1903 / 302 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

52h. F. 16832. Verfahren zur Schluß⸗ behandlung vorgereinigter, von freien Fettsäuren be⸗ ö. stearin., und palmitinhaltiger Fette und Oele ür Speifezwecke mittels gespannten Dampfes. ö Offenbach a. M., Herrnstr. 19. 546. L. ER 7⁊ S4ᷓ. Kartenbrief. Wilhelm Leopold, Stuttgart, Rothebühlstr. 1B. 24. 2. 03. 55d. M. 22 205. Drehbares, mit Vakuum arbeitendes Saugtrommelfilter zum Entwässern von Papier- und Faserstoffen, sowie zum Reinigen von Abwässern aller Art. Maschinenfabrik Akt. Ges. vorm. Wagner C Co., Cöthen, Anh. 15.9. 02. 5a. D. 12741. Kupplung zur Befestigung e g tranget Adolf Dralle, Vohwinkel, Rhld. 59b. H. 29 432. Zentrifugalpumpe. Nils Knut redrik Hanson, Utansjö, Schweden; Vertr.: A. ; . ö J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg J. 63b. F. 16 265. Mit einer Klotzbremse ver⸗ bundene Band- oder, Seilbremse. Hervé Felix, Paris; Vertr.: B. Müller⸗Tromp, Pat. Anw., Berlin ö 6b. FJ. 17 469. Doppelkippwagen. Freise, Hamme b. Bochum. 9. 3. 03. 6c. A. 9645. Antriebvorrichtung für Motor— 53 ; n Elektricitäts⸗Ges., Berlin. 639. R. E8 419. Elektrische Läutevorrichtung für Fahrräder. Carl Rentsch, Leipzig, Königspl. II, u. Rudolf Schubert, Leipzig⸗Schleußig, Schnorr⸗ straße 16. 25. 7. 03. 63h. B. 34 568. Vom Sattel aus bewegte Lenkvorrichtung für Fahr⸗ und Motorräder. Joachim von Bülow, Celle. 6. 6. 03. 67a. C. II 625. Schleifverfahren zum Hinter— 6 der Schneiden von Reibahlen, Gewinde⸗ ohrern, Holzlanglochbohrern u. dgl. F. C. Cleff, Remscheid⸗Hasten. 3. 4. 03. 68a. D. 14 04. Ueberwurf mit Deckblech für die Befestigungsschrauben. Damm é Ladwig, Schloßfabrik, Velbert, Rheinl. 8. 10. 03. 68a. F. 17 580. Schlüssel mit Vorrichtung zum Anzeigen, ob er zuletzt zum Schließen oder zum Deff nen benutzt wurde. Salomon Frankenberg, New York; Vertr.: G. H. Fude u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 11. 5. O3. Esb. B. 31 511. Sicherheitsverschluß für Aufbewahrungstische. Heinrich Joseph Barth, Düren. 24. 4. C02. 68c. G. 18 418. Ohne Verschiebung in der Richtung der Bandhülsenachse lösbares Scharnier für Oberlichtfenster u. dgl. Gretsch . Co., G. m. b. H., Feuerbach, Württ. 19. 5. 03. T7 La. K. 25 698. Verfahren zur Herstellung von Kappen für Schuhwerk. Koch C Co., Wandsbek. 16. 4 03. 71a. L. 17 713. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Absatzflecken aus Abfällen mit sich kreuzenden Schnittfugen. Emil Liebmann, Offenbach a. M. 22. 1. 603. 72a. B. 33 s31. Rückstoßpistole. Fa. H. Burgsmüller, Kreiensen, Harz. 6. 3. 03. 22c. K. 25 398. Pivotlafette. Fried. Krupp, Akt.“ Ges., Essen, Ruhr. 4. 6. 03. 72e. K. 23 371. Klappscheibe, deren Halteklaue durch ein beim Auftreffen eines Geschosses nieder⸗ fallendes Gewicht ausgelöst wird. Otto von Kleszky, Balassa⸗Gyarmat; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat⸗Anw., Berlin NW. 6. 12. 6. CQ. T2f. Sch. 17 522. Visierporrichtung für Ge⸗ schütze, bei welcher die Höheneinstellung mittels einer Richtwage erfolgt. Société Schneider Cie., Le Creusot, u. J. B. G. A. Canet, Paris; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 12. 7. 91. 746. B. 31 833. Einrichtung zur Ferngnzeige von Bewegungen fester oder fluͤssiger Körper. ö Beck, Brüssel; Veitr: C. Fehlert, G. Loubier, r. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin NW. 7. 5. 6. 02. 74c. A. S987. Zählwerkmelder für Feuermelde⸗ anlagen. Akt. Ges. Mix Genest, Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Berlin. 29. 5. 02. 24Ac. A. 9550. Verfahren zur Erzeugung von Zustandsänderungen an Fernorten vermittels des elektrischen Stromes. Akt. Ges. Mix Genest, ., und Telegraphenwerke, Berlin. 76. B. 33 951. Einzeln ausschwingbarer Fadenführer für Spinnereimaschinen. James Bur⸗ tinshaw, Manchester, Engl.; Vertr.: Otto Hoesen, Pat. Anw., Berlin W. 8. 20. 3. 93. 775. D. 12872. Spielzeugschleifenbahn, bei der ein Wagen auf einem Drahtgleis eine von diesem gebildete senkrechte Schleife durchfäbrt. Frank Dean, Orange, V. St. A.; Vertr.: Otto Sieden⸗ topf, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 29. 9. O2. 2775. St. S113. Laufreifen mit Führungsvor⸗ richtung. Andreas Storbeck, Berlin, Bellermann⸗ straße 10. 13. 3. 03. SOa. E. S0. Gratabschneider für Fal zziegel⸗ pressen mit drehbarer Formtrommel. Hilarius Ebert, Mittelkalbach, Post Neuhof, Reg.-Bez.

Cassel. 19. 8. 02. 80a. S. 18 431. Modellkern für Kunstbalken Zus. z. Pat. 138 436.

aus Zementmasse u. dal Siegwart, Luzern, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗ eymond u. Max Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin NV. 6. 29. 8. O3. SOb. C. 11675. Verfahren zum Durchfärben natürlicher kristallinischer Steine wie Marmor. Chemisch⸗Technische Fabrik Dr. Alb. N. W. Brand Æ Co., G. m. b. H., Charlottenburg. 24. 4. 03. ; S0Ob. N. 6636. Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen usw. durch Brennen geformter Gemenge aus Ton und zerkleinertem Basalt, Granit, Diabas, Grauwacke, Gneis u. dgl. Nassauische Tonwerke, G. m. b. H., Hannover. 4. 3. 93. SsOb. P. 13 694. Begußmasse für Lehm- und Tonwaren. M. Perkiewicz, Ludwigsberg b. Moschin, Posen. 2. 6. 02. S5. B. 11273. Vorrichtung an Wasser⸗ reinigungsapparaten, bei welchen das mit chemischen Reagenzien vermischte Wasser durch ein zentrales Rohr niedeifällt und in dem ringförmigen Raum, welcher dieses zentrale Rohr umgibt und mit kegel⸗ förmigen Scheidewänden versehen ist, wieder aufsteigt. C. u. G. Pulinx, Lille; Vertr. R. Neumann, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. 2. 12. 0. S5g. K. 24 721. Strahlrohr mit einem das Hauptrohr umgebenden Mantelrohr zur Erzeugung eines Haupt- und Ringstrahleß. Carl Kleinhans, Dresden⸗Blasewitz. 14. 2. 03.

Heinrich

ssb. S. 18 556. Schwingtrommelschaft⸗ . Sächsische Webstuhlfabrik Chemnitz.

S6c. Sch. 20 188. Verfahren zur Herstellung von Hohlware. Herm. Schroers Maschinen⸗ fabrik, Crefeld. 6. 4. 03.

Ss6g. C. EE 529. Litzenträger für Webschäfte. Edinond Charpentier Cie., Verviers; Vertr.: Fr. Schingen, Pat.Anw., Aachen. 5. 3. O03.

S9b. G. 19256. Preßspindel für Schnitzel= pressen, die mit einem vollgängigen Schraubengang versehen ist. Arthur Eitner, Leipzig⸗Kleinzschocher, Windorfer Str. 814. 12. 6. C03.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 2Ie. A. 10 077. Regelungsvorrichtung für Elektrizitätszähler mit absatzweiser Aufzeichnung des Verbrauchs durch ein Dynamometer. 28. 9. 05.

b. Wegen Nichtzahlung der wor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. . 4a. M. 22 818. In der Höhe verstellbarer Glühkörperschutz linder. 17. 9. 93.

9. R. 16 999. Einstampfbüchse für Borsten⸗ stopfmaschinen. 17. 9. 03.

2ZIc. T. S455. Verfahren zum Verlegen von Luftleitungen. 24. 9. 9.

42c. M. 2X 230. Flächen meßmaschine. 21. 9. 03. 67c. D. 13 325. Schleiflluppe,. 17. 9. 93. s5h. Sch. 18 s48. Abortspülvorrichtung. 17.9. 03.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Aenderungen in der Person des

Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 129. 144 527. Apparat zur Verarbeitung von Flüssigkeiten bei sehr niederen Temperaturen. Karl Ladewig, Berlin, Taubenstr. 46. 124. 147 552. Verfahren zur Darstellung von Sulfaminsäuren (bzw. deren Salzen) aromatischer Carbonsäureester. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 21c. 116 324. Selbsttätiger Stromunterbrecher mit Kniehebelgelenk. ; . 127 938. Funkenlöschvorrichtung fürTrommel⸗ chalter. 218d. 124 903. Verfahren und Einrichtung zur selbsttätigen Regelung der elektromotorischen Kraft usw. The Westinghouse Electrie Company, Limited, London; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat. Anw., Berlin s8W. 61. 228. 129 8O7. Verfahren zur Darstellung dunkel⸗ brauner Schwefelfarbstoffe. Ehemische Fabriken vorm. Weiler⸗ter Meer, Uerdingen a. Rh. 228. 14A 119. Verfahren zur Darstellung dunkel⸗ blauer bis schwarzer schwefelhaltiger Baumwoll⸗ farbstoffe. Chemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh. 228. 1147 635. Verfahren zur Darstellung dunkel⸗ blauer bis schwarzer Schwefelfarbstoffe; Zus. z. Pat. 144119. CEhemische Fabriken vorm. Weiler⸗ ter Meer, Uerdingen a. Rh. 276. 146 4E8. Kompressor mit zwei gegen⸗ einander arbeitenden, einfach wirkenden Kolben. Emil Joffe, Charlottenburg, Kgl. Techn. Hochschule. 34c. 148 O57. Messerputzklemme. Ludwig Fritz, Sonthofen, Allgäu. 429. 140 856. Vorrichtung an Phonographen o. dal. zur Vermeidung der durch seitlichen Druck der Walje auftretenden Erschütterungen der Membran. Coe & Scott, London; Vertr.: Pat ⸗Anwältle Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin NW. 6. 498. 144 902. Werkzeug zum Fertigdrehen des Arbeitsstückes für Drehbänke, Schraubenschneid⸗ maschinen u. dgl. The National⸗Acme Manu⸗ factüring Compaziy, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: . u. Dr. L. Sell, Pat.» Anwälte, Berlin 60. 120 211.

129 Regelungsvorrichtung für von Dampf maschinen

angetriebene Dynamomaschinen.

The Westinghouse Electrie Company, Limited,

London; Vertr.: Henry E. Berlin 8W. 61. 728. 147 527. barer Verzögerung. Essen, Ruhr. söb. 11A 284. Verfahren zur Herstellung von Kunststeinen aus Schiefer. Akt. Ges. „Ardoise“, Kopenhagen, Dänem.; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg 1. 4) Aenderungen in der Person des Vertreters. 24a. 1232 625. Funkenfänger für Lokomotiven u. dgl. Dugald Drummond, Surbiton, Engl. An Stelle der bisherigen Vertreter ist Pat. Anw. A. Elliot, Berlin NW. 6, zum Vertreter bestellt worden. 266. 1146 659. Wasserzuflußregler für Azetylen⸗ entwickler. Jérsme Ledru, Basecles, Belg. 47. 1235 436. Reibungskupplung. Vivinus, Brüssel.

An Stelle des bisherigen Vertreters ist Pat. Anw. Dr. D. Landenberger, Berlin 8W. 19, zum Ver—⸗ treter bestellt worden.

235. 90 988. Aufzugssteuerung.

25. 105 186. Regelungsvorrichtung für die Bewegung elektrisch betriebener Fahrstühle usw. Otis Elevator Company, Limited, London. An Stelle deg bisherigen Vertreters ist Pat. Anw. H. Neubart, Berlin NW 6, zum Vertreter bestellt

worden.

72a. 141 059. Handfeuerwaffe. James Baird Thorneycroft, Netherplace, Mauchline, Grfsch. Ayr Schottl. An Stelle der bisherigen Vertreter ist Pat⸗Anw. R. Neumann, Berlin NW. 6, zum

Vertreter bestellt worden.

5) Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.

26: 133 516. 48: 1406093 144 944. 7228: 141 505. Sa: 138417. Sd: 134 520. Sf: 131063 132735. Sh: 136 4086 144194 145 595. 19a: 144946. HEI: 66411. EHe: 1533 101. 112: 99 124 105 347. 2m: 129416. 120: 112 817. 12p: 134 37090. Za: 144433. 136: 140 916. 1416: 146107. 159: 145423. 178: 136 992.

Schmidt, Pat. Anw.

Zünder mit ein- und ausschalt⸗ Fried. Krupp Akt.⸗Ges. ,

Alexis

18: 104 905. 186: 119836. 20f: 1465757.

201: 135 400. 201: 137 628. 21: 52 033 94997. 21a: 113 155 137 762 145 076. 21e: 140 732. 218: 145 385. 2HJe: 12578. 21Af: 115708. 22: 95983. 226: 120466. 24a: 133 922 142 199 145 082 246: 135772 137 851 145 085. 24e: 146117. 25: S4861. 26a: 140 839. 26b: 129 353. 28e: 121063 140763 143 353. 276: 131 89097 28a: 116725. 29a: 131 685. 20a: 142799. 30e: 118213. 33: 132448. 34: 1020535 110391. 34g: 132 8734 142 475 142745. 358: 138 283. 366: 120 267. 268: 127269 145 190. 36c: 134957. 27e: 144989. A2: 93152. A2Za: 112870 143 429. 2b: 133345 141 601. 420: 119703. A2z2g: 124 760 142 632. 42: 129 179. A3a: 144 995. zb: 124761 145 643. AAa: 129 8332. 4 Ab: 143 083. 45a: 140 654 146 072. A5f: 134 496. 45h: 134922. 46: 80279 88700. 46a: 122 673 124003 127484 133 051 136939. 6b: 134171. A6c: 128799 142296. 47: 80 866 85 947. 49: 78797 94757 102 996 111186. 49a: 119261 145 50535. A982: 145 023. 5906: 121273. 51: 85 7022 146 018. 518: 122770. 5 Ie: 134 652 145 138. 52Za: 140 237 142 484 142 485 143 815. 52: 129 941. 57a: 123 012 125 801 145 277. 576: 114 868. 5 7c: 145 287. 59a: 116833 145 954. 60: 115306 115978 120 335. 61c: 145 523. 638: 128 160 145297. 635: 123342. 64: 98 634 105 137 111182. 64a: 134 892. 64b: 116197. 65a: 1366066. 66a: 142 821. 67a: 119 122 134767. 68a: 145 313 145315. 69: 123959. 71a: 136 364. 716: 1451565. 72: 84376 84531 87 996 88 540 101171. 72a: 128 690. 72f: 145713. 73: 145 165. 77a: 139 85. 776: 137 484 144 076. 7 7f: 139 853. 79b: 140669 1465 870. 80e: 125 626 146088. Sod: 130428. SIe: 141 952. S3b: 145736. S6: 101 004. 86e: 12409. S6Ge: 145 341. s6g: 112377. SszZb: 146 166. S8: 93 063.

b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer.

23: 48 503. A5: 48987.

6) e,,

Die im Reichsanzeiger Nr. 277 vom 19. 11. 03 veröffentlichte Aenderung in der Person des Inhabers lautet richtig: ; 2c. 1436 224. Zeitschalter für elektrische Stark⸗ ströme. Charles Herbert Offord, Birmingham, u. Vandam, Marsh *. Co. Ltd., London; Vertr. für Offord: Hugo Pataky u. Wilhelm Patakv, Berlin NW. 6, Vertr. für Vandam, Marsh G Co.: Pat. Anw. A. Elliot, Berlin NW. 6.

Berlin, den 24. Dezember 1903.

Kaiserliches Patentamt.

Hauß. 72343

Handelsregister. Aachen. 71772

Im Handelsregister Abt. A Rr. 343 wurde heute bei der Firmg „Gebrüder Dohm“ in Aachen eingetragen: Die Gesellschaft ist durch das Aus- scheiden des Kaufmanns. Barthel Dohm in Aachen 3 . Der bisherige Gesellschafter Hermann

o unveränderter Form fort.

Aachen, den 19. Dezember 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 71774

Im Handelsregister Abt. B Nr. 45 wurde heute bei der „Aktiengesellschaft für Lederfabrikation de Hesselle Eie“ in Aachen eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1903 sind 558 5 und 6 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert, und beträgt das Grundkapital dem gemäß nunmehr 2000 000 6, eingeteilt in Aktien zu 1600 M, welche auf den Inhaber lauten.

Aachen, den 19. Dezember 1995.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 71773

Im Handelẽregister Abt. B Nr. 31 wurde beute bei der Firma Lamberts K Schmitz Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen Gurt. scheid eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Dejember 1993 ist 8 9 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert. Demgemäß wird die Gesell⸗ schaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver, treten; sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder derselben allein zur Vertretung der Gesellschaft, insbesondere zur Abgabe von Willenserklärungen und zur Zeichnung der Firma, herechtigt.

Aachen, den 19. Dezember 1903.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Altona. 72294 Eintragung in das Handelsregister. 19. Dezember 1903.

21 1152. Aug. Christiansen C Sohn, Altona. ö Matratzenfabrikant Johannes Christiansen,

ona.

Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa. Altona.

Amberg. Bekanntmachung. 11775

Bei der Firma „Fabrik gefahrloser Spreng⸗ stoffe Cahücit, Louis Cahüc, Kommanditgesell⸗ schaft“ in Neumarkt i. O., wurde im Handels—⸗ . . . . Zahl der Kommandi⸗ isten nunmehr zwei beträgt.

Amberg, den 1s. Dezember 1903.

K. Amtsgericht.

Amberg. Vekanntmachung. 71776

In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft „Thonwaarenfahrik Schwan, dorf“ in Schwandorf vom 7. Dezember 1903 wurde die Herabsetzung des, Grundkapitals zu 1420 0900 M um 769 000 behufs Beseitigung der Unterhilanz und Beschaffung neuer Mittel beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr 670 000 9 und ist in 670 auf den Namen lautende Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 S ein geteilt. Sämtliche bisher ausgegebenen Stamm⸗ und Vorzugsaktien genießen gleichmäßige Rechte als Stammaktien

Ferner wurde beschlossen, das Grundkapital zu 676 000 ½ bis auf 1170 060 M durch Ausgabe bis zu ho0 auf den Names lautende Vorzugtaktien zu je 1000 6 zum Nennbetrgge von 1900 6 zu erhöhen. Die Rechte aus diesen Vorzugsaktien bestimmen sich nach § 4 des Gesellschaftsvertrages.

Amberg, den 17. Dezember 19603.

K. Amtsgericht.

m in Aachen führt das Handelsgeschäft unter

Arnstadt. Bekanntmachung. 72076

Im Handelßregister Abt A Nr. 184 ist bei der Firma Hugo Bondy in Arnstadt eingetragen, daß dem Kaufmann Max Böhmert hier Prokura erteilt worden ist.

Arnstadt, den 22. Dezember 1903.

Fürstliches Amtsgericht. I. Abt.

Augsburg. Bekanntmachung. 72295

I) „Aktiengesellschaft Union, vereinigte Zündholz⸗ und Wichse⸗Fabriken“, mit dem Sitz in Augsburg. Der bisherige Vorstand, Kommerzien⸗ rat Carl August Buz in Augsburg, gestorben; dafür Fahrikdirektor Carl Buz in Linz zum Vorstande be— stellt; dessen Prokura damit erloschen.

2) „Franz Cremer“, in Augsburg. Firma erloschen.

3) „Max Elle Nachf.“ in Augsburg. Firma sowie die dem Kaufmann Simon Elias Samuel er⸗ teilte Prokura erloschen.

4) „Friedrich Friedl C Co“, Bankgeschäft in Augsburg. Die aus den Bankiers Friedrich Friedl und Georg Dumler in Augsburg seit I8. August 1903 bestehende offene Handelsgesellschaft hat in Burgau und Wertingen je eine Zweignieder— lassung unter gleicher Firma errichtet.

Augsburg, 22. Dezember 1903.

Kgl. Amtsgericht. KRüärralde, Eomm. 72077 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Johann Jagnow, Bärwalde i / Pom. (Nr. 14) heute eingetragen, daß dem Kaufmann Arnold Jagnow hlerselbst Prokura erteilt ist.

Bärwalde i. Pom., den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Rensheim. 72328 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

„Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, Friedrich Waldt C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“: Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Beusheim in das Handelsregister eingetragen worden. Der Gesellschaftshertrag ist am II. Dezember 1903 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen und Geräte, ins⸗ besondere der Patentwendepflüge System Waldt. Das Stammkapital beträgt 20000 66. Die Stammeinlage des Gesellschafters Friedrich Waldt, Fabrikant in Kindenheim (Rheinpfalz), besteht in den Patenten für die Wendepflüge, sowie in dem Wert der vorhandenen Maschinen, Werkzeuge, fertigen und halbfertigen Waren und Materialien, laut Inventar vom 6. August 1903, zusammen im Werte von 8161,42 C6. Der die Summe von 6500 M übersteigende Betrag wird demselben aus der Einlage der anderen Gesellschafter in bar vergütet. Geschäfts⸗ führer sind: 15 Johann Lorenz Weigold, Priwatier, 2) Rudolf Doench, Kaufmann, beide in Bensheim. Jeder der Geschäftssührer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Bensheim, den 16. Dezember 1963.

Großh. Hess. Amtsgericht Bensheim.

E oerl im. Sandelsregister 72078 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung H.)

Am 18. Dezember 1903 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 836:

BPreußische Hypotheken Actien Bank mit dem Sitze zu Berlin:

Prokuristen: Adolf Stein zu Charlottenburg,

Ulrich Weckwarth zu Berlin, . Carl Schmidt zu Charlottenburg.

Ein jeder derselben ist ermächtigt, die Firma der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied zu zeichnen.

Bei der Firma Nr 1078:

Brauerei Karl Gregory Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin.

Prokurist: Hermann Schön zu Berlin.

Derselbe ist ermächtigt, mit einem Vorstandẽ⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Dezember 1903 ist die Satzung wie folgt ge⸗ ändert (G 7).

Die Gesellschaft wird nunmehr vertreten, wenn nur ein Vorstandsmitglied vorhanden ist, durch dieses oder durch zwei Prokuristen, wenn dagegen mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch zwei der⸗ selben oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen.

Berlin, den 18. Dezemher 193.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89. R ischorswerdn. 71788

Auf Blatt 339 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Leippe Dohenbockager Glaesand⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Bischofswerda und weiter folgendes eingetragen worden:

Der 8er erf ist am 23. November 1903 abgeschlossen und am 2, 5., 9. und 15. De⸗ zember 1963 berichtigt und ergänzt worden,

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung 3. der Vertrieb von Glassand, Kies und Braun— kohle.

Das Stammkapital dreißigtausend Mark.

Zu Geschäftsführern sind bestellt: 3

a. der Fabrikant Friedrich August Grosse in Bischofswerda,

b. der Färbereibesitzer Wilhelm Eschenhagen in Kottbus.

Die Vertretung der Gesellschaft steht jedem der Geschäftsführer selbständig zu. Zu Erklärungen, welche die Gefellschaft zu Verbindllchkeiten in Höhe von über eintausend Mark veipflichten, ist die Mit⸗ wirkung beider Geschäftsführer erforderlich.

Weiter wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch bekannt gemacht:

Der Gesellschafter Ernst Taubert bringt als seine Einlage seine ihm gehörigen Bohrwerkzeuge im Werte von 500 „S und feine bisher zur Gründung der Gesellschaft gemachten Leistungen im Gesamtwerte von 14 500 ½ in die Gesellschaft ein.

Diese Leistungen bestehen in:

1) der Entdeckung der vorhandenen Glassandlager,

2) den von ihm ausgeführten Bohrungen,

3) seiner dadurch erlangten Kenntnis von der Aus⸗ dehnung unde Mächtigkeit der Lager,

4) der Abtretung seiner Rechte aus folgenden von ihm mit den bisherigen Eigentümern der jetzt der Gesellschaft gehörigen Grundflücke Blatt Nr. 10

beträgt einhundertfünfund—

Glatt

Nr. 11 und Blatt Nr. 16 des Grundbuchs sir Leiph⸗ und Blatt Nr. 13 des Grundbuchs für e g elee Verträgen an die Gesell⸗

ft, nämlich:

6 Vertrage mit dem Ganzbauer Heinrich bem Vertrage mit dem Ganzbauer Gottlieb Sloring vom 11. Noyember 1903, dem Vertrage mit dem Halbhüfner August sobalz vom 1. November 1903,

g. em Vertrage mit dem Handels mann Reinhold Kölling, in Kottbus und dem Kaufmann Robert handt in Kalau vom 13. November 1903.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen n Deutschen Reichsanzeiger.

Fischofswerda, am 18. Dezemher 1903. Königliches Amtsgericht.

Bochum. Eintragung in das Register 72296 ves Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 16. Dezember 1903.

Bei der offenen Handelsgesellschaft Schrüder Baum in Bochum: Dem Kaufmann Paul Schröder n CGffen ist Prokurg erteilt. Die dem Kaufmann DYtto Schmieder in Bochum erteilt gewesene Prokura

st erloschen. et, .

Bochum. Gintragung in das Register 72297] des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 21. Dezember 1903.

Bei der offenen Handelsgesellschaft Wagner Müller in Bochum: Die Gesellschaft ist aufgelöst,

ind die Firma erloschen. H. R. A Nr. 596. Brandenburg, Havel. Bekanntmachung. .

Bei der unter Nr. 209 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma: „C. F. Richter“ hier ist solhendes vermerkt:

Der Ingenieur Ewald Richter zu Brandenburg 1H. ist in das Geschäft als persöͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Als Rechtsverhältnisse der Firma ist folgendes ein⸗ getragen worden;

Offene Handelsgesellschaft.

Die Gefellschaft hat am 1. November 1903 be⸗ onnen.

Die Gesamtprokura des Ingenieurs Ewald Richter st durch seinen Eintritt in die Firma als Gesell⸗ scafter erloschen.

Brandenburg a. H., den 18. Dezember 1903.

Koͤnigliches Amtsgericht. Braunschweig. 171779

In das hiesige Handelsregister Band II Seite 89 sst heute eingetragen:

Die Firma Alb. Deichmann ist heute gelöscht.

Braunschweig, den 16. Dezember 1903.

Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. o ny.

hundschag gem 11. Nopember 1903, .

72080

Braunschweig. 71777

In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 243 ist heute eingetragen die Firma:

Fr. Wilhelm Multhopp

ls deren Inhaber dert Kaufmann Friedrich Wilhelm Multhopp hieselbst und als Ort der Niederlassung Braunschweig.

Unter der vorbezeichneten Firma wird eine Lotterie⸗ hauptkollekte betrieben.

Braunschweig. den 16. Dezember 1903.

Herzogliches . Registeramt. Donvy.

Braunschweig. - 71778 In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 345 ist heute eingetragen: Die Firma Zum gestiefelten Kater J. Duve ist heute gelöscht. Braunschweig, den 17. Dezember 19603. Herzogliches 3 Registeramt.

Braunschweig. 72081] In das hiesige Handelsregister Band IV B Seite 78 sst heute die Firma:

„Braunschweigische

Allgemeine Viehversicherungs ⸗Gesellschaft

auf Gegenseitigkeit“ mit dem Sitze in der Stadt Braunschweig ein- getragen. . 6 ist daselbst vermerkt:

as Kaiserliche Aufsichteamt für Privatversicherung hat in der Senatssitzung vom 3. November 1903 die don der Generalversammlung der Braunschweigischen Allgemeinen Viehversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegen⸗ seitigkeit in Braunschweig am 28. Februar 1903 be⸗ chlofsene Satzung nebst Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen für die Viehlebensversicherung mit den auf Grund der Ermächtigung seitens dieser General⸗ dersammlung von der Zentralkommission vom 5. Sey⸗ tember 1903 vorgenommenen, vom Kaiserlichen Auf sichtssamte geforderten Aenderungen genehmigt.

Die Gesellschaft hat den Zweck, seine Mitglieder Legen Verluste zu versichern, die ihnen aus dem Sterben oder dem notwendigen Abschlachten von Pferden, Eseln, Maultieren, Rindvieh, Schweinen, und Ziegen, entstehen; ihre Dauer ist auf eine be—⸗ stimmte Zeit nicht beschränkt.

Der Geschäftsbetrieb der Gesellschaft erstreckt sich auf das Königreich Preußen, die Herzogtümer Braun⸗ schweig und Änhalt, die Fürstentümer Schwarzburg. Rudolstadt, Schwarzburg⸗Sondershausen, Waldeck und Pyrmont. Schaumburg-Lippe und Lippe⸗Det⸗ mold und die freie und Hansestadt Hamburg.

Die Gesellschaft schließt Rückversicherungen nicht ab.

Die Gesellschaft betreibt auch die Versicherung don Schlachtschweinen gegen Trichinen.

Die Versicherung diefer Art wird gegen feste Prämien abgeschlossen, und werden die Versicherungs⸗ nehmer nicht Mitglieder der Gesellschaft.

Die Deckung der Ausgaben erfolgt:

I durch wiederkehrende, jährlich im voraus zu entrichtende Beiträge (Vorprämie) mit Vorbehalt von Nachschüssen;

2) durch die Eintrittsgelder;

3 ö die sonstigen Einnahmen atzung).

Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Die Leitung des Vereins unkersteht dem aus einem Mitgliede bestehenden Vorstande. .

Neben dem Vorstande besteht ein aus fünf Mit— gliedern gebildeter Aufsichtsrat.

Vorstand und Aufsichtsrat werden von der General⸗

27 der

Die Berufung der Generaloersammlung erfolgt durch den Vorstand, mittels Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. . Jebeh selbständige Mitglied hat in der General versammlung Sitz und Stimme, ö Ehefrauen werden durch ihre Ehemänner vertreten. Minderjährige, unter Pflegschaft gestellte oder ent⸗ mündigte Mitglieder werden durch ihre gesetzlichen Vertreter vertreten. . Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats sind gewählt: I Rentner Julius Brendecke, 2) Rentner Victor von Koch, . . I) Rechtsanwalt und Notar Justizrat Friedrich Nessig, 4 Dberamtmann Otto Krug und 5 Amtsrat Wilhelm Mylius, sämtlich hierselbst. Braunschweig, den 21. Dezember 1903. Herzogliches ö Registeramt. o nv.

H auns chwelg. 72083 In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 136 ist heute eingetragen: Ble Firma August G. Löhr ist heute gelöscht. Braunschweig, den 21. Dezember 1903. Herzogliches n,, Registeramt. ony.

Braunschweig. 72082 Bei der im hiesigen Handelsregister Band VII Seite 73 eingetragenen Firma: Buchdruckerei A. W. Zickfeld Juh. Gustan Wenzel

ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Buch⸗ druckereibesitzer Gustav Wenzel hieselbst, seit dem 19. d. Mis. seinen Sohn, den Buchdruckereibesitzer Karl Wenzel hieselbst in das jetzt unter der neu angenommenen Firma: Buchdruckerei A. W. Zickfeld Inh. Gustav Wenzel * Sohn in offener Handelsgesellschaft betriebene Pandels— geschäft als Teilhaber aufgenommen Hat. Die alte U. ist demzufolge im Handelsregister Band VII

eite 73 gelöscht und die neue Firma in das Handels⸗ register Band VII Seite 244 eingetragen. Braunschweig, den 21. Dezember 1903.

Herzogliches Registeramt. ony.

Bremerhaven. Handelsregifster. 72084 In das Handelsregister ist am 19. d. Mts. ein⸗ getragen worden:

h Fischversandt „Neptun“ H. Reiche, Bremer

aven. Am 19. Dezember 1903 ist an den Kaufmann Eduard Brinkama in Geestemünde Prokura erteilt. Bremerhaven, den 21. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.

Eromberg. Bekanntmachung. 72085 In das Handelsregister Abteilung B ist heute bet der unter Nr. 13 eingetragenen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Firma Eisenbahn-Signal' Bauanstalt C. Fiebrandt Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schleusengu ein · getragen, daß der Kaufmann Max. Diesener in Braunschweig zum zweiten Geschäftsführer bestellt und daß die Prokura des Wilhelm Nehrlich er— loschen ist. Bromberg, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Cassel. 72086

Zu M. S. Abt, Cassel ist am 21. Dezember 1903 eingetragen: . .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufimnann Nathan Abt in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Christburg. Bekanntmachung. 72087

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 22 die Firma Wilhelm Dürke mit ihrem Sitz in Christburg und als ihr Inhaber der Holz= händler Wilhelm Vürke in Christburg eingetragen worden.

Ehristburg. 13. November 1903.

Königliches Amtsgericht.

Chrxisthurg. Bekanntmachung. T2088 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute

unter Nr. 23 die Firma Erich Zipreß mit ihrem

Sitz in Baumgarth und als ihr Inhaber der Gast⸗,

wir? und Kolonial- und Materialwarenhändler Erich

Zipreß in Baumgarth eingetragen worden. Ehristburg, den 15. November 1963.

Königliches Amtsgericht.

Chxistburg. Bekanntmachung. 72089

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Rr. die offene Handelsgesellschaft Ge⸗ schwister Kurpjuhn mit ihrem Sitz in Christburg eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Fraͤulein Johanna und Fräulein Anna Kurp⸗ juhn, beide in Christburg. Die Gesellschaft hat am J. Full 1894 begonnen. Zur Vertretung der Ge—⸗ sellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.

Ehristburg, den 39. November 19603.

Königliches Amtsgericht.

Chxistburg. Bekanntmachung. 720901 In unser Handelsregister Abteilung ist heute

unter Nr. 25 die Firma Rudolf Grönke mit ihrem

Sitz in Christburg und als ihr Inhaber der Gast⸗

wirt und Kolonial, und Materialwarenhändler

Rudolf Grönke in Christburg eingetragen worden. Ehristburg, den 30. Nobember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Cölm. Bekanntmachung. 72298 In das Handelsregister ist am 21. Dezember 1903 folgendes eingetragen worden: J. Abteilung A. . unter Nr. 3431 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „G. Darmstädter S. J. Faust“ Cöln⸗Ehreufeld. ; Durch Beschluß des Königlichen Landgerichts Cöln 1II. Kammer für Hand lachen ist dem Ge⸗ sellschafter Gerhard Darmstädter die Berechtigung zur Vertretung der Gesellschaft sowie die Berechtigung zur gr n fh entzogen. unter Rr. Zor3 die Firma „N. Bloch * Cie“ Düsseldorf mit Zweigniederlässung in Cöln und als Inhaber Jacques Stlarek, Kaufmann in Cöln. II. Abteilung B.

dustrie· Gesellschaft mit beschräunkter Haftung“ zu Cöln. Das Stamm kapital ist durch Beschluß der Gefellschefterversammlung vom 10. Dezember 1905 von 20 000 o auf 60 000 ας erhöht. unter Nr. 231 bei der Aktiengesellschaft unter der n „Rheinische Volksbank“ Cöln. Den ankbeamten Josef Dumont und Peter Seegers in Göln ist Prokura erteilt in der Weise, daß jeder derselben berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu vertreten, . unter Rr. 391 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Deutsche Edison Phonographen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Cöln. Vie Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 3. Dezember 1903 auf⸗

elöst.

; Die Buchhalter August Heise und Heinrich Trimborn

zu Cöln sind Liquidatoren. .

Königl. Amtsgericht Cöln. Abt. III. 2.

Dahme, Mark. 72091]

In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute

unfer Nr. 10 die Firma Heinrich Schirow in

Heidemühle⸗Wildau gelöscht worden.

Dahme (Mark), den 16. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 72329 In unser Handelsregister ist die Firma „Wilhelm Ufer“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Ufer zu Dortmund heute einge— tragen. ortmund, den 14. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. 72330 In unser Handelsregister ist die Firma „Philipp Weiser“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Weiser zu Dortmund heute eingetragen.

Dortmund, den 14. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. PDortmund. 723311 Die im Handelsregister eingetragene offene Handels⸗ gesellschaft in Firma: „Trippen Römermann, Baugeschäft“ zu Dortmund ist ausgelöst. Zum alleinigen Liguidator ist der Kaufmann Wilhelm Trippen zu Dortmund bestellt.

Dortmund, den 16. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Dortmund. . 723321 In unser Handelsregister ist bei der Firma: „Rhenania⸗Brauerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Dortmund heute folgendes eingetragen: (

An Stelle des Kaufmanns R. Büscher ist der

Kaufmann Ludwig Pitz zu Dortmund zum Geschäfts—

führer bestellt.

Dortmund, den 17. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Dresden. IT72092 In das Handelsregister ist heute auf dem die irma S. van Westrum in Blasewitz betreffenden

Blatt 8678 eingetragen worden: Die Handelsnieder⸗

lassung ist nach Dresden verlegt worden. Dresden, am 22. Dezember 1993.

Königl. Amtsgericht. Abt. III.

DPDriesen. 72093

Dle in unserem Handelsregister A unter Nr. 79 eingetragene Firma M. Schröder Driesen, In⸗ haberin Marie Schröder, ist mit dem heutigen Tage erloschen. Driesen, den 12. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. 72094 In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 255

die Firma „Hermann Krause Baugeschäft“ mit

dem Sitz in Eberswalde und als Inhaber der

Bauunternehmer Hermann Krause in Eberswalde

eingetragen.

Eberswalde, den 16. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht.

Emden. 72095 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 79 ist heute

eingetragen worden die Firma „Heio van Norden

Nachfolger“ in Emden und als deren alleiniger

Inhaber der Kaufmann Schlome (Salusch) Israel

genannt Hein in Emden.

Emden, den 21. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. III.

Erfurt. 72097] In das Handelsregister A unter Nr. 322 ist heute

bei der Firma Brauerei zum Spaten Sofie

Teichmann in Erfurt eingetragen worden, daß die

Firma in „Grauerei Sofie Teichmann“ ge—⸗

andert ist.

Erfurt, den 17. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Erfurt. 72096

In das Handelsregister A unter Nr. 36! ist beute be der offenen Handelsgesellschaft F. E O. Spittel

Thüringer Samenhandlung in Erfurt einge—

tragen, daß dem Heinrich Topf in Erfurt Prokura

erteilt ist. Erfurt, den 18. Dezember 1963.

Königliches Amtsgericht. 5.

Erkelemꝝ. 72098 Unter Nr. 20 des Handelsregisters A ist beute die

Firma Löwen Apotheke Max Odunold in

Erkelenz. Inhaber Apotheker Mar Hunold da⸗

selbst, eingetragen.

Erkelenz, den 18. Dezember 1963. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. 72099 Eintragung in das dandeldregi ter Abteilung A

des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am

19. Dejember 1903 zu Nr. 66, die offene Handels-

gesellschaft in Firma „Gebr. Klarbach“ zu Essen

betreffend: Der Kaufmann Julius Klarbach zu Essen sst in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Kaufmann Vermann Stern⸗ berg zu Essen ist zum Prokuristen bestellt.

Ettlingen. R Nr. 22 471. Zu O. 8. 50 des diess. Handelsregisters

Abt. A ist bei der Firma „C. A. Speck Ett˖

lingen eingetragen worden: „Die Firma ist er-

loschen.“ Ettlingen, 19. Dezember 1993. Gr. Amtsgericht.

Frank furt, Maim. 71800

Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. I) „National-Schuh Compagnie J. Grüne.

722991

verfammlung gewählt. Letztere ist oberstes Organ der Gesellschaft.

unter Nr. 221 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: „Westdeutsche In—⸗

baum X Co.“ Unter dieser Firma sst mit dem

Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ gefẽllschaft errichtet worden, welche am 15. Vezember 903 begonnen hat. Gesellschafter sind die zu Frank⸗ furt a. M. wohnhaften Kaufleute Julius und Alfred Grünebaum. . 27) „S. Heidelberger.“ Die Einzelprokura des Kaufmanns Joseph Lebenstein ist erloschen. 3) „Lesser Liman.“ Die Einzelprokurg des . Paul Eugen Rogge zu Berlin ist er—⸗ oschen. 4 „Gebrüder Weismüller.“ Dem zu Frank⸗ furt 4. M. wohnhaften Ingenieur Adolf Weismüller ist Einzelprokura erteilt. ) „Glaswandyplattenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Das Stammkapital ist in Ausführung eines Beschlusses der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. September 1903 um 50 000 4 erhöht. Der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf⸗ . 4 Einsiedel ist zum weitern Geschäftsführer estellt. Frankfurt a. M., den 13. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Abt. 16.

Fredeburg. 721001 In unser Handelsregister A ist am heutigen Tage eingetragen, daß die Firma M. Schmidt zu Böde⸗ feld durch Erbgang auf den Kaufmann Anton Schulte zu Bödefeld übergegangen ist. Fredeburg, den 14. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Freiberg. 72101] In das Handelsregister für den Bezirk des unter—⸗ zeichneten Gerichts ist heute auf Blatt 755 die Firma: Dampfsägewerk Eolmnitz, Ernst Schneider in Kolmnitz betreffend, eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber, der [, ,. Ernst Fürchtegott Schneider in Kolmnitz infolge Ablebens ausgeschieden ist, daß das Handelsgeschäft von Ernst Clemens Schneider, Theodor Bernhard Schneider und Richard Hugo Schnelder, sämtlich Geschäftsgehilfen in Kolm-⸗ nitz, als gleichberechtigten Gesellschaftern übernommen worden ift, daß die Gesellschaft am 11. Dezember 1903 errichtet ist und daß die Firma künftig: e, , Colmnitz, Gebrüder Schneider autet. Freiberg, den 21. Dezember 1993. Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. 721021 Handelsregister. In das Handelsregister B Band 1 O-⸗3. 25 wurde eingetragen: Oberrheinische Bank in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung zu Freiburg i. B. betr.: Wilhelm Grosch ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden. Freiburg, 16. Dezember 1903. Großh. Amtsgericht. Freren. Bekanntmachung. 72103 In das hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 18 ist heute eingetragen die Firma: Frerener Dampf. molkerei, Säge und Mühlenwerke August Gössing mit dem Niederlassungsorte Geringhusen und als deren Inhaber der Kaufmann August Gössing zu Geringhusen. Freren, den 18. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister B 72104 des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Unter Nr. 48 ist die Firma; Automaten ⸗Restaurant, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Gelsenkirchen am 16. Dezember 1503 eingetragen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am 24. November 19803 er⸗ richtet. Zweck des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb automatischer Verkaufsstellen von Speisen und Getränken in den von der Gesellschaft im Hause des Wirts F. W. vom Darff zu Gelsen. kirchen, Bahnbofstraße 64, gemieteten Räumen. Das Stammkapital beträgt 38 900 é Die Dauer der Gefellschaft ist unbeschränkt. Zum Geschäftsführer ist der Wirt Friedrich Wilhelm vom Dorff zu Gelsenkirchen bestellt. Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 72105 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2. betr. die Altiengesellschaft Geraer Maschinenfabrik und Eisengießerei in Gera, ist heute eingetragen worden, daß das Grundkapital durch Zusammen⸗ legung von 5 Aktien zu 3 um 200 000 M berab- gesetzt werden soll. Gera, den 21. Dejember 1903. Das Fürstliche Amtsgericht. Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. 72106 Im Handelsregister für Gera Abt. B Nr. 27, die Geraer Handels. und Creditbank, Aktien. gesellschaft in Gera, in Liqu. betr, ist heute berlautbart worden, daß der Bücherrevisor Bley in Untermhaus b. Gera neben dem Kaufmann Friedrich Wilhelm Tetzner in Chemnitz zum Liquidator der Gefellschaft von Amts wegen ernannt worden ist. Beide Tiquidatoren können nur gemeinschaftlich handeln. Gera, den 21. Dezember 1903. Das Fürstliche Amtsgericht. G örxlitꝝ. 718031 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 471 die Firma Carl Trautmann zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Gustad Namokel da⸗ selbst eingetragen worden. Görlitz, den 16. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Gdrliiꝝ. 210) In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr 82, betreffend die Firma Gustav Fehler zu Görlitz, folgendes eingetragen worden: . Dem Baumeister Reinbold Rudolph zu Görlitz ist Prokura erteilt. Görlitz, den 17. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Görxlitn. 71804 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 472 die Firma Earl Wendler zu Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Wendler daselbst ein . getragen worden. Görlitz, den 17. Dezember 1803. Königliches Amtsgericht. Görlitꝝ. 71802 In unser Dandelsregister Abteilung A ist unter Nr. 473 die Firma dr, r / For ˖ tung, Casper Jacobsohn zu Görlitz und als deren Inbaber der Kaufmann Casper Jacobsobmn da. selbst eingetragen worden. Görlitz, den 17. Dezember 19803.

Königliches Amtsgericht.