1903 / 304 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

m · / * ner . ** 8 . s 2 9 ĩ m m r, e 8 . een —ᷣ f

sinns. Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt bo , Ber Vorstand besteht aus: dem Ackermann Christoph Güldenpfennig in Westheeren, dem Kauf⸗ mann Friedrich Voigt in Qstheeren und dem Acker⸗ mann Christian Lemme in Ostheeren. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft eifolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon zwei Vor- standsmitgliedern, und, wenn sie vom Aufsichtsrat ausgehen, unter Benennung desselben, von dem Vor⸗ sitzenden unterzeichnet, im Altmärkischen Intelligenz⸗ und Lefeblatt, beim Eingehen desselben im Deutschen Reichs anzeiger. Das Geschäftsjahr beginnt, am 1. Jult und endet am 30. Juni. Die illens⸗ erklärung und Zeichnung des Vorstandes erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den schieht, indem die Zeichnenden ihre Namengunterschrift Dlenststunden des Gerichts jedem gestattet. der Firma der Genossenschaft. beifügen. Die Einsicht

Remscheid, den 19. Dezember 1963. der Liste der Genossen ist während der Dienststunden

Königliches Amtsgericht. des Gerichts jedem gestattet. K Tangermünde, den 22. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Der Vorstand besteht aus:

1 Ernst Große, .

2) Bernhard. Strock jr.

35 Ernst Möller, alle Schneidermeister in Remscheid.

Das Statut ist errichtet am 2. Oktober 1903 und befindet sich Blatt 8 35 der Registerakten.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in dem Generalanzeiger für Remscheid und Um⸗ gegend und in der Remscheider Zeitung.

Geschäfte jahr: Kalenderjahr.

Die Willenzerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namens unter⸗ schrift beifügen.

St. Goar. 73069 Im Genossenschaftsregister wurde unter Nr. 3, belreffend die Landiwirtschaftliche Bezugs⸗ enossenschaft e. G. m. b. S. in Biebernheim, . vermerkt:

Tre furt. . 730761 In das Genossenschaftsregister Nr. 2: Vorschußz⸗ mi,. . rn , , d v mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen, 2 dg Ia hlt . , ö. daß an Stelle, des ausgeschiedenen Georg Rühling geschiedenen Direktors Heinrich Mebus 1II. in der Mühlenbesitzer Heinrich Rühling in Treffurt in Biebernheim zum Direktor Wilhelm Friedrich Pabst!II. den Vorstand gewählt ist. in Biebernheim gewählt, Treffurt, den 6. Dezember 1993.

Zum stellvertretenden Direktor und in den Vor⸗ Königliches Amtsgericht. . tand neu gewählt ist:! Heinrich Mebus IV. in Wirst. Bekanntmachung. 730? 8] . In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch

St. Goar, den 22. Dezember 19603. Statut vom 11. Dezember 1905 errichtete Genossen⸗

Königl. Amtsgericht. schaft unter der Firma. „Syar, und Darlehns⸗ Schönlanke. 73070 kaffe, eingetragene Gen ossenschaft mit unbe⸗

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem schränkter Haftpflicht“ und, mit dem ö zu unter Rr. eingetragenen Spar- und Vorschus⸗ Grabau eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be. , 6 ö ö 9 .

i ö Schö assengeschäfts. orstandsmitglieder sin ichar . GJ , Engel zu Grabau, Albert Schalinski zu Grabowo,

Der Hausbesitzer Ludwig Kußmann tritt mit dem August' Scharfitzii zu Grabau. Bekanntmachungen 31. Dezember 1903 aus dem Vorstand aus; an seine der Genossenschaft erfolgen unter, der von zwei Vor⸗ Siesle ist bis zum 31. Dezem er 1904 der Hotel⸗ stands mitgliedern gezeichneten Firma, im Wirsitzer besitzer Sally Tobias in Schönlanke als Vorstands⸗ Kreisblatt. Die Wille nserklärungen des Vorstandes mitslied gewählt worden. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, die Zeich⸗

Schönlanke, den 23. Dejember 1903. nung' geschieht, indem diele der Firma ihre Namens.

Königliches Amtsgericht. unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Sensburę . 7301 Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts

. ; jed estattet. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter ledem; gesiatt . Nr. 12 auf Grund ie, . vom 24. September 1903 Wirsitz. ? 1 , , cht der Ribber Spar⸗ und Darlehnskassenverein, gz Römglihe Amr gern mn eingetragene Genoffenschaft mit unbeschräulter Wörr'stadt. Bekanntmachung, 73079 Hasipflicht, welcher feinen Sitz in Rosoggen hat, betr. die Winzergenossenschaft eingetr., Ge⸗ eingetragen worden. nossenschaft mit ünbeschränkter Haftpflicht in

Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Jugenheim. In der Generalpersgmmlung vom Winrtschaft und des Erwerbes, der Mitglieder und B. Sktober 136; wurden an Stellt der Aus g;. Durchführung aller zur Erreichung dieses Zweckes schiedenen¶ Vorstands mitglieder Friedrich Ludwig geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Kröbl, Friehrich Ludwig Freund Il. und Valentin

an vorteisbafte Beschaffung der wirtschaftlichen Schmahl, alle Landwirte, in Jugenheim wohnhaft, Betriebsmittel, die ebenfall⸗ in. Jugenheim wohnhaften Landwirte

B. günstiger Absatz der Wirtschaftserzeugnisse. Christian Wallich Georg Ganß II. und Georg

Zu Vorstandz mitgliedern sind gewählt: Schäfer als Mitglieder der Vorstandes gewählt.

) Rittergutsbesitzer Walter von Bieberstein zu) Eintrag zum Gen gssen chaftẽ re gister ist erfolgt.

Rosoggen, als Vereinsvorsteher, Wörrstadt, 19 Dezember 1903. 2 Wirt Hermann. Dygutsch zu Borowen, als Gr. Amtsgericht. Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Wirt Johann Rogowski zu Maradtken,

4 Kaufmann Arnold Bogun zu Maradtken,

5. Wirt Rudolf Gritzan zu Nibben,

Die Bekanntmachungen erfolgen in dem „Land⸗ wirtschafllichen Genossenschaftsblatte das gegen⸗ wärtig in Neuwied erscheint, oder demjenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist. Sie sind, wenn sie rechts verbindliche Er⸗ klärungen enthalten, nach Maßgabe des § 19 der Satzungen in der für die Zeichnung der Genossen⸗ schaft bestimmten Form, in anderen Fällen aber vom Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Vorstandes sind abzugeben von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, unter denen . der Vereins⸗ vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß.

Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. . ;

Die Einsicht der Liste der Genassen, welche in der Gerichtsschreiberei 1, Zimmer Nr. 39, ausliegt, sist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Sensburg, den 22. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Stau fem. 2 730721

Nr. 12 285. Zu Ordnungsziffer 2 des diesseitigen Genossenschaftsregisters, Ehrenstetter Darlehens⸗ kassenverein, e. G. m. u. H., wurde heute einge⸗ tragen:

; An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Ferdinand Steinle wurde Franz Steinle, Landwirt in Ehrenstetten, in der Generalversammlung vom 13. Dezember 1903 in den Vorstand gewählt.

Staufen, den 18. Dezember 1963.

Gr. Bad. Amtsgericht. Sulzbach, Hr. Suarhb rück em. 73073

Ins Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des Astenwald⸗Hühnerfelder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvercins, e. G. m. u, H. zu Alten mad ein. getragen worden, daß an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Markscheider Friedrich Methner zu Altenwald der Kgl. Steiger Wilhelm Schmidt zu Altenwald in den Vorstand gewählt ist.

Sulzbach, den 22. Dezember 1903.

Kgl. Amtsgericht. Sulzbach, Er. Sanrnh rücken. 73074

Ins Genossenschaftsregister ist bezüglich des Konsumvereins für Berg⸗ und Hüttenarbeiter, e. G. m. b. H. zu Sulzbach heute eingetragen worden, daß an Sielle des ausscheidenden Kassierers Peter Maus zu Sulzbach der pensionierte Bergmann Johann Brunnet zu Sulzbach als Kassierer in den Vorstand gewählt ist.

Sulzbach, den 23. Dezember 1903.

Kal. Amtsgericht. Tangermiünde. 730765

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 4 die durch Statut vom 9. Dezember 1903 errichtete Genossenschaft-: „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Heeren, eingetragene Genofsen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Ostheeren heute eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmen ist: Betrieb eines Spar⸗ und Darlehngkaffengeschäftes zum Zwecke der Gewährung von Darlehen an die Genossen für Wagner zu Demmin wird heute, am 22. Dezember

Würzburg. 730801

Darlehenskassenverein Kist, eingetragene , . mit unbeschräukter Haftpflicht in Kist.

In der Generalversammlung vom 13. Dezember 1963 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Johann Krämer und Adam Walk als Vorfteher Johann Scheder J. und als Stellver⸗ treter des Vorstehers Andreas Philipp, beide in Kist, bestellt.

Am 21. Dezember 1903.

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. Würzburg. 73081

Darlehenskassenverein Wülfershausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wülfershausen.

In der Generalversammlung vom 6. Dezember 1953 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ mitgliedes Jakob Göbel der Landwirt Philipp Göbel in Wulfersbausen als Beisitzer bestellt.

Am 21. Dezember 1903. .

K. Amtsgericht Würzburg Registeramt.

Konkurse.

Rerlim. Konkursverfahren. 72705

Unsere Bekanntmachung, betreffend die Konkurtz⸗ eröffnung über den Nachlaß des Schneidermeisters Wielkanotz hier, Unter den Linden 64, wird dahin berichtigt, daß der Verstorbene: Jossok Welkanoz

geheißen hat.

Berlin, den 22. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. Ereoeslau. 72713

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Golvstein zu Breslau, Geschäftel ckale; Vorwerk⸗ straße 7a und Moltkestraße ?, wird heute, am z. Dejember 1963, Mittags 124 Uhr, das Kon⸗ kursversahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Her⸗ mann Kossack hier, Enderstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den JI. Januar 1804. Erste Gläubigerversammlung am 13. Januar E904, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 17. Februar 1904, Vor⸗ mittags ELI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadtgraben 4, Zimmer 85 im II. Stock. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Januar 1904 einschließlich.

Amtsgericht Breslau.

Cassel. Nonkursverfahren. 72717

Neber den Nachlaß des am 29. Mai 1902 zu Cassel verstorbenen Lehrers Adam Kirchner von Cafssel, Schlachthofstraße 12, wird heute, am 23. Dezember 1903, Nachmittags h Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Privat⸗ fekretär Franke in Cassel, Wilhelmstraße 5. An meldefrist bis zum 23. Januar 19604. Offener Arrest mit i n biüß zum 26. Januar 1904. Erste Gläubigerbersammlung am 21. Januar 1901, Mittags 12 Uhr, und Prüfungstermin am g. Februar 1904, Vormittags 1A Uhr.

Königliches Amtsgericht in Cassel. Abt. 13.

Demmin. Bekanntmachung. 72719 Ueber daz Vermögen der Putzinacherin Emma

hierselbst. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 1904. Wahltermin am 20. Januar 1904, Vormittags 95 Uhr. Prüfungstermin: 2. März 19894. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 13. ebruar 190. ö Königliches Amtsgericht zu Demmin.

Dresden. 72754 Ueber den Nachlaß der am 9. November 1903 hier verstorbenen Privata Johanne Elisabeth gesch. Schmidt, geb. Stolle, wird heute, am II. Dezember 1963, Vormittags 19 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf. mann Alfred Canzler hier, Pirnaische Str. 33 Anmeldefrist bis zum 14 Januar 1904. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Z6. Januar 1804, Vor⸗ mittags O Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Januar 1904. Dresden, den 24. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

res dem. 72756 Neber das Vermögen des Dachdeckermeisters Otto Louis Scheffler hier, Strehlener Str. II, wird heute, am 24. Dezember 1993, Vormittage 1I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurß⸗ herwalter: Herr Auktionator Stolle in Qresden, Gerichtsstr. J5. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 504. Wahl, und Prüfungstermin am S6. Januar 19064, Vormittags 8] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1904. Dresben, den 24. Dezember 1993.

Königliches Amtsgericht.

Frank furt, Main. 72787 lieber das Vermögen der Putzmacherin Stephanie Mayer dahier, Geschäft: Goethestr. 37, Wohnung: Steinweg 5 III, ist heute vormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden, Der Rechts⸗ anwalt Rumpf dahier, Neue Mainzer Straße 68, ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 10. Januar 1904, Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 19. Januar 1904. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläu . hee f lng Dienstag, den I2. Januar 15904, Vormittags 11 ÜUhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin Freitag, den 29. Januar 1904. Vormittags EI Uhr, Hauptzustiz gebäude, J. Stock, Zimmer 79. Frankfurt a. M., den 23. Dezember 1903.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17.

Freiberg, Sachsen. 72785

eber das Vermögen des Kaufmanns Paul Hugo Fischer in Freiberg. Inhabers der Firma Paul Fischer daselbst, wird heute, am 25. De⸗ zember 1905, Nachmittags 125 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Kon ursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Leonhardt hier. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 1904. Wahltermin am 19. Januar 1964, Nachmittags 2 Uhr. Prüfungstermin am 5. Februar 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Ja— nuar 1904. . .

Königliches Amtsgericht Freiberg Sa.). Freiburg, RBreisgau. 72768 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des ju Freiburg ver— storbenen Otto Hensler wurde am 23. Dezember 1963, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Kuhn in Freiburg. Anmeldefrist: 14. Januar 1904. Erste Hild Lrvct amn nnn und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, 22. Januar 1904. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Ja- nuar 1904.

Freiburg, 23. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:

(L. S8.) Buselmeier.

Gaildorf. 72763] Kgl. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

Ueber das Vermögen des Wilhelm Bräuninger, Bauers in Röschbühl, Gemeinde Oberfischach, ist am 24. Dezember 1903, Nachm. 3 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Barth in Gaildorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 17. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin? 27. Januar E904, Nachm. 3 Uhr.

AUmtsger⸗Sekr. Bühl. Gehrem. Bekanntmachung. 72736

Ueber das Vermögen des Glasinstrumenten fabrikanten Albert Blaurock und dessen Ehe⸗ frau, Olga geb. Sternkopf, in Oelze ist am 23. Dezember 1803, Vormittags 115 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bskar Enders in Gehren. Anmeldefrist bis 15. Fe⸗ Fruar 1964. Erste Gläubigerversammlung; A8. Ja⸗ nur 1904, Vormittags 101 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1. März 1904. , ,,. ioß Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 12. Januar 1904.

Gehren, 23. Dezember 1903.

Heinemann, Aktuar,

als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. Grevesmühlen. Konkursverfahren. 72757]

Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Emil Lieseberg hierselbst wird heute, am 23. Dezember 1905, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Jeß hierselbst. Ende der Anmeldefrist: 12. Januar 1964. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãäubigerausschusses und die Gegenstände des § 132 der K. O. am Sonn⸗ abend, den L6. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Prüfungstermin am Sonnabenh, den 30. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, ebendafelbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Januar 1904.

Grevesmühlen, den 23. Dejember 1903. Großherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. HCL i ol. Konkursverfahren. 72724

lieber das Vermögen des Restaurateurs Paul Fritz in Kiel (Seegarten) wind heute, am 21. De⸗ jember 1903, Vormittags 161 Uhr, das Konkurs⸗ berfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor M. Eckstein in Kiel, Kehdenstr. 16. Offener Arreft mit AÄAnzeigefrist bis 9. Januar 1904. An⸗ meldefrift bis 31. Januar 1904. Termin zur Wahl eineß anderen Verwalters den A8. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 15. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr.

Kiel, den 21. Dezember 1903.

ö

Eöõni gshũtte. 72961 Ueber das Vermögen des Gemischtwaren⸗ häundlers Josef Nieuzyla in Königshütte wird heute, am 24. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, Vas Konkursverfahren eröffnet. Konkurverwalter: Kaufmann Bernhard Lomnitz von hier. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 5. Februar 19804 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 26. Januar 1904, Vormittags LA Uhr por dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 41. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Februar 1904, Vormittags ER Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Februar 1904. Königliches Amtsgericht in Königshütte.

Ludwigsburg. 72773] R. Württ. Amtsgericht Ludwigsburg. Konkurseröffnung gegen Carl Weigele, Stadt⸗ schäfer in Ludwigsburg, am 23. Dezember 1903, Nachmittags 12 Uhr. Konkursverwalter; Notariats⸗ assistent Schäfer in Ludwigsburg. Offener Arrest mit Anzeige., u. Anmeldefrist bis 15. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung u. allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Montag,; den 25. Januar

L904, Vormittags 10 Uhr. Den 23. Dezember 1903. Amtsgerichtssekretär Stein hausen.

Magdeburg, Königl.

Mainꝝ. Konkursverfahren. 72777 Ueber das Vermögen der am 4 November 1903 zu Gonsenheim verftorbenen, allda wohnhaft ge— wesenen Witwe des Fabrikarbeiters Veit Brand⸗ müller, e, ,. geb. Hofem, wird heute, am 25. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtspraktikant Karl Kattausch in Mainz wird zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Januar 1904 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters fowie über die Bestellung eine Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 22. Januar 1904, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. III, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkursmasse gebörige Sache in. Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für wesche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurtz⸗ verwalter bis zum 14. Januar 1904 Anieige ju machen. Großh. Amtsgericht Mainz.

Metꝝ. Konkursverfahren. 727751

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Ludwig Mayer in Queuleu wird heute, am 23. Dezember 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechts⸗ auwalt Donnevert in Metz wird zum Konkurz, perwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Februar 1904. irste Gläubigerversamm⸗ lung den A9. Januar 1904, Vormittags LO uhr. Prüfungstermin den 8. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19.

Kaiferliches Amtsgericht in Metz.

Metꝝ. Konkursverfahren. 72776

iber das Vermögen des Fuhrmauns Jakob Mayer in Queuleu wird heute, am 23. Dejember 19053, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Rechts anwalt Donnevert in Metz wird ium Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 2. Februar 190. Erste Gläubigerversammlung den 19. Januar E904. Vormittags 10 ihr. Prüfungstermin den 9. Februar 1904, Vor⸗ mittags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19. ̃

Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

Ceustadt, Hrzt. Coburg. 72737

Ueber daz Vermögen des Holz⸗ und Kohlen—⸗ häundlers Philipp Zipfel in Neustadt, Herzogt. Coburg, wird heute, am 22. Dezember 1905, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm Köhler hier. Anmeldefrist bis zum 15. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung: 9. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. Januar 1904.

Neustadt, Herzogt. Coburg, den 22. Dezember

1903. Herzogl. S. Amtsgericht. II. geg Kleemann. Vorstehender Beschluß wird hiermit veröffentlicht. Reuftadt, Herzogt. Coburg, den 22. Dezember 1903. (L. S.) Kleemann, Sekr., Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. II.

Nordhausen. stonkursverfahren, 72734 Ueber das Vermögen der Ehefrau des Fleischers Michael Hofmann, Katharina geb. Engert, zu Nordhausen, Inhaberin der Firma „Wurfst⸗ fabrik Gebr. Dofmanu“ daselbst, ist heute, am 21. Dezember 1963, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurt—⸗ verfahren eröffnet. Ronkursverwalter ist der Kauf— mann Ferdinand Kluge zu Nordhausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 17. Fe⸗ bruar 1904 einschließlich. Erste Glaͤubigerversamm⸗ lung am 2. Januar 1904. Vormittags 190 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Februar 1954, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte, Zimmer Nr. 2. Königl. Amtsgericht Nordhausen. Abt. 2.

Pirmasens. Bekanntmachung. 72772 lieber das Vermögen der Friederike Schneider geb. Acker, Ehefrau von Karl Friedrich Schneider, Inhaberin der Firma „Friederike

ihren Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb und der Er. I903, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgverfahren er⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ öffnet. Konkurgverwalter: Kaufmann C. Hagemeister

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.

Schneider“, Schuhfabrik in Pirmasens, hat

Gastwirts Christian Rehs in Bebra ist heute

Villingen, Kaden.

6 K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Vormittags Konkurseröffnung.

Uhr, das Kontursperfahren eröffnet und den ufmann Friedrich Spitzfadem in Pirmasens zum ynkurgverwal ter ernannt. Erster Termin ist auf onnerstag. den 21. Januar 1904, und gemeiner Prüfungstermin auf Donnerstag, den 11. Februar 1804, jedesmal Nachmittags z uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts hirmasen? anberaumt. Qffener Arrest ist erlassen ut Anzeigeftist bis 10. Januar 1904. Die An—⸗ veidungsfrist endet mit dem 25. Januar 1904. Pirmasens, den 22. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Kg! Amtsgerichts: Nebinger, K. Sekretär.

les chem. Konkurs. 727331 leber das Vermögen der Handelsfrau Jenny desky in Pleschen ist am 23. Dezember 18605, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet worden, Verwalter: Rechtsanwalt Asch hier. Anmeldefrist j zum 10. Februgr 1904. Erste Gläubigerver⸗ sunmlung am 23. Januar 19904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am O. April 1904, Bormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An— schefrist bis zum 3. Januar 1904 Pleschen, den 25. Dezember 1903. . Streit, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

unedlinburg. 72709

Ueber den Nachlaß des am 5. Dezember 1903 in Ouedlinburg verstorbenen Kaufmanns Johaunes Sachse ist heute, am 24 Dezember 1903, Vormittags ühr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: hechtsͤnwalt Schellwien hier, Anmeldefrist bis z. Fanuar 1994. Erste Gläubigerversammlung und 1lgemeiner Prüfungstermin am 2. Januar 189904, Vormittags Ll Uhr. Offener Arrest mit Anzeige Flicht bis 20. Januar 1904.

Quedlinburg, den 24. Dejember 1903.

̃ (Unterschrift), Sekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Rastenburg. 72708

lieber, das Vermögen des Kaufmanns Otto Hirsch in Rastenburg ist am 21. Dezember 1903, sachm. 35 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrepisr Hugo Krause n Rastenburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 7. Januar 1904. Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar 1904, Vorm. 10 Uhr. An⸗ meldefrist für Forderungen bis zum 1. Februar 1904. Ilgemeiner Prüfungstermin den 11. Februar 1904, Vorm. EO Uhr.

Rastenburg, den 21. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Remscheid. Konkursverfahren. 172721] Ueber das Vermögen des Schuhmarenhändlers August Sickerling zu NRemscheid⸗Laspert ist heute, Vormittags 11 Uhr, der Konkurz eröff net vorden. Verwalter: Johann Hutter, Kaufmann in Remscheid. Anmeldefrist bis 20. Januar 1904. Frste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin m 29. Januar 1904, Nachmittags 6 Uhr, Zimmer J5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

J. Januar 1904. Remscheid, den 24. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. 4.

Königsfeld, wurde heute, am 24. Dezember 1903, Nachmittags 41 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. KRonkursberwalter: Rechtsanwalt Schloß hier. An⸗

1904. Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin: 15. März 1908, Vorm. 10 Uhr. Villingen, den 24. Daember 1963. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: E. Bernauer.

Weilheim, O- KHayerm. 72710 . Bekanntmachung.

Ueher das Vermögen des Kunstmalers Alexander Hinkert, zuletzt in Murnau, nun unbekannten Aufenthalts, ist am vierundzwanzigsten Dezember lfd. Irß, Nachmittags zwei Uhr, das Konkursyer⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Karl Berchtold in Weilheim. Konkurs

neunzehnhundertvier einschließlich anzumelden. ff ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Februar neun⸗ zehnhundertvier einschließlich. Gläubigerversammlung Donnerstag, 14. Januar 1904, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, E09. März 1904. Borm. E60 Uhr, Sitzungssaal Nr. I6 hier. Vorstehende Bekanntmachung wird hiermit, nachdem der Aufent⸗ halt des Gemeinschuldners zur Zeit unbekannt ist, demselben öffentlich zugestellt. Am 24. Dezember 1903.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Weilheim.

Der Kgl. Obersekretär: (E. S.) Kühn.

Wwreschen. Konkursverfahren. IJ 2712

Ueber Tas Vermögen des Handelsmanns Isidor Brummer in Stralkowo wird heute, am 23. Dezember 1903, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Paul Haenisch in Wreschen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Ja⸗ nuar 19804 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. Ja⸗ nuar 1904, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Januar 1904, Vormittags IO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine jur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig ind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche 1 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Januar 1904 Anzeige zu machen.

Wreschen, den 23. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht.

zwickan. Konkursverfahren. 72784 Ueber da! Vermögen des Bauunternehmers Heinrich Albin Lenzner in Zwickau⸗Marien⸗ thal, Zwickauer Straße Nr. 18a, Inhabers der Firma Albin Leuzuer daselbst, wird heute, am 2. Dezember 1903, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Bülau in Zwickau. An⸗ meldefrist bis zum 2. Februar 1904. Wahltermin am 20. Januar 1994, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 1⁊7. Februar 1904, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. Februar 1904. Königliches Amtsgericht zu Zwickau.

Achern. Konkursverfahren. 727665 Rr. 15 406. In dem Konkurs über das Ver— mögen des Landwirts Georg Kern in Kappel⸗ rodeck ist durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hier vom 21. d. Mts. die Ernennung, des von der Gläubigerversammlung gewählten Rechnungsstellers August Knaus in Kappelrodeck zum Konkursver⸗ walter versagt worden.

Achern, den 21. Dezember 1903.

Der Gerichtsschreiber: Christ.

Ansbach. Bekanntmachung. 72728 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauereibesitzers Johann Michael Hauff in Eyb wurde weil durch rechtskräftigen Zwangs—⸗ vergleich erledigt durch Beschluß des K. Amts⸗ gerlchts Ansbach vom 22. Dezember 1905 aufgehoben. Ausbach, am 24. Dezember 1905. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Schnizle in, Kgl. Sekretär. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [72746 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Georg Schwind in Aschaffen⸗ burg, Inhabers der Firma „Erste Aschaffen burger Möbelfabrik Georg Schwind“, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rechts— kräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Aschaffenburg, den 23. Dezember 1903.

Gerichtsschreiberei deg K. Amtsgerichts.

(L. S.) Hirn, K. Obersekretär. arr. Konkursverfahren. 72770 Da Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereiwarenhändlerin Odilig Sutter, Ehe frau von Ludwig Kirmser, in Barr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barr, den 23. Dezember 1903.

Kaiserliches Amtsgericht.

Ken tell. Nonkursverfahren. 72742 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers Waver Reibel in Kerzfeld wird nach ö Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Benfeld, den 21. Dezember 1993.

Kaiserliches Amtsgericht. Bensheim, Hessen. 72778 Das Konkursvertahren über das Vermögen der Firma A. Lindner Nachfolger in Bensheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Auqust 1903 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. August 1903 be— statigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bensheim (Hessen), den 23. Dezember 1903.

Rheydt. 72740 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Karnatz zu Rheydt wird heute, den 24. Dezember 1903, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1904. Anmeldefrist bis zum 26. Ja- nuar 1904. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Februar 1904, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 15. Rheydt, den 24. Dezemher 1903. Königliches Amtsgericht. Rotenburg, Fulda. 72732 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Handelsmanns und

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aulig in Rotenburg. Anmeldefrist bis 1. Februar 1904. Erste Glaͤubigerberfammlung den 1. Ja⸗ nuar 1904, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Februar 1904, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1904. Rotenburg a. F., am 21. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht. JI. Rotenburg, Fulda. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Handels. manns und Gastwirts Christian Rehs, Katha⸗ rina gebr. Göpfert, zu Bebrg ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Aulig in Rotenburg. Anmeldefrist bis 1. Februar 1904. Erste Gläubigerversammlung den H. Januar 1901, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den üg, Feb zuar 1994, Vor mittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. Januar 1904. Rotenburg a. F., am 23. Dezember 1903. Königl. Amtsgericht. J. Stargard, Pomm. 72749 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Heinrich Schulz zu Stargard i. Pomm. wird heute am 23. Dezember 1903, Nachmittags 12 Uhr ls Min, das Konkursverfahren eröffnet. Ver— walter: Kaufmann Wilhelm Piaschewski hier. An⸗ meldefrist bis 14. Februar 1804. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 22. Januar 99094, Vor- mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Februar 1904, Vormittags LO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. , 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. b, in Stargard i. Pomm. Stuttgaꝝt. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des Martin chweizer, Kaufmanns, Inhabers einer Manu satturwarenhandlung in Haslach, Böblinger Straße 79, am 25. Dezember 1903, Nachmittags 4 Uhr. onkurgperwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Januar 904. Ablauf der Anmeldefrist am . Februar 1904. orste Gläubigerversammlung am Montag, den 18. Zanugr hä, Vormittags 3 Ur, All- ne ier Prüfungstermin am Montag, den 22. Fe⸗ ruar 1904, Vormittags 9 Uhr. Stuttgart, den 23. Dejember 1903.

72723

72789

72745

Nr. 26 545. Ueber das Vermögen des Arthur Pitschel, Besitzer des Hotels zum Donitwald in

meldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 1, März 1964. Ersle Gläubigerversammlung: A9. Januar

forderungen sind bis zum fünfundzwanzigsten .

14. dem

über

Gerichtsschreiber Luz. Das Großherzogliche Amtsgericht Bensheim.

saufmanns

Kerlim.

Kerim.

Cass el.

Cõln.

Dortmund.

Dortmund.

Edenkoben. Das am

Edenkoben. Das am 4. Juni 1903 eröffnete Konkursverfahren des Sattlers in Maikammer haltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß verteilung heute aufgehoben. Edenkoben, 24. Dezember 1903. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Eng el, Kgl. Sekretär. Essen, Ruhr. Beschlußt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gertrud Vollmer getragenen

das Fraukmann

Essen,

* e (

le

.

Bergen b. Celle.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des O. Gänicke in Hermannsburg ist zur Prüfung, der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt.

Bergen b. C.. 19. Dezember 19053. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren

Pros den. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kommanditgesellschaft „Eduard Adam E Co.“ in Dresden wird nach Abhaltung des termins hierdurch aufgehoben. Dresden, den 24. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Konkurs. i 7. Oktober 1902 eröffnete verfahren über das Vermögen des Eisengießers Jacob Fries II. in Edenkoben wurde nach Ab— haltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß⸗ verteilung heute aufgeboben. Edenkoben, 23. Dezember 1993. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtegerichts. Engel, Kal. Sekretär.

Konkurs.

Vermögen

Firma

l über das Vermögen des

Kaufmanns Hermann Hamburger in Berlin,

Zorndorfer Straße 8, vorher in Wurzen in Sachsen,

ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 17. Dezember 1903.

HJ Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Hermann Böhmken, E. Goetze Co., Geschäftslokal in Berlin, Spenerstr. 23, Privatwohnung in Charlottenburg, Kantstr 67, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin anuar 1994, Vormittags LO Uhr, vor öniglichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster straße 77s78, II Treppen, zimmer 1314, bestimmt. Berlin, den 22. Dezember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.

Beuthen, Oder. In dem Wally Klanteschen Konkursverfahren ist an Stelle des Kanzlisten Rischer der Kaufmann Wilhelm Eckersdorff in Glogau zum Verwalter be— stellt worden. Beuthen a. Oder, den 24. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konditors Carl Löblich in Cassel wird infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Cassel, den 23. Dezember 19053. Königliches Amtsgericht. Abt. 13.

Konkursvverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Cöln verlebten Kaufmanns Wilhelm Moll, alleiniger Inhaber der erloschenen Firma Wilhelm Moll E Co. zu Cöln, Pfälzer Str. 2, wird nach 56 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Cöln, den 21. Dezember 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaktur warenhãndlers Arthur Reiche in Dortmund ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. Januar E904, Mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 103, bestimmt. Dortmund, den 19. Dezember 1903.

; Billau,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwarenhändlers Arthur Reiche in Dortmund wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom]. Dezember 1903 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräfti zember 1903 bestätigt ist, e aufgehoben. Dortmund, den 19. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht.

en Beschluß vom 1. De⸗

(Inhaberin na Geschwister Vollmer) zu Essen wird gemäß S 204 K.⸗O. wegen ungenügender Masse eingestellt.

22. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Gelsenkirchen. Konkursverfahren. 72722] Das Konkursverfahren über das Anstreichermeisters Johann Geue zu Uecken⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Gelsenkirchen, den 22. Dezember 1903. Königliches Amtsgericht. Halle, Saale. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Koven in Halle a. S. wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs vergleiche hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 19. Dezember 1993. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. HMHarrhurę. ö Das Konkureverfahren über das Vermögen der Witwe des Schuhmachermeisters Heinrich Voß,

72730

72704

72706

in Firma

auf den

72726

72718)

72761

72743

73014

72755

Schluß

72752] Konkurs⸗

72753

Nicolaus wurde nach Ab⸗

72741

einer nicht ein⸗

42

Vermögen des

72783

72750

f.

Dorothee geb. Meyer, zu Bad Harzbur nach Abhaltung des Schlußtermins n. gehoben. Harzburg, den 23. Dezember 1903. Herzogliches Amtsgericht. R. Wieries.

wird auf⸗

Hettstedt. . 72962] In, dem Kaufschen Konkurse soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu ei 3080,42 MS ver⸗ fügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage von 80 268,093 S , darunter 9257 4M bevorrechtigte. Hettfstedt, den 23. Dezember 1903. Der Verwalter: Stöckel.

Hoch felden.

Jever. Konkursverfahren. 72762]

Das Konkursberfahren über den Nachlaß des ver⸗ storbenen Kaufmanns Johann Gerhard Willers zu Kniphausersiel, alleinigen Inhabers der Firma

A G. Willers zu Rüstersiel, wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur aufgehoben.

Jever, den 20. Dezember 1903.

Großherzogliches Amtsgericht. II.

Katto witr. Konkursverfahren. 72960 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Glasers Robert Wojciech waki zu Antonien⸗ hütte ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück- sichligenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Januar 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 14, bestimmt. 6 N 23 alos. Kattowitz, den 22. Dejember 1903. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kreuzburg, O.-S. 72716 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Morawietz in Kreuz- burg O. -S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen enn das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu erücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 22. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Rr. 26, bestimmt. Amtsgericht Kreuzburg O. S., 23. Dezember 1903.

Künzelsau. Konkursverfahren. 72769

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Reinhardt, früheren Rappenwirts hier, wird zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Freitag, den 15. Ja—⸗ nuar 19042, Vormittags 975 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Künzelsau, den 24. Dezember 1903.

. Sekr. Karg,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Landau, Pfalx. J 2748

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gustav Köhler, Papierhändler in Landau, wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von heute nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Landau, Pfalz, 24. Dezember 1803.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Landsberg, Ostpr. 172714 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst. Gruhn. in Landsberg i. Ostpr. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Landsberg i. Oftpr., den 21. Dezember 1903.

Königliches Amtsgericht. Lauten, O.-EBayern. 72771]

Bekanntmachung. In den Gläubigerversamml ungen vom 16. ifdn. Mts. wurden als definitive Verwalter aufgestellt: I) im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Elektrizitätswerk u. Dampfsüäge E. M. Mallet, Laufen!“ Gerichtsvollzieher Riechers hier und 7) in jenem über solches der Firma „Elektri⸗ zitätswerk Ueberlandzentrale S. M. Mallet, Laufen“: Gefängniswärter Kroher hier. Laufen, 21. Dezember 1993. Gerichtsschreiberei. . 8. Schmitt, K. Sekretär. Lilienthal. 72747] Der Konkurs über das Vermögen des Mühlen⸗ pãchters Johann Hinrich Meyer in Seebergen ist durch Schlußverteilung beendigt und aufgehoben. Lilienthal, den 21. Dezember 1993.

Königliches Amtsgerichi. Masmũünster. Konkursverfahren. 72781] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rottenarbeiters Felix Bihler in Aue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Masmünster, den 24. Dezember 1903.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Manlbronn. . 72779 K. Württ. Amtsgericht Maulbronn.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Georg Bossert, Wirts in Wiernsheim, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteil ung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. Den 23. Dezember 1903.

Stv. Gerichteschreiber Harr. Manchen. 26

72759