1903 / 302 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

j 1

189 Kutscher Otto Urack, ien 20) Töpfer Albert rnst Grundmann, 22) Töpfer Ditto Lenz, 23) Töpfer Franz Kloff, 24) Arbeiter riedrich Sydow, 26. öpfer Hermann Tausch, 6) Töpfer Gustav Kujath, 27) Arbeiter Gustav Richter, 38) Arbeiter Albin Seidel, zu 22 zu Hohen⸗ schöpping, ju 23 zu Cichstädt, die übrigen zu Velten.

Die Gesellschaft hat am 13. Dejemher 1903 be⸗ onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur f t Borchardt, Gustav Henicke und Johannes Finder, und zwar jeder unbeschränkt, ermächtigt.

Spandau, den 19. Dezember 1993.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Sten dnl. 72147

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 254 ist heute eingetragen die Firma Ernst Roever ju Stendal und als deren Inhaber der Goldschmied Ernst Roever zu Stendal.

Stendal, den 13. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

riedrich Kempfer, 9) Töpfer August Joachim, 21) Töpfer

Stendal. 72146 Im hiesigen Handelsregister Abt A Nr. 255 ist heute eingetragen die Firma Wilhelm Wedding zu Stendal und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wedding zu Stendal. Stendal, den 18. Dejember 1963. Königliches Amtsgericht. Stettin. . NL2i49]

In unser Handelsregister A ist bei den unter Ir. 1568 und 1569 verzeichneten Firmen: a2. Cor- nelius Voskamp K Comp., b. Schäfer E Dehmel in Stettin heute eingetragen: ;

Die Prokura des Theodor Bentel ist erloschen.

Stettin, den 7. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. 72148

In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 42 verzeichneten Firma Norddeutsche Credit- austalt Königsberg i / Pr. mit Zweigniederlassung in Stettin heute eingetragen:

Emil Ludwig Albert Zechel ist auß dem Vorstande ausgeschieden und Richard Lilly, Bankbeamter in Elbing, zum Vorstandsmitgliede mit gleicher Er— mächtigung zur Gesamtvertretung bestellt Die Prokura des Alex Zende in Danzig ist erloschen.

Stettin, den 7. Dezember 19603.

Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Stettim. (72150

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:;

Nr. 1635. Firma: „Werner Kruse, Stettin.“ Inhaber: Werner Kruse, Kaufmann, Stettin.

bei Nr. 1595 (Firma Deutsch sruse in Stettin) .

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.

Stettin, den 9. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stottin. 72151

In unserem Handelsregister A ist heute die unter Nr. 579 verzeichnete Firma: „Bernhard Lewinsky“ in Stettin gelöscht.

Stettin, den 11. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Tanga. Oeffentliche Bekanntmachung. [72153

An Abteilung B des Handelsregisters ist heute die Westdeutsche Handels Æ Plantagen ˖ Gesell⸗ schaft in Düsseldorf. Zweigniederlassung Tanga, eingetragen worden.

Zweck des Unternehmens ist: Kolonisation in Deutsch⸗Ostafrika, insbesondere die Anbahnung von Handelsbeziehungen, der Betrieb von Plantagen, ge⸗ werblichen Anlagen und Unternehmungen auf allen Gebieten des Verkehrswesens.

Die Gesellschaft ist juristische Person.

Der Vorstand besteht aus den Mitgliedern: Kauf⸗ mann Johann Franz und Kaufmann Paul Hünninger, beide in Düsseldort.

Urkunden und schriftliche Erklärunzen des Vor— stands sind für die Gesellschaft rechtsgültig und ver⸗ bindlich, wenn sie unter dem Namen Westt eutsche e, und Plantagen⸗Gesellschaft von einem Vor⸗

ta , erfolgen. Göschäftsführer der Zweigniederlassung Tanga sind: Plantagendirektor Julian Reichel in Magrotto als Generalvertreter, der Kaufmann Johannes Kloetzer in Tanga als Faktoreileiter. Tanga, den 16. Nobember 1903. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Traunstein. Betanntmachung. 72154 Im diesgerichtl. Handelsregister wurde eingetragen die Firma: Anton Woger“ Steinmetz- und Bildhauergeschaͤft mit dem Sitze in Wasserburg. Alleininh.: Anton Woger. Traunstein, 19. Dezember 1903. Kgl. Amtsgericht Registergericht. Trier. 72155 Heute wurde unter Nr. 741 des hiesigen Handels⸗ registers A eingetragen die Firma Johann Föhr Wwe. zu Trier. Inhaberin Witwe Johann Föhr, Barbara geb. Bayer, Inhaberin einer Metzgerei und Gastwirtschaft daselbst. Trier, den 18. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. 7. vilpel. 72156 Das unter der Firma H. Martini u. Sohn in Vilbel betriebene Handelsgeschäft ist auf Heinrich Victor Ludwig Martini, vertreten durch seine Mutter Gmilie Julie Martini, geb. Molter, zu Vilbel, mit der seitherigen Firma übergegangen. Dem Wilhelm Martini zu Vilbel ist Prokuta für genannte Firma erteilt. Eintrag zum Handelsregister ist heute erfolgt. Vilbel, den 15. Dezember 19603. Großherzogliches Amtsgericht. Weg ol. Im Firmenregister ist bei I der unter Nr. 584 eingetragenen Firma Adolf Sardemann und Comp., Inhaber Kaufmann Adolf Sardemann ju Wesel, 2) der unter Nr. 585 eingetragenen Firma A. m Inhaber: Kaufmann 16 Balk zu Wesel, un

Fein,

72157]

3) der unter Nr. 667 eingetragenen Firmg rich Brand, Inhaber: Kaufmann Heinrich zu Wesel, jetzt zu 36 eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen.“

Wesel, den IB. Dejember 1905,

Königliches Amtsgericht. Wittenberg, Er. Malle. 721568

*

Stuttgarter und andere Schuhfabrikate in Witten

. u. Glogau eingetragen, daß der Kaufmann dor Joachimsthal aus der Gesellschaft aus⸗

Simon Löwenstamm

n Berlin, Schönhauser Allee 9, in das Geschäft Wittenberg. den 19. Deiember 1803.

Königliches Amtsgericht.

Eingetragen wurde die Firma „Franz Ortner“, Handschuh⸗ , . Inhaber: Franz Ortner, Kaufmann in Dortmund.

Am 17. Dezember 1903.

Eabern. Handelsregister Zabern. 72159) Bei nachstehenden im hiesigen Firmenregister Bd. !] IJ) Nr. 88 „Raphael Berr“ in Dettweiler.

Inhaber: Kornhändler Raphael Berr das.,

Inh.: Handelsmann Isaak Baer das.,

35 Nr. 41 „L. Chable, Wwe. L. Singer, Ludwig Ehable daf, Gde. Dossenheim,

4) Nr. 504 „G. Klein“ in Zabern. Inh.:

55 Nr. 522 „J. Fritz“ in Zabern. Inh.: Johann Fritz, Holzhändler das.,

Inh.: Minette geb Coblentz, in Gütern getrennte

Ehefrau des Metzgers und Vandelsmannes Markus 7) Nr. 566 „J. A. Weber“ in Berlingen.

Inh: Johann Ädam Weber Steinbruchbesitzer das.,

Inh.: Pferdehändler Samuel Lepy das.,

9) Nr. 537 „Jules Schreiner“ in Molsheim.

10) Nr. 146 „XV. Levy -⸗Blum“ in Saarburg. Inh.: Kaufmann Alexander Levy das.,

Baruch Leby, Generalagent das.,

12) Nr. 666 „L. Defrance“ in Pfalzburg.

13) Rr. 684 „Maria Le Monnier“ in Azou— dange. Inh: Maria Baudant, Ehefrau Arsene

wurde eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Kaiserliches Amtsgericht.

Eabern. Handelsregister Zabern. 72160)

Nr. 883 die Firma „Augufte Georgel“ in

Foulerey, Kreis Saarburg i. L, eingetragen. In—

daselbst.

Zabern, den 17. Dezember 1903. zeil, Mosel. 7o852]

In dem Handelsregister Abteilung A Nr. 17, die folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in Bertrand Clemens Co.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur berechtigt:

Witwe Heinrich Bertrand Clemens, Bertrand

Zell, den 4. Dejember 1903.

Königliches Amtsgericht.

In dem Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 4 die Firma „Clemens Limbourg schränkter Haftung zu Alf a. d. Mosel“ ein—⸗ getragen worden.

Weingeschäfts, Weinbau, Weinkelterei und Wein..

handlung, insbesondere Fortführung des von der

Bertrand Clemens C Co. betriebenen Geschäfts,

sowie auch der Erwerb und die Veräußerung von

25 000 0 Geschäftsführer sind: Bertrand

Clemens, Kaufmann zu Alf, und Friedrich Adolf

eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 1. Dezember 1903 ab⸗

richtigt am 18. Dejember 1903. Die Zeichnung für

die Gesellschaft erfolgt, so lange zwei Geschaftsführer sobald jedoch drei Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer.

a. der Witwe Heinrich Bertrand Clemens, Thekla geb. Mueller,

e. des Adolf Clemens . werden deren Anteile an den Vorräten an Wein,

ubehör der offenen Handelsgesellschaft Clemenke—⸗

imbourg bezw. Bertrand Clemens H Co. über—⸗

genannten Gesellschafter zum Betrage von 50 000 A Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft Zell, den 19. Dezember 1903.

Königl. Amtsgericht.

verg mit einer Zweigniederkassung in Sorau,

chieden und der Kaufmann als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Würrzburz. 72312 in Würzburg (Hauptniederlassung Dortmund).

K. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.

eingetragenen Firmen: g

2) Nr. 227 „Baer Isage“ in Pfaffenhofen. Nachfolger“ in Zellerhof. Inh.: Kaufmann Eugen Klein, Hotelwirt das.,

6) Nr. 553 „Frau Dreyfuß“ in Zabern. Drevfuß daß.

83) Nr. 359 „Samuel Levy“ in Schirmeck. Inb.: Jules Schreiner, Kaufmann das.

1I) Nr. 541 „B. Levy“ in Pfalzburg. Inh.: Inh.: Louis Defrance, Steinbruchbesitzer das., Le Monnier das.,

Zabern, den 16. Dezember 1903.

In das Firmenregister Band 1 wurde heute unter haber der Firma ist August Georgel, Kaufmann Kaiserliches Amtsgericht.

Firma Clemens Limbourg betreffend, ist heute geändert. Clemens und Karl Clemens. zell, Mosel. . 72161 Erben B. Clemens, Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines offenen Handelsgesellschaft Clemens-Limbourg bezw. Grundstücken. Das Stammkapital beträgt Schmidt, Kaufmann daselbst. Die Gesellschaft ist geschlossen und bezüglich der Firmenzeichnung be— bestellt sind, durch jeden einzelnen Geschäftsführer, Auf die Stammeinlagen der Gesellschafter b. des Bertrand Clemens und ö. Flaschen, Geräten und Utensilien mit allem nommen und angerechnet, und zwar für jeden der erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“.

Eöblitꝝ. 72162] In das Handelsregister ist eingetragen worden am 18. Dezember 1903: 1) auf Blatt 250 die Firma C. Moritz Schön⸗ herr in Rittersberg (Flurbezirk Marienberg⸗ Hüttengrund) und als deren Inhaber der Schneide—⸗ mühlenhesitzer Carl Moritz Schönherr in Ritters⸗ 383 Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Holikisten; am 21. Dejember 1903: 2) auf Blatt 195 das Erlöschen der Firma: Sächsische Serpentinfteingesellschaft zu Zöblitz Wieland Æ Ce in Zöblitz: 3) auf dem die Firma: Sächsische Serpentin⸗ steingesellschaft zu Zöblitz, esellschaft mit beschränkter Haftung in Zöblitz betreffenden Blatte 249: daß das Stammkapital auf 116 600 4A erhöht und zum Geschäftsführer Dr. Karl Foehr in Jena bestellt ist.

Genossenschaftsregister.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. n.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute be dem Haushaltungsnverein zu Alfeld, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht, eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Varl Hartmann ist der Former August Temme in Alfeld zum Vorstandsmitglied bestellt. Alfeld, den 19. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. J.

Altenbur. . [71901 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nummer 2 Cansum und Produktiv Verein zu Altenburg eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Altenburg ein⸗ getragen worden, daß F 16 des Statuts (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder) geändert ist.

Altenburg, den 18. Dezember 1903.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Angermünde. . . 72207 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Paarsteiner Pferdezuchtgenossenschaft, einge⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht zu Paarstein (Nr. 17 des Registers) ein getragen, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1903 aufgelöst ist und daß die bisherigen Vorstandsmitglieder Liqui- datoren sind.

Angermünde, den 19. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht.

Rernbur. 71902 Unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters, wo der „Consumverein Nienburg, Saale, eingetragene Genofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Nienburg a. S. geführt wird, ist eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Formers Paul Funke ist der Zimmermann Heinrich Schlieter in Nienburg a. S. zum Vorstandamitgliede bestellt. Bernburg, den 18. Dezember 1903. Herzogliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. 172211 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beamten Spar⸗ und Bauverein zu Brom⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gromberg, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juli 1903 ist das Statut geändert.

Bromberg, den 16. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. [723361

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Saupt Ein- und Verkaufsgenoßenschaft für Getreide und landwirthschaftliche Bedarfs⸗ artikel für Westfalen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Dort⸗ mund, folgendes eingetragen:

An Stelle der bisherigen Vorstandsmitglieder sind:

1) Landwirt H. Henken zu Höntrop,

2 Landwirt Friedrich Schorlemmer zu Wickede⸗

Apßeln,

3) Landwirt Heinrich von der Bey zu Rauxel zu Vorstandsmitgliedern gewäblt.

Dortmund, den 17. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

Euskirchen. Bekanntmachung. 171903 In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei dem „Konsumverein für Euskirchen und Um— gegend, eingetragene Genossenschaft mit be- schränkter Haftpflicht“ zu Euskirchen Bartho— lomäus Arnold Küpper als Vorstandsmitglied ge löscht und der Tuchweber Mathias Kesseler zu Eus—⸗ kirchen als Vorstandsmitglied eingetragen. Euskirchen, den 21. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Frank rart, Hain. 72214

KWonsumverein Rödelheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftnflicht in Rödelheim. Ins Genossenschafts⸗ register wurde heute eingetragen, daß nach §z 44 Statuts der Schluß des Geschäftsjahrs auf den 30. Juni verlegt ist

Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 17.

Fürth, Rayern. Bekanntmachung. 71904]

Darlehenskassenverein Mkt. Neuhof u. Um⸗ gebung eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.

An Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Michael Häbner wurde durch Beschluß der General versammlung vom 12. Dezember 1903 Johann Valentin Strauß in Neuhof in den Vorstand gewählt.

Fürth, den 19. Dezember 1903.

Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Graudeng. Bekanntmachung. (72215

In das diesseitige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bej. des Westpreustischen Butterverkauf⸗ verbandes, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, folgendes eingetragen:

Die Vorstandsmitglieder: Dr. Paegler⸗Luschkowko, v. Frantzius, Sawdin, und B. Martinv⸗Berlin sind mit dem 31. Dejember 1903 ausgeschieden und an deren Stelle mit dem 1. Januar 1904 Modrow⸗ Bonscheck, Weißermel Gr. Kruschin und Karsten— Luisenhof in den Vorstand gewählt.

Graudenz, den 18. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Habelschwerdi. 71905

In unser Genossenschaftsregister wurde beute ein getragen auf Grund des Statuts vom 18. November 1903 der „Neu ⸗Waltersdorf'er Spar⸗ und Darlehnskassen Verein; Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ zu Neu · Waltersdorf. Kr. Habelschwerdt.

Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Darlehen an die Genossen und event. gemein⸗ same Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel sowie die Förderung des Sparsinng durch Annahme von Spargeldern von jedermann.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter Zeichnung durch den Vereingvorsteher und ein anderes Vorstands⸗ mitglied in der Monatsschrift des Schlesischen Bauern⸗ vereins zu Neisse

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch den Pereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens jwei andere Vorstandsmitglieder.

Bei gänzlicher oder teilweiser Zurückerstattung von Darlehen und bei Quittungen in Sparkassenbuͤchern über Einlagen unter 500 Æ sowie bei Führung der

Vereingvorsteher oder dessen Stellvertreter und ein anderes Vorstandsmitglied und bei Vertretung vor Gericht durch zwei beliebige Vorstandsmitglieder Bei gleichzeitiger Zeichnung des Vereingvorsteherz und seines Stellvertreters gilt die Unterschrift den letzteren als die eines anderen Vorstandsmitgliedz. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden beigefügt werden. Die Vorstandsmitglieder sind:

Gemeindeyorsteher 87 Schönig,

Stellenbesitzer Franz Kolbe J.,

Postagent * Leipel,

Bauer Franz Beck, sämtlich zu Neu Waltersdorf. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden jedem gestattet. Habelschwerdt, den 4. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

MHnlI. Genossenschaftsregister. Darlehenskassenverein Bibers feld, tragene Genossenschaft mit Haftpflicht in Bibersfeld. Eingetragen: Aus dem Vorstande ausgeschieden der Ortsrechner Johann Wurst; in den Vorstand neugewählt: der Gemeindepfleger Georg Kolb von da. Hall, den 21. Dezember 1903.

K. Amtsgericht.

72216 einge⸗ unbeschränkter

Halle, Sanle. T2217 Bei dem Beamten⸗K'onsumverein zu Halle a S., eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Halle a. S. ist heute eingetragen, daß an Stelle von Wilhelm Meyer Ottomar Richter in Halle a. S. in den Vorstand gewählt ist. .

Halle a. S., den 20. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 19.

Harzburg. 72218)

In das hiesige Genossenschaftsregister Fol. 20 ist heute bei der daselbst eingetragenen Genossenschaft „Consumverein für Westerode und Umgegend. G. G. m. b. S.“, folgendes eingetragen:

Der Geschäftsführer Bothe ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der Gemeindevorsteher Hermann Peters zu Westerode ist zum Geschäftsführer gewählt.

Harzburg, den 15. Dezember 1903.

Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries. RHarlsruhe, Haden. Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist zu Band J O3. 13 Seite 119420 zum Spar! und Dar lehenskassenverein Stafforth, e. G. m. u. S8. in Stafforth eingetragen:

Nr. 2. C. Nueßle ist infolge Ablebens aus dem Vorständ ausgeschieden; an dessen Stelle wurde durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 21. November 190 Wilhelm Winnes II. in Stafforth zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bis zur nächsten ordent⸗ lichen Generalversammlung gewählt.

Karlsruhe, 19. Dezember 1903.

Gr. Amtsgericht. III.

Königsberg, Pr. Genoffenschaftsregister.

Am 18. Dezember 1903 ist eingetragen im Ge⸗ nossenschafisregister bei Nr. 82: Die Laytauer Zuchtgenossenschast für das rheinisch belgische Arbeitspferd, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1903 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor. standsmitglieder Rittergutsbesitzer Walter Sand⸗ mann zu Wosegau und Hans Kuhn zu Laptau bestellt.

Königsberg i. Pr., den 18. Dezember 19803. Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. KHKröpelin. 71900

Eintragung zum Genossenschaftsregister:

In der Generalversammlung vom 12. Dezember d. Is. ist an Stelle des verstorbenen Kaufmanns Wendt das bisherige Vorstandsmitglied Rentner C. Thiel zum Direktor und an Stelle von Thiel der Rentner Kuhlmann als Kontrolleur in den Vorstand des Vorschuß⸗Vereins zu Kröpelin, e. G. m. u. H., gewählt

Kröpelin, 17. Dezember 1903.

Großherjoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

7229]

71906

Künnelsan. . Amtsgericht Künzelsau.

Bei der Dampfmolkerei Ingelfingen e. G. m. u. O. ist heute eingetragen worden; 6.

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstebers Josef Rilling ist Wilhelm Ehrmann, Kaufmann in Ingel⸗ fingen, gewählt worden.

. 19. Dezember 1903.

Amtsrichter Buob. Lebach. 72220]

In der Generalversammlung des Piesbach- Betistadter Khon sum . Vereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht, vom 13. Dezember 1903 wurden als neue Vorstandsmit⸗ mitglieder gewäblt:

1 Johann Spurk, Bergmann zu Bettstadt, als

Vorsitzender, 2) Jakob Bernardy, pensionierter Bergmann ju Bettstadt, als Kassierer. =

Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Peter Henz, Bergmann, und Johann Kettenhofen, Lehrer, beide zu Piesbach.

Vorstehende Aenderung ist am 18. Dezember 190 im Genossenschaftsregister eingetragen worden.

Lebach, den 16. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Löwenberg, Schles. 71907

In unser Genossenschaftsregister ist bezüglich der Genossenschaft Ludwigsdorfer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein zu Ludwigsdorf, eingett. Genoffenschaft mit u. H. heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Restgutsbesitzer Adolf Herrmann ist aus dem Vorstande ausgeschieden, und an seine Stelle ist der Gärtner Gustavd Ruprecht zu Ludwigsdorf getreten.

Löwenberg i. Schl., den 17. Dejember 15905.

Königl. Amtsgericht. . 71906

Mittenwalde, Mark.

In unserem Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Toepchiner Spar- und Darlehnskaffenveresin e. G. im. u. B. heute eingetragen, daß I) der Lehrer Ernst Lähne aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Schneidermeister Wilhelm Knieling zu Töpchin ge

In unser Handelgregister ist heute bei der Firma göiwenstamm w Löwenthal, Warenhaus für

Königliches Amtsgericht Zöblitz, * 21. Dezember 1903. ü

Verelnzkorresponden gensigt die Zeichnung durch den

treten ist, daß 2) der Koffät August Pflug aus dem

Dag Vorstandsmitglied Heinrich Brüns ist ver—

Ksfn und der Pflugköier Heinrich Kehlenbeck aus

. aan hiesigen Genossenschaftgregister ist zu

Vorstand autgeschieden und an seine Stelle der Mühlenmeister Friedrich Voigt zu Töpchin getreten ist. Mittenwalde, Mark, den 18. Dezember 1963. Königlicheg Amtsgericht. gonmi titel wal de. . 71986 In unser Genossenschaftgregister der Spar⸗ und Darlehnskasse zu Neumittelmalde ist für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Benedict Müller, Louls Simon und Hugo Kühn: Bäckermeister Richard Pätzold, Chaussecaufseher Julius Kuhnt und Kantor Konrad Westphal, sämtlich in Neumittel— walde, eingetragen. Neumittelwalde, 14. Dejember 1903. Königliches Amtsgericht. Oelsnitz, Vogt]. ö 72222 Auf dem den Consumwerein Oelsnitz i. B., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 806 in Oelsnitz betreffenden Blatt 3 des enossenschafteregisters ist heute eingetragen worden, daß der Fabrikarbeiter Ernst Jahn in Selznitz aus dem Vorstand auggeschieden und der Fabrlkarbeiter a f Conrad Eckardt daselbst Mitglied des Vor⸗ tands ist. Oelenitz, am 22. Dezember 1903. Königliches Amtegericht. Pangnam. Bekanntmachung. 72224 Für den gusgeschiedenen Bauern Franz Höhen— berger von Kemating wurde der Müller Georg Huber in Hafering in den Vorstand des Höhen— stäbter Darlehenskassenvereins eingetragene Genossenchaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Höhenstadt gewählt. Paffau, den 21. Dezember 1903. K Amtsgericht, Registergericht. Pr.-Stnrtgzard. Bekanntmachung. 71909) In unser Genossenschaftaregister ist ge bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Neukircher Pferdezuchtgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Neukirch vermerkt worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 28. November 1903 aufgelöst ist und zu Liquidatoren die bisherigen Vorstands— mitglieder, nämlich der Gutgbesitzer Joachim Hobrecht zu Rosenthal, der Gutghesitzer Julius Klewitz zu Gentomie und der Gutabesitzer Anastasius Bielecki zu Neukirch bestellt sind Pr.“ Stargard, den 13. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Rhauneom. 72225 In dag hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft „Landwirtschaftlicher Konsum— verein Woppenroth, e. G. m. u. H. zu

Woppenroth“ heute folgendes eingetragen worden: Nach vollstaͤndiger Verteilung des Genossenschafts— vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren er— loschen. Rhaunen, den 15. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

gteottin. 72227

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 29 verzeichneten Stettiner Möbel Industrie—⸗ Verein e, G. m. h. SH. in Stettin heute eingetragen: Durch Beschluß vom 25. November 1903 sind 55 39 und 40 des Statuts geändert. Bekannt— machungen erfolgen nur durch das Pommersche Genossenschaftsblatt, beim Eingehen desselben bis jur nächsten Generalversammlung durch die Pommersche Reichspost.

Stettin, den 9. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stettin. ö 72228

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 verzeichneten Pommerschen landwirtschaft⸗ lichen Hauptgenossenschaft. eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Stettin heute eingetragen: An Stelle des aus— geschiedenen Eugen v. Brockhausen in Stettin ist Robert Voigt in Stettin zum Vorstandsmitgliede gewählt worden.

Stettin. den 18. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Strassburg, Els. 72229

Genossenschaftsregister, Straßburg.

Im Genossenschaftsregister wurde heute einge—⸗ tragen in

Band 1 Nr. 21 bei dem Mommenheimer Dar ehnstassen verein, e. G. m. u. S., in Mommen.« heim: In der Generalversammlung vom 13. De— ember 1903 wurde an Stelle der ausgeschiedenen dejw. verstorbenen Franz Josef Bernhard und Andreas Schmitt der Ackerer Theodor Ott als Stell. dertreter des Vereinsvorstehers, die Ackerer Anton Veckel sowie Nikolaus Kapps, sämtliche in Mommen⸗ beim, als Beisitzer in den Vorstand gewählt.

Band 1 Nr. 50 bei dem Nordhausener Dar lehnskassenverein, e. G. m. u. S., in Nord- hausen: In der Generalversammlung vom 18. Ok. ober 1993 wurde an Stelle von Jofef Obrecht der Ickerer August Reibel in Nordhaufen alz Beisitzer n den Vorstand gewählt.

Straßburg, den 19. Dezember 19603.

Kaiserliches Amtsgericht. Theo dings hausen. 71910

In das Genossenschaftsregister ist bei der Mol

1

lerei Emtinghausen einzutragen:

orben, Eg 6. als Vorstandsmitglieder neu—⸗ Eeblt: Pflugköter Fritz Bohlmann aus Emting—

Bahlum. Angemeldet am 11. Dezember hetragen am 14. Dejember igoz. Thedinghausen, den 14. Dezember 1903. Herzogliches Amtsgericht. e h n

1903 und ein—

Thorn. e , nn 8n unser Genossenschaftsregister ist bei dem chm arzhrucher Spar- und Darlehnskassen⸗ neren, eingetragene Genossenschaft mit un- eschränkter Haftpflicht in Schiwarzbruch heute getragen worden, daß der Besitzer Friedrich Kirste nd Kätner August Wilhelmy, beide zu Schwarz fruch, aus dem Vorstand auggetrelen und an ihre el der Besißer Hermann Lange in Schwaribruch pi Vereingvorsteher) und der Besitzer Adolf Schultz nselbst in den Vorfland gewählt find.

Thorn, den 15. Dezember idb3.

FRönigliches Amtsgericht.

Momni gan. 172293 Nr. 3,

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht) heute eingetragen: sch ürgermeister Pott ist aus dem Vorstande aus eschieden und der Kaufmann G. Grethe in den Vor⸗ tand gewählt. Als Vorsteher ist Fr Engelke und als . des Vorstehers Philipp Knölke

gewählt. Wennigsen, den 19. Deiember 1903. Königliches Amtsgericht. J.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Mülhangsen, EIn. 72064

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 2145. Firma Frères gtoechlin, Attien⸗ gesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 30 Mustern für Flächenerjeugnisse, Fabrik⸗ nummern 2666 2668, 2669, 2802, 2304, 25305, 25807, 2808, 2809, 2810, 2931, 4413, 4459, 5542, 5h43, 6569, 6617, 6618, 6619, 6621, 6622, 6623, 7235, 7236, 7237, 86790, 8671, 8680, 8683, 59, an⸗ gemeldet am 26. November 1903, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Nr. 2745. Firma Scheurer Lauth Æ Cie. in

Thann, ein versiegeltes Paket mit 30 Mußftern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5088, 5066, 065, oz, Sols, sg, 506, 4995, 4 zg, ih, his, öi07, hogz, 5ohl, 50s, 07, 5iss, og, 38! hoh, 5ohs, 5og4, 637, 4585, Hoh5, S0hg, Fog, 5090, Hl28, 522, angemeldet am 27. November 1903, Nachmittags 3 ub Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 2747. Firma Freres Koechlin, Attien⸗ gesellschaft in Mülhausen, ein versiegeltes Paket mit 42 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 2039, 2059, 2060, 2432, 2435, 2504, 2801, 2812, 3939, 3940, 3941, 3942, 3913, 3944, 945, Ih4ß, Jhä47, zoß48, Ig 49, zgs6, 4463, 4454, 4455, 4466, 4467, 44683, 4469, 4470, 4471, 4472, db 44, 6624, 62h, 6626, 6527, 6628, 6629, 6630, 7238, 86838, 15068, 16104, angemeldet am 8. De⸗ zember 1903, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, Schutz⸗ frist 3 Jahre.

Nr. 2233 Spinn Æ Webereien Kullmann E Co., Aktiengesellschaft in Mülhausen, Ver⸗ längerung der Schutzfrist angemeldet für drei weitere Jahre bezüglich der Muster D] 401 und 402 am 3. Februar 1902.

Mülhausen, 19. Dezember 1903.

Kaisl. Amtsgericht.

Konkurse. Rerlim.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Engelke, Inhabers der Firma Fritz Engelke vorm. Julius Radke, zu Berlin NW., Emdener Straße 4, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem König⸗ lichen Amtsgericht l zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung d Konkursforderungen bis 31. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung am 19. Januar 1904, Vormittags 10) Uhr. Prüfungstermin am 22. März 1904, Vormittags 11 uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepfficht bis 31. Januar 1904 r

Berlin, den 22. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82 H ersenbriüchk. Konkursverfahren. 72337]

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Bernhard Lünnemann in Thiene wird heute, am 21. Dejember 1963, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Prozeßagent Münnich in Quakenbrück wird zum Konkursverwaster ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 23. Ja—⸗ nuar 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 12. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Bersenbrück. 21. Dezember 1993.

Königliches Amtsgericht.

72029]

Chem nit. 72048 Ueber das Vermögen der Fuhrgeschäfts⸗ inhaberin Anna Marie verehel. Müller, geb. Knoth. in Neustadt b. Chemnitz, wird heute, am 21. Dejember 1993, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts. anwalt Dr. Müller in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 2. Januar 1904. Wahl und Prüfungstermin am 14. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr. 6 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Januar Chemnitz, den 21. Dezember 1903

önigl. Amtsgericht. Abt. B. Diedenho fem. stonkursverfahren. 72056 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Johann Boldt in Nieder⸗Jeutz wird heute, am 21. Dejember 19093, Vormittags 111 Uhr, das Kon⸗ kursperfahren eröffnet. Der Geschäftsagent Spiegel in Diedenhofen wird zum Konkursverwalter ernannt.

Königliches Amtsgericht. II. rank rt, Maim. 2051

rbener Spar- und Darlehnsékasse (ein-

Geschäftslolal Ostendstr. 29, ist heute, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Nechtganwalt Sommer dahier, gr. Eschen⸗ heimer Str. 17, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 9. Januar 1904, Frist jur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Januar 1904. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Augfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläublger⸗ dersammlung Dienstag, den 12. Januar 1964, Vormittags 111 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Freitag, den 5. Februar 1994, Vormittags 10 Uhr, Hauptjustizgebäude, J. Stock, Zimmer 79.

Frankfurt a. M., den 21. Dezember 1903. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Frendenmstadt. 72044

Königl. Württemberg. Amtsgericht ISreudenftadt.

Ueber dag Vermögen des mit unbekanntem Aufent—⸗ halt. abwesenden Hermann Schmid, gewesenen Lindenwirts in Baiersbronn, ist heute nachmittag 5H Uhr das Konkursverfahren eröffnet und Gerichts⸗ notar Schmid in Freudenstaht zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 11. Januar 1904. Erste Glaubigerversammlung und allgemeiner Prüůü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 20. Januar 1994, Vormittags 1 Uhr, vor dem Amts. gerichte, Sitzungssaal Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis LI. Fanuar 1954. ;

Den 19. Dezember 1903

Amtsgerichtssekretär Wirth. Gi flunorm. 6 72320

Ueber das Vermögen des früheren Mühlen⸗ besitzers Emil Schönke zu Gifhorn, ist heute nachmittag 7 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtzanwalt Schultze in Gifhorn. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen, sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Januar 1904. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Verwalters usw. 14. Januar 1904, Vor mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. Februar 1904, Vormittags 10 hr.

Gifhorn, den 21. Dezember 19635.

Königliches Amtsgericht. 1. Gumbinnen. Kontfursverfahren. 72030

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Didwiszus in Gumbinnen ist am 19. Dezember 1905, Nachmittags 15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Egon Gpha in Gumbinnen. Anmeldefrist bis zum 25. Januar 1904 Erste Gläubigerversammlung 8. Januar 1904, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin 19. Februar 1904, Vorm. i1 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Januar 1964.

Gumbinnen, den 19. Dezember 1963.

! Block, Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Ino wranla w. Fonkursnerfahren. 72036)

Ueber das Vermögen des Guts besitzers Ernst Schlieper in Gensemo wird heute, am 18. De— jember 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Grünberg in Inowrazlaw wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. Januar 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs—⸗

zeichneten Termin anberaumt.

Gerichte

s I

uldner zu verabfolgen oder und von den Forderungen, für welche sie aus der

dem Konkursverwalter Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Inowrazlaw. Iserlohn. . Konkursverfahren. 72317 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Hermann

bis zum 10. Januar 1904

C. Schaefer zu Iserlohn. Arrest mit Anzeigepflicht bis 185. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 23. Januar 1904, Vor- mittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Iserlohn. Honitꝝ. . 72038 Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Ernst Nadke in Gruß ist am 16. Dezember 1963, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtganwalt Kopickt in Konitz. An— meldefrist bis 1. März 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 11. Januar E904, Vorm. EI Uhr, Zimmer 49. Allgemeiner Prüfungstermin den 14. März 1904, Vorm. 9 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Ja— nuar 1904.

ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Januar E904, Vormittags II Uhr, vor dem unter⸗ n Allen Personen, welche eine zur Konkurgmasse gehörige 83 in H P ö ; . e, 24 Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas . sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗

J zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache

Sache abgesonderte Befriedigung in Ansvruch nehmen,

Kuhlmann zu Grüne wird heute, am 22. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Geschäftsführer der Creditreform Anmeldefrist, offener

NMNemel. Ronłkurs verfahren. 7203

Ueber das Vermögen des staufmanns i, Dreyer in Heydekrug ist am 19. Dejember 1903. Mittags 12 Uhr, das Konkursherfahren erzffnet. Konkursverwalter. der Sekretär der Kaufmannschaft Dr. jur. Sintenis in Memel. Anmeldefrist big zum 20. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung den 19. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr. Prü—= fungstermin den 12. Februar igo4g, Vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem , Amtsgericht in Memel, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1904.

Memel, den 19. Dezember 1903.

Rau dszu gz. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3.

MNemmingem. 72043

Das K. Amtsgericht Memmingen hat am 19. De⸗ zember 1903, Nachmitt. 45 Uhr, beschlossen; Ueber das Vermögen des Metzgermeisters Gerhard Weidele in Memmingen wird der Konkurs er—⸗ öffnet und Rechtsanwalt Liebwein in Memmingen als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist er⸗ lassen und Anzeigefrist bis 9. Januar 1904 einschl. festgesetzt Anmeldefrist ist bis zum Samtztag, den 16. Januar 1904, einschließlich bestimmt, Wahl- termin auf Freitag, den 8. Januar, und all— gem. Prüfungstermin auf Samstag, den 20. Ja⸗ nuar 19094, je Vorm. SJ Uhr, im Sitzungg⸗ saale anberaumt.

Memmingen, 21. Dezember 1903. Gerichtsschreiberei 6 Amtsgerichts Memmingen.

rtner.

Menden. Bekanntmachung. 72033 eber dag Vermögen der Firma Schuster und Demyel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Menden ist am 21. Dejember 1965, 6. mittags 6 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hesse hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Januar 1904. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger versammlung und zugleich allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1904, Vorm. 10 Ühr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Menden, den 21. Dezember 1903.

Boß, Aktuar, Gerichtsschreiber des Königl. Amtagerichts.

Myslowitꝝꝶ. 72268

Ueber das Vermögen des Baugewerksmeisters Georg Seiffert zu Schoppinitz ist am 17. 12. 93, Nachm. 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann L. Plongker hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist und zugleich Anmeldefrist bis zum 10. 2. 4. Erste Gläubigerversammlung am 13. 1. 04, Vorm. 10 Uhr, Prüfungstermin am 20. 2. O4, Vorm. IO Uhr, Zimmer 11.

Amtsgericht Myslowitz, 17. I2. 03.

Pforzheim. Fonfurseröffnung. 72055 Nr. 58 299. Ueber das Vermögen des Blechner⸗ meisters Peter Boff jr. in Pforzheim wurde heute, am 19. Dezember 1903, Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗= mann Otto Hugentobler in Pforzheim. Anmeldefrist bis 27. Januar 1904, offener Arrest und Anzeigefrist bis 23. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 16. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin: Samstag, den G. Fe⸗ bruar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor Großh. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer Nr. 18.

Pforzheim, den 19. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts:

Lohrer.

Pirmasens. Betannutmachung. 72058

Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Georg Tretter in Rodalben hat das K. Amts- gericht Pirmasens heute, des Nachmittags 53 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Kaufmann Lud⸗ wig 1 in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Donnerstag, den 14. Januar 1904, und allgemeiner Prüfungs- termin auf Donnerstag, den 4. Februar 1904. jedesmal Nachmittags 3 Üühr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Pirmaseng an⸗ beraumt. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 5. Januar 1904. Die Anmeldungsfrist endet mit dem 20. Januar 1904.

Pirmasens, den 19. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär.

Sins heim. FRonturs verfahren. 72057]

Nr. 16681. Ueber das Vermögen des Händlers Leonhard Breining in Michelfeld hat das Gr. Amtsgericht Sinsheim heute, am 21. Dejember 1963, Vormittags 39 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

n Mohr

Konkursderwalter ist Kaufmann Julius Laubis hier.

Anmeldefrist bis 12. Januar 1904. Erste Gläubiger⸗

versammlung und Prüfungstermin Mittwoch.

20. Januar 19094, Vormittags EI Upcgr.

Offener Arrest mit Anzeigefrist 12. Januar 1904 Sinsheim, 21. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: Hecker.

OU.

Altenburg. Konkursverfahren. 72049 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Barbiers und Friseurs Paul Wilhelm Albert

stonitz, den 16. Dezember 1903.

. Born, Gerichtsschreiber des Nöniglichen Amtsgerichts. Lang enburz. 72047]

K. Württ. Amtsgericht Langenburg. Konkurseröffnung über den Nachlaß des am 3. Juli 1906, in Oberregenbach. Gemeinde Langenburg, derstorbenen Johann Michael Stark, gem. Köhlers, am 21. Dezember 1903, Vorm. 33 Uhr. Konkursverwalter: Bezirkgnotar Lexon in Langen« burg; Anmeldefrist bis 18. Januar 1904, erste Glaubigerversamml ang am Freitag, den 22. Januar 1904, Vorm. 10 Uhr; offener Merck mit Anzeige frist: 15. Januar 1904.

Den 21. Dezember 1903. Sekretär Koch.

Meissem. 72046 Ueber das Vermögen der offenen Sandelsgesell. schaft in Firma: Hofmann, Leder R Co. in Meißen wird heute, am 21. Dejember 1903, Nach= mittags 14 Uhr, dag Konkurgverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Ortzrichter W. A. Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis jum 8. Februar 1904. Wahltermin am A9. Januar A904, Vormittags EA Uhr. Prüfungstermin am 24. Februar A901, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗

Ueber das Vermögen des Eier händlers Chaim Latterbaum dahier, Wohnung , bo,

pflicht big jum 9. Januar 1904. Königliches Amtggericht zu Meißen.

Reinelt in Altenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 21. Dejember 1903.

SHeriogliches Amtsgericht. Abt. 1.

Veröffentlicht: Aktuar Fischer, Gerichtsschreiber. Aschersleben. Fonkursverfahren. 72041]

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wolss Besser in Betsche wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . aufgehoben. ;

Her gedorr. Konkursverfahren. 72060] Das Konkursverfahren über dag Vermögen der Dändlerin Emma Christine atharing 1 feldt in Bergedorf wird nach 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bergedorf, den 22. Dejember 1903. Das Amtagericht.