1903 / 302 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

l 2344 e e, cha mi bes a t f ĩ a Gotha. ; ö s ft t hr nk 37 Ha tpflicht bisher Der 2 ist am 3. Dezember 1903 ö entstandenen Geschäftsverbindlichkeiten ist In das Handelsreg ster ist bei der Firma betr ebenen Unternehmens festgestellt. Jeder Ge chäftsführer ist zur Ver⸗ ;

„Harkortsche Bergwerke und chem ĩ r

,,, , n, ile e e, itze in Gotha eingetragen worden: Die veräußern oder verpfänden arzellen von solchen ildesheim, 1I7. Dezember 1503 , , , , .

. ; 6. Königl. Amtsgericht. Abt. 4. S E ch st E B E 1 1 a 9 e

außerordentliche Generalversammlung vom 22. De⸗ Koͤnigli ; 9 De Unter e bin und Umgegend soll das Gebiet nigliches Amtsgericht. IJ. i penick.

zember 1903 hat beschlossen, das Grundkapital ĩ Hild esh einen Betrag bis zu e 1 00 660 in Worten; um eines Kresses von Ho km Burchmesser um das 7 eim. Bekanntmachung. 71807] In unser Handelsregister A Ilsziz 7 Million fünfhundert kausend M hr ing nens Rathaus zu Hamburg verstanden fein. In Abteilung B. Nr 35 un eres Handels egisters einget dregistet A sind folgende Fit ö ; zn iali ; n dw, , d,, , , d, , ., J—— zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stan anzeiger. r ul icht gra ermächtigt worden, nach N laute 1 auf den Ber Dosb üke i t. 283. Firma: Srnst Perd : Durchführung., der, Herabsetzung des Grundkapitals amen lautende und auf den Nennbetrag von je zolbesitzer Joachim Lüke in Kl. Giesen ist Köpenick. Inhaber Bootsk Yres . h St 903 S 10090. gestellt ien. ĩ je aus dem Vorstande ausgeschieden. öbenick. Inhaber Bootsbauer Ernst 3 J . , dee Rritgli gern, , bse, zs gönn; gut Sgatt 6 M 302. Berlin. Dammerttug den 2 Dezenter 1 Was äber bie wu eri h, G ealversamm h ündliche un riftliche Willengerkläͤrungen es Verstandes und zugleich zu deffen in Johai 54 eben. S ; 1 . . e,, c . 83 g stliꝗ ärungen Vorsftzende ahl in Johannisthal. Inhaber G iz ; ̃ ̃ j g d dels⸗, Güt te. Vereing⸗, Genossenschafts, Zeichen / Muster⸗ und Borsenreglstern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren es Vorstandes sind für die Gesellschaft verbind⸗ tzendem gewählt Senftleben in Johannisthal. astirt Au leichen, k ,, ö bre rg 2 nuthalten Er de re! auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

lung aufgenommene Protokoll befindet sich Bl und folgende der Registerakten; es . a i 6. J Vorstandemitglieder sie abgeben 8e, ,, ,. 1903. Nr. 285. Firma: Otto Werner Co 9 Bezug genommen.) kilersẽe h Im der. Gesellschaft ihre eigenhändige nn gliches Amtsgericht. I Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Grüna Df 2 22 rift hinzugefügt haben. Chenleuben. Bekanntmachung. 72115) Gesellschaft hat am 1. Mal 1902 , ,n Ot Zentral⸗Handelsregi er ur a en e Et * (Nr. 302 B. Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Gotha, am 23. Dezember 1903 ,. . Die er : s ö . ͤ en er s like, nir. , ,, ö 6 1 * 6 1 * 8 . ö 3. . , . lueios ke gel, e mnechens Ci En de stl. ge Teiched, bebe fand, ißt n . , . 9. ., m. 6 86 Sh e Das Zentral- Handel sregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ; ; . Cl elne R bosten 0 3. 3 öh 9 elsregister ist heute die Firma s erhandlung. Zwischen dem Tage der Versamm⸗ gingetragen worden, daß das Grundkapital durch Sitz in Grünau. Inhab ein's Restaurant. Selbstabholer auch dur die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugaäpreis beträgt A t 50 3 für das? iert jahr. Einzelne Nummern kosten 4. Etre sig⸗ . . . K Groß. 26 n m n,, n, n, , . 16, vom 26. Sep- Stein in Grünau. aber Schankwirt Gus Staatzanzeigers, 8W. Wilhelmsträße 32. bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druchzeile 20 3 Arthur Vulkan daselbst eingerra , 1 ochen liegen. Be; . 60 16 herabgesetzt, und daß Am 4. Dejember 1903: ie K ] st e gen worden. fungs. und Versammlungstag sind hierbei nicht das Statut der Gesellschaft in den 6, 10 Nr. 287 3 ; z wülheim, Ruhr. Bekanntmachung. M305] Gesellschaft in M. Gladbach, eingetragen: Her⸗ und als deren Inhaber die Kaufleute Albert Wagner Amtsgericht Gr. Strehlitz, den 19. Dezember 1963. , h ch und 16 durch Beschluß der , n, Grünau. ö 2 en,, 9 n Handelsregister. In das Handelsregister ist bei der Firma „Rhei⸗ mann Müller, Kaufmann zu M.Gladbach, ist als und Friedrich Rohmann in Rastenburg eingetragen. HNaen, West. 72lo0g] vun e,. machungen der Gesellschaft erfolgen sammlung abgeändert worden ist. Jachmann, in Grünau. zuchholn ge 2125 nische Bank, Aktiengesellschaft zu Mülheim Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Beide Gesellschafter sind zur Vertretung der Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute die Firma Vie Grů eutschen Reichsanzeiger. Dohenleuben, den 32. Dezember 1903. Nr. 288. Firma: Gustav T ö Marhars. ; ; 17212 J Ruhr am T7. Dejember 1993 eingetragen: Der Bank. Kaufmann Eugen Kaulen in NM. Gladhach bestellt. sellschaft ermächtigt. . Richard Beau zu Hagen i. W. und als deren Akti ö 3 der Gesellschaft, welche sämtliche Das Fürstliche Amtsgericht. Adlershof. Inhaber der Ml 66. empel. Sitz i In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der virektor Johann Neuberth zu Mülheim Ruhr ist M. Gladbach, den 18, De ember 1963. Rastenburg, den. 16. Dejember 1903. Inhaber der Kaufmann Richard Beau daselbst ein- 3 übernommen haben, find: nmenenztein- Krnstih. eilz) in Adlershof. n Gustav Tempel Firma , . e , . nch Yi re jetzt zum ordentlichen Vorftandgmitgliede bestellt. Königliches Amtsgericht. 3. Königl. Amtsgericht. , Den Ehefrau Kaufmann Richard Beau, Iduard e n, In, , hierselbst, Auf Blatt 59 des Handelsregisters für die Dörfer Nr. 289. Firma: Carl Kusch. Sitz ,, . . , . , Dem Bankbeamten Rudolf Killing zu Mülheim Münster, Westt, Betauntmachung. 227 Rneda, ö 72310 rieda geb. Müller, in Hagen i. W. ist Prokura buchen bei P . Landwirt, zu Hohen, die Firma Dampfbierbrauerei Gersdorf, Richard Grüngu. Inhaber der Restaurateur C it ö. heut h eng ö ist erloschen. Ruhr ist Gesamtprokura erteilt. Ferne; ist unlerm * Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 697 In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter erteilt. ü Alec W, oppenhbüttel, Dübsch betr, ist heute verlautbart worden, daß die in Grünau. darl Kush z. 6. ie e n ber 1903 15. Dezember 1963 eingetragen. Der Beschluß der ist heute eingetragen dir Firma Gerh. Heinr. Nr. 18 eingekragenen Firma: Strunz * Wedetink Hagen, den 17, Dezember 1963. ge schzf⸗ ,,, von Westenholß, ohne Firma künftig Brauerei Glück⸗Auf, Richard Nr. 290. Firma: Hermann Braun. Sitz; 6. e gn 861 , . Abt. 3 Generalversammlung vom 30. Aprfl 1953 ist durch, Koverg mit. Niederlassungßort Münster und als (offene Handelsgesellschaft) in Rheda beute folgendes Königliches Amtsgericht. Heinrich Bt ey . . übsch lautet. Köpenick. Inhaber Kaufmann Dermann 24 in nigliches Amtẽgericht. 66 geführt, indem durch Zusammenlegung derjenigen Inhaber derselben Kaufmann Gerhard Heinrich eingetragen worden. ane. Sal. k . zin dg ., . Kaufmann, hierselbst, Hohenstein Ernstthal, am 22. Dezember 1903. in Köpenick. 8 Braun Marg grahbhowa. Bekanntmachung. 72126) Aktien, auf welche die 60 do Zuzahlung nicht erfolgte, Koberg zu Münster. Vie Firma ist erloschen. 2. z 3 0 . .. . ar nun ndreas Stürken, Kaufmann, Königliches Amtsgericht. Nr. 291. Firma: Gustav Purrmann. S In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 0d das Aktienkapital um 2 230 800 Sυι herabgesetzt Münster, 19 Dezember 193. Rihebar f, Deze ber 1993. heilte ger er. erzer Sohn in Döllnitz ist Der erste Aufsichtsrat bes Honhenstein-Ernaftnai. 721 in Könenick. Inhaber Schankwirt Gustap' z die Firma Auna Kausch in Marggrabowg und worden ist; um leßzteren r ist das Grund⸗ Königliches Amtsgericht. Känrnl. Amtsgericht. , . 26 ö . . 61 ige ten aus; Auf Blatt 113 des Handelsregisters für die 65 3 mann in Köpenick. Purr⸗ alz shr alleiniger Inhaber die Kauffrau Anna Kausch, kapital wieder erhöht worden und beträgt jetzt wieder gieder-Wiüstesgiersdort. ,,, ä, e, en etz nh. eizo 3 na . er 1903. Rel wand lt, d , Heinrich von Duhn, die Firma Armin Günther in Hermsdorf 3 Köpenick. 4. Dezember 1903. geb. Edel, aus Marggrabowa eingetragen, 10 9900 000 46 In Unser Handelsregister 8 Nr. 41 ist heute bei * terreichnete Amtsgericht hat, heut ang König es Amtsgericht. Abt. 19. gif h mr, l stz . ist Heute verfautbart worden. daß Lick hende! betr., Königl. Amtsgericht. Abt. 4 Marggrabowa, den 16. Deiember 1903. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von der Firma „. Scheei, Schloßbrauerei Tann as unterzeichnete Am a ö at 4 ö. , . 72111 selbst ien n,, Bauinspektor, hier⸗ lan nach Gersdorf verlegt e . 4j Alenieder KHöpenick. e n ,, yisig Königliches Amtsgericht. Abt. 65. einer Aktie von 1800 werden hausen“ vermmerst worden, daß dieselbe auf die ver⸗ Din le ir e ,, , w ene, utragungen in das Handelsregister. Hugo Olshau en, Dire ö ohenstein⸗Ernstthal, am 22. Dezember 1903 In unser Handelsregister Abteilun ; NHeiningen 71827 , w, ge. witwete Frau Brauermeister Ida Scheel, geb. Böer, 3 * Gesellschaft aufgel sft ist r,. . He⸗ sen⸗ ktor der Baupolizel Königliches Amtsgericht. folgende Firmen eingetragen . * find hen Im hiesigen Handelsregister Abt. B Ni. 10 ist Mülheim, ju Tannhausen als alleinige Inhaberin über⸗ an el schaft aufgelst ist, . gegangen ist Minna Clara verw. Tiegel, geb. Schumann,

E903. Dezember 19 hierselbft

V C. L. Kühn In das unter di ser Ez . . * F e / Nr. 292 6 2 1 z

In das eser Firmaer Conrad d Insterburg. 70117 Nr. 292. Wilheln 5

. 6 Hermann Tietgens, Kaufmann, hier— Ber ghntmachunzg. 7211 eln Hracfel, Sitz in Köpeni. Klein acktachn bi rm, Berne rfrein ßunß manehen, Oäandelsren ter. 1979) * Y. Wüstegiersdorf, 193. Dezember 1903. Martha Clara verehel. Sinz, geb. Tiegel,

W. C. L. Kühn geführte Geschäft ist selbst In uns delsregif Inhaber: M is Wi ĩ L. Gese . 3 e ; ; Inhaber: M e n Gesellschaft mit be⸗ ; s ; . ; 19. De 905 Ir hannes Christ st am elbf ĩ ö nser Handelsregister A zu Nr. 300 ist heute Föpe aurermeister Wilhelm Graefel Thüringer Thonwer ke. . ; e . 8 ss , een, , , ,, ee, e r , ,,, . ae wn, , s, deer, Fe e, mn, ,,,, ö x 35 ö ? ö 1 . zarl Me ior 5 ; 11 J . 2 m Kau man NR z Ur. 285. 3 raun, Sitz z e nternebmens: nta M J 1, * 9 6. 8 EMI. ö ( ⸗⸗ 3 ö. ar ilhelm ö tegel, eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete hierselbst, Rechtsanwalt, Welf in Jnsterburg ar rl, . 6 Köpenick, offene Handelsgesellschaft; die gell J jiegeln, Essensteinen, analsseinen, Flurhlatten, hoher; Sauerkrantfahrikant Am. Vallinget, in Im hiesigen alten Handelsregistet Band Il Bl. 481 . Max Theodor gie , setzt das Gefchäft unter pee Dr. Wilhelm Emil Paul Adolph i . dem. Kall stna nr. Werlgn rf? ahn hh a: . 1 begonnen. eren, . Pflastersteinen, Fadialsteinen, porösen Steinen, Der i ng . aͤugere Maximilian⸗ jst heute zu der Firma G. G. Even in Süder⸗ Paul Tiegel, . d fort. ritsch, hi 56 Schoenerstedt in z haude Proki rn, Schuhmachermeister Alb Br 2 (. . faß tei Drainrö ; h O. . Lei : 4. S ; Ti Amandus Wiedemgun. Inhaber: Heinrich Zu Kiga e . liedern sind: Inner berg . K 3. Schülke, in Köpenick . , , ,,, . 2 „Theodor Höchner vorm. Rog. Siß: neger s f , affen aufgelöst und die Firma er⸗ 5 283 3. en k Wiedemann. Kaufmann, hier⸗ 1) Senator Dr. leer, Traun Kaufmann Königliches k Nr. 264. Klingsporn *. Müller. Sitz in fen Vertrags erhãl nis mit der Gesellschaft treten. München; z w ; inn . oeh, loschen. 1. k. Bruno Tie b ira Rel er das unter der nicht eingetragenen 2) Heinrich Wilhelm Andresen Geschaͤfts führer, Tarots chin. Bekanntmach: 70 Adlershof, offene Handeltgesellschaft; die Gesel ben Besitzern von Ziegeleien, der Verkauf diefer muth in München Fleisch und Wurstwarenge walt, Reorden, den 16. Dezember 1993. ausgeschleden sind und der Mitinhaber Karl Friedrich ,, . Geschäft fortsetzt. 3) Heinrich Philipp. Äuguft Ale e n rn, In dem Handelsregister 3 , 6 . haft hat, am 1. April 1893 begonnen. 6 Waren so vie Geschäfte, welche, nach dem Ermessen i fernen, a , n,, . Sin Königliches Amtsgericht. Wilhelin Tiegel das Handelsgeschäft unter der bit w 6. , Ene ne, hiiipn Heidt ln zune, nf nne üüf Kingsporn und Chun, gell befreien fn ,, ß J o nenpnaeh, maln, Befann machung, 2lßa] ber mn Cirnä heit, , igoz⸗ register eingetragen worden. ö bestellt word . ,, n, ,. Nr. 299. Irit . 9 ö e. e, ,, Hie . 6. . s „Kiara Baur.“ Sit: Denning, Gd. Dagl⸗ In unsc rem, Dandelsregister it das Crlöscen der liefe, m, 26 ö 6 t Ferdinand Stapelfeldt. Inhaber: Ferdinand Von den vit der Anmel der G . sch k 1993. Inhaber: Bie er ger Fina n ö n,, n . ** . nb ns i, eren. fing. L. G. Mihnchen 1h Inhabes. Ziegeltibeß zern. . 8 ge fg . ö. i Son n de nner ri . Wilhelm Fitz Heinrich Stapelfeldt, Herd 21 der Anmeldung der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Hr * egg leger. Äriß aetsch in Köpenick. schaftsvertrag vom 18. =. ; Gesell⸗- ung, fern Baur in Denning, Handel mit Ziegel damit auch daz Erlöschen der der Fhefrau des Rottenburg, Veckar 721441 Bilhelm Fritz Kaufmann eingereichten Schriftstücken, i ; . ) Nr. 296. Wirthshaus Lorel P 5 chaft beginnt am 1. Januar 1904 und ist einst⸗ witwe Klara Baur in Denning, Handel mit Sieg inrich ? Hei i i : . . 2 J. hierselbst, welcher das unter der nicht ei ; ä, ücken, insbesondere von dem Jauer Sitz in Ri z 8 Loreley, Max Fricke, schat beginn Nr. 8 Heinrich Adam Heim dahier erteilten Prokura ein- stgl. W Amtsgericht Rottenbur ; . zt eingetragenen Prüfungsberichte des V 8 si e , . 71069] Sitz in Niederschöneweide. Inhaber: Kauf 31. Dejember 1908 bemessen. Ge— steinen, Hö. Nr. 8 zorde w 8. 6 F. W. Stapelfeldt geführte Geschäft rats kann . der , . 3 . A ist heute unter hi 66 6 Fricke in , , . . h e,. . 1907 von , Ge⸗ h ö. r er, ler, i y,, 2 M., 18. Dezember 1903 B ,,, 6 ö n 55 eichnet eri n ö ö ene Gesellschaft. „C e er. Nr. 297. HöGtel Kais Ri ö j s i , . Bri 1 aber: Fanny Pfeufer, ledig in Bruck, nischt⸗ er n,, ,. ee e zetreffend Firma V Drogen⸗, e. i. Oscar Carl Heinrich zeichneten ,,,, n,, werden. r,, bei Jauer e n n nr mt ger Sitz in . , . ö . r nnn. , e gn ng, waren und enn , eh. a ,, 6. dre ,, 233) . Farb- und Kolonialwarengeschäft in o Bauch, Kaufmann, zu Blankenese. S ö Semmel w und als Gefellschakter?“ Johan Hentschel in Köpenick J ). d ; erlanger Ver. Faufmannswitwe Therese Pfeufer in Bruck, vor Ogtro no. ekanntmachung. K ottenburg. ; 6 3 Inhaber! g enge annes ire fr, a,,. , ä. er ge nen hl tere ftr! . Wil mn f de ch zi Ei ur Rutkowski, Sitz in Rauch ki n f f J . 5. bern heränn Johann Pfeufer, Kaufmann 24 6. ee, . i ge A ist unter Das 3 Tt ist auf ng r raham Lass, Kaufmann, hierselbst. 196 k 6 am 7. November Moltereiseiter in Semmeswitz, und bierbei! einge, fangsw Inhaber: Gastwir Gr ; ste rd glei ĩ in Bruck. Nr. 217 die offene Handelsgesellschast Wilwe in Rottenburg, Mathilde geb. Holiherr, se 02 durch Tod aus dieser offenen Handelsgefell, tragen worden: mmelwitz, und hierbei einge⸗ f a 3 Daaden: Gastuytrt Cdumd Rutkowẽß ,, ) „Holzkirchner Bilder⸗ Ver sandgeschãft robski ü. Eomp. in Krempa faäuflich übergegangen, welche es unter der bis herigen . nd igung Wilhelm FDager. Sitz: Holzkirchen. Gch. und als persönlich baftende Gesellschafter: Firma weiter führen wird,

J. Eversmann Æ Co. Nachdem der Si To chast Sitz der schast ausgeschieden; die Gesellschaft ist 5. ; von den Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1903 be Köpenick, 8. Dejembe . f is Januar 1903 be—⸗ . S. Dezember 1903. dventuell unter Hinzutritt neuer Gesellschafter, so ist Miesbach. Inhaber: Glasermeister Wil helm Hager A. Kaufmann Roman Krobsli, Den 15. Dezember 1303. b. Kaufmann Henryk v. Goidziewski, Amtsrichter Mögerle.

offenen Handelsgesellschaft in Firma J. E ü f ö Evvers⸗ überlebenden Gesellschaftern T i mann Æ Co. von Berlin nach Hambur X 9) ftern T. H. A. Sartorisio gonnen. Jeder der Gesellschafter sf z e ü : 2 ach & g ver und W J. M. Fra ̃ Jeder der Gesellschafter ist zur Vertre Kgl. Amtsgericht. Abt. 4. ; derpflichtet, die Stammanteile aus⸗ ̃ af ö. , , dar n , ö ,, 2 der Gesellschaft berechtigt. z zertretung . k 4 5 e , g lf d. zum Rominalbetrage zu . in Holikirchen, Bilderversandgeschäft, Marktplatz 4. . . ö ö . k 5 2 Jauer, den i g we, 1903. In unser Handelsregister A f 66 Nr h. werben, bezlehungsmw, unter ihre Mitglieder, beliebig h . e, e, ,. . 6 n e f. n , 1803 be. Rnhroxt. 122 K ö nie . , gin mnie 3 H2l die teil Ein Anspruch an das Vermögen der „Brennerwerke, ese ö e ( = F re Handelsrenister ist heute eingetragen: J . . gl. Amtsgerid 2 igarren Importhaus. Gebr. Wie— n, ,, h) ĩ . Hartes, grsbng,, Sn k , ö P. H. Rocholl Co. Diese off 6 mielau ausgetreten; die Gesellschaft wird von e, Raden. 2. land, Inhaber Richard Wieland“ mit d Gesellschaft wie z. B. an den Reservefonds steht aus⸗ . Fes er Gefesschaf f . Vertret der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ 1) bei der offenen Handels gesellschaft unter der h. i , , ö e e,, ,. Niederlaffungsor nit dem idenden Mitglied cht zu Grund Beschlusses der Gesellschafterversammlung Zur Vertretung der Gesellschaft in ese Fi 5 d Moras in R t: Der Kauf gesellschaft, deren Gesellschafter P. S Rocholl dW JF M* ellschaftern T. H. A. Sartorisio In das S ntmachung. ieder la ung ort Kottbus und als ihr Inhaber der scheidenden Mitgliedenn nicht zu ? gem z1. Nobemhez Hos Ihsunde k w ö 3. 32 . J F. Buhl waren, ist durch der H Rocholl und und W. J. M. Franzen unter unveränderter Firma S zn das Handelsregister 5 Band 1 O.⸗3. 69 Kaufmann Richard Wieland in Kottbus eingetrage Mmeinia en, Ln e, ge lber 33 c 6 wn . 1 . . : 1am 19. Dezember fortgesetzt. Firma Seite 601 /2 ist zur Firn 8. 3 Fottbus, den 217 De; Kottbus eingetragen. I. Amtsgericht. Abt. ichen ar G dr, , n, g n i hre. r ii n e ee , . . 1903 erfolgten Austritt des Gesellschaf ö ; ist zur Firma Oberrheinischen Bank Kottbus, den 21. Dezember 1903 Herit sl. tegen mn, 6 3h 2 vin e wennn k . 3. J ,, 3 . Amte richt. n karital um so ghd r erhöht, Tes ie nmtahitel e, m , ,,, . Rocholl aufgelöst worden; d elschasters ; elau. Diese Firma ist erlosche ) nit Zweigniederlassung in Karls⸗ Königliches Amtsgericht Igrentf 2303 ö = 33006 Sesæfff s e, bisherige Gesellschafter Kaufmann Cduar oraz i e e , , , 6 Firma n. rial einactranen: ͤ 8 = . ze ; Minden. Handelsregister 2303] beträgt nun 1359 000 16 Der Gesellschafts vertrag 71838 Gr, , e, werf Id R . . ifi 3 n , , . n ,, . 6. 9g Kir em Grosch, Mannheim, ist aus , 2 fer, , nr, 72121] e. ae n n , , zu . ist , . geändert. e, *, 163 glatt 139 des hiesigen e , nn,, . . , 1 1 arm ng en en, ist 21. Dezember dem Vorstand re, r,, n, ist 8 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 84 n unser Handels register teilung ist unter kapital übernahmen Stammeinlagen: 1) Die Elektrizi⸗ Fi . 2 ,, r n , , , n, re w , , , de. 9. ge fete, , diese fn, ,,, Vorstand ausgeschieden. die offene Handelsgesellschaft Nickli 5 d ö 5 die Rirme ust Bornemann Stab⸗ tats Lief guesesss in Bern: 188 Xi KFirma Wilhelm Vogel in Lunzenau, Zweig,. 2) und 3 das rlöschen der Firmen: Joseyh e . . , ,. . Hie, , , ö. , , 9 men Karlsruhe, 6. ,,,, . in Liebenwerda K Linemann . , ,,, e, nr H fe, , , , f , ö . in 2 r. in 1 in Ruhrort und H. J. Niefer in . . . ; 34 . t , 9j 8 2 mtsgerich . Persönlich haftende Gesellschafte . ö! Ct K f A st 3 r 3k 3 NM ö ; 2 8B emnitz, betreffend, 1 heute so gen es eing tragen eect. 1. ö. . ** s . k . und als deren Inhaber der Kaufmann August Rentner Ernst Kohn in MWürnberg, 13 Ho n , Die 2 a . 1 Gtarkes Chbandler ss aus . , von 1827. J ,, lrezon , ginn er, fe, wer e , r ir , Idench lan? nher um f. Derember 1963 ein, Iker nesfant är Dertzchlan. i Be in 1) oho ne, r at. , . . ö . 4 ö. , . 5 Die Niederösterreichische Eskomyte Gesellschaft in st erteilt: = König Amlẽgerlcht. Wilbur Clark Johnson, zu Hartford, Connecticut , Generalpersammlung der F Nas Handel pregister X Band li] ist eingetragen: J. Juli 1903 begonnen. . e. a sregin hee . ö ö ö . . V, . . 3 . ö. ist zum Geschaftẽ führer bestellt worten. **ne cu, setzung ker tz ,, . 1903 ist eine Herab⸗ O-3. B. Seile 139 16 zur Firma Winscher., Liebenwerda, den 1. Dezember 1903. Minden. , n, g. ie. 1 Hie Coere in Innsbruck: 38 600 ½ ) Der In— , , den. . 9 8 Auf Blatt 190 des Handelsregisters, die Firma JJ . 1 mer . Königliches Amtsgericht. . Röniglichen , , ihn n . genienr Josef Nehl in Innebruck: 2 000 4 8 Der E. dem Kaufmann odrich Otto August Zimmer re spanfabri⸗ Untersachfenfeld. Attiengesell ,, e ; 0. auf ν i 400 od, be lossen Zweigniederlassung in Karlsruhe. Nr. 3. Kauf. Limhburs. w 1 Bei Nr. 140 des Handelgregisters Abteilung X, Re, j eur Rafael Ri Meinong in Inns⸗ mann, k R schaft. v M. Hellinger zu Untersachsenfeld . die Liquidation erfolgt durch worden. mann Johann Winsche ; ö Kauf 9 ien, 72122 die Fir Carl Griese ju Minden (Inhaber: der Zivilingenieur afgel Ritter von Meinong in Inns 1. dem Kaufmann August Richard Steudtner m, , we , e. 1 . f ö 36. . mann Johann Winschermann in Mülheim a. d. Ruhr In unserem Handeleregister i ,. ie j. ma C ese i ; druck: 20 000 49) Der Ingenieur Hermann Ritter von 3 , 2 * beir, ist heute eingetragen worden, daß dem Kauf⸗ , k ö . ee e e, , frre n, nenn nden , d Ren . 2 . Kaufmann Carl . . der . fd in München: 2 „e. 16) Der Baurat sa*n n, . Heinrich Bruno Auerbach, man Ernst Fröhlich 23 Untersachsen feld Gesamt⸗ 3 . ö örier Heint . n,, gegangen auf dessen Witwe Helene geb SEtockfisch, er, , dr, 2 engese aft ahn⸗ August Bornemann, beide zu Minden) betreffend, S Miller] hn nnn * ür S ämtlich in Chemnitz. ; ö . w vluriste 55 6 8 ab Kaufmann, h st. 9 2 , , 6 Del St J zu Limburg einget den,. di ; Sgkar von Miller in München: 20 C60 M 11 Der Die g e Genannten dürfen d prokura mit dem bisherigen Prokuristen Gurt Staber e , , , ö 6. ju Bildung von Kapitale serpcte mM in Mülheim a. d. Ruhr und wird vo ese 8 daß Brun ; 8 getragen worden, haben folgende ( intragungen stattgefunden: ö 8 5 ; ; Die unter e, d, e Genannten dursen die Firma z,, ns erteilt worde D . Saudelsgesellschaft Die Herabset ö n. Ka D , , rd. von dieser und aß, das Grundkapital durch Zusammenl ö Bo hf de Tn w r ,,. . w n ,. . Die Gesellschaft ist eine Kolonialgesellf . Nen etzung soll ausgeführt werden durch Kausmann Carl Itzenplitz in Mülheim a. d. Ruhr fünf Aktien in eine herabgesetzt . menlegung von Der Kaufmann August Bornemgnn ist, aus der he * h S nur zu zweit vertreten. 2 rem ber Hog nial gese r ö h ö ! a. d. J be setz ö sesls ; ̃ 2000 * 12) Der Kgl. Baurat und Stadthau— z 2 ember 1903 Saen ge, , d. 3 , , 1 me herabgeseßt worden ist. Gefellschaft ausgeschieden. Die Witwe Kaufmann z . 9 eg, n, . Penig, am 21. Dezember 1993. re Säcks. Amtageri . . , n, . Linn e, wem ge , , ö Franziska geb, Thomas, in Minden direktor a. D. Ernst Winter in Wiesbaden: 8900 60 3 Königliche Amtsgericht. Königlich Sächs. Amtsgericht. . ö kali, de ie, e. e, ö . *. i . be, ö . ö ührt. . Königl. Amtsgericht. ,,, rr r g n n, , ., 6 . , mi , . k kh 72134] Solingen. ., 172311 ; w Hesellschaft besteht in der Be⸗ auf „6 250. Prok , It erloschen; die postadt. Befanntmachu 72123 Di hat Ib. Hesember 1305 be. bis ju 78 0 dusch Sachen agen, indem die Einleger ,, m, k Frrarrsauna in das Handelsregister Abt. A Nr. 18 1 h . ,, w, . intmachung. 72123 ie Gefellschafst hat am 15. Desemben 1393 k zten R ; Zum Handelsregister Abt. à wurde eingetragen. Gintragung in das Handelßregister Abt. 4. . der Einer bung pon ,, de ul f ffenn . worden eine mit en ng ,, worden. . . bei e nnn Ur. 1 r h Hun er nn me e ,. e mn. . Ge g r . . Bd m Band if X.3. 162: Die Firma Joh. enn ä . . ö . on 5 g der . j 2) O.⸗3. 218 Se 39 I 189 l ö i g ( ; g pn, ihnen Ce n err of Sarl Willms jr. und Paul Willms zu Höhlcheid in an . insbesondere hängende ö. . 83 'nen, Sitz Re n e e dun? mr mn . d eingetragen, daß die . . . z. Herner U ,, elch ue m n f 6 n . 36 , e d, n, ; . 3. 1 5 k ö ö g i i n, d. Cin jeltansmann lente pern cem 8 2. en. , ,, zinlageschuldigkeit in die Gesellschaft einlegten. 2. Ba! . 2 * n actreren, Me hHierdur standene offene Handelg- . ö . . in,, K eute ann Lücke und Bernhard Lücke zu Lipp— Mittweida. 72127 26f ; ö ö HSeilbron hier): Dem Kaufmann Paul Heilbron eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Vandel Behne dern ne nh, deni. sc ü slssene derabsetung des Guundtaritale , , , , mae, n. Nu Blatt zal des Handelsregisters . e , ; 4. antagenwirtschaft. ist durchgeführt Sitz: T : Firma und Offene Handelsgesell ( . uf Blatt es Handelsregisters für 6 ) „Gesundheits Bügelkohlen und Holz . * * ! . 8e Wilms n Söbscheid ist aus der G J ö n . ö ö. ö ö ) . hema s · Schl ten H ahlib er, gr ren ö go elsgese schaft seit dem 18. De⸗ Mittwesda, die Firma Julius Doffmann betreffend, tohlen . Speciaigeschäft Karl Böcklein.“ Sitz: Pforzheim, 18. Dezember 1903. Fabrilant Garl Willms ju Vob cheid ist aus der Se . . J , , , , , . zember 1806. . it beut inaetr dorden: . ö ; Gesellschaf Gr. Amtsgericht. II. sellschaft ausgeschieden. ; Hzaftende Jeder der Gesellschaf ö ist heute eingetragen worden: München. Insolge Gründung einer Gesellschaft ,, T7213 . sellschafter ist zur Vertretung der Ver bia berige Inhaber, Hotelier Julius Hoff mit beschränkter Haftung. Plauen. T2135 Solingen, den 13. Dezember 1305.

schaft zunächst das gesamte Geschäf l : Gri m zunach gesamte Geschäft der Deutsch⸗ eingeteilt in 800 h n, . . Handelt gesells it beschr auf Namen lautende SGesellschafter: Ott . lich haftende er d k adele gesellschaft mit beschränkter je 6 1850. f utende Aktien zu Jalob r. . , und Gesellschaft allein ermächtigt. ier ge Ho . . ane n n n, ,,, w Der r be Her Geselschaft be Die beschlossene Statutenänderung ist i gefellschaft. Die Gl fellsch , nn, mn. Lippstadt, den 18. Dezember 1993 mann in Mittweida, ist ausgeschieden, der Vetelier 2) „H. Bartenbach * Cie.“ Sitz: München. Auf Watt 2064 des Handelgregisters ist beute die iches Amtẽger * 9 Dir nd en Geh schgt besteht aus: Fritz getreten g ist in Kraft og; ben onnen Hzesellschaft hat am 18. Dezember Königliches Amtsgericht. hugo Wetzel in Mittweida ist Inhaber. Die Firma IJ „Teouhard Altenau.“ Sitz: München. n WMlbeet Cornelius in . . 2 Scnneers. . ** eee. af ff , , , Kauf⸗ 8 Siöberg Dahl. Auguste Elisabeth Karlsruhe, 21. Dezember 1903 Löningen. , , 2339 Ei . Julius Hoffmann Nachfla. Sugo enn, in g. . r V1 237 . r n. ert Cornelius 3 der Firma 3. Franz in * . st, jeder von ihnen ist zur Zeichnun rieda Tank d S , . V r 1903. Oje Kir Ka,. etzel. ünchen, den Dezember = in auen · Reusa eingetragen dor den. eingetragen worden daß dem aufmann ar Firma der Gesellschaft berechtigt. zeichnung und . Gienn r e e mt Huttap Lohmann Gr. Amtsgericht. III. , , ,,, 54 Löningen ist Wiittweida, am 21. Deiember 1903. Kgl. Amtsgericht München J. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschaft. Streipert in Sonneberg Pretumn erteilt ist. au⸗Verein zu Hamburg (vormals Bau⸗ und worden; die an A. J. C. M kie Firma bestellt Koblenz. . 72118 CSvnin J 6 . mtsgerichts Löningen gelöscht. Königl. Amtsgericht. . Gladbaehcächh..- i832] Plauen, am 22. Dejember 1805. Sonnederg. den I. Dezember 180, J. C. Maack erteilte Prokura In das 2118 gen, 19093, Dezember 1. ar- ,,, 35M earegister 3 Nr. Se ist beute Ke Das Röm gliche Amtsgericht. 9 2 ĩ 72137) sSpandan. U 2146]

Spar⸗Verein zu Hamburg) Atti if ; regi g) Aktien Gesell⸗ ist erloschen. . Handelsregister A wurde heute unter der Gro zaliches ? 1 Mülheim, Ruhr. 72305 Nr. Tz0 bei der : w In dag Sandelcregister ist eingetragen: l : der Firma Eduard Hochheim eingetragen, daß Ranis. Bekanntmachung. 3 ; . . . ffene Handelsgesellschaft In dem Handelsregister Abteilung A ist heute In unserem Handelsregister Abt. B ist heute bei

chaft. ! : n . Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De ; Amtsgericht Hamburg, folgendes ei . F. Sinsmann in ftoblent LiBnek urg, . 24 ux . c Dezember Abteilung für das Handelgregister gendes eingetragen: n , . Re Pirna! Wilhelm Fopf. Düßfeldorf. mit die Gintelsitug ing ing, s, x ie d . 1 36 3 imniidesmesm. , ereblier , n. Geschãft * ist durch Vertrag auf Friedrich tafel 3e ihn,, Band hre ter ist in der Ab. , ,,. in helm un 4 n . umgewandelt ist. Die persönlich haftenden Gesell⸗ unter Nr. 31 die Firma: Olga Eckebrecht. früher der unter Nr. 10 eingetragenen Spandauer Sim us Gegenstand d . schast ist Hamburg. In Abteilung B Nr. 24 unse . 7l806 i. elm Hinsmann jr, Kaufmann zu Koblenz, Raetz Lünebu . bei der Firma Heinrich 8 n. der Kausinann Wilhelm Hopf zu Düsseldorf. schafter sinde Wilhelm Wöckel, Kaltwerk Wilhelmsofarm ju brotfabrik. Gesellschaft mit beschräntter Daf . ö. . ie e fernen lr. . j. 33 zun endela lcd sss ser , 31 ö . rg eingetragen: . . Mülheim, Ruhr, den 14. Dezember 1903. I) Paul Hochheim, Ingenieur, Großkamsdorf und als deren Inhaberin Frau tung in Spandau eingetragen worden, daß durch 35 ö ö. 6. , D, e , . i e . . . e, er . ist der Büchsenmachermeister Königliches Amtsgericht. 2 August Hochheim, Ingenieur, Olga Eckebrecht, geb. Wöckel, zu Großkamsdorf ein⸗· Beschluß vom 16. Deiember 13803 die Gesellschaft n Bau Crwerb und die Verwaltung schräukter Haftung, Hildes esellschaft mit be⸗ ie Proturg des Friezfich Wilhelm Hintmann jr, mn ehen gend, ehrten ee, nulineinm, Mulrr.0 eezos! S) Friß Ce en Kaufrnamn, eh n , j 6 n ff r n , mn, Ac Hustad Rach istũz. ert'schen ter lieber gang 8 6. . 1 . . ald . Ranis, den 17. Dezember 1805. graph Deinrich Richter in Spandau bestellt worden ist. In da andelsregif ; Dle Gesellschaft hat am 1. Mai 1903 begonnen. Königliches Amtegericht. Spandau, den L, emerge. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. .

von Wohngrundstücken, für eigene Rechnun sz , 8m , ,, des Unternehmens ist die Aufsuchung Koblenz, den 19. D 90 enen mee, fm ne, gd, n . ewinnun ö 8 = J. „den. 18. ezember 1903. ord 8 , . 1 2) . Auftrgggebern; Yer nnn , . unn 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. , m, ist ei dem Crwerbe 4 3 ö 8 ,,, M. Gladbach, den. Iz. r, m, n . 2 361 ö . . . . ,, ,,. 71812] ausgeschlossen. üchsenmachermeister Franz Kar 6 Geschäft ist mit unveränderter Firmg auf den Königliches Amtsgericht. 3. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Spandan. ; ; werbs von Chun nun e dlm tlicgen. Er, Grun tücken, fernez zl. Errichtung und der Vet 6 ĩ fz 6. in unserem Handelsregister A unter Nr. 189 Lüneburg, den 21. Dezember 1903 Kaufmann Wilhelm Hömberg in Yulhem Ruhr M. GIad . 71831] unter: . . . 1 In unserem Handelsregister Abt. Nr. 418 ist e . ö. ö e, , m n, n , , , . ö. e , . Firma Deutsches Waaren und Königliches 2 ericht 111 übergegangen. In das Handelsregister A Nr. 738 ist heute ein⸗ Nr. 93 die Firma „Friedrich mit dem Sitz heute die offene Dandelsgesellschastt Borchardt * , . . . Ie gerne een gern, . h 3 Möbel Eredithaus Gustav Gärisch Berlin gericht. ; Dle von der Firma den Kaufleuten Robert Hömberg getragen die offene Handelsgesellschaft unter der Rohmann ! in Ce, mit dem Sitze in Velten i. M. und als deren 1 . . mit Zweigniederlassung in Köpenick ist heute und Wilhelm Hömberg erteilte Prokura st erloschen. Firma Kauf * Kaufmann in M. Gladbach. Nr. 4 „Germania Drogerie“ Rastenburg Gesellschafter eingetragen worden I) Töpfer August zichen Kiten leeren nwo sen, en emnst jet. Verantwortlicher Redakteur Mülheim, Ruhr, den 17. Bezember 19603. Perfönlich haftende Gesellschafter sind Jie Raufleute und als Inhaber beider Firmen der Kaufmann Borchardt, 2) Töpfer Gustad Henicke, 3) Töpfer l Alfted Hanf und Alfred Kaufmann in M- Gladbach. Friedrich Rohmann in Raltenburg. Johannes inder, MH Törser August Bier nd. Tober

dingungen, durch welche eine Spekulati ; hindert wird pekulation ver⸗ und Beteiligung an anderen gleicharti— . ; ne ng, . ar rr e far hf ene , Dr. Tyrol in Charlottenburg Königliches Amtsgericht. Fi Be euschaft bat am 16. Deiember 156 be. Nastenburg, den 16. Dezember 1803 zermann Grothe, 6) Kutscher Auqust Willber . . n . e e m ö eze e * . 8 R 1 J r geänder Die nülneim, Ruhr. 72307 aon nn (. Königl. Amtsgericht. ) Zimmermann Adolf Frahm. 8) 3 Kar w enner

egenstand des Unternehmens ist insb d nsbesondere Das Stammkapit q n Er Erwerb und die Fortführung des von dem führer sind: pital, beträgt 60 geo s Geschäftt. Jweigniederlk fung ist ein, seibständiges Heschäft Verlag der Expedition (Scholy in Berlin. In dag Handelgregisten ist bei der Firma Gowi. Gladbach, den 18. Dezember 190 ö 9) Dorf „Gladbach, den 15. Dezember 19603. nRastendurꝶg. TVeIs34] Finder, Töpfer Hermann Ie Reinbold Qäußgler, 1) Töpfer Otto 16

Bau- und Sparvereln? zu Hamburg ei Bergingenieur Karl Theis g eingetragene! mann Emil e und Kauf⸗ geworden. Inhaberin ist Fräulei . mil Zambona in Hildesheim. Spandau. Die Haftung ent ie sh n Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Nheinisch⸗Westfälische Wirtebrauerei m. Köber sliches Amtsgericht 3. 3 wn delzregister A ist heute unter Rr. So er Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 66 ier wf enen Den, M. GIadQeh. . lxisz3] die fe e gere, shaft. ; 13 Töpfer Karl Schröder, 13) Töpfer Otto Mülheim. uh den 17. Desember 1963. In dag Handelgregister B Nr. 4 1st beute bei der Kaffee · und Vir Glen acm aarie 149 Töpfer Dermann —— 1 Kinlglichez Amtsgerlcht. Gin dbachẽr Baummwollmanufaktur. Aktien ˖ Wagner u. Rohmann dinner. Is) Toyser Dermann Mutter. N)