Der Wortlaut des betreffenden Gesetzes sowie die hierzu er⸗ ; Yrser Zustand der Dinge dauerte bis an das Ende des Jahres Tägliche Wagengestellung für Kehlen und Koks Umsatz in diesen Artikesn. Die Einfuhren von Palmfernen und ; Pest und Cbolera. lass Ausführungsbestimmüngen können von Interessenten im (31. März 19503), nach welchem ein zeitweiliges Sinken in den Bank— an der Ruhr und in Oberschlesien. Palmöl hielten sich bei andauernd günstiger Preislage dieser xiteratur. . Britisch⸗Ostindien. In Kalkutta starten in de, Woche fr am bes Innern, Berlin, Wilhelmstr, 74. Jim mer 174 kursen eintrat, Dietz hatte seinen Grund in der verminzerten Nach, An der Ruhr sind am 31. v. M. gestellt 16 616, nicht recht⸗ Waren in ungefähr gleich bedeutender Höhe wie im Vorjahr. ur; begründet von Dr. P. Laband, vom 73. bis 28. November 29 Personen an der Cholera und 21 an * während der Zeit von jo Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags frage nach Tikals, die wiederum eine Folge des Nachlassens des zeitig gestellt keine Wagen. Die Preise für Reitz wurden anfangs infolge der Mißernte in 2. nr iht en 5 ei tun f irre ichtzrat a' D un ö. st innerhalb der nächsten vier Wochen eingesehen werden. . Außfuhrhandels und der stark steigenden Emnfuhr war. Schwankungen, In Oberfchlefien sind am 30. v. M. gestellt h92s, nicht recht. verschisdenen. Distrikten Ostasieng stark getrieben, bis etwa . Dr. M. . . . 6 Laband er Pest. Cholera. h — ö. ꝛ wie diese, waren indessen zu erwarten, und in Anbetracht aller Um- zeitig gestellt keine Wagen; am 31. v. M. sind gestellt 4413 bezw. von. August. an. der, dortige Bedarf gedet war und das ustizrat Dr. H. Stau ö, Rech h. , h „on Otto Liebmann . ; 16 Dezember ist in Kerbella (Willajet stände kann wobl behauptet werden, daß der wichtige wirtschaftliche keine Wagen. vorher lebhafte Geschäst bei zurückgehenden Preisen wieder nachließ. Ind Stanb. 1X. Jahrgang weft ]. Verl 8 ß ?! rden Türkei. Seit dem 10. Dezem sien Wallfahrten unterne men, Kohlenversorgung Berlins in den Mongten Schritt, der von der Regierung im vorigen November unterngmmen Ginen im ganzen recht befriedigenden Verlauf nahm der Handel in Berlin. Preis vierteljährlich 3 50 „6 t ist ö . oe Bagdad), wohin zie Schiiten 1 Dezember sind daselbst, 2. . bis November 1902 und 1903. . worden ist, höchst befriedigend ausgefallen ist und daß die lokalen Nutzhölzern. Hingegen war die Lage des Farbholzgeschäfts eine jur t che Vorgänge alfi ö. . . ; . in Ma die Chger , . . 400 Personen der Seuche erlegen. . ö ; d Haf Handelsinteressen nur wenig beunruhigt worden sind. Ver Tikal ist Vorschristen über den Versand der deutschen Ausstellungsgegen. durchaus ungünstige, weil sich der Handel in dem wichtigsten dieser Erbschleichereien oder Unterschlagun gen von 6 3. . n . soweit Nachrichten er 4 mach Kerbella geschickt und Abwehr⸗ a. Zufuhr an den Gisenzahnstat eh . 37 . ; jetzt auf eine feste Goldbasts gestellt, anslatt daß fein Umwechselungs, stände zur Wel tausstellung in St. Louig 1904 sowle Mit. Artikel, dem haitsanischen Blauholz, infolge des haitianischen Zoll⸗ albes „Strom“, oder um die Tätigkeit der 533 . un! 3 n, Von Bagdad aus . c w . gerade 3060 Pilger dort am innerhalb des Weichbildes von Berlin (abzüglich des Versandt. . kurs von dem Preise eines Metalls abhängig ist, das dem Golde teilungen über die wirtschaftliche Tätigkeit der Fremden in krieges fast ausschließlich s rankreich zugewendet hat und auch daß Fhebruchsdramen oder um das Fiche gericht in ö he Vernd': maßregeln getroffen. Angeblich ö. 1902 1903 J gegenüber während deg letzten Vierteljahrhunderts übermäßig im der chinesischen Provinz Szechuan im oberen Yangtsegebiet sind den Geschäft in den übrigen Blauhölzern durch die Konkurrenz der in streich! oder endlich um den Meineid in . ne, g. die linken Ufer des Euphrat pve n gl. N) wurden am 17. und 18. De⸗ t. b . Werte gefallen ist. Ueberdiez hat Siam jetzt den praktischen Vorteil Aeltesten der Kaufmannschaft Berlin zugegangen. Näheres ist im Franfreich hergestellten Farbholsertrakte benachteiligt wurde. Unter bielfach werden die Juristen als ,, j h Volkes in Aut . 989 a 3 Woher falle an der Cholera gemeldet, Steinkohlen, Koks und Briketts; 3 . . erreicht, in seinem Münzwesen eine Stellung eingenommen zu haben, Verkehrsbureau der Korporation, Neue Friedrichstraße 54, zu erfahren. den sich günstig entwickelnden Zweigen des hamhurgischen Ginfuhr— suriftischen Urteile als, mit, dem. Reg e, 6 e en. daß die dember, z6 Erkran n ter dem J7. Dezember 165 (19). nate . 336 390 ö. auf Grund deren seine Münze auf. dem besten Wege ist, von den handel verdient das Geschäft mit der Leyante und Griechenland erwähnt zu Widerspruch stehend harm en fe , Ehen . in der Tat aut .. w rf 1 Piitte November kein Fall von, amerikanische.. ... 4950 . ö Wechselmärkten der Welt als selbständig anerkannt zu werßen. werden, das sich in stetiger Entwickelung befindet. Der im letzteren Juri pruden 9 4 ke mn mmm, peid url ien in Vater Ch . i ,,, sind während der diesjährigen Epidemie westfalische J il. 1 . Vor der ö des Holdstandatds gahen die Bangen ihre Der Jahresbericht der Hau del skammer zu I mburg über Lande unternommene Ver such, den Korinthenhandel zu monopglisieren, ist es noch nich ange, ge ö ente, 18 Männer die nur für die auß. jolera 4 r ö . Cholera erkrankt und 19 daran gestorben, sächsische 16 32 d . Kurse für Goldwechsel in T ollars an der Tikal. wurde überhaupt das Jahr 1903 äußert sich u, 4. folgendermaßen ; Die wirtschaftliche ist fehl geschlagen und, statt dessen eine Bank gegründet worden, die mördern, und All ongeverücke vorstellte. all . Verständnis hatten, daß im ganzen 26 Pe . si 5 Kinder oberschlesische.. .. 947 483 190. 356 nicht beachtet, ausgenommen bel Ein und Auszahlungen der Wechsel, Lage Deutschlands hat im Bexichtsjahre gegen die beiden Vorjahre unter finanzieller Beihilfe der Regierung eine sährlich festzusetzende geklügelsten Haarspaltereien der grauen. e , , e. wan hee, unter letzteren befanden sich 8 Ki ö niederschlesiscͤchhe« 20 602 236 717 summen — wogegen jetzt die Quotierungen zweier Banken in der eine gewisse Besserung erfahren. Aber die Erholung von den Menge, Korinthen für Brennereizwecke aufzukaufen hat, aber auch die Mechtswi ssenschaft n,. 3 Harde nn ae s oder so ge⸗ Gelbfieber. . . Zusammcn . I Sb]4 202 1749 545 siamesischen Münze ausgedrückt werden. Auch die ausländischen Ge scweren Störungen der Jahre 1900 und 1901. g ht doch nur wdiese Ginrichtung ist nicht im stande gewesen, den starken Preisrückgang es wichtiger erschien ob im g 3 kel ) bens, die Beziehung der Im Staate Texas gelangten zur Anzeige in Can nel am 9 *. d Briketts: schäftöfirmen Bangkoks sind in großem Uufange diesem Beispiele ge! lasssam von stgtten, und das Gesamtbild kann daher, trotz ver-, für Korinthen aufzuhalten. Cine Preissteigerung won etwa 80 do hat der lautet haben; die Entwickelung des Verkehrs e benz 6 ö. n,. für 2 2m g a mar EGrkrankungen ( Todeßfälle)h, in Laredo Brau nkohle n und Brirerrs. 14 859 folgt; und auf diefe Welse ist die sonderbare Anomalie verschwunden, schiedener erfreulicher Einzelheiten, immer noch nicht ganz befriedigend Artikel Piment erfahren, nachbem im. Auqust durch einen Sturm auf Jurisprudenz zu dem Nechtobemußt sein , ,, heute . u Rob en bis 7. Dezember 9 (h, in Min eng und. San böhmisch Brikeits ⸗ 90 320 daß in einem Lande, wo Dollars überhaupt nicht kursieren, die genannt werden. Hindernd machte sich vor allem der Umstand Jamaika bie Mehrzahl ber dortigen Pimentbäume entwurjelt war, wat die meisten Juristen Völlig helangloc ö a. Jahre 'm . . vom 24. bis 28. November 2 (I) ben. b (H. Innerhalb prenß r. . 7693 8 469 Quotierungen in Dollars angegeben werden. (Bericht der Kaiserlichen bemerkbar, daß die in den letzten Jahren abhanden gekommene Unter⸗ die Ernte auf viele Jahre hinaus stark beeinträchtigen muß. Das für Memmsen der sich nog 6h ( ö 63 ö eie n er Rechts , , Erkrankungen (bezw. Todesfällen) zu verzeichnen: . sichs.; ohen TD ö TJ dn ᷓs Ministerresidentur in Bangkok.) nehmungslust in Industrie und Handel sich erst allmählich wieder den Hamburger Markt nicht unbedeutende Geschäft in Drogen sst, ausschließlich mit, den Urguellen ö e . Empfinden e ch , e . vom 17. bis 25. November 6 (h, in Regatza am Zusammen, dd 442 0 einzustellen beginnt; das Wirtschaftsleben stand daher im großen speziell in der technischen Brogenbranche, recht befriedigend verlaufen; beschäftigte, hat in der n en Sit echt übersehen, was h , . 1(— und vom 8. bis 21. November in Ciudad p. Zufuhr an den Eisenbahnstationen und Häfen außer und ganzen auch in diesem Jahre noch zu sehr unter dem Jeichen einige Artikel haben beträchtliche Preissteigerungen erfahren, 3. B. der Gegenwart elt gegen gebracht.. dg inn, 6. Verbindung ge⸗ wir m (1), in Linares 103 (10), in Merida 8 (2) in halb des Weichbildes von Berlin (abzüglich des Versands). Ausschreibungen. geschäftlicher Ruhe, um zu wirklich zufriedenstellenden Erfolgen Schellack eine solche von etwa 1000J0. In getrockneten Früchten irgend mit der Entwickelung uh, . der Gegenwart 2 5 (65) in Vera Eruß 31 4). In Bargue simeto ,, Koks und Briketts: Verdingung von Donauregulierungsarbeiten in führen zu können. In den hierdurch gegebenen Grenzen pat gelangten große Duagntitäten auß Nordamerika. nach Europa bracht werden könnte. Auch der , , ,. feinen or ungen , bn Dom 31. Full bis 21. Oftober 2 Todegs⸗ Stein kohlen Koks und Brite iz 1 23 84 691 Rien rh! nn . * ,, 9 n , kehren, gu ansßtlicht! Lin. Pen lsglar kü iährenbrekeg Ber Fafolgäende ehr größen tätortigen! Gunteerträgntffes . Kepfeln Geheimer Justizrat enn nr, 6 fer r e me when 70 Jahren ern eure e n n 2 Gelbfieberfälle wurden ferner gemeldet eng g 3e: . 6 12 92 141 Faution: 100 6000 *. Frist für lan Vie Donaut ulm etommisston richtssahres gehoben. Für die deutsche Industrie scheint nach und Pflaumen bei gleichzeitigen Mißernten der Pflaumen in als Pandektist zu verdanken, aber im he 8 . Pb ö ugewendet falle 9j i,, in der Golfquarantänestation é am i . K 16033 589 alen. [ Kaiser Fe 81 del platz I, e 9 A 6 6 20. 8 Ueberwindung der Schwierigkeiten der letzten Jahre sich Frankreich, Botzzrfien und Serbien; dag hamburgische Geschäft sich Jast autschliehlich der mmodergen Gesetgebge n Kaan met Whissflsiph ibenfék dem von Tampico gekaunmenen bolländscken , ,,, 43 bi 597 810 . fg Hell! i n ße lu, ich sendes luchbote ssc, eine allmählicht Gefundung der Perhältnisse angebahnt ju in gettockneten Früchten, wurde allerdings durch geringe. Auf— So hat er sich soeben rt wine, , . n . der Wil stlsipp s uf * und weitere 2 Fälle am 3. bezw. oberschlesichẽ; . / 3 263 97 145 1 . 1 ö e (esterreichischer JZentralanzeiger für das öffent- haben, an welcher Besserung u. 4. die Textilindustrie in höherem nahmesähigkeit detz deutschen Inlandes beeinträchtigt. In frischen der Deutschen Juristen gitung . züber . , 66 3 . ber 9 3, 3 dem von Guanta (Venezuela) 36 niederschlesische . 9 ; 37 3. liche Lieferungswesen.) Maße teilgenommen hat als die Gisenindustrie. Als ein Zeichen der Früchten (Iepfel, Apfelsinen, Zitronen u. vergl) hatte der Markt da⸗ Testamente“ verbreitet, Mit ö gewichtigen en. beben Ab⸗ an ö. l 66 Dampfer „Paloma“, von diesen ist ein Fall tötlich Zuscmmen .. . S896 716 . ; Lieferung von Telegraphen⸗ und Telephonbau beginnenden Wiedererstarkung wird es zu betrachten sein, daß die gegen eine bedeutende Zunahme aufzuweisen. Unter den Früchten Gelehrte in dieser die Allgemeinheit e Vol 7 * e. letzten langten eu ,, ) Braunkohlen und Briketts: ö. 3 . materialien nach Wien an die K. K. Postökonomieverwaltung. Arbeitslöhne in ganz Deutschland trotz der vorhergegangenen Ungunst deren Einfuhr erheblich zunimmt, befinden sich in neuerer Zeit au handlung gegen die formalen , ein Schreib- verlaufen. Pocken. b nee, 12 672 13255 ö Es handelt sich vornehmlich um den (nicht unbedeutenden) Bedarf der Lage im allgemeinen keine Herabsetzung erfahren haben. Die Bananen, deren Wert altz billiges Nahrungsmittel in Deutschland noch Willen des Verstorbenen achten, wenn e ten Faffung der In Tries en seit Mitte Nobember innerhalb kurzer Frist preuß. Brikett. . 268 889 391 780 Aan verzinklem Eisen. und Kupferdraht, Bolzen. und Stockschrauben. Lage der Landwirtschaft dürste sich gegen früher nicht verschlechtert nicht genügend gewürdigt wird, Eine sehr bedeutende Preissteigerung fehler im Testament gemacht ist aber . , em dlrch gegen. ö 83 gr in ,,, darunter der Arzt der Abteilung u. sächs. Kohlen 7919 15715 J Frist für Angebote: 20. Januar 1904, Mittags. (Destereichischer haben, der gute Augfall der diesjährigen Ernte in großen Teilen erfuhr der Artikel Spiritus. Ein zeitweiliger Rückschlag trat in dieser n. d , ,. ö ö. 38 wenn die i eent' m ef ltaf, 1 der Erkrankten war gestorben. Zu⸗ Zusam men... 29 471 330 774. ö Central-Anzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) n,. 9 , ll, aug; h ö günstigem Sinne e, Preitbewegung nur im Sommer ein, als vor der in Belgien be⸗ überstehend unzweifelha hervorgeht ;, un *. in, er, ] für Pocentre wm, euer ist' dasesbst aber seit ö w . m jaben. Die Güterbewegung ist sowohl auf dem Land⸗ als auch schlossenen Herabsetzung der Ausfuhrprämie ein starker Erport aus ,, Dane, , Bestung inen Beweis dafür hätte er einer Mitte vom 20. Dezember ist daselbst abe Die Erweiterung des Elektrizitätswerkg in Marien“ g ä. 9 9 ; : * . Aadlehnng n, * ; Deutsche 2 . 6 . nicht mehr wie , en ,, mehr aufgetreten. . bad TGsbmenꝰ H 16 der Stadtverwaltung beschlossen ei d auf dem Wasserwege lebhafter geworden, ein deutliches Zeichen diesem Lande stattfan d Die Lage des Frachtenmarktes ist. das ganze bringen e er. 2 . diesel be Nummer der Zeitschrift 2XUge n. t ; G rie che nland. J. in Verbindung hiermit wird die Beschaffung zweier Kessel von 2356 des Wiederbeginn eines regeren Pan deltzverkehrg. Besondere Be Jahr hindurch eine sehr gedrückte gewesen. Die leine Besserung, die vor H0 Jahren seien, verelnig ö ar. n rr ee? S? enthalt Verschiedene Krankheiten. ö Alltarifierung von Waren. Gewebe in nicht abgepaßten ö bis 230 am Heisfläche, einer Kondensalsontzankagk und iner 1090 56 lehung erfuhr die Geschäftstätigkeit im Herbst, wie die um diese Zeit sich in den ersten Monaten bemerkbar machte, war nicht von Dauer. eine , . . * suriftisch wichtige Frage Pocken: Glasgow, Paris, — 2 , n 6 . . g. . Lange und mit Fransen an den Enden Diumnpftuibin? geplanl. (Deslerreichsscher Venkeal hee für bas . e fn n bruisnes f. der Lem itz. und Krrh iterkehr ahn, des ehhafteren Ausfuhrgeschäfts konnten sich allerh ing die sie eine Abhandlung uher ele en gr mseitsaesetzes 8 er Fede zwe TLondon (Krankenhäuser) 6, Paris 13, Warschau (Kranke ann n n n,, ,,. ir offenb 18 Vorhänge verwendet werden ö zffentliche Lieserungswesen) — ö z 9 ö. dienenden Finrichtungen der Banken beweist. Aus dem Zusammen⸗ ausgehenden Frachten etwas erholen l 18d a er Revision des Staatsangehörigkeitsgesetzes aus. der aer fall: London (Grants gn, dapest 6 Kopenhagen ? eingeführt werden, aber offenbar als Vorhang X iniste ö dient che Yleltrunggwelen. treff all dieser di Kaufkraft de utschen Volkswirt. wieder auf dem tiefsten S , ssratefeBrers. Professors Laband, Beiträge des Ober⸗ z Erkrankungen; Varizellen: Budape . 206 . 1 2. . ind ne einer Entscheidung des griechischen Finanzministerg ö ; . ö . fresfen a er leser e Kauftra . der deutschen t 3oltswir! wieder auf dem tiefsten S ,, * . fund ue dioscsfer 4. 1 . . * . (. . 83 kalen, t r 1 an e eme be, sondern als Vorhänge nach 9 Lieferung von 2347 NVards achtzölligen Wasser schaft günstig beeinflussenden Momente glaubt die Handelskammer Lie . der Abtrcfung künftiger Forderungen und den An vrus krankungen; Fleckfieb er: Warlch.
4 1
9 leitung röhren aus Gußeisen nach. Clap Kroß (Groß Voffnung schöpfen zu können, daß die jetzt begonnene Ge— ie Fragen . ; 3 n ve wirt f baff. ; . ,,, Frankenhäuser) 3 Erkran—⸗ ummer, . z ; ; ,, ; . britannien) für das Clay Croß Urban Distriet Council. Spezifi— ꝛ ine vorüber s Unerlaubten Handlungen, beides Materien, die für die wirtschaft krankungen; Ruhr: 1 ,, . . Eikrankungen; Ebenso sind Taschentücher, Bettde ken, dnn. nan 1 . . , me, ., 26 n, n, e 3 . der kei überg . 1 1aublen e Uli — 6e . . 9 . rSßer e m ,, — 85 3 ; h . 2 2 W 9 3 ) Ew R F 3586 h . n 2a Ir ; 61 160 gen 2 I 7 J 1 1 5. PV. iche Entwickelung von Handel un Gen . 23 . ng 6 e ,,, Moskau je 3 Todesfalle; Rürn⸗ Die am 6 6 nicht als Gewebe, sondern a ertige Fable, Ürblon. Hembers, 1 Kingstütet, Rottingham.“ Frist für An. machen wird. . sind. Der Prozeß Bi se, er Roꝛ ar Fend Rotlaus: X dor 8 Mnten h e. . he. — ; , ** Fabrikate zu behandeln. 6 ü — ien ⸗ ; ry 1 ö . n , . a, . 43 2 8 der b kannte Fall des Dichters Paul Albers: berg 9. Budapest 28, Gbristiania 3. Edinburg, Kopenhagen je II, Fabrik gebote: 11. Januar 1904. (Ehe Colliery Guardian.) Deutschland ist,
Tarifnummer 178 zu verzollen.
1 2 = D R nnr 7 Ne Frkra 7 gen; zur Grundlage genommen in einem meisterhaft ge ⸗ Stockholm 2, Warschau (Krankenbäuser) 19, Wien 41 Erkranl ungen ee, . udn r C ndlag gendimn ᷣ ; ' . ; ; . 241 — r nyerke 3 ter ( hat sich auch . ö Zubehör nach Wallasey (Großbritannien). Spezifikationen tung unverkennbar eingetreten. Se hat sich auch r Vork 2 Todes- Zurücknabme der Kündigung des Handel 8abkom mens. önnen bezogen werden von w 836 3. Wars . Professor Kohler führt uns in die Rechtsphilosophie Fopenbagen 40, Stockbolm aß, Warscha 1. * ö . 98 x3
d 64 4 é bamburgischen Geschäftsleben eine, wenn auch! ; ö S e g, * tzündung: Wien 75 Er⸗ ö ; Belgt Lieferung von 7100 BPards armiertem Kabel nebst hamburgischen Heschäfteleben eine, wenn auch * 4 , 2 3 ö 19 4 68 o . = 2ne 3 WV h 8 . 8 . . at res Geheimen Juftizrats Gareis über dichterische epidemische Obrsr eich el dr üsenen m n Mön. Pert Bulgarien und Belgien kung un ͤ Rete ö— i *r d ebenbeiten und Personen, in dem Gareis in krankungen; Influenza: Berlin 4, Bua esti , J. A. Crowther, Electrie Supply Work Industrie wieder allerding nicht in allen vahrer Begebenheiten 1d 1 an . ö 221 . 6 R ) 8. ,,, z 8 9 ; * 6 ö ö. ö. ö 31 . 1 . ; a ,, 2 3 e wsse leb geste 9 jese ⸗ arkber Aufschluß gibt, ab man wirlich Begehen. 1e 3, ondon yon ken ho ner) 3 1 . . Rürnberg 10, Laut Bekanntmachung des beigischen Ministeriumg des Aeußern hat Sea-⸗View⸗road 1, Liscard. Die Frist zur Einreichung von Angeboten , . . g fir n ö. a1. * 9 e 8 3 * * 2 2 5 zor vworhbe 31 ; ( X 2 — J n ö ' 3. 2 ö i ⸗ ) 9 ge ad da at usful stande der Dichtkunst machen darf, ohne sich strafbo file; Reg. Jem. e err et, rar ten häu e z Er die bulgarische Regierung die Kündigung des i , endet am 16. Januar 1904. (CFhe Flectrical Engin6er.) ,. . t a 1 ichfalls z z au R . uu e 4 * — an Mas 4 8 in 3 s 9 Belgien 11⸗ ganze ö 0 Ert, eich sal o ohn ; r e, e S8aow Dandelkabkommens. zurückgezogen. demgemäß wird. vwelg g re nn, Ger arent se m, ,,, enfin re, e , Vat ie Lehren des Kwilecki krankungen; Keuchbusten: Amsterdam, Moskau je 3 Glasgew 4, Dandelsablomme Wälsühen nelterbin das Melstbegünstiungsrecht ge= Die elektrische Beleuchtung von Margtea (Italien, Allerdings haben verschießene Umstände gera Jahrhunderts enn. mn, dir , e senf zelten run gens Trankenbaͤufer) 22, Warschau (Krankenhäuser) garischerseits in Zollsachen weiterbin ; Provinz Potenza) soll am 21. Januar 1904, Vormittags 10 Uh Zweig des Hamburger Geschäfts ungünstig ei Für die bevorstehende Reform des Strafverfahrens seitens Liverpool 26, London Kran enhäuser) 22, Warschau ( 2 . e m 21. JZanun— 904, 4s , Tweng dee Dam burger wand, ungun tig ein
2228
7
191 2 2 * 6 ( 8 J * 3 apnn'te ᷓ Art a 2 . ö 9 181 * Bon D 9 senfeld stellk weitgehende Forderungen im Anschlusse an Budapest 8, Kopenhagen 48 Nem w Ytzg. n nn, J ves Goldvstandard in Stam. Untér6ts Matériels.) 2 h an . e,. terne, . für die Reform der Strasprozeßordnung auf. Aus Wien 44 Erkrankungen; Lungenentzünd 3. 93 w rr Einführung de . 2 e , w den Bernterg des Auf Verbesserung der Wasserverhältnisse im Bezirk i, ö nos nich er ij t, v . li der Anderen beachtenswerten Abhandlungen seien 48, Nürnberg 8 Erkrankungen; d, , . Wer in 4 Dan lg Aus dem vor kurzem veröffentlichten Teri e . i Atella (Provinz Potenza) bezügliche Arbeiten im ver⸗ a. rn e. lehr , n,, m,. , , . ; — den augenblicklichen Stand des Drevfus⸗ Reg. Bez. Arnsberg 6 Erkrankungen; re *. re . . siamesischen Finanzministeriums wird folgendes über die Einführung anschlagten Betrage von 608 746,91 Lire follen vergeben werden. Frist Entwie elung des deutschen Ang führgeschäft⸗ been Stranz und die Untersuchung, ob ein 6 Todesfälle; Ankvlostomia is: Res sen Arm enen starb an des Goldstandard in Siam entnommen. . ᷣ fin an den Direstvre Generale delle Vpere Idrauliche in Kom der das, in immer stärkerem Maße hervortrete n zfFüen darf, herausgegriffen. Jeder krankungen. Mehr als ein Zehntel aller Gelten 9 . 53 Von den im vergangenen Jabre auf dem singn ziellen Gehiet ge⸗ an die Reggia Preffettura in Potenza zu richtende Angebote 13. Ja- reichs und Portugals hinzugekommen lich mitgeteilten interessanten HMasern (Durchschnitt alle deutschen Bericht orte 1336 25. 1 roffenen Maßnahmen ist die Schließung der Münze für die steie nuar 1901. Vorm. 10 Ühr; endgültiger Vergebungotermin: 295. Za, und mehr gegen den Handel mit ß man beute nicht mehr wird jn Bamberg, Freiburg i. B., Gleiwitz Hagen, Veilbronng Ronge. Zülberprägung die bemerkenswerteste, Infolge. des aandauernden nuar. Mittags. Bietungskaution: 25 000 Lire. (Gazetta Utficial schlleßen. welche Maßnahmen grünen Tisch aus; haben pütte Erkrankungen wurden gemeldet in Breelau. G63 cin dan Sinkens des Silberwerts war die Regierung zur Einsicht gelangt, del Regno MGitesig) — fahr für den Pandel, di Kulturentwickelung, für ö * Aad Vuslelde . falls nicht von ihr Schritte unternommen würden, um der Ent: ö 3 . . - . t . Deutschlands bedeuten. Mit Auft 9 ; ihrer Währung entgegenzutreten, die Notwendigkeit an sie Verso rgung der S t adt Avila Spanien) mit Wasser gleichen Bestrebungen in England erantreten würde, die Steuern zur Aufrechterbaltung der staatlichen und . lektrischer Energie. Nac dem die erste Ausschreibung ohne von denen je zt auch Südafrika, Verwaltung in beträchtlichem Maße zu erböhen. Letzteres konnte Ergebnis geblieben ist, soll das Unternehmen am 22. Januar 1904, fange, sowie Neuseeland zu Vorz:
. s * . t 2 123 1 R m Rat r 2 Mir ber 14 wa rt werden. ' . . S 6. j rag ben Maron nitainn gr Zar Migen ö. 66 6 f zeęjsmielgr tion nutzbar gemacht werden, kann nicht wundernehmen: 10 Todesfälle; Reg Bez. Schleswig 51, Damhurg 30, Nürnkh 9 J ah von der Stadtverwaltung vergeben werden. (Moniteur des großere Ausdehnung verhindert. Beispie
24
* 8
7 * d * — ne ** C 8
75 8
—— —
jc el Jezirken ĩ einnahmen — Novpa⸗ nuar 233 069 Fr. ruens. vr nd wir z Aufblüher r 63 857 Fr. — n (Salonik- re 2 . . ö 87 * 29 9 — d . 55 or 2 3 5 ö 89 un I * 1s He * za drIstrigr — mr 3 ö * — 11 J 1 11 2 16 ( 95 r 602 c 9 . 2 wenn auch die Maßregel als durchführbar angesehen werden mußte. ministraęiòn loca! in Madrid sowie von dem Aleald. von Avila manch 1 außlandischer Eype rtindustrien. nnn n a , , , . Dezember 99 tammlinie 217 km) Infolgedeffen wurde nach sorgfältiger Beratung beschlossen, die freie zur Vergebung gestellt werden. Vorläufige Kaution: 96 875,30 Pesetas, Industrie Italiens in das Ausland in bemerkenswerter Weise 42779 Fr. (mehr 11 1198) se J. Januar 1774 167 Fr. (mehr 255 6597. Silberprägung in der Münze aufzubeben. Diese Maßregel wurde endgilttge: 193 750,651 Pesetas. Die Stadtverwaltung garantiert eine zu, besonders hat sich die Konkurrenz Italiens in Baum⸗ Föln, 2. Ja z W. T. B.) Der geschäftsführende Aug⸗ 2 ein Künigliche Verordnung vom 27. November 1902 belannt sährliche Bruttocinnahme von insgesamt 120 000 Pesetas in den ersten wollstoffen, bedruckten Flanellen, weichen Hüten und Steinnuß⸗ schuß - des Walzdrahtst ndikats beschloß, wie die Kölnische gemacht, die zu gleicher Zeit den Abschnitt 10 des Königlichen Müni⸗ 21 Jahren. knöpfen zusehends verschärft, und auch Spanien tritt in diese ꝛ⸗ itung“ meldet, für das erste Vierteljahr 1904 eine Betriebs- w . ,, . ö ; ö „ Fiehung neuerdings mehr hervor; in beiden Ländern wird diese Ent-, einschränkung anzuordnen. Dieselbe beträgt je 5 o/ für Thomas⸗ zesetzes vom Jahre 1893 aufbob . 5 Reuprojektierte Straßenbahnlinie in Madrid. 4 e g. . YMas . ᷣ f wal Spezial . ᷣ Vetzterer datte den Umwechselungskurs des Dan mn ge n 6 Gesellschaft 1st one. v Hlerkados. ist bei der . wickelung begünstigt durch die Anspruchslosigkeit der dortigen Arbeiter. flußeisen, Puddelwalzdraht und für Spezialwalsdraht Gruppe 1 und . eb 3 ze ae ee. 5) w 7 3 ö J 2 . 1eIlbned 21 16h 1 61 2 — 10 — ö 1 9 scbe 9 r 3*uk 81 Na t 1367 (GGrunnpe 2 10 n 34 5 389 z1al! 28r* . 59 3 Beschraͤnkung auf 3:5 festgesetzt. Auch wurde Fentlich . ge. um die Erweiterung der Linie von Pacffieo bis zur Vallecasbrücke . Ir ,, . ,, ö J Spg al wal draht Gruyp⸗ . 3 ; mlctfmmftiabin Berfonen, welche vom . 1 ö. einackommen [Gasen de Urs in ö eee er. Staaten, z z ; ; ö (W. 3 . e Uebersicht 23 9 e ee e, de, ,,, n, , znnte aß sie v 3 * staltet. Die Gesamtmenge der von Ha 18wärts ve men fi 15 dem 31. Dezembe dende Viertel r inter der Bedingung tun önn en, 4a ⸗ ; . . . ö 16 e 6 De ge 2 DDn 1 8 119 2nd . M 1T* 21853 )em 51. Vezember endende Biere 14 ) etrag bei den Regierungsbanken in London Preisa usschreiben fü 1 Entwu rfe zur Durchführung Waren hat gegen das Vorjahr zugenommen, und auch die Erträgnisse weist eine Abnahme von 2531 947 Pfd. Sterl. gegenüber dem ent- isterium festzustellenden Kurse deponierten. der Vereinigung einiger Vororte mit der Stadt Bar- dieses Ausfuhrgeschäfts sind im allgemein ieder b gen n raum des Vorjahres guf, und zwar zeigen alle Ein⸗ inderertrag mit Auen ihme des Postamts. Die hauptsächlich eine Folge der Verringerung der
scdoch aus vielen Gründen als nicht wünschenswert betrachtet werden, Mittags 12 Uhr, erneut von der Direccion general de Ad- landes geschritten sind. Schädig
1
51 Obi
8 1 .
12mG¶ir 6
Befanntmachung wurde zunächst der Kurs auf celona. Die drei besten Arbeiten werden mit Preisen von 35 0900,ů Für das Einfuhrgeschäft nach Deutschland wurde erl. festgesetzt. Der seit langer Zeit bestehende 100420 und 5990 Pesetgs bedacht. Entwürfe sind bis zum 3. Dezember zum Besseren gefördert durch besonders gute Konjunkturen i und Dollar wurde auf diese Weise aufgehoben 1904 an das Ayuntamiento Constitucional in Barcelona einzureichen; gerade für den hamburgischen Handel bezeutenden Artikeln, pon den Schwankungen des Matktwerts den Unterlagen nebst Plan der Stadt werden gegen Vergütung von wo dies nicht der Fall gewesen ist, ha ̃ lgemeinen das 31. Dezember. (W. T. B.) Der hiesige Gemeinde⸗
Wägelt vnebkängig' gemacht. Es war nicht zu vermeiden, daß bei 19 Peselas abgegeben., (Aus einem Bericht des österreichisch'unga⸗ Geschäft wenigstens auf seinem früheren ande gehalten. 3 ꝶra i Antrag seines M Dausset beschlossen, eine
. ö Sers meer rutenden wirtschaftlichen Umwälzung gewisse Teile der rischen Konsulats in Madrid.) Geschäft in Kaffee litt in der ersten es Jahres n und Pariser Artikeln unter dem
Sandel und Gewerbe. 3366 erung V ͤ ufte erleiden mußten. Keiner war daher überrascht, Der Bau einer Wasserleitung in Foesani (Rumänien) unter . dem Drucke der . seit r einig n sren den Konfum is Meß se⸗ zu gründen nach dem Vorbilde der
ganat des Innern zu sam men gestellten 41s m har nach der Veröffentlichung der obengenannten Per- wird geplant; aus diesem Anlaß unternimmt die Stadt betwaltun die übersteigenden Ernten, sodaß die Preise für good average Santos Leipziger Messe. se Me soll vom H. bis 30. März dauern,
, x ; „ aenturen der Hongkong C Shanghai Banking Cor⸗ nötigen Schritte fur die u nahme . x Anleihe 3 tre , ö. auf, einen abnorm niedrigen Stand fielen; es nahm aber im sodaß die ausländischen Käufer in der Lage sind, auf der Rückkehr von
rtered Bank for India, Australig and China und Inter enten wird empfohlen schon jetzt n n Bůrgermelster . zweiten Halbjahr einen günstigeren Ve ich Anzeichen ein Leipzi Pari nen. Die Messe soll auch die direkten Be⸗ v Stadt in französischer oder deutscher Sprache in Verbindung zu stellten, daß die leßigen Ernten im Umfange ge n . x ge aer ziehungen nit den kleinen Fahrilanten e, w. 32 i n CGI licemne- zurückbleihen würden; der Verkehr wurde daraufhin ein lebk und Rom, 31. Dezember. (W. T. B. Nach endgültiger Aufstellung 68 eine Wertbesserung bildete sich heraus, die sich in der letzten Zeit auf der Banca d'Italia über die Ergebnisse der Kenversion der irde, Verpachtung der Ba hia⸗ und NMinaseisenbahn die Wahrscheinlichkeit hin, daß auch die nächste asilernte keine über. 45 prozentigen Rente sind 134 Anträge auf Rückzahlung gestellt
1 559 lreten.
e 8 rasilien ). Der Zeitschrift The LErazilian Review“ zufolge mäßig große sein wird, noch weiter In befriedigende worden, die ein Capital von 1102533 Lire ban: ien, Bs gan n ö ö. , sine. 3 ene , t n, . wickelte sic das füt, den Damburger Handels rkehr so konvertierende Kapital 220 009 000 Lire beträgt, sind Rückzahlungen 1 777 J j gebote einzufordern Auf pachtweise Uebernahme dieser von Carvellas bedeutsame Salpetergeschäft ab; Samburg hat ö . e, , , 1 264 ö. R ; ' 149 5 . . 1 z datt 1 64 6 ö nach Theoph 53 In ; ge ea , 4100 ‚ ( ; 98 ne ; . ; (e, ; E] 2 ö . J i. s e 3. i g. e mm, e , Banken unnötige Verl 1. j nach Theophilo Otteni, gebenden, oh, Kin flahgen Linie, welche As, serster Markt für, ziesen. Aftitel; bebguptet. SJanuarE, (werd. B, Das Schatzmt bat gestem ö ge e n n Feen, welche kas allgemeine Wohl des Landes fördern spollte, die Küste mit einem reichhaltigen Mineraldistrikt in Verbindung bringt. Zufuhren in Gummi elasticum haben infolge günstiger Markt, er Tabakpachtgesellschaft 25 Millionen gezahlt zum Ausgleich . ir sfesiu 1 3 e, . inso? s 8 staes Yig 9395n 9 ir 9 5 . 190 ür w lde h ( ö * 3 a 2 ᷑ ẽxᷣoa . . 8 ar . 5 . (. * . 12 Zanken wurde insofern entsprochen, als festgesetzt Die Bahn führt durch prachtvolle, noch unberührte Urwälder mit sehr lage zugenommen, und der Hamburger Markt dürfte schon jeßt der ven der Gesellschaft, geleisteten Vorschüsse, . Verkaufmert des Kittels sichtn sondern gun cht feinen und harten brasilianischen Hölzern, welche (nach Ansicht der für Mittelsorten von erheblicher Wichtigkeit sein, für Parasorten wird ashington, 31. Desember. (W. T. B. Die Einnahmen ertaussn de 9 * 4 r ö Zeifsqhrift! diner unterne nben Tirrm ; 7. ö ; h ; ĩ 6, , Ferm, Sarn ö . 24 — . . Pfd. Sterl. betragen und von diesem Satze aus der Ver⸗ Zeitschrift) von einer unternehmenden Firma mit Vorteil außgebeutet er voraussichtlich an Bedeutung noch weiter gewinnen, nachdem Ham, de aatskasse betrugen im Dezember 42 747 592 Dall, die Aus- ü. 8 lt g , . 'i. i e n Sell n hn m, k burger Dampferligien eine regelmãßige Verbindu⸗ ö! mit Para ein⸗ gaben 32 * oll. 1 ö In arm e 8 Ho 57290 3 1 7 2 8 ö 9 . 2 ö = ö * 4 2 richt o ** 0 gachtensmerte 2unaß 9 zaben vr ο, * nach . ; ; — ng zugleich an, daß der Herlause kurs en 29 Tita è— Neuprojektierte Eisenbahn in Chile. Die Konzession gerichtet haben. Eine beach. nswerte Zunahme haben tee, . 31 z Gewinnziehung nicht geändert werden sollte, falls dies nicht für eine Schmalspurbahn von dem Bergwerk Collahuast nach DVamburg gelangten Mengen von nichtamerikanischem r em wer gf cken? aler-Lose: 45 000 M Ser. 855 SSI kerr a , . 2 3 1 ö vie ⸗ 13 6 . 5 . ! 2 91 19140 11 = —s cp nischbe ga izische Petroleu n fahren ma 7 2 aun Gwen Gen 2 e: 04 ö t. 85 . 4 ertes bedingt werden n 3 kern einem in der Nähe von Challacollo gelegenen Punkte der nach a n n ,,, und galizischem Petroleum erfal n, wat be. J. Fr ag gm n n ⸗ . des Dollars in Singapore zutage träͤte. 1e ö Iquique führenden Eisenbahn ist von dem chilenischen Ministerio de de mit Rüe sicht ih die an, che Monopol ⸗ 26 . . ö. , ö , . irg e d n. Fin rig i Dhras ieas l Oltenhei Carlot zestrebunge ese ebiete von Bedeutung sein dürfte. 97 n 85 , 8 D,. 4 Se Ur 8, Ser, a . Ei . 5 e, 26 . Dir rh i Obras Publicas an Leopoldo Ottenheim) und Carlos del n d rern nsuch' i ber 6 ent! die Zufuhren in Mais 392 Nr. * n N Ser. 4599 Nr. 4, päre, auch wenn dJ nn,, . wurd, Gibbes“) erteilt worden Neich auch infolge der großer e die Zufuhren in Mais Nr. 14. Ser. 8919 ware, U ö ff,, ne, g ; ; Austi ; . 2 . ö . . ö ; z Nord⸗ 16 Südamerkka! allerdings 2 . , Re ig, Ger, gin heren gen ö. JJ Hicsen Bestimnmungen gaben bits rnlen fo ct, ier Dusttumnmmn n Gleichzeitig haben die beiden Konzessionäre die Genehmigung zum 4k . und es! Südamerita; . 21 Qual itãt 15375 Nr. 37, Ser. 1933 egen die Pest erw . nach⸗ Cann Taperzüdlich an, große Verträge für die Lieserung von Tika Bau einer für Automobilwagenverkehr bestimmten Fahrstraße vielfach zu Klagen Anlaß, wodurch den Empfängern mancher Schaden w k. 2. , Gage vons 29 für 1 ps6. 6 ab: pen Bau einer für Automobilwagenverkehr bestimmten Fahrstraße Fereitet wurde. Bel „zer Nachfrage in allen Ländern und gleich 24, Ser. 7297 Nr. 44, November ein Ji dier an der zum Satze von 20 für J Pfd. Sterl abzuschließen. ; z ; ziwischen den vorgenannten Punkten erhalten. (Digrio Oficial de ia ö eite wurde. .. ei großer Nachfrage in allen Ländern und gleich 5 Untersuchung bestätigt hatte. ö e. . ; keen. ö j B rechtigung des Vorbehalt durch den die Regierung Republic: le Ghile z zeitiger wilder Spekulation in den Vereinigten Staaten sind die 6 * ri r uch, der Leiche ber Bildung einer erb stänpigen Ke . 6 , . 19. . ö 3 1 Verkauferate 66 dem Steigen des Silber el ö ĩ 6 de Chile.] ⸗ . Preife für Baumwolle im Berichtsjabre fehr beträchtlich gestiegen, ndon. 31. Dezember. (B. T. B) Bankaus weg. Total. sar nge, men n. ee, g, e geberar 1 iscd zu veräntern, war ersichtlich, als am 17, Dejember der Kur Verdingung von Asphaltierungsarbeiten in Alexan, was besonders von der deutschen Textilindustrie nachteilig empfunden reserve 574 000 (Zun. 906 000) Pfd. Sterl., Noten⸗ Ian del Wu ( . . 4 z o Tris⸗ ** ) , r . ö * 26768 ö . ö ⸗ a . . . 8c ; 5 , . 4 Steigen bes Silbers auf 194 festgesetzt und als ferner dria (Aegypten). Frist fär an den Abministrator der Stadt ju wurde. Bemerkenswert sind die neuerdings in verschiedenen Gegenden, umlauf. 28 788 000 (Abn. 295 000) Pfd. Sterl,, Barvorrat ber die Verkaufsrate von 19) bekannt gegeben wurde.
1
n
— —
8306
*
richtende Angebote: 26. Januar 1903, Mittags 12 Uhr. Kaution: 3. B. in deutschen Besitzungen Afrikas, ferner in Kleinasien, mit der 28 912 909 (Zun. 600 oo). Pf. Sterl., Portefeuille 385 425 900 180 ägpptische Pfund. Die Arbeiten sind in ein oder drei Jahren Anpflanzung von Baumwolle unternommenen Versuche, wenn auch (Zun. 7758 090) Pfd. Sterl,, Guthaben der Privaten 48 425 9090 auszuführen, je nachdem sie 10 000 qm oder 30 0900 dm umfassen. natürlich ein praktischer Einfluß derselben hei dem enormen Umfange (Zun. 8 673 009) Pfd. Sterl,, Guthaben des Staats 7 950 000
(Monitéur des Intéréts Mat6riels.) des Weltkonsums an Baumwolle vorerst nicht erwartet werden kann. (ÄÜbn. 18 000) Pfd. Sterl., Notenreserbe 16673 000 (3un. 91 go) be Tikalwertes folgte eine entsprechend höhere Quotierung ö 3 . ; Die Einfuhr von Häuten hat gegen das Vorjahr eine erfreuliche Pfd. Sterl. Regierungsficherheit 19 235 00 (unverändert fd. des Tikals durch die Banken, ein deutlicher Beweis, daß es der NRe⸗ ) Wohnsitz nicht näher bezeichnet. Steigerung erfahren. In Speijefetten, sveniell Margarine und Sterl. Prvientherhãl nis der Re serve zu den, passpen 327 gegen 36, gierung, wenigstens für die Gegenwart, gelungen war, ihren Kurz; Schmalz, war das Geschäft zunächst ein ruhiges bei sinkenden Preisen, in der Vorwoche. Clearinghouseumsatz 174 Mill., gegen die ent⸗
—
wirksam zu machen, und eine Rechtfertigung ber getroffenen Maßnahmen. . im Herbst jedoch entwickelte sich infolge steigenden Bedarfs ein reger sprechende Woche des Vorjahres 6 Mill. mehr.
ö ezem = — v1
Wochen vom 2. 13 das Si zu steigen fortfuhr, wurde der Wert der Tikals . zusammen 62 1 . 16 , , dg. 2 . allmal estimmt n Stufen erhöht, his . am 14. März, die zusammen 145 neue Pest⸗ liche Erhaltung omen ten? Kbertragen worden ist, um Stufe von 183 Tikal Pfb. Sterl. erreichte. Jeper dieser Ver. 1nd
]
9
en , , e , .
7 56
Gesundheitsbehörde treffenden Send de PVräsident der Maßnahmen gegen die Seuche hat der Pra ent der ꝛ Brasilien Anfangs November einen
Contos de röis gewahrt