görl Masch. . C. 117.50 bzG ö

* 8 2

do e O r r . de

3 9.

5 8d

—— 88 ———

2 *

L D r r w

D K OC Q

er-

it. 0 2b angu Hofhr. . 0 1158,60 bzG andel Belleall. 18100636 arp. Bgb. M kv. 129 25636 do. unk. O] 16 8 Masch. 124¶15bz G elios elektr. 72 6065 do. unk. 1905 88, 25 6 do. unk. 1906 oo bz G ugo Hendel. 6l 50h enctel Wolfsb. 144,40 ibernia konv. 92 50G do. 1893 33 006 do. 1903

8862 865

M 126

D 00S x C —— —— 2 2 0 S- —— * *— *

- L - 2

ö 8

do. Witzleben. Teuton. Migbux .

do. V. Att. . . Thüringer Salin.

do. Nad u. St. Tlllmann Eisenh. Titel. Rnstt. Lit. A

8

8

8 S Ses - E r

S .

Meggener Walzw. Mend. u. Schw. Pr. Mercur, Woll w.. Milowicer Eisen. Mir und Genest. Muüblb. Seck Drsd.

8 D QD S S 2 9 0 6 0 .

OD C O T , !

S 82 S Sc SX

= —— 2 1 80 de O G m O 0 ——i