agree , . wen,, .
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1. Verlin, Sonnabend, den 2. Januar 1904.
Der Inhalt dieser ö in welcher die Velanntmachm en aus den Handels, Güterrechts,, Vereins,, Genossenschafts⸗, Zeichen,, Muster. und Börsenregistern, der Urheberrechttzeintragsrolle, üher zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gifenbahnen n. sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. on. 1)
Das Zentral⸗ Dandelregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Dat Zentral-Handelzregister für das in. Reich erscheint in der Regel täglich. Ver Selbstabholer iich durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreit beträgt I M 0 g für das Vierteljahr. he, lne Nummern kosten S0 „. Staatsanzeigers, 8W. Wel nstr aß 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer DVruckzeile 30 5.
IJ 3914 Bekanntmachung. Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden, die Argentinische 5 o äusere Eisenbahn⸗ anleihe in Gold vom Jahr 1890, im Nominal⸗ betrage von E 2 976 000 — zum Ultimohandel an hiesiger Börse zuzulassen. Dies wird hiermit gemäß § 20 der Börsenordnung öffentlich bekannt gemacht. . Frankfurt a. M., den 28. Dezember 1903.
Die Handelskammer. Bekanntmachung.
N3 909] Bekanntmachung.
Der in die Liste der hei dem Königlichen Amts- gericht hierselbst afl enn Rechtsanwälte einge⸗ k tragene Rechtsanwalt Paul Jacob hhierselbst ist
6. 3 . . 9 und deshalb in der Liste gelöscht worden. 146 389 22 Aktienkapital ; Thorn, den 29. Dezember 1963.
451941 Anleihe Königliches Amtsgericht.
4 88327 Kreditoren. -
; * Vorträge für Unkosten, Salãre c ä stallationsgegenstände ꝛ2c.). 3 . 2
Vorangbezahlte Verficherungsprämten und 9) Bankausweise.
Erneuerungskonto .... Steuern ö 140
Anseihebegebungskosten 3000 steine. lb ob] . ö Gewinn⸗ ö. Ca g n sfronto 9368 21 Ss———— —sd B«Aaan|uuvUv 8 J Die Gegenseitigleit. Ve cher g g g aft don Tris I i J — 1865 in Leipzig hat sich durch Beschluß der Mit-
lieder l vom 29. Juni 1993 löst. Gewinn und Verlustrechnung. Gewinne. 10 Verschiedene Bekannt glicderbersammlung vom 37. Juni aufgelöst
Nachdem nunmehr die Eintragung dieser An io ung s im
Genossenschaftsregister des Kgl. Amtsgerichts machungen.
eig erfolgt ist, machen wir die Auflösung nach 74048 Bekanntmachung.
II des Sächs. Gesetzes vom 15. Juni 1868 und In Gemäßheit des § 15 des Gesetzes über die
T3927] Aktiva.
Gas⸗ und Elektricitäts Werke Chaäteau⸗Salins A.⸗G.
Bilanz * 20 Jun 190. Vasstyg;,
Grundstũck und Gaswerksanlage Kassabestand und Bankguthaben... Debitoren
Lagervorräte (Kohlen Koks, Teer, In⸗
Verluste.
6 n. 6 3 8 889 97 Bruttoerträgnis 15 483 29 19 486 57 Bilanzkonto 9 368 25 247 .
Verlustvortrag aus 1901102. Kosten des Betriebs Anleihezinsen
Vom „Zentral⸗ Handelosregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 1A. und 1B. ausgegeben.
a § 87 unserer Saßungen hierdurch öffentlich be⸗ . kannt und fordern gleichzeitig die Gläubiger der
der Zimmermann Ihhann SGlengfesn in Geutenrenth 19001 angeordnete Verfügungsheschränkung der un— c. daß Recht der Mitbenutzung der noch beim
23 Sr Abschreibungen:
Lrneuerungskonto 1000
24 851i
— — —
24 8h 1 54
Bremen, im November 1903. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Francke jr. Johs. Brandt. Vorsitzer. H. Theuerkauf.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern stimmend befunden. V. A R edeck 6r*, beeidigter Bücherrevisor 1740731 Pfälz. Preßhefen. & Spritfabrik. Ludwigshafen a Rh.
Die Herten Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur X V. ordentlichen . lung, welche am Samstag, den 2. Januar « 1994, Bormittags 11 Uhr, in unserem Ge— schäftslokale in Ludwigshafen a. Rhein, Jägerstraße 21, stattfinden wird, höfl eingeladen.
Tagesordnung:
frabss
*. d 86. ö. Moselhütte, Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit iw der am Dienstag, den 26. Januar 1904. WMorgens 10 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Dr. Frenckel in Metz, Baͤrenstr. Nr. 3, statt findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen Tagesordnung: Genehmigung der Kontrahierung s he 9 eib in 1 4 ; 0 9 19 9 und e des Gesell. 1) Vorlage der Bilanz pro 1502 1903 nebst Ge— schaftestat its winn⸗ und Ve erlu istrechnung sowie ded Gese zästs⸗ Zur Teil nahme herichtz der Direktion und des Berichts des Auhnbung des ts bere Aufsichtẽrats der Aktien rer der Depotscheine eines Notars über dieselben, sofern sie — am T. Werktage vor der Generalversamm . ** . wee, r . 1 lung (den Tag der Generalversammlung. und 4 Gttenung der Cnllastung: A. an 1 . n der Hinterlegung nicht mitgerechnet) erfolgt J ; b an den A 1 chert bei der Gesellschaftskafse Mai z dres Wegen der Cegttnnation den e. bei dem AW. Schaaffhausen ' schen Bankverein J rwe wir a 1. ö en. in Berlin, Cöln, Cfsen, Düfseldorf Zul ö ahme der tölarten wolle man r Ban! doble tien Direktion der Gesellschaft oder
8 Dirt s . 1 ban e, J Koblenz W 8. weden burg * Söhne, Mannheim, dalzieres 265 Dezember 19603 J. Bh. Keßler, Fraukfurt a. Main, : Der Aufsichtsrat Gd. Kaufmann ⸗ Fehr. Freiburg in Baden, der Mosclbitte Actiengesellschaft snãätestene bis zum 22. Januar 199094 ein- W. Osw 8 . * schließlich
n 16 Dergasst . 2 . ; 294 Die Geschaͤ tg
1 3ti mmrechts
ñ evisionsberichts eg, m ö. sMIarsf — 16 8 Ros 12 53 143i spãͤtestens chlußsgssung uber die Geschãftsbilanz
X * 8
18 .
der ztatuten.
172902 392
PHennslhe Babrac K Wilcor⸗NQamn skessel fellschaft einge 9 Hon. G st. ie c eitig bringen nntnis daß M Jer ke Artien⸗ 8 ell schast bishertge de e e, gü. He T rden gema w. 5 J 8 1nFeroi j
z eben? nheim, fol Ablebens
Akti one . 61 G elellsche ĩl
10 unseres S tatut * De 4 m Sʒamsta ra aus eschied Januar 180 Nach mittags un . een eee eee, a. Rhein, 31. Dezember
den Bureauraume ks Werte Dberhauser Der Vorsitze nde des Auffichtsrats: stattfindende orde tutliche 9 Generalner sammlung Ronsul 6
ergebenst ein
gesordnung ü ) Erwerbs gend
und Wirtschafts sienschaften'
Keine.
Gemas Aktionäre woller gestellter dentsche totars nebst doppelten ummerr spätestens bis zum 24. Januar E04 Vorsftand der Gesellschaft ind berhausen (Rhlo.) bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einen Filiale derselben Gebiete des Deutscher Neiche oder bei dem Bankhause Barclay Æ Co. Tondon Lombard Street hint zer
Berlin, der 3 r 16
8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwalten.
Der ere
3 8
tanntmachung
2 — 1 Eren 5 ** ** 2 Maiĩmersvand (Ober ie Eintragung des Rechtsanwalts Di
der M
0865 Aufforderung * — Commandit⸗Aktien⸗Gesellichaf 3 Be 64 n 46 982 Aiaß) 190 beurkundet durch Justizra zustav Diemer . Henann tiengesellschaft m m . der Firm KR. ammgar Malmersynach Präsiden Attiengefellfchaft? umge waude — di bezügliche Umwandlungsbeschluß an 1903 in das d iste Il getrage Gläubiger
ber (ö a5 j Sen ; do 1 gEB5ai
Nachd
echtsanwe *
Nota nipinnere
De
an zum 1de Kammgarnspinnerei Malmersnan =/ . Aktiengesellschaft . von Thesem ann
Der Borstand we amm ehrt
München
2 —
Liste der beim Diesiger Amte ge
10
Aktiengesellschaft Schloßbrauerei Neunkirchen vorm. Fr. Schmidt
Am 25. Januar er, , mr. 8 Uhr, on der zn bei dem finde a Amtssn des Notar; zu gericht zugelasser necisanwalfe 1st Gglinger in St. Johann, Schillerstraß eine S bDieheriger 6 * . wie gane cGeneralversammlung statt bier au rund 1 der Rechtsanwaltsordnun Tagesordnung: — . . Sorstar un Lufsttchtsra h 7 01 Veel De * z Amtsgericht Betanutmachung
8e anntmachung
unlerze in
e Eintre
rr SbBk
Statut 59
Saarbrücten ezember 19 Der Ver sitzen de dee Aufsichte r at⸗ Dr. Straus, Juftizrat
worde 3 5* mber 266 Königsĩche Landgericht
zandelgt V 24. Februar 1870 he Handelskammern vom 19. Augqust 1897 machen wir hiermit das Ergebnis der für den Bezirk Berlin in der Zeit vom 165. bis 18. sowie für den Bezirk Charlottenburg⸗Schöneberg am 16. Dezember d. J. vollzogenen Ergünzunges⸗ und Ersatzwahlen mit dem Bemerken öffentlich bekannt, daß Einsprüche gegen diese Wahlen innerhalb zweier Wochen bet der unterzeichneten Handelskammer (Char— lottenstr. 42) anzubringen sind. Es sind gewählt worden: für den Bezirk Berlin: in der Klasse die Herren: 8. Arnd f Kopetzky, K. Fürstenberg, Salomonsohn, M. Steinthal (Ersatzwahl); der 11. Klasse die Herren: L. Rosenow, E. Salomon, R. Mosse Ravens, z Veegewald (Ersatzwahl); der III. Klasse die Herren E. Ullmann, J. Philippsohn R. Riel Dr. H. Gerschel; für den Bezirk Charlottenburg in der J. Klasse Verr 8 Caf sirer. Berlin, den 30 De ezember 1903
Die Handelskammer zu Berlin.
mn ö W m. erz
Schüneberg:
N 8 Fier t or Mut 9 . Deuts chen 2 zan bien r Antrag ge⸗
nom. M 30 090 999 o Hynotheken⸗ vfandhriefe Serie 421 *. . 0 der Vohothelen. bank in Damburg (vor dem 2. Januar 1913 unkündbar zum Börsenh har n an der Berlin, den 30. Dezember Bulassun gs siellt an 2 gurst in Berlin.
Kovetzkv
XkKtieng w — ** kæl.
ind unverlosbar)
hiesigen Börse zuzulassen. 1903
Genossenschaft auf, sich bei uns zu melden.
Sämtliche Rechte und Pflichten der „Gegenseitig⸗ leit! sind mit Genehmigung des Kaiserlichen Auf- sichtsamtes für Privatversicherung durch Vertrag auf die „Allgemeine Renten— Gaz ital. und Lebenä⸗ versicherungsbank Teutonia“ in Leipzig übergegangen.
Leipzig, am 24. Oktoher 1953.
. Das Direktorium der „Gegenseitigkeit“ Nersicherungsgesell- schaft vnn 1855 in Leipzig. Bachmann. Prof. Dr. Wo 1 Dr. Helm Dr. Kretsch mann. Laue.
73915 Bekanntmachung.
Die im Jahre 1893 gegründete Hauskasse der Vartung'schen Buchdruckerei ist im April 1899 durch üͤbereinstimmenden Beschluß aller derzeitigen Mit— glieder derselben aufgelöst worden. Alle diejenigen Personen, welche vermeinen, Ansprüche an die Hauskasse der Hartung'schen Buchdruckerei zu haben, werden hiermit aufgefordert, dieselben bis zum 4. März E904 hei uns anzumelden
Y 7 84 dönigsberger Hartung. sche Zeitung und Verlags⸗Druckerei.
Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Carl Sentpaul Gesellschaft mit in Hildesbeim aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft gefordert, sich bei derselben zu melden Hildesheim, 31. Dezember 1903
ö 6. Carl Sentpaul Ges. m. b. SH. i. L.
Sentpaul Georg Fritsch
Erfahr. Kaufm.,
Sohn ält. Firma Dresdens, suücht gut lohn.
Alleinvertretung. Selb. 1. reisen, besitzt eig. Lager u. Kontor⸗ räum. (eig. Sväus.). La Ref. Näh. Exped. d. „Reichsanzeiger“ unter Mr. 272 * 88.
o cCtr. alm. TBrandassu rance-
Firma beschränkter Haftung
werden auf⸗
73341
müögl.
9 ompagni for Varer og Hiffekter.“ H oObpenhagen.
7 Gewinn und w
Verlustre chuung für das Geschäftsjahr L. Ortober 1902 - 3090
Seyntember 19903. Ausgabe.
1 / // /// / . 11
8
1 4 14 1 9 * ***
Bilanz ver 30.
Sentember 1903. m
6 ** 344 466 55
46 950 99
gezablt S 169 344,17
2193003 191 274 20 260 99110 3 392 92 13 90186 396495 8 469 34
59 46510 99 063 82 13 503 75
1545 44458
81
383 n.
4 500 000 — 1125 69975 13 901 86 260 991 10 28 061 28 25 059 64
8 60341 413 503 75
6 475 820 79
Die Direktion.
ist der Rechtsanwalt Arnolt 2
Berlinische Lebens⸗
2 26 211 166
8 orm rw a
m Jahre 104
2 Anspruck
1 al
welcher del zerechtigten beläuft 2 9 = ö rep mie bei nach J
fh ur w 3 Gs go.
2. o der in Summn gezg ien ersicherten und wirt den Berechtigten Berlin, der ember 1502
Gy Ge ell chaf V il
Sie gemährt hohe Divivenden u. Versicherungssum me bei Selbst
Prämien
zahlung der voller
SW., Markgrafenstraß— 2
.
Versicherungs⸗
Begründet 183236.
d 6 . o 0.
erten
. n,, vro 1994 beträgt
iwide der
200 der in Summa — 2 — Ja pres nra mien und . Jahresergänzungsprämien bei den nas
ger. Lebens⸗Versicherungs⸗esellschaft. S v., Markgrafenstraße 11 - 12.
übernimmt LSebens, Spar-
seyr güůnstige ee fiche rung be bin gem gen (Aust⸗
Vers.⸗ Dauer usn Erteilung von Auskunft, 33
anträgen bei der MNirektion und bei der Gentralagentur sür die Provinz Brandenburg,
www
mit 16061 743,50 zur Verteilung, Die Prämiensumme der Teilnahme⸗
Heer iqcherten
1 — HIM
den Dividendenmodus II ahm 1904 fälligen Pramien in Anrechnung gebracht.
und Leibrenten⸗Versicherungen gegen niedrige
dreijähriger, bei Duell nach einjähriger Annahme von Versicherungs⸗
rd nach von Prospekten sowie
w
.
2
2
wr ,,,
8
mee, e . , ,.
Bekanntmachungen, betreffend die zur Veröffentlichung der Handels⸗ c. Registereinträge
bestimmten Blätter.
& wn k onmuüund. Bekanntmachung. 1737731
Die durch das Handelsgesetzbuch vorgeschriebenen Bekanntmachungen von Eintragungen in das Handel ⸗ register werden für den Bezirk des Kasserlichen Bezirkögerichts Swakopmund im Jahre 1904 in folgenden Zeitungen ersolgen:
1 in Deutschen Reichsanzeiger,
2 im Deutschen Kolonialblatt,
3) in der Deutsch⸗ Südwestafrikanischen Zeitung Sipgkopmüund, den 21. Nopember 1903.
Der Kaiserliche Bezirkgrichter.
Handelsregister. Anchem.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 499 wurde heute bei der offenen Handelsgesellschaft „Wertheim K Schiff“ in Aachen Burtscheid eingetragen! Dem Ernst Wertheim in Aachen ist Einzelprofura erteilt.
Machen, den 29. Dezember 1903
Kgl. Amtägericht. Abt. 5
74014
Anehem. 74015
Im Handelgregister Abt. A. Nr. h00 wurde heute die Kommanditgesellschaft „Frin Schumacher Gie“ mit dem Sitze in NUachen und als persönlich haftender Gesellschafter der Büchsenmacher Fritz Schumacher in Aachen eingetragen. Die Gesell— schaft hat am 15. Dezember 1903 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Aachen, den 29. Hezember 1903
Kgl. Amtagericht. Abt. h
Anchonm. 71013
Im Pandelsregister Abt. A Nr. 426 wurde heute bei der Firma „Leonard Schroiff“ in sKtohlscheid eingetragen: Die Eisengießer Anton Josef Fuhren und Hubert Hallmann zu Kohlscheid sind in das Ge— schäft als perisönlich haftende Gesellschafter ein getreten. Die dadurch entstandene offene Handels gesellschaft hat am 15. November 1903 begannen; die Firma wird beibehalten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt
Aachen, den 29. Dezember 1903.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
Ahlem.
In unser Handelsregister
. 73774 ist unter Nr. 31 ein—
getragen die Firma Schäfer und Weber, Ahlen.
Inhaber:
l) Kaminbauer Wilhelm Schäfer,
2) Kaminbauer Anton Weber,
heide zu Ahlen.
Die Gesellschaft hat am 11. begonnen.
Ahlen, den 24. Dezember 1903
Kong 's Amtsgericht. Altem. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung B Attiengesellschaft Phönix folgendes eingetragen:
In der Generalversammlung vom 30. Oktober 1903 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5 000000 M beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt jetzt Aktien sind zum Betrage von 120 ½ ausgegeben.
Altena, den 5. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht.
September
8
AIIOmn. Eintragung in das Handelsregister: 28. Dezember 1903. Christian Friederich Kabel, Altona⸗ Ottensen. Inhaber Kaufmann Christian Friederich Kabel zu Altona⸗Ottensen. Dem Kaufmann Bailleu zu Altona ist Prokura erteilt. Königl. Amtsgericht, Abt. IIIa, Altona. Aschaffenburg. Betfanntmachung. 74054]
Geschwister Wetzler in Aschaffenburg,
Die offene Handelsgesellschaft ist seit 1. 1903 durch Beschluß der Gesellschafter Die Firma wunde gelöscht.
Aschaffenburg, den 28. Dezember 1903.
. Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. 74016
1) Vereinigte Mühlenbau Gesellschaft Mebert, Gerber C Stadler in Augsburg. Die Firma ist geändert in bau⸗Gesellschaft Æ Maschinenfabrik Mevert, Gerber Stadler.
2) Spinnerei C Weberei am Sparrenlech Kahn C Arnold in Augsburg. Ab 22. De—⸗ jember 1903 sind als weitere Gesellschafter der offenen Handelsgesellschaft eingetreten: Alfred Kahn, Kaufmann in Berlin, und Benno Arnold, Kaufmann in Augsburg.
Augeburg, den 29. Dezember 1903.
Kgl. Amtsgericht. Hayrenth. Befanntmachung. 1737771
1) Unter der Firma Ernst Kolb betreibt der Kauf⸗ mann Ernst Kolb in Bayreuth ein Kolonialwaren⸗ geschäft in Bayreuth.
2) Die Firma wolfgang Lottes in Kulmbach . infolge Geschästgaufgabe erloschen.
Die Firma WM. Söllheim in Gesees ist er⸗
ö n. 4) Unter der Firma Johann Stenglein betreibt
A 1153.
Dezember aufgelõöst.
vember 1003
haberaktien über je
I is
z Nr , Kommanditisten und u Nachrodt ist ⸗ 3 hrodt persönlich haftenden Gesellschafter vom 19
55 000 000 S Die
nn,, 73776
Ernst dendenberechtigt.
Generalversammlung vom 19.
Vereinigte Mühlen
ein Vampfsägewerk und einen Holzhandel in Geuten⸗ reuth.
) Unter der Firma Oecar Lindner betreibt der Kaufmann Oskar Lindner in Burgkundstadt ein Lilör⸗ und Gssenzengeschäft in Burgkundstadt.
6) Daß von dem Kaufmann Gabriel Roßkamm dahier bisher unter der Firma (H. Roßkamm da— hier betriebene Manufaktur und Kurzwarengeschaft führt nun der Kaufmann Jakob Strauß in Bayreuth unter der Firma G. Rosskajsnm Machf. fort.
) Kulmbacher Export ⸗ Brauerei Mönchs hof Altiengesellschaft in Kulmbach. Für den Braucreidireltor Robert Riemer ist ab 1. Januar 1904 der Braucreidirektor Albert Schulz in Kulm— hach zum Vorstand bestellt.
Bayreuth, den 30. Dezember 1903.
Kgl. Amtsgericht.
m eor1im. Handelsregister 173779 des stönizlichen Antégerichts I Gerlin. ( Mbteiluns M.)
Am 23. Vezember 1903 ist eingetragen:
hei der Firma Nr. 33
O. Titel's Kunsttöpferei Aetiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
Daß Amt des Stellvertreters des Garl Schrödter zu Berlin ist beendet. mann William Leibholz in Gharlottenburg Vorstandsmitgliede bestellt.
Vie in der Generalversammlung vom 14. No— heschlossene Erhöhung des Grundkapitals 500 000 M ist nach
Vorstandeg Der Kauf⸗ ist zum
der Akttiengesellschaft um Maßgabe der notariellen Urkunden vom 13. No— vember, 1. und 14. Dejember 1903 durchgeführt.
Vac selbe beträgt nunmehr 1 250 000 ƽ (1250 In⸗ 1000 Mä). Die auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je 1000 M sind zum Nennbetrage ausgegeben.
Als nicht eingetragen wird noch bekannt gemacht Der Fabrikbesitzer Gustav Koehler zu Fürstenw . und der Fabrskbesitzer William Leibholz zu Ehar lottenburg als Gesellschafter der offenen Har n ä. gesellschaft Gustay Durin haben Beschlussetz der Generalversammlung 480 Aktien im Nennbetrage von 480 000 „ mit der Bedingung übernommen, daß sie das von ihr Gustav Durin betriebene der notariellen näher bezeichneten Aktiven und Passiven, den auf den Namen der heiden Gese Grundbuche eingetragenen Grundstü— Einlage einzubringen haben
Weitere 20 Aktien im NennU sind auf Beschluß des Aufsichtsra Nennhetrage aus,
Bei der Firma Nr. 2347
9gͤIa3nem ßer 5 6(Dbemhbel
Offerte vom
egeben
Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft mit dem Sitze 1963 ist zum
zu . Der k Georg Casparius zu Vorstandt u n d 1 stellt Bei der Firma Nr. 946 Berliner Handels ⸗Gesellschaft Sfstze zu Berlin: Beschlusses der Generalo— der Zustimmungser
mit dem Zufolge
ersamml fI3ri
1903 soll das Grundkapital der Gesellschaft
10 Millionen Mark erhöht werden. Die Erböhung ist durch Ausgabe von 10000 den lautenden Aktien über je 1000 Æ durchC,
Stück neuen, au Namen geführt. Das Grundkaxital beträgt lionen Mark. eingeteilt in 9 Anteilscheine Lit. B über je 3333. 80 000 Anteilscheine Lit C, D, E, F, G6, H, J über 1000 M, welche auf den Namen 10 000 Stück neue Anteilscheine sind jum Kurse von 142 0½ gleich 1425 M für jeden Anteilschein aus— gegeben; sie sind vom 1. Januar 1904 ab divi⸗ In Uebereinstimmung mit der er⸗ folgten Erhöhung des Grundkapitals ist der Wort— laut des 5 5 des Gesellschaftsvertrags Dejember
jetzt 100 Mil.
39 994 Anteilscheine Lit
1903 geändert.
Bei der Firma Nr. 1402
Schuster C Baer Aftiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
Die Prokura des Max Fielitz ist erloschen. Pro- kurist: Fritz Hübner zu Berlin. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus mehreren
Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem
Vo fstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Bei der Firma Nr. 17195
Filiale der Weimarischen Bank, Zweigniederlassung der zu Weimar domizilierenden Altiengesellschaft in Firma: Weimarische Bank:
Die Liquidation ist beendet, die Firma der Zweig⸗ niederlassung ist erloschen.
Berlin, den 23. Dezember 1903.
Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 889.
Eerlim. Handelsregifter 73780 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung A.
Am 28. Dejember 19603 ist in das Handelsregister
in Gemäßheit des
unter der Firma
Dant leg h 1 mil n in )
Görlitz mit
Das Grundkapital der Gesellschaft ist
lauten. Die
durch die
eingetragen (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr 12 446. (Theophil Leutke. Berlin. 7 Inhaber jetzt: Paul Hennersdorf. Konditor zu Berlin. Bei Nr. 2046. 63. G. Schmidt. Berlin. 1 Die durch einstweilige Verfügung des Königlichen Landgerichte 1, Zivilkammer 22, am 23. September.
verehelichten Anng Podewils ist erloschen
Bei Nr. 16805. (Richard Krüger vorm. Honpe Æ Krüger. Berlin.) Die Firma ist ge⸗ ändert in Fahrrad⸗ Haus „Luisenstadt“ Richard Rrijger.
Ger Nr. 17698 ¶ Grrtee Schönecker d Go. Berlin.) sönlich haftende Gesellschafter Kaufmann Paul Schönecker ist alleiniger Inhaber der Firma. DYie Prokurg des Robert Talbot ist erloschen. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst
ei Nr. S503. (N. Helfft Æ Go. Berlin mit Zweigniederlassung zu Königsberg N. M.) Yer Pankier Georg Helfft u Berlin ist als persönlich h aftender Hesellschafter in die Gesellschaft eingetreten Die Gesamtprokurg dez Georg Helfft ist hurch seinen Gintritt in das Geschäft erloschen
Bet Nr. 19 990 Der Instrumentenmacher Gonrad Hilse zu Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten
Ber Nr 13101 Industrie Maꝝn
Der Kaufmann
starton Fabrik Ver hisherige per-
( Gerliner Shringer R Go. Fan 1 z 1 Paul Ungar aut ,. Vie Gesellschaft ist bil ö ige Gesellschafter Kauf
haber der Firma. (Gebr. Bendheim. Berlin. ) 6 rander Kohn ist erlosch 85 irma Leo G itenstesn, Berlin. 17 15m nr ; ersin schaft Ad
s
5 sichaftfer . l
1.
71 1 1 Vi 16 .
. ga. ö.
Janssen C Eo. Berlin. Gesellschaft ; y 16 e 16 Strat
J
Alexander Kohn, Berlin
mund 1) Jul In mund, Kaufmann, ) 4 7 und Kunstmaler, en Ra
.
s
Leuschner.
Berlin
Nr. 22 372 Offene
tenauer Basaltwerke
Ernst Scha 1do, Serlia.
1
E. Noll I, cr in. zianscht *. . ö Her l.
abrit „Ideal“? Berlin.
Gasglühlicht. J Ritz Kadisch, zember 1503 ist eingetragen 52 9. Güäÿrm ald r m
der ö 1è18et 01 des Gesch
n Forde
ausgeschlossen Berli de Köni sales
erlin.
In das Handelsregi gerichts 1 B erlin ist eingetragen worden:
Nr. 3571. mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Gerlin.
Gegenstand des Unternehmens
Herstellung und Verte Artikel und die rückständen und Abfe
Das Stammkapi it
Geschäftsführer ist:
Emil Klinger, Chemi
Die Gesellschaft ist 63 schränkter .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1903
7 2 ter B
Berlin. Gesellschaft mit be⸗
festgestellt.
26. 8
Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Januar 1907 bestimmt.
Außerdem wird hierb zei bekannt gemacht:
Die Gesellschafterin Frau Agnes Klinger, geborer Sassen in Berlin bringt nach nãberer Maßgabe ed Fd des Gesellschaftsvertrages in die Gesellschaft ein:
a. die von der Valvonapht Gesellschaft Klinger X 6 deren Inhaberin sie ist, bisher unter der Beieichnung Cbemische Fabrik Klinger“ betriebene Zweig sabrikation chemischer Produkte, und die Ueber⸗ lassung des bisherigen Kundenkreises dieses Zweig⸗ geschäftes und der noch in Nota babenden Lieferungs- aufträge für dieses Zweiggeschäft;
b. das Recht der Mitbenutzung der patentamtlich unter Nummer 54 746 vom Jahre 1902 geschützten Wortmarke ‚„Animalin“ für tserische Fettertrakte,
(Mose, Heese Æ Go. Berlin.)
Frist. dem andern
Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Chemische Induftrie · Gesellschaft ;
Kaiserlichen Patentamt für die Balvonaphts Gesell schaft Klinger G. (Go, in der Anmeldung begriffene Wortmarke „Nigroleum“ nach deren endgültiger Gin= tragung, oder, wenn eine andere PBezeichnung statt dessen eingetragen wird, der betreffenden Bezeichnur d. daß Recht der Mitbenutzung ber (Hveheimper⸗ fahren der Arsfifel „Gompbund3 Klinger sowie 0669 ifit in Vel gebunden hänge 6. die Angaben und die stellung und Bertrieh . die Uebergabe Ne ,, von zärmes schn e besse en 1 Urhe 16 nu u rungen, zum sestge von 20000 Sc, unter Anrecht auf hre Stam meir lage Nr. 2372 Lrambre ghts K Go, mit beschränkter Haftung s Berlin.
zegenstand ?
Gesellschaft
Luxus Papier Berlin.) ist aus der Gesellschaft aufgelöst. Der mann Max Springer ist
fmahn in Berlin
ne Gesellschaft mit be⸗ Vaftu
Hesellschaftsvertrag ist am 7. Dezember 1903 uer der Gesellschaft ist auf die Zeit bie Dezember 1918 beschränkt. Jeder der beiden Gesellschafter, Firma Combe et fils et Co. in Paris und Gugen Freudenthal, Kaufmann in Berlin, bat das Recht, den Gesellschafispertrag auf den Dezember 1909, den 31. Dezember 1912 oder 31. Dezember 191 mit mindestens einjähriger sellschafter schriftlich auf u⸗ kündigen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft
erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Nr 2371. Kanzler deutsche Schreibmaschine,
ben
Sitz ist: Berlin. Ge egen im des Unternehmens ist: i — von Kontorbedarfsartikeln wie von Waren ähnlicher Art beträgt 40 000 M in Berlin, — chöngberg
1 1e e Geseñf chaft mi t beschränkter
rag ist am 31. Juli, 4. No- mber 1906 festgestellt. Au n erbei bekannt gemacht:
Oeffentliche Bekanntme chung en der Gesellschaft erfolgen im Denn ch n Reichsanzeiger,
bei Nr. 1484. F. W. Dittler Geschäft für gesundheitstechnische en Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß vom 5. September 1903 ist die Firma geändert und lautet jetzt:
F. W. Dittler,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gemaß Beschluß vom 5. September 1903 ist das Stammkapital um 75 000 A erhöht und beträgt jetzt: 175 600 M
Der Kaufmann Friedrich Brettschneider in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Jedem Geschäfts⸗ führer steht nach dem Beschluß vom 5. September 1903 die selbstäandige Vertretung für die Gesell⸗ schaft zu
Lußerdem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter Ingenieur Friedrich Wilhelm Dittler in Berlin bringt in die Gesellschaft ein sein amerikanisches Patent und seine Rechte aus der Schweizer Anmeldung, betr. Verfahren zur Klärung von Fäkalien, zum festgesetzten Werte von 25 000 A, und der Gesellschaster Kaufmann Friedrich Brett⸗ schneider in Berlin Forderungen, welche ihm gegen die Gesellschaft zustehen, zum Betrage von 23 00 *
Diese Beträge werden auf die von ihnen bei der
2 —