1904 / 3 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jan 1904 18:00:01 GMT) scan diff

w , . ö amm nem . x * . ö 1 ; ee. 9 5 J J ö : 42. . 831 dt

1

ö

2

747721 J . 737311] . . 74764 74753 Plantagengesellschaft, Concepcion Ton Andustrie erte Attiengesellschast r. bse ge n re ge lff n , m t Sterbekasse des Bundes Deutscher . = Vierte Beilage

Gastwirthe in Darmstadt.

Wir geben bekannt, daß der Aufsichtsrat unse rer Kasse, gemäß der ihm von der Generalversammlung vom 23. Juli 1903 zu Mainz erteilten Vollmacht, den Beschluß gefaßt hat, daß die vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversicherung zu Berlin ge⸗ nehmigte neue Satzung am 1. Januar 1904 in Kraft zu treten hat.

Amtsgericht, sowie der Kammer für Handels sachen zu Glauchau eingetragen worden, Glauchau, am 2. Januar 1904.

Königliches Amtsgericht. 747656] K. Landgericht Stuttgart. In die Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt Buchhold in Waiblingen.

Linkehnen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 26. Januar 1994, Nach⸗ mittags 6 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Kneip⸗ höfsche Langgasse 57, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht über die Geschäftsla

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels vorgenommenen Auslosung unserer S Mo Prioritätsanleihe vom Jahre 1887 sind folgende per 1. Juli 1904 mit E05 0so rückzahlbare Obligativnen gezogen worden;

Nr 157 162 192 261 301 305 316 317 377 421 455 467 506 546 554 582 619 621 816 823 849 967 1005 1010 10224 1034 1105 1119 1121 1164

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 5. Januar 1904.

der Versammlung diejenigen

e. 1177 1180 1150 1219 14651 1490 1498. 23 Wahl von än fich e, e n fscdern, . Damn urg. der Jen n, ü . . ,, , ö. . bl l f 7 f / ä Verkauf des Grundstücs Starkenberg Nr. 35. 74757]. K. Landgericht Stuttgart k 6. ; ( er Inhsst biecser Heilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels, Gätertechts, Vereing, S'enofsenschaft . cc, ff, und Börfendegfstern, der Urheberrechtzeintragsrolle, uber Waren W. Oetling. 8 Saale . 9 3 k . l In ie Rite rn, . . g ef e, n, J 2 . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Keonkurse sowie die Tarif- und Fa rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten * i i! auch in . ,, , 1 ach es Statuts sind zur Ceilnahm annbälte ist heute eingetragen worden: Rechtsanwalt [48191 . d 8 D ‚‚ as Deutsche Reich. n. 3*

Zentral⸗Handelsregister für

74508 Aktionäre berechtigt, ; ö 22 ö kehg ellen wenn gönne ne, dan ö ememncsgoz. Hujtuur - Maatschappij Indragiri,

Adlerbranerei vorm. Rndolnh Dorst . ] dem Vorstande unserer Gesellschaft in Königs⸗ zi , . Bilanz per 0. September 1992. 9 . ; ; Der Präsident: Sieber. G. m. b H . . erg entweder ihre Aktien oder den Hinterlegungs · . , . 9. . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei s. ju Rerlin fn ; ö ö . . schein eines Rotars oder eines Bankhauses über da— [7 1Tb68]! K. Landgericht Stuttga t. Laut Gesellschafterbeschluß v. 31. Okt. 1903 besteht . Selbstabholer 3 urch h ,,, . uit r, ö. . durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege] täglich Der

Aktiva . . pder . In die Usste der? d t ; R esell ö t . er auch durch die Könkgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ½ 56 3 für das Viert 39

Areal, Gebäude c ) 0 290 38 selbst deponierte Aktien eingereicht haben. n die Liste der sesfeits zugelassenen Rechts, der Auffichtsrat aus drei Mitgliedern. Gewählt ö Sianlen m eigerd, W. Wil heimstraße 2, bezogen werden ö 9 g. ö,, , ierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

zi 1 D , Könige berg, den zo. Bezember 1903. , 9. 6 . worden: Rechtsanwalt wurden die Herren F. Günther, Pribatier, in Wannsee, e ernie me e, ; nfertionspreis für den Raum einer Drucheile 20 3

J . Ter Worstand der Ton Industrie⸗ Werke au in Luzwigsburg. W. Y. Heynitz, At lachs bei der Kgl. Sächs. Gesandt.⸗ , . n , , , m, , mu gegend,, fir fr i 2 9 ö. zit len. e en, lehnen. Ven 30. . ö; . ber Wen? ( . Wechel, Staatsbeamter, in Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 3 A., 3 B. und 30. ausgegeben. 1 2 Se org Lem ke— k asel. 0 65 008. D. 7 ü gürtel für Ki ! * . , .

,, d ö . . , 6 Bekanntmachung. Der Geschästs führer: . Warenzeichen. . . Klasse 4. e n g mtr , , inn e m ,, Fitz Din, ie . Konserven. Kork, J 2 * 2 5 . 3 . 461 . ! ne ) * aur wo , 8, ofen. 18r * ö

1 131 512 82 Spinnerei C Buntweberei Pfersee. Di unterm . Mai 190 erfelgte Eintragung de Dr. Hektor Sprecher v. Bernegg. . (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den rate, Priesnitzumschläge, Wasserkissen und Luftkissen rohr 36 h ö ohh nnen am hug ahr, 3

3 . 3 z . . ; zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht Fürth ö * ñ r ñ . *. Nutzholz. Seegras, Kopra, Palmen, Vogel⸗

d 8 243 89 Hierdurch bringen wir zur Kenntnis unserer Aktio⸗ ieh fe Hr, Wilhem lüihffelber söurde zfelge 74770 . Vag der Anmeldung, das hinter dem Namen den für Heilswecke oder zur Gesundheitspflege, Schweiß. federn, rohe und gewaschene Schafwolle, Felle, Haute

n Rv 1 . . , ,,, 3. . ien fee, unterm Heuttgen in der . Nachdem am 1. Januar 1904 die Firma . a . ai n. ö. 6 ö . . , ,, ung . ,,, oder zur 3. Korallen. Cifen, Stahl, Fupfer, Blei, Zink

, neralpersammlung vam 1. Oltobe 3 unter dem anlvaltzit 16. i y . ; ö t . ö Waren, Beschr. Der Anmeldung ist eine Be⸗ Hesundheitspflege., Badeapparate, Duscheapparate, Zinn, Nickel, Queckfilber, Aluminium, Bronze,? ;

; Vassiva. or 4 , . da? e, n, des . n n,, ehh, ahiervertaufsstellũ deibzig schreibung beigefügt.) Heigl. und Dampfbgdapparate, Inhalations⸗ silber, ,, Antimon, . . . 2 9 * 9 ö ö. ö. 3. ö. ö 2 8 3 1 z . Bu ö. 33 Jr,. 6 . 6. 2

C l dvei rclbinien . ; 193 O00 k ki i den r e tan her h. . 35 n nr. Fürth: in K ö 9 i. , ö nr ar gn, n, nn,. . S . . , n. aer n r ,,

1 25 98891 sellschaft im Verhältnis von 4 zu 1, also von . , bestellt worden bin, fordere ich gemäß §z 65 des 3 83 ö uttapercha, gummielastische, gewobene, gewirkte, Lokomotiven, Wertʒeugmaschinen Mah maschinen,

Kd . 2946 11 63009000 auf MS 750 000, herabgesetzt und 74761] Bekanntmachung. Reichsgesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be geklöppelte und gestrickte Gurten, Bänden, und Litzen, Schreibmaschinen, Strick, und Stickmãschinen Gis⸗

k 25 659 45 gleichzeitig beschlossen, das auf. [50 O06, herab- Der Rechtsanwalt Justizrat Franz Paul Weber schränkter Haftung, die Gläubiger der Gesellschaft . Gummsstoffe, gummielastische rechtwinklige und ge— maschinen, Kartoffelreibemaschinen, Brotschneide⸗

n, 8 650 = gesetzte Kapital wiederum zu erhöhen auf M 1 00060, ; in Landshut ist heute in der Lifle der bei dem Kgl. auf, sich bei derselben zu melden. . wirkte fowie gummierte Stoffe, Gummituche, Wachs⸗ maschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Pumpen

Noch nicht erhobene 2 . ö 5 die ö zu , i. . y wurden einem . Landshut zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ . . , J z0sa 1903 3. 6 ö wasserdichte Stoffe, Hospital⸗ und lithographische und Buchdruckpressen Web- und ö ö z nleihezinsen .. 6 78575 Konsortium zum Nennwert überlassen. . öscht worden. eipzig, den 2. Januar lfred Gre 81. . ĩ . ecken. Bett. und Wiegeneinlagen, Dochte, Trikot⸗ Wirkstoffe aus Wolle,? we n, ea.

3 11324797 7 Zur Ausführung diefer Beschlüsse wurde bestimmt Landshut. den 1. Januar 1904. 1951, Ellfenstraße 50. vom Rat der Stadt Leipzig Hartwig schlauchbinden. Reßhaarstoffe, Trikots, poröse Web-, Seide, m ,, ,

Töss IG was 6 hab an ae, Der an g n J beeidigter Bücherrevisor. , ,, le, und ö. Tüll, Stramin, Haze, dieser Stoffe im Stuck. Samte, Plüsche und Brokate : . n ö Aktien haben dieselben Shrlich. 64 12 1905. G.: offe ganz oder teilweise aus Eisengarn, Krepp⸗ Schnüre, Quaste eie far, e, m, ,,. Gewinn und Verlustkonto. n ; 73739 S ö . ; imngarn, Krepp⸗ Schnüre, Auasten, Fransen, Borten, Litzen und zebst laufenden Dividendenscheinen, und Talons 7 73739 ( Schokoladen und elastisch gewobene E n,, ere. . w,, 54 w ö . e ,, Ende e . . e . Ver tand 747652 Bekanntmachung. Die Gesellschafter der Firma fabrik. W.: mente n . 6 6 und Hätelartilel. 8 Stopf⸗ Datel Stick⸗ a n,, üs Ker Gesehsczft oder zt Körg den Vorstands J g., Soller Kantsthun Import Gesellschast gan e nd gehe, Hir ien tre m ef len f aehn e n , , wren n, . ö 789 * Or 3 . . Ho I8⸗E in Be n 3 . h ] * ö . 5 rod ) ahbe ö. age ö 5 . ,, 8 4 . r . . . 6. ö. rn tnreeen 11 452716 . ö el. n ,, 3 des Landgerichts wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. mit beschränkter Haftung, Hamburg , Sher? . . , n, nn, n, Noris, ahn . r ,,. Irn und Sch pf⸗ f Kd ./) 34 210 3 Holban 2 i Schweinfurt, 1. Januar 1904. K. Landgericht. haben die Auflösung beschlossen. lad e Kon—⸗ re. 3 erlin, Neue Friedrichstr. 45. 5[12 1903. umente, Instrumente für Injektion, Punktion, ö 25357 Für je M 4000, Nennwert eingereichte Aktien , 2 9 be en. J ade, sowie Kon G.: Herstellung und Vertrich pharmazeutisch⸗tech⸗ Aspiration, Transfusion und Drainage, Instrumente . . 1 JJ ö. . 3 werden se 1000 M Nennwert Aktien auzgefolgt und 74760 Bekanntmachung. Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit fitüren. nischer und kegmetischer Präparate. W. Yledizlnische für Narkose und lokale Anästhesie, Instrumente zum 83 , 3 je 3000 AM Nennwert vernichtet, insoweit sie nicht In der Liste der bei dem K. Landgerichte Zwei⸗ aufgefordert, sich be, derselben zu melden. Seifen. - Beschr. Verbandteug, zum Nähen, für Plastit und Derma— ois 1903. Julius Jeidel, Franff M do Iss 35 zur Neuausgabe benützt werden. Diejenigen Aktien, brücken zugelassenen Rechtsanwälte ist, heute der in Hamburg, den 25. Derember 1963. Nr 65 007. P. 2582. Klasse 36. tologie, zur Amputation, Resektion und Trepanation. Eschenheimer Thor 1. 7772 1993 dien 6 en n, Kredit welche innerhalb. der Frist bis Ende Februar 1365 Zweibrücken wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Adolf Der Siquivgtor: . e 26. Instiumente zur Kugelertraktlgn und fär taz Auge, Gnsgtos. und Görrorlgeschaft. W. ,,.

Vortrag vom Vorsahre 244465 nicht k ö. die che,, , Beckerle wegen Äufgebens der Zulassung gelöscht gen nber hh n . si 190 . ür Ohr, Kehlkeyf und Nase, den Rr 65017. X. . 36 23

Rier * , 444 6s den einzelnen Einreichungen der Betrag zur Zu⸗ worden. He 4. ; ö ,, . der. 4 , ,. ; Nasenrachenraum und die Nebenhöhlen, Instrumente . ö ; ale

. JJ ö . aun ö . zie g nicht aid. Zweibrüt gen,. de . rossz] . nr 6s 002. Sch. 8990 gRlasse 28 ,,, 3. Eitaüzebte hi, nd nta , ff nil für

J 22M Q reichend ist, werden für kraftlos erklärt. er K. Landgerichtspräsident: Die Bi M z . 4 . . ö. = und und Zunge, für die Gaumennabt, für die 3837 Ish tKirh' indessen ber Vorste ; ; 6 . Firma „Maschinenfabrik Rheinland binger, Meuschel Tonsill ae n, . , , , ift . . 6. , Dr. Krell e ne , ,,,, U j . Sry, BHischwei eri Cisaß. J . 3 , , 30, von jetzt ab übernommen wird, sich bemühen, die Vermittlung Vaud iger fordere ich ö auf fit bei mir . S8 1995. Jos. a5 D . 3 ö Muni⸗ die Harnröhre und Blase, Instrumente für Geburts= e. k , . n n g nnr er e m, ö . 9 B k 3 zu melden. . . s n, ĩ . 65. r . 6. * 1. e n tber, 2 dorf, ihren weniger als 4000 6, betragenden ienbesi s 5 ö K 2 . 3. 5.: Litho⸗ . 8 verks⸗ Apparate für Verbände. Ele tromedizinische In⸗ 47 1903. m bei der Deutschen Genossenschaftsbank von abzugeben und denjenigen, die solchen zur Erreichung ) an au wei e. 3 ö rng Kunst⸗ körper. strumente, Instrumente für die Thermokgustik, 4 ö Soergel, Barrifuns * Co, in Berlin eder de Betrags von o M6 durch Zukauf zu ergänzen [74755 uebersicht . ö anftalt. W.: Bücher. w Apparate zur Slerilisation und Desinfellion, Mebei mais Ohlendorf elo ihr on. . dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ien , hat ö ,, . .. der N ö e od öös . os masse ds. . ern Sprechfimmer. Hörrohre, sche Guano. Wer ke 2 j *

zahlbar. pflichtung übernommen, bis Ende Dezember l 22 ö . 5 ö ö. pparate zur Behandlung der Atmungsorgane, E ĩ 7 J . *

Wat. gufftchtorat bestebg munnehr aus den bin e denn vel iim innere, He menge. Sächsisschen Bank Mecklenburgische Bank, J . . , ,,, n n, n, . ff

Herren: 6 K als 4000 ö.. ie fine ,,, wieder zu Dresden Schwerin i. M. nr G65 003. S. 8732. gia ff? 32. 6 , Stechbecken, Urinale, Bidets werke. W.: Suano Kommerzienrat Dr. Fr. Schoenfeld in Düsseldorf erhöhte) Aktie im Nennwert von z, gegen 6 Til ; . und Vadeapparate, Apparate für Wärme und Kälte, und Säcke. Beschr.

Vorsitzender, Iubluyg von 1000 ½½ zu liefern und dabei je bo0 4 am 31. , een, 1903. 23. i . für Massage und Heilgymnastik, zur Kinderernährung ö . ; ö ; ö ; jen mit 125 M in ? en. . vos. z * . ãtschaf and ũ D Reben breitbat. itz. e kaff delt engen Kurfähtzeg Lertsches Geis. 16 35 3. = gaffenbe Attiva. 46 1803. Carl a8eslensiet & Co., Bünde .

Bankdirektor Mar Frank, Dresden ein vorstehenden Beschlüssen entsprechender Betrag Reichskassenscheine 518 120. Kassenhestand, Bankguthaben und i. W 5/12 1903. G.: Verfertigung und Vertrieb für Schulter, Ellenbogen, Hand⸗ und Fingergelenke

Bankdirektor W Bithail Duͤsselborf der herabgesetzten Aktien am 6. März 1904 zu Augs⸗ Noten anderer deutscher Wechfel. ..., 0 5 6] 9 836, 52 ö . Tabatfabrikaten aller Art. W.: Rauch, Kaur, Bein- und Büstmaschlnen. Pflaster für Hell ecke,

D 13 ; . öffentlich verstei er zs verhältnis—⸗ 1 IT ol6 Jog. Monatsgelder gegen Effekten, ö. 96woah⸗ ö 9. 1690 Schnupftabal und Zigarren. Eerfsalte ' Finstfihe Gh ö burg öffentlich versteigert und der Erlös verhältnis 2 eftpflast künstliche Gl

Düsseldorf, den ol. Dezember 190. 3 . rank? f Sonstige Kassenbestände 1262 688. , , . gegen n terpfanb und 10 532 791,74 236 1803. Herm Herdegen, Stuttgart,. 2 12 Nr. 65 G09. F. 474 2 erg un lich, s. iedmaßen, pbarmaieutische

Die Direktion. mäßig unter die betreffenden Aktionäre verteilt, bezw. R 6 nb A435 305 3535 9 Se e r rf dehiloren . . , ö. 1953 G.: Brlefordrerfabrik; Herstellung und Ver—⸗ 65 F. 4743. FKlaffe 8. Apparate, Verbandstoffe, Verbandbaumwollen, Ver⸗

ö ö 22 . solange sich dieselben noch nicht gemeldet haben, 2 6 n d Eigene Erft und B teiligun en 1581 344.98 '. trieb von Schreibstubeneinrichtungsgegenständen. W.: 1 ban djuten,. Verbandgaze, Verbanzwatte, Verband⸗

74086] zurückbehalten, . J i e brill, . 9 1 8281 542,8 . Vorrichtungen (Apparate, Mappen) zum Sammeln 8 mulle, Scharpie, Lint, Verbandbinden, Verband⸗

e,, J J Die sämtlichen 1500 Aktien der zweiten Emission Effektenbestände 18 124 707. Nicht eingeforderte 60 o /0 des Aktien⸗ (. Ordnen und Aufbewahren von Schriftstücken Doru⸗ tücher, Verbandfilze, Schwammfilze, Holzwolle, Holz⸗

Weißbier * Aktien * Brauerei . Nennwent von je 1000 6 . der n . Debitoren und feet,, . . 16 612 507. lehr e . Schweriñ . . 3000 O00, . menten, bedruckt oder unbedruckt, , nn 1 Waldwolle, Zellstoffe, Jellsto matt.

Hzereits zur Verfügung; Cs werden demgemäß die In- ; ö n , . é . ö. ö Proben; Schranke, Gestelle, Behälte Aufbe⸗ atte und Wolle aus Moos, Torf, Kompressen und

vorm. H. A. Bolle. haber der Nttiens im Nennwert von je S 500, Eingezahltes Aktienkapital A 39 990 C00. Neubrandenburzdz; ... 218 21623 ö. 6 ed n, . Eicher gun n . zoo 19063. Michael Fischmann, Stuttgart, Monatsbinden aus spichen. Ligaturen fur 6 Bilanz ver 20. September 19932. auf 8 solcher Stücke eine Aktie zu M 1000, er⸗ Reserpe sondz D 3 Diverse J 263 80110 . tische und Stühle und Tölle davon, Möbel, Mober. Eberhardsstr. 2. 12 1963. G.: Tabathandlung Zwecke, Verbandkasten. Schränke, Kassetten und Be⸗ 2 —— halten. Banknoten im Umlauf 4 48 611 200. MS 21 I76 689, 19 . teile, Papier, Schreibfedern und Fůllsedern, Feder⸗ und Zigarettenfabrik,. W.. Zigaretten. Fälter für Haus-, Fabrik, und Schiffsapotheken

. . . . § 290 des. erde g rb, 6 ö. J. fällige Verbindlich ; . . Passiva. . hafter, Federwischer, Blei-, Farb und Tinten ift, Rr. 6s Oi. G. 1831. Rlaffe 38. Verbandtaschen, Krankenwagen. 5 rund⸗ un ebäudekonto. 33 195 unsere Aktionäre auf, die Aktien zum Zwecks der d 2 2 465. ienkapital. ö . mechanische Stifte, gefaßt und ungefaßt, Bl siifte n. . . . lee,. ꝛ;

Maschinen ꝛc .... 19 go 4 Durchführung der oben wiedergegebenen Beschlüsse An Kündigungefrist gebundene Reservefond 226 380, 20 . mcd g en e, gi i em fen Tin i gte Nr. 65 015. C. 3637. Klasse 12. schastliche Geräte, d. h. Gabeln, Rechen, Sensen und ferde und Wagen... 14 söz sb kei dem Vorstand der Gesellschaft oder znse;sh , , , n, . Kapitaleinlagen, Sparbücher und . Ilebiceen nnn ud Niadlertoasser, Tusche, Geschäfts: 40 1 27 10992 GCarlowitz 1 astagen und Gefäße 2903 Verfügung bei der Berliner Haudelsgesellschaft 9u ige alf J 94 9836. Kreditoren. e ö bücher. Kopier und Nolizbücher, Register, Anfeuchter Æ Co., Schanghai u. 3 Nr. 65 019. G. 3989. zRlasse A1. laschenbierinventar 5Säb— in Berlin oder bei der K. Württ. Hofbank in Von, im Inlande sahlbaren, noch nicht fälligen Diversee e 6 26630 ö für Marken, Briefhüllen, Glikelten, Stempel 167 1903. Wilckens . Apitzsch, Bremen Hamburg. 712 190. zwpoth,. Amort. Konto... 12 57120 Stutigart einzureichen, unter der Androhung, daß Wechfeln sind weiter begeben worzen: ö X T ds, ip . Stempelapparate, Kasten, ⸗Farben, Kissen, Per. Molkenstr. 3032. M12 1903 H. Jigarren! S. z Import. u. Chor, ombardkonto .. 1068 die bis Ende Februar 1904 nicht eingereichten Æ 1261 720. 66. k ö. forierapparate Heftklammern und Deftapyarl ate fabritation M.. Zigarren Rauch⸗⸗ u und geschäft. W.: Metalle 084m

k = 4 6 ö ge . 9 . Die Direktion. 747511 Ausweis ö BGriefflammern, Brie fhaken, Strixturenh Iler, opie⸗ Schnupftabak. . 3 teilweise bearbeitetem ) ontokorrentkont. ... g6 79912 durch neue Aktien erforderliche Zahl ni erreichen - 2 . , der . und Zeitungshalter, Briesbeschwerer Brieftt be, Rr. . 5 , n, Zustande sowie in Form 216 2 i ĩ

Vorräte und Bestände 68 736 4 und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für , , zi. Oldenb ; 8h ö Brieföffner, Briefkasten, n g, , Nr. eee, . B. 9 Klasse 8. Don Barren, Platten, gie. * e, Sesellschaft für Chemische 3

9575 8 9 XV en Ur 1 en an e an ö. ö = 2 ' * J , . z 9 p * Mmle ö * ustrie in asel, X asel (Schweiz); ern., Pat.

Wechselkonto.. ... 192755 nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für r Drucksachen, Poft. und Ansichtskart Cenbr r 7 I 7I J Blechen, Stangen un ö .

1 222 1191 kraftlos erklärt werden. An ihrer Stelle werden neue 10 Verschiedene Bekannt⸗ mit Filialen in ö. ,, . 4. . 1 ; X P Draht. Gifenbahnschie⸗ ö 66 ö e 5 2

,,,, . 16393 Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten Brake, Eutin, Varel, Vechta u. Wilhelmshaven . Lappen, Papier, Karton, Registrierlassen, Raffetten ĩ 1 4 1 de nen; eiserne Retten eiserne R i 33 v3* , 352 . ewinn⸗ und Verlustkonto. I06 526 3 . fe ch. n,, . . 9 machungen. vom 31. e, n 1903. . fark Wertfachen, Zahlbretter, Geldkörbe, Schreib. 259 1903. Vogel T Co. Trier. 5/12 1903 Wer, hen, Gestelle; Nr. 65 G. 4900. Rlasse 11.

T können jedo iejenigen Aktionäre, welche weniger 9 ö tiva. . unterlagen und Mappen, Unterschrifts⸗ id Marken. G.: Zi fabrik. W.: Rauch, Kau⸗ Sqhnuwmf eiserne Rohre; Fasson⸗ 0b ToC -= 3 Attien zu M6 bo besitzen, oder deren Aktienbetz n. zien, em dene Kassebestand .. 6 5647 540,33 . . 1 1 en al n nn, 1 . ) ig en aur. . . J und Schnupf · en eiserne Brick te ie ; ; e ; Von! dem A. Schaaffhausen'schen Bankoerein und 524 . mappen, Arm. und Bächerstützen, Siegellack, Rechen, tabake, Zigarren und Zigaretten. Beschr. 336 3 Baffiva. fich nicht durch 8 ohne Bruch tzeilen läßt, und welche D rn, ,, e . 1 . Ru merier⸗ und Paginiermaschinen, Vewielfaͤltig 55 ** ) 23 Schiffsplatten, Kessel⸗ *

Attienkapitalkonto 50 000 = alte Attien abzugeben bereit sind, oder Aktien zu der Dresdner , i Antrag gestellt worden, Iffellten 3297 915.53 . n, * an 33. falt en g, , , . Klasse 28. Fiche, Volzen, Nite, ge :

, , J ö 6. ü ö ; 247279 000 MS 3 ηυ‚ Cölner n k . . Apparate, Zeichentijche un Mappen, Winkel, Lineale, ö ! . 25 ] J vpothekenkonto..... 46 660 * 1600, unter Aufrechnung der alten Aktien ge= ee ; ner Kontokorrentdebitoren 10 479 546,36 . Reißzeuge. Schreibmaschinen. . lochte Bleche und Drabht⸗ *

ö ö 4 mäß dem Anerbieten des Konsortiums zu erwerben , . Belehnungskonto-. . 10 106 9660. * . zteiß euge, Schreibmaschinen IIBAl &i (l(GARREN-FIBhl. gewebe. Fiserne und . . .

u, n,, 3 580 k dies bei , erklären. r n bis Höh unh de, e. an,, und Safesanlagen 218 948,52 . Nr. 65 004. C. A283. Klasse 24. ᷣGñsñ M. messingene Töpfe, Oefen, J . Großhäuser Cie., er, .

Unfallreservekonto.J .... 900 Pfersee, den 28. Nobember 903. 6 . d. hies Böz l icht eingeforderte 60 00 des . M Räder, Fundamentplat⸗ UI2 1993. G.. Barden und Glasurenfabrik. W.:

Delkrederekonto ...... 1142 Der Vorstand. n arsenhandel an der hingen Börse zuzulafsen. Attienkapitals 188 . z BRU NMzILOM & S0hM. ten, Säulen, Ventile, Anstrichfarben.

ö F. Weireter. erlin, den 2. Januar 1904. ; Diverse 298 334,49 ö. 31 10 19063. Tabak Æ Cigarrenfabri Waschbecken, Schirmgestelle, Spucknäpfe und Teller. Nr 65 ozi. S. 10 0683. laffe 11. x , , ; ; l ö Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. D I dd Job, 6 ö 249 1803. Com—- W. Brunn om C Sohn eren er,, *. Naschinenteile aus Hr an. ce rh pn ale. ß ö Rn, d Kopetzkv. Passiva . . . an nin. 8, sfraße SJ. 7sI3 1903. G. Tabak. und Jigarren. e,, für Handwerker, Land. und 5 ; . 1 irt 2. 17474 e en, jenkavi 4 . * nn, fabrik. W.: Jigarren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und FTorstwirtschaft. Messer, Gabeln, Scheren, Scnsen . D Erwerbs, und Kirtschafts. m dent ehines hf e ,, ,,,, r engen. e, ö , , , ) 11 ö « z ö, 6a. ; . . z . ,, rien, Nr. 65 O13. W. A818 niaffe s. Paffen. Schußwaffen und Geschosse. Nadeln.

Saldovortrag cis 1562. 121 3181 enossenschaften. Seiden⸗Industrie⸗Gesellschaft. Dehestten⸗ EKelleite und Hangseisen, 28. . ens. ,,,, . 6

Reparaturenkonto J.... 50 32 73147 9g nossen ch n Industt e e e f e rn n , . Kerzen und Bleichsoda. y a, i,

Handlungsunkostenkonto... 23 311 32 gr, Brandenburgische Baugenossenschaft, C. G. Cine ausset ordentliche vaupibersammlung nt! en 2 222.9 . t 49 s geräte. Farben und Farbstoffe (aus gefchloffen . 6] 10 1803. Berliner Mineralfarben Werk dn, J . 6 m. b. H tritt mit dem 31. Dezember 1903 in nh. be. , Eri i . Cline Ihe . 1 uitr rin und Waschblau). deen icke Rat Seim. 6 6 ö .

K n,, . idation. j ä Vormittags r, im Hotel Kaiserho Pri . k 3 ; . z Waren. Bier. Zuckerwaren. Biskuits. zünd. S.: Farben fabrik. W.. Del,, Gmaꝛ e⸗, Spiritus, Delkrederekontoo⸗ 1 147 . . 1693 ,,, zu Berlin stattfinden. n , ö 18 979 761,63 Rr. 65 O08. T. 2626. Klasse 34. . 9 hin, dichte, har ß, Gummi cube . Aetberfarben und Sxirituslacke 2 . Unfallversicherungskonto 4 Brandenburgische Baugenossenschaft, G. G. Tagesordnung: e i g46 33. . * 8 O Zit reite R ch⸗ K und S Dae nt garten, zimme, Gummisoblen, Gummischläuche und Gummi⸗ Rr. 65 022. 2. 4973. Klasse 17.

, , Ehe ctentte= == n nne ,, ö 1 , nie,, Die Liguidatoren: Schmidt, Birghan, Vielitz. dingungen der 6 / igen Ohligationenanleihe d ; ; n . . ? . z affe 42. auß Gummi. Decken, Tuche, Verbandstoffe, 88 2

. Fredit. . ne mme. 26 1 s ab . is 2) Berichterstattung des Vorstands über den Gang Kontokorrentkreditoren J 243 89,79 . e Flanelle, Merinos, Schirtings, Schals, Unter- 6 28

Mietsertrags konto 21 724561 i erm 88 des Ünternehmens und event. Beschlußfassung J . . . 849 bemden, Strumpfwaren, Lißen, Lamrendechte,

Bier, Maälzerei⸗ und Nebenprodukten· . ; über die mit der weiteren Entwickelung des—⸗ D id To, 5 1a 1993. A. Thierack, Finsterwalde, 5 / 21303. Strumpfbänder und Bänder. Kondensierte Milch. -

Konto. w [3 543 14, 8) Niederlassung 26. von selben zusammenhängenden Maßnahmen. Oldenburgische Landesbank. G.: Seifen- und Parfümeriefabri. W.: Seifen, Düngemittel, Konservierungs mittel. Desinfeltions. ee, , 174314 . Ver Vorstand. Merkel, tom Dieck. Seilfenyulver, Toiletteseifen, Parfümerien, Zahn 55 mittel, Firnisse, Klebstoffe, Cbemikalien für Photo- ewinn und Verlustkonto. . 16 26 43 Rechtsanwalten. i . ; Präparate, kozmetische Mittel Schmier Nost hutz, grapben. Gerbereien, Appreturfabrmken. Färkereien, 202 hi2 66 74763 Allgemeine Berliner Omnisbus⸗Actien⸗Gesellschaft. Pa n e n n . i n n fn, . , 6. en en ,, Tinte. Medikamente. Ubren. ; zig z z CGinnahme pro Monat Dezember 1992 1903 . r Fleckwasser Fleckstifte, Fleckpasta, Nectar ie c. 21903. G.: Fabrik für chirurgische, Spiege glas, Preßglas, Fensteralas, Glasprismen Der Auffichts rat. . * die 6 . agela enen e,, Allgemeine 8. Hm bn n ; z e e Jo 243,75 3 36 . . , . technische und Speiseöle und Fette, orthepädische und hygienische Artikel, Verbandartikel, und dias perleñ. Butter und Margarine. Porte c. , Bel lin se⸗ i. . a ,. Neue Berliner Omnibut⸗A.G zi ißö-— Vereinigter Betrieb ; e . . ,, . e m , , , . . für , 2. KRorseits. Wirk. und monnaieg und Geldbörsen. Tareten. Wandtilder. ; . . 6 ; . affin earin, Ceresin. achs, Bimsstein un rickwalen, Gurte und Bänder. We Leibbinden, Zement. Schreik', Pack. Druck Seiden .,, Perga⸗ 2 5 . . ; n r J . Seiden⸗, Perga Sugo Riedel. Carl Blanc. Königl. Amtgger. Dresden, 2. Januar 1904. n or dv5sfß5 J M 395 636,40 n sowoie Präparate aus diesen Steffen für Bandagen, Geradehalter, Korfettg, Verschluß und ment. Bunte, Ton. kupus. und Foꝛretten kae, Dr Toilette, Wasch., Reinigungs, Bleich⸗ Putz und Unterstũtzungsgurten für Leibbinden, Korsetig. orsett. Karton und Pappe. Schildpatt. Drogen, und jwar; tz . D mech Waschblau und Farbjusätze für die einlagen, Monats berbände und Teile derselben, Sug⸗; Wurzeln, Rinden, Soljer, Blätter. Blüten, Früchte 1116 1903. G. W. Loos, Weißenburg a. Sand. sche. pensorlen, Gummistrümpfe, Hosenträger, Strumpf und Samen, Getreide, Hälsenfrüchte, getrocknetes 7/12 1863. G.: Handel mit leonischen, Nickel,