1904 / 1 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

; e. ? J . n . 2 3. Tauf Josef Ko 3) auf Blatt 9420, betr. die Firma Leipziger - ö Goldschmidt Die Gesellspchaft wird am ] Januar 1994 beginnen. Wagner, welcher dasselbe unter der Firma Adolf Jꝛhaber der Firma ist der Kaufmann Josef Kalt . ) ö. Fir ee ger , 8 9 en e. . K er, r e, 9 di Ge rn rn lee. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell Waguer 3 ane g , . k hat am 28. Dezember 1903 begonnen n, n. 63 6 in Leipzig rok ura ist ertelst ; Heinrich Ludwig Daniel Garrels unter 2. nhaber „Hermann und I . s ür sich allein ermächtigt. II. Register für Einzelfirmen. die Firma hat am 28. De er 19o 8 . e, . , ; K—— . .. aer, . ö Firma fort. * . hilfen Otto Lindermann zu 3 Sitze in , , . eee vie . 24. 2 19603. Die Firma Adolf Wagner in Gbersbach.ͤ Ftoblenz den 96 ere, ,, ,. 2 a . 3 6 , , Kapitals er ernomme ; etzen das & ; r Dem andlungège znlich haftende Gesellschafter derselben . . , 3aeri ö Adolf Waan Fabrikant in Ebersbach. Königliche Amtsgericht. Abt. 4. a ,, . , ,, . 4 , i , . . k Königl. n tegericht. w , oz deütsche Retiame Gese sschaft ul, beschrän ter. . . 36 , he . are, dern Gilf haft! hat an. I. August Rhren tri eders dor. 738305 . . P ö und Kunstwollfabrik. . an, . ö ö. . ͤ Haftung in Leipzig. Der Geschäftsführer Herr 21 ö r schränkter Saß g. e ö Serre unte ö. in Dirschau. ie Ge ) . 8 . ö F ; Den 29. Dezember 1903. In das Handesregister A wurde heute unter!“ n n * zig. Der iftof Flühlicht Gesellschaft mit beschräukter Ha Lampe, Sekretär. 24 n * Auf Blatt 359 des Handelsregisters des unter⸗ zemb ö , ö. n e. r . ö. . ée 7 ;. ö ö 3 3 . 5 en n . ö 22. Dezember 1963 . die . Robert Neubert in Landgerichtsrat Plieninger. Nr. 28) die Firma Michael Ralt in Koblenz ein— . . ,, daß 3 2 s erabgesetzt un rom . ; . ö Dem ĩ i au, den 22. Ve 963. met . . ö . . 9 3 * * k zregi J t heute bei ö ; Dirschau, d - . Tahnsbach betreffend, sst beut jetragen worden, aderslebem. Betanntmachung. 73811] getragen. e. ; , h Stammkapital um . sregister Abteilung A ist heut ꝛ⸗ erteilt. 6 8 2 richt. ahnsbach betreffend, ist heute eingetragen worden, non ö w. ; . a a Michael Herr Paul Otto Funke sein Amt als Geschäftsführer gleichzeitig um 165 500 M erhöht worden, sodaß es J, , hierorts domizilierten ice rr g bei der offenen Handelegesellschaft Röniglickes Amtegerich 13907 daß der bisherige Inhaber Karl Höohert Neubert in Die Firma Ehr. . ö. d glg. . 6 . w . ö ö 4 * * er Nr. 13 e * J * . * Nr,. 8 5 . h ( , ö. ö z , , ' 5 f Fhri ** 4 0 ö Noblenz. ö. 2. jetz 66 ö . bekannt gemacht: Kommanditgesellschaft in Firma , . . unter der Firma „Ernst Fritz Hausmann mie e n g en schsstsregiste ist am 24. Dezember . ,, ,, . Arthur . ,, Jensen Lausen zu , t am 28. Dejember 1903 begonnen 5) auf Blatt S944, betr. die . Sa chsi he lußerdem wird hierb J e z B ; i, Otto Grunwa eingetrag . In unse ? * Y sellschaft Hugo Schubert in Jahnsbach Jubaber der Firma Hadersleben ist erloschen. ; ĩ ö . Bank esellschaft Quellmalz K Adler in Leipzig n r , , . uchdrucke rei, wr . . f Cöln. j ö . ; . 2p er Rr. 8 geführten Aktiengesellschaf Hue hubert in *. e, der Finn e, e, e e, ee, ö . 5 ö inen ee, 2 ,,, Eee fl. r sell el r ee üer. * gie ib bft. . ie reit n nn, die in der ist und diese künftig Arthur Schubert in Jahns— dad ge g, . ö. z , ö Zweigniederlassung. Die Firma ist nach beendeter 1) Deutsche Genossenschats⸗ , , ff F seschieden und vier Kommanditisten eingetreten sind. f zandelsgeschäft geht ohne Liquidatie in Firma ,, ; go beschioss bach lautet. Kontgliches Amtsgericht. Abte 93. . 26 , erloschen. 1 , wr, w . ö ö. ö n nn,, in , Ehrenfriedersdorf, am 23. Dezember 1993. Haxen, Went g. 74027 HS önigsbern, Er. Handeisregister e, . ö i . am 29. Dezember 1903. 8 ** * 91 . 6 6 1 e, . 7 . E e 9 1 0 5. . 9 8ver es 1 . an . w * . I 1 1 7 ĩ. ö . za m Qn r mm n M 33 1n* eo. . ipzig, 129. her . . J de , . , ai ebe ö de en e ; fernerhin vom Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister ist die offene Handels , i. Br. Königliches Amtsgericht Abt. II B. 5 9 es lße e 61 7 2 2 * * c Di 2 1 1 c * 36. . vorden, de 8 W v] . . 7 z 29940 yöyn 7 25 5 = Ar 29. Dezember 903 eingetragen: ( . . . e,. r e e, li. 1 f rng ,, . bis 31. Mai jeden Jahres läuft. J . . ist 8 . b,, , mn z . , , . e, mn, . ,, , . Abteilung * 36 Li han, Sachen. 95 t Ben I) 32l Berlin nö, m . 3 bare a , n , , n, ,, and vurde Me ist unter Nr. 39566 Valo 1 . ; . 4 3 ) Stelle des Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 19 mit Zweigniederle en J. W. einge . n geundeler e, 9 ; ,, ,, gen 6 , , d. st Aus baren Im diesseitigen Handelsregister A Band Demnach ist . ; r g. ; ) vermerkt worden, daß an Stelle de ie in unsere 186 ren ö . ! e ,,, . ; 75 fer Hm Handeltzregister für i i ute a ; aben die ihnen gegen die Gesellschaft aus baren Im dies zeitigen Handelt alrrräagen die Firma: „Ernst Haus⸗ Zugleich ist vermerkt worden, da . ö a Getfentabrit Mar Geseischatter der Kauf: Wie zei Nr. 126: In das am hiesigen Orte unter Im . kt, , . be. . 6 2 ul e dee rb ungen in die Gesellschaft 4 B. 3. 110, betr. die Firma „D. Herrmann Abteilung A eingetragen big ng, . de ng. ö ö hen b des Aufsichtsrats Albert ein be re en, f g', widlcs , Gcifensabrit Miu ö 9 ö ö i, . . . . . e r , . . ö J , . Brand der Gutsbesitzer Max Brandt in Amalien— Jansen“ in Helfta ist erloschen. und , , ,. , , , . geschäft dez Kaufmanns Johann Heinrich Reiter ist Blatt 2z eingetragen worden, daß dem Kaufmann . ö Betrage von 10 660. unter Anrecha ung a. die Ploturg des Joseph Herrmann ist n . mann zu Cöln. Firma „Gottfried Schmal hof auf die Dauer von 2 Jahren gewählt worden ist. Eisleben, * i enn , . daß en, . ig in e mg , , , wn, eingefreten. Die Kommandit. Curt Paul,. Graf in Löbau Prokura 25 ist. D . ö 5 ö (Kaufmann Bernhard Herrmann in Bruchle iter Nr. 3577 die Firma „C 1 hn e , , ber 1903 königliches Amtsgericht. Konigliches * ( . . . . Löbau i. Sa den 30. Dezember 1903. Daß ieser Vetrag guf die bon ihnen aul aneh b. dem Kaufmann Bernhard He un Ar. . s Inhaber Gottfried Schmal⸗ Dirschau, den 24. Vezember 193. 2 . . ; . 57 729 gesellschaft hat am 25. Dezember 1903 begonnen. . obau i. a- * ö . , übernommenen Stammeinlagen. ist Prokura erteilt. . fust! Cöln, und ö Inhab f ) Königliches Amtsgericht. wiherreld. 74021 HMęr 4 . r , , nn, List! n , Dem Max Heller zu Königsberg i. Pr. ist für die Kgl. Amtegericht. . bei ir. dsh; F; H. Zimmermann Ma chi nen, Bruchsal, ,, ,. . fuß, genf ann, . Firma „Jacob Hennes presden 737 99 In das Handelsregistet Bz Nr. 79 ist am 25. De. In, unser Hand a nn ,,, ,. Firma Ginzelprokura erteilt Malchin. . ii n, a nee nr it beschränkter Haftung. Gr. Amtsgericht. 1. unter Nr. 3068 ö w. zer Jacob 1 3 8 aister ist heute ein zetragen 6 ., g03 folgendes eingetragen: Nr. 218 die Firma Frau Hugo S er, ern i Nr. 1211: Die am hiesi Orte unter der In unser Handels register ist zur Firma Akftien⸗ . fabrik Gesellschaft mit besch * 19G ift ö af 740201 gugiup— s“ Cöln, und als Inhaber Jace In das Handelsregister ist her 6. zember 1903 folgendes eingetragen. ö und als deren Fnbabeimn Gheftau Nuftreschermesster bei Nr. i2i!l: Die am hiesigen Or rde zn mer Ha . n Bin . . , 1 ., Cass. Saudeleregifter e ass.⸗ ,, a , zu Cöln wonden: ; Barth 4 Schroer Gesellschaft mit be⸗ . . w h en .. 3 ter Firma Koenigsberger. Tapsten, Ver sandt hals zucker abrit Malchin heute eimqgetragen, daß der . 2 1 h ö . scßBö3 ff y 1 ö . z 5 8 55 m Z9. De⸗ = l 11 J k . . = 9 39 89 . 2. * 28. ‚! r (Sie . 6 . Schl N Bal Jerne ̃ 93 z. 4 ö . ( . i. . ö. anderem bestimmt: Jeder Geschäftsführer ist allein Zu Emanuel Ziehe, Cassel, ist am den, Jem gr Lie Firma „Verkaufsstelle für, 1) auf Blatt 1858, betr. die Firma Oscar schränkter Haftung, mit dem Sitze zu Elberfeld. e. ö V. , , ö Naujoks *. Kohn bestandene offene Handels, Fabrikoirektor von Kalm durch Tod als stellvertret . . . . ö. . e Lier, sTöin, Denn g Nichrattz. Kästner in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb und , d,. , . K Zchlicker in Herne gesellschaft ist durch Austritt des Albert Naujoks Vorsitzender des Vorstands ausgeschie den, der Guts⸗ 51 8e aestrase Gesell⸗ zl e. 6 h 72 * öst Der bisherige P pier und Pappen Köln, we 8 . Kästner in * 3 . Be e 78 r. 1 3 s. my ss p Mwarr Dem An treichermeister Hugo Schlicker in Herne j h. ) . ö ,,. ö. ö. . ; . ö. 5 , bee. . ö g 2. . 61 i , ; die fabrikmäßige Herstelluang von Ma inen. Werk; ist P zan ertellt aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Carl Kohn achter Deich nann zu NRetzon zum stell vertretender , ier. ö J en, n mn, n i. 2 ; . 2) auf Blatt 4006, betr. die, Firma Julius zeugen und Metallwaren jeder Art, Das Stamm-) n 3 a, 379 Derember 1903 alleiniger Inhaber der unverändert gebliebenen Vorsitzenden erwãhlt und Ler, Gut z belitzer Friedrich . Durch Beschluß vom 18. Dejember 1903 ist die Inhaber der Firma. gyn 13 mann lug . a6 bei der offenen Handelsgesellschaft Blüthner in Dresden, Zweigniederlassung des in kapital beträgt 29 000 6. Geschästgführer sind: Herne, de ne 19 6 Amt micht Firma. Carl Paetow auf Lalendorf in den Vorstand ein— . . . . ö P. e . ö ö 6 . fie 1 an, 96 Leipzig . derselben Firma bestehenden Daupt⸗ Peter Barth, Rentner und Hermann Schroer, Ma⸗ ; Ronigliches Amlsge z 402531 im Handelsregister Abteilung B; . getreten ist. . ö ö 5 . 9e Liquidatoren find die bisherigen Geschaft a ü hr 6 Celle Bekanntmachung. 73787 unn deer rr e fr Tit aufgelöst, die Firma ist er⸗ zeschafts: Das Handelsgeschäft wird als Hauptnieder⸗ schinenbauer, beide in Elberfeld. Der Gesellschafte⸗ ners rel d. . ö . or ö ge i een, wüten . . 63 J j n. . In unser Handelsregister B Nr. 22 ist einge⸗ Die . , delsgeschaft geht ohne Liquidation ka fung fortgeführt. Die Firma lautet künftig; vertrag ist am Al. Dezember 1993 festgestellt. Die Die im alten Dandelsregiste: eingetragenen Firmen gesellschaft Linkehnen ist durch Beschluß der Großherzogliches Amtsgericht. . ö V ö tragen die. Firma Deutsche Vetroleum Land. loschen Herne mund sPassiwen über auf den Kauf⸗ nls KBlüthners Pianomagazin. Ferdinand Zeichnung der schäftsführer geschieht in der Weise, ; 1) Samuel Löbenstein zu Ve 3 feld V.. Generalbersammlung vom 12. ezember 1903 das Harienhorz, Sngchncn. 74033 1 (/ 961 1 89 : 8 9 ö 66 9 ve ' z ö ee. 63. 1 ,. Rel eko vor 5 n . ; 3 ; * vin f 13 cx . 24 . n in Hambur e e üischaf mit, besch ränkter ; Saftung 9 mit a, . Albert Löffler, der dassel be unter der Julius Blüthner, Adol Max Blüthner, Dr. P ul daß hie Zeichnenden der geschrlebe nen oder gu II cha⸗ Nr, 198, . v . ö dersfeld Statut insofern geändert, als fi rtan hie Berufung Auf dem die offene Handelsgesellschaft Weber . . * Ib wei d, Gegenstand dzs Unternshmen 6. , . i yl (rt Cussler fortführt. Robert Blüthner und Willi Bruno einrich nischem Wege hergestellten Firma der Gesellschaft ; 2 Ferdinand Wehrschmidt in Hersfe der Geneialpersammlung durch einmalige Bekannt! Groß in Marienberg betreffenden Blatt 195 des . . e,, ö. ö ch ist . Rr. 33 des Kan delkrfziß fed Vlünhner sind ausgeschleden. Die Geschästsinhaberin thre Unterschrift beifügen. Sind mehrere Geschäfts⸗ O-R. Nr. (, . ; machung erfolgt, welche mindestens 21 Tage vorher hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, . . . Ee bee, b, die. M e, „Albert Löffler“ Cöln, Juliane Katharine Äntonie verehel. Vage geb. führer bestellt, so ist jeder für sich allein berechtigt, 3) Ludwig Becker C. Kühnemund den Tag des Erscheinens des Reichsanzeigers und daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma er— ö . ö . i . Be Förd ichtunger J ( * e 10. ö 2 ? * 1 Nal hal il ö 81. y * 9 . 3. a 9 . 1 j * 16. . ö. ) * ö J el . ö i 6 1 ö 9. , Albert Löffler, Kaufmann zu Göln, Blüthner, ist Inhaberin der Firma. wie 31 die Gesellschaft zu vertreten. . 1 ders feld Y. R. Nr. 219, der Versammlung nicht mitgerechnet in dem loschen ist. ö . , Fabrifen, Beteisizun s. an anderen Unternghmungen, Und . J Friedrich Hermann Kabisch und Jullus August Richter Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht, daß sind gelöscht e, , mmer 156 Meichsanzeiger zu publizieren ist Marienberg, Sachsen, am 2 Derember 1903. ngrnbunß 1'353] Erwerb und Abschluß von Au bentu n sdertracgen. agt eingen agen II. Abteilung B * erteilten Prokuren sind erloschen. del sgaesell . alle Bekanntmachungen der Gesellschaft nur durch ders feih n , Abt 1 Hönig s- Wussten hnnsem. 738261 Königliches Amtsgericht. . . . 9 r 6. ö . ; ö B 389 l die ; del lell⸗ 3 2 19 253 S8 T 8 0n 11 . 396 71. * . . ĩ 1 1 = D 21 2 ö n,, unter Nr. zö0 bei der Gesell aft mit häte 3) auf Blatt 1889. betr. die. ollen ,, . den Deutschen Reichsgnzeiger 1solgen Königliches Amtsgerie zm hiesigen Handelgregister Abteilung A Nr. 35 Meiningen. 74034 ö . . . 1 ö ö : i. 7 . ; scha ü . r iust in e n 19⸗ . van ) aasris J. FIBerfelr 6. 8. ; ; 31 11 z 2 h ä n. . 4c, . * aa 5 Die , , ,,. ren, v gel Will Laupen⸗ Haftung unter der Tirma;: „Glettrn Galvang, schaft Pfänder . Grollmusz n , . (. Königl. Amtsgericht 13. Elberfeld. rddle. 13819] ist heute zu der Firma Dampfziegelei Graeben⸗ Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 865 ist eillung 111 83 8 Ko 2 f z = 211 GFa h 4 M *rufier Vi] zelm LVaupe X 19 I 2. . P. 3 Iz, —1— . . 2. ö 6er art dar d ar el 11 é en 79 ö * ö z ö 9 io Ti 5 ) 2 2 in 1 . ö ö 37 ö. al 159 R . 3. ö ö 2 . ö z 2 6 49 4 K ö , ; lai ger de nec . pla lischi Anstalt d. Feith K A. Flück mit kura ist erteilt dem Kaufmann Karl war Yolse J HII wijs md en. ö. 23 ö 3807 In das Hand laͤregister ist heute dle irma dorf Max Guttmann eingetragen, daß die Firma zur Firma C. S. Lang jun. hier h. . elnge⸗ n, in, ,. 1 důthe in beschrͤntter Haftung“ Cöln. ; 1 Dresden. ö . In das Haudelsregister Abt A Seite 21é Nr. 109 Stifts Kaffee⸗Grosß Rösterei Gesellschaft mit erloschen ist . . ltragen, daß dem Wilhelm Lang hier Prokura er⸗ 66 ö J Durch Beschluß der Gesellschafterpersammlung 4 auf Blatt 9431, belr. die offene Dandelgesell . ist heute zur Tirma „J. D. Stürcken in Norden‘ veschräntter Haftung mit dem Sitze zu Hörde König s⸗Wusterhausen, den 15. Dezember 1903. teilt ist. X derzogliches Amtsgericht. Wiet 9 ; 90 1 1902 an n Dez mber 1993 sind die S8 1 bis 19 des schaft Reuß X Engelmann in nr, 1 . ham“ unter Nr. 2 eingetragen worden: eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag ö am önsalichsz m g . . . * 6 zertraag ist am 1. April 1902 on Nelem ; 6 83 Offober 1898 ahbh⸗ 6e * 661 fnelöst zu Liquidatoren sind be⸗ . Jer Sin ber ir ist nach Bremen verlegt 3. Dezember 1903 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ 341: 27 r 1738271 rzogl. Amtsgericht Abt. 1 J ne enn dr el g g vem 22. Oltober 1566 Hesellschaftspertrages vom 6. Rttober * U, Gesellschaft ist aumelost. Jug . an 0. * Der itz der Firma ist en Bremen verlegt. 3. Vezember 1903 sesligeltelll. egenstand des I qchj dL im. Befanntmachung. 13821] ĩ mio geri A0. 1 nan, . ister Abt. A ist beutè unter festgestellt und durch Beschluß vem 22. ktober 1903 i . Zur Vertretung der Gesellschaft ist die stellt die Kaufleute Johann Reuß in i, , nn, . Fllwürden. 1903, Dezember 23. nehmens ist das Rösten und der von In das Handelsregister Abt. A ist heute bei der weisen. 4 Inde ic e r gh Kerne zu Berncastel abgeänder . geauderl ner ne Gefchöftsfübrer erforderlich. 8 Friedrich Wilbelm Engelmann in Vresden. . mtageric zutjabdingen. Saffon r . Hegenständen Das Stamm ,, , , , . 6, ultra ö ͤ? . 8. Rm d die Firma „Joh. Kronser“ zu Berucastel a ändert.! eshzftzfübrer bestellt, so ist dieser kinterschtift n,, n , er dn. t um um , 3 * ihn die Firma Buch- . Amtsgericht Butjadingen 13808) e z e n,, 1, ne unier Nr, gr ,, . er 9. , ö a, . 1 * er 36 lf haft allein berechtigt 1 Der Apotheker Bil tor Sir . 1 31 l 1 5) au ; V 311 a ,. 4 Mlaretnzt:; Ne ö RrCfurt. ; ; (3800 9 1 del ke II. . . 9 w . J , . 7 Schrader zu Rio slin vermenl worden, gericht t te i Blatt. 2, 20 D* vEẽlsgefen⸗ w. . 22 K . ö. ö * ö it heschrãnl 2 e , n, . 4 ; In das Handelsregister A ist heute eingetragen: Kaufmann Julius Heinze zu Hörde. unter der Firma betriebene Bankgeschäft auf den schaft Sächsische Reiß zeugfabrik F. E. Hertel S atræ-- ort vanrder Ves Ft Bryn Astellt 10 ü 11 Ulileleil . nen rt * o sgöyr ter = ö ö Gef K zfta . Use f * . 3 ͤ 3 ji ö . . a. 9. t ; 3 ö . nein dir,, r nr (e sa'arte ibree emeinschn lich hein Ge unter Nr. 54 bei der Gesellschaft mit beschrautter Einlegung des Gesch 6. in eine en, . . ö unter Nr. 224 bei der Firma Ernst Knabe in Hörde, den 24. De em her 903. t Kaufmann Georg Schrader zu Köslin übergeg n Æ Co. in Reucoswig endes ein⸗ Berneastel . fies Kite . zei Geschaäftssührer gemeinschastlich oder ein Ge⸗ Un 11 j luer Taserstoff⸗ rznkter Haftung i die Ffürma erloschen. 6 . 8 ö . ,, Unialiches gericht. . . 3 are ern,, Tire r n . 46 e, n mmm, ,. II Sof wn . . . ; 6. ; . enn n,. n g . 1 * . schränkter Dastu 4 6 Ge ö Erfurt, daß der Kaufmann Re bert E ch. nkl 1m Königliche Amteger ch ann! ist un von ihm unter unverg . 4 , FSertr Der 1 Han . ; . ö. 33 . . er e, s, wel. Industrie Gesellschaft mit e, Dresden, am 530. 3 . ut at 11 Erfurt in das Geschäft als persönlich haftender Ge. RE. Bekannimachung [735820] geführt wirt erner ist unte tr 173 die Firma ma mn t a bieden: der Faufmann *. 9 zur Vertretun der Hesellschast besug! * W Fönialiches Amtsgericht. Abt. 11. . ? 3e r. s ö . o offene Svnndels« sung vor 5 vol adroaiste r 559 . 35 j 1m * er al 438 EF 8 Gnade n iele geld. de,. bei Ne. 766 ur Vertretung,) 28 4 ; 1903 tung“ Cöln. . Gefen safterversammlung König che mt ene 2 73800 sellschafter eingetreten ist und die offene Handel aus, n nn , 6 ö . =. . . . 3. . In unser Gesellsch . z z 2 2 3r*nM nus Celle, de e , m, , ; 7.4 ? Durch Beschl 1 der . ö . . NHülken. Bekanntmachung. . . Rr ö gesellschaft am 23. Dezember 1903 begonn 1 hat, 9 Wiltelm Deinikger * *. gur zie Huli, hr er ser ; . ; e e me d,, * 85 eee, r . w 232881] vom 14. Dezemher 1903 ist der Gesellschafte vertrag In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 6, fowie daß die dem Robert Schenke in Erfurt erteilte Bierbrauerei wurde dem Buchhalter Hans Ultsch in zu Köslin mit dem Rem getrage daß da Meißen, 24. De . 6 - 3e itmachung * . f . . D , w, . 38 * 1 ; 1 J t ar gg, 1 ö 1 rf, ,,, 9 4 Attiengese ll schast seld ; Colle. Bekanntm chung, 2 ; 1 ne m rg. 26. August 1903 dabin abgeändert daß die wolelbst die Angora 9 Blüschsabrit. Ges . Prolura rl ofchen ist. . ; . 3. ö . ; ö 3 . ö 3 2 . . . 66 i e, aich . 3 9 . c mei e ö 1 ü mit beschräntter daftung . Düiken. inne, unter Nr. 554 bei der Firma Hermann Netz in 2 Hermann Vogel in Hof: Erloschen. ö Warengeschaft 1 den Jeßigen FInhab 1er netz. Bekanntmachung. 13835 Un Stelle des verstorbenen Kaufmam e, n, iC Firma Meliorations⸗ und Gischenet 221 * Gesess haft sortan durch zwei Geschäftsführer gemein heute folgendes eingetragen . un a Grfurt, daß dem Edmund Friedrich zu Erfurt 3) Rauch R Gebhardt in Hof: Hesellschaft wee, ,, a. k . . . ö . e Ia 1 6. . n ne, ned. ö Stelle des ausge 8 8 . 8 Geschäftsführe 1 V ! 144 1 n J , cer ü em, . frre, Qer wre ser ag * 2 ö ö . w 8 2328 * ich Böt tam ui J 1 : schaft C sche de,. Gefellschaft mit besch U. . shaftlich vertreten wird. An Stelle del ausge Friedrich Krugmann 11 als C , , ure er*welt n 2 . . . te . . gie ,,, ,, ,. . ,,, n. geschieden und an eine Stelle. Daul , Erfurt, den 24. Dejember 1903. Hof, den 29. Dezember 1903. dem Kaufmann Georg Schrader für die Firma Jeutz u als deren Inhaber der Kaufmann ann A st vo . Kaul! , nens ist die Anlage von Meliorationen, w n l 4 chenberg zu Cöln als Geschäfts führer Färbereibesitzer zu Dülken, zum Geschäftsführer bestellt. ͤ zee ssches Marlene icht at. 5 kn län. 3, , 36 . . 5 . ; k , . 8e , w, 8 A st Moß ist erloschen ö. ) e. ö. a n e 99551 3 14591 1**13 a Fön, m, gn . 2 m - . ö u re 8 schaft t. beschrankte 28. . 23 Ben sere fod! 56 J. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. 74023 Iserlohn. Bekanntmachung. 9. 7402 9 Köslin, 25. e , , meme. tragen. Dem ; e , en,, k . ber 1903 Flächen ö r 1 R= 36 beträgt unter Nr. 540 die Gesellscha 1 mit b e. . Dülken, den 29 * , c. ** icht Heute wurde eingetragen im Handelsregister: In unfer Sande gte glfter nn Air. 23 ö e, . ele feld, de i n ezember 98x . * 110 ü 9 d iter der Fir: „Deutsche Geflügel: Königliches Amtsgericht. . ö a für Gesellschaftsfirmen: die Firma Schwanemeyer C Compagnie mit otthons. , . . K ö 914 d Land wiel wel 1 Ing 1 12 16 ReFMräünkter Sa ing“ 3 17285 . . ö z 1 ö . * 6 nas fr e rem i , . j 6 4 36. . en n eff ü , . Müsseldars. r ö 16 n e. bei der Firma Vereinigte Ge latinefoli n⸗ u. dem Siß zu Iserlohn ö. inget ,, n,. haf k t ma . w, . . 3 0mm Bekanntmachung. 737841 mann Lohle . ö ; z ber Cöln. Bei der Nr. 878 des Dandelsregisters X te w ae. J Warenfabriken Frick C Gie in Estlingen: find die be ren rot . . h ö Din ü ; . 36 . R 1. w bie su beute Der G ch 2 . 8 8 U ͤ no i fenen Handelsgesellschaft in Firma C. J. Song n ö. Der Teilhaber Heinrich Völter, Kaufmann in Hedwig geborene Lindrath, 2) er HFahrikant TWudolf ka mp t ich l 1 ch 2 un . . 8 8 ) 247 eir D ö Ve 2 In S rbien Ge der Art n te 23 * . Wwe., hier, wurde beute nachgetragen Daß die Eßlingen ist aus der Gesellschaft aus g eschi d *. unt HDartmann, beide zu Il erlohn. Vie Gese 1j hat hat in Kottbus i . said war ö ͤ n ö! . n, . ne e . a ent Jakob David, Bonn, in Ern st beste l 24 . 1646 ist oder abzuß ; zukaufen, zu schlachten Und Gesellschaft aufg last und demnach das 32 das Geschkäft mit sämtlichen Aktiven und Passiv am 11. Pezember 19653 begonnen. 36 4 , , .. 6 · 2. . el 12 D = 18, [ 21 18 8 sel baft be ] 26 8 * n 30 ell ( k eim RBetrieß 803 e ö 4. s 36 r ö nn, 6 8es scsyafter bofnuat 8 ⸗. 9 3. . ; ö . Deggen, Fouragehandlung, Heu u. Strah- tre; 3a ö ach T d Engl z * t unter Ausschluß der in dem . den auf den Teilhaber Gottlieb Frick übergegangen. der Gesellschaft ist jeder C gell n eng,, m am⸗ Dejember lonnen. i) auf Blatt 356 des mbelsregisters für die ö. ede. t. ̃ . * nn, , ö . selben Kegrundeten 6 . 126 . b. für Einzelfirmen; . Kaufmann Ernst Schwanemeyer zu sserlohn ist Kottbus, den 29. D . * Stadt Mittweida: die Firma warl Eckert und als 21 * 1 2 2 ( X tz ö 91 . 2690 J mann . drich Ga M zu Vi . dor! . die Firma Vereinigte Gelgtinefolien. u. Prokura erteilt. 3. . 3. n . n e siete. ö . . 33 . . . . . Warenfabriken Frick Cie. Sitz in Gslingen. Iserlohn, den 23. e dee. 1993. Kremmen. ebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonial⸗ * cha Auf de d J Jof Weber Chem itz Pads Ke 6 TNTirm or ri ; . J Inhal er Gottlieb Frick, Kaufmann in Eßlingen. Königliches Amt gericht. In de Handels register A t bei der f Nr. 22 und Materialwaren und täglichen Bedarfsartikeln; . Ref g ö d 5 Hand 8. n 2 der Nr. 1174 daselbst tel enden. 9 enen Den 29. T ezember 1903. . Itzehoe. Bekanntmachung. . 73821 ingetragenen Ha lszesellschaft „Kkarl Kubitz 3 2) im Register für den Landbezirkt: . k n Päft? z 6 * 8 z ) ) ĩ d e . schaft in Firma Gebr. 8 Landgerichtsrat: Sch och. In unser Handelsregister B Nr. 14 ist heute ein Co Ofenfabrik Vehlefanz“ Vehlefanz in a. auf Blatt 71 die Firma Gasthof Ritterhof 4 . é 8 d . 1 Rn 8 des (Geese ? . c = 1 FJ 4 ö 2 4 5 595 r h . ; 2 Yer J . : s w än 2. ; 1 , Ge e , Esslingen. Kt. Amtsgericht Estlingen. 1022] getragen die Firma Brauerei Edendorf, Geiell. S fol beute ein n worden: Ver Bruno Schuslße in Altmittweida . . . . ; i r. 19 . hat nan e bt ist Heute wurde eingetragen un Handelsregister ür schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze Töpfer G star kabelitz zu Vehlefanz ist aus der haber der Gasthofsbesiße Vrunt 2 hul e da i . * : . Einzelfirmen bei der Firma Fr. Pleiderer in in Edendorf. . x Handelsgesellschaft ausgesch ber auf Blatt 11, betreffend die Firma enst pt Cöäln A ; on den Kindern des Vome iko Gtrolami, Ghlingen: Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb und Kremmen, den 1 Dezember 1903 Meißner in Rößgen, das Ausscheiden des Mit⸗ * . 78 J ; l . eschaslt Uu EtItists (Girolami TFlIurleae 1 1sten: ; r ! Gegenstans J ; Rremmen, den. 12. Dezem Meisn n Röstz das e e . J ; . r . ö 2 e . une des Wilhelm Pfleiderer, Kaufmanns Betrieb der dem Emil Keiler gehörigen, zu Eden⸗ Königliches Amtsgericht. gesellschafters Heinrich Friedrich Meißner in Mitt⸗ im nl nschaln. . name] 6 Oswald . 8 ria, Ve Prorurg oe . m 8 ö red b Meiers; 65 er stefs ung 1 r . . 1929991 ard , §intrit ö 1 ö , . . gen l in 3. 3 . n,, , dorf belegenen Brauerei, die Verstellung un de H renznach. Bekanntmachung. 13829 weida und i Eintritt de , n, . Max we 4 1 . . X dels re . ; 7 . Sn ma zirolami zu b bis 6 noch minderla 9. * 96 wennn en 1902 9Ihfah v Brauereivrodukten sowie die Beteiligung 16 120 . pt ; Meißner in Mittweida in die Gesellschaft. . we w 1. C1 nil 9 . . ( De K ima Girola . F ö Mwe Do Ven 29. Veze mber 190 5. Al az von raueren g, , , . 5 ; . . . Firma 8 Lürges Gefell schaft n it De ĩ . 4 Abt. J * * itschaiter unter I walt ihrer Mutt r Wwe. ** . Landgericht rat Sch och an anderen gleichartigen Unternehmungen wurde bei der irma „B. Frank C Cie“ zu Mittweida, am 29 Dezember 176. schränkter Saftung mit dem Si Bonn . s 246 treffend die Atti d ee . Düsseldorf, in sortgesetzter Erb 3 ; ; . 123860911 Goes Srammkapifa ö , ee, // 1 Königliches Amtsgericht. schrankter Ha F Chemnitz Maschinenfabr nt menikt 5 dird. Zur Vertretung ist H nlkenstein, Vogt. 165 1 Das Stammtaz ng! ber a, Yo , gu Kreuznach elngertagen, Laß den R uffn, Titel . 13. . x ö ! . 6 6 Dunn 6j lam: . Auf Blatt 332 des hiesigen Handelaregisters ist welches von dem Mitg sellscha ter Gmil Reute das thal daselbst Prokura erteilt wor i RHülheim, Run. . (3836 2 . . . ö. , d, ge le, bente dre Firma; „Hä erei Flora Faltenstein Brauereigebäude nebst Maschinen 2c. zum Werte von 9 znac 9. D 1 190 In das Handelsregister ist eingetragen: Die Firma 2 wor ö ' 1 . Gesellschaft ( heute die Firma: „Gärtnerei Flor— en ste augreir , 1 3 nen. en. . 3. *. ö ö . h bier, i Paul Thorey in Falkenstein und als deren In— 147 500 Me na ng f ij 8e 5 er i w öniglich gericht. Rosendahl E Krienke zu Mülheim e. 11 21 71 . 16 *. —=— vi6 Tro Nie scher ᷓ— 1 2 9 1 fura ö bub vier, 1 9 2 2 * 1K Anaetraagon ! Mr tereibesitzer 06 mil Kei er in Sdendorf. Der . . m nde 26 ; 36. 6365 . 1 . Chemnitze rgarine brik Ir⸗ (. de er e Yi baber Herr Curt Paul Thorey daselbst eingetragen Brauereibesitzer mil er in. Edend . 236 k . . j dere 4. Gesellschaftsvertrag ist am 30. November 1993 er 1 . /-) ö dabl und Otto Krienke, beide zu Mülheim 1 ; . Ange ebener Geschäftszweig: Kunst⸗ un indels ͤ richtet. 1 Gese . ist ö on , . Blatt 5131, betr. die Firma Adolf Bleichert Mur ssene 3 andelsgesellschaft seit J ** m 1901. J 2 La nn Koniglie Anneke bt . en 24. Dezember 1903. aul Dial 3 . 237 e, nn, nn e Müäͤlkeim Run n goz 2 d Chemnit 9. ; ß Die Vorzugsat! erhalt aus dem Jahres gem im 73802 gärtnerei. J Itzehos; zen 86 , ,, Abt. 1 C Co. in Leivzig⸗ Gohlis: Für . Proku ; Mülheim Nuhr, den 1. er 1563 * n M es ? * ; J mtsgericht. Abt vor den ander Aftien eine Vorjzugs⸗ und Mehr Duisburg. ist bei N 136 Die Falkenstein, am 29. Dezember 1903. Königliches Am gericht. Abt. . 1 gludelf Whaffenbach und Karl Ferdinand en a. 2 8 ö. . . . * 4 ö . . er. Handels . r dei mn, a. J 344 = * h 738990 ö 1 Mudols . i nn, , 2 . ĩ 7419281 Firm Y. Lurget Chemnitz ., * * 13 u Ble. Königl. Amtsgericht. Itnehoe. Bekanntmachung. (ö8S22] Strestzig fallt die Vertretur gsbeschränkung weg. München. HSaudelsregifter. 74036 ü a J t l Etwaiger Ausfal dieser Vorzugs Er g0 nmanditgesellsch aft Noch ; ; zu X Geldern 740241 In unser Handelsregister A ist bei der Firma H. Leipzig i 3. De iember 1963. r, 2. 6. . . , , . f ] 3 2 . ö. 18am * . 5 11 z r * 1 C. Alle sich hieran ; 8 C. Max X 1d Chemnit diridende in cinem Geschastsjahr wird aus del ; burg betreffend, solgende 4 a L demann zu In das Handelsregister ist eingetragen Zeitens Bayer C Co Hamburg, Zmeignieder lassung ĩ gericht. Abt. II B 1) „Jakob Link jr.“ Sitz: München. In ; tram f ; ; ; z nasgebilsen Vietrich Lindemann z In de Vn! üer 1 2. n i , m, . 34 an* . e eingetragen: 1 ”* 1 aF az junior in Mi ? 2227 ‚. l. ; . der offenen Handelsgesellschaft Ph. Noesss d Sohn in Itzehoe, am heutigen Jage eingetragen. Wss31) baber? Juwelier Jakeb Link Junior in München, 2 * 8 tba J otura ereilt. 1903 in Geldern ist dem J. Real in Geldern Prokura Die Firma heißt jetzt H. Bayer C C- Itzehoe. te eingetragen worden Tuweliergeschäft, Numfordstr. 13.1. ö ö J ö. ö. . Dezember 9615. ꝛ— 1 1 . 1 bell lb . . ö 8 . 5 5 ssan zun Theben! le eingeltagen worden. 31 eller j ? 1 A5 . J hemmit 2 J c 9 * ö n 19. Dezember erteilt Inhaber ist der Kaufmann Adols Janssen in Fßehoe. irma Uuto maten, 2 Uu guft Sorst.“ Sis München. In— Das hem n 1 . rzugs B d nigliches Amtsgericht. el . en, den 28. Dezember 1903 Itzehoe, den 28. Dezember 1903. * arri . aber: Raufmänn Auagust Horst in München, Gold- . ,, sliches Amtenericht. Königliches Amtsgericht. Abt. IV . de, e ir mer, rikation von echtem Blattgold), Adlz⸗ ö Chemnitr f ch saftsregister ist bei N 37, die Königliches Amtsgericht. König : 220 in e⸗ rikation vo l . ucherscheß wih unter sammich schaf er n , , Gera, Renss. j. L. Bekanntmachung. II38109]) Figzehgoe. ee, , em, , . 26 32 I zember ** Schildberger Sitz: München * 7 n Vilich 2X ) Josfef Stamm“ 1 Ghemnit nd als perl bende U 140 vird Uunltt an Alt esellischaft „T 2. , D 46 8 Handelsregister für Gera Abt. B Nr. 27, die In unser HYandelsregister A . Ir. 25 ist am e ,. * . . ö p er . r, . nmobffie re. g aufmant f Stamm in perteil . . Mursies. gesellschaft vorm. Gebr. Böllert“ zu Duisburg Di , n, , . Ereditbank, Aktien. heutigen Tage eingetragen die offene Handelsgesell⸗ n Leipzig und anderen Städten und de ieb Inbaber: ufmann Pans bildherget in 2 Artitel 2 211 . ö ? 4 11 E rer ner famrmlun werden vom A , , re, v BHerte eingetragen: ö 821 e1IG⸗ 6 . 4 n 89 f. 3. ; ö. a 8 . a, . 373 5 ö . Sqhirmaeschâf Baverstraße ö . ö? x . ,. 2 . * ö unn . gesellschaft in Gera, in Ligu. betr, ist heute schaft Güttsche ä Stardelberg Bankgeschäft in von Gegenständen verschiedenster Art durch diese Aute 8 trenhut⸗ 2. chirmgeschäft, Baverstraße 40 un 9 . Ver x 3 26 2. ; rat, vor 1 H . 8 ersammlung vom 11. 2 1 ; . 3 na des Bücher⸗ Itzehoe ,,,, Stammkavital beträgt 20 000 * e achauer Str. Grund 2 3 mi 2 52 1 h d 3 worder en § 18 der Statuten pverlautbart worden, daß die Ernennung des Bücher ne nor ö ; m Xohbannes - Seinrih! maten. Vas Stammtapitalt betragt , Zu Ge . 6 J . ö 0 . Steinbruchbetrieb mi Attu , 1903 t ö n, . w. 1 r 3 dieses repiforz Bley zum Mitliquidator der obengenannten Gesellschafter sind: Kaufmann Johannes Heinrig schäftsführern sind beslellt: der Verlagsbuch dler 4. 9 Zettel Sondheimer. 23 tz. 5 J 2 . mern tmo 2 747 m Deutschen r n dahin abzuandern, daß m Ablaß ö Ils Tantieme/ Liauidafions esell haft durch Beschluß des gemein- Göttsche und Kaufmann Heinrich Wilhelm Stardel⸗ Herr Emanuel Albert Maximilian von Ro— in Jnbaber? Rau ne ef ren Bett Se z * 26 ; ů Nararg 2 , Worten wre, eech, antieme Liqu daltonẽge el ch. 4 ö * 9 Hezember be beide in Itzehoe 173 . Gaunufmanr Herr Ancelu genannt München, Oerrer zarderobe Maßgeschäft, Müllerstr. 3 8 v ö ö. 2 ö . d r 16ben Sabres re * rte Bp zum Höchstbetrage von 4000 46 . schaftlichen a ,, D , ,. 4. Vezember eg G lischas hat am 30 Dezember 1903 be mhh ap und de Kallmann ge. ĩ Geschãft⸗j a ans Hrrkun 1. e, enen, ee ,. , . ö ö. 6. L 11 Wor . 1 ö ) z 2 9 ẽa 0 * 9 4 e 16 [ . . V z ö . Mf PBHreis ebenda n * mebrere Ge aft führer rokurist: Raufmam 8. r ; z ö ,,,, . n ö 1903 wieder aufgehoben wor en in r . l ö ) Adol reis ebend 2. Sind smebngre. chat ibrer h: gr nenn, enen. ö. 2) 2 urge ö Cri chau eus burg Dezember 1903. Gera, den 28. Dezember n. ö. go en den 30. Dezember 190 . so ist jeder für sich allein berechtigt, die wr, di, . rh, manner. 83 * = ; C r Iyn 9 2 ö . . ö 4 2 g . Das Fürst ĩ s 2 itsgericht. IFkße ne, d 56. Ve ) 970.5. Gese lschaft zu vertreten . „Sieg n: *. . 3. i Tonnie? x „Carl Flun t ⸗. r e. . Rönigliches Amtsgericht. Vas Fürstliche Amtsg rich ö ö ö Königliches Amtsgericht. Abt. 1V. r Fell *. . 55 saftspertraae wird noch folgendes Inhaber: Kaufmann Siegfried Springer in München, doc r * * ; Brühl Di Fir st erloslchen ; ö me n 9 n 7 Y 21 1903 a9 f Blatt 524, tressen? die ö ö 738031 CG eCrngheirm. Bekanntmachuns. ; 74025 . e, . ö 5 ; J 3824 ̃ Aus dem 0 n cha tdüõbertrage wird noch solgendes ü r 9 . d / Bezüglich der Nheinischen Malzfatzrik Gern, ẽcemmnten, eh anne m, mers less betennt ganzht;, , ‚, fein. Stammeinlage 6) „Bayr. Moak. Kunftanstalt S. Theodor K . ,,, . e, , , bee mee, . Kolb“ zu Duisburg und heim A. G. in Liquidation wurde in unser pie Ri , Georg e 8 ue . Nr? 211 455 sowie die Er. Rauccker.“ Sit: Solln, A. G. München 1. In- ö 717 ? ra, C äalr . *Firme 2 5 Sl 261 h , ,, . 3 r ; ; 21 . ( rg das brauchs ter r, 9 e Sr⸗ 2 . 3 ü 3M. . un ü * 1. a , ö ö danken B eingetragen: 00 M herabgesetzt Dirt , . in Otto Viechteler 3 23 in irch geschüßten Automaten ein. baber: Architekt und Kunstmaler Simon Theodor . w l n 9 . e, ne, , en, n,. . 121 n * * 6 . 300 16 erabgeseß 1 R . ; 9. 3 6. 6 111 1 2 . 2 . . 92 2. 31 24 155 a ne indelsregifter 1 95 nie . I * 792 zu Sterkrade, demnächst zu Duisburg, eingetragen. . Das Grundlapital ,. . 6. i, leändert und dem Kaufmann Johann Meisel in Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 10 O00 M Rauecker in Solln, Mosaiktun stanstgst. ö zuli 1 ma Ullrich allen 3 erich: e Fer Sitz der Firma ist von Sterkrade nach und beträgt jetzt noch 83 000 6. n ,, , n, n 9 festaesetzl „Carl Schirmer.“ Sitz. München;, In 3 23 * 2. 1. 86 diebe. ven Gernsheim, den 29. Dezember 1903. Kempten Prokura erteilt. ö 3. festgesetzt n für die Gesellschaft gelten haber? Kaufmann Karl Schirmer in München, nne ra, Bach ein zetragen b offenen Handelsgesellschaft Dessan. ͤ ; , Dudhearg verlegtt.9 . Großb. Amtsgericht. Il. Inhaber der Firma J. 2. Steinbausar in Die Bekanntmachungen für die Gesellschaft gelten la er. 8 an, nn,, 6 2 6 üder Schmits“ Cöln. Bei der unter Rr. 230 Abt. Ay des Handels registers Duisburg, den. 23. Dezember 1903 r . JJ 740261 Kempten ist nun der Kaufmann Taver Steinhauser als rechtsverbindlich, wenn sie durch die Geschäfts— Engrotgeschäf 3 ; ! 6. Gebrüder Schmits . ö. Gesell schafte sind die Kau. . 2 ? , m. * Firma ist er⸗ geführten Firma F. A. Frederking in COranien⸗ Königl. Amtsgericht. ) Göppingen. ( j ö 74026 daselbst. fuhrer in der vorgeschriebenen Form einmal im Lindwurmstr. 2. : . bermann Bach, beide in Delwig. Die Gesellschaft , 66 m, sf eingetragen worden: Dem Kaufmann . 73804 K. Amtsgericht Göppingen. Cemn 28. Dezember 1903. De n Reichsanzeiger veroöͤffentlicht sind. 8) „Heinrich Burgs 9 achfo ger.“ 1 e . = 1 82 ener ber 19 2 baum nt eingelta 2 1 18 * Duisbnur 13. . J ö. ö t ist ! te i etr en worden: Kem ten, 28. Vezem ent e 6 3 9 1 J h ber: Pyrolechniker Deinri Bug n= . e,. . In daz Handelsregister A ist unter Nr. 372 die ; In das Sa , f 8 M hen , m, K. Amtsgericht. 2) auf Blatt 6434, beir. die Firma Dartmann München. Mind . Pächter deg byrote nischen , unter Ir. erer, , d In das Yandelsreg!! 0 3u . J. Register für Gesellschaftsfirmen. ͤ 26688 4 ö in Leiviia: Herr Friedrich Albert junior in München . K . 9. ; : Cöl * en 28. Dezember 1993. „fene Hanbelsgesellschaft „Becker Æ Menser“ 2 ats 4030) 4 Seifert in Leipzig: Herr Friedrich ert ; . = h ; 1 ber Kirn Holzapfel C Habig“ Cöln. Pessau, den zem offene Handelsgesellf Hy n , . a e e , ] er Firma „Volz 1. . 221 ik Anbaltisch's Amttgericht . * ( firma Dürr u. Wagner in Gbersba * . ö 16 oz f. ; infolge Ablebens s J Laboratoriums alanstraße 85. ü 2 —— —— n worder e Gesellschaft 1st aufgelöst. Der e Gesell Herzoglich Anhalti ches Amttgericht Duisburg ,, n . v5 g nn, hat sich am aa err, nh; 1903 auf⸗ In das Vandelsregister i g anf j e. 6 u ö a . 8 ö. 63 Michael Deinrich FRunftfeutrwerksmeister in München; ,,,, ** * f un Sermann Habig ist alleiniger In⸗ 7237981 Gesellschafter sin . h 35 Rz ft t Nr. 288 die Fama Josef alt Küferei und ausgeschieden. Frau Anna Lousse X 4 * . s 5 licht 8 das e schafter Kaufmann Hermann abi 9 ? a 17379 He . ; Geschäft ist mit Nr. 288 die (Fama J d . S chen. ee m,, , de agdalena, vorverehelichte K . rr, ber Ij Kaujmann Jean Menser zu Pussbura, elöst, die Firma ist erloschen. Das Gesch j j ber Weinhandlung in Koblenz eingetragen. geb. Karnitzko, in Leipzig ist Inhaberin. vor diesem: dessen Ehefrau Mag . helich ü 2 bene, ,, r, . ̃ In unser Handelsregister A ist am 22. Veiember KRau 2 h daselbst ämtlichen Aktiven und Passiven auf den Teilhaber einh z ei ) . n , ,, e, , —— 106 2 5 29 i, bierselbst errichtete offene 2J Kaufmann Johann Becker daselhst. 2 5 aus der Firn al Die Witwe Un em. =* qi Rirme 1st erlo en 1903 unter Nr. 2 die hier 1 er ete o 81n nr lt . 66 Garrel Selen 9 Tieck nich“ Cölu⸗ Ehrenfeld T Firma ist erlosch des Kaufmanns Heinrich Garrel, Pelene ger ier