1903 / 306 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Dec 1903 18:00:01 GMT) scan diff

,

. . . ni n ,, ,. re r g . . . F

6. ö en. 73410) 4) der Gütertarxif für den Norddeutsch⸗Hessisch 12. November 1903 hestätigt ist, nach Abhaltung des Gehren, , as ,, , ü ö i. 3 bes Sühwestdeutschen Verband, Heft T] vom 1. Juni 1896,

i Westbeutschen Priat— . Ga EY , oO nzs-

Schlußtermins aufgehoben worden. Das Konkursverfahren ü ; . won ne Gutertgrif für den Westde ö .

Berlin, den 34 5 35 ,, ,, . , ,, . E, ö e. . der in dem ö . . Seh . , September 1899 und 39 en⸗ age des Königlichen Antagerichts 1 Abteilung st, , le el en nnn, ö. dir g ge . er 1903 be, 6) der Gütertarif für den Rheinisch Niederdeutschen

e ) 69 7 9 * ; ; Gehren, 23. Dezember 1903. ĩ ; arg nnr hh, 21 . 2 9. ,, , , . warereuge Ter zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. iem. kursverfahren. ö ; 1. Nov s, r . . n n n, . de 6. er Nachlaß des am , n n ba ea hn bene l e r en gen Stationsverbindungen,

me der Schlu rechnung Das Konkursverfahren ů p ; 73432 sän i = 6 ernte lewis ö . land har . gelle 96 ö. * nären frrgperfahten lter das Vermzäen de fine nnn ff HJ ũ Berlin, Donnerstag, den 31. Dezember 1803.

. . liegenden Tarife enthalten sind. siber die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ ö. gun g nm ,, ere n he, ö , 61 ht , 2 aörit Fiadeberg isSa.“ in Radeberg wird nach 6. fl n , beteiligten Abfertigung Amtlĩ stgestellte K Schl · d. rv. Anl. 3 z Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Großherzog. Amtsgericht. bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eu ssen fle z bebe mber 19oz. m ch fest g est ellte urse. 2 ö . , , k kat, Kiedcbers. Cee ,, . , zerliner Htrse om 31. Pezenber 1903. 1 ,. e / 1 . ; h . . . h ber das Vermögen der n,, als geschäftsführende Verwaltung. . ; , , , straße 77s78, 7 Treppen, Zimmer 12, bestimmt. Das Konkursverfahren über n ,, aun t,, , . = 23. Dezember 1903. Ehefrau Robert Stolle, alleinigen Inhaberin , ac) . , . y 3 ö i 83 . ß ,, w Das ö, . Vermögen der ) Rheinisch Westfälisch Niederländischer . me,, . . . ö 7 ö. ö. W. e, ö. w MJ des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. ‚e. . wangsvergleich durch rechtè= Firma Johann Weibler in Lorch, In aberin , nen J,, 1 . . 3 9 66 a , . EBerlim. Fonkursverfahren. 73403 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Witwe Johann Weibler, Christine geb. Dahlen, nter Aufhebung , den . n, ũ 11 . Daß Konkursverfahren über das Vermögen des en, aufgehoben. daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ k J ö. . . 7 , K gaufmanns, Mar Barbasch, wohnhaft hier, Hagen, den 21. Dezember 1903. termins hierdurch aufgehoben. Klrhhelen n r Osterfelt Teltower Kreis un

1 Tr. äaftslolal: ĩ l. NMuvbesheim a. Rhein, den 18 Dejember 18963. Stationen Bottrop Nord, ,, . m k , zal heimg han e ll gericht. Rotz. somie Rer. beölßzlichen Entfertusgz. un Ansterdam · Ni gtter dam . ns, wachen St. Anl. 13g hier Ackerstr Il Chor en ght augen mmene HMeinriehs wald, Osthr. Iz 412 e, 3443] Fracht atze des Gütertarifs vom 1. Juli 1886 nebst do. do. 168 60 94 , leichstermine vom 21. November ang Steele. Konkursverfahren. t en bis 1st für den Niederländisch⸗Dort⸗ Brüssel und Antwerven . ; , .

ĩ ifti Konkursverfahren. x ; ö wangvergleich durch rechtstrüftigen Beschluß vom ü Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des J , . ö. 3. 2. . er ioo 5 Hestätigt ist, aufgehoben worden ö e, . 1. Neu · Kaufmanns Lespold Falkeuftein in ie le min ,, ,. . n, . ul in vo n 7 Berlin, den 23. Dejember ö kirch An Jiegelberg wird nach erfolgter Abhaltung nach erfolgter Abhaltung des ö ö. , 2d G mrteriss . . 3

6. . d,, . erghteilung 91 des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. nach Vollzug , 5 . aufg won ' April 1895 in Kraft. Diefelben enthalten —ͤ n, w . 23

des Königlichen Amtsgerichts ]. . Heinrichswalde, den 19, Dezember 1803. Steele, den . i ö. . icht . glfar b rur Ce e lutiss l Bogf, . ic . ö. . erlin. Konkursverfahren. 73404 Königliches Amtsgericht. Abteilung 3. Königliches Amtsgericht. ö nta nn e Wh d bing. Kin 6 ö iz ( z,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Jacobshagen. 73409) Tilsit. Konkursverfahren. l os! Lüdinghaunsen, Lünen, Osterfeld Nord, Preußen und 1 . gehe d, Großschlächtermeisters Richard Hummel hier, Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über a , Selm des Birck tion zbezink Effen, ander weh tel. . Hier hen ü Lothringer Straße 17, ist zur Abnahme der Schluß. Handelsmanns Wolf. Rubenstein in Alten. des Uhrmachers Arthur Koch in Ti . znr Sell een agi er Frachi be für dir Gelee: kjh . ö. 6. rechnung des Verwalters und zur Erhebung von wedell ist auf dessen Antrag unter Zustimmung der Abnahme der Schlußrechnung des Verwa 2 an der Niederländischen Staatsbahn, Frachtsätze für die W . . Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Konkursgläubiger eingestellt. Erhebung von Einwendungen gegen das öIchluß⸗ Stationen Enschede Nord und Inschede Süd der 1375 . , . y. . der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Jacobshagen, den 21. Dezember 1903. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Hellanbdischen Eisenbahn, Finbczieß ng? der Station ö. ö ö. i . Schlußtermin auf den 21. Januar 1904, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Fonben g m gtorbbrabant.Deutschen Bahn, hrẽch abe . n r . mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 93448) über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und für den Eil⸗ und Stückgutverkehr der Station Essen 63 i 1866 ericht J hierselbst, Klosterstraße 77 - 78, 2 Treppen, Kasten. ö e, ,, Bern deen be über ein nn n Cn. des n, , . Segeroth, eine Bestimmung über die Abfertigung . . . 16 3. e n G . 3 de Schlußtermin. auf den Ro- Januar 1904, der für die Station Maastricht (Woh) der Nieder⸗ Schweizer Plätze SI, 05 B . 1882/98 Berijn, den d. Her . n, ,, . an Vormittags H uhr, vor dem Königlichen Amts- ländischen Staatsbahn bestimmten Sendungen, neue do. ö ö do. Stadt vn. Ighol K ? wen, ,, . Sil fe R zi gerichte i n, 6 ö. bestimmt. Assimilationsverzeichnisse, Ergänzung der Ausnahme⸗ Skandinavische Plätze. 12, 2003 G 96 i D 1

des Königlichen An geri. 1. wbtelum 2. ,,, ,, j Tiisit, den. 33. Deine mber 1803. farife 6 (Kaffee), 7 (Heringe), 10 (Blei) 1h (Eisen Rarsch 215 65G ielefe * 1563 2m 3696! durch die Glaäubigerversammlung der Müllermeister Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Et hr und WG (Essenerh, Fracht faz. Hir '. 3.

K erlin. Konkursverfahren. Karl Elsner in Wielichowo zum Konkursverwalter ö 2 ,,,, . ,

hoo 20M0lioo 9003 Königsb. 1901 Lukv. II hb · hh ib 6h d do. 1851, 33. 95 bbb bo li hd pz KFü .. hb · bh ii hbz dbb · bd ioo zb bz G bb bh o G 3000-500 - Lauban 3000-200 99756 . n 4 enberg Gem.

zoo ohsssg go, enn, jg bb · bb llhꝰ zd ch Ludwig gh. 90 J 19856 bb - 6d id. 68 bo. 1567 hõo · Ihod jb z et. b; G guabed 18553

1660 u Sb g, hbz D ede e g ij e h lol. 405 B ; 5S0b0 500 . 0 o. 00M -= 10901100, 75bzG . 13 , w h, ,, d, , , rea, R Hoh -= 566 ö. I5bz do. 1891 konp, 15. 15 Z666 - 66 33 76 . ze, R Mhh hh Cd hbz men e n geg, isch. ö m e o 5s ooh = hhh od I 5bʒ ö. 368 23 . . 36 9 do. 3 117 166 30h Marburg 63 33 14.6 5666 26h) ö cg Sãchfische Pfandbriefe. munen, bg e ,, eren m nersfl me.

do. 1353 3 1 26d = 35h ss 33 ch do ut. G T Ba. XII A] 3 Mulh. Rh. 99 ukv. G6 Lio 15h u. Sh ihc . 1G do. Kl. a, Ser MX XX. ; Mild, Ruh d a m iggght. ,. . 33

* Ut. *. * 1

do. Vo. i865. ß] 110 5666 -= 269 9g d G Wi, Xi, XxXr . 3 verschieden 8. 106 München 1892 410 5000 - 2001102, 30 Kredithriefe ILA- LUA,

do. Jo / ol ut. IO il Ib o lbs. ob . 117 102 806 . J , n, , mn, e,

9. 4 9 3 2 2 do, 1663 16 56d = hh. 25 63 Ka Xi Xvi. X YF 33 J. . . . AX, Xl -= XXy 3 verschieden los 106

o. v. 2000 8.3 e

ö ed. 3 Ih Ih oh zh ch Renteubriese. po. 1855, 1963 bh = hh oh 5h h dannoversche 4 Münden (Hann.) 1901 26660 -= 2600 io, 406 do. . ; 6h = Hob id. sh G ünster . , n, n ,. bf · Nyfsan w , ,, öh d g 6h , n, den. ,. , ,, , K*: und fim Brdb 59 oh so oᷣo ng logo io zo & . Ih hh 166 53 65 G do Do. . J 3Y versch. 30 100. 406

ho = 260 i 53 8 Lauenburger . hh hh = 36h 8 Vommersche ...... 410 30 193. 8606 ho = vb h oh 5 do.

5000 -= 100 89, 90 bz G 2000-200 102,20 2000 - 200 98, 75 bz G 5000 200 98,75 2000 - 200 91,006 bhh ho hd zh G ; 9, 25 bz G *9 * n . 0 . . 30 102, 70bz 2000 -= 100 99.406 ; .

1000 102, 256 4. 103, 30bz 00 - H00MIlI00.σο:, 3 ; . 5000-200 103, Ansb.⸗ Gunz. T fl. E. ĩ h 63. 006

30h Augsburger 7 fl. L.. Stck. ? 36, 256 Had. Pr. Anl. 65. 4 f. lab. hbz G Baver. Prämien Anl. ; 161,106 Braunschw. 20 Tlr. . =- v. Stg. 149. 50bz Göln· Md. Pr. Ant.. 4. 135 50 bz ee nr Tlr- . 3 13 147.506

übecker 50 lr. 36 1. 149.5696 Meininger J fl. S. .. p. ; Il. 90bz Oldenburg. 0 Tlr.· . 3 12 f 1360. 25 bz PVappenheimer 7 fl.. 10, 506

Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaft. Deutsch⸗Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 1000-001094 306

St. Ostafr Schldvsch. zt 1.17 160. 20b3 (v. Reich sicher gestellt)

. Aus lãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 138890 .. 5 J 1.1.7 1983, 00638 do. ult. Jan. gd, 10 G2). 90bz Gold · Anleihe 1887 7 1943806 do. kleine

2

2000 -= 5M0MIlI04 0036 Schlesw. ⸗Hlst. E. Kr. Wo d bo 35. 16 R do. do. Vb o zh. 16 * de. Vb h h. 25 3 6 Weßifãlische hb · Ho io. 25 ch do. bod W 6 5 G Io bh zd. ß c S0bd · Ho gd. ach Rb · bc öh Jobz G bh · Gd ö. ih Gb · Wc ici gh Vböbbh · h oh. Shb ob ho hl bd

. gobz hd · hh yd. Ii hoh = dh dg 2h b; oo = ICh id ghz zo = 10 33 S bhh · Ibo sh hh hoh 16h 53 56 d hoh = ibo sd 10h hoh =( 16h lh Hhbz hoh = bo os 5h B So = 16h sg 76G h = b lor . 4b 1606 16 S5 3666 gd 3h ch 35 30 ch S5 1h G 85 266

——— —— ——— 2

—— 222 82822

2

,

. S 2838

rr

C 3 8

/ 2222222222

ö —— —— 2

S —— * ——— ——

C -= * * —— 1 I w e m e e e e = r r .

r = ...

—— —— —— —— de de ==

S = -= 8

d 2

Oo d S de Q άλο«dòœO— .

8

47 193 5606 4.10 99.406

1. J.

86

M 883 2 *

. * —— 8*

8

do Oo C Ꝙ⏑ tφσά6 φδ & . &Cisʒvdtas 0 -* 83 2 8 .

ö

& S

e, b, G Koh

S4, 706 6. 5

z ' Ueberlingen. ö ; Bochum .... 1902

ae, dem . ö. er,, ernannt e,, Deiember 1803 Nr. 21 325. Das Konkurgverfahren über das ladungsverkehr eröffneten Stationen Dern und . Bankdiskonto. ; Bonn 1365

. f 6 i e mel der Sh u. Kosten, den 21. em gen icht Vermögen der Überlinger Brauereigesellschaft Preußen, Aenderung von Stationgnamen, Bestim⸗ Berlin 4 Eombard 5). Apsterdgm 3. Yrüssel 3. No. i5hl

k . rem tell . Ger, gern n muff den Königliches Amtsgericht. G. m. b. R in Ueberlingen wurde nach Abhal. mungen über die Eröffnung der Station Segeroth Italien. Pl. . Korenhagen 44. Lissabon 4. London 4. 1896 lu

8

000 -= 500199, 0 do. konv. Soo = 6h , Nůuͤrnb. M/ Hl ul i 6 s⸗ 16060 - 6 5d, Mh G po. 196 unt. ISi3 000 -= 100103, 00b do. 1896, 97, 35 hh = hh Hh zobʒ d Ho. 1665 bob -= 200 99, 15G Offenbach a. M. 1999 5000-200102, 908 do. 1902 bh = Ibo og Oh bꝛ G Offenburg 1859 2000 = 100103, 706 o. 18953 . hd bh soh.⸗ 2000 = 100102, 50bz Pforzheim 1901ukl 996] 000 -=- 100103, 10bz do. 1895 5000 -= 100104 00bz irmasens 1899 ut 96 2000 - 100 99, 60bz lauen 19033 bbb bb od do bz ofen 1900 unko. dM 000 -= 200 102,606 do. 1894 bb = bh d ob do. 3000-100 ö, . ots dam 2000-200104. 00b36 gen burg g 189 o.

1, 1903 00 -= 300 99, 256 do. 1889 3 bo = Hoh ii, 5 et bzG Remscheid 1900 ö 5000 —=500 90, 106 do. 1903 5000-500 91, 606 Rheydt Ns ukv. 65 000 = 200 101,90 bz do. 1891 5000-200 103, 756 Rostock 1881, 1884 000 —200 98, 75G . 1895 ; 000-200 908, 756 Saarbrũden 1896 2000 - 200 99, 106 St. Johann 1902 Job · bd oh. ich do. 135 000 -= 200 10G Schöneberg Gem. 36 104 006 Schwerin . M. 1897 99, 106 Solingen 1899 ukv. 10 104,06 do. 1902 ukv. 12 100406 Spandau 1891 165. 758 ö 1895! 104,406 Stargard i. Pom. 96 102, 306 Stendallꝰol ukv. 1911 Iba Hoch ,, 1503. 102,506 Stettin Lit. N., O., P. 1062 5 Stuttgart ĩddß un. 99. 006 do. 1902 102, 40bz Thorn 1900 ukv. 1911 Id hbz do. 1395 99. 50bz G Wandsbeck 1891 1 98. 90 6 Weimar 1888 6d 35G Kiesbd. 0,1 ukv. OGõ/ᷣ/ a, Sooo 200 10220 ö, z * bb h · bh e he. Witten is Iii di ö 98. I5 B Worm do / Nl ul. 6 7 1000 200199, 506 do. 1903 1000—- 200 103, 108 1000 200101, 25 86 Soo lbb lor. g . * S000 - 200 199, 006 n 4 20M -= 2M0II0226b3 h 31 bob · b gh dh c hh · bb hd õhch 000 = 200 99, 606 do. do. 000 = 200 98.756 Calenbg. Ere bb h = 0h ibi. Soͤbz , bob · hc Nd. zH ch n 99, 006 2000 - 200 -= 2000 - 1090 102, 106 . 1009 u. 500 99, 806 Komm. Oblig. 10900 u. 500 99.56 doe, 3653 500M —=—2 00110944096 Landschaftl. Zentral. o 00Qσ 1090 1103, 806 do. 6586 5000 - 100 99, 50 do. do. 1000-200104 006 Ostpreußische 1000-200 198, 756 do. 3000 - 100 98, 756 do. I6öb6 = 200 9, 20et. bzB3 Pommersche 2000 200 99, 20et. bz B do. 000 -= 100 103, 25 do. hh · Ibo od zd do. 9. 300M 0600 8, 90bzG Posensche S VL. X 90M = M0 Ilgo¶dobzG do. X- XVIi S000 - 500 99, 096 D dbb vb id MMG 5000 -H00 99, 10605 zh · hd hd. 5 G 000 - 500 98, 7156 1b dbb Hd Zh b 10566 u b i), a5 h 1000 u. 500 9, Jet. bB 2000 - 200 99, 000 bh · ob ih d. 10G hh · bh ib? 1d . 2000 = 200 M0, iobz G 1 do. 2000-200 92 206 3696

. = 8 —— —— ö *

885 88

—— 2 2 2 2— 2

r D . D —— ——

2

C CO . 2

S

2 2

bed = ——

. do. straße 77 78, II Treppen, Zimmer 6s7, bestimmt. Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Wiegel. Anmerkung wegen Berechnung der Eilgutfracht im Geldsorten, Banknoten und Coupons. Bresla*i 1680, 13) 8 ö ö z z MzeBerl3ndisch- ej 20. 118935 des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. termins und Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ Baugewerken Karl Hermann Raum in mit verschiedenen Stationen der Niederländischen Sovereign . Holl. Bkn. 100 fl. 169 35bz Burg 1909 unk. 1516 Den 24. Dezember 1993. gemeldeten Forderungen Termin auf Dounerstag, sldenzaal' H. B. der Holländischen Bahn sowie Be— ver g nr te , del ß m e er , do. Fänffrau Ida. Frante, ast, ädalter. . Böbel. vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte unberaumt! Sowen Frachterhöhungen eintreten, bleiben die o alte pr. hg pr do. 56 *. Fi Hcohz 3. gn to, i wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Dag Konkursverfahren über das Vermögen des Waldheim, den 29. Dezember 1803 Güterabfertigunge stellen des Direktionsbezirks Essen Amer. Not. gr. 40 25bz . ult. Februar Cobienz T Idboukp. G6 9 zun p v j iedrich⸗ ü ö ; z ig. N. 109 Fr. Sl, ĩ 1 R. 323.40 övem

Auslagen an die Mitglieder des Gläubigerausschusses geschüfts in .. Hohlis, Friedrich Karistr. 42, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des age e 0m , FR zum Heft B J ju 50. 3 und Bela. JI. 1003. 81 86 Jollep. 100 G. R. 323.4063 Föpen lit 1901 unkv. Id Deutsche Fonds und Staatspapiere. , nm n

D. 1889 1

do. ; ; f f Schli der Station Madrid z. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4. Borh. Rummelshun ittags A0 uhr, vor Laupheim. 73422] tung des Schlußterming auf ehoben. ; für den Stückgutverkehr und Schließung 3 Fart . *r n 63 . n , , kern ot K. Amtsgericht Laupheim, lÜieberlingen, den 24. Kerner 1993. Essen Nord fuͤr den Freiladeverkehr, Aenderung der Schwed. Pi. II. NorweJ. PI. 5. Schweiz 44. Wien 35. Brandenb. a. H 37 ĩ 9: WMechthilde Gräter, geb. Stocker, Tag löhner⸗= m. nkursverfahren. [73421] Verkehr mit der Station Het van Holland transst, Nün . Dur] y. g 72bi. 1Cngl Bann. 12 0 g, bz Bromb. 190, z h. ö 3 6 ö Altheim, sst nach Abhaltung deg Schluß J ier; Vermögen des anderweite Festsetzunnd der Uebergängs im Verkehr w St. 3 5 bz Fri. Bln. 1060 Fr. Sl 20bz G do. 1655, 1899 ; ö 34 . F 2V Frs. Stücke Ital. Bkn. 100 L. 81,2563 1 3 76 merlin onkursverfahren 73697 gehoben worden. d, , , ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Staatsbahn und den Stationen Enschede H. B. und z gr e h. sn, e n, en, ,, Fasfel ,. * 8. h . 2. z . ; ; ,. burg 1889 In dem Konkursberfahren über daz Vermögen der & Amtsgerichtsschreiberei. Heede gebenen n g 4, Fꝛachmüttags z Uhr, richtigungen. Gr rden r, . Ge e w gg . . a,,, 6. tsbamer Straße 45, ist zur Abnahme der Schluß— . bisherigen Frachtfätze noch bis zum 15. Februar po. neue v. St. 16. 17bj do. do. h Ju. IR. Il6 , OMbʒ po. 18633 kon. iSd! . des . zur Erhebung von Ein⸗ Leipzig. 73419) worden. 2201 . 8 Flähere“ Auskunft erteilen, die po C r g. ö . eg. 83 . . ; ⸗: : sichtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s . ; en,. ie, d Cm, n oz gi 5b . berücksichtigenden Forderungen sowie Delikatessenhãndlers Elemens Emil Sterzel, Der Gerich . 44 zermmittelung auch Abdrücke der Nach. o. eine. 4. 336bz weiz N. oo Fr. Sl. 15hz do. ids konv. 3 )] . e g. über . en un! der Inhabers! eines Delitatessen. und Zigarren, Wreschen. Konkursverfahren. 73446 233 533 t 6 . 3, XI um Heft do. Cp. z. N. . 42025bz G Skand. N. 109 r. 12686 Coburg 1802. j S ĩ i N. 100 Kr. 112,20 ine... . 323.25 36 i der e nter in gu ben n, Geng, ,. . . al , ,, , ,, . . X zum Heft B 4 zu 20 8 das Stück zu be⸗ Din. N. 100 dr do. lleine bz Eöthen , i 8 111i uhr, vor dem Königlichen Amts- altung des S ĩ ; jehen sind. . ; 1 e . Ruch een ffn sebrephen, Leit zig, zen, Teen ies me,, , , nn, . 1 Khold, den 26. Dezember 1803. O R. Schatzl bor a sg ver ch. 1M) oo log Fer ler 12, bestimmt. Königliche Amtsgericht, Abt. An Johann sgasse 6. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche Königliche Gisenbahndirektion, do. T, G5 4 versch. ibo -H000 100,756

—— 089 *

—— 2 D

ö 185535

do, ; h ; . do. Berlin, den 28. Dezember 1903. CLeipzis. , za 20] gericht in. Wreschen anberaumt namens der beteiligten Verwaltungen. , konv. ö 1.4. 16 5000 2001022036 Crefeld 1900 ukv. C6 4

; ; ; W 3. ber 1903. versch. S 00MQMσ‚» 2000 102 a0 bz do. 1901 unkv. 19114 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des reschen, den 28. Deiemh ich Amtsgerichts ; . . der e (dbb Wb ls i hb n,, zniglichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Kon uhelm Koeppe,. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 73616 . rsch. 36 do. , de s k ö * 7336) ga fr nn, , Falten ; Welt. gtontursverfahren. ie Westdeutschex rina bahn perten . ieh er m rn, n,,

do. n ð tete ĩ i euß. konsol. A. kv. sch. 5000 - 150 163. 156 stad 56 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rüchengerätegeschäfts, unter der im Handels⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Januar 1904 treten . , . a kn A 6 7 . Orr m stadt ö; 9 ö Sq acid riieisters Heinrich Möhlmann zu register nicht eingetragenen

j Zeitz (Heft Nr. 1) der Nachtrag 2, . ; ? ʒ z 1 0 6 e br do. 61 Firma Adolf Koeßpe Kaufmanns Ernst Cduard Nichter zu Ze 9 1c Cet Mötz e, gtr, e, g. ö ö dbb gb Od hau a. 2. 4 is, S iy 23, wi Ab. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten achtrag 12, (Heft Nr. 3 92, & do ult. Jan a Pen e mersd. ud 3 i , nnn nn ,, ,, k . zu einem Zwangsbergleiche ergleichs. Nr. 4. der Nachttgg 2. 46 5) der . Bad. St. Anl di nt )] 1.157 3309 =) ,, B Hirn erf ghr, 58 3 auf den EA. Januar 1904, Vormittags haltung den 23. Dezember 190 fermin auf den 13. Januar 1904, Vormittags trag A und (Heft Nr. G) der lachtrag J in Kraft. do. kr tn. g W = G gi. S5 .

1 Uhr, Immet? Nr. 15, unterzeichneten Gerichts Leipzig, en gan rich Amtsgericht in Zeitz, , . den bereits veröffentlichten Tarifmaßnahmen w' u. ist 15.1. 3666 = 6h ii o . 3383

z ö ĩ j ĩ önigli Amtsgericht, Abt. II AM, Johannisgasse 5. EL Uhr, vor dem Königlichen 1 ke ere ler e, en Feet len? Verkehrs 1850 ut. . 3. Li ö = ii, Sz . 1336 zweck Erörterung über zie beabsichtigt Ginste ang Kiniglicheũ —— ; immer Nr. 12, anberaumt. Der Vergleichs vorschlag ent alten sie die Erweiterung des dire Verte ö , o. 93 bes Verfahrens mangels hinreichender Masse. Nach ELeimxisg. 73418 5 auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts der Gisern Siegener, Teutohurger Wald⸗ und Vor⸗ 1902 ułb. 10 , . e e fe, , .

6 * 7 f j f do 18961 Berscht des Verwalters ist die Grundbestzung des Dag Konkursverfahren über das Vermögen des nsiht der Betelligten niedergelegt. wohle . Emmerthaler. Eifen hahn, ferner die. Aufnahme vnde Staatz Mt ö 6 nie n g rt Sächnbnerg, mit Hhpothelen, sherls tet., . Pre ntüe nee weturich Satgr Trenfmaunn in du . e W, los. einiger Stationen des. Direktion ent Mpgdeburg 1 ö ö r , Fer hte d sind nicht beitreibbar. Der in Abhalt des tz den direkten Verkehr und die Aufnahme der O65 = 266 31756 stehenden Forderungen sind nich 96nd ö Leipzig · Eutritzsch wird nach Abhaltung de Bree, Aktuar, . in den direkten Ver hrus . rif fi &i cerel⸗ do. Eisenbahn · Obl. h MoM 2 10 do. J 1901 Waͤrenbestand wird vermutlich einen Erlbs von nicht Schlaßtermins hierdurch aufꝛgehohen, als Gerichtsschreiber bes Königlichen Amtsgerichts. Station EGisern in den Ausnahmetarif für Gi bo det · zenten ch] ib i h be, e 18s fonp. über 130 M ergeben. . Leipzig, den 29. Dezember 1905. roheisen sowie sonstige Aenderungen und Ergänzungen. Brnsch. un. Sch. VI 0M =*09 . Düsseldorf 99 ukn. O Bielefeld, den 22. Dezember 1903. Königlichez Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 6. Abdrücke der Nachträge sind bei den beteiligten ve * 9 , 0M —=200 200, 1876 Königliches Amtsgericht. Cüdenscheid. Rontursverfahren. (344 Dienststellen käuflich zu haben. ener n. S,, g,.

* . . 493 Chemni tꝝ. . 73429] Dag Konkursverfahren über dag Vermögen des Tarif⸗ 2(. Bekanntmachungen Münster, den 28. Dezember 1903.

er a z . ; x 6 ö önigliche Eisenbahndirektion.

Die Konkursverfahren über das Vermögen Schreinermeisters Friedri Wilhelm Müller -. König 22 ; ; I des Lederfabrikanten . Wilhelm zu di en scheid . . heine, des der Eisenbahnen. 73617 . ö & Fest * ö . en. i arthau i. G., Schlußtermins hierdurch aufgehoben. J ; j brücken Pfälzischer Güterverkehr. Ven St gz nn n. irh e Dir af eier Eduard Paul Srl eb den 21. Dezember 1903. 73613 Nord- Ostsee Gütertgrif, r, g . . ie, d, süubau se, Fe, i g. Vogel in Chemnitz Kön icli Amte gerict. n m ö. k , str'cke Homburg Scheidt gelegenen Stationen einn er n 2 ö 9* rt zur Aussu 3 ö Surf j ö fäl zische ] j , Fernen ore eue eee, , , , ung . Kutzmacherin Wilhelmine Anna . ,, zu . wird Verkehr von Woldegk Station der Mecklenburgischen be . ahn in bergen mn ten Verkehr mbc ogen. . , 36 9. verehel. Fritzfche, geb, Teumer, in Chemnitz Hote J ige e. un Ge G rglu lern h l rdurch Friedrich ⸗Wilhelm-Eisenbahn) nach Hamburg B, ungßer wie Ih der e , geren e betellihten e. St ünl Ib werden hach Frfolgter Abhaltung der Schlußtermine , ann. mit einem Frachtsatz von G 6g M für 100 Kg, aus. ienststellen Augtunft. ; e. do. gor. hierdurch aufgehoben, Malchin, den 28. Dejember 1903. gez hnt. den 28. Dezember 18908. Ei. Johann · Saarbrücken, den 98. Dezember 905. i Staat? Tn 16

Chemnitz, am 29. Dezember 1993. Groß hertzogl. Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. Altong⸗ Königliche Eisenbahndirektion, do. do. Königl. Amtsgericht. Abt. B. k ? gonturs verfahren. 73441 n, . ß namens der beteiligten Verwaltungen. Neckl. Eisb · Schuld.

Dessau. gFonkursverfahren. 73425] Dag Konkursverfahren über das Vermögen des iz6la 73636) . kons. Anl. 6

S —— —— B2— 2

1 , , , e . . 2

—— 828

8 D

2

= 2 —— * 2

D

86 S ——

2 833858

do. abg. * abg. ll. 94. o. innere , ,, dó. Jlleine 3, t. 6B aäuhere 18588 206. 192 16d 99. 706 do 2616 1006 . 1065 . do. do. 1897 68 102-106 6 , , n . . osnische Landes Anleihe; e obs ol ce ge erg unk. 1Hös 1 33 big do. do. 1855 un zv. ij 17 io ob; ö bi; Bug. Geld- Kyr roth. Ani. 3 e . 17 Ha ob; 192 6 or Nr Iz bs 1 = 1365 56h 17 617Gb; andbrie se. Ir Nr. I h66 3 Jobz 3000 = 1501117, 9 b3G Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr. 1 3000 -= 300 111,003 do. do. mittel 17 92006 3M = 160195. 90G do. do. kleine 17 92706 3000150102, 906 Chinesische Anleihe 1896 ö 000 -= 100 i083 20b3G do. do. kleine 104 30bz 5000 - 100 99, 60 bz GG do. 1896 509 u. 190 2 98, 39 bz oh d (o hd. gbr G do. 50 u. 5 * s 6b; 10000- 200 101. 506 do. ult. Jan. hᷣ000QσC—=-100 899,606 do. 1898 500 u. 1060 * 89. 70bz be io lb. sc do. d0 u. 25 5 öh; 300M - 1501194. 256 do. do. ult. Jan. 0 1s 5b 300MM —– 6001191206 Dãnische Staats ˖ Anl. 1897 933 756 101,506 104 70G

—— 2 —— * —— —— 2 * 22

0 2

2

288 2 22 2

———— 8d

S 2 C

O9

do h 000σ6500 1100, 30bz G do. 1888, 90, 94, id . ob = bo ll Co 3zobi d. Duisburg Se d, 33! od = 0g 1g bse, Fssenach iso ur 6 W ge obs Elberfelder von 1899 looog 0g * og bre s-rfV unkv. Glos ho 200] Go 6 do. konv. u. 1889 ,, . Eibing 1363 5000 - 200 89, 75bz G Ems 15653 ag g gr gr Er artis ol Lil öbbh bb li od . Sobʒ err ig Sooo = Sb ibo. Sobz B hob bo li ob hbz ð bb = hh h. 3b G ooo = 600 d 0 urt a. M. 18993 oM = MY 0 Iso; iz u. ill 3: ooh = 00 e, oh zrauftadt 1895 3 hb Ib ih hc r B. 1800 ulp. b ] . . 1 ürstenwalde a. Sp. 90 31 ö g 1g go . 2000 = 100 89.096 leßen I90l unkv. 96 bo · ibo i ol, G en . 1066 - 266 162.50 . 333. 8 6 Gnesen 1 ukv. . M ö örlitz 1900 unk. 19098 30au. * Graudenz 1900 ukv. 10̃ boo0 ( 100lob , Cob chr. Lichterf. dg. Jh , . . 8 4 J , 4. . 1562 15069 = 100 50, ß bz 6. Halle J. U uhr, (6 3 e 1 zhbh u. 16G oh 15 B eh bb bl il och re,,

oM . - 100 - Harburg a. E. eilbronn 1897 ukv. 10 2000 - 200 99 8036 1

7

2 228

—— —— *

—— Q D

—— —— 2

—— —— ö

9 C 8 22 *

8 *

8.33 k 2 S*] ö —— 2

288

de —— *

F

d. F uk. 05 PF

2 2 8

·········· - ———————— —— * —-——— * - ———

= W 33 2

? h 9 ; . . 0 / 94 r den Tenn ne rn, , Lorkmacherg end Korkbwarguhänt lers thin, ele T westdeutsch. e sischer Güterverkehr. Württembergisch . Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ wü., cee, g

des Materialwarenhändlers Wilhelm Ernst Janssen in Mörs wird nach erfolgter Abhaltung —ĩ nrg, rerbaud. I Heft. Verkehr der Rhein und Vien * Er. Luft in Feffau ist infolge ines von dem Hemein, dez Schlußtermins Kierdurch aufgehoben. . . . . ,,. Mainhafenstationen mit Württemherg; Sachsen · Alt. Lb · Obl. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwangs⸗- Mörs, den 11. Dezember 1903. äh nu chlfäde füt den! Verkehr jwischen den Auf J. Januar 1951 werden die württembergischen S. Gotha Si · cl. ddd bergleiche Vergleichstermin auf den 23. Januar Königliches Amtegericht. Stationen der Direktionsbezirke Altona, Hannoher, Stationen Hausen a. d: Fils und Mühl hausen. Grui. 6. danhe tr ung 1804. Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog, münsingen, ö. 73430] Fiat ien ze Weser sowdie der Fare. Vegesacter, Fingen in den Tarife für den vorbeyeichneten Güter ⸗- äsen. in C3 lichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 6, n= K. Amtsgericht Münfingen. Dohaer und Krels Oldenburger Eisenbahn einerfeits verkehr aufgenommen. ö ö 5 beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Das Konkursberfahren über das Vermögen des Ind den Stationen der Pkrcr len de ir ke Cassel, Die zur Anwendung kommenden Frachtsätze sin do. St.- Rente. richteschreiberei des Ronkursgerichts zur Einsicht der ganfmanns Martin Kiener in Dapfen sst nach Frankfurt a. Mr., Mainz sowie der Ilmebahn, zer bes den Stationen zu erfahren. do. nit. Jan. Beteiligten nieder gelegt erfolgter Abhaltung des Schlußterming und nach Gronberger Gifenkahn und der Ferkerbachbahn, Stuttgart, den 23. Dezember 1903. Schwrzb. Rud. dtr. Deffau, den 24 Dezember 1903. Vollzug der Schlußberteilung durch Gerichts beschluß andererfeits, enthält. Generaldiret᷑tion der . W. Staats eisenbahnen. Sh wripß Cen J on , Block, Sekretär, von heute aufgehoben worden. Iteben Frachtermäßigungen treten durch diesen Ramenz der beteiligten Verwaltungen. in a n,, Gerichts schreiber des Herroglichen Amtsgerichts Den 29. Dezember 193. Tarif einzelne e, Then ein, über die das .

. 3 do. do. Eaenk oben. 637 Amtsgerichts sekretãr Strohle. BVerkehrsbureau der unkerjeichneten Verwaltung auf Lürtt. S'] 1/89 Das am 7. Mai 1902 über den Nachlaß des in Hürnherg. , ,, , 73414) Anfordern Auskunft erteilt. Die Frachterhöhungen Yrdb vr · nl dd) Dir desseld berlebten. Sodawasserfabrikanten Das K. Amtsgericht Rürnberg hat mit Beschluß werden vom 164 Februar 1904 ab gültig. dae fer kandesiredit. und Mineralwasserhändlers Peter Braun er⸗ vom 25. d. Mis. das Konkursverfahren über das Die in den Tarif aufgenommenen jusaͤtzlichen Be: 149698 : ane , k öffnete Konkursverfahren wurde nach Abhaltung des Vermögen des Kartonnagenfabrikanten Rudolf stimmungen sind gemäß den Vorschriften unter 1 (683) 12 6. . Men e Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertellung Hertinger in Nürnberg, Sandstraße Nr. Il, als ber Gisenbahnverkehrgordnung genehmigt. I * pe, . heute aufgehoben. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Durch den neuen Tarif werden aufgehoben . Edenkoben, 29. Dezember 1963. Nürnberg, den 293. Dezember 1993. I) der Gruppenwechseliarif 7 VI für den Nord⸗ ile. ,, Gerichteschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Nürnberg., wesldeutsch, Hessischen Bäterverkehr vom 1. April 159, osen. . En gel, Kgl. Sekretär. Pillau. stonkursverfahren. 73704 2) der , , ,, für . Le Verantwortlicher Redakteur Erstein. Konkursverfahren. . a, ,,, ,,. , sörheinischen Güterverkehr vom 1. Augu Dr. Tyrol in Charlot tenburg. l ; 6 es verstorbenen Hauptman h/ ö ö 1.6 31 2. ; z i,, , . in wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins. . . Verlag der Expedition (Scholæy in Berlin. re n mit nch geh e,, ,, . , 1903 2 6 . n g fowie See ha fenautnahmetarif Druck der Nyrddeutschen Buchdruckerei mi nh ] Erstein, den 33 Deiemter 460; j dnigliches Amtsgericht. vom 1. Oktober 1901, AÄnstalt, Berlin sW., Wilhelmstraße Nr. 37.

FKalserliches Amtsgericht. K ni. ö

IX. VB u. XF

2

8

K 00

2

M0 -= 160 lolo Egvptische Anleihe gar... 5000 - 100 99, 70bz G do. priv. Anl 000 - 100 90, 006 do. do. 10000 - 100 103, 25G do. do. 4—'— 10000-1001 100, 90bzG do. do. pr. ult. Jan. 1000-1 9082430 do. Daira San. Anl.. 00M 100 1080.½0bzG dinlãndische Lose 00M 715 99. 49bzęG do. St Eis.-Anl. . .. 000 -= 100 89. 390i 3 15 Freg . Lose .. 10000 –- 75 99, Sobz G alizische Landes Anleihe. 10000—- 75 89.0906 do. Propinati ons Mnleihe , n. Griechische Anl. So /o 1831381 500M -‚„10089, 006 do. do. kleine 3000 -= 200 109359638 k kons. G. Rente 40/o 5000 -=- 100 99,90 ö do. mittel /o 10000-1000 103,90 . do. kleine 40/9 Mon. · Anleihe 40 /o kleine 46/9 Gold · Anl. (P. 8.) do. mittel de. do. kleine Selig. Staats Anl. Ob. 26 al. R. alte 2000 u. 10000 4000 - 109 Fr.

1 , , , , , , , , m, =/

—— ————

4

wor rar —— ——

c 2 6

—— 2

8 2 ,.

ä e, r e g , e ,

21

2 D

3 —— —O 0

Mr 8

—— ——

83

8

2623 O

—w—rt— —— 2

erne 903 0006-600 - iidesheim 1889, 1805. 000 - 200 denn 1806. hho00 = 10003406 Homburg v. d. S. 1902 5000 - 100 98, 80bz Jena 1960 ukv. 1 do d d ih ich do. jd. 5000 - 100 e Inowrazlaw 189 000 - 100 88,902 Raisergl. 1801 unk. 12 hoh - 500 103, 60bzB Karlgr. 1909 unk. 1905 000 - 200 101,50 bzB do. 1802. 1903 6 g, e. 1606 ee,

. e ukv.

. do. 1885, 1538 ooo - 200 100, 25biB do. 1901 ? 2000 -= 500 l00,49bz3 Köln hoh wh hb do. Ja, g, S. idol hood · bold l. 0d Konigab ĩSo ut. O

——

deo do de

828

315 0s

——— 9 = ö

2

1

D

o. do. kenn XXI do. amortis. II. IV. ; ; MMM —- 10089, 256 Luxemb. Staats · Anleihe 80 bod lG ij. Ihc Mert. Anl. J löhd. Vosr.

5000 - 1650 100,008 do. do. 2002p. oM = 19089. 256 do. do. 10902. dbbd · 1H i ] c do. de, Wuy. bobo -= I00M l00 0B Norw. Staatz Anleihe 1894 h000 = 100 389. 256 do. do. 1888

86

.

e , n , e, e e C 2 2

x 2 2 *

—— 2

2

2283

42 2 * 22225

S 2 —— —— ——

9

bob hh 3 gh c bb · bbb lbs Sb

w 636 3 2 26 k 823 ce C t D W