Betroffene Kreise ꝛc. ) . Nach der B 1: Heileb a. Maul⸗ und Klauenseuche. . . li . 9 vom 31. Dezember , i sos . er . or /o unzulanglichtei , 3, Meesbesam Ke 100 ginfuhr .. . . S6 g 1. , Emmendingen 1 : Talw 1 (h, Horb 1 (1), Sulz 4 (! Bestan l * A 4 Ausfuhr... 86 Fo3 690 716 i er, ,. ratta (Rumänien). Im B ungen in k., — ö. ö . ul 33 . — 905 391 oh lh o und ,, n, ,, für Iod sõh K der Rente gr zo. uc leit (B. T. B.) ESchluß) 3 0/o Fran 1 . 5 * 9 s 6 1 3 ö ö ö ö . men 21 Gemeinden und 10 Gehöfte. Gelde und an Gold Es ergibt sich hieraus, d I J55 733. 156 DTV. n Wer meh ung ye 1 ih gn als dringend , m , , an hr d, n gi n r ö. j . ond . p. Schweineseuche (einschl. Schweinepest) . . aus⸗ im w Jahre k K des Landes 1 von I 9. 6 63 e. rr , . WJ 3. . — d. Wert. Rüben roh; uck 9 fr 23 ö . = est). ndischen Münzen e 6 ⸗ n hat. asserwege . um das Wiegen d n, 4. Januar. ; ; = . Fischhausen 2 C), Königsberg i,. Pr. ? Y), Labi das Kilogr. 9 * 24 365 36e n . g f sich' Gegen das Vorjahr auf e ng wer ,, Getreides zu m f n 45 n New Jork, . n , * B.) Goldagio 23. ö. ß Januar. (8. T. B) (Sa ; . nh l 16 Fr ediand 1 (15) pe r ( zr le gerethnch 793 46s 090 136 123 90 , 883 . hanptfachlich n,, e gänfhh lä zehn K ö J , e. ann, n n, in die Sn e ee, g, Kurse , uß) Ghile⸗Kupfer ,, ib, Wenig l gi, denbänß Sr C zi zi oo) (= S2 gg ooo) zen wo. pelt uns ähtz n ft Fiänftzl n dar r g ge. Ginfuhr het . anti rer s Wet, während Iucft wa tigt Wr ble tight e e dne s, zoo KH. Tee,, fir Gren W. T. B) Bau m wol le. Lili Steder nnz. Gt ö 2: Heydekrug b (5), Niederung 5 3 ] and an Reichs⸗ ( T0 289 000) in schlagender Weise den wachsenden Bed unahme ausmacht und Anlage vo alatz. (Bukarester Tagblatt.) gebot all er ersten Stunde behaupten. Dann ab Londoner Börse, Willig. 2 starsf⸗ pekulatlon und Export 305 . msatz: D r, H Reher , ü, 6 ö, Goldar i. (g. Jletztg z ) affenscheinen . 183 83 g 29 3) nissen anderer Länder zeigt., Es darf i charf dez Landes an Erisug— stanßa h In Petroleumreservoigs im st naählich daz Uchergewicht, obwohl e gewann ba An Sad. 8 f! che Hood vrdingry Heserungen,. Wu Indenz: ; 89 sburg 2 (2). 3: Elbi , Yletzlo 3 c . 4009 18 009 (00 der Einfuh arf jedoch aus der großen 3 kum änie n). Außer d 1 afen von Con-] 4 rat. Die Kauflust li obwohl es nicht gerade dringend w Januar? Fehruar 670 r ¶ Willig. Januar . e i, e, : Gibing 3 G6), Dan iger Bestand h. C 6 Cob; C2 2375 G5) = 2s Finfuhr,. nicht geschlossen werden, daß dig 1 mahnt 5 beef lern, Renn nge, ki? un an selindtichen r, fen, d g ieß dagegen eine bestimmte Füh gend Pär brit äh, Arrit. Hai 6ss= Februgt . März 69 = 570 rr, r Westpr. 3), P . ö targard 2 (Y, Karthaus 2 63), Neu ö. an Noten 666) produkte Siams sich verringert hätte. Bi z usfuhr der Stghel= innen kurzem drei ; egierung, zur Hebung des Petroleum r über die La uurse fielen daher, die beruhigender lautend hrung ber⸗ Juli 6. b6==6 7, Juli j at 6,68 - 6,69, Mai⸗Juni s 8. Junn⸗ (I), Rofenberg r 2 (66. 4; Stuhm h .) g, e, . anderer Banken 8 441 000 7713 und Teakholz war auch im Hehe ba o Verschiffung von Reis erbauen in Verbt andere und später noch weit eumexports 6 Tin ge in Ostasien blieben ohne merkb tenden Nachrichten , kühe s zh, Au uff. Ser ten ber 68, Juni⸗ . pr. 17 (21 . erder z . h Mo 10 810 000 im Vor n Jahre 1902503 erhebli . H in Verbindun ere drei Tanks zu ah Dividen denpa ; erkbare Wirkung. E ö. s,, 4 Jan nar. (18. tember 6,61 S. JJ, ,. n , ,, , ,,. J ,, ö , , , r. Zuche I, Koni ; ; ; . 79130 V — za gehen soll. eit; der und die Haltung Ur, ö 9 . , gls, n Fla, 1, (h. Deutsch Krone 3 ) 1 3 pin ,, 1 65. Bestand an Lombard ¶ od 7e boo) (EC 162 O88 00ο) 33 268 83 ö . n immer noch ein Uebergewicht zu Gunsten des ö Neues Cisenbah . (Bukarester Tagblatt. Jeld ? auf 2 ö en n trage. Aftienumfatz i c . Stiche. n , 26. r 2hus, Februar 25e, Mai-Mlugust Z6⸗ 5 n ef . h 6 Bberbarnim 3 M4), n r n mn, forderungen. i 6 ß Moo , 153 3 os „1 Hall in en ö ern auch fernerhin der Hö , gehe han ei g g in Mexiko, Die Sgeretarin ö . Tae 6 hn tan 1 ö. Zingzatz sůr ortinỹ n 6 3 ö (IB. T. B.) Java⸗Keaff , 1. e, n mn , ,,, 66 Bestand an Effelten ö . 6 3 S79 000) (4 1 . 89 3 nach Gebrauchs⸗ und r l, f n Ell. . ö on m Bau und Vet . Tendenz är ga, , ne, Sllber, ö 1 nie . 365 i (WB. T. B.) Pet 2 y,, , . tadt 614 000 3616 , . Beicheacan) ertei illa del Or ; n vyn Rio ve Fane ro, 8. rtes Type wei . 3X. 8. etroleum. = . e, . k 11 r ere , ß e e, e n,, , , (. J, Friedeberg i. Nm,. 5 Io), * 6. 2 (2), Arnswalde Aktiven da, n. und mehr Paddr auf den Meer ge. . i enn, m, n,. ren Hen os tres se g 3h. 22 , 3 (4), Kalau 1 (1), Kotthug 36 andeberg 6 (ö), Lebus 2 Cn, Guben J do 449 999 72 784 000 81 ö , Bevölkerung sich beständi rlt gebracht zu . Projekt ei . ista Mexicano.) es, 4. Januar. (W. T. B ; New Pork z. ö! ⸗ 5. 8: Fer, Gu . 36 000 liche Bew ͤ g.sich beständig permehrt und die lü st einer elektrischen S ; B)) Goldagio 12727 or. 4. Januar. (B. T. hae Rene, gh 8. ; dee e. ,, . . * he Bewässerung größere Flächen in den Wirk . Potosi (Mexiko). Nach? in Straßenbahn in San Lui 27. wollepreig in Jem York 13. (W. T. B) (Schluß) B irg G, e s ettin Staht 1 S), Greisenhggen, 149 VPassiva: 2 gg oé) wirt zieht. so kann angrnom irkungskreis des Land Acfktrischen B ). Nach Vollendung der auf Erwei . do. für Lief ew Jork 13320, do. für Lieferu Hai 86 2 86) g 5 (6), Kammin 3 (i gen 1 (17 de wirtschaft fich i men werden, daß dieser Zweig d . en Beleuchtungsanlagen bezügli f. Erwellerung der , ee e , 5: Schivelbein 3 (37), Dra . n, (3, Regenwalde 12 (21). das Grundkapital . 160 0000900 aft sich in Zukunft noch ausdehnen wird g der Land⸗ eessterte Gesellschaft — ih 9 ezüͤglichen Arbeiten plant die int Kursbericht 13, Petroleum Standard . gumwollepreiß in Rew Orl J , R oslin f 6G 86 urg 190, Belgard h (6), Kolberg ⸗Körlin (under dern 150 000 0900 150 900 000 Bie Außsichten für den aneh bee; r. Van einer elchktttsche 3. Nang er sit George. Wadi ö ö. e von den Warenmärkten. labelßhia g, 05, do * whlie ia Nem Hort Flo, do. do 9 966 G o), Vauenburg . awe 2 CY), Stolp Stadt 1 6), Stolp der Reservefonds . 6 (unverändert) (unherändert. günstig zu stehen, und es kann eine stetige Tn es scheinen demnach Feen mn, Ghelta n Straßenbahn in San Luis Potosi. (P en g . Börse vom 4. Januar, (Amtli at Ill City 1 86 Sa . lin Gasch if. zs. bo er Un h burg 2 (2), he ,, 6) Bütow 4 (. 10 Franz⸗ (unverandert 44 639 000 40 500 060 . Ausfuhr erwartet werden. Siam besitzt ermehrung der Einfuhr . . nooga.) The ohn, Koks und Briketts. reis ö 9. mtlicher Kursbericht) 20 Getreibefrachl mal Western steam 7, 35, do. Rohe u. B . 4 (6) Jarotschin 2 (3), Sch ö. Grimmen 1. (). 1 R: Wreschen der Betrag der um⸗ rändert (unverändert) (unverändert) eichtum an Feldern, Wäldern und her Vn ere natürlichen 6 Die Konzession für ein metallurgi ⸗ und erbergamtsbezirk Dortmund für die T , ,. der Synpikate 23. Rin Nr. ] rn Liverpool 14, Kaffee fair Rio Jr 19 pe. 1 i. Velen West rebd 18 (ig), Schrimmm 3 S. Pesen et laufenden Noten. 1 5654 ,,,, , n, . g . Duran rgilch ss. Werk h Cl nd. Flam mtohle, a. Gasfarderkohle , , Han, Zinn 29, 3 = 29375 nat fg, do, ds, Whrg. h 3 6 h n hg , s. . . . ö. e , rn . ,, 1 3. 6 Hen rde n r , f =. ö gil fre e, gig, Fenn, en W i wu g' s L seis. * ö iich n f n Schn igel h en a *** sfenbal das Land soviel als möglich mi Jahres frist hg Pit den Van der Anigge dom. I5 69 , Ho =( 00 ,, 6. Halbgefiebte ir ais 5753 500 . Rawitsch 1 (1), Pleschen 1 9g (öh, Kosten 3 (. Lissa 3 6) 6 igen Be nd nbahnen und Straßen zu erschließen. A öglich mittels Jahrsfrist, b eon nen werden. Für e Änlage müß binnen do t,, whk hl, zer. Korn? che fe Ho bis z ; ; ? . . ju ; — ( tigten Maschi Für eine einmalige Einfuh do. do. II 11,00 . Korn 1 und II 15,50 — 13,25 . ,, 6 hne fc , rn, h., , ö döhigten Hlaschinen und fonzigen Matersglien m , . inis, ie, Tarn, ml , dad mr, — Schubin T fi), Inowra Kolmar i. P. 2 (c), Wirsitz 8 „6 . — ; b43 964 09090 563 188 000 erster Schritt auf diesem Wege ist egierung erwogen. Als . gestanden. erialien wird Zollfreiheit zu⸗ rus ohle 0 — 20/30 mm Sho d & „IS -= 1075 A6, g. Nuß⸗ . 2 hn s e g e . en . C 13 063 MQο σ «. Reinigung d ů ge ist beschlofssen worden, mit . (Biario Oficial, Mexi is 9, 99 6, h O —= 8, o0 0, do. 0 - 6069 ; en O ,, , , , wü, he Me, , cha, be sontigen Pasfta. e n G 3 To (C= e ge ge schne⸗ orte ane. helch Kas ill e Highend . Bedarf an Brück Neriko) 2. Zhrhertofse gso Het hie , gs e, l, em, 366 . rebnitz s (6), Militsch a 10) Witten 2s, mm Geh! 6. 1811 000 3 l 946 oog geiden, unpe üglich borzugehen. (Bericht der K 3nd Glam on. Die Dirsccién bee , e,. en konstruktionen in Argentini . N34. 1 9g * 9, -f b. Bestmellerte Ks I 1. Fetttohle: Wetterbericht 5 ¶ Y), Strehlen 2 (2), Můnst 9 uhrau 1 (1), Wohlau 9 (10), Breslau Die Abnahme d ) C 2 296 000) (4 2099 000. residentur in Bangkok.) r Kaiserlichen Minister⸗ weiden, , , 6 Vias de Communieaciòön ist ng n k᷑; 12 h ückko le 12,50 = 3,0 M6, d. Rußkohl ohle 10,50 — 11,00 M, vom b. Jan nar 1904, 8 uh, Vortzt e m, wre, 9h 3 e n n n n, Lö), Fre. in 6 Milli ng oigbz. benlè war dergsuflsß hon Wechfel . Uu beschaffen ö erforde lichen Eisenteile im L mf . 7h 66. . Korzrohle 3 9. 4 e d, m, ge, biz e . — — Bun zlau d (cdj Hholhbh hrottau 2 623), Glogau 3 C6) Eiben 5) (G6) bestand seĩbst ö ark bedeutender als im Vorjahr, der 3 Der Elfenbei . ; dletin Gficial de 1a Republica Arge nswege * Förderkohie 773-875 M 9 ; magere ohr ö ö 5 . = ! ; n n . = j ö Der ; gentina.) C. do. aufgebessert b. do. mellerte 9,50 - 10 ame der Beobacht 88 Zind⸗ 88 5 (8), Landeshut 2 C6) ] ie, , aer ö, oltnhäh . nber on,. eg die vorjährigs Summer um 11. Mili hen: eit je Ei einhandel Sansibars im Jahre 1902 Di Der Bedarf Aegypteng an ée kohle 1 gebe sert je nach dem Stũchgehgslt 11 60 o 0. o , . 36 (69. Goritz 26h erh ö chberg 2 55. Zöwenberg 3 (3) kenkgin Vorfahr, dis i , . betragen 2277 Millionen Mark mehr als i J Die Einfuhr von Elfenbein nach Sansib ; e in diesem Lande . lich gebra . Bettstellen, d e 12506 - 14.06 , o. Anthrazlt Nuß — 1250 ½ι, d. Stück- station 5 3 Wind . 35 Rosenberg i. O 8 * 9 9 1. D. C. 2 (2), A6: Krenz burg Ch . rogelder slellen sich im 31 Millionen Mark höher m letzten drei Jahren, und zwar 1990 auf 8 — 9 belief sich in den ö Bericht des ji e cr n 8931 t werden, wird — einem o. do. II 19,50 - 23, 060 M, f. Förd orn 1 17,590 - 19, 00 M 5333 n— = 283 O. S. ; ; ; *, Kreuzburg 3 3), ö ; ; 2 2 Pfund im W bis jetzt fast ischen Vizekonsuls in K kohle unter 19 n rdergrus 6,50 - 7,50 = * richtung * ä (iz. Beuthen 3 Cn Hab ost. Glein iz s Mn Fönig hatt, Sight von l 425 2357 Rupien, i901 auf 275 515 Pfund i m Werte 413 nur aus Großbritannien b Kairo zufolge — Ib, G0 mien d. bd h, , Tw. Ko kg; 5 Grug. * 356638 Ratibor 3 (3), Le ich a , (3), Kattowitz 3 (3), Rybnik 1 91) 1703 269 Rupien und 1902 auf 228146 und im Werte von ö. Säulen zur Befestigung von Gisenstaber a . Sie sind mit vier 14 S6, b. Gießereirokz 1600 oo M0, ' 8 a. Hochofenkokg An berg (i. Giottkan 36 92 Neustadt i. S. S. 4 (h gulh (1 14475 544 Rupien. An derselben waren het . im Werte von Anbringen der Netzgewebe zwecks Eh ersehen, welch letztere zum . 13 00 M; TV. Brikerts: Hbf C. Brechkoks 1 und II k Lelchow i f (i), Jerich . 16: Saljwedel 3 C3), Gardelegen 4 64) us den im Reichsamt des Innern zu sam 1900 195 eiligt: ( Desterreichisch· Ungarische Montan⸗ 6 , gegen Mücken dienen. Di ls zo . = MHiackt durch eingetretenes js neemt und, FtorngKway?..,. . 159,1 8 wolkig f ; Dr cher dleben 263) nn, 3 (5, Kalbe 5 (5), Wanzleben 2 (2 ; Nachrichten für Handel und IJ mengeste l lten oo ö 1902 Lie fe etallindustrie⸗Zeitung.) se nächste Börsenversammlung findet es Frostwetter lebhafter. — 11 685, 5 , 4 7 756 / 1690 Halb stad ; ), ndustrie MJ so 0 . rung und Legung vo ? ⸗ 1904, Nachmittags 4 ndet am ontag, den 11 V 1 758,5 N —1, werda 2 (2), Torgau in urg „Halberstadt 1 (1). 17: Lieben ; Lage d Pfund der Ge. Pfund der G *. röhren für die Stadt S n eisernen Kanalisati ags 4 Uhr, im „Berliner Hof Januar r,, n, rer, . Hr erf 6 e nei ), Schweinitz 2 (2). Wlttenberg 1 ge der Zuckerindustrie in Frankreich ; samteinf Fe. Pfund der Ge— Leerung ber Re adt St. Denis auf der Insel Réuni io ns⸗ fager gern 't Koche Folgt... . Hö e ⸗ ? 5) 8 3 (3), Halle a. S g 1. (1 Die Anbaufläche d , ; . Britisch⸗Ost⸗ ) samteinf. ; ng der Röhren nebst Zubehör wird i el Réunion. Die . . , . 2 (C2), Mansfelder 3 2536 n. S. Stadt 1 (HI, Delitzsch 1991 äche der Zuckerrüben in Frankreich, wel c- Of samteinf. Stadt, am 2. Apri behör wird im Rathause der — Portland Bill .... n . I heiter K . ,,,, ö. ü , ,. ,, k . 1a 712 516 iss su ss s; Döhren am än ot gene n d 6 aher, cm ,,, , . . 4 Weißenfels 6 (6) 18: W 9. 2), Weißenfels Auch der Rüb ĩ e ande von 1902 verblieb afrik i . rden. nom Uhr, ebendaselbst vergeben ermittelten Preise ö ; Januar. Die ni V , e. 633 , . igen see JI). Jlegenrüc 23 C3). selbe wie i enpreis war in dem laufenden Jah i rikg . 133 i9 og 11239 40, onit our Osticiol qu Gom mark ischer 165 nere , gods x rt, we ich Seils ... e,, 2 bedegt 6837 burg Stadt 1 9) Flenzbi penrade 1 (1). Sonderburg (1) FJ selbe wie in dem vorausgegangenen 20 Jahre ungefähr der⸗ Benadirküste 14140 576 548 k, 73 761 32, 34 ommerce.) Harn ob = 153, o ab Bahn, Normal ark; Weizen, zie K ihn Find 3 ft n Bor Siderstetl 10 6 e Flensß, n d, Str ins fäch n Fr Jär 1000? Kg gegen Partugiesssch= - 1383 men 1 25 Abnahme im M . Yiorenalzewicht 755 ) 168,13 Fberbourß⸗?? . I566,0 S .; 83 21, 6). Eidersttdt .I) 1 eßwig 19 (29), Eckernförde soll Jahre 1561. Bie Zabl. der arbeitend J ae 657 mit . Hecht ai, do. i7i-=- 171.25 ibnahme im Juli gherbourg . , g heiter ö 1 (), Neumünster ladt enburg 4 (i), Plön a (Mr Fiel Stadt Zuck von ungefähr 330 auf 300 heratgegangen sein en , Ostafrika. 4921 20 lo 606 346 3 Ro ehr oder Minderwert. Fest. J ahme im Juli Paris = 7647 SSO 2 balh Fededt ͤ ö burg 11 (15), Segeherg ] Gh Riel 3 (6), Rendsburg 8 E) Stein j erproduktion, welche von 5. 6 Millignen da por d J Die Elfenbeinausfuhr aus D ö 10132 442. ̃ ; wangsversteigerungen. 712 ggen⸗ märkischer jz o. 133600 . . i n, = 75573 5 . ; . . ‚ . j 34 = — tsch⸗Ostafrik Beim Königlichen 8 157,50 - 137575 Ab ab Bahn, Normalgewicht e / ,, ** 102. 20 Syte? 9 Ni yr Pinneberg 3 ). Herzogt Caen hug ef vom J. Ipril 157 auf, lber 11 Mihfiznen au 2 rämien. offenbar geht ein großer Tf . a sinlt immer me Verfahren, glichen Amtsgericht 1 Berli im Juli mit 156 nahmne im Mal, do. IJ. s5 = 14 6 elder I J wo . ö. the zr ssche st⸗ * i834 40 Abnah k , , 735 ö a. Rbge. 1 (1). Hannov ir ur n (iI. Stelen 1 13, tenstadt . 3 war, ist in der Kampagne 180. 10, auf 36 Hi demfelben die Uganzaßahn. Die Einfuhr v fenbkelns dus den Innern . rr betr. die Zwangeversteigerung des K 7 n,, Haf it 1.50 ½6ο Mehr. oder Minderwert. Fest me EChristiansund oH SS 1 heiter ⸗ e , H eng Linden Habt (handen ch n n nn,, . n nn,, mn, , m on der Benadirküste han fich wieder ,, Rudolyh e nl erschäs, wee iche, me lenllün ,,, , i DeSls 4 wol — 52 ( : e e , . . gehoben. Ver Termi rrstraße in Lichtenbe posener, schlesischer f , mecklenkurger, preuß , 3 3 ö 1 ih. Grangu 4 Ch 8 öheim 1 (. Marienburg i. H rtr geshatzt. . uf einen ähnlichen An Elfenbein wurd ermin am 1. Februar 19604 fä rg, auf⸗ b l — einer 136 = 154, pommerscher, mä 9 ischer, Skudes 2666 wolk 7 . 9 ) slar 1 (0) urg, i. Hann. Bie Preise hab 278 6 ein wurden aus Sansibar ausgeführt i fällt weg. urger, preußischer pof merscher. markischer, mecklen⸗ ü,, 363 88 wol kenlos 1 ö. ,,,, uder kad 6. 6). 233 haben, felt dem 1. September dz d, mi 8 676 Pfund im Werte ben 1736 geführt im Jahre 1300. mat lisch . Rö, SSO (göhedeg —ö 454 ⸗ n, g ; 2 (2) Lüchow 1 è1 F ; treten der Brüsseler Zuckerk ; ö . J. mit dem Inkraft⸗! im W on 1730 309 Rupien, 1901 264 ö ĩ ischer, mecklenburger d. pom merscher K, ag 8 bedeckt 1417 . e n g Fe , h e. ien , n, rkonbent sen, far den, Wu lter und, fi im Werle von 1717 996 Rupien und 1802. 6 5 Ida Pfund 124 - 128, N ger, preußischer, posener, schlesisch Kopenhagen 8 SO 4 bededt 1 . bien ,, gberhaul n s., s fh Zort e G Stan s ( Keh. äh rien Zucker ohne Steuerzuschläge eins leine Ste und furt den von IT 46 Rupien. Hiervon g! 2ü6 S3 Pfund im Herte Tägliche Wagen gestellung fä 2 Teh ormal ger cht ab g 133 63 1530 ülbnah scher ger lnger Rarlstad⸗ is6ss SSO 3 bedeqt ö ö G, Ahl 3 ö), Bren 4 C), Heestemü nde J (C6 Sterhol ahrend die versteuerte und in den freien V run ellchren. in 1060 Pfund und des Wert on gingen (unter Angabe der Menge n e fl ung für Kohlen und Koks YM. oder Minderwert. Fest. me im Mai mit Stockholm;... 168.3 8 berec 6092 . Heil senbti Bremervörde l C). 24: Hu iii rhosr Raffinade infolge, der He n Verkehr übergehende 3 Wertes in 1005 Rupien) nach: ö uhr und in Oberschlesien kais, La Plata 109, 00— od hom... 0 6 dect — 14 , , 59 . En hg 2 (2). 26: , J 9 8. . um fast r n . ö6 auf J . 1901 ch 1902 ani fe rl , sind am 4. d. M. gestellt 5 nicht . frei Wagen, . , NMired . . ö 63 5 3 2 435 e e gr e, 19 e ehe ge, 2a . ; 96x) e (13) clser Notierungen vom 1. November d. J nachweisen: . ,. k 35 . f Meg 64 . . re FM rn n h 3 g n . inn , fie . ö . 2A bededt 9 4 H genre, Hürm e fi ee ler G Halle ü K. 1565 uropaͤisches Festland . 33s ro 6. g Rr. 0 Ib äs 23 5. Beh k 7 58 7 — . Bitljn Fi), Lippstadt I tren 2 Th. 28: Meschche 4 66) 100 kg Herbst abi (Hamburg)) 32 2 Ueber Lieferung von Druchpapi zan gJenmehl per 100 kg Ne. 6 68 H hauytet. in w ö . * Der nnn ü Harn , ,, Frübiahr Vereinigte Staaten 8 4 , m, won Schanghai, f en Drucpapier an einen V . i n,, 2637 5 ecdedt — 97 ö fel Sicki . ; i n gh F rant n, , , ferner über Aue sig ũĩ erlag in Rüböl (y. ; Swine 72 1 Nebe . 29: Gaffel Stabt 1 . . ,,. Wittgenstein 1 G13). . . H S; von Ämerifla.— Ss 608 158 35 ; 214 . in Bolivien, über 1 deutfce Kap ital⸗ Hufen en Hon . . mit Faß 46 70 Brief Abnahme i . K—— 4 ir. 21 . Oh det g gon g a en Melsungen 9h reid ö Eh de le mee, ,, . ö 21 56 k -. . k 36 33 3 , Margues und rn ö Abnahme im Stiober. Irn . Abnahme im Mai, do. 47,70 50 e afk R . — 884 . . 3). : Dillkreis 2 (2, West ir, , n. DSanau ; e ö 28, 560 ach China gingen im letzt = K nr ügen nach Südafrika , . —⸗ e nefec-·-· ̃ . 6 . 7 (9, Limburg 5 (10), Unterle Westerburg 2 (3), Oberlahnkreis . ver slenertt S9 95 von 29 400 Rupi tzten Jahre 117 Pfund im Wert aufmannschaft zu Berlin Mittei rika ist den Aeltesten der J, * 15 ; e ee, Finn k Gogrohausen 3 6 Die, Verehrung ste ur ist in J ĩ 3. 12 600 Rupt upien, nach Japan 24g Pfund im Wert ö Verkehrsburegu der Korporat itteilung zugegangen. Näheres ist i . ö K, i443 S wolkenlos = 6 . ö. 20 Hin n nner ne, s 9 , h 68 D ge lle w 56 en re i enn ro, if . fir aeg gefahr Frasilah = 36 . porů cls erh ö e rd j. , , e , gr, Ra n n nach Ermjttelungen des . , ö 1. 2337 ar 1 (). 32: Kleve 1 (, 23 : Kreuznach 1 (1) etzt worden. ⸗ Ilfenbein stellte sich in Dollar lah — 36 engl. Pfund) Ge A Köoehlmann u Co. in F ß rfabrik⸗A.⸗G. Doppel liter rah iums. (Höchste und niedrigs 2. 5 ;;, — 3 . 5 ö), Dberhausen Stadt 1 IH, Rees 3 (), Duisburg Stadt Diese Preise stehen für Rohzucker ungefäh Dollar je nach Art für; das am 30 September 1903 ab 16 n Frankfurt a. D. beschloß, für B ppelzir. für: Weizen, gute Se , rigste Preise Der Kd zo Bindst Twostig — 77 ö 166. Mors 16 (6) acer (7, Mülheim a4. R. 3 (), Ess raffinierten Zucker 71 Franken üb ngesahr 15 Franken und für Januar April . 9 von 1800, die bom 38. d *. 9. aufene Geschäftsjahr eine Viv ßend eijen, Mittelsorte ) I6 30 ½ ; 16,15 zz n; 1626 Mñ == kö, . indftille bedeck 122 ; ö ; ), Geldern 18 (45 ⸗ en und b nken über den Notigrungen, in Mal pril Juli k⸗ unn, m D. M. ab zahlbar ist . dende 15, 15 M; 16605 4 165, 15 4. — Weizen, geringe S gern. bn e ng ben . 33. Cöln Stadt 1 5. . ), Kempen i. Rh. 7 (165) amburg. Der franiösische Neberzoll beträgt 6 agdeburg z tober jember tober igte die beantragte Erhöhung de st, zu verteilen, und geneh— 16.05 Roggen, gute Sort zen, geringe Sorte )) , heiter 243 . brücken 6 (17), Sankt 8 ö Rheinbach 1 (I). 34: . ie Zuckeraufuhr aus Sr rer eträgt 6 Franken. Bab Ul 1909 1902 190 1902 1902 um 5o0 0o0 M und Neberlaff g des Grundkapitals der Ges 6 T Roggen, Mittelsorte ) 12 S5 ae 5 rte ) 15, 09 MÆ ; 13,02 4 , 13633 S6 O 2 wolkig — 37 ö . idel 2 ( . ; = . welche überhaupt i ; ava (Kamm 1803 en Aktion Jeberlassung der neuen Akti den ellschast Sorte f 12,93 4; ) 12, 995 d; 12,96 ½ — Rogg r 767.5 S8 366 , . 1é (I), Aachen 1. ö el 2 (). 28: Aachen Stadt letzten Jahten um nahezu S0 ao, von ige, , aupt in den zähne mit geri alten Aktionäre jum Kurse von 1090 n Aktien zu 12095 an die 12.3 2.83 C; 12,90 0 Futtergerst an gen, Rrnge k. 57577 ö — 22 1. i). Pfaffenhofen ö 3, Dachau 1. (1), (München Stazt sutückgegangen ist, bat im Verkehr mit d g , n, . Höhlung lurch he ffn stattender Stempelgebühren und U p gebst 6 M für die Aktie zh er ,, Duter gen, Mit fem 6 gute Sorte 1400 Frankfurt a. R. ar d 1 wol tenlos 8 * . ; 1 4 2], . J J 8 6 — ö / / 4 z . d d 3 , * ! ) 0 S; 1150 . , r, . 761,1 N 7 Ear Rahe e, r Trannstein 1 (6 Wasbugs a, e baltuth abgetommnmen. ngland in folgendem Ver⸗ liches Handels 1 alte Aktien eine neue zu 1209 1 derart, daß auf 3600 Nttergerste gerlnge Sorten) 11,50 ; . 16 Karltruhe .. 66 bedeckt 65 4 1 (5. 40: Sta ta * shut Stadt 1 (). 29: Pirmasc it A 1901 6 englische . . Ollober 1504 an entfällt. Di 6 mit Dividendenberechtigung vom . 16.66. M; 1450 *. Hafer Hi ö 60,0 NO 2 wolkenlos 3 ö 48: Zittau 3 (3) e. 7 1 417). 44: Zutmarshausen 4 (1) us fuhr von 4. 1902 är en hic, fund, Lusqabe der Aktien tri . Die weiteren Bestimmungen we „4 Ss — Hafer, geringe Sorte) 1. r, Mittel sorte) 14,49 1 68,9 Windstille, Nebel 28 . 3 (3). z 17: Leiv = J ; 1 ⸗ der ; 6 rifft der Aufsichtsrat gen wegen der stroh —— ge Sorte) 15, 39 4; 1240 4 — Ri a 5353 5 S* 33 . 3 (3). 49: Zwickau 14 pig 15 47: Leipzig 2 (2), Borna Rohzucker. . 3 456 599 6 Mindergewicht 4 neuen Fabrikanlage bei Posen fsichterat. Der Erbauung einer — M; — — M — Heu — — 6; d n Richt⸗ Prag... a, 14. 2 heiter — 2 ö Freiburg 7 Md) ginn ). 55: Breisach 2 C2), Emmendingen 3 C6 raffiniertem Zucker 73 1392780 der Alschla Auf⸗ Aufsichtsrat jur Vornahme wurde zugestimmt; ferner wurd zum Kochen A go 6; ö 90 M 1 i 1 8638 35 3 2 . h * Staufen 1 (1 Waldkirch ö gen 3 (), 22890 479 890 oder Abschläge): . 120 121 ⸗ kapital Vornahme der durch die Erhöh urde der 26, 00 M6 — Li 1 Speisebohnen, weiße 50 3 720 Windstille 1ů4 ö 5 (17), Offenburg? (2). 56: K. ldkirch 3 (4, Kehl 1 (1), Lahr 27 Cutch ¶ Mittelzäh h 125 1369 128 125 apitals bedingten Statutenänder ie Erhöhung des Grund⸗ 5690 Linen 6M, b0 46; 20, os K n, weiße oo, 00 Æ; Ren bers⸗ , tin. wor eng ö - Borberg 1 61) See rc n,. arlsruhe 1 (). 57: Heidelberg e Gleichheitig mi * 178 390 1872670. wesch mit zähne, leßten Abfaß im 8 Iz dez 21 . ermächtigt und beschlossen, den dl 86. 23 Rindfleisch bon der Keule 1 2 Rartoffeln 700 M; k 6, ö 3 wolkenlos r . e, n g. . ene . 21680 ,, Engrosyrei e öhlune . auße rordentlichen Reserve Statuts, nach dem die Anfammlun ito Bauchfleisch 1 Kg 169 ; w 26 V 2 wolkenlos . 4 2. . 6 r n f hren 5x ,. 9853. a n ,, , , i wr, als k ö. folgen 45 zu ö nur bis zur Höhe von 300 3 4e. ö. er rn fi 2 il c Hor kh 4 , . 1 3. 1 — . 4 ö i * . enstrelitz J ) Schsnberg 11 9 a. O. 10 i433. G63: 1. Et Biotraffinade und in H Hh Fr. auf O,6b Fr, für alase ig Ballzahne — 1 1 der am 3. d. M. abgehaltenen Si bier gz Stück h o 3 11s , = Rütter] Fü o n, 2 Yammel ⸗· Nom , 2 bedeckt 6 elmenhörst Stadt 1 (1 ag. I. 64: Varel 1 1) Brake 101) Gntsernung von den ? in Häpre auf. O70 Fr. wegen der größer ihrer Dicke nach le, . tingentierungsübereinkor gehaltenen Sitzung der dem Kon 4. täck Höh c; zh 6 O Karpfe 5 „Zo e, 2, d& , =, Riza J N 1 bedeckt 2 Beihrg 3 r, s: 8 6 , Wilbeshausen 1 iz, ander bir ud , Die Preise für Ichotel ren ö Billardbälle p 6 œwUungarischen Petroleum h men angebörigen öst erreich isch. Aale 1 Kg 280 ς; 1.40 6. — Zand 11 kg 240 „; 120 K, . 1569.0 O bedeckt 32 Helmstedt 1 (1) Gan de re, gi, 3 83), Wolfenbüttel 9 (6), Man en, zuckerhalt ge Erzeugnisse sind entspreclend f ö. sodaß kein passen , ö Reduktion der Kontingente e er ten wurde eine zehnprozentige — Vechte 1 Kg 220 M; 120 M — 7 kg 2, So M; 1,20 M ei . Maximum von über 775 mm li t 3, be en, , ,. ,, , fel. bt. bah die Breise Ch allumshlih etwa ,,, . = Laut Meld Hen ge — Schleie 1 Eg zGo M. i-10 ο zische 16 13 X; 33 * ine Bepreffion von unter 753 mm über de ligt über Westrußeland 4 Stad J. 72. Dessau 1 (1), Zerbs X70 infolge det größeren Absatzes twas heben werden icher. Verlust an 6 ; eldung des W. T. B.“ betrugen die Ei — Krebse 60 Stu 1340 ½ — Bleie 1 Eg 1, 40.4; land ist das Wett ; über der Blscayasee. In D s des Gisenbergs 1 (H), Kreis an,, Zerbst 1 (I. 785: Kreis und Abnahme d 9 atzes im Inlande bei verringerter Prod kti Elfenbein stattfi Fanadischen Pactfigei) betrugen die Einnahmen der tück 15.00 ; 3, 00 M g 1,40. ; O 80 MÆ fälter. — etter ruhig und trocken, im West n Deutsch· 2 e, Sr Ar ge ee. , . gübenr (I). standes von kor gh , bisherigen Jahresbedarf 2. 3. Hi . ã ö 1493 000 Doll. (66 000 File nech us. 85 abgelaufenen Woche f lb Bakn. N Hrel Wagen und ab Babn. ter erg, wa,. . * man a h Start 1 (H). 82: Mälhausen 4 6). 0 ä, Gir, Gm , , i,. soll seit dem 1. September d. J ö . 1. 121 123 . . 1 ö. ian enn . . e . 9 . , . ꝛ gestiesen sein und auch der E va r , 2 . . . „Ungarischen B B), Aremweig der SGest erz ĩ ngen des Asronautis r . ben. ich der Ertrag d - Gende e 86 Ab- an H von! 31. Deen ber (in K a gen, utis en gusammen 11650 Gemeinden und 15855 Gehöfte. heben. (Mach einem Bericht des Kaiserlichen , rg, K Ve ,, 26 956 26 . 11 i g gerede , 15 26 . 2 ,, age , er e (W. T. B) Zuckerb richt. dar , , . er e d n,. = K 9 9 8 . . 587 00 S 560 . au . e S 265 — 8,4 ö r 2 258 n⸗ veröffentli 3 (Aus einem Bericht des Kaiserlichen Knsulad n 101. 8 900), Goldbarren 1 fo3 ds S6 . 292 822 909 (un. 866 6,50. Stimmung; Ruhig. n, Ho / ohne Sack Drachenaufsti eröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. — e . BVechsel 60 oog 09 (unherändertz; i ge oon r gel be K. ltalliu der 1 mit Sad 1807 18,20 5 nake 1gohne Faß 18236. ifstieg vom 4. Januar 1904, 10 bis 11 Uhr Vormi BVerdingungen im Auslande Ein fuh Rußland. . . hi gz bo erte g. 99 . G05 Jun. ,, di fg, Heiß * mit e, . . zi Sar Seehöhe Sion r Vormittags: Gin fahr van, augländäs n (filmi . Wr ner g äsd ss ohn, ihr. gh ob mn. G fandbries vpothẽcten. Prodult Transito f. a. B rr mr, 70 got. Sede de 16 m 200 m boo m 1000 m Serbien. Originglverpackung. In ej schen Heilmitteln in der Ausschreib . . 3 un. 202 dho, ). Pfandbriefe im Umlauf 16 90 Br., — — bei., Febr B. Hamburg Januar 16 80 Gd, Tempe 0 m b00 m 1000 m 1190 m z0. Januar 1394. Hirekti oni Innern bestätigten E g. In esner vom Gehilfen des Minsters dez Ausl ᷓ 2 Ubn. 118 183 doch sJlteuerfteie Flotenreferve S8 6z6 os Heal ie,ßb G6, lä, uar io Go. Ir 15 Hr, Ui Ger. Tempergtur (. 6 = ,,,, . — , . der Königli ; . . gen Entscheidung des Medizinalr 96 n e Aus bau des portugiesis . 18 00 bh S5 Br. I7, 60 bei, August 1795 G i ber. Rel. Fchtgt. Go] 8 — 25 — 40 . druckerei in Helgrad; Liefe 6) oniglich serbischen Staatg⸗ auch die Veipackung ausländischer zinalrals ist ausgeführt, daß diesem Zwecke ist de giesischen Telegraphennetzes 00 ber, Oktober · Dezember I ai udu 95 Gd., 18, 00 Br Wind ⸗ Ri o) 8 un. bis 106 100 1. die Jahre 1904 und 505 en, von verschledenen Papiersorten fü gewöhnlich allerlei I. ländischer zusammengesetzter venmitt w em Swen ist der Iuszpescäo Gora d B zes. Zu Jenn! ö e Mauth s , ö. , , de . che 5 E. 8 190 9 zr . ür 1 erlei Ankündi = . gelen z; nittel, die Industrias HElectrie ; . dos Pelegrapl . 9 ö 6 8 J , , , , n, se , n, ,, i, nl edle ine le inn, ö bez Kirin n en, , m ,, ., d don Kursberi „Hobksin, Sanet. 68. 2. B) Räb' k 9 bis 16 4 Rirektion gungen in der Kanzlei obiger h un fg Unterlage . zn, lich? , r e . en. (Diario do Governo, Lissabon.) . , von den Fondsmärkten . ; rübsl loko 51, o, Mai wurf Werle une bel beo e Föe 6 ö. . olche Mi j c. N olle des He ö 2 on ? 1c J ? . 9 . ar. ö ( 1 en, 4. 26. *. 91 erung t . he erre ; ]. fi we liel lte lfte n ne nn e , m, Fa gn , e n , 8e, i,, , ,, , un , , K fiachrlsten Brigt he Heilmittel nur in der vom Medizinal⸗ je Frist zur Ginreichung von A hon 2 z Milreis. 6 an 25 Br., 78 76 Gd. i , n Barren: das illieferung Tub und me. elelmer 381, schwim 2 j ; 2 Handel und Gewe ü! Driginal verpackung eingelassen we ͤ n , das Ol ubli g von Angeboten an die Direegsz E Wien, 5 T Fest. S nd Firkinsz — Doppeleimer — nmend . ö rbe. dez Zolldepartementz vom 4. Nove selassen werden können. (Zirkular s Gbras Publicas e Minas in Lissabo d irscgäe EGsral. Kredstat n, 2; Januar, Vorm. 10 Uhr 0 Mü ß. est. Short loko — Short ⸗ ppeleimer =. — Speck Mit Bei hen Abrech No0ovember 19063, Nr. 31 263.) ö abon en et am 21. März 1904. 12 e tallien 6s Zo, Besserr. Kredt n Rin. (G. X. B) Ungar. tra lang = Kaffee 7 rt clear —. Januarabladung ⸗ Mitteilungen des Asronautischen Obs ( nm 1 ngsst ellen de N ĩ ö ( 1uari0 do Governo Liss bo 1 omh arden 84 50 6 tredita tien 67 8, 50 Franzose 668 . miodl. ! 1 6 . ufgeregt. Baumwolle. S ö 241 d 8 *,, ; en bfervatortumt im Monat Dezember ab r Reichsbank wurden ö Bau eines G Lissabon.) 160 6s da bh, lbetalbahn — —, Dest Franzosen S68 25, loko 666 . e chwach Upland alen Mie tsorotogif 1 r nn,, dam. An Ga sometert vgn soogg ba f 109 65, 4 Co Ungarische. Goldrent C Desterreichische. Paxierrente Vamburg, 4 orologischen Instituts ö . Angebot sind. bis zum 18. Fe ba in Amster— AManleihe 106, 56, Ungar oldrente 118, o, Desterteichische K Standard g. 4. Januar. (W. T. B.) Pet veröffentlicht vom Berliner Wetterbure ; Handel Sams 190102 Direktor der städtischen Februar 1004. Hittags de Bmüiberenn bl ingarlsche Kronenanleihe 98, g nn, ard white loko L960. 4 etroleum behauptet. Drachenaufsti * ; erbureau. — d 1902103. i. ädtischen Gaswerke einzureich r, , en Bun kyerein l 50, La he 58,95, Marknoten 117,22 Ham bu ieg vom 5. Januar 1804, 9 bis 1 Die nachslehende 1 un 3. ertellt der Ingenieur, Subdi zureichen. Näber Auskunft Türk iche Lose 1353. anderbank 449,59, Buscht it . ( urg, BH. Januar. (W. T. „gz bis 1 Uhr Vormittags: ) An Stelle der Nar ; Gina zenden, einem Bericht des Beraters des si Ingenieur, Subdirektor der städtischen Gaswerk okun ischꝛ Lose 134359, Brüxer — Ja . u tehrader , nn berichl] Good gvbera n. * G) Kaf ker. (Vormittage ö. ation ) sprechente lspe. Nr. aus . Regierung C. Denlele sst die ent. Kin inn ff llnndenindͤn nenen? gahlen zelgen den siamesischen ds, m, e, , Lon don, 4. Janna fe, , eürpine Meng. Ks 36. He rzo CG Cle ö . Seehõbe .... 10 mn 5600 m II1o ö i vorstehen den Tabelle aufgeführt nt. Ulusukt un z liussutiß Eiamö, in Then Jah gen den, Gesa nter der (Bulletin CQommereial) Konf. Sales (Fel nuar. W. F. B). Cechluß 20 / A September 401 Gd. Stelig. = kai, 334 Gry m looo m] 15009 m 12MM O 313 = ; ö 2 8 9 z 5H r is (Februar), Pl 83 8 uß.) 210 Eg. (Anfangsbericht. R Stetig. * . (Vag siamesische Jahr beginnt alt deni öh, 1 in und 1902/03. Der Tikal betrug während 20 C00 Pfd. Sterl. ), Platzdiskont 34, Silber 262s6. — Genleluge ment neue lte rn, . 1. Produti 5 f ? ; ; t. n, 8 z 6 . ö 3 . m Durchschnstt j, 10 ährend der Jahre 190110 und 192,03 . li Mat 17, 60, Aud t * e n, 7 16 85 ö ,., 26 . 3 6 9 5 . * Muhig. 1 . — ober . 2 ö ; . 20 ) Wohnsitz nicht genannt. ; Hu dapeft, 6 20, Dezember 18,15. ' i . 21 42 2 9. 2 5. 88 l, 85 Br. ö ; T. B.) Raps August 11,76 ünner Wolkenschleier bei 300 m Höhe. — ] me, a 1600 m nahezu konstant, 3 u,, J 1