; — ; ; tasie, versiegelt Flächenmuster, Fabrik⸗ Nr. 2449. Firmg Daniel Peres in Solingen: versammlung, Wahl. u. allgemei z j . 1h einem M ir einen J Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jehte, angemeldet Zwirn Fantaf Nr * n, Schutzfrist 3 Jahre, aket mit 11 Mustern für ] ; ; gemeiner, Prüfungg termin Vormittags 10 Uhr, Hauptjustizgebäude, J. ;
versiegeltes n. , 1 ,, 1903, Nachmittags 6 . ,,, ö 34 e. . Fm . f. . k g. . ö. . ö den 5. Februar 1504, Vorm. Zimmer 79 hr. Hauytzustizgebaude, J. Stock, a e , , 3 er, ,, 19e, , Muster Hut. und. Mante . eu, Th., den 31. Dezember 9 anderem Material sowie in allen n . und Den Z. Januar 1904. Frankfurt a: i.; ken zz, Dezember 19b. (N. 40 05.) , ,,
. hen. ĩ is, S ist 3 Jahre, angemeldet Mühlhausen ĩ 11 Uhr. . fürs piastische Erzeugnisse, Schutzfristz 3 Mhre. auge, plastisches dr ni n ü, hn g5 Htin uten, e re Amtsgericht. Abt. . , den 31. Dezember 1963. Farbeng, Meinen Jaschenzirkeét; versiegelt; Muster für Killinger, Gerichtsschreiber. . k K , 17. . 4. ch ,, . . ö nkursverfahren. 4525 er Gerichtsschreiber: Bachmann.
; ö 8. Dezember, j lasti E isse; ĩ aufder än 18. Bee mber 1503, 43 Uhr Nachmittags. am . es 19oz. Miümchoen. 74685 Kgl. Amtsgericht. plastische Erzeugnisse; Fabriknummern 771940 us. f, eingetragen am iG. Dezem i ö 1 24 o u, f, 203 , d. e, . g, h; Schutz frist 3 Jahre; Erna, Hr, Leimzig. 745653] Ueber das Vermögen deg Kaufmanns August München.
Colditz, am 30. Dezember 10. ; ckenwalde, den 31. Dezember 19053. Eingetragen sind in das Musterregister für das — ] . ö ö . ; st Königlich Sichfisches Amtsgericht. 464 . Königliches Amtsgericht. Königliche , 668686 . Musterregister ist eingetragen . 18. Dejember IFoz, Nachmittag 3 ühr ,, wehen 3. i ,, 3. ere Beschluß des Das Kgl. Amtsgericht München 1, Ahteills ß 1 . ] 6 i ornge neh en, ann, Herner ert n e enn er e, J ö für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Weiß
8 ster ist ei ; Mainꝝ. 74695 ; Meyer . Seitz, Firma. in worden. ; tau, Nr. 2450. Firma Hoppe „* Triesch in So *, arts M. w wn n br e ren. Etzold 3 das Musterregister ist eingetragen. — 'n fe von Vorsatz⸗ und Aus⸗ Nr 264. Firmg ö ae Umschlag mit 1 Modell für lacklerte eifen. mittags Ti0 Ühr, das Rönfkursberfahren (röffnet. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Stto warengeschäftsinhaberin Maria Staudacher,
rm. Etz ĩ : ᷣ . . 9 Paket, ꝛ ige Mesf it . , e. Konkurgverwalter Herr Rechts , . ; . Alleininhaberin der Firma Maria Staudacher, ; itelshai mmitschau, niel Oppenheimer, Privatmann in Mainz / en, G.-Nr. 1—–60, in versiegeltemn 1 verschlossene let, zo, lige Messer mit aufgemalter Verzierung oder err. Rechtsanwalt Dr. Körner Hintze in Halberstadt. Offener Artest ige. 3f ö . ie g . ö e , i 1 , 6 meim hhzutter. zu einer Mutter ⸗ ö. für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist baumwollenen , n geit die auf kaltem oder warmen Wege auf⸗ k. bis zum 25. Januar 1904. pflicht bis zum 30. Janugr 1994. n . ,,, . 30. Dezember en reg id ntitetten für di Firma Stto schraube, plastisbes Fröeuchig offen, Gäbäasis. Keretcgahte T angsmelbet am 3. Dezember dos, glich ez. n, nitfags 12 Üühr. , macht wird; in allen Ausführungen; verfiegelt; Wahltermin am 27. Januar 1904. Vor- jum 39. Januar 19664. Erste Gläubigerversammlung , . ⸗ n. enn on urs
n . l Io, Vormi wird; eführunge . ( eröffnet. Kon kurgherwalter: Re ax B , 2 ee run,, om ken . , . ö. . wa. 17 für Münchner Golde und ö Gebrüder Müller in Sber⸗ . uster für plastische Erzeugnisse; Fabriknummer 7723 mittags 12 uhr. Prüfungstermin am ü. Fer an 22, Januar 904, Vormittags O Uhr. , n, ,, 16811, 10813, 106329, 19839, 198331, 16853!“ o ĩ ö
g ! . Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am 19. Dezembe bruar 1994, Vormittags 10 uhr. Offener Allgemeiner Prüfungstermi Fe n,. Offener Alrresterlassen, Anzeige frist in . 2 öo eden hakt Bahr Wꝛainz, sh Malte kr ists fir Wünchake, Cel nrns , relerbach, ane Pat giialtent'stt . , , , I — . 9h 3, 10855, 11004, 11017, Firma „Martin Maher, Buntpapiere Meer 6. ĩ en zu Gardinen und Vitragen, Jr. 24 ᷣ ⸗ önigliches? ĩ ) z hr, g im mier tr. 2. Fdernngen bis 3 04 ei 166. 8 ö 6. 11582, 11II27, 11 is, für plaftische Erzeugnisse, offen und war; Nr hol ir , 30 Müster von Vorfatz., und Aus- abschnitte von ö . 5g, 457, Qg, 430 . ph 2461. . Ernst Spitzer in Wald: Königliches Amtsgericht Borna. Halberstadt, den 29. Dezember 1903 ö ö ö 3 hn . . 11632, 11033, 1978, 1934, 11927, 15s, Mustet bin sg Stock riffe, r, 468 Porteseuillebeschläge, slei zwichen? Rr. I = 0, in verfegeltem Dessinnummern 46 464395 s, 38, 7g, 427, . aket mit 1 Muster für J Büchfenbffner in Form Ruehe g ihr Ver Seglchtaschte ber för, n ,,, id, Iteii, ziess, iigss. Li? 1s, Murter ge tog ec, fs 3 lebe r , fleidungöpapicten, Gn, ul verenen, W nne, h, az, ö, 43d des, ä, . 636 , . n. Fontkursverfahren. T7ahb8) . veiber über di. Wahl eines anderen Verwalters, Bestel n , — 3 J ange⸗ 652, S6sb, S686, S692. Feuerzeughülke, Meuster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 452 ⸗ ! 3, 444 / Zange mit spitzenbefestigter Klinge und offen Nr. 9482. Ueb Verm ö des Königlichen Amtsgerichts. 4 f uni e ar ee n, e,, kinn las e ein i en bit . . 2 Tens, ö. a 8 . . l . 3. Desember I963, ö 3 . . . ö. , ö . . . e n her , n , Franz . . . ö Halberstadt ö . r,, . z 3 eldet 2. Ve K 39 996 Portefeuillebeschlag, enn harter, Rachm. 43 Uhr. 11 la s Ln, e ende, n, D., Berember ö zen Seiten eine Rinne hinterläßt, demzufolge geborene Bechtold von Götzi ir Ueb . . 221 bind . ö 16 Min, j 2 . ständer, S993, S994. 8995 Nippes, k 18 für Karl Braun G. Co., Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Deze . man den Inhalt aus derselben unverletzt herautz⸗ 31. Dezemt n Göttingen wird heute eber den Nachlaß des am 26. Sktober L503 zu bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Rr. 351. Firma Kunstanftalt vorm. Etzold zoßs Flacenstinder 33er ' Won g Gh. Unter Nr. 16 für Kar p' tern, Gg Nachmittags s führ . ö , , . s am 31. Dezember 1903, Mittag; 12 Uhr, das Oschersleben verstorbenen Rentlers Friedrich Dienstag, den 26. Janugr 1904, Vor- ear , 66. in bei Crimmitschau, s3hs Gärtesschließ, Soy Schale, / — irma in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, 36 Dezember 1903. = kann; in jeder Größe und Form; offen; Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist d Küh A ick is j mittags 105 Uhr, im Zi JRtr. S2, Justi f gFiestting, 21. G. in Leitele hain i ͤ : fflebeschlag, 90Gb, 9006 Bon- 51 5“ Isor6, Llidis bis Reichenbach, am zo. Hezenber . ö Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik ñ , er ist der Kauf- Kühne, aus 2lnderbeck ist durch Beschluß des ass 10 Ihr, im Zimmer Nr. 2, Justiz pala 1 f it 36 Mustern für m schließ, go Portefeuillebeschlag, do0b, goo6 H. Nr. S447, 10667, 19906 11915, 410165, . ch Gachsifches Amtsgericht. ö ur zeugnisse; Fabriknummer 1001; mann Wilhelm Kieser in Buchen. Erste Gläubt Königlichen Amtsgerichts, Erdgeschoß, bestimmt , ein UÜmschlag, offen, mit 36 Stück Must. Robert ere, g ; N e, doll nn,, ,, ns. 16283 11632 inkl, 11035 Königlich Sächsisches Amtsg . Schutzfrist 3 Jahre; eld ̃ e,. tte Gläubiger, Königlichen Amtzgerichtz. Abt. 4. in Halberstabt 1 ein lag, . Robe go Flacon, gol Nähgarnitur, för inkl, L026, 11028 41032 inkl, 36, . Schutz frist 3 Jahre; angemeldet am 30. Dezember versammlung am Samstag, den 30. heut Tage, ; t ͤ um in 31. Dez schläge, Kartons und Stiletten für die ö ö. 3 gold old Schmuckkasten, gol, n, . 8 11118 1II35, 11145, 11149, 11168, Kherdt 745911 ö. II03, Nachmittags 3 Ühr 10 Minuten. Ee am lng, tag, den Januar heutigen Tage— Nachmittags 4 Uhr, das Konkurß⸗ München, 31. Dezember 1903. Berger in Pößneck, Fabriknummęe rn 1063, 19e, Pale e e ml 3 b go) Fe gorz 11095, 11198. Ilhhh 133 inf? 112336 - 41265 , ein, tegister ist eingetragen worden: . Nr. 24527. Firma Carl A is in S A,. Vormitt. 9 Uhr. Frist zur Anmeldung verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedr Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, Kgl. Sekretär. r9 6. t 37 - , 108723, Jol Gürtelschnalle, 23 bis 902 Feuerzeug, 11166, 11219, 1246 - 1125 inkl., 11258-11266 In unser Musterregister ist eingetragen we . 2452 na Car ug. Meis in So⸗ der Konkursforderungen und offener Arre lt An- H, Krü i . s ( . os 3, jos 8, ide 32, 193 3, nog), . 6935. ̃ Dutnadel, 9047, Sod8 Feuerzeug, 1535 Inf. II296, 11297, in versiegel⸗ ̃ n Schött ! zu lingen: Umschlag mit 1 Muster für 1 T 1 m f! ener Arrest mit An- H. Krüger in Halberstadt. Offener Arrest mit An. Reiner. 74536 30 ö ; h 2 933, Bonbonniere, 9044 Hutnadel, 9047, Feuerieug, inkl., 11234— 11289 inkl., 11296, 11297, in verliege 8. Rr. 479. Firma „wermann ö ö. . 9 mit ister für 1 Taschen⸗ zeigepflicht bis jum 25. J 196 üfung licht bis 30. J r 16 umeldefrist bi e 3 — . 10823. loßsß, 10h, ihgoz, Jog. 1s, egg, Ban slere H. Be zember inkl r Rn zisse, Schutz. n' die kis 11. Dezember 1903 geschützten ö. mesfer, an welchem die Be in eigenarti n . zuugr löot. Präfüungs Peigeph icht bis z. Janugr 1993. Anmeldefrist bis Ueber daz Vermögen des Gerbermeiste e . ; z 11616, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Deze tem“ Pakete, Muster für Flächengrzengnissz Schutz. Rheydt, für die bis 11. Dezember lbs geschuß velchem die Beschalung in eigenartig termin am 30. Januar ö 4, Vormi 30. 1963. Erste Gläubi e . ,,,, 16941, 10966, 190957, 190968, 10977 11036, 156 z * RBormtttags 11.25 Uhr. . meldet am 3. Dezember 1903, M ; kistchenausstattungen Fabriknummern moderner Weise von einem beliebigen Metall ein— B 3 ; , . bot; g Cite Hläubh serversammlung Klenens Erde Ks Reinerz ist heute, an 11941, 116547, 1104s, 11063, 1124, 11125, 11156. 1993, Vormittags 115. Son Mai 2 Muster frist drei Jahre, angemeldet am 38. Veözembe ¶ Muster, Zigarrenkij , , ö en , , mne, en, n Metall ein- uchen, den 1. Dezember 1993. am 22. Januar 1904, Vormittags 9 Uhr 31. Dezember iF, Vormittags [F Uhr, daz Konk an *I. 1 87 1 11218, 11336, Muster irma „Henkell C Co.“. Mainz, m. 5, Uhr. 5I36 0, bi4l G0, 54d G9. 3147. 2 G; 1 . in,, , Beschglungen und Größen; ver= Großh. Amtsgericht. All ĩ ian = ,, . hr, das Konkurs⸗ e ,, 1 3 Jahre, ange. ö Reklcinedarstellungen, sla eri g gr, 3 Nr. 1519 für , , nn. olößß G, 5lb9 g; . . . 36 ö ,, i e, tick Galen fn, . i , 7abes) Hs ee fette . meer r r, ,, , ,. R ; ⸗ m 11 Uhr fsolosf Fabriknummern un 8 ffrist ; ünchen, 50 Stück Ansi bosttarten, 70, 51800, 5183 0, h 5 H1920, ö J 2; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet am . 18. 45 ' . ⸗ Nr. 24. hard zinerz. Frist zur Anmeldung der 2 am 2. Dejember 1903, Vorm Uh hie fen, , , am 7. Dezember 1903, Nach⸗ Dr. ö inkl, 1303, 11304 . 2. 3 19580 F, Flächenerzeugnisse, Schutzfristver⸗ ,,, ,, 3 Uhr 50 Minuten. . . 3 Kaufmanns Thevbos e , ,, m err nen . . den 1, Februar 1901. 5 . . 5 ahl , . 2a. 17 34 * 11 . / 8 l . 6 en zu . 9 . e 8 üubigerversammlung t ZI. J Fe ge ätzold ags 3,45 Uhr. . 22 11332 — 11349 inkl., 1156514 1135 e 7 Jahre. w olingen, den 2. Januar 1904. 3 z arlottenhurg, Bayreuther . ; e . e ing am 21. Januar ,, , un en m nn Mayer, Meinz. 11 Matz. ien uit lis, inkl in weir en, Patte läsgegz g cbahgiesetoe Firma. füt die iz um Königlichcz Amtsgericht. Abt. 6. Fraß . Jnhabet ber Firma Kals ben e C. des Königlichen Ümtegerlchts, Abt. 10 mn m un, n get nn em Kießling, A. 6. in ein, Stück Mustern für üm. für plastische Erzeugnisse, offen, und zwar; xc, Mußter für Flächenerzeuqnisse, Schutzfrist drei 7. Dezember 1903 geschützten Muster Zigarren⸗ Wer dan — — „aarn Bavreuther Str 23, ist heute, Vormittags 113 Uhr, Halle, Saale. Fonturseröffnung. 74559) ͤ Februar 120M, Vormittags IOM uhr. k ien, Fabrilnummern Hz Anhänger zu Colliers, 25348 bis n . Zan all meld if Tanl s Hheinbeß Ihr, Rachm. fischen cstattungen, , , , e. H, r wr Mhusterregsstet sst elugttagen . 6. ,, m ,, ist ; 3 16 Vermögen des Ingenieirrs Julius n, , mit Anzeigepflicht bis 20. Januar e, , n 25 32, Schutz frist 3 J ldet am 12. Dezember 3e jh Flaächenerzeugnisse.. Schutzfr stverlängerung ahr; Rr. 45. 8 , e, ; un W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Lohse in Böllberg ist heute, Vormittags 11 Uh ĩ — hi3 3 15837, 1ogzz, 10933, 10924, 109925, 10932, Schutzfrist 3 Jahre, ange me 39 Uhr. . ; ; — Flächenerzeu . ᷓ ⸗ Celtez Nr. 48. aumeister Max Kunze in Werdau, Bayreuther St J ö 1 . . Sn al 9 Vormittag: r, Reinerz, den 31. Dezember 1903 233357 F 7 8 8 3, Vo 38 11,635 Uhr, h z Nr. 152 Karl Braun . Co., —„hrrrizz3. Diefelbe Firma, ein versicglte e z z n. ̃ er Straße 1. Frist zur Anmeldung, der von dem, Königlichen Amtsge He S , , , ,, . 193, a. 3 3. . 1. 10h e n, Therer ih ainz, 7 . für ö Stuck An ic tarost , , 56 r ier r ren ,, fn 3 ie , n n n. n , gr ne, bis zum 3 . Hz ng ft das ö , . a 2 ,, 38 . 45 13 11145. Ut Flache isse — Etiketten für Weinflaschen — N 13626 11362 — 11368 inkl., 376, fattungen, Fabriknummern 4425 a, 5987 C, , de n . . le Gläubigerversammlung am 29. Januar 1904, mann Fer inand Wagner in Halle 4. S., Königstraße Esslaut. on kursverfahren. 74545 7, 111i, Uules, 1140, 11143, 1146. 1168, Flãchenerzeugnisse ö . G.⸗Nr. 113622, 333115568 h ausstattungen, Ba ! 553 d 51Ii166 aus Zement und verschiedenfarbigem Marmor, Nr. ?2 J ö , 5 , er das Vermögen beg 3 166 1 63. Its. Ilzzi, Liz6i, iss, affen, Geschäftsnunmmern ah ön, oz, 704, Jos. fis = 1I38r inkl, 1issg = 1394 inkl, 14400. oz d, Sid G, Glo? G, 610 Sli C., Sil g; und J. Rr. 2 für Lehnplalke, m . r nl eg⸗ Vormittage 11 ühr, und allgemeiner Prüfung. tr. 15. Ofner Ärresi mit Anzeigefrift bis zuin Kelleber dag Vermögen, des Faufmanns Wilhel 1126s, . ö. Fist' ' e 16. De. 1. s, 423, 11435, 11434, 11436 3, ' ih b, 22o27 E, 23048 R, 22069 ö . , ener z. 3 Jahre, 5, zfrist 3 Jahre, angemeldet am 31142 11428, 11425, 11433, 11434 219566, 21957 F, 22027 E, 2* . . ĩ n m. j ᷣ 6 Hen n n r , ö ,,,, 11690 Uhr. die Schutzfrist ö . 11465, ii, Iiaba, 26 22055 F, 220566, zäh hd k. Iz65 , l . ginn. Dejember 1903, Vormittags gerichtsgebäude, Amtsgerichtspfatz, It Trchpen, bigerverfammlung und allgemeiner Prüfungstermin i, ,, . ; . 6 i Co.“, Mainz, die uß rt 6 11473, 11482, 11488, 11490. 11421, in ver- 5 J ö ; ; 15 Min. Firma „Best “ . n 9603 11470, 5, 11482 1 , 6 w,. , ha 66 l zum 10. Januar 1904 ĩ Nr. 17 l Errnin mr Feen, , . ' J ,, 3. é Fon derselben unterm 25. Oktober 19035, s ö Mußster für Flächenerzeugnisse, 523, 6h26, 5528, 6640, 315, 318. 9 ö znlali nn l,, , Zimmer Nr. II. z Wänuar 1594, Termin jut Beschlußsafsung über Erimmitschag. den . ö. , * Uhr, angemeldeten und in der Ee n t ,, ö 3. Dezember . 823, 533 g2tz, 827, 823, 830, 831, 832, Königliches Amtsgericht. Charlottenburg, den 31. Dezember 1903. Halle a. S., den 2. Januar 1904. dis Wahl eines anderen Veri ꝛc. . . pfarnnl Beilage zu Nir. A3. des Deutschen Reich Foo, Rachm. HJ Ühr, Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist3 Jahre angemeldet = gsm. , Gr ichteschrelber rg ßer an letrat, Gerichtsschreiber ae n enn, , Dõöhlen. [rasa] l Kzmiglich Preußischen Staatsanzeigers veräffent, nter Rr. Ig. für Alexander Salzmann, am 3. Deseinber 1303, Vormittags 114 Uhr, (. des Königlichen Amtagerichts. Abt. 11. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Vormittags 19 Uhr. In das Musterregister ist , ö lichten Muster foll nicht 15 sondern nur drei Jahre gunstmaler in München, , d. Nr. n , . . Konkurse. Dres dem. 746568 . sontursvnerfahren. 74565] Her ogliche; Ants Rr. T5, Firma Sächsische Porzellaufabrits zit währen. ; cer stelleld 3 gedrehte ineinanderschisbbare Follpnppben, Paketchen, enthaltend slm hühtz tz. Rr, . ac ⸗ al (lleber das Vermögen der Kommanditgesells Per das Vermögen, des Schuhwarenhäudlers Votschappel von Carl Thieme, zwei verschlossene Firma „Oberdhan r, ,, G-⸗Nr. 7, in ö . . well igen Ha nner gs ge. . 36 , Amtsgericht . n. Müller Co. hier ,. 1 Kohn, in Firma . are jr., zu Ker nnch sane, enthaltend Lüster 3. und H flammig für elettti zt un eügnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemet S37, 838, 839, ö e, ; ; . * ilzhutfabrik), vertrete Bus Ri amburg, St. Pauli, Reeperbahn 95 . ö Bilder jur Dekorierung von inf u. Lüster 3. unde 5 flammig für Gasgluhlicht, ö 1 Vormittags il Uhr 3 Min, i. ir, Ziß, dihz . zäht k. dg k, bäh l, ö f ,. 86. 9 , n. r ing he, I fr e, dee ö dan ö enn nn,, . 38 pink eule der, ,, . 16. Porzellanwaren jeder Art in Flach * in . plastische Erzeugnisse, enn br mn fn 9. 6. ünter Nr. 1522 . Math. . ö 5497 E, k . . ie. ö mittags 1 n,, 19h, Vormittags 1066 Uhr, das FRonkurgberfahren . eröffnet. Verwalter. Buchhalter P Woldemar auf Glasur und unter Glafur mit Gold und, mit Kn j7o, KR. 1lzi, Kr lig,„Krecl idr lan. in München, 50 Zeichnungen und Phoötogrgybien öl K. öbb2 k. 123 Bel b, dmesder am . ‚. Gim̃ le in? Vacha Kr nen lerft „stichtengtar Fröffnet, Konkurzverwalter: Herr Kaufmann, Heinze her Neuerwall 2. Offener Arrest mit An. wa *. nrw e, nf, 1c nf ö und . 64 9 13 w ., ce t . 11 i nn e ,, 6 . e wife i , . . ö . n n n, , g, e e g g hier, Gneisengustraße 19. Anmeldefrist hh 5 zeigefrist bis zum 238. Januar d. J. einschliefllich. das eröffnet. Der Gerichts: b. II verschiedene Bilder, A9 ) gemeldet am 25. Veje = 6 141 int, 2 R. Tn, , , r zember 15s * ed f,. . örülungötermin
19Ofenrohrring mit hellblauem i, und 1Ofenrohr⸗
; 3 . 6 C 61 O.. 9 9. 2 2 98 C ** z * e r !
1, n. . ö. 3, hen esssres mn g il, dis, ai 714 und (. 3 114065, 11406, 11408, 11411, 11419 51i8 6, 6i21 G. 61249, 61300, 20260 F, 21938 R, . ssche , e friss ! 9 termin am 29. Februar 19604, Vormittags 26. Januar 1904 und Frist zur Anmeldung der Kon— Ruthe in Roßlau, Anhalt, wird heute am 25. De⸗
hö, 3. Liz3s, iisög, idr, iißsi, sos, o! b, sil6s, 11406 . . platte, lastische Fröe gnisfe, Schwnzrist 3 Jahre, A1 utzr, vor den hestgen Amtsgäriãht' niht. furgfrberunngen bis g' Kanter ugrser cis, lember ibo, Räachwitisags 44 Ut, ba; Ron nber, . fahren eröffnet. Konkursverwalter: Albert Bergen
zz082 F. 2185, 6h07, 660d, . ö Werdau. den II. Dezember 1903 Zimmer 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis den 29. Januar E04, Vormittags 11 Uhr, in, Roßlau. Anmeldefrist der Forderungen bis zum . / . ö z * ss
Al 16 dine ( . 1 — ö ‚ r - 1 a 1 Allgemeiner agent Hecht in Saarlouis. Anmeldefrist bis 8 Fe— am KLE. März L904, Vormittags i , . Se
; ! 23. Januar 1904. Wahl Prÿf j Anmeldefrist bis zum 9. Feb 52 zieher Weinand wird zum Konkursoerwaster 36 . . 3050 ; . bigerv f dr, S Wnnuar 1504. ahl⸗ und Prüfungstermin a sfrist bis zum 9. Februar d. J. einschließlich. ro zum Konku rwalter Band zur Bekorierung von Porzellanwaren jeder j, 35 Ühr. 03 nfi, zo W, 303, zot, z0ba, 306h, z0obe, * Rheydt, den 31. Dejemher 19603. igerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin P 9 m ch . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bie jum 23. Ja. d. Is Vorm, N04 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. bei. dem Herichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ . r — 6 3 J * . 18 * 5yj 3 T 26 2 92 9 ᷓ F mberg Lausi tꝝ. 5 * g 8 7 — M J . vn soreær * 3 5 ö 21 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Fabriknummer 15a, Schutzfrist 3 Jahre, . fist diei Jahre, angemeldet am 11. Bezember 1905, Spre Dresden, den 31. Dejember 1903. Amtsgericht Saarburg, den 2. Januar 1304 Wahl eines anderen alters sowie über die Be— * 2 ⸗ ; . Mai g (n j Fi . ö 8 ze . n n, ,,, Döhlen, am 31. Dezember 1903 Firma „Ludwig Feist“, Mainz, 0 Muster Unter Nr. 1523 für J. Reinemann, Firma in g, r Htufler fin Buckskin und Kamm, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Levi Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Victor Falls über die in 132 der Konkursordnung bezeich- 359 . m ö 1902, Vormittags 10 u ind zur Vrüfn . 6, * . ? 2 at 86 898 C 3m e ö. 9 1 2 9 2 g 1 * = 1903 Na mitta⸗ 8 6 h das onkursver Ro- ö * 1 88 hr, und jur Prufung ö er M sterregister ist erf eugn is, Geschäfts nummern b Hab lord -= 10932, rg, F77 358, Jr, 386, zl, ai, 823, 824, 3236, I Jahr, angemehret, m sichen Amtsgericht] zu Berlin daz Konkurgberfahren Guftav Adolf Butze hier, NResenstraße ?. wird zffnet a . 6 . . . eee, 5 : e e 9 . ꝰ . . ĩ D 1 1 18ußmam Vaynau zu P * ö ö In unser Musterregister ij zum 25. März 1901. Vormittage 10 ihr, Mr dem J J . 2 635 6. Inialiches Amtsgericht. ⸗ * ng der 8 a,, ; rwal 1 ch in inn) 53 . 27032705, 6 2702, Schutzfrist 3 . , . , on Trink⸗ Königliches Amtsr orderungen 29. Feb 9 ) (GIzubirs-é. Herr Kommissionsrat Arras hier, annstraß 8 , son velche eine ; ming n, . 8 ein Muster — versiegeltes Paket mit 6 Seschirren 26958—– 2701, 2703 22708. do Co, 2 02, Schutz ri 2) 16 Stück Stizzen für Bemalung von Tri f gen bis Februar 1904. Erste Glaäubiger⸗ . SBlochmannstraße J. 26. Januar 1952. Vormittags 10 Uhr. nch, welche eins zur Kenkursmasse gehörige Sache mittags 11,35 Uhr. Muster unter 1: für plastische Erzeugnisse, unter 2: In unser Musterregister sind folgende Eintragungen J. LI Uhr. Prüfungstermin am 12. April 1904, ir : 2 für di 5 s zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vervffihtun b. am 12. Dezember 1903 unter Nr. 13 für die e ches wi . J 2 . He e nr , , ̃ S fů di S j Soli ie Verlä ; . rest mit Anzeigeyfli 87 Dres de en 31. Dez g0⸗ Königliches Amtsgericht zu Haynau. dem Besitze der Sache d von den Schmuck. Unter Rr. 1534 für Peter Kölbl Sohn A. Söhne in Solingen. Die Verlängerung der ; Arrest mit Anzeigepflicht bls 29. Februar 1904. Dresden, den 31. Dezember 1903. 9 n zu Hayn . 2n 58 zerschiedene Porze ge istã k * t 9 7 587 51 2800 357 ö. — — 38 ** X 1 — be Nerm hne 36 2. . ? ö enthaltend 21 verschiedene Porzellangegenständ Marienberg, Sachsen. [4587 nämlich: G. Nr. 2202, 6671, 6673: Tische; G. Solingen nebst Straßenverzeichnis“, Fabriknummer . Der Gerichtsschreiber na mn n. Ueber das Vermögen des Landmanns und Konkursverwalter bis zum 1 eingetrage zorden. Ir 56 l j ; in r 53m doßa oO 9216 . — 30 Minut . ö eingetragen worden Rr. I55. Fabrikant Franz Dp Hen in S. Nr. 2207, 2268, 22153, 2216, einber 15603, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. erlin. ,,, , ; , , . 86 P G ⸗ ⸗ zember 1963, ach ; 11 745325 August Friedrich Debertshäuser in Eisenach, kannten Aufentfaltz, ist heute, am JI. De— Zur Beglaubigung: Bürr, Amtsgerichtsfekretär 99056 Mere fßeschwerer: . 3 9 Musterm fil ein Etuis ? . . . 11 . ; 460n ee Paumenkji ae FReterkasten und Holiwer⸗ holzständer; 2236. Briefbeschwerer; &. lingen: Paket mit 2 Mustern ö. 1 ein ö schaft Matthießten * Gardels in Berlin, häuser in Eisenach, ist am 2. Januar Verwalter: Kaufmann M. F. Eorst, Lausitr. *,, 74609 ür Daumenlöcher n 36 i . 4 n nr für - . 3 mn, fir Scheren, sowie Solinger Stahlwaren, in alle Thurmstraße 45a, ist heute, Nachmittags 125 Uhr, Vorm. 10 Ühr, der Konkurs Eröffnet worden; M. ens he Verwalter, Kaufmann M. F. Verzeichnis der bei dem Königl. Amtsgericht zu zierungen, Geschäftsnum nern ? a, ge. Nr. T2ih: Aschenschale; G. Nr. 2224: Zigarren⸗ 2 8 in Veide, Kolorrialwarenhäudlers Kaufmanns Julius 2 — 2 w. , mm,, nelde 9. Dezemb 903, Nachm. 15 Uhr. ; J s ße Erz s ); ö. g n,, m faelegten farbigen . an, ; 2 er l enach. 1 5. März 1967 ennschlien fich. * fragungen in das Musterregister. gemeldet am 135 Veiember. l am g Mußster fur plastische Erzeugnisse, Nusführungen und Größen mit aufgelegten farbiger . Klein in Berlin, Altonger Straße 33. Frist zur und Anmeldefrist bis 29. Februar 1904. Termin zur Erste Gläubigerversammlüng am ,, e , , . x das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Proze * 3 Ro 35 Min. Fabri ern' rs, 90; Schutzfrist 3 Jahre; an⸗ 1904. Erste Gläubigervers J ' ausschusses den: z 3 567 ᷣ . Febrlknummern 4092, 4093, 4094, 1903, Vorm. 11 Uhr 35 Mi Fabriknummern / ; k 3 Uhr 9 4. Erste Gläubigerversammlung am 12. Ja⸗ ausschusses den 20. Januar 1994, Vormittags Prüfungstermin Fruar 1890 Frste Glaub ; J 904. erste Gläubigerversammlung am * 5 z . sse. Schutzfris j Jabre, angemeldet am 86k. Toi ; ö S ie. i . ; ; . . * . Jahr, angemeldet am 4. Dezember 19603, Vor⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelde Metallarbeiten, und zwar G.⸗Nr. 1801: Toilette Nr. 2444. Firma Carl Schulder * Cie. in IR Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77/8, Eisenach, am 2. Januar 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. I allgemeiner Prüfungstermin am 2X. Februar
tSde ernannt. z 3. ‚ a ( 2. Februar 1904, Vormittags 9 Art auf Glafur und unter Glasur mit Gold und Firma „Henkell & Co.“. Mainz, 1 Muster 05d, zöhe, 305f, 305g, z0ohh, 30bi, in versiegeltem Königliches Amtsgericht. ö am, Dienstag, den 2. Februar 1904. Vor— j f 1 ;. ö a,,, . 7459 ö ; ö. ö ge min d. 2 nar d.? 2 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die ister ist eingetragen ö. ö Amtsgerichtssekretär Jäger. nig termin d. 24. Februar d. s., Vorm. 10 ihr,. l. 5 irt 2 , , , ö z Musterregister ist eingetragen; . j J . 2 meldet am 21. Dezember 1503, Nachmittags 3 Uhr. m 25. Dezember 1903, Vormittags 114 U Harm e Cühr. In das M g ; merlim. 312 ö m . 1 . ; ; . 3. . * ö D ; ö s ? HDre . ö aten (Göe * 5 — . Röoöntglibes Amtsgericht. und zwar: 43 Muster für Ansichtspostkarten und München: 1) 34 Abbeldungen bon Zinn, Kupfer⸗ Sprember Flache nnnusten, Schutz frist (Fourniere und Holz) Berlin, Frankfurter gd em 74572 neten Gegenstãnde auf Freita 19 ͤ . ꝛ , ö. 20 Minuten. z 1 f jn Berri heute, am 31. Deze 1903, N ĩ ö ; ö Eri Fg nn agg 2655. 2663 bis 2665, 2668, 2670, 25 98 ze9' 31. 832, 833, 834, 835, 836 S37, mittags 16 Uhr 20 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin Ss ute, am 31. Dezember 1993, Nachmittags b, 5o Uhr, 3 err e ) z . ze 906 Nr. 12 für den 2326, 2323. 2338, 26292 ¶ 827, 828, 829, 831, 8523, 8335. . . Verlin s. . r, Konkursverwalter ernannt worden. Anmelde frist bis Se r, Tam II. Desember 1803 unter, Nr; 13 — er ergannt worden. Anmelde rist bis unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt ten Per⸗ . ö 3 zember 1993, Vor⸗ 3. 26 engo n wer fnestem Boke ö 74594 (. rs ; Anmeldefrist bis zum 23. Januar 19 Wahl⸗ 5 Besitz habe er zur Konkursm schul wm gleicher Flächenderzierung — plastische Erzeug⸗ 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1993, gefäßen, F. Nr. 15—30 inkl., in versiegeltem P aket, Solingen. l ve ammlung am 20. Januar 1904, Vormittags 1 zun Januar 1904. Wahl Prüfungstermin am 23. Februar 1904, Vor⸗ in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig 3 32 1 11 . z 1 1 1 ö 1 9 ꝛ ö 8 v 2 ö Mainz, 2. Januar 1994. fur lächenerzenghiffe, Schutz frist drei Jahre, ange erfeigt; Vormittags ü ü ühr, im Gerichtsgebäude, Kioster. mittags 10 Uhr. Offengz Arrest mit Anzeige— a , ar , ,,. P nfabrik in Ford i si Gräflich Frankenderg sche Porzellanfabri Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ ; 54 . ö ö März 1994 Anzei Us te] Maschinenhändlers Wilhelm Sito Friedrich zu machen. , , . Tastenberg O. S., den 18. Dezember 1903. ; in verfiegel tes Käst— enthaltend 90 39 IJsR. Fñndꝰ ; ᷣ ; 8 in S ö . 11 Falkenberg O. 23 den een Marienberg, ein versiegeltes Kästchen, enth G. Nr. 2214, 2218: Zünd Nr. 2443. Firma: ugust Schreiner in So⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Deberts⸗ zember 1903, Rachmittags 4 Uhr, das Konkurs e dosg, Yi niliags Uhr, a8 onturs⸗ Saarlouis 1741829 ; x 2. J 9. 5. Rr 2212: Löscher; G.⸗Nr. 2218: Federschale; G.“ Sol z ö , 1745321 ; Ausführungen und Größen mit aufgeleg en sarbiger — von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Verwalter ist vorläufig der Rentner Hermann Weh. frist , 5 offener Arrest mit Anzeige⸗ : in Levacher · Leinen. Saarlouis, Französische Straßetz, J . J n 3 3 j Briefumschlage ; f s 566 irieuanine: 1 ö * Nr. 236. Firma Werner C Tlemm in Forst Nr. 164. Firma Gebrüder Baldauf in Marien⸗ i, e, Fehelrenngemeidet am 1 Dezembei Wel nen n üssen; Muster für plastische Erzeugnisse; Anmeldung der Konkurs forderungen bis 16. Mat; 20. Jannar h⸗ , , Ti5chenerzeuanisse, Fabrikn t für? nöpfe, Fa 5955 für S. S Fi 2 zembe 3 61 i 8 f f 8 ĩ . Däästinfabrikate, Flächenerzeugnisse. Fabrikaummern für Metallknöpfe, F Unter Nr. 1525 für H. Schmid K Co., Firma gemeldet am 2. Dezember 1903, Nachmittags nuar 1904, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 10 Uhr. Prüfungstermin den 8. März 1904, 11 Uhr. Ja 1 ! f. ö 960 5 j . Y . u. . 6* 12 ö ( a . * 2 3 3 ] Bö s . !. 7 8 * 2 23. ö J mittags 11 Uhr. 2A. Beiember iööß. Vorm il, Uh viegel; 1303: Stammtischtafel; 1305, 1806, Feuer. Wald: Paker mit 3 Mustern für einen Börsen III Treppen, Zimmer 5. Offener Arrest mit An⸗ Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. II. / Veröffentlicht: (Unterschrift), Sekcet Ado, Wrngittagg a0 utzr, voz dem Anter. dee m b . J — LELISIelili 2 — 1 Set rete 1; 1 An ö
Erste Gläubigerbersammlung d. 29. Januar Fonturssarderungen sind bis um 1 März 1980 ut und. ̃ Oo; . . 3 V n . ö mittags 11 — 1 mit Farben, Geschäftznummern 449 4. füt Reklamedarstellung. Fläche ner eng nie, verschlossen Pakete, Musser für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 9 Uhr die n. ö. ö 2 , , /, . steslung sines G su biagsraussckru fies 1nd , m, Y. sr (T uchfabritant Adolf Singpius zu lchas) Rönigliches Amtsgericht. ar nan. Konkursverfahren. . ; hl offe . ; 8 , we — den 29. Janna 8 e ö ö s . g Nr * . as * h g loffe, verschlossen D , n ⸗ 26 eber das Vermöge 8 r* Sturm in Haynau ist heute, am 25. Dejember . 9 ö . ass]! ir fir Gl chr unschkarten verschlosfen. Flächen n ge ssinggeraͤten. F. Nr, 307, 399, 396, 397, garnstoffe, schlossen, e (ben nber 1963, Vor. . Allee 60, ist heute, Mittags 12 Uhr, yon dem König⸗ Ueber das Vermögen des Schnittwarenhäudlers . ez 5 Falken 8, xs . der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den e 40 5 en? Dezember 1993. ᷓ 97 s r fal 355 1 3322 587 82 582 O 6853-26 9 39 3 2 6 6, * ) * 868 280 6 27 227 8 8 9 . S remberg (Lausitz), den 31 Dee . Neue ' doß ö ' ⸗ 9 J ) 86m Er das K onkursherfa ren Toff net. dJ 16 1 . * 36 ar 2 s Kaufmann Reinhold Schlegelmilch in Tillowitz 2570 6g, 26816 - 2683, 2685 2621 2693 – 269 S39, 840, 86, 867, 868 869, S70, 887, 890, 891; Sp ö Neue Roßstr. 14. Frist zur Anmeldung der Konkurt— r 9 eröffnet. Konkursverwalter: 3. Februar 19504. Erste , ; und Prüfungstermin am 2. 4, ̃ . sind, wi ae , e nisfe, mit 3 Jahren Schutzfrist, Prüfung nam 2. Februar 19904, Vor mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist n mr, , en. ö : ; ; ⸗ 7 . icht * k r bis 23. Januar 1901. ö . Gr. Amtegerichtsschreiberei. härsdet am 13. Bejember 1965, Vorm. 12 Uhr. Der Nr. 2039 Firma: Julius Tickemantel c. straße 77 73, III . Zimmer 6s7. Dffener Pflicht bis zum 23. Januar 180. . , , — ö 6 ster — wversiege 3 Solz * en 3 ' z 3 6 1. 5. — * 5 ? ö an n,, 44 33 f ). . deren 7453 7 zofr io j Tillowitz ein Muster — Prsiegeltee w M. Leo, Firma in München, 25 Abbildungen, Schutzfrist für das Muster „Orientierungsplan von Berlin, den 31. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. . Fonkurs verfahren. 74531] sonderte Befriedigung in Anspruch, nehmen, dem en, n=, , de, t 3 Jahren Schu ffrist — . ; ꝛ . orden: . 8. 5500 59 14 J ö x 9 9 2 Me . bos SSßniasiqhe J h : plaftische Erzeugnisse, mit 3 Jahren Schut In das Musterregister ist eingetragen worden Nr. Yo, 2205, 2296, 2209, 2210, 2220, 2221, ö, ist auf weitere z Jahre angemeldet am 2. Ve ö des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 82 Ueber das Vermögen des Kaufmanus Jakob Holm aus Lexfähre b. Dellstedl, z. l sserli icht aus Lexfĩi Dellstedt, z. Zt. unbe⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Saaralben. 224 nm ftsnn 9 1 * 2 . 8 s st Königliches Amtẽgericht. mel Muster Jeschliffene Jellulgiz. und Blech halen 1b0o4, derfahren eröffnet 904, verfahren eröffnet. * . ; Ueber das Vermögen des Zigarren und 3 ; . r 1963 erfolgter in⸗ vlasti Frzeuͤgniffe, Schutzfrist drei Jahre, an= . i, R re ctenbecber?: in versiegelte 6 za (Etuis für Schreibtischbesteck, i ; J Fonki f z j is si März or finschließzli An · Forst im Monat Dezember 1863 erfolgten Ein, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist dei s .. becher; G. Nr. 2223 Zigarettenbecher; in hersiegeltem Stesnen, ) ein Etuis für Schreibtischbestec, in allen Tonkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann meyer in Eisengch. Offener Arrest mit Anzeige, meldefrist bis zum i ge ,,,. ittags 7 Uhr 9 ö 9 3a ro Noryrw⸗ ar6 J 1 (cy r* . . 1 1 An' Versiegeltes Paket mit Mustern für berg, ein versiegeltes Paket, enthaltend acht Muster Wahl eines anderen Verwalters und ev. Gläubiger 904, Vormittags EAI Uhr. — 6 LCI é gti 8 Pult 3 4 ' 2 ö. ry. 33 ö ud ltin anritate, Gir, , gn, mn geg., Schutzfrif 35 6, 1593, 4095, 4100, Muster für plastische ö ; staewerblick a. ö. 2 ung . : sar sg, 75g (643, 761 = F765, Schutzfrist 4095, 4096, 40998, 40999. 1 in München, 50 Abbildungen von kunstgewerblichen Minuten. — termin am 39. März 19094, Vormittags Vormittags 10 uhr. Heide, den 31. Dezember 1903. Bon Januag ö, Bormittags n uhr. P 4 33 5 Cx, ö 91 4. — 112. 85 ö . . 5 ö 6 . 9 * 4 5 2 2 1 * 1 11 . = 8 orst, den 7. Dezember 1903. Marienberg, am 2. Januar 1991 er, söös. Handlenchter; 183 Standleuchter; pägel und zwei Ctuishügel, versiegelt; Muster für zeigepflicht bis 10. März 1954. . zeichneten Gerichte, Titzstraße 16, Zimmer Nr. 6 11 38* 3 1994
ö ! J 3. Amtsgericht. 6 ⸗ . , 57 el Unh. *. ͤ 1 Mig 216k . . r mn 7111 Gerichtsschreiher des Königliche f ñ , . Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht ; 13 Stammtischtafel; 1815: Dandleuchter 1817 plastische Erzeugnisse; Tabriknummern , . Berlin, den 2. Januar 1904. eee. tz dannn. ; 74116 * eee. sch s . liglichen 2 Offener Arrest und Anzeigefrist bis 235. Januar 1904. Ereinurg, sehles. 746ol]! Neerane. 7a6oꝛ] Photographierahmen, 1515. Handspiegel; 333 13343 z16 ; Schu gfri 3 Jahre: ange mg , Der Gerichtsschreiber gar * . Herm en des Baunnternehmers 3* a, nnn, r mn, n. Königliches Amtsgericht zu Saarlouis. In anfer Musterregister ist am 24. Dezember In das Musterregister ist eingetragen worden: Schreibzeuge; 1825: Standleuchter; 1826, 1527, 1 zember 1905, Nachmittage Uhr 6. e, So⸗ . des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. i , , er it . 2m 26. Deiember 1903, . * * 26 6 Dandluns mn Firma:; erden. gontursverfatren 74551 M ferne des eingetragen worden: n F, r, Hie Firma Jul. Th. Kroitzsch jr. 6 Tollettespiegel; 1827 Aigen schis . Rr. 2445. Jirma a . fü . ᷣ Rerxlin. 74523 n e ire mn svergz n , . 8 ,, , ,, 2 Frau s Ueber daz Vermögen de Gemüschändlers Ser . ö ar n . er er ge a ö. ng . . i, Dr ibn , ish G, re. ine n rn 2e dem Porträt des ,. daz Vermögen. des Kaufmanns Abols Sffener Arrest und An zeiger lich bis . Rachmittagg 7 hr da ,, n, eite mann Grebendict in Werden ist heute, Nach. rei i. Schl., ein verschnürtes Mußstern für Futterstoffe, Geschäftsnur 338, 7547. Aschenschale; 1849: Schreibzeug; 1300: Stan. allen Größe Fe i. w ) Kocheim, Berli iedri ze 143/14 . f zuktaerersinm? a nn,, walt Bankier G6 Rrrerhrerös et, , mittags 3 Ühr, das Konkmzberfah. en eröff ick Be in Freibur 1. S 6 nürt. Mustern für Futters ; ont n.. 4 3 . 1854: . ) . . Porträt des Papstes heim, erlin, Friedrichstraße 143/149 (Central⸗ 1904 Erste Glãᷣ b serversammlu 21 ; walter: Bank r Ren T r re 842 mittags hr, das Konkursverfahren eröffnet. der⸗ fie, , Muster für Regulatorgebäuse⸗ 901. 2405, 2434 bis 2440, 2444 bis 2447 Flächen ⸗ 1 13). Srandleuchter; 1802: Feugrjeug; 1824: Papstes Pius XW, b,. mit dem Porträt des . J 5 ĩ ̃ ; . 6. gol Erste Gläubigerversammlung 21. Jamiar walter, Bankier Georg Trauschke in Kottbus. walter ist FJustizrat Bendir in Werden! Dffene e, meg , n ,n. , He rf g, . ige ö dei elt: . , 2 auflaße⸗ ell eL o, elnen * =, . * . 28 d rzer ö * — * 18 2 Cb , 29 284 e zor s 2n 369: ,,. 95 2 . zs59⸗— Tahri 1 2 9 ge * De 9 9 e z . E V Inmeldefrist bis 10. Te 190. defris his 111 eh 6 3 n,, n. 24 ö 255. 2386 re,, ,, , ags 4 Uhr 351: uage; 1863, 1864: Ziersaäulen; 1369: Muster für plastische Erzeugnisse; Habri nummer ; i. . ionturöbersahren Born. ihr. Anmeldefrist bis 10. Fe. 1904. nmeldefrist bis zum 1. Februar 1904. 96 A rrif . 8 6 e n, ler derstellend. Fabriknummern 235, 286, 5. Dezember 1563. Nachmittags 4 18651: Feuerzeuge; 1865, ; . Muster , . ) De. eröff net Verwalter: Kaufmann Guilletmot in Berli ͤ 33 606 z 26 966rst dubiact eri . 23 „e,, Wlauf der Anmeldefrist am 25. Januar 1934. Erste eee . Farm . , 6 . uerzs te, Eeertena;:; 1872: Handleuchter; 339g. Schutzfrift 3 Jahre; angemeldet am ö. De ⸗ g lee, * ugnn Guilletmot in Berlin, bruar 1904. (33 N 10103.) Erste Gläuhigcrversamm lung den 23. Ja: Giäubꝛaerperf , ö 38, vlastifcke Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Rr. 2325, 232. Die Firma Hermann Hof. Wanduhr; 1571; Feuerzeug; 1872: Handleuczter; 33839; Schutzfrist 3 Jahrs; 9g . riedrichstraße 235. rist Anmeldung de — . . 8 den. **, Januar Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ weldet am 35. Dezember Ioh3, Nachmittags „ann in Meerane, zwei versiegelte Pakete mit FF: Federschale; 1374: Papiermesserz; 1875: zember 1903, Vormittags 9 Ubr. h r n, , n: n g n ,. hid ꝛl. . nh g ,, M., 29. Deiember 1993. . Vormittags 11 Ubr. Allgemeiner! ern nö. ne, . 1907 rend . hr. . 0 bejw. 41 Stück Mustern für Kleiderstoffe, Ge Zigarrenableger; 1576: Markenbehälter; 1377; Papier“ Rr. i46. Firma Earl Wüsthof in Solingen; 904. Erste zer Gerichteschreiber Kgl. Amtsgerichts, 33, Prüfungstermin den 18. Februar L904, Vor⸗ ö. . 6 j 1
Arrest mit Anzeigefrift bis zum 23. Januar 1904,
3 ; HF h . Papie arl ö. ö Gläubigerversammlun 1 ; ; J 121 an Gerichtsstelle Zimmer Nr. J. Antegericht Freiburg i. Schles. särlthimmern 377i bis 3863. Flächenerzengnisse, gestell, 5rd; Handspiegel , 13 3 188. Schreik. Patei mit 1 Mußt für ne 3espartußg anden, gr r, 10 a,. 6 1 Abt. Bockenheim. nit ne,, . n ggerben dn . een ber igoz 8 ra ren hal , 68784 Schutz frist jwei Jahre, angemeldet am 7. Dejember seuge; 1551: Feuerzeug; 1352: . . ä. Ftikette; offen; , 15. Mn, no h. n . . *. Frank turt, Mam. 1. gKottbus, den 31. Dezember 1993 KRniqliches Antsgerit 9 al. * . ( w , ae ,, . 9 1884: Papiermesser; 1387: Namen „ KFabtriknummer 4499; Schutzfrijt 3 e; alge⸗ ; ö 8. im // n bas Musterregister igetragen: TY 3, Vormittags 11 Uhr. * beschwerer; 1884. Papictmesser; ö, , fe Fabritr ö 3 Vormi ⸗ Gerichtsgebäude; Flof eppe R 534 mer e , ,. Erben in Nr. 7330. Die Firma 6 4 1 S sgh in bersiegeltem , . . , ig am J. Dezember IJbz, Vormittags 1 Uhr . fe il fe nl rel rh 361 Ruoff hier ist heute., am 29. Dezember Leipzig. 4662]! Ueber das Vermögen des stonditors und r, , , e, n Vor siangegenftä . ein verfiegeltes Paket mit 9 Stück Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange ⸗ Minuten. ; ; 9 03, Vormittags hr, das K ten er Ueber das Vermög 32 * , , Grãäfenthal. Muster zu ef en gs wenn n, ,, 6 gie en d S gh hlan e 3 khr. ü . ar Messerarbeiter e, Hartkopf ir. ,, Januar 1904 öffnet. , n n des Ddaudelsaiann Isidor 266 Johann Heinrich Clemens Schnittker Geschäfts nummern 545, 312, 3e F gi Bäeuketn , mr, enanisfe, Schutzfrif Jahre, Dim *in er eg är E. Stark, Firma in München, jn Gräfrath: Paket mit 1 Muster für einen zu- a ua 16 ha. hier. Offener Arre . L.. Inhabers einer Baumwollwaren⸗ zu ildeshausen ist heute, am 25. Dezember fachen, ZI, sijo, Sill, Fis 6s, Flächenerzeugnisfe, Schutzfrist zwe Jahre, Unter Nr. 1526 für C. Stark, in Gräfrath: Paret g 6 , de schtsschrei sier. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 12. Ja⸗ zeipzig, Blücherstraße 3 g . n . 316. Sh 8, 8119, . v. I5. Deiember 1503, Nachmittags 4 Muster von Etiketten für Tintenflaschen, G. Nr. sammenklappbaren Messerputzapparat aus Holz eder Der Gerichtsschreiber zeigepflicht bis 12. Ja⸗ handlung in Leipzig, Blücherstraße 33 pt, Wol
; Neem , . 3 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers . Vid es hausen. 74549
⸗ un, g 1 hnung: 1903, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist ö z . ö. ö ; nuar 1904. Erste Gläub versamml . KRerliner S 752**3 Wohnung: 1903 64. w, R f 36. 51 t Eti n ͤ 23. e ꝛ e, , des Königlichen Amtsgericht J. Gläubigerversammlung 2E. Ja Berliner Str. 17, j, ist heute, am 2. J 9 der 2 or Mittwoller n Wildes hausen zzz, ziss, Sigg, zl, zlizs, 5 Uhr. ö L in verstzgelten. Hrifum lg, Malter it in alien ar dere lu hren inf, mmer 6. n ęerlinehen k teilung 3 zug dog, Vor. 1 lite. i e, ,, , , dis, zl s,, SI7s, Meerane, den 2. Januar 1904. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Ja re, angeme baren Putzscheiben aus Filz; 3 — üer n ö r verfahren. 75707) 2. März 1904, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrift . 2. . * 3 6. , e,, gen ert mne ö ffener Art nit Anieigefrist bis 25. Januar 99m. , g, gn, giöz, Zit Rönigliches Amtsgericht. un, Vezeinber 1503, Vorm. 10 Uhr ö0. Min. lastische Erzeugnisse; Fabriknummer 200; Schutz eber das Vermögen des Sattlers und Händlers bis 10. Februar 1594. (35 R idsgz3** , , srmgltez; Herr Rechtsanwalt Dr. Garl Anmeldefrist der Forer u gen bis 1. brut 160. 8182, 58183, 3636 . 31 ! 2 fatos] harter Nr. 1527 für Carl de Bouch , Firma rist 3 Jahre; angemeldet am 7. Dezember 1903, Franz Goberstein zu Carzig wird heute, am Frankfurt a. M. 29. Deze be 33 eier in Leipzig WDehltermin an Z. Janmitar A g0 M, Erste . Gläubigerversamm lung am . . 3 06, - ,, maittweida. ; . 7461 314 München, 7 Zeichnungen von Glatz gemdlden: Buürmitlags Ii Ühr 20 Minuten. 29. Dezember 1903, Nachmittags h Uhr, das Konkurß— Der Gericht sch 1. 5 m er 1993. Vormittags KEH Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. Fe⸗ 1904, Vorm. II Uhr, und allgemeiner Prü⸗ In tas hiesige Musterregister ist eingetragen worden: in nchen, Jenn nnn, ,. G Nr. 2: St . 2 Mugust Schreiner in So⸗- verfahren eröffnet. Verwalter: Ka. . schreiber Kgl. Amtsgerichts, 33 bruar 1901. Prüfungstermin am 22. Februar fungstermin am 15. Februar 19094, Vorm gi fn kel e . gl. Kieffer mn Mittiwe da, Hrn; Win t Rn, nnn, n nnn, nnn, rr f nnen tasts'n ,,,, Abt. Bockenheim. , . zember 1863, Nachmittag; 14 Uhr. 1 Veisst w lites Paket mit Muster Lederpolierer Hubertus; 1 . ö. i , Teen e in der hn , Y T rrelictitel sowie ür alle bis 10. Februar 19604. , ,. Frank rart, Main. 2 746578 Anzeigepflicht bis zum 2. Februar 19064 Wildes hausen den 28. Dezember 1903. z Gra cuthai, den 5. Der mber . Praclicus⸗ von farbigem Velvet mit Firmenaufdrugk, , r,, 8. Ji. Dient Ger mund 41 em; , . ul lahmmenberschluzß, in 1904. Glaubigerverfammlung 20 Ha m n r Uleher, das Vermögen des Kaufmanns Wilheln! J Königliches Am tegericht Leipzig, Abt. II An, Amtsgericht Wildeshausen. Ferzogl. Amt?gericht., Abt. I.. Fäbrikar. 190 639, Muster für plastische Erzeugnisse, Hun) e Rnieende Edelfrau mit. Wappen rund allen Formen und Größen und in jeder Ausführung; Vorm. A0 Ühr. Prüfungztermin 21 ger ua Feldheim dahier, Geschäft: Heiligkreusga fe 23,ů Nebenstelle Johannisgasse . L en 2. Januar 18504 zwick am. Contursver ahren. 74561 Eucken walde. ; . . 74605 Schug frist drei Jahre, angemeldet den 11. Dezember , Knicender Ritter it Wappen, 6 * ir i n sch⸗ rz ugnisse. Fabi ik⸗ 1904. Vorm 1 0 nh! Februar c ag 94 , In unser Mlusterregister ist folgendes eingetragen 1993 Jrachm. 4 2 Dezember 1903 mund Sg ern, in versiegelter Kelle, Muster für nummern 1001/1003; Schutzfrist 3 Jahre; 56 . Königliches Amtsgericht in Berlinchen. Jr. i ,,, eköffnet worden. Der Ueher das Verntözen der Auna Tanner, ledig, Ludwig Hafner in Zwickau, Svpiegelstraße 48 Zabrit Mittweida, am 3. dee cht. 9 Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet meltet am 7. Dejember 19035, Nachmittags 3 Uhr Kiberach a. d. Riss. 7abtz9) sst ; ont Dr. Kappler dahier, Neue Zeil 17, ohne Geschäͤft in Müitzzausen i. Els.. Rathaus, Durch. wird heute, am 31. Dezember 1903, Nachmittags sir. Sroncemaren abr Rrõnigl. Amt egericht. m 25. Dezember 1903. Vorm. 11 Uhr. 10 Minuten. J Kt. W,. Amtsgericht Biberach ⸗ Riß! * zei ann Fon urtverwalter ernannt. Arrest mit An, gang Rr. 3, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtegerichts 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konturs- J zu Luckenwalde. ie. nünhlnausen, Thür. 745586 München, den 31. Dezember 1903. Ju Nr. 2044. Firma Daniel Peres in So⸗.t Ueber das Vermögen des Bäckers Karl ö zeigefrist bis zum 17. Januar 1504, Frist zur AÄn⸗ Hiüithausen J. Eis. heute, am 31. Dezember 1903, Nach Verwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. Stauß hier. Deriege lte Aer i e fuschl.. Mn nn ul: ter f ung Nr io ein tragen, Kgl. Amtsgericht München J. linnen: Wie Verlängerung der Schutzfrist für dit. dinger in Biberach wurd mar Simmer hHleldung der Forderungen bis zum 5. Februar 1551 mittags 8 Uhr, bas Könkurörerfchren eröffnet. Zum KUnineidefrist s um 8. Fehrine 19è6. Vabl. *. Hr beigrißj, ; m 63 6 316 e , , in igen sen ir ; gl Am legere . Uacoo) fer. Siheren und Rastermesser mit dem Bildnis ö. ziachn hhr, . . . . 23 i,, . ,, Vorlage in doppel ter Aus Konkurgyer walter wurbe Geschãftgagent Beha in termin am 27. Januar E904, Bormittans 2529, 386, plaftische Erteugnisse, ü persiegeltes Pater, enthaltend 3 Stück Muster für ,, sster ist eingetrazen: des General Diaz“, Fabriknum mern 100, 191 6 . zirksnotar Ricker in Biberach ist zum Ronkurd⸗ , , empfohlen. Erste allgemeine Gläu⸗ Mülhausen i. Els. ernannt. Anmeldefrist, offener 1A Uhr. Prüfungstermin am 17. Februne meltet am . Denember Rewirkte Gtzemisefts, ein Muster für in Fir, ö. . , , sR n eingenantnr in Hoch. eiterg lö Jahre anqmehet an 17. Deiember 1g0zß;, erwalter ernannt. Anmelde rist, offener rr t, g nrg, re, den ä; Jana RArrest mit Winzeihærfüttzi bis zum ä Februar oh, zog fit gs n ; Dff enen Urren mit äckchen und drei Muster für, Kinderhauben, ahrit⸗ . 46 9 ste in Wÿzeiterkonfeklion, beyelchnet J Vormittagt 12 Uhr 20 Minuten. Anzeigefrist bis 25. Januar 1904. Erfte Glan biger. fungetermỹ⸗ . ags AI ihr, allgemeiner Prö,. Grste Siäubiger der sammlungam 1. Jann ar 9, Anzeigepflicht bis zum 6. Februar Hoc. nummern 4666, 271, 274, 662, 1851, 1865 ind 1662, ueutirch, an. , i Dienstag, den E86. Februnr 199 8, Vormittag 10 Uhr. Allgeme ner Prüfungstermin Königliches Auitsgericht zu Ziuickau.
h ; 6 m . 2 ö. . . . Wohnung: Heiligkreußgasse 16, ist heute nachmitfaß Mülsen, His. Fonkursverfahreu. I7db63! lleber das Vermögen des Tischlermeifters Kari