1903 / 305 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

m * m . a ö e. m a ö 1 1 e . ; , . De. e ;. 7 ae —— g , ö I 2 * n . . ae, * . ö ö I K ae . ĩ ? w // / / 18 d . ü ö

, te,, nr nn n , gr ren, e.

Stuttgart, 28. Dezember. (W. T. B.) Nach dem Staats Hechte 1 Kg 220 M; L109 M Barsche 1 kg ; verkehrsziff ern Ein⸗ und Ausgang zusammengerechnet, namentlich:

anzeiger haben die Staaks bahnen in dem Etatsfahre 1502 einen Schleie J * 30d M ; 140 M6 i 18 . . 16 295 036 Reg. Tons, , . . .,

Rennertrag von 165 953 112 M gegen 18 280 709 ς in dem vorher . 60 Stück 15.00 4; 3,00 0 ntwerpen 14 984 756 Reg. ⸗Tons, 9 arsei ö . .

gehenden Jahre ergeben; die Postverwaltung hatte einen Reinertrag f Ab Bahn. Frei Wagen und ab Bahn. Genug 3 812 . J . r 6 i. ons. 3 w e ĩ t e B e ĩ 1 2 g e

bon 3 2066365 gegen 1707 145 ½ im Vorjahre. ö . Magdeburg, 30. Dezember. (G. T. B) Zuckerbericht. Korn. Neben Stat . . de r hf ö . . er i

in g iar ki ö . ö ** . h ö z , , n 16 e . . e ere! bänder 8 rer . 1 . * 2 ö ö

z,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger

9

BVaumwolfspinnereien beschloß, an die Regierung das Ersuchen Kristalliucker JI mit Sack 194 ndels ite Ie erringen ubreenb, m Hahre Hos um

volle zu verhindern. Mehrere Redner erklärten, die Ge⸗ ker J. Produtt Transito f. 4. B. Hamburg Dejember 16,70 Gd. J 1 müsse gegenüber dieser großen Gesahr für die i . k t al. Hr 15 96 Gd., 70h Br., = be gegangengn . . h, ,, . ö . ö 8 n n. ,,,, 53 . r; Cres , gen, gehen für 6. aan britische . .

lt elt, Chf zie vel niger Za gn ie WaumbfcbLinte. in bär, Bitcber: Deiember 181 Gd. 1825 Sr. bei. lle mmi pirc) beliefen fich anf i ots ab Reg. Tonk, ö ,,, Dr, n, mann,

im Uuskande gefandten telegraphischen Aufforderungen zul gemein⸗ Still. ; men 8 , rr, ee er, n,, Sffentlicher Anzeiger w eingegangen seien. iese wichen nach ihrem Inhalt voneinander ab ho, Oo. g Kilt ; = . i rule e teen wälen, 3. . die Schwierigkeiten klar, die der Erzielung eines inter⸗ Bremen, 29. Dezember. (W. T. B.) ,, , Schmali. Deu . ö . if: '. 36. an, n,. . , 2c. 9 * . Her reef. nationalen Üebereinkom mens entgegenständen. Fest. Loko, Kubg und. Firkins 37, Möppeleimer 371, chwimmend 66 ich . , . ö ö . 6 , . ,,, n. Aprillieferung Tubs und Firkins —, ,,,, 6 Speck. Can fschffe und ,, Staa ken (1902) mit 5 *97 goöz 35) Pabst, Friedrich Albert, geb. 1B. N e n ,. i, e ese Gerne e ke,, . m nntersuchungssahen.. . D Dugtbotz, weruus n. zun ⸗··- gursberichte von den Fonds märkten. ö . ö . ; ; . = jedoch nur 882 bb besw. 458 825 dez. ons au iffe in über⸗ ö . 6) Neiĩchenstein, Johann Renatus, geb. 23. März 7 , olgen wird. Liquidations kursg der Berl inet, les oführeutih hell g' 29. Pchember. -B. T. B) Petroleum schwicher. berge r H Res · Tons auf Kasten. was 19 183 in Straßburg . sachen, Zustellungen u. dergl. e d, , ,,,, . Dezember J Soz: z of Deutsche Reichsanleihe 9lä5, 3d Preußische Standard white loko 90. fa i Sch aneh lfsznigreichs, der seit dem Jahre iI Der Schmiedegeselle Wilhelm Kopplin, ge— z'). Riediger, Herrmann Heinrich, geb. 17. Januar 3224] Zwangsversteigerun forderung, spätestens im Aufgebolstermine dem Gericht , , Famkäerg, zo ehem ge e. . , 1859 1 16 ghben 3 ist 16 im Jahre 1551 seinen boren am 29. August 1870 zu Reetz, Kr. Arnswalde, . 9 . 5.2. März 1880 Im Wege der . soll das i Anzeige zu mgchen. en,, , . fats un nnte drs z cht Wohl, erreichtt hatte ist n Jahr iu f e, , , , ke ltr in , Zohahmnisbärg, den 3. Degener, oz. . ö n. 4 nn De g * 11 a ö. 16 * ö. , , ö. 6. Srn r 5 66 ö 33 . Tons i gan gen ae 00 374 . ,, ,, gebaren El n ,n. Gugen Ludwig, geb. 6. Juli 1850 in ir, z beim. Dirkfenstraße Nr. ö. 2 Königliches Amtagericht. ationalbank für Deutschlan 00. 21. gaffhausenscher Bant! markt. nfangshericht. übenrohzucker J. Produ a9 . ! * 4 k . am 25. Mai zu Kratznick, Kr. Arnzwalde, zuletzt burg. . ö. stlen i. ö⸗ bene = ,. herein 48, 006, Sesterreichische Kredit 21625, Russische Bank für Htendemenk neue Üfance frei an. Bord Damburg Dezember I6. 9, ö . und 150 651 Reg.-Tons für fremde Rechnung hne st Met 6 3 chenct, Johann Ernst, geb. 1. Januar 1880 6. j . ö . . ö ,, . auswärtigen Handel 14259, Wiener Bankverein 135,90, Lübeck⸗ FJanuar 16,30, Märi 17526, Mai 17,50, August 18,00, Oktober 18,20. ge 3. wur . j führte Schiffcban. und Schiffe zunahme. werden beschuldigt, in Straßburg. J , . . R . 9j . Frie rich Deinrich in Neu⸗ n sir end ne en , Rh ,,, ö , Kis ider, Fran Karl, æhb 16 Febtunt 1830 See mch inhetfagene Günni , ,,,, 145,00, Desterreichische Nordwesthahn Co, Dester⸗ 289. . (W. T. B. ugu . . ; , . ; e (* 3 36 ufgebots, m. ; ; ; t e, wn 9 e Jflegebefoh⸗ ö Clbetal 105 90, Südöfterreichische Comb) 17, M. Anatol. u 86 G? 3 , . gibt auch für diese Länder eine seit 3. steigende . . ziü'M als Ersatzreservist, ohne Erlaubnis aus. Y Schroeder, Eugen, geb. 13. Juni 1880 in ,,, . ö,, ö uhr ye, ö, des Herschellenen Pantinenmacherg Johann o d Dr, Tö, Canada Pacifie I1975. Gotthardbahn 12. Italienischt E Sup on, 29. Dezember. (B. T. B.) 96 0s0 Jap a zu ger lolo keit, die, soweit sie ihren 33 Dan f in fern . ö gebdandert zu sein, Uichertretung gegen S z50 Nr. Straßburg. , 9 . ung ö ,,, geboren am 28. Jul 1832, Meridional . , a, . . ruhig, 9 sh. 13 8. Verkäufer. Rübenrohjucker loko 8 sh. 495 . ist, . h. 1er en Ff n eh 9 . z 6 j 866 Reg⸗ ö n, in Verbindung, mit s 4, in . Herrmann, geb. 4. Dezember 1880 , . , , ,, ö. ,,, 9 ö. 6. teh , ö . 6e 107, 50, Transvaalzertifikate 167 50, Warschgu⸗ Wiener 168,15. Argen⸗ Wert, ruhig. r . 2 ont, . g Yteichsgefctze ß vom 11. Februar 18333. e g. ; . ,, , tragt. t z ung an den J n eme wren, b , s, ge. , , er lers dae g, , Chinesische ä o Anleihe n, n,, . er An⸗ J H7, für 3 Monat 56e sg. Behauptet, 353 demg gig , . misgerichts auf Dienstag, den 8. März 1994, . . . , , ,. ags, eth! si . Russtsche 4060 Konsols 9873, Russische 33 do Liverpool, 29. Pezember. (W. T. B) Baum wolle. Umsatz; 1 , . 9. ö ß . Vormittags 10 Uhr, vor das neui r Bz gn: 43) Straußtgitt, Alfons, geb. 16. Oktober 1880 . . . . ö. , des unter zeichneten Gerichts, Höfhaf Cd ol chuck? öl Chdentelte S3 Bb. Nautic Ros B. Laren fie Gbehniatien unn, Error, won , . . be, web nu, gun derhsnbln nh gehaden, Bei in tige ( , , Lo 1902er nile en, 6. 9 . h J. k Stetig. ,,, n,, . 1 wih . 18 J * . n. oh, n g. Reg. Tons, 1901 , ,, dieselben auf in , , Franz Josef, geb. 23. März 1880 nit anch. Jahresbetrag Hon 5 . , . ,, ö. . i, n nn, Ungarische 40 oldrente 900, ngarische Kronenrente T29, Dezember Janugr J28 7297, Januar Ge ruar 7, 28, Februar⸗ el, i, d,, . 6. . rund der na 177 der Strafprozeßordnung vo . . ö ; = di deb l oz kunft . schalich he Rente 104,006 Portugiesische unis. III. Anleihe Maͤrz . März⸗Khril 77. April-⸗Mai J26 72, Mai⸗ 183 489 Reg; Tone, , 6. 3 . . . in en Roniglichen ,, c W ne, 47) Weiler, Ferdinand, geb. 27. Juli 1880 in H k ist am 2 . wollen hiervon dem unter. 6350, Spanische 40so . ö n . & ig. Jun 776, Junt-Fuli 7,26, Juli⸗August 7,24, August · September 6 . 8 ben lr. ee , Gr ff d n nd . 6 aue fte lien Gellar n gen verre it i, . K ö , e, . k . eingetragen. 9 . . spätestens im Aufgebotstermin Türken konv. D' zz, Jo, Buenos Aires 1891er 44 50, Qesterrgichtlche da nom. . , . ,. ige Neetz, den 18. Dezember 15903. 8) . geb. 22. Dezember in , 3.4. i. . e e 156,75, Tüärkenlose 13926, Hamburg⸗Amerilanische Mr hester, 29. Dezember. (W. T. B.) (Die Ziffern in Schiff sbauten im Grhiete des mill r e mn, ö fe , Der 143 . Rank lichen Amtsgerichts. Straßbng. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 87. Neu- Ruppin, den 22. Dezember 1903. 8 116.50, Norddeutscher Aoyd 105.50, Große Berliner Straßen Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 25. d. M.) Seen entfielen, (Nach einem Berichte de aiserlichen General⸗ : 15 Astmus, Karl, geb. 17. Oktober 1881 in [72541] . Aufgebot. Königliches Amtsgericht. Abt. J. ahn 201,75, Hamburger Straßenbahn 177,50, Dynamite Trust Ir Water eourante Qualität a/, (9), z0r, Water Lourant, Qualität konsulats in London.) 3338! Fahnenfluchtserklürung. Straßburg. * ö Der frühere Besitzer Heinrich Janzen in Grunau, 72967 Aufforderung. 163,75, Russische Banknoten 216.00. 16 (R 6, zor Water bessere Qualität 16 (10) 32 Mock eourante In der Unterfuchungsfache gegen den Musketier do Bach, Julius, geb. 2. Mal 1881 in Straß jetzt Rentier in Elbing, hat daß Aufgebot der an! In, der Nachlaßsache Benkeser werden auf. Antrag Qualitat 10ꝝ Oy), 40r ule gewöhnliche Qualitat oz (10. ), or Medio . 2x Frnr3 Joses Thönemqaͤnn ' der 9 , burg. ge lich verloren gegangenen Aktie Nr. 346 der Aktien- des Nachlaßpflegers Rechtsanwalt Dr. Leo Weiß zu ö Willinson Iz (11H Z32r ,,, ig e fw ihr,, fanterie. Regimen s Rr. ZI wegen Fahnenflücht, wird . . Edmund Josef, geb. 21. Juni . inn, ö s. ein⸗ . a. M., die gesetzlichen Erben des am 16 l95 ä de, n f 385 3 eilt n. 8 erragen im Aktienbr en Gesellschaft 7. April 1805 i ep ac, e e , Fc eee ern,, , m, ,, , , Tender , e n. i,, . e or Berne,, e , n Sen , d erer, ee, e, 9 J * * . 5⸗ 2. 5 . k - = = 6 der 88 37, a0 36 ö h U raßburg. . ö . 7 2222 28 = 2 . 26. ba, . J 10 Uhr bo Min. (W. T. B) Ungar ö . 6 (6er 8 ö . ,, erklärt. . Free Josef, geb. 18. Mai 1881 in ih en. atm n . . . 3 1 . / 1M. l P NW 4. Ua 9 4 18 9 ö ö. . * . 6 55 *. 5. raßburg. 7 5 de 6 ; . ; e ; . 1 , , . 1 , , , dombarden Süzßb, Glbetgsbshnenn, is Destertz ich ch Par eren. ruh e Kei neue e n . Weißer Jucker behauptet, Wind⸗ Wetter . k in Straßburg. ; . Zimmer Nr. ib, anberaumten ö, Fran tfurt 5. en . 23. Dezember 1903 on . ,,,, ö , , ,. ing far 10 Kg Dee mber 266. Jan tar Vs ss, Januar. April Zhi e, richtung lege, Besch el mn e n g, en e nn n ö i, Karl Philipp, geb. 12. Juli 1881 feine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen Königs. Amtsgericht 1I. 6. 2. z ** Huscht 1 . z Bef e hiesigen in Straßburg. idr e Rraftlogerklã ; J K Han ire e e ertent KJ ö . 29. Dezember. (W. T. B.) Jaba Kaffee good K. Landgerichts vom 12. Dezember 1903 ist das im 56) ,,, Georg Eugen, geb. 10. Juli 1881 . ! K— . lezen Bekanntmachung. Türkische Lose 13500, Brürer 4 Alpine Montan 124,59 ; 53 an n 5 ; ö ; Deutschen Reiche befindliche Vermögen nachstehend in Straßburg. nicht fälligen Gewinnanteilschelnen auf d 8 . Durch Ausschlußurteil vom 15. Dezember 1903 London, 28. Dezember. (W. T. B.) Schluß) 2E oso Gg. ord ngen, . , , ber (W. T. B) Petroleum Raffi⸗ halb bedeckt enannter, eines nach 5 140 Nr. 1 St. G.⸗B. 57) Hartmann, Eduard Albert, geb. 22. Oktober erlöschen d -. auf den Inhaber ist der am 10. April 1847 in Heuchling bei Lauf stonsg b ieh ziatg . , eg . niertes nn e benz dieren e, Br, do, Degember 23 Br, zo , m . z e , Vergehens, der Verletzung der Wehrpflicht, 1881 in Straßburg. . Marienburg, den 19. Dezember 1803. geborene Kaufmann Johann Leonhard Fischer für glacksod wolten lo angeklagten Perfonen zur Deckung der dieselben 58) Host, Josef, geb. 5. August 1381 in Straßburg. Königliches Amtsgericht. ig llt unh 9 Todestag der 31. Dezember 1882 2 2 ĩ en.

Paris, 39. Dezember. W,. T. B.) Schluß.) 30Io Fran ; ö ) 97 42, Suenfanalaktien dog6. Januar 224 Br., do. Januar Apr Br. Weichend. . Valentia wolkenĩos gen r nei lell st. I Rente 97, 42, Sue kanalattien en tgzoint ** möglicherweise treffenden Geldstrafen und der Kosten 59) Ixert, Albert Jakob, geb. 14. März 1881 in 73393] Waldsee, Württemberg. Fürth, 24. Dezember 1903.

Yee renn nr. ä. T. B) Wechsel auf Paris 6, 226. Dezember 87,50. ; . bedeckt des Verfahrens mit Beschlag belegt worden, was in Straßburg. i dee, ge , d,, , ' e dec ge,, n, n,, , pets hn bci, wle, Ohle Wal and unech, ac. zu Sar ö De og wre e enen Sil, m sericht New Pork, 25. Dezember. Schluß) [W. T. B.). Die wollepre n Rew ö . 8 n Dolyhead Q. a ' heiter bekannt gemacht wird, daß Verfügungen, welche einer tember 1881 in ö. . Dem Oekongm Scehastign Ringer dahier wurden (1.8) vellerich, Kgl. Obersekretär. heutige Börse zeigte amangs feste Haltung, da, man der Lage in do. fir Slefetung . Diörlte . 3 1 g 10n ve Se, m hi. Shields vollig der Ängeklagten über sein mit. Beschlag belegtes 61) Koch, Ernst, geb. 12. April 1881 in Straß— das Türkenlos Nr Li or. 2 gestohlen. Ter Veflust [73222] . e. Ein ö . 6 . n ner n ln g, n. . in 5 36r do Credit Balances Sch, iin , me . . i Veröffentlichung vornimmt, burg. ien fe ne bekannt gemacht und zugleich Ber verschollene Valentin Anton Oswald Opitz am jedech bald darauf in vielen Verkehrégebieten ; , . . . er Staatskasse gegenüber nichtig sind. ) Kühn, Imi fin, hee mn Schein n, , , , , n d, e e e ws eren , ,n, m eee. . ,, besondere Papiere lagen unter Manipulationen und Deckungen, weiter ; ö w . i. urg. 683 rr, Schü i 2. ür pin lk bes Xe i J 2 allgemein schwach auf lebbafte Gewinnverkäufe. Es do. Rio Nr. ö ö ö Mar: K . Fm nr a, eff M Bastian, Karl, geb. 2. Januar 1860 in ,, gen. Schüle, geb. 10. Mär; . . er, . des Todes wird der wurden rh od Stück umgesctzz, Für die Cinfuhr wurden heute z dn k 820 36. ö. führten pr , 7579000 gr , 3 heiter Straßburg. 64) Riediger, Eduard Julius, geb. 2. November eee . d 16 9. ber 1803 gestrigen Bestellungen noch zb Log Dollars Gold in London bestellt. n ,,,. 4 6 . 1 i. 9 Chustiansund i, 6 3 bebech ger, Adolf, geb. 20. Januar 1880 in 1856 in Straßburg. J = 87 uch zehn e , n. Ilir gehn I Grunden Durchschnittsingrate 6. do. Jingrate für Doll. gegen oll. in der Vo . Bodoe 36,6 86 A bedeckt Straßburg. 65) Schall, Alfred Eduard, geb. 27. Mai 1881 7 i il e nne lh. 9 BDarlchn des Tages 4. Wechsel auf Londen Co age) Studes naes VWindstille wollig H Eonrad, Georg, geb. 22. Mai 1880 in Straß in Straßhurg. . ; . e, , rn, ,,. 48di, bo, Cable Transfers 4,34 265, Silber, Commercial Bars hh! sz. Verkehrsanftglten. Skagen 355 6 burg. 66) Schibi, Lorenz, geb. 12. November 1881 in Pensions⸗ ,,,, Lendenz für Geld: Fest. Die Entwickel der englischen Schiffahrt im Vergleich Kopenhagen 9,4 1Duns 3 Decker, Emil, geb. 3. Februar 1880 in Straßburg. * Frankfurt a,. Lö; (Ecken heimerhandstraße 19s find Sigur Ehen eln, 29. Dejember. (B. T. B) Wechsel au ie Entwi , 9h. . Rarlstad ; heiter Straßburg. 7 Sehdel, Paul, geb. 11. März 1881 in Yung durch Urteil des Großherzoglichen Amtsgerichts Darm- . jenig e , dim g halb bedect „6h gichtel, Jakob, geb. 28. Juni 1880 in Straß Strghburg z,, n nn , , m,, ,,,, re ,, . Bueno? Aires, 29. Dejember. (W. T. B.) Goldagio 127.727. Die als Parlamentsdrucksache erschienenen, vom , of Trade Visby 7,3 2 bedeckt pbuig. 68 Spitzmüller, Maria Ludwig Theophil, geb. Inhaber der ürkunde ird aufgefordert atest 6 zensten 6a Großhbertg lich welstsc en, Statt. . en , an m n, erg nnn, e. Haparanda ; S L bedellt * . 66 , Karl Adolf, geb. 25. Juli 1880 in 18. September 1851 in Straßburg J in dem auf den 14. Juli 196 . Sen n, k unt zieh: z n ren michtige ,, . 67 3 Straßburg zo Khring, Franz! Fosefs ger. 7. 831 11 Uhr, 84 Serie 3259 Nr. Serie 3197 Nr. 155 381, Ländern enthalten ein umfangreiches statistisches Material, daß auch Bert IW bedeckt z 8) Fritsch, Alfred Josef, geb. 20. Mär 1880 in in 3 ö e ö Nr. rene n n,, gin r. 5 14 ö ö 96 .. z 3 r , . d 1 . ; erie Nr. 183 423, 183 425 und 183 426

Kursberichte von den Waren märkten. in Deutschland von Interesse sein dürfte. Deshalb mag daraus Seituum— WGindstt 15 7 ; n ö indstille bedeckt . Straßburg. 70) Windus, Wilbelm, geb. 27. t ; ö idrigen. JF Femburg ndstille . ) zilbelm, geb. 27. Oktober 1881 anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ jiber se 2ö0 zweihundert Mark, 3) Serie 359

Produktenmarkt. Berlin, den 30. Dezember. Die amtlich folgendes hervorgehoben werden. 1 35 Bunst 3 9 Gafch, Jakob Alfred, geb. 16. August 1880 in in Straßburg. falls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. . e dem Schiff franm in Regi terte e berechnet ö w bedeckt Straßburg. 7D Jund, Jakob Albert, geb. 24. Nobember 1881 Stolp, den 15. ge be, 1903. he. tb k ,,

ermittelten Preife waren sper 600 kg) in Mark; Weizen Der na m rtor ts Fm f emünde märkischer 159,00 151,090 ab Bahn Normal jewicht 7565 g 163, 25 verkehr zwischen dem Vereinigten Königreich und allen anderen ngen . bedeckt 10. Graß, Ludwig Paul Renatus, geb. 21. März in Straßburg. Königliches Amtsgericht. Darmstadt, 23. Dezember 1903 6 23. Dezember 1903.

̃ ; ĩ . ; . z ; n Neufahrwasser 546. Grg bis 16350 Abnahme im laufenden Monat, do. 166,50 Abnahme im Ländern (Foreign Trade) hat seit dem Jahre 1840 mit alleiniger 9 Vindstill 18860 in Straßburg. * ; . Mai 1504 mit 2 6. Mehr. oder Minderwert. Behauptet. Auznahme des. Jahres 1901 ununterbrochen zugenommen und im . z en ft . —ĩ 119 Gca . klgust Leo, geb. 6. Deiember 1880 in e , August, geb. 30. November 1882 73217 Aufgebot Hr ger, giches ntegericht Darmstadt J. Roggen, möärkischer 128, 90 12850 ah Bahn, Normalgewicht Jahre 1902 die Höhe von 99 82719 Reg-⸗Tons erreicht, wovon a6 RW 3 bedeckt 3 in Straßburg. 7 Feinz, Adolf Bernhard, geb. 21. Mai 188 Auf . der Witwe des Johannes Noll, Anna . 1 712 g 153,75 -= 1565 Abnahme im Mai 1804, do. 138 - 138,35 Ab. 64 02 807 Reg ? Tong (d. h., 66 (o) auf. die britischeé und F; Wef 3 775 nr, J ö 17) Grühn, Johann Ludwig, geb. 26. Oktober 13830 in Straßburg. 1 Katharing geb. Berghöfer, von Münchhausen sollen 73327 Oeffentliche Zustellung. nahme im Juli 1904 mit 1,K90 S Mehr- oder Minderwert. Still. 34 969 812 Reg.⸗Tons (J. h. 30 o) auf fremde Flaggen, entfielen Muͤnster (Westf.) .... 3 3 os in Straßburg. 75) Kaiser, Emil Alfred, geb. 26. Oktober 1882 l der Kutscher Georg Berghöfer, gebürtig, von Die Ehefrau des Tagelöhners. Peter Bramer, Hafer, pommerscher, maͤrkischer, mecklenburger, preußtscher, unter welchen letzteren die deutsche Flagge mit 8 6190161 Reg.⸗Tons Hannover ) QD ; e ö. m wrrchtutiaun, Emil Julius, geb. 8. April 1880 in 8 k geb. 26. S2 Munchen en, keffen Cihefrun Lorle hb wüämer, Christine geh. Mermahen, in Coln, Froheßbepos⸗ posener, schlesischer feiner 136 = 154, pommerscher, märkischer, mecklen, und mit einer höheren Tonnenzahl (nämlich mit 10 367 601 Reg. ⸗Tons) ,, 8 S2 6 ; 3 in Straßburg. 75) Kipper, Alois, geb. 21. Juni 1882 in die seit langer Zeit verschollen, aber in Artikel 472 mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Weinand in Cöln, burger, preußtzischer, posener, e mittel 129 136, . nur die schwedisch⸗nrwegische Flagge vertreten war;: Chemnitz . g 14) Hoppe, Martin Paul, gen. Kreutziger, geb. Straßhurg. ö ! 3 ö des Grundbuchs von Münchhausen noch als Eigen. klagt gegen ihren vorgenannten Ehemann, jetzt ohne mãärkischer, mecklenburger, preußischer, posener, schlesischer geringer Unter den einzelnen Häfen des Vereinigten Königreichs hatten im Breslau t lo. Dtkober 15s in Straßburg 6 he, Karl, gc. A. Jarnat 1862 in lümer der Grundstücke Klbl. J Nr. 55 bel der bekannten. Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher in 124 = II8, russischer mittel 122 127 russischer geringer 117— 121, Jahre 1902 den größten überseeischen Schistsberkehr. NeJ 3,1 woltenlos ? 15) Humbert, Ludwig Eugen, geb. 24. März 1880 Straßburg. . . ö. 2 breiten Eiche, Acker, 15,11 a, Ktbl. 14 Nx. 128 Ueber Cöln wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Rormalgewicht 450 g 1322-13250 Abnahme im laufenden Monat, a: in England: London 17664 108 Reg. Tons, Liverpool Frankfurt a. M 36,4 wolkenlos in Straßburg. „r Specht, Karl August, geb. 25. Mal 1882 in dem Boote, Acker, 1772 a, eingetragen sind, gemäß Beklagte die durch die Ehe hegründeten Pflichten beer, n gkbndhme in Mai mit ? Mehr. oder Minder 13157 „14 Neg. Tons, Cardiff 12 5656 64 Reg. Tons und die Tyne⸗ Karlsruhe 6, 3 bedeckt 15) gasfel. Josef, geb. 11. Juni 1880 in Straßburg. Straßbmtg. . . 2 in § g27 B. GB. mit ihren Cigentumsrechten aus. , verletzt habe, mit dem Antrages Königliches wert. Nahe Lieferung fest. häͤfen 8 z69 34. Reg. Tons; 5 j München Schnee IF Jaisel, Emil Georg, geb. 29. Juli 1880 in 78 Streif, Berthold, geb. 10. Dezember 1882 geschlessen werden, weil, die Witwe Noll. glaubhaft andgericht wolle die swischen den Harteien am Mais, La Plaiag 108,00 = 110,00 frei Wagen, amerikan. Mixed b. in Schottland: Glasgow 4 144 217 Reg. Tons, Kirkealdy 1 3 bedeckt —7 , Straßburg. . K hold, . h 882 gen hl bak eh sie ich ite mcht als zd Jahren Fe hrär; 88g vor Kein Standesbeamten der Stadt 115, 6h.= 116,55 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 108,265 bis 2361 313 Reg -Tons und Leith 1 339 27 Reg Tons; Windstille heiter IZ Kilian, Josef Ferdinand, geb. 19. De, 7H Perrct, Karl August, geb. 20. April 188) im Eigenhesitz dieser Grundstücke befindet. Die ge—= Cöln geschlossene Ehe trennen, den Beklagten für 107, „5 Abnahme im laufenden Monat, Fester, ö z ö 3 . nd: Belfaft 628 937 Reg. Tons und Dublin . ; ö ] i. . zember 1886 in Straßburg. in Straßburg. z J ö en, 6. . enn; aufgefordert, 3 ö , . . . Weizenmehl p. 100 kg) Nr. O0 20,090 2,26. nver⸗· 3736 eg. Tons. . . . emberg ö eite 119) K j 2 Wicker ihr Eigentumsre pätestens im Aufgebotstermine Roten zur Last zu gen. ie Klägerin ladet den andert. ! . . ; ö , e n , ,, H des Vereinigten Hermanstadt 39,0 SO Nebel 1665) . , Stto Gottlieb, geb. 9. April 1 . 6 Johann Jnkob, gek. . Axril am X. . er. Vormittags fg Uhr, an⸗ k . ,, * 68 Roggenmehl (per 100 kg) Nr. O u. l 16,22 —– 17,80, do. 17, önigreichs entfielen im Jahre 1 2 auf: . 5 ter 20) R οQq. Hrim: tto 31. ? ; , Dm 285 8 zumelden, fonst erfolgt ihre Ausschließung. reits vor die Erste Zivilkammer des öniglichen bn a Hen i gber Gui Trirlsche Blfitzuüngen Fremde Länder . , . , i e d iedrich Otto, geb. 31. Oktober 1880 6e, Friedrich, geb. 5. Dezember 1882 in dingetter! ben 16. Be ember 193. 9 , Rüböl (5. 100 kg) mit Faß T, 30-47 - 47,20 Ahnahme Reg. ⸗Tons Reg . Tons heiter 21) Kohn, Julius, geb. 2. Juni 188 in Straßburg. 82) Evel, Alfred Eugen, geb. 26. August 1882 Königliches Amtsgericht. 1904, ,, Uhr, mit der Auf⸗ im Mai 1864, do. 8, 30 = is, 10 Abnahme im Oktober 1904. Matter. eingehend... . . . 16 ö. 2 bedeckt ; 2 Kougel, Ernst Paul, geb. 2. November 18350 in Straßburg. ; t1 32s] Aufgebot. , k nr n, 6 ki. K 2 in . ) 2 ; ; Haus J Heinrich ; len. um Zwecke der traßburg. 83) Monne, Josef, geb. 25. April 1883 in Der Haussohn Johann Heinrich Lübben in Garrel Ifenllichen Jüstellung wird diefer Nugzug der Klage

ausgehend e. 6 Ein Hochdruckgebiet von ü j Summe 15 224 859 S6 oa? 860. Nordsee bls Rordösterreich, eine Depressien von 23) Lognlot, Georg Josef, geb. 10. Mai 1880 Straßburg. als Pfleger des Verschollenen hat beantragt, den ver; Petannt gemacht. Der Süähnebersuch it für ni Berlin, 29. Dejember. Marktpreise nach Ermittelungen des Der Schiffsverkehr mit den einzelnen Ländern umfaßt folgenden über Italien. In Deutschland ist das Wetter, be n Straßburg. S4) Deviller, Ernst Josef, geb. 22. Juli 1883 schollenen, Johann Heinrich Behne, geboren am e n, e, , a,,, Königlichen ollzeipr fldiums. (Höchste und, nidrig te Preis) Der Tonnenraum: östlichen Winden, kalt, trocken und vielfach heiter 2g) Ludwig, Ernst Eugen, geb. 4. Februar 1850 in Straßhurg, är Juli 1333 g. Garrel zuleßt moebnhaftnin efrel, Eöziu, ben 13. Dezemher 19ũ

—ͤ Deutschland Holland Belgien wahrscheinlich. Deutsche Seewarte. in Straßburg. 85) Schaal, Emil Franz Karl, geb. 21. Juni 1883 für tot zu srklären Der bezeichnete Verschollene ö te mme Scetretãr

Doppelzir. für: Weizen, gute Sorte ) 16,10 6; 16,05 66 2 ; ; . r Reg. Tons Reg. Tons Reg Tons ö ) Lobstein, Emil, geb. 10. April 1880 in Straß⸗ in Straßburg. wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den are n. burg. 86) Vogekeisen, August, geb. 31. Jull 1852 in 7. September 1904, Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

Welzen, Mittel sorte f) 16, 00 6; 169,95 6 =* Weizen, geringe Sorte) 1 Tor 19 3 . , . Roggen, gute Sorte f) 12,89 M 12, 84 0 eingehend... 565610 939 5 148 592 3 g03 482 9 . , Ro gen, Mittelsorte ) 12,83 ez 13 82 S Roggen, geringe ausgehend... 1627 012 2607 7640 266] 871 Mitteilungen des Asronautis chen Observatoriums ö ö) Maier, Josef Heinrich, geb. 8. Februar 1880 Ker eld. ö vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ 72528] Bekanntmachung. Soll ff I si , i sb. sttergerffe, gute Sort * id,. 0 Summe Tr ds s ' d s Fi bes Köntglichen Meteorologischen In stituts, lr fen,. Im deutschen Reiche zuletzt wohnhaft: : gebotsterinin zu melden, widri enfalls die Todes⸗= In Sachen des Maurers Michael Edlmann in IJ, 00 υι Futtergerste, Mit tkelforte) 12.50 M; 11,B,0 A6 rankreich Vereinigte Staaten veröffentlicht hom Berliner Wetterbureau Sn anuy, August, geb. 1. Januar 1880 in. Nr. 6 in. Hagengu, Nr. Hd in. Dingsheim, Nr. 6K yrllärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft München, Heimeranstraße 37, Klageteil, vertreten uttergerste, gerlnge Sorten) 11,60 ö; 10490 ½!.· . Hafer, gute J Tons Reg. Tons ö w . ; Straßburg. in. Schiltigheim, Nr; 63 in Bischweiler, Nr. 6 in über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen durch Rechtsanwalt. Dr. Ludwig Bollaͤnder hier i. i gd ß , Hafer, Hittelsorte ) 1430 *, . 35 H , ,. Drachenballonaufstieg dom 30. Derember 1903, . Marhan, Johann, geb. 8. August 1880 in Illkirch; z. Zt. angeblich sich aufhaltend Nrn. 3, 10, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im gegen die WMaurergehefrau Marie Edimaunn fruher Seh , Tr dogser, ennge Sorte IJ gb. e, ü do , , Right, ei 1 J 666 16 bis il Uhr Vormittags: ed. ö, 1g, sed g, ö, Fi, 6i, sz, 67, ot, zö, Zz, Aufgebols termine dein Gericht Anzelze zu machen. kal Hrünchen, nun unbekannten Aufenthalts, Bellagte stroh 00 M 356 6 Heu 7.360 K; s Mb. ?-. EGrbsen, gelbe, ausgehend . 629 Station 1 Y) Matern, Otto Friedrich, geb. 6. September 34 in Frankreich, Nrn. 5, 9, 11, 17, 25, 40, h2, Hb, Eloppenburg, den 16. Dezember 18963. wegen Ehescheidung, wurde die öffentlich? Zustellung zum gochen 40 O6 S; 26 00 = Speifebohnen, weiße bo, 0d ; Summe 11774311 15 del 184, Seehõhe 200 m] bo m 100 m 1200 m] 9 in Straßburg. J os, bo, 60, 68 78, S3 85s in der, Fremzenlegion, Großherzogliches Amtsgericht. der Klage e und ist zur Verhandlung . Linsen 60,00 M; 20,090 . Kartoffeln 7,00 4M; In den vergleichenden Tabellen des eigenen überseeischen Schiffs 2 natur C 26 , . 9 Mertz, Paul geb. 11. Mai 1880 in Straßburg. Nrn. 14, 26, 27, 37, 48, Ho, hc, 63, 64, 66, J in 72184] Aufgebot. diese Klage unier Entbehrlichkeitzerklärung des Nindfleisch von der Keule 1 Kg 180 , d.. . verkehrs 'einzelner fremder Länder und. Häfen. wird. derselbeg für . ar C) i 85 . . n 9. Pinller. Jofes August, geb. 23. Ofrober i886 Amerika, Nrn. 149 und, ol in der Schweiß, Nrn. 3, . Vie Fan Justizrat Gfara Skrodzki, geb. Prang, Süͤhneverfuchs die öffentliche Sitzung der 1. Zivil ˖ 1 kg Lb M; io u, = Schweinefleisch 11. Beutschland im Jahre 1991 auf, R 49 Laß Reg; Tons benfffert, . ' Wind 6 o8o oOoso 5 ragburg. . 2, 4 6, 7, 8, 12, 13. 16, 15 21, 28 = 36. 358, 35, in Lyck hat beaniragt, den verschollenen früheren lammer des Rgl. Landgerichts München J vom Mitt = sFeaibflelsch 18 1.50 ; 28 d. =, Haämmel⸗ wovon 9,3 co auf die deutsche, 27, oso auf die britische und 22,5 oo ein n. *r, lle 33 65 64 ö Müller, Theodor Arno, geb. 18. Juli 18380 41 —= 44, 45, 46, 47. 36, 62, 79, 85 ohne bekannten m,, Robert Prang, geb. am woch, den 24. Februar 1904, Vormittags I1,io M Butter 1 kKtz 2, 80 M; * 00 7 auf anderè fremde Flaggen entfallen sein sollen. . . mp ͤ . . ; ö . ra ßburg. . Wohn. und Jluifen halts ort. , e, z, 560 M Karpfen 1 Kg 240 ; 11230 c Unter den deutschen und anderen en, . Häfen hatten Schichtwol ken zwischen 700 und. 800 m Höhe, darüber Tempe a, . Karl Heinrich, geb. 19. Fe⸗ Strastburg i, Elsaß, den 18. Desember 1903. für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene klägerischen Vertreter mit der Aufforderung geladen „ö; 15410 M Zander 1 kg 2.80 4A 120 1 in dem dabei zuletzt berückfichtigten Jahre 1901 die höchsten Schiffs-] raturzunahme von 9.0 bis 4,1 *. 9 . in Straßburg. Der K. Erste Staatsanwalt: wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den rechtzeitig einen bei diesseitigem Kgl. Landqericht ju⸗ ; St h kaegele, Josef, geb. 14. Dezember 1880 in Veit. 15. November E904, Vormittags 9 Uhr, gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Der klägerische

urg. por dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6 des 1 Anwalt wird beantragen, zu erkennen:

j j . 6 1893 zu richten, Schritte zu tun, um Das Spekulieren in Baum. 8.45. Gemahlene Mell mit Sack 18570. Stimmung ; Roh nhrleltenlteißenzer nöeperlonin hren chan den bora. M 305 6 23

Barometerst a. ou Meeres⸗ niveau reduz Temperatur in Celsius.

—— r N