1903 / 305 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

*

r mmm . . , 2 , mmm

R er ͤ

23

ö 2 . *4 6 4 85 amm, ö ö

Gegenstand des Unternehmens ist⸗ alle Arten 1 Schankwirt Franz Lerche in Friedrichshagen einge Liguid, zu Meiningen, weiter. Der Uebergang der Rostock. . T2140] eimar. 7294) vor Manusaktur⸗ Woll, Weiß, und Kurzwaren, tragen worden. Aktiwen und Passiven dieser Firma, mit Auznahme In das hiesige Han elstegister ist heute zur Firma Beschlußgemäß ist heute in Abt. B unter Nr. 9 Genossenschafts j und allgemeiner Prü j Besatzartikel, Bettfedern und Daunen, Papier, öpenick, den 17. Dezember 1903. der auf den Grundstücken haftenden Hypotheken, auf r ostochet Bank“ eingetragen: Dem Bankbeamten unseres Handelsregisters betr. die Firma Otto register. 1904 . re, n, ,, den 21. Januar schuldner zu verabfolgen oder leist Franz Lenders ist ausgeschlossen, Hüichard Weber zu Rostock ist Prokurg erteilt. Der⸗ Hetzer Holzpflege und Holzbearbeitung Aktien ,, , 73282 jeige pflicht bis zum . mit An. Verpflichtung auferlegt, von den .

enoffenschaftsregister ist bei Nr. 4 Birstein, den 35 Dejember I59). d bon d, Fordch ngen, fi ' ] z. für welche sie aus der

Derren. und Damen konfektion wie überhgupt alle Königl. An eg ich. eln. 3 ö. Meiningen, den 34. Dejember 1903. selbe zeichnet die Firma in Gemeinschaft mit einem se n e en, a . Centralbrennereiverei i ee ,, el. r jr. in Weimar ist zum u, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht ae g, e ür sene nrl dem Konkursverwalter bis jum 26. Ja nehm g Januar 1904

ese schaf sch ten ge⸗ Kor ach. Bekanntmach 9 l Herzogl. tsgericht. . RN st ck tz . 21 D ber 90 Ste e e es echn s en 9

. e, fei einzukaufen und den 6 Nr. 3 . e e ni. 6 ae n gn . eso er In. . e Firma Sp. W. Urspruch, offene Van elsgesell⸗ eppen.- z ; ; . i,, . der Gesellschaft beträgt 6 in. nn. erfönlich haftende Gesell— ö. , kh . 3 . k , . Ie, ,, des kaufmännischen Di⸗ Del 4 . a , daß der Ackerbürger Ueber das Vermögen des Kaufm a, ; or . 9 . rden. u ; au r . Vie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen . Heinrich Urspruch, Emma geb. Fock, n. n, . . Di Sitz . Gesell⸗ Im . rr für gr i, Weimar, am 21. J 1903. stande dae den e , , . . r Borten . W; ist n. . k n,, durch den * . , aunbert zu Korbach, schaft ist nach Cölin verlegt, der FRaufmann Haut wurde heute einget agen; . Großherzogl. S. Amtsgericht. Wir e Oskar von Hülsen in Deutsch-Krone als ,, . der Konkurs eröffnet. Ueb . 6 an, ,,, 73191 Zum Geschäftsführer ist: Berngrd Albez 2) die ledige Henriett⸗ Urspruch zu Korbach, be Greiff in Cöͤln ist neben dem Eduard van de Griendt! Zu der Firma Friedrich Mauthe neben der wittenber gc. n . in den Vorstand gewählt ist. Anmel defrist bis j K dueb ig Horten . W. Faulmag ö lachlaß des Gastwirts William Ludwig Sleumer, Kaufmann, hierselbst, bestellt 35 die Ehefrau des Bautechnikers Otto Schmidt, zum Borstandsmitglied bestell, und jedem von beiden Krone in Schwenningen. . In unfer Handelsregister A ist heute bei ö eutsch⸗Krone, den 16. November 1903. mit Anzeigepflicht e. uch 1994. Offener Arrest hem nm it ö a. S., Unterberg Nr. 12, ist r , zerren, , , en, , . , aper 5 n , , . ö irma i . z ö ekannt z ; *. erz 2 nkursver

J. Wegner. Der, bisherige Gesamtprokurist O. Müller, Charlotte geb. U euch iu Cassel, Königliches Amtsgericht. I. ,, dee auf Blatt 171172 folgender Nen din ,. , J 9. n ger n . ist h . . 17. März 1804, Vor⸗ ko g. ,,, Mar ,

Bekanntmachung. 73268 g gemacht; Königliches Amtögericht. . w Königliches Amtsgericht Borken i. W mit ie et bis zum 1 . R8r r n ,

gi, . und Umgegend resdem. d ö zur Anmeldung der Konkursford 73181] erungen bis 14. Ja⸗

9 ( ; 9

fan ptokura ist erlosczen. . Korbach, den 21. Dejember 1965 bes Ter Firma Mofel - Grundvesitz Attienge ell⸗ . 8 ,, . , Fürftliches Amtsgericht. schaft ö Yietz ö. . ger g fn. in K in eine Gel llschaft 4 8* 1. . ist bei der Firma Haftpflicht in Elbing vermerkt, daß Otto Neu waren und Butt eiten nn 8 d ö ? m 7 . esamt⸗ Mainꝝ. Bekanntmachung. 72894 vertrag ist abgeändert. Gegenstand des Unternehmens Haftung unter der Firma Friedrich Mauthe G. 27 , 26 eingetragen; mann und Hermann Stern aus dem Vorstande ge⸗ Ferdinand utterhandlung) Ernst Julius Vormittags 11 Uh ; ; Frokuristen für diese Firma bestellt worden. In unser Handelsregister wurze heute ber der sst Ausbeutung und Verwaltung der der Gesellschaft im. b. S. mit dem Sitz in Schwenningen um— H 36 . er Gesellschafter ist auch der schieden und an deren Stelle der Schmied Rudolf Straße 27 Hahnemald hier, Wittenberger Halle a. S., d 3. Zimmer Nr. 31. hoe gen Tie genschasten. gewandelt, . er Paul Goetze zur Zeichnung der Firma h cchilewgtie und der Kupferschmied August Schmidt, Mittags . be, am 24 Dezember oz, GroßFe, re c e . . eide in Elbing, in den Vorstand gewählt sind. Konkursverwalter ö ,,,, . äs he we f. ; Zeyer , . .

R. B. Green Soermaunn; Diese offene Atn Lich'st in Firma: „Mainzer Ktticn. in Lothringen oder irgendwo ge Dan cls gesellscheft / deren Gefellschafter Frau J n, . . Side n hf r inz ne, Pat rn a' iel it oe i öh e, erhbht und Gegenstand des Unternehmens ist; der Fortbetrieb 18 , X. Völckerg, geb. Green, verm. Soermann, und fragen: ker figt ro Go , eingeteilt in gro Kkttemn bon je der von der Iffch n Dandelsgesellschaft unter, der olfenbüttel, den 21. Dezember. 1965. Elbing, den 18. Oktober 1903. hier. Anmeldefrist bi ben Inhaber lauten. Iim . Friedrich Mauthe in Schwenningen bisher Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. , m,, Wahl , ,,,, 73359 ,, Januar E994, Vor⸗ er den Nachlaß des Johann Georg Kien zle,

C. 8 P. Hachmann waren, ist durch den m Durch Beschluß der General versamm ung ö f ö etriebenen renf i ĩ ; ö e. üurghnans em. 73 851 mitta 9 3288 E 2 1 * eL Arrest mit 1 i i t : ã 9 l vom 10 0 M welche U Uh n abr 1 * nzeige⸗ l tt, I t 2 3

25. Dezember 1993 erfolgten Austritt der Gesell. 19. Dezember 1963 ist eine Abänderung des § 1G sbri j 16 f 36. n e . ! * ö . e gen wird auf die bei dem Gericht eingereichten t ‚. Hafen JZ. . Völkers auffelöstz mordznz des dez 36 aftehertra s Keschlosen zun bebe? döhin, Urkunden, üher die Abänderung Beg sensomnnken Das Stamm kapital beträgt 2 109 000 4 wronke. J u Nr. 3 zenoff n . Geschäst ist von dem genchnten C. . P. Hach. . . fee der fn Vieellion . Die Aktionäre Mas, ö . Gal haben Zu Geschäfts führern sind Fritz Manthe u. Alfred Die unter Nr. 37 des Handelsregis 329 , registtt; Kis, d, , nm se, Tann ngo. 1903, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursve mann mit Aktiben und Pafsiven übernommen snehrcüen Mitgliedern besteht, der Auffichtgrat auch als Cinlage auf das erhöhte Grundkapital ein An⸗ Mauthe, beide Kaufleute in Schwenningen, bestelll. gelcagene Firma 28. 1 a ,. A ein in Eishausen ist . ö, e. 5. m. u. S. Dresden, den 24. Dezember 18993. öffnet worden. Verwalter: e n,, h. worden n . demjelben unter unperanderter men beslimm ien Vorstandsmitgliede Bitertor) die wesen zu Malonng in Belgien, bekannt unter dem Jeder der Geschäfts führer ist. für sich allein be= erloschen. ger in Smolniea ist Landwirt Heinrich Jitig in 5 . ö. Königliches Amtsgericht. hier. Yfenez Arte und Anmel teftist bi . Sig . gez Pieper und. C. A. Jörgense Befugnis erteilen kann, durch feine alleinige Unter= Namen Ancienne Abbaye de Malonne, mit einem rechtigt, die Gesellschast zu vertreten und deren Firma Wronke, den 19. Dezember 1903. lebenz aus dem Vorstand ausgeschie den n e ö . . 73182 nuar 1904. Anzeigefrist 25. Januar 1904. Grste erteile Hes dent yr irh, 3. ö Jörgensen schrift die inn genügend und rechtsgültig zu zeichnen. Gefamtflächen inhalte von 4 ha 32 X06 mm Werte zu 6 . hen br felgender We Königliches Amtsgericht. Stelle der Landwirt August Stang daselbst in . * das Vermögen des Fabrikbesitzers Wil⸗ Man , , ,,, Montag ; ö ; Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 19. De. von 240 060 AM in Lis Gesellschaft eingebracht und de Stammeinlagen werden in folgender Weise ö k Vorstand gewählt und eingetreten ist. den helm Krobitzsch in Dresden Kaditz wi . Februar 1904, Vormittage 7 R. B. Green Co D A. P d ĩ ö e fr ; 26 leistet: Wi rzhurę gewäh eingetreten ist. ! . tz wird heute ags 9 Uhr. ö d . ieper und zember 'isf Blreltor Dr. Otto,. Jung ermächtigt dafür die neuen 210 Aktien zugewiesen erhalten. geleistet, e sensc x 4 9 ö reobe] vSildburghanfen, den 34. Dezember 1903 am 26. Bejember 1953, Mittags 13, 0 Uhr, das Herrenberg, den 28. Dezember 1903 ö A. Jörgensen erteilte Gesamtprokura ist er⸗ worden, durch seine alleinige Unterschrift die Firm Metz, den 21. Dezember 1893. . Die beiden Gesellschafter Kommerzienrat Christian . Schatzmann“ in Herzogliches Amtsgericht. ö Nonkursverfahren gröffnet. Contursperwal tes; Herr Amtsgerichts sekretãt Sturm, oschen. . . genügend und rechtsgültig zu zeichnen. Raiserliches Amtsgericht. Mauthe, Fabrikant in. Schwenningen, und Jakob , . 4 Miünchem. Genossenschaftsregi . Rechtsanwalt Justizrat Dr. Gottschald in Dresden Gerichts schreiber C. Amtzgerichte 2 Der , . Inhaber: Gustav Derenberg, Lenzen Bertretunge befugnis der übrigen Vorstähhds, .- Gladbach. 73260] i rj ga, dag tn it ö. i , . , m n, n,. seit . Dehenber Bayer fen Sie e , , nr ö . gi b elf ri ien s,. am e mirsenhormn; Neckar. Kaufmann, hierselbst., , Ffalseder bleibt i jgherige : z ? , , n , , , , gleich ns be, n efellschafter der aufgelösten 3aufgelöst; Feopo öbenber ggeschied . Genossenschaft, ein Wahltermin und Prüů ĩ 25. 3 ; = 73358 ; 2 8 tglieder bleibt in der bisherigen Form unverändert In das Handelsregister A Nr. 6! st heute bet gl . J. 9 13 ger ausgeschieden. getra Ge ; * ; nin und Prüfungstermin am 26. J J 4 E. Matthias. Wilhelm Johann Adolyh ki 3 htte n, n, e, bei offenen Handelsgesellschaft übertragen, bn dem Ver⸗ Alleininhaber: Sigmund Schatzma auf n. getragene Genossenschaft mit. beschzänkter mig 19094, Vo z , Toukursverfahren. Müller ist zum Prokuriften für diese Firma be⸗ ,,, 24. Dezember 19803. . Hubert Mauß in M. „Gladbach ein⸗ mögen dieser Gesellschaft Vermögensstücke nach dem Marktbreit ö,, an , Sitz München. Johann Wieland Arrest mit . , . . Vermögen der Firma Spitz * flellt worden . De sntsgericht. 9 . 5 a enn, Stand. pro 1. April lgog mit der Firma auf die Am 15 Dezember 1903. . r ite . 3 dem Vorstande ausgeschieden; Dresden, den 24. Dezember 19 ö. . . Fisenwarenfabrik in Neckar Steinach, , ö. Carsten Rehder, n nn 6 abs) zr Gladbach, den 2 Dezember 1903 e e , mit . aft n e, . K. Amtsgericht Würzburg Registeramt. IH) e m, , e, Josef Nahled Königliches Amtsgericht. Abteilung II 3e Uhr, pas Ln r n r, a n z r, zu Altona. . ö 163 ! , mg Ij e,, zert dieser in Fabrikanwesen, Measchtnen in⸗ würrburz. . ö. ,, . ef Rohleder, Drogen. ö K r ͤ , , , fe er Gast⸗ „Kontorhaus Friedrichshof n. Hamburg, Ge⸗ In unser Handelsregister ist. heute die Firm Königliches Amtsgericht. ö. richtungsgegenständen, Warenporräten ünd Aut ständen Firma n Breun“ in Kitz T2960 e m eh e , mee, Neutershan, Marstall. Ueber den Nachlaß des verstorb 56116 . iert in Neckar⸗Steinach wird zum sellschaft mit beschränkter Haftung. Adolf Goldbeck mit dem Sitze Malchin und Mins ter, Wes ti. Bekanntmachung; 73261] bestehenden Einlagen ist auf 2 100 000 M festgesetzt. Die . ger dels ö i in Kitzingen. irn. sämmtlich in München. empfüngers, fruheren erstorbenen Renten 6 16 Verwalter ernannt. Konkursforderungen sind Der Gesellschaftsbertrag ist am 9. Dezemher als Inhaber der Kaufmann Adolf. Goldbeck in Im hiesigen Firmenregister Nr. 1235 ist heute zu Jeder der beiden Gesellschafter ist an der Stamm— 1903 ausgel ö Tee . ist seit if. Driember . ünchen, an 24. Dezember 1905. mann aus Schma ä, t . Gottlieb Serr⸗ . ö. Januar 1904 bei dem Gerichte anzu⸗ 196 ab eschlossen und am 15. und 22. Dezember Pealchin, eingetragen. Als Beschäftezweig ist der Firma zi. Schratamß zu Münster eingetragen, einlage zur Hälfte betelligt. , , , esellschafter Adolf. Limbach, K. Amtsgericht München J. das ee r re ,, ä gist, heutg, Abends 6 Uhr, tem! n. Erste Hläubigerpersammlung und Prüfunge= 1503 abgeändert worden. Materialwarenhandel und Gastwirtschaft an. daß das Geschäft nebst Firma auf, den Kaufmann Die seitherige Firma ist gelöscht und die neue ein * . ir i ingen führt das Geschäft unter Neardhausgnt. 73289] Kaufmann Lon jren eröffnet worden. Verwalter: man Samstag, den 23. Januar 19041 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. gegeben. Georg Schrakamp zu Münster übergegangen ist. getragen 9 Firma allein weiter. In unser Genossenschaftsregister ist n ] 9 nn Louis de Gatbonnel zu Hrossen, Offener Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzei . GHegenftand des Unternehmens, ist, der Frwerb! WMalchin, den 28 Denmher 1393 Die für den jeßigen Firmeninhaber unter, Rr. 236 ern i8. Dezember 1903. ,,,, . ö. , . , . , sowie. Anmeldefrist bis frist bis zum 16 Januar 1994. . des bie ger im Besitze des Gesellschafters Friedrich Großherzoglich ,, n, , ö,, elngetragene Prokura ist gleich⸗ Stv. Amtsrichter Wieland. w 6. gericht Würzburg Registeramt. ',, Genosfenschaft mit befchränkter und allgemeiner , 1 n, Hirschhorn. y ö , . e n g ö Amtsgericht. ie , ,. Denember 19603 Schöppenstedt. 73269 D 9 . 72951 , ,, ö eingetragen: Hermann Block ist 1901. Vormittags ii ühr. Januar * , ae m,, 73302 mi 9. nr, e. a . ung uch von Mannheim, Handelsregister. 72895 Rn er, Amtgae icht Zufolge Anmeldung ist bei der Firma Carl Uhl inn, rin „Franz May“ in Dettelbach ist * mm, ande ausge schieden, Drossen, den 19. Dezember 1903 Handschu Tmögen des Johann Georg Luchuer, ih g m 9. ord, zan II Blatt 332, Zum Handelzregister Röhr. ! wuͤrde heute einge= dönigliche itsgericht. ö. & Go Filiale Schöppenstedt in Han delsregisier . 9 n ,, wurde die Firma „Georg ausen, den 24. Dezember 1905. Pa gol 6 e, , , ohne festen Wohnsitz z. Zt. fiir *. e , d e i n, g h. . ne, . ge ed nf, a ] e magetrag'n,. bag dem Buchhalter Augüst Dreiltug in ö we n, , . , , i,, Ire, ten r m. 2. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 4 ö Nele n r ni er f zt ö 24. De⸗ n ,. . . . ö X ; 9 3e r der n unser Handelsregister ilt eule ei der Bre dei J ilt ist. * Inhaber: Georg? Ka ? ei ssbach. . 9090 * . 1905, Nachmittags 1 . j und Raboisen Nr. 321 36 zum Zwecke der Ver⸗ , , Hier im de n ,, ,. unter Nr. 34. Eingetragenen Firma: „J. H. Böhme ö ,, 1903. dag bst V In das Genossenschaftsregister ist bei i, . ,,, . . , n , werlmnf ,,, nl n, Ferne lg ini, it gestorben, dez. Gescht mmi * 86. , , fils g es e , . Herzogliches Amtsgericht. ,,. . ; neff g scht Könner n r cholbisthal te. G. Schrader i den e gm, 8 e, und 6. i ,, 6. 24. Januar 1504. Ablauf un em Namen „Friedrichshef. und die Er. Atti „ssipl! Und samt der Firma auf Albert Vis zur Erledigung des Rechtsstreits zwischen Unterschrift. . n gem ürzburg Registeramt. m. b. H. am 22. Dezember 196 endes ein in för irt n ger ra her efrist am selben Tage. Erste Gläubiger ö 1 , ,, . 4 n n, , in , , Jobann Heinrich Böhme und Johannes Hermann gehwei anita ö. 73270) wann, ;; . 4 2gag gettagen worden: J,, . . . .. , . nn , . , , ölen snersei z ei ,, . : . 32 * 294 z js . J, . . c iner Prüf . ö . . 8 n apital der Gesellschaft beträg vag . 3 *. K . m g bande ü. Abt. A i ei . . ene irn, e n. Lenz“ in Kitzingen 9 gen e J . ö. . aus ˖ . Der * Rechtsanwalt e n frsabrr! 3. n n m, i n,, . Der Gesellschafter C. Soltau bringt das im 2 6 and 1X. 3 . . 9 5 2 DJescllschafter em einschas lich Die Gisellschaft der. Nr. 39, verzeichneten offenen. andelsgese schaft in , 3. nem ngen wurde die Firma Johann Finn getreten elle der Holzhauer Rino Eckernförde wird zum Konkursverwalter ernannt. Gerichtsstelle, Zimmer Rr. 6. a. des Gesellschaftẽ vertrages i, be chncte Grund. . en. 9 K 3 296 mn, gi ge⸗ , gn Gebr. Friedländer in Schweidnitz beute ein⸗ hren. meyer, Bau. und Brennmaterialien⸗ Oberweißbach den 22. Dezemb ; Konkurs forderungen sind bis zum 2. März 1904 Koblenz, den 24. Dezember 1903 er e G non k i n geg ö, n. n. in „Hofbuchdruckerei Mar ahn Sor, kr, den 28. Desember 18903 getragen. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Die Firma andlung, in, Kitzingen; Inhaber: Johann zbgch, 2. Deiember. 19603. bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht 5 * dolf Gengenbach junior, Kaufmann in Mannheim ortorf, den 28. Veen ber 13. ist erloschen. Freiselmeyer, Kaufmann! da Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. fassung über die Bei gluh 8 Amtegericht. Abt. 4. ä li rer e n , , engenbach. Karen gh Hzannheim, , ,, . st ähh bnitz den 26. Dezenbet 103. ren g n e, e, , , ö! 13293) . ,,,, . . * . 2 8 ön⸗ 3266 83nial; 5 . z i 6. 26 9 2 * 8 1 9 f e 1 J 3 2 1 ermo unh er D wi , , n n, mn, ,,, overnansens in, ng, Glibech! Königliches unte icht. e n , , n, ene r , n r ,, . r ,, n, n,, ,, ,, wi, , n mn, , enn ö. 4 Gesellchaft . . treten. Die Gesellschafterin Max Hahn Witwe, In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 Schwer im. Meckld. 1I32II Labern. ae falsteramt. Saftpflicht. ir nn, ,,, zeichneten Gier lad 6 ö Konkurzordnung be, Wollwarengeschäfts in Stötteritz Aun fer 1 Der CEinlagewert; von A 96 009 wird dem Charlotte geb. Steinert, in Mannheim ist von der eingetragenen Akftiengesellschaft „Gutehoffnungs⸗ In das Handels register ist das Erlöschen der Hand z untmachung. 72953) Bie in der Generalversammlung vom 7. D oo 4. Vormitt 41 den 6. 2 ist heute, am 28. Dezember 1905, Mittags 12 Uhr, , , , , als voll eingezahlte Vertretung där Gefellschast und Zeichnung der Firma hütte, Attienverein für Bergbau u. Sütten⸗ ye, ,. öl r 6 K 10z In das Ges h e m e r. . . . beschlossene Umwandlung 6 Wirlin . der gngemesdeten , 2 in 8 . er ggf, werden Hei a l ; , . . . lossen. Die Prokurg des Adolf Gengenbach betrieb zu Oberhausen“ heute folgendes ein— Schwerin (Mecklb.), den 33. Hwöember 1806. under Rr. I30 bie Fi . urde heute Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, fowi 1904, Vormi 23. März Herr Kaufmann Johs. Müller in Leipzig Leib i⸗ Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen ausgesch ö . ; Groß her ogliches Amtsgericht er Nr. 329 die Firma eingetragen: „Di in de beschränkter Haftpflicht, sowie die * Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ straße 5. Wabhltermi e, , v, nm . ; igen; junior und die des Viktor Gengenbach ist erloschen. get agen worden: - ßherzogliches Amtsgericht. Gasgesell eingetragen: „Dieuzer in der Generalversammlung vom 29. Mär zeichneten Gerichte Termi ; ze 8. Wahltermin am 18. Januar 190A, Vor- in den Hamburger. achrichten 3) Band Vill, OS. 3. 220, Firma „Badischer Die Generalpersammlung vom 28. Nobember 1906 Schviehbus. . . 73272 mir . w 26 er, , n, Haftung“, beschlossene entsprechende nde ng , . . fonen, 46 3 , , . Allen Per. mittags 1 Uhr,. Anmeldefrist bis zum J. 56 al um 6 00 000 S! Ja unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 16 Der hee b ede m e fo. . und 12. Dejemb heute in unser Genossenschaftsregister , , in Besitz haben oder zur , , r,, Prüfungstermin am 15. Februar 6 6 1 am 1. . e ) ) 1 2 * 4. ö. 9 ** 6 6 8 6 2 ejember worden. Die Haftsumme der einzelnen Genossen sind, wird aufgegeben, nichts an den e n,. e h, , n 3 ub fr. .

; z er, , g pe 8 ] h ,, ,, In gt Paul Generalanzeiger, Mannheimer Tageblatt, hat beschlossen, das Grundkapit , . . , n nge. . neuester badischer Generalanzeiger, neuestes zu erhöhen. bel der Firma „Eduard Selle eingetragen worden, 1903 abgeschlossen worden. Gegenst d den. T 9 F. A Lohe führte Geschuft eit i, . Xn Mannheimer Tageblatt. Hofbuch druckerei Max Es sollen 60009 neue, auf den Inhaber lautende daß der Kaufmann Friedrich Selle zu Schwiebus in nehmens ist die Lieferung von ** 2. 66 Unter: beträgt fünfzehnhundert Mark. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpfli Köni ? ̃ j a. . 3 n n. i 9 t . Hahn X Eo. in Mannheim: Adolf Gengenbach Aktien von je 10090 Nominalwert zum Kurse das Geschäft. als persönlich haftender Gesellschafter an die Stadt Dieuje und ihre gin öleltrig tat Rüdesheim, den 24. Dezember 1903. duferlegt, von dem Besttze . *r ichtung 1 r, Amtsgericht Leipzig, Abt. II Au, 16 . 7. ? f 63 9 89 il“ junior, Kaufmann in Mannheim, und Viktor Gengen⸗ von 125 0lͤ0 ausgegeben werden. eingetreten ist und die offene Handelsgesellschaft am schaffung und Betrieb d ö. 2 inwohner, Be⸗ Königliches Amtsgericht Forderungen, für welche si , . den ebenstelle Johannisgasse 5, J, den 8. Dezember 1903. n, Dagelstein. des B. F. A. Lohe Che. bach, Kaufmann in Mannheim, sind mit Wirkung Oberhausen, den 17. Dezember 1963. 1. Fanuar 1904 beginnt. Vas Stammkapital ber dazu dienlichen Anlagen. St. Wendel . . sonderte Befriedigung i 4 . , , ,, Tonturs verfahren 75301 frau, hierselbft, übernommen worden, und wird pon! 1 Oktober 1505 als persönlich haftende Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Schwiebus, den 23. Dezember 1303. wre, , re, beträgt 108 000 Heute w ö . II1LI32904) Rontursverwalte 4 ig in An pruch nehmen, dem Ueßer das Vermögen des Ef 3301 von derselben unter unveränderter Firma fort⸗ , ne , f e ,, , n, . Löniglsches Amtsgeri 6 eckung Jeiner Stamineinlage bringt der Ge⸗ urde bei Nr. des Genossenschaftsregisters . erwalter bis zum 24. Januar 1904 Anzeige Friedri wirr ,,. ssigfabrikanten schafter in die Gesellschaft eing treten. Die Gesell⸗ Oppeln. 73266) Königliches Amtsgericht. sellschafler Karl Kemner, Fabrikant . Urexweiler Bürgerconsumwerein, ei 8 zu machen. ge Friedrich Orgelmann in Montiguy bei Metz des Geschäfts begründeten schafterin Max Hahn Witwe, Charlotte geb. Steinert. In unser Handelsregister, Abteilung B st bei Soest. Bekanntmachung. 73273 burg i. L., die ihm laut Beschluß ! n, Genoffenschaft m. b. S. ein . *. eingetr. Eckernförde, den 24. Dezember 1903 wird heute, am 28. Dejember 1903, Vormittags ungen des e ö in Mannheim ist . der Vertretung der Gesellschaft Nr. 5 betreffend die ir n ypeluer Attien⸗ In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I74 ist präsidenten von Lothringen vom ö 37 ö. Stelle der Fnde 1903 aus dem ö * Königliches Anitegerich. I. 3 Uhr, das Konkursverfghren eröffnet and der onen Erwerberin urch , , . ,,, r. Brauerei und Presihefe⸗Fabrit, Oppeln, heule hente folgendes einge tragen worden 1. Sb9h verliehene Konzefsion zur . un elenden Nlitglieder? Jöicolan. Brehm June Gollub. Beranntmachung 131m k Der Rechtsanwalt Donnebert in . hf r, ich jr, und die des Viktor Gengen⸗ eingetragen worden: 16 des Gesellschaftsstatuts hat Täö(ster Bank, Filiaie von Max Gersonssü! 11 Betrieb einer Hasfabrit in Lienz in die Ge= K 9 und Jacob Denzer die Bergleute reh Ueber den Nachlaß des am 15. . . 6 6 gamnt. nm . ac in R. Om. 8. 133. Firma Heinrich uhr Gen rale csanimlungsbeschluß vom 13 zember 5e Kommanditgesellschaft mit dem Sit . . gi e,, der Gesellschaft die Aus. r dre en. . Joeßenn Wühhelm r, 3 verre be en, Böoftverivdlters Brun k 25 . 63 en. . . v. i963 den Zusatz erhalten, daß der Aufsichtsrat er⸗ in Soek,. , ; . . jung des Gaswelks Dieuze für die Dauer de amtliche zu Urexweiler wohnend, gewä eim er, Laabs aus Gollub ist seitens des hiesigen j net, wine, ö 28. Januar 1901 Yi. J. D. W. Lohe Breitenber ger Mannheim Neckarau. Inhaber mãchtigt ß a, Hit lẽdẽ n a Vorstandes Als persönlich haftender Gesellschafter: Banliet Konzession bis 1. Januar 929 ö. . . te St. Wendel, den 21. , . sind. gerichts . 21. . . , , . Amts . 10 Ühr. Prüfungstermin den das Güterrechtsregister ein⸗ ist e ,, e , . in Mannheim die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu Mar Gerson zu Hanm—. Dem Kaufmann Paul malige Vergütung von 106 000 i , auf . Königl. Amtsgericht. Abt. 2 das Konkursverfahren , n. 3 ö Uhr, po e e, . 1904, Vormittags 10 Uhr, , 6 . rn Zement⸗, Terrazzo⸗ pertreten. Durch denselben Beschluß ist 14 3iff. ? Mahnert und dem Lag snenn 5 Rindtorff, m , in gleicher Siöhe . ' . Schleusingen. 73295) der Prozeßagent Nikleniewicz aus . or dem i n tg Gericht, Zimmer 19. U. einho z⸗ Fuß zoden⸗Geschast. 5 6.7 ind 88 15 17 55 des Sttuts? a . beide zu Hamm, ist auch für die Zweigniederlassun ommt, b. gegen einen Pach * ) 8 Anrech X; F *. . e. 5 ; 15299 30 de a . * 34 5 als S 1 ernann Ralserliches mtsgericht in M

e,, we , . w , §5§ 16, 2 des Statuts ert. ; ö die 3 derlas u D- gegel Pachtzins, der e folat zi In unser Genossenscha gister * worden. G ist der offene Arrest e ö . 1 etz.

,,,, 31. . le,, ,. Amtsgericht Oppeln, den 3. 2 1953. dergestalt k erteilt, uc sie . 1 ist Am 4; Januar Ih 6. 6 n ö. ne, Ur. 9 . . a,,, de , r, . * 2. nen g err, g, . .

1. 5 Mar . 23 g ; , 2 , . be j je zei jederle ertrete 8d =. Juli 905 og 1907 89380 , n. 7 . ö ere 2 9 X 32. ; 16h. , gen 2 Die Bete 9 * w n . de,, , . . 3 e 6 . , e ,, . 6 ,,, . ö 6 6 ,,, , 4 . , ,, Genoffen⸗ che e e r nn,, . fun . Grin ß 28 . . ar me, . . 2 SJnhaber ist Hans Schmitt Kaufmann in Mann— uf. Blatt 285 des hiesigen ; andelsregisters ist 8. Bezembe gn en nme abr iich Je 4545 * 55 9o9 bis 1. Juli 1728 „worden, daß * Haftpflicht, vermerkt ig w n,, Gläubigerver⸗ des aer r,, , n, ne as Bermogen J . . ,, penn ba fenen An⸗ . 6a n . heute die Firma Ernst Lukas in Wernsdorf und ö , ,, , . 1903 nichl f 56 ö. 6 4 1. Januar 1929 n das gta vom 25. Hai 1895 . y,. 16 iin 3 2X2. Januar 16d. , n,. t en 6 2 e, i 2. , , r i ö ̃ ahrradern 26. e ĩ als deren Inhaber der Sandgrubenbesitzer Johann eme . nn, n, e, , w. aft hat ferner alle Haupt- Vell vom 8. November 1903 abgeändert 86 r, und zur Prüfung der r gt, daß der Gemein chuldner nicht

Hermè dorf i. K. ist gelöscht. mobilen, Fahrrädern Ae, en gros Gen detail. n , Res pafefbst ei . 6 c Königliches Amtsgericht. und Nebenreparaturen, alle durch Fe Jasse worde 9035 abgeändert meldeten Forde ; g der ange. „Fr. Sieg meyer, sonde inrich Si

. ; 2 1 ; 4 V , . 8 as ost eingetrage ? . . ü e Feuer, Wasser o en ist. meldeten orderunge e 1 er ndern „Heinrich Sie * Hermsdorf 4. i., D mt üos. ö, e r le, g C gehn, Wehren gane, gr , dcsg ele hr Welch von Sand. Sanden ö an , , Schleufingen, den 3. Desembet 160z ö ö , Königl. Amtsgericht. . , n,, dubak eh ah. , . . gebener Geschästsiweig: Herred dnn, Jr mm setem Handelsregister Abt. A Nr. 142 sst n un, dem ꝛc. Kemner die n, Königliches ane e ür * Gollub, den 28 Dejember , . Minden, di 22. Dezember 1903.

ö 2. rchitekt in Mannheim. Gescha zweig: Baugescha lt, 1 ; ; ö JJ ö . 6 1M. güten. Die Einlage begreif z . e 6 e , ,, Königliches Amtsgeri Johs ta dt, ö . . [3245 ) Band X, 8.3. 136, Firma „Wilhelm Axt Penig, am 30, Dezember 1993. ,, , Baeker zu Velten i. herigen , , , , n, . aus, dem bis⸗ . . ; z 73297) Gerichtssch . bis ki, . München gliches Amtsgericht.

Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts) mn Sffene Sandelsgesells HJesell⸗ Das Königliche Amtegericht. gelolch a,, öfli zaswerksbeirieb, herrührenden Rechte und ses n 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, wi r sschreiber des Tönigl. Amtsgerichts j 73349 elsn. Des unter ts in Mannheim,. Sffene Handelsgesellschaft. Gesell uguche ann Sn and den 23. D ber 1803 Pflichten in sich, namentl ö a . t,, . 9 Fenossenschaftsregisters, wo⸗ jz —— ! Das K. Amtsgeri M 3349 ist heute auf Blatt S5, die Firma Gebr. Beyer in schafter sind Wilhelm Art Witwe, Regina geh, Bär, Radeberg. 73267] Sym, ae, g & n. t fz x. has bertrag. amentlich solche aus dem städtischen lebt der Consum · V·rein Cosiig und Um⸗ Grimmen. 73305 Nit 8 des mtsgericht München 1 hat über den Bberschmiedeberg betreffend, eingetragen worden, in Mannheim und Emil Art Schlosfermeister in Auf Blatt 254 de hiesigen Handels registers die Königliches Amisgericht. Abt. &. z Die öffentlichen gegend, eingetragene Genossenschaft mi AUeber den Nachlaß des am 13 Dezember 1903 in,, . M. in Straßttrudering ver— daß Dr. phil. Karl August Beyer in Oberschmiede⸗ M j Di seslfcbaft kf Mar 1902 gin 5 Bre stalashütte Stendal. 73275 Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft schräntter Haftpflicht in C ; haft mit be verstorbenen Kaufmanns a,, 3 storbenen Bäckermeisters Michael P vo 3 ph ger fw fhcht 66 1 erschmiede⸗ e ,. . am ) . n e K SiS neigen Handeltregister Abteil. A ir In feolgen durch einmaliges Einrücken in einer Saar ss Beute eingetrage: . . en. geführt wird, Marcus zu rm nm en , , , dort unterm Gestrigen, Vorm. 10 nieren,

* 3 . zegonnen. Geschäftszweig: Schlo erei mit Maschinen⸗ dorf⸗krilla Heinr. ötz C Co. in Ottendors e) n g . . z J 1 ur der Metzer Zei ; . eingetragen. Ver Pen ionie Steuer ⸗· Pi . m g. 25. Dezember 190 . r 253 Min, Jöhstadt, am 24. Dezember 19603. zes nr, nh, : . sst heute eingetragen worden, daß die Handels. ist heute eingetragen: die Firma Fr. Reckling n stt . * y. Zeitung. Zum Geschäftsführer a,. Louis Hagemann in Form ig f e, . Mittags 12 Uhr, Konkurs eröff net. ze, =, e, ,, . r g. Tonkursderwal ler. Nechts Königliches Amtsgericht. g) Band X, O.-3. 137, Firma Bziatti e. C.“ gesellschaft aufge Ift und Herr Heinrie August Stendal und als deren Inhaber der Kohlenhändler hes Karl Kemner, Fabrikant in Saarburg i. X, Vorstand ausgeschieden, und ist i . n ist der Prozeßagent Martens in Grimm me m 53 Dr. Veit hier, Schwanthaler Str. 12 1II. . ) d X. O. 3 „Firma „Piatti e. C.“ ⁊esellschaf gelöst Herr August nei Reck . bestellt. Der Geschäftsführer ist Vertreter der 6 nter Seinrid Gtahnt ist in denselben der frist bis 2 nmen. Anmelde. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Ri

amn * in. Mannheim. Zweigniederlassung. Haupisitz Emanuel Plötz ausgeschieden ist sowie, daß Herr Friedrich Reckling iu Stendal. ellschaft ef geil e. st. Vertreter der Ge— Töpfer Heinrich Stahmann in Coswig einge frist bis zum 4. Februar 1904; erste Gläubiger⸗ ss 2 ꝑssen, Anzeige frijst in dieser Richtung n , an , Thee Æ Ch i , Mailand Inman re selhschaft Persönlich haf⸗ Franz Josef Böheim das Dandelsgeschast unter der Stendal, den 21. Dezember 1993. e e. ö. n , . , zu beftellen, Zerbst, den 24. Dezember 1903 g eingetreten. berfammlung am 19. Januar 1902 66 . um . ke Tits. einschl. und Frist zur Anmeldung

se Firma „Caffee, Thee⸗ Shocoladen⸗ e ni , g, , , ; j ö . . Königliches Amtsgericht 6 einen zweiten Geschäftsführer. In letzterem Herzogl. Anhalt. ö mittags 10 Uh All ̃ . der ron ursforderungen Zimmer Nr. 14/1 bis 15. . 23 261 i hn , tenden Gefellschafter ist Annibale Piatti, Kaufsnann, bisberigen Firma allein fortführt. gliches Am legericht. . alle ist jeder Geschäftsführe , e . Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. r. Allgemeiner Prüfungstermin am einschließli ft after is lx. Metz. ,, , wegen, me m . ,,,,

; ,. 6 begonnen und hat 13 Kommanditisten. Has Königliche Amtsgericht. In unser Handelsregister Nr. 208 ist beute da Geschäftsfüh 267 2 eines zweiten Arrest und Anzeigepflicht bis zum 18. Januar 1904. Bestel ; Wahl eines anderen Verwalters.

) Die offene Zandelsgesellschaft unter der Firma bez bm (Ig Ber emnber 1563 gn, = aan Enhöschen der Firma H. Zedli n Meder Herms schaj ührers ist die Zustimmung des Gesell— J k 5 Grimmen, den 25. Dezember 1903 Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über di „H. Halfmann. Sohn“ mit dem Sitze in annheim, ** e ef t. ,. , it en . . ö ö. edlitz in Nieder⸗ ,,. nolwendig. du seiner Abberufung nicht 8 on Urse. ö ic liches n re icht; 1 FS§ 1327, 134 und 137 der K.⸗O bezeichneten 21 HEtterbach hat sich unterm 15. Dezember 1903 auf⸗ m 2 m. r. 34 176s78. In das Handelsregister Abt. A getra⸗ e. 9 t abern, den 21. Dezember 1903. ; . n = ist in Verbindun ĩ wie, 6 gelost. 8 e fen st , die Firma ji Mannheim. Handelsregister. 73369] wurde heut eingetragen . . Waldenburg S le). 23. Dezember 1903. t Raf erlthh Amts e ht. ,, 73183 . mg aa. Konkursverfahren. T3299] termin auf: 2 . .

Zum Handelsregister Abt. B. Bande] Org. 25. . I). Zu Band 1 Nr. s6 Firma Martin Bracht Rön gliches Amtsgericht. eber das Vermögen des Kaufmanns Paul e er das Vermögen des Schuhmachers Jatob Rachm. 6 Uhr, im Zi * e aft. inn . Ane gen m, e bi, s, ,d, rehm, I 24. 32 ; h. em 5. j . 1 r wute, am 21. Terember Hos, Vormittags 11k nh, ane 1903, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- üunchen, 25. De ember 1903.

rloschen. erlosche Firma „Diamant Deutsche Zündholzfabrik in Gaggenau. Die . it erloschen. an . , ,,, , ; ; Nr. 152 elm In unser Handelsregister ist heute unter Rr. ö 8 ö ! ; i Vereinsregister. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: auf- berfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolff in Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettner.

Kaiserslautern, 283. De ember 1903. s ; ; Attiengesellschaft“ in Rheinau wurde heute ein⸗ 2) Zu Band 1 Firma In ĩ : 5. enau. Die Firma ist erloschen. die Firma L. Vesper in Warburg und als mann Wilhelm Oppermann in Bernburg. Offener 8 wird zum Konkursverwalter ernannt. Posen Ront᷑ 2 ö onkursforderungen sind bis jum 20. Januar 1360 über rn 3166 = eber das Vermögen des Kaufmanns Valenti n

Kgl. Amtsgericht. ö. - getragen: Schãfer in Gag = e , nr Wahn 0 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute stande der Gesellschaft ausgeschieden n Re 141 ,, e . , k m . Bekanntmachung. 733571 Arrest mit Anzeige. und. Anmeldefrist bis 19. J ü unter Nr. 299 die Firma; Julius Lohnemann Mannheim, *. Dezember 19063 Nastatt . Desember 1903 ; Lämnburg, den. 24. Dezember 1803 . 16. In das diesfeitige Vereinsregister nuar 1903. Erste Gläubigerversamml Ja bei dem Gerichte anzumelden. Es wird RB n dem Sitze zu Adlershof und als deren Inhabe⸗ Sen, gin wert 2 Th n egericht g, Cini l e if, weicht He net ee, ,, nd kl. sblußfa un ihr die n,, Krüger in Posgn. Altes Markt Nr. 3 ist Heute kt Frs en ullug Lohnemann zu , . gericht. J. hn mien n nn e e. ae , . 2 ericht. e , . n Feuerwehr e n, , . 9 ö ; 36 *, * . 6 eines anderen er, 6 do das Konkurgver⸗ . . . . ; P . nburg, : r die j —ᷣ en. ö

ir 28 In dat. Han elsregister ist . F Die Fah ng ist errichtet am 23. August 1903 ö. ehen e nl it 7 eintretenden wh, ö kau af re, ne chr r 6 die, a 1 ( zum 16. Januar 1904. Erste

; Im hiesigen Handelsregister Abt. . T. 180 In unserem Handelsregister A ist unter . l be verfahren 73303 ö en Gegenstände und zur P üsung Glãubigerversammlun am 22

öpenick, den 17. Dejember 1903. ist Heute an,. 3 eingetragen; Die Firma Junghauß u. hei der Firma F. W. Weiß, ber voz eingetragen worden: Johan net Kars August. Wilhelm Jol tretungsmacht des Vorstands ist unbeschränkt Ueber das Vermögen des Gastwirts Wi der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den Bormitt r lhelm 23. Januar 19094, Vormitta ; ormittags Mn Uhr. Prüfungstermin am gs d üihr, ber 30. Janüar dba. K g nm ? Vormittags 1090 Uhr, im

8 Königl. Amtegericht. Koritzer in Meiningen. Inhaber: Ingenieur Schl; am 21. Dejember r 6 Köpenick. . 73251 Franz Lenderg daselbst. Unter der Firma Junghanß In Langenbielau ist eine Zweigniederlassung er daselbst eingetragen. Alt Geschãfts zwe S. 2266 d. A.). Ste benlist in ni In unser Handelsregister Abteilung A ist, heute u, Koritzer führt Franz Lenders das von som eigen⸗ richtet unter der Firma F. W. Weiß Filiale und Zwiebel exportgeschäft angegeben. Vorstand ist Gerber Karl Dürr in Oppenau 10 Min. Mitt , . ist heute, um 12 Uhr dem unterzeichneten Gerichte Termin anb ; unter Rr. J00 die Firma Franz Lerche mit dem tümlich erworbene Geschäft der Firma Junghanß u. Langenbielau. Waren, IJ. Dezember 195. Oberkirch, den 21. Dejember 1903. naler. Reh rer Etz 36 Konkurs ö ö. Ver⸗ * onen, welche eine ö * . ergumt. Allen 35 des Amtsgerichts gebäudes, Sapiehapl Sitze zu Friedrichshagen und als Inhaber der Koritzer, Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung in Amtsgericht Reichenbach u. Eule. Großherzogliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht. bis 4. Januar fe nrg n e, ö. 2 ö in Besitz haben 24 ,,, * den 26. De ; 6 gerversammlung ! schusbig sind, wird aufgegeben, nichtz an den Gemein osen, den 4. Deiemher 1805. ; Königliches Amtsgericht.

H vdpeni ck, ie n Roswell Hawkes Buckingham ist aus dem Vor⸗