1904 / 3 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

zahlbar werdenden Zinsscheine Reihe IV Nr. 6 bis 19 neb st Der Dampfer „Prinz! einrich“ mit dem Transport Sein Nachfol ird ei i inri s j ; chli j

/ ĩ ne Reih . t rie ger wird ein Neffe, der als Polizisoldat zwei Jahre imm enannter Truppen und Einrichtungen festseßen wird. Die Auf 1421 Grundstück t 1—10 j d ; .

, , cheinen für die nächste Reihe vom 1. Juli der von den Schiffen der ostasiatischen Station abge⸗ Dienste des Vezirlsamts gestanden hat, Der Oberhäuptling . al 8 ehe n von der n, 'i e bi e 3 1790 . n , Reh he ene: je 9 . 6 * 2 2 r, 1904 ab bei der Staatsschuldentllgungskasse in Berlin, lösten Offiziere und Mannschaften ist gestern in Neapel] genannten Inseln, ist, der Häuptling Follebu in Jap, der mich auf laffe zu ben Militärausgaben dez Reiches abgerechnet werden. je A1 mt o, auf isl je Si- -o, auf 1919 je 61 170, zuf 1557 . Ärkeiter angeschlossen. Cine Besprechung des Gouverneurs mit Ver⸗ Taubenstraße ), zu erheben. Die Zahlung erfolgt werktäglich angekommen und hat alsbald die Reise nach Genua fortgesetzt. mein g Reise begleitete. . Die „Nussische Telegraphen. Agentur / ist ermächti worden, . don auf * je =go, auf 136 j. 51. 4-190, gu 235 dr krrererre, e ctiffahrteunternchmer bat 4 einem Crgebnis nicht er von 9 Uhr Vormittags bis 1 Uhr Nachmittags, mit Aus—⸗ Seit jenem schweren Taifun ist die Insel nur noch von mehr ; . 16 9 J . 9 en, 191— 123, auf 1582 je 125 —=150, auf 1644 je 151 = 200, auf 468 führt. Im Hafen ist alle Tätigkeit eingestellt.

schluß der letzten drei Geschäftstage jedes Monats. . oder weniger heftigen Winden betroffen worden. Ueber die selt 180 mitzuteilen, daß der tatthalter General Alexejew In⸗ (̃äinschl⸗ 7 Anstalten j. 70 = 256. auf 160 seinschl. J Anst) j

Die Einlbsung geschieht auch bei den Negierungshaupt⸗ ,, Aufzeichnungen gemacht und bereits dem k ö auf die 1 49 , , 3 1 je ,,, auf 39 leinschl. Kunst und Wissenschaft.

a, n,, . . , . ö. übersandt. . 3 Anst.) je 35l = 400, auf 3 leinschl. t) je 491 -= 450, auf 4 3 ; . kassen und in Frankfurt a. M. bei der Kreis kasse. Zu diesem . ; HSessen. ; ö. zieh llebennebmnckker Koprg und Grledigung der Amtsgeschäfte Die „Agence Havas“ meldet aus Tunis, der russische , fel, Ae eit) ** . . e . ,. e Neu erworbene antike Glgsgefäße im Antiquarium Zwecke können die Effekten einer d 9 = gescha ; ne, . . . ekten einer dieser Kassen schon vom Die „Darmstädter Zeitung veröffentlicht einen Dank⸗ wurden am 27. September Segel gesetzt, aber widrigen Windes wegen große Kreuzer „Au rora“ sei am 3. d. M. zur Begrüßung fanden sich je äber öh Personen. Von diesen letzteren 34 Grund— der Königkichen Müseen zu Berlin.

; Kranken⸗ Die antike Glasindustrie war bisher in der Sammlung nicht

t des Großherzogs für die konnte erst am folgenden Tage die Lagune verlassen werden. Nach ber Königin Olga nach dem Piräus abgegangen. Fünf stücken dienten 28 vorwiegend Anstaltszwecken (Kasernen,

J. Juni 1904 ab eingereicht werden, welche sie der Staats- erlaß Seiner Königlichen Hohei Malta im Dock. Der häͤuser, Gefängniße, Asple und ein Hotel); immerhin zählten gerade glänzend vertreten. Außer einer Anzahl meist später farbloser

schuldentilgungskasse zur Prüfung vorzulegen hat und nach Allerhöchstdemselbe ; Prinzessi weiteren bier Tagen wurde in Olegi? 63 34 4 * gungs lasse l ule : n aus Anlaß des Todes der Prinzessin en bier Tagen wurde in Olegi Anker gamporfen, Torpedobootszerstörer befänden sich in Fesistellung die Auszahlung vom 1. Juli 1994 ab bewirkt. Flsabeth am Neujahrstage überreichte Tandesspende, die der ; J. ist gleichfalle ein Atehh: er besteht zus; 23 Inseln, von große , Dimilri⸗-Donskoi⸗“ und das Panzerschiff auch 6 Wohnhäuser je über h00 Bewohner, und jwar Gefäße war eine Kollektion von Scherben aus buntem Glas vor- Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Großherzog zu wohltätigen, gemeinnützigen Zwechen verwenden i g . a , Märtiom, Tagaänlap, Os labtjaà? hatten urspriönglich mit dem großen Rt (user än Wohnhaus in der Vet anenstrage mit 121 bewohnten Wohnungen handen, die zwar ein willkommenen Stur ienmaterial für die don den 1 ö ö wird' Pie?‘ Spende beträgt rund 70 000 6 von etwa le Rulturen find ger sbem e un Tumutrik, teileweise sppige „Nurora“ nach' dem Piräus fahren sollen der Admiral ö. 3 , 2 2 . e , rn mi, , mn, rechte, T, m gn, gn en, Vom 1. Juli 1904 ab hört die Verzinsung der 85 000 Gebern. V 5h umd . rik, teilweise üppiger, 5 . , n h W hl ĩ An wohnten Wohnungen und 26 Bewohnern, ein Wohnhaus in der aher die herrliche Wirkung ganzer Gefãhe aus solchem Material nur verlosten Aktien auf : ö ; aber auch hier fehlen Jams und Bambu. Hühner, Schweine und iren us habe indeßsen den efehl erha ten, neue An⸗ Hussitenstraße mit 154 bewohnten Wohnungen und 566 Bewohnern, ahnen ließen. Diese sind natürlich äußerst selten und werden sehr . ö. ; . Braunschweig. Bischt sind, zahlreich. Die Inseln sind bis an die Grenze weisungen abzuwarten, Man glaube, daß das ganze russische ein Wohnhaus in der Weberstraße mit 150 bewohnten Wohnungen hoch geschätzt. Das Antiguarium mußte fich mit vier nicht besonzers Zugleich werden die bereits früher ausgelosten noch rück⸗ Seine Königli Hoheit der Prinz Albr t der. Bestockungtfähigkeit bepflanzt. mit Kokoepalmen, die alle Geschwader gegen Ende der Woche nach dem Suezkanal und 559 Bewohnern, ein Wohnhaus in der Königsberger Stratze mit feinen Gremplaren begnügen, die zum Teil noch ziemlich restauriert sind. ö e wn l eine Königliche Hoheit der Prinz recht von in safligem Grü Die Cchilelaus lrankhei ̃ . ; . . . r Straße mit inen rem gen, zum, J uri ständigen Aktien: Prenßen Jäenent Ves Herzogtums B an, , m, aftig Hrün prangen. Die ildlaus krankheit bemerkte ich nur abgehen werde, 147 bewohnten Wohnungen und 516 Bewohnern und ein Wohnhaus Nun ist es gelungen, durch glückliche Erwerbungen aus einer an J w ; „Regent des Herzogtum raunschweig, ist, wie die an je elner jungen Palme auf den Inseln Mariom und Dagaulap, Fünf russische Tor edoboote dampften gestern an in ber Krautstraße mit I56 bewohnten Wohnungen und nicht weniger klasfichen Alterlümern so sehr reichen Gegend aus Südruf land, die Aus der Kündigung zum 1 Juli 1802. „Braunschweigische Landeszeitung,, meldet. wieder so weit her⸗ wohl aber tun anch hier die Ralten den Palmen großen Schaden, Ma lla borbel nach st . hen . als 530 Bewobnern. 5 ger mmiung ber Gläfer derartig zu hem ee, a fe einen Bergieich K Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr. 4 bis 10 nebst gestellt, daß Höchstderselbe vorauszsichtlich an dem am 7. d. M. Cine Volkszählung ergab für die einzelnen Inseln des Atolls 3 3 6 n . Nach der Wohnungsauf vom 1. ember 1900 bestanden ren entsprechenden Abteilungen and more, Museen nicht meh k . ; l ö. . . ; e. . Nach einer nach St Petersburg gelangten Meldung ist ] l aufnahme vom 1. Dejem ber 1900 bestanden mit den entsprechenden Abteilungen anderer groß Museen nicht mehr Anweisung zur Abhehung der Reihe V unter Vergütung der tattfindenden Hofballe in Braunschweig werde teilnehmen folgendes Resultat . . ö der Dampfer d q e swislidenflotie Kaf gi 2. 9 in Berlin 40865 vermietete Wohnungen nur aus einer Küche, zu scheuen braucht. Aus der Nekropole von Kertsch stammt eine Stückzinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1902. können. 6 . , . ö , . ö . 6er ,, „Kasan“ gestern von in der in 487 Fällen je 8 Personen, mal je 4, in 127 Fällen je gräßere Anzahl einfacher Gläser aus der bellen ji chen Zeit. Sie Ir 4r4 är 95e 12065 136, 1268 14999. Deutsche Kolonien. dd . K ebe s an ne mn, e,. , n, w, B full H fe. , w . ' 8 46 9 ö K ö . ; ; ö alien. en ? 2 1a! 3 3 Deste bende Vohl ung ihren? e Senat. b ale om er Zeit o Te lau 1M. Aus der Kündigung zum 1. Juli 1903. Nach einer telegraphischen Meldung des Kagiserlichen Paliaan·. . 19 20 13 18 ᷣ. 5 w . . wurden 274 gezählt, die bis zu jLegÿ 19 Personen, Schiff? Dir Mebrjahl der Stücke ist farblo, ander; mn dunkelblau oder Abzuliefern mit Zinsscheinen Reihe IV Nr 5 bis 10 nebst Gouverneurs von Deut sch⸗ Neuguinea ist, wie ‚W. T. B.“ Jleai⸗ . 88 90 183 . ; Dem ziornale d Italia zufolge hat der Marineminister wohnungen Sh, die ebenfalls je 1 bis 19 Perfonen beherbergten. gelb gefarbt, zwei fleine, in einet Ferm geblasene, mit erhabenen . oi n f . ah hen 4 ö ö mitteilt, die Handelsstation in Peterhafen auf den Französischen Mariom .. 5 . 12 32 ö infolge der letzten Nachrichten aus dem äußersten Osten die Nur ein un heiʒbares Zimmer, ohne heizbare Räume und Küche, diente Ornamenten per sehene Flacons sind braunviolett. Sehr hübsch sind St ck 6 4 ter JPergütung. er Inseln, die der Insel Neupommern nördlich vorgelagert Taganlap 427 21 14 52 ; Abfahrt der Schiffe „Marco Polo“, „Da gal i“ und 6h8 mal, Lin unheizbares Zimmer mit Küche 1357 mal als eigene Woh Gefäße aus hell. anem, durchsichtigem Glas, auf das dunkel grũnblaue, Stu nnen für die Zeit vom 1. Januar his 30. Juni 1903 sind, Hon Ein geborenen überfallen worden, wobei der e . J 26 . 46 119 . „Umbria“ dorthin angeordnet. In den Gewässern des nung; in 75 Fällen mußte eine solche für je 6 Personen. in t far je, plastische Augen aufgesetzt sind. ö Nr. 2 6, 2512. 12955. 12966 abt) 12063 12064 Händler Reinhardt und der Maschinist Döll ihr Leben ein⸗ Falabis⸗ ö ö e. 4 26 äußersten Ostens befinden sich bereits die Schiffe „Vettor in 10 für fe 9, 9 i. je d und in 1 Falle für 12 erlghen aus. Di Gr rnerbu ng nn weit übertroffen 8 , B . J e, l, wr lc, ere, wiederholt aufgerufen. der Polszeitruppe, die inzwischen nach Herberte höhe zurück— gl ,, . , ,, stehen aber an Intelligenz, fehl erhalten, sich nach Tschemulpo zu begeben. . . . . . e,. 4 ö e. . * lam 2 4 o . ,. aer, =, . J Formulare zu den Quittungen werden von den oben- gekehrt ist, bestraft worden. lleißs und Charakter hinter denen von Zap, weit zarüick si⸗ sind nur Türkei dei bare Rãu 3 Tenn (nur een ngbar it; KRicht weniger als war ka, ede, längliche Flacons rer fen bezeichneten Kassen unent eltlich verabfolgt ; ; . . lüchtig als Kanubauer, Seefahrer und Fischer. Leider haben, wie an ( ürkei. . . umz er ed, uche versßßbar it; n wenge, . , , snglicke , Berli i ,,, g gt. Ueber eine Reise des Kaiserlichen Bezirks amtmanns in Ort und Stelle ermittelt werden konnte, in der letzten Zeit Krank J Die italienische Botschaft machte, wie „W. T. B.“ meldet, . , ,, gi en . 9 a ans . , nn, Glas in deñ erlin, den 2. Januar 1904. Jap Senfft, nach ben Westkarolinen berichtet das „Deutsche th unter ihnen stark aufgeräumt. Nach Aussage der Dãuptlinge . gestern der Pforte die Mitteilung von der Wahl des Divisiont⸗ ) gen . 8 in 16 1 Fanenz Halen * 3 2 . 1 . 65 Wr nem dem 1 ö 3 r . h 5 r . . s ; ; ; t ? ö * ĩ 3 im 6e 9, in ⸗— . al je und in je zen imd te W tragen Hauptverwaltung der Staatsschulden. Kolonialblatt“ , w, ,, Jahren ein Drittel der emobner gestorhen. n erfter ö generals de Giorgis zum Kommandanten der mazedonischen 1 Falle 12 und 13 Personen als kiüene Wohnung. Aus einem heinbaren reich in die Mnfänge der . ) ' 1 Linie wird die große Sterblichkeit auf Dysent ck ö J alle nen als eigene ohnung. Aus einem heizbaren nik reicht in die Anfange der 1 von Hoffmann. Im, Apgust 190 bot sich mit dem amerikanischen Schuner allem Anschein nach durch den üb d. ,,, . gekürt, die . Gendarmerie. Zlinmer mit Käche, ohne unheizbare Räume bestanden schon 36 130 Ten Aegvptern schon um rie M 1I. „Taräng, Cigentum der Firma D. D. OKeese in Jap, die lang- (dem in Garung äbergegangenen 6 en, 3 , e,, . . Der bulgarische Agent in Konstantinopel Natschewitsch der am, 1. Dezember 1370 in Berlin überhaupt vorhanden gewesenen ure ent vrechende, aus sicher 2a erwbünschte Gelegenheit zu einem Besuche der zu meinem Bezirle ge. Kokospalme g gegangenen Saft aug dem Blütenstand; zer hat bei dem Groß wesir Beschwerde er uber geführt, daß 150 N7 vermieteten Wahnungen mamlich 70 ssz, die in 12 153 Fällen l Von den Aegrrter= Königliches Ober l sgerich hörigen“ Inseln Slegi und Lamutrik. Es war dies seit der Besitz⸗ okospalme) hervorgerufen. wird, dem die Insulaner leidenschaftlich . . r gh me i i g. iber geführt, daß r , g Per Wehnungen, naämlig 1. , 3, in s für 3 ö i Königliches erverwaltungsgeri 6 r die eit der zsitz 241 3 ö M 2 Zoll 5 9 für je 6 Personen, in H5l1 für je 7, in 2251 für je 3, in 82) für 3e J * . . zahnmen dez Insesgebiets der Kardlinen und Marianen durch Deutsch. frönen und, um ihn möglichst scharf zu machen, min Saljwasser ge. die Polizei- und Zo sschitanenm geg n zulgarische Resende und gle in rh ur je 19, in 1, far ien mir in I3 Fallen fi . . ; . R ö ĩ = . 8 s 3 5 f . = 946 . 57 ö 9, é! 2 ür 1e ,in 13 Fallen für je 12, in die D Der Geheime Rechnungsrat Fiedler ist zum Bureau. land der rte . durch einen Vertreter der Kaiserlichen Ver. i ht en 56 Sonne am Mexressttand kochen affen, Dann Waren trotz der jüngsten Versprechungen, der Pforte fort⸗ . ö Kr dd n fügaise fär 9 Herta aer eschen ö, r, vorstehet des Königlichen Oberverwaltungsgerichts Ernannt; waltung. Das Schiff berließ am 13. August Jar und setzte erst Kurs sin i iche A ehfãlle nicht felten; der Sterbende soll fihlen, die dauerten. Auch Serbien hat uber ähnliche Schikanen Be⸗ Gin hbeinbares und ein ur bal, Immer mit ober hne Küche worden. nach Guam, um von der * Behörde nötige Schiffspapiere zu 36 , , , e n ig von ö. Füßen gi geb n. sich über den . schwerde geführt. Hlieten in g 554 Fallen die Wohnunz, die dann ebenfalls bis zu J erlangen. Jach zehntägiger Reise urdf dort Anter geworfen, und ich an . Ec 9. 6 , . ö Serbien. 14 Personen beherbergte. Aus zwei beijbaren Zmmern ohne unheij⸗ a n, . Geschwülsten an Hals und ruft Augenübel, Liesch ef en. Düie Skupschtina hat sich bis zum 11. d. M. vertagt. bare Raume mit ober ohne Gich⸗ bestanbken 10 82 Bohnungen, Offiziere w n Lberaus lieb Erdiasr Weise n 9 . ebenfalls bor, und auch einen Fall schwerer Paralyse sah ich bei einem ö kn dere, , ,, Unterhenft Kaden, , Personalverändernngen lf fen gen gent ö . eise bemüht, mir den Pnlels Se schreclich der Anblick wär, unter nem barmigsen froh Bulgarien. zwei belibaren zimmern und, ünem unhetzbaren, aun m, . 1 0 en. ö 3. * . s . ? / 24 ö 4 99809 gGanknunga an Rr * , n ,. 23 ( . Hen Guam fuhr e, Gap. engch entsprach damit dem saunigen Völtchen, umgeben von Grähern, eine Pandorahüchse von Die Sobranje hat sich, dem W. T. B. zufolge, gestern k 2 . . e,, 2 Königlich Preufische Armee. Ersuchen des beurlaubten Wezirkzamtmannz Fritz und des Beamten . ausgzestreut zu ehen, noch schrechliche? berührte, mich vertagt, nachdem vorher, u. a. Ein Amneftlegesetz füt, vernrteilt⸗ 3 n, Bohn angen, die bis u m g her nen beherbergen . Offiziere, Fähnriche 2. Ernennungen, Beför de run gen Reichel, der mit der letzten Postgelegenheit einen Besuch der Insel als * . . der Tod ganz Feinen Stachel verloren zu frühere Minister sonie ein Gejetz betreffend eine Pension für die nungen * ( g helzbaren Jim ern war e, e s ermittelt, mit D r und Versetzungen. Im aktiven Heere. Berlin, 1. Januar. nötig erachtet hatte. Es wurde dort die Dienstpost erledigt und die 9 2 ien. n wurge von den bielen Todesfällen ge⸗ Witwen der Minister Stambulow, Stoilow und Grekow, an 3 . 3 * 9 . l 1 , ; Arnim, Lt, im Kür. Regt. Kaiser Nitolaus J. pon Rußland Geburt eines Sohnes des ersten deutschen Ansiedlers Costenoble be⸗ 6 . *., 9 . , ,, e und genommen waren. ; beijkaren Im mern S577. mit 8 kein Zimm os, e ĩ Anstrengungen des Paralytikers begleitet, der Amerika. mi 9 heibaren Zimmern ö . ö!

Re

(Brandenburg.) Nr. 6, in das Regt. der Gardes du Corps, Frhr. urkundetz dann hielt ich eine Hauptverhandlung in einer Strafsache st * Sf 6g. 6j 2

Schlotheim, Et, im Drag. Nest. von Arnim; E. Beehdenkra wegen, Diebstahls ab, Leider mashte ich gleich bei meiner Landung schn . ,, . mnäßlan anfrichte, m, .

Rr. 12, in das 2. Gardedrag. Regt. Kaiserin Alexandra von Ruß. die Wahrnehmung, daß die Schildlausfrankheit, die in Jap so große 3 5 11 l. di hin ,,, d, n, Eg unterlieg

jand, * versetzt Verheerung angerichtet, hat, auch in. Saivan, verhanden ist. . 6. . ern e green ae,, ell * J 19h ö ?. J J )

Der Präsident Roosevelt hat gestern, wie ‚W. T. B.“ Zimmern 2 berichtet, eine besondere Botschaft an den Kongreß ge⸗ fe,, nr, iichtet, in der auch der Schriftwe sel in der Ppanamaange⸗ ni glieder. Die nur aus, einer zun fich uch hritzwech r, ,,. ihnen in 33 Fällen Ein mieter un

einigten Staaten annehmen würden, falls Columbien in Panama zugleich, von

drei dort wohnende frühere Soldaten zu ihrem Beistand heranziehen können, mit dem Auftrag, vor allem das Trinken von Sauertoddy zu verhindern, und ihnen zu diesem Zwecke bestimmte Strafgewalt ein⸗

. . *

7

Inf. Regts. Pri e Be au ; er. . ie. ; des 3. Inf. Regts. Prinz Karl von Bayern, Kaufmann, Stabs Coccinelliden zahlreich auf der Insel verbreitet, ich habe des halb ge⸗

oboist des 19. Inf. Regts. Könie Vittor E 1 von Italie w ., 5 393 ö 2. 53 ö ; gts. König Viktor Emanuel 1II. von Italien, beten, mit jeder Gelegenheit diese Käfer nach Jap zu senden. Nachdem einfallen sollte. Unter dem 11. Dezember sei darauf ge mit eder ohne 81*—

antwortet worden, daß die Vereinigten Staaten einem Einfall oder Schlafleute. Bei

9n

8 . ; z ß In der jungen Pflanzung des Bezirksamts beim Hafen fn di . e. . : . ö. ; . 3 , e, der Milit arverwaltu 1 Den Tanapag wurden 7 Pefallene Palmen kemerkt, und auch i lee. für die Insel ärztliche Hilfe, und ich werde deshalb alsbald das legenheit mitgeteilt wird. Es heißt darin, die Vereinigten eine ur beijkare Zimmer mit ode Durch erg ügh ng. dan Feldzeugnm eiste rei. 24. De. Regierung pflanfun dei Garapan hatten sich die Tiere bereits ein ner,, der Bey jffer fzstt 5 Staaten hätten keinen Anteil an der Erregung und Ermutigung Denen, alles rn n 265 Fälle 6 . . 6 bercbeschttzgieherei. mit dem Fenistet. Songeit fich bis zetzt beurteilen ähtz st die Gefahr Joch mäßige?“ ö e, . e e e n, , sällt daz unverhältnis, be evolution in Pandmg. Die so beleidigen den Unterstelungen n . ; Januar zum Meister ernannt. keinen großen Unfang angendmmen. Einmal wurde die Krankheit , r lt , ,, 6 , ift von einer Mitschuld der Vereinigten Staaten seien ohne Begruͤn⸗ Zimme aibniglich Banerische Armee uur auf kleinen Exemplaren gefunden, sodaß eine manuelle Hehan lung, nh iht har nennen be äcksichtigt, daß zu den hd in ar dung Sodann wird das spätere Vorgehen der Vereinigten Staaten Dchlafle ; - die sofort vorgenommen wurde, leicht möglich ist, dann aber enndeckte ich . gt. daß, Ban, ,, it mancherlei Gründe echtfertigt. Der Präsident legt Die 3 . bur ; . die lrlen Wer, mn nes Aufenthalts ö , , ge. Alter bis zu etwa acht Jahren gerechnet werden. Wohl aber war mit! mancheriei Gründen gerechtferiigt, Der Präsidz , , . . 2 . K NMilitãrp erwaltung. . 286 ,, ein Mangel an blühenden jungen Mädchen bemerkbar; Madchen, die eine schleunige Ratifizierung des Vertrages mit Panama sobal . 1 15. Deslem ber. Walter Musikmeister des 3. Feldart. Regts. aus unter den Coccinelliden, kann ich nicht beurkellen, es S aher ihrem Körper und Gesichtsaus druck nach kaum 16 Jahre sein konnten, nahe und erklärt, daß die einzige Frage jetzt die Erbauung * w. 2 . ,, . 6. d. Feldart gFiegtß, krnnerhin anzunehmen, daß Hir es mit einer Schildlaufe vertilgenden zeigten schon Spuren des Welten, hes Kanals sei. Der Schriftwechsel ergibt, daß der General . ; ö 6 jnigliche lit isi g ohobo n, . J ; . ; ä tüchti ineiso ssakion: . ref J Rar t r er Titel Königlicher Militärmusikdirigent, Even, Stabehoboist Coccinkllide zu tun haben. Nach Aussage des Herrn Costenobke sind Zunächst habe ich zwei tüchtige Polizeisoldaten stationiert, die Reyes die Frage gestellt habe, welche Haltung die Ver⸗ 1

einfest, Stabstrompe des 7. Feldart. Regts. Prinz⸗Re n . ; . ; Schwein fest, Siabztr'mpeter des . FJeltart. Negts. Hin Regent noch Stecklinge und Sämereien von Fruchthäumen, die auf Jay nicht

ehen würden, da dieser wiederum mit oder obne Küche erhöht

Tuitpold, der Titel Königlicher Musikmeister, verliehen ; 2. zer de se Häurtlinge ist kein Verlaß ̃ old, e sik . e zen. orhand . . . . 2 geräumt; denn auf die Häuptlinge ist kein Verlaß. Ihre durch viele 1 * e, De em ber. Braun, Ger eim er Frrjegsrat, vortragender ,, n . ich am 8. September Seipan heart chien , , . mit großer Sorge entgegenf 1 - x nit od Käche erbẽ bt be Rat im Kriegeministerium, b Zabuesnig, Geheimer Kriegsrat, Rei n, RWindftf 6 6 schulzen. Gin Oberhaupt üher die ganze Gruppe gibt es d cht iu Blutvergießen und Unruhen führen würde. Nach Ansicht Einmieter au genommen baben, 2 4 Di . un ae, n, r wn. Bei den“ haufigen Windstillen brauchte das Schiff, dessen J 1. pi n ganz ppe gibt es dort nicht z ler . mg ghlafleulen beträgt Ro? ; ! rintend. Nat und Vorstand der Intend, der militärischen Institute, schnellste Leistung überhaupt nur 8 Seemeilen bet e , . ber schon früher genannte Follebu in Jap ist auch Herrscher liber des Präsidenten sei die Zeit gekommen, im allgemeinen, im mit. Schl en ,,,, 8 ,, , e,. * der Titel und . eineß Wirklichen ö 6, , dieser Fahrt 6 ö ,,, ; kommerziellen und im Yöteresse der Zivilifation' das Kapitel wee, m, Schlafleuten mugleic i Gefaße 12. r,, in ter, Intend. und Baurat im Ktriegsministerium;. Rr Titel und n 4 e J . (ei KWirtschaftlich᷑ bearbeitet wird die Insel durch die Firmen D. D;. en zerstörenden Bürgerkriege in zan zu schließe nn , ,. . Scherkensammlung ic sruppie, Nang, eins Geheimen aut ats; Schmitt, Kangtesrat, Geheime Ne . i en g n O Kerse und S. Marapama in Mokofama die je eine dar belefaltore 3 a , . a , i , . . e me,, ee, , d,, ,, Kunftsteund, wie der forichende G gistrator im Kriegsministerium, der Titel eines Geheimen Kanzleirats, Lamutrik liegen nur die letzte it bewohnt. Sie bieter . Hhrer unterhalten. Die jährliche Kopraproduktion Oleais zusammen mit ö n De sch sst die Nati laard Ur a, , . , ,, . , Glallente mugle 74 . Bömmels, Geheimer expedierender Sekrretär im Kriegsministerium, weißen Sandftrand und einer kleinen B cht, 9 in feet. der der benachbarten Insel Ifaluk beträgt etwa 80 bis 199 Tonnen. gegangenen Deyesche i e ,,, garde von Uruguay genommen, da. sind jusammen ? 1 Der Gebeime Medizinalrat, Professo D Kunel, Intend. Setretãr bei der Intend. der 2. Div., Kratzer, , . ien . . bf i lden gern ore; Zur Verhinderung ungefunden Wettbewerbs haben beide Sandler auf zum Dienst einberufen worden. Berliner Hausbaltungen. Rer nit ee, e, en, . n 3 . Sekretär bei Inten Armee 2 Ti f ag . ü = ; . 1 ; Von 61 765 Haushaltunge Nervenklinit 2h e⸗Krantkend r w , bestanden? mit Kokos, Brotfrucht, Pandanutz, Hibiscus, etwas ,, 8, dine e fr , . . und Afrika. 36 . * 1 1 fremde Dekan der medizinischen Fakultät an . ; : ats, Heu ber, Geheimer Megiltran Kriegsn Arr . r , re die en ise zunächst auf die Daue . ñ . . . 3. 3 ,, Frennen Blů f ages abend der Titel eines Kanzleirats, Riedl, Gang leifun tionär bei der Insp⸗ de,, ö,, ; dn, . vereinbart. ; auer von drei Jabten . Wie die „Agenzia Stefani aus Kairo erfährt, wird 1693 je 4, 07 1. 5. 16 16* biene Blättern. ug ge 8 , . 6. . e, Mili arbildungsanstalten, der Titel eines Kanzleisekretärs , n, Krambola. Väumen, und in einem Moor mar zg. September verließ ich Olei. Die ursprünglich gefaß eine Konferenz zur Abänderung der Gerichts re form in baltungen je .* Schlasteute 24 November als Sohn, dez berähr e, wer mit Taro, Zuckerrohr und Gyrsteèsperma edule Jam und Bambus . erließ ich Olei. Die ursprünglich gesaßte. A 16 d. M. statifinden; es d der⸗ wohnenden Schla fle ute keinesn berg geboren, studierte ö '. fehlen gänzlich. Hühner und Schweine sind nicht sehr zahlreich, und Absicht, die Inseln Fais und Ügol zu besuchen, gab ich der vielen Aegypten am wd. , gn. statifinden; es, werden an der- 3335 . ilitierte sich im Jahre 1871 in Würi killer bam db, ue wei fehl sessen haben . Windstillen wegen auf. Es wurde deshalb Kurs auf Jap gesetzt, wo selben die Vertreter der Mächte teilnehmen, die mit Aegypten . e,, , 6 a a mn, , nm Dun. sind die Bäume von vielen Land— und Servogeln bewohnt. Wie ich gestern wieder eintraf. ! das Uebereinkommen, betreffend die Gerichtsreform in Aegypten, 1 , n. 4 r in 8 jatri? and Direkter der psychiatrischen Rlini᷑ nach Kultur auf den anderen beiden zu dem Atoll gehörenden Inseln soll festgesetzt haben. mlt zwei Web aräumen, wie sie 83 ger, nnen mit 4 1-13 Straßburg, rölelbst er 1875 jum ordentlichen Professor, ernannt . dieselbe sein. Danach ist eine weitere Bestockung der Gruppe mit . Schlafleuten hatten teilten in fel erbst 1880 folgte er einem Rufe an die hiesige Aichtamtliches Kokogpal men nicht oder nur in sehr geringem Maße möglich, ᷓ— J . reichen Familie noch Schlafler rrentlicher Professer und Direktor der psvchiatrischen * 1 8 . . . an,, der von Flato und Oesterreich⸗Ungarn. . Wohnrcume innebabenden Hau ini Ven seine Schriften ind 9 2 . ; atuval beträgt etwa 45 Tonnen. Tro Versi l ö 3 8 . ; ifti swi S Piafleuten 528726 Ber über die Irrenabteilung des Juliusspitals. (Würz Dentsches Reich. selbst , Händlers der 64 dh Mann,, 8 M ö. ungarische Handelsminister Higronymi hat. dem Statiftit und Boltswirtschaft. . * 2 , d rer, n, . 1 *. ö n . h) . 9 [ 6 86 r . 4 * 2 8 7 E 18e Familien . Do. . . . e . 9 6 1 Preußen. Berlin, 5. Januar. die Schildlauekrankheit in Lamutrik nicht herrscht, bemerkte 8. . 2 e. . 6. un garn denn, nterhause gestern Zur Berliner Grundstücks⸗ und Wohnungsstatistik. Insgesamt wurden in den Berlirer Hausbaltungen 1764 m den Ziem sienẽ . Denn buch der sveziellen Patbologie und . ö. 6 . . . ( gung von ihr befallene junge Palmen. Ein weiterer Feind der ren Ge etzentwur etreffend die zerlängerung des Das städtische Statislische Amt hat soeben in einem umfang ⸗· und 2804 weibliche fremde Einmieter mit 205 eigenen Kindern Therapie Gerig (, Unter uch ungen über den elektrischen Seine Majestät der Kaiser und König hörten . ist in den zahlreichen Ratten zu finden. die die Nüsse auf den 3 andels vertrages mit Italien mit Ausnahme der reichen Tabellenwerke die Ergebnisse der Grundstücksaufnahme von lichen und 248 weiblichen Geschlechts, ferner 41 829 wännli Leitungswiderstand des menschl ichen Körpers (Straßburg 1884) . heute vormittag im Neuen Palais den Vortrag des Chefs är, D, ausfressen. Als Schutz mittel sollen sich die um din Palmen Weinzollllausel; vorgelegt. Die Verlängerung endet am Gnde Oktober und der Wohnungsausnahme vom J. Dezember 1500 in S742 weibliche Chambrenarnisten mit 127 eigenen Kindern mãt Vergeichichte uns gegenwãrtige Einrichtung der pfochiatrischen Klinik Fes Militärkabinetts, Generalleutnants Grafen von Hüͤlsen— , mit scharfen Stgcheln besetzten Blätter des, Pandanus 30. September 1904. ö Berlin, gruppiert nach 18 Hauptgesichts punkten veröffentlicht. und 111 weiblichen Geschlechts sowie 71571 männliche un in Strat urg. (d *, zur Feier der Eröffnung des Neubaues der Haeseler. ge. eng Auch , Bangnen war eine Rranhheit wahrzu⸗ Großzbritannien und Irland . Rommössiensberlag von Leonhard,. Simign hierselhst ). Nach der welbliche Schlafleute mit 440 eigenen Kindern mãnnlichen und Wini, , 1223 Ueber 1 und Iran . . . i e enn 11 auf einen etwa é bis 2 emsdangen w n Grundstucksaufnab me waren Ende Oktober 1990 ia Berlin 25 455 Grund. 405 weiblichen Geschlechts vorgefunden. 16 . redigierte er auch das . Archiv fuͤr Psvchiatrie un . i . zurů zuführen ist, der sich in den Wurzeln Der Premierminister Balfour hatte, wie W. T. B.“ srücke vorbanden, unter denen sich 95! bebaute ohne Bewohner befanden. Nervenkrankb eiten . f ö gh, . 9 1 deshalb. einen meiner besten meldet, gestern eine längere Besprechung mit dem Minister des 61 Grundstücke gehörten dem Reiche, 680 dem preußischen Staate, n it ert er ö 263 Pie vereinigten Aueschüsse des Bu ndesrats für Handel e . , , 6 n auß⸗ Aeußern Lord Lansdowne. Es heißt, es habe fich um die 11 Gesandischaften ä war en Gigentum bes Oöniglichen Ha unseß ] Kborten . Zur. t , . 1 Der Profe sor der Rechtean der Universitãt 66 Ge⸗ und Berkehr unh für Justizwesen hielten heute Sitzung . , 9 n zum utze der Pflanzen ostasiatische Angelegenheit gehandelt. Auch wurde eine Ver⸗ Provinzial · und Freisverbãnden, 451 der Stadt Berlin, 191 Kirchen⸗ ; Zum Ausstand der Tertilarbeiter, in Cr immit i &a (Hal. beime Hofrat Dr. St t- Rarlowa ist, wie. W. T. B. meldet, . 6. Vie Vevlte zedfert ; sam mlung der Kommiffton für die Landesverteidi⸗ gemeinden, 85 Stiftungen, 100 Vereinen, Korporationen usw, Nr; 305 be J. d. Bl.) teilt das Dresd. Journ. mit, daß sich der gestern dafelbst gestorben. Er war am 11. Februar 1836 in Bũcke⸗ 9 ie? 65 6 ist, friedfertig und guther ig. aber indolent. gung ab ehalten ö . 36 323 Aktiengesellschaften, 130 anderen ö usw Gesellschaften und Geheime Rat Dr. Roscher im Auftrage des sãchsischen Ministeriums burg geboren, studierte in Söttingen, Berlin und Jena Nechtswissenschaft , . g n, . e n,, . fbi gung abg Frankreich . 336 Grundstũcke . 2 6. en fin g fs, . . r . 8 6 um 2 Vertreter der und 4 schichte, 2 alt e n nn g, r fn e , . oöpfe; Lodessalle lin rankreich. riwateigentũmer von 11 979 Grund ücken, also fast der e aller eiernden Arbeiter wie der Arbeitgeber über den erzentigen Stand kannlei in die juristisch raxis und babilitierte als Pr ozen 5 32 ö. 9 6 . in etwa Jahressr e ö . . x : . de, e. 5 ! 3 ; ö . ( weer, me, me,, ' 39 3 , , , le e, n,, rene, n ä . i , ,, , li,, n ** , . r. 6 . Urlaub ne, n, , und hat die Yyßentg ie. An Krankhelten bemerkte ich zwei an Elefantlasis Leidende, er ah gj aus, Tanger ein Telegramm des. Kommandanten der n , e 6 K ö. stand der , m 1 25 in dal ** 301 v. J , g? er emnem Rufe 4 Professor des römischen Recht und . ö 1. ö n. J x 1 . 88 2, 9. 9 d 1 71 ; ö s . ; N 118 11 11 = , 8 * 1 3 ö ] schäfte her Gesandtschaft wieber übernommen. , , , swel weltere Augenkranke (einer von diesen kann . 336 a. nhalt empsangen, dab ich das erm fte Von den 24 513 Grundstücken mit vermieteten oder unvermie teten b. Bl) beendet ist. Die Arbeiter kaben den Neunstundentag und des Ziwildrekefseg an die Univer stät in Heidelberg, Von seinen nur Nachts sehen), eine Frau mit einer Sattelnase und zwei Transportschiff „Bienne nicht an der Westküste Marokkos Wohnungen waren 4517 schon der dem Jahre 1881 im Besitz des Zusicherungen für einen einbeitlichen Tarif erlangt. Schriften And beworzuheben; Beitrãge zur Geschichte det ,, mit, unnatürlich ausgeschwollen en Leibern; Lueg und befinde. Die Galil ze werde daher auf der Höhe von gegenwärtigen Eigentũmerẽ, ungefähr der dritte Teil aber erst seit Angeregt durch die Agitation der englischen Baumwoll römischen erf. (1866) Die Formen der römischen e eg enn nicht vorkommen. Vle Gruppe ist früher St. Vincent außerhalb der von Handelsschiffen innegehaltenen 185656 1805 (1241 seit 1885, 1212 seit 1896, 1286 seit 1597, 1383 spinner (ogl. Nr. 1 d. Bl) für eine internatfonale Betriebsein· Gbe und anus. 868), „Der römische Zivilprozeß zur Zeit Laut Melbung bes „W. T. B.“ ist S. M. S. „Moltte⸗ er . e gemesen bon, etwa 0 Jahren ist sie von Fahrstraße die Suche nach der „Vienne“ sortsetzen. seit 1598, 1448 seit 1899, 1917 feit 19060), weitere 5508 seit den schränkung, wollen, wie der Köln. Itg. aus Lyon gemeldet wird, der degesaktionen · S x) Das Rechtsgeschãft und seine Wirkung am 2 Januar in Cartageng eingetroffen und geht mn 13. b. M . . . 6 . ei. verbundenen. Taifun, helmgesucht Ruñjl Jahren 1899 94 3 Aaauch die franijösischen Tértilarbeiter eine internationale Be. 1877). eber die Reteption des römischen Rechts in Deutschland von bort nach Ibiza (Pin usen in Ser . e 20 erg alles penn htte. Mit secho vi. gebliebenen Kanus ö U ; Rutland. Ven obnte Grundftücke wurden Ende Oktober 1900 r n , wegung für den Jebnstundentag unte den Tertilarkeitern ns Seen mit besonderer Rũckhsicht auf die Kurpfali (ISS), „Intra 1 86. Mm 6. . elle * ö IW, Dezember in . u. nan n ed em elen entfernten Hlegidruhhe Ein Kaiserlicher Erlaß an den Generglgauber— lich von 256 vorwiegend Anstaltezwe gen dienenden) 24 495 gesählt, rufen, da. nnr. durch die Verkärsung der Arbeitszeit eine Besferung in und *r pomoerium, ein Beitrag zum römischen tat recht ,, gͤelle in am „. Dezember in Port ee n, g r. von dert (ine gh hene Anzahl von Pahrzeulen neur von Finnland schreibt, wie dem W. T. B.“ berichtet und jwar 769 Häuser (einschl. 19 Anstalten) mit je 1 bewohnten diesem Geschäftszweige ermöglicht werden kõnne. . (iss), besonders aber seine Roͤmische Rechtsgeschichte (1885 - 99. au ringe Haiti angetommen. J . 9 * enen die lůmil ich 1 Vewohner nach den Marianen wird, vor, zur Ersetzung der Ausgaben der Siaatsrentei bei der Wohnung, 6564 (einschl. 73 Anst) mit je *, Si seinschl 35 Anst- )mit Der in Barcelong seit einiger Zeit berrschende Augstand der Sr M. 6, Falke“ ist am 2. Januar von Kingston rut, 9 3 und anderen Inseln ausgewandert sind Gisl Verstärkung der in Finüland stehenden Truppen und zum Unter⸗ e 3, 766 (Ceinschl. 23 Anst) mit je 83 (einschl. I5 Anst ) mit je , Schif fsar heiter (vgl. Nr. 288 d. J. d. Bl nimmt, dem W T. B. Theater und Musik. CJamgolca) nach Port au Prince in Ser gegangen. ach 1 auf vieler Jahre ist ein Teil jurilckgekehrt. halbes J. sunländi ., e m de : I . de e, g. 160 (einschl. 10 Anst) mit je 6 bewohnten Wohnungen, 645 mit je J, zufolge, an Ausdebnung immer mehr ju in dem Maße, wie neue 8 Hm, , „Panther“ ist am g. Januar in Mole Hie Köepbitenzng „liebt „ini elm mit. Fer uft äesi halt des 3 finn lan chen Schü zenbaig lone e Gardise e itel⸗ d Cr erg! oss wit 1e g. is mit j. 16. fon mit e 1 , Leg, fn dene Ce m einlaufen, Die Bari der Are dige re, Koniert.. Sr, Nicolas Hai einge irossen unh an hemselben Ta von gu gestae tet.) aft ber elch it über die benachbarten Atalle und der dauptwache 1904 aus en . , der 2864 mit je 2I = 30, 2667 mit je 31 40, 1215 mit je 44 0 und trägt annähernd 4000 Die Ausständigen baben an die rbeiter Von den Konzerten der bergangenen Woche ist noch dasjenige zu er⸗ r n, , n 1 en Las lal⸗ nb Ga hel r e d vat 6 gentum über die unbewohnten Staats rente drel Millionen Mar nebst der Summe auszu⸗ 714 Grundstücke (einschl. 5 Anslalten) mit je über 50 bewohnten an Bord der in anderen svanischen fen vor Anker liegenden wäbnen, das den Vianist Otto Hegner, das . Wunderkind, am ; ö gegange Inseln Vlimaran, Plfola, Pitolot, Toas und Westsaju beansprucht. zahlen, die das sinnländische Budget für 1904 zum Unterhalt Wohnungen. Schfffe Telegramme abgesandt mit der Aufforderung, sich ibnen an Montag n Geineinschaft mit dem Phil harmon schen Orchester 1 .