1903 / 305 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

mmm

1000 196, 19h 3 Leder 1000

2 2

118, 25 b3 G 14800636

Trachenba. Zucker Tuchf. Aachen kv. 212.5063 Ung. Asphalt ... 190 90bz G do. Zu ger... 2 90h; Union,. Bauges.. 1389963 do. Chem. Fahr 132, 00 bz G do. Ele ltr. Gef, 163. 60bz36 L. d. dind. Baup. 102 50h56 G Varziner Papierf. 190 90bz3 G Ventzki, Masch. .. 2030, 00bz G V. Brl Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw, 88.75 bz Ver. Dampfziegel 185,00 B Ver. Hnfschl. Goth. 4 60bz G Ver. Köln Rottw. 117.2536 Ver. Knst. Troitzsch Bl, 30G Ver. Met, Haller S4. 90 bz Verein. Pinselfab. O0 00obz G do, Smvrna⸗Tey. —— Viktoria Fahrrad 108. 256 jetzt Vikt. -W. 65,8) t. bzG Vikt. Speich.“ G. 1062, 25 bz Vogel Telegraph. 125, 25 bz G Vogtlünd. Masch. 163 0063 do. VA.... Sh, 00 Ch Vogt u. Wolf. .. 148,996 Voigt u. Winde. 204.75 bzG Volpi u. Schl. abg. 141006 Vorw., Biel. Sp. 1000 171,006 Vorwohler Portl. 1200, 600 128.6903 Warst. Grub. abg. , do. Vorr.⸗Akt. 139 593 G Wasserw. Gelsenk. 132,40 bz G Wegelin & Hübn. 1044090bz Wenderoth .... . Westd. Jutesp. .. 137,3 bz G Westeregeln Alk. . 158, 2536 do. V. Akt. e. Westfalig Cement 2 00 bz G Westf. Draht. J.. 82375 bz do. Draht · Werk ö hb) do. Tupfer o, i 5 G do. Stahlwerk Westl. Bodenges.. ins, n Wicking Portl. .. Bꝰ,20bz, Wickrath Leder.. I 30 bzö Wiede, M. Lit. A 15 abi G Wieler u. Hardtm. 6.380 B Wilhelmj Weinb. 169,50 bz G do. V. Aft. 26d bz Wilhelmshüntte .. 18,1086 Wille. Dampf.. 164.736 Wiff. Sgw. St. Pr. . Witt. Gußstahlw. 145 9 et. bz Wrede, Mälzerei. . Wurmrevier ... 68,60 bz Jeitzer Maschinen 133608 ö gg .

Georg Marien. H. Stamm ⸗Pr. Gerregbm. Glash. GJ. J. elektr. Unt. 8 esel, Zement .. adb. Baumw. do. Spinn. abg. Do. Woll⸗-Ind.. uzig. Zuckerfb.

103) 68 00 öchfter Farbw. . order Bergw. 93 2 Gi. u. Et. 090 ohenf. Gewsch. (193 Horoaldt⸗ Werke 9 Ilse Bergbau (10 Ingwrazl., Sal; 948 öh Hh ßzc; Taliw. Afcerzs. i 3c) 11899 Rattow. erg, 109 155, M0 et bz G ] Xöln. Gas u. El. 193 15350636 Tönig Ludwig. 192 200 90 hbi Tönig Wilhelm 19? 146 509bz G König. Marienb. 195 1979036 Rönigeborn . 1902 256, 3) bz G Gebr. Körting 193 134.90 b36 6 Krupp. 109 211,756 ullmannu. Ko. 1G b Laurahütte ut. ob 199 Louise Tiefbau (100

87 303 G Ludw. Löwe u. Ko(loh S6 00bz G Magdeb. Baubk. 103 13375636 po. unk. 09 193 191, 90b36 Mannesmröhr. (105541 1951 9066 Nafs. Bergbau ö 208. 696 Mend. u. Schw. 103 105 5063 G Mont Cenis. (103 55, 75G Mülh. Bg. uk. 06 (102 68 het bB Neue Bodenges. 192 145.25 bz G po. do. uk. 05 (101 39, 090 bz 6G Niederl. Kohl. (105 I Hh 3G Nolte Gas i dia ih öh M0 bz B Nordd. Eisw. (103 146806 Nordstern Kohle i9z S8, 90 G Obersches. Eisb. 103 Sl Mobz G do. G. J. G. H. 109 4] hFohz ( do. Kolswerke 103 106 50bz B Orenst u Koppel gz 1000 142,30 Patzenh. Brauer. 93 do II (103

1000/5600 i 3h; . 12,1066 Pfefferberg Br. 105 1000 i000 , 1000 129, 903 Rhein. Metallw. (105 Rh. Westf. lkw. .

T

2

D S8 13 *

03

126, 00h3G 140.006 143.50 bz 131,003

C C c =

i- - *‘

Deutscher Neichsanzeiger

und

Koniglich Preußisch

j Ver Kezugspreis beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. Alle Nostanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Teitungsspeditenren für Kelbstaünnoler auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

/ Einzelne URummern kosten 25 5. z , ,.

M 3 O5.

*

S 2 20 8 8

986 8 S888

wr . G Q d O QO de MO C M

SGG] OJ O0.

8 S r R —— —— —— W —— —— 2 —— x cx —— = * —— = D Qde

O O O CON Odo O —— O Odo de en

de

Neurod. Kunst . A.

ö

ri. Maichfb. 6. 5thaer Waggon keppiner Werke

8 Dc 9 21

12

Neuß, Wag. i. Lig, Neußer Eisenwerk Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A ahg. ö Nordd. Eiswerle 1094, 256 do. V. l. 10096 do. Gummi.. 145.90 bz G do. Jute Sp. Vj. A 71350 do. do. B do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm.. NordhauserTayet. Nordsee Dpffisch. Nordstern Kohle. Nürnbg. Herk.W. Dberschl. Ehamot. do. Eijenb- Bed. : do. G.. J. Cgr. H.

90, 90bz G do. Kokswerke. 1200/6001206, 1063 do. Portl. Zement 104. 403295 90a 2068.25 b Odenw. Hartst. .. 12V00M700MOI90b3G Oldenb. Eisenh. kv 1000 93, 25 bz G Opp. Portl. Zem. 71,256 Orenst. u. Koppel 189. 90bz G Osnabrück. Kupfer 44, 75 bz G Ottensen, Eisenw. 06, 75 bz G 183, 00 bz G

12. 30636 125, 2563 G Id hbꝛ G 35.00 et. bzB 215703 Ils, bi 5d. v5 / obz iss zöbzch H : 156596 . Sprit A. G.

14264 *

12

* 25. 2 22

r Staatsanzeiger.

Insertionspreis für den Raum einer Uruckzeile 20 3. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition des Neutschen Reichsanzeigers nud Königlich Rrenßischen staatsanzeigerz Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

—— 8222222221 2222 2 28

2 ——

. b

* 21 e-

Alfr. Gutmann M.

tts m. Masch. lle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. dis . gern. d. Bellealliance Hann Bau Stz Pr. do. Immobilien do. Masch. Pr. *. 2. W. Gum. sarkort Brückb. k. do. St.- Pr. * Den. . arp. Brgb. Gef. do. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. t ar tung hustabl larzer Au. B ..

sper, Cisen .. edwigshütte... dein, Lehm; abg. (einrichshall;. 26 Elekt. Ges.

2

—— 2315

2

=

G —— Q —— 9

. O e O , = S 2

Sc Q , , ds = S s 0 0 0 0 0 0 D

M 2 2

2

8

2

10M a5 135 hc

r

O M 2

ra —— 1 C Od L

. 8

1 ra-

81

—— —— —— ——

S 9 O2

und des Zentral⸗Handelsregisters für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichspostgebiet 4 96 56 g. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrat reicht.

—— do 5

2

S3 Bh

7 8 D *

C w t . D C L t t .

.

I 2 O0 m g 0 . e , O , rr wr rr

* Mor ·// ! e * reer... .,.....;.;.;.;.;.;.;.;.;.;.;.;.;.;.;.;;,; ,

) der Unterstützungskasse des Lippischen

Se

emmoor Prtl. 3.

engstenb. Masch.

erbrand Wagg. de Hesselle u. Ev. C. Hivern. Bgw. Gef. do. i. fr. Verk. do N 6 shi Mb Hildebrand Mühl. Hilpert, Maschin. Hirschberger Leder FHochd. V. Akt. kv. 5 Farbwerke

örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit . Höjch, Ess. u. Et.

örter · Godelh. .. offmann Stärke

1000 1240036

1009 ö do. 1871 9103 1000 Romb. H. ul. M 105 1000 8. 25b3zG do. do. uk. M 193 10065 133 65 et. bz G Schalker Gruh. 19h 1 dt =. do. 13585 102) do. 1899 19

re- =

19 .

3 8

k. ; ö Krankenwärter August Kwapusinski zu Myslowitz im 101 55d Inhalt des amtlichen Teiles: Kreise Kattowitz u Rote Kreu medaille . Klasse zu Vereins II (C. H) in Lage i. L.,

M og Ordens verleihungen ꝛc. verleihen. . 5) der Allgemeinen freiwilligen Kranken- und Sterbe⸗ n ö 65) . 6 7 in, . ischen Vereins M

gz äh ; ) Krankenkasse des Kaufmännischen Vereins Mann⸗ 16 z5ßhjg ; i n, de, . ö ; Seine Majestät der Kaif und König haben Aller⸗ heim (6. H] ö. Mannheim ö.

ö Heset, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche. gnädigst geruht: von neuem die Bescheinigung erteilt worden, daß sie, vor⸗ 102 20h , betreffend die Handelsbeziehungen zum den nachbenannten Angehörie behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderungen des 16]. hen ritischen Reiche. zur Anlegung der ihnen verliehe 53 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen.

erteilen, und zwar:

IMẽ hhig Bekanntmachung, betreffend Krankenkassen. . e ö. 161 5j Nachtrag zur Bekanntmachung vom 2. Dezember 1898, be⸗ ,, Delemb er 06s. des Kaiserlich Russischen Stanislausordens Der Reichskanzler. zweiter Klasse:

108 266 treffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Fest— m * Im Auftrage: dem Korvettenkapitän Sch von Schwind, persön—

stellung des Börsenpreises von Wertpapieren.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 48 des Reichs⸗ Caspar. lichem Adjutanten Seiner Köntssschen Hoheit des Prinzen

Heinrich von Preußen; I

gesetzblatts. der Großherrlich Türkis den Matrosen Büschleb, Kruse, Riehs, Rottmann, lz, Thiel und Vogel; der Großherrlich Türkisch Medaille für Kunst und Wiss aft: den Matrosen Karnath rsche, Schramm und Wagner; sowie . ;

der Königlich Norwegis

Ziegler⸗

*

= - 2 —— —— 2 2

W —— —— // * 22

22

I s

ö r r r r . W - * 693 . . 2

—— .

121 = 3

Schl. El. u. Gas (103 Schuckert Elektr. 92

do. do. 1901 (102 Schultheiß⸗Br. .

1299/3) 700

10995500 63 1000 160, 25bzG 1000 104,756

10h / 00 15s 66 hz

2

81 122 C ü de = ar G O —— OcOcx O CM COO G2

51. 80 bz reßspanf. Unters. 153, 90 bz G athenow. opt. J. 156.703 Rauchw. Walter. 392, 00bz Ravengbg. Spinn. —— Reichelt, Metall. Reiß u. Martin. Rhein -Nassau .. 134, 50bz do. Anthrazit. . 190 00bz Bergbau .. 58, 00 bz G Ghamotte. . 202,50 et. bz B Metallw. . 229, 25bz do. Vorz. A. ö. Möhelst. W. 193, 900 bz G Spiegelglas 113.693 Stahlwerke. 142,50 bzG 4. fr. Verl 106,090 bz G do. W. Industrie 126. 50bzB Ah ⸗Westf. Kaltw. 113 00b36 Riebeck Montanw. M, 8o bz G Rolands hütte... 219,256 Rom bacher Hütten 13.506 Rositzer Brnk.- W. 209 006 do. Zuckerfabr. Mh bz G Rothe Erde, Drtm. 107 753 Sich . Eleitt· A. 387,006 Sächs. Guß Döhl. 165,90 bz B do. , 134,50 bz B do. Nähf. konv.. 120,00 S. - Thür. Braunk. 216, 00bzG do. St. Pr. 1 11990b36 Sächs. Wbst. Jbr. 109, 756 Galine H alßzn gen 118, 00bzG Sangerh. Masch. 375,50 bz Saxonia Zement. 464. 50b3G Schäffer u. Walker 103, 59bz G Schalker Gruben 8 G60 bz G Schering 65. 4

2

2 2 2

do. konv. 1892 (1905 1009 661256 Siem. El. Betr. 93 1200/6001142. 99bz Siemens Glash. 193 186 60 68 Siem. u. Hals te 19 I 008 do. ukv. 05 (193 113. 00bz ellst. Fb. Wldh. 1 259,75 B Stett. Oderwerke l lh) S hohz G Juckerfb. Rruschw. 10 189 00 bz Leut Itigb u. ig) es Obligationen industrieller Gesellschaften. er fg. . 136, H5bz Otsch. Atl. Tel (00) 1.171 1000 1101.10 et bzG Tiele⸗ Winckler (1600 1M gb Ker, Boese n, Fe n, eg 55 ihbzcd = Union. Gl. Ges. 3j . 2 mri, . *. 1.4. 105.258 Unter d. Linden 190 is his, föbz ba. Tip, . 41 106 30hʒ Westf. Draht. 1063). 12913 A. G. f. Mt. J. (102) 4 5. 50G do, Kupfer. (15 ii hb zB Ang. Cl G. rl is; io na9 G Wilbelmshasl . 131 63 bo. bo, „son n lbs 4öbbzcd; Fee Hasch. iz 131,508 Alsen Portland oa) 41 104.3965 Jesl stoff. Baldh. i , Anhast. Kohlen. 39. I0bz Zoo log Garten lib 1 213. 50bz Aschaffenb. Pap, . Glelt. Unt. Jur. IG) a6 obi G Berl. Braunkohl. 163696 Gerig 36 63 6 Berl. Elektrizit. . . Vaidar Pacha. 100). 406 8. ,, K . do. ö 64 3g Naphtg Geld fight! doo n ekanntmachung, treffen en kommunalabgabepflichtigen 2116596 do. uk. 08 ch 20G Dest. Aix. Nont. O9) 10100 ο/. Reinertrag der in Preußen belegenen Teilstrecke der Mecklen⸗

. e dal ,, 26 . . burgischen Friedrich . lh , T mar il . nung. Vote. B. i063 0 id ioo a. ps 7 ; mmm mm = 3 K e elassenen r Zusammenlegung bestimmten Akti d r fn, ? - ö , n , n , ,, . ö. ; ; . ö? . ö 5 . 2 7 5314 ! 1 ten 4 *

6 wersicheruugsattier. mn, ier ef e menlegnng 23 5 GG Berliner Feuerversich. 36606. . . 2. ö D. Titel' s Kunsttöpferei n, Berliner Daz el · Nssetu obo. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: einschließlich Dividendenschein für 1903, 160 55bz ,, Fan., dem Geheimen Sanitäterat Dr. Ewe zu Hannover und Vereinigte Deutsche Petroleum-Werke

, , ,, , . r, dem Betriebsdirektor a. D. Alfred Schilling zu Duisburg, einschließlich Dividendenschein Nr. 9,

2

O0 CO

K

d

der Marine die Erlaubnis fremdherrlichen Orden zu

23

ö ö. 2 . —— ——— —— —— —— —— 8 D O O0 C0 Ndt—

, —— —— ——— * * —·— 1 2 2 —— —— * * —ᷣ —— .

83 8 n e.

do Di de O CO .

D

——

—— * r ——

Ode M C D

6

D. Om 07 0 2

—— 2

ofmann Wagg. 1 otel Disch. .. Hotelbetrieb Ges. . ;

Zoo sio; go 1006 sigz

ob u. 20 ih hh 16560 ihr 5h

Erste Beilage:

, Doktoringenieur-Promotignen an der Herzoglichen Technischen 100M u 300 fi, Hochschule Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig im Jahre 1 n. 9 3. 70B 90 ooo = 6 =. 1903.

1000 104, 90b 33 ö. 00 u. M lot Königreich Preuszen.

Slo 8 ö Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

468 366 sonstige Personalveränderungen.

2

Nachtrag

zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen für die Feststellung des Börsenpreises von Wertpapieren.

Vom 29. Dezember 19603.

Auf Grund des 9 der Bekanntmachung vom 28. Juni 1898 (Reichsgesetzbl. S. 15) wird hierdurch bekannt gemacht, daß nach Beschluß des Börsenvorstandes zu Berlin in Aus⸗ nahme von § 4 Abs. 1 der Bestimmungen jener Bekannt⸗ machung die nur an der Berliner Börse zum Handel zu⸗

üstener Gewerk

ättenh. Spinn. Hüttig, phot. App. Huldschinsky .. Humboldt, Masch. Ilse, Bergbau .. Inowrazlaw Salz Int. Baug; St. P. Jeserich, Asphalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer .. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keula Eisenhütte. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. do. Gag uh. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. .

2 O2 2

Rettungsmedaille: ich, Hüncke, Karnath,

1 S

——— *

2

T V

8 8

SG OSSeQnw—- Den S —— —— * 2

= . . DO . —— —— —— —— W —— —— *

DC O—— COO 0X 222 O O —— —— W —— —— W *

2

ser aille dritter Klasse

*

18,906 Bochum. Bergw. ( lI090 206,900 G do. Gußstahl i093 . Braunschw Kohl. (193) 1939036 Bresl. Delfabrit 193 194 99bz do. Wagenbau( los); 61, 90bz 06 .

—— 2 2 2 —— 2 2—

D

S Dcr e S 0 D C

2

82

S Dcr & QQ Q , O Os

155, 5 bz 249. 75; 106. 56 G

K —— —— —— x

20 0 00 2 2 2

2

Buder. Eisenw. Ii bd)

82

10l10ohi Deutsche Rück. u. Mitvers. 1350. Deutsches Reich.

115,50 bzB

König Wilhelm kv.

do. do. St.⸗Pr. J

Königin Marienh. St. A. abg. .. do. Vorzg. A..

Königsb. Kornsp.

KRgsb. Msch. V A.

do. Walzmühle

Königsborn Bgw.

Königszelt Porzll.

Körbis dorf. Zucker

Kollmar & Jourd

Kronprinz Metall

Gebr. EFrüger & C.

Küppersbusch. .

Kunz Treibriemen

Kurfürstend. Ges. j Kurf. Terr. Ges. . i

Lahmeyer u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer kv. Laurahütte·. do. i. fr. Verk. gederf. Eych u. Etr. Leipzig. Gummiw.

—— ASC S e r d . D 8 . . . r ü . C J . . C b D = . —‚ s m r r w r —— 2

. 1 0d CG 2

00S Se So 1

co cd 8

N t D DM V - M -

241, 75b36 3260 00 pz

397 50bz 13 5b B

1

104,756 169,50 bz G 2027,50 bz B 114,25 bzG 25,25 bz G 214,75 bz 128, 006 179, 10bz3 125,00 B

t. St. 328, 006 tt. 19266

Sh. 10h

31h. h 6 lig h G

336 5p; G

Ir i n 3s 10 b; 25. 16b

156. 560

do. V.. A. Schimischow Em. Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink do. St.- Prior. do. Cellulose. do. Elekt. u. Gasg. . do. Kohlenwerk. do. Lein. Kramsta do. Portl. Imtf. . Schloßf. Schulte. Hugo Schneider Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz ⸗Knaudt .. Schwanitz u, Co. Seck. Mühl V. A. Seebec Schiff ow. Max Segall ... Sentker Weiz. Vz. Siegen Solingen

—— —— —— ö , K . . * K .

2988

142, 10b3G 145, 00 et. bz B 368, 00 et. bz G 368. 00 et. bz G 4. 40b . 123 40636 i, 65 bzis 130, 30 6

77, 90bz Sh. 50 G 146,090 et. bzB 163, 00 bz 6G 142, 60 bz G 124, 30bz G 102, 7156

l0l, 10bzG 107, 10bz6 146, 90bzG 164, 2566

17, 006 139,906

110, 10636 102, 25 bz G 112,006

Burbach Gewerkschgst unkv. O7 10355 Calmon Asbest (105) 43 Central · Sotel L (110) 4 do, , n ng 41 Charl. Czernitz 193) 41 Charl. Wasserw. CM 4 Chem. Ʒ Grunau los 4 Chem. F. Weiler (102) 4 do, unk. Jh iz ) 4 Constant. d. Gr I. 103) 4 do. unk. 10 (10054 Cont. G. Nürnb. 16 Cont. Wasserw. 1093) 41 Dannenbaum 193) 4 Dessau Gas .. 105) 41 do. 1892 105 J Do. 1898 uk. 05 (105) 4 Dt. Asph.-Ges, (105) 41 do. Kgbelw. ul. M6 los) 41 do. Kaiser Gew. 19h) do. Linoleum 103) 4 do. Wass. 1896 (102) do. do. ut. 96 .

4h Dt. dux. Bg. ul Mel M)

D

—— —— 2 —— * 1 2

—— 22

1000

1000 u. 500 1000 u. 500 1000 u. 500 1000 u. 500

103, 0996

loꝛ 0 et bz 6 6d Sÿbʒ G

oh 50 101,50 bz 165 756 103, 506

.

M0 dh bz G 101, 59bz B 100,106 107.1903 107,25 104.50 et. bz B 105, 25 6

16d 66 oz ph ch o 23 ch jo. Mc 1G 16 et. 6 15. 15h

Deutsche Transport⸗Vers. 24509. Dresdener Allg. Transp. 2700. Kölnische Rückversich. 1520. Lespziger Feuer ⸗Versich. 5400 G. Magdeburger Feuer ⸗Versich. Ges. Hobobz Magdeburger Rückvers. Ges. 1185.

reuß. Lebeng⸗Vers. 10053.

reuß. National Stett. 1375 bz. Sächsische Rück⸗Vers. 6203. Schles. Feuer⸗Versicher. I7650b3B. Thuringia, Erfurt 3435. Tranzgallantische Güter 700. Union, Allgem. Versich. S766. Wilhelma Magdeb. Allg. 18983.

Berichtigung. Am 24. Königszelt Porz l Gestern: Nord. Pfdbr. Wiborg 96, 70 (G. Schn Hyp. Pfobr. jo2, o G. Pr. Hy. Akt. Bk. abg ) 740bz ß. Wismar ⸗Karow Obl. —— 6g Wasserw. 123,756. Dtsch. Kabelw. 93,10

bisher in Oberhausen (Rheinland), den Roten Adlerorden vierter Klasse,

dem Präsidenten des gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgerichts, Großherzoglich sächsischen Wirklichen Ge⸗ heimen Rat Dr. von Brüger zu Jena den Königlichen Kronenorden erster Klasse,

dem Obersten z. D. von Poten zu Berlin, zuletzt à la suite des jetzigen Husarenregimenis von Schill (1. Schlesischen) Nr. 4 und Adjutant der Generalinspektion des Militärerziehungs— . Bildungswesens, den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse,

dem Marineoberingenieur Chrapkowski, kommandiert beim Gouvernement Deutsch-Ostafrika, und dem unbesoldeten Beigeordneten, Rentner Leonhard Lersch zu Eschweiler im Landkreise Aachen den Königlichen Kronenorden vierter Klasse,

dem Gendarmerieoberwachtmeister Friedrich Teschner zu Elbing, dem Schleusenmeister Hermann Seidel zu Kupferhammer⸗Schleuse bei Eberswalde und dem pensionierten Schleusenmeister Gottlieb Leder zu Könnern im Saalkreise, bisher in Rothenburg a. S., das Kreuz des Allgemeinen

Gesetz, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche.

Vom 23. Dezember 1903.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen zc.

verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung

des Bundesrats und des Reichstags, für die Zeit nach dem 31. Dezember 1903, was folgt:

Der Bundesrat wird ermächtigi, den Angehörigen und den , . des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie den Angehörigen und den Erzeugnissen britischer Kolonien und, auswärtiger Besitzungen bis zum 31. Dezember 1905 diejenigen Vorteile einzuräumen, die seitens des Reichs den Angehörigen oder den Erzeugnissen des meist— begünstigten Landes gewaͤhrt werden.

Dieses Gesetz trikt mit dem 1. Januar 1904 in Kraft.

Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift

Luther Maschinenfabrik und Mühlenbau⸗Anstalt einschließlich Dividendenschein für 190304 vom 2. Januar 1904 ab franko Zinsen zu berechnen sind. Ferner haben die Börsenvorstände zu Berlin und Breslau beschlossen, daß die an den Börsen dieser Orte zum Handel zu⸗ gelassenen Stammprioritäten der Breslau-⸗Warschauer Eisenbahn⸗Gesellschaft vom 2. Januar 1904 ab einschließlich Dividendenschein für 1993, mit Zinsvergütung vom J. Januar 1903, zu be⸗ rechnen sind. Berlin, den 29. Dezember 1903. Der Reichskanzler. Im Auftrage: Wermuth.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 48 des Reichsgesetzblatts enthält unter

Do. do. uk. M . 2834, 00bzG Dtsch. Uebers. El. (103 140, 90bz Donnersmarckh. (1090 5 izi hoc do. nk. 155 51, 0 et zB Dortm. Bergb. (105 12005600 60.59 et. bz G jetzt Gwrksch. General 1000 50,00 B do. Union Hart. 4119 114,256 do. do. uk. 05 199 119,903 do. do. 109 S0. 25 B Düsseld. Draht 195 143. 90bz Elberfeld. Farb. 05 153, 9063 Electr. Liefergg. (105 324, 30 bz G Elektr. Licht u. S. 194) 131, 509bz3 6 Engl. Wollw. . 1093. 52,775 bz do. do. . Erdmann sd. Sp. 9h) 226, 10b3 G Frankf. Elektr. . . 84. 10bz66 , ,, , 105) les, 0 bz G elsenk. Bergw. 1009) 153. 50 bz G Georg · Narle . i065 143, 7.5 bz G do. (103 115,25 6 Germ. Br. Dt. 102) 88, 60 bz Germ. Schiffb. ö i075 bzB Ges. f. elelt. nt. 03 löb æ5bzch, Do. do. C6. oz fi; e,. Gorl MNasch. x. 0. 193 117,506 ag. Text. Ind. . o 2h bz G anau Hofbr.. (10 andel Belleall. 169

Nr. 3006 das Gesetz, betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Reiche, vom 23. Dezember 1903; und unter Nr. 3007 die Bekanntmachung, betreffend die Handels⸗ beziehungen zum Britischen Reiche, vom 30. Dezember 1903. Berlin W., den 30. Dezember 1903. Kaiserliches Postzeitungsamt. Weberstedt.

102503

S Sg

Siemens, Glash. Siemens u. Halske Simonius Cell. . Sitzendorfer Porz. 09 bz Spinn u. Sohn. 128 006 Spinn Rennu. Ko. 314063 Stadtberger Hütte 70.50 bz G Stahl u. Nölke. 4650.36 Starke u. Hoff. ahg. 100, 900bz G Staßf. Chem Fb. 151, 75bz Stett. Bred. Zem. 134675 et bzö do. EChamotte. 32.0036 Elektrizit. . d5 . 00bz G BGristow .. 232, 00 bz G do. , ,. 139, 5b) St. Pr. u. Akt. B 60M hbz G Stobwasser Lit. B 604,00 bzG Stöhr Kammg. . —— Stoewer, Nãhm. . Stolberg ink neue Strls. Sl. St. P. 77, 006 Sturm Falzziegel 688, 756 Sudenburger M. 7.50 G Südd. Imm. Mo 121, 10 bzG do. 155 -St. VYl, O0 bi G Tafelglas

0, G60bz G Terr. Berl. Hal. . 124,006 do. N Bot. Gart. 103, 00bi G do. Verdost .. 148. 50 bz G do. Südwest .. 22275 B do. Witzleben. 213.25 bz Teuton. Misburg 53. 2569 Thale EiJ. St.-. 119, 090b3 G do. V. Att. 3 . 0) bz G d bz Soo eh. 6b; G 11 bz G 183, 00 bz

ge. Gladb. Baumw. 3,0 G. Ilse, Bergb. 21945 n. Neptun Schiffsw. 138,20b 16. Saline Salim 1 gz, 25 G. Laurahutte Obl. 95, 5bz G. Schal

112 50bz36 67, 10bzG 115,506 80. 00bzG

und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Neues Palais, den 23. Dezember 1903. (L. S.) Wilhelm. Graf von Bülow.

Leopoldgrube ... TLeopoldshall . do. St. ⸗Pr. Leyk. · Josefst. Pay. Ludw. Löwe u. Ko. kothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. St. Pr. Louise Tiefbau kv.

o. St. Pr. Lübecker Masch. . Lůneburger Wachs Luther. Maschinen Märk. Masch. Ir. Märk⸗West fäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. . do. do. St. Pr. do. Mühlen.. Mannh. Rheinau Marie, kons. Bgw. Marienh. Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau . . 1 do. Kappel. NVisch. u. Arm Str. Massener Bergbau Nathilbenhütte. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau .

Ehrenzeichens,

dem e me,, 6 h 3 ö

Bajohren im Kreise Memel, dem Kirchenältesten, Alt⸗ . Gruben Obt 1016. sizer Gottfrieb' Zwanzig“ zu Nauendorf in Saal— 10d po et bz B kreise, den Schutmannswachtmeistern August Lucht . Ib bet. bz G Hermann Wolley, dem Kriminalschutzmann Friedrich . . hong i ne en Pr., dem ur Betanntmachung— . dann, me, nn, n, 1 , artenburg, im Ktrei' s betreffend die Handelsbeziehungen zum Britischen Berlin, den 29. Dejember 1903. Allenstein, dem pensionierten Strafanstaltsaufseher Fer dinand ff 3 en sch

D

= ——— 5 —— —— ——

—— —— —— =

C C —ö oM **

1

ODC O C0 OCC *

214 2

* * 2

* 6 Cx «), OA ——— —— 8 00 0 0 0 3

2

241

BEB —— 0 - - = —— 2 2 ** 2

22

de 28 r ——

82

Königreich Prensßen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Generalleutnant zur Disposition Rudolph Arnold Behm zu Erfurt,

den Generalmajor außer Dienst August Dom mes zu Hannover und

den Gestütsdirektor in Gudwallen, Rittmeister a. D. Lud⸗ wig Arnold Schlüter, Besitzer des Fideikommisses Schweinert im Kreise Schwerin a. W. in der Provinz Posen, in den erblichen Adelstand zu erheben.

8

2

r L S de deò 2 = 60 2

Q

21 & Se 8. = = 2 0 = 3 —— 28

= W Q * * 1

ᷣ— —— 2 —— *

2

8 .

=

/ / 4 * 8 ö * x * * * *

= D

03 118, 25165 192.900 bzG arp. gb. 2 ty. (1090 128. 1063 do. unk. M (109 194.75 b5 G 1 Masch. 193 126, 00 bz G elios elektr.. (102 3. 25 bz G do. unk. 1905 (190 90.00 bzG do. unk. 19066 (102 9,236 bz 66. Henckel. 18

ö 2

0 S0 0

83

8 .

S 1 2

2

Meggener Walzw. Nend. u. Echw. Yr. ercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Meir und Genest. ühib. Seck Drgd.

3

. 82

enckel Wolfsb. (105 ibernia konv. ö.

1

do

A= 2 21 2

—— E 2

do. 18988 (10074 do. 19063 (100

Tillmann Eisenb. 9 Titel. Knstt. Lit. M 2

CTS · , , = d 6 6 38 0 ——

* —— —— —— —— —— —— ——

—— —— —— W ——

*

0 S&S 2.

—— —— —— -

16d. gh ch : ; 6. 6 ; . Sell zu Stargard in PoN mm., dem Kreisboten August d 25 h Die Haltung der heutigen Hörse war belcnt Zorn zu Insterburg, den Fußgendarmen Joseph Skottke Vom 30. Dezember 1903. 3 ieb träge! tt . . ̃ stehende 8 oh 0h w , er, n ,, Täler in Lundkreise eth, end gemmte'zf luf Grund des vorstehenden Gesetzes hat der Bundesrat Montanaktienmarkt herrschte wenig Leben. , , , n n n, fai Juni 1901 (MNeichsgesetzzl. 4 V ö . w ontan ̃ eben. h 31. 8 bi 100.506 Rohlenwerte zeigte sich im weiteren Verlauf 1 , , . Klinikum 96 n. 16 , immungen für die Zeit nach dem 81. Dezember 1963 bis auf 16. ñ igm un ieringer zu Hechingen, dem Schlossermeister Berl ; 906 ö Kaufneigung bestan den; die Kurse zeigen gegen n . Göbel zu Hohenlimburg im Kreise Iserlohn, dem Berlin, . . ö. ö gkanzlers 35 nur ganz geringe Abweichungen. Verkehrömerte Schreinermeister Jakob Schwenk zu Sobernheim im Kreise r, , 1 ? lenatt loo Soo ig a3 FKaffamarkt etwas abgeschwächt. Pripatdiskont in , fene, m, Mann nnter Withlim . og lolo C Langenkämper, dem Walzmeister Wilhelm Stremmler, . dem Maschinisten Wilhelm Tewes, sämtlich zu Hagen i. W, x ; —— in der Fassung des Gesetzes vom 10. April 1892 (Reichs⸗ ; r , 26 . n ne im Landkreise Stolp das . Ehrenzeichen, esetzbl. * 3 in Verbindung mit Artikel IV Abs. 4 des Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö ; chut e den Professor an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Io 3 3 Schiffer Willi Boers Ruhrort die Rettungsmedaille am ist folgenden Kränkenkassen. . ĩ . 106 756 Bande, sowie 1) dem Veteranen⸗ und Militär⸗Verein Dieburg (E. H.) 3 . , mne n, n. für er, . 365 ; ĩ An omänen und Forsten olp reutzer u ert i ,. 16. ) Einbeck, dem Spezialarzt für Chirurgie, . der Reserve 2) der Krankenkasse „Germania“ h 5 in Altona, h ; den Vermessungsinspektor bei der Generalkommission in Cassel, Oekonomierat Gustav Förster zum Landesökonomierat,

—— doch bewegte sich das Geschäft, in engen Glen zu Wolfsdorf im Kreise Niederung, Jakob Leckszas O54 ; ) . beschlossen, die Geltungsdauer der in der Bekanntmachung vom . . ö zinim- Sr ĩ h auf ; 5 104 0G ln, ihinimalen Gren en. hielten, Aug Preuß. Holland, dem Hausdiener August Püschel MY 1027I0bz 66 mehr Interesse; zu Anfang hatte sehr mi wenn, 1b. Ih i ien f 9 ö . ait. Ä] der Ntachtörfg winden Kohlenattien f Kreuznach, dem Holzhauermeister Ernst Zielke zu Neustein Graf von Fefe wenn, 1603.56 ee n Tewes, zag Auf Grund des 5 75a des Krankenversicherungsgesetzes . und dem Gutsgärtner Heinrich Schrock zu Weitenhagen 5366 dem Schutzmann August Müller zu Berlin und dem bänderungsgesetzes vom 25. Mai 1903 (Reichsgesetzbl. S. 233) Berlin Dr. Otto Reichel zum Geheimen Regierungsrat, 19g u. MM lg] der Gutsbesitzerin Fräulein Anna Spangenberg zu in Dieburg, r ; ; Schaller zu Geheimen Rechnungsräten, Dr. Krisch zu Breslau, dem Kreisarzt Dr. Mühlenbach 3) der , des Lippischen Ziegler⸗Vereins

zu Wohlau, dem Lehrer Ernst Beyer zu Jauer und dem (E. H) in Lage i. L,