emessenen Preisen erhalten und darauf 312,50 4 73889 Oeffentliche Zustellung. 760 Paar angestrickte Strümpfe, Rückiahlungstermine, wenn nicht die Schuld ver⸗ ken f habe, mit dem Antrage, die Beklagte zu ver- Die Firma Gebrüder, Gaase zu Berlin, Brüder. 380 Paar Trikotunterhosen, ; schreibung vor dem Ablaufe der dreißig Jahre dem arlellen, an die Klägerin z93 bo „ nebst. 46 Ver. straße 7. Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Ernst 77 EK ungebleschtes baumwollenes Garn, Magistrat zur Einiösung vorgelegt wird. Erfolgt die . 9 ö Cohnitz in Berlin NW., Unter den Linden 48 49, 10 K3 blaues baumwollenes Garn, Vortegung, so verjährt der nspruch in zwei Jahren D r 1 t t 5 B 8 von dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der Vor⸗ E 1 16 9 E
zugszinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu n N z zahlen und das Urteil trentuell gegen Sicherheits⸗ klagt gegen den Kaufmann A. W. Maltz, früher S365 kg wollenes Garn, . . , yrleg leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die in Potsdam, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter Angebote, bierauf, welche mit der Aufschrift An⸗ legung steht die gerichtliche Geltendmachung des . 9 ö. Klägerin ladet die Beklagte zur münnlichen Verhand⸗ der Behauptung, daß Beklagter aus einer am gebot auf Lieferung von Bekleidungs. ꝛc. Materialien! Anspruchs aus der Urkunde gleich. m en en el 50 . *
n ss werden bis zum Freitag, Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist ; zeiger un öniglich Preußis chen St a ats 2 anzeiger.
jung des Rechtsstreits bor die zweite Zivilkammer 21. August 1833 erfolgten Wanenlieserung den Be. versehen sein müssen, Si ᷣ ür Zi : Reiter, den s, Jauuat ädo 4, orm. aG lite m, . Zahre. Ste beginnt für helge n th nr, R 1 ür die Zahlun . ⸗ . 3 1. Berlin, Sonnabend, den 2. Januar 1904 — — kin — — — — 1
des Königlichen Landgerichts in Frankfurt a. M. auf trag von 165 4 30 schulde, mit dem 15. 8 r ĩ s g9ußr, mit den Beklagten koöstenpflichtig zu verurteilen, an Geschäftszimmer hiesiger Anstalt, woselbst Be ] Schlusse des Jahres, in welchem die Proben ausgelegt sind, entgegen ge⸗ bestimmte Zeit eintritt. J
21 27 März ö kö iin, f. . ö ,,, ; er Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte äger 165 6 30 8 neh vom Hundert Zinsen dingungen un ; . ‚ g., 9 Das Aufgebot und die Kraftloserklärung abhanden 1. Untersuchungosachen
zugelasse nen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der seit dem ]. September 1383 zu zahlen und das Ur. nommen,. . . : J. ; teil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Die Bedingungen sind von den Unternehmern zu gekommenen oder vernichteter Schuldverschreibungen 2. Aufgebote, Verlust. und 989 3 Angeboten ausdrücklich erfolgt nach Vorschrift der S§ 1004 ff. der Zivil⸗ . 5. l 36 k ustellungen u. dergl. (. kö z —Qiuii—i— c. Versicherung. Off tl 9 Kommanditgesellschaften auf Akti Aktie: ; En Ferro Fa- ; . Aktien und Aktiengesellsch. 1 CT lnzeige . Erwerbs- und r nf eg. gesellsch
öffentlichen Justellung wird dieser Auszug der Klage teil fü rllůr z
bekannt gemacht. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ unterschreihen oder in den A
Frankfurt a. M., den 30. Dezember 1903. handlung des Rechtestreits vor das Königliche Amts- als maßgebend anzuerkennen. prozeßoch nung. i in, , ..
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. gericht in . J b, 3 . 9. . ,, : ö. den re g . ; 36 e ᷣ ba . ahb . min 2 ö. ö 9 ö
3885. effentliche Zuste 1964, Vormittags 9 Ühr. Zum Zwecke der önigliches grote itũr · Waisenhaus. raͤftlos erklärt werden. Doch wird dem is herigen . ; ö ,
I 3883 Oeffentliche Zustellung. Inhaber von Zinsscheinen, welcher den Verlust vor z . g e , hej Verschiedene Bekanntmachungen.
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage . . . ö. !. / · m, 'em Ablauf der viersährigen Vorlegungzfrist bel dem ö 5 Verlosung y 11755 117 2c · zs 11761 11735 113093 11. . von Wert⸗ ih Hel kin L Le s n dg ᷓ , , 1izb64 30h 12121 1316 „ 49 Stück Buchftabe n. Nr. 14367 14861 67 —— ; 2 162 r. 861 57310 Bekanntmach l hung.
Der Zahntechniker August Spitzhofer in Dresden · A. Böͤnischplatz 18, vertreten durch den Rechtganwalt, bekannt. gemacht. ö ; e m. Justizrät Richter in Glatz, klagt egen Len früheren Potsdam, den Der em het 1905. ö
Raufmann A. J. Hettwer aus Landeck, zur Zei Lichten berg; Gerichte sch ei r 5) Verlosung 2c von unbekannten Aufenl halts, wegen 6700 M Forderung des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 4. J .
aus einem Vertrage mit dem Antrage, den Beklagten [73393 Oeffentliche Zustellung. zu verurteilen, an Kläger 6700 M nebst 40/!0 Zinsen Der Mühlcnbesitzer Gustah slhertichf zu Schweid=
⸗ Fiagfftrat anzeigt, nach Ablauf der KRist, der Bz. . (. angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung aus⸗ ö 1 12320 12329 7 12169 12295 14880 156 . 2 . 1 34. ö 9 26 23 29236 5 5 17 . 1 * z 2 53 Hů 2 hᷣ ĩ l ' Wert gezahlt werden. Der Anspruch ist ausgeschlossen, wenn ( papieren. 12822 . — 23 . 12517 12588 12641 15469 ö. 3 . . 66 , . 3h papieren der abhanden gekommene Schein dem Magistrat zur ; 162322] 13155 15173 5333 . 129657 13024 130335 19916 15955 1333 . 156; 15722 15833 losung der von der E 8 . J . dd a derum ö ü Elin k ö ; . lich gelte vorden ist, e . j , 3449 13462 135 3558 1365 3997 16938 sas ta . 6 . . seit Zustellung der Klage zu zahlen und ladet den nitz, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Terold daselhst, Die Bekanntmachungen über den Verlust pon Wert , . an . n, . losung der zum , . 13617 13624 13635 13744 13735 . . K , 3 3 , n ,. . ve,. . 9 1 ö . klagt gegen den n, . i duft, fee, papie ren befinden fich auschließlich in Unterabteilung z. mna hung! nach dem Ablauf der Frist erfolgt ist . , n. der Provinz Posen ,, 16 . 1öhßt züge 140g 1166 ö. . ö ii, , d, fis liber 26. . e , wir, r,. sfreits vor Cie Zivilkammer, de Köntisicksn RWnd, f Ober- Bögendorf, Kreis Schweidnitz, jetz anbe— . 4 a pefährt in vier Jabken. ; . ücke gezogen worden: 30 14310 14252 idr i335 idzas 31 17559 17380 17592 17774 17832 zu 5 24 26 Juli 1878 genghmigten J. Anlchhe: gerichts zu Glaß auf den 3 März 1904, Var, kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß für 73738 . . halbjãhrliche . — I. 0pige Rentenbriefe 14436 14431 14510 14632 . 14349 10e? 175 710 Stück Buchstabe C Ma. ,,, 64 A Nr. 40 65 68 und 100 . 1000 4 . ö . . win , . .. Ober. Beranntmachung. betreffend Aufnahme einer zin schch die mn Sh insffe, des Jahrs. aus 1 4 . (ü G6 Taler 222 Stück, Lit. 1 . Rentenbriefe. . z 6 13 öis Tizsci Löcs h, i E . ö . ie Gh * achten G igelassenen Anwe be- Bögendorf, Abteilung Nr. 1, dessen eingetragener Auleihe der Stadtgemeinde Langensalza gegeben; die ferneren Iinsscheine werden für ehn⸗ ö zwar die Nummern: 66 , „ 5, Stück, und . 9 ; 3 e, , ö Zocker fen lichen Zuftellung wird Miteigentümer der Erblasser des Beklagten der * 6 3 , . gegenen h. , , , . ‚ 27 104 342 473 1317 1325 ; Nrn. 171 413 5693 851 1153. und jwar die 5) Von den auf Grund de . b. von der durch Allerhöchs . 16. h X ' ͤ 1 . . 1h K ( es etlag . — ' e Ge ume ausgegeben erden. 906 ö ö h — 82 2 : 1153. ; rund des 8 25. X . wen, . dieser Auszug der Vage bekannt gemacht. Grube narbeiter Heinrich Schoner ist, eine Shot het Mit , 1 wir hier · ene , ir e erg hee . . ( 1693 1743 1769 1811 1923 . 3 65 5 Lit. M zu 15090 M 1 Stück, und zwar die Nr. 33 ö Februar 189 ausgehe enen. a nm, . k. ae , ü, r . . Glatz, den 36. Dezember 1903. . 36 n , r, gn ,, durch auf Grund des S oh des Bürgerlichen Gesetz⸗ Stadthauptkaffe in. Langensali gegen. Ablieferung ö 33 33 . zd we sz zh shö; zog If 66 . n O nnr ne dle gien mie g, , Kö ö. 3. ,, . ö k Zinsen vom April 1905 bi 1. * ober ] rück⸗ — 8 tels 8 ßnialichen Vero: 3 zste R inrei 7 , w ö ö 3127 3170 3173 3348 3375 3437 3443 , . . 66. 6 ö wee e ice veerrr,, ,, ,,, DJ lde nr we, hi dnnn r ,, . k . legitiualion, weiche zur Bewirkung der Zwangs. 16. November 1899 der, Stadtgemeinde Langensalza verschrelbung beim Magistrat der Ausgabe wider— ⸗ 4515 4419 44235 4466 4500 4524 4553 4605, 5 . 66. . . 153 15629 15765 158753 18505 183361 19213 Die 8 . 93 und 105 über je 200 „ 6 red ? ent ge if. eig eo Yysef Postulla, vollstreckung in das Grundfiück notwendig ist, bisher im Regierungsbezirk Erfurt die Genehmigung zur sprochen hat. ⸗ 4 183 4909 4933 4949 5033 lh b233 H233 häßd it; n zu 20 ½ 2Stück, und zwar die Nrn. 11 174 6 zu A090 . . hie . Inhaber dieser Schuldverschreibungen werden nämlich: 1) die vermitwete Frau Tierarzt Marie nicht erfolgt ist, mit dem Antrage: . . Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber In diesem Falle sowie beim Verlust eines Er⸗ . 2639 2638 5678 5724 5760 5887 5996 5517 636 Als abhanden gekommen angemeldete ⸗ 1934 16 Stück Buchstabe R Nr. 19272 19339 n Hun aufgefordert solche nebst den dann gehörigen Postulka in Kosel, 2) das aroßjährige Fräulein a. den Bellagten als Erben des verstorbenen Mit. bis zum Betrage von 256569 006 Æ , in Buchstaben: neuerungoscheins werden die Zinsscheine dem In⸗ ( 6162 6182 6189 6230 6339 6374 56431 6555 . Rentenbriefe. . 3365 19496 19599 19941 20003 25683 , in. . Apr 1594 feng gen Hin ih ne e. , en fs, ühlt Gul , eigen ne Hel rich Schoner zu verurteilen soweit „Zwei Millionen fünfhunderttaulend Marke, behufs haber der Schuldverschreibung ausgehändigt wenn . . 609) 6612 S629 681 6922 698 633 a, Die Inhab Keine. . 26h63 20655 260729 20831 2605685 e, e * 1. April künftigen Jahres an Eduard Postulka in Rothenfeld, 4) das großjährige der Nachlaß reicht, an Kläger 30 S6 zu zahlen und Beschaffung der Mittel zur Rückzahlung der für wer die Schusdverschreibung vorlegt. . 366 ö 72733 7366 384 7431 7432 7438 7535 65h 556) ö Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ ; 3 7 396 si i,. ᷣ . . ö Fräulein Martha Postulka daselbst, vertreten durch dieserhalb die, Zwangsvollstreckung in das erwähnte Garnisoneinrichtungen, Kanalifation und Wasser⸗ Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ . 363 805 [826 7828 7877 7939 7959 7971 55 5n5 gefordert, dieselben in kursfähigem Zustande mit den 21398 6 , ,, . ; . ö. J den Justizrat Büchs in Kosel, klagen gegen I) den Pfandgrundstück zu dulden; leitung aufgenommenen Darlehen. pflichtungen haftet die Stadtgemeinde mit ihrem ( 377 8578 8413 8476 8527 8531 8565 8644 3703 dazu gehörigen , ö ; ,,. . ; . ; *. ; . 2 . I764 S6 S543 gor Sö5ßt iz is 3217 3337). ihen Zinescheinen Reihe fi Nr. j9 bis ] . 69 n, ,. des Privilegiums vom der ö . ,, bis 4 Prozent jährlich Dessen zur Urkunde haben wir dlese Ausfertigung I98953 10000 Io 551 16 und Talons bei d . n m , , ,,, . , . . ö . 1 ,, eschei ; J — . 24 10061 10121 10156 10166 Anweisungen bei der hiesigen Rentenbank⸗ gabe, *. Abteilung: m n, . si Dic el , . . r is auf die zum 1. April 1563 * gekündie ; 42 303 gekündigten
Baufechniker Johann Paunek, früher in Ostrosnitz b. den Beklagten ferner zu verurteilen, dem Die S ei i i lie Vernns it ibter Steuerra . Johann her in strornitz, 6 . ; ; J . E Schuldverschreibungen sind na dem anliegenden Vermögen und mit ihrer Steuerkraft. 326 937 setz unbefannken Aufenthalts, 2) den Häusler Carl Lãger einen Erbschein nach dem Erblasser Heinrich Muster . ö 3 bi . J s J Pannck in Klein Nimsd orf, 3 den Häusler Adolf Schoner zu beschaffen; zu verzinsen und nach dem festgestellten Tilgungsplane unter, unserer Knterschrift erteilt. 10175 10182 102 . . ; 9) 56* 58 52 * 20 . * ; no 5 8 oO265 10280 10283 10285 10483 kasse, Kanonenplatz Nr. 111, oder bei der König⸗ a. 5 Stück Buchstabe A Nr. 21588 21864 e . . 21588 21864 II. Anleihe Lit. B Nr. 67 ül 56 ö ; 215i? . Nr. 67 über 500 SM zur baren vom 1. April 1904 ab an b. 13 Stäck Buchstabe R Nr. 22241 22266 Schÿn.⸗ ; ᷓ ö Schönebeck, den 21. Oktober 1903.
Zein,
3, Sstrossnit 57, ie . ö ö Ei, Costen aufzuerlegen; ö I — gat, , . n, . Pannek . ö. , . . klären durch ö oder Verlofung vom 1. Januar 1905 Lan zensal za, den. ten.. 190. 64g 16535 16533 46 iich n. Gleiwitz 5) die ) we Jesefa Hannet in da nn, . läusig voller u erklären. ab jährlich mit 125 Prozent des Kapitals, unter Der Magistrat. 4 6 31 350 10682 10716 * ichen Renter fen 16 . 1878 31G5i6 206 Ostrosnitz, 6) die minderlährigen Geschwister Joseß Der Kläger ladet, den Beklagten zur mündlichen Zuwachs der Zinsen bone den gelllgten Schuld. (Name des Bürger meissers) (Name eines 10857 10879 10953858 19907 1092 . 361 ibankkasse in Berlin, Kloster⸗ 21578 21912 22023 zu ERO000 M ink) Albertine. und Guphemig. Panngk, bert ken durch Verhandlung des Mehts streite dor das KLönigliche derschreibungen, zu tilgen. Stadtsiegel Magistratsmitgliedes) 1963 1199 11097 1ils3 1itz75 177 den Wochentagen von Rbis 12 Uhr einzuli 2319 22529 2235 30. ai g m feng. deren Mutter, die Witwe: Iren Panne in Amtsgericht zu Schweinnißz au den 27. Februar PVorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der Ausgefertigt: 11223; 11233 133; 1337 11536 11533 1435 hiergegen. und gegen nl Uhr einiuliefern, um 53. K 2269 22603 2282 Ostresnitz, unter der Behauptung, daß die Beklagten; A904, Vormitzaszs 1 i Uhr. ZZun⸗ Zwecke der Rechte Dritter erteilt, Fur die Befriedigung der (Eigenhändige Unterschrift des damit von dem 156) 1573 11701 11313 153 Rentenbriefe in Ginpfan l , . Nennwert der *** . 3 23 163 23201 zu õ 00 M — Der Magistrat. als Erben des Katpar Pannek ihnen als Eiben des öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Inhaber der Schuldverschrelbungen Wird eine He vãhr⸗ Magistrat beauftragten Kontroll beamten.) 1342 11863 11909 35 12515 1367 Vom 1. April 996 ö. hmmm gz k Buchta he C Nr. 23289 Schaumburg. Kreigtierarztesß Jof ef. Hostults , 60, h n n gemacht.. . seistung seitens des Staats nicht überngnmen, 13230 13199 13171 334 1331 135333 13335] auggelosten glare g efe anf die Verzmnsung der , ., a . . 12. März 1393 rückständiger Zinsen aus einem Dar. e,, den 2. De ember . . Diese Genehmigung ist. mit den Anlagen im Provinz Sachsen. Regierungsbezirk . 1333 12391 12416 12533 12334 12539) 15835 . Auswärtigen Inhabern bon ausgelos z 23. A n 195 auf Grund des Privilegiums vom [73333] Bekannt lehn von 300 M verschulden, daß Kaspar Paunek Ver Gerichtsschreiber deg Kömsglichen Amtsgerichts. Pentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Erfurt. 12771 1292 12392 198. 3003 15009 15657 briefen ist es gestattet nch ausgelosten Renten Faii e . ol ausgegebenen, vom 1. Mai 1901 Bei den in Gemäßhei nge ng. . laut , , , 4. 4. . den 12 März [73876 Oeffentliche Zustellung anzeiger bekannt zu machen. ö. Zinsschein . 1 3 105i 1567535 13104 13143 335 kasse durch die Post ,, ,, n , n e n Anleihescheinen V. Aus, vom 17. Juli 130 d, , , d, Privilegien 1870 dem Schankpächter Anton Hanke in Polnisch⸗ , . ** KR ⸗ . 6 , ,., 90 . ö 3278 13307 13515 , , , ö d mit dem Antrage 3 eilung: ageß . ; 4. Dezember 1887 statt
ö , w,, ,, , . Der Karl Schaub, Hol wändler zu Bischweiler Berlin, den 14. Dezember 1903. te Reihe ; 3212. einzusenden, daß der Geldbet 5. ‚: 0 Sti gefundenen Auslo , ,, n n Neukirch mit o' ju verzinsen sich verpflichtet habe; Prtheßbepolimchtigter: ire anwelt Waß in er Der zu der Schuldverschreihung der Stadtgemeinde Lit. U zu A500 M (500 Taler) 74 Stück ibernnittelt webe. elne, 3 , Wege g , A Nr. 23578 23679 1. Juli 1994 zu n,, der (planmäßig zum letzterer habe die Borderung durch Zefsion 4. 9. Hagen au, klagt gegen den Philipp Wild Schreiner Finanzminister. Minister des Junern. Tangensalza, 6 te Ausgabe, Buchstabe ., Nr.... und zwar die. Nummern: schieht dann auf Gefahr ü weng 2 Geldes ge 333 zi n 23711 23759 23300 23567 25925 Auleihescheine eg 5 reisobligationen resp. Ratibor, den 12. Mai 1870 dem Kreistierqhzt Josef ** ,, n, , 550 ö. Ten Rrtretung: Sn Vertretung: ib a ,,, Mart. u . 24 248 253 593 785 1064 1098 1188 122 und zwar bei S nd Kosten des Empfängers, 51 in 900 . folgende N es Freystädter Kreises sind
* 9. e . tt Jasef 4 Zt. ohne kekinnten Wohn. und, Aufenthaltsort; In Vertretung: In Vertretung: über „in Worten.. ..., Mark, in 143 ü? 1h 385 196 98 1188 1220 1259 zwar bei Summen bis 800 S nd her b. 10 Stück Buch gende Nummern gezogen worden: Poftulka abgetreten, Kaspar Pannek habe in der früher in Schweighausen, unter der Behauptung, daß Dom bois. von Bischoffshausen. .. Prozent Zinsen über MH... J. 333 . . 1735 1550 2017 2035 2653 2665 anheisung. ü * durch Post· 25512 6 n , H Nr. 24130 a. von dan ani 2. . 186 * — 19 2110 ö. y 2 9 . 1. vr — . a, 1 ö 2 . 5 * J 3 ;. 5 1. . 2 e . 2231 2256 8 5 5 5 5239. 5336 , . 4 1 . . ö 6 241 24591 245 2 2 * 540 — . . . . * 8.
gedachten Zession seinen neun Gläubiger anerkannt. Beklagter hin für in den Monaten Mai und Ottobe! Min. d. J. IX b 3874. Der Inhaber dieses Zinsscheins eimp 3 22 2315 2412 2337 2636 2633 26638 Sofern es sich um Summen über 800 26012 zu 500 w' bes ier dad, zig gefertigten Kreis . nee, . Es wird . die e ce kostenpflichtig zu 963 gelleferte Waren den Vetrag von 367,97 M0 Fin Min. 1 1864. 1 12080. dessen Rückzabe in der Zeit vom b 2 3 6. 2730 2760 2797 2891 2921 3932 ist einem solchen Antrage . . handelt, ; . 86 Cuchf Lit. C Nr. 9 * 1 rn me,,
. h 8 9 2 2 * im ve . — 1 —=— J . . 8 ( ö -. 4 — — 6 22 sr. 2 — * * F 9 56 7 233 5 2 4 ren 2 * — 9 3. 1 1 1 * 9 or . w 228 37 22 66. . . '? 231 282 n 22 e ,, 2 Slg e erh zu J. 1 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenfällig . . die Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung für 3224 33537 n. 313 32 3149 3171 3185 3219 folgendem Muster: ung nach 25996 257 253 . Nr. 25051 25053 3536 357 369 386 402 420 423 . . 22 ,, , ,, ,, este ng gert k das Halblech dan, n,. . . . Marl, in Werten: Mar. . Len we fk he d Heä priwllez 2 . .
2 Igle 1 d . 7 O; . Ver ans 9 . . * q ö J K 8 *. ; ( ; 1 d duz 739 38 . 38 39 25 ĩ ö. ; as. ; . . , . ( 99 3 e eg 9 . * 3 8 ö (.
ö . 3 ꝛ r Klal n zu zahlen, auch das Urteil ev. gegen * . 57 ͤ 214 4227 4. 3 . z aße erten 4y . . ,, ? ⸗ z ̃ j j Rare he richt Gnatenfeld auf den 13. März 19891. Wg i Tela g . bo ga . ö. en der Stadtgen a * Lagen fall,. geg e, 1 3 1576. 4463 Kö mnlich t Renta ö habe ich aus der . L projentigen Anleihescheinen V. Aus. Lit. à Nr gen , Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen ffären. Der Fläzer ladet den B fla hten zur münd. Buchstgbe . Nr über A, in Der Magistrat . Lit. C zu 300 M (100 Taler) 308 Stück worüber diese , J . end Gr fi nf 8 Jin 36 ö — To d
s iese A 8 . der R 2 2 ĩ 9 ) 8 . * . ö. . ' . . 3 ) 6 ö. ö . ; * 5 3 . ö * 925 3 . 33 9 Le m 4 Un 9 je Ni * . Di ; *. ᷓ ö. g Sill h m 954 ö. CX 3 , . 2 ö 642 ut ns, ner g gh Auszug der Klage bekannt lichen Verhandlung des Nechtestreits or die dritte Worten...... Mark Reichs währung, (Name des Bürgermeisters 5) Came Eine! 1 gin g n , ö ö (Ort, Datum und Unterschrift)“ 26387 265420 , . . Lr. bel 2337 Die Inhaber dieser Sbiigationen resp. Anlei ö e nF enfeld, den 34 Dezember 1903 Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Straß⸗ auf Grund der mit Allerhöchster Ec⸗ Traockenstempel Magistralsmitgliedes.) gls g. s . 683 686 761 783 845 906 beizufügen. öh? 6 n 1G 06 . 25456 25509 25513 T5557 scheine werden hierdurch aufgefordert iel eihe⸗ , Her. istent burg (Elsaß) auf den 27. Februar 304, Vor⸗ der Minister der des Stadtsiegels. . ö ö . 445 755 f , — 147 a5. 1299 1350 1398 Posen, den 14. November 1903. b. 10 Stück Guchstabe mn Nr. 23699 3 den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren — 2 ale Gerichsssztelser , . nta erichte mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei z Der Anspruch aus diesem Zinsscheine erlischt mit 275 2250 2166 4 188 1883 2215 2217 2250 Königliche Direktion 26906 25931 265990 26055 6 fh 7 36363 tt nine und den Anmeisungen zu den ken eff — cee ch er des Königlichen Amtsgerichts. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ dem Ablaufe von ier Jahren dom Schlusse der öl Ide ifo 5 z t gh 2 eos 2, der Rentenbank für die Provinz Posen , , 26361 26545 Schulduerschreibungen hei der eib to umu un i 2 73390] Deffentliche Zustellung. stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 190. Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge— 3487 3525 3633 zi za zer 343 zige za6g ; . 2.83 Stück Buchstabe C. Nr. 266 erselos am n, Rn og enhneichen n kalt Der Polizeikommissan a. D. Ca var Mengelkamp die er Auszug der Klage bekannt gemacht. e 2 worden ist, wenn, nicht der Zinsschein vor, dem 46015 165 16353 ,. 633 3666 zb 3633 3938 169734 Berannt 2s 70 2677 s S l Fo Nr. 26698 26699 . dagegen in Empfang zu kehmcn u 26 * ee e en, ö 36 an zu . Straß burg Eisase), den 29 Dezember 1903. B . a. . ö zur Einlösung 1626 4743 175 6 . 6 4366 4403 4429 , ,,, z Die im übrigen Han ,n e , e. e,, daß von diefem Termine , . . zbevo tigter: Justigzat Vartun zos le e ic teiber . z egt wird. Exfo Vo verjähr . 36 4869 4923 5050 5091 514 n , m, nr . ihen. . Stadt. änsung dieser Schuldverschrei * h z mãc 3 3 Hartung in Goslar . Der Ger htsschreiber ersammlung vorgelegt m d. fg gt die or egu ig, o verjährt Da 3g ot 3; 4869 493 6059 3091 5143 Zur planmäßigen Tilgung de * . anleihesche ine sind frelhandigh an gra eee. tadt 9 6 dieser Schuldverschreibungen aufhört und der agen gegen den W ild auer Louis Fischer, zuletzt des Kaiserlichen Landgerichts. III. Z. K. einer Anleihe von der Anspruch inner balb zwejer Jahre nach Ablauf der 55 576) 3365 2312 5358 5429 5453 5461 5609 anleihesch eine!] J. 9 9. Srfurter Stadt⸗ Die ausgelosten Stadt 9 In e mg, worden. Betrag sur fehlende Zinsscheine vom K pital ab wohnhaft gewesen in Goslar, jetzt unbekannten Auf⸗ . Oeff ati . stell Magistrat der Stadt L Vorlegungsfrist. Der Vorlegung steht die gericht ˖ 8555 66 3 e. 8075 56092 6151 6226 6393 6416 1., 2 . Abtei l, III. Ausgabe, IV. Ausgabe zinsung vom 1. April k deren Ver⸗ geüggen wird. k enthalts, auf Zahlung rückstãndiger Zinsen für die 656. ef ent! che in te unß. gemeinde durch diese liche Geltendmachung des Ansprüchs aus der Urkunde 80 5 6604 6720 7003 7157 7159 7211 7250 7255 2. 2 1 5. * bteilung und V. Ausgabe J. und X h be . pril. 904 ab aufhört, werden den Von den bereits früh 16 5 — * Zeit vom 1. Jäli 1863 bis J. Sltober 1963 aus der Joseph Middendorf in Vechte, Schuldperschreibung . gleich äs 756; zißß 7313 775i 75855 Sia Si35 S333 * Abteilung sind am 7. d. Mts. aus geloft , , derselben mit der Auffordernag gekündigt. resp. Auleihescheinen . auegelosten Obligationen Parothet von 6öo0 , die in Aibteilung l Nen nl Just za Frichrichs zn. erdzi unkündbꝛren Darlenz cht, von r , , , n , . i , , ul nn mg, nene, her nden, wr ar e , geen e zab, dee, lee, , eiznäßsen,. , 1 ; ö 5 8 5 5487 2 3 E — Bäcker V . 83 z , * 1669 85 8 y) z 81 1 ⸗— f 380 882 3 a6* 932 * ; 4. ; * 2 e e 878 gaege benen 5 2 . * 6 [ ! 0 e j 198 2 ee, , , ,, ö im Grundbuche von Goslar Band 91. Blatt 2678 89. 4 . . , , nn z acker . mt. Projent jähtlich zu verzinsen ist. Provinz Sach sen. Regierung sbezirk 915 y. y 336 S918 gos? g083 gi05 9143 d, we. 1 r 1578 ausgegebenen, bam 26. März 1888 scheinen nebst n, ,, mehr zahlbaren Zins⸗ Kreisobligationen vom Jahre 1868 (Eigentümer der Beklagte) eingetragen ist mit dem Wenke, früher in Twistringen, jetzt un defannten Die ganze Schuld wird nach dem genehmigten Erfurt 54 9204 9273 9340 9414 9469 483 9511 957 datierten n prozen tigen Anleihescheinen J. Aus. E904 t Zinserneuerungescheinen vom . April Lit. O Nr. 281 à 160 T ; Antrage: 66 ; Aufenthalts, wegen käͤuflicher Lieferung von Waren, Tilaunge plane Turch Ein öofung aus zulosender Schuld. Erneuerunatschein Mä gsz4 Ss25 g525 9634 sh? 10 llt rg gabe;; K betreffs ab bei der Stadthauptkasse hierselbst Freystadi ĩẽ Schieñ a, B ⸗‚ e mz n, . mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Ugung ? , 95 dnn der . . ö 166 I . 10131 10148 10198 916 4 . 0094 10109 a. 12 Stück Buchstabe A Nr. 28 . zetreffs der Anleihescheine IV. A be ö 68 4 — lesien, den 23. Dezember 1903 1) den Beklagten als persõ llichen Schuldner zur Rizger' 1 23 9 30 . , , n verschreibungen ocer durch Ankauf von Schuld für die Zinsscheinreihe⸗ ir Schuld⸗ i6n3n 1693 213 1915 19251 10319 10516 214 255 3i6 382 393 . tr. 28 41 174 201 teilung, auch: ö Ausgabe, 1. Ab⸗ er Kreisausschuß des Kreises Freyst d 6 Zahlung von 60 (6 zu verurteilen. ö 2 f. hn. . ö. 1 , verschreibun den vom 1. Janna des Jahres 180) verschreibung der Stadtgemeinde Langensalza, . te 673 16 4 10602 10631 109646 19552 19683 p. 25 236 3 Bun 413 47. 1434 zu E900 t bei der Haupt · Seeh ane, . . 2) als eingetragenen Eigentümer des im Grund⸗ he beit enn . ö nt Je Ur ier, ab in längstens 39 Jahren getilgt. Zu diesem Zwecke Ausgabe, Buchstabe .. Nr.. , Über.... . Mark, 134 , . 19832 10857 10958 11135 714 735 Sn n, n,. Nr. 504 586 691 bei der Dentsch nr, ,, . in Berlin, . buche von Goslar Band 91 Blatt 2678 beschrlebenen Sicher beltslei tung po äufig vollstreg aan zugt laren, irh! ein Tilgungsfzock gebtlt er, welchem, jährlich in Buchstaben: Mark'. 1336 33 11464 119593 11737 117733 33 Lin ho Rid 4) 7, 8536 06. 259 1123 1165 Soergel, P en Gen offenschaftebant von 1 I 38] . Städtische Sparkasse. Grundbesitzes zu verurteilen, zur Befriedigung d und ladet den Beklagten zur, mündlichen Verhand⸗ wenigstens 1,B25 Pioze es Anleihekapitals sowie Der Inhaber dieses Schein empf 906 11907 11929 11936 120: 26 ; 185 1190 1215 1269 1300 1396 1452 1479 15 x gel, Parrisius & Co. dasel bft Auf nachstehend bezeichnete S Fe ; ndbesitz's 31 zefriedigung der fung des Rechtsstreltz vor die 11 nl fammer des wenigstens 120 Prozent, des Anleihetapitals fowie Der Inhaber dieles (= eins empfängt ge Els 123501 1265 ‚ 2031 12090 1535 1654 1635 5399 2 1479 1524 bei der Erfurter Bank Pir st und seit mehr 3 3606 J zeichnete Sparkassenkonten ist Ebefrau Mengelkamp wegen der in Höhe obiger u, he . t n,, dn, n, 8M. . des die Zinien von den getilgien Schuldverschreibungen Rückgabe zu der obigen Schuldverschreibung die 17996 15h 1 1269) 12708 12809 12819 . 55 Sti 3 . . C Co, hierfelbst; nt Piutert, Bianchart . . als 50 Jahren weder eine Einzahlung, noch Zineforderung pro 1. Juli bis 1. Oktober 1903 auf ,. . in Verden ,, den zuzuführen sind. e Neihe von Zinsscheinen für die Jahre von ö, J 5175 4 33 13073 13083 13096 13097 131. 1383 1915 1g r . C Nr. 1763 1778 1836 betreffs 4 An! j n. ö eine Jula gung erfolgt: 66 Vi nr J t hr . f 56 ; — 8 s st I' s ** ; S ß ⸗ 318 327 y. 236 *. - ; 916 2 9 50 2053 2066 9. ö. elhesche 1 use w a. 3836 Wil * ö . Vermittags ihr, mit dul edreludlofung geschiebt in dem Menate August 9... nebst Erneuerungsschein bei der Stazt. 6633 . 3275. . 3351 13357 13355 217 214 215) n 35 . 2066 grid tellung, auß: * bescheine I7. Ausgabe, 2. Ab. 5 r . ö Brecht 69,52 M, sufern nicht der Inhaber ü, 3557 13581 13658 1 . 2227 2230 2249 hei R 56. . 2. Nr. 9858 Gottfried Rrause 8,52 A 133827 13829 3886 13887 13901 331 . . n, 6. 2383 2437 2481 2 2646 3 n n ü G Stürcte, hierselbst, 2. Nr. 8874 Johanna Brandt 16 733 1 . 3650 6527 2663 2665 7785 38235 3859 3875 3538 er Pink d. N Yo Friederif. erer Ehg* * 3663 2665 2786 2826 2860 2873 2885 4 Co., hlerselbst ank Pinkert, Blanchart i 6 Friederike Berger 8, 58 M, ö . Nr. 167 Friederike v. Hirschfeld 6,2 M
dem bejeichneten Grundbuchblatt in Abteilung III 2. Mer eser d. K Nr. 1 hypothekarisch eingetragenen Forderung die der ,,, he e bei dem gedachten Gerichte jeden Jahres. Der Siadtgemeinde bleibt jedoch das Zwangsvollstreckung in den vorbeieichneten Grund⸗ e nnen 3 nwalt zu hestellen. Zum Zwecke der Recht Vorbehalten, eine stärkere Tilgung eintreten zu der Ausgabe bei dem 14i5 1135 41 nr nebst Zubehör zu . 5 Kosten des Rechts⸗ , . wird dieser Auszug der Klage laffen oder auch sämiliche nech im Umlauf befindliche R In diesem Falle sowie 1355 16 209 14217 14269 14318 366 9h67 949 5029 Ils3 3211 32 treüs zu tragen und das Urtei für vorläufig voll⸗ aan gen,, . . Schuldverschreibungen auf einmal zu kündigen. Die Ve rden die neuen Zins⸗ . ; 14432 14464 1456 ĩ 2h07 2949 3027 3183 321 3261 3289 3291 3305 der Vri z streckbar zu erklären. Ne,. ( Uller), we e, n en, n, durch w Tilgung ersparten uf find r. n. ö . 14635 14690 14769 rz 16 . 0 3428 3471 3530 3620 3673 ju wo . ,, , 13 Gotha. Filiale Erfurt; . Nr. 403 Friedrich Liefeld 2,41 46 Die Kläger laden den Bellagten zur mündlichen Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ebenfalls dem Tilgungsstock juzuführen. die Schuld⸗ . 14970 15187 15247 15259 16317 8 . auf Grund des Privilegiums vom teilung, und V . IV. Ansgabe, 3. Ab⸗ . A469 Emilie Lengert 6.26 . Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche , n n. — n. Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ ⸗ . 1339 15577 15684 15639 15890 , . S8 ausgegebenen, vom 18. August 1888 bei der e , h. Lund à Abteilung, auch: 4 909 Maria Elise Rieck 14,97 M Rnmmtgaericht zu Goslar auf Donnerstag, den» 6 r verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Buch⸗ L 2 . ; 3433 ,. 160929 160390 16174 18177 1646, gabe en n pin gen Auleihescheinen I. Aus. bei dem en, 6 in. Berlin, * 83 8. Marie Rügen 1295 25. Februar 1294, Vormittags 9 Uhr; Zum 3 d 182 staben, Nummern und Beträge sowie des Termins, an ⸗ . 7 . 133 n . . 1639 1633 E 16586 16617 a. ö Stück Buchstabe A ] ö Salle a . e einhold Steckner in . mier Aufforderung zur Abhebung der Gut⸗ Zweqe der öffentlichen Zu tellung wird dieser Auszug ) in all⸗ in nba 181 welchem die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich be. (Name des Bürgermeisters / (Name eines iss 33 1685, 32 16695 16697 18793 16812 8753 38757 5937 3 ac Nr. S659 8715 8742 bei der Privatbank C ann rer , n,, ntlicht durch das hiesige Intelligenz der Klage bekannt gemacht, z 5 kannt gemacht. Diese Bekanntmachung erfolgt drei (Trockenstempel Magistratsmitgliedes) 19335 . 16972 16574 17023 17051 5 ,, zu A009 M bei dem e nn ,. Filiale Erfurt, 6 ö Goslar, den 3. Dezember 1993. Versicherung. Monate vor dem Zahlungstermine in dem Bit des Stadtsiegels.) . 6 i. 17316 17441 17301 17516 172389 235 s' ghz uchsta be R Nr. 9057 9078 9170 bei der ö B 2 hierselbst, und s Guthaben unter a am 12. Mai 1899 Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichte. Reichs- und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, — 13853 ; ,. 4 17636 17671 17674 55 i3z 553 8735 . dals 9167 9509 9603 * Co N Pinkert, Blauchart 3 fü ; . , ᷣ Snsaliche 3j rf 7402 178092 1782 823 178 33 179818 9bö4 788 zu 0. . bst⸗ 22611 s Guthaben unter b 2 73832] Oeffentiche Zuftellung. ö. Keine. dem Amtshlatte der Königlichen Res erung zu Erfurt 740317] . . isst 155); ir. 1829 175867 179161 . 20 Stück Buch nabe . . ln Gupsanz un lehman. Der Betrag de 1956 , , Guth ben unter b 21. Dejember Die Firma M. Neumann, Waffen⸗ und Militär⸗ —— 8 und dem Kreisblatte des Kreises Langensalja. Wird . Die am 20. Juni 1903 ausgelosten Schuld⸗ . 18355 8177 18187 18191 18195 9955 9998 10008 16011 . 2333 9234 9949 1. April 19604 ab laufenden * ve. der dom 3 r die . . ⸗ effeftenlieferanten in Berlin W. Friedrichstraße Ta, n die Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen der Z osoigen Rostocker Stadt Lit. DP 2 5364 10388 16 , 100387 10172 10343 Zinsscheine wird vom K *r rer eingelieferten 1991 3 2 unter e bis e am 6. Dezember Pro ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Cicho⸗ 5 verschreibungen bewirkt, so wird dies unter Angabe auleitze de 1884, als: U , die N 725 MÆ (25 Taler) 256 Stück, und 1606721 6732 . e , nn. 10607 10657 10711 Die zur nnr, 2 6 e hracht. 29 Sl * ; . wich in Posen, klagt gegen den Maier Freiherrn Arno ) Verkäufe, Verpachtungen, n n , , ,, n. 41832 5020 5022 img , . 3 Von . k des Privllegi 1. April 19603 ausgelosten , bezw. w m er E biz i am 26. Denemher Ankauf in gleicher eise betannt 96 6 5679 56 à 2 16; 1635 1657 31 9 ⸗ 9 82 1200 135 1608 30 Nove . ,, es rivilegiums vom zwar: . 4 — eine, und 2 28), Ne 6275 6370 6622 6775 6801 7 ̃—. 5 1687 1699 1736 1805 1861 1915 1956 2 30. Nobember 1835 ausgegebenen, vom 261. Juni 1. Ausgabe, Buchf Inhaber der genannten Sparkassenbũ ? 2 . 2315 2295 2237 2238 2456 2456 21355 2. ga loss bart Ken! a Fe , i, , ,,, Ausgabe, Buchstabe B Nr. 1450 über 500 0b e veshalb Eeghannten Sharla eh ie ; 229 2232 2238 2450 24656 2480 2538 2596 prozentigen Anleihescheinen II. Aus Buch Nr 14390 ber 300. C beim. ; weshalb nach 8 2 des zweiten revidierte J 2596 KRHH. Ausgabe: Ausgabe, Buchstabe A Nr. S625 über 1000 M, J. Februar ö 1 h
—
von Fuchs -⸗Nordhoff, früher zu Posen, jetzt unbe⸗ ‚ 3 : kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Verdingungen 26. , ns der bone e eff, = . , , . . ö 9 6 Ta 9* 2 ĩ 99 . 2 7 ( . ! 69 8 e . e rh eee r r. gh 73907) Bekanntmachung. ⸗ . ah e g sfenlen, t. . 6. Jah. dis isi 8500 . 3. 3 306th 3968 zar; zd 278 331g „an, 12 Stück Buchst ) II. Ausgabe, Buchstabe O Vr. 10069 ü ö Sparkassenstatuts vom zs die V Waren zum Werte von 36 85 M Jekauft und den Die Militãrwaisenhausanstallten zu Pot dam und . . ᷣ S841 90536 233 9277 2 ͤo0 M;; 3335 3 33 3 34537 3630 3743 3754 3398 3906 19973 10398 ö Nr. 10616 19838 1II. Ausgabe, Suchstabe B *. rt, über , , nn,, 3 , n, 1888 die Ver⸗ Raufpreig noch verschuldet mit dem Antrage auf 6 bedärfen für das Rechnungsjahr 1904 lchem hiernach das Kapital Lit. ] Nr, Mos 4. 10963 10541 1066? 10734 109915 433 6 4315 4354 4355 4339 4432 4439 11289 11315 1in85 . 1158 11265 IV. Ausgabe, 3. Abteilung Fuchf . über 509 „, kinsung der Guthaben Verurteilung des Bellagten zur Zahlung, bon olgender Belleidungè. 2c. Materialien: zu entrichten . Albsahrlichen Terminen, 11957 113371125 i235 3 1000 d; 8 n , ats 1e il öh Leh zg ,b, s s 33 zu 0 10 3 ig, Buchftabe B Nr. 2010 u a vom 1. Dezember 1859, 346 M 85 3 nebst 409 Zinsen seit dem 1. Juli 1903 5500 Stück messingene Knöpfe, am 30. Juni und 31 r, von heute an ge⸗ Lit. E Nr. 11432 11536 11544 11782 3000 4, 365 5363 hu 33 5113 lc oi64 5335 5361 5362 11490 Nr. 11395 11463 IV. Ausgabe, 3. Abteilung Buchstabe 8 Nr. 21 zu b vom 1. Juli 1901, d der Kösten des Rtächte treit, auch des Urteil 18 720 Stüch innerne Knöpfen rechnet, mit hrlich ver inst. sind vom 2. Januar E004 at bei R; Stadt ; i sr 23. ä, , , bös sh, lig — 104 11963 1 3 Nr. 2170 zn Kis s voin i. Sui zo? und gegen Sicherheits leistung für vorläufig vollstreckbar 000 Stück schwĩarz lackierte Knöpfe, Die und des Kapital; er. kasse in Nostock, der Direction der Disconto. 68342 3333 253 . 84 sts 653! 6534 385 zg 78 12413 1V. Ausgabe, 3. Abteilung Buchstabe O Nr. 233, . i vom 1. Juli 1903 ju erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur 815 Stck Halebinden alter Probe, folgt gegen ordenen Zinsscheine Gesellschaßf in Berlin und der Direction der 64 dsg3 7643 66 6 216 72, 73. 590 c. 10 Stück Buchstabe C N 391 zu 500 Is iiber c D ab Nr. 23374 21 e hat. 1 ö. mündlichen ir des , , 8 die 3 . en,, neuer Probe, 3 . z , , , . in Frankfurt a. M. ein 665 6g 66g . e. 3 301 7895 12575 17017 13030 1304 135 5 . v. Ausgabe, 1. Abteslung, Buchstabe A Nr. 23786 . iger, 3a, . derweisen w , . zniali an i 7 s ö asse zu Lan auch in der nach dem zulösen. 5 82 2361 8265 32775 58356 3355 15112 zu“: ĩ 30 3044 13647 13065 1310 — g, abe A Nr. 237 z ĩ . **. 3 , , . 130 ler i a gezper, lng tt ei folgenden 377 Ni. z Aus früheren Auslosungen reftieren: 61 . S511 55 8803 53 38535 892 ö 1 . 44 . V. r. 1 a: me, wonach Guthaben, . Leier ge ö AG ühr, mit der Aufforderung einen bei dem ge⸗ 70 Meter schwarzen Köper, der zur Empfangna ltalg eingereichten Lit. E Nr. b2l4 6 209 , . 39 9 ll zit; ais dl 3 1. Seher . , g. des Privilegiums vom . eilang, Buchftabe B Nr. 24126 halb s Jahren, vom Tage des n, . dachten Gerichte zugelassenen Anwglt zu bestellen. S0 Meter Serge, Schulpverschreibung dazu gehörigen Lit. & Nr. Hes, 7821 3 300 X, 63 96 n,, äs gol? ße Ph; 13g3 * datiertenꝰ e . . pam. . Februar sind bisher nicht zur Einlösung gel * der Verzinsung an gerechnet, bei der Sparkasse um Zwecke der offentlichen Zustellung wird diefer 109 Meter schwarzez Halbtuch, . der späͤ keitstermine zurück. Lit. H Nr. 3832 8948 3 do 4 636g . fi. 6 9oß2 99865 10240 109328 1V. Ausgabe, 1. . en. Auleihescheinen Verzin ung dieser Anleibescheine 6 * * ie 6 mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde zu uszug der Klage bekannt gemacht. . Meter blaues del ee niterschal . ern. n . 6 insscheine wird der . Gewettgerichte. Rostock, den 28. De ⸗ 65h59 i656 16649 . . oz! 105g * . 23 Ginßck' Buch tate 18 a,, 1903 bezw. 1. April 1963 ab aufge 1 April - . ö r, e. werben können ; f ö 16 * . ; 922 — 3600 137 n Nr. 13554 13571 5. , , erm * ; den 19. h ; ie e n, ,, 46. Pe ge , m,. e Wchuldverschreibun er⸗ ir Brinker, Gewetttsekretär obs 10957 10974 1104 fih6h⸗ 66 10239 136099 1354 1357509 13893 13326 13220 3355 Erfurt, den 8 Dejember 1805. . ö 1903. mee, — is ie nis lan iz 1166; 1 16 iälzs jäißz iätsz jäzis 14335 fats Der Magistrat. 8a. ö. ssh iisiz lisis liöss jiöts iiöss ler, rcd oe ls a .
Posen, den 21. Dezember 1903. z r ; Lättich, iz Paar Hosentraͤger für Knaben, Der Anspruch aus dieser Schi
lischt mit dem Ablaufe von dreißig Jahren nach dem 23 1421
557 14679 14765 14813 14830
ch Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. 1775 Paar baumwollene Strümpfe,