1904 / 1 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

C

kraäosn Zuckerfabrik Elsen Attiengesellschaft zu Elsen

Bilanz vom 903.

21. Juli

Aktiva.

. reer . .

Fol. 2 * M 3IIFol. 4 An Grundstückkonto. 180 000 = 11 Per Aktienkapitalkonto .. 5 6ebäudekonto ; 155 51076 3 ypothekenkonto. .. Ho / 0 Abschreibung 7775 54 14 735 221 76 deservefondskonto. 6 Maschinen· n Ge . / Areditoren l. Verzeichnis rxitekonto 243 929 30 / 77 Gewinn⸗ u. Verlustlonto Zugang ö 74660 80 Gewinn M6 190 067,

1 3 Verlust

25139060 aus

100 / 9 Abschreibung 26139 66 226 251 654 7 Eisenbahnkonto .. T *Gd sz Zugang. 66490 Tm

1901 i902, 170 36417 Verteilung des Gewinns: 5 oO Ueberweisung zum Re⸗ servefonds t. Y66, 64

10 0 Abschreibung m 37 793 a6 Gratifikationen, 4 800, 8 . Mobilienkonto .. 15 287 84 / Vortrag auf neue d 2533 62 Rechnung.. 13 36422 Tri T D Vd vo ß 10 0 Abschreibung J 22642 11 68 80 465 . Rübsamenkonto .. 451 69 112 . Gespannekonto .. 2 084 65 114 Betriebskonto 23 8658 86 71 . Kohlenkonto.. 10 855 27 Kokskonto . 564 100 . Generalwarenkonto Bestand an Zucker: / 15 000 dz 1. Prod. 2 ng 19, 285 000 - 50 4z I. Prod. / 8 —ͤ 930 285 930 - Uuz . Lassakonto.. 133314 Debitoren lt. Ver⸗ ö 192 21812 112115439 Debet. Gewinn und Verlustkonto; Fol. 16. *) . s 8 Fol. M6 3 77 An Verlustvortrag aus ö 100 Per Generalwarenkento 1901 1902. 170 73617 Erlös aus Zucker und 5 Gebäudekonto 8 7775 54 Bestände am 31. Juli 56 . MWaschinen· u. 8 IJ03 . . M 6lb 787, 9s Gerätekonto . 25 139 606 Erlös aus 7 GEGisenbahnkonto 419927 Melasse 8 Mobilienkonto * 1275 42 38 389 29 und Rück 1Uu4 . Betriebskonto 4 1 13151620 ständen 31 661,92 . Kohlenkonto zz 523iss . Kartell; 6 27 . Kokskonto. .. 251314 nutzen. 11096120 8 . JZinfenkonto.. 5 563 59 . 1 Rübenkonto⸗.. 35h 483 70 . Gewinnp. 1902 1903 190 067

ab Verlust p. 19011902 19330 83

S8 I

758 061310

Elsen, den 31. Juli 1903. Der Vorstand.

758 061 10

e327 Prospekt über 66 9000000 4oso Schuldverschreibungen Nr. a

Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben- und Hütten⸗Verein

zu Gelsenkirchen;

Berlosung, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung bis zum Jahre 1910 ausgeschlo

Die Actien-Gesellschaft Schalker Gruben? und Hütten. Verein! wurde durch notarielle handlung vom 30. Oktober 1888 errichtet und am 8. November 1889 in das Handels register des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen eingetragen. Der Sitz der Gesellschaft ist Gelsenkirchen; sie ist berechtigt,

Zweigniederlaffungen im In und Auslande zu errichten. . Die Dauer der Gesellschaft ist nicht auf eine bestimmte Zeit beschränkt. Gegenstand des Unternehmens ist:

Tie Uebernahme und der Fortbetrieb des Bergwerkseigentum s, der Hohofenanlagen, der Röhren gießerei und Steinfabrik der Gewerkschaft Schalker Gruben. und Hütten Verein mit allem

1

Zubehör;

*

6

= an, vl 6 jedem anderen Titel erwerben wird;

; 2 ö s 1 a mm mn 4 rm rennen Mineralien: . die Verhüttung resp. Verwertung der selbstgewonnenen oder anderweitig erworbenen Mineralien; 2 Mr . aheise 1 j 3rore n zur Produktion von Roheisen und die weitere 6 1 1 59 ox 25 grforketriekBe gew rn or V RRerwvr 21 * arbeitung der Metalle, sowie der beim Hohofenbetriebe gewonnenen Nebenprodukte im aus⸗

X 5 yo insbesondere der Betrieb von Hobösen gedebntesten Umfange für den Handel und Konsum; a. die Erwerbung resp. Pachtung und Errichtung von Anlagen jeder Art, ode nderen U

. 21 y 56 6 , 31 4 ernebmen umfaßt folgende 4 Abteilungen:

* 3 22 ; ** ; ?

n n, B 3Ffer * 31 FE ch 1 * .

lung Vobosen in Gelsentirchen. Su die er Res

* *

zufammen 126 Oefen zur Herstellung von Koks, und eine Schlackensteinfabrik. Diese Abteilung

gwerks ⸗Actien · Geselllchaft und

hies, durch Seilbahnen * 8 *

1

1

st mit der benachbarten Zeche Alma der Ge senkirchener Ber . 121 6 rr e n, 8

unten unter Iiffer 4 beschriebenen Abteilung Pluto, Sch

0 * 5 1 L* 2 1 M 2 12 * rr r n S ka. a ö vn 2 22 verb vermittels deren ihr von diesen Zechen Kohlen und Koks 2. de. = J 23 416 8 rr r Fensan c Mr ori Al er und Schlackensand. Ihre Produktion . 09

12111

Mmerrte ban 8357 etriebsabtellur

Vulkan ö5fen nebst den Maschinen dieser Abteilung si l etwa 68 100 t Roheisen und 4 Die Abteilung Pluto in Wanne Schachtanlagen mit im ganzen

1

hnwagen Sand.

9 Pb 1

191

1 * Mee . 1 winnung der Nebenprodukte aus 1 2

zone fte .

M pteislu 75 l Abtei 6 * * elr

berr beltus 306 000 ber Hpassenꝶ vaazacn wurde e? m reahre 1897 8 Malaß 3 Tir 3600 0Obb berabdge etzt; dagegen wurde es im JSahte 127“ aus Anlaß der Funon

; r 45036 090 erhobt.

18 8

des Unternebmen-

2 5 n T* ! Ko d Bosells zorn n 134 Sor 83s 9 429H* er Bergbau auf allen Gruben welche die Gesellschaft eigentümlich oder pachtweise oder unter

die Beteiligung

2 x

r

1 . 5 . T Sor 9 . 2309 ich * ** 1 * ry 1 0 83 * * Fe 2 nternehmungen, welche auf die Förderung der odigen Zwecke gerichtet o

Yror S8 359 11 53 * 1 orm, orf

gebören 4 Hochöfen mit sämtlichen erfor om v m5 KHinoen * 49 Mesorwe ß? * 9. 2 * rw om

Arwaraten und Maschinen nebst 2 Reserveöfen, ferner 3 Koksofenbatterien

Röhrengießereien und 3 Fassongieß en Hilft stätten, einer Reparaturwerkstatt und ale mit 3 Gleichstromdyn sckinen zur Licht- und Krafterzeugung ilung erzeugt gußeiserne Röhren bis zu

, , ; 2 Ronstũcke aller Art Bis zu nstuce aller rt bis zu

*. * am Rhein. Die Erzeugnisse zierte im letzten Geschäftsjabre zt zwei vollständig ausgerüstete fen, 2 Fabrikanlagen einer Ringofenziegelei

Toluol, Tylol und Ringofensteine. 450 t Kohlen; ihre K

iten Gleisanlagen und

rmriyrünglich Æ 40000. Im Jahre 1892 wurde

n? um M 1500 000, im Jahre 1899 jum Zwecke der Fusion mit der ute“ zu GEffen um M 64 007) und im Jahre idgo0 zum Zwecke der Be⸗

200 00, eingeteilt in 10 200 auf den In⸗ ndel an der Berliner Börse General verlammlung der Aktionäre vom 23. November

orher im Betrage von O00 aufjunehmen. Der Erlös zm mt n Beschaff ang weiterer Mittel für der Betrieb und für eine eoentuelle Ausdehnung

51.

Die Anleihe von insgesamt 6 9 000 000 ist ein⸗ geteilt in 9000 unter den fortlaufenden Nummern 9006 und über je 16 1000 lautende Teilschuld⸗ verschreibungen.

Vle Teilschuldyerschreibungen sind an die Order der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin autgestellt und durch Indossament übertragbar.

Die Teilschuldverschrelbungen werden vom 2. Ja⸗ nuar 1904 ab mit jährlich 40 postnumerando in halbjährlichen Raten je am 1. Juli und 2. Januar jeden Jahres verzinst. Dig , sind gegen Ein⸗ lieferung der betreffenden izzscheine ausschließlich zahlbar bei

der Kasse der Actien Gesellschaft Schalker

Gruben. und Hütten ⸗Verein in Gelsen⸗ kirchen, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin.

der Deutfchen Bank in Berlin.

dem XV. Schaaffhausen ' schen Bankverein in Berlin/ 2

der Essener Credit · Austalt in Essen a. Ruhr,

der e gn Bank in Mülheim a. Ruhr.

Jeder Teils uldverschreibung sind 40 Zinsscheine, von denen der erste am 1. Juli 1904 fällig wird, fowie zwecks Erhehung der zweiten Zinsscheinserie ein Erneuerungsschein belgegeben.

§ 3.

Die Teilschuldverschreibungen sind seitens der Darleiher unkündbar.

Jede Rückzahlung der Anleihe ist bis zum 31. De— zember 1909 ausgeschlossen. Alsdann erfolgt die Tilgung im Wege der Verlosung, und zwar gelangen in jedem Jahre mindestens z oño des Nennbetrages der Anleihe zur Rückzahlung.

Die Rückzahlung . Nennwerte.

Die Auslosungen finden innerhalb der ersten drei Monate jeden Kalenderjahres, die Rückzahlungen zum J. Juli des betreffenden Jahres statt; die erste Aus⸗ losung erfolgt spätestens am 31. März 1910, die Rückzahlung der erstmalig ausgelosten Teilschuld- verschreibungen zum J. Juli 1910.

§ H.

Dle Ziehung der auszulosenden Teilschuldverschrei⸗ bungen findet an einem durch die in S 11 bezeichneten Blätter von der Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein bekannt zu machenden Tage in Berlin in Anwesenheit eines Vertreters der Direction der Disconlo-Gesellschaft statt. Ueber den Hergang ist eine notarielle Urkunde aufzunehmen. Die In haber der Teilschuldverschreihungen haben das Recht, dem Ziehungsakte beizuwohnen. Die gezogenen Nummern werden unmittelbar nach dem Ziehungs⸗ sermine durch die Actien Gesellschaft Schalker Gruben, und Hütten Verein in den im 5 11 be⸗ zeichneten Blättern veröffentlicht.

Die ausgelosten und getilgten Teilschuldverschrei⸗ bungen sind durch Feuer zu vernichten oder einzu⸗ stampfen; über den Hergang ist eine notarielle Ur⸗ kunde aufzunehmen.

standes und eines Kontrollbeamten.

verstärkte Tilgung ist vom Jahre 1964 ab zulãssig. Anleihe nicht bestellt; doch hat sich die Gesellschaft

11*

veräußert werden dürfen bezw. daß dann gef deren Rechtsnachfolger erworben werden.

versammlung auf eine vierjährige Amtsdauer zu

Ear sfteße Vorsteher

1

burg) und Oscar Schütze (Gelsenkirchen).

zu berufen, der V 53 5yrr 89 111 21 * R Berufung und der Versammlung nicht mitgerechnet. 292 228 D441 * 1 8 23 des Statuts, d 60 entweder seine Aktie * ä. r

h All von der Gesellschast ausgehenden

( Berliner Zeitung veröffentlicht werden.

des Reingewinns des perflossenen Geschäftsjahres

b Genehmigung der Generalrersammlung festgesetzt.

Reingewinn der Gesellschaft.

fapitals nicht überschreitet,

c. von dem verl

1

vom Jahre 1903 bis zum Jahre 1928 getilgt werden, der Gesellschaft ist das Recht eingeräumt, vom Jahre Anleihen zu verstärken oder sie auch im ganzen mit

Herren: Fabrikbesitzer August Thyssen (Mülbeim a. d. Ruhr) Vor Berlin), Kommerzienrat Carl Klönne Berlin), Gewerke Joseyh Raab (Wetzlar), Regierungsrat a. D

Reservefonds etwa für erforderlich erachteten Spezialreserven werden vom

Für diese Anleihe sind solgende Bedingungen sestgesetzt worden: Anleihebedingungen.

§ 6.

Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gleichfalls bei den im 852 aufgeführten Zahlstellen.

82

Die Verzinsung der Teilschuldverschreibungen hört mit dem Tage, an dem sie zur Rückzahlung fällig werden, auf. Wird der Betrag der Tellschuld⸗ verschreibungen in Empfang genommen so müssen zugleich die ausgereichten ZJinsscheine, dle später als an dem Fälligkeitstage der Temlschuldverschreibungen verfallen, eingeliefert werden. Für fehlende Zins⸗

scheine wird deren Betrag in Abzug gebracht.

* 8.

Für die Verjährung des Anspruches auf Verzinsung und Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen, für die Vorkegungsfrist der verlosten oder gekündigten Teilschuldherschreibungen und der Zinsscheine sowie für beschädigte, vernichtete oder abhandengekommene Teilschuldverschreibungen Zins⸗ und , . scheine kommen die Bestimmungen der 798 bis S365 des Bürgerlichen Gesetzbuches in Anwendung.

8§8 9.

Der Actien-Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein steht das Recht zu, vom Jahre 1919 ab über die vorgesehene Tilgungsquote hinaus nach shrem Ermessen im Wege der Auslosung eine ver— stärkte Tilgung vorzunehmen oder auch die Gesamt⸗ anleihe auf einmal zur Rückzahlung zu kündigen.

§ 10.

So lange diese Anleihe nicht zur Rückzahlung ge⸗ langt ist, wird die Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben. und Hütten ⸗Verein keine neue Anleihe auf⸗ nehmen, der ein besseres Recht gewährt oder für die eine besondere Sicherheit an ihrem gegenwärtigen Vermögen bestellt ist; ebensowenig wird während des gleichen Zeitraumes einer schon bestehenden Anleihe, schuld der Gesellschaft ein entsprechendes Vorrecht eingeräumt werden.

5 11.

Alle diese Teilschuldverschreibungen betreffenden

Bekanntmachungen werden

im Deutschen Reichsanzeiger,

in der Berliner Börsen Zeitung,

im Berliner Börsen-Courier,

in der Kölnischen Zeitung und

in der Rheinisch⸗Westfälischen Zeitung veröffentlicht.

Ein etwaiger Wechsel wird in diesen Blättern ver⸗ öffentlicht, sofern sie nicht eingegangen oder sonst unzugänglich geworden sind.

Finer besonderen Benachrichtigung der Inhaber der einzelnen Teilschuldverschreibungen bedarf es in keinem Falle.

§ 12.

Die Ansprüche aus den Tellschuldverschreibungen stehen den durch Indossament legitimierten Inhabern unmittelbar gegen die Actien Gesellschaft Schalker Gruben, und Hütten-Verein zu, Die Direction der Digconto⸗Gesellschaft ist den Inhabern der Teil⸗ schuldverschreibungen aus diesen nicht verpflichtet.

Die Schuldverschreibungen tragen die eigenhändigen Unterschriften zweier Mitglieder des Vor

Die Gesellschaft hat in den Jahren 1895 und 1898 zwei 40/9 Anleihen im Betrage von 6 3 500 000 und M6 2 500 G60 aufgenommen. Sie hat für die erstere mit ihrem gesamten in den Ge— meinden Bulmke, Hüllen und Ueckendorf belegenen Grundbesitz mit allen aufstehenden Anlagen, für die zweite, außer mit diesen selben Realitäten zur zweiten Grundstücken mit sämtlichen Anlagen Sicherungshvpotbek bestellt. Nach den festgesetzten Verlosungsplänen muß die Anleihe von 1835 in der Zeit vom Jahre 1900 bis zum Jahre 1925, die von 1893 in der Zeit

Stelle auch noch mit ihren in Duisburg belegenen

und zwar die letztere mit einem Aufschlage von 200; 1900 bezw. 1905 ab die planmäßige Tilgung dieser

zalbjähriger Frist zur Rückzahlung zu kündigen. Aus— weislich der Bilanz vom 30. Juni 1905 sind von der ger Anleihe M 329 000, von der 98er Anleihe 54 960 eingelöst. Ferner hal die Gesellschaft im Jahre 1899 eine oo Anleihe in Höhe von S6 5 000 000 ausgegeben, die nach ihrem Verlosungsplane innerhalb der Jahre 1901 1925 amortisiert werden muß; f Eine besondere bypothekarische Sicherheit ist für diese in den Anleihebedingungen verpflichtet, die mittels des Erlöses eben dieser Anleihe von ibr erworbenen Aktien der Bergbau Actien⸗Gesellschaft Pluto“ bis zum Nennbetrage von S 3 000 oJ während der Umlaufszeit dieser Schuldverschreibungen nicht zu veräußern und nicht zu verpfänden, auch dafür einzutreten, daß eine Veräußerung oder. Belastung des Immobiliar- besitzes der Bergbau. Actien · Gesellschaft Pluto!) nicht durch die Gesellschaft selbst erfolge, indes mit dem Vorbehalte, daß einzelne Immobilien, wenn sich solches mit der Zeit als wünschenswert ergeben sollte, taltet fein soll, über solche einzelnen Immobilien zu dis⸗ ponieren, wofern dafür andere gleichwertige Immobilien von der Bergbau⸗Aetien. Gesellschaft Pluto“ bezw.

Dem Aufssichtsrat der Gesellschaft, der aus mindestens drei und höchstens zehn von der General- wäblenden Personen besteht, gehören zur eit an die ; e

itzender, Rentner Hermann Heymann

Siegfries Samuel (Berlin), Gebeimer Seebandlungsrat a. D. Ulerander Schoeller (Berlin), Kaufmann Hermann Thielen (Mülheim a. d. Ruhr), Ingenieur

Wetter a. d. Ruhr) und Ingenieur Vugo ss Den Vorstand, welcher aus zwei oder mehreren vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mitgliedern bestebt, bilden gegenwärtig Herr Generaldirektor Franz Burgers (Gelsenkirchen) und die Herren Direktoren Wilhelm Erdmann (Gelsenkirchen) Wisheim Lohbeck Röhlinghausen bei Wanne), Anton Schruff (Duis⸗

Fritz Thyssen Duisburg) Kommerzienrat Gustav Wippermann (Essen a. d. Ruhr).

Zu den Generalversammlungen beruft, unbeschadet des Rechtes anderer, Generalversammlungen r Vorstand bezw. der Aufsichtsrat die Aktionäre wenigstens drei Wochen vorher, den Tag der e Hinsichtlich des Stimmrechtes der Aktionäre bestimmt aß, wer an der Heneralperfammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, e n oder ein dem Aufsichtsrat genügend erscheinendes Attest über deren Besitz spätestens drei Tage vor de Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Tag der Versammlung nicht mitgerechnet, bei den in der Einladung zu bezeichnenden Stellen niederzulegen und dagegen die Eintritts- arte in Empfang zu nehmen bat. Jede Aktie gewährt eine Stimme in der Generalversammlung. Bekanntmachungen erfolgen statutgemäß durch den Deutschen Reichsanzeiger, jedoch steht es dem Aufsichtsrat und dem Vorstand frei, noch andere Blätter zur Publikation zu benutzen, Vie Bekanntmachungen werden stets noch in mindestens einer weiteren

Das Geschäftsjabr beginnt am 1. Juli eines jeden Jahres und endigt mit dem 30. Juni des folgenden Jahres. Der Abschluß der Jahresrechnung, die Aufstellung der Inventur und die Ermittelung s andet nach kaufmännischen Grundsätzen und nach den

BVorschriflen des Handelsgesetzbuchs statt Die Höhe der Abschreibungen und die außer der Dotierung des f Aufsichtsrate vorbehaltlich der

Der aus der festgestellten Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Aktiva über die Passiva bildet den

Der Reingewinn wird, wie folgt, verwendet:

a. fünf Prozent in den zur Deckung eines aus der Bilanz sich ergebenden Verlustes gesetzlich zu dolierenden Reservefonds, solange als dieser Reservefonds den zehnten Teil des Gesamt⸗

p. vier Prozent gewöhnliche Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital, .

Heibenden Ueberschusse kann die General versammlung auf Vorschlag des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands bei Genehmigung des Rechnungsabschlusses zur außerordent⸗ lichen Verstärkung der Reserven oder zu anderen Zwecken Verwendungen beschließen,

1 von dem dann übrig bleibenden Betrage erhält der Aufsichtsrat 4060 Tantieme,

ber Rest wird nach Beschluß der Generalpersammlung als Superdividende an die Aktionãre verteilt oder auf neue Rechnung vorgetragen.

Außer dem gesetzl ichen Reservefonds wird ein Spezial reservefonds gehildet, dem der Gewinn aus

den verkauften 193 FKuxen der früheren C ewerfschaft Schalker Gruben und Půütten Verein überwiesen ist. Ferner können ihm auf Beschluß des Aufsicht rats ö Zuwendungen aus der jũhrlichen Bilanz sberwiesen werden. Auf ü erelnstimmenden Antrag det Vorstand ts

mit Genehmigung der Generalversammlung weitere

gesetzlich vorgeschriebenen

.

Anleihe X 40/0 Gelsenkirchen eingelöst . J

Anleihe à 40/0 Vulkan. 3

Neue Anleihe à 40,½ Pluto... Partialdarlehnsobligationen Pluto eingelöst JJ Zinsen der Anleihen Abschreibekonto Avalkonto Nicht erhobe Statutarische Reserve Diverse Reserven Delkrederekonto.-.. . Reserve zur Bildung eines n, ,. . Reserve für gemeinnützige Zwecke x Löhnungskonto .

am, , mr mer,, m.

J

ist die Abschreibung au Debet.

ens am 31. Dezember je

der Disconto⸗Gesellschaft

der Gesellschaft zu Gelsenkirchen, zu Berlin,

bei der Essener Credit ⸗Anstalt zu Essen a. Ruhr,

. bei der Rheinische Bei diesen Stellen werden auch neue Hinterlegung von Aktien zwe die Ausübung des den Aktionären et

n Bank zu Mülheim a. Ruhr. Gewinnanteilbogen kostenlos ausge cks Teilna

und des Aufsichtsrats kann die Generalversammlung beschließen, einen Teil der Spezialreserve auf den Reservefonds zu übertragen. Der Aufsichtsrat kann beschließen, referbefonds zu außergewöhnlichen Ausgaben und zur Die Dividende wird spätest bei der Hauptkasse bei der Direction

bei der Deutschen Bank bei dem V. Schaaffhausen'schen Bankverein

it ke den Spezial⸗ Deckung außergewöhnlicher Verluste zu verwenden. den Jahres ausgezahlt, und zwar:

geben, ebenso kann bei ihnen die

hme an Generaspersammlungen und im Falle einer Kapitalserhöhung.

wa eingeräumten Bezugsrechis kostenfrei bewirkt werden.

Die Verjährung von Dividendenscheinen regelt sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gesellschaft hat in den . 5 Geschäftsjahren an Dividende verteilt:

für 18981899 bei einem Aktienkapital von 6 5 100000 ... 4235 0jͤ6

189911900 19001901 1901 / 1902 1902/1903 .

n. *. 1

Die letzte Bilanz nebst zugehöriger Gewinn⸗ Gesamtbilanz pro 30. Zuni 1203.

. Aktiva. Immobilien:

Gelsenkirchen: Hohofenanlage und Seilbahn Hießereianlage .. . Grund und Boden Wohnungen... Eisensteingruben . Steinfabrik . ..

Duisburg:

Immobilien Vulkan .

Mobilien:

Gelsenkirchen: Hüttenutensilien . Gießereiutensilien Duisburg: Hüttenutensillen Vulkan

Berechtsame Pluto Immobilien:

Pluto:

Schachtanlage Thies: Grund stuche . Maschinen und Dampfkessel. Schacht 19. J

Schachtanlage Wilhelm: a d Maschinen und Dampfkessel. .

Mobilien:

Pluto: Schachtanlage Thies: Mobilien und Utensilien Schachtanlage Wilhelm: Mobilien und Utensilien

ö Wechsel ; Kasse

Vorräte:

Gelsenkirchen:

Magazinmaterialien

Duisburg:

Erze, Kalkstesne, Kohlen, Koks, Pluto:

Vorräte und Bestände

Debitoren in laufender Rechnung

Diverse danpt buchlreditaren z

Kreditoren in laufender Rechnung

Gewinn und Verlustkonto s.. ..

a. Betriebs ũberschüsse *) Hohöfen Gelsenkirchen, Vulkan, Gießerei und luto abzüglich Generalkosten . J

b. Mietenüberschüsse c. Verfallene Dividende.

Gewinnvortrag per 1. Juli 1902

) Inzwischen völlig getilgt.

salte Anleihe) .

ne Dividende und Zinsen früherer Jahre.

. / ' JI 7h o/o 1670 oe, 323 0so *. n, . * 5 . 30 0sa . 323 0so.

timo . . ö. 1902 Zugang

4h 250

2740 38237 30 303 66

163 941775

z6 763 ho Ih 445 2

hey 146 84 1 615 20 d

I18 26 14 201 266 44

104 333 86

ultimo M 9 Ml. * 55 397 89 70 246 32 61 53747 152 388430 O02 801 56 198 239 50 720 41537 30 369 51 482 683 88 68 33706

429 732 55 15 681601

1140 38776 30 07001 3 368 606 35 31 022 95

Dio hi8 66 262 26418 2 41721199 N 670

109 zg og 6400

und Verlustrechnung stellt sich wie folgt:

Juni 1903 st0 . z had 6 yl 451442177 2 301 091606 175078438 hl 020 94

45 250

163 gal 7b ah as3 b

2770686

z5 763 50 Ig A6 2

1170 4577 3 hh ah zh

rz 146 S 104862040

772777 84 2 464 851 99 318 he5 4 201 2356 44

104 333 86 15233 29

Beteiligung an verschie denen Gesellschaften Effekten, Wechsel und Kasse:

1 , d ; ; 21367

i, T, , Jas 5ß38 47

Erze, Kalksteine, Kohlen, Koks, Roheisen, Gußwaren, Gießereirohmaterialien u. Preßsteine

S2 565 635,89 ö. 27 339,22

M 2 592 975,11

Materialien und Roheisen .. .... . 198 387,54

16275470

27 132 034 44

36 850

5 575 689 22

2 955 11735 8 935123 96

1 534 31407

Vassiva. K ö 10 200 000

S 3 265 000, . 94 000, - 3171 000 i o,

54 866

2 445 040 z s 245 400. - *

zi 6M .-

209 16037 4335 307 65

6 208 308 08 136 619 96 2040

6 346 968 04 123 234 09

216 800 =

1635 41224 2160 020 94

10 832 840 -

163 368

6 942 894 63

345 500 2160

379543318

57 055 60 798 594 15 30 537 91 451 760 40

4544 458 02

6 47020213

44 634 81407

Unter diesen Betriebzüberschüssen sind die Erträgnisse des Effektenbestandes mit enthalten. Ebenso

An Abschreibungen ö n, zum Vensionsfonds 1 uwendung für gemeinnützige Zwecke . ö 50 000 Bruitogewinn )

2.

siatutarische Rücklage zum Re ;. 409 Dividende von M 10 200 000, Aktienkapital 408 000

lo do 000

statutarische Tantieme 4 0/o

283 09 Superdividende von

Aktienkapital. Saldo. !

) Von diesem Betriebsgewinn ist der Betrag der Handlungsunkosten vonne Abzug gebracht worden. Unter dem Bilanzposten „Effekten“ sind anleihe im ausmachendene Betrag von insgesamt etwa Æ 1 260 000 verbucht.

servefonds Ho/ g.

M6 3 2 500 454 727 Per Saldovortrag 150 000 aus 190102

182 32567 122 247651

2 907 000 150 17423

6 470 20213

Effekten in Höhe von etwa 46 2 S060 von diesen Ueberschüssen in Abzug gebracht. Gewinn. und PVerlustkonto pro 30. Juni 1203.

Kredit. 606 *

123 234 09

6 346 968 04

S No 20M i3 380 952, 60 bereits in

3o½ und 3 o Preußische Konsols und 3 0/ Reichs⸗

A. Schaasfhausen'scher Bankverein.

Der Geschäftsgang des gegenwärtig laufenden Geschäftsjahres 1903,04 ist bislang in allen

Abteilungen ein regelmäßlger und befriedigender gewesen.

Gelsenkirchen, im Dezember 1903.

Aetien Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.

F. Burgers. Erdmann.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind

nom. M6. ) 060 666 4 0, Teilschuldverschreibungen

der Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben- und Hütten Verein

Nr. 1- 90090

zum Handel an der Berliner Börse zugelassen worden, die unter folgenden Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt werden: 1) Die Zeichnung findet statt

am Dienstag, den 5. Januar 1904 bei den nachstehenden Zeichnungsstellen:

Direction der Disconto⸗Gesellschaft r

Deutsche Bank . u Berlin,

A. Schaaffhausen'scher Bankverein zu Berlin und Essen a. Ruhr, Essener Credit⸗Anstalt u Essen a. Ruhr,

Rheinische Bant u Mülheim a. Nuhr

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden. Ein früherer Schluß der Subfkription bleibt jeder Stelle vorbehalten. —ͤ . Die erforderlichen Anmeldeformulare sind bei den Stellen kostenfrei erhältlich.

2) Der Zeichnungspreis beträgt 100 0 zuzüglich 400 laufender Stückzinsen vom 1. Januar 19094

ab bis zum Abnahmetage.

3) Bei der Zeichnung muß auf Erfordern eine Sicherheit von 10 des gezeichneten Nennwerts in

bar oder in solchen nach dem Tageskurs zu peranschlagenden Effekten, die von der betreffenden Stelle als zulässig erachtet werden, hinterlegt werden.

4) Die Zuteilung, deren Höhe dem Ermessen jeder Stelle überlassen bleibt, wird baldmöglichst nach

3c ln Zeichnung erfolgen. Falls die Zuteilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird der überschießende Teil der etwa bestellten Kaution unverzüglich zurückgegeben . t

Ben Stempel der Zuteilungsschlußnote tragen die Zeichner zur Hälfte. ĩ

5) Die Abnahme der zugeteilten Stücke kann gegen Zahlung des Preises bei derjenigen Stelle, bei

* * 1 1 ' 1 . 5 er el ĩ der die Zeichnung eingelegt ist, vom 23. Januar 1904 ab erfolgen, muß aber bis zum 5. Februar 1904 beendet sein.

Berlin, Essen a. Ruhr und Mülheim a. Nuhr, im Dezember 19035.

Nirertion der Jisconto. Gesellschast. Neutsche Bank. Essener Credit Anstalt. heinische Bank.

20 / o Abschreibung. . M 4336,95 Extraabschreibung . 75

Maschinen und Einrichtungen... 106 000 2

1009 Abschreibung

Extraabschreibung.. . 3 57064 16 30071 90 000 - Modelle und Zeichnungen.... Töss -= w 160300 DD -= 3000 Abschreibung . 7390, Extraabschreibung... JII0. 15 300 10000 r J J J nn, , 2725 k 57 25 Patentkonto J 2 ö 170 171 Mbschrelbunggg 170 J

Werkzeuge und Uten Vorräte: a. Materia

0. Dezember a. . ab mit 69

73736 Bilanz der Malmedie K Co. NMaschinenfabrik Alliengesellschaft zu Düsseldorf (ktivg. per 20. September 1902. Passva. 3. u, . g, . Grundstücke 120 950 Aktienkapital... 1365 οο * ö,, 216 000 Reservefonds... 25 042 63 2 . 47 46 a 12 26427

11113460

Reingewinn

DI 7

510,51 1 847 46 205000

30071 106 3007! eG 10 630,07

JJ 28 000 n . 238 91690 b. Halb⸗ und Fertigfabrikate 262 27440 30119130

6 447

1 12 71399

ausbezahlte Feuerversicherung .. 2 60649

1 375 12935 J, 1445 441 50 Sa... 1448 44150

Debet. Gewinn und Verlustkonto ver 220. September 1992. Kredit.

; 9 3 w a 113 550 131 Per Vortrag aus Abschreibungen auf: . . 1901119802... 9 49069 1) Gebäude 1 347 465 Fabrikationsũber⸗ 23 Maschinen und Einrichtungen. 16 30071 schuß J 250 621 73 3) Modelle und Zeichnungen .. 15 300 en 8247 73 4 Kontorutensilien ..... 57 25 5, 170 43 675 42 Reingewinn. 11113460 , 2535 360 15 Sa... Töss 360 10 Die in der heutigen Generalversammlung auf 600 festgesetzte Dividende gelangt vom

bei dem Bankbause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

bei dem Bankbause C. Schlefinger ˖ Trier C Co. in Berlin,

bei dem Bankhause von Erlanger * Söhne in Frankfurt a. M. und bei der Bergisch⸗Märkischen Bau Düffeldorf

n Einliefer! 24 videnden nes 3 5 31 Aus ur egen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 5 zur Auszahlung.

Düffeldorf, den 28. Dezember 1903.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

73735

Aktiva. Schlußbilanz vro 209. September 1202. Passiva. 6 * M6 3 An Immobilien und Maschinenkonto 334 862 98 Per Aktienkapitalkonto!.. 420 000 Robstoff . und Warenkonto.. 2441 110689 . Anlehenkontoo e. 59 000 Debitorenkontto—- 113 922176 Treditorenkonto 129 535 62 Tassa. und Wechselkonto ö 3 08057 nnn, 39 28221 Fabrikations und Sandlungẽ konto Delkrederekonto 5947 04

ö 10215310 . Arbeiterunterstützungskonto⸗. 2009 Reservekonto für Repgraturen 21 4h öh Gewinn, und Verlustkonto... 28 880 89 706 191 31 706 19131 Soll. Gewinn und Verlustkonte. Haben. . ; C. 6! . 16 Gesamtunkosten 201 971631 Per Saldo vom Vorjahre... 435272 Nettogewinnsaldo. 28 880 89 Bruttoetträgnigs ... 226 222 230 852 52 230 852 52

Wen garten, 1. Dezember 1903.

Spinnerei und Weberei Weingarten⸗Ravensburg Aktien⸗Gesellschaft.

J. Lanz, Vorstand.