1904 / 2 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Bielefeld, den 19. Dezember 190. heim eingetragen worden; unter denen sich der 2 39 Ahr węiler. Sęgtanntmaggufng. is Königliches Amtsgericht. Der Krämer Eduard Gaschy in Elsenheim ist aus Stellvertreter besinden muß, abiugeben. ö um Dent en Neich 8 ö N . 1 er ; H * schieden. An dessen Stelle ist Jie Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der h anzeiger Un onig 1 reußi en Staatsanzeiger 2 *. , 9 Winzer Josef Antwerpen in den Vorstand gewählt ( MWaaren. Verkaufsftelle des Beamten · Vereins Toten, den 28. Deiember 1803. Bie Vorstan demitglicher sind: . Döring sind aus dem Vorstande auggeschieden. Zu In dag Genossenschaftsregister ist eingetragen: , ard, n, ; . Augaburn. ,, , . ö . k sig in Cazpar Neu und dr, e, , n, , ,,. 3 . , e, ,, , ö ö e n 9 3. an el re i . 9 . * er für das K Amti⸗ Garl Wallis, beide zu Bielefeld. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter 35 ie erinaun, Ferdinand, Senn, ju Allmen- . 24 d 8 9 st d 5 D t N ? lsregister für das Deutsche Reich. n. 2p) schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch Dienststunden des untere ö ; ‚. ; w , fa g, as Veursche Reig ; ; jeichneten Gerichtz jeder Selbstabholer auch durch die Könsgliche (Expedition des Deutschen Reichzanzeige 8 Köniali 7. . utschen Reichzanzeigers und Königlich Preußischen Bezu gzpreiz beträgt I 30 3 fur daz Vierteljahr. Einzelne J *

Bökenkamp ist Heinrich Bökenkamp in Kirchdorn⸗ Darlehnskassenverein eingetragene Geno sfsen⸗ Die Willengerkllrungen und Zelchnungen deg Vor⸗ A. ch t e B e ĩ 1 a 9 ' Im Genossenschaftgregister Nr. wurde öl dem dem Vorftand . auzge Winzerverein ju Walporzheim e. G. m. u. 8. mioleteld. iss] der Ackerer Anton 69 kel glsenheim! in den Vor. Weise, daß der Firma die Unterschriften der Jeich⸗ * 2 69. . / . 1 7 wi rweller, den 28. Denz mber 190 e rn, fene. m g, ehen, Kt Kurts gericht. Ir n e, mne ell, Hereinporsteher Berlin, Montag, den 4 Jnnnar eiler, den 238. Deiember . Taäukter 2566 elesfeld); 2 2) Trautmann, Otto, Landwirt, Stellpertrcker des Der Inhalt dieser Beilage, in welcher bie Bekanntmachungen aus den Handels, nnn, ,. 2 ee, r. . ö 2. / mntmachtungen aug ben Hanke ls; 8e, Vereins,, Genossenschaftz, Zeichen Mufter⸗ und Börsenregistern, der Urhe berrechtzentraggrolle, aber Waren- 1) In das Genossenschaftsregi gericht Friedberg wurde am 28. Dezember 1893 Bielefeld, den 2. Dezember 1993. Haftpflicht in Wiekischten. 9. c hausen ebung der Wirt— Lechhausen b. Augsburg, Eingetragene Ge⸗ nort 73939 nossenschaft mit beschräunkter Haftpflicht“ eine r , ne 36 2 führung aller ur Erreichung diesez 3Zweckeg geeigneten mann frei. ö Staatganzel gw. Bilbelmftrake 7, KHezogen werbe r In unferem Genossenschaftzregister ist kei dem Hat ahmen, mnshefondere' vorteilhafte Beschaff ang ö, . aa an eim s ? Wilhelmstra ße 32, bezogen werden. Infertionzpreiz ar ken Raum diner Srucheile 36 5. tu Genossenschaftsregister.

Genossenschaftsregister. berg in den Vorstand gewäblt. schast ait unbeschräntter Haftpflicht“ in Eisen stands sind von mindestens 3 orstandsmitgliedemn,

ereingvorsteher oder dessen bermetlt, daß an Stelle won Karl Anton Pollig der In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 stand gewählt worden. nenden hinzugefügt werden.

Königliches Amtsgericht. J. folgendes eingetragen: . Albert und Heinrich DarRKkehwmen, I39043 Vereinavorstehers, h zeichen, Patente, Gebrauchtzmufter, Könkurfe sowie bie Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Cifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bl jalte , ö 6 eine esonderen Blatt unter dem Titel unter der Firma „Handwerker reditverein Königliches Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens: Di enßcht in die Genossenliste steht in den . Das gent. Handelt egsste far bat Derfsche Reich lan! porch alte postansfstʒn. m Werlfn . k inn dur le t ; az Zentral⸗Handelsregister fär das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen, . . ; ; 23 Bes 1er ; unter Ir 5 eingetragenen Spar“ und Eredit · der wirtschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Ab⸗ Haestliches Amts ericht, Abt. II. ö

Vorstande gusges e. w inn. ; 84 1 Vorstande ausgeschieden; an ihre S s em Stat: m 30 Mon 19M f, ö z eden; Stelle sind der dem Statut vom 30. November 1903 ist Gegenstand Rnhrort, 73976

welche ihren Sitz in Lechhaufen hat. Das Statut . iftl würde am 13. Dejember 1993 errichtet. Gegenstand verein, eingetragene , n . . . satz der? irtschaftserzeugnisse. * ö. ,,,, , r,, d n ottrop heute folgendes Vorstand: Gerrerheim. Bergnntmahuhng ö! Hauer gute stze. Juts ug Lichtbian und der Häusler ges Unterfrtmeng ker Hen, lanrmeirnschafth lichen Betriebmittel zur Förderung des Erwerbes eingetragen worden ermann Lackner, Besitzer. Wiekischken, In unser Genossenschaftsregiste⸗ Nr. 11 wurde meinsberg, Hhein! KBilhelm Gilge in Mocker gewählt ; men, , . landwirtschaftlicher In unser Genossenschaftaregister ist heute di und der Wirtschaft der Mitglieder gegen angemessene palte 2 ö ö . einrich adefffe, Gutgbesitztr Raudohnen, beute der „Ellerer Spar- und Tarlehne affen. In unser Hen en, flaregister ist beute (, . Amttgericht Leobfchütz gha , . 1903 a r, und der e, D,. rttschaftlicher durch Statut vom 13. Telember . 6 ne . ; f Mien in ei ĩ . 7 65. r regie heute hei dem ie g g n ,, D. 9053. Grzeugniffe für gemeinsame Rechnung. Die Haft Genossenschaf . Verzinfung, ferner die Annahme und Verzinsung der ng om . au die Firma. der ugust Pomrenke, Besitzer, Wiekischken, verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ ifm! Spar und Tarl . Main. Geri (. , e , ,,. ann g,, a Genossenschaft unter der Firma „Gewerbebank j 16. a Genofssenschaft vom 1. Januar 1904 ab: 5 Vogt räntter Haftpflicht“ zu Eller eingetragen. . 2 arlehnetassennerein Minn. Gerichtliche Bekanntmachung, Mh summe für jeden Yeschäftzanteil, deren Zahl 10 ni ffensch 7 2 e, . . w,, ee n,. ann, ins * tragene Genoffenscha ft i , nn, , ,, , 1 e , . * . J eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Genossenschaftsregister wurde heute 4 siberstetgen bars, betragt 155 M zah nicht ö. . nn, . n , , d. * n,, geschãftlicher Forderungen und der mit beschränkter Saftnflicht. z g 2. . i . 6 ein Stell Wirrft aft und des CGrwerbes der Mit leber und bag t Effeld eingetragen: Heinrich Dahmen der Hengssenschaft in Firma „Bretzenheimer Dar⸗ Vorflandsmitglieder sind: die Bauern Emanuel ] getrage , . me e , . argoh 6 Regulierung in Konkurgfällen. Willengerklärungen gottror den 9. Dezember 1953. ackner ist Vereingvorsteher, Padeffte sein Stell . . n,, in Ef el ist gugß dem Vorstande ausgeschieben. lehnstassen. Verein, eingetragene Genofsen⸗ Scholz, Josef iwwer und Jofef Uanglisch famtlich , h. e , n, . Ulatern⸗ meng t 1) die vertreter. . . 6, Hurch Beschluß der Generalpersammlüng vom schaft mit unbeschränkter Hafthflicht. in Bretzen . in Grelsau ( 6 er. ee, deen . r wd , , ed ek, 16bel ont ere Dur inn x und Ber⸗

und die Zeichnung der Firma e den Vor⸗ znalt 3 ; i mt . ; anna 5 . stand haben, um für die Genossenschaft Dritten Königliches Amtsgericht Statut vom 19. Dezember 1903. aßnahmen. ö. 22. November I0J ist Peter Hubert Jennissen in heim eingetragen: Der Landwirt Philipp Dang ist r es Vorstands si sinfung von (inlagen, Ginziel nig 5 3 ͤ 3 Ginlagen, Ginzie hung licher Fo

per Merch 221 1

830

nen sich der Ver

28

8882

8 *

2

N 1 2* er naoerr (r. 4 ein 1

.

1

*

3

ke es

2 2 *

*

2.

5

8634

6

2

ö *

mmm

zwar als See sen

1 11d 81

3644

6

8** *

835m . 2

. u =

egenüber Rechtzverbindlichkelt zu besitzen, stets Erilom, 738] Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im . . Neuerburg in den Vorstand gewählt worbe n , , g, , ne, ,,. 12 in ö. zwei Vorstandsmitglieder, . der Nach Statut vom 13. Dezember 1903 wurde „Landwirtschaftlichen & , schastz lam, zu Neu⸗ , X . . den i , ,denn. Ter e ee, ,,,, 4 6, . , m, intern m 1g nn, r unter derungen der Mitglieder 2) 6 Vorsitzende des w oder ö ene eine l, , se. n n. n ö. . sind, 2 sie . uf e ö ztoönigl / Amtogericht. II. zem er Sohar er Staude retzenheim 2. n, n,, rng des Vorstehers oder Digtontierung von Wechseln, ein muß, zu erfolgen. je von der Genossenschaft Verein emeinwohl, eingetragene Genossen⸗ enthalten, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern, ; . ö M en 30. ö , ; . e, ee e,, . . öffentlichen Bekanntmachungen geschehen schaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem darunter der Vereinzvorsteher oder sein Stell⸗ all, iu Aler. . . 6. [ Mangengheime; Bekanntmachung. 74445 , , zen 30. Dezember 1903. Großh. Amts- ee, e, de,, we, . ̃ unter der Firma der Genossenschaft, geiei ner von Sitze in Bontkirchen gebildet und unterm 21. De⸗ vertreter, in anderen Fällen durch den Vereins Dag Statut datiert vom 3 Yejem er ö Zur Firma: Molterei Ihum, e, G. m. b. H. n c, r,, We me , del. en,, sind in zwei Vorstandsmitgliedern; . vom Aufsichts. zember 1903 in unser Genossenschaftsregister einge⸗ vorsteher zu unterzeichnen. - Len er olg : and wirt n Ihum ist folgendetz in das Genossenschaftsregister neinęrten. . 6 739862 Jeff. ene, . . und in der in gesch frliche rat ausgehen, werden sie unter Nennun dezselben tragen. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen af ta bio u. ed Cre eng 14 zen, . Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Bar e mmereinz e, , ,,. rist . Sc g schen summe beträgt 3090 6, die von dem Varsi gen den unterzeichnet, sie g durch menschaftliche Cin, und Verkauf von Lebens. und durch mindestens drei Mitglieder, unter denen sich olger nnter der irma de, e, o * . eln, der Geyeralversammlung vom ea agen worden die Genossenschaft unter der Firma Di e el, r. 9. . 2. , me. Ginsicht der schäftsanteile 20. Mitgli dag Vechhauser Amts. u. Anzeigeblatt ! Jeder Genosse Wirtschaftsbedürfnissen. Die von der Geno gn Get der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden inzufügung der Unterschriften der 2 . er 1h03 sist die Genossenschaft aufgelöst. Viehverwertungsgenossenschaft Meinersen ein ars ehem gettet. in den Dienststunden des Ge⸗ Stuckateur Leonhard Cremer, Stein setzreĩ muß mindestens einen und kann nicht mehr als jehn ausgehenden Bekanntmachungen sind von jwei Vor— muß; die Zeichnung geschieht, in dem drei Vorstands · Sti chnen den; rum ; . h 86 ,, g. sind bestellt der Hofbesitzer Jo; getragene CGenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ere, de, I. * eiember 1903 Schiffer, Taxator Wilhelm Weber, Geschãftsanteile erwerben. Ein Geschäftzanteil beträgt standsmitgliedern zu unterzeichnen und in die Briloner mitglieder, darunter der Vorsteher oder sein Stell Die Willen zer lãrungen Zeichnungen der don, Hi ner 34 und der Schmiedemeister Joseph! pflicht u. Meinersen, 5 Canis l hes 93 r. = Marxloh. Bekanntmachungen einhundert Mark, die Haftsumme für jeden erworbenen Zeitung und, falls diese eingehen sollte oder aus vertreter, der Firma ihre Namengunterschrift beifügen. standz sind abjugeben von mindestens drei Vorstane3. E. e ne, . zu Itzum. . . . Statut datiert vom 6. Dezember 19503. Die gi, e wee mtsgericht. von zwei Vorstandsmitgliede Heschäftsanteil fünfhundert Mark. Im übrigen wird irgend einem Grunde die Veröffentlichung in dieser Die Einsicht der Lifte der Genossen ist währen? der ,, .. . 6 ie Willenserklärungen und Zeichnungen für die zenossenschaft beiweckt die Verwertung von Vieh Venen an. 74457 vertretern gezeichneten Firma auf das bei den Akten befindliche Statut perwiesen. Zeitung unmöglich werden follte, bis die General⸗ Dienststunden dez Gerichts jedem gestattet. oder dessen Stell oertrete. bet 8 erfolgen rechte verbindlich durch zwei und. tierischen Produkten. Die Willenserklärung KR. Württ, Amtsgericht Neuenbürg. Zeitung, den Marrloher Genera Pie Mitglieder des Vorstands sind; Fersammlung ein anderes Blatt bestimmt, im Darkehmen, den 23. Dezember 1903. 4 Kt, dem , rng iche oren. . . Fe . ,. durch minde lens 2 Nital ere n Genen ichafts re ister B5. J BI. 29 wurde Irter Zeitung und die R l WMickemann, Josef, Maurermeister, zugleich Ver Deutschen Reichsanzeiger aufzunehmen. Die Königliches Amtsgericht. en, ,, beigefügt werden. . Hildesheim, den 24. Dezember 1993. Vie Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Ze zu dem „Tarlehenskaffenverein Salmbach“ E. Willenszerklärungen erfolgen durch einsvorsteher, Jaftfumme beträgt (0) dreißig Mark. Die höchste riesen 33 . raid Dis Einsicht der Lift der Benossen Königliches Amtsgericht. JI. nenten ihre Namensunterschrift der Firma der G. G. n. . H . Zalrmbach Leute Angetragen: mitglicrer obe, deren, . p, Kröner, Friebrich, Seilerwarenfabrikant, zugleich zulässige Zahl der, Ge äftsanteile beträgt fünf. Die In Uunser Genossenschaftaregister ist bei 6 Dienststunden des Hericht eden geln. IHolIxminden. a9) nossenschaft beifügen. Die. Bekam Hungen er er SGeyneralpersammleng vom 25. Dezember der Liste der Genossen Vertreter des Vorstehers, Mitglieder des Vorstandg sind; e Sauerwald, Driesener Spar. und a bus lafsenver ein, Gerresheim, rn Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei . unter der Firma in der Aller Jeita⸗g 1903 ist die Anflösung der Genossenschaft beschlessen Gerichts jedem gestattet. c. Carl, Adam, Wagnermeister, Toren; Schrewe,. Josef Pack (Packes), sämtlich zu * G. na, u. H. zu Driesen, folgendes eingetragen * der Firma „Neuer Konsum- Verein, , Bishorn. Beim Eingehen diese⸗ Blattes tritt un meren Furken beftellt: Johann Ruhrort, den. 14. Geiß, Nikolaus, Malermeister, Böntlirchen. Der Vorstand zeichnet für die Ge. worden: S. zu Driesen, solgendes eingertagen Gnegem. . ö 74441 b. S., zu Holzminden!“ eingetragen, das an dessen Stelle bis zur näcksten Generalversammlung , in Hard Fäbler, Lindenwirt, tõnigl. Endres, Michael, Schlossermeister, noffenschaft in der, Weise, daß der Firma, die weten gtatut vom 7 Mai 1898 ist durch ein neues In das Genossenschaftgregister ist bei der unter w der Reichsauzeiger. 3 BVorstandemitglichern de mn Salmbach, wele gemein HKartlich zu zeichnen sämtliche in Lechhausen. Die Einsicht der Liste der Ünterschriften der Zeichnenden beigefügt sind. Zwei pom ,, Me erseht durch ein neues Ne 33 verzeichneten „Molkerei Genossenschaft, Ingenieurs Reinecke hier der Bureaugehilfe Dimberg men gemablt. Winter schuldirettor Semmig hatzen en tare Henossen ist während der Dienststunden des Gerichts Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Nach dicsem ist Ge e, e , ä eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter hier zum Vorstandsmitgliere gewählt ift. ö Meiner en Vollhosner. Diedrich Heering ju ? onsen 666 . unter eingetr r Gen cen ert , Spar- und jedermann geftattet. Genoffenschaft zeichnen und. Erklärungen abgeben. Bemmich deine S . 66. , ,, , der Hastynicht⸗?. n Gace sen folgendes, Ga getragen Holzminden, ben 2. Dezember 1965. und Hehe e, Heinrich Beut ner zu Meinersen Dberarat? richte 2d erer. Darlehnskasse e. G. 8. Vlichowit⸗ 2 In das Henossenschaftsregister für das R. Amis⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen st während der . . Spar⸗ und arlehnstassenge 15 orden . . Derzogliches Amtegericht. 4. Vie insicht der Tiste der Genossen 1st während Jenhaldenale ben, ö 74438 eingetragen worden. daß r x9 gericht Schwabmünchen wurde am 29. Bejember Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ĩ 7 de Gewährung 6 6 r Bes⸗ der Gener⸗ Wegen er. e, e, , des Gerichts jedem gestattet Ja mare, Genen schaftenegifter ift rg; tuschel aus , i n een 1903 unter der Firma „Moltereigenossenschaft Brilon, den 21. Dezember 1903. für ihren G arts. unn Gr r stabetrich em lens, . aso) einersen, en 1575. dn, e, , , g. Br ; Hiltensingen 1 (eingetragene Geno ssenschaft Königliches Amtsgericht. 2) er Grleichterung der Geldanlage n J In der Generalversammlung des gelen, ae, erich germerslebe'n ju Nordgermer bene ir, S* ee, nn, m,. , ne Bückeburg. Bekanntmachung. 74439 halb auch Nichtmit ö Wartenberger Darlehenskassenvereins, ein . . ae ł 721. 1 . r, te . ; ; ö . Amtsgerichts ist heute zur Firma: „Consumverein die wir liche un w ; l 42511 Haftpflicht mit dem Sitze in Wartenberg vom . tragenen Molterei⸗ Gene en- ha lden? richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Röck ß G b einget daß 3 er, . In das Genofsenschaftsregtrtter n getragen: 23. Dezember 1903 wurden 1) Daniel Beutl schaft Gronß⸗J nau, eingetragenen Genosf ber 1803. Kn gliches Ante gerich: 826 26 2 . Haüung, (Ginrichtung und der Betrieb einer Molkerei r en nn, , nn bee, e, r, . Waren Einkaufs in / Derondm in Sembad . Daniel. Heutler, schaft mit uni m ter amn m. , rr, Dan, , n nn e end, en, e. re gifter it ente g. Ein ichtu ei an Stelle des ausgeschiedenen Zimmermanns Friedri „Waren Einkaufs veremrn . *ich ekonom in Sembach, 2) Christian Hartmar 7 tit unbeschränkter Hafth n erregen M/ Ww ildungen. und Dar- anf, gemelnschaftliche Nechnung und ger Die Stahl hut der Bahnhofgarbeiter Friedrich Klöpper in und Umgegend, eingetragene Genoñfenschaft Oekonom in Wartenberg, 3) Gegrg Merz, Setonom n, daß d eĩchluß f Sa das Genoffenschafteregtster it zu Rr. 135, , Röcke jum Vorstandsmitglied bestellt ist. nossenschaft ausgehend. unter 1 genan Firma, Mit deschrantter Safe ficht. ant 21 * in 23 an Stelle er ausgeschiedenen Vorstands⸗ 1 Spar und Tarlehnskaffe'nnere in in Nlt-Kil- ae,, ee, 8 r . * kat, mr bi ehen? neben hechtzver Bückeburg, den 23. ejember 1965. un er eich et von drei Vorst mit iedern; wenn , m, . . e. Würtz, Jakob Welker und Leon en worden i;. . dungen. e. G. TR. u. G- in TSiqutaarian, Ergen. daß mn Se nee. IT manns Fermamn hin h lichkeit haben soll. e Zeichnung ge⸗ Fůrstliches Amtsgericht. Ila. ö 93m Auffichtstat ausgehend, Be , h n , ner gr . . ö 2 . an . ,. . Einträge bezüglich der ö vr ** . , . J * ; 2 41 ; ug 2 und es r schleht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der R rombenrs. Betanntmachung. 73240 e 87 . de. , , re Hirt da tebeerrfaiffen im großen und J a3 ir ke rear en , ber 1903 Gr , , Lt. ö . . . me, er Henoffenschaft ihre Namengzunterschrift n daz Genossenschaftsregister ift heute bei Nys s] „Hie Selen m aden eren, feinen wii, . , e, ,. 3 , 1903. H 6 m n, an seine Stelle agen and der Tandwirt Heinrich Hrn m mer leere erb hendossenschaft autzgehenden Molkerei Woynowo, eingetragene Gengssen sn; Bad ne mean die, dmg, F'ümng don geen, ein, , Bert chaftge en ran. ö wenne, , rere, , 4 fentlichen Bekanntmachungen, erfolgen unter der schaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Won nich len , fänden in eiʒnenen Setrieben, anche de S rar - 6 . . ar rhe⸗ ie, n [3958] 7 20 Deren is 1 * . , lee een irma der Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Por— nbiwo (auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ ö. . . eren and lleslich Herstellnng don Wohn . e , , n afstsregister ist unter Ir.= laub toirticha frsiche ; Ma . , , , , e stanbsmitglie bern. Die Veröffentlichung der Bilanz lung vom z. Oktober 1901 und 14. Dezember 1903) ein- Kinlengerklärung . i , e, de g mam, . e eee, an, w Statut bom 21. Dezember 1993 errichtete . r 3 . 4 und Aba g eno mf: 8, . m . 11e. 3 erfolgt n der Verbanbetundgabe, Organ der getragen; Die Genossenschaft hat sich in cine solche can r, , 1 2. 6 ai , . ** * * ö ; . * we wren. 2 3 n ** . . , di d unter der Firma⸗ are,. , Gen offen schaft mit be⸗ Pasenalk. Be fannzmachung . * 9 r ! Betanntmachung. 14455 aderischen Varlehengtkassenvereine und Molkerei mit beschrãnkler Daftpflicht umgewandelt. Die Jirma Va ö e . . um naeder erlegt K 1 dar ehnstasse, E. G. m. u. H. zu Zan 1 634 a ene, , . 23. Jeneffcasckat är er, n, ; 4 Rannungen, einge- genossenschaften m. u. H. unh der Zentraldarleheng⸗ lautet: Molkerei und Wirtschaftsverein Won. 19 e, ,. . e r . ö. Hart rag rn, Gegen tand des Unternehmeng gie mme, des Uarernekmen m , .,., w Verein za Pasemalt eingeteag⸗ na gene en offenschaft mit unbeschränkter federn fanchen. Im Übrigen wird auf, den heim, ein geen, Genoffenschaft mit be. nüge We nnter b,, nr. . , ? dem. ischzf⸗ Betriek eines Spgr. und Darlehnstafsen ml, mar izar mite mn, der. e, er, , aftu flicht icht g Rannungen. Di von der Ge. alt es ie den Atfen bein hlchen Statuts Veing schräntte, Haftpflicht. Gegenstand des Unter. , e, en, , , cist n, am l Brad em m i er de, Bor, a ,,, Zweg der Hewährung von Darlehn eite n, mn, far, gemi, n. amc, tree, Ter nem, Richard, n, rom, It anegehen den Hekanntmeachungen erfolgen genommen. Die Mitglieber des PVorstandg sind: nehmens ist die Verwertung von wirtschaftlichen oder des Heike ee n esscht aus dem Dire n fands find: 2. Schlaffer Joer n, miei . en , n. fur ibren Geschäfts· und Wir r, , r, rr, bes aus dem Vorstande aus - . 1 an in der Verbandskundgahe, Heiß ler, Andreatz, zugleich Vereinsvorsteher, gewerblichen Erzeugnissen der Land und Forst⸗ und ; . *r, J 1. . . m 24 1 * 2 8 * hafte führe i er emen e 5 2424 * . 66 und der Erleichterung der Gelda lag JF 2. ern, n. er De . m dere 1 . zelt zum dritten. 8 Landesverbands landwirtschaft⸗ gzaber, Dominikus, Stell vertreter bes Vorsteherg, Gartenwirtschaft, wie. der gemeinschaftliche Einkauf 4 i ,, d,, r iam r,. * er Re, Se 7 n . mitglieder en Otto Scheibe, Willy Näorftan . U 2 2 dam nge gr, ae g e, e,, . zlegler, Franz Josef, sämtliche Qekonomen in von Lebens · und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen ; 1 x . er und Robert Golze zu Zante ) ornannn,,, er Vans asemalt᷑ er 2 zem be 2903. 6 den 28 Dezember 1903. lienstngen. Pie Ginsicht der Genossenliste ist und. Ablaß im Kleinen. Die Haftsumme beträgt n, ,, . erfolgen unter der Firma, gezeichnet erde und der G ] ene n ene, ,. Fẽ niglickes Amtsgericht. - Kgl. Amtsgericht Reg. Amt. wäre rer Mienststunden deg Gerichts jedermann 600 , die höchste Zabl der Geschäftsanteile 16. t , , n, durch die Nenmirsche . Sreetzner, amt i PIlIkallen. 2 7397 Sensbhurꝶ;. 3 7446 gestatte Das Statut ist mehrfach geändert. ̃— 8 hierselbst. Die Willen zer f lãrugg n des Vor⸗ , d, wre. . . In waser Denoffenschaft⸗ f jst beute unte In unser Genossenschafteregister ist heute bei dem Uugeburg, ben 279. Dezember 1903. Bromberg, den 23. Dezember 19608. 263 3 . erfolgen unter der von ? Nit gliet⸗ n gezeich . ,, . 1 Nr D der Schillehner a Darlehns⸗ unter Nr. 7 eingetragenen Eichmedier Darlehns⸗ al. Amttzgericht. Königliches Amtsgericht. 2 6 . 3 gieienigen des Aufsichts rats unter deren J 2 56 nete kaßsenvere in. eingetragene Genossenschaft mit kassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit Coburn. 2. 309 3. * . n, der, De Ve, der 1 tands degselhen. deffen Sem hertretere und minenen arte ber = umbeschräntter Haftpflicht in Schilletnen, ein⸗ 4 . Haftpflicht in Eichmedien ver— enim. 74433 In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: D . 2 29 erm ] 2 erfolgt den Fri to daer 2c kr. ittern un des 6 ichts . Del, wie e , n Vienstttunden J standar Falieres . e w, 9 Kann * getragen Ter den men . orden: ö n unser Genossenschaäfstsreglster ist heute bei I zum Eigen sdörfer Darlehnskassen · Verein, ele, a zn liches . m Sothaischen Volksblatt Fir de 7 * 8. J amge * P ; ; J * M03 ist An Stelle des verstorbenen Beisitzers, Gutsbesitzers & (Leutsche⸗ Naturhell⸗ Krankenhaus- Genossen˖ e. G. m. u. S., zu Neuses a. G. ea m, mme, dice B er rr , ee, a e. Landsberg * W. TDeiember 12303. t , es Unternehmeng Hebung Wirt⸗ Friedrich Rittmever⸗Schäferei ist der Grundbesitzer eingetragene Genhssenschaft mit heschrankter Das Statut vom 25. Januar 1891 ist durch ein EoDeleben. Bekanntmachung. 73945 rn den Ver ffen irn, a be den 1 59 Königliches Amte richt ers 2 , , . * ene und es Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ August Glaubitt zu Eichmedien in den Vorstand licht, Berlin) eingetragen worden An Stelle neues Statut vom 29 November 1903 ersetzt und In das Genossenschaftaregifter des untere chneten ee, , m, din Gräff enn mn ven Landshut. Bekanntmachu 74151 * . 8 —— Mprung t nt Grteichar ieses Zweckes gewäblt worden, „aäeschterenen Alcrig JRiesimann uh5d Fredrich die Firma der Genossenschaft in Amtzgerichts ist heute bei dem unter Nr. M ein , n, m r mn, , ü dan die Eintrag im Genossenschaftzregist K ne Mahnahmen, me deson dere, dorten! fte Beschaffung Sensburg, den 22. Deiemher 1993. a, Mßning Kube zu Charlottenburg und Gigensdörser Spar- Darlehnskafsen · getragenen „Volsußraer Spar und Darlehn s⸗ a, . rammte Börker e d „Darlehens kassen · Verein So 1 i den Viemtstunden des Gerichts der. mr aftlichen Betriebe mitte günstig Königliches Amtsgericht. Abt. 1. „hnbaupt ii Nerlin in ben Norstand ge. Berglu, e. G. m. U. B., zu Meuses a. G. fassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Veröffentlichung in den felben a 2 m, öGhinden getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter . 1 . , Absatz der Wirtschaftserzeugnisse Sonneberꝶ. 74457 hben 73. Vezember 1903 Kin ssliches geändert worden unbeschränkter Vaftpflicht. u Dolzsußra“, unter n c werde, folie Trin de TDenrsche R 3. Ddaftpyflicht. ö K 5 ; * Bekann tmach ngen erfolgen unter der Firma In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ Abtellung kg Yar Palmkorbarbelter - Genosseuschaft laufender Nummer mn zal te 8 eingetragen mn zeige: amn derem Sim . An Stelle des verstorbenen Jobann Rauchencker g in i ö. in dem Landwirt schatlichen Genossenschaftsblatte. schaft Konsum , Nohstoff · und Produktiv · Verein Cielnacharund, e. G. m. v. S., zu dassen. ; . Srellbertreter dez Veremmgder teherg. Sand. ins der Genera ertam nm fung z Ver uff en chur wurde der Bindermeister ebastia eier in Doben- aas, . 1 3 . 3858] u, Neuwied. Die Willenserklärungen des Vorstands Hämmern, e. G. m. b. H. in Hämmern heute 1. 44149 I ver J rt Friedri it aus dem BVorstand aus e Befann mm, m em m ,, ander thann als Vorsteher ge zählt. 6 Feno fen tsregifter ist unter Nr 37 erfolgen durch mindestens drei Mitglieder dezselben. eingetragen worden, daß an Stelle des seitherigen , üer Genussenschaftaregtster ist heute unter Hatz Statut lst am 7. Jun! 1803 geändert; so- geschieden und an feiner Stelle it der Schmiede. , sr, mmm, e, D 3* . r, Landshut, 30. Dezember 1903 . . Dezember 1995 die „Landwirts z Die Zeichnung geschiebt, indem mind⸗stens 3 Vorstands Geschãfts fũbrers Lehrers Albin Naß in Hämmern , hd bie bpurch Statut vom 21. Vftober 1901 wohl der Geschästsantell als auch die Vaftsumme meister Gduard Güälland in Doljsußra alz Stell⸗ Genoff . em, der Nen men 84 Kgl. Amtsgericht Be mags. imd Absatzgenoffenschaft zu Mãhren⸗ mitglieder der Firma ibre Namensunterschrift beifũgen. der Drechsler Emil Sauerteig daselbst als Geschäfts= richte (Genossenschaft unter ber Firma Haug, betragen le 40 M vertreter des Vereinsdorstebers n Vorstand ein. Edermann gestatzet 33 . . Lauban. 6 cin getz agen. Geno ssenschaft mit be⸗ Als Vorstandemitglieder sind eingetragen: führer gewählt worden ist. essKer(drebife un Sparfassen Merein, eingetragene z jum Spar- X Worschus⸗Wereln, e. G. m. getreten Gaorha. m 28. Dezember 180 . In unserm Genossenschafteregifter ist bei ren, e, d. ein getragen norden. Rentier Zudolf Fiedler in Schillehnen, Sonneberg, den 29. Dezember 1903. (he ssenschast mill beschrutter Haftpflicht“, mit beim u, d. f Sonneseld; 3 N. Mair 1803 Dernnũ S artageritt, Mt. 3 (. unter Nr. D eingetragenen Heidersdorfer Tar. 3 r e , , 3 int 1a Pfarrer Johannes Toztenhaupt in Schillehnen, Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. , , Men, Mhesßense— eingetralsen worben Hegen⸗ ger Kaufmann August Ludwig st infolge Ablebenz b. Gemäß ( Satzungdänderung dom * 8 2 zern 3 6 4 lehnskassenverein G. G. j ; ; . Dm rer 2d Mens 1 eiug ndwirt . liche Gutsbhesitzer Johann Palfner in Schillehnen, zabern. ra) ö, bes 1laternehmeng sst ber Metrseb eines Kreßlt⸗ aus dem Rerstand ausgeschleden und aun seine Stelle ist al Mitglied der Landwirt Thil F 9 . n a , ae m Grin, dorf vermerkt worden, daß an Stelle des Fuhrenunter.˖ 1 . ce Dutsbesitzer Mathes Srandstaedter in Schillebnen, Genossenschaftsregifter Zabern sa, en mn, g, bn, ', gon be, He, ker Rene ba dh ede nn Gchncseld ai n. en, —— abe. , * nen ,, i , m , , . Dein same Rechnung., Die Sa Gutsbefißer Wilhelm Brandstaedter in Kischen. Es wurde beute unter Nr a bei dem Frastatter ossenschaft gusgehenben PNefanntim chungen erfolgen Kassier la den Vorstand gewählt worden in ra ö un. * rm d , . gutsbesitzer Bruno Hamann daselbst zum Vor and. , n e,, e, ern, em, n,. ; ad 10 nicht Die Einsicht der dListe der Genossen ist in den Spar und Darlehnskafsenverein e. G. m. n „e, e, Firma, dereschnet von Hei Morstgnbe— ( zun Weldhansen⸗Trillbenbacher Darlehn. in den Vorstand eingetreten d 8 88 * 2 . 11 mitglied und das bieberige Vorstandgmitglied Mentier Vor nr n, , , e , z t Dienftftunden des Gerichts jedem gestattet. S. in Krastatt eingetragen: k „iläliekern, in ber Möeißensee'er sleitung, bei deren rassen⸗Rerein, e. Ge me Uu de, f cVeidhausen: Gbeleben, den 2 mr, ,. De . , Dermann Lohse daselbst zum stelldertreken den Vor. , ö een, g , . der Dauergut denßer Pillkallen, den 28, Dezember 1903. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Mugänglichteit big guf weiteren Yeschluß ver Her Köorbmaächer Jaeob Schresner ist insolge Ab— Furstiiches Amts a de 8 * oe eg, n we, Her . , sitzenden gewäblt ist. 1 m, m, re ul. Sc, molte, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. 29. Dezember 1903 sind an Stelle der ausgeschiedenen G. rl sersammiluss im eutschen Melch⸗ unk lebens s ben Vorssand ausgeschleden und der Kaus- Ed oeloedon Ver antuiachtun 3946 v 1. 2 Lauban, 29. Dezember 180 2 4 . ickalt.! antik n Regensburg. Bekanntmachung. 74462 Vorstandsmitglieder Anton Goetz und Franz Josef Königlich i, . Stadtganzelder. Pie dior mand. Mar Värtel iu Weldhausen als Welstver in In das Sen d nn 2. am , ömnl Wmnkgaerkht Geim ma. am 23 Drzemßber 1905 Königliches Amtagericht i ar r em,. In bas Genossenschaftsregifter wurde heute beim Vennenmacher die Ackerer Josef Krieger und 306 stanbmitglteber sisih Gar Ilemes, iticharb Fron pen Norstaänd gewählt worden Aan 6 rn , des unterzeichne re Tönig!l Amtggernh . na am 23. Trzember 18 1 Hauen ? 66 * wee, een e, , d=. nn, ,. M. 3 1 „GBau⸗ und Syarverein Regensburg des Oberle, beide in Krastatt, als Vorflandemitglleder on nr, RFerpfiianb Frommhols ju Men Meilssensee G ohr, ben 283. Vezember 1901 ö. ind n bansener Eper. . Dar lehus ta fen - C Ti uu a. e 44 Zafolge Beschlusses von beute it ma Nre 3 ö d r 2 bayerischen Eisenbahnerverbandes, ein gewählt worden.“ ie Millengerfiarusqen iii eichninssen ber Kislng verzogdl. S Amtsgericht. 11 verein ciaaelragene Geudssenscean ** 2 Auf Blatt 13 des G ischa ft eegisterg nt e ö Senossenschaftsregisters bei der mn ; Dar * 2 a,, . e. n ,. ai r rn, tens eines getragene Genossenschaft mit beschränkter Zabern, den 31. Dezember 1903. urch ken Korssanß müssen, um sist ne Menosse nn . wetanntmnaichung.« 64051 sch runter Dach icht lt dem Sid m Annen getragen worden, daß zun Tsauidaluren Ded gu ge osten kassenverein lirnshausen. eiagetragene * ö 2 . t Daftpflicht/ in Regensburg, eingetragen; An Kaiserliches Amtsgericht. aft Priffen Lil lie: siechlaherbsnhlichtest u be— nn i birne schasilichisters it au Käme, au Waun der Sab n 2. 0. De der, Dun, Heft Verena ar Va ffer der? οtν u noffenschaft mit unbeschräukter Vaftpnäich ; 8 , , , in Stelle des zurückgetretenen Franz Topf wurde Julius , ii, ef minmflanhhslssl fehr (isolckn bie gi, Häehemher lh niet e! e h senheimer 1903 ö ; in Raum de. eing. Gen 5 . * * , Gsedl in Regensburg zum J. Vorstande gewählt. a, m, 6 . , , e höchfte lg Tarlebnstassenne ring, elugetraene Genesseu. Gegeustand des Unternedmeng ist an dich ähkehne nn, nne, mn der,, a, Der Landwirt Wilbelm Derdst 1 ift aus derm Vor 1 9 1 Regens urg, den 30. Dezember 1903. h * ahl er (Gweschäffanseile sst füll ie nicht cha st nit unhbeschrüntter Vafihslicht in Weblen Hedang der Wirtschast j wre, der nn, Gong wm er, deide n Naungosf, dur mn, ae Stelle der Rndn ; ö m , m, 24 Kgl. Amtsgericht Regensburg I. Musterregister e, „ile e, Kennfsen ist iästsh ge blchst. belt neldel aellel Melee Tad Durnhdbrnng aher nan Gr reldumng Gerecht erngunt worden ind. 4 d r erm sestuanden dez Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 74463) n fang beg her chtz jene erg iel gun ngebes Lurch Generglpersasnsilungsbeschtluß don 13. Ve diesed eches Reelg neden Mah naden, d e,, Rdn Umfagnricht Gum! J ;; ; en Im Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen: (Die auslndischen Muster werden unter i ,. IG, Ktzusglicheg Amiggeriht ene 10 it aun Selle von Gente berge GRe ndalte Beschasfang der wick rüche d. d Daember MM , , , mem * , Darlehenskassen · Verein Zepfen· Leipzig veröffentlicht) e m . ker Winser Kischer, Crnsi, in Nble'hreinn in den Vetclebommsttel and ü. 6 Großberzegl.! S. Au tener bt nommns wean han C. G; m. n. ;: Auerbach, Vogtl. Tals] ö inn] Mesigub enählt polen d. Maustiger Absg' der Wir gscha r tge genug ste Vernntzuortlicer Redner wur Leodschütn. m r 8 JJ . der Generalversammlung vem 1. Mars 1903 In das Musterregister ist eingetragen worden: n, ne, Gengssenschaltgredlster ift ei Mi f Colmar, de' 24. Ueember 1901 Vie ien lic * . r n ür Cha nu durg In unser Genossenschaftsrediter it e m Gm, Le, eee, , e. 35 wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Nr. 125. Firma Eduard gleffel in Tannen (Girsachiss Mere lg Hornberg mn, eis wil nta ericht n ersolgen' n dem wn Reit a Nenne er Wm, e mr, e, mn erer hh e (Spar · und Darledustafe * , r ma, n, amn. Johgnnes Rieger, Schultheiß, Paul Rieger, Bauer bergsthal, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster: ei rggene G ne ssenshnsst ni n le sch ' utter ö rer g uninuih unn 40nd sheinenden Vandwirlsche uli 1 offen chat. a,,, ͤ in Mocker) eingetwhen? Der weder der wham 2 ** 24 . 1 . 22 * im Sepseuban, in den Vorstand gewählt. a. von einer zusammenlegbaren Markttasche i 1j Foren) dente folsenkeg ein zu Vänb 11 den (Gennssenschefläsegisteld it am bilatte“ eder demsenslgen Watte, bas als Wechwnach⸗ Druck Rordden then Buchden cher und V tlag Peche und der ane Rar . 2 1 * e m m, nm, n, z Ven 28. Dezember 1963. ; Fabr. · Nr. 332, z * ; e , e, an. * ; hrändrer NaFe ich cregetregeen erden. Nach! Stv. Amtsrichter Wieland. b. von einem Damastgrunde, Fabr. Nr. 331,

eien An Sell ben herssarbenel Wilen l! ?4. ULesenber 1904 unte e di „Wisenheimer ! folger des selden zu betrachten ist ! Aw bn