1903 / 306 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

—— *

178. 75b3G Trachenbg. Zucker 48,75 Tuchf. Aachen kv. Ung. Asphalt ... do. Zuger. Union, Bauges.. do. Chem. Fabr. do. Elektr. Ges. Bauyv.

Georg Marien. H. Mülh. Berawer! Stamm · Vr. 1509 00 la, sg Miner, Gummi Gerresbm. Glash. 1G iB, hbz; Müller Speisefett Gj. f. elektr. Unt. 109. 35636 Nähmaschin. Koch Gꝛesel. Zement 0b Nauh. säuref. Prd. Gladb. Baumw. Neptun Schiffsw. Do. Spinn. abg. Neu⸗Bellevue ... Do. Woll Ind.. Neue Bodenges.. uzig. Zuckerfb. Neue Gasges.abg. ickauf V. A.. Neue Phot. Ges.. vinger Web. —— Neues Hansav. T. rl. ,. 2453, 50bz G Neurod. Kunst .A. Maschfb. . jetzt V. N. .A. Wg . Wag. i. Lig, Neu ßer Eisenwerk Niederl Kohlenw. Nienb. Pz. A abg. Nordd. Eiswerle⸗. do. V. .A. do. Gummi.. do. Jute Cr Vi

do. o. do. Lagerh. Berl. do. Lederpappen do. Wollkämm. . ; Nordhauser Tapet. ho0 / 8600 87, 90G Nordsee Dpffisch. 1000 92.350 bzG Nordftern Kohle. 00/300 326, 0 bz G Nürnbg. Herk. W. 1500/30. - Dberschl. Chamot. zb ibosloꝛ po do. Eienb.- Bed. 400 do. E.- J. Car. S. 1200/6090 3040 bz do. Kokswerke 1200/600206, 50G do. Portl. Zement V6 Jö. lG, 40bz Odenw. Hartst. . 1200 700 120 90 bz G Sidenb. Eisenh. kv. 1000 93, 00bz Opp. Portl. Zem. 1 0obz G Drenst. u. Koppel 190 0636 Dsnahrũck Kupfer 245. 7I5bz G Ottensen, Eisenw. 10725 et. bz G Panzer. 186,50 bz G Haffage · Ges. konv. Paucksch, Maschin. 1000500 do.. BV. A. 1000 . Maschin. 1000 etersb. elektr. Bel. 1000 Petrol. W. V. A. Yhön. Bergwerk ongs, Spinnerei orz. Schönwald 157906 of. Sprit A.- G. 51.35 b reßspanf. Unter]. ä ghz athenow. opt. J. 154. 50bzG Rauchw. Walter. Z8d . d0bz Ravengbg. Spinn. —— Reichelt, Metall ——— Reiß u. Martin. Rhein- Nassau .. 135,00 bz do. Anthrazit. . 192, 90bz G do. Bergbau .. S], Gobz G do. Chamotte. . 202, 50 bz do. Metallw. . 230, 00bzG do. do. Vorz. .A. do. Möbelst. W. 1965, 00bzG do. Spiegelglas 113, 75bzG do. Stahlwerke. 142, 5 bz do. j. fr. Verk, 105, 50bz G do. W Industrie 126 2536 Rb. Westf. Kalkw. 1 117 66 et bz; Riebeck Montanw. 600/1200 97,50 bz G Rolandshütte . 600 ElI8.49 Rombacher Hütten 13.506 Rosttzer Brunke W. do. Zuckerfabr. Rothe Erde. Drtm. Sãaͤchs. Elektr. W. Sãäch . Guß Döhl. Do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. S. Thür. Braunk. do. St - Pr. Sãchs. Wbst.· br. Saline Sal ., t

T .

68. 10bz G

anzeiger

100 os. 238 hberg. Leder] lgz 6ö5 ; 19

ö D

10909

1000 10090 u. 0 oliol. 70G 1000 100006

S iz 100 u. bo). - 15 jo u. Sb oo, 90G oo io 35G

QNoniglich Preuß Staatsanzeiger.

193 192

ö X Kattow. B 109 Töln. Gag u. El. König Ludwig Tönig Wilhelm König. Marienh. Königshorn.. Gebr. Körting 1000 ried. Krupp. . I] 000 -= S0 102.00

usmann u Ke. J! 1. b n Jobb s Laurahũtte ut. 0d 3. 10690 696,003 zo hn, ne, ,. 2 scoh so . . .

, on e fn d 1 ; . . . . Insertionspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 3. iq ,, . 1 6 . . 2 ! 63 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 1ög Höbzg; Manng mrühr, 1. 3 9 . . ö. des Aeutschen Neichsanzeigers Ii sh sd, Haff, wer ban . z e, . K unnd Königlich Preußischen Staatsauzeigers . ,. 1 . , ö ö Berlin 8wWw., Wilheimstraste Nr. 322. 55,306 .

J re ; . 1. Dummer tin. n ker. Abends,. 1903.

802 = L i 2 38 * rer

do O ö S120, , D G O —— SQ

= S 0 . d e. 21 ö SG 0 O0 Q, D = =

j 1000 89, 00b3 G Z. * pr. St. 185, 900 1065' 3 hb zo hiho id hbz 6 1000 613586 600 54 00bzG 1000 B91, 00bzG do. Smyrna Tey. 109035300 Viktoria Jahrrgd Jetzt Vit. W. Vikt. Speich. G. Vogel Telegraph. Vogtlünd. Masch. do. VA.... Vogt u. Wolf... Voigt u. Winde Volpi u. Schl. abg. Vorw., Biel. Sy. ) Vorwohler Portl. 1200, 600 Warst. Grub. abg. 1099 ö. do. Vorr.-⸗Akt. 1109 6 Wasserw. Gelenk. 133, 00b Wegelin K Hübn. 104590 Wenderoth .... Westd. Jutesp. . Westeregeln All.. d V. Akt

o. Akt. Westfalia Cement Westf. Draht. J.. do. Draht ⸗Werk do. Kupfer.. do. Stahlwerk Westl. Bodenges. . Wicking Portl. .. . Wickrath Leder. 2 ö Wiede, M Lit. A 151.50 Wieler u. Hardtm.

F. Wilhelm Weinb. 170, 00bz G do. Vr N kt. e, Wilhelmshütte .. Wille. Dampft.. Wiss gw. Et. Pr. Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mãälzerei Wurmre pier. Jeitzer Maschinen Jellstof · Ver. gz.

9

———— —— ——

WW - 2 - —— —— 2 * 8 2 8

=

De = 2 * 2

2 O ——— —— 9

O O COA Odo M

—— —— —— —— = —*

2 —— —— *

2

283 88 * rr * —— 2 28G 0 Der . m X 28

r

888 e 2 8 Seo g 1 wor

Dc OOO Mσ⏑ t

Soost - = 82 2880 wr

1,50 bz G

's bz Nolte Gag jd

266, 090 bz G Nordd. Eigw.

146, 90b Nordstern Kohle

S9. 10bz Oberschles. Eisb.

IL 00b do. G. J. C. H.

248 80 bz G do. Kokswerke

106,256 Orenst. u Koppel 193

147,753 Patzenb. Brauer. 193

1000/600151. 996z do. H (103 fefferberg Br. l0ß

ommerlsch. Zuck.

0 de Or =

im Oberlandesgerichtsbezirk Cöln: den Rechtsanwälten Siepmann, Leyendecker und Dr. Johnen in Cöln, Mielcke in Siegburg, Noest in a den Notaren Altenberg in Barmen, Dr. Schmitz in Düffeldorf, Schiffer in Crefeld, Pohl in Mülheim a. Rh.; er Aktien⸗ im Oberlandesgerichtsbezirk Frankfurt a. M.: Siemens dem Rechtsanwalt und Notar Dr. Kallmann in Frank⸗ 3 ! ö g. furt a. M.; 6 nac zen Durchschnit . ,. ö welches auf im Oberlandesgerichtsbezirt Hamm: den Rechtsanwälten und Notaren Coßmann in Siegen,

ö so J . ; imachun Bystems er⸗ Fautfch in Witten, Hentze in Lädinghauf Pauly . . . ; folgt . Tera . Witten, Hentze in Lüdinghausen und Pauly in

sh 60 G ni * zen * ö 1060, 306 ̃ r 3 rab drücke im Oberlandesgerichtsbezirk Kiel:

C

ü

1

00 n .

8 * dd d r ö ö 2

6 *

S S = .

elios. Elekt. Ges. emmoor Prtl. 3. engftenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle u. Ed. . idern. Bgw. Ges. . . do N. 6s i. Abᷣ Siebte ed, llpert, Maschin. Hirschberger Leder HYochd. V. Akt. kv. a. Farbwerke Irderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit. Hösch, Eis. u. St. göxter · Godelh. .. offmann Stärke ofmann Wagg. otel Disch. . Hotelbetrieb · Ges. I Howaldts · Werke ; üstener Gewerk üttenh. Spinn. üttig, phot. App. uldschinsk9 ... umboldt, Masch. Ilse, Bergbau. .I Inowrazlaw Salz Int. Baug. St. H. refer id halt do. Vorzg. . Kahla. , . 1 Kaliwerk Aschersl. Kannengießer. Kapler Maschinen Kattowitzer Brgw. Keulg Eisenhütte. Fevling u. Thom. Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke do. Gas u. El. Köln Müs. B. kv. Kölsch. Walzeng.. König Wilhelm b. do. do. St. Pr

Königin Mari

* =

7, 50et. bz G do. Romb. H. uk. 04 (105 77.50 bz G do. bo. uk. 07 (193 153.50 et. 3G Schalker Grub. 100 do. 1898 (102 do. 1899 (100 Schl. El. u. Gas (193 Schuckert Elektr. I02 do. do. 1901 (102

n, , . ; Bersonalveranderun ö ö 1 dem Rechtsanwalt und Notar Bong⸗Schmidt in

Sr r 1. . gg wos sllerhöe ischlusse Ilens burg; emen Glasb. 4 80 9 neinde die en ische Lande k ; . im Ober landesgerächtsbezirk Königsberg i. Pr.:

Siem. u. Halske 93 410 102.9906 ) * ö 4 do. uv. 6 193 ; 10. Sobz WV . ö. ö . . . ö. ? 1 den Rechtsanwälten und Notaren Passarge in Pr

2 1 5 —— . . 82.34 , ̃ 189. 5 Sten. gn . 3 17 5. 2 οσ iσάpiobzB Holland und Neßlinger in Königsberg i. Pr.;

Judkerfb. Kruschw. 10 17 ö) enn big g; , ,, . ö . . . Cpligationen ludustrienler Geselischaften. 6. b. 1 o' oo ssoh gb; achung, betreffend Ort und Zeit der Eröffnungs = im Oberlandesgerichtsbezirk Marienwerder:

Otsch. Atl. Tel. o LL 1000 lidl obi Tiele · Winckler (ib 1. 1065 566 ug beider andtags. 234 ö ö . den Rechtsanwälten und Nota ĩ i olg 37 1 . . . ren Dr. Vogel in Konitz

Ace Boese n. Ko [MG 4 1.4.10 33.25 G Union, El - Ges. . . 1000 104.2063 1 * 1 8 5 ö 8 in ĩ in S . J 6 ah ing. ih ĩ 7. 166. 25G r ,, . 9 er Chauss. . e, hen e wh ö uber Schlee in Thorn und Dr. Eichbaum in Schwetz; 96 . 10 * . 3 16 1. e g. . . ke. w . ö 3 . . 36m im Oberlandesgerichtsbezirk Naumburg a. S.: ii l e r 3 , . hoo ld od b veige Aust ner er ( 9g t ö den Rechtsanwälten und Notaren Riemer in Halle a. S., gien get hand ; . ö. ol so. cer . ; . . . . 4 Conert in Könnern, Dr. Rümler in Zeitz, Heine in Anhalt. Kohlen. I Joolog. Garten (100 J. zoo siõi G K wan 6 er . ö Hardelegen, Bamberger in Aschersleben und Ascher in , . z jo soG Gleft Unt. Jur. IG. . LI. ; 6 ö . p ö. . Osterburg, Berl. Fleltri it. a , ginn geh, rel 1 r, ö ̃ n 2 1 im Oberlandesgerichtsbezirk Posen:

g . ron n en, . 6 Rechtsanwälten und Notaren. Asch in Pleschen,

. 1093 39bz aphtg Gold. do. uk. 08 104,00 et. bz G ; ; . 3 ; ; ; Beri. H. Kaiserh ren n, , 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: t 3 w . äh, der ff in Filehne, Eitron bo. n Ti ir ren , i, dem Kapitänleutnant Schul lix,, N . 2 K . tte . Valle . . em Kapitänleutn 8 i igations⸗ ö ; e,. i, J Bismarckhũtte . ng. dolalb.· O. (06) ; offizier S. * . in n e, ,. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 2

105 096; Versicherungs aktien. orden vierter Klasse, den Landrat von Winterfeldt in Prenzlau zum Ober— r ,, , Berliner Hagel. Assekur. 64obz dem Generalmajor z. D. Baath zu Halle a. S, zuletzt präsidialrat zu ernennen, Seine Majestät der König e 9. J Oberst und Kommandeur des ,,, von Stülp⸗ dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät Gem einde

ih shb . id. Leb. W Köln 12666. u mn , . 34. ( ef e, ., . nagel (5. Brandenburgischen) Nr. 48, und dem katholischen der Universität Göttingen und . Direktor des 190 sg . Rück u. Mitvers. I3598. Pfarrer, Landdechanten Caesmann zu Osterkappeln im Kreise Historischen Instituts in Rom Dr. Kehr den Charakter als

é nh SDeutsche Transport Vers. 256003. Wittlage den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse, Geheimer Regierungsrgt, . nehmigen geruht. 10215338 Dresdener Allg. Trgnsp, 30G. dem Stiftsobeiförster Rudolf Heidrich zu llösterlich dem ordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät . e pdiger , ,, ano g. Neudorf im Kreise Hoyerswerda den Königlichen Kronenorden der Univerfität Breslau Er, Adolf von Strümp ell, und . rm, e. in rd vierter Klasse, dem gußerordentlichen Professor in der medizinischen ; akultãt . Verordnung 103 60 bee ) 2 e n g g J, dem Kreisschulinspektor, Schulrat Hauer zu Ratibor den der Universität zu Bonn Di. Heinrich Waib den Charakter wegen Einberufung der beiden Häuser des Landtags. 191 30h] Hach che hruch . Vers. Gx bz. Adler der Ritter des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, als Geheimer Medizinalrat und Vom 30. Dezember 1903 Wm be Tranzatlantische Güter 700 bz. dem Lehrer, Küster und Organisten Grote zu Lauenförde dem Polizeisekretär Stillger in Wiesbaden den Charakter . . . . . . od poG Union, Allgem. r. 3766. . im Kreise Uslar den Adler der Inhaber des Königlichen Haus— als e, , e. zu e e a, Ger 8 Wir ** . elm, von Gottes Gnaden König von Die Ünion, Hagel. Verf. Weim. Nb G. ordens von Hohenzollern, en Regierungs- und Bauräten, Ge heimen Bauräten reußen ꝛc. 10125bzs3 Wilhelma Magdeb. kla 19008. dem Strafanstaltsoberaufseher Karl Jenson zu Hameln Hasenjäger in Düsseldorf und Runge in Cöln die nach- verordnen gemäß Artikel 51 der Verfassungsurkunde vom en, . das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens sowie gesfuchte Entlassung aus dem Staatsdienst zum 1. Januar 31. Januar 1850 auf den Antrag des Staatsministeriur 83g * Körne sichlenmerricht⸗baltz cher Albert Varch min 156i zu erteilen ; j . . ; 1, 166. ib em pensionierten Gerichtsvollzieher Albert Varchmin * r en. was folgt: ö —ͤ ö zu Kolberg, bisher in Belgard a. d. Persante, den pensionierten Die beiden Häuse s Landtags der Monarchie, das

or ö5oB 96 3 . ö is un , 6 e,. , . Herichtz ge hern . Fe er fr zl ; Le ee. . und , 3 * 16h. 5 n Sinns. Cöl 66 t gittk su big d a. d. Barthe, bisher in Herlin Ferdinand Deipen brock Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Itz. Januar 1904 in Unsere Haupt- und Residenzstadt Berlin 1963 908 Ung. Vaterl. Spark. 98, Set. bj G. Harp. Brgb y Ges. 6. Werne im dreise Lübinghausen, dem , den Regierungs- und Forstrat Rodegra in Danzig zum zusammenberufen. ö k .

s. fr. V. 266, Ion 40M 306, 90u2 6, 26bi. Mathilden ; Seinxich Vogel zu Bruchtzausen im Kreise Brilon, Oberforstmesster mit dem Range der Oberregierungeräte und Das Staatsministerium wird mit der Ausführung dieser hätte losbi. Schlef. Eellulose da 9obz. Gont. dem Betriebsaufseher Robert Lemmer zu Sülze im Land⸗ den Sberförster von Sydow in Koppelsberg, Regierungs⸗ Verordnung beauftragt. Wasserw. I101biB. Gebt Körting Obl. 02,806. kreise Mülheim a. Rhein, dem Schmie dem eister Albert bezirk Köslin, zum Regierungs- und Forstrat zu ernennen, Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhaͤndigen Unterschrift , , Dbl. I05B. Union, El.-Ges. Obl. . zu Vierkotten desselben Kreises, dem . ferner ü und beigedrucklem Königlichen Instegel.

= uhrparkaufseher Gottfried Brinkmann zu üsseldorf, d Forstk d A . 2 ;

e rr wi Gch fieß r Cl g, n . . ö . , den FZorst assenrendanten nuschek in Lautenburg, Gegeben Neues Palais, den 30. Dezember 1903. e. n, , . dem Fahrer Heinrich Bag bei der stadtischen BVerufsfeuer⸗ Regiekungsbenlet Marten werder, von Baßssewitz in Hohen; 9 .* . 6 g do. , gut. 969 1. wehr in Düsseldorf, dem Wermeister Robert Schößp. szu walde, Regierungsbezirk Frankfurt, Bienwald in Tuchel, . . l, 30G Dortm. Hergh. (106 Elberfeld, dem Webermeister Peter Schmitz, dem Bäcker Regierungsbezirk Marienwerder, und Kottlors in Preskau Graf von Bülow. Schönstedt, Graf von Posadowsky. . r rr he ,, oog zog i jg doh Atktienb und Kolöniglwarenhänbler Peter Borgartz beide zu Crefein e r eden, Oppeln, den Charakter als Rechnun 2 u ven Tirpitz, Studt, Freiherr von Rheindqzen. 91. . Gion gegn h . 366 gende, men Wen, men, und dem Portier Wilhelm Paul zu, Hoffnungsthal im verleihen. ; j g zu von Podbielsti. Freiherr von Hamm erst ein. Möller.

114 ghz G do. do. ut. 1609 u. Soo i 03 50; ; . . 1boh . hs . Berlin, den 30. Dezember 1905. Landkreise Mülheim a. Rhein das Allgemeine Ehrenzeichen zu J Budde. von Einem.

1890 Do. Do. So 5 G BVůnffeld. Draht Die Börse begann heute in ruhiger Haltung. Die verleihen. . Kurse zeigten überwiegend feste Tendenz, besonderg die . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung

. . 3 ectr. Liesergsg. f r 33s Ho bz G Gleltr dicht 16 Attien der lokalen Banken, ferner der Kohlen und Eisen; . . ; ö 137.25 1. ; werte. Der Geldmarkt lleß eine gewisse Gespanntheit Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Chat? fer . a,, und Notaren den Mit Bezug auf die Allerhöchste Verordnung vom 30. d M 53 60 B , ,., erkennen, ein Umstand, der zur Erklärung der von Ihrer Durchlaucht der Prinze sin von Ratibor und ; als Justizrat zu verleihen: d ff d g ard Echte 9 28. Erdmannsd. Sp. der Börse heute jur Schau getragenen Zurũck⸗ C 6G hli des K is . Gesa dten in Ath n im Kammergerichtsbezirk: urch we che le enden va uer des Landtags der ukf. Ciettr. , haltung diente. Gine gewisse Schwäche zeigten Ford ey, Gemahlin des Kgiserlichen Gesahdte 9 x . 1 . Monarchie auf den 16. Januar 1904 in die Haupt⸗ rister u. Roßm. 100M u. Mloh.ßbzs Feute Desterreichische Kreditatten, die schon bei Legationsrats Prinzen von Ratibor und Corvey, und der den Rechtsanwälten und Notaren Dr. Bonk und Wiener und Residenzstadt Berlin zusammenberufen worden sind, mache , Froffnunglie un er! ibrem gestrigen Stande ein; / 1. von Wangenheim, Gemahlin des Ersten Sekretärs in Berlin, Wasser in Züllichau, En gel in Wriezen, Boch ich hierdurch bekannt, daß die besondere Benachrichtigung über setzten. Ver Rentenmarkt war wenig verändert, ei der Kaiserlichen Botschaft in Konstantinopel, Leganlonsrats danetzky in Potsdam und Vogt in Neuruppin, den Rechts- ben rt und die Zeit' der Eröffnungssitzung in dem mir die rufsischen Werte bekundeten schwache Haltung. Freiherrn von Wangenheim, die Erlaubnis zur Anlegung des anwälten Dr. Edwin Katz, Türk, Dr. Se egall, Dr. Calm, Bureau des Herren dauses, hier Leipziger Straße Nr. 3, und Fir Trans porta tien zeigte sg leichfalls wenig von Seiner Masestän dem Sultan ihnen verliehenen Groß. Dr. Sally Friedlaender und Leopold Friedlaender in dem Burktau des Hauses der Abgeordneten, hier Prinz nteresse. Im Verlaufe des Ge 6 konnte (ine herrlich Türkischen Chefakatordens erster Klasse zu erteilen. in Berlin brecht rr, z . eg scharf ausgeprägte Haltung, nicht iu Tage treten. 19 Albrechtstraße Nr. 5 / 6, am 13. Januar 1904 in den Stunden Der Kassamarkt für Industriewerte war uneinheitlich. im Oberlandesgerichtsbezirk Breslau: von 2 Uhr früh bis 8 Uhr Aends und am 16 Januar 1901 Nachbörse still. Privatdiskont Zu. den Rechtsanwälten und Notaren Goebel in Haynau, 2 den er. enstunden von 8 Uhr früh ah offen liegen wird. Kammer in Gnadenfeld, Heilborn in Hirschberg Güttler In, diesen Buregus werden auch die Legitimationgkarten * u der Eröffnungssitzung ausgegeben und alle sonst erforder⸗

Deutsches Reich. in Brieg, Floris in Lüben, den Rechtsanwälten Dr. Nissen kh Mitteilungen in bezug auf diese gemacht werden.

o . . in Hirschbe d Dr. in i eslau,

Jen Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des vir . ej a. , e. . Berlin, den 31. Dezember 1903.

vobz f im Oberlandesgerichtsbezirk Cell * rn Reichs den Konsul Lettenb aur zum Konsul in Durban 9 z elle: Der NMinister des Inne

ort Natal zu ernennen geruht. den Rechtsanwälten und Notaren Fröhlkin in Norden, ͤ e. 6 ö Dr. Linckelmann in Hannover, . in an a. H., am , ,,,

Steinbömer in Aurich, den Rechtsanwälten Lasker in . Hannover und Fressel in Lüneburg,

—— . D . O O O Oe o d Qο . S r 1 0

G G- - 0 -- ———— 2 —·—— —— * * * —— —— *

—2—

SS 80

. . 120 Oc , S O R Qs - Q 2 . -

SSO

8

2

= . 3 ü

2 0 w

81 ——

Q - , 2

de = 0 O OG S de an

r ——— 29 28 D C0

des 2 D 10 O0 M0

, , , , , .

883 S o G, x *

ö 88

C dei

.

oO Sd

w =

83 2 O 2

do e O C c ο0).

OO QO dd C G O O Q M00

8 Oe cCOO—COoO—M—M—O&CbQ 2 OM

* O2 Q - 2

Bochum. Bergw.

do. Gußstahl Braunschm oh] Bresl. Oelfabrik

do. Wagenhaugl gz

do. uk. 3 Brieger St. Br. 1063 Buder. Eisenw. 03 Burbach Gewerkschgft

unkv. 07 103) 5 Calmon Asbest 105 ö Central Sotel L (110 ,. do. do. H (110 Y, obz G Charl. Czernitz 103 123,359 bz G Charl Wasserw. 99 123 506 Chem. Grünau (los 2 60bzG Chem. J. Weiler 102 130308 do. unk. 1206 1093 1robzB. Constant. . Gr L. 193)

do. unk. 10 (1090) Cont. E. Nürnb. (102 Gont. Wasserw. (103 Dannenbaum . 193 Dessau Gas .. 3

= x - 2 2 2 2

2

Sangerh. Masch Saxonia Zement. Schaffer u. Walker Schalker Gruben

606 Schering Chm. F. 15, 50bzB VA

do. A.

1000/6001243, 006 Schimischom Em. 10600 323, 00bzG Schimmel, Masch. Schles. Bgb. Zink 1200/0600 37,50 do. St. Prior. 600 do. Gellulose.

do. Elekt. u. Gasg. si. 6.

8

do CC O S Dc e QO 0 ———— —— 2

,

enh.

Königeb. Kornsx. Kgsb. Msch. V. . bo. Walzmühle Königsborn Bgm. Rönigszelt Porzll. KRörbisdorf. Zuder Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & C. 8 Küpversbusch Kunz Treibriemen Kurfürstend. Ges. Rurf.⸗ Terr · Ges.. dahmever u. Ko.. Lapp, Tiefbohrg. kauchhammer k. Laurahütte·· do. . fr. Verk. dederf. Eycku. Str. n , n deopoldgrube ... ĩcovoldõhall .. do. St. Pr. Levył. Josefst. Pay. dudw. Töwe u. Ko. dothr. Zement do. Eis. dopp. abg. do. : St. Pr. Louise Tiesbau kb. do. Pr. Eübecker Masch. küneburger Wachs Luther. Maschinen Märk. Masch. Zr. Mark- Westfäl Bg Magdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk. do. do. St. Pr. do. Mühlen. NMannh.· Rheinau Narie, kons. Baw. NMarienh.⸗ Kotzn. Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. Pisch. u. Arm Str. Nassener Bergbau Nathildenbutte.. Mech. Web. Linden

do. do. Sorau

do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener w.

——

J 8 O . e = = . s 2 2

do. Port Imtf. . Schloß. Schulte. Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter. Sch onhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz · Knaudt .. Schwanitz u, Co. Seck, Mühl V. A. Seebed Schiffsw. Max 8 ö 1000 125.00 Sentker Wk. Vi. hoo /1000 136,596 Siegen · Solingen 1000 1I1230b336 Siemens, Glash. 600 /300 67 096 Siemens u. Halske 6600 115506 Simonius Cell. . 2600 fl. S1 00bzB Sitz endorfer Porz. 1000/6001275, 00636 Spinn u. Sohn. 1000 126, 25 bz G Spinn Rennu. Ko. 00 För G Stadtberger Hütte 1 70,25 bz G Stahl u. Nölke . 1 30d / jooo ib ber bzB Starte u. Hoff. abg. 100, 60bz Staßf. Chem. Jb. Stett. Bred. Zem. do. Chamotte. do. Elektrizit. do. Gristow.. do. Hula n g St. Pr. u. Akt. Stobwasser Lit. B Stöhr Kammg. . Stoewer, Nähm. . Stolberg ink neue Strls. Spl. Et. P. Sturm Zaliziegel Sudenburger M. Südd. Imm. NM /o

M

O.

Qè— =

D

=

.

D C 2 DO —— M —— 2

3

do. 1892 105 do. 1898 uk. 05 (105 St. Asph. Gef. 16 , J

S M Sc CSO 0. O FK C- M O 28

do. Kaiser Gew. 9) do. Linoleum (1093 do. Wass. 1896 (102 1105066 do. do. uk. 96 (102 102.50 Dt. Lux. Bg. ul Milo 114003 Do. do. uk. 07 (102

—— —— —— W

Ses S* . 2 8490

ö

Sg .

& . S Q Seo eo

.

OO —— M

/ r R

O C—— 0 00—

O —— CG c dN 0

n

2 020 —————

12

ODC —OφU Oo —— R

Or c ————O d A ——— 2

123

D K O C —Q0——¶—

12

XV A288

= O

75 b3 G elsenl. Bergw. 131,50 bz . , ,

143, 756 o. Germ. Br. It. Germ. Schiffb. S0bz Ges. f. elekt. Unt. 108 00 bz G Do. Do. uk. O6 Görl Masch. . G.

ag. Text. Ind. angu Hoshi..

*

Se O . . O d dd er 3188

—— —— —— ——

x U- - - —- C —— - *— 2 2

0 1000 69, 69b ( 1000 andel Bellegll. 103 arp. Bgb. M2 kv. (109 do. unk. OM 23 Masch. elios elektr.. do. unk. 1906 do. unk. 1906 ugo Hendel endel Wolfsb. Hibernia konv. do 1898

149 5pʒ 53 2l 60bi G Witzleben 23,00 bz Teuton. Misbun . Thale Eis. 6. do. V. Att.

z . 20 . 230, 00bzG Thüringer Salin. i838. 19bzG do. Nadl. u, St. 1157715636 Tillmann Eisenh. 9 16d bi Tucl. Knstt. it. A

e S ICS —ᷣ— -

1 SS- = e

9 0 9 0 0 8 5 8

OD C ,

1

1000 u. oi hbz 10665 u. 50) 1000

Bäbbbtcß 1 do. 1866

dd Q 3

——