1904 / 2 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

en. Bemerkun N. = Nach⸗ Etzust u I. ö stellung iu 10 ven Hol. n- w. KE Eilbe 7 r an Grklärungen e zul. Cn. nahm Trin Tᷓᷣ Nu. bis zum Betrag Zahl Sprache ir n. dest. Drt. . 400 * gland. e i,, Ra, , ö. 101) Wu. N . Bestimmung 2 9 dis 607 f. vest. Ort. nach best. Dr 0 rr, ,, Nach 519 1565 280 3 ; 102 . 66 M, N 6. iner rnchzeilt 30 3. = fügen⸗ . 8 ö . *. , am r e , in, 283 D Fer, or. a sir 6 kg o so 2 De. o f. 5 *. bis , ,,. ) ona i sreis fur , n,, . Expedition 4422 2 weg eiul. E= J H Nord 60 bis 2 28., 1 ter Nr. 47. d. deutsch. Po Insertiona n: die wee Ertl 9 nahm Vrien. NRSGunio d Ost⸗ 0 6 K 4 40 3 * auch un Vermittl. anghai. nm . 4 gam eigers , Betrag * Iii , . K . 261 r, , . rate n tschen Reichs am zeiger⸗ K * . 5 nach i 1 * Nhodesia . . 3 d 0 Wladiwo ai. Taye alen. Inse 3 Nen Staats anzeig y F513 5 56 Nur ö bis 800 102) R üid ö ö 5 kg 140 2 8 in Shanghe Empf. zu J 2 nes , m. . ö 3land. Sve . h 3 1d. 2f. * * b. E; N 355 W West⸗ Su * . , ö 3 18. amts b Shanghai v. n olon⸗ 4. * . sich Preuß mr 232. Sestimmungs den = Id., 57] a. n. egen d. Höhe. hid] nnen, ö 5 kg o bis 3 d. Roten a . He sdrb r ö 61 e Aung iam m, gr,. ö 140 13. Hamburg Bestimm weg. für Beförd. 3) Rumän qisches) . E 22 40 2 . ob) Koste u zahlen. . ; J n gw, Wilhe ae R 5 kg Jaber 15. bes. Be 9) Kosten len. 10 nd l(europ 5 kg 50 bis 2 7 d. e. . Empf. z che d. ö 68 3. . zerlim gw. 2 1d. 1f. bis 400 M6 59) K f. zu zah en. Rußla . Hamburg 6e 1 380 2 d. e. ama vom ia ist Sa . sährlich 4. her Ber 1 is v. Empf. bis 104 dor über bh kg bis 38 1 o. f. Pan zͤrd. ab 2460. t. . ant virrteljuh zerlin auße 6 a D . 19 2 d. E o. f̃. Panamg n, 63 W , , . kg 150 3805 2 D. e. , d, ,,. is 24 . 3 hrtrünt 1; sür er ,, . ĩ , His lt , e, de., . 1 ö 18 1 . . rr Gem hmen vn für deli ven. ; ien u. 5 kg is 2 20 besond. 61) is 800 S; 106 k (Born 6 kg bis 4 . d Empf. bis 4. stalten urh Ispeditruren 22 . ö britann d. Bremen 120 bis ö N bis N bis 80010 Sarawg . kg 3 - 60 3 51 165 W t; Nb. 800 PNostansta geitungnspe kaste Nr. 2X. n 6 8 Hamhurg d. derl. 3 x8 1 2639 . Sch , bis So A; N Duala 19] Selen nelon 6 Ig 3 6 2 d. 9. f. z unbegrenzt WM, . Aur alten und Britung Wilhelmstras K ge, van a. ũber 1 . od. Nie 5 is 340 2 . 63) W bi „S na 108) St. u. Mig b kg - 80 ) 110) W enzt; Nb. 8 n: n Postansta lon 8 W., Sh . S H ; 6 hends. fie, vor⸗ * elgien 2 260 bis 34 d. b. 8000 st. Ort. 1 t. Pierre . ö h 1 Wunbegrenzt; est. Drt. Für de Erpediti n hoe n 19 1 nnn n. . b über Hamburg dir. 5 Kg 260 hi 320 2 64) W. b. b. 00 nz best. 199 St. P h kg 2471 11 7W. s 0 n. best. auch dir Ex m mern 4 Janna . g erteilt worher rr, ne, . 1 6853 r hi HJ dern zictoriag Xb. Vingtau. W Schwede k . . elnt um mern lo ; den 4 e Tele un wiel ee, Anforderung . la gb. Kam k 28 , nglou u, 119 iz. n, bis] . , soörd. in; in, Montag n die Bescheinigu engelbes, den 1 K 233 6 . , n, , Soo 3 Schweig auz. Su kz 1 280 o. Posipal. n. d. ühren f Be Berlin l . . neuem des Krankengel naaen ,, . 3 Rehn i 3 bis 335 1e, e. 3 bis oh, na] 1] 1 u. Fr 8 30 2 de do f Pe 6 Fr. Gebü Ort v. . Berli * von Höhe bes zgesetzes genug duras⸗ ; en dir.. 160 bi 3 40 2 10.1005. 10000 ; Befbrb. bis Joma; 2 Senega w 5B 80 2 d. e. Srt.=6 is. Beft. . a Tir äh ö ungegesezes g , . (. ib. Brem 3Rg 1. bis 34 1f. bis n ,,,, 1111 . , bie 330 o. e. best. Ort. zafen bis z. Belgrad behaltlich 6. lenversicherung . we, n ß . nn n, ar g a gon an 3 Serbie 1. . 330 2 d. mus chiff. Hafen Nach Ve e bes Kr nlen ver ichen ber 19063 , , , sa( Ine) 5 k . 14 d en fee , l He t. Ort. W 15 chellen⸗ Postd. h Kt 60 bis 3 r, , n, ü apf. che s : 5 Jö. ben Kr n 28. Dezember n ber Engi Formosa ( Ins 5 kg - = , . uz gend e be H. Iich Sey lrekt m. deutsch. b kg Empf. tra⸗ te 6, sonst lc M Deutsch aͤdigst geruht: 3 Berlin, lsen X. Der Neichskan; JZayan einschh F ino . tragen, 68 Nur S00 6; h. ] Siam dire . . Schabatz Taxe 1. 100 114 J Allergn ze e e , , mne. 89 22h S. Mar b kg r 1 N bis 116 ta Leone. aren ö 16 u. Sch N bis 409. M. 9 . aiser Lätgrat Maur Im Au ö. ,, . ; 320 * d. is 809 3 ) Sierra it Balearen 4004; NJ t. Ort. P 1263 zan r Kai miralitätsra w 85 , n en. . h bis . ö. d. big W bis i Wn. . 5) 8 . t. (s. a. Nr. 2) 3 Kg . 2 d. e. o. f . 4 , * Seine Majest at 9. Wirklichen . Rat im Cas va j a 7 6 ĩ 3 . n. best. j 2400. Lanar. Ir . 220 h 374 9 e. 9. . bis wr big 2 zalearen iles: ; s isier 6 3 ; linen, . 160 bis 2401 4 5. 0) Nur Ort. b. 2400 Cane nents 5H kg 22 380 2 D. e. 16) W bis 10 osspak n. Ba ; Teiles: charakter ,, ort . 65) Karo Inseln . hy 5 kg 240 2 ib. ifo. e. W S, n. and. 3 la Beförd. its⸗Settlet Postd. h kg 30 big 3 = f. 117) Posn Canar. tlichen den ch . Admiralitäts Marine⸗ . * bie 2 . . . „f. 0. . ! ria ö 3) Strait ö. tsch. Pe m. 161 520 3 Freetown. selona, nach es am Firklicken Adi ö. n Ma . Palau (Schutz gebie 5 kg ; 340 2 f b. 101 l Nord⸗Niger Kost. 118) irekt m. den 5 kg 5 26 D v. Free bis Harcelon bert, von wo halt des Wirkli 2 ö inn zur e. g, 1 iautschou (S k 180 bis 3S0 2 d. e. o. f. Bei Pak. n. Nord Gefahr un a. dire . 5 xa - 60 2 3 zerben nur Gabi besört t. Wegen In zum 2 ineamt is Höl . n tm ach rte G derk?⸗ hre 6) Kiau K kg 13 bis 386 f. Venn daf. auf, Gg ch best. üiber Englar ö . rn g , =. Jleichsmarineamt, meister se, 3 2kan Fernsprechve 7) Rongostaa stanstr ). , 3 e ,, g Wande wal. I) Nur nach be b. über . kg 3601 3 dnnn dnn la) U. G. Grun . en ꝛc. Reichs ineschiffbau . Marine B des Fernsy 67) Kong an. Pos 4 5 kg * bis 3 8 ö 2e. ab anger. 71) Monrovia. zit . 5 kg . 56 2 d. e. o. f. Venachrichtigun n Canaria) Rr. 3. 1 leihunge ö . en Marine ĩ . hach zun sterun g de ) be e Glare . kg 160 bis sg 3 id. ze. des Empfan Genach Mer s N Tahiti . j H kg -= dg 2 De o, f de ,,,, densver ; den Schiffbau und Minchen d Erweite x ann, 68) ore 5 . * 9 kg J 6 . x 7 his 1001 erk. hr bes. 11 r . . 9 9 28 5 30 bis 1 * 28 If. Las Ua mnerissa) 131 120) N 1 6 Or . ü ch r Schiff ; ssessor n . ffe J = . gerl in ; ö. igeri J . J 5 8tt. R sog. Grenzverke . 129) Togo . 5H kg 26 50 3 28. Teneriffa Ce 6 1000 12 ches Reich. baurgt für Schi endanturassesso ] Werft zu bet ref kehr zwischen Be— * 3) Labug it Nigeria. kg 0 Für den sog. Gren 0 ; R. 12 n h kg 30 big 1 h h. W bis 6; N bis Deutsch 3 Marineinter vie Naiserlichen Werft nz tech kehr zwisch hernfurtt . . . 280 3 e gl Ren t; MR. doo c I Tontin Sesterr. 5 k 16 118). bis 400 4; den Ma ernennen, sowie Raiserlich ir Fernsprechy keh: a, Tyhernfurth, 3 2 . ö ö 3 untere t n 24 , , esterr. S kg 121 Bremergdory rat zu ernennen, bei Der Fern Dobrzyca, Kotlir 71 1 aa? 44 9 3 .. Vre Wu ete zulässig. 122) Tran Afr.) üb. Dest 300 129, Auchn Bre /p Telegraphen danturrat z ieur Enche eihen i Celle, T h, Kazmierz, K I) Liber m. Nossi⸗ B56 . 5 Kg 80 2, Pifnaende Vaket' z dabagastar] 122 r s (Afr. 3 122) Aug Vengast u. nennungen 2c. er Telegrar intend ivilingenieur E eihen. Bergen bei Celle, de ath, Om ; . ir nr m. , 5 kg 2 . . . , 63 33 . stantinopel: 1 big 14 z 6 . e , ,. 3 y ,, ng. ffend Abänderung der dem n . als Vaurat zu . n,, Westf., ieh Vltorowo, Schw gehn 7 9 üb. Hamb. o. X . 16 09 2 d. e. o. f. 73) This“ . Majunga. Ele Hasen 24) * n Gon ant ö kæꝑ 141 ; Swe z b. 800. S; f 24. Frequa treffen R jel den a ) . Obersitzko, 8 57 für ein 5 , . ib Hamb. 3236 76 bis 15 d. 173 des, gn eee nh, 1 lianopel, Gonst burg d kn spollg. Wb. len s.Nr. Exe ̃ hetres 97 Kiel der in in Nekla, Obersitzl Febühr für 50 * eirg ub. ) rreich . z 120 bis 320 2 . ssen in Visge * . Us im Ausse M0. x Adrianoy . üb. Vam 5 kꝑ ripol 8. l-⸗Rumelien der tmachung, 2 1897. ö R . 49 wegen suhl Ne Vie (Hehi n . 659 3. 714) Made über Oesterre h kg 0 bis 3 2 3 misss lata ve, n Nosst⸗ W bis 400 M; a. Ad Rumän. od. . üb. 400M 5 k 9 4) Wegen Os * nbegr enzt, Bekann 9. Juni 12 r ssen. kbehrs . und Nor 1. h vorden. Bie inuten betra Schweich je 14 ; 1 , ,. ö 3 . n en, . Postort. b. Rinn Werts. üb oe. 140 2 124 Weg ü . m n , , Krankenka Fernsprechverkehrs. Sch weden oörgensen ist eröffnet U 3 Mir nd Schweich je 75) M lber 9e 5 kꝑ 27d . 5 genomm.r Ort.: R n. Pe ar 6 iest (We . lem 3 ' . B.. 0. W über M p. ö ordnu . effend . * sernspre ; ö von S 69 . Jörg e auer von . a. ath und 1 . J g 3 6 . best Ort hn! ͤ e e . Ffulalem kg 0 3 Kibnin biz is , disch . M. t betre rung des Fe j 8⸗ Vizekonsul von 6 Carl = is zur Dauer ve t Hetzerath Orten je 1 4 76) Mar Il⸗Inseln . 5 kg 284 2 16 0. bis 400 n. be 76) Nur n. best. ut Jaffa, * 9 RE J 5 Famburg bie 9 S n. b. disch . Apria⸗ ; itmachung, . Erweiterur der Prüfung ; um Vize ö g Einar . gen bis i . 3 rk hr mit. 1 rigen Orter 971 * arshall⸗. . 69 1 13 240 2 18, 1f N his 3398 676) Mur 3. Beiru 1 riest . 3 80 2 f 9 *, N b. K . Posivakt. n. pi. . Bekan treffend C x nsetzung del * Dem 3 . iufman wor . im ( zen übrige 3 * 66 kreich 3 23 1 ßb0 bid za 328. ) Mei soo . lbs Sher, b Smwmna. her üb. Sooo. M0 83 2 G ne . e wr machung, bett Fe die Zusammensen engerichtshofs für ͤ ig ernannten Kauf Erequatur ertess ö Verkehr mit d zanuar 19094. 3 . über Fran 56g 169 3 d. e. o. Ort R bis Soo. n; . bis 800 4 3 Triest ( Werts. i h k 1 bia 114 ec u gn en ze wia L sörd Bo Ln 3 ö. Bekanntn hung, betressend die 3 und des Ehreng Danzig des Reichs das E— 27) im 6. den 2. c re sblrerttion. Maur . 8 kg 3 86 339 2 d. e o. Ort Ort. 77. N. big, 010 6 . länien dostd! h kz e n g nm rg m . elanntmachung, bet engerichts amens des? ] .d. J Berlin C., de erliche Obe 06 3 ĩ . ĩ 220 bis . . 6 3 Ort. 4 bis 400. über Rum ch. os ; f Preyes J. Vesör poste o B kan 1 . 6 hre 1901 ne 4 722 zaiser * ch. xiko 322 360 3 10 best. 9 MN lur über ir m. deutsch. 0 4 erf. hat. an de] 54 Ve des Jahr 1901. Februg 5 zriesbach 3 gro. ** P bis 4000 6) 80) Nur üb Hamb dir m. deut ter) 11 h u ers. h n mn, n,. imission, des das Jahr dem 1. Fel Gries en . d 8) R bis Co 0 M6063. 86 ; üb Hamb dir e Postämte 8m 140 5 , , . kon lte für das mit 81 Monte ö Zululand 5 kꝑ 1 . 68 ö bis 2 10 r Bis & X * ess reichische I ien 5 4 In —ͤ W ypis t W yis 409 . ö ö c tanwälte . treten ; mit 1 2 D. e. o.. 6 Engl. x z bis 800. 2. 1) Oesterre Iber 9 umanie 5 kg 30 41 hin gussig. Hrten DYVarba Patente 8.4 . 9 8han . c stelle in 33. e rl, d er nit Banks— kg 3 bk 80 2 dee. o. f. 8 best. Orten iy 5 64. denn ö * 168 3 28, 1f 6. n H Königreich Prenszen. höhungen und Vei der R . g. Nei , elle in = 83) Neu⸗ ebriden 1 ö 5 30 bis 3 3 Id. if ne 00 66 83 6) Kosten loyd?) Hk 15 r S aissa, C Agaisch, Vagos, Mi- ‚— z 29 eerhöhunf Personal standsbeamte d Vorstandehe uch ung, as⸗ ; tue Hebriden seln 3 3460 bis 3 30 2 185, 1f N *is 00. M, 0 66. S6) Kos Desterr. laden kg 220 4 e , Noposio, J ; ; en, Standese Ilgende Pers Vorstandsheam Er sten Vor etenden t ma Prüfungs⸗ di den run Inse 28 . f 83) R bs 246 Folon- Panama ent. d. Oest amt! 5 Rag 2 Fa dan, Janne! Ahodun. leihungen, st Zweite Vors t zum lle trete Bekannt der Prüfung i 8 ta Eri 54 ö = 1 w Yi? J 3 8d8 835) W * J on⸗ J 9 ** 2 A ent. Postan 11 24 . f Ineboli, . Retimo, ; Edi Medun, ; erver leihu . . ; der 3we - . J tz is 3 ] knebenste n e n, were a der J ren⸗ u. San . 5 kg 2 do 2631 9 ez derung. CGolon— W bis 8e, . Alban) lital. 5 1801 4 z Vrevesa. San Giovann tar in en, Charakter ; ür einen in der er ? ssedssor Schultz n Reichsban . 3 sammensetzung nod des Ehre ; ö. . . * 3 0 bis ] d . . e lde. . 62 . 3 K, ie Europa ö . 6 9 ö. . * . , 6 , . Cöln, , . k M mit ber interi⸗ ffend die , n w. richts . 1304. 85 tara] 1 2 3 25 340 5 8 hom Gmbh. 3600. M H. 8. . Stat. X X a. in Gu hk 80 3 6 nr mm, g e Mer sna, Karg, stige Pe e das S fach der in Ste 0. i. W. 1 stands⸗ hetreffer des Ehrenge 317 397 3 nr de 23 . 2 63e R 3 A* *in Postanst. x , wn 1 8 , , sonstige seffend de Ztraßenbaufae der in St Hamm n Hamm tands e ssion, des —⸗ 3? w n ne , . 20 46 dap. od ; bis doo lz, Türk. Post. b. in. Asier b kk n 340 3 e e n e wen d de. woll (Syrien). U r betref d Straße technik. ; kstelle in He Früner in Ha Zweiten Vors = mission, * 87) Niede Antillen 6E inam) 5 kg 4 2 28 PoE 8 ? S9) W bit 92) Nur f. X b. ĩ 5 kg 220 bis 3 d Mlexandre Salabora, Tripe s 1060. tmachung, . . und der Kulturte 31 eichsban stand Grüne des Zwei auf⸗ tom 385 NR eder. (Surinam) ; 3 3 d. ho. dis 400 M 89 . 800 6 9 über Frankreich. 5 kk 22 . 4 n ,. ; Ii d00. Bekann 28 Wasser Studium der . a , n. orstar der Stelle 65 e he 23 . Guang i . 5 * 220 bis z 36 5 d ae e, 6 gd 4 259) Tunis über Frank y = * 220 bis * a w bis a ele ee Nur Richtung J zum S tudiur der n , der ö ache gt 3 . , , n . 23 n, Ki bentt. W bi Bargeld nur 12s tugua;g ; . 2 deo. e 28) e Auch n. dawa n. V pie Rio). . ; Negierungsba der Armee. istischen daselbst zu e . ö. Y Nieder 33 hen Postd z e 5 l = n d 1 84 Send m. Ba 8 e 126) Urun . 140 RVest. 128) 4 . St. ohr Alaska ö Regie g ö wen m der m . ; der dase ö l 90) ö. m be . u. Schwed 4 . 5 3 93 Bei ; 9 erf W. 1 125 K 2 30 bis 3M be r denlandd. Ber 565 w bis 400 M zersonalveränderung beamten bei e . . I) Norwegen ö ) 65g 1) (sonst) d. 2 Zoll 3 0d MM, vi u,, d ks 130 bit 280 3 18., & bis SoM 129) z Per tragt; rste iber Yamburg Somaliküste one 66h 3 r grenzt; Nbin aich zulässig. 166 63 d. Verm. d. Epeditenren 2. 5 ; . der 90 CEvoct (Franz rere mit 5 kg 25 14 W 2 d. er o. f Varcte i , mm, 1 r g. 6e Verm d 8 5 rankreich⸗ 5 Kn . ht: un . n * iche be 6 fs * a4 n. ich . 5 Kea 260 B16 19 8 J d 938 H u Y ois ; Costfes d. ! n) ; 3 anzibar r ird vie volle * 426 st geru =. rg 2 * ; ig 4116 14, nr 88 . 93) C cste rr ; 5 R X * r*is 370 44 1 r ö har. dn, Ro- ; * Nb 1 9 van ö usenden, wirb ö Allergnädigs 9 . z . 7 * and 3h ö ; leicher ! 12 atentanꝶ Il te milston 9. or ein * ? ( 265 hit . d 18 and unoskEd bp. 400 M wo Nac I. r 12 * F . 10 4 * 269 . ist in 9 t ; Paten a. ; ask omn Vechtenste ⸗Kylonie 3k 25650 r 2 * an 99) a. W b. 40 nach r3 (ES), Nacht U Go oder König haber at Ning m heile Behrend ö r der r , . Vrüfunasko g. 317 3 10 5 318d 89. Rahn nc des Ab sende den mit stät der Könie inen Tech f lassessor ffenburg it mit der 1 . Brũft 4) Orantef 8. 5 19 3 868 380 1 9 nach best. Ort. zstort. (angen de Mr) sind nach 5 ö Ma e st ü ; Hehe , ,. Banka ; in Afcaffenbm 3 ist. stands. 7 italieder eme. Varaguan Bremen od daml 5 EKR 5 ; * 340 3 . ̃ 600. nach E nur nach Postoꝛ 2 3 Telegramm auf Verlangt elende Telegramme (MF) 66 8 nn n, Selne M ; 2 und Baurgt if N h . Dr. m,, ,. ver et 5 ũ scker m Asch 2. Zweiten Vorstands . . 1 .. ktor Dr V 2145 R h en ius . , , d, Re d Lo bis Postort. b. . e . mdig in def i nn, Negierungs or, der 9 Regierungsrat Y Br Bankvorstand 8 r Stelle de 1 Narr mircter: Virckior Dr ö n g Nanila) 5 K 180 . elegramme. die Rad lendung und eigen d indig og krd a, = r = dem R Professor, Jeheimen Regie Schleife, der Banky— zaltung der Stell. zhaden beauftr 6 lloertreter: Direkt Delbrück. * . ent Manila ; ; 9 D Far die Me WM n 80 Weiter feber Antwort è dag d dem * Gehein t der S ) Der 9 Verwaltung Wieshad 23. Dorn ell dertret n ktor De ö Kries, 7) Peru. nur n. Me R 1801 1 Te es 2 ö eingensgen. legramme G is Verghtung ür M. den A nus ge lung des? 18 auch für Föln un ) mover, (Klasse mi . imistischen Verwe ankstelle in Wie bankhaur Erster Stell eter: Direktor J srat von. e 8 , Tren. e iet w rn rr, . o werden 1 win Har dritter Kle e lichen terimistisch eichshankstelle Reichs ban kha weiter Stellvertreter Regierungst ierungsrat 8 Wilp 2 len! 3 Rz ew reren, gänge von d Oken zu de assg sch lan da 26 oer Telenr mn etwa gem nch i m, rr nm, Aufsgeber Bochschule Adlerorden d landwirtschaftli ini bei der Reichshe eamte der Reich Ersten Vorstands⸗ zweiter Stell intamts: Reg mer Regierung ; 33) Portugal: Spanier en ,, nnn died Landern mini nalin. deut na 49 Bi. e Leer e. wohl sür das n,, vom ust chen den Roten schule, der le Oekonomierat beamten hei d Vorstandsbeamt r ist zum Ersten ernannt; Mitalieder bes Paten ilhelm, Geheimer? rat Speer, . ber Fran r r ===. , , eg r) dezeichngte Verte br ann Gutternung n nit deza blter detenlobn. so Findet die Ver Zahlung verweig u tragen, iepert den der Ackerbauschule, stalt Cetone d der Zweite 30 lwetter ist z urg a. D. erna ; Mitglieder d ; t Wilhe , . lerungsrat b. uber fener Sprache in m, Die . dei in] An sicht auf dze gramm m ban Tide u lauten. K st oder die Zah mpfüänger z en, beträgt Kie irektor der Acke ö rlehransta 77 jau⸗ un der 8 ssessor Kühlw Brandenburg n 3. Erfurt, 236 legierungsrat e, Reg 3 Tarwortet in nn dre 2 6 ̃ D gilbote dezablt, 13 e. , . * R er. 2 ir w. Jer. 6 nnn, amm. dem i,. der Gär g ) dem E in,, , dem rene Dan f , , , in Br . ichsbankstelle i . Geheimer gn, Dunkh a R. Deißler de e we, n an wen T gde Tn err eee Geb ir R . . 0 , eng kichen Teleg o rr ag au B . vteisartige interschule und k a. d. Dosse, zu Posen ̃ ö der Reichsha zeamte der Reichs? ft nach Bremen Dr Thiel. ? el F lünchen, R. Deißl. . 21 k re e . n, ' r'n ne men, gedulden dieser Qetrag vervlel Winterschule Vittstock a. d. tner zu n zu 'amten der? tandebeamt tigenschaft na Dr. Thiel, Negie Beer. in München, R. Berlin m ü He und Bruch⸗ bora na ubesadlen r pom Emy der Telegramm e Ger , ee. aM dieser ka sind zu der- Winter er zu Witt tit Schwertner ; Farchmin; heam Zweite Vorstande gleicher Eigens , m . srat Tr. Bm Dedreur in . ert in Be Vordemer in gewöbnlte a, Binde striche am ' relenrmm Fend en Auslager eiter beforderung 9. eisgitigu! ele nramm erb 3 z Umeri glammern nie e 2 chneider j N bert Se 1 Wilhelm ö der Zwei . in aleich mil. Fenn rn 98 zlie: B. Be C Gron Rete in em m, e, Komme r 6 e Werterdesbrder Bern ielf? ngende Teleg Verkedre ii 1 Sch ektor R * D. W ö , n,, rig ist felle in Nord Re stanwälte: Berlin, C. v n aöltz Vundte, Kom Dorrang dee . wir lich 1 * di, ü n , r, tariert. Im Ver der Aufschr = , r . iebsinspekte ster Klasse a. 2. Klasse ssessor Köni' 6bankste 2 1 Patentar . ert in Be e, de,. rann . 0 3 6 a, m eu edler i g keiegramm tar 1 . de nicht di Betriebs ier erster K r erter Klasse, g zu Bankasse der Reichs ban schaft nach ; 8. Fehlert M adrigen Serke k dr 2 na und Bestenune 3. Nach we i gezo ge Die Gel Teil dersel einziges Teleg Wort und vendung ke limmung lan 1 R chmer 1dlerorden vie . enhur 981 * ö . amte der Eigensc lin C. * X. rt a. r = w * find ande mehrere Befdrderung un rhedung ö e der einen Tei alg ein einig len als je 11 dt zur Anwend en Bestimm ZSteuereinne often Adlerord ; Blancke f rsetzt zorstandsbeamte gleicher Eiger 1 Berlin, z ranlfu ) eder d rer g , r . na. Wörter od rechnet, als 6 itressender S oten Ad Lanzleirat 2 nIasse versetzt; ite Vorstandsbeam n gleiche in zirth in F ige Mitglie ö Bärte für andere 1 iffer rr ü gewödnhiche le 190 Wörter on eingerechnet . dem betreffen R ch den Roter D., Kanzle itter Klasse, der Zweite Ve , e. Dr. R. Wirth ehörige Mit erkehre Die Sat Szeichen 8 als je 1 8 d, d. J. Jolche gewöhnlichen Bebübr eines gen 9 Mar ane vrt den, m 8 de) usw. (wog! deznglichen . ofern in d z an die im stse 516 . Ho dritter y Der 5 dant Krac e ri der Dre, . n eh . R. a ö ü 4 2 * * d * Ger 26 2 let. dezablt, wird die 8 6 , = 1 * mme ea, l. ) 6 in n a, weren, W Pf. erteilt. träger jur Beförderung Nin h em Oberselretä z hen v zrsteher, Rentner usen Bgnkrendant ö J in Hanau ist 2 nos z B De m P aten ta e. ? . 9 6 richt 8. n enn eee. re . ae theo * Seher. e: 2 Mer er de e ee ede T ,, , n ner z 9 den Könie Sichungsamtsvorst Kronenorden . ersetzt; Brülloph in 9 Zweiten Vorstands . D* l. des Ehren 6 a, m, , e = verl Veld e r db d ahn e k , alle a. S. und Eichung königlichen K Erfurt ve zorstand Brül Stelle des Zweite auftragt. . Dr. Rhenius. ke , re enn mae ae m, e mme. Die Vor u Falle des Verlangen gewödnliche nun. lid in ura Gee, ie ggammi . ve Schiedsmann ücken den Koni * Bantog mite, der Stel 7 isen beauftraf . Direktor Dr. R Specht. —w— 8 oeraus F ** ce. . an m n an ESyra Cee n,, 9 or ed. äischer tase dem S hie zu Saarbrücken l glofttowo der. hen Verwaltur ge lle in Nordhauser Vorsitzender: Dire t : Direktor v * . nme r . ——— 2 * * Viertel der Gedüh ven We K 8 des w , . 10 gi m Außerent * Karl Becker zi ierzyns ki zu Ile si hen interimistisch der Reichsbankstell Bor Stellvertreter: Nireltor Dr. T . ö we . net m were a ö r n, tar eben wied lein Vor schri e e Ke alass⸗ Felix Pierz 9 Königliche in bei der Rei orster Ste irtreter: Felhr ick. r der . amm (M, Kergleichung , * . 2 Wort⸗ Vorschriften . vierter Klasse ierten Lehrer Fel 1 ee des König beamten be ä. Stell vertreter Firettor Delbri . der. . wan Enchr de e fe neren erte dri erna 2 opäischer , iũn Emden, Vigo, Madra 360 dem emeritier . Adler der J ng . i , Stellvertreter; Dr. Lehne. nan nner D. 8 . . K * ,, , de, mn, m mn, 155 ö r Kreise Löbau we , dn. sowie u Peshennne . Ab änder u 9. Juni 1897. reer r,, . , , , . de, fie er a. em Wort orschr rr, r, . K 120 ö . nm,, ch Horn z zrichtsdiene ; dnung vom 9. e . Beisitzer⸗ ertreter: Gel ungsrat Geitel n J . i ar 1. 3 4(Ro) SBstirec - . ö Dausordens r f Friedrich H. ierten Gerie far ordnung ichsverfassung er erster Stellv. eter: Regierunge Tele 8 * wen Teler or aud zu 22 faxe 20) (MI 235 (1 2. n, ,,, ö aus 466. en Fr ensionierte . ü Posen, K her . chsverfe Erste . ! eter: Ree . dernden gen bbnn 3 m * ü mi. m. reuronäischer V.. ; Inseln (6) Bo Insel * 3 dersien (D) ** 32 in Arabien 230 m Revierlosse ; dem U pensit kreise Kolmar i. ] 9j er der Tele gra ] Artikels 48 der Rei 8667 vird, wie Zweiter Stellvertr ö richtsh ofs . w * in endereich: Sap Verdische Ir St. Vincent, J 1sel 33 übrige Anstalten seat (Muscat) i w 2635 , Wollin, Margonin im Kreis Arheitshausaufsehe ; f Grund des Arti 9. Juni 18 we II. des Ehrenger * 22 2 Vor chrifte 1 ap 8 Tblago, In 2665 6 I 8 9d Kreise Ron ng zu Marg isionierten Arbe 3 ifanstalts Die auf Gr zrdnung vom 9. , . Hauß. . die Geb 212* tar n. enal 8 Dl San P). . 895 Vers. ) , , . . . 2 el P 9e si 98 6 dem penstol dem Stre tg R . X ell. raphenord 11 j . t 9 isident R a k 3 Da mme pere c mn mas 2. ? 20) (M 2 8 * RO) (MI . zadras) Mich ae erg, de 14 de Kreise ene Teleg Ab sa sigender: Ero Direktor Dr. T . . 260 1 ,, . Van, Madre] ißhebk ein Brombeig, Schweidnitz, Mewe im n lassene Telegr ; euer (XII.) Vorsihender. Pra er: Direkter Specht. Europäi5jcher Vorsch mira. Sid. F , Geylon (via Cant Men as ve . 180 Peru 6 n (via 1 1 Ilouo e. ö zu . mann Ei e ebenen foigt, abgeändert Schlusse als neuer U Ersten ., , . Dir clio . Turn . ; a Ke 8 . ; au sgen. ö 1 Rr II pine Bacolo edi ö. ö r B ] r M ü . Eisen 6. Aache j 121 . am Sc ! ö fügen: ir Um n ell vert 2 tor De 8. . . Ji Natal 3 Madeira 8 Chile nden, Dige 83 1 Pbilit zur nach Ba : 455 Ke sster Robe ensionierten andkreise Aae Im 83 ist nzuzufu zlande, die zi ö Zweiter Ste treter: Direk Rhen ius. : ö . westaftik⸗ . 16 . ) nur ) (MP: 2 erkmeister n pensior im Landtreise leiden Im 5 hinzu; im Auslande, t Adresse r Stellvertreter: Dire zr Dr. Rh Feheimer . r 9 .. Züdwest⸗ . Nania Gao) khh; 495 2 . erder den Eschweiler in treise Schle r nach dem Au schobener Ad Dritter Ste ter: Direktor Dr. gen und Geh Denutjchlan? PF) Deutsch⸗ du 80 Macau e. . —— NMoulmein! J ,,,, 22 Marienwerder, zu Eschwe sufeld im Krei Dahl ; legramme 1. ter vorgescho i us an Dr Stellvertreter: T Ziebenbür ge E 9 1 f 79 . bodenis * ö Anstalten ö 2 in Vigo 2 19 n ö 40 . * . 892 bu 9 Vi . Be cker ? 7 Zteinfeld ; 8 yse pP h X ö Privatte 9. J arife un 1 n dort 9 Vierter —— a. ; srat S 16 . 6 820 ö Bismarc 2 , n. 3 * Dangh und D) un): Werlbns⸗ Hubert Borsch Liser denn kor ier el b Bess zu 6 veröffentlichten an sind, um. . zu werden, Benzer , Regierungsrat, Professor Inl 12 ika. 315 em,. Mr) . 2 Emden, Azoren 870 . . Meridian d. Wer! . . Nikola nah sto h leren . Bahnwaͤrtern 1 ken z en gehung 6. Zwischenorte 6 , ,, . a Beförderung z zierungsrat Dr. r, Geheimer . IS , . ssor * ; ö . * ö bien. Ser ain * 3 , Veh en, westi v. Meridian v. ö . dem pe zensienierten Georg Fre zu Briener nach einem Empfänger n sind vor Regierun! Stellvertreter, Geh Regierungsrat S at, Professor De 4169 3360 2 entu —— NVeg le 3 22 83 nn, Loln, Geor! Scholten zu kklichen kadresse = Erste S Feheimer Ren Regierungsrat, De 80 . 9 . S olum 2 M . I 11 demselben 5 zu Cöln, de andkreise El ö n S ch . har zu den wir F Deckadres ; 8 learamm n und Ge * heimer Reg ( 5 9 ; . * 1. n c Nagafaf) 5 cRko Den n, gftüch dan i mn. der Man . en im Landlreise Johann S Niegebar ; amme unter D z ein Teleg Dr. Stepha ter: Geheimer grat Zipfel. G * 4 Æ D 0A 1 40 8 Ta a An 8 3 Naaasaki) (l ) J. Region, östl Anstalten in J twan⸗ Worringer eise Eupen, 2 Gu st 2 22223 ann zu Telegram l vor daß 4 ert werden 29 ; Stellver trete 2 . Regierungs 2 T= 1 nl 4 46. duet ] e, . iwostock Na 1 5 30 II. russischen Ansta lbinsel Kr 1 9 et im Krei NM erkmeister ; d Höneme ö sz X 8 J lossen. 53 Annahme ö . befördert ; Zweite d Geheimer Nie ; ng des . 65 5 2 84 n e , 6. ö 2 . vis Wiad Fusan, Son . Die ru U che auf der Ha barobsk) er Moresne „, dem We ister Richard d Andreas uusges ) Fzrund zu der Deckadresse eisen, daß 8 en und ĩ . Besetzu . z Er 21 ran d E ; 2 . * 2 Corea ar vlvo X . X 8 4 30 Vie eis u. au De Rußl Kha 4 1 65 * Kleve, 1 ; eister 71 l ern 5 1 1 R t Grun 3 84 unter Ve achzuweis . 5. =. 8 ch otte f ir d ie 2 ö eran⸗ 2 D . 2 ] * Sbemn 1. mn 23 979 2. chure 1 europ. Ruß 472 w * 1 Kreise J * zhauerme ; zerholz L 9 ĩ zu ieg ö . wider ! l en ne 3 ] ri . Dr. S t r e 4. ; ö 9 ) 3 fte lte dene ; 8 9d. nm ö 8, H be e An talten en, Woren) 98 * 2. k ibertad 365 n, . dem Holz erseld, den bis, Ignaz M 8am ieser Bestimmung ö. der auf Verlang en in der Ausschrif nwälte, 6 ngerichtshof Dort. X 2 A 8 d. 2 . n Manrittu? / . ut ac a Gr den . (RO) 145 * *. w A. ren (Ro): Libert 390 Kotibus, im Kreise Bitter en greise Wor . desselben Kreises, dieser so hat der Absen ö endgültig für de ; 06 Paten 6. . des E öfen , == . a , , d e imm nen 2 9 Gosta Ni 1 35 Bokbar— (via Emden, Ao ,, * ESchtönd re rtloff im e r . 8 a, . on Ja Kelegtadnnmd ti 96 w. , , * R ee n l o R 8 bit 9 8 rador . 8 . . J 8 Salvador ici . ; D)(R0O) 289 * m zu Kleinba 8 Orlob 3511. St er zu en, , herg er Tert des Telegr 3 bestimmt ist. treten am 1 J E hren ge zuz z 2 2 A 8 * d 46 1 . . s 2 2 Anstalten ... 1è189 übrige Anstalten Viad Moulmein) Co Y 3 6 Gr un *. und Al 09 8 2 4 ch Hal ler 16 J zu Grünbe der 1 1 en Empfänger Bestimmungen 6. Braunschweig, g . 3 d air a 2350 Sganpten: k 2366 übrige Emden. Vigo ] , r , . Birkungen und tner Hei Marschalleck Icher zu bezeichne tstehenden 8. Arndt Berlin m. der Anstalten n Vent tire . . 35 Siam f via , in M) o) M 430 z Gemüsegär WilUhelm Me elm Schume isti an Die vorste . 3 ) 6. Betche in Berlin, d in Berlin, der und armer. Ker. n ,,, 3316] Singapore e, m, mern 22 dem ärter Wi Wilhelm t Christ in Kraft. 1993. 2) H. Betche Reymond in des Ar ika 2 = 8 3 319 Singe ja Emden, Vi w y schinenwär Speichervogt x Feldvog st John ir 1904 in Dezember 2 2) 8 Bois⸗ Re n. . ö * * e, e , e d f . Tonkin Gi— ö RO): Bar- Ma dem Speie 1 irg dem D August Ir nue n den 22. 8 ichskanzler. 35 J . du „in München, . 2 ' x n Weren, d ; . (RO). A oren) ö ; Sch JI. De 16 Olden M 9. . Vogt * ig Berlin, Der Rei 9 2 Red eur i . 8 2: 2 . 8 1. Emden, A . nan ; nden, Aze guerote, 2 1. Schl. ; reise reises, dem t eiter Ludn X E ö S. Dedr in Berlin. 6 59 d WIr fte leer 1 , , err. ne, . Gumans, 6e è 3. Ichwelbeck in 8 ile, fee i Vorarbeitei schaftlichen 3. V. 82 Deißler in Ber Berlin, Princh ö ̃ ̃ Arftelten 865 , , mm,, e,. 320 en, . Garn . Mar, Puerto 68 Wriedt zu Göhl Kreise Sorau, ö. dem landmirisch Kreise Kraetke. 2 Ephraim m ö * 8 Ui 5 1 nam, = e, mn, n ,, , n . 345 cel oer , r Vort la [ . kJ J r . d J * im 9 r Dr. 2 . 8 in E a Emden Vigo . ö 2 n Sraß, Tagol ö . waer, n n ,, 2 8 Maracaib O, pe w ir Ame⸗ Gergdorf ; im zb erg a. W. un Krummesse u ver⸗ . es 6) Dr *. 9 lert in Be 1 * a nder 5 6 ? 2 , m. , 2 übrige Anstalten erika, Brit. wie u, u Landsber Blöhs zu Fhrenzeichen z icherungsgese 75 C. Fe fer in Berlin, Berlin 2 übrige Tan? Tunis ) . 2 Anftal ö 1 690 * rige Staat. v. Am Miguelon, so 3 lawe 3 dein rich X Allgemeine 6 ren, Krankenversich Re 8 9 9 81 aser i z Ir. in Ber in, ö riger er und z 26 ame. j . 3m 6 90 an,. St. Pierre 23 und . yen, , . das Allg d des 5 75a te. 10. April 6 y 4 des 9 Ir W. . Frankfurt a. M. ren Ro) an . Sierra 2 vis Emde r,, Aioren) (Rg): « tum Auf Grun 8 vor Artikel R 69 965 F. Haß lächer in in Berlin Aznren 8 2 2 ka * 13 ; en, A 3. ahama, nden, Azoren) (R9 tl. Herzog Auf E des Gesetze it Artike ö S. 238) ö 53 Haß ßertlina in . igir omin X ü * Mana 14 Per 2590 Gunana, ? L. ( Tiaßmt via Emder 16 G ia Emden, sowie sãm ö Fassung de indung m R.⸗G.⸗Bl. S. 160 . dertlit g ; Seigier Herzegomina 1 1 Ermer. at (Musca ö 250 Su Niederl. f Dabu (via 6 Inseln (Tia Brookl n, sor geöffn. leihen. 5 uht: in der Fa 3) in Verbin lai 1903 (R⸗G. Ph. von in Berlin, 2 715 M Qnn am ; 4 . rim 8582 Suvana. d an * 80 8 ck (Stadt), Brook. Verk. geöf 15 ädigst geri in 3. 379) in 25. Mai 1 117 Ph. nn in 2 nem x L yfrrume z . 1 . Anr ach ö z 22 * ö! Ide 26 1 . ir Soenoln r nᷣ Fi 8 M * Vork ( 1 internation. Anst. . Allergne J J bl r! om 25. ken⸗ zoffma Dregden, , 2 , , , , rr, Temmer ciel Par n Ver d. f. d. wem, . önig haben Inter- gesetzbl. isetzes v ; rüher Kranker 132 E. Hof dt in Sulga 3 Aratier Nedine m Ti 29 S0 n, Tommere m Ver . d. ork City] beze bin ? König h sstlichen, Ur inderungsge ssen: ärtner früher Schmidt in. Berlin Di 6 n, a ng Aöoren. C Emden 515 n fee , Rem r e . 5 P. sestät der König der geistlichen, Er⸗ Abänderungs tankenka Gãäͤrtner S) in 3) Rud. Sch 1 in Berlin, Duänemar e onact ĩ n. ed mn * er a. via Gm 516 Anst. mit New 141 h: ; Majest 49 9 Ninister Der ge dt die Er⸗ . nden Kra z Deutsche bandes (G. 13) . Sck midtleir ; n = , , Dim laue Dunte Trend 30 Condirr Ranama brine ck... Ahoren) (RO): 175 Seine inister und Min Dr. Stu it dem ist folge nkenkasse für Gärtner ⸗Verbe 14 C Schm in Berlin, —— cid n 1— Meme nmihli u. M ö. P * 53 ar me m, ; Uebrige ig Emden, 190 Staatsminis legenheiten XV sschen Hohei 9 der Kra Deut chen . nd Schütze. ubutg, . e n, ma . 24 air ; , n r mm, en,, 1 dem izinalangelegenhelten Königlie euzes des des De Golde un 16) M. in Hambure * . erm F amm, P mnschluf 110 Westindien —— idmalan Seiner Koni oßkreuze e Deutschen ) ech t er J 6 Gn 12 -, d, dead, Tae . mit Sn n, 110 we . 880 ichts und Mediz des von Seiner henen Groß Fisfen zu 4 burg kasse der Deuts ossen (E. H.] 16 A. 6 Nürnberg, Gibraita: . . 2 359 Japan Gier im to? 84 Cub Ibrlge Anstalte 1 5 30 9 önis zur . ihm verlie . weten Fa amn n erh Kranken ndter Berufsgen 17 J. Stich i riechen lan- und Irlan 1. Auftralier ĩ 310 7 a 6 6 Gaben, Bi 360 ern,, n ,, . au on a it oder vo ; 2) der Nation verwa ü . ö 4 mier rr n , . ö3atien. Misie Et. 380 Großherzog . Wachsamkeit 2 Silberarbeiter 66 3.) in Bremerhaven id lien , , ma 1 r , rm streien (i 319 Malacca, Hal . n) Ro) Rerubiii: w— 4 , . 7265 Haugordens in ec nnn fe (G. 6. 1 1 0 N ) 3 Madras ( Emden ieren R mr ic o 986 Daitt, Nen ort ; ; rbeiter⸗ 1. 8 * 249 Ner- Sim Bale Deftauftralier . pier, wn. Start, Tan . 164 Nicolas 89 , . 16 erteilen 3) der Eisenarbe . W S6 g zent. ö. 1 * 0 * 1319 e am n, A 60. kia 318 2 89 1 . talien 6 65 . m, r ss 35 X 8 114 ö n Dae de, wre, . ch ublit: samil. Anst . 1 3 8 ann . 1 2 5B, m an Ine . Löioren) (RM): 45 Den, Domingo, R —— 4735 Ungarn wa nnn, 4 ie Sr bree, F ł 8 n —— ; 450 Sr Thomas. ,, . terre Um ö . Sirma 1 via Gmben Big; 3 Reicar Juan del Sur 6 5 incent;. w 54 ö ö * ĩ 833 9 ord (rr, nr, Labunr 340 Sar nn, re, Ggaden, —— 419 3 Insel ... * 30 YJ d. 32 ü ; 2 1 * ö . un- 3 * 1 r* . brig⸗ 69 . (vi . 5 752 21 1 . k . . w , an,, 4 vue, , , rig k 2 45 ige Inseln . Wihemffraße . , ner, Madras. Ei 3 3 06 2 a. Uebrige Fern S7. Vmhe ; knlan?d H . . ? Prria mn m P bis z ö. MNabrat 11 5 * Anstalt, eder a m. Grañlier N 2 . 260 sbrige —w— * —— und Verlags 1 ö * 1 n ar n e mic m vie Bnushrr⸗ =* , ., wer, . Aachen Buch Schwer 1 . un 9 . 25 Indien nir Vige, Monln . Farag C ber Norvbent q x iranich rn? ö 2 tre. a Gmbden, Bige - Druck der Me Ecrcbier ne dee wa ; 630 Sri bod . ö, 61 H 4 2 ( cht 57 Dy aner rn Arten Cam ! X Nor f 2 a 21 2. ö * ] . . ö ᷣ1* Tm, m . enen, mr h. Tir te ; 2 Tie, rr, e 2