1904 / 1 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

B.) Bankausweig. Bar⸗ 3 35 I zI8 000 (Abn. 20 26 00) Fr., do. in Silber 3 73 ooo) Fr., Portefeullle der Hauptban u. d, Fil. zo 186 03860) Fr., Notenumlauf 4499 21 000 Zun. 265 835 0600) Fr., Lauf. Rechnung d. Priv. 447 123 000 (Zun. Q IIa D0oοꝝ Fr., Guthaben des Staatsschatzes 235 631 000 (Ahn. 7368 O00 Fr., Gesamtvorschüfse 50h 938 O00 (Zun. 26 309 O00) Fr., Zins⸗ u. Diskonterträgnis 1 3098 900 (neue Rechnung) Fr. Ver⸗ dältnis des Notenumlaufs ium Barvorrat 77,09.

Paris, 31. Deiember. (W. T. vorrat in Gold 100 755 0 (Abn.

1039749 000 (Zun.

Kursberichte von den Fondsmärkten.

Hamburg, 31. Dezember. (W. T. B.) Schluß.) Gold in Barren: dag Kilogramm 3788 Hr., 254 Gd., Silber in Barren: dat Kilogramm 770 Br., 76 60 Gd. 1. .

Wien, 2 Januar, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B Ungar. Kredltaktlen' 57 oö, SDesterr. Kreditaktien 683 00, Frgniohn b72 50, Dombarden 86, 00, Elbetalbahn . Desterreichische Papierrente so0 66, 40 Ungarische Goldrente 18,80, Desterreichische Kronen⸗ anleibe lob, 65, Ungarische Kronenanleihe 38 853. Marknoten 117.22, Bantverein 524 50, Länderbank 451, 00, Buschtehrader Lit 3 Türkische Lose 186,50, Brürer * Alpine Montan 456,00

London, 31. Dezember. (W. TB. (Schluß) 24 0 Eg. Konf. sd ise, Platzdiskont 33s, 26153. Bankautgang 30 000 Pfd. Sterl.

London, 1.

** X B.)

Dilber Silber

Januar. (W. T. B.) Privatdiskont 34, Silber 26.

Bankeingang boo 000 Pfd. Sterl. Paris, 31. Dezember. (W. T. B.)

Rente 7.37, Suenkanalaktien 4095. . . ö Madrid, 31. Dezember. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 36 40 Madtid, 1. Januar. (W. T. B.) Die Börse wegen Feiertags

eschlossen. ö ,, 31. Dezember. (W. T B.) Goldagig 23. j New Vork, 31. Dezember. (Schluß) W. T. B.. Bei großer Teilnahmslosigkeit war die Tendenz ziemlich fest. Zwar zeigte sich keine Nachfrage außer einigem Deckungsbegehr zum Jahresschluß, andererseits aber fehlte es auch an Verkaufslust. Aktienumsatz 379000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durch'chnittszinsrate 78, do. Zinsrate für Tages 71, Wechsel auf London Eo Tage)

letztes Darlehn des . Wee on g m 451.00, Cable Transfers 4 84 60, Sllber, Commercial Bars bt

Tendenz für Geld; Fest. . . Sämtliche Märkte bleiben am Freitag, Rio de Janeiro, 31. Dezember.

Tondon 11223 . Buenos Aires 31. Dezember. (W. T. B.)

(Schluß) 3 0/o Franz.

den 1. Januar, geschlossen. (W. T. B.) Wechsel au)

598

Goldagio 127

Kursberichte von den Warenmärkten.

Produktenmarkt. Berlin, den 2. Januar. amtlich ermitielten Preise waren (wer, 1o00 kg) in Mark? Weizen, märkischer 159,50 162 00 ab Babn, Normal aewicht 55 g 166,75 bis 16775 Abnabme im Mai, do. 169 170 169,75 Abnahme im Juli mit 2 Æ Mehr⸗ oder Minderwert. Steigend.

Roggen, märkischer 128 30 —- 128,09 ab Bahn, Normalgemicht 72 2 fa6 50 - 137 - 13675 Abnahme im Mai, do. 138,75 139 bis 138,75 Abnahme im Juli mit 1,50 Mebr⸗ oder Minderwert. Fest.

Hafer, posener, schlesischer feiner burger, preußischer, posener, märkischer, mecklenburger, preuß 124 128, russischer mittel 12. Normalgewicht 490 g 360 Mebr⸗ oder Minderwert. Fest.

Mais, La Plata 108, 0 —- 11000 frei Wagen, amerikan. Mixed 115 50— 117,00 frei Wagen, obne Angabe der Provenienz 108,50 bis 108,73 Abnabme im Mai. Fest.

Weizenmebl (v. 100 Rg)

Roggenmehl er 190 kg) bauptet.

Rüb laufenden nabme im Oktober. Still.

D le

mecklenburger, vreußischer märkischer, mecklen⸗ 135. pommerscher, 153 d oe wr w ow schlesischer geringer 117-12

J ? e

pommerscher, 136 154, pommerscher schlesis ttel 129 eußischer, posener russischer

5 Abnahme

geringer

31 (v. 100 kg) mit 17 Vl ker m Monat, do. 47,10 Geld Abnahme

T Gsn ZG J

3

Liverpool, 3000 B., davon Willig. 6, 88, Januar April 6.86, Juni Jull 6,83, tember 6,68 d. Ziffern woche.) 10000 (300), do. für

(464 000), davon amerikanische 4 000 (33 00, schwimmend n

davon amerikanische 244 000 Glasgow, 31. Dezemb

Roheisen in den

24 032 Tons

ku

im vorigen Jahre.

lichen Hochöfen beträgt 80 gegen

Paris, 31. ruhig, 88 o, neue Nr. J für Mai ⸗August 2676.

Am ste rd

Dezember. Kondition 100 kg Dezember 261,

ordinary 30. Bancazinn 891. mber.

Antwerpen, 31. Deze

niertes Type weiß loko Januar 22 Br., Januar 87,00. New York, 31. wollepreis in do. für

do. Januar

New York Lieferung Juni 15,42,

Dezember.

31. Dezember. (W. T. für Spet Amerikanische goo Februar 6, 87, April ⸗Mai

Juli ⸗August

Baumwollen jn' Klammern bezlehen sich auf die Wochenumsatz 12 900 (10 000), do. für Spe ; wirkl. Konsum l Is Co (63 60), wirklicher 6 175 000 (86006), davon amer

ulation . d ordinary Lieferungen: Februar 6.85 6,86,

14 000), do. von amerikanisch. Baumw. lation 100 (300), t 20 2 600 (13 000), do. unmittelb. er Schiff ort 18 000 (3000), anische 136 000 (0 0900), 141 000 (395 000, ach Großbritannien (328 000). er. (W. Stores belaufen e Die Zahl der im Betriebe befind⸗ 79 im vorigen Jabre. (W. T. B.)

29

1

Januar 2655s, Januar. April 26Isz, am, 31. Dezember. (W. T. B.) Petrole

22 bez. Br., Der April 223 Br. Ruhig.

13,50,

Baumwollepreis

134, Petroleum Standard white in

ladelphia 9g, 6h,

720, Getreidefracht nach do. Rio Nr. ' Zinn 28,75

Berdingungen im Auslande.

Italien. taatseisenbahnen in Rom: Geplante

Generalinspektion Unternehmungen. Station Cogoleto.

der. S Mittelmeerbahnen. Anschlag 60 000 Fr.

Januar 6,80, 29,50, Kupfer 12,37 12, 62.

do. Refined (in Cases) 1180, at sil Citr 1 86, Schmalz Western steam Jad. do. Liverpool 1, Kaffee fair Rio do. do.

Arbeiten an der neuen Saccobrücke.

a ᷣᷣ¶—QKuKuiiᷣ6i,᷑u—iK—.uuuGuKaCuuauuγuarueuauawau

Wetterbericht vom 1. Ja nu

ar 1904, 8 Uh

B) Baumwolle. Umsatz: Grport 300 B. Tendenz: Fest. Januar äarz 6. 86 6, 8ꝭ., März⸗ Mai Juni 6,84 686, 6, Si - 6,81, August⸗ Sey⸗ Wochenbe richt. Wie Notierungen der Vor⸗

und Ripi, Adriatische zwischen Padug und der Station Seriate nehmungen. motiven.

und

13. Januar do. für Export 209 einrichtungen auf Import der Woche

Vorrat h1I8 000 davon ägvptische 285 000 (382 000,

endgültige 100i.

von gegen

Die Vorräte

91 Tons

sich auf 9299 Auskunft

Robzucker

(Schluß.) Zucker ruhig,

Weißer

221.

(W. T. B.) Java ⸗Kaffee good um. Raffi 22 Br, do. Schmalz.

ch 9 ö do. De ember 12. Januar 199

(W. T. B.) do. für Aeferung in

(Schluß.) Baum ˖ April 13 36. New Orleans New Jork 9, lo, do. do. in Phi⸗ do. Credit Balances Rohe u. Brothers Nr. 7 7:6 12

Zucker 3, Lieferung

10. Januar

Januar

März 7,10, von

J. Juli

samtkosten der schreiten.

ö * Verwaltung

1) Vergrößerung der 2) Schutz und andere

Anschlag 75 000 und 52 000 Fr.

Vormittags.

Lastenbheft und bei der Chilenischen Gef

3) Regulierung der Brücken Ingegu Linie Montepescali = Atciano. Bahnen. Mestre. Mittelmeerbahnen. Anschlag 510 000 Fr. äußersten westlichen Ende der Station 1904, 10 Uhr. in Rom und Präfektur in Potenza. f dem Anschlag 60s 746 Fr. Vorläufige Ausführungsfrist 3 29. Januar 1904, Mittags.

8. Januar 1904, 1 Uhr. n Lieferung von ungefähr 70 200 Kg Superphos bei M. A. Printe, Sekretär Direktor der Maatschappy

8. Januar 1904. von 30 000 kg

in Frederiksoord: Lieferung moniaks, 70 000 kg Chilisalpeter. 13. Januar 1904, Folgende Lieferungen: aus gewelltem galbanisierten Flußstabl; und Tragspringfedern; ö vanisierter Eisendraht, M. M. Nijhoff, Nobelstraat 18, 4. Lieferung von ungefähr 110 900 kg Superphos phat, ungefähr Chilesalpeter, ungefähr 20 000 kr beim Sekretär P. Vogelaar zu Anna

. 1904. 1000 Telephonstange

1.

1904, 3 Dampfleitungsrohren. d Sicherbheitsleistung 1328 Franes; Lief

Bau der Abflußkanäle der Stadt, dehnung der Anlagen und Arbeiten

e,

1 Anschlag 35 400 Fr.

Territorium von

Niederlande.

Mitsags.

Metallene Bestandteile Achsen;

Schmierbüchsen mit

Stoß und Zugapparate ze.

im Haag.

ere, Leg eon

Sicher hei Jahre.

e, Vigne, Varco, Colonna

Anschlag Einrichtung des Anschlag 280 000 1 2) Legung eines Tortona. Ministerium der öff Verbesserung

78 20 Fr. Blocksignaldienstes Fr. ?) Vergrößerung Bestätigte Unter⸗ Lieferung von 6 Loko—⸗ Rangiergleises am Anschlag 31 200 Fr.

ffentlichen Arbeiten der Wasser⸗

Atella, Previnz Potenza. isleistung 25 000 Fr. und

Landbomosoeieteit

Endgültiger Zuschlag

in Nordgouwe—:

zphat und bö00 kg Kainit.

der gen

aunten Gesellschaft. van Weldadigheid schwefelsauren Am⸗

Ministerium der Kolonien im gag.

für 15 Viaduktpfeiler Bandagen; Spiral⸗

Zubehör; Flußstabl; gal;

Bedingungen bei

Landbouw Veleenlging in St. F ilips land:

Rumänien. Präfektur in B ilgarien.

r Uhr.

Chile.

der Leitungen durfen Pläne ꝛe

in den

9

Tutova:

Kreis finanzpräfeltur Inschlag erfrist 3 Monate

1904. Direktion der öffentlichen Arbeiten Pflasterungsarbeiten für Trinlwasser. 34 Millionen Bureaus andtschast in Brüssel.

Wetterbericht vom 2. Januar 1904, 8 Uhr

, m. 13 800 kg

J Ammoniak. Superphospbat. Näheres Jacoba ⸗Polder.

Lieferung von

So f ia: Francs;

in 26 560

in Santiago: und Aus⸗ Die Ge⸗ nicht über- vorgenannten

Franes der

Vormittags

r Beobachtungs⸗

station

eterst.

Barom

4.0

M u. Meeres- duz.

niveau ret

Wind⸗ stärke, Wind⸗

richtung

VX . 2 D Wetter 5 ö tation

Name der Beobachtungs⸗

Wick. Stornowav. Blac sod Valentia

Roche Point Portland Bill. Volvbead Shields

T Herkrwrtr Gherbourg

Paris

Xa 2223

*

4 bedeckt halb bedeckt d wolkig bedeckt bedeckt 4 bedeckt

Stornoway

60 .

* *

2 2 —1

8G G

Roche Point. Portland Bill. wolkig Volvbhead 2Abedeckt Shields 4 bedeckt ö eil Abedeckt 2 halb bedeck

wolkenlos

s5 =

2

S636 9660 96 36566

gd G GGG 8 6 89

2

5 bedeckt

D wolkenlos

6 halb bedeckt bedeckt bedeckt

3 wolkig 2Abedeckt

Z bedeckt

D wolkig

3 wolkig

Z halb bedeckt wolkenlos

8 ——

Vlissingen Helder

1 11112222121

n= / m, =

6, g 3

* 2

6 2 2

2

966 8 G3 )

* *

2 y 26 =*

6 G3 ⸗=

2 Dunst

bedeckt

wolkenlos bedeckt

wolkenlos

3 Nebel

4 wolkig

2 Nebel Nebel halb bedeckt halb bedeckt

—— *

2

2 * ——

6

be de X -

2

2

Gene e s

26 66577 *

8

28

G äcG Geo

83 =* —— 83 .

zindstille

bedectt bedeckt 2A bedeckt Dunst bedeckt bedeckt wolkenlos bedeckt

bedeckt

83 de XG -R S 2.

e

)

8 r*

206

*

(651

G Ge.

*

bedeckt 2 wolkenlos . bedeckt wolkenlos bedeckt

—— 9 ——— . 28

C - 8 D oO

» 28

G eee er

9 Gmh n, 0 * 6

1

*

*

GG * 60

2 22

36 8

Gets G

lie bedeckt

3 wolkenlos wolkenlos wolkenlos heiter bedeckt

2 m M0 d . 836

bedeckt Nebel Schnee

w , . OO N

56 GGeüYen GG.

40 m

wischen 450 und 700 m Höhe 9. 1. /

J

11 11

835 83 100

Windstille

i Hernösand, eine Depres

e

bedeckt 3 wolkenlos wolk ig heiter

cnc

8

—wé— O ·

sion

In Deutschland ist das Wetter

Fortdauer wahrscheinlich.

Deutsche Seewarte.

bom 29. 200 m J 560 m 1,6 5.4

80 1,9

iehmende Temperatur.

Januar 1904, Uhr Vormittags:

780 m

.

3,0 ö

,,

25

daringen nahezu

n . . . , .

ö de a ne ,,.

e,.

.

26

zum Deutschen Rei

Zweite

Beilage

Berlin, Sonnabend, den 2. Januar

chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

19h 4.

.

J

ö 173618 . In der Strafsache gegen den Haundiener Heinrie n V

Wierutsch u. Gen. in Stettin wegen Körperverletzung

ist zur Beweisaufnahme durch Vernehmung de Jeugen Willmer Termin auf den 16. Januar 964, Mittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Alt Moabit 11, Vortal l, Treppe, Zimmer Nr. S6, anberaumt. Die An⸗ wesenheit bei der Verhandlung ist Ihnen gestattet.

Berlin, den 28. Dezember 1903.

Merten,

Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

An den Hausdiener Herrn Heinrich Wierutsch.

Y Aufgebote, Verlust. u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

3637 Aufgebot.

Der Ackerer Georg Daab zu Oberbetschdorf, ver tresen durch Rechtsanwalt Stüblen zu Hagenau, hat das Aufgebot der 8 o Pfandbriese der Altiengesell⸗ schaft für Boden, und Kommunalkredit in Elsaß— Lothringen

1 Serie 1 Lit. A Nr. 11801 über h00 4,

2 Serie 1 Lit. z Nr. 275 über 300 4,

3) Serie 17 Lit. C Nr. 11 185 über 900 M beantragt. Inhaber der Uckunden wird auf. gefordert, spätestens in dem auf den 1. Februnr E904, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Hö, Obergeschoß, anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft- loserklärung der Urkunden erfolgen wird.

Strastburg, den 7. April 1903.

Bas Kaiserliche Amtsgericht. 64417 Aufgebut.

1 Vie Witwe dez Pfarrers Ludwig Horst, geh. Jenny Petri, zu Straßburg, Thomasstaden 4, als Inbaberin der elterlichen Gewalt über ihre minder⸗ sährigen Kinder Georg, Ludwig Paul, Kamill, und Marie Anna Horst, 25 Jakob Mever, Amtsgerichts. sekretär in Niederbronn, als Bevollmächtigter von Paul Horst, Apotheker in Travers in der Schweiz, beide vertreten durch ihren Bevollmächtigten, Notar Dr. Michel in Oberbronn, haben das Aufgebot nach⸗ stebender 4 Kommunalobligationen der Aktiengesell⸗ schaft für Boden und Kommunal -Kredit in Elsaß⸗ Lothringen über je 500 MS. der Kommunalanleihe vom Jahre 18531, nämlich Serie 11 Litera A Rr. (802 274. 002 275, 002 275 und 00227, beantragt. D

er Inhaber der Urkunden wird auf— gefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 6G. Mai E904, Vormittags EI Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, in Zimmer Nr. Hh, an— beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigensalls die Kraftlos— erklärung der Urkunden erfolgen wird.

Straßburg, den 16. Oltober 1903. Kaiserliches Amtegericht.

Erledigung.

in Nr. 2587 bezw. 293 der ad 10 183 1V. 3. O3 gespe Strelitzer Pfandbrief über 1000 „M ist ermittelt freigegehen.

Berlin, den 2. Januar 1904

Ver Polizeipräsident

Der

74097 Der R.. A. für 1903 „9 Mecklenburgische Lit. B Nr. 60663 wird d Verlehr

1

und

Selle

1

. D. 74079ũ Bayerische Vereinsbank in München.

Gemäß 5 367 des Handelsgesetzbuchs geben wir bekannt, daß der Verlust nachstehender Pfandbriefe und Bodenkreditobligationen unseres Instituts bei uns angemeldet wurde:

J. 4 ige Bodenkreditobligationen: a S 1090 Nr. 14393. M200 Nr. 9411. ö o / g ige Pfandbriefe: B A A 1000 Nr. 70052 890832. C A M bH00 Nr. Ho25!l. D a Æ 200 Nr. 90951 98567 98568 kER A M 100 Nr. 44526 5553 59726 III. 35 ige Pfandbriefe:

Lit. A A M 2000 Ni. 898.

Lit B à M 1000 Nr. 27816 29400 47960 49531 78419 118070 120540 131581.

Lit. C à M 500 Nr. 4826 26879 59529 61817 67986 80740.

Lit. D X Æ 200 Nr. 968 23131 27675 27676 z0562 34684 51821 74755 79316 107360 108603 109399 112364 124885 139483 141790

Lit. E à 100 Nr. 3370 5692 11214 19930 28840 57032 57643 61129 72490 73872.

München, den 1. Januar 1904.

Die Direktion. 740741 Vereinsbank Nürnberg.

Wir geben nach 5 367 H.-G. B. bekannt, daß uns der Verkuft der nachstehenden Obligationen u. In⸗ stituts angemeldet wurde:

o J Bodenkreditobl. Ser. VII, IX LIIl, d

Lit. A A Sn 1000 Nr. 1122126773.

Tit. B X 1 500 Nr. 12057 27292 398655 40666 42840 49033 55469 7912425.

Lit. G à 200 Nr. 17619 27008 59916.

Lit. D X 100 Æ Nr. 6048 10799 29858 46636 61066 94755 97802 1094481.

Lit. E à 2000 Nr. 9693.

306, Bodenkreditobl. Serie VIII, 1ITa, XIV XIX, XXIII. Lit. B 3 1000 Nr. 7709 28344/45 z368 h / Ct

B D d

Lit. Lit.

Lit. Lit Lit.

Llt.

10497 74493

16193 75880

18364

717500

14730

72647

.

dergl.

àX „Æ h00 Nr. 61928.

Lit. 9 13034 23481 29212

Lit. l X 200 Nr. 73720 79046. Lit. R R 4 Æ 1090 Nr. 11201 20636 20836 41305 4889395 62301 s02 75844.

Die Verlustanzeige über 40/0 C Nr. 100268 und D Nr. 100368 ist gegenstandslos geworden.

Nürnberg, 2. Janugr 1904.

Die Direktion.

58h68

38150

73631 Bekanntmachung. Pfälzische Hypothekenbank, Ludwigshafen am Rhein.

Unter Bezugnahme auf § z67 des Handelsgesetz⸗ buchs veröffentlichen wir naächstehend wiederholt das Verzeichnig dersenigen Pfandbriefe unserer Bant, deren Verlüst bei uns angemeldet worden ist: Serie 3 Lit. B Nr. 1514 à 35 über 1000,

. 2472 . 1 1000, 7

,

l 1 1073 000, l B 118 1000, 6 1601 1000, . 8996 100, 2 100, 89 AXigg 1000, 6 . 200, 6 638069 200, 8 ö ö 8267 100 9 6620 100, 8123 100, 1404 1000, 1468 1000, 332 200, 2633 900, 4 tz 100, 2028 1000, 8285 500, 10087 200, 13699 200, 16078 100, 17516 100, 1996 1000, 7943 500, 12484 200, 14515 200, 17449 100, 17809 100, 1087 2090, 4666 1000, 2350 1000, 2380 1000, 12015 200, 15046 100, 9019 200,

200,

100,

1090,

100,

100,

1000

200,

2090,

100,

1009,

1000,

1000,

100,

190,

500,

. cr, a X ö 9. * 6

1

* * * E 9 3 . 51 ö 4 oM), 100, 100,

16005 4 019

1 41 . l 12 . * Ludwigshafen am Rhein, den 1. Januar 190 Die Direktion. 65777

Die von uns ausgefertigten Versicherungsscheine: Nr. I8 263, ausgestellt am J. Dezember 1872 auf das Leben des Herrn Gustav Adolph Jacobi, Loko⸗ motivsührers in Großenhain, jetzt Lokomotivführeis a. D. in Kemnitz b. Tresden, Nr. 38 219, ausgestellt am 1. Dezember 1871 auf das Leben der Frau Marie Therese Jacobi, geb. Klenke, Lokomotivführersehegattin in Großenhain, jetzt in Kemnitz b. Dresden, sind uns als verloren angezeigt worden. In Ge⸗ mäßheit von § 15 der Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung kekannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab . dieser Scheine bei uns nicht melden 0 E.

Leipzig, den 2. Dezember 1903. Leben eversicherungs ⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr. Händel. Dr. Walther.

74011

Der von ung aucsgesertigte, zuletzt im BVesit des inzwischen verstorbenen Herrn Wenzel Anton West⸗ mann, Zeitungsheraurgebers in Teplitz, gewesene Depositenschein vom 9. September 1894 über den Veisicherungsschein Nr. 46 589, lautend auf das Leben der injwischen verstorbenen Frau Apollonia Julie Genzel, geb. Tschebisch, in Liegnitz, zuletzt in Meißen, ist uns als verloren angezeigt worden. In Gemäßheit von 5 15 der Allgemeinen Ver— sicherungsbedingungen unseres Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos erklären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate, vom unten, gesetzten Tage ab, ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte. Leipzig, den 2. Januar 1994. Lebensversicherungs ⸗Gesellschaft zu Leipzig.

6850/53 7602023 78048 79166.

Sffentlicher Anzeiger⸗

mr. , a e m e-, e.

. Ri

73 10

Aufgebot. Nr. 37 1, über die von

74010 Ver 21. Oltober

Pfandschein 1 002

untern Verrt

wir ür

den unß

mzernbard Hugo Tress und Frau Wilhelmine Emilie

Anna Treff in Nempitz auggefertigten scheine Serie A Ni l. August 1894 ausgestellt loren angezeigt worben. Wir fordern hiermit Anmeldung eiwaiger Ansprüche bezüglich des zeichneten Pfandscheins auf mit der Ankündigung daß, wenn innerhalb dreier Monate, heute ab gerechnet, ein Berechtigter sich nich

Nersiche rung 1233 96 s 123 961 won haben, ist ung als ver

hn ein Duplikat auggesertigt werben wir Leipzig, den 1. Januar 190 Allgemeine Renten Gapltal« und Lebeng—« versicherunsäöbant Teutonia. Hr. Ai schoff. Müller

141369

bank für Heutschland auggefertigte Versicherungsscheir Nr. 145 97, der am 11 Februar 1871 auf dae geben der Frau Magdalene Eisenberger, geh KNusfer, in wol; über 00 Taler aulgestellt worber

handen gekommen. Ver Scheins sowie jeher, ber Mechte an ber Versicherun urkundlich nachwessen kann, wirh aufgesordert, bis zum 29. März 196 hei ung zu da später geltend gemachte Ansprüche nicht sichtigt werben

Gotha, hen 279. VDejember 1905

Gothaer Lebengversicherung bank a.

Stichling

mel ben berlick

(8.

36646 Aufgebot.

Vie am 10. 1575 von der Deutschen versicherungtz / Gesellschaft in Lüheck auf der Amalie Marie Meißner, in Burg b. Magdeburg ausgestellte, l lautende Police 66 231 ist verloren ge er Auf Antrag der Versicherten ergeht den unbekannten Inhaber der Police spätesteng in dem auf den 16. Vorm. 160 Uhr, von dem unte . anberaumten Aufgebotstermit eine Mecht melden und die Urkunde vorzulegen, wihr deren Kraft f

Lübeck, den ;

vun!

phie 171 616

.

März 196 14 ten (8e

1

71. 7

I72216) Aufgebot. Der Fruchthändler Sig vertreten durch den he

daselbst, hat

lm Chan,

henntr . *.

zu Mannheim

wird aufgefordert, spätestens in dem den 8. Juli 1901, Vormittags

/ 31 r mmer 1

uf Freitag, 11 Uhr,

7,

, . Auf 1 ** 11 Kraftloserklär . Stra

„burg, den ri ers ic

ing unter ng seiner Rechte au denselben spätestens in dem hiermit auf Mittwoch, Vormittags 9

ermit den 6. Juli 1990. dem Amtsgerichte bierselbst ar termine dein Gerichte vorzulegen selbe für kraftlos erklärt Bremerhaven, den ? e Der Gerichtsschreiber des A

M . hardt,

Hor

Degen

Aufgebot.

Flensburg, vertreten durch hierselbst,

2) der Nechnungsführe er Krankenkasse Krusauer Tamsen in Kupfermüble, anwalt Bong Schmirt bierselbst,

3) der Gastwirt Anton Kallmer in Freienwill, treten durch den Rechtsanwalt Scheffer hier

4) die unverehelichte Marie Margarethe Flensburg

haben Aufgebot folgender Urkunden, und jwar:

ad eines Hppothekenbriefs des Königlichen Amts⸗ gerichts Flensburg vom 1. Dejember 1922 über eine auf Grund der Schuldurkunde vom 20. November 1502 im Grun buch von Flensburg Band 78 Blatt 2322 für die Ebefrau GElisabeth Weinitz, geb. Helet, in Flensburg eingetragene und an Antrag⸗ steller ad 1 abgetretene, mit vier vom Hundert ver⸗ zinsliche Darlehnsbypotbek von 3000 ,

ad 2 cines Sparkassenbuchs der Spar⸗ und Leih⸗ kasse der Stadt Flensburg Nr. 1267 resp. 88 für den Unterstützungfonds der Fabrikarbeiter a. d. Kurfer⸗ müble über ein Guthaben von uisprünglich 300 Kurant, jetzt noch 317 Æ 9 4,

ad 3 eines Hypotbekenbriefs des Königlichen Amte

für die zemeindevorsteher C.

n durch Rechts⸗

Kup

ö Cas

Dr. Händel. Dr. Walther.

gerichts Flensburg vom 17. Februar 1800 über eine

Grwerbö Niederlassung ze. von NRechtgan walten.

ur be⸗

von

mel den sollte, der Pfandschein gemäß Punkt 15 der Versicherungabedingungen für nichtig erklärt unh für

Per von ung unter der Firma Lebengversicherungg—

ist, ist nach einer hei unt eingegangenen Anzeige ab— unbekannte Inhaber hiese—

sich

7 6

7359566 st, 66 2. ]

,.

mmanditgesellschasten auf Altien und Aktlengesellsch. und Wirtschaftsgenossenschaften.

ankaußweise.

NVerschlebene Bekanntmachungen

—— nam a n,

im Grundbuch von Kleinwolstrup 7b. I XI. 29 sur bie Königliche Gerichtstasse in Fleneburg eingetragene, mit fünf vom Hundert verlingliche Forpverung von 102 M hh ,

uad 4 eines Hypothekenbriesg vet Königlichen Amts- 1 gerichts Flengzburg vom 77. Vfiober 1900 üher eine aAduf Grund der Schulburkunbe vom 16. uli 1571 bezw. Jessiong⸗ und Agnitiongafte vom * März 1683 sür daß Fräulein Marie Margarethe JBalh auf IJtenn⸗ berg im Grunbbuch von Hockerup Nan l. *latt 2 eingetragene Varlehnehypothet 0060 AM he⸗ antragt.

Vie Inhaber Urkunben werben aufgeforbert, spätesteng in bem auf Montag, ben II. Juli 1 vg, Bormittagcé RR hr, vor bvem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, anberaumten Aufgehotgtermine ihre Ytechte anzumelben unh bir Urkunden vorzulegen, wihrlgensallgz dien Kraftlos erklärung der Urkunben erfolgen wirb

Flensburg, ben 10. Dejember 16903

Königlicheg Amtsgericht. V

. 1.

her

11174012 Aufgebot. Vie Firma Krieger . Stunz zu (dom Maghbeburg, vertreten durch den Kaufmann 1 Haenggen hier, hat Ausgebyt 9 loten gegangenen, Ultimo Veijemher 190 wesenen Prima un bamwechselz g burg, den 18, Juli 1902, üter S6, her Firnng Dag eigdne

90 bheß d „1Ilin 560 Vaentszssen zaum 11 Michael 91 ? zahll 11 hei ber deut chen Rolo Sürwestafrika in n 19pm n! 16 vtiert 1 stellerin eingelöst ist, h . pieser Urkunden wird gufgefortert, vätestens in dem auf ben G. August 196014, Borraittags 16 Uhr, vor dem hurn⸗ fichte Feragumten Aufgebot Urkunt

rien 1rten,

Vr der sinet ju

ze zogenen

Antra⸗

seder

nter jeg

23

und ü 591 * ö tloßerkl

Swmafopmund,

Aufgebot. . 1 2 9 zeichnet ⸗n, im 6 hache aicht

* 1

re, ,.

Großkäter Wilheln der Feldmark Linse ene hl er Lenne gehörigen 1 t Vermessungé!l 1893 mit A, B und G er Halbmeier Wilhelm Sagebi inse (No. ass. II an: einem ebenfalls auf der Feldmark Linse belegenen und zum verlassenen Flußbette der Lenne gehörigen Grundstücke zu 19 a 9m, der be

n

der

auf züglichen Vermessungebescheinigung vom 12. Mai 1893 mit E,. F, G, H und , bezeichnet, Erben des Halbmeiers Heinrich (No. ass. 8) als: dessen Witwe, Darette Falke, der Ackergehilfe Hermann Sagebiel und durch ihren vorläufigen Vormund, Halbmeier in Linse, vertretene unverehelichte Anna Sage iel, sämtlich in Linse, an drei auf der Feldmark e belegenen, zum erwähnten verlassenen Mühlen Nr. 195 gehörigen Parzellen zu 2 a 14 4m, und 2 a 19 4m, auf der angeführten Ver igung vom 351. Oktober 1901 m beze chnet,

211 316 1 albmerir

ö 7 ID. die in Linse

16h

r 1 11 15,

enen 1 auf der ing mit A bezeichnet,

F. der Halb pänner Heinrich Wißmer in Coppengrave an jwei auf der Feldmark Coppengrave belegenen, zum perlassenen Flußbette der Glene (Nr. 228 der Karte) gehörigen Grundstücken zu 7 a 50 dm und 2 a 15 am, auf der bezüglichen Vermessungebescheinigung mit a, b, e, d, e, k, , m, n, o, p, d, a, bezw. v, h, v, X, v, v umschrieben.

jannten Besitzer werden damit

: Rechte zu haben vermeinen, ju de Tienstag, den 1. März 1904, Morgens LI Uhr, an Gerichtsstelle angesetzten Aufgebotg⸗ termine vorgeladen und aufgefordert, ihre Ansprüche spätestens in Termine geltend zu machen. Falls die Anmeldung solcher Ansprüche in der be⸗ seichneten Frist nicht erfolgt, werden die genannten Besitzer als Eigentümer der bezeichneten Grundstücke jn das Grundbuch eingetragen werden. Auch kann in diesem Falle derjenige, welcher die ihm obliegende Anmel ung unter läßt, sein Recht gegen einen Dritten, welcher im redlichen Glauben an die Richtigkeit des Grundbuchs die Grund stücke oder Rechte an denselben erworben hat, nicht mehr geltend machen.

Eschershausen, den 28. Dejember 1903. Herjogliches Amtsgericht.

Bosse.

die sem