1904 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Po Aßttien⸗Gesellschaft.

O0. Juni 192 Saldo pro 30. Juni 1903

600 3 236 540 3 467 000 193 553

6 462 16 96590

Aktienlapitalkonto ..

Kreditoren b.

Grundstũckkonto. 6 ĩ Maschinenkonto Werk jeug und Fabrlkutensil Modellekonto.. . G, , . VI

Mobili J i,, Wasser und Heizanlagekonto Kran, Gleis und Hängebahnkonto⸗ Patentekonto ,

ienkonto

Abgänge: Maschinenkonto

J 460 13 253,19 Werkzeug⸗ u. Fabrikutensilienkonto

5 662.14

Tod Fo 710747 1265 101 24750 5 175 2738 9248 212 685 08 7 7 D r, 348177779 ö .

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 457 302 57

52 94259 35 000 212 685 08

Vorräte Debitoren Beteiligung. EGffektenkonto Wechselkonto Kassakonto Gewinn⸗ und

Verlustkonto

Debet.

Bruttogewinn pro 1905 Reservefondskonto , . .

6 515 301

24 886 70 0625 10 000 91 657 46 023 K

757 930 757 930 24

ĩ i i sichts rats

In der heutigen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsich .

Herren T bHemas Achelis und Rudolf Schoeller, wiedergewählt. DPerten Cin, den 29. Dezember 1905.

Der Vorstand.

Generalunkostenkonto. = Ausftellungskonto Düsseldorf Abschreibungen auf Anlagewerte Beteiligung Effekten.

Konto

An

Bilanzkonto uro 22. Juni 18902.

206 300 Altienlapital .. 25 e. 6 Obligationen Obligations zinsen ; Arbeiterunterstützungs⸗ fondd . Kautionskonto.. Delkrederekonto⸗ Töhne, noch zu bezahlen Akzepte laufend. Kreditoren Hypotheken 50 O00, do. 24 342, 30 00281 Banfforderung 23 745, Warenkredi⸗ ; 30780 toren 1948410

pil oo0 ag boo 5186

138813 4900 5 957 98 163 al 17 1857

87 428 56 2 874 28 ö 124 32201

6 21610 22 015 2201 50 10 954779 3197 62 7 31 358 20 1355 323 3847 20 769 40 39 51841 796360 39114 178 20 5956 299 83

S6 hhd 28

11s 10591

H . . r. Ab chreibung 19 oi ß

17

757

31 S648 12 94 299 84

101 276 0 18 424158

916 27033

Saben.

gl6 Nolssj

ö 2.

Gewinn⸗ und Verlustkonts br? 20. 2 —— —— n f Yer Bilan konto ᷣᷣᷣ 266 341 .

Ic zn as

. SM

(2. G. ).

Ordnung

Wertzeugmasch

D *

l KRlur Ve tlusikor 10

Chemnitz, den 3. Veen be 1993 * 4122 f jinenfabrik vorm, Petschte & Glöckner

habe ich geprüft und mit den in

1. 111.

dwig, verpflichteter Büchetrrenmjor 18 Le Velten . . J hßenberger, G hemniß., Vor bpenber,

Aufsichterat l 15 S* 5 i eln Jorsibßcaber,

274116 Der Vorstand.

Central mit Sitz in Mülhausen i Els.

September 1962. Passivag.

Actien⸗Gesellschaft Hote

Aftiva Bilguz am 206.

66 800 600 117355 97

31 8e 23

46292 10

97 500

327 745 81

i n is

Al tien kapital mortisationstfeni ber Yi pofitionsfoa di Neseroef onhi

Go, Giaeub hem inn und NUerlusttonto

Immobilien.

und Berlustk onto voz / L ul n. em, m, me, = ne.

Geiwninn⸗

4 11604 1

600

Gerin an

72966]

Ganter

Aktiva.

a. An Brauerei⸗ u. Mal zereikonto

Ganter sche

Sell

Naschinenkonto 1090/0 Faßkonto 109707 Pferde, Nutzvieh⸗ und

J. Flaschenbierutensilien konto 250i Gewinn⸗ und Verlustkonto

9 mir

An Brauereigrundstũck

II Yo Abschreibung. auserkonto d 14 oo Abschreibung Maschinenkonto. .. 1G 50 Abschreibung .. aßkonto - ö 1000 Abschreibung. ferde⸗ und Wagenkonto 20 0;9 Abschreibung Brauereiutensilienkonto 25 oo e r, . Wirtschaftsmobiliarkonto 20 90 Abschreibung laschen⸗ und Kistenkonto. ö 6 Abschreibung Kassakonto.

Dehstorenkonto: . a. Außenstände b. Kunden

b. Darlehen

sche Brauerei⸗Gese

1

1011191

15121

T T sᷓ

37273

D 4166 26 466 62 83 4 90 834420

36 211

7211

Tos - 21002 50 703 19 1220319 7 öh 3000

an 32 32

ö 210 Soo 37

/ 6 70 900 . 18 29000

6 000

45 500 /

1 008

Vorräte; . Bier, Hopfen, Gerste, Mal Stesnkohlen und Futter

ufsichts rat.

284 882

——

4902 524

Freiburg i. B gau, den 30. September 1903. 1 T

Der homa.

Die Uebereinstimmung Freiburg i. Bg. den

obiger

3

225 0000

9000

80 Aa A 762 634 25

1

46 59

17

llschaft A. G. Freiburg

konto. . 996 000

a. Per Aktienkapitalkonto. 1 , enkonto. Kreditorenkonto.. Res ö ; Extrareservefondz⸗ ann, ; L. Ganterscher Unterstützungs⸗ . Dwidendenkonto Gewinnvortrag vom Jahre 1907 4 4 016,59 Reingewinn im Jahre 1903 . 127 M866

L. Ganter *. 1 Bilanz mit den Einträgen in den Geschäftsbůchern

24. November 1903. Ad. Kleiser.

Brauerei⸗Gesellschaft

Der Vorstand. D. Ganter.

Jul. Rominger.

A. G. Freiburg i Bg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gerste⸗ Malz⸗, Hopfen⸗ und Steinkohlenkonto Akzis⸗, Oktroi⸗, Steuer Umlagekonto.. Gehälter,, Löhne⸗, Unkosten⸗ Reparaturen Reif eunkosten⸗, Zinsen., Futter , Harz.. Jah stopfen⸗, Unfall⸗ und Kranken⸗ geldkonto J Abschreibungen: Brauerei⸗ u Mälzereiko ntol

säuserkonto 11200

und

Wagen⸗

konto 20 0. Brauereiutensilien Wirtschaftsmobiliarkonto

ie onto 250 ) lienko l

200 9 30

Freiburg i. Bg. den Der Aufsichtsrat.

Thoma VhDIne⸗

Freiburg i. B' gau,

Ful

i

0. September 1903.

Die Uebereinstimmung obigen

büchern bescheinigen hiermit

24. Nove Romi

Aktiva.

Brauereigebãude

2unang w Slug

Léo Abschreibung.

inen und Apparate 7

imo Sugang .

„y o/ Abschreibung .

Fastagen

„n oo Abschreibung .

Fuhrpark

15 0/9 Abschreibung .

Mobilien und Geräte

psqreibur o/o Abschreibung Wohnhäuser 10

9 Abschreibung

Vorräte

Kassa

Effekten Bieraußenstände . Darlehen und Kapitalien

Verluste.

Brauere

k ; 2. ö Zugang =

Zugang e.

Abgang.

Bilanz

. 1è15

1 W *

1 Tn M

23050 3302 99

134 870 87

unt

2 1903 mber 1903.

nger.

20.

800

124 94

42 058 64 042 66 550081 9840

*

209 410

19539

9

588 173 82 mr

489 So d 6d

Per Vortrag vom vorigen Geschaͤftsjahr * 14 010,59 Bier, Malz treber⸗, Malz⸗ keimen⸗ und GCiskonto 1071 88768

L. Ganter. 8 Verlustkontos mit den Einträgen

J.

Der Vorstand.

Ad. Kleiser.

Schnitzler, Hemmerden.

September

19902.

Aktienkavitalkonto Hypotheken Delkredere „6144 692, 10 =* Zu⸗ weisung 1902 03 ö

ö 172 2838 ( * 7 1. 69

Kreditoren Gewinn⸗ u. Verlustkto. Rohgewinn .

4 383 812,58

Ab⸗

schrei bungen

2143 348 837 1956 1650 000

10 000

1085 89827

——

26 863,99

*

20 500 6

41 459 25

4902524 59

bescheinigen

Haben.

Mp 3

085 898 27

H. Ganter. . in den Geschäfts⸗

k 700 000 176 000

Gewinne.

Gewinn und Verlustrechnung.

C—

Uöhne, Bier Unkosten, Salär, Fourage, Abzüge, Nachlasse Abschreibungen Vel kredere Brauereigebaube Maschinen un! Apparate Fastagen Fuhrpark Mohllien We hnhäuser

Reingewinn

I

e ö In Malz, Hopfen, Kohlen, Materialien u Brausteuer, Frachten, Versicherungen,

Betriebsspesen Spesen,

166 2 161 41144 19 867 08

Per Bierkonto Treberkonto Zinsenkonto

66 693 93

26 863199 1 6 948659

61788106

4 2

Dritte

Beilage

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Januar

3 3.

1. Untersuchungssachen.

2. eden, Verlust. und rn, , engen u. dergl.

2 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- c, Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. H. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

S) KRommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

74517

Star gard⸗Cüstriner Cisenbahngesellschaft. 30. Januar 10. Febtuar betreffend den Uebergang des Stargard Cüstriner Gisenbahnunternehmenz auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mat 1903, betreffend den weiteren (rwerh von Eisenbahnen für den Staat (Ges. S. S. 123), die Genehmigung erhalten hat,

Nachdem der Vertrag vom 1903,

ver fassung¶mäßige fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministertz der öffentlichen Arbeiten in Autzführung deg § 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Stargard-⸗Güstriner Gisen⸗ bahn⸗Gesellschaft auf, ihre Aktien und die Dividenden scheine für daß Jahr 1905104 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen (EImpfangnahme der vertragsmäßigen Abfindung ent— weder bei unserer Hauptkasse in Stettin oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin einzu— reichen. Um den Umtausch nach Tunlichkeit zu be—⸗ schleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den bezeichneten Stellen einge— reicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.

Es werden vertragsmäßig gewährt:

a, für je zwei Stammaktien 3 (Stammaktien) zu je 5060 „Ss Staatsschuldverschreibungen der drei⸗ prozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 1600 S mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 14 A6 für jede Aktie,

b. für je zwei Stammaktien A (Prioritätsstamm- aktien) zu je 500 S. Staatsschuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 1400 S mit Zinsscheinen für die Zeit vom . April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 12,25 40 für jede Aktie.

Zu diesem Zwecke sind Stücke 10 000 S, h000 Ss, 1000 , 500 S6, 300 J und 200 Mt ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.

Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermächtigung im S4 des Gesetzes vom 18. Mai 1903 (Ges. S. S. 123) bereit, auch eine nicht durch 2 teilbare Anzahl von Stammaktien B (Stammaktien) und Stammaktien A (Prioritätsstammaktien) umzutauschen, und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältniezabl nicht ent⸗ spricht, die Ausgleichung des in Staatsschuldver⸗ schreibungen nicht darstellbaren Uebeischußbetra durch Barzahlung bewirkt wird, nächst niedrigere darstellbare Betrag in verschreibungen gewährt, dagegen der har nn Betrag nach dem um ein Prozent verminderte welcher für Staatsschuldverschreibungen der zentigen konsolidierten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahl worden ist, berechnet wird. T verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in bar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1903 mit 3 00 verzinst.

Zugleich wird auf die Bestimmung im 55 des Ge— setzes vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Ges.⸗S. S. 123), aufmerksam gemacht, wonach die Umwand lung der für die Aktien als Abfindung gegebenen Staatsschuldverschreibungen in Buchschulden des Staates gebührenfrei erfolgt, wenn die Ein tragung binnen einer vom Finanzminister fest⸗— zusetzenden Frist bei der Hauptverwaltung der Staats schulden beantragt wird. Seitens des Herrn Finanz— ministers ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn des Umtausches der Aktien in Staatsschuldverschrei⸗ bungen bis auf den 15. August 1904 festgesetzt worden. Anträge auf Umwandlung der Staats schuldverschreibungen in Buchschulden des Staatez werden von der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare dazu i Bereitschaft hält, entgegen genommen und an das Staats schuldbuchbureau weiter befördert. Die Weiterbeförderung geschieht auf Gefahr und Kosten des Antragstellers.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 54 des Vertrages vom 30. Januar bis 10. Februar . 30. Juni 1904 einschließlich, mit der Maßgabe fest⸗ gesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingelieferten Aktien den Anspruch auf den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren.

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich⸗ zeitig mit dem Umtausch der Aktien einzu— leitenden Liquidation der Gesellschaft aus— geschlossen.

Die für die Aktien zu gewährenden Staatsschul?⸗ verschreibungen ꝛc. werden beim Beginne des Umtausch⸗ geschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder⸗ ablieferung der zu erteilenden Interimequittung aus- gebändigt werden.

Die Aktien sind mit einem nach der laufenden Nummernfolge geordneten Verzeichnisse einzureichen, Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei den Eisenbahnhauptkassen in Stettin und Berlin unentgeltlich zu haben. Nummernverzeichnisse anderer Form können nicht angenommen werden.

Stettin, den 4. Juni 1993. gönigliche Eisenbahndirektion.

Don

3

ab

1903 auf ein Jahr, also zum

r in Staatsschuld⸗

ffentlicher Anzeiger.

747421

F oögige, auf Inhaber lautende Schuld⸗

verschreibungen der Höotel⸗Attien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels, hier, vorgenommenen 2. Verlosung der obengenannten Schuldverschreibungen sind die nach⸗ stehend verzeichneten GSbligationen ausgelost worden.

Dieselben werden vom 1. Juli 1901 ab bei 3 L. Behrens C Söhne, hier, eingel öst.

Nr. 2503 zZ565 2514 2589 2664 2802 2847 25860 23895, Stück 9 à M 1000, S 9000,

Hamburg, 2. Januar 1904.

Sotel⸗Aktien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“. 7417465 Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Gemäß § 244 HCG.⸗B. machen wir hierdurch be⸗ kannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit aus nachgenannten 9 Herren besteht:

1) Geheimer Kommerzienrat Franz

Düsseldorf,

2) Ingenieur August Haniel zu Düsseldorf,

35 Kommerzienrat Theodor Böninger zu Duisburg,

4 Amtsgerichts rat a. D. Eduard Carp zu Ruhrort

5) Gutsbesitzer Richard Haniel zu Walburg i.

6) Landrat 4. D. Dr. John von Haniel auf Schlo

Landonvillers i. Lothr.,

7) Rentner Philipp Mahler zu Baden Baden,

8) Rentner Wilhelm Grevel zu Düsseldorf,

9) Geheimer Kommerzienrat Dr. ing.

zu Düsseldorf.

Oberhausen 2 (Rhld.), den 2. Janua

Der Vorstand.

. z Haniel

zu

ar! Gyr Karl J

74740 „Phoenix“ Actien Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheine Nr. 44 nebst einem Erneuerungsschein erfolgt vom Mts. aß:

ei der Bank für Handel Industrie in Berlin.

i der Direction der TDisconto--Gesellschaft in Berlin, bei den Herren in Cöln,

bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein in Cäln und Berlin

zig 53

5. de.

1

Sal. Oppenheim jr. Æ Co.

wohei stets der .

1 = Ruhrort, den 2

Die Direktion. D. Kamp.

Laar bei

74833) ; . ö Maschinenbau⸗Actiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft n hiermit zu der am 26. Januar 1904, Vormittags 11 Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, stattfindend ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnun

111 1bek

1

der Jahresrechnung und Bilan; sowie der Entlastung an die Gesellschafts organ 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl von 2 Aufsichtsratsmitgliedern. Leipzig, den 4. Januar 1904 Maschinenbau⸗⸗ Actiengesellschaft vorm. Ph. Swiderski. Der Aufsichtsrat. Carl Weichelt, steilvertr. Vorsitzer Der Geschäftsbericht steht den Aktion, 1I. Januar 1904 ab bei unserer Gesellschaf der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, zur Verfügung.

.

74832

* * 2 Stahlwerk Krieger Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir untz hlerdurch zu einer außerordentlichen nuar 19041, Mittags IZ Uhr, nach Berlin, Dorotheenstr. 45, hochpt., ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

auf den 351. Dezember;

2) Neuwahlen in den Aufsichtsrat.

Nach § 20 des Statuts ist zur Teilnahme an de Generalversammlung jeder Aktionär berechtigt, welcher nicht später ale am dritten Tage vor der Versammlung seine Teilnahme anmeldet.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab— hängig, daß bie Aktien oder Depotscheine der Reichs— bank über solche spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung also spätestens am 26. Januar er. bis Ubends 5 Uhr bei de Gesellschaft oder dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin, Cöln oder Düsseldorf oder bei einem Notar hinterlegt werden. ;

Berlin, den 4. Januar 1904.

Stahlwerk Krieger Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Waldschmidt, Vorsitzender.

Generalversammlung auf Freitag, den 29. Ja⸗

I) Verlegung des Schlusses des Geschäftsjahres

74520 Generalversammlung.

Die Aktionäre der Sattler C Bethge Aktiengesell⸗ Hel werden hierdurch zur 14. ordentlichen

eneralversammlung eingeladen auf Sonn⸗ abend, den 20. Januar 1994, Nachmittags 2 Uhr, im Kaiserhof Pölle 34 hier.

Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandz, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Vorlagen.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Entlaftung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Wahl zweier Revisoren und eines Stellver⸗ treters für das Jahr 1904/1905.

Der Geschäftsbericht nebst Bilanz wird vom 13. Januar an im Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Ginsicht der Aktionäre bereit liegen

Behufs Beteiligung an der Generalversammlung sind die Aktien gemäß § 26 des Statuts ohne GCouponsbogen bis zum 289. Januar 19904 bei dem Vorftande der Gesellschaft oder dem Bank⸗ hause G. Vogler hier mit einem doppelt aus— gefertigten h wopon das Duplikat mit Quittung versehen Legitimation zum Eintritt dient, einzureichen.

Quedlinburg, den 4. Januar 1904.

Der Aufsichtsrat der Sattler Æ Bethge Actiengesellschaft.

Georg Fogle ö C

* n

Bergwerks · Attien- 82 Hesellschaft. 83

gserer Gesellschaft werden hiermit 1904, Vor⸗

er zeichnis

. Gelsenkirchener

Die Aktionäre auf Freitag, den 29. Januar mittags II Uhr, zur außerordentlichen Generalversammlung nach Berlin, Behren⸗

14, Erdgeschoß, eir ela en 3emäßbkeit des 8 2* nieres 5

der Aktien erfolgen

f Senfter lzguns ;

ages kann die Hinterl Gelsenkirchen sellschaft auf Rhein⸗Elbe, in Berlin bei der Tirection der Tisconte⸗ Gesellschaft, in Hamburg bei der Hamburg, in Leipzig bei der Allgemeinen Credit NAuftalt und Becker C Co., in Frankfurt a. M. bei der Tirection der Tisconto⸗Gefellschaft und bei der Teut schen Effe cten Æ Wechsel Bank, in Cöln bei dem c Co. in Düffeldorf bei dem Bank? C Co. Sannover zen Meyer K Sohn, bei deut schen Notar Die Aktien nnd mindeftens drei der Generalverjiammlung bis zu deren

* .

Verhandlung gegenftände:

Norddeutschen Bank in

Deutschen deren Abteilung

1 , , n, me Sal.

111

Cyypenheim jr.

. z metfarttal er

Aufsichts rat mitglieder. 3) Aufsichtẽ rats wahlen. Rhein⸗Elbe Gelsenkirchen, den 1904. Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. i f Bingel.

4. Januar

745121 Bilanz der Actiengesellschaft für Feinmechanik vormals Gebr. Siedle, in Liquid. in Triberg

ver 30. Juni 1903. Aktiva.

Passiva.

6 . 122 169655 18 29801 51 23425 19 57913 6 000 33 162 29 513415

229 378 62

ö 16 * Kasse . ö Barren Immobilien... Geschäftseinrichtung. Diverse Debitoren Effekten. 2 ö Wasserkraft und Turbine Bann Unterbilanz ; Aktienkapital .. Hypotheken

230 000 16a 605 394 hoh

394 5. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. Kredit.

6 6 24 238 292 r

3 Unterbilanz, Vortrag. Waren minderwert . 191590 Unkosten und Zinsen . 1 524659

Diverse Einnahmen. Unterbilan z...

10 93070

225 333 6 240 309 32] 240 3090 32

Triberg, 30. Dezember 1903.

Der Liquidator: Hubert Pfaff.

Gesellschafts⸗

e, ter Hauptkasse der Ge

1904.

8. Niederlassun J. Bankauswei

achungen.

? d er Vertrag vo * ? Nachdem der Vertrag vom 7 Sebruar 1903,

betreffend den Uebergang des Altdamm⸗Kolberger Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Geletz= samml. S. 123), die verfassungs mäßige Genehmigung erhalten hat, fordern wir im Auftrage des Herrn Finanzministers und des Herrn Ministers der öffent⸗ lichen Arbeiten in Ausführung des 5 4 des erwähnten Vertrages die Inhaber der Aktien der Altdamm⸗ Kolberger Eisenbahngesellschaft auf, ihre Aftien und die Dwidendenscheine für das Jahr 1903/04 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli 1903 ab gegen Empfangnahme der vertrags mäßigen Abfindung entweder bei unserer Hauptkasse in Stettin oder bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Berlin einzureichen. Um den Umtausch nach Tun⸗ lichkeit zu beschleunigen, können die Aktien zur Vorbereitung des Umtausches indes bereits vom 10. Juni d. J. an gegen Quittung bei den be⸗ zeichneten Stellen eingereicht werden. Für diese vorher eingereichten Aktien gilt der 1. Juli d. J. als Tag des Umtausches.

Es werden vertrageẽmäßig gewährt:

a. für je vier Stammaktien zu je 500 M Staats- schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwerte von 2700 M mit Zint⸗ scheinen für die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare Zuzahlung von 6,7 M für jede Attie;

b. für je 2 Stammaktien zu je 1000 M Staats- schuldverschreibungen der dreiprozentigen konsolidierten Anleihe zum Nennwert von 2700 4 mit Zinsscheinen ür die Zeit vom 1. April 1903 sowie eine bare 3 g von 13,44 M für jede Aftie; für je vier Prioritätsstammaktien Lit.

je 500 AM Staatsschuldverschreibungen zrozentigen konsolidierten Anleihe

2760 S mit Zinsscheinen 1. April 1903 sowie eine für jede Prioritãtsst: mmakti.

wech

eiprozentigen kon⸗

wird. Der in zen

irstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe Bestimmungen in bar umzurechnen ist, 1. April 1903 ab mit 3 verzinst

Gesetzes vom 18. Mai 1903, betreffend den weiteren Erwerb von Eisenbahnen für den Staat (Gesetz⸗ samml. S. 123), aufmerksam gemacht, wonach die Umwandlung der für die Aktien als Abfindung ge⸗ gebenen Staatsschuldverschreibungen in Buchschulden des Staats gebührenfrei erfolgt, wenn die Ein tragung binnen einer vom Finanzminister fest⸗ zusetzenden Frist bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden beantragt wird. Seitens des Herrn Finanzministers ist diese Frist auf die Zeit vom Beginn des Umtauscheg der Aktien in Staatsschuld= verschreibungen bis auf den 15. August 1904 fest⸗ gesetzt worden. Anträge auf Umwandlung der Staatsschuldverschreibungen in Buchschulden des Staats werden von der unterzeichneten Stelle, die auch Formulare dazu in Bereitschaft hält, entgegen⸗ genommen und an das Staatsschuldbuchbureau weiterbefördert. Die Weiterbeförderung geschieht auf Gefahr und Kosten des Antragstellers.

Die Frist, innerhalb welcher die Aktien ein. zureichen sind, wird in Gemäßheit des § 4 des ert d 30. Januar 1goz f ein Jah n Vertrags vom 7 Februar 1903 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni 1904 einschließlich, mit der Maß abe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht eingelieferten Aktien den Anspruch auf den Umtausch gegen Staatsschuldverschreibungen verlieren.

Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleich- zeitig mit dem Umtausch der Aktien ein zu · leitenden Liquidation der Gesellschaft aus- geschlossen.

Die für die Aktien zu gewährenden Staatzschuld⸗ verschreibungen ꝛc werden beim Beginn des Umtausch- eschäfts nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wieder⸗ ablleferung der zu erteilenden Interimsquittung aus- gehändigt werden.

Die Aktien sind mit einem nach der laufenden Nummernfolge geordneten Verzeichnisse einzureichen, Formulare zu den Nummernverzeichnissen sind bei den Eisenbahnhauptkassen in Stettin und Berlin unentgeltlich zu haben. Nummernverzeichnisse anderer Form können nicht angenommen werden.

Stettin, den 4. Juni 1993.

Königliche Eisenbahndirektlion.

111 ö

chin m ember 1905 Hier iar unt, Haätertal Hen nerven, den November !

Brauerei W. Schnier NMetlien⸗Gesellschasi. Der Vorstand. Fr. Ditges.

. 644 4 TR 77 R 2 74861 H 6. ö . Miember 16 Heschlußß ber C cartulyrrseranland vom 2h Vejember 190

18 ch, ar stan

4 22

r 1 8