1903 / 304 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

Stendal. 72933 Der Ziegeleibesitzer Carl Georg Schwarting zu Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Mai öffentlichen Bekanntmachungen sind unter ;

hiesigen . Abt. A 9. 256 Borgstede ist in die iel fert als persönlich 1902 ist § 38 der Statuten wie folgt abgeändert der Genossenschaft, man , * zwei gr fh:

ist heute eingetragen: die Firma Rud, Schäfer zu haftender Gesellschafter eingetreten. worden: mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlich

Stendal und als deren Inhaber der Bahnhofswirt Wittmund, den 21. Dezember 1963. Die Bekanntmachungen erfolgen nicht mehr wie Genossenschaftszeitung in Breslau aufzunehmen. 21 *

Rudolf Schäfer zu Stendal. Königliches Amtsgericht. J. bisher im Gebweilerer Kreisblatt fondern im Land. Willenserklärung und Zeichnung für die Geno . A ch t E B E 1 I 6 Stendal, den 19. Dezember 1993. Wolmirstedt 729418 wirtschaftlichen Genossenschaftsblatte in Neuwied. schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder . 9 *

Königliches Amtsgericht. In daß Handelgregister Abteilung A ist unter Colmar, den 21. Dezember 1903. wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichten 1 1 2 Stettin. 72934 Nr. b8 die Firma Sieg ried Zentawer, Wolmir⸗ Ksl. Amtsgericht. baben soll. Die 6 geschieht in der W eit 3 D t ; N 9 d 1 7 5 In unser Handelsregister B ist bei el e. stedt, und als deren Inhaber der Getreidehändler wortmumd. 73042 daß die Zeichnenden zu der Firma der ger l um en en el anzeiger Un omg 1 ren 1 en an Sanzeiger.

Nr 2 verzeichneten Stettiner Molkerei Gesell⸗ Siegfried Zentawer zu Wolmirstedt eingetragen. In unser Genossenschaftsregister ist bei dem schast ihre , ,, . beifügen. Ver Vyn. ̃ g Königliches Amtsgericht. Wolmirstedt, den 1 sland besteht aus: Wilhelm Kühne in Hinzend j z kön e ei en ul deschräntter Haftung nd, nen ste „Konsunverein Victoria, Südweftlich Dort . Hel ri e , . M 3 O4. Berlin, Dienstag, den 29. Dezember 1903.

n Stettin beute eingetra en; n ö feen, mee , wen enn mund, eingetragene Genossenschaft mit be ä j ·· ———— g m uhlau. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bi . Haftpflicht“ zu Dortmund, heute 35. Juni. Die Glnsicht' der Liste der G i biz Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ e d . Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Waren r . .

u i ö 1. e, , . g . 2 eingetragene Firma. 72954 ] März Z ist die Satzung geändert rma „Witwe Leopold Seligmann“. In folgendes eingetragen: j enossen ist 6 , getrag während der Bienststunden des Gerichts jedem . zeichen, Patente, Gebraucht muster, Konkurfe sowie die Tarif und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

ö Das Stammkapital ist haber: Fanny Seligmann, geb. Berg, Witwe von usgeschieden aus dem Vstffande find? ; auf 100 . 6 ö 3 n nn ö n e. in J. J ö ö kJ Glogau. den 21. Dezember 196. 3 e n r a an e re er ü r . en 19. Dezember ; urg wohnhaft Viehhandel, itz: Homburg einrich Hahne, . 72668 t l⸗5 8 18 9 st f das Deuts che Reich * (Nr. 304 D.)

Stettin, Königliches Amtsgericht. Abt. 6. ö. . Eduard Seligmann, Handels⸗ . . Bergmann. .. 9 . ö. an, ist 3 unte . T2936] mann in Homburg, denselben wurden gewählt für den Rest des Ja auf Grund des Statuts vom 6. Mezember Das Zentral⸗Handelsregi ñ i j ! gister das D Berlin ; z ; ea ,,, ster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der

Stuhm. z ; ; 1 23. Dezember 1903. Jahres 1903: 1903 die landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Ab In unser Handelsregister Abteilung A ist heute . 5 ö . ö . ö ] satz⸗ GSelbstabholer auch durch die Königliche Expediti , , i nf; z ! ber er Iltrnd Ir. ,. Marie Heikhg, Drogen. gl. Amtsgericht. 1) Bergmann Paul Schön, 111 genossenschaft, eingetragene Genossenschast , 9 iche r edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis Bezugtpreis beträgt M 30 3 für das Vierteljahr. Einzel N =. . , . I Bergmann Valentin. Dilkmar, mit beschräukter Haftpflicht zu Külauisch! natsanzeigers 8. Wilhelmstraße 32 bezogen werden. In fertionzprei ö l fuel Timmer, ,,, . Stuhm eingetragen: Die Firma ist 5 . Wil ein Füstmann, I . nter e,, r ö. —— ,, ⸗. . nspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. . ö amtlich zu Dortmund. nternehmens ist der Bezug lan wirtschaftlicher Be= 3 ö nötigen Geldmittel in verzinslichen arlehen zu be⸗ a. Vorteilhafte Beschaff rf chaftsi ; ; e , g , e. K Genosenschaftõregistr. , genoffen schaftztegĩfnrnng.- , ,, . e ö . Schafrenburg. Bekanntmachung. [73036 Friedrich Priggemeier, J ür gemeinsame Rechnung. ekannt. HMönigsberzg, Pr. mn Gelder verzinslich anzulegen; dann ein Kapital unter K günstiger Absatz der Wirtschaftserjeugnisse. 55 ö. 21. Dee 90 ,, Lebe! , Var lehen gta sfenvcrein e d enn, k e hie eg r . ö 11 , . sterburs e , ,, , m. gerader gien rang e lor. . Ken, gene Genoffenfchaft mit unbeschrantter Gaft . , Füstmann. . . 9 ö . . . en n, in Neisse. Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. a . . . anzufammeln, 1) Johann Michel Tils, Ackerer, u Neußerfurth, Peitz. fee, ee, .. . 73065 nan aul Schl zu Swrne mundé, Tt gelbscht. pflicht in Ebersbach. ö en gewählt sind für das Jahr 1906: Yen d er ö n nl. für die Ge— Mun 1. Dezember! Ih 'ist eing tragen im He: ö 9 er Be 3 peine parkasse. Der Vorstand Vereins vorsteher, . ng. Isos Win müde, den 15. Vejember 1805. 6 . Deng i r nm n em 6. Dezember h ,, : . a Sin ern gbr 5. , e f, n, unter Nr. 99 die Genossenschaft r , ,,, 9. e, de, . . . Stell zember 1903 w V4 Königliches Amtsgericht. 3 wurde an Stelle des verstorbenen Protus Seitz 35 B Wilbelm Brink Mitglieb des Vorstands erfol , ger 5. in Firma „Genossenschaft zum Bau von Land⸗ 2 Schw ier, Fohann, K , . ; dertreter des Verein sborste here Zu Nr. 11 Heinersbrück er S ma aer der Vauer Josef Schüßler von Gberske ch iin den Bergmann Wi elm Brinkmann, glied Vorste rfolgen. Die Zeichnung arbriteriwbhnungen zu Schaaken, einget Schweier, Johann, aufmann, Stellvertreter des 3) Hubert Höfges, Ackerer, zu Morgensternsheide 3 , , a,. Spar un 72937 z Bergmann Paul Schön. geschleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu de laken, eingetragene, Vercinsporftebers; 3) Zech, Johann, Schmiede⸗ 4 Josef Spelter, Neuß seide, Darlehnstassenvergin; Der Scan mt Friedrich r Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ meister; 4 Schnatterer, Pele, DOekonom; 5h e ö ,,,, Jattke ist zus dem Zorstande ausge cieden und an

Swinemünde. Bekanntmachung. Vorst 8 s A ist die Vgmstande genãblt. 5) Berginvalide Heinrich Rustemeier Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Hast ĩ ; ] ; ; mit dem Sitze zu Schaaken. Das Statut ist am . f eine S ö 5 55 Karl, Oekonom; letztere drei Beisitzer, sämtliche i a3 S jf h . 5 seine Stelle der Bauer Georg Hugler zu Heiners⸗ ; Beisitzer, sämtliche in Das Statut ist vom 11. Dezember 1903. brück in ben Vorstand gewählt. zu V

Unter Nr. 127 des Handelsregisters . . 3 83 . , ö asche sab rg den e, rm ber 190. 3. sämtlich zu Dortmund. r il. jeden n , , . erf 100 10. Dezember 1903 festgestellt. Der Zweck der Ge⸗ Hafelbach. Recht lich eren Inhaber der Uhrmacher Otto Geick in Swine— 83 . ortmund, den 15. Dezember 19603. ie Beteiligung eines jeden Genossen ist bis au nosse . , He⸗ Haselbach. Rechte verbindliche Willentzerklärungen und Willenserklärungen und Zeichnu s z en Re rn, münde eingetragen worden. Augsburg. Bekanntmachung, 173037 Königliches Amtsgericht. höchsten 10 Geschäftsanteile gestattet, Bob fendt r gt, in . fi darauf gerichtet im Jeichnungen für die Henossenschaft erfolgen durch zwei von unbe n, . Be m n abzugeben Peitz, den 2. Dezember 1903. Swinemünde, den 16. Dezember 1963 „Darlehenskassenverein Zusamaltheim, ein —— italieder find: August ̃ ezirke reises Königsberg i., Pr. der Kirch⸗ Mitglieder des V i, nr, . n . 601 gliedern, unter Kön alsches Amtsgerich winem n ff . 6 903. er beg nf, dn benz rüinkter Bürin, Bayern. Bekanntmachung. 730d) . . i. ,, vgn, n, n, spiele Schaaken, Postnicken und Powunden Land⸗ ö 9g ö 3 , , enn. geschieht, denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ Rani * aliches Amisgericht. önigliches gericht. ö 0 c ö ö . 5045] wald, Robert Kothe und Jose arre zu Klautsch beiterfamili ] , n, indem der Firma der Genossenschast die Unterschriften vertreter befinden muß . an is. e kanntmachung 730661 1 , 7 pflicht.“ In der Generglversammlung vom Lagerhausgenossenschaft Hagenbüchach u. Die Einsi er Li e, nn arbeiterfamilien gesunde und jweckmäßig eingenichtete Zei in zugefũ * 8 , . 16. e Statu Re . . Tangermünde. 72938 zaftp 83 9 ö le Einsicht der Liste der Genossen ist während Woh en in ei— ; der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekannt⸗ Oeffentliche Bekanntmach sche 8 Der durch Statut vom 20. Vezember 1903 er⸗ ( . J I5H5. November 1863 wurde an Ste Vor umgebung, eingetragene Genossenschaft mit e ; ; r g zohnungen in eigens erbauten oder angekauften a , , , r. 3 . machungen, welche rechts ver⸗- ichtete S . r e,, , n ee ,,, , , , , ,, , , , , olgende Firmen eingetragen: 1 h de ; e , e. e s s 39 , a Wohnungen werden n ͤ sse Be . Vorstandsmitgliedern, von wenigstens drei Vorstandasmitgliedern, daru ; ö enschaft mit beschränkter Haft⸗ en, , waer gener, e, ,, dee deer; . d , ee , , , m,, , ,,, . , wände, Iihaber: Kaufniann Hermann Müllet in Atugsburg, den ser rgb, lo Weberetetger in Meändarf gen ahlt worden. Gnadentelg. Sesannmmg uns; lo , , . , Tangermũnde. . gig. Amtogericht . Fürth, den 23. De ember 1903. In unser Genossenschaftsregister ist. heute unter ist auf 40 festgesetzt. Vorstandsmitglieder sind der 1 36 Ver an 3 undgabe des bayerischen Landesver⸗ Neuwied. . . ö regi er hiesigen ö. Ferichts eingetragen. Gegenstand 2 unter Nr, 61 Carl Schaeffer, Tanger⸗ nart B 8 . Kgl. Amtsgericht als Registergericht Nr. 10 die Genossenschaft mit der Firma Groß Rittergutsbesitzer, Hauptmann Walter Scott in bandes landwirtschaftlicher Darlehens kassenvereine und Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während des Unternehmens it der Vetrieb ron Bankgeschãften münde ! * Inhaber: Rohlenhändler Karl Schaeffer Harken; ekanntmachung. 730381 ö 66 . Grauden'er Spar und Darlehuskassenverein, Thiemhdborf, ker' Gutzbefitzer Georg Bocning i Moikereigenpoffenschaften mit 1. H. und der Zentral. der Dienststunden z'dem gestattzt. bum Zwecke dez Heschaffung der in Generbe and in Tangermůnde. . 33 den Verstand des Bartener Darlehnskassen⸗ Geilenkirchen. ; 72567] eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän ter Ginthieden und der Gutgbesitzer rn ee n gi 3 darlehen kasse in München. Die Einsicht der Liste Neuß, den 22. Dezember 19063. Wirt schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel, Die s unter Rr. 62 J. Voigt, Tangermünde, Vereins. E. G. m. u. S: zu Barten ist durch In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gros⸗· Grauden Ginthicden. Bekanntmachungen erfolgen unter der der Genossen ist während der Diensistunden des Ge— Königl. Amtsgericht. 3. von der Genossenschaft ausgebenden Helanntmachungen Inhaber: Joachim Voigt, Mühlenbesitzer in Tanger⸗ Beschluß der Generalpersammlung vom 3. Dezember neuer Nr. 10 auf Grund des revidierten Statuts eingetrggen. a. Statut vom 12. Dezember 1903. Firma im Königsberger Kreisblatt Die Zeichnung richtz jedem gestattet. 1 , erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, geyeichnet münde. 19063 an Stelle de am J. Januar 1904 statuten⸗· vom 6. d. Mtz. eingetragen: Die Firma „Lovericher Gegenstand des Unternehmens: Darlehnsgeschäfte des V orsiandes * geschieht, indem mindesfens ö. Memmingen, den 23. Dezember 1903. Nortorf. Bekanntmachung. fr3os 1] bon mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, in der Pöß⸗ Tangermünde, den 22. Dezember 1963. 3 qus . Varstande ausscheidenden Grund⸗ Spar- und Darlehnskassenverein, eingetragene Anlage von Spargeldern und gemeinsame Be. Mitglieder der Firma mit Bezeichnung „Der *. Kgl. Amtsgerichts. In unser Genoffenschaftsregister ist zu Nr 3 necker Zeitung. und dem „Pößnecker Tageblatt“. n. * 2 1 5ySner * . 8. 2 cx 1 2 . . . 9 3 1 v * a , 2 212 * * 9* 7 ö * nag khr . 5 1 1 5 * Königliches Amtsgericht. k k der Lehrer Hermann . mit unbeschräntter Daftnflicht, 3, ere e m Puk. stand ihre Jlamenzunterschtift eigen händig beiffgen. Męringzen, Bekanntmachung, 1 8 . d . D 8 k 9 J X , D wa, r nnn, e, 6 6 p69 ationsorgan: Mona 8 pri 85 hle is X ; ö Fi . ,, 2 6 9 3 . 6 x ö. 5777 ö 56 3, . ro gaspe zeute einget ager dorden: 4 ? 31 9 oO lange an e Stelle, his die . . ö Barten, ,, Segenfland 36 , , . *ist der Betrieb vereins. 1 Keen. 66 ö V ö. Vtech k ,. ,,,, . e, dee, * 3 Jochimꝰ 1 Hinrich Witt— Generalrersammlung ein anderes Blatt bestimmt hat. . . ö 9 Königliches Amtsgericht. eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: einsvorsteher und ein anderes Vorstandsmitglied; w 3 . ; , ,, ; mwmaak, beide in K 8 ü ie Mitglied nde ? getre . k ; ) 2 . led l Vol glied zu . gegend, eingetragene Senosse ., ak, beide in Krogaspe, sind aus dem Vorstande , n, Uglieder e,, n, ,, Petri zu Trier KRernstadt, Sachsen. 73039 IN) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung unterzeichnen. C. Zeichnung der Firma mit xrecht⸗ , ö . . JLI30 52 far ier garn n . n, ausgetreten und an ihre Stelle Halbhufner Jochtt⸗ 2 Vert. sind ; Inhaber Mathias JIofef Petri, Sastwirt und Backe Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters II für des Sparsinns. 2) der Gewährung von Darlehn an licher Wirkung durch die Unterschrift des Vorsteberz Nr ö. Genossenschaftgregister ist bei der unter tragen:. ; ige⸗ Mehrenz und Kätner Johannes Butenschön, Kro⸗ Paul Pankrath, sämtlich in Ranis. Der. Vorstand 8 * . . X den Bezirk des unterzeichneten Amtöͤgerichts, be⸗ die Genossen für ihren Wirtschaftẽhetrieb. gder dessen Stellvertreters und zweier Mitglieder des tr. eingetragenen Beetz er Milchverwertungs: In den Vorstand ist an Stelle des ausgeschiedenen gaspe, in den Vorstand gewählt. geichnet ar die Genossenschaft 1 der Weise, daß die unter Nr. 745 „Georg Münster Witwe“ treffend den Darlehns- und Sparkassen⸗Verein Die Willen erklärungen für die Genossenschalt er⸗ Vaerstandes. Bei gänzlicher oder teilweiser Zurück, genossensch aft, eingetragenen Genofsenschaft Zimmermanns Wilhelm HageLoin in r esloß rer Nortorf, den 23 Dezember 1993, Zächnenden ihr; amengunterschsift der Firmh der zu Trier Jahaberii ö , Fig? anger lgene Ge, folgen durch den Pezeinsvorsteher oder gen Stell. erstattung von Darlehn bei Quittungen in den ** n Tn, . Dafthfüücht, eingeirzgen marken: Tähuhmacher' Heinrich Schieder bafelbst gewahlt Königliches Amtsgericht. Senossen schaft, beifügen; Zwei, erstandewitglieder 1 Weis geborene Sach ler Juhaberin Ie, nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist bertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Sparkassenbüchern über Einlagen unter 500 6, bei Die Be anntmachungen ber Hengssen chast erfolgen worden. 3 asel gewähl nen. onnen yechtsoer bin dlich für die Genossenschaft zeichnen Metzgerei und Gastwirtschaft daselbs 6 er heute der Gutsbesitzer Karl Dittmann in Schönau Vorstands; die Zeichnung geschieht, indem die Führung der Korrespondenz und bei den unter b er— jet nur noch in der Deutschen Tageszeitung. Moringen, den 14. Dezember 1903. Oberglogan. daga und Erklärungen abgeben. ie Einsicht der Liste 5 unter Nr. 747 „Johann Michels zu Tri 4. d. Eigen als neu gewähltes Mitglied des Vor⸗ Zeichnenden der Firma ihre Namensunterschrift wähnten Bekanntmachungen genügt die Unterzeichnung remmen, den 11. Vezzmber 1903. Rönigliches Amte gericht In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch ir Genossen ist während der Dienststunden des , , , e. ; zu Trier, standes eingetragen worden. beijügen. durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Königliches Amtegericht. , Statut vom 6. Deiermker 1563 eM ichtete Genessen⸗ . 5 Nanis, den 23. Dezember 1903.

r . j ( . zen . ö . ,. , . J.

. K daselbst. Bernstadt Sach en) den 2 Dezember 1903. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt und mindestens ein anderes Vorstandsmitglied. In Lübben. Bekanntmachung. [7z063] , , m, . J, . . [73957] schaft unter der Firma; Landwirtschaftlicher Spar , , , .

kene eta eri cht. J. Königliches Amtsgericht. machungen sind in dersel ben Form durch das in Cöln allen Fällen, wo der Vereinsvorsteher und gleich— In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ ei 2. der . Nr. 26 Geno ssenschoftẽregisters und Darlehnskassenverein für Oberglogau Königliches Amtsgericht.

. t. . a zoo) erscheinende. Rheinische Genossenschaftsblatt“ zu ver zeitig dessen Stellvertreter zeichnen, gilt Die Unter. fügung vom 21. d. M. folgendes eingetragen worden ingetragenen De mpfmo kerei Mühlhausen i. Zh. und Umgegend, eingetragene Genofsenschaft * —ͤ Bekanntmachung.

. H' ,. In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute bei öffentlichen. schrift des letzteren als die eines anderen Vorstandk⸗ bei Gen.⸗R. Nr. 13 (Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu . In unserm Genossenschaftsregister ist bei

. elsregister Abt. A Band 1 wurde der Ge fe aft Gia deter Spar. Und Tar. Geilenkirchen, 19. Dezember 1903. mitgliedes. Vorstandsmitglieder sind: 1) Albert Neuzauche, eingetragene Genossenschaft mit , 3 2 1 Sberglogau, eingetragen worden, Hegenstand des 6 iger, Genoffenschaft: lehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Gladbeck x ö i e zetragen, daß an Stelle des Landwirts Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und „Niederrheinische Molkerei e. G. m. u. S..

. 3) Carl Hoffmann, Gärtner, zu 1 bis 3 in Groß. Nummer der Emtragung:; 2.

Königliches Amtsgericht. J. Kasparek, Gärtner, 2) August Wlodarsch, Gärt unbeschränkter Nachschußpfli ,,, . n Kas ; Aue arsch, Gärtner, eschränkter Nachschußpflicht): Fbrfstopb Ks ,, , , ö 16 , a O.3 8 Kammerer und Bantlin in e Weng ung Von 7 Dezember 1803 folgendes . sss] 3 1 8 J Christoph Koch der Landwirt Theodor Burghardt Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: Empel“ folgendes vermerkt worden: ne, I Grauden, 4) Franz Mletzko jun., Bauer in Klein⸗ Reihe 5: Für den verstorbenen Pastor Albrecht Wer Müh s 1 * e , , ö - g r, i 8 1 2 ; zühlhausen, i. Th., den Dezember 1903. und eventuell gemeinsamer Beschaffung wirtschaftlicher Theodor Boecker ist der Oekonom Heinrich Legeland

in Höngeda in den Vorstand gewählt ist. I) der Gewährung von Darlehnen an die Genessen n Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes

Villingen. Der Gesellschafter Eugen Kammerer ei ö. ö. . n Gctenschaft augdeschie s, eingetragen worden: In das hiesige Genossenschaftsregister ist heu ; . , . 2 l . , , ÄUn Stelle des ausgeschiedenen Kolons Franz eingetragen: nig ssenschaft reg st heute Grauden,. 3) Franz Sajak, Gärtner in Jacobsdor. in Neuzauche ist der Amtsvorsteher Gottlob Wachs Königliches Amtsgericht. Abt w r , wa. 5 ö ufmann Otto Linderoth ist der Kolon Heinrich Terbeck zu Elli Der Sisti S D Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der daselbst zum Vorsitzender d für diesen der Ge⸗ Königliches Amtẽgericht. Abt. 4. Bedarfsartikel, zu Hurl als Vorstandsmitglied gewahlt.“ Bantlin in Villingen, unter der bisherigen Firma Forft bei G Kolon Heinrich Terbeck zu Elling; er Sistiger Spar. und Darlehnskafsen⸗ Dienststunden des Gerichts jede ĩ zum Vorsitzenden und, für diesen der, Se 9 we m ü. ; k 6 . 86ees den 23. De ember 190 ; Forft bei Gladbeck zum Vorstandsmitglied bestellt. Verrin, elugetragene Genossenschaft mit un- Dien stunden es Gerichts jedem gestattet. . meindevorsteher und Kossãt Friedrich Resagk in Mülhausen. Genossenschaftsregister 73053] e, Ge ws li me rm, , . Sparsinns durqh, Annahme mam, m,. Df iember 1595. Amtsgericht Gnadenfeld, den 22. Dezember 1903 Neuzauche als Vorftandsmiltglies gewählt worken in des Kaiserlichen Amtsgerichts Mülhausen. 5 rn den. jedermann, um die Verhältgisse König beg mtegericht. er Mitglieder in wirtschaftlicher und damit auch in Resensdurg. Betunntmachung. 725861

C cer ö 1626

*

9

crrner Ulingtl

Wegberz. Bekanntmachung. 72943 In unser Handelsregister Abt. E ist bei der da⸗ selßft unter Nr. 3 verzeichneten Firma „Dampf⸗

Falzziegelfabrik Laer bei Brüggen Rhld. G. e n 9 pin m. b. S. zu Niederkrüchten“ folgendes eingetragen Das Statut ist am 7. November 1803 errichtet. 4. Peter Josef Zander, Ackerer in Sistig, Vereins Karthaus Bekanntmachung 7309 beuren.

unverändert weitergeführt. j ; 3 . ö 6 Br der,, Gugen Kammerer, Villingen, Buer i. W., den 109. Dezember 1803. beschränkter Haftpflicht in Sistig. en,, , . lied . ,, ,. Inhaber Eugen Kammerer, Kaufmann in Villingen Königliches Amtsgericht. Das Statut datiert vom 6. Dezember 1903. Gx. Strehlitꝝ. 73046 der Hauptversammlung pom? 36. Kopember 1903. In Band III unter Nr. 50 ist heute bei dem ieder, ) J 2 * . *. ö ! z ? cw. 2 d n n, ,. 3 ö. ; ö. . sit Beziehung zu verbesserr w 0 z Deschäftszweig: Holz- und Kohlenhandlung kRüto v 71149 Gegenftand des Unternebmens ist der Betrieb eines Li bben, den Il, gem ber 1905. „Nonsumwperein Fortung, eingetragene Ge⸗ 1 ) In das Genossenschaftsregister des Tgl. Amts. ? Da . B 1 * ' J * 2x . 34 h 55 5 5 287 * 1 8 5 2 ö Setannt mae U en werden Dur 2 Nee 16 w IH Gore Bur I wurde Berrtp Ss 8 e, s 5 Villingen, den 22. Deiember 1903. Ard ßer Genossenschaftsregister ist bei dem Kit. Spar; und Darlehnsgeschäfts zum Zwecke: Königlickes Amtsgericht. Abteilung J. nossenschast mit beschräntter Vastpsicht“ in vogfteber und ein ande , bente in 6e = Großh. Amtsgericht. Kolziglower Spar⸗ und Darlehnuskassenverein * der Erleichterung der Geldanlage und des Lu‚ch o. 73054] Burgfelden solgendes eingetragen worden;: ,, ern,, mg. rte der ten, n,, n,, h . . 2. * 22 1 23 x * Hrnurck Mesckͤ lun por (S 2 2x ka n . Er Mats schrist des Ein 4 Ge ers * Waldheim. 72941] folgendes eingetragen worden: Sparsinns. . Erste wendländische Molkereigenossenschaft Dag; eschluß der Generalversammlung don . sr er e o christ des schaft. eingetragen Genossenschaft mit be⸗ 5 J. ö ar de z' dem Vorstande ausgeschie b. der Gewährung von Darlehn an die Genossen zu Tolgow, e. G. m. u. S. Vorstand aus gesch cken: 33. ee. 1205 ist eine Aenderung der Artilel 3 mitglieder sind zu Neiße. Vorstands. Hhränkter Haftpflicht, eingetragtn. welche ihren Auf Blatt g. des Handelsregisters, die Firma Für, den aus dern, zer sage ausgeschiedenen für r asttzberri ü : r G. Batse in Gua re, nn, . und 25 des Statuts erfolgt. Artikel 31 in mitglieder sind Bauergatzb Sitz in das S Moritz Gaitzsch in Waldheim bett, ist peu e Tischlermeister Oskar Pacholke ist der Lehrer Paul für ihren Wirtschaftsbetrieb. Grünberg, Schles. 3 zauswirt C. Bätse in Güstritz und Hauswirt Schul und 25 des Statuts K'folgt, Artitel 3 lautet in Hinderdorf, Vercingporsteber, Däust ucks n 6 ö e , e Mert Wirten nin Alt Nel igkon in den Vorstand Zewähit Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma In unserem Genossenschaftsregister ist bei der dr. 3 in Blütlingen, neugewählt: Hofbesitzer Carl ane! neuen Fassang; Gegen land. des Unternebmens nher, hoff Ee . Däugler August Fuchs zichtet am 11. Des mber 1503. Gegenstand des Gantzsch in Waldheim ift als Inhaber ausgeschieden. worden. . durch das in Cöln erscheinende ‚Rheinische Ge. unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft: Scherten Schulz in Güstritz Nr. 16 und Gastwin Fol nnn! chaft verkauft Ware an Mitglieder Ackerbürger d , n, e, gemeinschaftliche Einkauf, der Der mindersahrige Kari. Rudolf Gaitzsch n Wald. Bütow, den 5. Dezember 1903. nosenschss ant * i ö dorf'er Spar und Darlehns kassen verein, en, Dein rich Schoyling in Blüth ingen tr. 22. Ein iedern nn, Füichtn 5 . k 2 deim ist Inhaber der Firma . Köni'liches Amtsgericht. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge. getragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter getragen am 12. TDejember 1903. Königliches Gut. * . u Reyfch Re e ge,, ag,. der Ablaß an die Mit. Bald le dere ehe W ember 190 . de, e,, mn 22) noffenschaft erfolgt durch den Vereinsborsteher oder Haftpflicht, zu Schertendorf. heute vermerkt gericht Lüchow. e ,,, an,, aus; an Hillen ge rng, Genossenschaft ausge henden * 9 . 9. * 9 e, . nor ( 99 1 595 3 ö f * . s ] 2 e ,, dm, mem, m,, 9 —htmitalileder erabfolat Fredi mir r Mich DIe eettktakulisg ü 15folgen 1 69 De

8 ßes m fd serich . Herr f g egisters ii . , 56 mindestens ein weiteres . de en Stelle der ausgeschiedenen Heinrich Memmingen. Befanutmachung. 73055 n n , ,. wa 3 it. Kredit wird an Nicht den Verein svorsteher oder deß , n, we, eee an ; ; rfolgen anner deren e / / z 6 ' , e nem, n Mitglied des Vorstandes. Prüfer in Schertendorf und Paul Becke in Plothox 8 Genossenschaftsregis Deß greg, , mitglieder nicht gewahr n n, ni. . 2 mn. d Firma, unterzeichn on mindestens zwei Vorstands⸗ Nr. 77 eingetragen worden: 9 54 ; ; 1.1 w ,,. il Becker in Hlolzb! Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts ö ö mindestens zwei andere Mitglieder des V 1 ö . * . getragen worter ö Die Jeichung geschieht in der Weise, daß die Hermann Hübner in Schertendorf, und August Linke Babenhausen Bd. 1 Nr. 5h wurde heute e ngetragen n übrigen wird auf die bei den Akten befindlichen inde , ward, e, w, me, gliedern, im Regensburger Anzeiger Die rechte. 4 Fraternelle für St. Kreuz JZeschnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre in Plothom in den Vorstand gewählt sind. die Firm Darlehenskass ö v . e . Prętolollsabschriften Bezug gensmmen indem fig der Firma ihre Namensunterschrift bei. verbindlich Bil und Zeichnung für die

und Umgebung, eingetragene Genossenschaft R 8 ; fi 36 ; ü Y, dee. 81 z Firma. Darlehenstassenver em oster Mülhausen, 233. Dejemb 1963. fügen. In den im F 10 des Statuts bestimmten Genossenschaft erfolgt durch . ; . e = Namensunterschrift beifügen. Grünberg, den 22 Deaember 1903 d ĩ r er mssemsähait mi zülhausen, 23. Dejember 1903. 89 . . des Statuts bestimmten Genossenschaft erfolgt durch zwei Vorstands mitglieder; mit beschränkter Haftpflicht, zu St. Kreuz. Mitre Mart ; K = euren, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ai ö Fallen genügt die Unterzeichnung durch den Vereins⸗ die Zeichnung geschieht in de wen, den, , . 3 Mitglieder des Vorstands sind: Königliches Amtsgericht. beschräunkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kloster. . 2 ö vorsteher oder dessen Ste a, nn * eam g 2 2 . . die Zeich. Das Siatut wurde am 13. Dezember 1805 MHünstermaitel d, 73059) ein anderes Vorstandsmitglie Bei Willens unterschtift binzufügen. Die Dafts wa,, 4

6

Cn unse a mn 1 ann 3 n 3 : * 2. ö

In Unser Genoffenschaf sregister ist heute einge⸗ erklärungen do genügt die Vertretung durch Genossen ist auf drei 3

6

worden: Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ dorsteher 2 rn. ; ; ; eki; . 3 f n mer, Hi ß eb sir iu ss ? . sregis is ĩ Firma . Gegenstand des Unternehmens ist: de Dem Fabrikdirektor Brund Hüttenmeister liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschaftebedürfnissen r d iter in Sistia. S Im Genessenschaftsregister ist bei Der Irm richtet, Gegenste E Unternebmeng ist; den „De 2 6 er zu = . tte bedürsnisser b. Hermann Josef Koep, Arb = f 5 j dern die ju Heschäfts irt ö tränen worden der Wiers 2 5 a ; Brüggen ist Prokura in der Weise erteilt, daß der im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. . des , . , , , , , G. m. u. 8 , , . 9 e, Tg gn, . Da rl. 3, 3 „äWierschemer Srgr. and weis elizbicg ef wemildes, Bie n ier Senese ann ni F 22 * ö . 2 3 ö 9 . 4 . rtebe ) 1 ir zinsli 2n pe R P Ve einge 8e Ren 5 Ir Ujse . Renn ss ĩ 3* 8 89 1 nr, w selbe berechtigt sein soll, die Gesellschaft gemeinsam Zur Förderung des Unternehmens kann auch die c. Peter Wilhelm Cremer Arbeiter in Sisti n nir engeren, 41 z 6 n 8 in verrinslichen Darletken Derle nne en,, Gengssenschaft der Liste der Genossen lt wahrend der Dienststunden beteiligen; die mit einem Geschäftsführer zu vertreten und die Bearbeitung und Herstellung von Lebens und Wirt . Franz Milz, Ackerer in Sifti g, An Stelle des ausgeschiedenen Pfarrers Wirth ist zu eschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig mit unbeschränkter Daftpflicht in Wierschem. jedem gestattet. auf drei festgesetzt. Firma zu zeichnen.“ schaftsbedürfnissen ig eigenen Betrieben erfolgen. Dermann Jofe Pütz, A . Sisti J. Vereinsvorsteher der Pfarrer Ernst Stümke liegende Gelder verzinslich anzulegen, dann ein 4s Statut datiert vom 8. Delember 18993. Zweck Amtsgericht Oberglogau. 18. Dezember 1903. Vorstandes si I Wegberg, den 19. Dezember 1903. Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten oder her⸗ Sic Ginsicht der 9 en Geno fen ist a d Mirchau sowie an Stelle des aus dem Vorstande Tapital unter dem Namen Stiftungsfonds? zur der Genossenschaft ist der Betrieb eines Spar⸗ und w . zugleich Direktor; 2) Stefan immel in Regent Könial. Amtsgericht. gestellten Gegenstände können auch an Nichtmitglieder der Dienststunden des Gerichts ö. statt z hrend ausgeschiedenen Lehrers Johannes Struck der Besihet Förderung der Wirtschaftsverhältnisse Der Vereins Darlehnstassen geschäfts zur 1) Erleichterung der Geld— Opladem. Bekanntmachung. 73063) burg, zugleich Kassierer 3 Rr Vine in e 2. wehen in e944] abgegeben werden, Genu ub den 2 85 b . e Auguft Bobtowskl in Bontsch in den Vorstand gewählt mitglieder anzusammieln, endlich der. Bet rieb, (iner anlage und Förderung des Sparsinng; Jewährung Bei Nr. 17 des Genossenschaftgret iter? Beamten. burg, zugleich Seschä te fil n r,, ß 5 96 IIu0 44 Vie gesetzlichen Veröffentlichungen der Genossen— , , Karthaus, 17. Dejember 1903. Sparkasse. Ber Vorstand der Genossenschaft besteht bon s arleben an die Genossen für ihren Wirtschafts- Consum-Verein, e. G. m. b. D. in Opladen Liste der w r In unserem Handelsregister A ist heute bei der ; ; zungen der Genossen Königliches Amtsgericht. 2 znias . en Pers Willi ö betri W ö z ist b inger Liste der Genossen ut we r enststunden unter ir g eingetragenen Firma Wire bapener schaft geschehen durch den ‚Vogesenboten⸗ mit der , e, dee, n, . Königliches Amtsgericht. us fol genden Personen 1) Willibald Veggel, Marrer, tie Willenserklärung und Zeichnung für die e , , n . Gerichts jedem gestatt , e, uin aren feel, G Graver- . Unterschrift des Vorftands. Sollte dieses Blatt ein⸗ Genthin. ö . 73044) Kempten, Schwaben. 730g Bereingrorst ber. 2) ole Katheininger, Bürger. Henossenscha it muß, um Rechtsverbindlichkeit zu be— 953* der 6 cnera der sammlung dom 22. November H Regensburg. den 22 Dezember 1903. fan uhaber Karl. Vogel (r gehen, Jol bat die Heneralversammiung an dessen Bei der unter Nr. 1 des bie igen Genossenschafts⸗ Genossenschafteregistereintrag. . 8 des Vereis svorst hers 86] Josef sfizen, von Rem erg norte ker he, n, Bin e . . Kol. Km egericht Negensburg Bleidenitadt folgende Eintragung bewirkt worden: Stelle ein anderes Blatt zu bestimmen. registers verzeichneten Genossenschaft: „Vorschust Sennereigenofsenschaft Scheidegg . Ober 5 e, dn, nn n, n , , er . n me eg eren, , , 236 * 4 ern, , R sens urs Beta antu ach . xo . . ür . ** n Die Zeichnung des Vorstands geschieht in der und Spar⸗Verein zu Parey g E., eingetragene Sennerei⸗/ eingetr. Gen. m. unbeschr. Saftpfl f 6 hee , Deloncu letztere diei Veisitzer, mitgl . lgen. Vie Zeichnung geschieht, indem . Gesrg . der rr, . Jos. . —— . n 1 ; ] a. Main ist Prokura erteilt Welse, daß die Zeichnenden ju ber Firma der Ge= Genoffenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Liquidatien, ämtiiche in Klosterbenren. Neck töberhind liche Bilan; ür, ee, der Firma ibre Namengunterschrist ler ern ai rler Kassenführer und der Sade. Sedligen beim , Varllehensta ffenve = Wehen 2 ö. e ger 1903 nossenschaft ihre Namentzunterschrist hinzufügen. ist am 22. Dezember 1903 folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Vertretung⸗ erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft beifügen. Vie von der Genossenschaft aus gebenden , . Schwarz hier als stellvertretender . * 3 ö. 8 . Salten⸗ Roni lich M seger ht 2 Zwei Vorstandsmitgileder können rechtsverbindlich Auf Grund der Beschlüsse der Generalversammung befugnis der Liquidatoren erloschen. erfolgen durch drei Mitglieder des Vorstaudes; die Bekanntmachungen find in der selben Weise zu unter; Kassenführer. beschrã un 29 1 Eno ffenschaft mit, um. ĩ ,, e,,· res fär die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab' vom 16. Nopember 1907 und 6. Dezember 1903 Kempten, 23. Dejember 1903 eichnung geschieht, indem der Firm der Genossen; zeichnen und durch das Rheinische Genossenschafteblat Opladen, den 23. Dezember 19303. a. Ta ltpf icht“ in Saltendor ein⸗ Wernigerode. Betanntmachung. 2943 gehen. ö hat sich die Genossenschaft in eine solche mit be. F., AUmtggericht. ast ' bich ͤnteischtiften, der Jeschnen den hinzugesügt in öl zu vesöffentlich n, Königl. Amtsgericht. ge. . Vorstandẽ. ga ö 2 K . 5.2 w far ; . w g ; 3 chi, z ffamntli 2. . zorstar ö , e, n, mitglieder Josef Oofmann und Georg Aer wurde . Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 190 Der Geschäftsanteil jedes Mitglieds wird auf schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma H 1 sel 73060 werden. Die öffentlichen Bekanntmachungen des Vorstandsmitglieder sind: 1 2. 2 u 2 wa n und Georg Daller wurden st Qa denn Wern 2 desch ö rn empten, Schwaben. 730 Verei n ö , r me,, d meer. ö Osterdura os] Peter Schuierer in Kattsdorf und Deinrich Dofma ist die Zweigniederlassung in ernigerode der 20 M festgesetzt, Jeder Genosse kann nus einen lautet: „Spar. und Kreditbank zu Parey a/ E., Geno ssenscha ftoreg istereintrag zereing ersolgen unter der Firma dessel ben, ge— Peter Zimmermann, Landwirt, als Varsteher, In unser Genossenschaftsregister ist beut nee,, . Firma Dedermaun & Hömen in Burg heute Heschäfttantei bestgen. Die Haftsumme wird auf Angst ragene Genossenschaft mit beschränkter Weidegenossenschaft G eingetr. zeichnet durch drei Vorstandemitglieder, wenn sie vom Sebasstan Jimmermann, Landwirt, als Stell, Senn“ Geng senschaftsregister ist Heere e n, m,, ,,, . gelöscht worden. 20 ½ festgesetzt. Haftpflicht.“ Dle Yüftsumme beträgt oo M, Gen m gen 1 4. ergmanghof, eing Vorstande, durch den Vorsitzenden des Aufsichts rats, vertreter des Vorstehers, Statut n W. Dezember 196 3 errichtete Genossen⸗ Regensburg. den 23 Dezember 9303. Wernigerode, den l. Dezember,. 1903. Ver Vorstand besteht aus den Genossen Die bbchlie Zabl der Geschäftsanteile, auf welche In der G = iu 10. Dezember wenn sie vom Aufsichtsraie ausgehen, in der Ver, R Nigolang Knoꝛt 1I., Landwirt, haft redit Baut zu Ssterburg, eiGngetrag u, Kgl. Amtsgericht Negensburg Röͤnigliches Amtegericht. Heeren l' ' etrflngchtellkern ü St. greun, sich ein Genssg beteiligs Kin ift lünf. gd] nem Gere re nd n Wr en bandekundgabe des baverischen Landesverbandes land= Jeses Mohr, Landwirt, renn, dea em, Dem, m, mmm, 2639 witimuna. lradäs] 3 Nuhtbit, Lußwg, Werkmeister in St. Rreni, Amtegerscht Genthin. , wärt er Varlehsgöl senderele nd liel, d Za r, Tenn, ie, , , m m, mm m, Im hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma 3) Chötel, Karl, Fabrikarbeiter in St. Kreuz. Glogau w 72446 dorf als Geschãfts f ũhrer gewäblt , m. U V. und der Zentraldarlehens⸗ Josef Feils, Land wirt, aus Keldung c te e, 16 y. =, eines * um, Mir. 2 eingetragen. 3 ö Dampfziegelei Peters * Becker eingetragen: Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem; In u fer Genossenschaftgregis de h gstempten, Derember 1965 asse in München. Die Einsicht der Liste der Ge— Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während ga , m, T. ,, des Ciwerbes oder die ma Gewerbliche Vereinigung in der Prtzsltere gener Gee, mn während dei ten tuen ker Gägichts geslattek. i , nn,, n f gericht len ä zeehtend der Hienssstun ken des cerichig desen allt dise nt ere ien atter n,, Be leder in er Ge Tce ff As See ssalich haf, e, , , nder 36 z 23 eingetragen; das Statut vom 12. Dezember Amtsgericht. jedem gestattet. Münstermaifeid, 21. Dezember 1963. Geschaftebetrie hes bezweckt Die Dastsumme beträgt KReugssenschaft mit beschrnkter Daftpflicht in tender Gesellschafter eingetreten. Ksl. Amtsgericht. oz der „Landwirtschaftlichen Maschinen Ge. Memmingen, den 22. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. oo me, di bäöchste Zahl der Ge chästsanteile . Renische id. . / noffenschaft eingetragene Genossenschaft mit Kal. Amtegericht. Veusa ; Vorstandsmitglieder sind Wilbelm Mueller, Deinrich Gegenstand des Unternehmens ist: Re, nnn, (73060) Klaus in Osterburg und Reinhold Krapd in Son. Forderung der gewerblichen und wirtschaftlichen

Wittmund, den 21. Dezember 1903 Colmar Be! 7 ü De, een 12 . ekanntmachung. 73041] unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zerantwortlicher Redakteur 5 ach: ; zu icher Nedakteur . ö ö; . . Königliches Amtegericht. J. In Band II des ee r freregisters ist bei Guhlau, Kreis Glogau. Gegenstand des Unter, Dr. Tyrol in Charlottenburg. e , , n, Vetanntuigchung. 73066 Genossenschaftsregister zu Neuß. dersbausen. Bekanntmachungen der Genossenschafst Inkeressen der Mitglieder, insbesondere durch Witimund. . t 72947] Nr 17 Orschweierer⸗Bergholzer· Berg⸗ nehmens ist der Betrieb einer Dreschmaschine auf 1 2. 69 Im Heng ssenscha sig register des K. Amtsgerichts Eingetragen wurde der Weißenberger Spar erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vor⸗ don Robmal . Fir ö durch́ Ankauf Im hiesigen Handeleregister ist heute zur Firma , . Tarlehnstasseuverein, eingetragene gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr sowie die Verlag der Expedition (Sch olt) in Berlin. , r. Iñlffer 15 wurde beute eingetragen und Darlehnskassen Verein, eingetragene Ge⸗ standemitgliedern durch die lr ür kische Jeitang . und Dare r d 12 . w X 1 c 5 * z z * z . er . * we 1 * 23 ; 5 2. 9 en nn, . O88 1 delle A 1 Miede ure Er bpachtziegelei Wiesede Peters Comp. denossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in eventuelle Anschaffung anderer landwirtschaftlicher Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagi⸗ n n n. daselbach, ein W n. mit unbeschräukter Haftpflicht u zu Osterburg und bei deren Gingeben bis zur nächsten Vertrieb selpsig fertigte ö 3 6 = eingetragen: Orschweier eingetragen worden: Maschinen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Anstalt, Berlin 8W. , Wilhelmstraße Nr. 32. n rn. 966 ä ue n , m, r, ,. nn ö ö . Gene hen ammlung durch den Reich anzeiger. Nichtgenossen, ür zemeinsckafiliche Rechnung. owie ; ö c 6 Begenstand des nternehmens ist Hebung der Der Vorstand zeichnet für die Genossenschaft, indem dure . j . ; Statut wurde am 13. Bezember 1903 errichtet Wirtschaft und d . a d zeichnet ur die Send enschaft, indem durch Wechseldiskontierung und Gewãhrung von 3. Ver 90. XW e es Erwerbes der Milglleder und der Firma die Unterschrist der Zeichnenden beigefügt Ban tschůüf ö Gegenstand des Unternehmens ist: den Mitaliedern Durchf. * 22 a m. id der Firma die Unterlchrut der Zeichnenden beigefügt Barvorschüssen. z . ö Mitgliedern Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes werden. Zwei Vorstandsmitglieder können res De srkaanteil etrâ x. die zu ihrem Geschäüsts. und Wittschaftsbetriebe! geeigneten Maßnahmen, insbesondere: 2 ; an verdindlich neichnen e n e r. e d , remain wm, m ,